bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2011:

Plauen - PSB/Linie 3 - 203 nach Abf. Hst. Dittrichplatz am 12.05.2010
Plauen - PSB/Linie 3 - 203 nach Abf. Hst. Dittrichplatz am 12.05.2010
Rüdiger Ulrich

Plauen - PSB/Linie 3 - 243 vor Hst. Dittrichplatz am 12.05.2010
Plauen - PSB/Linie 3 - 243 vor Hst. Dittrichplatz am 12.05.2010
Rüdiger Ulrich

Plauen - PSB/Linie 3 - 241 an der Hst. Hans-Löwel-Platz am 12.05.2010
Plauen - PSB/Linie 3 - 241 an der Hst. Hans-Löwel-Platz am 12.05.2010
Rüdiger Ulrich

Plauen - PSB/Linie 4 - 243 an der Hst. Martin-Luther-Str. am 07.10.2010
Plauen - PSB/Linie 4 - 243 an der Hst. Martin-Luther-Str. am 07.10.2010
Rüdiger Ulrich



Plauen - PSB/Linie 5 - 229 zw. den Hst. Hofer Str. und Bickelstr. am 31.10.2010
Plauen - PSB/Linie 5 - 229 zw. den Hst. Hofer Str. und Bickelstr. am 31.10.2010
Rüdiger Ulrich

Da rumpelt er davon: SNCV Tw 9183 hat seine Fahrt nach Charleroi gerade erst begonnen. Kurz hinter der Endstelle in Trazegnies lässt die Gleisanlage erahnen, daß das Ende der Linie bevorsteht, Einstellung war dann 10 Monate später. 16.06.1987.
Da rumpelt er davon: SNCV Tw 9183 hat seine Fahrt nach Charleroi gerade erst begonnen. Kurz hinter der Endstelle in Trazegnies lässt die Gleisanlage erahnen, daß das Ende der Linie bevorsteht, Einstellung war dann 10 Monate später. 16.06.1987.
Christian Wenger

Dortmund Tw 77 in Scharnhorst, 18.05.1992.
Dortmund Tw 77 in Scharnhorst, 18.05.1992.
Christian Wenger

Dortmund Tw 37 in Scharnhorst, 20.05.1992.
Dortmund Tw 37 in Scharnhorst, 20.05.1992.
Christian Wenger

Dortmund Tw 77 ist in der Heyden Rynsch Straße unterwegs in Richtung Marten, wenige Hunder Meter vor der Endstelle, 21.05.1992.
Dortmund Tw 77 ist in der Heyden Rynsch Straße unterwegs in Richtung Marten, wenige Hunder Meter vor der Endstelle, 21.05.1992.
Christian Wenger

HID 4506 (Co'Co', de, Hitachi, Bauj. 1993) fährt am 11.Jänner 2011 mit dem EXP 51 in den Bf. Chiang Mai ein.
HID 4506 (Co'Co', de, Hitachi, Bauj. 1993) fährt am 11.Jänner 2011 mit dem EXP 51 in den Bf. Chiang Mai ein.
Karl Seltenhammer

Bf. Chiang Mai am 11.Jänner 2011, rechts der บนอ.ป.1014 (บนอ.ป. =ANF./Air-Conditioned First Class Day & Night Coach) als letzter Wagen des eben eingefahrenen EXP 51.
Bf. Chiang Mai am 11.Jänner 2011, rechts der บนอ.ป.1014 (บนอ.ป. =ANF./Air-Conditioned First Class Day & Night Coach) als letzter Wagen des eben eingefahrenen EXP 51.
Karl Seltenhammer

HID 4506 (Co'Co', de, Hitachi, Bauj. 1993) am 11.Jänner 2011 im Bf. Chiang Mai.
HID 4506 (Co'Co', de, Hitachi, Bauj. 1993) am 11.Jänner 2011 im Bf. Chiang Mai.
Karl Seltenhammer

Stellwerk des Bf. Chiang Mai am 11.Jänner 2011. Alle Signalanlagen, Weichen etc., welche nicht von hier aus bedient werden, werden dann vor Ort händisch bedient.
Stellwerk des Bf. Chiang Mai am 11.Jänner 2011. Alle Signalanlagen, Weichen etc., welche nicht von hier aus bedient werden, werden dann vor Ort händisch bedient.
Karl Seltenhammer

Der ausgemusterte พ.ห.115 (พ.ห.=B.V./Brake Van) wird im Bf. Chiang Mai als Lagerraum weiterverwendet; 11.Jänner 2011.
Die B.V.'s 101-140 wurden 1956 von Fuji Sharyō in Japan gebaut.
Der ausgemusterte พ.ห.115 (พ.ห.=B.V./Brake Van) wird im Bf. Chiang Mai als Lagerraum weiterverwendet; 11.Jänner 2011. Die B.V.'s 101-140 wurden 1956 von Fuji Sharyō in Japan gebaut.
Karl Seltenhammer

Thailand / Güterwagen / 7.3 พ.ห. | B.V. | Bremswagen

325 1024x684 Px, 14.04.2011

VHS - Personenwagen der Gotthardbahn 1 Kl. A 2 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
VHS - Personenwagen der Gotthardbahn 1 Kl. A 2 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
Hp. Teutschmann

VHS - SBB Oldtimer Ae 8/14 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
VHS - SBB Oldtimer Ae 8/14 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
Hp. Teutschmann

VHS - SBB Personenwagen 3 Kl. C 7727 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
VHS - SBB Personenwagen 3 Kl. C 7727 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
Hp. Teutschmann

VHS - SBB  Speisewagen Dr 10222 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
VHS - SBB Speisewagen Dr 10222 im Verkehrshaus in Luzern am 19.03.2011
Hp. Teutschmann

