bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2007:

Gezeichnet vom Pendelverkehr zwischen Davos Platz und Filisur macht Ge 4/4 I 604  Calanda  eine kurze Verschnaufpause, hier in Davos Platz. (12.11.2007)
Gezeichnet vom Pendelverkehr zwischen Davos Platz und Filisur macht Ge 4/4 I 604 "Calanda" eine kurze Verschnaufpause, hier in Davos Platz. (12.11.2007)
Herbert Graf

Wie bestellt dringt in Davos Platz die Sonne durch die Wolkendecke und beleuchtet die winterliche Szenerie. (12.11.2007)
Wie bestellt dringt in Davos Platz die Sonne durch die Wolkendecke und beleuchtet die winterliche Szenerie. (12.11.2007)
Herbert Graf

Im Landwassertal liegt eine ganze Menge Schnee, gemäss dem eidgenössischen Schnee- und Lawineninstitut Davos fiel die grösste Menge Schnee im November seit mehr als 50 Jahren. Da ist Heizoel ein wichtiges und auch immer kostbareres Gut, das die RhB  bei fast jedem Wetter anliefert. (12.11.2007)
Im Landwassertal liegt eine ganze Menge Schnee, gemäss dem eidgenössischen Schnee- und Lawineninstitut Davos fiel die grösste Menge Schnee im November seit mehr als 50 Jahren. Da ist Heizoel ein wichtiges und auch immer kostbareres Gut, das die RhB bei fast jedem Wetter anliefert. (12.11.2007)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  führt den RE nach Davos Platz und hat Halt auf Verlangen in Davos Laret, das dem Namen als Schneeloch alle Ehre macht. (12.11.2007)
Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" führt den RE nach Davos Platz und hat Halt auf Verlangen in Davos Laret, das dem Namen als Schneeloch alle Ehre macht. (12.11.2007)
Herbert Graf

Nachdem die Lawinensperre der Strecke Klosters - Davos aufgehoben wurde, wollte ich die Winterlandschaft selber bestaunen. Was mich in Davos erwarten würde, zeigt dieser einfahrende kurze Güterzug in Landquart deutlich. (12.11.2007)
Nachdem die Lawinensperre der Strecke Klosters - Davos aufgehoben wurde, wollte ich die Winterlandschaft selber bestaunen. Was mich in Davos erwarten würde, zeigt dieser einfahrende kurze Güterzug in Landquart deutlich. (12.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

918  1 800x604 Px, 13.11.2007

Re 4/4 II 11122 übernimmt den Rheintalexpress nach St.Gallen, hier beim Umsetzen in Chur. Die Reste der samstäglichen Schneefälle sind noch zu sehen. (12.11.2007)
Re 4/4 II 11122 übernimmt den Rheintalexpress nach St.Gallen, hier beim Umsetzen in Chur. Die Reste der samstäglichen Schneefälle sind noch zu sehen. (12.11.2007)
Herbert Graf

99 7243 beim Verlassen von Drei Annen Hohne am 9.10.2007. Leider ist auf der Homepage der HSB bereits der Winterfahrplan, und da ich mir den Sommerfahrplan nicht ausgedruckt habe, kann ich leider keine Zugnummern mehr dazu liefern.
99 7243 beim Verlassen von Drei Annen Hohne am 9.10.2007. Leider ist auf der Homepage der HSB bereits der Winterfahrplan, und da ich mir den Sommerfahrplan nicht ausgedruckt habe, kann ich leider keine Zugnummern mehr dazu liefern.
Hanspeter Reschinger

Der nächste Zug vom Brocken kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Wernigerode Hochschule Harz am 9.10.2007. In diesem Bereich befährt der Zug als Straßenbahn ein kurzes Stück die Kirchenstraße, wie ihr im Spiegel erkennen könnt.
Der nächste Zug vom Brocken kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Wernigerode Hochschule Harz am 9.10.2007. In diesem Bereich befährt der Zug als Straßenbahn ein kurzes Stück die Kirchenstraße, wie ihr im Spiegel erkennen könnt.
Hanspeter Reschinger



Blaue Stunde am Abend des 9.10.2007: 99 222 beim Drehen auf der Drehscheibe (sieht man glaube ich ;-) ) im Depot in Wernigerode.
Blaue Stunde am Abend des 9.10.2007: 99 222 beim Drehen auf der Drehscheibe (sieht man glaube ich ;-) ) im Depot in Wernigerode.
Hanspeter Reschinger

Am 9.10.2007 hatten wir wirklich eine originale blaue Stunde gegen Abend. 99 222 auf der Drehscheibe im Depot in Wernigerode.
Am 9.10.2007 hatten wir wirklich eine originale blaue Stunde gegen Abend. 99 222 auf der Drehscheibe im Depot in Wernigerode.
Hanspeter Reschinger

Harzkamel, welches als Lokzug am 9.10.2007 aus Elend Richtung Nordhausen ausfuhr. Empfehlenswert: Das urige Bahnhofsrestaurant, wo die Getränke mit einer LGB Bahn zugestellt werden.
Harzkamel, welches als Lokzug am 9.10.2007 aus Elend Richtung Nordhausen ausfuhr. Empfehlenswert: Das urige Bahnhofsrestaurant, wo die Getränke mit einer LGB Bahn zugestellt werden.
Hanspeter Reschinger

Re 4/4 II 11127 fährt am 12.11.2007 mit IR nach Luzern in Göschenen ein.Rechts sind noch zwei Deh 4/4 der MGB zu sehen
Re 4/4 II 11127 fährt am 12.11.2007 mit IR nach Luzern in Göschenen ein.Rechts sind noch zwei Deh 4/4 der MGB zu sehen
Lukas Buchmeier

Re 4/4 II 11135 mit IR nach Locarno bei der Einfahrt in Göschenen am 12.11.2007
Re 4/4 II 11135 mit IR nach Locarno bei der Einfahrt in Göschenen am 12.11.2007
Lukas Buchmeier

Deh 4/4 53 mit Regio in Göschenen am 12.11.2007
Deh 4/4 53 mit Regio in Göschenen am 12.11.2007
Lukas Buchmeier

Die Re 6/6 11677 und Re 4/4 II 11365 mit GZ bei Göschenen am 12.11.2007 nordwärts unterwegs.
Die Re 6/6 11677 und Re 4/4 II 11365 mit GZ bei Göschenen am 12.11.2007 nordwärts unterwegs.
Lukas Buchmeier

ÖBB 4010 011-7 mit IC 558  Fischer von Erlach , Wolfsbergkogel, 20.04.1996
ÖBB 4010 011-7 mit IC 558 "Fischer von Erlach", Wolfsbergkogel, 20.04.1996
Ronald Chodász

BR 218 261-6 Solo im Dortmunder Hbf.,wartet auf Ausfahrt.
(13.11.2007)
BR 218 261-6 Solo im Dortmunder Hbf.,wartet auf Ausfahrt. (13.11.2007)
Hubert Hager

