bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2009:

Bern mobil - Tram Be 4/8 732 unterwegs auf der Linie 9 in der Tramwendeschlaufe beim Eisstadion von Bern am 03.05.2009
Bern mobil - Tram Be 4/8 732 unterwegs auf der Linie 9 in der Tramwendeschlaufe beim Eisstadion von Bern am 03.05.2009
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 741 unterwegs auf Diesntfahrt in der Stadt Bern am 03.05.2009
Bern mobil - Tram Be 4/8 741 unterwegs auf Diesntfahrt in der Stadt Bern am 03.05.2009
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 751 unterwegs auf der Linie 9 in der Stadt Bern am 03.05.2009
Bern mobil - Tram Be 4/8 751 unterwegs auf der Linie 9 in der Stadt Bern am 03.05.2009
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 764 unterwegs auf der Linie 9 in der Tramwendeschlaufe beim Eisstadion von Bern am 03.05.2009
Bern mobil - Tram Be 4/8 764 unterwegs auf der Linie 9 in der Tramwendeschlaufe beim Eisstadion von Bern am 03.05.2009
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 765 unterwegs auf der Linie 9 in der Tramwendeschlaufe beim Eisstadion von Bern am 03.05.2009
Bern mobil - Tram Be 4/8 765 unterwegs auf der Linie 9 in der Tramwendeschlaufe beim Eisstadion von Bern am 03.05.2009
Hp. Teutschmann

1061 011 fährt mit ihrem Schnellzug aus Ljubliana in Rijeka ein. (12.06.2009)
1061 011 fährt mit ihrem Schnellzug aus Ljubliana in Rijeka ein. (12.06.2009)
Herbert Graf


Kroatien / E-Loks / BR 1061 (Doppellok)

1242 800x454 Px, 27.06.2009

Auch die 2132 063 erscheint plötzlich in einem andern Licht. (12.06.2009)
Auch die 2132 063 erscheint plötzlich in einem andern Licht. (12.06.2009)
Herbert Graf

Kroatien / Dieselloks / BR 2132 | C-14

703 800x454 Px, 27.06.2009

Ein kurzer morgendlicher Regenschauer verhilft zu neuen Perspektiven mit 1061 011 in Rijeka. (12.06.2009)
Ein kurzer morgendlicher Regenschauer verhilft zu neuen Perspektiven mit 1061 011 in Rijeka. (12.06.2009)
Herbert Graf

Kroatien / E-Loks / BR 1061 (Doppellok)

1098  1 800x454 Px, 27.06.2009

2132 063 rangiert Personenwagen im Bahnhof Rijeka. (12.06.2009)
2132 063 rangiert Personenwagen im Bahnhof Rijeka. (12.06.2009)
Herbert Graf

Kroatien / Dieselloks / BR 2132 | C-14

1024  1 800x451 Px, 27.06.2009

1061 101 vor einem Depot in Rijeka. Aus dem Unterstand blickt eine baugleiche Lok mit einem moderneren Wagenkasten hervor. (12.06.2009)
1061 101 vor einem Depot in Rijeka. Aus dem Unterstand blickt eine baugleiche Lok mit einem moderneren Wagenkasten hervor. (12.06.2009)
Herbert Graf

Kroatien / E-Loks / BR 1061 (Doppellok)

1349 800x454 Px, 27.06.2009

427 102  bei Ebersbach ( Fils )  27.02.82
427 102 bei Ebersbach ( Fils ) 27.02.82
Werner Brutzer

275 052  Celldömölk  06.06.80
275 052 Celldömölk 06.06.80
Werner Brutzer

Ungarn / Dampfloks / BR 275 · MAV 22

1070 800x515 Px, 27.06.2009

275 064  bei Poroszlo  05.06.80
275 064 bei Poroszlo 05.06.80
Werner Brutzer

Ungarn / Dampfloks / BR 275 · MAV 22

1034 800x505 Px, 27.06.2009

326 267  Konya  01.07.79
326 267 Konya 01.07.79
Werner Brutzer

Ungarn / Dampfloks / BR 326 · MAV IIIe

1212 800x505 Px, 27.06.2009

194 051  Geislinger Steige  08.06.85
194 051 Geislinger Steige 08.06.85
Hansjörg Brutzer

194 081  Geislingen - West  20.03.85
194 081 Geislingen - West 20.03.85
Hansjörg Brutzer

194 120  Günzburg  30.04.83
194 120 Günzburg 30.04.83
Hansjörg Brutzer

194 137  bei Urspring  20.10.87
194 137 bei Urspring 20.10.87
Hansjörg Brutzer

Hinter Gittern: da sich zwischen dem Bahnhof Krems an der Donau und einer der Zufahrtsstraßen ein Niveauunterschied von etwa 3 Metern befindet, konnte am 1.6.2009 dieser Schnappschuß von 1044 003-0 gemacht werden.
Hinter Gittern: da sich zwischen dem Bahnhof Krems an der Donau und einer der Zufahrtsstraßen ein Niveauunterschied von etwa 3 Metern befindet, konnte am 1.6.2009 dieser Schnappschuß von 1044 003-0 gemacht werden.
Christian Bünker

Österreich / E-Loks / BR 1044

621 800x600 Px, 27.06.2009

Im roten Kleid.Zur Zeit sind umfangreiche Sanierungsarbeiten am 65m hohen und 136m langen Landwasserviadukt bei Filisur im Gange.25.06.09
Im roten Kleid.Zur Zeit sind umfangreiche Sanierungsarbeiten am 65m hohen und 136m langen Landwasserviadukt bei Filisur im Gange.25.06.09
Peter Walter

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Brücken

418 800x600 Px, 27.06.2009

Samedan/Engadin.Wagen der Muottas Muragl Bahn(MBB)auf der Bergfahrt,schon ausserhalb der Baumgrenze.25.06.09
Samedan/Engadin.Wagen der Muottas Muragl Bahn(MBB)auf der Bergfahrt,schon ausserhalb der Baumgrenze.25.06.09
Peter Walter

Schweiz / Standseilbahnen / Muottas Muragl

759 800x600 Px, 27.06.2009

Samedan/Engadin.Blick in den Maschinenraum der Muottas Muragl Bahn in der Bergstation auf 2456m.ü.M.25.06.09
Samedan/Engadin.Blick in den Maschinenraum der Muottas Muragl Bahn in der Bergstation auf 2456m.ü.M.25.06.09
Peter Walter

Schweiz / Standseilbahnen / Muottas Muragl

486 800x599 Px, 27.06.2009

Samedan/Engadin.Wagen Nr.2 der MMB auf Bergfahrt,hier noch im Wald.25.06.09
Samedan/Engadin.Wagen Nr.2 der MMB auf Bergfahrt,hier noch im Wald.25.06.09
Peter Walter

Schweiz / Standseilbahnen / Muottas Muragl

444 800x600 Px, 27.06.2009

Ein überaus ertragreicher Tag war der 26.6.2009; in der Traktion Wien West waren zwei Taurus-Lok der Raaberbahn in unterschiedlicher Ausführung (Baureihe 1047 bzw. 1116) sowie die schwedische EM-Lok abgestellt.
Ein überaus ertragreicher Tag war der 26.6.2009; in der Traktion Wien West waren zwei Taurus-Lok der Raaberbahn in unterschiedlicher Ausführung (Baureihe 1047 bzw. 1116) sowie die schwedische EM-Lok abgestellt.
Christian Bünker

