bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2007:

E-Lok 1044 040 fährt im strömenden Regen mit einem Güterzug von Knittelfeld in Richtung Villach.
Fotografiert in Spielberg 18.10.2006
E-Lok 1044 040 fährt im strömenden Regen mit einem Güterzug von Knittelfeld in Richtung Villach. Fotografiert in Spielberg 18.10.2006
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1044

761 671x800 Px, 19.10.2007

Hercules 2016 095 fährt im strömenden Regen mit einem Hackschnitzelzug von Knittelfeld nach Pöls.
Fotografiert in Spielberg 18.10.2007
Hercules 2016 095 fährt im strömenden Regen mit einem Hackschnitzelzug von Knittelfeld nach Pöls. Fotografiert in Spielberg 18.10.2007
Leitner Thomas

Dieseltriebwagen B4VT (ehem. ÖBB 5099)der Schafbergbahn steht in der Talstation St.Wolfgang. 14.10.2007
Dieseltriebwagen B4VT (ehem. ÖBB 5099)der Schafbergbahn steht in der Talstation St.Wolfgang. 14.10.2007
Leitner Thomas

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schafbergbahn

1026 800x608 Px, 19.10.2007

Zahnrad Dampflok Z 11 mit Leichtölfeuerung fährt mit zwei Vorstellwagen von St.Wolfgang auf den Schafberg. 14.10.2007
Zahnrad Dampflok Z 11 mit Leichtölfeuerung fährt mit zwei Vorstellwagen von St.Wolfgang auf den Schafberg. 14.10.2007
Leitner Thomas

Österreich / Strecken | Zahnrad / Schafbergbahn

777 597x800 Px, 19.10.2007

Seitenansicht der Wiener 1116 002, die hier am 06.07.07 den EC 87  TIEPOLO  von München zum Brenner bringt. Wie man sieht besitzt sie keine MAV Wippe mehr.
Seitenansicht der Wiener 1116 002, die hier am 06.07.07 den EC 87 "TIEPOLO" von München zum Brenner bringt. Wie man sieht besitzt sie keine MAV Wippe mehr.
Florian Böttcher

Nachschuss auf den EC 87  TIEPOLO  von München nach Venezia Santa Lucia. Hier am 06.07.07 vor dem Kaisergebirge.
Nachschuss auf den EC 87 "TIEPOLO" von München nach Venezia Santa Lucia. Hier am 06.07.07 vor dem Kaisergebirge.
Florian Böttcher


Der Münchener 425 549 fährt als RB 30234 von Rosenheim nach Holzkirchen und passiert hier die Mangfall bei Bad Aibling.
Der Münchener 425 549 fährt als RB 30234 von Rosenheim nach Holzkirchen und passiert hier die Mangfall bei Bad Aibling.
Florian Böttcher

RhB - Ge 4/4 III 645  TUJETSCH  am 10.05.1998 in Landquart - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 31.05.1994 - SLM5493/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Werbung: ohne - gescanntes Dia
RhB - Ge 4/4 III 645 "TUJETSCH" am 10.05.1998 in Landquart - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 31.05.1994 - SLM5493/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Werbung: ohne - gescanntes Dia
Manfred Möldner

RhB - Ge 4/4 III 646  Sta.MARIA VAL MÜSTAIR  am 07.09.1994 in St.Moritz - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 27.06.1994 - SLM5494/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB deutsch - Werbung: ohne - gescanntes Dia
RhB - Ge 4/4 III 646 "Sta.MARIA VAL MÜSTAIR" am 07.09.1994 in St.Moritz - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 27.06.1994 - SLM5494/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB deutsch - Werbung: ohne - gescanntes Dia
Manfred Möldner

MGB exBVZ AD 2078 am 05.05.1991 in Brig - 1.Klasse-Wagen mit Gepäckabteil - Baujahr 1971 - SIG - Gewicht 12,00t - LüP 17,37m - 30 Sitzplätze/24 Stehplätze Ladegewicht 2,00t - zulässige Geschwindigkeit km/h 90 - ®4=06.01.1990 - Logo BVZ alt klein - Lebenslauf: ex BVZ A 2078 - 06.01.1990 AD 2078 - 12/1998 BDR 2296 - 2003 MGB BDR 2296.
MGB exBVZ AD 2078 am 05.05.1991 in Brig - 1.Klasse-Wagen mit Gepäckabteil - Baujahr 1971 - SIG - Gewicht 12,00t - LüP 17,37m - 30 Sitzplätze/24 Stehplätze Ladegewicht 2,00t - zulässige Geschwindigkeit km/h 90 - ®4=06.01.1990 - Logo BVZ alt klein - Lebenslauf: ex BVZ A 2078 - 06.01.1990 AD 2078 - 12/1998 BDR 2296 - 2003 MGB BDR 2296.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

430 800x533 Px, 19.10.2007

MGB exBVZ AB 2121 Korso am 20.05.1993 in Visp - 1./2. Klasse-Personenwagen - Baujahr 1906 - SIG - Gewicht 15,20t - Sitzplätze 18/22 - LüP 14,80m - zulässige Geschwindigkeit km/h 60 - Lebenslauf: ex BVZ B4 17 - 1937 ABC4 27 I - 1949 ABC4 25 II - 1959 AB4 2121 - 1964 AB 2121 - 1992 ausr - 29.09.1995 AB 2121 - 2003 MGB AB 2121.
MGB exBVZ AB 2121 Korso am 20.05.1993 in Visp - 1./2. Klasse-Personenwagen - Baujahr 1906 - SIG - Gewicht 15,20t - Sitzplätze 18/22 - LüP 14,80m - zulässige Geschwindigkeit km/h 60 - Lebenslauf: ex BVZ B4 17 - 1937 ABC4 27 I - 1949 ABC4 25 II - 1959 AB4 2121 - 1964 AB 2121 - 1992 ausr - 29.09.1995 AB 2121 - 2003 MGB AB 2121.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

633 800x533 Px, 19.10.2007

MGB exBVZ AB 2121 am 26.05.1996 in Visp - 1./2. Klasse-Personenwagen - Baujahr 1906 - SIG - Gewicht 15,20t - Sitzplätze 18/22 - LüP 14,80m - zulässige Geschwindigkeit km/h 60 - ®529.09.1995 - Lebenslauf: ex BVZ B4 17 - 1937 ABC4 27 I - 1949 ABC4 25 II - 1959 AB4 2121 - 1964 AB 2121 - 1992 ausr - 29.09.1995 AB 2121 - 2003 MGB AB 2121.
MGB exBVZ AB 2121 am 26.05.1996 in Visp - 1./2. Klasse-Personenwagen - Baujahr 1906 - SIG - Gewicht 15,20t - Sitzplätze 18/22 - LüP 14,80m - zulässige Geschwindigkeit km/h 60 - ®529.09.1995 - Lebenslauf: ex BVZ B4 17 - 1937 ABC4 27 I - 1949 ABC4 25 II - 1959 AB4 2121 - 1964 AB 2121 - 1992 ausr - 29.09.1995 AB 2121 - 2003 MGB AB 2121.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

657 800x531 Px, 19.10.2007

MGB exBVZ AB 2121 am 26.05.1996 in Visp - 1./2. Klasse-Personenwagen - Baujahr 1906 - SIG - Gewicht 15,20t - Sitzplätze 18/22 - LüP 14,80m - zulässige Geschwindigkeit km/h 60 - ®529.09.1995 - Lebenslauf: ex BVZ B4 17 - 1937 ABC4 27 I - 1949 ABC4 25 II - 1959 AB4 2121 - 1964 AB 2121 - 1992 ausr - 29.09.1995 AB 2121 - 2003 MGB AB 2121.
MGB exBVZ AB 2121 am 26.05.1996 in Visp - 1./2. Klasse-Personenwagen - Baujahr 1906 - SIG - Gewicht 15,20t - Sitzplätze 18/22 - LüP 14,80m - zulässige Geschwindigkeit km/h 60 - ®529.09.1995 - Lebenslauf: ex BVZ B4 17 - 1937 ABC4 27 I - 1949 ABC4 25 II - 1959 AB4 2121 - 1964 AB 2121 - 1992 ausr - 29.09.1995 AB 2121 - 2003 MGB AB 2121.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

607 799x532 Px, 19.10.2007

trn / CMC - Schmalspur Salonsteuerwagen Ast 21 mit Triebwagen BDe 4/4 6 im Bahnhof von La Chaux de Fonds am 07.09.2007
trn / CMC - Schmalspur Salonsteuerwagen Ast 21 mit Triebwagen BDe 4/4 6 im Bahnhof von La Chaux de Fonds am 07.09.2007
Hp. Teutschmann

trn / CMC - Schmalspur Salonsteuerwagen Ast 21 im Bahnhof von La Chaux de Fonds am 07.09.2007
trn / CMC - Schmalspur Salonsteuerwagen Ast 21 im Bahnhof von La Chaux de Fonds am 07.09.2007
Hp. Teutschmann

trn / CMC -  Schmalspur Triebwagen BDe 4/4 3 im Bahnhof von Le Locle am 07.09.2007
trn / CMC - Schmalspur Triebwagen BDe 4/4 3 im Bahnhof von Le Locle am 07.09.2007
Hp. Teutschmann

trn / CMC -  Schmalspur Triebwagen BDe 4/4 6 mit Salonsteuerwagen Ast 21 im Bahnhof von La Chaux de Fonds am 07.09.2007
trn / CMC - Schmalspur Triebwagen BDe 4/4 6 mit Salonsteuerwagen Ast 21 im Bahnhof von La Chaux de Fonds am 07.09.2007
Hp. Teutschmann

trn / RVT - Neuer Stadler Triebwagen RABe 527 331-3 bei der einfahrt im Bahnhof von Neuchatel am 09.09.2007
trn / RVT - Neuer Stadler Triebwagen RABe 527 331-3 bei der einfahrt im Bahnhof von Neuchatel am 09.09.2007
Hp. Teutschmann

52.1227 mit ihrem Spz 8465 von Graz nach Köflach am 18.10.2007 beim Halt in Straßgang. Hier mussten zwei Zugskreuzungen abgewartet werden, bevor es nach Köflach weiter ging.
52.1227 mit ihrem Spz 8465 von Graz nach Köflach am 18.10.2007 beim Halt in Straßgang. Hier mussten zwei Zugskreuzungen abgewartet werden, bevor es nach Köflach weiter ging.
Hanspeter Reschinger

18.10.2007. Sonderzug von Bischofshofen nach Köflach für eine private Gesellschaft. Nachdem ein Ochse den D 16639 von Bischofshofen nach Graz gebracht hatte, wurde dieser für die Weiterfahrt von 52.1227 übernommen. Ab Graz bis Köflach ging es dann auf dem Netz der GKB als Spz 8465 weiter. Die Aufnahme zeigt den Spz 8465 kurz vor der Ausfahrt aus dem Grazer Hauptbahnhof.
18.10.2007. Sonderzug von Bischofshofen nach Köflach für eine private Gesellschaft. Nachdem ein Ochse den D 16639 von Bischofshofen nach Graz gebracht hatte, wurde dieser für die Weiterfahrt von 52.1227 übernommen. Ab Graz bis Köflach ging es dann auf dem Netz der GKB als Spz 8465 weiter. Die Aufnahme zeigt den Spz 8465 kurz vor der Ausfahrt aus dem Grazer Hauptbahnhof.
Hanspeter Reschinger

