bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2007:

Der RE4  Wupper-Express  von Aachen nach Dortmund Hbf über Düsseldorf u. Wuppertal Hbf, hier bei der Einfahrt von Hückelhoven-Baal.
23.09.07
Der RE4 "Wupper-Express" von Aachen nach Dortmund Hbf über Düsseldorf u. Wuppertal Hbf, hier bei der Einfahrt von Hückelhoven-Baal. 23.09.07
Florian Derwarf

Eine S11 bei der Einfahrt von Düsseldorf Hbf. 23.09.07
Eine S11 bei der Einfahrt von Düsseldorf Hbf. 23.09.07
Florian Derwarf


146 016-1 als RE5  Rhein-Express  nach Koblenz. Hier schiebt sie grade ihrer RE aus dem Kölner Hbf herraus. 23.09.07
146 016-1 als RE5 "Rhein-Express" nach Koblenz. Hier schiebt sie grade ihrer RE aus dem Kölner Hbf herraus. 23.09.07
Florian Derwarf

S-bahnen in Köln. Im Vordergrund 423 299/799 + 423 255/755 als S11 nach Düsseldorf. Hintergrund 423 298/798 und ein weiterer als S11 nach Berg. Gladb.
23.09.07
S-bahnen in Köln. Im Vordergrund 423 299/799 + 423 255/755 als S11 nach Düsseldorf. Hintergrund 423 298/798 und ein weiterer als S11 nach Berg. Gladb. 23.09.07
Florian Derwarf

644 011/511 nach Overath zwischen K-Hansaring und Köln Hbf am 23.09.07
644 011/511 nach Overath zwischen K-Hansaring und Köln Hbf am 23.09.07
Florian Derwarf

423 194/694 als S13 nach Troisdorf in Köln Hbf. 23.09.07
423 194/694 als S13 nach Troisdorf in Köln Hbf. 23.09.07
Florian Derwarf

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 423 BR 423

854  1 800x675 Px, 24.09.2007

Rechts ist das Motiv.Das einzige Exemplar der SBB,Dieseltriebwagen für die verschiedenen Messungen dient.Das Fahrzeug ist eine Augenweide,besonders die Scheinwerfer geben diesem Fahrzeug ein Intressantes und einmaliges Aussehen.
Rechts ist das Motiv.Das einzige Exemplar der SBB,Dieseltriebwagen für die verschiedenen Messungen dient.Das Fahrzeug ist eine Augenweide,besonders die Scheinwerfer geben diesem Fahrzeug ein Intressantes und einmaliges Aussehen.
Urban Stegmüller

. Neben der Tunnelbanan -

Tvärbanan, Station  Globen. Im Bereich der Stationen  Globen  und  Gullmarsplan  fährt die Tvärbanan parallel zur U-Bahn, deren Bahnsteig ist rechts zu erkennen. Über dem Bahnsteigdach der U-Bahn ist ein Teil der namensgebenden Globenarena zu sehen, einer großen kugelförmigen Veranstaltungshalle. 

Stockholm, 21.08.2007 (M)
. Neben der Tunnelbanan - Tvärbanan, Station "Globen. Im Bereich der Stationen "Globen" und "Gullmarsplan" fährt die Tvärbanan parallel zur U-Bahn, deren Bahnsteig ist rechts zu erkennen. Über dem Bahnsteigdach der U-Bahn ist ein Teil der namensgebenden Globenarena zu sehen, einer großen kugelförmigen Veranstaltungshalle. Stockholm, 21.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Nockebybanan | Tvärbanan, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

593 1200x835 Px, 24.09.2007

. Neue Brücke unter anderen Brücken -

Tvärbanan, Hochstrecke im Bereich der Skanstullsbron. Zwischen Gullmarsplan und dem tiefer liegenden Hammarby muss die Tvärbanan einen ordentlichen Höhenunterschied bewältigen. Es wurde eine schwungvolle, aufgeständerte Rampentrasse gefunden, die zwischen den Stützen der Skanstullsbron (über die die U-Bahn fährt) und der Johanneshovsbron (oberste Brücke) hindurchführt. 

Stockholm, 26.08.2007 (M)
. Neue Brücke unter anderen Brücken - Tvärbanan, Hochstrecke im Bereich der Skanstullsbron. Zwischen Gullmarsplan und dem tiefer liegenden Hammarby muss die Tvärbanan einen ordentlichen Höhenunterschied bewältigen. Es wurde eine schwungvolle, aufgeständerte Rampentrasse gefunden, die zwischen den Stützen der Skanstullsbron (über die die U-Bahn fährt) und der Johanneshovsbron (oberste Brücke) hindurchführt. Stockholm, 26.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Nockebybanan | Tvärbanan, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

752  1 1200x786 Px, 24.09.2007

. Hochtrasse -

Tvärbanan, Hochtrasse bei der Skanstullsbron. Blick von der Skanstullsbron in Richtung Osten nach Hammarby mit der aufgeständerten Rampentrasse. 

Stockholm, 17.08.2007 (M)
. Hochtrasse - Tvärbanan, Hochtrasse bei der Skanstullsbron. Blick von der Skanstullsbron in Richtung Osten nach Hammarby mit der aufgeständerten Rampentrasse. Stockholm, 17.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Nockebybanan | Tvärbanan, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

999  2 1200x817 Px, 24.09.2007

. Durch ein Neubauviertel -

Tvärbanan, Hammarby allé. Blick auf die Stadtbahntrasse in der Hammarby allé. Der Blick geht nach Osten. Die Tvärbanan erschließt auf ihrem östlichen Streckenteil ein großes Stockholmer Neubaugebiet (Hammarby sjöstad) im Bereich eines früheren Hafen- und Industriegelände. 

17.08.2007 (M)
. Durch ein Neubauviertel - Tvärbanan, Hammarby allé. Blick auf die Stadtbahntrasse in der Hammarby allé. Der Blick geht nach Osten. Die Tvärbanan erschließt auf ihrem östlichen Streckenteil ein großes Stockholmer Neubaugebiet (Hammarby sjöstad) im Bereich eines früheren Hafen- und Industriegelände. 17.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Nockebybanan | Tvärbanan, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

1083 1200x803 Px, 24.09.2007

. Gut eingefügt -

Tvärbanan, Haltestelle  Luma . Diese Haltestelle wurde in die dortige Platzgestaltung integriet. Gestalterisch entspricht die Tvärbanan allerdings nicht dem Standard der neuen französischen Straßenbahnen. Hier in Stockholm wirkt alles eher funktional ausgerichtet. An den Haltestellen befinden sich zwischen den Gleisen Zäune die ein Überschreiten der Gleise verhindern.

Stockholm, 17.08.2007 (M)
. Gut eingefügt - Tvärbanan, Haltestelle "Luma". Diese Haltestelle wurde in die dortige Platzgestaltung integriet. Gestalterisch entspricht die Tvärbanan allerdings nicht dem Standard der neuen französischen Straßenbahnen. Hier in Stockholm wirkt alles eher funktional ausgerichtet. An den Haltestellen befinden sich zwischen den Gleisen Zäune die ein Überschreiten der Gleise verhindern. Stockholm, 17.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Durch ein neues Viertel in Stockholm -

Tvärbanan, zwischen den Haltestellen Luma und Sikkla kaj. Die Tvärbanan folgt weiter der Hammarby allé, jetzt in südöstlicher Richtung. 

