bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2010:

Die 110 415-7 stand am 12.09.2010 in Aachen Rothe Erde abgestellt.
Die 110 415-7 stand am 12.09.2010 in Aachen Rothe Erde abgestellt.
Richard

Die 110 494-2 am 14.06.2010 bei der Durchfahrt durch Aachen West richtung Mönchengladbach.
Die 110 494-2 am 14.06.2010 bei der Durchfahrt durch Aachen West richtung Mönchengladbach.
Richard

Intercity mit Schublok 101 030-5 am 18. August 2010 in Verden (Aller).
Intercity mit Schublok 101 030-5 am 18. August 2010 in Verden (Aller).
Marvin

189 056-5 am 19. August 2010 mit Güterzug bei Elze.
189 056-5 am 19. August 2010 mit Güterzug bei Elze.
Marvin

130 101-9 stand ganz am Rand, so blieb nur dieser Versuch (ex DB 754 101, ex DR, Eigentum BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
130 101-9 stand ganz am Rand, so blieb nur dieser Versuch (ex DB 754 101, ex DR, Eigentum BSW Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

Die 120 274-6 zeigt sich in aller Pracht (ex DR, Leihgabe DB Museum, Betreut von der BSW Gruppe Thüringer Eisenbahnmuseum Arnstadt (THEMA), 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Die 120 274-6 zeigt sich in aller Pracht (ex DR, Leihgabe DB Museum, Betreut von der BSW Gruppe Thüringer Eisenbahnmuseum Arnstadt (THEMA), 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

52 8177-9 stand führ Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
52 8177-9 stand führ Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

Die ehemalige Versuchslok des LEW Hennigsdorf 211 001-3 zu Gast beim Bw-Fest (ex Traditionslok DR, VM Dresden, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Die ehemalige Versuchslok des LEW Hennigsdorf 211 001-3 zu Gast beim Bw-Fest (ex Traditionslok DR, VM Dresden, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

185 684-8 ist derzeit bei der Rurtalbahn im Einsatz, hier zieht sie einen Kesselzug (NVR-Nummer: 91 80 6185 684-8 D-Rpool, Eigentum Railpool GmbH München, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010)
185 684-8 ist derzeit bei der Rurtalbahn im Einsatz, hier zieht sie einen Kesselzug (NVR-Nummer: 91 80 6185 684-8 D-Rpool, Eigentum Railpool GmbH München, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 12.09.2010)
Frank Paukstat

Deutschland / Unternehmen / Rurtalbahn GmbH, Düren ·RTB· PV, [P], Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 185 BR 185 ·Traxx AC1/2· Private

650 1000x665 Px, 13.09.2010



THN 1140 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1983) am 23.August 2010 als ORD 304 (Lop Buri - Bangkok) im Bf. Ban Phachi.
THN 1140 (1A' 2', dh, Nippon Sharyo, Bj.1983) am 23.August 2010 als ORD 304 (Lop Buri - Bangkok) im Bf. Ban Phachi.
Karl Seltenhammer

AHK 4229 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32466) am 23.August 2010 im Bf. Ban Phachi.
AHK 4229 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32466) am 23.August 2010 im Bf. Ban Phachi.
Karl Seltenhammer

ALS 4154 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1975) mit dem RAP 135 (Bangkok - Ubon Ratchathani) am 23.August 2010 bei der Einfahrt in den Bf. Ban Phachi.
ALS 4154 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1975) mit dem RAP 135 (Bangkok - Ubon Ratchathani) am 23.August 2010 bei der Einfahrt in den Bf. Ban Phachi.
Karl Seltenhammer

Innenansicht des im RAP 135 eingereihten Speiseswagen am 23.August 2010. Bei diesem Speisewagen handelt es sich um einen ehemaligen 3.Kl Sitzwagen, bei dem einfach 3 Sitzreihen ausgebaut wurden, und an deren Stelle sich nun ein Küchenabteil befindet. Die Tische werden mittels einfacher Blechbügel am Fensterrahmen eingehängt und stützen sich mit einen klappbaren Bein am Boden ab.
Innenansicht des im RAP 135 eingereihten Speiseswagen am 23.August 2010. Bei diesem Speisewagen handelt es sich um einen ehemaligen 3.Kl Sitzwagen, bei dem einfach 3 Sitzreihen ausgebaut wurden, und an deren Stelle sich nun ein Küchenabteil befindet. Die Tische werden mittels einfacher Blechbügel am Fensterrahmen eingehängt und stützen sich mit einen klappbaren Bein am Boden ab.
Karl Seltenhammer

BERLIN, 12.09.2010, S8 nach Grünau bei der Ausfahrt aus dem S-Bahnhof Pankow
BERLIN, 12.09.2010, S8 nach Grünau bei der Ausfahrt aus dem S-Bahnhof Pankow
Reinhard Zabel

BERLIN, 12.09.2010, S8 nach Hohen Neuendorf bei der Ausfahrt aus dem S-Bahnhof Blankenburg
BERLIN, 12.09.2010, S8 nach Hohen Neuendorf bei der Ausfahrt aus dem S-Bahnhof Blankenburg
Reinhard Zabel

BERNAU bei Berlin (Landkreis Barnim), 12.09.2010, Bahnsteig des S-Bahnhofs Bernau-Friedenstal mit Blick in Richtung Berlin
BERNAU bei Berlin (Landkreis Barnim), 12.09.2010, Bahnsteig des S-Bahnhofs Bernau-Friedenstal mit Blick in Richtung Berlin
Reinhard Zabel

PANKETAL (Landkreis Barnim), 12.09.2010, Aufgang zum Berliner S-Bahnhof Röntgental (S-Bahnlinie S2)
PANKETAL (Landkreis Barnim), 12.09.2010, Aufgang zum Berliner S-Bahnhof Röntgental (S-Bahnlinie S2)
Reinhard Zabel

764.411 Model Resita Nr. 619 unterwegs mit dem Stainzer Flascherlzug am 12.9.2010 bei der Öhlmühle Herbersdorf (links im Bild) aufgenommen.
764.411 Model Resita Nr. 619 unterwegs mit dem Stainzer Flascherlzug am 12.9.2010 bei der Öhlmühle Herbersdorf (links im Bild) aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

675  1 1000x667 Px, 13.09.2010

Aktuell steht beim  Stainzer Flascherlzug  bei Dampffahrten die ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive 764.411 Model Resita Nr. 619 BJ 1986 im Einsatz. Die S 11, die lange Jahre Dienst auf der Strecke zwischen Stainz und Preding-Wieselsdorf versah, steht zur Zeit nicht betriebsbereit im Lokschuppen in Stainz. Die Aufnahme zeigt den Zug am 12.9.2010 kurz nach der Ausfahrt aus Preding.
Aktuell steht beim "Stainzer Flascherlzug" bei Dampffahrten die ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive 764.411 Model Resita Nr. 619 BJ 1986 im Einsatz. Die S 11, die lange Jahre Dienst auf der Strecke zwischen Stainz und Preding-Wieselsdorf versah, steht zur Zeit nicht betriebsbereit im Lokschuppen in Stainz. Die Aufnahme zeigt den Zug am 12.9.2010 kurz nach der Ausfahrt aus Preding.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