Fulminante Ausfahrt der 44 1486 aus Oberrohn am letzten Plandampftag im Werratal. (13.10.2007).
Fulminante Ausfahrt der 44 1486 aus Oberrohn am letzten Plandampftag im Werratal. (13.10.2007).
Hanspeter Reschinger

Mit 1600 Tonnen am Haken verlassen 52 8079 und 52 8075 den Bahnhof Marksuhl Richtung Eisenach Gbf. Dieser Zug, der ab Ritschenhausen verkehrte, wurde ab Bad Salzungen von einer Ludmilla nachgeschoben. Man wollte kein Risiko eingehen, was verständlich ist. Dies war an den 3 Tagen übrigens der einzige Dieseleinsatz im Güterverkehr auf der Werratalbahn.
Mit 1600 Tonnen am Haken verlassen 52 8079 und 52 8075 den Bahnhof Marksuhl Richtung Eisenach Gbf. Dieser Zug, der ab Ritschenhausen verkehrte, wurde ab Bad Salzungen von einer Ludmilla nachgeschoben. Man wollte kein Risiko eingehen, was verständlich ist. Dies war an den 3 Tagen übrigens der einzige Dieseleinsatz im Güterverkehr auf der Werratalbahn.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

956 800x539 Px, 19.10.2007

52 8079 und 52 8075 bei der Einfahrt in den Bahnhof Marksuhl mit 1600 Tonnen Holz am Haken. 13.10.2007 - letzter Planddampftag im Werratal.
52 8079 und 52 8075 bei der Einfahrt in den Bahnhof Marksuhl mit 1600 Tonnen Holz am Haken. 13.10.2007 - letzter Planddampftag im Werratal.
Hanspeter Reschinger

13.10.2007 - letzer Planddampftag im Werratal. 44 1486 bei der Ausfahrt aus Bad Salzungen mit einem Kiesleerzug, bestehend aus 18 Waggons.
13.10.2007 - letzer Planddampftag im Werratal. 44 1486 bei der Ausfahrt aus Bad Salzungen mit einem Kiesleerzug, bestehend aus 18 Waggons.
Hanspeter Reschinger

1116 254 mit einem Güterzug vor Kirchbichel (20.09.2007)
1116 254 mit einem Güterzug vor Kirchbichel (20.09.2007)
Mirko Kiefer

1144 210 und 1144 237 mit einer RoLa vor Brixlegg (20.09.2007)
1144 210 und 1144 237 mit einer RoLa vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

Österreich / E-Loks / BR 1144

496 800x532 Px, 19.10.2007

521 011 der SBB vor Brixlegg (20.09.2007)
521 011 der SBB vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

1016 047 (Wiener Städtische) mit EC 87 vor Brixlegg (20.09.2007)
1016 047 (Wiener Städtische) mit EC 87 vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

1216 014 mit einer RoLa vor Brixlegg (20.09.2007)
1216 014 mit einer RoLa vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

Ausblick vom Jungfraujoch/Sternwarte Sphinx 3550m ü/M. hinunter auf die Kleine Scheidegg 2061m ü/m., dem Umsteigepunkt von der Jungfraubahn auf die Wengernalpbahn (rechts nach Grindelwald, links nach Wengen-Lauterbrunnen) Im Vordergrund ist das neue Depot der JB zu sehen, sowie unter dem Helikopter die Strecke Richtung Jungfraujoch. Schöb zu sehen ist auch das gedeckte Gleisdreieck der WAB, das dazu dient um Züge zu wenden, die von der Seite wengen auf die Seite Grindelwald oder umgekehrt wechseln. Das Triebfahrzeug muss immer talwärts stehen. Spurweite WAB 800mm, Zahnstange Riggenbach,1500V Gleichstrom. Spurweite JB 1000mm, Zahnstange Strub, 1125V Drehstrom. (11.10.2007)
Ausblick vom Jungfraujoch/Sternwarte Sphinx 3550m ü/M. hinunter auf die Kleine Scheidegg 2061m ü/m., dem Umsteigepunkt von der Jungfraubahn auf die Wengernalpbahn (rechts nach Grindelwald, links nach Wengen-Lauterbrunnen) Im Vordergrund ist das neue Depot der JB zu sehen, sowie unter dem Helikopter die Strecke Richtung Jungfraujoch. Schöb zu sehen ist auch das gedeckte Gleisdreieck der WAB, das dazu dient um Züge zu wenden, die von der Seite wengen auf die Seite Grindelwald oder umgekehrt wechseln. Das Triebfahrzeug muss immer talwärts stehen. Spurweite WAB 800mm, Zahnstange Riggenbach,1500V Gleichstrom. Spurweite JB 1000mm, Zahnstange Strub, 1125V Drehstrom. (11.10.2007)
Herbert Graf

Auf dem Weg zum Jungfraujoch fährt die JB ab Eigergletscher während 7km in einem Tunnel. Es gibt zwei Haltestellen Eigerwand und Eismeer, wo die bergwärts fahrenden Züge für je 5 Minuten anhalten. Bei beiden Stationen gibts grosse Panoramafenster in der Felswand mit einem grandiosen Ausblick in die Gletscherwelt.
BDhe 4/8 212 stoppt hier in Eigerwand und diejenigen Fahrgäste, die nicht aussteigen sind selber Schuld. (11.10.2007)
Auf dem Weg zum Jungfraujoch fährt die JB ab Eigergletscher während 7km in einem Tunnel. Es gibt zwei Haltestellen Eigerwand und Eismeer, wo die bergwärts fahrenden Züge für je 5 Minuten anhalten. Bei beiden Stationen gibts grosse Panoramafenster in der Felswand mit einem grandiosen Ausblick in die Gletscherwelt. BDhe 4/8 212 stoppt hier in Eigerwand und diejenigen Fahrgäste, die nicht aussteigen sind selber Schuld. (11.10.2007)
Herbert Graf

BDhe 4/8 134 neben Pano Bhe 4/8 in Grindelwald Grund. Trotz gleicher Achszahl ist der Pano Tw dreiteilig und verfügt über beinahne doppelt so viele Sitzplätze. (11.10.2007)
BDhe 4/8 134 neben Pano Bhe 4/8 in Grindelwald Grund. Trotz gleicher Achszahl ist der Pano Tw dreiteilig und verfügt über beinahne doppelt so viele Sitzplätze. (11.10.2007)
Herbert Graf

Die beiden PanoTw Bhe 4/8 144 und 142 fahren aus Grindelwald kommend in Grund ein und machen hier Spitzkehre. Sie fahren als Zusatzzug ebenfalls um 09.10 Uhr auf Sichtdistanz hinter den Bhe 4/8 132 und 134 ebenfalls auf die Kleine Scheidegg. Alle vier Züge sind bis auf den letzten Platz gefüllt, verspricht der Wetterbericht doch strahlenden Sonnenschein auf dem Jungfraujoch.
(11.10.2007)
Die beiden PanoTw Bhe 4/8 144 und 142 fahren aus Grindelwald kommend in Grund ein und machen hier Spitzkehre. Sie fahren als Zusatzzug ebenfalls um 09.10 Uhr auf Sichtdistanz hinter den Bhe 4/8 132 und 134 ebenfalls auf die Kleine Scheidegg. Alle vier Züge sind bis auf den letzten Platz gefüllt, verspricht der Wetterbericht doch strahlenden Sonnenschein auf dem Jungfraujoch. (11.10.2007)
Herbert Graf

BDhe 4/8 132 und 134 fahren in Doppeltraktion auf die Kleine Scheidegg. Der Lokführer betritt den Führerstand normalerweise durch die Fronttüre. (11.10.2007 um 09.00 Uhr)
BDhe 4/8 132 und 134 fahren in Doppeltraktion auf die Kleine Scheidegg. Der Lokführer betritt den Führerstand normalerweise durch die Fronttüre. (11.10.2007 um 09.00 Uhr)
Herbert Graf

An einem nebligen Morgen vor dem Depot der WAB in Grindelwald Grund, dieses Mal mit ganzem Dach. Der BDhe 4/8 132 manöveriert zum Umsetzen auf Gleis 1 Richtung das ansteigende Streckengeleise nach Grindelwald. Für Arbeiten auf dem Dach des Oldtimers He 2/2 54 wurden die Depotgeleise ausgeschaltet und mit der hängenden Erdungsstange gesichert. (11.10.2007)
An einem nebligen Morgen vor dem Depot der WAB in Grindelwald Grund, dieses Mal mit ganzem Dach. Der BDhe 4/8 132 manöveriert zum Umsetzen auf Gleis 1 Richtung das ansteigende Streckengeleise nach Grindelwald. Für Arbeiten auf dem Dach des Oldtimers He 2/2 54 wurden die Depotgeleise ausgeschaltet und mit der hängenden Erdungsstange gesichert. (11.10.2007)
Herbert Graf

An einem schönen Septembertag 2007 ist die RB auf dem Weg nach Bullay (Mosel).
An einem schönen Septembertag 2007 ist die RB auf dem Weg nach Bullay (Mosel).
Wolfgang Schielasko

798 746, 998 250 und 798 622 in Steinsfurt am 29.09.2007. Für die Plandampfveranstaltung 2007 hat man sich wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Mit den Formsignalen im Hintergrund stören nicht einmal die neuen Betonschwellen
798 746, 998 250 und 798 622 in Steinsfurt am 29.09.2007. Für die Plandampfveranstaltung 2007 hat man sich wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Mit den Formsignalen im Hintergrund stören nicht einmal die neuen Betonschwellen
Karsten Schmidt

798 746, 998 250 und 798 622 am 29.09.2007 im Bahnhof Steinsfurt zum Plandampf 2007
798 746, 998 250 und 798 622 am 29.09.2007 im Bahnhof Steinsfurt zum Plandampf 2007
Karsten Schmidt

RB 30234 bestehend aus dem 425 549 und 548 fahren bei Bad Aibling Richtung Holzkirchen.
RB 30234 bestehend aus dem 425 549 und 548 fahren bei Bad Aibling Richtung Holzkirchen.
Florian Böttcher

RB 30233 fährt vor den Alpen von Kreuzstraße nach Rosenheim. (06.07.07)
RB 30233 fährt vor den Alpen von Kreuzstraße nach Rosenheim. (06.07.07)
Florian Böttcher

Dieser 650er ist am 18.Oktober 2007 nach Ulm Hbf unterwegs. Hier hinter Goldshöfe aufgenommen.
Dieser 650er ist am 18.Oktober 2007 nach Ulm Hbf unterwegs. Hier hinter Goldshöfe aufgenommen.
Martin Respondek

Aufgenommen: Remsbahn / Aalen-Stuttgart / zwischen Mögglingen und Aalen / am 18.Oktober 2007
Aufgenommen: Remsbahn / Aalen-Stuttgart / zwischen Mögglingen und Aalen / am 18.Oktober 2007
Martin Respondek

