bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2009:

Die 232 904-3 bei der Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Die 232 904-3 bei der Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Daniel Meyer

Die 232 428-3 bei der Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Die 232 428-3 bei der Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Daniel Meyer

Die 6466 und 6469 von Railion NL, wartet auf die Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach ,aufgenommen vom Bü. Km 12,0 am 02,12,09
Die 6466 und 6469 von Railion NL, wartet auf die Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach ,aufgenommen vom Bü. Km 12,0 am 02,12,09
Daniel Meyer

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

368 683x1024 Px, 04.12.2009

Die 541 von E&H bei der Einfahrt in Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Die 541 von E&H bei der Einfahrt in Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Daniel Meyer

Die 6466 und 6469 von Railion NL bei der Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Die 6466 und 6469 von Railion NL bei der Ausfahrt aus Wülfrath Flandersbach , am 02,12,09
Daniel Meyer

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

335 1024x683 Px, 04.12.2009

137 DIEMA Diesel-Lok. Standort: XinYing Zuckerplantage / Taiwan (29.11.2009)
23°18’04.11  N, 120°19’05.70  E.
Hersteller: Diepholzer Maschinenfabrik
Herstell-Typ: DFL200
Spurweite: 762 mm
Eigengewicht: 16,5 t
Auslieferung: 1977
Motorisierung: Benz OM403V > 247 PS
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Lokomotive ist fahrtüchtig und für die Personenbeförderung eingesetzt
137 DIEMA Diesel-Lok. Standort: XinYing Zuckerplantage / Taiwan (29.11.2009) 23°18’04.11" N, 120°19’05.70" E. Hersteller: Diepholzer Maschinenfabrik Herstell-Typ: DFL200 Spurweite: 762 mm Eigengewicht: 16,5 t Auslieferung: 1977 Motorisierung: Benz OM403V > 247 PS Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Lokomotive ist fahrtüchtig und für die Personenbeförderung eingesetzt
Volker Liedmann

Köln am Rhein,
Blick zum Hauptbahnhof,
2005
Köln am Rhein, Blick zum Hauptbahnhof, 2005
rainer ullrich

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Köln Hbf

516  1 1024x768 Px, 04.12.2009

Bahnhof Immendingen,
bedeutender Eisenbahnknoten an der oberen Donau,
hier treffen sich drei Bahnen,
Aug.2007
Bahnhof Immendingen, bedeutender Eisenbahnknoten an der oberen Donau, hier treffen sich drei Bahnen, Aug.2007
rainer ullrich

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Immendingen

1092 1024x768 Px, 04.12.2009

alter DB-Werkstattwagen,außer Betrieb,
gesehen in Oberschwaben aug.2008
alter DB-Werkstattwagen,außer Betrieb, gesehen in Oberschwaben aug.2008
rainer ullrich

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Wagen | auch Umbauten

1139 1024x768 Px, 04.12.2009

SBB - S-Bahn Zürich Lok 450 090-6 im Hauptbahnhof Zürich am 11.10.2009
SBB - S-Bahn Zürich Lok 450 090-6 im Hauptbahnhof Zürich am 11.10.2009
Hp. Teutschmann

SBB - Ae 6/6 11456 im Bahnhofsareal von Biel/Bienne am 11.10.2009
SBB - Ae 6/6 11456 im Bahnhofsareal von Biel/Bienne am 11.10.2009
Hp. Teutschmann


Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

774 950x713 Px, 04.12.2009

SBB - Diesellok Am 841 030-0 im Güterbahnhof von Winterthur am 11.10.2009
SBB - Diesellok Am 841 030-0 im Güterbahnhof von Winterthur am 11.10.2009
Hp. Teutschmann

SBB - Arbeitslose Rangierlok Ee 3/3 16451 im Bahnhof Biel/Bienne am 11.10.2009
SBB - Arbeitslose Rangierlok Ee 3/3 16451 im Bahnhof Biel/Bienne am 11.10.2009
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

1025 950x713 Px, 04.12.2009

SBB - Güterwagen Typ  Es 01 85 519 5 084-5 in Bremgarten West am 11.10.2009
SBB - Güterwagen Typ Es 01 85 519 5 084-5 in Bremgarten West am 11.10.2009
Hp. Teutschmann

Ein Güterzug mit Ge 6/6 II 707  Scuol  verlässt Chur Richtung Thusis. (03.12.2009)
Ein Güterzug mit Ge 6/6 II 707 "Scuol" verlässt Chur Richtung Thusis. (03.12.2009)
Herbert Graf

RE1149 nach St.Moritz mit Ge 4/4 III 645  Tujetsch  durchfährt die Ebene zwischen Chur West und Felsberg. Der Montalin 2266m bildet den Hintergrund. (03.12.2009)
RE1149 nach St.Moritz mit Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" durchfährt die Ebene zwischen Chur West und Felsberg. Der Montalin 2266m bildet den Hintergrund. (03.12.2009)
Herbert Graf

RE1236 nach Disentis mit Ge 4/4 II 631  Untervaz  fährt ohne Halt durch Chur West. (03.12.2009)
RE1236 nach Disentis mit Ge 4/4 II 631 "Untervaz" fährt ohne Halt durch Chur West. (03.12.2009)
Herbert Graf

R1544 mit Steuerwagen 1713 hält in Chur West. Das südliche Gleis der Doppelspur ist ein Dreischienengeleise bis nach Domat/Ems zur Belieferung der Ems Chemie und der Sägerei Mayr Melnhof. (03.12.2009)
R1544 mit Steuerwagen 1713 hält in Chur West. Das südliche Gleis der Doppelspur ist ein Dreischienengeleise bis nach Domat/Ems zur Belieferung der Ems Chemie und der Sägerei Mayr Melnhof. (03.12.2009)
Herbert Graf

