bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:

1806 und 1803 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
1806 und 1803 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
Maxim Philipp

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 18 HLE

964 1024x768 Px, 01.05.2011

1806 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
1806 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
Maxim Philipp

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 18 HLE

952 767x1024 Px, 01.05.2011

1806 und 1803 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
1806 und 1803 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
Maxim Philipp

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 18 HLE

1110 1024x768 Px, 01.05.2011

8051 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
8051 am 26.4.2011 in Raeren( B. ).
Maxim Philipp

Belgien / Dieselloks / BR 80-85

851 1024x768 Px, 01.05.2011

421 387-2 (SBB Cargo) fährt am 30. April 2011 um 17:18 Uhr mit einem Güterzug durch Neuss Allerheiligen
421 387-2 (SBB Cargo) fährt am 30. April 2011 um 17:18 Uhr mit einem Güterzug durch Neuss Allerheiligen
Philip Debes

185 087-4 (DB) fährt am 30. April 2011 um 18:47 Uhr mit einem Güterzug durch Neuss Allerheiligen
185 087-4 (DB) fährt am 30. April 2011 um 18:47 Uhr mit einem Güterzug durch Neuss Allerheiligen
Philip Debes

Am 29.04.2011 fährt 185 002 mit einem Kesselzug Richtung Berlin, hier bei Chorin.
Am 29.04.2011 fährt 185 002 mit einem Kesselzug Richtung Berlin, hier bei Chorin.
Felix Henkel

Am 29.04.2011 ist LOCON 401 mit einem E-Wagen Zug Richtung Berlin unterwegs , hier zwischen Eberswalde und Angermünde.
Am 29.04.2011 ist LOCON 401 mit einem E-Wagen Zug Richtung Berlin unterwegs , hier zwischen Eberswalde und Angermünde.
Felix Henkel

Am 29.04.2011 fährt 298 331 Richtung Berlin, hier zwischen Eberswalde und Angermünde.
Am 29.04.2011 fährt 298 331 Richtung Berlin, hier zwischen Eberswalde und Angermünde.
Felix Henkel

Am 29.04.2011 ist 114 027 mit ihrem RE 3 Richtung Berlin unterwegs , hier zwischen Eberswalde und Angermünde.
Am 29.04.2011 ist 114 027 mit ihrem RE 3 Richtung Berlin unterwegs , hier zwischen Eberswalde und Angermünde.
Felix Henkel

Am 29.04.2011 fährt 101 071 mit einem EC Richtung Berlin, hier bei Chorin.
Am 29.04.2011 fährt 101 071 mit einem EC Richtung Berlin, hier bei Chorin.
Felix Henkel

SRT บสน.3, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 13.März 2011 in Nakhon Pathom Station.
SRT บสน.3, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 13.März 2011 in Nakhon Pathom Station.
Karl Seltenhammer

SRT บสน.3, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 13.März 2011 in Nakhon Pathom Station.
SRT บสน.3, eine Gleisstabilisiermaschinen (Plasser & Theurer, Type DGS 62 N) am 13.März 2011 in Nakhon Pathom Station.
Karl Seltenhammer


Hst. Sanam Chandra Palace am 13.März 2011.
Hst. Sanam Chandra Palace am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

Liebevoll gepflegte Minibäume vor der Fahrdienstleitung des Bf. Prong Madua am 13.März 2011.
Liebevoll gepflegte Minibäume vor der Fahrdienstleitung des Bf. Prong Madua am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011)
Das meisbenützte Fahrzeug der nächsten vier Tage ist der ALn, hier in Piacenza der ALn 668 3238. Man reist verhältnismässig bequem und als grosser Pluspunkt lassen sich die Fenster öffnen.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011) Das meisbenützte Fahrzeug der nächsten vier Tage ist der ALn, hier in Piacenza der ALn 668 3238. Man reist verhältnismässig bequem und als grosser Pluspunkt lassen sich die Fenster öffnen.
Herbert Graf

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

879 1024x656 Px, 01.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011)
In Piacenza steht einer der üblichen Pendelzüge des Regionalverkehrs.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011) In Piacenza steht einer der üblichen Pendelzüge des Regionalverkehrs.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)
Eurostar in Firenze SMN
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011) Eurostar in Firenze SMN
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011)
Bis Milano brachte uns der ETR610 aus Bellinzona.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011) Bis Milano brachte uns der ETR610 aus Bellinzona.
Herbert Graf

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011) 
Gleich drei ETR500 strecken ihre Nasen aus der Mailänder Bahnhofshalle.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 1.Tag (05.04.2011) Gleich drei ETR500 strecken ihre Nasen aus der Mailänder Bahnhofshalle.
Herbert Graf