Bahnhof Unna im Oktober 2007.
Bahnhof Unna im Oktober 2007.
Martin Respondek

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Unna

528 600x800 Px, 19.10.2007

Der  Ulmer Spatz  unterwegs auf der Brenzbahn (Aalen-Ulm). Aufgenommen bei Heidenheim-Mergelstetten. Anlass: Brenzbahn-Erlebnistag im Sommer 2007.
Der "Ulmer Spatz" unterwegs auf der Brenzbahn (Aalen-Ulm). Aufgenommen bei Heidenheim-Mergelstetten. Anlass: Brenzbahn-Erlebnistag im Sommer 2007.
Martin Respondek

Bahnsteigüberdachung des Bahnhofes Stuttgart Hbf. Zusehen ist ein ICE-T der von Stuttgart Hbf zur Fahrt nach Zürch HB bereitsteht.
Bahnsteigüberdachung des Bahnhofes Stuttgart Hbf. Zusehen ist ein ICE-T der von Stuttgart Hbf zur Fahrt nach Zürch HB bereitsteht.
Martin Respondek

ETR 500/I verläßt Padova am 15.10.2007 in Richtung Westen.
ETR 500/I verläßt Padova am 15.10.2007 in Richtung Westen.
Günther Glauz

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

916 800x569 Px, 19.10.2007

E 633 092 mit Güterzug fährt am 15.10.2007 durch Padova.
E 633 092 mit Güterzug fährt am 15.10.2007 durch Padova.
Günther Glauz

Italien / E-Loks / E.633

636 800x509 Px, 19.10.2007

E 444 046 mit Personenzug am 15.10.2007 in Padova.
E 444 046 mit Personenzug am 15.10.2007 in Padova.
Günther Glauz

Italien / E-Loks / E.444R 'Tartaruga', 'Schildkröte'

955 800x545 Px, 19.10.2007

D 345 (Nummernschild fehlt auf dieser Seite) zwischen Bassano del Grappa und Trento am 10.10.2007 in Levico Terme.
D 345 (Nummernschild fehlt auf dieser Seite) zwischen Bassano del Grappa und Trento am 10.10.2007 in Levico Terme.
Günther Glauz

Italien / Dieselloks / D 343 · D 345

1256 800x600 Px, 19.10.2007

D 445 1044 mit Nahverkehrszug von Padova nach Calalzo - Pieve di Cadore-Cortina am 15.10.2007 in Belluno, im Hintergrund im Abendlicht das eindrucksvolle Dolomiten-Panorama.
D 445 1044 mit Nahverkehrszug von Padova nach Calalzo - Pieve di Cadore-Cortina am 15.10.2007 in Belluno, im Hintergrund im Abendlicht das eindrucksvolle Dolomiten-Panorama.
Günther Glauz

Italien / Dieselloks / D 445

1275  1 800x600 Px, 19.10.2007

D 445 1044 mit Nahverkehrszug von Calalzo - Pieve de Cadore-Cortina über Belluno nach Padova fährt am 11.10.2007 in den Bahnhof Ospitale di Cadore ein.
D 445 1044 mit Nahverkehrszug von Calalzo - Pieve de Cadore-Cortina über Belluno nach Padova fährt am 11.10.2007 in den Bahnhof Ospitale di Cadore ein.
Günther Glauz

Italien / Dieselloks / D 445

1575  1 800x574 Px, 19.10.2007

Diese Br.110 war am 18.Oktober 2007 mit einer RegionalBahn RB von Donauwörth nach Aalen untewergs. Hier hinter Goldshöfe aufgenommen.
Diese Br.110 war am 18.Oktober 2007 mit einer RegionalBahn RB von Donauwörth nach Aalen untewergs. Hier hinter Goldshöfe aufgenommen.
Martin Respondek

Die BR 1016 017-4 mit einem OEC auf dem Weg zum Feldkirch. (Kufstein den 29.09.2007)
Die BR 1016 017-4 mit einem OEC auf dem Weg zum Feldkirch. (Kufstein den 29.09.2007)
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus

866  4 800x602 Px, 19.10.2007

Die Ae 8/14 ausgestellt in Erstfeld am 08.09.2007
Die Ae 8/14 ausgestellt in Erstfeld am 08.09.2007
Christian Maier

Die BR 1144 243 als Vorspanlok vor einem Taurus von DB Railion am 29.09.2007 in Kufstein.
Die BR 1144 243 als Vorspanlok vor einem Taurus von DB Railion am 29.09.2007 in Kufstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

689 800x592 Px, 19.10.2007

Ein RE nach München bei der einfahrt in Rosenheim am 29.09.2007
Ein RE nach München bei der einfahrt in Rosenheim am 29.09.2007
Christian Maier

Im letzten Licht des Tages macht sich diese Class 66 auf den Weg in Richtung Deutschland. Das Foto stammt vom Abend des 18.10.2007
Im letzten Licht des Tages macht sich diese Class 66 auf den Weg in Richtung Deutschland. Das Foto stammt vom Abend des 18.10.2007
Martin Kramer

RB 30236 von Rosenheim nach Kreuzstraße wird gleich den Bahnhof Bad Aibling erreichen.
RB 30236 von Rosenheim nach Kreuzstraße wird gleich den Bahnhof Bad Aibling erreichen.
Florian Böttcher

Der wohl kürzeste Schnellzug Österreichs mit der 1144 218
Der wohl kürzeste Schnellzug Österreichs mit der 1144 218
Alexander H.

Österreich / E-Loks / BR 1144

779  1 800x601 Px, 19.10.2007

Zwischen alten Lichtsignalen und Fahrleitungsmasten hindurch sieht man den alten Wasserturm des Hbf Chemnitz, 16.10.07
Zwischen alten Lichtsignalen und Fahrleitungsmasten hindurch sieht man den alten Wasserturm des Hbf Chemnitz, 16.10.07
Kai Gläßer

Das Stellwerk 3 des Hbf Chemnitz, dahinter schleicht sich ein DESIRO durchs Bild, 16.10.07
Das Stellwerk 3 des Hbf Chemnitz, dahinter schleicht sich ein DESIRO durchs Bild, 16.10.07
Kai Gläßer

Auf dem Gelände des Bahnhofs Chemnitz Siegmar steht noch dieser alte Güterschuppen, der an die gute alte Zeit der Eisenbahn erinnert, 16.10.07
Auf dem Gelände des Bahnhofs Chemnitz Siegmar steht noch dieser alte Güterschuppen, der an die gute alte Zeit der Eisenbahn erinnert, 16.10.07
Kai Gläßer

Vom  ehemalige BW Gelsenkirchen-Bismarck aus kommend überfährt 796-27 der HEG den BÜ Bismarck in Richtung Wanne-Eickel.  19.10.2007
Vom ehemalige BW Gelsenkirchen-Bismarck aus kommend überfährt 796-27 der HEG den BÜ Bismarck in Richtung Wanne-Eickel. 19.10.2007
Klaus Muhs

232 011-7 durchfährt Gelsenkirchen-Bismarck in Richtung Wanne-Eickel.  19.10.2007
232 011-7 durchfährt Gelsenkirchen-Bismarck in Richtung Wanne-Eickel. 19.10.2007
Klaus Muhs

Ein Messzug bestehend aus einem DB-Messwagen
und die beiden Railjets 1016 034 + 1016 035
am 19.10.2007 bei der Durchfahrt in Wels.
Ein Messzug bestehend aus einem DB-Messwagen und die beiden Railjets 1016 034 + 1016 035 am 19.10.2007 bei der Durchfahrt in Wels.
Thomas Aichhorn

Nachschuss am 19.10.2007 auf den Messzug mit dem DB-Messwagen
und den beiden Railjets 1016 034 + 1016 035.
Man beachte die Verkabelung der Loks und den nicht ganz
abgesenkten Stromabnehmer.
Nachschuss am 19.10.2007 auf den Messzug mit dem DB-Messwagen und den beiden Railjets 1016 034 + 1016 035. Man beachte die Verkabelung der Loks und den nicht ganz abgesenkten Stromabnehmer.
Thomas Aichhorn

145 038-6 hatte in ihrem Güterzug noch zwei 140er mit laufen es sind
140 440-9 und 140 540-6 gesehen am 14.10.07 in Dresden-Friedrichstadt.
145 038-6 hatte in ihrem Güterzug noch zwei 140er mit laufen es sind 140 440-9 und 140 540-6 gesehen am 14.10.07 in Dresden-Friedrichstadt.
Matthias Mohr

Oldenburg Hbf am 19.10.2007
Oldenburg Hbf am 19.10.2007
M H

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oldenburg

733 800x600 Px, 19.10.2007

Hier hatte ich die Aufgabe 2 Köfs von Siegen nach Pforzheim über Darmstadt zu fahren... hier wartete ich in Nidderau wartete ich auf meine Überholungen ab. Dabei nutze ich die Gelegenheit Bilder zu machen. Mit dabei war zum einen die V 249, die jetzt in Gemünden steht.
Hier hatte ich die Aufgabe 2 Köfs von Siegen nach Pforzheim über Darmstadt zu fahren... hier wartete ich in Nidderau wartete ich auf meine Überholungen ab. Dabei nutze ich die Gelegenheit Bilder zu machen. Mit dabei war zum einen die V 249, die jetzt in Gemünden steht.
Küpper Michael

V 249 und 78 478 in Gemünden. Die Dampflok fuhr 3 mal am Tag zwischen Bad Kissingen und Gemünden mit einem Nahgüterzug. Die Sonderfahrt war organisiert und hatte viele Fans.
V 249 und 78 478 in Gemünden. Die Dampflok fuhr 3 mal am Tag zwischen Bad Kissingen und Gemünden mit einem Nahgüterzug. Die Sonderfahrt war organisiert und hatte viele Fans.
Küpper Michael

V 249  Holzmichel  ist in Gemünden zu sehen. Hier im Oktober 2007
V 249 "Holzmichel" ist in Gemünden zu sehen. Hier im Oktober 2007
Küpper Michael

V 661 holt in Hanau die Übergabe für den Gleisbauhof rein..Sommer 2006.
V 661 holt in Hanau die Übergabe für den Gleisbauhof rein..Sommer 2006.
Küpper Michael

V 661 und V 242 an einem Lauen Sommerabend in Hanau. Hatte langeweile im Hotel so habe ich mich einfach dort an meinem Arbeitsplatz begeben und einfach mal diese Aufnahmen gemacht. Wenn man auf das Sataliten - Bild Schaut erkennt man beide Loks... Müßt ihr ein wenig Scrollen und vergrößern. Richtung Norden.
V 661 und V 242 an einem Lauen Sommerabend in Hanau. Hatte langeweile im Hotel so habe ich mich einfach dort an meinem Arbeitsplatz begeben und einfach mal diese Aufnahmen gemacht. Wenn man auf das Sataliten - Bild Schaut erkennt man beide Loks... Müßt ihr ein wenig Scrollen und vergrößern. Richtung Norden.
Küpper Michael

E-Lok 4020 schiebt einen Personenzug aus dem Bahnhof von Luxemburg in Richtung Athus. 14.10.07
E-Lok 4020 schiebt einen Personenzug aus dem Bahnhof von Luxemburg in Richtung Athus. 14.10.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