Diesel Lok 212 261-2  Nordbayrische Eisenbahn ,abgestellt im
Wanne Eickel Hbf.(13.11.2007)
Diesel Lok 212 261-2 "Nordbayrische Eisenbahn",abgestellt im Wanne Eickel Hbf.(13.11.2007)
Hubert Hager

Bogestra Wagen 338A,als Linie 306 hier in Wanne Eickel Hbf/Bbf.
nach Bochum Hbf.(13.11.2007)
Bogestra Wagen 338A,als Linie 306 hier in Wanne Eickel Hbf/Bbf. nach Bochum Hbf.(13.11.2007)
Hubert Hager

BR 101 141-0 (Gegen Hass und Gewalt II) mit IC 2254 aus Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf im Bochumer Hbf.(13.11.2007)
BR 101 141-0 (Gegen Hass und Gewalt II) mit IC 2254 aus Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf im Bochumer Hbf.(13.11.2007)
Hubert Hager

Diesel Lok 218 261-6 und E-Lok 143 317-6 im Schnitt.(13.11.2007)
Diesel Lok 218 261-6 und E-Lok 143 317-6 im Schnitt.(13.11.2007)
Hubert Hager

Licht und Schatten am Bahnhof Fröttmaning. 

05.09.2005 (M)
Licht und Schatten am Bahnhof Fröttmaning. 05.09.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn München (Stationen und Strecken) ·MVG·, Licht und Schatten sowie Stimmungsbilder, U-Bahnen in Deutschland

742 800x800 Px, 13.11.2007

Architekturelemente - 

Zugangssteg und Bahnsteigdach am Bahnhof Fröttmaning. 

05.09.2005 (M)
Architekturelemente - Zugangssteg und Bahnsteigdach am Bahnhof Fröttmaning. 05.09.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn München (Stationen und Strecken) ·MVG·, München, U-Bahnen in Deutschland

924 800x534 Px, 13.11.2007

RhB - B 2230 am 24.08.1995 in Landquart - 2.Klasse Personenwagen schwere Stahlbauart - Übernahme 15.06.1931 - SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 24,00t - Sitzplätze 52 - LüP 15,93m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ®3=23.03.1989 ®2=18.01.1994 - RhB Logo in deutsch - Lebenslauf: ex C4ü 2230 - 1956 B4ü 2230 - 1964 B 2230 - 04/2002 Abbruch!
RhB - B 2230 am 24.08.1995 in Landquart - 2.Klasse Personenwagen schwere Stahlbauart - Übernahme 15.06.1931 - SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 24,00t - Sitzplätze 52 - LüP 15,93m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ®3=23.03.1989 ®2=18.01.1994 - RhB Logo in deutsch - Lebenslauf: ex C4ü 2230 - 1956 B4ü 2230 - 1964 B 2230 - 04/2002 Abbruch!
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

601 800x534 Px, 13.11.2007

RhB - B 2231 am 14.09.1996 in St.Moritz - 2.Klasse Personenwagen schwere Stahlbauart - Übernahme 15.06.1931 - SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 24,00t - Sitzplätze 52 - LüP 16,44m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ®3=01.09.1989 - RhB Logo in rhätoromanisch - Lebenslauf: ex C4ü 2231 - 1956 B4ü 2231 - 1964 B 2231 - 09/1998 Abbruch!
RhB - B 2231 am 14.09.1996 in St.Moritz - 2.Klasse Personenwagen schwere Stahlbauart - Übernahme 15.06.1931 - SIG/RhB - Fahrzeuggewicht 24,00t - Sitzplätze 52 - LüP 16,44m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h - ®3=01.09.1989 - RhB Logo in rhätoromanisch - Lebenslauf: ex C4ü 2231 - 1956 B4ü 2231 - 1964 B 2231 - 09/1998 Abbruch!
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

616 800x533 Px, 13.11.2007

RhB - Ge 4/4 III 649  LAVIN  am 28.06.1995 in Filisur - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 08.12.1994 - SLM5636/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB deutsch - Werbung: ohne
RhB - Ge 4/4 III 649 "LAVIN" am 28.06.1995 in Filisur - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 08.12.1994 - SLM5636/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB deutsch - Werbung: ohne
Manfred Möldner

RhB - Uce 8038 am 13.08.1991 in Samedan - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1957 - FFA/MBA - Gewicht 7,72t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=09.04.1990 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8038 - 1969 Uce 8038 - 2004 Uc 2038 - 28.03.2006 Abbruch - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Uce 8038 am 13.08.1991 in Samedan - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1957 - FFA/MBA - Gewicht 7,72t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=09.04.1990 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8038 - 1969 Uce 8038 - 2004 Uc 2038 - 28.03.2006 Abbruch - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

458 799x533 Px, 13.11.2007

RhB - Uce 8038 am 10.05.1994 in Davos Platz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1957 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=09.04.1990 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8038 - 1969 Uce 8038 - 2004 Uc 2038 - 28.03.2006 Abbruch - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Uce 8038 am 10.05.1994 in Davos Platz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1957 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=09.04.1990 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8038 - 1969 Uce 8038 - 2004 Uc 2038 - 28.03.2006 Abbruch - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

427 799x534 Px, 13.11.2007

RhB - Uce 8039 am 11.05.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1957 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=08.04.1990 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8039 - 1969 Uce 8039 - 2004 Uc 2039 - 28.03.2006 Abbruch
RhB - Uce 8039 am 11.05.1994 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1957 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=08.04.1990 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8039 - 1969 Uce 8039 - 2004 Uc 2039 - 28.03.2006 Abbruch
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

464 799x532 Px, 13.11.2007

Modernisierter Wagen alte Notbremse, SOEG 11.08.07
Die Aufnahme entstand in einem der Fahrradwagen der SOEG die mit modernen Liften für Rollstuhlfahrer ausgestattet wurden.
Modernisierter Wagen alte Notbremse, SOEG 11.08.07 Die Aufnahme entstand in einem der Fahrradwagen der SOEG die mit modernen Liften für Rollstuhlfahrer ausgestattet wurden.
Kai Gläßer

Einsam und verlassen steht diese wunderschöne alte Bahnhofslaterne, 35 Jahre nachdem der Letzte Zug vom Bahnhof Frauenstein abgefahren ist, auf dem Gelände des Bahnhofs, 18.02.07
Einsam und verlassen steht diese wunderschöne alte Bahnhofslaterne, 35 Jahre nachdem der Letzte Zug vom Bahnhof Frauenstein abgefahren ist, auf dem Gelände des Bahnhofs, 18.02.07
Kai Gläßer

Deutschland / Galerien / Bahn und Hinterhöfe

959 600x800 Px, 13.11.2007

Ein 425 und ein 420 stehen abgestellt auf Nebengleisen im Hbf Essen (31.10.2007)
Ein 425 und ein 420 stehen abgestellt auf Nebengleisen im Hbf Essen (31.10.2007)
Andreas Mack

