bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2008:

BVZ - Be 4/6 2037 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
BVZ - Be 4/6 2037 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
Hp. Teutschmann

BVZ - Be 4/6 2051 mit Anhänger B 2425 unterwegs mit Werbung auf der Linie 3 am 08.05.2008
BVZ - Be 4/6 2051 mit Anhänger B 2425 unterwegs mit Werbung auf der Linie 3 am 08.05.2008
Hp. Teutschmann

BVZ - Cobra Be 5/6 3022 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
BVZ - Cobra Be 5/6 3022 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
Hp. Teutschmann

BVZ - Cobra Be 5/6 3033 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
BVZ - Cobra Be 5/6 3033 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
Hp. Teutschmann

BVZ - Cobra Be 5/6 3040 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
BVZ - Cobra Be 5/6 3040 unterwegs auf der Linie 11 am 08.05.2008
Hp. Teutschmann

SNCF - TGV Nr.52 bei der durchfahrt im Bahnhof La Plaine am 07.08.2008
SNCF - TGV Nr.52 bei der durchfahrt im Bahnhof La Plaine am 07.08.2008
Hp. Teutschmann

Deh 4/4 93 wartet im Bahnhof Andermatt auf die Fahrt nach Göschenen. Das Gebäude mit Schweizer Fahne im Hintergrund ist die Kaserne der Schweizer Armee und war mal mein temporäres Zuhause. (22.07.2008)
Deh 4/4 93 wartet im Bahnhof Andermatt auf die Fahrt nach Göschenen. Das Gebäude mit Schweizer Fahne im Hintergrund ist die Kaserne der Schweizer Armee und war mal mein temporäres Zuhause. (22.07.2008)
Herbert Graf

Die Standseilbahn zwischen Bahnhof und Stadt Lugano ist vermutlich eine der meist befahrenen der Schweiz. Hier ist der Wagen Nr. 1 auf Bergfahrt nach der Ausweichstelle zu sehen. (22.07.2008)
Die Standseilbahn zwischen Bahnhof und Stadt Lugano ist vermutlich eine der meist befahrenen der Schweiz. Hier ist der Wagen Nr. 1 auf Bergfahrt nach der Ausweichstelle zu sehen. (22.07.2008)
Herbert Graf


Schweiz / Standseilbahnen / ~ Sonstige

628 795x600 Px, 25.07.2008

FLP Be 4/12 22 steht zur Abfahrt bereit in Lugano nach Ponte Tresa. Die Stadt Lugano bildet die Kulisse. (22.07.2008)
FLP Be 4/12 22 steht zur Abfahrt bereit in Lugano nach Ponte Tresa. Die Stadt Lugano bildet die Kulisse. (22.07.2008)
Herbert Graf

Ein EC/Cisalpino nach Italien ist soeben vor der Kulisse des Dorfes Balerna an mir vorbeigerauscht. (22.07.2008)
Ein EC/Cisalpino nach Italien ist soeben vor der Kulisse des Dorfes Balerna an mir vorbeigerauscht. (22.07.2008)
Herbert Graf

Detailansicht der Taucherbrillen D752-509DG Del Fungo Giera in Chiasso (22.07.2008)
Detailansicht der Taucherbrillen D752-509DG Del Fungo Giera in Chiasso (22.07.2008)
Herbert Graf

Schnauze eines neu beklebten ETR 470 von SBB/Trenitalia in Chiasso. (22.07.2008)
Schnauze eines neu beklebten ETR 470 von SBB/Trenitalia in Chiasso. (22.07.2008)
Herbert Graf

CVAG 606 neu mit Werbung für  Freie Presse ; als Ersatz für den abgestellten Tatrazug 499+500+750, nun in blau.
CVAG 606 neu mit Werbung für "Freie Presse"; als Ersatz für den abgestellten Tatrazug 499+500+750, nun in blau.
Volker Dornheim

CVAG 527+528 am Bernsbachplatz, leider wieder ohne Zug darüber
CVAG 527+528 am Bernsbachplatz, leider wieder ohne Zug darüber
Volker Dornheim

WAB-Lok 22 im Sommer 2005 in Binz.
WAB-Lok 22 im Sommer 2005 in Binz.
Mirko Schmidt

143 254 mit der Regionalbahn nach Binz am Haltepunkt Prora-Ost im Mai 2001.Für manch Einen war dieser Haltepunkt der Beginn oder das Ende seiner Armeezeit.Wenige Meter vom Haltepunkt befand sich der Eingang zu einer NVA-Kaserne.
143 254 mit der Regionalbahn nach Binz am Haltepunkt Prora-Ost im Mai 2001.Für manch Einen war dieser Haltepunkt der Beginn oder das Ende seiner Armeezeit.Wenige Meter vom Haltepunkt befand sich der Eingang zu einer NVA-Kaserne.
Mirko Schmidt

143 250 im August 1997 mit einer Regionalbahn nach Binz im kleinen Bahnhof Prora.Prora ist der einzige Bahnhof zwischen Binz und Lietzow wo Zugkreuzungen statt finden können.
143 250 im August 1997 mit einer Regionalbahn nach Binz im kleinen Bahnhof Prora.Prora ist der einzige Bahnhof zwischen Binz und Lietzow wo Zugkreuzungen statt finden können.
Mirko Schmidt

Triebwagen 628 638 im April 1999 am Endbahnhof Lauterbach Mole.Ein Monat später fuhr nach dem Einbau des Schmalspurgleises erstmalig der Rasende Roland nach Lauterbach Mole.
Triebwagen 628 638 im April 1999 am Endbahnhof Lauterbach Mole.Ein Monat später fuhr nach dem Einbau des Schmalspurgleises erstmalig der Rasende Roland nach Lauterbach Mole.
Mirko Schmidt