1206  1 1000x667 Px, 13.09.2010

Auch OEC 256 von Marburg nach Wien war am 12.9.2010 mit 1142 682 bespannt. Allerdings machte mir die Vorspannlok 1116 009 einen Strich durch die Rechnung. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz nach Wildon.
Auch OEC 256 von Marburg nach Wien war am 12.9.2010 mit 1142 682 bespannt. Allerdings machte mir die Vorspannlok 1116 009 einen Strich durch die Rechnung. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz nach Wildon.
Hanspeter Reschinger

Mit der altwärtigen 1142 682 war am 12.9.2010 OEC 255 von Wien-Meidling nach Marburg bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Stübing. Der Streckenzustand auf slowenischer Seite lässt noch immer keine durchgehenden Loklauf mit der BR 1216 zu, daher kam 1142 682 am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß vom Zug.
Mit der altwärtigen 1142 682 war am 12.9.2010 OEC 255 von Wien-Meidling nach Marburg bespannt. Die Aufnahme zeigt den Zug zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Stübing. Der Streckenzustand auf slowenischer Seite lässt noch immer keine durchgehenden Loklauf mit der BR 1216 zu, daher kam 1142 682 am Grenzbahnhof Spielfeld-Straß vom Zug.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1142

523  5 1000x667 Px, 13.09.2010

1. Sonderfahrt des Vereins  Freunde der Mühlkreisbahn  mit 2043 005 am 5.9.2010 von Linz Urfahr nach Aigen-Schlägl und wieder retour. Obwohl es eine reine Sonderfahrt war, gab es auch für uns Mitreisenden ein paar Gelegenheiten bei Fotohalten Fotos zu machen, so wie hier bei der Rückfahrt nach Linz-Urfahr als 19965 zw. Schlägl und Oepping.
1. Sonderfahrt des Vereins "Freunde der Mühlkreisbahn" mit 2043 005 am 5.9.2010 von Linz Urfahr nach Aigen-Schlägl und wieder retour. Obwohl es eine reine Sonderfahrt war, gab es auch für uns Mitreisenden ein paar Gelegenheiten bei Fotohalten Fotos zu machen, so wie hier bei der Rückfahrt nach Linz-Urfahr als 19965 zw. Schlägl und Oepping.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2043

707  4 1000x667 Px, 13.09.2010

R1449 nach Arosa verlässt den Churer Bahnhof mit einem Alegra-Triebwagen. (12.09.2010)
R1449 nach Arosa verlässt den Churer Bahnhof mit einem Alegra-Triebwagen. (12.09.2010)
Herbert Graf

RE1145 mit Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  fährt in Thusis ein.  Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Einagang zur Viamalaschlucht. (12.09.2010)
RE1145 mit Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" fährt in Thusis ein. Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Einagang zur Viamalaschlucht. (12.09.2010)
Herbert Graf

S2 1558 und RE1133 mit Ge 4/4 II 625  Küblis  in Thusis. Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Eingang zur Viamalaschlucht. (12.09.2010)
S2 1558 und RE1133 mit Ge 4/4 II 625 "Küblis" in Thusis. Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Eingang zur Viamalaschlucht. (12.09.2010)
Herbert Graf

Thusis.Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Eingang zur Viamalaschlucht.
(12.09.2010)
Thusis.Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Eingang zur Viamalaschlucht. (12.09.2010)
Herbert Graf

R1133 mit Ge 4/4 II 625  Küblis  kommt zwischen Cazis und Thusis um die Kurve. Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Eingang zur Viamalaschlucht.
(12.09.2010)
R1133 mit Ge 4/4 II 625 "Küblis" kommt zwischen Cazis und Thusis um die Kurve. Aufnahme vom Schloss Hohenrätien am Eingang zur Viamalaschlucht. (12.09.2010)
Herbert Graf

233 264-1 im Ex BW Lehrte, am 12.09.2010
233 264-1 im Ex BW Lehrte, am 12.09.2010
Thomas Flebbe

185 160-6, im Ex-BW Lehrte, am 12.09.2010
185 160-6, im Ex-BW Lehrte, am 12.09.2010
Thomas Flebbe

155 007-8 in Ex BW Lehrte, am 12. September 10
155 007-8 in Ex BW Lehrte, am 12. September 10
Thomas Flebbe

101 081-8, verlässt Hannover Hannover HBF am 12.September 10.
101 081-8, verlässt Hannover Hannover HBF am 12.September 10.
Thomas Flebbe

Drehgestelle in Mukran am 21.August 2010.
Drehgestelle in Mukran am 21.August 2010.
Mirko Schmidt

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

773 1024x768 Px, 13.09.2010

429 027 erreichte als RE 33247 Lietzow-Binz das Ziel Binz.
429 027 erreichte als RE 33247 Lietzow-Binz das Ziel Binz.
Mirko Schmidt

Der Lokführer von 115 261 bestätigt das Abfahrsignal vom Zugführer,am 12.September 2010,in Bergen/Rügen um mit dem IC 1809 Binz-Köln bis Rostock zufahren.Nachdem 115 346,115 350 und 115 509 auf Rügen im Einsatz waren,ist jetzt 115 261 auf Rügen im Einsatz.
Der Lokführer von 115 261 bestätigt das Abfahrsignal vom Zugführer,am 12.September 2010,in Bergen/Rügen um mit dem IC 1809 Binz-Köln bis Rostock zufahren.Nachdem 115 346,115 350 und 115 509 auf Rügen im Einsatz waren,ist jetzt 115 261 auf Rügen im Einsatz.
Mirko Schmidt

Das Zentralstellwerk Sg ist das einzige in Betrieb befindliche Stellwerk von Szczecin Glowny.Aufnahme vom 04.September 2010.
Das Zentralstellwerk Sg ist das einzige in Betrieb befindliche Stellwerk von Szczecin Glowny.Aufnahme vom 04.September 2010.
Mirko Schmidt

425 780-4, fährt am 12.09.2010 von Lehrte Richtung Celle.
425 780-4, fährt am 12.09.2010 von Lehrte Richtung Celle.
Thomas Flebbe

Metrostation Chodov der Linie C. 

13.08.2010 (M)
Metrostation Chodov der Linie C. 13.08.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tschechien / Stadt- und S-Bahnverkehr / Metro Praha (Prag) ·DPP·, Metros im Ausland

622 930x589 Px, 13.09.2010

Die an DB Schenker vermietete 185 515 zog am 12.09.2010 einen Autozug durch Mangolding gen Nürnberg.
Die an DB Schenker vermietete 185 515 zog am 12.09.2010 einen Autozug durch Mangolding gen Nürnberg.
Daniel Rohregger

ES 64 F4 -206 (189 206) an Locon vermietet zog die Sonntägliche Locon Leistung gegen 17:15 durch Mangolding. (12.09.2010)
ES 64 F4 -206 (189 206) an Locon vermietet zog die Sonntägliche Locon Leistung gegen 17:15 durch Mangolding. (12.09.2010)
Daniel Rohregger

Hier steht ein TGV im Bahnhof Brüssel Midi am 9.9. Kurze Zeit später fuhr noch eine zweite Einheit ein. Ob die beiden zusammengekuppelt wurden, weiss ich leider nicht.
Hier steht ein TGV im Bahnhof Brüssel Midi am 9.9. Kurze Zeit später fuhr noch eine zweite Einheit ein. Ob die beiden zusammengekuppelt wurden, weiss ich leider nicht.
Stephan Eufinger

CFL 1817 zieht einen mit Stahl beladenen Zug durch den Bahnhof Esch-Alzette. (09.09.2010)
CFL 1817 zieht einen mit Stahl beladenen Zug durch den Bahnhof Esch-Alzette. (09.09.2010)
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