Auf Grund von Bauarbeiten zwischen Putbus und Binz fuhr der Rasende Roland im März 1997 nur zwischen Binz und Göhren.Hier stand die 99 4802 für die Rückfahrt nach Göhren im damaligen Bahnhof Binz-Ost.
Auf Grund von Bauarbeiten zwischen Putbus und Binz fuhr der Rasende Roland im März 1997 nur zwischen Binz und Göhren.Hier stand die 99 4802 für die Rückfahrt nach Göhren im damaligen Bahnhof Binz-Ost.
Mirko Schmidt

Im verschneiten Bahnhof Putbus stande dieser Schneepflug im Dezember 1998.Der Schneepflug kam obwohl es geschneit hatte nicht zum Einsatz.
Im verschneiten Bahnhof Putbus stande dieser Schneepflug im Dezember 1998.Der Schneepflug kam obwohl es geschneit hatte nicht zum Einsatz.
Mirko Schmidt

155 178 durchfuhr am 26.Juni 2009 Abends den Bahnhof Bergen/Rügen.
155 178 durchfuhr am 26.Juni 2009 Abends den Bahnhof Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

140 459 am 21.6.09 in Duisburg-Bissingheim
140 459 am 21.6.09 in Duisburg-Bissingheim
Dominik Eimers

CB Rail CB1000 am 21.6.09 in Krefeld Hbf
CB Rail CB1000 am 21.6.09 in Krefeld Hbf
Dominik Eimers

Nachdem hvle  Blue Tiger  V330.2 am 26.Juni 2009 Morgens einen Schotterzug nach Bergen/Rügen gebracht hatte,wurde Dieser den ganzen Tag auf der Ladestraße entladen.
Nachdem hvle "Blue Tiger" V330.2 am 26.Juni 2009 Morgens einen Schotterzug nach Bergen/Rügen gebracht hatte,wurde Dieser den ganzen Tag auf der Ladestraße entladen.
Mirko Schmidt

RABe 526 775-2 bei der Einfahrt in Bülach. Bei der Einfahrt von Winterthur finden derzeit Baustellen statt. Daher darf dieser GTW nur mit einer Geschwindigkeit von gerade mal 20 km/h einfahren.
RABe 526 775-2 bei der Einfahrt in Bülach. Bei der Einfahrt von Winterthur finden derzeit Baustellen statt. Daher darf dieser GTW nur mit einer Geschwindigkeit von gerade mal 20 km/h einfahren.
Silvio Jenny

Re 460 090-4  Mit Zug ins Wallis  am 23.6.09 mit einem IR nach Bern in Bülach
Re 460 090-4 "Mit Zug ins Wallis" am 23.6.09 mit einem IR nach Bern in Bülach
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

670 800x600 Px, 27.06.2009

Der RABe 526 732-3 verlässt Bülach als S41 nach Winterthur. Davor kam dieser als S22 von Singen. Deshalb ist in diesem Umlauf jeweils ein D-tauglicher GTW im Einsatz.
Der RABe 526 732-3 verlässt Bülach als S41 nach Winterthur. Davor kam dieser als S22 von Singen. Deshalb ist in diesem Umlauf jeweils ein D-tauglicher GTW im Einsatz.
Silvio Jenny

Re 620 065-3  Ziegelbrücke  am 23.6.09 abgestellt beim Bahnhof Zweidlen. Leider zeigte sie sich mit der Wappenlosen Seite, das bedauerlicherweise gestohlen wurde.
Re 620 065-3 "Ziegelbrücke" am 23.6.09 abgestellt beim Bahnhof Zweidlen. Leider zeigte sie sich mit der Wappenlosen Seite, das bedauerlicherweise gestohlen wurde.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

656 800x600 Px, 27.06.2009

RABe 526 775-2 am 23.6.09 in Zweidlen. Zweidlen gehört zu einer der 3 Linien im Kanton Zürich, die nur einmal stündlich bedient werden. Eine Volksinitiaive wollte dies ändern, leider stimmte der Souverän des Kt. Zürichs dagegen.
RABe 526 775-2 am 23.6.09 in Zweidlen. Zweidlen gehört zu einer der 3 Linien im Kanton Zürich, die nur einmal stündlich bedient werden. Eine Volksinitiaive wollte dies ändern, leider stimmte der Souverän des Kt. Zürichs dagegen.
Silvio Jenny

Das ehemalige Empfangsgebäude von Raestrup-Everswinkel am Abend des 23.06.2009.
Das ehemalige Empfangsgebäude von Raestrup-Everswinkel am Abend des 23.06.2009.
Florian Böttcher

Bei den Bauarbeiten im Bf Helmstedt war auch die Firma Wiebe mit von der Partie. Am 2.Juli 2006 hatten die Maschinen Wochenendsruhe, unter anderem auch die 212 341. Interessanter weise steht am anderen Ende ein Russe der DB.
Bei den Bauarbeiten im Bf Helmstedt war auch die Firma Wiebe mit von der Partie. Am 2.Juli 2006 hatten die Maschinen Wochenendsruhe, unter anderem auch die 212 341. Interessanter weise steht am anderen Ende ein Russe der DB.
Phillip Brandt

V 22-1 der LWB steht am 10.12.05 in Haldenslebn. Beheimatet ist die Lok im Bw Oebisfelde. Man beachte den Ledervorhang, der trotz Frost hochgerollt war.
V 22-1 der LWB steht am 10.12.05 in Haldenslebn. Beheimatet ist die Lok im Bw Oebisfelde. Man beachte den Ledervorhang, der trotz Frost hochgerollt war.
Phillip Brandt

ES 64 U2-031 (Boxxpress) durchfährt am 25.6.09 Duisburg-Neudorf
ES 64 U2-031 (Boxxpress) durchfährt am 25.6.09 Duisburg-Neudorf
Niklas Eimers

Spitzke V100-SP-004 am 25.6.09 in Duisburg-Neudorf
Spitzke V100-SP-004 am 25.6.09 in Duisburg-Neudorf
Niklas Eimers

BoxXpress ES 64 U2-015 am 25.6.09 in Duisburg-Neudorf
BoxXpress ES 64 U2-015 am 25.6.09 in Duisburg-Neudorf
Niklas Eimers

Zwei Fahrzeuge der Firma DBG treffen sich am 25.6.09 mit ES 64 U2-015
Zwei Fahrzeuge der Firma DBG treffen sich am 25.6.09 mit ES 64 U2-015
Niklas Eimers

185 533 (Rail4Chem)am 25.6.09 in Duisburg-Neudorf
185 533 (Rail4Chem)am 25.6.09 in Duisburg-Neudorf
Niklas Eimers

4087, 4089 und 4084 mit IC 562 Groningen-Den Haag CS bei Tynaarlo am 14-5-2008.
4087, 4089 und 4084 mit IC 562 Groningen-Den Haag CS bei Tynaarlo am 14-5-2008.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