R1547 mit eiem Be 4/4 Pendel/Steuerwagen 1713 zwischen Chur West und Felsberg. Die Kulisse bildet der Montalin 2266m. (03.12.2009)
R1547 mit eiem Be 4/4 Pendel/Steuerwagen 1713 zwischen Chur West und Felsberg. Die Kulisse bildet der Montalin 2266m. (03.12.2009)
Herbert Graf

Auch im nächtlichen Bahnhof herrscht Bewegung, wie hier am VGB Desiro zu sehen ist. Foto vom 3.12.2009 in Hof Hbf.
Auch im nächtlichen Bahnhof herrscht Bewegung, wie hier am VGB Desiro zu sehen ist. Foto vom 3.12.2009 in Hof Hbf.
Ober franke

612 575 fährt Hof - Nürnberg ohne Neitech am sonnigen 3.12.2009 hier im Anstieg bei Fattigau aufgenommen.
612 575 fährt Hof - Nürnberg ohne Neitech am sonnigen 3.12.2009 hier im Anstieg bei Fattigau aufgenommen.
Ober franke

Nach nur sieben Minuten Fahrzeit und 4.08 km erreicht der TRN/cmn BDe 4/4 n° die Endstation Le Locle, wo zweimal pro Stunde Anschluss nach Neuchâtel und nur sporadisch nach Besançon besteht.
28.11.2009
Nach nur sieben Minuten Fahrzeit und 4.08 km erreicht der TRN/cmn BDe 4/4 n° die Endstation Le Locle, wo zweimal pro Stunde Anschluss nach Neuchâtel und nur sporadisch nach Besançon besteht. 28.11.2009
Stefan Wohlfahrt

NG 131  Patensie  27.08.01
NG 131 Patensie 27.08.01
Hansjörg Brutzer

NG 131  bei Hankey  27.08.01
NG 131 bei Hankey 27.08.01
Hansjörg Brutzer

NG 131  Gamtoos  27.08.01
NG 131 Gamtoos 27.08.01
Hansjörg Brutzer

NG 131  bei Loerie  27.08.01
NG 131 bei Loerie 27.08.01
Hansjörg Brutzer

Widerholung ohne Mond mit dem VT 46 der VGB in Hof am Abend des 3.12.2009. Die Weihnachtsbeleuchtung hinter dem Zug ist erkennbar....
Widerholung ohne Mond mit dem VT 46 der VGB in Hof am Abend des 3.12.2009. Die Weihnachtsbeleuchtung hinter dem Zug ist erkennbar....
Ober franke

211 133  Illingen  28.05.91
211 133 Illingen 28.05.91
Werner Brutzer

211 152  Augsburg  04.02.87
211 152 Augsburg 04.02.87
Werner Brutzer

211 174  Heilbronn  15.09.92
211 174 Heilbronn 15.09.92
Werner Brutzer

211 178  Bondorf  19.11.92
211 178 Bondorf 19.11.92
Werner Brutzer

211 178  Bondorf  19.11.92
211 178 Bondorf 19.11.92
Werner Brutzer

384 mit normale Front auf Bahnhof Leeuwarden am 12-7-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries.
384 mit normale Front auf Bahnhof Leeuwarden am 12-7-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

415  2 1024x683 Px, 04.12.2009

 Hondekop  782 mit Intercity 1942 Venlo-Den Haag CS bei Barendrecht am 15-7-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries.
"Hondekop" 782 mit Intercity 1942 Venlo-Den Haag CS bei Barendrecht am 15-7-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

548 1024x768 Px, 04.12.2009

375 mit Regionalzug 18164 Leeuwarden-Heerenveen auf Bahnhof Leeuwarden am 23-9-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries.
375 mit Regionalzug 18164 Leeuwarden-Heerenveen auf Bahnhof Leeuwarden am 23-9-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

400 1024x683 Px, 04.12.2009

Das Portal vom Gemmenicher Tunnel auf der belgischen Seite. Hier kann man sehr gut die Weiche ohne Weichenherz sehen. Das Gleis wird nur ca. 1m nach rechts zur Tunnelmitte geführt. Sinn und Zweck des ganzen ist es, überbreite Ladung die nicht mehr in das normale Lichtraumprofil des Tunnels passen, einfach weiter mittig im Tunnel fahren zu lassen. So eine Weiche ist natürlich auch auf der deutschen Seite des Tunnels. Obwohl wir uns bei diesem Bild in Belgien befinden, sehen wir DB Arbeiter die sich um die Pflege der Weiche kümmern.
Das Portal vom Gemmenicher Tunnel auf der belgischen Seite. Hier kann man sehr gut die Weiche ohne Weichenherz sehen. Das Gleis wird nur ca. 1m nach rechts zur Tunnelmitte geführt. Sinn und Zweck des ganzen ist es, überbreite Ladung die nicht mehr in das normale Lichtraumprofil des Tunnels passen, einfach weiter mittig im Tunnel fahren zu lassen. So eine Weiche ist natürlich auch auf der deutschen Seite des Tunnels. Obwohl wir uns bei diesem Bild in Belgien befinden, sehen wir DB Arbeiter die sich um die Pflege der Weiche kümmern.
Mario Schürholz

1116 151-0 in Wien - Praterkai am 21.03.2008
1116 151-0 in Wien - Praterkai am 21.03.2008
Kai Reinhard

1116 152-8 in Buchs SG am 07.06.2008
1116 152-8 in Buchs SG am 07.06.2008
Kai Reinhard

1116 162-7 im Münchner Hbf am 18.04.2007
1116 162-7 im Münchner Hbf am 18.04.2007
Kai Reinhard