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Essen

807 800x600 Px, 13.11.2007

Dies ist ET 425 023, der relativ heftig beschädigt im Hauptbahnhof Essen auf einem Nebengleis steht. Leider ist es nicht die beste Aufnahme, da ich keinen Zugang zu einem anderen Winkel bekommen konnte...aber man sieht es doch ganz gut! (31.10.2007)
Dies ist ET 425 023, der relativ heftig beschädigt im Hauptbahnhof Essen auf einem Nebengleis steht. Leider ist es nicht die beste Aufnahme, da ich keinen Zugang zu einem anderen Winkel bekommen konnte...aber man sieht es doch ganz gut! (31.10.2007)
Andreas Mack

Ein nette Komposition zwischen Bahnhofszubehör und Fahrzeug... 146 003 mit RE2 in Essen Hbf am 31.10.2007
Ein nette Komposition zwischen Bahnhofszubehör und Fahrzeug... 146 003 mit RE2 in Essen Hbf am 31.10.2007
Andreas Mack

101 054 fährt am Morgen des 31.10.2007 mit einem City Night Line Mixzug in Richtung Essen Hbf. (Aufnahme in Essen-Frohnhausen)
101 054 fährt am Morgen des 31.10.2007 mit einem City Night Line Mixzug in Richtung Essen Hbf. (Aufnahme in Essen-Frohnhausen)
Andreas Mack

143 660-9 schiebt eine S1 nach Düsseldorf aus dem Hp Essen-Frohnhausen in Richtung Mülheim (Ruhr).(31.10.2007)
143 660-9 schiebt eine S1 nach Düsseldorf aus dem Hp Essen-Frohnhausen in Richtung Mülheim (Ruhr).(31.10.2007)
Andreas Mack

Eine Sitzbank einer alten Tatra Straßenbahn in Budapest. Aufgenommen am 26.10.2007
Eine Sitzbank einer alten Tatra Straßenbahn in Budapest. Aufgenommen am 26.10.2007
Marcel W.

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

964 800x600 Px, 13.11.2007

Eine alte Tatra Straßenbahn in Budapest. Aufgenommen am 26.10.2007
Eine alte Tatra Straßenbahn in Budapest. Aufgenommen am 26.10.2007
Marcel W.

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

741 800x600 Px, 13.11.2007

Das Zeichen/Logo der BKV. Die Budapester Verkehrsbetriebe. Aufgenommen am 26.10.2007 von einer alten Tatra Straßenbahn
Das Zeichen/Logo der BKV. Die Budapester Verkehrsbetriebe. Aufgenommen am 26.10.2007 von einer alten Tatra Straßenbahn
Marcel W.

Ungarn / Stadtverkehr / Budapest Strassenbahn

609 600x800 Px, 13.11.2007

Eine Niederflur Straßenbahn in Berlin. Diese Straßenbahn hat gerade die Haltestelle Bahnhof Friedrichstraße erreicht. Aufgenommen am 30.10.2007
Eine Niederflur Straßenbahn in Berlin. Diese Straßenbahn hat gerade die Haltestelle Bahnhof Friedrichstraße erreicht. Aufgenommen am 30.10.2007
Marcel W.

Baustelle Gelsenkirchen Hbf.,Zweiwege-Bagger der Firma Heitkamp.
(13.11.2007)
Baustelle Gelsenkirchen Hbf.,Zweiwege-Bagger der Firma Heitkamp. (13.11.2007)
Hubert Hager

Am späten Nachmittag des 28.Oktobers 2007 fuhr hier links ein Regionalzug nach Ludwigsfelde und rechts ein IC mit einer 101er in den Bahnhof Berlin-Südkreuz ein.
Am späten Nachmittag des 28.Oktobers 2007 fuhr hier links ein Regionalzug nach Ludwigsfelde und rechts ein IC mit einer 101er in den Bahnhof Berlin-Südkreuz ein.
Martin Respondek

Deutschland / Sonstiges / Nachtaufnahmen

596  12 800x600 Px, 13.11.2007

Am Abend des 28.Oktober 2007 fuhr diese S-Bahn aus dem Bahnhof Berlin-Südkreuz aus.
Am Abend des 28.Oktober 2007 fuhr diese S-Bahn aus dem Bahnhof Berlin-Südkreuz aus.
Martin Respondek

Deutschland / Sonstiges / Nachtaufnahmen

502 800x600 Px, 13.11.2007

Eine 234er mit dem Berlin-Warschau-Express fährt aus dem Bahnhof Berlin Hauptbahnhof aus. Aufgenommen am 29.Oktober 2007
Eine 234er mit dem Berlin-Warschau-Express fährt aus dem Bahnhof Berlin Hauptbahnhof aus. Aufgenommen am 29.Oktober 2007
Martin Respondek

Der Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten am 29.Oktober 2007
Der Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten am 29.Oktober 2007
Martin Respondek

Zwischen dem Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten und dem Bahnhof Tiergarten war am 29.Oktober 2007 so einiges unterwegs. Hier links zu sehen ist die S7 nach Potsdam Hbf. Rechts fährt ein Regionalzug in Richtung Hauptbahnhof. Und im Hintergrund steht eine weitere S-Bahn. Aufgenommen von Berlin-Zoologischer Garten mit Blick in Richtung S-Bahnhof Tiergarten am 29.Oktober 2007.
Zwischen dem Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten und dem Bahnhof Tiergarten war am 29.Oktober 2007 so einiges unterwegs. Hier links zu sehen ist die S7 nach Potsdam Hbf. Rechts fährt ein Regionalzug in Richtung Hauptbahnhof. Und im Hintergrund steht eine weitere S-Bahn. Aufgenommen von Berlin-Zoologischer Garten mit Blick in Richtung S-Bahnhof Tiergarten am 29.Oktober 2007.
Martin Respondek

Ein ICE-T im Bahnhof Berlin Hbf. Aufgenommen am Abend des 29.Oktober 2007
Ein ICE-T im Bahnhof Berlin Hbf. Aufgenommen am Abend des 29.Oktober 2007
Martin Respondek

Neustrelitz Hbf am 13.11.07, 09:00 Uhr: Am Gleis 2 fährt ein, der RE 38309 von Stralsund nach Falkenberg/Elster.
Neustrelitz Hbf am 13.11.07, 09:00 Uhr: Am Gleis 2 fährt ein, der RE 38309 von Stralsund nach Falkenberg/Elster.
Harald Neumann

101 102 am 13.11.07 in Berlin Hbf
101 102 am 13.11.07 in Berlin Hbf
Andreas Haufe

234 468(Erdbeernase) am EC 44 in Berlin Hbf am 13.11.07
234 468(Erdbeernase) am EC 44 in Berlin Hbf am 13.11.07
Andreas Haufe