417  4 800x600 Px, 27.06.2009

ICM (Koplopers) mit IC 558 Groningen-Den Haag CS bei Glimmen am 8-5-2008.
ICM (Koplopers) mit IC 558 Groningen-Den Haag CS bei Glimmen am 8-5-2008.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

437  2 800x600 Px, 27.06.2009

Mit der Leiter auf Fototour - waren diese 3 Fotografen
gesehen in Müncheberg ( Mark )
Die Aufnahme entstand beim warten auf den Zug nach Berlin. Daher vom Bahnsteig.  
An dieser Strecke waren an diesen Tag ne Menge Fotografen unterwegs.
Der Grund waren die Umgeleiteten Züge des Berlin Warschau Express. Aufgrund von Bauarbeiten fuhren diese über die Ostbahn.
20.06.2009
Mit der Leiter auf Fototour - waren diese 3 Fotografen gesehen in Müncheberg ( Mark ) Die Aufnahme entstand beim warten auf den Zug nach Berlin. Daher vom Bahnsteig. An dieser Strecke waren an diesen Tag ne Menge Fotografen unterwegs. Der Grund waren die Umgeleiteten Züge des Berlin Warschau Express. Aufgrund von Bauarbeiten fuhren diese über die Ostbahn. 20.06.2009
Marcus Ziegert

ER 20CF - 029 und 016 mit Kesselzug in Kursenai (12.05.2009)
ER 20CF - 029 und 016 mit Kesselzug in Kursenai (12.05.2009)
Mirko Kiefer

Litauen / Dieselloks / ER20CF | Eurorunner

1098  1 800x531 Px, 27.06.2009

ER 20CF - 029 und 016 mit Kesselzug bei Kursenai (12.05.2009)
ER 20CF - 029 und 016 mit Kesselzug bei Kursenai (12.05.2009)
Mirko Kiefer

Litauen / Dieselloks / ER20CF | Eurorunner

1615  4 800x535 Px, 27.06.2009

2M62M - 1198 mit Güterzug vor Pilviskiai (13.05.2009)
2M62M - 1198 mit Güterzug vor Pilviskiai (13.05.2009)
Mirko Kiefer

Litauen / Dieselloks / 2M62

1360  3 800x533 Px, 27.06.2009

D1 - 767 mit dem 696 in Pilviskiai (13.05.2009)
D1 - 767 mit dem 696 in Pilviskiai (13.05.2009)
Mirko Kiefer

Litauen / Dieseltriebzüge / Д1 | D1

791 800x533 Px, 27.06.2009

D1 - 693 mit dem 693 in Pilviskiai (13.05.2009)
D1 - 693 mit dem 693 in Pilviskiai (13.05.2009)
Mirko Kiefer

Litauen / Dieseltriebzüge / Д1 | D1

920  1 800x533 Px, 27.06.2009

Der Zug ist abgefahren - IC 2157 nach Stralsund
Berlin Hauptbahnhof ( tief )
18 mm | 4,0 sek | F 14.0 | IsO 80
07.06.2009
Der Zug ist abgefahren - IC 2157 nach Stralsund Berlin Hauptbahnhof ( tief ) 18 mm | 4,0 sek | F 14.0 | IsO 80 07.06.2009
Marcus Ziegert

VT724  Freie Hansestadt Bremen  erreicht als NWB81557 (RB67  DER WARENDORFER , Altenbeken - Münster(Westf)Hbf, den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Raestrup-Everswinkel. Heute ist die Station ein Bedarfshalt. (23.06.2009)
VT724 "Freie Hansestadt Bremen" erreicht als NWB81557 (RB67 "DER WARENDORFER", Altenbeken - Münster(Westf)Hbf, den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Raestrup-Everswinkel. Heute ist die Station ein Bedarfshalt. (23.06.2009)
Florian Böttcher

DB 140 495-3 mit einem Toyota-Autotransportzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 27.06.2009
DB 140 495-3 mit einem Toyota-Autotransportzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 27.06.2009
Frank Thomas

DB 189 020-1 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 27.06.2009
DB 189 020-1 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 27.06.2009
Frank Thomas

Railion 185 130-6 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 27.06.2009
Railion 185 130-6 mit einem gemischten Güterzug Richtung Wiesbaden, bei Erbach (Rheingau); 27.06.2009
Frank Thomas

NS 4079, Intercity aus Enschede nach Schiphol zwischen Amersfoort und Apeldoorn in der nahe von Assel am 01/06/09.
NS 4079, Intercity aus Enschede nach Schiphol zwischen Amersfoort und Apeldoorn in der nahe von Assel am 01/06/09.
B. Timmer

ES 64 U2-017 steht am 21.06.09 mit dem AZ 13383 Hamburg-Altona - Verona P.N. in Hamburg-Altona auf Gleis 11 zur Abfahrt bereit.
ES 64 U2-017 steht am 21.06.09 mit dem AZ 13383 Hamburg-Altona - Verona P.N. in Hamburg-Altona auf Gleis 11 zur Abfahrt bereit.
Lars Backhaus

Mein 1000. Bild auf Bahnbilder.de! Zusehen sind 3 Triebzüge der Baureihe 401 am 21.06.09 in Hamburg-Altona. Ganz links steht ICE 788 aus München Hbf mit +10, in der Mitte der ICE 775 nach Stuttgart Hbf und rechts der ICE 893 nach Leipzig Hbf.
Mein 1000. Bild auf Bahnbilder.de! Zusehen sind 3 Triebzüge der Baureihe 401 am 21.06.09 in Hamburg-Altona. Ganz links steht ICE 788 aus München Hbf mit +10, in der Mitte der ICE 775 nach Stuttgart Hbf und rechts der ICE 893 nach Leipzig Hbf.
Lars Backhaus

ES 64 U2-017 steht am 21.06.09 mit dem AZ 13383 nach Verona P.N. in den Startlöchern und wartet auf die Freigabe zur Ausfahrt Richtung Hamburg-Dammtor. Aufgenommen bei bedrohlich wirkender Kulisse in Hamburg-Altona.
ES 64 U2-017 steht am 21.06.09 mit dem AZ 13383 nach Verona P.N. in den Startlöchern und wartet auf die Freigabe zur Ausfahrt Richtung Hamburg-Dammtor. Aufgenommen bei bedrohlich wirkender Kulisse in Hamburg-Altona.
Lars Backhaus

101 084-2 hat sich soeben vor die defekte 101 053-7 gesetzt und wird in wenigen Minuten die Reise mit dem IC 2307 nach Koblenz Hbf antreten. Aufgenommen am 21.06.09 in Hamburg-Altona.
101 084-2 hat sich soeben vor die defekte 101 053-7 gesetzt und wird in wenigen Minuten die Reise mit dem IC 2307 nach Koblenz Hbf antreten. Aufgenommen am 21.06.09 in Hamburg-Altona.
Lars Backhaus