Bevor die Regionalbahn nach Stralsund die Insel verläßt muß der Zug mit der 143 557 im November 2004 noch in Altefähr halten.
Bevor die Regionalbahn nach Stralsund die Insel verläßt muß der Zug mit der 143 557 im November 2004 noch in Altefähr halten.
Mirko Schmidt

Mit nur dem Steuerwagen ist die 143 889 im Oktober 2007 auf dem Weg von Bergen/Rügen nach Binz
Mit nur dem Steuerwagen ist die 143 889 im Oktober 2007 auf dem Weg von Bergen/Rügen nach Binz
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bergen (Rügen)

515 800x541 Px, 25.07.2008

Ludmilla 232 534-8 mit Blechrollen GZ nach Bochum Nord.(24.07.2008)
Ludmilla 232 534-8 mit Blechrollen GZ nach Bochum Nord.(24.07.2008)
Hubert Hager

140 800-4 + 140 796 mit GZ vor Bü BO Nokia .(24.07.2008)
140 800-4 + 140 796 mit GZ vor Bü BO Nokia .(24.07.2008)
Hubert Hager

140 849-1 + 140 756 mit GZ beladen mit Stahlblöcken in Richtung 
Bochum.(24.07.2008)
140 849-1 + 140 756 mit GZ beladen mit Stahlblöcken in Richtung Bochum.(24.07.2008)
Hubert Hager

225 094-2 + 225 008 mit Stahlblöcken am Bü Bochum Nokia.(24.07.2008)
225 094-2 + 225 008 mit Stahlblöcken am Bü Bochum Nokia.(24.07.2008)
Hubert Hager

140 874-9 und 140 862 mit GZ nach Hagen.(24.07.2008)
140 874-9 und 140 862 mit GZ nach Hagen.(24.07.2008)
Hubert Hager

Auch eine 185 011-4 ist mit Blechrollen unterwegs, sonst sind
meistens 225,232er vorgespannt.(24.07.2008)
Auch eine 185 011-4 ist mit Blechrollen unterwegs, sonst sind meistens 225,232er vorgespannt.(24.07.2008)
Hubert Hager

1116 080 (EM - UEFA) mit D 15163 vor Übersee (22.06.2008)
1116 080 (EM - UEFA) mit D 15163 vor Übersee (22.06.2008)
Mirko Kiefer

233 510 mit FZT 56421 bei Schwabhausen (26.06.2008)
233 510 mit FZT 56421 bei Schwabhausen (26.06.2008)
Mirko Kiefer

TGV POS 4414 von Frankfurt(M) nach Paris Est fährt aus Mannheim kommend, durch Ludwigshagen-Mitte Richtung Kaiserslautern. 24.07.2008
TGV POS 4414 von Frankfurt(M) nach Paris Est fährt aus Mannheim kommend, durch Ludwigshagen-Mitte Richtung Kaiserslautern. 24.07.2008
Christian Kühn

Am 18.02.2007 verlässt CTL ST44-R06 den Deutschen Bahnhof Guben in richtung Polen.
Am 18.02.2007 verlässt CTL ST44-R06 den Deutschen Bahnhof Guben in richtung Polen.
Sylvio Scholz

ST44-172 in Tarnowskie-Gory am 23.05.2006
ST44-172 in Tarnowskie-Gory am 23.05.2006
Sylvio Scholz

ST44-585 in Krzyz am 30.12.2006.Sie wurde im September 2007 vor ort zerlegt.
ST44-585 in Krzyz am 30.12.2006.Sie wurde im September 2007 vor ort zerlegt.
Sylvio Scholz

ST44-705 bei der Firma WIG in Brieske(D) sie diente als Ersatzteilspender für PEG V200.21.10.2001
ST44-705 bei der Firma WIG in Brieske(D) sie diente als Ersatzteilspender für PEG V200.21.10.2001
Sylvio Scholz

ST44-788 in Mockava am 29.12.2006
ST44-788 in Mockava am 29.12.2006
Sylvio Scholz

RABe 500 032-8 am 21.7.08 in Muttenz.
RABe 500 032-8 am 21.7.08 in Muttenz.
Sandro Gadola

RABe 521 022-4 und RABe 521 025-7 fahren am 21.7.08 als S 3 in Muttenz ein.
RABe 521 022-4 und RABe 521 025-7 fahren am 21.7.08 als S 3 in Muttenz ein.
Sandro Gadola

Der ETR 470 007 befindet sich am 21.7.08 in Muttenz.
Der ETR 470 007 befindet sich am 21.7.08 in Muttenz.
Sandro Gadola

Mitten im Sommer stelle ich mal ein Weihnachtliches Bild ein. Symbolhaft fährt hier im Bahnhof Selbitz an der Nebenstrecke Hof - Bad Steben ein 612er Triebwagen in Richtung Saalfeld an der Saale. Das war tatsächlich aber leider nur bis 1945 wo, seitdem ist die Strecke von Marxgrün nach Blankenstein in Thüringen, wo es nach Saalfeld weitergeht, unterbrochen. Die Initiative HOELLENNETZ e.V. deren Mitglied ich bin und wo ich das Bildchen zur Verfügung gestellt habe, kämpft seit 2002 für die Wiedererrichtung dieser Bahnverbindung. Die ehem. Grenze ist weg, beiderseits müssen die Züge wenden und umkehren. Diese Strecke ist gewidmet und hätte 3fachen Sinn im Güterverkehr, ÖPNV und für Tourismusverkehre. Das Bild soll symbolisieren, was der Verein und vor allem die Region möchte: Gute Verbindung von Oberfranken nach Thüringen hinein, direkt und ohne Umweg!
Mitten im Sommer stelle ich mal ein Weihnachtliches Bild ein. Symbolhaft fährt hier im Bahnhof Selbitz an der Nebenstrecke Hof - Bad Steben ein 612er Triebwagen in Richtung Saalfeld an der Saale. Das war tatsächlich aber leider nur bis 1945 wo, seitdem ist die Strecke von Marxgrün nach Blankenstein in Thüringen, wo es nach Saalfeld weitergeht, unterbrochen. Die Initiative HOELLENNETZ e.V. deren Mitglied ich bin und wo ich das Bildchen zur Verfügung gestellt habe, kämpft seit 2002 für die Wiedererrichtung dieser Bahnverbindung. Die ehem. Grenze ist weg, beiderseits müssen die Züge wenden und umkehren. Diese Strecke ist gewidmet und hätte 3fachen Sinn im Güterverkehr, ÖPNV und für Tourismusverkehre. Das Bild soll symbolisieren, was der Verein und vor allem die Region möchte: Gute Verbindung von Oberfranken nach Thüringen hinein, direkt und ohne Umweg!
Ober franke