Fensterplatz im Oberstock der letzten DR-Doppelstockeinheit:
Die senkrechte Fensterhälfte konnte man nach unten kurbeln, leider wurde die Kurbel an diesem Fenster entfernt, sichbar an der kleinen Abdeckung darunter.
(Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Fensterplatz im Oberstock der letzten DR-Doppelstockeinheit: Die senkrechte Fensterhälfte konnte man nach unten kurbeln, leider wurde die Kurbel an diesem Fenster entfernt, sichbar an der kleinen Abdeckung darunter. (Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Matthias Bindseil

Oberstock der historischen DR-Doppelstockeinheit aus Görlitz.
-viel gemütlicher als die Doppelstockwagen von heute.
(Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Oberstock der historischen DR-Doppelstockeinheit aus Görlitz. -viel gemütlicher als die Doppelstockwagen von heute. (Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Matthias Bindseil

Die geknickten Fenster und die Lüftungseinrichtungen im kantigen Dachbereich geben der Doppelstockeinheit ihr charakteristisches Aussehen.
(Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Die geknickten Fenster und die Lüftungseinrichtungen im kantigen Dachbereich geben der Doppelstockeinheit ihr charakteristisches Aussehen. (Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Matthias Bindseil

Hier die historische Doppelstockeinheit von der Seite:
die Fenster wirken für heutige Verhältnisse recht klein.
Zu erkennen sind auch die drei Räder des Jakobs-Drehgestells.
(Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Hier die historische Doppelstockeinheit von der Seite: die Fenster wirken für heutige Verhältnisse recht klein. Zu erkennen sind auch die drei Räder des Jakobs-Drehgestells. (Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Matthias Bindseil

Blick vom Türbereich in die beiden Etagen, der historischen DR-Doppelstockeinheit.
(Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Blick vom Türbereich in die beiden Etagen, der historischen DR-Doppelstockeinheit. (Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Matthias Bindseil

52 80 29-2 pendelte auf einem Gleis im ehem. BW-Schöneweide hin und her. Zur Freude vieler Kinder und Erwachsene konnte man im Führerstand mitfahren.
(Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
52 80 29-2 pendelte auf einem Gleis im ehem. BW-Schöneweide hin und her. Zur Freude vieler Kinder und Erwachsene konnte man im Führerstand mitfahren. (Berlin-Schöneweide, 30.09.2007)
Matthias Bindseil

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

1951  2 800x600 Px, 13.11.2007

Ein Gleisvormesstriebwagen EM-SAT 120 der Firma  H.F.Wiebe . Hagen Hbf. 12.06.2005.
Ein Gleisvormesstriebwagen EM-SAT 120 der Firma "H.F.Wiebe". Hagen Hbf. 12.06.2005.
Robert Viktor

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Messzüge

729 800x659 Px, 13.11.2007

RB 14544 Hagen-Essen. 12.06.2005.
RB 14544 Hagen-Essen. 12.06.2005.
Robert Viktor

RB 14544 Hagen-Essen. 12.06.2005.
RB 14544 Hagen-Essen. 12.06.2005.
Robert Viktor

ICE 3 mit offener Bugklappe in Dortmund Hbf. 23.09.2007.
ICE 3 mit offener Bugklappe in Dortmund Hbf. 23.09.2007.
Robert Viktor

RB 40 Ruhr-Lenne-Bahn (Essen-Hagen). Witten Hbf.10.11.2007. Gruß an den TF :-)
RB 40 Ruhr-Lenne-Bahn (Essen-Hagen). Witten Hbf.10.11.2007. Gruß an den TF :-)
Robert Viktor

Innenansicht der BR 425 ,beim RB 42 Essen - Münster(Westf.)
kurz vor Wanne Eickel.(13.11.2007)
Innenansicht der BR 425 ,beim RB 42 Essen - Münster(Westf.) kurz vor Wanne Eickel.(13.11.2007)
Hubert Hager

Wagen 338A der Bogestra,Linie 306 nach Bochum Hbf.,
Bereitstellung in Wanne Eickel Hbf/Bbf.(13.11.2007)
Wagen 338A der Bogestra,Linie 306 nach Bochum Hbf., Bereitstellung in Wanne Eickel Hbf/Bbf.(13.11.2007)
Hubert Hager

ABELLIO Flirt als RB 46 (vorübergehend) Nokiabahn ,
Bochum - Gelsenkirchen,beim Halt in Bochum Nokia.(13.11.2007)
ABELLIO Flirt als RB 46 (vorübergehend)"Nokiabahn", Bochum - Gelsenkirchen,beim Halt in Bochum Nokia.(13.11.2007)
Hubert Hager

Noch bis 25. November fährt die Luftseilbahn aufs Stanserhorn, dann ist Winterpause. Gestern bot sich ein Traumblick über die grüne Ebene um den Alpnachersee mit dem verschneiten Pilatus im Hintergrund.(13.11.2007)
Noch bis 25. November fährt die Luftseilbahn aufs Stanserhorn, dann ist Winterpause. Gestern bot sich ein Traumblick über die grüne Ebene um den Alpnachersee mit dem verschneiten Pilatus im Hintergrund.(13.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Seilbahnen / Innerschweiz

998 800x592 Px, 14.11.2007

Die unterste Sektion der Stanserhornbahn wird immer noch mit der urigen Standseilbahn aus den Gründerjahren betrieben, während die beiden oberen Sektionen bereits in den 70er Jahren durch eine Luftseilbahn ersetzt wurden. Die Wagen sind für den Sommerbetrieb eingerichtet und haben keine Fenster, was im Moment äusserst unangenehm ist. Stans (13.11.2007)
Die unterste Sektion der Stanserhornbahn wird immer noch mit der urigen Standseilbahn aus den Gründerjahren betrieben, während die beiden oberen Sektionen bereits in den 70er Jahren durch eine Luftseilbahn ersetzt wurden. Die Wagen sind für den Sommerbetrieb eingerichtet und haben keine Fenster, was im Moment äusserst unangenehm ist. Stans (13.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

866 800x603 Px, 14.11.2007

NPZ RBDe 560 Pendel mit AB und Bt ex Thurbo/Mittelthurgaubahn fährt in Luzern ein. (13.11.2007)
NPZ RBDe 560 Pendel mit AB und Bt ex Thurbo/Mittelthurgaubahn fährt in Luzern ein. (13.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

572  1 800x603 Px, 14.11.2007

IC 2000 verlässt Luzern vor der mächtigen Kulisse des Pilatus 2132m ü/M. (13.11.2007)
IC 2000 verlässt Luzern vor der mächtigen Kulisse des Pilatus 2132m ü/M. (13.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Galerien / IC 2000 Pendel, Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1104  2 800x521 Px, 14.11.2007

IR nach Luzern mit einstöckigem Zusatzmodul verlässt den Tunnel aus Zürich kurz vor dem Bahnhof Thalwil. (13.11.2007)
IR nach Luzern mit einstöckigem Zusatzmodul verlässt den Tunnel aus Zürich kurz vor dem Bahnhof Thalwil. (13.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

459 800x621 Px, 14.11.2007

RBe 540 Sandwich-Pendel der S24 in Thalwil. (13.11.2007)
RBe 540 Sandwich-Pendel der S24 in Thalwil. (13.11.2007)
Herbert Graf