17.08.2007 (M)
. Durch ein neues Viertel in Stockholm - Tvärbanan, zwischen den Haltestellen Luma und Sikkla kaj. Die Tvärbanan folgt weiter der Hammarby allé, jetzt in südöstlicher Richtung. 17.08.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Nockebybanan | Tvärbanan, Straßenbahnen in Europa (und der Welt)

829 1200x817 Px, 24.09.2007

Ab Graz übernahm am 22.9.2007 1010.10 der ÖBB Nostalgie den Spz 8456 aus Köflach und hat Graz pünktlich um 19:00 als Sdz D 16596 Richtung Wien verlassen.
Ab Graz übernahm am 22.9.2007 1010.10 der ÖBB Nostalgie den Spz 8456 aus Köflach und hat Graz pünktlich um 19:00 als Sdz D 16596 Richtung Wien verlassen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1010

871  1 800x558 Px, 24.09.2007

52.1227 beim Eintreffen am Grazer Hbf. mit ihrem Spz 8456 aus Köflach am 22.9.2007.
52.1227 beim Eintreffen am Grazer Hbf. mit ihrem Spz 8456 aus Köflach am 22.9.2007.
Hanspeter Reschinger

Nach der Ankunft am 22.9.2007 in Köflach mit ihrem Spz 8457 aus Graz fuhr 52.1227 vor das Bahnhofsgebäude um Wasser zu fassen. 
Heute, wo es keine Wasserkräne mehr gibt, muss das die örtliche Feuerwehr erledigen.
Nach der Ankunft am 22.9.2007 in Köflach mit ihrem Spz 8457 aus Graz fuhr 52.1227 vor das Bahnhofsgebäude um Wasser zu fassen. Heute, wo es keine Wasserkräne mehr gibt, muss das die örtliche Feuerwehr erledigen.
Hanspeter Reschinger

52.1227 mit ihrem Spz 8457 von Graz nach Köflach am 22.9.2007 zwischen Rosental und dem Zielbahnhof Köflach aufgenommen.
52.1227 mit ihrem Spz 8457 von Graz nach Köflach am 22.9.2007 zwischen Rosental und dem Zielbahnhof Köflach aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Ich bin ja kein Fan von Nachschüssen, aber der gefällt mir irgendwie. 52.1227 im Einschnitt zwischen Premstätten-Tobelbad und Lieboch am 22.9.2007 mit dem Spz. 8457 nach Köflach.
Ich bin ja kein Fan von Nachschüssen, aber der gefällt mir irgendwie. 52.1227 im Einschnitt zwischen Premstätten-Tobelbad und Lieboch am 22.9.2007 mit dem Spz. 8457 nach Köflach.
Hanspeter Reschinger

Für eine private Gesellschaft wurde am 22.9.2007 ein Sonderzug von Wien nach Köflach in Verkehr gesetzt. Bis Graz wurde dieser Zug mit 1010.10 der ÖBB Nostalgie bespannt. Ab Graz ging es dann auf der GKB mit der Brenner&Brenner Lok 52.1227 weiter. Von Graz nach Köflach fuhr der Zug als Spz. 8457. Die Aufnahme zeigt den Zug beim Einschnitt zwischen Premstätten-Tobeldbad und Lieboch. Bei dieser Aufnahme stand ich auf der  Schwarzen Brücke  im Kaiserwald.
Für eine private Gesellschaft wurde am 22.9.2007 ein Sonderzug von Wien nach Köflach in Verkehr gesetzt. Bis Graz wurde dieser Zug mit 1010.10 der ÖBB Nostalgie bespannt. Ab Graz ging es dann auf der GKB mit der Brenner&Brenner Lok 52.1227 weiter. Von Graz nach Köflach fuhr der Zug als Spz. 8457. Die Aufnahme zeigt den Zug beim Einschnitt zwischen Premstätten-Tobeldbad und Lieboch. Bei dieser Aufnahme stand ich auf der "Schwarzen Brücke" im Kaiserwald.
Hanspeter Reschinger

ICE 879 Steht Im Bahnhof Berlin-Hbf Zur Abfahrt Nach Basel-SBB 22.09.07
ICE 879 Steht Im Bahnhof Berlin-Hbf Zur Abfahrt Nach Basel-SBB 22.09.07
Thomas O.

Nachschuß ICE 2 Fährt Vom Bahnhof Berlin-Hbf Mit Ziel Berlin-Ostbahnhof 22.09.07
Nachschuß ICE 2 Fährt Vom Bahnhof Berlin-Hbf Mit Ziel Berlin-Ostbahnhof 22.09.07
Thomas O.

ICE 2 Mit ICE 544 Und 554 Mit Ziel Köln/Bonn-Flughafen Und Bonn-Hbf Zugteilung In Hamm(Westf) Fährt In Den Bahnhof Berlin-Hbf Ein 22.09.07
ICE 2 Mit ICE 544 Und 554 Mit Ziel Köln/Bonn-Flughafen Und Bonn-Hbf Zugteilung In Hamm(Westf) Fährt In Den Bahnhof Berlin-Hbf Ein 22.09.07
Thomas O.

Das Westliche Stellwerk vom Bahnhof Gizycko
Das Westliche Stellwerk vom Bahnhof Gizycko
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Gizycko (Lötzen)

579 800x600 Px, 24.09.2007

Der 2 Nicht mehr Betriebene Bahnsteig vom Bahnhof Gizycko in Östlicher richtung.
Der 2 Nicht mehr Betriebene Bahnsteig vom Bahnhof Gizycko in Östlicher richtung.
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Gizycko (Lötzen)

527 800x600 Px, 24.09.2007

Das Bahnhofsschild vom Bahnhof Gizycko auf Gleis 1
Das Bahnhofsschild vom Bahnhof Gizycko auf Gleis 1
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Gizycko (Lötzen)

663 800x600 Px, 24.09.2007

Das Östliche Stellwerk vom Bahnhof Gizycko
Das Östliche Stellwerk vom Bahnhof Gizycko
Benjamin Kandzia

Ein Stillgelegtes Abstellgleis vom Bahnhof Gizycko, hinter dem Tor befindet sich heute eine Gartenanlage.
Ein Stillgelegtes Abstellgleis vom Bahnhof Gizycko, hinter dem Tor befindet sich heute eine Gartenanlage.
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Gizycko (Lötzen)

461 800x600 Px, 24.09.2007

Ein stillgelegtes Abstellgleis vom Bahnhof Gizycko
Ein stillgelegtes Abstellgleis vom Bahnhof Gizycko
Benjamin Kandzia

Polen / Bahnhöfe / Gizycko (Lötzen)

485 800x600 Px, 24.09.2007

Bahnhofshalle Wiesbaden Hbf; 06.08.2007
Bahnhofshalle Wiesbaden Hbf; 06.08.2007
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wiesbaden Hbf

781 800x427 Px, 24.09.2007

Blick auf den Eingang (Stadtseite) der Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut). Laucha ist der einzigste Bahnhof der Unstrutbahn mit einer Unterführung; 19.08.2007
Blick auf den Eingang (Stadtseite) der Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut). Laucha ist der einzigste Bahnhof der Unstrutbahn mit einer Unterführung; 19.08.2007
Frank Thomas

Einige Güterwagen der sächsischen Staatseisenbahn sind in der Ausstellung in Radebeul Ost enthalten, 15.09.07
Einige Güterwagen der sächsischen Staatseisenbahn sind in der Ausstellung in Radebeul Ost enthalten, 15.09.07
Kai Gläßer

Dieser Güterwagen steht im BW Glauchau, 09.09.07
Dieser Güterwagen steht im BW Glauchau, 09.09.07
Kai Gläßer

Das Verbindungsgleis zwischen der ehemaligen Scheibenberg des Zwönitzer Bahnhofs und der Chemnitzer Seite, Heute dient es nur noch der Zufuhr von Trafos zum Umspannwerkes Kühnheide, 13.09.07
Das Verbindungsgleis zwischen der ehemaligen Scheibenberg des Zwönitzer Bahnhofs und der Chemnitzer Seite, Heute dient es nur noch der Zufuhr von Trafos zum Umspannwerkes Kühnheide, 13.09.07
Kai Gläßer