Ein seltener Gast vor IC Zügen in Hamburg. 113 268-7 hat am 21.06.09 den aus 4 Wagen bestehenden IC 2575 Kiel Hbf - Hamburg-Altona nach Hamburg-Altona gebracht und rollt nun die letzten Meter der Reise bevor der Zug zum Stillstand kommt.
Ein seltener Gast vor IC Zügen in Hamburg. 113 268-7 hat am 21.06.09 den aus 4 Wagen bestehenden IC 2575 Kiel Hbf - Hamburg-Altona nach Hamburg-Altona gebracht und rollt nun die letzten Meter der Reise bevor der Zug zum Stillstand kommt.
Lars Backhaus

Regionalzug Appenzell - St. Gallen mit BDeh 4/4 11 bei der Haltestelle Stofel in Teufen. (22.3.2008)
Regionalzug Appenzell - St. Gallen mit BDeh 4/4 11 bei der Haltestelle Stofel in Teufen. (22.3.2008)
Jonas Schaufelberger

Die Kurze Verschnaufpause ohne Zahnrad in der Haltestelle Kreuzstarsse ist vorbei, und der Pendelzug mit ABt 117 setzt die Talfahrt nach Altstätten fort. (22.3.2008)
Die Kurze Verschnaufpause ohne Zahnrad in der Haltestelle Kreuzstarsse ist vorbei, und der Pendelzug mit ABt 117 setzt die Talfahrt nach Altstätten fort. (22.3.2008)
Jonas Schaufelberger

Der Regionalzug 569 wird Bulle - Palézieux für den Schülerverkehr mit 3 Steuerwagen geführt. Am 21.4.2008 war der Zug mit BDe 4/4 123 bespannt, führender Steuerwagen war Bt 222. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in Chatel-St-Denis.
Der Regionalzug 569 wird Bulle - Palézieux für den Schülerverkehr mit 3 Steuerwagen geführt. Am 21.4.2008 war der Zug mit BDe 4/4 123 bespannt, führender Steuerwagen war Bt 222. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in Chatel-St-Denis.
Jonas Schaufelberger

Schülerzüge im Bahnhof Fleurier: Links Hinten Nina RABe 537 321 als R116 nach Buttes und vorne RBDe 567 315 als R4817 nach Noiraigue.
Schülerzüge im Bahnhof Fleurier: Links Hinten Nina RABe 537 321 als R116 nach Buttes und vorne RBDe 567 315 als R4817 nach Noiraigue.
Jonas Schaufelberger

VT724  Freie Hansestadt Bremen  erreicht als NWB81557 (RB67  DER WARENDORFER , Altenbeken - Münster(Westf)Hbf, den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Raestrup-Everswinkel. Heute ist die Station ein Bedarfshalt. (23.06.2009)
VT724 "Freie Hansestadt Bremen" erreicht als NWB81557 (RB67 "DER WARENDORFER", Altenbeken - Münster(Westf)Hbf, den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Raestrup-Everswinkel. Heute ist die Station ein Bedarfshalt. (23.06.2009)
Florian Böttcher

VT724  Freie Hansestadt Bremen  verlässt als NWB81557 (RB67  DER WARENDORFER , Altenbeken - Münster(Westf)Hbf, den Bedarfshalt Raestrup-Everswinkel
VT724 "Freie Hansestadt Bremen" verlässt als NWB81557 (RB67 "DER WARENDORFER", Altenbeken - Münster(Westf)Hbf, den Bedarfshalt Raestrup-Everswinkel
Florian Böttcher

4056 und 4208 mit IC 554 Groningen-Den Haag CS bei Tynaarlo am 14-5-2008.
4056 und 4208 mit IC 554 Groningen-Den Haag CS bei Tynaarlo am 14-5-2008.
Date Jan de Vries

ICM 4203, 4034 und 4094 mit IC 764 Groningen-Schiphol (Airport) bei Haren am 8-5-2008.
ICM 4203, 4034 und 4094 mit IC 764 Groningen-Schiphol (Airport) bei Haren am 8-5-2008.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

448  2 800x600 Px, 27.06.2009

Ostkreuz Bahnsteig A - 
Ab September wird es dieses Bild so nicht mehr geben, dann wird hier, am Bahnsteig A, kein Zug mehr halten.
Kein Zug der Linie S 9 wird mehr durch die Südkurve auf die Stadtbahn fahren. Dann wird die komplette Südkurve abgebaut.

Die Linie S9 führt dann von Flughafen Berlin Schönefeld über den östlichen Ring nach Blankenburg. Die Linie S 3 ersetzt dann längere Zeit die S 9 nach Spandau.

Nach Abschluss der Bauarbeiten, wird es eine neue Südkurve, aber ohne Bahnsteig geben.Die Züge werden hier künftig nicht mehr halten, sondern auf einer neuen Betonhochbahn am Ostkreuz vorbei fahren.

BR 485 als S 9 nach Spandau
07.06.2009
Ostkreuz Bahnsteig A - Ab September wird es dieses Bild so nicht mehr geben, dann wird hier, am Bahnsteig A, kein Zug mehr halten. Kein Zug der Linie S 9 wird mehr durch die Südkurve auf die Stadtbahn fahren. Dann wird die komplette Südkurve abgebaut. Die Linie S9 führt dann von Flughafen Berlin Schönefeld über den östlichen Ring nach Blankenburg. Die Linie S 3 ersetzt dann längere Zeit die S 9 nach Spandau. Nach Abschluss der Bauarbeiten, wird es eine neue Südkurve, aber ohne Bahnsteig geben.Die Züge werden hier künftig nicht mehr halten, sondern auf einer neuen Betonhochbahn am Ostkreuz vorbei fahren. BR 485 als S 9 nach Spandau 07.06.2009
Marcus Ziegert

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Ostkreuz

2512  2 800x547 Px, 27.06.2009

89 6009 leider mit Kesselschaden Kosten ca. 100000¤
www.igbwdresdenaltstadt.de,
89 6009 leider mit Kesselschaden Kosten ca. 100000¤ www.igbwdresdenaltstadt.de,
Maik Leiter

Etwas Gelb-Silber für Dennis... zwinker. (ES 64 U2-037 und eine unbekannte ES 64 F4 auf dem Weg Richtung Kufstein. (Brixlegg, 20.06.2009).
Etwas Gelb-Silber für Dennis... zwinker. (ES 64 U2-037 und eine unbekannte ES 64 F4 auf dem Weg Richtung Kufstein. (Brixlegg, 20.06.2009).
Helmut Dimitroff

... das Ergebnis aus Bild ID 308026... (Brixlegg, 20.06.2009)
... das Ergebnis aus Bild ID 308026... (Brixlegg, 20.06.2009)
Helmut Dimitroff

Einen Block später folgte dieser kurze, aber schöne Lokzug aus zwei 1144. (Brixlegg, 20.06.2009).
Einen Block später folgte dieser kurze, aber schöne Lokzug aus zwei 1144. (Brixlegg, 20.06.2009).
Helmut Dimitroff

Eine weitere  Gelb-Silberne  für die Sammlung von Dennis. ES 64 F4 - 004  RTC-Lokomotion  gibt sich die Ehre. (Brixlegg, 20.06.2009).
Eine weitere "Gelb-Silberne" für die Sammlung von Dennis. ES 64 F4 - 004 "RTC-Lokomotion" gibt sich die Ehre. (Brixlegg, 20.06.2009).
Helmut Dimitroff