Hier rollt die Cobra 186 201 mit einem Kesselzug aus dem Gemmenicher Tunnel unter der Brücke vom Geusenweg von Belgien kommend die Rampe nach Aachen West runter. Die Brücke ist übrigens ein sehr guter Fotostandpunkt.
Hier rollt die Cobra 186 201 mit einem Kesselzug aus dem Gemmenicher Tunnel unter der Brücke vom Geusenweg von Belgien kommend die Rampe nach Aachen West runter. Die Brücke ist übrigens ein sehr guter Fotostandpunkt.
Mario Schürholz

Mit geballter Russenpower rangierte D06 am 03.Dezember 2009 als Sie die Holzwagen auf der Ladestraße in Bergen/Rügen zur Holzverladung bereit
stellte.
Mit geballter Russenpower rangierte D06 am 03.Dezember 2009 als Sie die Holzwagen auf der Ladestraße in Bergen/Rügen zur Holzverladung bereit stellte.
Mirko Schmidt

Am Nachmittag vom 03.Dezember 2009 wurden die Holzwagen nach Niedergörne auf der Ladestraße in Bergen/Rügen immer noch verladen.Am Abend verließ dann dan der Holzzug wieder Bergen/Rügen in Richtung Niedergörne.
Am Nachmittag vom 03.Dezember 2009 wurden die Holzwagen nach Niedergörne auf der Ladestraße in Bergen/Rügen immer noch verladen.Am Abend verließ dann dan der Holzzug wieder Bergen/Rügen in Richtung Niedergörne.
Mirko Schmidt

Die frühre 231 012 hat bei der Regental Bahnbetriebs-GmbH neuen Arbeitgeber  
 gefunden.Am 03.Dezember 2009 stand Sie auf der Ladestraße in Bergen/Rügen.
Die frühre 231 012 hat bei der Regental Bahnbetriebs-GmbH neuen Arbeitgeber gefunden.Am 03.Dezember 2009 stand Sie auf der Ladestraße in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

52.7612 mit dem Planrübenzug VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau am 31.10.2009 bei der Durchfahrt in Ebersdorf.
52.7612 mit dem Planrübenzug VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau am 31.10.2009 bei der Durchfahrt in Ebersdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

645 1000x667 Px, 04.12.2009

52.7612 mit dem Planrübenzug VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau am 31.10.2009 bei der Ausfahrt aus Prinzendorf-Rannersdorf.
52.7612 mit dem Planrübenzug VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau am 31.10.2009 bei der Ausfahrt aus Prinzendorf-Rannersdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

649 1000x667 Px, 04.12.2009

52.7612 mit dem Planrübenzug VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau am 31.10.2009 kurz vor Hauskirchen im Weinviertel.
52.7612 mit dem Planrübenzug VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau am 31.10.2009 kurz vor Hauskirchen im Weinviertel.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

707  2 1000x667 Px, 04.12.2009

52.4984 mit ihrem Fotosonderzug R 16612 von Retz nach Drosendorf am 22.10.2009 nach der Mittagspause kurz nach Langau aufgenommen.
52.4984 mit ihrem Fotosonderzug R 16612 von Retz nach Drosendorf am 22.10.2009 nach der Mittagspause kurz nach Langau aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

653  2 1000x667 Px, 04.12.2009

52.4984 mit ihrem Fotosonderzug R 16612 von Retz nach Drosendorf am 22.10.2009 beim Halt in Zissersdorf.
52.4984 mit ihrem Fotosonderzug R 16612 von Retz nach Drosendorf am 22.10.2009 beim Halt in Zissersdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

660 1000x667 Px, 04.12.2009

Am 29.11.2009 konnte ich in Stuttgart Kornwestheim die 185 142-7 Railion Schweiz auf die Speicherkarte bannen.
Am 29.11.2009 konnte ich in Stuttgart Kornwestheim die 185 142-7 Railion Schweiz auf die Speicherkarte bannen.
Stefan Mayr

Am 02.12.2009 mit einer Verspätung von 15 Minuten konnte ich den Feuerwehr Taurus 1116 250-0 am EC 188 Fotografieren.
Am 02.12.2009 mit einer Verspätung von 15 Minuten konnte ich den Feuerwehr Taurus 1116 250-0 am EC 188 Fotografieren.
Stefan Mayr

Kurz nach den EC 188 mit dem Feuerwehr Taurus München Ostbahnhof verlassen hat hieß es Achtung Bahnsteig 7 ein Zug Fährt durch!!!

Es handelte sich hierbei um RJ 262 in richtung Endbahnhof München Hbf.
Kurz nach den EC 188 mit dem Feuerwehr Taurus München Ostbahnhof verlassen hat hieß es Achtung Bahnsteig 7 ein Zug Fährt durch!!! Es handelte sich hierbei um RJ 262 in richtung Endbahnhof München Hbf.
Stefan Mayr

Pünktlich um 15.40 am 02.12.2009 kam der Feuerwehr Taurus mit EC 83 nach Verona P.N in München Ost an.
Pünktlich um 15.40 am 02.12.2009 kam der Feuerwehr Taurus mit EC 83 nach Verona P.N in München Ost an.
Stefan Mayr

52 8079-7 ist am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag zwischen Scheibenberg und Markersbach unterwegs.
52 8079-7 ist am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag zwischen Scheibenberg und Markersbach unterwegs.
Daniel T.

52 8079-7 ist am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag zwischen Scheibenberg und Markersbach unterwegs.
52 8079-7 ist am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag zwischen Scheibenberg und Markersbach unterwegs.
Daniel T.