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Zwönitz

1386 800x594 Px, 24.09.2007

Am Bahnhof Radeburg liegt die 1986 als letzte ausgebaute DKW der Strecke, 15.09.07
Am Bahnhof Radeburg liegt die 1986 als letzte ausgebaute DKW der Strecke, 15.09.07
Kai Gläßer

Brückenwiderlager der Schmalspurbahn Thum-Meinersdorf in Jahnsbach an der Bleiche, 07.09.07
Brückenwiderlager der Schmalspurbahn Thum-Meinersdorf in Jahnsbach an der Bleiche, 07.09.07
Kai Gläßer

Deutschland / Schmalspurbahnen / Thumer Netz

1335 800x600 Px, 24.09.2007

111 126-9 mit RE3 auf dem weg nach Düsseldorf Hbf beim halt in Wanne-Eickel Hbf. 24.9.07
111 126-9 mit RE3 auf dem weg nach Düsseldorf Hbf beim halt in Wanne-Eickel Hbf. 24.9.07
Michael Berling

101 050-3 mit ihrem IC436 nach Luxenbourg beim Halt in Wanne-Eickel Hbf. 24.9.07
101 050-3 mit ihrem IC436 nach Luxenbourg beim Halt in Wanne-Eickel Hbf. 24.9.07
Michael Berling

146 001-3 mit dem RE2 nach Mönchengladbach beim Halt in Wanne-Eickel Hbf. 24.9.07
146 001-3 mit dem RE2 nach Mönchengladbach beim Halt in Wanne-Eickel Hbf. 24.9.07
Michael Berling

1127 auf der Vul. Pidvalna 13-09-2007.
1127 auf der Vul. Pidvalna 13-09-2007.
Hans van der Sluis

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Lviv

1353 800x599 Px, 24.09.2007

1067 auf der Vul. Shevchenka 07-09-2007.
1067 auf der Vul. Shevchenka 07-09-2007.
Hans van der Sluis

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Lviv

1341 800x599 Px, 24.09.2007

1100 auf der Vul. Ruska 17-09-2007.
1100 auf der Vul. Ruska 17-09-2007.
Hans van der Sluis

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Lviv

1071 800x599 Px, 24.09.2007

Auch wenn ich wohl Gefahr auflaufe, geschlachtet zu werden, möchte ich auch dieses Bild zeigen, da mir persönlich die Lichtstimmung ganz gut gefällt. 185 021 mit einem GZ auf der KBS 700 zwischen Neulußheim und Waghäusel, 23.09.07.
Auch wenn ich wohl Gefahr auflaufe, geschlachtet zu werden, möchte ich auch dieses Bild zeigen, da mir persönlich die Lichtstimmung ganz gut gefällt. 185 021 mit einem GZ auf der KBS 700 zwischen Neulußheim und Waghäusel, 23.09.07.
J. N.

Unbekanntes ET 425 Pärchen als Regionalbahn von Mannheim nach Karlsruhe zwischen Neulußheim und Waghäusel. Hier haben die beiden nun ca. die Hälfte der Strecke geschafft. 24.09.07.
Unbekanntes ET 425 Pärchen als Regionalbahn von Mannheim nach Karlsruhe zwischen Neulußheim und Waghäusel. Hier haben die beiden nun ca. die Hälfte der Strecke geschafft. 24.09.07.
J. N.

Ein Schlaf/Liegewagen der FS. Hier der EuroNight aus Napoli-Roma-Brenner-Innsbruck-Rosenheim-München. Aufgenommen am 24.09.07
Ein Schlaf/Liegewagen der FS. Hier der EuroNight aus Napoli-Roma-Brenner-Innsbruck-Rosenheim-München. Aufgenommen am 24.09.07
Marcel W.

Italien / Personenwagen / Schnellzugwagen | UIC-X

2756 800x600 Px, 24.09.2007

182 015 mit Containerzug am 23.09.2007 kurz nach Plattling.
182 015 mit Containerzug am 23.09.2007 kurz nach Plattling.
Dominik Pfeffer

ES 64 F4 010 am 23.09.2007 kurz nach Plattling.
ES 64 F4 010 am 23.09.2007 kurz nach Plattling.
Dominik Pfeffer

Hier der selbe ICE nur am Tag darauf und 800 Meter weiter. (23.09.2007 kurz vor Plattling.)
Hier der selbe ICE nur am Tag darauf und 800 Meter weiter. (23.09.2007 kurz vor Plattling.)
Dominik Pfeffer

401 567 mit ICE 91 von Hamburg Altona nach Wien Westbahnhofam 22.09.207 kurz vor Plattling.
401 567 mit ICE 91 von Hamburg Altona nach Wien Westbahnhofam 22.09.207 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

1116 015 mit EC 23 von Budapest Keleti nach Dortmund am 22.09.2007 kurz nach Plattling.
1116 015 mit EC 23 von Budapest Keleti nach Dortmund am 22.09.2007 kurz nach Plattling.
Dominik Pfeffer

RB 32121 am 22.09.2007 kurz vor Plattling.
RB 32121 am 22.09.2007 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

S9 nach Berlin Schöneweide und ICE2 nach Köln/Bonn Flughafen und Köln Hauptbahnhof. Hier auf der Berliner Stadtbahn bei Berlin Friedrichstraße. Aufgenommen im August07'.
S9 nach Berlin Schöneweide und ICE2 nach Köln/Bonn Flughafen und Köln Hauptbahnhof. Hier auf der Berliner Stadtbahn bei Berlin Friedrichstraße. Aufgenommen im August07'.
Marcel W.

Signal 7 N53 als Asig KS-Signal im Bahnhof Berlin Friedrichstraße Richtung Berlin Hauptbahnhof (Gleis 3). Aufgenommen im August 07'.
Signal 7 N53 als Asig KS-Signal im Bahnhof Berlin Friedrichstraße Richtung Berlin Hauptbahnhof (Gleis 3). Aufgenommen im August 07'.
Marcel W.

Im Vordergrund steht BR 143 300-2 nach Nauen und Rechts steht RE1 Richtung Frankfurt/Oder. Aufgenommen im August 07'.
Im Vordergrund steht BR 143 300-2 nach Nauen und Rechts steht RE1 Richtung Frankfurt/Oder. Aufgenommen im August 07'.
Marcel W.

RegionalBahn der Linie 14 von Nauen nach Senftenberg. Hier bei der Einfahrt Berlin Friedrichstraße. Aufgenommen im August 07'.
RegionalBahn der Linie 14 von Nauen nach Senftenberg. Hier bei der Einfahrt Berlin Friedrichstraße. Aufgenommen im August 07'.
Marcel W.

S75 nach Berlin Spandau, hier bei der Einfahrt Berlin Alexanderplatz. Aufgenommen im August 07'.
S75 nach Berlin Spandau, hier bei der Einfahrt Berlin Alexanderplatz. Aufgenommen im August 07'.
Marcel W.