671 800x600 Px, 19.10.2007

E-Lok 3006 aus Wilwerwiltz kommend, erreicht die Haltestelle von Drauffelt am 17.05.07.
E-Lok 3006 aus Wilwerwiltz kommend, erreicht die Haltestelle von Drauffelt am 17.05.07.
De Rond Hans und Jeanny

E-Lok 11130 als Schiebelok eines Personenzuges in Brig. 26.12.06
E-Lok 11130 als Schiebelok eines Personenzuges in Brig. 26.12.06
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

672 800x600 Px, 19.10.2007

Bahnhofsgelände von Andermatt aus Richtung Nätschen durch die Wolken gesehen. 07.08.07
Bahnhofsgelände von Andermatt aus Richtung Nätschen durch die Wolken gesehen. 07.08.07
De Rond Hans und Jeanny

Dampflok 5519 am 28.01.07 in Colmar-Berg.
Dampflok 5519 am 28.01.07 in Colmar-Berg.
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 1604 bei Pendelfahrten zwischen Ettelbrück und Bissen. 28.01.07
Diesellok 1604 bei Pendelfahrten zwischen Ettelbrück und Bissen. 28.01.07
De Rond Hans und Jeanny

Lutherstadt-Wittenberg 20.09.2007 (140 162-9)
Lutherstadt-Wittenberg 20.09.2007 (140 162-9)
Marcus Meyer

Siegburg/Bonn 07.10.2007
Siegburg/Bonn 07.10.2007
Marcus Meyer

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Siegburg

810 800x535 Px, 19.10.2007

Eine 648 fährt am 18.10.2007 aus dem Bahnhof Bad Harzburg nach Kreiensen
Eine 648 fährt am 18.10.2007 aus dem Bahnhof Bad Harzburg nach Kreiensen
Steffen

IC 2112 Stuttgart-HH-Altona. Dortmund Hbf. 19.10.2007
IC 2112 Stuttgart-HH-Altona. Dortmund Hbf. 19.10.2007
Robert Viktor

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

556 800x600 Px, 19.10.2007

H-Bahn in Dortmund. 19.10.2007.
H-Bahn in Dortmund. 19.10.2007.
Robert Viktor

RE 1 nach Aachen, hier in Dortmund Hbf. 19.10.2007.
RE 1 nach Aachen, hier in Dortmund Hbf. 19.10.2007.
Robert Viktor

Die BNSF Loks 4807, 9282 und 7553 am 18.10.2007 vor einem Güterzug in Rosenberg (bei Houston, Texas)
Die BNSF Loks 4807, 9282 und 7553 am 18.10.2007 vor einem Güterzug in Rosenberg (bei Houston, Texas)
Dennis Kraus

115 178 ist mit einem Nachtzug am 30.7.2007 in München unterwegs.
115 178 ist mit einem Nachtzug am 30.7.2007 in München unterwegs.
Dennis Kraus

110 191 fährt mit einem RE am 6.8.2007 in Regensburg  ein.
110 191 fährt mit einem RE am 6.8.2007 in Regensburg ein.
Dennis Kraus

152 099 mit einem Kesselwagenzug am 21.8.2007 in Regensburg.
152 099 mit einem Kesselwagenzug am 21.8.2007 in Regensburg.
Dennis Kraus

Eine 152 überquert mit einem Güterzug am 4.8.2007 die Donaubrücke in Regensburg. Auf der Donau fährt gerade ein Schiff.
Eine 152 überquert mit einem Güterzug am 4.8.2007 die Donaubrücke in Regensburg. Auf der Donau fährt gerade ein Schiff.
Dennis Kraus

Die BR 498 022 Albatros der CSD beim Gotthard Jubiläum am 08.09.2007 in Erstfeld.
Die BR 498 022 Albatros der CSD beim Gotthard Jubiläum am 08.09.2007 in Erstfeld.
Christian Maier

Die BR 498 022 Albatros der CSD beim Gotthard Jubiläum am 08.09.2007 in Erstfeld.
Die BR 498 022 Albatros der CSD beim Gotthard Jubiläum am 08.09.2007 in Erstfeld.
Christian Maier

Zwischen Emmerich und Elmpt schleppt die R4C-Lok 2007 (Typ MaK G2000) ihren Güterzug bei ganz unfreundlichem Wetter in Richtung Niederlande.
Elmpt
03.10.2007
Zwischen Emmerich und Elmpt schleppt die R4C-Lok 2007 (Typ MaK G2000) ihren Güterzug bei ganz unfreundlichem Wetter in Richtung Niederlande. Elmpt 03.10.2007
Arnulf Sensenbrenner

In Doetinchem (NL) fährt ein von Syntus betriebener VT vom Typ DM90  als Nahverkehrszug von Winterswijk nach Arnhem.

Doetinchem
03.10.2007
In Doetinchem (NL) fährt ein von Syntus betriebener VT vom Typ DM90 als Nahverkehrszug von Winterswijk nach Arnhem. Doetinchem 03.10.2007
Arnulf Sensenbrenner

Abendstimmung in Arnhem:
In Dreifach-Traktion fahren die 3 Elektrotriebwagen NS-819 +NS-945 +NS-890 vom Typ Plan-V am 03.10.07 als IC nach Nijmegen(Nimwegen).

Hier bei der Einfahrt in Arnhem-Centraal (Arnheim-HBf).
03.10.2007
Abendstimmung in Arnhem: In Dreifach-Traktion fahren die 3 Elektrotriebwagen NS-819 +NS-945 +NS-890 vom Typ Plan-V am 03.10.07 als IC nach Nijmegen(Nimwegen). Hier bei der Einfahrt in Arnhem-Centraal (Arnheim-HBf). 03.10.2007
Arnulf Sensenbrenner

Die BR 498 022 Albatros der CSD beim Gotthard Jubiläum am 08.09.2007 in Erstfeld
Die BR 498 022 Albatros der CSD beim Gotthard Jubiläum am 08.09.2007 in Erstfeld
Christian Maier

Die LIMMAT bei Pendel Fahrten in Erstfeld am 08.09.2007
Die LIMMAT bei Pendel Fahrten in Erstfeld am 08.09.2007
Christian Maier

Die BR 332 015 und die MWB 100 treffen sich auf der Gebirgsbahn.
Die BR 332 015 und die MWB 100 treffen sich auf der Gebirgsbahn.
Christian Maier

Die BR 332 015 bei Rangierarbeiten im Bahnhof.
Die BR 332 015 bei Rangierarbeiten im Bahnhof.
Christian Maier

Die BR 140 807 auf der Drehscheibe beim Drehen. Im BW stehen die Loks von Links nach Rechts: 184 003, Re 460 046,V160 026, BR365 709, BR182 004
Die BR 140 807 auf der Drehscheibe beim Drehen. Im BW stehen die Loks von Links nach Rechts: 184 003, Re 460 046,V160 026, BR365 709, BR182 004
Christian Maier

189 066 rollt mit einem Güterzug durch den Regensburger Hbf. Aufgenommen am 6.8.2007.
189 066 rollt mit einem Güterzug durch den Regensburger Hbf. Aufgenommen am 6.8.2007.
Dennis Kraus

Der Flughafen Desiro. Hier im Bahnhof Radebeul West.
Der Flughafen Desiro. Hier im Bahnhof Radebeul West.
Dany Neumann

Die Lok 294 752 auf der Riesaer Hafenbahn.
Die Lok 294 752 auf der Riesaer Hafenbahn.
Dany Neumann

Virtual Reality / Microsoft Train Simulator / ProTrain 2

1045  2 660x500 Px, 20.10.2007

Eine Dispo 189er mit einem Containerzug am 29.09.2007 bei der durchfahrt in Rosenheim.
Eine Dispo 189er mit einem Containerzug am 29.09.2007 bei der durchfahrt in Rosenheim.
Christian Maier

99 7242-3 (hoffe ich, aber spielt ja für's Bild auch keine Rolle) auf ihrem Weg nach Drei Annen Hohne !
99 7242-3 (hoffe ich, aber spielt ja für's Bild auch keine Rolle) auf ihrem Weg nach Drei Annen Hohne !
Mathias Rothmann

101 044 in Originallack (dreckig) im Berliner Hbf.
101 044 in Originallack (dreckig) im Berliner Hbf.
Dany Neumann

Mk48-2002 der  Zsuzsi  Waldbahn, Debrecen am 18. August 2007
Mk48-2002 der "Zsuzsi" Waldbahn, Debrecen am 18. August 2007
Denes Ludmany

Ungarn / Dieselloks | Schmalspur / BR Mk48

1091 800x600 Px, 20.10.2007

 András  der Széchenyi Museumsbahn in Nagycenk, Ungarn am 11. August 2007
"András" der Széchenyi Museumsbahn in Nagycenk, Ungarn am 11. August 2007
Denes Ludmany

Mk45-2001 der Kindereisenbahn Budapest am 12. August 2007
Mk45-2001 der Kindereisenbahn Budapest am 12. August 2007
Denes Ludmany

 Gerlos  der Zillertalbahn beim Überstellen in Mayrhofen am 24. Juli 2007
"Gerlos" der Zillertalbahn beim Überstellen in Mayrhofen am 24. Juli 2007
Denes Ludmany

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

1061 800x600 Px, 20.10.2007

 Gerlos  der Zillertalbahn beim Füttern in Mayrhofen am 24. Juli 2007
"Gerlos" der Zillertalbahn beim Füttern in Mayrhofen am 24. Juli 2007
Denes Ludmany

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

1076 800x600 Px, 20.10.2007

MGB exBVZ AB 2161 am 20.05.1997 in Brig - 1./2. Klasse-Mitteleinstiegs-Personenwagen - Baujahr 1955 - SIG - Gewicht 12,00t - Sitzplätze 17/28 + 25 Stehplätze - LüP 14,67m - zulässige Geschwindigkeit km/h 80 - ®3=30.11.1993 - Logo BVZ neu groß - Lebenslauf: ex BVZ BC4 121 - 1956 AB4 2121 - 1965 AB 2161 - 2003 MGB AB 2161.
MGB exBVZ AB 2161 am 20.05.1997 in Brig - 1./2. Klasse-Mitteleinstiegs-Personenwagen - Baujahr 1955 - SIG - Gewicht 12,00t - Sitzplätze 17/28 + 25 Stehplätze - LüP 14,67m - zulässige Geschwindigkeit km/h 80 - ®3=30.11.1993 - Logo BVZ neu groß - Lebenslauf: ex BVZ BC4 121 - 1956 AB4 2121 - 1965 AB 2161 - 2003 MGB AB 2161.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