80-73 116 mit REX 3417 am Hallstätter See, zwischen Untersee und Obersee (29.10.2007)
80-73 116 mit REX 3417 am Hallstätter See, zwischen Untersee und Obersee (29.10.2007)
Mirko Kiefer

80-73 221 mit R 3412 am Hallstätter See, zwischen Untersee und Obersee (29.10.2007)
80-73 221 mit R 3412 am Hallstätter See, zwischen Untersee und Obersee (29.10.2007)
Mirko Kiefer

9.10.2007: Ankunft in Eisfelder Talmühle. Zeit um die Lok mit Wasser zu versorgen, und um Sand nach zu füllen.
9.10.2007: Ankunft in Eisfelder Talmühle. Zeit um die Lok mit Wasser zu versorgen, und um Sand nach zu füllen.
Hanspeter Reschinger

Bei der Fahrt nach Wernigerode am 8.10.2007 machen wir einen kurzen Zwischenstop in Stiege. 99 5906 bei der Ausfahrt aus Stiege.
Bei der Fahrt nach Wernigerode am 8.10.2007 machen wir einen kurzen Zwischenstop in Stiege. 99 5906 bei der Ausfahrt aus Stiege.
Hanspeter Reschinger

Zur Abwechslung einmal eine Einfahrt in Drei Annen Hohne. Aufnahme vom 9.10.2007 mit 99 7232, welche gerade vom Brocken kommend in Drei Annen Hohne einfährt.
Zur Abwechslung einmal eine Einfahrt in Drei Annen Hohne. Aufnahme vom 9.10.2007 mit 99 7232, welche gerade vom Brocken kommend in Drei Annen Hohne einfährt.
Hanspeter Reschinger

In Drei Annen hat man mehrer Möglichkeiten um Fotos zu machen. Hier überquert 99 7243 gerade die Straße in Drei Annen. (9.10.2007)
In Drei Annen hat man mehrer Möglichkeiten um Fotos zu machen. Hier überquert 99 7243 gerade die Straße in Drei Annen. (9.10.2007)
Hanspeter Reschinger

RhB - Uce 8040 am 26.04.1992 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,72t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=02.04.1990 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8040 - 1969 Uce 8040 - 2004 Uc 2040 - 29.03.2006 Abbruch
RhB - Uce 8040 am 26.04.1992 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,72t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=02.04.1990 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8040 - 1969 Uce 8040 - 2004 Uc 2040 - 29.03.2006 Abbruch
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

455 799x532 Px, 14.11.2007

RhB - Uce 8040 am 28.06.1995 in St.Moritz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=02.04.1990 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8040 - 1969 Uce 8040 - 2004 Uc 2040 - 29.03.2006 Abbruch
RhB - Uce 8040 am 28.06.1995 in St.Moritz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=02.04.1990 - RhB-Logo in deutsch - Lebenslauf: ex OB1 8040 - 1969 Uce 8040 - 2004 Uc 2040 - 29.03.2006 Abbruch
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

375 799x532 Px, 14.11.2007

RhB - Uce 8041 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=09.05.1985 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8041 - 1969 Uce 8041 - 2004 Uc 2041.
RhB - Uce 8041 am 03.10.1990 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=09.05.1985 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8041 - 1969 Uce 8041 - 2004 Uc 2041.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

442 799x531 Px, 14.11.2007

RhB - Uce 8041 am 26.06.1995 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=24.05.1993 - RhB-Logo in italienisch - Lebenslauf: ex OB1 8041 - 1969 Uce 8041 - 2004 Uc 2041.
RhB - Uce 8041 am 26.06.1995 in Untervaz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,90t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=24.05.1993 - RhB-Logo in italienisch - Lebenslauf: ex OB1 8041 - 1969 Uce 8041 - 2004 Uc 2041.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

510 798x527 Px, 14.11.2007

RhB - Uce 8042 am 31.05.1991 in Ilanz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,20t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=14.12.1982 ®1=12.12.1986 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8042 - 1969 Uce 8042 - 2004 Uc 2042.
RhB - Uce 8042 am 31.05.1991 in Ilanz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,20t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=14.12.1982 ®1=12.12.1986 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8042 - 1969 Uce 8042 - 2004 Uc 2042.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

735 799x531 Px, 14.11.2007

RhB - Uce 8043 am 13.06.1991 in St.Moritz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,79t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=20.04.1990 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8043 - 1969 Uce 8043 - 2004 Uc 2043.
RhB - Uce 8043 am 13.06.1991 in St.Moritz - Zementsilowagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform - Baujahr 1958 - FFA/MBA - Gewicht 7,79t - Zuladung 15,00t - LüP 7,74m - zulässige Geschwindigkeit 65 km/h - ®2=20.04.1990 - ohne RhB-Logo - Lebenslauf: ex OB1 8043 - 1969 Uce 8043 - 2004 Uc 2043.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

551 800x531 Px, 14.11.2007

Das Bahnhofsschild vom Bahnhof Berlin Friedrichstraße.
Das Bahnhofsschild vom Bahnhof Berlin Friedrichstraße.
Marcel W.

BR 143 092-5 mit RegionalBahn 14 nach Senftenberg. Aufgenommen am 30.10.02007
BR 143 092-5 mit RegionalBahn 14 nach Senftenberg. Aufgenommen am 30.10.02007
Marcel W.

Die Innensansicht von einer Berliner S-Bahn im Bahnhof Potsdam. Gleich geht es nach Ahrensfelde mit der S7.
Die Innensansicht von einer Berliner S-Bahn im Bahnhof Potsdam. Gleich geht es nach Ahrensfelde mit der S7.
Marcel W.

Wagen 360 der DSW 21 auf der U747 am Hauptfriedhof.
Wagen 360 der DSW 21 auf der U747 am Hauptfriedhof.
Kevin Dicks

Übersicht Darmstadt Hauptbahnhof
Übersicht Darmstadt Hauptbahnhof
Ulrich Hoppe

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Darmstadt Hbf

2033  1 800x565 Px, 14.11.2007

115 383 am 14.11.2007 in Göttingen
115 383 am 14.11.2007 in Göttingen
Frederik Reuter

115 383 am 14.11.2007 in Göttingen
115 383 am 14.11.2007 in Göttingen
Frederik Reuter

482 017-1 mit Containerzug am 14.11.2007 in Göttingen
482 017-1 mit Containerzug am 14.11.2007 in Göttingen
Frederik Reuter

Zwei BNSF Loks sind mit einem Güterzug am 10.11.2007 zwischen Dallas und Amarillo (Texas) unterwegs.
Zwei BNSF Loks sind mit einem Güterzug am 10.11.2007 zwischen Dallas und Amarillo (Texas) unterwegs.
Dennis Kraus