Das Bahnhofsgebäude Oberwald auf der Matterhorn Gotthard Bahn am 13.8.2007
Das Bahnhofsgebäude Oberwald auf der Matterhorn Gotthard Bahn am 13.8.2007
M H

Triebfahrzeug der Matterhorn Gotthard Bahn steht am 13.8.2007 mit einem Regionalzug nach Brig in Oberwald
Triebfahrzeug der Matterhorn Gotthard Bahn steht am 13.8.2007 mit einem Regionalzug nach Brig in Oberwald
M H

Rangierlok der Matterhorn Gotthard steht am 13.8.2007 in Oberwald
Rangierlok der Matterhorn Gotthard steht am 13.8.2007 in Oberwald
M H

Panoramwagen de Matterhorn Gotthard Bahn am 13.8.2007 in Oberwald
Panoramwagen de Matterhorn Gotthard Bahn am 13.8.2007 in Oberwald
M H

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

481 800x600 Px, 24.09.2007

Das Bahnhofsgebäude Realp auf der Matterhorn Gotthard Bahn am 13.8.2007
Das Bahnhofsgebäude Realp auf der Matterhorn Gotthard Bahn am 13.8.2007
M H

Glacier Express nach Zermatt fährt am 13.8.2007 durch den Bahnhof Realp
Glacier Express nach Zermatt fährt am 13.8.2007 durch den Bahnhof Realp
M H

Lokporträit der  2068 038-5 in Feldkirch am 22.09.2007
Lokporträit der 2068 038-5 in Feldkirch am 22.09.2007
Lukas Buchmeier

Österreich / Dieselloks / BR 2068

658 800x600 Px, 24.09.2007

1116?? und 1116 200-5  railjet  mit EC Transalpin nach Basel SBB bei der Einfahrt in Langen am Arlberg am 22.09.2007
1116?? und 1116 200-5 "railjet" mit EC Transalpin nach Basel SBB bei der Einfahrt in Langen am Arlberg am 22.09.2007
Lukas Buchmeier

Ich hatte sehr viel Glück, als ich am 22.09.2007 beim 9-Minütigen Halt des EC Maria Theresia ausgestiegen bin, um ein paar Fotos zu schiessen,denn die BR 1116 211-2 fuhr gerade mit dem Venice-Simplon Orient Express vom Brenner her in Innsbruck Hbf ein!
Ich hatte sehr viel Glück, als ich am 22.09.2007 beim 9-Minütigen Halt des EC Maria Theresia ausgestiegen bin, um ein paar Fotos zu schiessen,denn die BR 1116 211-2 fuhr gerade mit dem Venice-Simplon Orient Express vom Brenner her in Innsbruck Hbf ein!
Lukas Buchmeier

ET 4024 096-2 in Innsbruck Hbf am 22.09.2007
ET 4024 096-2 in Innsbruck Hbf am 22.09.2007
Lukas Buchmeier

Alt und neu in Innsbruck Hbf rechts ET 4024 058-2 und links ddie Wagen des Venice-Simplon Orient Express am 22.09.2007
Alt und neu in Innsbruck Hbf rechts ET 4024 058-2 und links ddie Wagen des Venice-Simplon Orient Express am 22.09.2007
Lukas Buchmeier

Der EC 161 Maria Theresia hatte beim Halt in Salzburg am 22.09.2007 trotz vier Loks, bereits 25 Minuten Verspätung. In Jenbach ist eine der Vier Tauruse abgelegen (hinten hat noch eine gestossen)!Vorne waren die BR 1116 168-4,1116 010-8 und 1116 170-0.
Der EC 161 Maria Theresia hatte beim Halt in Salzburg am 22.09.2007 trotz vier Loks, bereits 25 Minuten Verspätung. In Jenbach ist eine der Vier Tauruse abgelegen (hinten hat noch eine gestossen)!Vorne waren die BR 1116 168-4,1116 010-8 und 1116 170-0.
Lukas Buchmeier

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

555  4 800x600 Px, 24.09.2007

Die RB nach Hannover Hbf steht noch abgebüchelt auf dem Abstellgleis (110 506) Minden (25.8.2007)
Die RB nach Hannover Hbf steht noch abgebüchelt auf dem Abstellgleis (110 506) Minden (25.8.2007)
Steffen

ICE 2 nach Köln/Bonn Flughafen und Köln Hbf durchfahren Minden (25.8.2007)
ICE 2 nach Köln/Bonn Flughafen und Köln Hbf durchfahren Minden (25.8.2007)
Steffen

Re von Norddeich Mole in Hannover Hbf (25.8.2007)
Re von Norddeich Mole in Hannover Hbf (25.8.2007)
Steffen

111 084 steht zur weiterfahrt nach Braunschweig in Hannover Hbf (25.8.2007)
111 084 steht zur weiterfahrt nach Braunschweig in Hannover Hbf (25.8.2007)
Steffen

101 072 von Frankfurt/Main nach Westerland in Hannover Hbf (25.8.2007)
101 072 von Frankfurt/Main nach Westerland in Hannover Hbf (25.8.2007)
Steffen

BR 01 005 der Stassfurter beim Dampflokfest am 23.09.07.
BR 01 005 der Stassfurter beim Dampflokfest am 23.09.07.
Hendrik Mehnert

Zwei Jumbos der BR 44 1182-3 und BR 44 1486-8 stehen am 23.09.07 neben dem Ringlokschuppen in Stassfurt. (23.09.07)
Zwei Jumbos der BR 44 1182-3 und BR 44 1486-8 stehen am 23.09.07 neben dem Ringlokschuppen in Stassfurt. (23.09.07)
Hendrik Mehnert

In Stassfurt waren außerdem die BR 50 3695-9,BR 50 3708-0,BR 44 1182-3 und BR 44 1486-8 zu bestaunen. (23.09.07)
In Stassfurt waren außerdem die BR 50 3695-9,BR 50 3708-0,BR 44 1182-3 und BR 44 1486-8 zu bestaunen. (23.09.07)
Hendrik Mehnert

Die BR 50 3708-0 führte Führerstandsmitfahrten beim Dampflokfest in Stassfurt durch. (23.09.07)
Die BR 50 3708-0 führte Führerstandsmitfahrten beim Dampflokfest in Stassfurt durch. (23.09.07)
Hendrik Mehnert

Die BR 52 8184-5 mit einem Fotogüterzug in Stassfurt. (23.09.07)
Die BR 52 8184-5 mit einem Fotogüterzug in Stassfurt. (23.09.07)
Hendrik Mehnert

Die Stassfurter 52 8184-5 beim Dampflokfest in Satssfurt am 22.09. und 23.09.07.
Die Stassfurter 52 8184-5 beim Dampflokfest in Satssfurt am 22.09. und 23.09.07.
Hendrik Mehnert

Nürnberg 2004 - Mit einem IC steht am 22.12.2004 die für den Deutschen Feuerwehrverband werbende 101 047-9 in Nürnberg Hbf bereit.
Nürnberg 2004 - Mit einem IC steht am 22.12.2004 die für den Deutschen Feuerwehrverband werbende 101 047-9 in Nürnberg Hbf bereit.
Jens Kaubisch

Leipzig 2004 - Der  Gläserne Leipziger  Tw 1700 und einer seiner Beiwagen steht am 18.12.2004 zur Stadtrundfahrt durch Leipzig an der Haltestelle Hauptbahnhof bereit.
Leipzig 2004 - Der "Gläserne Leipziger" Tw 1700 und einer seiner Beiwagen steht am 18.12.2004 zur Stadtrundfahrt durch Leipzig an der Haltestelle Hauptbahnhof bereit.
Jens Kaubisch

Remsbahn 2004 - Bis auf eine Ausnahme sind die Einsätze von Doppelstockwagen auf der Remsbahn Geschichte. Die Wagen hier im Bild kamen 1994 aus Dresden leihweise nach Stuttgart und wurden hier als RE nach Tübingen eingesetzt was sogar im Fahrplan besonders vermerkt wurde! Später wanderten sie dann auf die Remsbahn ab. Im Dezember 2006 wurden die 12 DBuz und 3 DABuzf auf  z  gestellt und wenig später ganz ausgemustert.
Am 14.08.2004 ist dieser Doppelstockzug als RE 19433 bei Endersbach unterwegs nach Aalen.
Remsbahn 2004 - Bis auf eine Ausnahme sind die Einsätze von Doppelstockwagen auf der Remsbahn Geschichte. Die Wagen hier im Bild kamen 1994 aus Dresden leihweise nach Stuttgart und wurden hier als RE nach Tübingen eingesetzt was sogar im Fahrplan besonders vermerkt wurde! Später wanderten sie dann auf die Remsbahn ab. Im Dezember 2006 wurden die 12 DBuz und 3 DABuzf auf "z" gestellt und wenig später ganz ausgemustert. Am 14.08.2004 ist dieser Doppelstockzug als RE 19433 bei Endersbach unterwegs nach Aalen.
Jens Kaubisch