Regensburg Hbf am Freitag, 13.06.2008. Eine 223er Alex-Lok hat den Zug aus Prag gebracht und setzt grade vom Zug ab. Am anderen Zugende wird gerade eine Arriva Taurus-Ellok angekuppelt - und weiter geht es nach München. Die 223 war natürlich nur ab Schwandorf davor, der Zug kam aber aus Prag - danke für den Hinweis auf den leicht missverständlichen Text...
Regensburg Hbf am Freitag, 13.06.2008. Eine 223er Alex-Lok hat den Zug aus Prag gebracht und setzt grade vom Zug ab. Am anderen Zugende wird gerade eine Arriva Taurus-Ellok angekuppelt - und weiter geht es nach München. Die 223 war natürlich nur ab Schwandorf davor, der Zug kam aber aus Prag - danke für den Hinweis auf den leicht missverständlichen Text...
Ober franke

Lokalbahn-Atmosphäre in Österreich, 60 Km von Wien. Direkt am Bahnhof des Städtchens Mannersdorf am Leithagebirge liegt ein Tradionsreiches Zementwerk, das auch heute noch per Bahn bedient wird. Früher gab es von dort eine lange Drahtseilbahn zum Steinbruch oberhalb des Ortes, heute ist es ein gekapseltes Förderband. Zurück zum Bild. Wie sehen die neue 2016.010, wie Sie einen Kohlen-Ganzzug in den Anschluss des Werkes aus dem Bahnhof drückt. Hinter dem Grundstück rechts ist ein BÜ, dann das Werk. Dort wir die Fuhre von einem 2-Wege-Unimog rangiert, die Lok nimmt fertige Wagen mit zurück. Mir gefällt das Bild, das eigentlich ein Schnellschuss ist, wegen vieler Details sehr gut.
Lokalbahn-Atmosphäre in Österreich, 60 Km von Wien. Direkt am Bahnhof des Städtchens Mannersdorf am Leithagebirge liegt ein Tradionsreiches Zementwerk, das auch heute noch per Bahn bedient wird. Früher gab es von dort eine lange Drahtseilbahn zum Steinbruch oberhalb des Ortes, heute ist es ein gekapseltes Förderband. Zurück zum Bild. Wie sehen die neue 2016.010, wie Sie einen Kohlen-Ganzzug in den Anschluss des Werkes aus dem Bahnhof drückt. Hinter dem Grundstück rechts ist ein BÜ, dann das Werk. Dort wir die Fuhre von einem 2-Wege-Unimog rangiert, die Lok nimmt fertige Wagen mit zurück. Mir gefällt das Bild, das eigentlich ein Schnellschuss ist, wegen vieler Details sehr gut.
Ober franke

Tulln an der Donau, Österreich. Am Abend Ende Mai 2008 konnte eine 1142 bei der Ausfahrt fotografiert werden. Bald rumpelt die Fuhre über die stählerne Donaubrücke der Franz-Josefs-Bahn....
Tulln an der Donau, Österreich. Am Abend Ende Mai 2008 konnte eine 1142 bei der Ausfahrt fotografiert werden. Bald rumpelt die Fuhre über die stählerne Donaubrücke der Franz-Josefs-Bahn....
Ober franke

Österreich / E-Loks / BR 1142

779 800x600 Px, 25.07.2008

Am 843 069-6 durchfährt am 21.7.08 mit einem Güterzug den Bahnhof Pratteln.
Am 843 069-6 durchfährt am 21.7.08 mit einem Güterzug den Bahnhof Pratteln.
Sandro Gadola

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

533 800x535 Px, 25.07.2008

Re 4/4 II 11115 fährt am 21.7.08 mit dem IR 2483 in Liestal ein.
Re 4/4 II 11115 fährt am 21.7.08 mit dem IR 2483 in Liestal ein.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

425 800x535 Px, 25.07.2008

Drei Dispo-Taurus mit laufenden Ordnungsnummern an einem Tag ist doch eher die Ausnahme. Hier ES 64 U2-010 in Wörgl Hbf am 20.07.2008 .
Drei Dispo-Taurus mit laufenden Ordnungsnummern an einem Tag ist doch eher die Ausnahme. Hier ES 64 U2-010 in Wörgl Hbf am 20.07.2008 .
Helmut Dimitroff

In Kufstein konnte ES 64 U2-011 der  ARS Altmann AG  im TX-Logistikverbund auf Chip gebannt werden. (20.07.2008)
In Kufstein konnte ES 64 U2-011 der "ARS Altmann AG" im TX-Logistikverbund auf Chip gebannt werden. (20.07.2008)
Helmut Dimitroff