155 214-0, als einzige noch in altem Look mit Latz, sowie Betriebsnummer und DB Keks unter dem Fenster unterweges. Hier mit Kesselwagenzug in Eichenberg am 20.06.2009.
155 214-0, als einzige noch in altem Look mit Latz, sowie Betriebsnummer und DB Keks unter dem Fenster unterweges. Hier mit Kesselwagenzug in Eichenberg am 20.06.2009.
Jens Baumhauer

143 905-8 als Lz am 22.06.2009 durch den Bahnhof Eschwege West.
143 905-8 als Lz am 22.06.2009 durch den Bahnhof Eschwege West.
Jens Baumhauer

Die Adam 12  Rex  mit einigem lustigen Sachen am Haken beim Signalhalt in Eschwege West am 24.06.2009.
Die Adam 12 "Rex" mit einigem lustigen Sachen am Haken beim Signalhalt in Eschwege West am 24.06.2009.
Jens Baumhauer

Eigentlich auch schon wieder eine Seltenheit, ein  blanko  Dispo-Taurus. Hier als Lz durch Eichenberg in Fahrtrichtung Norden. 26.06.2009.
Eigentlich auch schon wieder eine Seltenheit, ein "blanko" Dispo-Taurus. Hier als Lz durch Eichenberg in Fahrtrichtung Norden. 26.06.2009.
Jens Baumhauer

Tz28 (408 028/808 028) wird auf den Namen der Stadt Altenburg getauft. Im Bild der Steuerwagen und die  Vier Wenzel  (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
Tz28 (408 028/808 028) wird auf den Namen der Stadt Altenburg getauft. Im Bild der Steuerwagen und die "Vier Wenzel" (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
Frank Paukstat

MEG E18 047 (9180 6 118 047-0 D-MEG) mit dem Sonderzug nach Bergen auf Rügen (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
MEG E18 047 (9180 6 118 047-0 D-MEG) mit dem Sonderzug nach Bergen auf Rügen (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
Frank Paukstat

1042 520-5  40 Jahre Eisenbahn-Kurier  kam mit dem Nachtzug von DNV-Tours aus Stuttgart nach Berlin. Hier beim Umsetzen (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
1042 520-5 "40 Jahre Eisenbahn-Kurier" kam mit dem Nachtzug von DNV-Tours aus Stuttgart nach Berlin. Hier beim Umsetzen (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
Frank Paukstat

DB 120 139-1 kommt mit einem unbekanntem IC (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
DB 120 139-1 kommt mit einem unbekanntem IC (Berlin Ostbahnhof, 27.06.2009)
Frank Paukstat

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1

660  2 800x525 Px, 27.06.2009

Ungewöhnliche Begegnung um 13:30 am Düsseldorfer Hauptbahnhof 26.6.09. BR 155 266-0 fährt mit ihrem Güterzug Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof, denn sie langsam als Zugdurchfahrt auf Gleis 15 durchfahren wird. BR 143 298-8 schiebt einen S-Bahnzug der Linie S8 aus dem Hauptbahnhof in Richtung Hagen.
Ungewöhnliche Begegnung um 13:30 am Düsseldorfer Hauptbahnhof 26.6.09. BR 155 266-0 fährt mit ihrem Güterzug Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof, denn sie langsam als Zugdurchfahrt auf Gleis 15 durchfahren wird. BR 143 298-8 schiebt einen S-Bahnzug der Linie S8 aus dem Hauptbahnhof in Richtung Hagen.
Philipp K

EP07-385 und EU07-227
warten auf Ihre Zuege
in Kolobzreg
EP07-385 und EU07-227 warten auf Ihre Zuege in Kolobzreg
Marcel Dauphin

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

595 800x600 Px, 27.06.2009

ICE-Taufe in Altenburg am 27.06.2009. Der Star des Tages rollt aus Richtung Leipzig heran. Gestartet ist der Zug in Berlin, während der Fahrt fand im Zug ein Skatturnier statt.
ICE-Taufe in Altenburg am 27.06.2009. Der Star des Tages rollt aus Richtung Leipzig heran. Gestartet ist der Zug in Berlin, während der Fahrt fand im Zug ein Skatturnier statt.
Christian Geschonneck

Der ICE 2  Altenburg  fährt zur Taufe in den Bahnhof Altenburg ein. Fotografiert am 27.05.2009
Der ICE 2 "Altenburg" fährt zur Taufe in den Bahnhof Altenburg ein. Fotografiert am 27.05.2009
Christian Geschonneck

ICE 2 mit Triebkopf 402 028-5 nach der Taufe auf den Namen  Altenburg  im gleichnamigen Bahnhof. Dies war wohl das erste und letzte Mal, dass so ein Zug hier hält. Fotografiert am 27.06.2009
ICE 2 mit Triebkopf 402 028-5 nach der Taufe auf den Namen "Altenburg" im gleichnamigen Bahnhof. Dies war wohl das erste und letzte Mal, dass so ein Zug hier hält. Fotografiert am 27.06.2009
Christian Geschonneck

Trotz ICE-Taufe ging der Betrieb im Altenburger Bahnhof weitestgehend normal weiter. Links der ICE 2, in der Mitte RE 3632 nach Erfurt und rechts ein Güterzug in Richtung Leipzig. Fotografiert am 27.06.2009
Trotz ICE-Taufe ging der Betrieb im Altenburger Bahnhof weitestgehend normal weiter. Links der ICE 2, in der Mitte RE 3632 nach Erfurt und rechts ein Güterzug in Richtung Leipzig. Fotografiert am 27.06.2009
Christian Geschonneck

ICE-Taufe in Altenburg. Der Bahnsteig 1 ist schon gut gefüllt, alle warten gespannt auf die Ankunft des ICE aus Berlin. Leider sieht der Bahnhof stellenweise sehr heruntergekommen aus. Fotografiert am 27.06.2009
ICE-Taufe in Altenburg. Der Bahnsteig 1 ist schon gut gefüllt, alle warten gespannt auf die Ankunft des ICE aus Berlin. Leider sieht der Bahnhof stellenweise sehr heruntergekommen aus. Fotografiert am 27.06.2009
Christian Geschonneck

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Altenburg

884  2 800x600 Px, 27.06.2009

ES 64 U2-067 mit einem IC in Düsseldorf Oberbilk am 09.04.2009
ES 64 U2-067 mit einem IC in Düsseldorf Oberbilk am 09.04.2009
Gilbert C.