Remsbahn 2004 - Ab und zu darf man sich auch mal etwas wünschen. Am 14.08.2004 verhalf einer meiner Anrufe der 110 306-8 zu einer Ausfahrt nach Nürnberg. Zu diesem Zeit war sie die letzte Lok beim Bw Stuttgart die noch in den alten Bundesbahnfarben unterwegs war. Hier ist sie in Endersbach mit einem Fussball-Sonderzug nach Nürnberg unterwegs. Leider konnte die Zuggarnitur nicht mehr stilecht zusammengestellt werden, da die letzten original-Silberlinge nach dem letzten Fussball-Sonderzug ausgemustert werden mussten.
Remsbahn 2004 - Ab und zu darf man sich auch mal etwas wünschen. Am 14.08.2004 verhalf einer meiner Anrufe der 110 306-8 zu einer Ausfahrt nach Nürnberg. Zu diesem Zeit war sie die letzte Lok beim Bw Stuttgart die noch in den alten Bundesbahnfarben unterwegs war. Hier ist sie in Endersbach mit einem Fussball-Sonderzug nach Nürnberg unterwegs. Leider konnte die Zuggarnitur nicht mehr stilecht zusammengestellt werden, da die letzten original-Silberlinge nach dem letzten Fussball-Sonderzug ausgemustert werden mussten.
Jens Kaubisch

Remsbahn 2004 - Das Objekt der Begierde! Eurosprinter ES 64P-001 (ex DB 127 001), sozusagen die Mutter aller Neubauloks, bringt am 07.08.2004 einen Extrazug der IGE von Hersbruck nach Stuttgart. Hier durchfährt der Zug den Bahnhof Endersbach an der Remsbahn. Wenn ich mich recht erinnere war der Besteller der SWR und hier die Sparte  Eisenbahn-Romantik .
Remsbahn 2004 - Das Objekt der Begierde! Eurosprinter ES 64P-001 (ex DB 127 001), sozusagen die Mutter aller Neubauloks, bringt am 07.08.2004 einen Extrazug der IGE von Hersbruck nach Stuttgart. Hier durchfährt der Zug den Bahnhof Endersbach an der Remsbahn. Wenn ich mich recht erinnere war der Besteller der SWR und hier die Sparte "Eisenbahn-Romantik".
Jens Kaubisch

Remsbahn 2004 - Beim Warten auf einen Extrazug schiebt sich am 07.08.2004 der 420 422-8 und ein weiterer Triebwagen dieser Baureihe bei Endersbach ins Bild. Die beiden Triebwagen sind als S2 nach Filderstadt unterwegs.
Remsbahn 2004 - Beim Warten auf einen Extrazug schiebt sich am 07.08.2004 der 420 422-8 und ein weiterer Triebwagen dieser Baureihe bei Endersbach ins Bild. Die beiden Triebwagen sind als S2 nach Filderstadt unterwegs.
Jens Kaubisch

DB TD 605 2x 4 Einheiten gekoppelt , des IC 1808.(23.09.2007)
DB TD 605 2x 4 Einheiten gekoppelt , des IC 1808.(23.09.2007)
Hubert Hager

Disco-Wagen  Feigling  des SZ 85971 vom Eurostrand Fintel
in Dortmund Hbf.,Gleis 18 ;(23.09.2007)
Disco-Wagen "Feigling" des SZ 85971 vom Eurostrand Fintel in Dortmund Hbf.,Gleis 18 ;(23.09.2007)
Hubert Hager

BR 120 134-2 mit IC 1946 nach Karlsruhe am Haken auf Gleis 11
im Dortmunder Hbf.,rechts die 143 618-7 mit der S1 auf Gleis 10.
(23.09.2007)
BR 120 134-2 mit IC 1946 nach Karlsruhe am Haken auf Gleis 11 im Dortmunder Hbf.,rechts die 143 618-7 mit der S1 auf Gleis 10. (23.09.2007)
Hubert Hager

TPC / AL -  Zahnrad Triebwagen BDeh 2/4 202 im neuen Bahnhofsareal von Aigle am 29.07.2007
TPC / AL - Zahnrad Triebwagen BDeh 2/4 202 im neuen Bahnhofsareal von Aigle am 29.07.2007
Hp. Teutschmann

TPC / AL -  Zahnrad Triebwagen BDeh 4/4 312 mit Steuerwagen im neuen Bahnhof von Aigle am 29.07.2007
TPC / AL - Zahnrad Triebwagen BDeh 4/4 312 mit Steuerwagen im neuen Bahnhof von Aigle am 29.07.2007
Hp. Teutschmann

TPC / BVB - Dienstwagen Xkmu 911 Abgestellt in Depotareal der AL  in Aigle am 29.07.2007
TPC / BVB - Dienstwagen Xkmu 911 Abgestellt in Depotareal der AL in Aigle am 29.07.2007
Hp. Teutschmann

TPC / AL - Abgestellter Salon Zahnradtriebwagen  Arseh 2/4 201 im neuen Bahnhofsareal von Aigle am 29.07.2007
TPC / AL - Abgestellter Salon Zahnradtriebwagen Arseh 2/4 201 im neuen Bahnhofsareal von Aigle am 29.07.2007
Hp. Teutschmann

TPC / AL - Zahnrad Triebwagen BDeh 4/4 311   Abgestellt im AL Depotareal in Aigle am 29.07.2007
TPC / AL - Zahnrad Triebwagen BDeh 4/4 311 Abgestellt im AL Depotareal in Aigle am 29.07.2007
Hp. Teutschmann

TPC / AL - Abgestellter Steuerwagen Bt 361 im neuen Bahnhof von Aigle am 29.07.2007
TPC / AL - Abgestellter Steuerwagen Bt 361 im neuen Bahnhof von Aigle am 29.07.2007
Hp. Teutschmann

Luxemburg Hauptbahnhof, alle Gleise international besetzt:
Links E-Lok 1342 (B), daneben E-Lok 115023 (F), durch den TGV versteckt E-Lok 4009 (L), TGV 552 eben aus Paris gekommen, daneben Triebwagen 306 (F), baugleich mit Triebwagen 2200 von CFL, daneben der restaurierte Triebwagen der Baureihe 200 aus dem Jahre 1956 genannt Westwaggon, auf dem letzten Gleis ein Zug Richtung Koblenz (D). 23.09.07
Luxemburg Hauptbahnhof, alle Gleise international besetzt: Links E-Lok 1342 (B), daneben E-Lok 115023 (F), durch den TGV versteckt E-Lok 4009 (L), TGV 552 eben aus Paris gekommen, daneben Triebwagen 306 (F), baugleich mit Triebwagen 2200 von CFL, daneben der restaurierte Triebwagen der Baureihe 200 aus dem Jahre 1956 genannt Westwaggon, auf dem letzten Gleis ein Zug Richtung Koblenz (D). 23.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Bahnhöfe / Luxembourg

1492 800x600 Px, 24.09.2007

Lok 1820 als Schlusslicht des Pendelzuges zwischen Rodange und Luxemburg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pétange. 23.09.07
Lok 1820 als Schlusslicht des Pendelzuges zwischen Rodange und Luxemburg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pétange. 23.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

