Immagini caricate su Bahnbilder.de nel Juni 2009:
![]()
1046.016 mit einen Sonderzug von Le Majestic am 11.06.2009
Der Zug steht am Bahnhof Semmering bereit zur Abfahrt Richtung Wien.
René Charlemont
Der Thalys 4331 am 05.01.2009 bei der Bereitstellung in Köln Hbf.
Christian Maier
Die E 405 031 am 11.06.2009 mit einem EC bei der Einfahrt in den Bahnhof Brenner.
Christian Maier
Die EU 43 002 am 11.06.2009 bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Brenner.
Christian Maier
Die ES 64 F4-031 und die EU 43 001 am 11.06.2009 im Bahnhof Brenner.
Christian Maier
DB 322 128-0 entdeckte ich bei einem Besuch der Museumseisenbahn Hanau e.V. im Ringlokschuppen. Die Lok wurde bei Jung im Jahr 1934 gebaut (Hanau, 15.04.2007)
Frank Paukstat
BVB - Tram Be 6/8 307 unterwegs auf der Linie 8 bei der Haltestelle vor em SBB Bahnhof in Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
BVB - Oldtimerwagen C 702 unterwegs auf Extrafahrt am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
BVB - Oldtimer Tram Ce 4/4 450 unterwegs auf Extrafahrt am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
BVB - Oldtimer Tram Ce 4/4 450 mit Wagen C 702 unterwegs auf Extrafahrt in der Stadt Basel am 18.04.2009
Hp. Teutschmann
Der IC A Oostende-Eupen braust am 10.04.09 mit einer Geschwindigkeit von 140 km/h in seiner vollen Länge durch den Bahnhof von Hansbeke. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Schade, dass diese urigen Kraftpakete nicht mehr im Bahnhof von Luxemburg zu sehen sein werden. Am 25.04.09 hatte die 2002 den IC Iris von Brüssel nach Luxemburg gezogen und verließ den Bahnhof wieder in Richtung Belgien. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Ein Straßenbahnwagen des Kusttram verläßt am 12.04.09 die Haltestelle Oostende Station in Richtung De Panne vor der Kulisse der Fähre nach England, welche im Hafen von Oostende liegt. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Das andere Gesicht des Bahnhofs Bruxelles Midi. Das Bild ist übrigens gerade ausgerichtet. ;-) 30.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
6002 GDe 4/4 der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) mit Panaroma Express Zweisimmen-Lenk bei Blankenburg am 28-07-95. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries
6002 GDe 4/4 der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) mit Panaroma Express Zweisimmen-Lenk auf Bahnhof Lenk am 28-07-95. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries
5003, 305, 5305 der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) mit Zug Zweisimmen-Lenk bei Blankenburg am 28-07-95. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries
Die Triebwagen 9631, 9632 und 9306 (v.l.) in Sernada do Vouga. Die weitläufigen Gleisanlagen stehen in auffallendem Gegensatz zu dem bescheidenen Verkehrsaufkommen (12. Mai 2009).
Hans-Joachim Ströh
2170.02 der LTE mit dem Güterzug 47194 am 04.06.2009 in Tüßling.
Dennis Kraus
225 002 und 217 018 mit dem Müllzug 56713 am 04.06.2009 in Tüßling.
Dennis Kraus
217 021 und 225 806 mit dem Güterzug 56523 am 04.06.2009 in Tüßling.
Dennis Kraus
Ein Lichtvorsignal für die S-Bahn.Aufgenommen in Berlin Nöldnerplatz Richtung Lichtenberg.
Mirko Schmidt
Ausfahrsignale Richtung Berlin Alexanderplatz in Berlin Ostbahnhof.