Nachschuß von 52 8079-7 am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag zwischen Scheibenberg und Markersbach.
Nachschuß von 52 8079-7 am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag zwischen Scheibenberg und Markersbach.
Daniel T.

52 8079-7 passiert am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag das Markersbacher Viadukt.
52 8079-7 passiert am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag das Markersbacher Viadukt.
Daniel T.

52 8079-7 ist am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag im Ortsgebiet von Raschau unterwegs.
52 8079-7 ist am 28.11.09 mit ihren Reko-Wagen der Gattung Bag und Baag im Ortsgebiet von Raschau unterwegs.
Daniel T.

MRCE ES 64 F4-010 im Bf Brennero; 08.05.2008
MRCE ES 64 F4-010 im Bf Brennero; 08.05.2008
Frank Thomas

Eine RB nach Koblenz Hbf in Mainz-Mombach; 23.04.2008
Eine RB nach Koblenz Hbf in Mainz-Mombach; 23.04.2008
Frank Thomas

IC 2152 von Halle (S) Hbf nach Düsseldorf Hbf, bei Neudietendorf; 29.11.2009
IC 2152 von Halle (S) Hbf nach Düsseldorf Hbf, bei Neudietendorf; 29.11.2009
Frank Thomas

RB 15418 von Frankfurt (M) Hbf nach Koblenz Hbf, bei Hattenheim; 23.04.2008
RB 15418 von Frankfurt (M) Hbf nach Koblenz Hbf, bei Hattenheim; 23.04.2008
Frank Thomas

211 031-0 von Alexander Neubauer wartet mit dem DBV 94778 (Karlsruhe-Villingen) in St.Georgen auf die Überholung von IRE 4711 9.10.09
211 031-0 von Alexander Neubauer wartet mit dem DBV 94778 (Karlsruhe-Villingen) in St.Georgen auf die Überholung von IRE 4711 9.10.09
Andreas Hackenjos

Bild 2800:

611 527-3 als RE 3205 (Triberg-Ulm Hbf) in St.Georgen(Schwarzw) 14.10.09. Dieser Zug verkehrt im Bereich Triberg-Villingen nur zur Schulzeit und ist für mich somit im Winter nicht fotografierbar (außer bei Schulfrei). Im Sommer könnte ich ihn an meiner Bushaltestelle fotografieren
Bild 2800: 611 527-3 als RE 3205 (Triberg-Ulm Hbf) in St.Georgen(Schwarzw) 14.10.09. Dieser Zug verkehrt im Bereich Triberg-Villingen nur zur Schulzeit und ist für mich somit im Winter nicht fotografierbar (außer bei Schulfrei). Im Sommer könnte ich ihn an meiner Bushaltestelle fotografieren
Andreas Hackenjos

611 527-3 als RE 3205 (Triberg-Ulm Hbf) in St.Georgen(Schwarzw) 14.10.09. Dieser Zug verkehrt im Bereich Triberg-Villingen nur zur Schulzeit und ist für mich somit im Winter nicht fotografierbar (außer bei Schulfrei). Im Sommer könnte ich ihn an meiner Bushaltestelle fotografieren
611 527-3 als RE 3205 (Triberg-Ulm Hbf) in St.Georgen(Schwarzw) 14.10.09. Dieser Zug verkehrt im Bereich Triberg-Villingen nur zur Schulzeit und ist für mich somit im Winter nicht fotografierbar (außer bei Schulfrei). Im Sommer könnte ich ihn an meiner Bushaltestelle fotografieren
Andreas Hackenjos

628 212  als  VLV-KREIDE-FÖRDE-EXPRESS  am 28.11.2009 bei Dägeling (Strecke Lägerdorf-Itzehoe).
628 212 als "VLV-KREIDE-FÖRDE-EXPRESS" am 28.11.2009 bei Dägeling (Strecke Lägerdorf-Itzehoe).
Julian Düll

101 043 (9180 6101 043-8 D-DB) wurde unweit von Niederaudorf mit dem EC 82 „Val Gardena/Grödnertal“ abgelichtet. (06.08.2009)
101 043 (9180 6101 043-8 D-DB) wurde unweit von Niederaudorf mit dem EC 82 „Val Gardena/Grödnertal“ abgelichtet. (06.08.2009)
Florian Böttcher

101 043 (9180 6101 043-8 D-DB) wurde unweit von Niederaudorf mit dem EC 82 „Val Gardena/Grödnertal“ abgelichtet. (06.08.2009)
101 043 (9180 6101 043-8 D-DB) wurde unweit von Niederaudorf mit dem EC 82 „Val Gardena/Grödnertal“ abgelichtet. (06.08.2009)
Florian Böttcher

1116 273-2 (?) schleppt den OEC 564 „Universität Salzburg“, Wien Westbahnhof – Bregenz, bei Niederaudorf durch das Inntal. (06.08.2009)
1116 273-2 (?) schleppt den OEC 564 „Universität Salzburg“, Wien Westbahnhof – Bregenz, bei Niederaudorf durch das Inntal. (06.08.2009)
Florian Böttcher

Fotopunkt wechsel zum Kloster: 1116 106 zieht einen gemischten Güterzug von Tirol nach Wien. (06.08.2009)
Fotopunkt wechsel zum Kloster: 1116 106 zieht einen gemischten Güterzug von Tirol nach Wien. (06.08.2009)
Florian Böttcher

EVAG 5223 Mit der U 17 zur Margaretenhöhe aufgenommen in Gelsenkirchen Horst.
2.12.2009
EVAG 5223 Mit der U 17 zur Margaretenhöhe aufgenommen in Gelsenkirchen Horst. 2.12.2009
Manuel Höly