907 800x600 Px, 24.09.2007

Lok 3013 fährt im Bahnhof Luxemburg ein, um danach die Fahrt in Richtung Lüttich fortzusetzen. 23.09.07
Lok 3013 fährt im Bahnhof Luxemburg ein, um danach die Fahrt in Richtung Lüttich fortzusetzen. 23.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

709 800x600 Px, 24.09.2007

Lok 1604 am Kopf des Sonderzuges, im Pendelverkehr zwischen Dommeldange und Rodange, am  Classic Transport Day , dem 23.09.07 im Bahnhof Luxemburg bei der Abfahrt Richtung Dommeldange.
Lok 1604 am Kopf des Sonderzuges, im Pendelverkehr zwischen Dommeldange und Rodange, am "Classic Transport Day", dem 23.09.07 im Bahnhof Luxemburg bei der Abfahrt Richtung Dommeldange.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieselloks / BR 1600

887 800x600 Px, 24.09.2007

Dieselrangierlok am Schluss des Sonderzuges am  Classic Transport Day , dem 23.09.07. So wurde das Umsetzen der Lokomotiven im Pendelverkehr zwischen Dommeldange und Rodange vermieden. Hier im Bahnhof Luxemburg, bei der Abfahrt nach Dommeldange.
Dieselrangierlok am Schluss des Sonderzuges am "Classic Transport Day", dem 23.09.07. So wurde das Umsetzen der Lokomotiven im Pendelverkehr zwischen Dommeldange und Rodange vermieden. Hier im Bahnhof Luxemburg, bei der Abfahrt nach Dommeldange.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieselloks / BR 800

845 800x600 Px, 24.09.2007

TXL 185 540  Kassel Huskies  am 23.09.2007 in Bremerhaven-Lehe. www.bahnpix.de
TXL 185 540 "Kassel Huskies" am 23.09.2007 in Bremerhaven-Lehe. www.bahnpix.de
Tim Kleine

TXL 185 531 am Abend des 22.09.2007 bei Bremen Hbf. www.bahnpix.de
TXL 185 531 am Abend des 22.09.2007 bei Bremen Hbf. www.bahnpix.de
Tim Kleine

TXL 185 531 am 23.09.2007 bei Bremerhaven-Lehe. www.bahnpix.de
TXL 185 531 am 23.09.2007 bei Bremerhaven-Lehe. www.bahnpix.de
Tim Kleine

Ein VT 798 der EVB am Abend des 22.09.2007 bei Bremen Hbf. www.bahnpix.de
Ein VT 798 der EVB am Abend des 22.09.2007 bei Bremen Hbf. www.bahnpix.de
Tim Kleine

411 011  B E R L I N  fährt nach der gestlichen Regenfahrt (ID 137402) als ICE 116 von Wien Westbahnhof nach München Hauptbahnhof. Hier durchfährt der Zug den Bahnhof Rosenheim planmäßig ohne Verspätung.
411 011 "B E R L I N" fährt nach der gestlichen Regenfahrt (ID 137402) als ICE 116 von Wien Westbahnhof nach München Hauptbahnhof. Hier durchfährt der Zug den Bahnhof Rosenheim planmäßig ohne Verspätung.
Florian Böttcher

Blick über den Bahnhof Aalen im Sommer 2007. Links: Bahnsteig des Bahnhofes Aalen. Rechts: GBF Aalen.
Blick über den Bahnhof Aalen im Sommer 2007. Links: Bahnsteig des Bahnhofes Aalen. Rechts: GBF Aalen.
Martin Respondek

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aalen

1812 800x600 Px, 24.09.2007

Nachschuss auf den 411 011  B E R L I N  der planmäßig den Bahnhof Rosenheim, als ICE 116 nach München, durchfährt. Trotz des Streikes ist er planmäßig unterwegs. (03.07.07)
Nachschuss auf den 411 011 "B E R L I N" der planmäßig den Bahnhof Rosenheim, als ICE 116 nach München, durchfährt. Trotz des Streikes ist er planmäßig unterwegs. (03.07.07)
Florian Böttcher

Br.120 102-9 ist im Juli 2007 mit einem IC nach München Hbf unterwegs, hier bei der Durchfahrt des Bahnhofes München-Pasing.
Br.120 102-9 ist im Juli 2007 mit einem IC nach München Hbf unterwegs, hier bei der Durchfahrt des Bahnhofes München-Pasing.
Martin Respondek

Dieser ICE-T fuhr im Sommer 2007 von Hamburg-Altona nach München Hbf. Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof München-Pasing.
Dieser ICE-T fuhr im Sommer 2007 von Hamburg-Altona nach München Hbf. Hier bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof München-Pasing.
Martin Respondek

Zugbegegnung einer E189(Dispolok) und einer Br.115 im Gleisvorfeld des Bahnhofes München-Pasing. Aufgenommen im Juli 2007
Zugbegegnung einer E189(Dispolok) und einer Br.115 im Gleisvorfeld des Bahnhofes München-Pasing. Aufgenommen im Juli 2007
Martin Respondek

Keine Angst, ich kom schon nicht in Versuchung:-))...^^ - Mit dem Satz  Lass es, Martin!  will die SSB die Fahrgästen auffordern, nicht beim Springlicht übder den Bahnübergang hinüber zu laufen. sondern man soll warten bis der Zug vorbei ist und das Spirnglich aufhört zu leuchten. Aufnahme im SSB Bahnhof in Stuttgart.
Keine Angst, ich kom schon nicht in Versuchung:-))...^^ - Mit dem Satz "Lass es, Martin!" will die SSB die Fahrgästen auffordern, nicht beim Springlicht übder den Bahnübergang hinüber zu laufen. sondern man soll warten bis der Zug vorbei ist und das Spirnglich aufhört zu leuchten. Aufnahme im SSB Bahnhof in Stuttgart.
Martin Respondek

Ein ICE-1 (Br.401) auf dem Weg von München Hbf nach Berlin-ostbahnhof, überquert die Neckarbrücke zwischen Stuttgart hbf und den Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. Der zug wird in Kürze den Bahnhof Stuttgart Hbf erreichen und dort ein Fahrtrichtungswechsel einlegen. Aufgenommen im Sommer 2007
Ein ICE-1 (Br.401) auf dem Weg von München Hbf nach Berlin-ostbahnhof, überquert die Neckarbrücke zwischen Stuttgart hbf und den Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. Der zug wird in Kürze den Bahnhof Stuttgart Hbf erreichen und dort ein Fahrtrichtungswechsel einlegen. Aufgenommen im Sommer 2007
Martin Respondek

425/426er Treffen: 425 047 wartet am 03.07.07 in Rosenheim auf weitere Regio Aufgaben.
425/426er Treffen: 425 047 wartet am 03.07.07 in Rosenheim auf weitere Regio Aufgaben.
Florian Böttcher

24.09.07, 143 162-6 schiebt eine RB nach Verden Aller, auf genommen beim Halt in Achim.
24.09.07, 143 162-6 schiebt eine RB nach Verden Aller, auf genommen beim Halt in Achim.
Markus Peisker

Werbeplakat in Rosenheim. Im Hintergrund wartet 426 032 auf neue Aufgaben. (03.07.07)
Werbeplakat in Rosenheim. Im Hintergrund wartet 426 032 auf neue Aufgaben. (03.07.07)
Florian Böttcher

Mit 26 Minuten Verspätung durchfährt der EuroCity 63 von München Hbf nach Budapest K.p den Bahnhof Rosenheim. Zuglok ist 101 098. Aufgenommen durch das Schutzgitter der Bahnhofsüberführung. (03.07.07)
Mit 26 Minuten Verspätung durchfährt der EuroCity 63 von München Hbf nach Budapest K.p den Bahnhof Rosenheim. Zuglok ist 101 098. Aufgenommen durch das Schutzgitter der Bahnhofsüberführung. (03.07.07)
Florian Böttcher