Die NWB hat mittlerweile 3 Fahrzeuge der EVB ausgeliehen, alleine an diesem Tag fuhren zwischen Dortmund und Dorsten 2 dieser VT 628. Da kommt das Formsignal gut zur Geltung neben den VT628. 12.04.2011
Die NWB hat mittlerweile 3 Fahrzeuge der EVB ausgeliehen, alleine an diesem Tag fuhren zwischen Dortmund und Dorsten 2 dieser VT 628. Da kommt das Formsignal gut zur Geltung neben den VT628. 12.04.2011
Markus Parpart

Die Kühe ließen sich nicht stören als der Grenzland Express aus Hengelo an ihnen vorbei fuhr in Richtung Bad Bentheim. Leider musste es in diesem Augenblick anfangen zu regnen. 13.04.2011
Die Kühe ließen sich nicht stören als der Grenzland Express aus Hengelo an ihnen vorbei fuhr in Richtung Bad Bentheim. Leider musste es in diesem Augenblick anfangen zu regnen. 13.04.2011
Markus Parpart

Loknummer und Eigentümerschild an der Rebenbummler-Dampflok 384. (Aufgenommen in Riegel-Ort am 23.08.2005)
Loknummer und Eigentümerschild an der Rebenbummler-Dampflok 384. (Aufgenommen in Riegel-Ort am 23.08.2005)
Philipp Sucher

Der Gastell-Wagen Ci38 sonnt sich am 19.09.2010 im Breisacher Bahnhof, während die Fahrgäste des Rebenbummlers eine Schiffrundfahrt machen.
Der Gastell-Wagen Ci38 sonnt sich am 19.09.2010 im Breisacher Bahnhof, während die Fahrgäste des Rebenbummlers eine Schiffrundfahrt machen.
Philipp Sucher

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011)

Ein Triebwagen der schmalspurigen Ferrovie Appulo Lucane nimmt in Potenza Inferiore die Steigung hinauf in die Oberstadt in Angriff.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 5.Tag (09.04.2011) Ein Triebwagen der schmalspurigen Ferrovie Appulo Lucane nimmt in Potenza Inferiore die Steigung hinauf in die Oberstadt in Angriff.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 4.Tag (08.04.2011)
Ein Dreierpack ALn 663, angeführt vom 1126, bringt uns als RE2349 von Cassino über Isernia nach Campobasso. Die FS muss in den Jahren 1980-1982 eine Unmenge dieser robusten FIAT Triebwagen aus Savigliano erhalten haben. Vorteil, sie sind bequem und die Fenster lassen sich öffnen. Rechts ist der Monte Cassino zu sehen, vor 67 Jahren 1944 während vier Monaten hart umkämpft.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 4.Tag (08.04.2011) Ein Dreierpack ALn 663, angeführt vom 1126, bringt uns als RE2349 von Cassino über Isernia nach Campobasso. Die FS muss in den Jahren 1980-1982 eine Unmenge dieser robusten FIAT Triebwagen aus Savigliano erhalten haben. Vorteil, sie sind bequem und die Fenster lassen sich öffnen. Rechts ist der Monte Cassino zu sehen, vor 67 Jahren 1944 während vier Monaten hart umkämpft.
Herbert Graf

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 663

438 1024x700 Px, 14.04.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 3.Tag (07.04.2011)
Von Terni bis L`Aquila verkehren im Auftrag von TrenItalia Triebwagen der FCU.Der ALn 776 014FC begegnet hier dem FS 668 330. Im Hintergrund sind notdürftig zusammengeflickte Häuser des schweren Erdbenens vom 06.04.2009, genau vor zwei Jahren, zu sehen.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 3.Tag (07.04.2011) Von Terni bis L`Aquila verkehren im Auftrag von TrenItalia Triebwagen der FCU.Der ALn 776 014FC begegnet hier dem FS 668 330. Im Hintergrund sind notdürftig zusammengeflickte Häuser des schweren Erdbenens vom 06.04.2009, genau vor zwei Jahren, zu sehen.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)
Von Perugia Ponte S.Giovanni gibt es eine elektrifizierte Stichbahn der Ferrovia Centrale Umbra nach Sansepolcro. Der Minuetto ist im Vergleich zum ALn 776 003FC ein komfortables Fahrzeug, hat allerdings für Fotografen den Nachteil der geschlossenen Fenster.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011) Von Perugia Ponte S.Giovanni gibt es eine elektrifizierte Stichbahn der Ferrovia Centrale Umbra nach Sansepolcro. Der Minuetto ist im Vergleich zum ALn 776 003FC ein komfortables Fahrzeug, hat allerdings für Fotografen den Nachteil der geschlossenen Fenster.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011)
Ein ALe506 Dosto verlässt als MalpensaExpress den Mailänder Hauptbahnhof Richtung Flughafen.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011) Ein ALe506 Dosto verlässt als MalpensaExpress den Mailänder Hauptbahnhof Richtung Flughafen.
Herbert Graf

LTE 185.528 und 185.524 mit dem 47321 in Neulengbach (35mm-Version für Tom); 10.4.2011
LTE 185.528 und 185.524 mit dem 47321 in Neulengbach (35mm-Version für Tom); 10.4.2011
Jürgen L.