BOGE 512 mit der Linie 301 zur Essener Str. in Gelsenkirchen.
Aufgenommen an der Haltestelle Buerer Str. in Gelsenkirchen am 2.12.2009.
BOGE 512 mit der Linie 301 zur Essener Str. in Gelsenkirchen. Aufgenommen an der Haltestelle Buerer Str. in Gelsenkirchen am 2.12.2009.
Manuel Höly

EVAG 5127 an der Haltestelle Gelsenkirchen Buererstr mit der U 17.
2.12.2009
EVAG 5127 an der Haltestelle Gelsenkirchen Buererstr mit der U 17. 2.12.2009
Manuel Höly

EVAG 5032 mit der U 17 in Gelsenkirchen Horst.
2.12.2009
EVAG 5032 mit der U 17 in Gelsenkirchen Horst. 2.12.2009
Manuel Höly

Mit vereinten Kräften geht alles. 186 214 zieht einen mit Panzern beladenen belgischen Militärzug die Montzenroute von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch und wird von 185 184-9 tatkräftig als Schubhilfe unterstützt.
Mit vereinten Kräften geht alles. 186 214 zieht einen mit Panzern beladenen belgischen Militärzug die Montzenroute von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch und wird von 185 184-9 tatkräftig als Schubhilfe unterstützt.
Mario Schürholz

Mit vereinten Kräften geht alles. 186 214 zieht einen mit Panzern beladenen belgischen Militärzug die Montzenroute von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch und wird von 185 184-9 tatkräftig als Schubhilfe unterstützt.
Mit vereinten Kräften geht alles. 186 214 zieht einen mit Panzern beladenen belgischen Militärzug die Montzenroute von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch und wird von 185 184-9 tatkräftig als Schubhilfe unterstützt.
Mario Schürholz

Poor lonesome Cowboy... So könnte sich 120 108-6 gefühlt haben auf ihrem Solo-Trip Richtung Würzburg. (Treuchtlingen Nordwestausfahrt, 30.11.2009).
Poor lonesome Cowboy... So könnte sich 120 108-6 gefühlt haben auf ihrem Solo-Trip Richtung Würzburg. (Treuchtlingen Nordwestausfahrt, 30.11.2009).
Helmut Dimitroff

Mit einem kurzen Containerzug fährt die Augsburger Localbahn-Lok AL 44 (ex 110 891, V 100.4) je nach Bedarf, 2-3 mal wöchentlich nach Beimerstetten und anschließend mit Leergarnitur wieder zurück. Hier konnte sie in Jettingen am 5. November festgehalten werden.
Mit einem kurzen Containerzug fährt die Augsburger Localbahn-Lok AL 44 (ex 110 891, V 100.4) je nach Bedarf, 2-3 mal wöchentlich nach Beimerstetten und anschließend mit Leergarnitur wieder zurück. Hier konnte sie in Jettingen am 5. November festgehalten werden.
Helmut Dimitroff

Lokportrait im schönsten Spätherbstlicht: AL 44, eine V 100.4, der Augsburger Localbahn. Ihre frühere Bezeichnung war 110 891. Aufgenommen in Jettingen (KBS 980) am 5. November 2009.
Lokportrait im schönsten Spätherbstlicht: AL 44, eine V 100.4, der Augsburger Localbahn. Ihre frühere Bezeichnung war 110 891. Aufgenommen in Jettingen (KBS 980) am 5. November 2009.
Helmut Dimitroff

35 der 37 bestellten Triebzüge der BR 440 sind ausgeliefert, wobei einer schon den Brandtod starb. Aufgrund der Freigabe des EBA konnte man schon Doppel- und Dreifachtraktionen dieser Baureihe sehen, lange vor dem Fahrplanwechsel am 13.12.2009. Erkennbar für uns Fotografen und Laien ist die Freigabe zur Mehrfachgarnitur und zur Flügelung am kleinen roten Aufkleber im linken unteren Eck der Frontscheibe. Dieser Aufkleber bedeutet zusätzlich, dass besagte Triebwagen schon die neueste Software aufgespielt bekamen (unter anderem um ein Abschalten des Antriebs zu unterbinden, welches in folge Rauhreifes auf der Oberleitung und somit verlorengegangenem Kontakt des Stromannehmers zu dieser, vorkam). Hier 440 530-4 plus Bruder in Jettingen am 05.11.2009 .
35 der 37 bestellten Triebzüge der BR 440 sind ausgeliefert, wobei einer schon den Brandtod starb. Aufgrund der Freigabe des EBA konnte man schon Doppel- und Dreifachtraktionen dieser Baureihe sehen, lange vor dem Fahrplanwechsel am 13.12.2009. Erkennbar für uns Fotografen und Laien ist die Freigabe zur Mehrfachgarnitur und zur Flügelung am kleinen roten Aufkleber im linken unteren Eck der Frontscheibe. Dieser Aufkleber bedeutet zusätzlich, dass besagte Triebwagen schon die neueste Software aufgespielt bekamen (unter anderem um ein Abschalten des Antriebs zu unterbinden, welches in folge Rauhreifes auf der Oberleitung und somit verlorengegangenem Kontakt des Stromannehmers zu dieser, vorkam). Hier 440 530-4 plus Bruder in Jettingen am 05.11.2009 .
Helmut Dimitroff

Herbstlicher Sonnenuntergang mit Doppeltraktion von 185 151-5 und 185 218-5 vor einem schweren Kesselwagen-Ganzzug bei Jettingen im schwäbisch-bayrischen Barockwinkel. (05.11.2009).
Herbstlicher Sonnenuntergang mit Doppeltraktion von 185 151-5 und 185 218-5 vor einem schweren Kesselwagen-Ganzzug bei Jettingen im schwäbisch-bayrischen Barockwinkel. (05.11.2009).
Helmut Dimitroff