Blick durch das Sicherheitsgitter: 4024 072 wartet als RB 5111 nach Innsbruck Hauptbahnhof, auf die Abfahrt. Auf dem Nebengleis wartet 425 047 auf weitere Aufgaben. (03.07.07)
Blick durch das Sicherheitsgitter: 4024 072 wartet als RB 5111 nach Innsbruck Hauptbahnhof, auf die Abfahrt. Auf dem Nebengleis wartet 425 047 auf weitere Aufgaben. (03.07.07)
Florian Böttcher

808 auf der Rynok Platz 17-09-2007.
808 auf der Rynok Platz 17-09-2007.
Hans van der Sluis

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Lviv

1271 800x597 Px, 24.09.2007

Alter Telegrafenmast kurz vor km 219,8 kaum zu glauben,doch hier liegt noch eine Gleis!Das Gleis liegt ungefähr in der Bildmitte.
Alter Telegrafenmast kurz vor km 219,8 kaum zu glauben,doch hier liegt noch eine Gleis!Das Gleis liegt ungefähr in der Bildmitte.
Marcel Quandt

Kilometerstein 219,8.Leider hier nicht gut erkennbar,aber es gab tatsächlich einmal 2 Gleise.
Kilometerstein 219,8.Leider hier nicht gut erkennbar,aber es gab tatsächlich einmal 2 Gleise.
Marcel Quandt

Man könnte denken.dass jeden Augenblick ein Lint vorbei kommt.
Zwischen km 220,0 und km 220,1.
Man könnte denken.dass jeden Augenblick ein Lint vorbei kommt. Zwischen km 220,0 und km 220,1.
Marcel Quandt

Dieser Blickwinkel sagt ja wieder alles aus,leider ist die Strecke stillgelegt.Kurz vor km 220 ist dieses noch relativ freie Stück der KBS 249.
Dieser Blickwinkel sagt ja wieder alles aus,leider ist die Strecke stillgelegt.Kurz vor km 220 ist dieses noch relativ freie Stück der KBS 249.
Marcel Quandt

Lok 115023 verlässt mit Personenzug und einer fast halbstündigen Verspätung den Bahnhof Luxemburg in Richtung Basel. 23.09.07
Lok 115023 verlässt mit Personenzug und einer fast halbstündigen Verspätung den Bahnhof Luxemburg in Richtung Basel. 23.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Am schönen Spätsommervormittag des 22.09.07 zieht 155 035
-9 ihren Containerganzzug in südlicher Richtung durch Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau.
Am schönen Spätsommervormittag des 22.09.07 zieht 155 035 -9 ihren Containerganzzug in südlicher Richtung durch Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau.
Sebastian Roggenbrod

Re 482 031-2 zieht am späten Vormittag des 22.09.07 ihren Kesselwagen-Ganzzug bei Gundelfingen im Breisgau gen Süden.
Re 482 031-2 zieht am späten Vormittag des 22.09.07 ihren Kesselwagen-Ganzzug bei Gundelfingen im Breisgau gen Süden.
Sebastian Roggenbrod

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

453 800x530 Px, 24.09.2007

ABDeh 2/4 24 ist vor der Wagenremise in Rorschach Bergstation abgestellt. Hier beginnt der Zahnstangenabschnitt nach Heiden.
(24.09.2007)
ABDeh 2/4 24 ist vor der Wagenremise in Rorschach Bergstation abgestellt. Hier beginnt der Zahnstangenabschnitt nach Heiden. (24.09.2007)
Herbert Graf

ABDeh 2/4 24 neben der Einstellhalle für Wagen und nicht benötigte Triebfahrzeuge in Rorschach Bergstation. (24.09.2007)
ABDeh 2/4 24 neben der Einstellhalle für Wagen und nicht benötigte Triebfahrzeuge in Rorschach Bergstation. (24.09.2007)
Herbert Graf

Blick aus einem offenen RHB-Sommerwagen bei Wartensee auf Altenrhein, den Bodensee und das deutsche Ufer. Die weissen Gebäude beim Flugplatz Altenrhein sind die ehemaligen Flug-und Fahrzeugwerke (kurz FFA). Heute ist es ein Produktionsstandort von Stadler Rail. (24.09.2007)
Blick aus einem offenen RHB-Sommerwagen bei Wartensee auf Altenrhein, den Bodensee und das deutsche Ufer. Die weissen Gebäude beim Flugplatz Altenrhein sind die ehemaligen Flug-und Fahrzeugwerke (kurz FFA). Heute ist es ein Produktionsstandort von Stadler Rail. (24.09.2007)
Herbert Graf

Blick aus meinem Elternhaus auf die RHB, wo mein Vater als Lokführer tätig war. (24.09.2007)
Blick aus meinem Elternhaus auf die RHB, wo mein Vater als Lokführer tätig war. (24.09.2007)
Herbert Graf

BDeh 3/6 25 vor dem kurz vor der Vollendung stehenden neuen Depot in Heiden. (24.09.2007)
BDeh 3/6 25 vor dem kurz vor der Vollendung stehenden neuen Depot in Heiden. (24.09.2007)
Herbert Graf

Thm 237 916-2 übernommen von der Maschinenfabrik Rüti ZH und BDeh 3/6 25 im Bahnhof Heiden. Nach dem verheerenden Dorfbrand vom 07.09.1883, bei dem 129 Häuser in Schutt und Asche gelegt wurden, wurde das Dorf im Biedermeierstil wieder aufgebaut, was an den Häusern der Bahnhofstrasse gut erkennbar ist. (24.09.2007)
Thm 237 916-2 übernommen von der Maschinenfabrik Rüti ZH und BDeh 3/6 25 im Bahnhof Heiden. Nach dem verheerenden Dorfbrand vom 07.09.1883, bei dem 129 Häuser in Schutt und Asche gelegt wurden, wurde das Dorf im Biedermeierstil wieder aufgebaut, was an den Häusern der Bahnhofstrasse gut erkennbar ist. (24.09.2007)
Herbert Graf

143 845-6 stand am Morgen des 23.09.07 mit einem RegionalExpress von Aalen nach Stuttgart HBF auf Gleis 2 des Aalener Bahnhofs.
143 845-6 stand am Morgen des 23.09.07 mit einem RegionalExpress von Aalen nach Stuttgart HBF auf Gleis 2 des Aalener Bahnhofs.
P.F.

146 202-7 stand am Morgen des 23.09.07 mit einem RegionalExpress von Aalen nach Stuttgart HBF auf Gleis 2 des Aalener Bahnhofs.
146 202-7 stand am Morgen des 23.09.07 mit einem RegionalExpress von Aalen nach Stuttgart HBF auf Gleis 2 des Aalener Bahnhofs.
P.F.

482 012-2 zieht am Nachmittag des 23.09.07 einen Kesselwagenzug in Richtung Stuttgart, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen.
482 012-2 zieht am Nachmittag des 23.09.07 einen Kesselwagenzug in Richtung Stuttgart, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen.
P.F.

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

543 800x531 Px, 24.09.2007

110 426-4 zog am Mittag des 23.09.07 eine RegionalBahn von Donauwörth nach Aalen, hier in Aalen-Hofen aufgenommen.
110 426-4 zog am Mittag des 23.09.07 eine RegionalBahn von Donauwörth nach Aalen, hier in Aalen-Hofen aufgenommen.
P.F.

650 319-7 und ein weiterer Kollege fahren am Mittag des 23.09.07 in den Haltepunkt Hofen(b Aalen) ein, das Fahrtzeil ist Ulm HBF.
650 319-7 und ein weiterer Kollege fahren am Mittag des 23.09.07 in den Haltepunkt Hofen(b Aalen) ein, das Fahrtzeil ist Ulm HBF.
P.F.