233 217  Michendorf  13.04.04
233 217 Michendorf 13.04.04
Werner Brutzer

232 219 + 142 176  Michendorf  25.05.95
232 219 + 142 176 Michendorf 25.05.95
Werner Brutzer

Höllentallok E44 1170 präsentiert sich am 01.08.2010 nach ihrer Rückkehr in den Hochscharzwald in Seebrugg.
Höllentallok E44 1170 präsentiert sich am 01.08.2010 nach ihrer Rückkehr in den Hochscharzwald in Seebrugg.
Philipp Sucher

2831  Hubli  29.10.93
2831 Hubli 29.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige

416 1024x659 Px, 14.04.2011

2837  Gadag  30.10.93
2837 Gadag 30.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige

384 1024x659 Px, 14.04.2011

3260  Hubli  29.10.93
3260 Hubli 29.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige

390 1024x659 Px, 14.04.2011

3260  Hubli  30.10.93
3260 Hubli 30.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige

384 1024x659 Px, 14.04.2011

3454  Hubli  29.10.93
3454 Hubli 29.10.93
Hansjörg Brutzer

Indien / Schmalspurbahnen / ~ Sonstige

379  1 1024x662 Px, 14.04.2011

Lok 12 (ehemalige DL1 der Wittlager Kreisbahn) der Stichting Stadskanaal Rail (STAR) mit einem Museumszug Stadskanaal-Veendam bei Nieuwediep am 25-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Lok 12 (ehemalige DL1 der Wittlager Kreisbahn) der Stichting Stadskanaal Rail (STAR) mit einem Museumszug Stadskanaal-Veendam bei Nieuwediep am 25-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Lok 12 (ehemalige DL1 der Wittlager Kreisbahn) der Stichting Stadskanaal Rail (STAR) in Stadskanaal am 25-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Lok 12 (ehemalige DL1 der Wittlager Kreisbahn) der Stichting Stadskanaal Rail (STAR) in Stadskanaal am 25-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Lok 12 (ehemalige DL1 der Wittlager Kreisbahn) der Stichting Stadskanaal Rail (STAR) mit einem Museumszug Stadskanaal-Veendam auf Bahnhof Stadskanaal am 25-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Lok 12 (ehemalige DL1 der Wittlager Kreisbahn) der Stichting Stadskanaal Rail (STAR) mit einem Museumszug Stadskanaal-Veendam auf Bahnhof Stadskanaal am 25-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Zum Transport von Baumstämmen,läßt sich dieser Rollwagen auch eignen.Aufnahme am 04.März 2011 in Putbus.
Zum Transport von Baumstämmen,läßt sich dieser Rollwagen auch eignen.Aufnahme am 04.März 2011 in Putbus.
Mirko Schmidt

Sehr gelungen ist das Bahnhofsgebäude von Sellin Ost geworden.Aufnahme am 05.November 2010.
Sehr gelungen ist das Bahnhofsgebäude von Sellin Ost geworden.Aufnahme am 05.November 2010.
Mirko Schmidt

185 044 am 03.12.2011 Solo in Lehrte.
185 044 am 03.12.2011 Solo in Lehrte.
Thomas Flebbe

294 955, am 12.03.2011 in Lehrte.
294 955, am 12.03.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Am Abend des 15.5.01 wurde 218 211 - 2 westlich von Dottenheim mit zwei  Silberlingen  auf dem Weg nach Neustadt/Aisch fotografiert.
Am Abend des 15.5.01 wurde 218 211 - 2 westlich von Dottenheim mit zwei "Silberlingen" auf dem Weg nach Neustadt/Aisch fotografiert.
Jörg Schäfer

VT 705 der OLA im Endbahnhof von Gadebusch am 14.11.2007 am noch nicht renovierten Bahnhofsgebäude.
VT 705 der OLA im Endbahnhof von Gadebusch am 14.11.2007 am noch nicht renovierten Bahnhofsgebäude.
Maik Nevermann

Eine Lok der Br 143 fährt am 03.12.2007 mi ihrer Regionalbahn nach Nauen in den Bahnhof Berlin Spandau ein.
Eine Lok der Br 143 fährt am 03.12.2007 mi ihrer Regionalbahn nach Nauen in den Bahnhof Berlin Spandau ein.
Maik Nevermann

Diesellok 6329 von Infrabel im Bhf Welkenraedt tätig. 14. April 2011.
Diesellok 6329 von Infrabel im Bhf Welkenraedt tätig. 14. April 2011.
Philippe Godart

643 Talent der Euregiobahn am 1.4.11 kurz vor Herzogenrath
643 Talent der Euregiobahn am 1.4.11 kurz vor Herzogenrath
Jürgen Senz

185 von Angeltrains vermietet an TX Logistik am 02.04.2011 mit Autozug bei Edlhausen
185 von Angeltrains vermietet an TX Logistik am 02.04.2011 mit Autozug bei Edlhausen
Tobias Schuminetz, Hirschau

Ein ICE-T am 02.04.2011 bei Edlhausen
Ein ICE-T am 02.04.2011 bei Edlhausen
Tobias Schuminetz, Hirschau

Ein 440 von Agilis am 02.04.2011 bei Edlhausen
Ein 440 von Agilis am 02.04.2011 bei Edlhausen
Tobias Schuminetz, Hirschau

151 016 am 02.04.2011 mit KLV-Zug  bei Edlhasuen
151 016 am 02.04.2011 mit KLV-Zug bei Edlhasuen
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

637  2 1024x680 Px, 14.04.2011

ES 64 U2 068 am 02.04.2011 mit leerem Autozug bei Edlhausen
ES 64 U2 068 am 02.04.2011 mit leerem Autozug bei Edlhausen
Tobias Schuminetz, Hirschau