So sah der Amtrak-Zug Toronto - New York 1986 aus. Hier ist F40PH 339 mit Zug 97-96  Maple Leaf  am 30 Mai 1986 bei der Ausfahrt aus Niagara Falls Ont. in Richtung New York zu sehen.
So sah der Amtrak-Zug Toronto - New York 1986 aus. Hier ist F40PH 339 mit Zug 97-96 "Maple Leaf" am 30 Mai 1986 bei der Ausfahrt aus Niagara Falls Ont. in Richtung New York zu sehen.
Manfred Kopka

In 1995 gab es in Bahnhof Leeuwarden mehr Abwechselung denn heute. Auf dieses Bild ist im Vordergrund  Hondekop  375 (zweiteilig) und im Hintergrund 783 (vierteilig) sowie ein  Wadloper  (DH-II) und eine Postzug.
In 1995 gab es in Bahnhof Leeuwarden mehr Abwechselung denn heute. Auf dieses Bild ist im Vordergrund "Hondekop" 375 (zweiteilig) und im Hintergrund 783 (vierteilig) sowie ein "Wadloper" (DH-II) und eine Postzug.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

449 1024x683 Px, 04.12.2009

 Hondekop  388 mit afweichende Front auf Bahnhof Leeuwarden am 22-8-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries.
"Hondekop" 388 mit afweichende Front auf Bahnhof Leeuwarden am 22-8-1995. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

498  2 1024x683 Px, 04.12.2009

Seattle's Waterfront Steetcar am 19. Mai 1986 auf der Fahrt von Pier 70 zur Main Steet. Der Wagen 518 aus dem Jahr 1927 stammt aus Melbourne.
Seattle's Waterfront Steetcar am 19. Mai 1986 auf der Fahrt von Pier 70 zur Main Steet. Der Wagen 518 aus dem Jahr 1927 stammt aus Melbourne.
Manfred Kopka

USA / Stadtverkehr / Seattle

881  2 1024x682 Px, 04.12.2009

SZ 71-012 die kleinste je für den Verkehr gebaute Dampflok steht heute im Museum.  1.12.09
SZ 71-012 die kleinste je für den Verkehr gebaute Dampflok steht heute im Museum. 1.12.09
Manfred Mehringer

Damplokomotive 406 der ehemaligen Südbahn. Sie dient heute nur mehr im Eisenbahnmuseum Ljubljana als Ausstellungsstück und erinnert an vergangene Zeiten. 1.12.09
Damplokomotive 406 der ehemaligen Südbahn. Sie dient heute nur mehr im Eisenbahnmuseum Ljubljana als Ausstellungsstück und erinnert an vergangene Zeiten. 1.12.09
Manfred Mehringer

Damplokomotive K-3 erbaut von der damaligen Lokfabrik Krauss&Co in Linz / Donau. Sie steht heute im Eisenbahnmuseum Ljubljana.  1.12.09
Damplokomotive K-3 erbaut von der damaligen Lokfabrik Krauss&Co in Linz / Donau. Sie steht heute im Eisenbahnmuseum Ljubljana. 1.12.09
Manfred Mehringer

Kufstein.03.12.2009
Kufstein.03.12.2009
jozsef vegh

Österreich / Bahnhöfe / Kufstein

680 1024x768 Px, 04.12.2009

Kufstein.03.12.2009
Kufstein.03.12.2009
jozsef vegh

Österreich / Bahnhöfe / Kufstein

607 1024x768 Px, 04.12.2009

Hall in Tirol.04.12.2009
Hall in Tirol.04.12.2009
jozsef vegh

Der RABe 522 005 am 27.06.2009 bei der Einfahrt in Schwyz.
Der RABe 522 005 am 27.06.2009 bei der Einfahrt in Schwyz.
Christian Maier

Der 423 588 am 31.10.2009 unterwegs bei Haar (München).
Der 423 588 am 31.10.2009 unterwegs bei Haar (München).
Christian Maier

Der 4023 001 am 11.07.2009 bei der Einfahrt in den Salzburger Hbf.
Der 4023 001 am 11.07.2009 bei der Einfahrt in den Salzburger Hbf.
Christian Maier

Der 420 968 am 01.08.2009 bei der Ausfahrt aus Feuerbach.
Der 420 968 am 01.08.2009 bei der Ausfahrt aus Feuerbach.
Christian Maier

... und weil's so schön ist, noch ein Nachschuss!
... und weil's so schön ist, noch ein Nachschuss!
Jens Baumhauer

Heut war es mal wieder soweit, ein Werbetaurus am IC 2082  Königsee . Die 1116 250  Feuerwehr . Hier kommt sie gerade aus dem Wildsberg-Tunnle bei Melsungen kurz vor Kassel Wilhelmshöhe. Aufgenommen am 04.12.2009.
Heut war es mal wieder soweit, ein Werbetaurus am IC 2082 "Königsee". Die 1116 250 "Feuerwehr". Hier kommt sie gerade aus dem Wildsberg-Tunnle bei Melsungen kurz vor Kassel Wilhelmshöhe. Aufgenommen am 04.12.2009.
Jens Baumhauer

Zustand des Personenbahnhofs von Seattle im Mai 1986
Zustand des Personenbahnhofs von Seattle im Mai 1986
Manfred Kopka

USA / Bahnhöfe / Seattle, WA

1592 1024x682 Px, 04.12.2009

1016 035 mit EC 112 am 28.11.2009 in Haar (bei München).
1016 035 mit EC 112 am 28.11.2009 in Haar (bei München).
Dennis Kraus