411 583-8  Oberursel (Taunus)  fuhr am Morgen des 22.09.07 aus dem Stuttgarter HBF mit Fahrtziel Zürich.
411 583-8 "Oberursel (Taunus)" fuhr am Morgen des 22.09.07 aus dem Stuttgarter HBF mit Fahrtziel Zürich.
P.F.

SU 45-021 im Hauptbahnhof Bydgoszcz.
SU 45-021 im Hauptbahnhof Bydgoszcz.
Dariusz Tuczkowski

Polen / Dieselloks / BR SU45 5 630

596 800x600 Px, 24.09.2007

SU 45-214 mit Regionalzug CHOJNICZANIN kurz vom Abfahrt aus Hauptbahnhof Bydgoszcz.
SU 45-214 mit Regionalzug CHOJNICZANIN kurz vom Abfahrt aus Hauptbahnhof Bydgoszcz.
Dariusz Tuczkowski

Polen / Dieselloks / BR SU45 5 630

704 800x600 Px, 24.09.2007

ST 43-201 bei PESA Bydgoszcz.
ST 43-201 bei PESA Bydgoszcz.
Dariusz Tuczkowski

Polen / Dieselloks / BR ST43 · 060DA

589 800x600 Px, 24.09.2007

EU 07-489 mit Personenzug kurz vom Abfahrt aus Hauptbahnhof Bydgoszcz.
EU 07-489 mit Personenzug kurz vom Abfahrt aus Hauptbahnhof Bydgoszcz.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / EU07 5 140

443 800x600 Px, 24.09.2007

EU 07-096 im Hauptbahnhof Poznan.
EU 07-096 im Hauptbahnhof Poznan.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / EU07 5 140

584  2 800x600 Px, 24.09.2007

EP 09-023 im Hauptbahnhof Poznan.
EP 09-023 im Hauptbahnhof Poznan.
Dariusz Tuczkowski

Polen / E-Loks / EP09 1 150

652 800x600 Px, 24.09.2007

Schön langsam wird es zur Gewohnheit - wieder einmal hat ein Sprayer eine WLB-Maschine  erwischt .ES64U2-024 aufgenommen am 1.September 2007 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wels.
Schön langsam wird es zur Gewohnheit - wieder einmal hat ein Sprayer eine WLB-Maschine "erwischt".ES64U2-024 aufgenommen am 1.September 2007 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wels.
Stefan Gangl

Ausfahrt der DLC ES64U2-066 in Richtung Passau aus dem Bahnhof Wels am 1. September 2007.
Ausfahrt der DLC ES64U2-066 in Richtung Passau aus dem Bahnhof Wels am 1. September 2007.
Stefan Gangl

Österreich / Bahnhöfe / Wels

505 800x482 Px, 24.09.2007

Die Bosporus-Lok ES64U2-068 (mit 3 Stromabnehmern) der WLB auf dem Weg nach Deutschland. Aufgenommen im Bahnhof Wels am 22. September 2007.
Die Bosporus-Lok ES64U2-068 (mit 3 Stromabnehmern) der WLB auf dem Weg nach Deutschland. Aufgenommen im Bahnhof Wels am 22. September 2007.
Stefan Gangl

BR 212 079-8 vor einem Sonderzug in Bochum Dahlhausen. 16.09.2007
BR 212 079-8 vor einem Sonderzug in Bochum Dahlhausen. 16.09.2007
Christian und Hans-Joachim Sauer

BR V60 zieht einem Sonderzug aufs Bahngelände des Museums Bochum Dahlhausen. 16.09.2007
BR V60 zieht einem Sonderzug aufs Bahngelände des Museums Bochum Dahlhausen. 16.09.2007
Christian und Hans-Joachim Sauer

BR 50 3610-8 und BR 80 039 bei einer Parallelfahrt in Bochum Dahlhausen am 16.09.2007
BR 50 3610-8 und BR 80 039 bei einer Parallelfahrt in Bochum Dahlhausen am 16.09.2007
Christian und Hans-Joachim Sauer

RhB - Fad 8734 am 26.08.1998 in Thusis - Selbstentlade-Schotterwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 20.08.1993 - JMR - Gewicht 15,14t - Zuladung 33,00t - LüP 12,50m - zulässige Geschwindigkeit 80/B km/h - Logo RhB in rhätoromanisch auf weißen Untergrund - Lebenslauf: ex Fad 8734 - 02/2004 Fac 8734.
RhB - Fad 8734 am 26.08.1998 in Thusis - Selbstentlade-Schotterwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 20.08.1993 - JMR - Gewicht 15,14t - Zuladung 33,00t - LüP 12,50m - zulässige Geschwindigkeit 80/B km/h - Logo RhB in rhätoromanisch auf weißen Untergrund - Lebenslauf: ex Fad 8734 - 02/2004 Fac 8734.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

680 800x533 Px, 24.09.2007

RhB - Fad 8735 am 01.09.1993 in Tiefencastel - Selbstentlade-Schotterwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 20.08.1993 - JMR - Gewicht 15,17t - Zuladung 33,00t - LüP 12,50m - zulässige Geschwindigkeit 80/B km/h - Versuchslackierung Logo RhB in deutsch auf gelben Untergrund - Lebenslauf: ex Fad 8735 - 02/2004 Fac 8735.
RhB - Fad 8735 am 01.09.1993 in Tiefencastel - Selbstentlade-Schotterwagen 4-achsig mit 1 offenen Plattform - Übernahme 20.08.1993 - JMR - Gewicht 15,17t - Zuladung 33,00t - LüP 12,50m - zulässige Geschwindigkeit 80/B km/h - Versuchslackierung Logo RhB in deutsch auf gelben Untergrund - Lebenslauf: ex Fad 8735 - 02/2004 Fac 8735.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

511 799x532 Px, 24.09.2007

RhB - Ge 4/4 III 641  MAIENFELD  am 23.08.2000 in Landquart - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 07.12.1993 - SLM5489/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB deutsch - Werbung: COOP ab 11/1999
RhB - Ge 4/4 III 641 "MAIENFELD" am 23.08.2000 in Landquart - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 07.12.1993 - SLM5489/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB deutsch - Werbung: COOP ab 11/1999
Manfred Möldner

RhB - Ge 4/4 III 642  BRAIL/BRIGELS  am 31.03.1996 in St.Moritz - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 24.01.1994 - SLM5490/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Werbung: ohne
RhB - Ge 4/4 III 642 "BRAIL/BRIGELS" am 31.03.1996 in St.Moritz - Drehstrom-Universallokomotive - Übernahme 24.01.1994 - SLM5490/ABB - 3200 KW - Gewicht 62,00t - LüP 16,00m - zulässige Geschwindigkeit 100 km/h - Logo RhB rhätoromanisch - Werbung: ohne
Manfred Möldner

RhB Extrazug von Landquart nach Filisur am 04.07.1999 bei Foral zwischen Chur West und Felsberg mit E-Lok Ge 6/6 I 414 - B 2245 - B 2246 - B² 2060 - C² 2012 - D² 4052II.
RhB Extrazug von Landquart nach Filisur am 04.07.1999 bei Foral zwischen Chur West und Felsberg mit E-Lok Ge 6/6 I 414 - B 2245 - B 2246 - B² 2060 - C² 2012 - D² 4052II.
Manfred Möldner

RhB Extrazug von Landquart nach Filisur am 04.07.1999 auf Soliser Viadukt mit E-Lok Ge 6/6 I 414 - B 2245 - B 2246 - B² 2060 - C² 2012 - D² 4052II.
RhB Extrazug von Landquart nach Filisur am 04.07.1999 auf Soliser Viadukt mit E-Lok Ge 6/6 I 414 - B 2245 - B 2246 - B² 2060 - C² 2012 - D² 4052II.
Manfred Möldner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.