Österreich / Unternehmen / Wiener Lokalbahnen AG ·WLB·

690  5 1024x680 Px, 14.04.2011

Die Rückseite eines Autoferros der Ecuadorianischen Eisenbahn am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador. Die auf Bussen aufgebauten Schienenfahrzeuge mit Aussichtsplattform dienen ausschließlich Touristenfahrten auf der letzten verbliebenen, aktiven Bahnstrecke in Ecuador, von Alausí nach Sibambe, der berühmten Teufelsnase.
Die Rückseite eines Autoferros der Ecuadorianischen Eisenbahn am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador. Die auf Bussen aufgebauten Schienenfahrzeuge mit Aussichtsplattform dienen ausschließlich Touristenfahrten auf der letzten verbliebenen, aktiven Bahnstrecke in Ecuador, von Alausí nach Sibambe, der berühmten Teufelsnase.
Andreas Mack

Ecuador / Dieseltriebwagen / Autoferros

1115 1024x767 Px, 14.04.2011

Die künstlerisch gestaltete Seitenwand eines Autoferros am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Die künstlerisch gestaltete Seitenwand eines Autoferros am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Andreas Mack

Ecuador / Dieseltriebwagen / Autoferros

895 1024x768 Px, 14.04.2011

Ein alter Autoferro der Ecuadorianischen Eisenbahn mit dem auf dem Berg thronenden San Pedro de Alausí am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Ein alter Autoferro der Ecuadorianischen Eisenbahn mit dem auf dem Berg thronenden San Pedro de Alausí am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Andreas Mack

Ecuador / Dieseltriebwagen / Autoferros

3172 1024x766 Px, 14.04.2011

Ein Autoferro abgestellt am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Ein Autoferro abgestellt am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Andreas Mack

Ecuador / Dieseltriebwagen / Autoferros

1891 1024x767 Px, 14.04.2011

Ein alter Autoferro, aufgebaut aus einem Bus auf Drehgestellen am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Ein alter Autoferro, aufgebaut aus einem Bus auf Drehgestellen am 13.02.2011 in Alausí, Ecuador.
Andreas Mack

Ecuador / Dieseltriebwagen / Autoferros

1369 1024x766 Px, 14.04.2011

Der Schienen / Straßenbus am 18.9.2009 im MuseumBochum - Dahlhausen
Der Schienen / Straßenbus am 18.9.2009 im MuseumBochum - Dahlhausen
Jürgen Senz

Deutschland / Sonstiges / Schienen-Straßenbus NWF BS300

1051 1024x768 Px, 14.04.2011

180 015 mit einem gemischten Güterzug von Tschechien nach Deutschland; Krippen (Sächsische Schweiz), 17.06.2010
180 015 mit einem gemischten Güterzug von Tschechien nach Deutschland; Krippen (Sächsische Schweiz), 17.06.2010
Volkmar Döring

Am 03.12.2007 im Bahnhof von Berlin Spandau S9 in Richtung Berlin Schönefeld .
Am 03.12.2007 im Bahnhof von Berlin Spandau S9 in Richtung Berlin Schönefeld .
Maik Nevermann

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Spandau

1118 1024x682 Px, 14.04.2011

BR 112-123-5 fährt mit ihrem RE nach Frankfurt Oder an den Bahnsteig in Brandenburg HBF am 03.12.2007
BR 112-123-5 fährt mit ihrem RE nach Frankfurt Oder an den Bahnsteig in Brandenburg HBF am 03.12.2007
Maik Nevermann

Am 03.12.2007 stand ein GTW von DB Regio im Bahnhof von Rathenow zur Abfahrt nach Branenburg HBF
Am 03.12.2007 stand ein GTW von DB Regio im Bahnhof von Rathenow zur Abfahrt nach Branenburg HBF
Maik Nevermann

Die 103 222-6 fuhr am 14.04.2011 mit drei Messwagen als 91676 von Dortmund nach Offenbach (Main) Hbf durch Eilendorf.
Die 103 222-6 fuhr am 14.04.2011 mit drei Messwagen als 91676 von Dortmund nach Offenbach (Main) Hbf durch Eilendorf.
Richard

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

625  2 1024x681 Px, 14.04.2011

Am frühen Morgen des 25.03.2011 war die ES 64 U2 072 (182 572) mit den CNL 473 (Kopenhagen-Basel SBB) mit Kurswagen aus Minsk (BY) und Moskva Belorusskaja am Zugende unterwegs Richtung Süden. Aufgenommen bei Graben-Neudorf.
Am frühen Morgen des 25.03.2011 war die ES 64 U2 072 (182 572) mit den CNL 473 (Kopenhagen-Basel SBB) mit Kurswagen aus Minsk (BY) und Moskva Belorusskaja am Zugende unterwegs Richtung Süden. Aufgenommen bei Graben-Neudorf.
Gregor Kaercher

111 166-5 hängt am 13. April 2011 abgebügelt als Steuerwagenersatz am Zugschluss an einem RE/RB Nürnberg-Kronach. Die Aufnahme entstand nach der Ankunft des Zuges in Kronach.
111 166-5 hängt am 13. April 2011 abgebügelt als Steuerwagenersatz am Zugschluss an einem RE/RB Nürnberg-Kronach. Die Aufnahme entstand nach der Ankunft des Zuges in Kronach.
Frankenwaldbahner

111 221-8 hat am 13. April 2011 soeben mit ihrem RE/RB Nürnberg-Kronach den Endbahnhof Kronach auf Gleis 4 erreicht. Am Zugschluss läuft 111 166-5 abgebügelt als Steuerwagenersatz mit.
111 221-8 hat am 13. April 2011 soeben mit ihrem RE/RB Nürnberg-Kronach den Endbahnhof Kronach auf Gleis 4 erreicht. Am Zugschluss läuft 111 166-5 abgebügelt als Steuerwagenersatz mit.
Frankenwaldbahner

223 072 mit Alex 353 am 04.09.2010 bei Freihöls.
223 072 mit Alex 353 am 04.09.2010 bei Freihöls.
Dennis Kraus