182 510 von TX Logistik mit einem Güterzug am 29.11.2009 in Haar (bei München).
182 510 von TX Logistik mit einem Güterzug am 29.11.2009 in Haar (bei München).
Dennis Kraus

Am 07.08.2009 war 111 027 noch mit ihrer silbernen Beklebung unterwegs. Wie so oft war sie auch an diesem Tag zwischen München und Salzburg unterwegs, hier mit RB 30017 am Heimeranplatz. Auch in rot ist sie übrigens meistens wieder auf der Salzburger Strecke zu sehen.
Am 07.08.2009 war 111 027 noch mit ihrer silbernen Beklebung unterwegs. Wie so oft war sie auch an diesem Tag zwischen München und Salzburg unterwegs, hier mit RB 30017 am Heimeranplatz. Auch in rot ist sie übrigens meistens wieder auf der Salzburger Strecke zu sehen.
Dennis Kraus

Hier Re 421 397-1, abgestellt am 4.12.2009 in Angermünde.
Hier Re 421 397-1, abgestellt am 4.12.2009 in Angermünde.
Alexander

Hier 143 847-5 mit einem Kesselwagenzug nach Stendel, bei der Durchfahrt am 4.12.2009 durch Angermünde.
Hier 143 847-5 mit einem Kesselwagenzug nach Stendel, bei der Durchfahrt am 4.12.2009 durch Angermünde.
Alexander

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Angermünde

363 1024x768 Px, 04.12.2009

Hier Re421 397-1, abgestellt am 4.12.2009 in Angermünde.
Hier Re421 397-1, abgestellt am 4.12.2009 in Angermünde.
Alexander

Nr. 5 (2-8-2 von Porter - Baujahr 1924 vormals: Port of Grays Harbor) der Mt. Rainer Scenic Railroad rangiert am 18. Mai 1986 in Elbe (WA).
Nr. 5 (2-8-2 von Porter - Baujahr 1924 vormals: Port of Grays Harbor) der Mt. Rainer Scenic Railroad rangiert am 18. Mai 1986 in Elbe (WA).
Manfred Kopka

Blick aus dem fahrenden Zug kurz nach der Abfahrt in Biel/Bienne PB. Man beachte die Rangier-Formsignale in den zwei möglichen Positionen. Mai 1983, HQ-Scan ab Dia.
Blick aus dem fahrenden Zug kurz nach der Abfahrt in Biel/Bienne PB. Man beachte die Rangier-Formsignale in den zwei möglichen Positionen. Mai 1983, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll

Schweiz / Galerien / Historisches, Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne PB

922  2 1024x679 Px, 04.12.2009

RhB Ge 6/6 II 707 in damals noch grüner Lackierung und mit Scherenstromabnehmern, aber ohne Bündner Wappen, begegnet uns bei einer Kreuzungsstelle. August 1982, HQ-Scan ab Dia.
RhB Ge 6/6 II 707 in damals noch grüner Lackierung und mit Scherenstromabnehmern, aber ohne Bündner Wappen, begegnet uns bei einer Kreuzungsstelle. August 1982, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll

SBB Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14278 im RB Biel noch an der Arbeit, Mai 1981. Nochmaliger Upload, diesmal HQ-Scan ab Dia.
SBB Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14278 im RB Biel noch an der Arbeit, Mai 1981. Nochmaliger Upload, diesmal HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll

SBB Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14278 im RB Biel noch an der Arbeit, Mai 1981. HQ-Scan ab Dia.
SBB Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14278 im RB Biel noch an der Arbeit, Mai 1981. HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll

ALWEG-Bahn in Seattle im Mai 1986.
ALWEG-Bahn in Seattle im Mai 1986.
Manfred Kopka

USA / Stadtverkehr / Seattle

879 1024x929 Px, 04.12.2009

185 048-4 mit einen Kesselwagenzug bei Fulda Richtung Bebra am 11.07.2009
185 048-4 mit einen Kesselwagenzug bei Fulda Richtung Bebra am 11.07.2009
René Starke

155 171-2 mit einen Gz Richtung Fulda am 19.09.2009
155 171-2 mit einen Gz Richtung Fulda am 19.09.2009
René Starke

Br 146.2 mit RE 4707 Karlsurhe Hbf - Konstanz kurz vor Radolfzell. Im Hintergrund das Radolfzeller Münster. 29.11.09
Br 146.2 mit RE 4707 Karlsurhe Hbf - Konstanz kurz vor Radolfzell. Im Hintergrund das Radolfzeller Münster. 29.11.09
Markus Kirchmann

146 231-6  Triberger Wasserfälle  mit RE 4712 Konstanz - Karlsruhe Hbf zwischen Radolfzell und Böhringen. 29.11.09
146 231-6 "Triberger Wasserfälle" mit RE 4712 Konstanz - Karlsruhe Hbf zwischen Radolfzell und Böhringen. 29.11.09
Markus Kirchmann

185 126-0 und 185 145-0 mit CS 47096 Bettwiesen(CH) - Singen(Htw) kurz vor Radolfzell. 17.11.09
185 126-0 und 185 145-0 mit CS 47096 Bettwiesen(CH) - Singen(Htw) kurz vor Radolfzell. 17.11.09
Markus Kirchmann

Am 04.12.2009 konnte ich in Trudering die 152 153-3 mit Ihrem Güterzug Fotografieren.
Am 04.12.2009 konnte ich in Trudering die 152 153-3 mit Ihrem Güterzug Fotografieren.
Stefan Mayr