Und zum Dritten ES 64 U2-012 als Schiebelok für einen Trailerzug Richtung Brenner, Ausfahrt Wörgl Hbf. (20.07.2008)
Und zum Dritten ES 64 U2-012 als Schiebelok für einen Trailerzug Richtung Brenner, Ausfahrt Wörgl Hbf. (20.07.2008)
Helmut Dimitroff

Re 465 003-2 durchfährt mit einer rollenden Landstrasse am 21.7.08 den Bahnhof Liestal.
Re 465 003-2 durchfährt mit einer rollenden Landstrasse am 21.7.08 den Bahnhof Liestal.
Sandro Gadola

Es muß nicht immer nur Lok sein: 101 023-0 am  Leonardo da Vinci  in Wörgl Hbf auf seinem Weg nach München. (20.07.2008)
Es muß nicht immer nur Lok sein: 101 023-0 am "Leonardo da Vinci" in Wörgl Hbf auf seinem Weg nach München. (20.07.2008)
Helmut Dimitroff

Ein ÖBB-IC der besonders bunten Art: 1044 006-3, zwei City-Shuttle-Schlierenwagen, ein IC-Wagen alte Farbgebung, ein IC-Wagen neue Farbgebung und noch ein City-Shuttle-Schlierenwagen... fertig ist der  Hotel IBIS . Fahrziel ist Innsbruck. (Wörgl, 20.07.2008)
Ein ÖBB-IC der besonders bunten Art: 1044 006-3, zwei City-Shuttle-Schlierenwagen, ein IC-Wagen alte Farbgebung, ein IC-Wagen neue Farbgebung und noch ein City-Shuttle-Schlierenwagen... fertig ist der "Hotel IBIS". Fahrziel ist Innsbruck. (Wörgl, 20.07.2008)
Helmut Dimitroff

Hinter dem wohl berühmtesten ÖBB-Eurocity braut sich was zusammen: 1116 115-5 plus Schwesterlok vor EC  Transalpin  Richtung Basel bei Einfahrt Wörgl Hbf. (20.07.2008)
Hinter dem wohl berühmtesten ÖBB-Eurocity braut sich was zusammen: 1116 115-5 plus Schwesterlok vor EC "Transalpin" Richtung Basel bei Einfahrt Wörgl Hbf. (20.07.2008)
Helmut Dimitroff

Ein ICE 3 in Frankfurt Flughafen am 16.07.2008
Ein ICE 3 in Frankfurt Flughafen am 16.07.2008
Gilbert C.

101 135-2 mit einem Inter City in Frankfurt Flughafen am 16.07.2008
101 135-2 mit einem Inter City in Frankfurt Flughafen am 16.07.2008
Gilbert C.

152 134-3 mit gem. GZ in Frankfurt Süd am 16.07.2008
152 134-3 mit gem. GZ in Frankfurt Süd am 16.07.2008
Gilbert C.

EIn ICE-T in Frankfurt Süd am 16.07.2008
EIn ICE-T in Frankfurt Süd am 16.07.2008
Gilbert C.

111 196-2 + 111 096-4 mit einem RE nach Fulda in Frankfurt Süd am 16.07.2008
111 196-2 + 111 096-4 mit einem RE nach Fulda in Frankfurt Süd am 16.07.2008
Gilbert C.

Ein ICE-T mit der Aufschrift  ICE DB  in Frankfurt am Main Süd am 16.07.2008
Ein ICE-T mit der Aufschrift "ICE DB" in Frankfurt am Main Süd am 16.07.2008
Gilbert C.

VT27 der SWEG, Hüffenhardt - Neckarbischofsheim Nord, zwischen Helmhof und Neckarbischofsheim. 24.07.2008
VT27 der SWEG, Hüffenhardt - Neckarbischofsheim Nord, zwischen Helmhof und Neckarbischofsheim. 24.07.2008
Christian Kühn

VT27 der SWEG, Neckarbischofsheim Nord - Hüffenhardt, in Neckarbischofsheim. 24.07.2008
VT27 der SWEG, Neckarbischofsheim Nord - Hüffenhardt, in Neckarbischofsheim. 24.07.2008
Christian Kühn

101 008 ist mit IC 2054 am 23.6.2008 bei Heddesheim unterwegs
101 008 ist mit IC 2054 am 23.6.2008 bei Heddesheim unterwegs
Marius Bickel

185 077 zieht am 24.06.2008 etliche leere Laes bei Ladenburg Richtung Süden. Ziel ist womöglich Bad Friedrichshall-Jagstfeld
185 077 zieht am 24.06.2008 etliche leere Laes bei Ladenburg Richtung Süden. Ziel ist womöglich Bad Friedrichshall-Jagstfeld
Marius Bickel

TEC 43167 wird am 18.6.2008 von 185 150 gezogen. Der Zug läuft im Blockabstand hinter der Regionalbahn her
TEC 43167 wird am 18.6.2008 von 185 150 gezogen. Der Zug läuft im Blockabstand hinter der Regionalbahn her
Marius Bickel

185 579 ist mit dem Bulkhaul-KV DGS 40073 bei Heddesheim unterwegs. (18.6.2008)
185 579 ist mit dem Bulkhaul-KV DGS 40073 bei Heddesheim unterwegs. (18.6.2008)
Marius Bickel

NE81 der SWEG, Meckesheim - Aglasterhausen in Neidenstein. Mit diesem Bild nochmal einen schönen Gruß an den freundlichen Tf, der uns mit diesem Zug bis Aglasterhausen fuhr und zurück nach Meckesheim. 24.07.2008
NE81 der SWEG, Meckesheim - Aglasterhausen in Neidenstein. Mit diesem Bild nochmal einen schönen Gruß an den freundlichen Tf, der uns mit diesem Zug bis Aglasterhausen fuhr und zurück nach Meckesheim. 24.07.2008
Christian Kühn

232 122-2 vor Containerzug in berlin-Neukölln, JULI 2008
232 122-2 vor Containerzug in berlin-Neukölln, JULI 2008
ERHARD BEYER

Am 24.07.08 trifft IC 436 von Emden nach Luxemburg in Trier Hbf aufgrund eines Notarzteinsatzes bei Düsseldorf  unbestimmt verspätet  ein.
Am 24.07.08 trifft IC 436 von Emden nach Luxemburg in Trier Hbf aufgrund eines Notarzteinsatzes bei Düsseldorf "unbestimmt verspätet" ein.
Daniel P.