Fußball Werbezug VT06 der Vogtlandbahn am 04.09.2010 in Nabburg.
Fußball Werbezug VT06 der Vogtlandbahn am 04.09.2010 in Nabburg.
Dennis Kraus

232 502 mit einem gemischten Güterzug am 26.05.2010 bei Schwandorf.
232 502 mit einem gemischten Güterzug am 26.05.2010 bei Schwandorf.
Dennis Kraus

233 043 mit einem Schotterzug am 20.08.2010 bei Sulzbach-Rosenberg.
233 043 mit einem Schotterzug am 20.08.2010 bei Sulzbach-Rosenberg.
Dennis Kraus

610 0xx am 08.03.2011 bei Sulzbach-Rosenberg.
610 0xx am 08.03.2011 bei Sulzbach-Rosenberg.
Dennis Kraus

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

438  5 1024x683 Px, 14.04.2011

Die Mühldorfer 218 404-2 konnte am 14.04.11 bei Heimstetten auf dem Weg zur Stadt am Inn mit einem Personenzug gesichtet werden.
Die Mühldorfer 218 404-2 konnte am 14.04.11 bei Heimstetten auf dem Weg zur Stadt am Inn mit einem Personenzug gesichtet werden.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

390 1024x682 Px, 14.04.2011

Ein Lichtraummesszug war am 14.04.11 bei Heimstetten unterwegs Richtung München.
Ein Lichtraummesszug war am 14.04.11 bei Heimstetten unterwegs Richtung München.
Stephan Möckel

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Messzüge

506 1024x682 Px, 14.04.2011

Am 14.04.11 war 247 058-1 mit einem kurzen Kesselzug Richtung Mühldorf bei Heimstetten unterwegs.
Am 14.04.11 war 247 058-1 mit einem kurzen Kesselzug Richtung Mühldorf bei Heimstetten unterwegs.
Stephan Möckel

Bereitstellen zu den Adventsfahrt bei der PEC Chemnitz. 04.12.2010
Bereitstellen zu den Adventsfahrt bei der PEC Chemnitz. 04.12.2010
unter-dampf

Räumfahrt auf der PEC Strecke mit der Diesellok 6003 und dem Wagen7. 26.12.2010
Räumfahrt auf der PEC Strecke mit der Diesellok 6003 und dem Wagen7. 26.12.2010
unter-dampf

Anheitzen der beiden Dampfloks von der Parkeisenbahn Chemnitz. 17.10.2010
Anheitzen der beiden Dampfloks von der Parkeisenbahn Chemnitz. 17.10.2010
unter-dampf

101 144 Hertha BSC am Abend des 13.04.2011 bei Woltorf
101 144 Hertha BSC am Abend des 13.04.2011 bei Woltorf
Edmund Schulz

103 235-8 am 13.4.2011 mit einem Gz durch Bonn-Oberkassel.
103 235-8 am 13.4.2011 mit einem Gz durch Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

185 133-6 am 13.4.2011 in Bonn Oberkassel.
185 133-6 am 13.4.2011 in Bonn Oberkassel.
Maxim Philipp

185 248-2 am 13.4.2011 in Bonn Oberkassel.
185 248-2 am 13.4.2011 in Bonn Oberkassel.
Maxim Philipp

155 146-4 am 13.4.2011 in Bonn Oberkassel.
155 146-4 am 13.4.2011 in Bonn Oberkassel.
Maxim Philipp

SBB 482 005-6 mit Schwestermaschiene am 13.4.2011 durch Bonn Oberkassel.
SBB 482 005-6 mit Schwestermaschiene am 13.4.2011 durch Bonn Oberkassel.
Maxim Philipp

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

406 1024x761 Px, 14.04.2011

Nachschuss auf DBG 212 097,welche am 1.4.11 mit DBG 218 261 und einem SLW durch Ratingen-Lintorf fuhr
Nachschuss auf DBG 212 097,welche am 1.4.11 mit DBG 218 261 und einem SLW durch Ratingen-Lintorf fuhr
Niklas Eimers

Northrail 1142.635 am 6.4.11 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.Gruß an den Tf!
Northrail 1142.635 am 6.4.11 mit einem Güterzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

Lokportrait von Northrail 1142.635 am 6.4.11 in Ratingen-Lintorf. Gruß an den Tf!
Lokportrait von Northrail 1142.635 am 6.4.11 in Ratingen-Lintorf. Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

Lokzug bestehend aus 185 267,151 022,151 035 und 151 085 am 6.4.11 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf
Lokzug bestehend aus 185 267,151 022,151 035 und 151 085 am 6.4.11 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

Nachschuss auf den Lokzug bestehend aus 185 267+151 022-1+151 035-3+151 085 am 6.4.11 in Ratingen-Lintorf
Nachschuss auf den Lokzug bestehend aus 185 267+151 022-1+151 035-3+151 085 am 6.4.11 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

218 403 schiebt eine RB nach Mühldorf (Obb.) bei Ausfahrt aus München Hbf. unter der Hackerbrücke durch, 31.07.2009
218 403 schiebt eine RB nach Mühldorf (Obb.) bei Ausfahrt aus München Hbf. unter der Hackerbrücke durch, 31.07.2009
Volkmar Döring

Ein Hauch Berlin in Lausanne...
14.04.2011
Ein Hauch Berlin in Lausanne... 14.04.2011
Stefan Wohlfahrt

Der 511 001 auf Probefahrt in Lausanne.
14. April 2011
Der 511 001 auf Probefahrt in Lausanne. 14. April 2011
Stefan Wohlfahrt

185 294-6 mit Flachwagen kurz von dem Bf Bonn-Oberkassel - 02.03.2011
185 294-6 mit Flachwagen kurz von dem Bf Bonn-Oberkassel - 02.03.2011
Rolf Reinhardt