Ein typischer amerikanischer Containerzug ist am 10.11.2007 zwischen Dallas und Amarillo (Texas) unterwegs.
Ein typischer amerikanischer Containerzug ist am 10.11.2007 zwischen Dallas und Amarillo (Texas) unterwegs.
Dennis Kraus

Drei Union Pacific Loks sind vor einem Lokschuppen der Union Pacific in El Paso (Texas) am 12.11.2007 abgestellt.
Drei Union Pacific Loks sind vor einem Lokschuppen der Union Pacific in El Paso (Texas) am 12.11.2007 abgestellt.
Dennis Kraus

Schwarzwald 2006 - Nur noch selten verirren sich richtige Lokomotiven nach Freudenstadt. Am 25.11.2006 war 218 130-3 zu Besuch.
Schwarzwald 2006 - Nur noch selten verirren sich richtige Lokomotiven nach Freudenstadt. Am 25.11.2006 war 218 130-3 zu Besuch.
Jens Kaubisch

Schwarzwald 2006 - Triebwagen 480 der AVG steht am 25.11.2006 in Freudenstadt Stadt und wartet auf seine nächsten Aufgaben. Das Gerät nennt sich übrigens TVT und das steht für Turmverbrennungstriebwagen. Recht seltsam, da man mit ihm gar keine Türme verbrennen kann, sondern es für Reparaturen der Oberleitung benötigt wird.
Schwarzwald 2006 - Triebwagen 480 der AVG steht am 25.11.2006 in Freudenstadt Stadt und wartet auf seine nächsten Aufgaben. Das Gerät nennt sich übrigens TVT und das steht für Turmverbrennungstriebwagen. Recht seltsam, da man mit ihm gar keine Türme verbrennen kann, sondern es für Reparaturen der Oberleitung benötigt wird.
Jens Kaubisch

Schwarzwald 2006 - Auf seinem Weg in die Schweiz legt ICE 181 am 25.11.2006 einen Halt in Rottweil ein. Damals war für diese Leistung der noch 5-teilige Triebzug 415 081 eingeteilt.
Schwarzwald 2006 - Auf seinem Weg in die Schweiz legt ICE 181 am 25.11.2006 einen Halt in Rottweil ein. Damals war für diese Leistung der noch 5-teilige Triebzug 415 081 eingeteilt.
Jens Kaubisch

Schwarzwald 2006 - Am 25.11.2006 fuhren noch Silberling-Wendezüge als (I)RE auf der Schwarzwaldbahn. Hier erreicht RE 4706 soeben Villingen im Schwarzwald.
Schwarzwald 2006 - Am 25.11.2006 fuhren noch Silberling-Wendezüge als (I)RE auf der Schwarzwaldbahn. Hier erreicht RE 4706 soeben Villingen im Schwarzwald.
Jens Kaubisch

Ein Leerzug gezogen von einer BR 122 kommt am rechten Ufer der Elbe (Labe) in Richtung Aussig-Schreckenstein (Usti nad Labem Strekov) - 21.04.2007
Ein Leerzug gezogen von einer BR 122 kommt am rechten Ufer der Elbe (Labe) in Richtung Aussig-Schreckenstein (Usti nad Labem Strekov) - 21.04.2007
Volkmar Döring

Ein IC fährt in Richtung Essen Hbf am Hp Essen-Frohnhausen vorbei. (31.10.2007)
Ein IC fährt in Richtung Essen Hbf am Hp Essen-Frohnhausen vorbei. (31.10.2007)
Andreas Mack

Ein RE als 'Rhein-Haard-Express' nach Münster am Hp Essen-Frohnhausen am 31.10.2007
Ein RE als 'Rhein-Haard-Express' nach Münster am Hp Essen-Frohnhausen am 31.10.2007
Andreas Mack

420 183-6 auf der S9 nach Bottrop Hbf, verlässt Essen-West am 31.10.2007
420 183-6 auf der S9 nach Bottrop Hbf, verlässt Essen-West am 31.10.2007
Andreas Mack

Die BNSF Loks 4507 und 5451 bespannen am 13.11.2007 einen Güterzug, aufgenommen in Sealy (bei Houston, Texas).
Die BNSF Loks 4507 und 5451 bespannen am 13.11.2007 einen Güterzug, aufgenommen in Sealy (bei Houston, Texas).
Dennis Kraus

Ein Bahnübergang in Sealy (bei Houston, Texas) wurde gerade von einem langen Güterzug überquert. Aufgenommen am 13.11.2007.
Ein Bahnübergang in Sealy (bei Houston, Texas) wurde gerade von einem langen Güterzug überquert. Aufgenommen am 13.11.2007.
Dennis Kraus

USA / Sonstiges / Sonstiges

703 800x600 Px, 14.11.2007

Vier Loks, davon drei der BNSF,  bespannen am 10.11.2007 einen Güterzug, aufgenommen zwischen Dallas und Amarillo (Texas).
Vier Loks, davon drei der BNSF, bespannen am 10.11.2007 einen Güterzug, aufgenommen zwischen Dallas und Amarillo (Texas).
Dennis Kraus

146 006 mit einem RE auf dem Weg nach Hamm beim Hp Essen-Frohnhausen (31.10.2007)
146 006 mit einem RE auf dem Weg nach Hamm beim Hp Essen-Frohnhausen (31.10.2007)
Andreas Mack

Die enorme Aprilhitze hat auch den Äckern zu schaffen gemacht, Grund genug einmal den vertrockneten Acker als Fotomotiv für die vorbei fahrende 181 212 mit ihrem EC 56 zu nutzen.
Die enorme Aprilhitze hat auch den Äckern zu schaffen gemacht, Grund genug einmal den vertrockneten Acker als Fotomotiv für die vorbei fahrende 181 212 mit ihrem EC 56 zu nutzen.
Marius Bickel

189 920 fährt am 29.4.2007 mit AZ 13310 (Rijeka-Dortmund) und guten 4,5 Stunden Verspätung unerwartet durch Lützelsachsen.
189 920 fährt am 29.4.2007 mit AZ 13310 (Rijeka-Dortmund) und guten 4,5 Stunden Verspätung unerwartet durch Lützelsachsen.
Marius Bickel

Eine ehemalige Telefonkabine in einem 1.Klass-EW IV eingereiht in dem IR 2939 nach Luzern. Aufgenommen am 19.10.07 im HB.
Eine ehemalige Telefonkabine in einem 1.Klass-EW IV eingereiht in dem IR 2939 nach Luzern. Aufgenommen am 19.10.07 im HB.
Florian Hübscher

Die neue Velostation Süd im HB als Ersatz für die Veloparkplätze auf der Sihlbrücke, welche durch Bauarbeiten für die Durchmesserlinie gesperrt ist. Aufgenommen am 3.11.07.
Die neue Velostation Süd im HB als Ersatz für die Veloparkplätze auf der Sihlbrücke, welche durch Bauarbeiten für die Durchmesserlinie gesperrt ist. Aufgenommen am 3.11.07.
Florian Hübscher