Ein Talent rauscht als R2 nach Innsbruck aus dem Tunnel um kurz darauf in St.Jodok einzufahren. 27.6.2009
Ein Talent rauscht als R2 nach Innsbruck aus dem Tunnel um kurz darauf in St.Jodok einzufahren. 27.6.2009
Philipp

189 916 und eine weitere Dispolok ziehen einen Güterzug mit größter Anstrengung den Brenner hinauf und werden gleich die Schleife von St.Jodok durchfahren. 27.6.2009
189 916 und eine weitere Dispolok ziehen einen Güterzug mit größter Anstrengung den Brenner hinauf und werden gleich die Schleife von St.Jodok durchfahren. 27.6.2009
Philipp

1144 237 fährt mit einem Lokzug gebildet aus zwei weiteren Schwestermaschinen aus dem St.Jodok Tunnel um sich die Brennerbahn runterzubremsen. 27.6.2009
1144 237 fährt mit einem Lokzug gebildet aus zwei weiteren Schwestermaschinen aus dem St.Jodok Tunnel um sich die Brennerbahn runterzubremsen. 27.6.2009
Philipp

1116 075-1  Schweiz  durchfährt mit EC 87  Tiepolo  gleich die Schleife St.Jodok. 27.6.2009
1116 075-1 "Schweiz" durchfährt mit EC 87 "Tiepolo" gleich die Schleife St.Jodok. 27.6.2009
Philipp

V 200 033 mit Sonderzug in Köln am 11.04.2009
V 200 033 mit Sonderzug in Köln am 11.04.2009
Gilbert C.

HGK DE 83 mit Kohlezug in Köln West am 11.04.2009
HGK DE 83 mit Kohlezug in Köln West am 11.04.2009
Gilbert C.

ETR 470 008 befindet sich am 25.6.09 in Horgen Oberdorf.
ETR 470 008 befindet sich am 25.6.09 in Horgen Oberdorf.
Sandro Gadola

Re 460 045-8 fährt am 25.6.09 mit einem Interregio Luzern-Zürich Flughafen von Horgen Oberdorf Richtung Oberrieden.
Re 460 045-8 fährt am 25.6.09 mit einem Interregio Luzern-Zürich Flughafen von Horgen Oberdorf Richtung Oberrieden.
Sandro Gadola

Seit kurzer Zeit werden auf der S 24 Horgen Oberdorf  -Zürich HB keine RBe 540-Pendel mehr, sondern DPZ eingesetzt. Die Re 450 017-9 hat am 25.6.09 Horgen Oberdorf verlassen und macht sich auf den Weg nach Zürich.
Seit kurzer Zeit werden auf der S 24 Horgen Oberdorf -Zürich HB keine RBe 540-Pendel mehr, sondern DPZ eingesetzt. Die Re 450 017-9 hat am 25.6.09 Horgen Oberdorf verlassen und macht sich auf den Weg nach Zürich.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11208 fährt mit einem bunten Gotthard-Interregio am 25.6.09 von Horgen Oberdorf Richtung Oberrieden.
Re 4/4 II 11208 fährt mit einem bunten Gotthard-Interregio am 25.6.09 von Horgen Oberdorf Richtung Oberrieden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

548 800x535 Px, 27.06.2009

Im Abendlicht des 25.6.09 fährt der IR 10790 gezogen von einem RBe 540!!! in Pfäffikon SZ ein.
Im Abendlicht des 25.6.09 fährt der IR 10790 gezogen von einem RBe 540!!! in Pfäffikon SZ ein.
Sandro Gadola

Re 460 051-6  info 166... . Einfahrt in den Bhf. Frick am 25.6.2009 pünktlich um 19:06 Uhr. Im Hintergrund der Frickberg.
Re 460 051-6 "info 166...". Einfahrt in den Bhf. Frick am 25.6.2009 pünktlich um 19:06 Uhr. Im Hintergrund der Frickberg.
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

755 800x531 Px, 27.06.2009

Braucht der ICN RABDe 500 019-5  Friedrich Glauser  keine Schienen mehr ? Natürlich, die Schienen bei Frick AG sind noch vorhanden, aber vielleicht geht es irgendwann mal ohne Gleise. 30.5.2009
Braucht der ICN RABDe 500 019-5 "Friedrich Glauser" keine Schienen mehr ? Natürlich, die Schienen bei Frick AG sind noch vorhanden, aber vielleicht geht es irgendwann mal ohne Gleise. 30.5.2009
Jürgen Walter

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

554  1 800x533 Px, 27.06.2009

143 935-5 mit einer RB nach Halle/Saale fährt aus den Bahnhof Burgkemniz am 19.06.2009
143 935-5 mit einer RB nach Halle/Saale fährt aus den Bahnhof Burgkemniz am 19.06.2009
René Starke

101 120-4 durchfährt mit einen IC Richtung Berlin den Bahnhof Burgkemnitz
101 120-4 durchfährt mit einen IC Richtung Berlin den Bahnhof Burgkemnitz
René Starke

ICE mit Tempo 200! durchfährt Burgkemnitz Richtung Leipzig am 19.06.2009
ICE mit Tempo 200! durchfährt Burgkemnitz Richtung Leipzig am 19.06.2009
René Starke

Samedan/Engadin.Bergbahn Muottas Muragl(1907)Wagen Nr.2 kurz vor der Bergstation auf 2456 m.ü.M.Im Tal unten sieht man Celerina und St.Moritz.
25.06.09
Samedan/Engadin.Bergbahn Muottas Muragl(1907)Wagen Nr.2 kurz vor der Bergstation auf 2456 m.ü.M.Im Tal unten sieht man Celerina und St.Moritz. 25.06.09
Peter Walter

Schweiz / Standseilbahnen / Muottas Muragl

589 800x600 Px, 27.06.2009

218 402-6 ist mit Sonderzug D16311 Richtung Linz unterwegs; 090627
218 402-6 ist mit Sonderzug D16311 Richtung Linz unterwegs; 090627
JohannJ

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

734 800x600 Px, 27.06.2009

120 106 mit IC am 17.6.2009 in Eystrup
120 106 mit IC am 17.6.2009 in Eystrup
Oliver Schröder

185 538 TXL mit Containerzug am 17.6.2009 in Eystrup
185 538 TXL mit Containerzug am 17.6.2009 in Eystrup
Oliver Schröder

185 513 TXL (RostockPort) am 17.6.2009 mit einem leeren Kfz Zug in Eystrup auf dem Weg Richtung Hannover
185 513 TXL (RostockPort) am 17.6.2009 mit einem leeren Kfz Zug in Eystrup auf dem Weg Richtung Hannover
Oliver Schröder

189 060 mit Übergabezug am 17.6.2009 in Eystrup
189 060 mit Übergabezug am 17.6.2009 in Eystrup
Oliver Schröder

V490 am 17.6.09 mit einem Schotterzug in Eystrup auf dem Weg in Richtung Bremen
V490 am 17.6.09 mit einem Schotterzug in Eystrup auf dem Weg in Richtung Bremen
Oliver Schröder

Sterben sie aus? -> Ich glaube nicht!
Die 155er normalerweise immer seit Jahren an den Kohlependeln Senftenberg-Königs Wusterhausen werden hier und auch manch ein andern mal durch 185er ersetzt wie hier zu sehen am 25.06. Hier zu sehen 185 243-3.
Sterben sie aus? -> Ich glaube nicht! Die 155er normalerweise immer seit Jahren an den Kohlependeln Senftenberg-Königs Wusterhausen werden hier und auch manch ein andern mal durch 185er ersetzt wie hier zu sehen am 25.06. Hier zu sehen 185 243-3.
Alexander Wiemer