Rb 12848 wartet in Trier Hbf auf die Abfahrt nach  Gerolstein ! 24.07.08
Rb 12848 wartet in Trier Hbf auf die Abfahrt nach "Gerolstein"! 24.07.08
Daniel P.

RB 12848 verlässt den Trierer Hbf am 24.07.08 mit dem Ziel  Gerolstein .
RB 12848 verlässt den Trierer Hbf am 24.07.08 mit dem Ziel "Gerolstein".
Daniel P.

Dieser Stuerwagen steht einsam und verlassen auf dem Gelände des Trierer Schienenfahrzeuginstandsetzungswerk.
Dieser Stuerwagen steht einsam und verlassen auf dem Gelände des Trierer Schienenfahrzeuginstandsetzungswerk.
Daniel P.

Eine RB nach Trier Hbf wartet am 24.07.08 an Gleis 5 in Gerolstein.
Eine RB nach Trier Hbf wartet am 24.07.08 an Gleis 5 in Gerolstein.
Daniel P.

Zug der  Linie 86  während einer Pause, Themenfahrt 2007 in Berlin
Zug der "Linie 86" während einer Pause, Themenfahrt 2007 in Berlin
ERHARD BEYER

40 80 947 5 288-5 steht leicht zugewuchert auf einem Stumpfgleis in Villingen.Sein letztes Einsatz dürfte im März 2006 beim dem extremen Winter gewesen sein
40 80 947 5 288-5 steht leicht zugewuchert auf einem Stumpfgleis in Villingen.Sein letztes Einsatz dürfte im März 2006 beim dem extremen Winter gewesen sein
Andreas Hackenjos

VT 238 als HzL85881 nach Immendingen bei der Einfahrt Villingen am 21.-7.08 Viele Grüße gehen an den Tf ;-)
VT 238 als HzL85881 nach Immendingen bei der Einfahrt Villingen am 21.-7.08 Viele Grüße gehen an den Tf ;-)
Andreas Hackenjos

VT 238 als HzL85881 nach Immendingen bei der abfahrt Villingen. Danke an den Tf für die nette Anzeige 21.7.08
VT 238 als HzL85881 nach Immendingen bei der abfahrt Villingen. Danke an den Tf für die nette Anzeige 21.7.08
Andreas Hackenjos

Die 86 132 auf der Drehscheibe beim drehen auf das Ausfahrgleis.
Die 86 132 auf der Drehscheibe beim drehen auf das Ausfahrgleis.
Christian Maier

Modellbahn / Anlagen / Modellbahn von Christian Maier

453  1 800x599 Px, 25.07.2008

RhB - Heidiland- und Berninaexpreß B und G 421 von (Landquart - Davos Platz/Chur) nach Tirano am 11.10.1999 auf Oberer Berninabachbrücke mit ABe 4/4 II 45 - ABe 4/4 III 51 - A - B - B - B - A - B - B. Hinweis: gemischte Berninaexpress-Wagengarnitur Typ EW III und EW IV
RhB - Heidiland- und Berninaexpreß B und G 421 von (Landquart - Davos Platz/Chur) nach Tirano am 11.10.1999 auf Oberer Berninabachbrücke mit ABe 4/4 II 45 - ABe 4/4 III 51 - A - B - B - B - A - B - B. Hinweis: gemischte Berninaexpress-Wagengarnitur Typ EW III und EW IV
Manfred Möldner

RhB Bernina-Express A 501 von Chur nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 41 - ABe 4/4 II 43 - A 1275 - A 1274 - B 2496 - B 2492 - B 2491 - B 2493 - BD 2475 - Hinweis: heute verkehrt der Zug mit Panoramawagen, diese Berninawagen-Garnitur EW-IV ist inzwischen rot lackiert. In den nächsten Jahren wird wegen genehmigter Staudammerhöhung die Bahnlinie hier höher neu gebaut.
RhB Bernina-Express A 501 von Chur nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 41 - ABe 4/4 II 43 - A 1275 - A 1274 - B 2496 - B 2492 - B 2491 - B 2493 - BD 2475 - Hinweis: heute verkehrt der Zug mit Panoramawagen, diese Berninawagen-Garnitur EW-IV ist inzwischen rot lackiert. In den nächsten Jahren wird wegen genehmigter Staudammerhöhung die Bahnlinie hier höher neu gebaut.
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 425 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 44 + ABe 4/4 II 46 - BD  - AB - 2x B - Rw
RhB - Regionalzug 425 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 44 + ABe 4/4 II 46 - BD - AB - 2x B - Rw
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 11.10.1999 bei Scala zwischen Alüp Grüm und Ospizio Bernina mit Triebwagen ABe 4/4 III 52 - B 2460 - AB 1545 - BD 2473 - Kk - Kk 7362 - Kk - Rw. Hinweis: Links vorne ist der alte Linienverlauf Einfahrt Scalakurve erkennbar
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 11.10.1999 bei Scala zwischen Alüp Grüm und Ospizio Bernina mit Triebwagen ABe 4/4 III 52 - B 2460 - AB 1545 - BD 2473 - Kk - Kk 7362 - Kk - Rw. Hinweis: Links vorne ist der alte Linienverlauf Einfahrt Scalakurve erkennbar
Manfred Möldner