897 1024x681 Px, 13.09.2010

Łódź, plac Wolności, 2.05.2010, 805Na-3339 - Linie 15
Łódź, plac Wolności, 2.05.2010, 805Na-3339 - Linie 15
fafax

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Łódź (Lodsch)

659 800x600 Px, 13.09.2010

Łódź, Chocianowice (IKEA), 2.05.2010, 122N-1856 - Linie 11 und ein GT8N (ehemaliger Mannheimer) - Linie 46
Łódź, Chocianowice (IKEA), 2.05.2010, 122N-1856 - Linie 11 und ein GT8N (ehemaliger Mannheimer) - Linie 46
fafax

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Łódź (Lodsch)

1058 800x600 Px, 13.09.2010

EMBB 52 8154-8 (ex DR 52 4896) mit dem DPE 39135 von Leipzig-Plagwitz nach Karsdorf, bei Kleinjena. Der Sonderzug brachte Touristen zum Freyburger Winzerfest; 11.09.2010
EMBB 52 8154-8 (ex DR 52 4896) mit dem DPE 39135 von Leipzig-Plagwitz nach Karsdorf, bei Kleinjena. Der Sonderzug brachte Touristen zum Freyburger Winzerfest; 11.09.2010
Frank Thomas

Ehemaliges Gleis 1 im Bf Freyburg; 11.09.2010
Ehemaliges Gleis 1 im Bf Freyburg; 11.09.2010
Frank Thomas

Ehemalige Güterverladerampe im Bf Freyburg; 11.09.2010
Ehemalige Güterverladerampe im Bf Freyburg; 11.09.2010
Frank Thomas

1144 088 mit REX 1515 Wörgl Hauptbahnhof-Salzburg Hauptbahnhof bei Schleicherbach am 16-8-2010.
1144 088 mit REX 1515 Wörgl Hauptbahnhof-Salzburg Hauptbahnhof bei Schleicherbach am 16-8-2010.
Date Jan de Vries

Eine Kombination von 1144 033, eine Taurus und eine 1063 mit Güterzug 62433 nach Kitzbühel bei Brixen im Thale am 12-8-2010.
Eine Kombination von 1144 033, eine Taurus und eine 1063 mit Güterzug 62433 nach Kitzbühel bei Brixen im Thale am 12-8-2010.
Date Jan de Vries

Wegen dem alljährlichen Winzerfest in Freyburg setzte die Burgenlandbahn an diesem Wochenende wieder Triebzüge der BR 672 von der Elbe-Saale-Bahn ein. Hier unterwegs als RB 25974 von Naumburg (S) Ost nach Nebra, am Hohn bei Laucha; 11.09.2010 (Foto von meinem Vater Dieter Thomas)
Wegen dem alljährlichen Winzerfest in Freyburg setzte die Burgenlandbahn an diesem Wochenende wieder Triebzüge der BR 672 von der Elbe-Saale-Bahn ein. Hier unterwegs als RB 25974 von Naumburg (S) Ost nach Nebra, am Hohn bei Laucha; 11.09.2010 (Foto von meinem Vater Dieter Thomas)
Frank Thomas

218 390 mit einem RE von Leipzig nach Hof am 11.09.2010 bei Reuth (Vogtland)
218 390 mit einem RE von Leipzig nach Hof am 11.09.2010 bei Reuth (Vogtland)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

756  2 1024x680 Px, 13.09.2010

ER 20 007 vom Stahlwerk Thüringen mit Schrottzug nach Köditz am 11.09.2010 in Reuth (Vogtland)
ER 20 007 vom Stahlwerk Thüringen mit Schrottzug nach Köditz am 11.09.2010 in Reuth (Vogtland)
Tobias Schuminetz, Hirschau

VT 47 der Vogtlandbahn am 11.09.2010 bei der Ausfahrt aus Schönberg (Vogtland)
VT 47 der Vogtlandbahn am 11.09.2010 bei der Ausfahrt aus Schönberg (Vogtland)
Tobias Schuminetz, Hirschau

52 1360 am 12.09.2010 beim Umsetzen in Tröglitz
52 1360 am 12.09.2010 beim Umsetzen in Tröglitz
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

1034  6 1024x680 Px, 13.09.2010

Lok 441 (GP40) der FEC rangiert am 22.07.10 in Miami.
Lok 441 (GP40) der FEC rangiert am 22.07.10 in Miami.
Stefan Bahr

Lok 1804 (ex ARR) steht am 09.07.10 im Gold Coast Railway Museum in Miami.
Lok 1804 (ex ARR) steht am 09.07.10 im Gold Coast Railway Museum in Miami.
Stefan Bahr

Lok 2 der Angelner Dampfeisenbahn steht am 13.07.09 vor einigen Wagen abgestellt in Kappeln.
Lok 2 der Angelner Dampfeisenbahn steht am 13.07.09 vor einigen Wagen abgestellt in Kappeln.
Stefan Bahr

Zwei Vertreter der BR 611 sprinten als IRE 3116 (Ulm Hbf-Basel Bad Bf) bei Otterswang dem Bodensee entgegen. (11.September 2010)
Zwei Vertreter der BR 611 sprinten als IRE 3116 (Ulm Hbf-Basel Bad Bf) bei Otterswang dem Bodensee entgegen. (11.September 2010)
Silvan

IC 119 (Münster Hbf-Innsbruck Hbf) mit einem 218-Päärchen bei Hochdorf unterwegs in Richtung Süden. (11.September 2010)
IC 119 (Münster Hbf-Innsbruck Hbf) mit einem 218-Päärchen bei Hochdorf unterwegs in Richtung Süden. (11.September 2010)
Silvan

Der für die Deutsche Bahn erstgebaute Regioshuttle 650 001 ist hier als RB 22616 (Biberach-Ulm Hbf) kurz vor dem Bahnhof Laupheim West unterwegs. Dieser Bahnhof befindet sich einige Kilometer ausserhalb der Stadt Laupheim. Die Stadt selbst ist über die 1999 teilweise reaktivierte Stichstrecke nach Schwendi von Norden her an das Schienennetz angeschlossen. Eine Verbindungskurve von Süden her ist derzeit im Bau. Mit ihrer Ferigstellung werden durchgebundene Züge von Biberach über Laupheim Stadt nach Ulm möglich werden. (11.September 2010)
Der für die Deutsche Bahn erstgebaute Regioshuttle 650 001 ist hier als RB 22616 (Biberach-Ulm Hbf) kurz vor dem Bahnhof Laupheim West unterwegs. Dieser Bahnhof befindet sich einige Kilometer ausserhalb der Stadt Laupheim. Die Stadt selbst ist über die 1999 teilweise reaktivierte Stichstrecke nach Schwendi von Norden her an das Schienennetz angeschlossen. Eine Verbindungskurve von Süden her ist derzeit im Bau. Mit ihrer Ferigstellung werden durchgebundene Züge von Biberach über Laupheim Stadt nach Ulm möglich werden. (11.September 2010)
Silvan

143 114-7 RB27 mit 3 Doppelstockwagen kurz vor Einfahrt in den Bf Menden, Richtung Köln, 14.08.2010
143 114-7 RB27 mit 3 Doppelstockwagen kurz vor Einfahrt in den Bf Menden, Richtung Köln, 14.08.2010
Rolf Reinhardt