155 203-3 ist eine besondere ihrer Art am 26.06 mir auch noch vor die Linse gefahren!
Wie zu sehen trägt sie keine DB-Logos (oder anderes) dann hat sie diesen weißen Streifen davorn und dann sind die Lampen auch noch rot umrahmt. Weiß jemand wieso diese Lok so anders gegenüber ihren Artgenossen ist?
155 203-3 ist eine besondere ihrer Art am 26.06 mir auch noch vor die Linse gefahren! Wie zu sehen trägt sie keine DB-Logos (oder anderes) dann hat sie diesen weißen Streifen davorn und dann sind die Lampen auch noch rot umrahmt. Weiß jemand wieso diese Lok so anders gegenüber ihren Artgenossen ist?
Alexander Wiemer

101 111-3 mit ihrem EC von Krakau nach Hamburg Hbf. aufgrund von Bauarbeiten heute durch den Nord-Süd-Tunnel hier bei Bestensee am 27.06 in Bestensee.
101 111-3 mit ihrem EC von Krakau nach Hamburg Hbf. aufgrund von Bauarbeiten heute durch den Nord-Süd-Tunnel hier bei Bestensee am 27.06 in Bestensee.
Alexander Wiemer

152er sind hier bei mir auch sehr selten und dann auch noch Samstags! Hier zu sehen 152 039-4 Richtung Süden mit einem sehr gemischten GZ.
152er sind hier bei mir auch sehr selten und dann auch noch Samstags! Hier zu sehen 152 039-4 Richtung Süden mit einem sehr gemischten GZ.
Alexander Wiemer

143 641-9 mit ihrer RB die nicht nach Nauen fährt wie es vorn steht, sondern nach 15-minütigem Aufenthalt in Bestensee nach Königs Wusterhausen zuckeln und dort enden.
143 641-9 mit ihrer RB die nicht nach Nauen fährt wie es vorn steht, sondern nach 15-minütigem Aufenthalt in Bestensee nach Königs Wusterhausen zuckeln und dort enden.
Alexander Wiemer

Hier ein Treffen von: ganz rechts: ein Inter Connex nach Leipzig, die anderen drei Züge sind Abgestellt. Rostock Hbf. am 27.6.2009.
Hier ein Treffen von: ganz rechts: ein Inter Connex nach Leipzig, die anderen drei Züge sind Abgestellt. Rostock Hbf. am 27.6.2009.
Alexander

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rostock

1064  1 640x480 Px, 27.06.2009

Nachdem die 2062.33 in Korneuburg zurückgelassen wurde, brachte VT 5042.14 den Nostalgiesonderzug nach Wien Südbahnhof (Ostseite). Das Foto ist am 27.06.2009 entstanden.
Nachdem die 2062.33 in Korneuburg zurückgelassen wurde, brachte VT 5042.14 den Nostalgiesonderzug nach Wien Südbahnhof (Ostseite). Das Foto ist am 27.06.2009 entstanden.
Gerhard Zant

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5042 · VT 42

474 800x520 Px, 27.06.2009

Der aus IC-Wagen bestehende München-Nürnberg-Express am 18.06.2009 in Nürnberg Hbf.
Der aus IC-Wagen bestehende München-Nürnberg-Express am 18.06.2009 in Nürnberg Hbf.
Andreas Mack

Diesellok 214 014 am 18.06.2009 in Nürnberg Hbf.
Diesellok 214 014 am 18.06.2009 in Nürnberg Hbf.
Andreas Mack

Der Blick aus dem Bahnhof Landsberg am Lech in Richtung Kaufering am regnerischen 23.06.2009.
Der Blick aus dem Bahnhof Landsberg am Lech in Richtung Kaufering am regnerischen 23.06.2009.
Andreas Mack

Das Bahnhofsschild von Landsberg am Lech am 23.06.2009.
Das Bahnhofsschild von Landsberg am Lech am 23.06.2009.
Andreas Mack

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Landsberg am Lech

1569 800x599 Px, 27.06.2009

185 161-7 Railion am 27.06.2009 bei Woltorf
185 161-7 Railion am 27.06.2009 bei Woltorf
Edmund Schulz

Die ehemalige Wr.Städtische 1016 047 hat am 27.06.2009 den Rex 3915 durch Micheldorf geschoben.
Die ehemalige Wr.Städtische 1016 047 hat am 27.06.2009 den Rex 3915 durch Micheldorf geschoben.
Thomas Aichhorn

Das Werbeloktandem 1116 038 + 1116 108 war am
27.06.2009 mit dem aussserplanmässig fahrenden
Sappi-Papiergüterzug in Micheldorf zu sehen.
Das Werbeloktandem 1116 038 + 1116 108 war am 27.06.2009 mit dem aussserplanmässig fahrenden Sappi-Papiergüterzug in Micheldorf zu sehen.
Thomas Aichhorn

Dieses Bild entstand am 13.06.09 aus der Perspektive, wie sie Kevin Schmidt ja schon zeigte. 642 567 steht als RE nach Saalfeld(Saale) in Neudietendorf.
Dieses Bild entstand am 13.06.09 aus der Perspektive, wie sie Kevin Schmidt ja schon zeigte. 642 567 steht als RE nach Saalfeld(Saale) in Neudietendorf.
Martin Schneider

612 602 war am 13.06.09 der dritte Wackeldackel des RE nach Gera. Fotografiert in Neudietendorf.
612 602 war am 13.06.09 der dritte Wackeldackel des RE nach Gera. Fotografiert in Neudietendorf.
Martin Schneider

101 144 schiebt am 13.06.09 den IC 79656 durch Neudietendorf Richtung Wiesbaden.
101 144 schiebt am 13.06.09 den IC 79656 durch Neudietendorf Richtung Wiesbaden.
Martin Schneider

Kurz entschlossen verlagerten wir unseren Standort nach Neudietendorf. Hier steht 612 010 mit einem weiteren 612 um nach Erfurt Hbf zu fahren.
Kurz entschlossen verlagerten wir unseren Standort nach Neudietendorf. Hier steht 612 010 mit einem weiteren 612 um nach Erfurt Hbf zu fahren.
Martin Schneider

Erfurt Hbf am 13.06.09: Links steht der IC 2356, daneben ein 612 nach Schweinfurt und rechts die beiden Triebwagen der EIB und STB.
Erfurt Hbf am 13.06.09: Links steht der IC 2356, daneben ein 612 nach Schweinfurt und rechts die beiden Triebwagen der EIB und STB.
Martin Schneider

185 530-3 und 185 519-6 VPS mit ihrem Erz-Pendel von Salzgitter Beddingen nach Hamburg am 27.06.2009 bei Peine
185 530-3 und 185 519-6 VPS mit ihrem Erz-Pendel von Salzgitter Beddingen nach Hamburg am 27.06.2009 bei Peine
Edmund Schulz

ES 64 U2 096 am 27.06.2009 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
ES 64 U2 096 am 27.06.2009 nach Überquerung des Mittellandkanals bei Peine
Edmund Schulz

R 1067 im Juli 2007 mit einem Sonderzug im Bahnhof Brünig-Hasliberg.
R 1067 im Juli 2007 mit einem Sonderzug im Bahnhof Brünig-Hasliberg.
Hendrik Mergard