460 016-9 nach Koblenz bei der Einfahrt in den Bonner Hbf - 08.04.2011
460 016-9 nach Koblenz bei der Einfahrt in den Bonner Hbf - 08.04.2011
Rolf Reinhardt

Ein IC auf der linksrheinischen Strecke unterwegs nach Bonn.  Lindwurmbild  aufgenommen vom Rheinufer in Unkel - 23.03.2011
Ein IC auf der linksrheinischen Strecke unterwegs nach Bonn. "Lindwurmbild" aufgenommen vom Rheinufer in Unkel - 23.03.2011
Rolf Reinhardt

Ländlicher Bahnübergang bei Oberdrees (Bahnstrecke Euskirchen - Bonn) - 17.02.2011
Ländlicher Bahnübergang bei Oberdrees (Bahnstrecke Euskirchen - Bonn) - 17.02.2011
Rolf Reinhardt

Die 111 017 mit einem RE nach Salzburg am 02.04.2011 bei der Einfahrt in Aßling.
Die 111 017 mit einem RE nach Salzburg am 02.04.2011 bei der Einfahrt in Aßling.
Christian Maier

Ein ICE 1 am 03.01.2011 unterwegs bei Hebertshausen.
Ein ICE 1 am 03.01.2011 unterwegs bei Hebertshausen.
Christian Maier

Die 103 245 am 07.01.2009 mit einem ICE Ersatzzug bei der Ausfahrt aus dem Augsburger Hbf, neben an ist die 110 343 abgestellt.
Die 103 245 am 07.01.2009 mit einem ICE Ersatzzug bei der Ausfahrt aus dem Augsburger Hbf, neben an ist die 110 343 abgestellt.
Christian Maier

218 445 in Doppeltraktion mit einer baugleichen Lok im Gleisvorfeld München Hauptbahnhof, im Hintergrund die Hackerbrücke; 06.04.2011
218 445 in Doppeltraktion mit einer baugleichen Lok im Gleisvorfeld München Hauptbahnhof, im Hintergrund die Hackerbrücke; 06.04.2011
Volkmar Döring

Gespiegelt - 

S-Bahnstation Neuwirtshaus (Porscheplatz) in Stuttgart-Zuffenhausen. 

13.04.2011 (J)
Gespiegelt - S-Bahnstation Neuwirtshaus (Porscheplatz) in Stuttgart-Zuffenhausen. 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

959 1012x643 Px, 14.04.2011

Geschwungen - 

Ein Güterzug auf der Schusterbahn in Bad Cannstatt. Der Gleisschwenk entstand durch den Neubau des Neckartalviadukts. Die neue Brücke wurden neben der alten gebaut, dadurch ergab sich diese Kurve. 

13.04.2011 (J)
Geschwungen - Ein Güterzug auf der Schusterbahn in Bad Cannstatt. Der Gleisschwenk entstand durch den Neubau des Neckartalviadukts. Die neue Brücke wurden neben der alten gebaut, dadurch ergab sich diese Kurve. 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Durchs Tele verkürzt gesehen - 

Ein Güterzug auf der Neckartalbrücke zwischen Stuttgart-Münster und Bad Cannstatt. Links das Kraftwerk Münster. 

13.04.2011 (J)
Durchs Tele verkürzt gesehen - Ein Güterzug auf der Neckartalbrücke zwischen Stuttgart-Münster und Bad Cannstatt. Links das Kraftwerk Münster. 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ausfahrt - 

Der ICE 3 erreicht nach der Durchfahrt des Pragtunnels bei Stuttgart-Feuerbach wieder das Tageslicht. 

13.04.2011 (J)
Ausfahrt - Der ICE 3 erreicht nach der Durchfahrt des Pragtunnels bei Stuttgart-Feuerbach wieder das Tageslicht. 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Einfahrt - 

Die Schnauze des ICE 3-Zuges hat schon das Dunkel des Pragtunnels zwischen Stuttgart-Nord und Feuerbach erreicht. 

13.04.2011 (J)
Einfahrt - Die Schnauze des ICE 3-Zuges hat schon das Dunkel des Pragtunnels zwischen Stuttgart-Nord und Feuerbach erreicht. 13.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tenderlok mit der Nr. 105 (1952/Esslingen) zusammen mit einer umgebauten Donnerbüchse ausgestellt im Bf. Zollhaus-Blumberg. (Aufgenommen 09.05.2009)
Tenderlok mit der Nr. 105 (1952/Esslingen) zusammen mit einer umgebauten Donnerbüchse ausgestellt im Bf. Zollhaus-Blumberg. (Aufgenommen 09.05.2009)
Philipp Sucher

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Zollhaus Blumberg

561 1024x764 Px, 14.04.2011

BR 346 in Rathenow 10.03.2011
BR 346 in Rathenow 10.03.2011
Reiner Hebecker

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Rathenow

359 1024x768 Px, 14.04.2011

RB nach Nauen in Berlin-Schönefeld am 09.04.2011
RB nach Nauen in Berlin-Schönefeld am 09.04.2011
Reiner Hebecker

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

329 1024x576 Px, 14.04.2011

RB nach Nauen in Berlin-schönefeld 09.04.2011
RB nach Nauen in Berlin-schönefeld 09.04.2011
Reiner Hebecker

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

341 1024x576 Px, 14.04.2011

Re 4/4 III 11350 (ex SOB 41) und Re 4/4 II 11296 mit Kieszug in der
alten Heimat der 11350 Samstagern am 14.04.2011
Re 4/4 III 11350 (ex SOB 41) und Re 4/4 II 11296 mit Kieszug in der alten Heimat der 11350 Samstagern am 14.04.2011
Beat Jost