535 799x533 Px, 20.10.2007

MGB exBVZ AB 2162 am 13.08.1991 in Disentis - 1./2. Klasse-Mitteleinstiegs-Personenwagen - Baujahr 1955 - SIG - Gewicht 12,00t - Sitzplätze 17/28 + 25 Stehplätze - LüP 14,67m - zulässige Geschwindigkeit km/h 80 - Logo BVZ alt klein - ®4=03.06.1985 - Lebenslauf: ex BVZ BC4 122 - 1956 AB4 2122 - 1965 AB 2162 - 2003 MGB AB 2162.
MGB exBVZ AB 2162 am 13.08.1991 in Disentis - 1./2. Klasse-Mitteleinstiegs-Personenwagen - Baujahr 1955 - SIG - Gewicht 12,00t - Sitzplätze 17/28 + 25 Stehplätze - LüP 14,67m - zulässige Geschwindigkeit km/h 80 - Logo BVZ alt klein - ®4=03.06.1985 - Lebenslauf: ex BVZ BC4 122 - 1956 AB4 2122 - 1965 AB 2162 - 2003 MGB AB 2162.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

709 799x533 Px, 20.10.2007

MGB exBVZ B 2222 am 24.05.1997 in Visp - 2. Klasse-Personenwagen mit 2 offenen Plattformen 4-achsig - Baujahr 1890 - SIG/SWS - Gewicht 12,00t - Sitzplätze 52 - LüP 12,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Logo BVZ alt klein - ®1=17.03.1987 - Lebenslauf: ex BVZ C°4 42 - 1894 AS4 1 - 1913 C4 31 III - 1960 B4 2222 - 1964 B 2222 - 09.09.2002 DFB B 2222 - 30.06.2007 B 4222.
MGB exBVZ B 2222 am 24.05.1997 in Visp - 2. Klasse-Personenwagen mit 2 offenen Plattformen 4-achsig - Baujahr 1890 - SIG/SWS - Gewicht 12,00t - Sitzplätze 52 - LüP 12,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Logo BVZ alt klein - ®1=17.03.1987 - Lebenslauf: ex BVZ C°4 42 - 1894 AS4 1 - 1913 C4 31 III - 1960 B4 2222 - 1964 B 2222 - 09.09.2002 DFB B 2222 - 30.06.2007 B 4222.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

665 800x532 Px, 20.10.2007

MGB exBVZ B 2225 am 24.05.1997 in Visp - 2. Klasse-Personenwagen mit 2 offenen Plattformen 4-achsig - Baujahr 1890 - SIG/SWS - Gewicht 12,80t - Sitzplätze 52 - LüP 12,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Logo BVZ alt klein - ®1=09.04.1991 - Lebenslauf: ex BVZ C4 34 - 1959 B4 2226 - 1964 B 2225 - 11/2001 B 2225 Nostalgiewagen - 2003 MGB B 2225.
MGB exBVZ B 2225 am 24.05.1997 in Visp - 2. Klasse-Personenwagen mit 2 offenen Plattformen 4-achsig - Baujahr 1890 - SIG/SWS - Gewicht 12,80t - Sitzplätze 52 - LüP 12,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Logo BVZ alt klein - ®1=09.04.1991 - Lebenslauf: ex BVZ C4 34 - 1959 B4 2226 - 1964 B 2225 - 11/2001 B 2225 Nostalgiewagen - 2003 MGB B 2225.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

969 799x533 Px, 20.10.2007

MGB exBVZ BDkt 2233 am 20.05.1993 in Visp - 2. Klasse-Steuerwagen mit Kofferkuliabteil - Übernahme 01.02.1990 Baujahr 1990 - Stadler/SWS/BBC - Gewicht 18,10t - Sitzplätze 33 + 30 Stehplätze - LüP 17,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Logo BVZ alt klein. Die Fahrzeugserie besteht aus 3 Wagen mit den Nummern 2231 bis 2233 und wurde für die Pendelzüge Täsch - Zermatt beschafft.
MGB exBVZ BDkt 2233 am 20.05.1993 in Visp - 2. Klasse-Steuerwagen mit Kofferkuliabteil - Übernahme 01.02.1990 Baujahr 1990 - Stadler/SWS/BBC - Gewicht 18,10t - Sitzplätze 33 + 30 Stehplätze - LüP 17,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 65 - Logo BVZ alt klein. Die Fahrzeugserie besteht aus 3 Wagen mit den Nummern 2231 bis 2233 und wurde für die Pendelzüge Täsch - Zermatt beschafft.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

610 799x533 Px, 20.10.2007

MGB exBVZ Bt 2241 am 01.06.1990 in Zermatt - 2. Klasse-Steuerwagen - Baujahr 1980 - FFA/SIG/BVZ - Gewicht 14,00t - Sitzplätze 56 + 30 Stehplätze - LüP 17,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 90 - Logo BVZ alt klein. Lebenslauf: ex Bt 2241 - 02/2002 BDt 2241 - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 2 Wagen mit den Nummern 2241 bis 2242 und wurde für 16, 2031 ...2043 beschafft.
MGB exBVZ Bt 2241 am 01.06.1990 in Zermatt - 2. Klasse-Steuerwagen - Baujahr 1980 - FFA/SIG/BVZ - Gewicht 14,00t - Sitzplätze 56 + 30 Stehplätze - LüP 17,90m - zulässige Geschwindigkeit km/h 90 - Logo BVZ alt klein. Lebenslauf: ex Bt 2241 - 02/2002 BDt 2241 - Hinweis: Die Fahrzeugserie besteht aus 2 Wagen mit den Nummern 2241 bis 2242 und wurde für 16, 2031 ...2043 beschafft.
Manfred Möldner

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

933 798x531 Px, 20.10.2007

Güterwagen abgestellt in Brig am 26.12.06.
Güterwagen abgestellt in Brig am 26.12.06.
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Güterverkehr

837 800x564 Px, 20.10.2007

Tm 2/2 bei Rangierarbeiten in Davos Platz. 25.12.06
Tm 2/2 bei Rangierarbeiten in Davos Platz. 25.12.06
De Rond Hans und Jeanny

E- Lok 4009 kommt aus Richtung Clervaux bei der Haltestelle von Drauffelt an. 17.05.07
E- Lok 4009 kommt aus Richtung Clervaux bei der Haltestelle von Drauffelt an. 17.05.07
De Rond Hans und Jeanny

Triebzug 329 im Bahnhof Liège Guillemins am 20.05.07.
Triebzug 329 im Bahnhof Liège Guillemins am 20.05.07.
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

778 800x600 Px, 20.10.2007

Alle Gleise besetzt im Bahnhof von Basel am 08.08.07 um 12.57 Uhr.
Alle Gleise besetzt im Bahnhof von Basel am 08.08.07 um 12.57 Uhr.
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB

1395 800x600 Px, 20.10.2007

RB nach Uelzen steht am 19.10.2007 in Bremen Hbf
RB nach Uelzen steht am 19.10.2007 in Bremen Hbf
M H

185 540-2 der TX Logistik AG mit Werbung für die EC Kassel Huskies steht am 19.10.2007 mit einem leeren Autozug in Bremen Hbf.
185 540-2 der TX Logistik AG mit Werbung für die EC Kassel Huskies steht am 19.10.2007 mit einem leeren Autozug in Bremen Hbf.
M H

Am 10.08.2004 rangiert 294 262 einen Güterzug zwischen einigen Formsignalen (die stehen heute noch) auf dem mittlerweile stillgelegten Rangierbahnhof Luitpoldhütte.
Am 10.08.2004 rangiert 294 262 einen Güterzug zwischen einigen Formsignalen (die stehen heute noch) auf dem mittlerweile stillgelegten Rangierbahnhof Luitpoldhütte.
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 262 mit einem vollausgelasteten Güterzug an der Steigung nach Gebenbach. Wegen diesem Streckenstück darf die 294 nur 770 Tonnen an den Haken nehmen. Hier bei der Fahrt Richtung Amberg. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 262 mit einem vollausgelasteten Güterzug an der Steigung nach Gebenbach. Wegen diesem Streckenstück darf die 294 nur 770 Tonnen an den Haken nehmen. Hier bei der Fahrt Richtung Amberg. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 24.07.2006 fuhr 294 685 LZ Richtung Hirschau. Hier bei Mimbach. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 24.07.2006 fuhr 294 685 LZ Richtung Hirschau. Hier bei Mimbach. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 25.07.2006 zieht 294 685 auf dem Weg nach Amberg einen voll ausgelasteten Güterzug die Steigung zur Wasserscheide hinauf. Im Hintergrund ist das Wahrzeichen der Region um Hirschau -der Monte-Kaolino- zu sehen. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 25.07.2006 zieht 294 685 auf dem Weg nach Amberg einen voll ausgelasteten Güterzug die Steigung zur Wasserscheide hinauf. Im Hintergrund ist das Wahrzeichen der Region um Hirschau -der Monte-Kaolino- zu sehen. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 26.07.2006 überquert 294 685 auf der Fahrt nach Amberg den Bahnübergang bei Mimbach. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 26.07.2006 überquert 294 685 auf der Fahrt nach Amberg den Bahnübergang bei Mimbach. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Am 31.08.2006 ist 294 685 mit einem Schweren Güterzug Richtung Amberg auf der letzten verbliebenen Nebenbahn von Amberg zur Wasserscheide unterwegs. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Am 31.08.2006 ist 294 685 mit einem Schweren Güterzug Richtung Amberg auf der letzten verbliebenen Nebenbahn von Amberg zur Wasserscheide unterwegs. (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Zwei Loks der Reihe 469000 mit vier (!) Wagen im Bahnhof von Aigues- Mortes
Zwei Loks der Reihe 469000 mit vier (!) Wagen im Bahnhof von Aigues- Mortes
Martin K.

Alte Wagenwaage, nicht mehr in Betrieb, im Hafengelände von Port St. Louis an der Rhonemündung.
Alte Wagenwaage, nicht mehr in Betrieb, im Hafengelände von Port St. Louis an der Rhonemündung.
Martin K.

Frankreich / Sonstiges / ~ Sonstiges

675 800x600 Px, 20.10.2007

Auf dem Bahnsteig des Bahnhofs von Tarascon.
Auf dem Bahnsteig des Bahnhofs von Tarascon.
Martin K.

Frankreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

409 600x800 Px, 20.10.2007

Lok 7253 im Bahnhof von Tarascon. Aug. 07
Lok 7253 im Bahnhof von Tarascon. Aug. 07
Martin K.

Beiwagen 17514 und der Passende Motorwagen im Bahnhof von Tarascon. August 2007
Beiwagen 17514 und der Passende Motorwagen im Bahnhof von Tarascon. August 2007
Martin K.

Das Triebwerk einer 9972
Das Triebwerk einer 9972
Maximilian Schmidt

Der Kopfbahnhof Wernigerode. Zwar ein Kleiner, aber dennoch zählt er dazu!
Der Kopfbahnhof Wernigerode. Zwar ein Kleiner, aber dennoch zählt er dazu!
Maximilian Schmidt

. Stuttgart gegen Abend in der Hauptverkehrszeit - 

Eine Stadtbahn in Richtung Innenstadt kommt aus dem Pragsatteltunnel, auf der Straße ist nur scheinbar überhaupt kein Autoverkehr. Oben rechts blickt der damalige Bundeskanzler von seinem Plakat auf das Geschehen. 