145 027-9 Lokportrait am Bf Hürth-Kalscheuren - 06.09.2010
145 027-9 Lokportrait am Bf Hürth-Kalscheuren - 06.09.2010
Rolf Reinhardt

151 004-9 gemischter Güterzug durchfährt Menden Bf Richtung Köln - 14.08.2010
151 004-9 gemischter Güterzug durchfährt Menden Bf Richtung Köln - 14.08.2010
Rolf Reinhardt

460 015-1 Transregio verläßt Bonn Hbf in Richtung Koblenz - 20.08.2010
460 015-1 Transregio verläßt Bonn Hbf in Richtung Koblenz - 20.08.2010
Rolf Reinhardt

v100 2009 am 12.09.2010 in Berlin Schöneweide beim Dampflokfest
v100 2009 am 12.09.2010 in Berlin Schöneweide beim Dampflokfest
ANDRE TSCHEU

BR 52-6666 am 12.09.2010 Berlin Schöneweide beim Dampflockfest. im Hintergrund sieht man die Br 119-1548
BR 52-6666 am 12.09.2010 Berlin Schöneweide beim Dampflockfest. im Hintergrund sieht man die Br 119-1548
ANDRE TSCHEU

120 274-6 am 12.09.2010 beim Dampflokfest in Berlin Schöneweide
120 274-6 am 12.09.2010 beim Dampflokfest in Berlin Schöneweide
ANDRE TSCHEU

Sonderzug aus Chemnitz nach Freyburg(Unstrut)zum Weinfest hier in Zeitz mit 65 1049-9 11.09.2010
Sonderzug aus Chemnitz nach Freyburg(Unstrut)zum Weinfest hier in Zeitz mit 65 1049-9 11.09.2010
Dieter Berger

242 244-2 mit neuer Lackierung, am 11.09.10 in Cheb.
242 244-2 mit neuer Lackierung, am 11.09.10 in Cheb.
Alexander Hertel

714 225-0 bringt am 11.09.10 den Elstertal Express aus dem Bahnhof Cheb.
714 225-0 bringt am 11.09.10 den Elstertal Express aus dem Bahnhof Cheb.
Alexander Hertel

Tschechien / Dieselloks / 2 714 BR 714

531 1024x768 Px, 13.09.2010

41 1144-9 fährt am 12.09.10 mit dem Elstertal Express durch Rebersreuth.
41 1144-9 fährt am 12.09.10 mit dem Elstertal Express durch Rebersreuth.
Alexander Hertel

Die 120 159-9 mit EN 420 in Köln Hbf am 05,06,10
Die 120 159-9 mit EN 420 in Köln Hbf am 05,06,10
Daniel Meyer

Die 218 414-1 in Koblenz Hbf am 05,06,10
Die 218 414-1 in Koblenz Hbf am 05,06,10
Daniel Meyer

Die 151 099-9 und 151 xxx-x in Winningen (Mosel) am 05,06,10
Die 151 099-9 und 151 xxx-x in Winningen (Mosel) am 05,06,10
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

542  1 1024x683 Px, 13.09.2010

Die 140 806-1 in Winningen (Mosel) am 05,06,10
Die 140 806-1 in Winningen (Mosel) am 05,06,10
Daniel Meyer

Die 181 215-5 in Winningen (Mosel) am 05,06,10
Die 181 215-5 in Winningen (Mosel) am 05,06,10
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 181 BR 181.2

856  1 1024x683 Px, 13.09.2010

Serie 111 u.113: Soeben nähert sich ein Zug dieser Serie dem Internationalen Flughafen von Tokyo in Narita. Blick aus dem Hotel der Japan Airlines am Flughafen. 16.April 1991.
Serie 111 u.113: Soeben nähert sich ein Zug dieser Serie dem Internationalen Flughafen von Tokyo in Narita. Blick aus dem Hotel der Japan Airlines am Flughafen. 16.April 1991.
Peter Ackermann

Serie 111 u.113: Zugskreuzung in Minami Shisui, ganz am Rand der Agglomeration Tokyo. Einfahrt eines Vierwagenzugs mit Steuerwagen KUHA 111-2163. 1.Juli 2010.
Serie 111 u.113: Zugskreuzung in Minami Shisui, ganz am Rand der Agglomeration Tokyo. Einfahrt eines Vierwagenzugs mit Steuerwagen KUHA 111-2163. 1.Juli 2010.
Peter Ackermann

In Abendlicht fahren 4024 und 4024 056-3 mit REX 5347 Innsbrück Hauptbahnhof-Hochfilzen vorbei bei Schleicherbach am 16-8-2010.
In Abendlicht fahren 4024 und 4024 056-3 mit REX 5347 Innsbrück Hauptbahnhof-Hochfilzen vorbei bei Schleicherbach am 16-8-2010.
Date Jan de Vries

Bei meinen Rundgang über den Hauptbahnhof fand ich diese Regionalbahn, die soeben aus Elsterwerda kam. Sogleich wird sie sich auf ein anderes Abstellgleis begeben. Dresden, 08.09.2010
Bei meinen Rundgang über den Hauptbahnhof fand ich diese Regionalbahn, die soeben aus Elsterwerda kam. Sogleich wird sie sich auf ein anderes Abstellgleis begeben. Dresden, 08.09.2010
Tony Zeuner

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Dresden Hbf

500 1024x768 Px, 13.09.2010

371 201, ehemals als 180 001 bei der DB, hat gleich zwei Besonderheiten. Erstens eine neue Lackierung in blau-weiß und zweitens den Namen  Gottlieb . Dresden Hbf, 08.09.2010
371 201, ehemals als 180 001 bei der DB, hat gleich zwei Besonderheiten. Erstens eine neue Lackierung in blau-weiß und zweitens den Namen "Gottlieb". Dresden Hbf, 08.09.2010
Tony Zeuner

371 005 mit Namen  Pepin  kam am 08.September verspätet mit Eurocity 174 aus Budapest in Dresden Hbf an.
371 005 mit Namen "Pepin" kam am 08.September verspätet mit Eurocity 174 aus Budapest in Dresden Hbf an.
Tony Zeuner

Soeben rollt 101 129 zum Abstellgleis und wartet dort auf die nächste Leistung Richtung Berlin. Dresden Hbf - 24.08.2010
Soeben rollt 101 129 zum Abstellgleis und wartet dort auf die nächste Leistung Richtung Berlin. Dresden Hbf - 24.08.2010
Tony Zeuner

211 001-3 am 12.09.2010 in Berlin Schöneweide
211 001-3 am 12.09.2010 in Berlin Schöneweide
ANDRE TSCHEU

Hier links 143 072-7 mit einem RE7 von Wünsdorf-Waldstadt nach Roßlau(Elbe) und rechts ein RE7 von Roßlau(Elbe) nach Wünsdorf-Waldstadt, diese beiden Züge standen am 29.8.2010 in Bad Belzig.
Hier links 143 072-7 mit einem RE7 von Wünsdorf-Waldstadt nach Roßlau(Elbe) und rechts ein RE7 von Roßlau(Elbe) nach Wünsdorf-Waldstadt, diese beiden Züge standen am 29.8.2010 in Bad Belzig.
Alexander

2143 35 fährt als REX 7389 von Ernstbrunn nach Korneuburg. Rückersdorf, 12.9.10
2143 35 fährt als REX 7389 von Ernstbrunn nach Korneuburg. Rückersdorf, 12.9.10
Stephan Kainberger