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

1204 722x480 Px, 14.11.2007

Die neue Software auf dem SBB Touch-Screen-Automat im HB am 3.11.07.
Die neue Software auf dem SBB Touch-Screen-Automat im HB am 3.11.07.
Florian Hübscher

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich

1342 722x480 Px, 14.11.2007

Der RABe 514 007 an der Austellung  Zugführung  in Zürich Herdern am 11.11.2007. Gut zu sehen sind die  schwebenden  Sitze.
Der RABe 514 007 an der Austellung "Zugführung" in Zürich Herdern am 11.11.2007. Gut zu sehen sind die "schwebenden" Sitze.
Florian Hübscher

Der Ee 3/3 15398 und der RAe 4/8 1021 an der Ausstellung  Zugvorbereitung  in Zürich Herdern am 11.11.07.
Der Ee 3/3 15398 und der RAe 4/8 1021 an der Ausstellung "Zugvorbereitung" in Zürich Herdern am 11.11.07.
Florian Hübscher

Extrazug mit den Ee 3/3 16351 und 16437 an die Ausstellung  Zugvorbereitung  in Zürich Herdern. Der Zug fuhr am 10./11.11.2007 halbstündlich. Aufgenommen im HB.
Extrazug mit den Ee 3/3 16351 und 16437 an die Ausstellung "Zugvorbereitung" in Zürich Herdern. Der Zug fuhr am 10./11.11.2007 halbstündlich. Aufgenommen im HB.
Florian Hübscher

Wiesbaden-Ost Gbf; 07.08.2007
Wiesbaden-Ost Gbf; 07.08.2007
Frank Thomas

Bahnsteig 2 und 3 in Erfurt Hbf; 27.08.2007
Bahnsteig 2 und 3 in Erfurt Hbf; 27.08.2007
Frank Thomas

Blick in den Naumburger Hbf aus Richtung Westen; 07.10.2007
Blick in den Naumburger Hbf aus Richtung Westen; 07.10.2007
Frank Thomas

MEG 315 mit einem Zementzug im Bahnhof Laucha (Unstrut); 07.10.2007
MEG 315 mit einem Zementzug im Bahnhof Laucha (Unstrut); 07.10.2007
Frank Thomas

Linie 6 beim Jakominiplatz.
Linie 6 beim Jakominiplatz.
tomobrad

Linie 7 auf die Haltestelle Jakominiplatz.
Linie 7 auf die Haltestelle Jakominiplatz.
tomobrad

2×  Cityrunner  auf die Haltestelle Jakominiplatz.
2× "Cityrunner" auf die Haltestelle Jakominiplatz.
tomobrad

Linie 1 auf die Endhaltestelle Mariatrost.
Linie 1 auf die Endhaltestelle Mariatrost.
tomobrad

Bombardier  Cityrunner  als Linie 5 auf die Haltestelle Schloßberg.
Bombardier "Cityrunner" als Linie 5 auf die Haltestelle Schloßberg.
tomobrad

Typ 601 auf die neue Endhaltestelle Puntigam.
Typ 601 auf die neue Endhaltestelle Puntigam.
tomobrad

Re 4/4 11176 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch Brunnen am 08.09.2007
Re 4/4 11176 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch Brunnen am 08.09.2007
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

477 800x600 Px, 14.11.2007

Re 4/4 11205 mit einer CIS-Garnitur im Bahnhof von Brig am 02.11.2007
Re 4/4 11205 mit einer CIS-Garnitur im Bahnhof von Brig am 02.11.2007
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

488 800x600 Px, 14.11.2007

Am Morgen des 02.11.2007 fuhr dieses Re10/10 Paket mit einem Güterzug durch Faido. Die grüne Re 6/6 hat sogar noch runde Lampen.
Am Morgen des 02.11.2007 fuhr dieses Re10/10 Paket mit einem Güterzug durch Faido. Die grüne Re 6/6 hat sogar noch runde Lampen.
Tobias Schuminetz, Hirschau

Re 460 026 und ein 932 der BLS in Spiez am 03.11.2007
Re 460 026 und ein 932 der BLS in Spiez am 03.11.2007
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

639 800x600 Px, 14.11.2007

120 114-4 (Märklin Art.-Nr. 37536) zieht am 14.11.07 IR 2555 nach Stuttgart Hbf auf meiner Modellbahnanlage, aufgenommen bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiberg (Württ.)...(existiert nur auf meiner MoBa ;-)...).
120 114-4 (Märklin Art.-Nr. 37536) zieht am 14.11.07 IR 2555 nach Stuttgart Hbf auf meiner Modellbahnanlage, aufgenommen bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiberg (Württ.)...(existiert nur auf meiner MoBa ;-)...).
P.F.

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1289 800x535 Px, 14.11.2007

Einfahrt von IR 2555 nach Stuttgart Hbf in den Bahnhof Freiberg (Württ.) auf meiner Modellbahnanlage (14.11.07).
Einfahrt von IR 2555 nach Stuttgart Hbf in den Bahnhof Freiberg (Württ.) auf meiner Modellbahnanlage (14.11.07).
P.F.

Modellbahn / Spur H0 / Züge

946 800x535 Px, 14.11.2007

185 052-8 (Märklin, Art.-Nr. 36850) mit Ersatzzug für RE 17577 nach Stuttgart Hbf auf meiner Modellbahnanlage.
185 052-8 (Märklin, Art.-Nr. 36850) mit Ersatzzug für RE 17577 nach Stuttgart Hbf auf meiner Modellbahnanlage.
P.F.

Modellbahn / Spur H0 / Anlagen

2130 800x535 Px, 14.11.2007

185 052-8 (Märklin, Art.-Nr. 36850) mit Ersatzzug für RE 17577 nach Stuttgart Hbf auf Gleis 2 des Bahnhofs Freiberg (Württ.) auf meiner Modellbahnanlage.
185 052-8 (Märklin, Art.-Nr. 36850) mit Ersatzzug für RE 17577 nach Stuttgart Hbf auf Gleis 2 des Bahnhofs Freiberg (Württ.) auf meiner Modellbahnanlage.
P.F.

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1860  1 800x535 Px, 14.11.2007

120 114-4 (Märklin, Art.-Nr. 37536) zieht am 14.11.07 den verkehrtherum gereihten IR 2557 nach Nürnberg Hbf, aufgenommen am BÜ 1 meiner Modellbahn.
120 114-4 (Märklin, Art.-Nr. 37536) zieht am 14.11.07 den verkehrtherum gereihten IR 2557 nach Nürnberg Hbf, aufgenommen am BÜ 1 meiner Modellbahn.
P.F.

Modellbahn / Spur H0 / Züge

1902  1 800x535 Px, 14.11.2007

120 114-4 (Märklin Art.-Nr. 37536) zieht am 14.11.07 den verkehrtherum gereihten IR 2557 nach Nürnebrg Hbf auf meiner Modellbahnanlage, aufgenommen bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiberg (Württ.)...(existiert nur auf meiner MoBa ;-)...).
120 114-4 (Märklin Art.-Nr. 37536) zieht am 14.11.07 den verkehrtherum gereihten IR 2557 nach Nürnebrg Hbf auf meiner Modellbahnanlage, aufgenommen bei der Einfahrt in den Bahnhof Freiberg (Württ.)...(existiert nur auf meiner MoBa ;-)...).
P.F.