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

1152 1024x768 Px, 14.04.2011

BR 203 mit Kesselzug in Berlin-Schönefeld 09.04.2011 Berlin-Schönefeld
BR 203 mit Kesselzug in Berlin-Schönefeld 09.04.2011 Berlin-Schönefeld
Reiner Hebecker

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin (Sonstige)

432 1024x576 Px, 14.04.2011

Abgestelltes Ultraschallschienenprüffahrzeug auf Bahnhof Wilhelmshaven.Foto wurde vom Bahnübergang gemacht. 14/04/2011
Abgestelltes Ultraschallschienenprüffahrzeug auf Bahnhof Wilhelmshaven.Foto wurde vom Bahnübergang gemacht. 14/04/2011
Norman

1908 entstand das Empfangsgebäude  Bahnhof Bant  ,1917 in Bahnhof  Rüstringen  umbenannt und 1937 wurde daraus der Bahnhof  Wilhelmshaven West  Heute beherbergt es ein Steakhaus.14/04/2011 Wilhelmshaven
1908 entstand das Empfangsgebäude "Bahnhof Bant" ,1917 in Bahnhof "Rüstringen" umbenannt und 1937 wurde daraus der Bahnhof "Wilhelmshaven West" Heute beherbergt es ein Steakhaus.14/04/2011 Wilhelmshaven
Norman

Die Sonne blinzelt nahe der Fürther Westvorstadt durch die Bäume hindurch, während ein VT 648 auf der Rangaubahn als RB von Fürth (Bay) Hbf nach Cadolzburg unterwegs ist. (09.04.2011)
Die Sonne blinzelt nahe der Fürther Westvorstadt durch die Bäume hindurch, während ein VT 648 auf der Rangaubahn als RB von Fürth (Bay) Hbf nach Cadolzburg unterwegs ist. (09.04.2011)
Kevin Schmidt

Eigene Galerie

1682  6 1024x768 Px, 14.04.2011

1063 023, aufgenommen am 08.04.2011 kurz nach Langenlebarn Richtung Wien.
1063 023, aufgenommen am 08.04.2011 kurz nach Langenlebarn Richtung Wien.
Gerhard Zant

Licht und Schatten begleiten den OEC 865 zwischen Schildberg und Böheimkirchen am 09.04.2011.
Licht und Schatten begleiten den OEC 865 zwischen Schildberg und Böheimkirchen am 09.04.2011.
Gerhard Zant

11304 am 09.03.11 in Lenzburg
11304 am 09.03.11 in Lenzburg
Sebastian Fuchs

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

670 1024x682 Px, 14.04.2011

11325 am 09.03.11 in Lenzburg
11325 am 09.03.11 in Lenzburg
Sebastian Fuchs

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

587 1024x682 Px, 14.04.2011

11520 am 09.03.11 in Lenzburg
11520 am 09.03.11 in Lenzburg
Sebastian Fuchs

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

621 1024x682 Px, 14.04.2011

11649 & 420 169 am 09.03.11 in Wohlen
11649 & 420 169 am 09.03.11 in Wohlen
Sebastian Fuchs

11662 am 09.03.11 in Lenzburg
11662 am 09.03.11 in Lenzburg
Sebastian Fuchs

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

613 1024x680 Px, 14.04.2011

14.04.2011,247 039-1 in Gelsenkirchen-Bismarck.
14.04.2011,247 039-1 in Gelsenkirchen-Bismarck.
Andreas Steinhoff

Eaonos_3156(SK-ZSSKC)5376130-6 wurde soeben am Bhf. Ried von Rundholzstämmen entladen;110405
Eaonos_3156(SK-ZSSKC)5376130-6 wurde soeben am Bhf. Ried von Rundholzstämmen entladen;110405
JohannJ

Zas_3780(D-VTGF)7850240-8 wurde am Ladegleis des Bhf. Ried zur Entladung bereitgestellt;110327
Zas_3780(D-VTGF)7850240-8 wurde am Ladegleis des Bhf. Ried zur Entladung bereitgestellt;110327
JohannJ

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

627 1024x768 Px, 14.04.2011

27.03.11,202 483-4 in Dortmund-Mengede.
27.03.11,202 483-4 in Dortmund-Mengede.
Andreas Steinhoff

Wernigerode 11.10.2010. Der Lokführer beim ankuppeln der Waggons.
Wernigerode 11.10.2010. Der Lokführer beim ankuppeln der Waggons.
Uwe P

Rnoos-us (31813523265-6) steht mit Rundholz beladen, in Ried i.I. zur Entladung bereit;110323
Rnoos-us (31813523265-6) steht mit Rundholz beladen, in Ried i.I. zur Entladung bereit;110323
JohannJ

DB 218 414-1 (92 80 1218 414-1 D-DB) vom Bw Trier, in Mainz Hbf; 29.03.2011
DB 218 414-1 (92 80 1218 414-1 D-DB) vom Bw Trier, in Mainz Hbf; 29.03.2011
Frank Thomas

DB 612 052 (95 80 0612 052-0 D-DB) als RE 3309 von Saarbrücken Hbf nach Frankfurt (M) Hbf, in Mainz Hbf; 29.03.2011
DB 612 052 (95 80 0612 052-0 D-DB) als RE 3309 von Saarbrücken Hbf nach Frankfurt (M) Hbf, in Mainz Hbf; 29.03.2011
Frank Thomas

Das Gleisvorfeld in Mainz Hbf; 29.03.2011
Das Gleisvorfeld in Mainz Hbf; 29.03.2011
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Mainz Hbf