Österreich / Dieselloks / BR 2143

635 1024x676 Px, 13.09.2010

2143 35 als REX 7389 kurz nach der Ausfahrt aus Stetten Fossilienwelt. 12.9.10
2143 35 als REX 7389 kurz nach der Ausfahrt aus Stetten Fossilienwelt. 12.9.10
Stephan Kainberger

Österreich / Dieselloks / BR 2143

464 1024x696 Px, 13.09.2010

Tw 828 (vorne) und Tw 830 (hinten) fuhren am 05.09.2010 als S32 von Karlsruhe Hbf nach Rastatt. Die 2 fahren momentan in den Bahnhof von Bruchhausen (b Ettlingen) ein. Tw 830 hatte allerdings einen Fehlanzeiger. Statt S32 Rastatt zeigte er S32 Bruchsal-Menzingen an.
Tw 828 (vorne) und Tw 830 (hinten) fuhren am 05.09.2010 als S32 von Karlsruhe Hbf nach Rastatt. Die 2 fahren momentan in den Bahnhof von Bruchhausen (b Ettlingen) ein. Tw 830 hatte allerdings einen Fehlanzeiger. Statt S32 Rastatt zeigte er S32 Bruchsal-Menzingen an.
Marco Barwig

Eine S-Bahn am 24.08.2010 in Hamburg Süderelbbrücken.
Eine S-Bahn am 24.08.2010 in Hamburg Süderelbbrücken.
Dennis Kraus

246 002 mit einem Metronom am 24.08.2010 in Hamburg-Unterelbe.
246 002 mit einem Metronom am 24.08.2010 in Hamburg-Unterelbe.
Dennis Kraus

E42 151 mit dem Henkelzug am 31.08.2010 bei Karlstadt.
E42 151 mit dem Henkelzug am 31.08.2010 bei Karlstadt.
Dennis Kraus

Nachfolger für die BR 217, 225 und 233 im Dieselparadies?! Class 77 052 Euro Cargo Rail am 02.09.2010 in Mühldorf.
Nachfolger für die BR 217, 225 und 233 im Dieselparadies?! Class 77 052 Euro Cargo Rail am 02.09.2010 in Mühldorf.
Dennis Kraus

182 562 mit einem Containerzug am 01.09.2010 bei Edlhausen.
182 562 mit einem Containerzug am 01.09.2010 bei Edlhausen.
Dennis Kraus

203 303-3 der DB Netzinstandhaltung abgestellt auf dem Stumpfgleis neben Gleis 1 in Köln Hbf am 12.09.2010
203 303-3 der DB Netzinstandhaltung abgestellt auf dem Stumpfgleis neben Gleis 1 in Köln Hbf am 12.09.2010
Martin Morkowsky

110 200-3 an einem der zahlreichen Müller Touristik Sonderzüge an diesem Nachmittag in Köln Hbf. am 12.09.2010
110 200-3 an einem der zahlreichen Müller Touristik Sonderzüge an diesem Nachmittag in Köln Hbf. am 12.09.2010
Martin Morkowsky

120 156-5 am EC120 nach Kiel in Köln Hbf. am 12.09.2010
120 156-5 am EC120 nach Kiel in Köln Hbf. am 12.09.2010
Martin Morkowsky

WLE 81 / 189 801 an einem Müller Touristik Sonderzug aus Wismar kommend in Köln Hbf. am 12.09.2010
WLE 81 / 189 801 an einem Müller Touristik Sonderzug aus Wismar kommend in Köln Hbf. am 12.09.2010
Martin Morkowsky

Rangierarbeiten im Bahnhof Travers. Re 4/4 des Tee Classics Rangiert ihre Wagen Rückwärts auf das erste Gleis in Travers.
Rangierarbeiten im Bahnhof Travers. Re 4/4 des Tee Classics Rangiert ihre Wagen Rückwärts auf das erste Gleis in Travers.
Gérard - Nicolas Mannes

103 235-8 am IC1817 aus HH-Altona an Gleis 5 in Köln Hbf. am 12.09.2010
103 235-8 am IC1817 aus HH-Altona an Gleis 5 in Köln Hbf. am 12.09.2010
Martin Morkowsky

Am frühen Morgen des 09.11.2010 bringt die Re 4/4 1 10034 des Tee Classics, ihre Wagen an den Bahnsteig 2 in Schaffhausen. Die Fahrt geht ins Val des Travers.
Am frühen Morgen des 09.11.2010 bringt die Re 4/4 1 10034 des Tee Classics, ihre Wagen an den Bahnsteig 2 in Schaffhausen. Die Fahrt geht ins Val des Travers.
Gérard - Nicolas Mannes

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

796 1024x681 Px, 13.09.2010

CFL 3005 wartet am 06.09.2010 auf die Ausfahrerlaubnis.
CFL 3005 wartet am 06.09.2010 auf die Ausfahrerlaubnis.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

690 1024x681 Px, 13.09.2010

CFL Baureihe 628-505 wartet am 06.09.2010 in Luxemburg auf die Ausfahrerlaubnis.
CFL Baureihe 628-505 wartet am 06.09.2010 in Luxemburg auf die Ausfahrerlaubnis.
Gérard - Nicolas Mannes

Luxemburg / Dieseltriebzüge / BR 628/928

924 1024x681 Px, 13.09.2010

Die 110 497-5 am 14.06.2010 in Aachen Rothe Erde und wartet auf Fahrt bis zur Asg.
Die 110 497-5 am 14.06.2010 in Aachen Rothe Erde und wartet auf Fahrt bis zur Asg.
Richard

244 108-7 am 12.09.2010 beim Dampflokfest  in Berlin Schöneweide
244 108-7 am 12.09.2010 beim Dampflokfest in Berlin Schöneweide
ANDRE TSCHEU

IR-Zug Luxemburg-Lüttich-Liers fährt über die Linie 42 das Salmtal entlang (hier vor der Ankunft im Bf Trois-Ponts): Zweisystemlok der CFL (hier 25000v AC) und Wagen der SNCB. August 2008.
IR-Zug Luxemburg-Lüttich-Liers fährt über die Linie 42 das Salmtal entlang (hier vor der Ankunft im Bf Trois-Ponts): Zweisystemlok der CFL (hier 25000v AC) und Wagen der SNCB. August 2008.
Philippe Godart

IR-Zug Liers-Lüttich-Luxemburg fährt über die Linie 43 das Ourthetal entlang (hier zwischen Angleur und Tilff). Zweisystemlok der CFL und SNCB-Wagen (hier 3000 v DC), 8. Juni 2008
IR-Zug Liers-Lüttich-Luxemburg fährt über die Linie 43 das Ourthetal entlang (hier zwischen Angleur und Tilff). Zweisystemlok der CFL und SNCB-Wagen (hier 3000 v DC), 8. Juni 2008
Philippe Godart

143 220-2 verließ am 20.8.10 mit der RB 16852 nach Naumburg(S) den Bahnhof Stockheim(Oberfr) Richtung Pressig.
143 220-2 verließ am 20.8.10 mit der RB 16852 nach Naumburg(S) den Bahnhof Stockheim(Oberfr) Richtung Pressig.
Mirko W.