143 080-0 mit Regionalzug nach Frankfurt/Oder.
143 080-0 mit Regionalzug nach Frankfurt/Oder.
Frank Gutschmidt

111 099-8 steht mit ihrer RB aus Frankfurt(Main)Hbf in Heidelberg Hbf. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
111 099-8 steht mit ihrer RB aus Frankfurt(Main)Hbf in Heidelberg Hbf. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
Markus Kirchmann

120 121-9 steht mit IC Richtung Norden im Mannheimer Hbf. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
120 121-9 steht mit IC Richtung Norden im Mannheimer Hbf. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
Markus Kirchmann

181 216-3 steht mit einem EC, gebildet aus Corail-Wagen der SNCF, aus Paris nach Frankfurt(Main)Hbf in Mannheim Hbf. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
181 216-3 steht mit einem EC, gebildet aus Corail-Wagen der SNCF, aus Paris nach Frankfurt(Main)Hbf in Mannheim Hbf. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
Markus Kirchmann

232 589-2 steht abfahrbereit mit einem IC nach Dresden Hbf in Nürnberg Hbf. August 2004 (eingescanntes Bild)
232 589-2 steht abfahrbereit mit einem IC nach Dresden Hbf in Nürnberg Hbf. August 2004 (eingescanntes Bild)
Markus Kirchmann

Als es in Heidelberg noch ICE 3 gab....403 018  Münster(Westf)  bei der Ausfahrt aus Heidelberg Hbf in Richtung Mannheim. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
Als es in Heidelberg noch ICE 3 gab....403 018 "Münster(Westf)" bei der Ausfahrt aus Heidelberg Hbf in Richtung Mannheim. Juni 2004 (eingescanntes Foto)
Markus Kirchmann

Ein ICE 2 durchfährt Köln Süd in Richtung Köln Hbf am 14.07.2008.
Ein ICE 2 durchfährt Köln Süd in Richtung Köln Hbf am 14.07.2008.
Andreas Mack

Ein ICE 2 Triebkopf schiebt seinen Zug in Richtung Köln Hbf durch Köln Süd am 14.07.2008.
Ein ICE 2 Triebkopf schiebt seinen Zug in Richtung Köln Hbf durch Köln Süd am 14.07.2008.
Andreas Mack

V 1801 der Mittelweserbahn durchfährt Köln Süd in Richtung Eifeltor am 14.07.2008.
V 1801 der Mittelweserbahn durchfährt Köln Süd in Richtung Eifeltor am 14.07.2008.
Andreas Mack

DE 82 der HGK durchfährt Köln Süd in Richtung Köln West am 14.07.2008.
DE 82 der HGK durchfährt Köln Süd in Richtung Köln West am 14.07.2008.
Andreas Mack

BR 151 103-9 zieht zusammen mit einer weiteren BR 151 einen Kohlezug durch Köln Süd. (14.07.2008)
BR 151 103-9 zieht zusammen mit einer weiteren BR 151 einen Kohlezug durch Köln Süd. (14.07.2008)
Andreas Mack

BR 140 798 durchfährt mit einer weiteren 140 und einem Kohlezug Köln Süd. (14.07.2008)
BR 140 798 durchfährt mit einer weiteren 140 und einem Kohlezug Köln Süd. (14.07.2008)
Andreas Mack

Re 460 116 am 08.07.2008 auf Solofahrt zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Re 460 116 am 08.07.2008 auf Solofahrt zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

564 800x600 Px, 25.07.2008

Langer EW IV-Pendel mit Re 460 094 auf dem Weg nach Basel am 08.07.2008 zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Langer EW IV-Pendel mit Re 460 094 auf dem Weg nach Basel am 08.07.2008 zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

608 800x600 Px, 25.07.2008

Re 4/4 II 11218 mit EC Milano-Basel SBB am 08.04.2008 zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Re 4/4 II 11218 mit EC Milano-Basel SBB am 08.04.2008 zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

404 800x600 Px, 25.07.2008

Re 482 005 mit Autozug zum RB Limmattal am 08.07.2008 zwischen Gelterkinden und Tecknau.
Re 482 005 mit Autozug zum RB Limmattal am 08.07.2008 zwischen Gelterkinden und Tecknau.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

317 800x600 Px, 25.07.2008

Australischer Güterzug mit drei Loks bei Cabramatta (nähe Sydney)am 18.07.2008
Australischer Güterzug mit drei Loks bei Cabramatta (nähe Sydney)am 18.07.2008
Lukas Buchmeier

Australien / Dieselloks / ~ Sonstige

788 800x600 Px, 25.07.2008

Re 482 011 mit Hangartnerzug am 08.07.2008 zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Re 482 011 mit Hangartnerzug am 08.07.2008 zwischen Tecknau und Gelterkinden.
Lukas Buchmeier

Wagen Nr.9 in Shau Kei Wan. 17.März 2005.
Wagen Nr.9 in Shau Kei Wan. 17.März 2005.
Peter Ackermann

Hongkong / Straßenbahn / Hong Kong Tramways

1534 480x640 Px, 25.07.2008

Wagen Nr. 35, einer der wenigen Wagen ohne Vollreklame. 17.März 2005.
Wagen Nr. 35, einer der wenigen Wagen ohne Vollreklame. 17.März 2005.
Peter Ackermann