422 1024x768 Px, 14.04.2011

VIAS 304 als VIA 25008 (SE 10) von Frankfurt (M) Hbf nach Neuwied, in Erbach (Rheingau); 29.03.2011
VIAS 304 als VIA 25008 (SE 10) von Frankfurt (M) Hbf nach Neuwied, in Erbach (Rheingau); 29.03.2011
Frank Thomas

V 270.6 der EGP in Lehrte am 11.04.2011-
V 270.6 der EGP in Lehrte am 11.04.2011-
Thomas Flebbe

155 105-0 mit sehr sehr schweren Güterzug in Ahlten am 11.04.2011.
155 105-0 mit sehr sehr schweren Güterzug in Ahlten am 11.04.2011.
Thomas Flebbe

424 024-6 erreicht am 11.04.2011 den Haltepunkt Ahlten
424 024-6 erreicht am 11.04.2011 den Haltepunkt Ahlten
Thomas Flebbe

1116 161-9 durchfährt mit OIC840  Rail Tours Austria  den Bahnhof Marchtrenk;110303
1116 161-9 durchfährt mit OIC840 "Rail Tours Austria" den Bahnhof Marchtrenk;110303
JohannJ

Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61015 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. Pürgschachen 10.4.2011
Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61015 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. Pürgschachen 10.4.2011
Leitner Thomas

Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61015 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. Windischgarsten 10.4.2011
Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61015 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. Windischgarsten 10.4.2011
Leitner Thomas

Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit  ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61018 von Eisenerz nach Linz Stahlwerke. 
Frauenberg 10.4.2011
Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61018 von Eisenerz nach Linz Stahlwerke. Frauenberg 10.4.2011
Leitner Thomas

Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit  ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61015 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. 
Frauenberg 10.4.2011
Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61015 von Linz Stahlwerke nach Eisenerz. Frauenberg 10.4.2011
Leitner Thomas

Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit  ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61018 von Eisenerz nach Linz Stahlwerke. 
10.4.2011
Aufgrund von Bauarbeiten war die Kronprinz Rudolfs Bahn im Bereich Kleinreifling-Hieflau gesperrt.Dadurch wurden einige Züge über das Gesäuse und die Phyrnbahn umgeleitet wie auch dieser Zug mit ES 64 U2 -082 Cargoserv und SLGAG 61018 von Eisenerz nach Linz Stahlwerke. 10.4.2011
Leitner Thomas

146 209 vermutlich als RB von Mosbach-Neckarelz nach Ulm Hbf unterwegs vor der Kulisse von Burg Hornberg im Neckartal kurz vor Erreichen des Haltepunkts Haßmersheim 25.03.11. Den Gegenzug hab ich nur noch im Augenwinkel wahrgenommen, leider war die Serienbildfunktion meiner Camera nicht schnell genug, um beide Loks komplett im Bild festzuhalten.
146 209 vermutlich als RB von Mosbach-Neckarelz nach Ulm Hbf unterwegs vor der Kulisse von Burg Hornberg im Neckartal kurz vor Erreichen des Haltepunkts Haßmersheim 25.03.11. Den Gegenzug hab ich nur noch im Augenwinkel wahrgenommen, leider war die Serienbildfunktion meiner Camera nicht schnell genug, um beide Loks komplett im Bild festzuhalten.
Gerhard Huck

Draisine vom Typ DU 65 als Endfahrzeug des Train Touristique de l'Albret (TTA) (17.09.2010)
Draisine vom Typ DU 65 als Endfahrzeug des Train Touristique de l'Albret (TTA) (17.09.2010)
Peter Heck

Der Train Touristique de l'Albret (TTA) mit einer Draisine DU 65 (6 070) als Zugfahrzeug am 17.09.2010 bereit zur Abfahrt von der Renaissancestadt Nérac zur mittelalterlichen Stadt Mézin im Bahnhof von Nérac
Der Train Touristique de l'Albret (TTA) mit einer Draisine DU 65 (6 070) als Zugfahrzeug am 17.09.2010 bereit zur Abfahrt von der Renaissancestadt Nérac zur mittelalterlichen Stadt Mézin im Bahnhof von Nérac
Peter Heck

Draisine Typ DU 65 (6 070) als Zugfahrzeug des Train Touristique de l'Albret (TTA) am 17.09.2010
Draisine Typ DU 65 (6 070) als Zugfahrzeug des Train Touristique de l'Albret (TTA) am 17.09.2010
Peter Heck

Regionalzug mit Steuerwagen MDVC am Ende im Bahnhof Venezia Santa Lucia (12.05.2010)
Regionalzug mit Steuerwagen MDVC am Ende im Bahnhof Venezia Santa Lucia (12.05.2010)
Peter Heck

E 464 334 abgestellt im Bahnhof Venezia Santa Lucia (12.05.2010)
E 464 334 abgestellt im Bahnhof Venezia Santa Lucia (12.05.2010)
Peter Heck

Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Blick aus der Halle Richtung Norden. 29.8.2007
Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Blick aus der Halle Richtung Norden. 29.8.2007
ukamp

Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Außenansicht Spree-Seite. 29.8.2007
Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Außenansicht Spree-Seite. 29.8.2007
ukamp

Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Dachkonstruktion - Architekten: von Gerkan, Marg und Partner/ Hamburg. 29.8.2007
Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Dachkonstruktion - Architekten: von Gerkan, Marg und Partner/ Hamburg. 29.8.2007
ukamp

Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Regionalbahn Richtung Westen. 29.8.2007
Impressionen Berlin Hauptbahnhof: Regionalbahn Richtung Westen. 29.8.2007
ukamp

Impressionen Berlin Hauptbahnhof: S-Bahn Richtung Osten. 29.8.2007
Impressionen Berlin Hauptbahnhof: S-Bahn Richtung Osten. 29.8.2007
ukamp





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.