IR-Zug Liers-Lüttich-Luxemburg hält am Bf Troisvierges (Ulflingen), Grenzstation. Mehrsystemlok der CFL (hier 25000 v AC) und Wagen der SNCB. 6. August 2008.
IR-Zug Liers-Lüttich-Luxemburg hält am Bf Troisvierges (Ulflingen), Grenzstation. Mehrsystemlok der CFL (hier 25000 v AC) und Wagen der SNCB. 6. August 2008.
Philippe Godart

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

734 1024x687 Px, 13.09.2010

1044 073 im März 1999 in München Hbf.
1044 073 im März 1999 in München Hbf.
Manfred Kopka

2527 am 29.05.10 auf der Marienbrücke/Dresden
2527 am 29.05.10 auf der Marienbrücke/Dresden
Sebastian Fuchs

2539 am 29.05.10 auf der Augustusbrücke/Dresden
2539 am 29.05.10 auf der Augustusbrücke/Dresden
Sebastian Fuchs

2543 am 29.05.10 auf der Marienbrücke/Dresden
2543 am 29.05.10 auf der Marienbrücke/Dresden
Sebastian Fuchs

2582 am 29.05.10 am Neustädter Markt/Dresden
2582 am 29.05.10 am Neustädter Markt/Dresden
Sebastian Fuchs

2585 am 29.05.10 in der Sophienstraße/Dresden
2585 am 29.05.10 in der Sophienstraße/Dresden
Sebastian Fuchs

2818 fährt grade in die Kurve am Paradiesgarten ein und nimmt die lethzte Trasse zur Endstation Zschertnitz in anspruch wobei man garnicht erkennt das es sich um einen 45 Meter  Zug (Tram) handelt da in der starken Kurve alles verschwindet .
Dresden 11.09.10
2818 fährt grade in die Kurve am Paradiesgarten ein und nimmt die lethzte Trasse zur Endstation Zschertnitz in anspruch wobei man garnicht erkennt das es sich um einen 45 Meter "Zug"(Tram) handelt da in der starken Kurve alles verschwindet . Dresden 11.09.10
Daniel Severin

RABe 521 023 bei Ausfahrt in Basel Bad Bf, 11.09.2010.
RABe 521 023 bei Ausfahrt in Basel Bad Bf, 11.09.2010.
Simon Bütikofer

Innenansicht eines EW II B(r), 11.09.2010.
Innenansicht eines EW II B(r), 11.09.2010.
Simon Bütikofer

Schweiz / Personenwagen / Inneneinrichtungen

900 1024x768 Px, 13.09.2010

183 001 in ihrer wunderschönen Beklebung widme ich mal ganze 5 Bilder hier an 31.07.2010 in München HBF
183 001 in ihrer wunderschönen Beklebung widme ich mal ganze 5 Bilder hier an 31.07.2010 in München HBF
Roland Vasel

183 001 in ihrer wunderschönen Beklebung widme ich mal ganze 5 Bilder hier an 30.07.2010 in München HBF
183 001 in ihrer wunderschönen Beklebung widme ich mal ganze 5 Bilder hier an 30.07.2010 in München HBF
Roland Vasel

Linie 11 (2811) an bei der Ausfahrt der Endhaltestelle Zschertnitz in Richtung Bühlau.
Dresden 11.09.10
Linie 11 (2811) an bei der Ausfahrt der Endhaltestelle Zschertnitz in Richtung Bühlau. Dresden 11.09.10
Daniel Severin

186 130 zieht am 03.08.10 den D 1249 durch Erkner Richtung Frankfurt(O).
186 130 zieht am 03.08.10 den D 1249 durch Erkner Richtung Frankfurt(O).
Martin Schneider

112 165 erreicht mit einem RE nach Eisenhüttenstadt am 03.08.10 den Bahnhof Erkner.
112 165 erreicht mit einem RE nach Eisenhüttenstadt am 03.08.10 den Bahnhof Erkner.
Martin Schneider

155 048 zieht am 03.08.10 einen Güterzug in den Bahnhof B-Schönefeld. Nach kurzem Halt ging´s weiter Richtung Saarmund.
155 048 zieht am 03.08.10 einen Güterzug in den Bahnhof B-Schönefeld. Nach kurzem Halt ging´s weiter Richtung Saarmund.
Martin Schneider

Die ES 64 U2-001 am 11.09.2010 mit zwei IC Wagen unterwegs bei Hausbach.
Die ES 64 U2-001 am 11.09.2010 mit zwei IC Wagen unterwegs bei Hausbach.
Christian Maier

Ein ICE-T nach Frankfurt am 11.09.2010 unterwegs bei Vilshofen.
Ein ICE-T nach Frankfurt am 11.09.2010 unterwegs bei Vilshofen.
Christian Maier

Die 260 106 am 12.09.2010 unterwegs bei Ostermünchen.
Die 260 106 am 12.09.2010 unterwegs bei Ostermünchen.
Christian Maier

Der Esslinger Triebwagen der Chiemgauer Lokalbahn am 12.09.2010 unterwegs bei Bad Endorf.
Der Esslinger Triebwagen der Chiemgauer Lokalbahn am 12.09.2010 unterwegs bei Bad Endorf.
Christian Maier

218 463-8 mit RE nach Mühldorf am 13.09.10 in Poing.
218 463-8 mit RE nach Mühldorf am 13.09.10 in Poing.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

547 1024x682 Px, 13.09.2010

423 578-4 als S2 nach Petershausen am 13.09.10 in Poing.
423 578-4 als S2 nach Petershausen am 13.09.10 in Poing.
Stephan Möckel

Nach München Ost fuhr am 13.09.10 928 626, aufgenommen in Poing.
Nach München Ost fuhr am 13.09.10 928 626, aufgenommen in Poing.
Stephan Möckel

Ein Schneepflug aus Meiningen der Bauart 80-80-970 5 075-3, stand am 20.8.10 abgestellt im Kronacher Bahnhof.
Ein Schneepflug aus Meiningen der Bauart 80-80-970 5 075-3, stand am 20.8.10 abgestellt im Kronacher Bahnhof.
Mirko W.

41 1144 wartet auf den Gegenzug
41 1144 wartet auf den Gegenzug
Thomas Ritter

Tag 4: Das Tüßlinger Empfangsgebäude musste einfach mal fotografiert werden. Die Fensterläden und das schöne Wetter verleihen dem Bild etwas Südländisches! ;-) Leider blieb dieses Bild aus Tüßling aufgrund des ungünstigen Sonnenstandes das einzige brauchbare.
Tag 4: Das Tüßlinger Empfangsgebäude musste einfach mal fotografiert werden. Die Fensterläden und das schöne Wetter verleihen dem Bild etwas Südländisches! ;-) Leider blieb dieses Bild aus Tüßling aufgrund des ungünstigen Sonnenstandes das einzige brauchbare.
Kevin Schmidt

Tag 4: In Kastl begegneten sich diese zwei VT 628. Mit dem linken, von Mühldorf kommenden sind wir hier angekommen, um die KBS 942 mit dem rechten VT von Burghausen nach Rosenheim wieder zurück nach Mühldorf zu fahren, von wo aus wir uns über Neumarkt-St. Veit zunächst nach Landshut vorarbeiteten.
Tag 4: In Kastl begegneten sich diese zwei VT 628. Mit dem linken, von Mühldorf kommenden sind wir hier angekommen, um die KBS 942 mit dem rechten VT von Burghausen nach Rosenheim wieder zurück nach Mühldorf zu fahren, von wo aus wir uns über Neumarkt-St. Veit zunächst nach Landshut vorarbeiteten.
Kevin Schmidt

Leipzig Hbf am 12.09.2010.
Leipzig Hbf am 12.09.2010.
Heinz Lahs

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

581 1024x768 Px, 13.09.2010

218 839-9 als LZ in Rathenow. 13.09.2010
218 839-9 als LZ in Rathenow. 13.09.2010
Stephan Kemnitz