12.09.2005 (M)
. Stuttgart gegen Abend in der Hauptverkehrszeit - Eine Stadtbahn in Richtung Innenstadt kommt aus dem Pragsatteltunnel, auf der Straße ist nur scheinbar überhaupt kein Autoverkehr. Oben rechts blickt der damalige Bundeskanzler von seinem Plakat auf das Geschehen. 12.09.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Im Neubaugebiet  Scharnhauser Park , einem früheren Kasernengelände, fährt die Stadtbahn an dieser architektonisch eigenwillig gestalteten Schulsporthalle vorbei. 

02.06.2005 (M)
. Im Neubaugebiet "Scharnhauser Park", einem früheren Kasernengelände, fährt die Stadtbahn an dieser architektonisch eigenwillig gestalteten Schulsporthalle vorbei. 02.06.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

818 800x535 Px, 20.10.2007

ICE und Werbung - 

... so gesehen im Stuttgarter Hauptbahnhof. 

22.09.2005 (M)
ICE und Werbung - ... so gesehen im Stuttgarter Hauptbahnhof. 22.09.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 3 BR 403 · 5 403, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

916  1 800x514 Px, 20.10.2007

Schöne Weiten die man vom Goetheweg aus sehen kann.
Ich hoffe das mein Bild trotz der einigen Fotografen akzeptiert wird, dies war der erste Brockenzug am 15.10.07 und ich wartete bereits seit 20min und dann kamen leider immer mehr und mehr Schaulustige in mein Bild...
Schöne Weiten die man vom Goetheweg aus sehen kann. Ich hoffe das mein Bild trotz der einigen Fotografen akzeptiert wird, dies war der erste Brockenzug am 15.10.07 und ich wartete bereits seit 20min und dann kamen leider immer mehr und mehr Schaulustige in mein Bild...
Maximilian Schmidt

Der tägliche Dampfer fährt aus Talmühle aus, ein herlicher Herbsttag geht zu ende...das bild ist leider analog geschossen =(
14.10.07, 17:00
Der tägliche Dampfer fährt aus Talmühle aus, ein herlicher Herbsttag geht zu ende...das bild ist leider analog geschossen =( 14.10.07, 17:00
Maximilian Schmidt

152 062-6 bei der Fahrt zum ihrem bereitgestellten Güterzug in Dresden-Friedrichstadt.20.10.07.
152 062-6 bei der Fahrt zum ihrem bereitgestellten Güterzug in Dresden-Friedrichstadt.20.10.07.
Matthias Mohr

Alt trifft neu. 103 235-8 war heute mit ihrem Sonderzug in Dresden zu Gast.Auf dem Nebengleis steht ein Taurus die 1116 236-9 der ITL.20.10.07.
Alt trifft neu. 103 235-8 war heute mit ihrem Sonderzug in Dresden zu Gast.Auf dem Nebengleis steht ein Taurus die 1116 236-9 der ITL.20.10.07.
Matthias Mohr

103 235-8 mit Sonderzug  August Horch  Dresden-Ingolstadt bei der Durchfahrt von Dresden Friedrichstadt.20.10.07.
103 235-8 mit Sonderzug "August Horch" Dresden-Ingolstadt bei der Durchfahrt von Dresden Friedrichstadt.20.10.07.
Matthias Mohr

372 013-3 der CD bei der Fahrt auf ein Abstellgleis wo sie anschließend beim Bügel senken einen Knall und Rauchzeichen von sich  
gab.Was es war bleibt mir ein Rätsel.20.10.07.
372 013-3 der CD bei der Fahrt auf ein Abstellgleis wo sie anschließend beim Bügel senken einen Knall und Rauchzeichen von sich gab.Was es war bleibt mir ein Rätsel.20.10.07.
Matthias Mohr

Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier einer der beiden Fahrzeuge während der Wagenkreuzung an der Ausweiche.
Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier einer der beiden Fahrzeuge während der Wagenkreuzung an der Ausweiche.
Wolfgang Koenigsfeld

Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier sehr schön zu sehen die außergewöhnliche Ausweiche.
Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier sehr schön zu sehen die außergewöhnliche Ausweiche.
Wolfgang Koenigsfeld

Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier abgebildet die Bergstation.
Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier abgebildet die Bergstation.
Wolfgang Koenigsfeld

Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier zu sehen die Bergstation mit dem Wasserrohr zur Befüllung der Ballasttanks.
Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier zu sehen die Bergstation mit dem Wasserrohr zur Befüllung der Ballasttanks.
Wolfgang Koenigsfeld

Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier abgebildet Wagen Nr. 2.
Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier abgebildet Wagen Nr. 2.
Wolfgang Koenigsfeld

Linie 17 am Hrvatskih Velikana Platz.
Linie 17 am Hrvatskih Velikana Platz.
tomobrad

Kroatien / Straßenbahn / Tram Zagreb ·ZET·

794 800x600 Px, 20.10.2007

Linie 14 au die Endhaltestelle Mihaljevac. (Hinten - Berg Sljeme)
Linie 14 au die Endhaltestelle Mihaljevac. (Hinten - Berg Sljeme)
tomobrad

Kroatien / Straßenbahn / Tram Zagreb ·ZET·

570 800x600 Px, 20.10.2007

Linie 14 am Josip Jelačić Platz.
Linie 14 am Josip Jelačić Platz.
tomobrad

Kroatien / Straßenbahn / Tram Zagreb ·ZET·

572 768x576 Px, 20.10.2007

Links - Linie 7 und rechts - Linie 12 auf die Endhaltestelle Dubrava.
Links - Linie 7 und rechts - Linie 12 auf die Endhaltestelle Dubrava.
tomobrad

Kroatien / Straßenbahn / Tram Zagreb ·ZET·

668  1 800x600 Px, 20.10.2007

Linie 17 - Endhaltestelle Borongaj.
Linie 17 - Endhaltestelle Borongaj.
tomobrad

Kroatien / Straßenbahn / Tram Zagreb ·ZET·

739 800x442 Px, 20.10.2007

Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier gut zu sehen das blaue Wasserrohr zur Befüllung des Ballasttanks des jeweiligen Wagens in der Bergstation.
Nerobergbahn in Wiesbaden - aufgenommen am 10.10.1993. Die durch Wasserballast angetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn - nach dem System Riggenbach - auf den Neroberg wurde bereits 1888 in Betrieb genommen. Auf halber Strecke gibt es eine mittige Ausweiche nach dem System Abt. Hier gut zu sehen das blaue Wasserrohr zur Befüllung des Ballasttanks des jeweiligen Wagens in der Bergstation.
Wolfgang Koenigsfeld

1116 236-9 der ITL steht bei schönstem Sonnenschein in Dresden-Friedrichstadt.Der Triebfahrzeugführer hatte die Lok
gerade aufgerüstet.20.10.07.
1116 236-9 der ITL steht bei schönstem Sonnenschein in Dresden-Friedrichstadt.Der Triebfahrzeugführer hatte die Lok gerade aufgerüstet.20.10.07.
Matthias Mohr

Die Br.650 100-1 ist am 20.Oktober 2007 als Regionalexpress nach Ulm Hbf unterwegs. Hier verlässt der Zug gerade Oberkochen.
Die Br.650 100-1 ist am 20.Oktober 2007 als Regionalexpress nach Ulm Hbf unterwegs. Hier verlässt der Zug gerade Oberkochen.
Martin Respondek

Anderer Ort,anderer Zug.
044 390-3 des BW Ottbergen fährt mit einem Eilzug Richtung Frankfurt.
Anderer Ort,anderer Zug. 044 390-3 des BW Ottbergen fährt mit einem Eilzug Richtung Frankfurt.
Marcel Quandt

Virtual Reality / Microsoft Train Simulator / ProTrain 1

934  1 640x480 Px, 20.10.2007

Gleicher Sonderzug kurz hinter Koblenz.
Gleicher Sonderzug kurz hinter Koblenz.
Marcel Quandt

Virtual Reality / Microsoft Train Simulator / ProTrain 1

886  1 640x480 Px, 20.10.2007

Ebenfalls von der Umbaustrecke PT1:Ein schöner Sonderzug fährt fährt von Koblenz Richtung Richtung Wiesbaden.
Ebenfalls von der Umbaustrecke PT1:Ein schöner Sonderzug fährt fährt von Koblenz Richtung Richtung Wiesbaden.
Marcel Quandt

Virtual Reality / Microsoft Train Simulator / ProTrain 1

812  1 640x480 Px, 20.10.2007

Ich habe mich mal daran PT1 aufzuarbeiten,es gibt auch schon ein Thema im bsi Forum.
Hier fährt gerade der Flughafenexpress von Frankfurt nach Wiesbaden,hier zwischen FR-Sportfeld und FR-Flughafen.
Ich habe mich mal daran PT1 aufzuarbeiten,es gibt auch schon ein Thema im bsi Forum. Hier fährt gerade der Flughafenexpress von Frankfurt nach Wiesbaden,hier zwischen FR-Sportfeld und FR-Flughafen.
Marcel Quandt

SPB - Nostalgie Personenwagen  B 6  im Bahnhof von Wilderswil am 02.09.2007
SPB - Nostalgie Personenwagen B 6 im Bahnhof von Wilderswil am 02.09.2007
Hp. Teutschmann

SPB - Abgestellter Personenzug mit Lok He 2/2 63 und den Personenwagen B 44 + B 45 im Bahnhof/Depotsareal von Zweilütschienen am 02.09.2007
SPB - Abgestellter Personenzug mit Lok He 2/2 63 und den Personenwagen B 44 + B 45 im Bahnhof/Depotsareal von Zweilütschienen am 02.09.2007
Hp. Teutschmann

SPB - E-Lok He 2/2  12 im Bahnhof von Zweilütschienen am 02.09.2007
SPB - E-Lok He 2/2 12 im Bahnhof von Zweilütschienen am 02.09.2007
Hp. Teutschmann

SPB - E-Lok He 2/2  13 im Bahnhof von Zweilütschienen am 02.09.2007
SPB - E-Lok He 2/2 13 im Bahnhof von Zweilütschienen am 02.09.2007
Hp. Teutschmann

SPB - E-Lok He 2/2  19 im Bahnhofsareal von Zweilütschienen am 02.09.2007
SPB - E-Lok He 2/2 19 im Bahnhofsareal von Zweilütschienen am 02.09.2007
Hp. Teutschmann

SPB - Dienstwagen X  103 im Bahnhofsareal von Zweilütschienen am 02.09.2007
SPB - Dienstwagen X 103 im Bahnhofsareal von Zweilütschienen am 02.09.2007
Hp. Teutschmann

425 648/148 fährt als RB 30237 von Kreuzstraße nach Rosenheim, in den Bahnhof Bad Aibling ein.
425 648/148 fährt als RB 30237 von Kreuzstraße nach Rosenheim, in den Bahnhof Bad Aibling ein.
Florian Böttcher

Nachschuss den Münchener 425 148, der als RB 30237 von Kreuzstraße nach Rosenheim unterwegs ist.
Nachschuss den Münchener 425 148, der als RB 30237 von Kreuzstraße nach Rosenheim unterwegs ist.
Florian Böttcher

Empfangsgebäude des Bahnhofes Bad Aibling. Heute nur noch ein Kreuzungsbahnhof... (06.07.07)
Empfangsgebäude des Bahnhofes Bad Aibling. Heute nur noch ein Kreuzungsbahnhof... (06.07.07)
Florian Böttcher