Mirko Schmidt
145-CL 003 von "Rail4Chem" mit Kesselwagenzug zwischen dem Abzw.Kostheim und Mainz-Bischofsheim. 03.06.09
Markus Kirchmann
101 047-9 "150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband" mit umgeleitetem IC 118 Innsbruck Hbf - Münster(Westf)Hbf zwischen Mainz-Bischofsheim und dem Abzw.Kostheim. 03.06.09
Markus Kirchmann
BE V200 mit nagelneuem SNCF "Transilien" Triebzug zwischen dem Abzw.Kostheim und Mainz-Bischofsheim. 13.06.09
Markus Kirchmann
185 578-2 "Christine" von Crossrail mit "P&Q Ferrymasters" Containerzug zwischen dem Abzw. Kostheim und Mainz-Bischofsheim. 03.06.09
Markus Kirchmann
612 636 als RE 3315 Saarbrücken Hbf - Frankfurt(Main)Hbf kurz hinter der Mainbrücke zwischen Mainz-Bischofsheim und dem Abzw. Kostheim. 03.06.09
Markus Kirchmann
. Sauber glänzend -
Das Stuttgarter Ende der Schnellfahrstrecke Mannheim - Stuttgart. Der ICE kommt aus dem über 4 km langen Tunnel Langes Feld und erreicht über eine Verbindungskurve die alte Strecke. Das geradeaus weiterführende Gleis in Bildmitte rechts stellt die Verbindung zur Stuttgarter Güterumgehungsbahn (Schusterbahn) her. Darüber erkennbar die beiden Gleise der Güterumgehungsbahn, die hier vom Kornwestheimer Güterbahnhof kommen und die Einfahrt von der Güterumgehungsbahn in den Tunnel.
11.06.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
ER 20CF - 006 mit Güterzug in Gaiziunai (07.05.2009)
Mirko Kiefer
2M62 - 0569 mit Güterzug in Gaiziunai (07.05.2009)
Mirko Kiefer
Das Empfangsgebäudeebäude des Bahnhofs Medenec zsatafka an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09. Hier befand sich einst der Anschluss zu einen Kupferbergwerk.
Daniel T.
Das Empfangsgebäudeebäude des Bahnhofs Krimov an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09.
Daniel T.
Das Empfangsgebäudeebäude des Bahnhofs Rusova an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09.
Daniel T.
115 293 fährt am 29.5.09 mit DB Autozug durch den Dortmunder Hbf.
David Hippler
Die Reste des Güterschuppen im Bahnhof Rusova, an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09.
Daniel T.
101 086 beschleunigt mit ihrem stark verspäteten IC aus dem Dortmunder Hbf.(29.5.09)
David Hippler
Salzkammergut 2009 - Mit 1116 084-3 "Russland" war am 16.05.2009 der IC 65 München-Wien bespannt. Hier hält der Zug gerade in Salzburg. An der Spitze werden zwei DB InterRegio-Wagen nach Wien überführt. Für den Spatz vorn rechts im Schriftzug "Siemens" war die Lok wohl ein klein wenig zu schnell oder er zu langsam.
Jens Kaubisch
3006 BDe 4/4/3005 BDe 4/4 der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) auf Bahnhof Zweisimmen am 28-07-95. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries
37 BDe 4/4 der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) auf Bahnhof Zweisimmen am 28-07-95. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries
EKO 72 am 12.06.09 im Betriebsbahnhof Schlagsdorf der Kies- und Steinwerk Boerner GmbH & Co. KG
Frank Gutschmidt
140 716-2 bei der Einfahrt in den Seelzer Rbf.am 12.05.2009
Stefan
140 528-1 mit eienm langen Autozug bei der Einfahrt in den Seelzer Rbf.am 12.05.2009
Stefan
296 048-2 beim rangeiren von Güterwagen in Seelzer Rbf.am 12.05.2009
Stefan
Da hab ich mich gefreut als die 140 003-5 in den Seelzer Rbf.am einfuhr. 12.05.2009
Stefan
IC 2005 "Bodensee" (Emden-Konstanz) mit Schublok 101 026-3 am km 7,0 12.6.09
Andreas Hackenjos
Selten so konzentriert erlebt... die Zeit der Doppeltraktionen: 12:48 mit 151 102-1 plus Schwester vor einem gemischten Güterzug. (Gremberg, 19.05.2009).
Helmut Dimitroff
... 5 Minuten (12:53 Uhr) später ein Pärchen 140er, führend 140 789-9, mit einem Schüttgut-Ganzzug. (Gremberg, 19.05.2009)
Helmut Dimitroff
... und weitere drei Minuten später, schon in unheimlich wirkender Lichtstimmung, 152 058-4 und eine unbekannte 155, abgebügelt vor einem schweren Flachwagenzug, beladen mit Stahlplatten. (Gremberg, 19.05.2009).
Helmut Dimitroff
Es war der Tag der schweren Unwetter im Süden, welcher gegen Nachmittag schon mal lichttechnisch die Ausläufer über Köln-Gremberg und 151 012-2 schickte, der 19. Mai 2009. Wie ein Gemälde... wirkt dieses Lokportrait.
Helmut Dimitroff
703 004-2 "IFO" (Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen) kreuzt die Nordausfahrt von Gremberg Gbf. (19.05.2009).