Links die 120 137-5 mit einem IC und rechts die 112 124-3 mit dem RE2 (RE 38145) nach Königs Wusterhausen in Rathenow.13.09.2010
Links die 120 137-5 mit einem IC und rechts die 112 124-3 mit dem RE2 (RE 38145) nach Königs Wusterhausen in Rathenow.13.09.2010
Stephan Kemnitz

Offener Schüttgutwagen mit Schwerkraftentladung der Bauart Fcs (80 D-HVLE 6450 103-0) am 10.09.2010 im Bf Oranienburg.
Offener Schüttgutwagen mit Schwerkraftentladung der Bauart Fcs (80 D-HVLE 6450 103-0) am 10.09.2010 im Bf Oranienburg.
Heinz Lahs

182 007-5 noch mit alter zu erkennenden Railion Aufschrift in Recklinghausen 12.9.2010
182 007-5 noch mit alter zu erkennenden Railion Aufschrift in Recklinghausen 12.9.2010
Christian Schürmann

103 235-8 bei der Einfahrt in Recklinghausen 12.9.2010
103 235-8 bei der Einfahrt in Recklinghausen 12.9.2010
Christian Schürmann

Ein Doppel BR 650 von Ortenau S-Bahn (Freudenstadt Hbf - Bad Griesbach) hier bei Ausfahrt von Bf Wolfach in das schöne Kinzigtal am 05. 08 2010.
Ein Doppel BR 650 von Ortenau S-Bahn (Freudenstadt Hbf - Bad Griesbach) hier bei Ausfahrt von Bf Wolfach in das schöne Kinzigtal am 05. 08 2010.
Marco van Galen

InForm 101 034 zieht am 5.9.10 einen IC durch Düsseldorf-Angermund
InForm 101 034 zieht am 5.9.10 einen IC durch Düsseldorf-Angermund
Niklas Eimers

DB 182 012 am 5.9.10 mit IC 1812 in Düsseldorf-Angermund
DB 182 012 am 5.9.10 mit IC 1812 in Düsseldorf-Angermund
Niklas Eimers

110 243 am 5.9.10 mit D-Zug in Düsseldorf-Angermund
110 243 am 5.9.10 mit D-Zug in Düsseldorf-Angermund
Niklas Eimers

101 144 schiebt am 5.9.10 ihren IC durch Düsseldorf-Angermund
101 144 schiebt am 5.9.10 ihren IC durch Düsseldorf-Angermund
Niklas Eimers

MRCE Dispolok ES 64 U2-074 am 5.9.10 mit IC 1800 in Düsseldorf-Angermund
MRCE Dispolok ES 64 U2-074 am 5.9.10 mit IC 1800 in Düsseldorf-Angermund
Niklas Eimers

Deutschland - Dresden - Endpunkt Weinböhla, 1991
Deutschland - Dresden - Endpunkt Weinböhla, 1991
Thomas Fehr

Ankunft des IR-Zuges Luxemburg-Troisvierges (Ulflingen) in der Endstation. Baureihe 2200 der CFL. August 2008
Ankunft des IR-Zuges Luxemburg-Troisvierges (Ulflingen) in der Endstation. Baureihe 2200 der CFL. August 2008
Philippe Godart

Am 07./08.08.1998 wurde auf Initiative des Landkreises Roth der Regiosprinter VT 6.010.1 der Dürener Kreisbahn auf der Strecke Roth-Hilpoltstein im Planverkehr eingesetzt.
Das Bild zeigt den Triebwagen als RB nach Hilpoltstein im Bahnhof Roth.
Am 07./08.08.1998 wurde auf Initiative des Landkreises Roth der Regiosprinter VT 6.010.1 der Dürener Kreisbahn auf der Strecke Roth-Hilpoltstein im Planverkehr eingesetzt. Das Bild zeigt den Triebwagen als RB nach Hilpoltstein im Bahnhof Roth.
Jens Seidel

Mit  ah is wieder ein ICE  wurde der VT 08 von Regentalbahn von Julian angekündigt. Zum Glück stellte sich nach genauerer Betrachtung heraus das dies nicht der Fall war. Da haben wir uns gefreut! (13.09.2010, Mangolding)
Mit "ah is wieder ein ICE" wurde der VT 08 von Regentalbahn von Julian angekündigt. Zum Glück stellte sich nach genauerer Betrachtung heraus das dies nicht der Fall war. Da haben wir uns gefreut! (13.09.2010, Mangolding)
Daniel Rohregger

151 142 war fast die einzige Abwechslung neben Traxxen, 111er und ICE's. Sie hatten einen Autozug aus Passau am Haken. (13.09.2010, Mangolding)
151 142 war fast die einzige Abwechslung neben Traxxen, 111er und ICE's. Sie hatten einen Autozug aus Passau am Haken. (13.09.2010, Mangolding)
Daniel Rohregger

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

486  2 1024x676 Px, 13.09.2010

Schon weiten sah ich ihn stehen: ES 64 U2 -062 von BoxXpress in Mangolding mit Kisten. (13.09.2010)
Schon weiten sah ich ihn stehen: ES 64 U2 -062 von BoxXpress in Mangolding mit Kisten. (13.09.2010)
Daniel Rohregger

1144 229 und eine weitere 1144 mit Güterzug 54452 nach Hall im Tirol  auf Bahnhof Westendorf am 13-8-2010.
1144 229 und eine weitere 1144 mit Güterzug 54452 nach Hall im Tirol auf Bahnhof Westendorf am 13-8-2010.
Date Jan de Vries

Während trübes Wetter fahrt die sehr tolle 1110.505 mit die Nostalgiezug Wörgl Hauptbahnhof-Zell am See bei Brixen im Thale vorbei am 17-8-2010.
Während trübes Wetter fahrt die sehr tolle 1110.505 mit die Nostalgiezug Wörgl Hauptbahnhof-Zell am See bei Brixen im Thale vorbei am 17-8-2010.
Date Jan de Vries

Auf nach Aachen Hbf, das ist das Ziel des 425 075-9 am Abend des 13.September2010 als RB33. Der nächste Halt ist Rheydt Hbf.
Auf nach Aachen Hbf, das ist das Ziel des 425 075-9 am Abend des 13.September2010 als RB33. Der nächste Halt ist Rheydt Hbf.
Andreas Strobel

Am Wochenende stand dieser für die Scotrail bestimmte, funkelnagelneue Triebwagen in Aachen-West. Zwei speziell für diesen Triebzug bereitgestellte Wachmänner sorgten dafür, dass nicht schon vor der Auslieferung Sprayer ihr schändliches Werk tun konnten. Aufgenommen am 11/09/2010.
Am Wochenende stand dieser für die Scotrail bestimmte, funkelnagelneue Triebwagen in Aachen-West. Zwei speziell für diesen Triebzug bereitgestellte Wachmänner sorgten dafür, dass nicht schon vor der Auslieferung Sprayer ihr schändliches Werk tun konnten. Aufgenommen am 11/09/2010.
Dieter Schumacher

Großbritannien / Elektrotriebzüge / Class 380 ·Desiro·

720  2 1024x768 Px, 13.09.2010

155 101-9 manövrierte am 11/09/2010 in Aachen-West.
155 101-9 manövrierte am 11/09/2010 in Aachen-West.
Dieter Schumacher