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

540 800x536 Px, 20.10.2007

Bahnhofsschild Kinding (Altmühltal). Aufgenommen am 07.07.07
Bahnhofsschild Kinding (Altmühltal). Aufgenommen am 07.07.07
Florian Böttcher

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

609 800x534 Px, 20.10.2007

Diesellok LOCON 301 abgestellt in Wanne Eickel Hbf.(20.10.2007)
Diesellok LOCON 301 abgestellt in Wanne Eickel Hbf.(20.10.2007)
Hubert Hager

DB Notfalltechnik-Kran steht tranportbereit in Wanne Eickel Hbf.
(20.10.2007)
DB Notfalltechnik-Kran steht tranportbereit in Wanne Eickel Hbf. (20.10.2007)
Hubert Hager

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

1069 800x600 Px, 20.10.2007

China Airlines 101 122-0 mit IC 2115 nach Düsseldorf,in 
Dortmund Hbf.,Gleis 16.(20.10.2007)
China Airlines 101 122-0 mit IC 2115 nach Düsseldorf,in Dortmund Hbf.,Gleis 16.(20.10.2007)
Hubert Hager

BR 101 143-6 mit IC 2154 von Berlin Gesundbrunnen nach 
Düsseldorf.(20.10.2007)
BR 101 143-6 mit IC 2154 von Berlin Gesundbrunnen nach Düsseldorf.(20.10.2007)
Hubert Hager

BR 101 136-0 (früher Werbelok  Klaus Tschira Preis,Wissen zieht )
mit IC 2029 von HH Altona nach Passau ,Einfahrt in den Dortmunder Hbf.,Gleis 11.(20.10.2007)
BR 101 136-0 (früher Werbelok "Klaus Tschira Preis,Wissen zieht") mit IC 2029 von HH Altona nach Passau ,Einfahrt in den Dortmunder Hbf.,Gleis 11.(20.10.2007)
Hubert Hager

52 8177-9 im Ostbahnhof Berlin am 20.10.2007
52 8177-9 im Ostbahnhof Berlin am 20.10.2007
Schmidt Oliver

1216 226 (Europa) und 1216 013 mit Güterzug vor Brixlegg (20.09.2007)
1216 226 (Europa) und 1216 013 mit Güterzug vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

4024 xxx mit R 5117 vor Brixlegg (20.09.2007)
4024 xxx mit R 5117 vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

547  1 800x529 Px, 20.10.2007

1116 134 und 1116 049 mit OEC 163 bei Brixlegg (20.09.2007)
1116 134 und 1116 049 mit OEC 163 bei Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

517  1 800x532 Px, 20.10.2007

1016 034 (railjet - Vordesign) mit OEC 162 vor Brixlegg (20.09.2007)
1016 034 (railjet - Vordesign) mit OEC 162 vor Brixlegg (20.09.2007)
Mirko Kiefer

110 344 mit RB 37068 bei Hattenhofen (20.09.2007)
110 344 mit RB 37068 bei Hattenhofen (20.09.2007)
Mirko Kiefer

BR 111 111-1 vor RE 1 , Aachen - Hamm in Bochum Hbf.(20.10.2007)
BR 111 111-1 vor RE 1 , Aachen - Hamm in Bochum Hbf.(20.10.2007)
Hubert Hager

Stationsschild Kinding (Altmühltal) am 07.07.07
Stationsschild Kinding (Altmühltal) am 07.07.07
Florian Böttcher

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

657 800x534 Px, 20.10.2007

Der schnellste RE Deutschlands in Kinding (Altmühltal).
REGIO DB München-Nürnberg-Express Logo.
Der schnellste RE Deutschlands in Kinding (Altmühltal). REGIO DB München-Nürnberg-Express Logo.
Florian Böttcher

Sonder- und Museumsfahrten 2007
Sonder- und Museumsfahrten 2007
Martin Respondek

Deutschland / Galerien / Sonderzüge und Sonderfahrten

920  10 800x600 Px, 20.10.2007

Im Mai 2000 verließ die Görlitzer 219 067-8 den RE 3022 (Görlitz-Leipzig)in Hoyerswerda, um einer 143 platz zu machen.
Im Mai 2000 verließ die Görlitzer 219 067-8 den RE 3022 (Görlitz-Leipzig)in Hoyerswerda, um einer 143 platz zu machen.
Mike Schulz

Bhf Rödental Ausfahrrichtung Coburg ( Sig Gl 2 seht vor dem Bü , Sig Gl 1 nach dem Bü ) 20.10.2007
Bhf Rödental Ausfahrrichtung Coburg ( Sig Gl 2 seht vor dem Bü , Sig Gl 1 nach dem Bü ) 20.10.2007
Thomas Fischer_Lif

232 207 bespannt am 14.8.2007 einen Güterzug, hier in Hersbruck.
232 207 bespannt am 14.8.2007 einen Güterzug, hier in Hersbruck.
Dennis Kraus

ES 64 U2 020 der Wiener Lokalbahn mit einem Containerzug bei der Durchfahrt in Regensburg Hbf, aufgenommen am 30.7.2007.
ES 64 U2 020 der Wiener Lokalbahn mit einem Containerzug bei der Durchfahrt in Regensburg Hbf, aufgenommen am 30.7.2007.
Dennis Kraus

Die MEG Loks 602 und 601 bespannen am 21.8.2007 einen Zementzug, aufgenommen in Regensburg.
Die MEG Loks 602 und 601 bespannen am 21.8.2007 einen Zementzug, aufgenommen in Regensburg.
Dennis Kraus

185 051-0 mit einem Güterzug in Linz.20.10.07
185 051-0 mit einem Güterzug in Linz.20.10.07
Frank Brendler

185 245-8 mit einem Güterzug in Linz.20.10.07
185 245-8 mit einem Güterzug in Linz.20.10.07
Frank Brendler

425 598-0+425 xxx-x mit RE11311 nach Koblenz in Linz.20.10.07
425 598-0+425 xxx-x mit RE11311 nach Koblenz in Linz.20.10.07
Frank Brendler

01 118 steht in Königswinter bereit.20.10.07
01 118 steht in Königswinter bereit.20.10.07
Frank Brendler

Erlebniszug Donau mit 1044 120 auf dem Weg nach Passau. Aufgenommen am 13. Oktober 2007 in Wels.
Erlebniszug Donau mit 1044 120 auf dem Weg nach Passau. Aufgenommen am 13. Oktober 2007 in Wels.
Stefan Gangl

Österreich / E-Loks / BR 1044, Österreich / Bahnhöfe / Wels

928  1 800x487 Px, 20.10.2007

Ankunft der 1044 120 mit dem Erlebniszug Donau im Bahnhof Wels. Dieser Zug pendelt mehrmals täglich zwischen Linz und Passau.
Aufgenommen am 13. Oktober 2007.
Ankunft der 1044 120 mit dem Erlebniszug Donau im Bahnhof Wels. Dieser Zug pendelt mehrmals täglich zwischen Linz und Passau. Aufgenommen am 13. Oktober 2007.
Stefan Gangl

Überstellfahrt von drei französischen Lokomotiven der Reihe 425 (204, 232 und 109) in Richtung Wien. Aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof Wels am 13. Oktober 2007. Zuglok war die 1116 117.
Überstellfahrt von drei französischen Lokomotiven der Reihe 425 (204, 232 und 109) in Richtung Wien. Aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof Wels am 13. Oktober 2007. Zuglok war die 1116 117.
Stefan Gangl

Wenn es auch keine Typenvielfalt mehr wie zum Beispiel in den 60ern gibt, so tröstet die Sonderlackierungen etwas über die Monotonie im Bahnalltag hinweg! 1116 075, 1047 006 und 1116 255 in der Traktion Wels am 13. Oktober 2007.
Wenn es auch keine Typenvielfalt mehr wie zum Beispiel in den 60ern gibt, so tröstet die Sonderlackierungen etwas über die Monotonie im Bahnalltag hinweg! 1116 075, 1047 006 und 1116 255 in der Traktion Wels am 13. Oktober 2007.
Stefan Gangl

2016 077 mit einem Hilfszug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wels in Richtung Passau. Wenig später kehrte er mit einem (anscheinend defekten) Waggon wieder nach Wels zurück. Aufgenommen am 20. Oktober 2007.
2016 077 mit einem Hilfszug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wels in Richtung Passau. Wenig später kehrte er mit einem (anscheinend defekten) Waggon wieder nach Wels zurück. Aufgenommen am 20. Oktober 2007.
Stefan Gangl

Abgestellt in der Traktion Wels (und von der Zufahrtsstraße gut zu Fotografieren) steht die 1116 246 am 20. Oktober 2007.
Abgestellt in der Traktion Wels (und von der Zufahrtsstraße gut zu Fotografieren) steht die 1116 246 am 20. Oktober 2007.
Stefan Gangl

Br.101  Werbeloks  - Sommer 2007
Br.101 "Werbeloks" - Sommer 2007
Martin Respondek

221 136-5 hier bei der Ausfahrt Richtung Würzburg im Sommer 2007
221 136-5 hier bei der Ausfahrt Richtung Würzburg im Sommer 2007
Küpper Michael

1116 912 und V 242 nebeneinander in Gemünden. Am Haken der Ecco in Richtung Augsburg.
1116 912 und V 242 nebeneinander in Gemünden. Am Haken der Ecco in Richtung Augsburg.
Küpper Michael

194 158-2 auf dem Weg nach Ochsenfurt mit Rapsöl.... Hier bei Durchfahrt im Bf. Gemünden am Main
194 158-2 auf dem Weg nach Ochsenfurt mit Rapsöl.... Hier bei Durchfahrt im Bf. Gemünden am Main
Küpper Michael

194 158 im Sommer 2007 bei der Durchfahrt in Gemünden am Main. Mit ihren leeren Kesselwagen ging es Richtung Aschaffenburg....
194 158 im Sommer 2007 bei der Durchfahrt in Gemünden am Main. Mit ihren leeren Kesselwagen ging es Richtung Aschaffenburg....
Küpper Michael

MEG 601 und 603 fuhren im Sommer 2007 mit einem Staubwagenganzzug (Ucs) durch Gemünden am Main KBS 800. Der Zug verkehrt 2 - 3 Mal in der Woche.
MEG 601 und 603 fuhren im Sommer 2007 mit einem Staubwagenganzzug (Ucs) durch Gemünden am Main KBS 800. Der Zug verkehrt 2 - 3 Mal in der Woche.
Küpper Michael

421 371-8 mit V 1251 im Ecco nach Kirchweihe. Hier im Bf Gemünden Juni 2007.
421 371-8 mit V 1251 im Ecco nach Kirchweihe. Hier im Bf Gemünden Juni 2007.
Küpper Michael

3 Dieselloks 2016 Hercules bespannen den Regionalzug 4598 von Klagenfurt nach Zeltweg.Das ist der einzige Zug der täglich aus dem Lavanttal kommt.
Knittelfeld 23.06.2007
3 Dieselloks 2016 Hercules bespannen den Regionalzug 4598 von Klagenfurt nach Zeltweg.Das ist der einzige Zug der täglich aus dem Lavanttal kommt. Knittelfeld 23.06.2007
Leitner Thomas