Hongkong / Straßenbahn / Hong Kong Tramways

1319 640x480 Px, 25.07.2008

170, mit Baujahr 2000 einer der neusten Wagen in Hong Kong. 17.März 2005.
170, mit Baujahr 2000 einer der neusten Wagen in Hong Kong. 17.März 2005.
Peter Ackermann

294 580 beim Umsetzen in Hirschau (25.07.2008, Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 580 beim Umsetzen in Hirschau (25.07.2008, Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 580 am 25.07.2008 beim Umsetzen in Hirschau (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 580 am 25.07.2008 beim Umsetzen in Hirschau (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 580 mit Güterzug auf dem Weg nach Amberg (25.07.2008, Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 580 mit Güterzug auf dem Weg nach Amberg (25.07.2008, Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

294 580 mit ihrem Güterzug auf dem Weg nach Amberg, hier vor der Gebenbacher Skyline (25.07.2008) (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
294 580 mit ihrem Güterzug auf dem Weg nach Amberg, hier vor der Gebenbacher Skyline (25.07.2008) (Strecke Amberg-Schnaittenbach)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Ein Silberling (42070 Nür) am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
Ein Silberling (42070 Nür) am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
Sebastian Fuchs

103 222 am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
103 222 am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
Sebastian Fuchs

110 002 am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
110 002 am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
Sebastian Fuchs

110 175 am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
110 175 am 31.05.08 im Wagenwerk München-Pasing (TdoT)
Sebastian Fuchs

Adler-Nachbau vorgeführt zum Bahnmuseumsfest am 6.7.08 in Halle
Adler-Nachbau vorgeführt zum Bahnmuseumsfest am 6.7.08 in Halle
Marianne Märtens

1216 023 (E190 023) ist mit der Rola im Terminal Wörgl angekommen. Nach dem abkuppeln der Lok, kann das Entladen beginnen. (04.07.2008)
1216 023 (E190 023) ist mit der Rola im Terminal Wörgl angekommen. Nach dem abkuppeln der Lok, kann das Entladen beginnen. (04.07.2008)
Florian Böttcher

Ein 4024er ist bei Wörgl als R 5107 von Rosenheim nach Telfs-Pfaffenhoffen unterwegs. (04.07.2008)
Ein 4024er ist bei Wörgl als R 5107 von Rosenheim nach Telfs-Pfaffenhoffen unterwegs. (04.07.2008)
Florian Böttcher

Die Innsbrucker 1216 023 (E190 023) hat ihre Arbeit erledigt und fährt Richtung Wörgl Hbf. (04.07.2008)
Die Innsbrucker 1216 023 (E190 023) hat ihre Arbeit erledigt und fährt Richtung Wörgl Hbf. (04.07.2008)
Florian Böttcher

1116 179 ist bei Wörgl mi dem OEC 561  Europäischer Computer Führerschein , von Bregenz nach Wien West unterwegs. (04.07.2008)
1116 179 ist bei Wörgl mi dem OEC 561 "Europäischer Computer Führerschein", von Bregenz nach Wien West unterwegs. (04.07.2008)
Florian Böttcher

Eine Regionalbahn ist am letzten 218er Tag auf der Teckbahn (25.Juli 2008) soeben aus Wendlingen (Neckar) eingefahren gekommen!
Eine Regionalbahn ist am letzten 218er Tag auf der Teckbahn (25.Juli 2008) soeben aus Wendlingen (Neckar) eingefahren gekommen!
Lukas Ramsaier

RB wartet am 25.7.2008 auf einer seiner voraussichtlich letzten lokbespannten Abfahrt in Richtung Kirchheim (Teck)
RB wartet am 25.7.2008 auf einer seiner voraussichtlich letzten lokbespannten Abfahrt in Richtung Kirchheim (Teck)
Lukas Ramsaier

Ein ICN im Laufental zwischen Delémont und Basel; 15.07.2008
Ein ICN im Laufental zwischen Delémont und Basel; 15.07.2008
André Breutel

RABe 522 044 als S3 von Delémont über Basel SBB nach Olten bei Laufen; 15.07.2008
RABe 522 044 als S3 von Delémont über Basel SBB nach Olten bei Laufen; 15.07.2008
André Breutel

RABe 521 023 als S3 von Olten über Basel SBB nach Delémont bei Laufen; 15.07.2008
RABe 521 023 als S3 von Olten über Basel SBB nach Delémont bei Laufen; 15.07.2008
André Breutel

Re 425 179 und Re 425 181 überqueren die Rheinbrücke in Basel; 16.07.2008
Re 425 179 und Re 425 181 überqueren die Rheinbrücke in Basel; 16.07.2008
André Breutel

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

629 700x467 Px, 25.07.2008

ICE 347 von Interlaken Ost nach Hamburg-Altona überquert zwischen Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof den Rhein; 16.07.2008
ICE 347 von Interlaken Ost nach Hamburg-Altona überquert zwischen Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof den Rhein; 16.07.2008
André Breutel

Re 482 040 überquert mit einem Güterzug die Rheinbrücke in Basel; 16.07.2008
Re 482 040 überquert mit einem Güterzug die Rheinbrücke in Basel; 16.07.2008
André Breutel

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

438 700x467 Px, 25.07.2008

hauptstrasse ortsausgang
hauptstrasse ortsausgang
karsten prahlow

Modellbahn / Spur N / Sonstige

733 800x600 Px, 25.07.2008

hinterhof mit kinderspielplatz
hinterhof mit kinderspielplatz
karsten prahlow

Modellbahn / Spur N / Sonstige

1051 800x600 Px, 25.07.2008

bahnhofsausfahrt
bahnhofsausfahrt
karsten prahlow

Modellbahn / Spur N / Sonstige

1101 800x600 Px, 25.07.2008

spur n  dorfkirche
spur n dorfkirche
karsten prahlow

Modellbahn / Spur N / Sonstige

706 800x600 Px, 25.07.2008

101-115 steht nach getaener Arbeit auf dem Abstellgleis vor einem Bahn-Mitarbeitergebäude am Koblenzer Bahnhof. Sie zog kurz vorher den IC 432 von Norddeich Mole nach Koblenz, der ab hier von 181-209 übernommen wurde. Koblenz, der 23.7.08
101-115 steht nach getaener Arbeit auf dem Abstellgleis vor einem Bahn-Mitarbeitergebäude am Koblenzer Bahnhof. Sie zog kurz vorher den IC 432 von Norddeich Mole nach Koblenz, der ab hier von 181-209 übernommen wurde. Koblenz, der 23.7.08
G. G.