Zuglaufschild der RB 35 Der Weseler. Aufgenommen am 11/09/2010 in Aachen-HBF.
Zuglaufschild der RB 35 Der Weseler. Aufgenommen am 11/09/2010 in Aachen-HBF.
Dieter Schumacher

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

793 813x612 Px, 13.09.2010

Ein ungewohntes Bild : Cobra-Lok 2804 wird mit ihrem gemischten Güterzug über Gleis 7 durch Aachen-HBF geleitet, wo sonst nur P-Züge fahren. Aufgenommen am 11/09/2010.
Ein ungewohntes Bild : Cobra-Lok 2804 wird mit ihrem gemischten Güterzug über Gleis 7 durch Aachen-HBF geleitet, wo sonst nur P-Züge fahren. Aufgenommen am 11/09/2010.
Dieter Schumacher

Zwei Triebzüge unterschiedlicher Generationen im Aachener HBF : links ein Talent, rechts eine AM 62 der SNCB/NMBS, die in Aachen als RE5037 starten wird, und ab Hergenrath, der ersten Haltestelle auf belgischem Boden, als IR5037 nach Lüttich weiterfahren wird. Aufgenommen am 11/09/2010.
Zwei Triebzüge unterschiedlicher Generationen im Aachener HBF : links ein Talent, rechts eine AM 62 der SNCB/NMBS, die in Aachen als RE5037 starten wird, und ab Hergenrath, der ersten Haltestelle auf belgischem Boden, als IR5037 nach Lüttich weiterfahren wird. Aufgenommen am 11/09/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

718  3 1024x770 Px, 13.09.2010

Elektrolok Nr. 4016 wartet im Bf Troisvierges (Ulflingen) mit Dosto-Wagen der CFL für den IR-Zug in Richtung Luxemburg auf Einsatz. 6. August 2008.
Elektrolok Nr. 4016 wartet im Bf Troisvierges (Ulflingen) mit Dosto-Wagen der CFL für den IR-Zug in Richtung Luxemburg auf Einsatz. 6. August 2008.
Philippe Godart

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1· Werbeloks

769 1024x687 Px, 13.09.2010

Das stillgelegt Basaltwerk liegt in einer Kurve und wurde als Erstlingswerk eines 55jährigen gebaut. Mit totem Gleis, Schotterwerk und Direktorenvilla. Dieses Modul ist sogar Teilbar. Aus 95grad können so 2x 45grad Kurven gemacht und genutzt werden.
Das stillgelegt Basaltwerk liegt in einer Kurve und wurde als Erstlingswerk eines 55jährigen gebaut. Mit totem Gleis, Schotterwerk und Direktorenvilla. Dieses Modul ist sogar Teilbar. Aus 95grad können so 2x 45grad Kurven gemacht und genutzt werden.
Walter Bürling

Modellbahn / Spur N / Anlagen

1414 1024x682 Px, 13.09.2010

Ein Flirt unterwegs auf die Insel Rügen.     vor den Toren  Stralsund`s am  15.08.10
Ein Flirt unterwegs auf die Insel Rügen. "vor den Toren" Stralsund`s am 15.08.10
Jörg Trutwig

421 397-1 vor einem Kesselwagenzug aus Stendell. Stralsund -Srg- am 04.08.10
421 397-1 vor einem Kesselwagenzug aus Stendell. Stralsund -Srg- am 04.08.10
Jörg Trutwig

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

729 1024x619 Px, 13.09.2010

101 040-4 -Fan Connection- abgestellt im Hbf Stralsund    am 04.07.10
101 040-4 -Fan Connection- abgestellt im Hbf Stralsund am 04.07.10
Jörg Trutwig

2067 097 ist am 13.09.2010 zwischen Ollersbach und Neulengbach Richtung Wien unterwegs.
2067 097 ist am 13.09.2010 zwischen Ollersbach und Neulengbach Richtung Wien unterwegs.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2067

739 1024x710 Px, 13.09.2010

 Die Gewerke sind aus dem Haus .... So kann das Gebäude auf die Anlage
"Die Gewerke sind aus dem Haus".... So kann das Gebäude auf die Anlage
Jörg Trutwig

Modellbahn / Spur H0 / Lokschuppen 3 Stralsund

1066 1024x564 Px, 13.09.2010

und hier noch einmal die Dreherei (hinter dem Portalkran) flankiert von schicken  Dampfern
und hier noch einmal die Dreherei (hinter dem Portalkran) flankiert von schicken "Dampfern"
Jörg Trutwig

Modellbahn / Spur H0 / Lokschuppen 3 Stralsund

1311 1024x638 Px, 13.09.2010

2067 097 ist am 13.09.2010 zwischen Ollersbach und Neulengbach Richtung Wien unterwegs.
2067 097 ist am 13.09.2010 zwischen Ollersbach und Neulengbach Richtung Wien unterwegs.
Gerhard Zant

OIC 640 ist von Wien nach Salzburg unterwegs. Dieses, schon ziemlich herbstliche Foto entstand am 13.09.2010, kurz nach Neulengbach.
OIC 640 ist von Wien nach Salzburg unterwegs. Dieses, schon ziemlich herbstliche Foto entstand am 13.09.2010, kurz nach Neulengbach.
Gerhard Zant

Hier werde ich soeben von OEC 561 überholt;-) Diese Impression entstand am 13.09.2010 zwischen Ollersbach und Neulengbach.
Hier werde ich soeben von OEC 561 überholt;-) Diese Impression entstand am 13.09.2010 zwischen Ollersbach und Neulengbach.
Gerhard Zant

233 596 fährt am 12. August 2010 in den Bf Tüssling ein.
233 596 fährt am 12. August 2010 in den Bf Tüssling ein.
Daniel Wottringer

Triebwagen 1015 mit Beiwagen 1055 am Morgen des 06. September 2010 im Haltepunkt Friedelsheim.
Triebwagen 1015 mit Beiwagen 1055 am Morgen des 06. September 2010 im Haltepunkt Friedelsheim.
Daniel Wottringer

Kurz nach der Überfahrt des letzten Zuges über die Edinger DKW entstand dieses Bild. Ein wenig später setzte schon der Schneidtrenner an.
Kurz nach der Überfahrt des letzten Zuges über die Edinger DKW entstand dieses Bild. Ein wenig später setzte schon der Schneidtrenner an.
Daniel Wottringer

4357 steht am 08. September 2010 vor dem Einfahrsignal Edingen.
4357 steht am 08. September 2010 vor dem Einfahrsignal Edingen.
Daniel Wottringer

Triebwagen 1015 mit dem Beiwagen 1055 am Mittag des 06. Septembers 2010 nahe des Hp Gönnheim.
Triebwagen 1015 mit dem Beiwagen 1055 am Mittag des 06. Septembers 2010 nahe des Hp Gönnheim.
Daniel Wottringer

Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Meusdorf an der Haltestelle Stötteritz Altes Messegelände.(25.8.2010)
Leipzig: Straßenbahnlinie 15 nach Meusdorf an der Haltestelle Stötteritz Altes Messegelände.(25.8.2010)
A.....

Personenzug Falkenberg/E- Luckau mit 65 1008 und 52 8120 am 25.03.1990
kurz vor dem Ziel bei Zöllmersdorf
Personenzug Falkenberg/E- Luckau mit 65 1008 und 52 8120 am 25.03.1990 kurz vor dem Ziel bei Zöllmersdorf
Markus Winter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.