Schweiz / Dampfloks | Zahnrad / HG 3/3

830 800x600 Px, 27.06.2009

Br 218 194 und Br 218 xxx im August 2008 mit dem IC 119 von Münster nach Innsbruck bei der Einfahrt in Lindau Hbf.
Br 218 194 und Br 218 xxx im August 2008 mit dem IC 119 von Münster nach Innsbruck bei der Einfahrt in Lindau Hbf.
Hendrik Mergard

Br 223 003 stand im August 2008 am Tankrüssel in Lindau Hbf, um in wenigen Minuten den Alex nach München Hbf zu übernehmen.
Br 223 003 stand im August 2008 am Tankrüssel in Lindau Hbf, um in wenigen Minuten den Alex nach München Hbf zu übernehmen.
Hendrik Mergard

151 058-5 durchfährt am 21.06.2009 mit einem Güterzug aus Richtung Unterelbe den Bahnhof Hamburg-Harburg.
151 058-5 durchfährt am 21.06.2009 mit einem Güterzug aus Richtung Unterelbe den Bahnhof Hamburg-Harburg.
Julian Düll

Schwarze Umrisse,ein roter Triebwagen und goldenes Licht am Tag der deutschen Einheit 2007 im Lübecker Hbf.
Schwarze Umrisse,ein roter Triebwagen und goldenes Licht am Tag der deutschen Einheit 2007 im Lübecker Hbf.
Julian Düll

218 432-3 am 18.11.2007 mit einem RE nach Kiel Hbf in Malente-Gremsmühlen.
218 432-3 am 18.11.2007 mit einem RE nach Kiel Hbf in Malente-Gremsmühlen.
Julian Düll

110 462 in Stuppe mit der RB Bremerhaven Lehe-Bremen.
110 462 in Stuppe mit der RB Bremerhaven Lehe-Bremen.
Eric Adrian Greulich

VT4.07 der Eurobahn hat soebend den Bahnhof Voldagsen verlassen. Früher war die Strecke Löhne-Hameln-Elze mal zweigleisig, wie man vielorts noch erkennen kann.
VT4.07 der Eurobahn hat soebend den Bahnhof Voldagsen verlassen. Früher war die Strecke Löhne-Hameln-Elze mal zweigleisig, wie man vielorts noch erkennen kann.
Eric Adrian Greulich

Ein Playn Y steht in Den Haag CS.
Ein Playn Y steht in Den Haag CS.
Dominik Bugschat

Für jeden Dampflok-Fan ein Muss: Am 27. und 28.06.09 rangieren die drei Dampfloks 93.1420, 93.1421 und 52.7612 im Lokalbahnhof Mistelbach, genau so wie vor einigen Jahrzehnten. Für ein Foto positionierten sich die drei vor dem alten Heizhaus um 9:20 Uhr.(27.06.2009)
Für jeden Dampflok-Fan ein Muss: Am 27. und 28.06.09 rangieren die drei Dampfloks 93.1420, 93.1421 und 52.7612 im Lokalbahnhof Mistelbach, genau so wie vor einigen Jahrzehnten. Für ein Foto positionierten sich die drei vor dem alten Heizhaus um 9:20 Uhr.(27.06.2009)
Martin Langer

Die Blaue Würzburger E18 047 kam am 27.Juni 2009 mit dem Störtebeker-Sonderzug von Ilmenau nach Bergen/Rügen.Die Lok fuhr im Abschnitt Halle(Saale)-Bergen/Rügen und auch auf der Rücktour.Der Zug fuhr erst in den Nachtstunden wieder zurück solange wurde der Zug in Bergen/Rügen abgestellt.
Die Blaue Würzburger E18 047 kam am 27.Juni 2009 mit dem Störtebeker-Sonderzug von Ilmenau nach Bergen/Rügen.Die Lok fuhr im Abschnitt Halle(Saale)-Bergen/Rügen und auch auf der Rücktour.Der Zug fuhr erst in den Nachtstunden wieder zurück solange wurde der Zug in Bergen/Rügen abgestellt.
Mirko Schmidt

In Assling (Oberbay) angekommen und schon kam 189 - 915RT mit 182 537-1  Lokomotion  im Schlepptau. (27.06.09)
In Assling (Oberbay) angekommen und schon kam 189 - 915RT mit 182 537-1 "Lokomotion" im Schlepptau. (27.06.09)
Michael Wibmer

Dieser Güterzug auf der Fahrt Richtung Österreich bestand aus der 185 537-8 und 185 538-6  TX Logistik . (Assling, 27.06.09)
Dieser Güterzug auf der Fahrt Richtung Österreich bestand aus der 185 537-8 und 185 538-6 "TX Logistik". (Assling, 27.06.09)
Michael Wibmer

In Assling (Oberbay) konnte ich diesen Lokzug bestehend aus 1144 219, 1144 241 und 185 512  Rostock Port  am 27.06.09 festhalten.
In Assling (Oberbay) konnte ich diesen Lokzug bestehend aus 1144 219, 1144 241 und 185 512 "Rostock Port" am 27.06.09 festhalten.
Michael Wibmer

Am 27.06.09 fuhr die ES 64 U2 - 029 mit ihrem Güterzug durch Assling (Oberbay) gen Süden durch.
Am 27.06.09 fuhr die ES 64 U2 - 029 mit ihrem Güterzug durch Assling (Oberbay) gen Süden durch.
Michael Wibmer

94 1538 setzt ihren Sonderzug am 20.06.09 im Bahnhof Sonneberg aufs Abstellgleis um.
94 1538 setzt ihren Sonderzug am 20.06.09 im Bahnhof Sonneberg aufs Abstellgleis um.
Daniel T.

94 1538 setzt ihren Sonderzug am 20.06.09 im Bahnhof Sonneberg aufs Abstellgleis um.
94 1538 setzt ihren Sonderzug am 20.06.09 im Bahnhof Sonneberg aufs Abstellgleis um.
Daniel T.

94 1538 wird am 20.06.09 im Bahnhof Sonneberg mittels LKW bekohlt. Im ehemaligen BW Sonneberg scheinen auch alle Räder still zu stehen, obwohl der Verein große Ziele hatte.
94 1538 wird am 20.06.09 im Bahnhof Sonneberg mittels LKW bekohlt. Im ehemaligen BW Sonneberg scheinen auch alle Räder still zu stehen, obwohl der Verein große Ziele hatte.
Daniel T.

An einer Wand an der Werkhalle bei PIKO in Sonneberg hängt die alte Rauchkammertür von 01 531 mit Zentralverschluss. Die Lok besitzt jetzt zum glück wieder eine SpitzeRauchkammertür, die sie von einer verschrotteten Schwesterlok geerbt hat. Von der spitzen Rauchkammertür kam auch der Spitzname der Lok, nämlich Spitzmaus!  (Tag der offenen Tur, 20.06.09)
An einer Wand an der Werkhalle bei PIKO in Sonneberg hängt die alte Rauchkammertür von 01 531 mit Zentralverschluss. Die Lok besitzt jetzt zum glück wieder eine SpitzeRauchkammertür, die sie von einer verschrotteten Schwesterlok geerbt hat. Von der spitzen Rauchkammertür kam auch der Spitzname der Lok, nämlich Spitzmaus! (Tag der offenen Tur, 20.06.09)
Daniel T.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.