Am Gleis 8 des Koblenzer Hbf steht 181-209 mit IC 432 Rtg. Luxembourg 'ne Minute vor der Abfahrt. Koblenz, der 23.7.08
Am Gleis 8 des Koblenzer Hbf steht 181-209 mit IC 432 Rtg. Luxembourg 'ne Minute vor der Abfahrt. Koblenz, der 23.7.08
G. G.

Blick von Nord nach Süd: Hier der Koblenzer Hbf vom Bahnsteig 2/3 aus mit Blick darauf (Standpunkt is vordererster Breich des GLeises 3) und Bahnsteig 4/5/104. Selten, dass er mal wirklich so leer ist, aber es gibt solche Momente. Koblenz, der 20.7.08
Blick von Nord nach Süd: Hier der Koblenzer Hbf vom Bahnsteig 2/3 aus mit Blick darauf (Standpunkt is vordererster Breich des GLeises 3) und Bahnsteig 4/5/104. Selten, dass er mal wirklich so leer ist, aber es gibt solche Momente. Koblenz, der 20.7.08
G. G.

Zu sehen ist hier 181-201 im schönsten Ozeanblau (?). Sie hat gerade den IC 437 von Luxembourg nach Koblenz gezogen, wurde abgekoppelt und fährt dann auf ein  Wartegleis , um dann den nächsten IC nach Luxembourg zurück zu ziehen.
Koblenz, der 20.7.08
Zu sehen ist hier 181-201 im schönsten Ozeanblau (?). Sie hat gerade den IC 437 von Luxembourg nach Koblenz gezogen, wurde abgekoppelt und fährt dann auf ein "Wartegleis", um dann den nächsten IC nach Luxembourg zurück zu ziehen. Koblenz, der 20.7.08
G. G.

Nachschuß von 140 774-1 und 140 850-9 mit Stahlrollen. Witten, 25.07.2008.
Nachschuß von 140 774-1 und 140 850-9 mit Stahlrollen. Witten, 25.07.2008.
Robert Viktor

152 007-1 mit Schüttgutkippwagen. Witten, 25.07.2008. P.S: Ein besonderer Dank geht an d. Tf für das Umschalten auf Schlusslicht.
152 007-1 mit Schüttgutkippwagen. Witten, 25.07.2008. P.S: Ein besonderer Dank geht an d. Tf für das Umschalten auf Schlusslicht.
Robert Viktor

RE 57 DO-Sauerland-Express (Dortmund-Winterberg) als Umleiter in Witten. 25.07.2008.
RE 57 DO-Sauerland-Express (Dortmund-Winterberg) als Umleiter in Witten. 25.07.2008.
Robert Viktor

Lok 1505 von VPS mit Containerzug Höhe Peine am 25.07.2008
Lok 1505 von VPS mit Containerzug Höhe Peine am 25.07.2008
Ulrich Lorenz

101 060-2 Höhe Peine mit Stahlleergüterzug kurz vor Einfahrt in den Güterbahnhof Peine. Juli 2008
101 060-2 Höhe Peine mit Stahlleergüterzug kurz vor Einfahrt in den Güterbahnhof Peine. Juli 2008
Ulrich Lorenz

Montage Hist. U-Bahnen Berlin (Kleinprofil),
Tag des offenen Denkmals 2007
Montage Hist. U-Bahnen Berlin (Kleinprofil), Tag des offenen Denkmals 2007
ERHARD BEYER

Ein Fivepack Innsbrucker 1144er und die Bludenzer 1044 120 als Bonus. Einen Lokzug nach meinem Geschmack durchfährt am Morgen des 04.07.2008 den Haltepunkt Kundl: 1144 237 (9181 1144 237-5) bringt die 1144 250 (9181 1144 250-8), 1144 xxx, 1044 120, (9181 1044 120-4), 1144 260 (9181 1144 260-7) und 1144 210 (9181 1144 210-0)  von Innsbruck kommend nach Wörgl. Dort stehen Sie dann für den nächsten Einsatz bereit.
Ein Fivepack Innsbrucker 1144er und die Bludenzer 1044 120 als Bonus. Einen Lokzug nach meinem Geschmack durchfährt am Morgen des 04.07.2008 den Haltepunkt Kundl: 1144 237 (9181 1144 237-5) bringt die 1144 250 (9181 1144 250-8), 1144 xxx, 1044 120, (9181 1044 120-4), 1144 260 (9181 1144 260-7) und 1144 210 (9181 1144 210-0) von Innsbruck kommend nach Wörgl. Dort stehen Sie dann für den nächsten Einsatz bereit.
Florian Böttcher

Die Bludenzer 1044 120 (9181 1044 120-4) rollt in einem Lokzug von Innsbruck komment duch den Haltepunkt Kundl Richtung Wörgl. (04.07.2008)
Die Bludenzer 1044 120 (9181 1044 120-4) rollt in einem Lokzug von Innsbruck komment duch den Haltepunkt Kundl Richtung Wörgl. (04.07.2008)
Florian Böttcher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.