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

1341  4 800x535 Px, 14.11.2007

Dampflok G 2 x 2/2 105 ( ex SEG/MEG Nebenbahn Zell - Todtnau / Deutschland ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Museumsareal der BC am 09.09.2007
Dampflok G 2 x 2/2 105 ( ex SEG/MEG Nebenbahn Zell - Todtnau / Deutschland ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Museumsareal der BC am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

Dampfzug der Touristikbahn BC mit der Dampflok G 2 x 2/2 105 + C 45  MOB + C 44 B.O.B  + FZ 36 GFM bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Blonay am 09.09.2007
Dampfzug der Touristikbahn BC mit der Dampflok G 2 x 2/2 105 + C 45 MOB + C 44 B.O.B + FZ 36 GFM bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Blonay am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

Dampflok G 2 x 2/2 105 ( ex SEG/MEG Nebenbahn Zell - Todtnau / Deutschland ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Museumsareal der BC am 09.09.2007
Dampflok G 2 x 2/2 105 ( ex SEG/MEG Nebenbahn Zell - Todtnau / Deutschland ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Museumsareal der BC am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

Dampflok HG 3/4  3 ( ex B.F.D / FO ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Museumsareal der BC am 09.09.2007
Dampflok HG 3/4 3 ( ex B.F.D / FO ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Museumsareal der BC am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

Dampflok HG 3/4  3 ( ex B.F.D / FO ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux unterwegs nach Blonay am 09.09.2007
Dampflok HG 3/4 3 ( ex B.F.D / FO ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux unterwegs nach Blonay am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

Dampflok  HG 3/4  3 ( ex B.F.D / FO ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Bahnhof von Blonay am 09.09.2007
Dampflok HG 3/4 3 ( ex B.F.D / FO ) bei der Touristikbahn BC = Blonay - Chamby oberhalb Montreux im Bahnhof von Blonay am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

Zuviel Kaffee zwang mich hier zu einer kleinen Zwangspause und gab mir dann, rein zufällig, die Gelegenheit zu diesem Bild ! Ist zwar eine Geschmackssache, aber mir gefällt es !
Zuviel Kaffee zwang mich hier zu einer kleinen Zwangspause und gab mir dann, rein zufällig, die Gelegenheit zu diesem Bild ! Ist zwar eine Geschmackssache, aber mir gefällt es !
Mathias Rothmann

Linie 5 auf Jakominiplatz in Richtung Puntigam.
Linie 5 auf Jakominiplatz in Richtung Puntigam.
DD102

754 101-4 ist ausgestellt im Bw Berlin-Schöneweide und hat ihre alte DR-Loknummer  130 101-9  angehängt bekommen.
Die Lok war zuletzt im Bahndienst als Bremslok in Halle tätig.
(30.09.2007)
754 101-4 ist ausgestellt im Bw Berlin-Schöneweide und hat ihre alte DR-Loknummer "130 101-9" angehängt bekommen. Die Lok war zuletzt im Bahndienst als Bremslok in Halle tätig. (30.09.2007)
Matthias Bindseil

Der VT 18.16.10 und die 211 001-3  Holzroller  stehen stolz Seite an Seite anlässlich des Schuppenfestes im Bw Berlin-Schöneweide.
(30.09.2007)
Der VT 18.16.10 und die 211 001-3 "Holzroller" stehen stolz Seite an Seite anlässlich des Schuppenfestes im Bw Berlin-Schöneweide. (30.09.2007)
Matthias Bindseil

WLB im Doppelpack am 14.11.2007.
ES 64 U2-019 + ES U2-064 mit Containerzug
aus Passau kommend bei der Einfahrt in Wels.
WLB im Doppelpack am 14.11.2007. ES 64 U2-019 + ES U2-064 mit Containerzug aus Passau kommend bei der Einfahrt in Wels.
Thomas Aichhorn

Werbelok 101 136  Wissen zieht, Teilen Sie es anderen mit - Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft - Klartext  vor dem IC 2421 nach Köln / Frankfurt auf Gleis 8 in Hamburg Hbf.; 13.05.2007
Werbelok 101 136 "Wissen zieht, Teilen Sie es anderen mit - Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft - Klartext" vor dem IC 2421 nach Köln / Frankfurt auf Gleis 8 in Hamburg Hbf.; 13.05.2007
Volkmar Döring

S-Bahn Linie 3 nach Elbgaustraße bei Ausfahrt aus der unterirdischen Station Hamburg-Altona; 13.05.2007
S-Bahn Linie 3 nach Elbgaustraße bei Ausfahrt aus der unterirdischen Station Hamburg-Altona; 13.05.2007
Volkmar Döring

Die Standseilbahn von Avellino zum Kloster Monte Fredane wurde 1924 eröffnet. Auf 1669m überwindet sie ein Höhenunterschied von 730m. Der Wagen 1 steht abfahrbereit in der Talstation; 10.11.2007
Die Standseilbahn von Avellino zum Kloster Monte Fredane wurde 1924 eröffnet. Auf 1669m überwindet sie ein Höhenunterschied von 730m. Der Wagen 1 steht abfahrbereit in der Talstation; 10.11.2007
André Breutel

Italien / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahnen

484 640x427 Px, 14.11.2007

Wagen 2 der Standseilbahn Avellion - Monte Vergine bei der Talfahrt kurz vor dem Ausweich; 10.11.2007
Wagen 2 der Standseilbahn Avellion - Monte Vergine bei der Talfahrt kurz vor dem Ausweich; 10.11.2007
André Breutel

Italien / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahnen

510 640x427 Px, 14.11.2007

Wagen 1 der Standseilbahn Avellino - Monte Vergine im Ausweich; 10.11.2007
Wagen 1 der Standseilbahn Avellino - Monte Vergine im Ausweich; 10.11.2007
André Breutel

Italien / Seil- und Bergbahnen / Standseilbahnen

564 639x427 Px, 14.11.2007

Wagen 1 der Standseilbahn Avellino - Monte Vergine bei der Einfahrt in den Tunnel hinter dem Ausweich; 10.11.2007
Wagen 1 der Standseilbahn Avellino - Monte Vergine bei der Einfahrt in den Tunnel hinter dem Ausweich; 10.11.2007
André Breutel

Ein Aln 668 auf der Strecke Napoli-Salerno; 11.11.2007
Ein Aln 668 auf der Strecke Napoli-Salerno; 11.11.2007
André Breutel

Ein Ale 642 auf der Strecke Napoli-Salerno; 11.11.2007
Ein Ale 642 auf der Strecke Napoli-Salerno; 11.11.2007
André Breutel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.