Hier steht der Morgendliche ICE1 (ICE 792) im Leipziger Hauptbahnhof. Er würd dann paar Minuten später die Fahrt Richtung Berlin fortsetzen und endet in Hamburg-Altona...
Hier steht der Morgendliche ICE1 (ICE 792) im Leipziger Hauptbahnhof. Er würd dann paar Minuten später die Fahrt Richtung Berlin fortsetzen und endet in Hamburg-Altona...
Marcel Huy

Der blaue Ochse zur blauen Stunde:
1016 023 stoppt mit dem R 3968
am 04.12.2009 in Nussbach.
Der blaue Ochse zur blauen Stunde: 1016 023 stoppt mit dem R 3968 am 04.12.2009 in Nussbach.
Thomas Aichhorn

Im Jahre 2008 mussten die Cobra Prototypen aus Versicherungstechnischen Gründen ausser Betrieb genommen werden und durften erst wieder fahren, wenn der Serienumbau abgeschlossen war. Im Jahre 2009 war das bei den Cobras 3001-3005 auch der Fall (3006 wurde wegen gravierender Mängel schon 2007 umgebaut). Am 1.12.09 war die 3004 auf der Linie 3 am Central zu sehen.
Im Jahre 2008 mussten die Cobra Prototypen aus Versicherungstechnischen Gründen ausser Betrieb genommen werden und durften erst wieder fahren, wenn der Serienumbau abgeschlossen war. Im Jahre 2009 war das bei den Cobras 3001-3005 auch der Fall (3006 wurde wegen gravierender Mängel schon 2007 umgebaut). Am 1.12.09 war die 3004 auf der Linie 3 am Central zu sehen.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

671 1024x768 Px, 04.12.2009

RABe 514 002-5 und ein weiterer DTZ stehen am 26.11.09 in Rapperswil als S7 nach Winterthur
RABe 514 002-5 und ein weiterer DTZ stehen am 26.11.09 in Rapperswil als S7 nach Winterthur
Silvio Jenny

RABe 526 048-4 am 26.11.09 auf der S40 nach Einsiedeln in Rapperswil.
RABe 526 048-4 am 26.11.09 auf der S40 nach Einsiedeln in Rapperswil.
Silvio Jenny

Re 450 099-7 ''Volketswil'' am 26.11.09 in Rapperswil. Die Lok ist auf Parkstellung gestellt, und wartet bis die S5 ankommt, um danach als Dotra nach Pfäffikon SZ zu fahren.
Re 450 099-7 ''Volketswil'' am 26.11.09 in Rapperswil. Die Lok ist auf Parkstellung gestellt, und wartet bis die S5 ankommt, um danach als Dotra nach Pfäffikon SZ zu fahren.
Silvio Jenny

RBDe 561 004-3 am 25.11.09 in Mitlödi als Regio nach Rapperswil.
RBDe 561 004-3 am 25.11.09 in Mitlödi als Regio nach Rapperswil.
Silvio Jenny

Piko Containertragwagen mit 3 Containern (MZ Motorräder aus Zschopau) DR, Ep.IV  ( kostenloses Action´s Modell Sommermärchen ) Exclusivmodell Modellbahnshop Sebnitz  gibt es aber auch zu kaufen... 
04.12.2009
Piko Containertragwagen mit 3 Containern (MZ Motorräder aus Zschopau) DR, Ep.IV ( kostenloses Action´s Modell Sommermärchen )"Exclusivmodell Modellbahnshop Sebnitz" gibt es aber auch zu kaufen... 04.12.2009
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

2597 1024x587 Px, 04.12.2009

EVAG 5109 an der Haltestelle Boyerstr in Essen mit der U17 zur Margarethenhöhe.
EVAG 5109 an der Haltestelle Boyerstr in Essen mit der U17 zur Margarethenhöhe.
Manuel Höly

Hier die 111 mit ihrer planmäßigen RB.Eigentlich nerven mich ja die  Bimmelbahnen  mit ihrer roten grüze vorn dran, aber ich bin froh das wir sie noch haben, denn wenn man weiß was 2012 auf einen Zukommt, dann freust du dich über 111 mit RB. 04.12.2009, Moosham
Hier die 111 mit ihrer planmäßigen RB.Eigentlich nerven mich ja die "Bimmelbahnen" mit ihrer roten grüze vorn dran, aber ich bin froh das wir sie noch haben, denn wenn man weiß was 2012 auf einen Zukommt, dann freust du dich über 111 mit RB. 04.12.2009, Moosham
Daniel Rohregger

Hier  1116 005-8 vor der Mooshamer Kirche. Standort unsererseits war ein Feld. 04.10.2009
Hier 1116 005-8 vor der Mooshamer Kirche. Standort unsererseits war ein Feld. 04.10.2009
Daniel Rohregger

Hier ein Lokportrait der 1116 005-8 mit einem GZ am 04.12.2009 in der Nähe Mooshams.
Hier ein Lokportrait der 1116 005-8 mit einem GZ am 04.12.2009 in der Nähe Mooshams.
Daniel Rohregger

Am der Tag der neuen Fotostellen Suchen, kahm uns dieser Plan ICE-T aus Richtung Regensburg in Moosham entgegen. 04.10.2009
Am der Tag der neuen Fotostellen Suchen, kahm uns dieser Plan ICE-T aus Richtung Regensburg in Moosham entgegen. 04.10.2009
Daniel Rohregger

Die 363 an ihrem Übernachtungsbahnhof Feldkirchen bei München.
Die 363 an ihrem Übernachtungsbahnhof Feldkirchen bei München.
Stephan Gelbmann

Die 363 an ihrem Übernachtungsbahnhof Feldkirchen bei München.
Die 363 an ihrem Übernachtungsbahnhof Feldkirchen bei München.
Stephan Gelbmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.