Helmut Dimitroff
152 077-4 fährt mit ihren Gz Richtung Süden kurz vor Fulda am 25.04.2009
René Starke
152 098-8 mit einen Gz Richtung Süden kurz vor Fulda Hbf am 25.04.2009
René Starke
44 1093-2 mit einen Sonderzug in Meiningen im Winter 1988
René Starke
110 415 mit dem RE11592 nach Aachen an der ehem. Anrufschranke 12.6.2009
Marius Gerads
Leerparküberführung vmtl. nach Düsseldorf aus Richtung Aachen an der ehem. Anrufschranke 12.6.2009
Marius Gerads
Nachschuss auf die Leerparküberführung vmtl. nach Düsseldorf hier an km 29.0 12.6.2009
Marius Gerads
110 426 mit dem RE11594 nach Aachen Hbf an der ehem. Anrufschranke 12.6.2009
Marius Gerads
Die Krönung des Tages: BR 1116 007 "SOS Kinderdorf" kam am 09.06.2009 nach Linz.
Michael Wibmer
Am 09.06.2009 war die 1116 036 "Deutschland" in Linz anzutreffen.
Michael Wibmer
BR 50 4073 konnte man in Nördlinegn im Bay. Eisenbahnmuseum ablichten.
Michael Wibmer
Am 11.06.2009 kam die 01 066 mit ihrem Sonderzug nach Nördlingen. Anlass war die Festwoche des Bay. Eisenbahnmuseums in Nördlingen.
Michael Wibmer
BR 101 032-1 mit einem IC am frühen Abend des 12.6.09 zwischen Verden (Aller) und Nienburg (Weser).
Sven Bauer
Am 12.6.09 haben die Re 4/4 I 10019 und 10008 sowie E42 151 ihren Sonderzug in Verden (Aller) abgestellt und rollen nun auf der KBS 380 weiter nach Seelze.
Sven Bauer
642 091 verlässt am 08.06.2009 Augsburg-Morellstrasse in Richtung Hauptbahnhof.
Andreas Mack
440 020 "Fugger-Express" steht am 08.06.2009 in Augsburg-Morellstrasse.
Andreas Mack
DE 673 der HGK durchfährt am 08.06.2009 Augsburg-Morellstrasse in Richtung Hauptbahnhof.
Andreas Mack
TGV POS 4413 von Frankfurt(M) Hbf nach Paris Est bei der Fahrt durch Limburgerhof. Eine schöne Abwechslung, da eigentlich ICE´s diese Fahrten übernehmen und TGV´s hier selten sind. 12.06.2009
Christian Kühn
99 1542-2 zieht ein Foto-Güterzug am 12.6.2009 hier nahe Naundorf.
Christopher Pätz
99 1542-2 mit Güterzug und historischer LKW in Naundorf am 12.6.2009.
Christopher Pätz
Tw 274 hat gerade die (H) Heuweg verlassen (12. Juni 2009). Die blaue Farbe ist das Überbleibsel einer Werbebeklebung.
Hans-Joachim Ströh
Am Morgen bzw. in der Nacht des 06.06.2009 wurden die alten Gleise und Schwellen ausgebaut und der Schotter für den Oberbau aufgetragen. Links ist noch die alte Trasse zusehen.
Florian Böttcher
Die neue Trasse verläuft in einem Rechtsbogen zum "Endbahnhof". Links die ehemalige Trasse die aber bald zurückgebaut wird. (06.06.2009)
Florian Böttcher
212 311 der Nordbayerischen Eisenbahn verlässt mit einem Bauzug den Bahnhof Brügge(Westf) in Richtung Hagen. Am Bahnsteig ist vor wenigen Minuten ein 648er angekommen und wartet auf die Rückfahrt nach Dortmund. (06.06.2009)
Florian Böttcher
Am Nachmittag des 07.06.2009 wurde die neue Trasse gestopft. Hier kurz nach dem Übergang alte/neue Trasse.
Florian Böttcher
Zurück in Oostende, nach einem stimmungsvollen, gelungenen Minibahnbildertreffen in Brüssel Zuid, traff ich noch zu meinem Glück den Thalys No:4538 an, der kurz nach meiner Ankunft, bereitgestellt wurde, um die Fahrt nach einer Wartezeit in Richtung Brüssel M/Paris, gare du nord aufzunehmen. Bemerkbar ist auch, der links stehende Zugchef mit der neuen, gehobenen Uniform. (30.05.09)
Lawrence Fredholm