Österreich / Dieselloks / BR 2016 ·ER20· Hercules

670  4 800x539 Px, 20.10.2007

Panoramafoto der slowenischen E-Lok 541 006 im Bahnhof Knittelfeld. 
20.10.2007
Panoramafoto der slowenischen E-Lok 541 006 im Bahnhof Knittelfeld. 20.10.2007
Leitner Thomas

E-Lok 541 006 der Slowenischen SZ steht mit einem Güterzug im Bahnhof Knittelfeld. 20.10.2007
E-Lok 541 006 der Slowenischen SZ steht mit einem Güterzug im Bahnhof Knittelfeld. 20.10.2007
Leitner Thomas

E-Lok 541 006 der Slowenischen SZ fährt mit einem Güterzug aus dem Bahnhof Knittelfeld.
20.10.2007
E-Lok 541 006 der Slowenischen SZ fährt mit einem Güterzug aus dem Bahnhof Knittelfeld. 20.10.2007
Leitner Thomas

Diesellok 2016 905 der Firma RTS fährt in den Bahnhof Knittelfeld ein.
20.10.2007
Diesellok 2016 905 der Firma RTS fährt in den Bahnhof Knittelfeld ein. 20.10.2007
Leitner Thomas

Diesellok 2016 905 der Firma RTS fährt in den Bahnhof Knittelfeld ein.
20.10.2007
Diesellok 2016 905 der Firma RTS fährt in den Bahnhof Knittelfeld ein. 20.10.2007
Leitner Thomas

101 101 Europa wartet am 20.10.2007 mit IC 2460 nach Karlsruhe auf Ausfahrt aus Augsburg Hbf. Am Zugschluss schob 101 114.
101 101 Europa wartet am 20.10.2007 mit IC 2460 nach Karlsruhe auf Ausfahrt aus Augsburg Hbf. Am Zugschluss schob 101 114.
Enrico Gietz

Re 4/4 bei der Durchfart mit einem Sonderzug durch Aalen. Am späten Abend des 20.Oktober 2007 aufgenommen.
Re 4/4 bei der Durchfart mit einem Sonderzug durch Aalen. Am späten Abend des 20.Oktober 2007 aufgenommen.
Martin Respondek

Durchfart eines Sonderzuges durch den Bahnhof Aalen am späten Abend des 20.Oktober 2007
Durchfart eines Sonderzuges durch den Bahnhof Aalen am späten Abend des 20.Oktober 2007
Martin Respondek

Eine Stangen-Ellok ist auch mit in der Runde - die 163 008
Eine Stangen-Ellok ist auch mit in der Runde - die 163 008
Stefan Kilian

Der deutsche ÖLrenner, die 012 104 und ihre französische Kollegin 231 K. Sie steht der 012 in der Leistung in nichts nach.
Der deutsche ÖLrenner, die 012 104 und ihre französische Kollegin 231 K. Sie steht der 012 in der Leistung in nichts nach.
Stefan Kilian

Ein herrliches Duo, die beiden 44er. Hier lässt sich bestens Original und Umbau-DB vergleichen.
Ein herrliches Duo, die beiden 44er. Hier lässt sich bestens Original und Umbau-DB vergleichen.
Stefan Kilian

Dieses Foto hätte man noch in 70ern in mehreren Bw's schießen können. Hier im Museum in trauter Eintracht 64 289 neben der sich genesenden 23 105, zumindest im Frontbereich.
Dieses Foto hätte man noch in 70ern in mehreren Bw's schießen können. Hier im Museum in trauter Eintracht 64 289 neben der sich genesenden 23 105, zumindest im Frontbereich.
Stefan Kilian

Die 231 K aus der Nähe. 2700PS entwickelt diese elegante Maschine
Die 231 K aus der Nähe. 2700PS entwickelt diese elegante Maschine
Stefan Kilian

Museumsimpressionen von Heilbronn. Da stehen der Reihe nach die 043 315, die 44 1378, 64 289 und 23 105, 89 7531 eine Draisine und zu guter Letzt die 012 104 und die Französin 231 K. An dieser Stelle bedanke ich mich für die gekonnte Führung
Museumsimpressionen von Heilbronn. Da stehen der Reihe nach die 043 315, die 44 1378, 64 289 und 23 105, 89 7531 eine Draisine und zu guter Letzt die 012 104 und die Französin 231 K. An dieser Stelle bedanke ich mich für die gekonnte Führung
Stefan Kilian

IC Steuerwagen der SBB in Brig. (20.10.2007)
IC Steuerwagen der SBB in Brig. (20.10.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

484 800x603 Px, 20.10.2007

Der neue Bahnhof von Täsch. Ab hier müssen alle Gäste mit der Bahn ins autofreie Zermatt fahren. Für den Pendelverkehr mit den 
modernen Gelenktriebwagen BDseh 4/8 dienen die zwei gedeckten Geleise rechts, links liegen die zwei Durchgangsgeleise für die Züge von und nach Brig. (20.10.2007)
Der neue Bahnhof von Täsch. Ab hier müssen alle Gäste mit der Bahn ins autofreie Zermatt fahren. Für den Pendelverkehr mit den modernen Gelenktriebwagen BDseh 4/8 dienen die zwei gedeckten Geleise rechts, links liegen die zwei Durchgangsgeleise für die Züge von und nach Brig. (20.10.2007)
Herbert Graf

Zwei BDseh 4/8 des Zermatt Shuttle kommen uns bei der Ausweichstelle Kalter Boden zwischen Zermatt und Täsch entgegen.
(20.10.2007)
Zwei BDseh 4/8 des Zermatt Shuttle kommen uns bei der Ausweichstelle Kalter Boden zwischen Zermatt und Täsch entgegen. (20.10.2007)
Herbert Graf

Vor dem Bahnhof Zermatt stehen die Gm 3/3 72 und der Tm 2/2 74.
(20.10.2007)
Vor dem Bahnhof Zermatt stehen die Gm 3/3 72 und der Tm 2/2 74. (20.10.2007)
Herbert Graf

Zwei Doppeltriebwagen Bhe 4/8 der GGB fahren über die Findelenbachbrücke bergwärts Richtung Gornergrat. (20.10.2007)
Zwei Doppeltriebwagen Bhe 4/8 der GGB fahren über die Findelenbachbrücke bergwärts Richtung Gornergrat. (20.10.2007)
Herbert Graf

Ein ABDeh 8/8 befördert einen Güterzug über die Gegensteigung bei Randa Richtung Visp. Die Steigung nach dem Bahnhof Randa wurde nötig nach dem grossen Bergsturz von 1991 und dient der Umfahrung des riesigen Schuttkegels. (20.10.2007)
Ein ABDeh 8/8 befördert einen Güterzug über die Gegensteigung bei Randa Richtung Visp. Die Steigung nach dem Bahnhof Randa wurde nötig nach dem grossen Bergsturz von 1991 und dient der Umfahrung des riesigen Schuttkegels. (20.10.2007)
Herbert Graf

Am spätem Nachmittag des 18.07.06 fährt Lok 99 7235 aus Quedlinburg kommend in Bahnhof Alexisbad ein.
Am spätem Nachmittag des 18.07.06 fährt Lok 99 7235 aus Quedlinburg kommend in Bahnhof Alexisbad ein.
Anne Neumann

99 6001 als erster Dampfzug am Tag von Quedlinburg aus in den Harz. Hier am 13.05.07 als 8961 in Bad Suderode.
99 6001 als erster Dampfzug am Tag von Quedlinburg aus in den Harz. Hier am 13.05.07 als 8961 in Bad Suderode.
Anne Neumann

Am 13.05.07 ist 99 7234 als 8952 unterwegs auf der Neubaustrecke nach Quedlinburg hier in Bad Suderode.
Am 13.05.07 ist 99 7234 als 8952 unterwegs auf der Neubaustrecke nach Quedlinburg hier in Bad Suderode.
Anne Neumann

Seit 3 Tagen planmäßiger Zugbetrieb auf der verlängerten Selketalbahn von Quedlinburg nach Gernrode.
Hier am 29.06.06 Lok 99 5906 auf dem Weg nach Gernrode am Bückeberg.
Seit 3 Tagen planmäßiger Zugbetrieb auf der verlängerten Selketalbahn von Quedlinburg nach Gernrode. Hier am 29.06.06 Lok 99 5906 auf dem Weg nach Gernrode am Bückeberg.
Anne Neumann

Eine ex. DR-V 180 im Bauzugeinsatz in Oberbayern.
5250.05-05 steht abfahrbereit im Bahnhof Holzkirchen zur Fahrt in Richtung Schliersee (KBS 955)
Eine ex. DR-V 180 im Bauzugeinsatz in Oberbayern. 5250.05-05 steht abfahrbereit im Bahnhof Holzkirchen zur Fahrt in Richtung Schliersee (KBS 955)
Sebastian Obst

Eine ex. DR-V 180 im Bauzugeinsatz im Bahnhof Holzkirchen(KBS 955,956,957).
Eine ex. DR-V 180 im Bauzugeinsatz im Bahnhof Holzkirchen(KBS 955,956,957).
Sebastian Obst

IC 2062 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF durchfährt am Abend des 20.10.07 den HP Hofen(b Aalen). Der nächste Halt des Zuges ist Aalen.
IC 2062 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF durchfährt am Abend des 20.10.07 den HP Hofen(b Aalen). Der nächste Halt des Zuges ist Aalen.
P.F.

110 471-0 brachte am Morgen des 20.10.07 die RB 37138 von Donauwörth nach Aalen, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen.
110 471-0 brachte am Morgen des 20.10.07 die RB 37138 von Donauwörth nach Aalen, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen.
P.F.

Durch die Nebelsuppe kämpfte sich am Morgen des 20.10.07 152 125-1 mit einem Umleiter-Containerzug, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen.
Durch die Nebelsuppe kämpfte sich am Morgen des 20.10.07 152 125-1 mit einem Umleiter-Containerzug, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen.
P.F.

2016 905-8, ER 20 - 009 und eine V 85 der SLG mit DBV 89927 von Wörth (Rhein) nach Plattling, hier bei Aalen-Oberalfingen aufgenommen.
2016 905-8, ER 20 - 009 und eine V 85 der SLG mit DBV 89927 von Wörth (Rhein) nach Plattling, hier bei Aalen-Oberalfingen aufgenommen.
P.F.

152 155-8 zieht am Abend des 18.10.07 den FZT 56080 von Aalen anch Stuttgart-Hafen, hier in Aalen-Essingen aufgenommen.
152 155-8 zieht am Abend des 18.10.07 den FZT 56080 von Aalen anch Stuttgart-Hafen, hier in Aalen-Essingen aufgenommen.
P.F.

RE 19472, angeführt von einer 143er durchfährt am Abend des 18.10.07 einen BÜ in der Nähe von Aalen-Essingen.
RE 19472, angeführt von einer 143er durchfährt am Abend des 18.10.07 einen BÜ in der Nähe von Aalen-Essingen.
P.F.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.