SBB - Baudienst Tm 2/2 234 090-9 und 1 Güterwagen und Tm 2/2 232 006-7 und 2 Güterwagen bei Rangierfahrt im Bahnhof Schaffhausen am 01.04.2011
SBB - Baudienst Tm 2/2 234 090-9 und 1 Güterwagen und Tm 2/2 232 006-7 und 2 Güterwagen bei Rangierfahrt im Bahnhof Schaffhausen am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

SBB / S-Bahn Zürich - Lok 450 034-4 unterwegs auf der S 16 bei der einfahrt im Bahnhof Schaffhausen am 01.04.2011
SBB / S-Bahn Zürich - Lok 450 034-4 unterwegs auf der S 16 bei der einfahrt im Bahnhof Schaffhausen am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

1408 1000x747 Px, 01.05.2011

SBB / S-Bahn Zürich - Lok 450 066-6 unterwegs auf der Linie S5 bei der einfahrt im bahnhof Bülach am 01.04.2011
SBB / S-Bahn Zürich - Lok 450 066-6 unterwegs auf der Linie S5 bei der einfahrt im bahnhof Bülach am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

1864 1000x750 Px, 01.05.2011

SBB - Schnappschuss der 460 105-0 in Winterthur .. Standort des Fotografen auf der Füssgängerbrücke am Ende des Bahnhof Winterthur am 01.04.2011
SBB - Schnappschuss der 460 105-0 in Winterthur .. Standort des Fotografen auf der Füssgängerbrücke am Ende des Bahnhof Winterthur am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

1134 1000x754 Px, 01.05.2011

185 378-7 mit einem leeren Coilzug bei der Durchfahrt durch Hilden am 11.04.2011
185 378-7 mit einem leeren Coilzug bei der Durchfahrt durch Hilden am 11.04.2011
Gilbert C.

RBH 808 als Lz bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Eller am 11.04.2011
RBH 808 als Lz bei der Durchfahrt durch Düsseldorf-Eller am 11.04.2011
Gilbert C.

189 025-0 mit einem Kesselwagenzug in Oberhausen-Sterkrade am 16.04.2011
189 025-0 mit einem Kesselwagenzug in Oberhausen-Sterkrade am 16.04.2011
Gilbert C.

189 045-6 + 189 031-8 mit einem Erzzug in Oberhausen-Sterkrade am 16.04.2011
189 045-6 + 189 031-8 mit einem Erzzug in Oberhausen-Sterkrade am 16.04.2011
Gilbert C.

23.04.2011: Wagen 264 in Heidelberg-Bismarckplatz.
23.04.2011: Wagen 264 in Heidelberg-Bismarckplatz.
Gregor Kaercher

23.04.2011: Wagen 3287 in Heidelberg Weststadt / Südstadt.
23.04.2011: Wagen 3287 in Heidelberg Weststadt / Südstadt.
Gregor Kaercher

23.04.2011: Wagen 274 erreicht den Bahnhof Heidelberg Weststadt/Südstadt.
23.04.2011: Wagen 274 erreicht den Bahnhof Heidelberg Weststadt/Südstadt.
Gregor Kaercher

24.03.2011: Wagen 4130 erreicht den Bahnhof Heidelberg Weststadt/Südstadt.
24.03.2011: Wagen 4130 erreicht den Bahnhof Heidelberg Weststadt/Südstadt.
Gregor Kaercher

Alle drei betriebsfähigen 347er,am 30.April 2011,vor dem Breitspurstellwerk in Mukran.Von links 347 096,mitte 347 975 und rechts 347 079.
Alle drei betriebsfähigen 347er,am 30.April 2011,vor dem Breitspurstellwerk in Mukran.Von links 347 096,mitte 347 975 und rechts 347 079.
Mirko Schmidt

. Quietschi vor Schloss - Mal ein eher klassisches Bahnbild von mir. Ein Triebzug der Baureihe 425 vor dem Mannheimer Schloss. 08.03.2008 (Matthias)
. Quietschi vor Schloss - Mal ein eher klassisches Bahnbild von mir. Ein Triebzug der Baureihe 425 vor dem Mannheimer Schloss. 08.03.2008 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hier 182 011-7 mit einem RE10 von Cottbus nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Hier 182 011-7 mit einem RE10 von Cottbus nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Alexander

Das ist doch die mit dem gelben Ersatzteil: ES 64 U2-060 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 09.04.2011 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Das ist doch die mit dem gelben Ersatzteil: ES 64 U2-060 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 09.04.2011 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Jens Baumhauer

Eine der wenigen noch wirklich ansehnlichen  alten  Dispolok-farbenen 182er ist 182 510-8 (ES 64 U2-010). Hier mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden in Eschwege West. Aufgenommen am 06.04.2011.
Eine der wenigen noch wirklich ansehnlichen "alten" Dispolok-farbenen 182er ist 182 510-8 (ES 64 U2-010). Hier mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden in Eschwege West. Aufgenommen am 06.04.2011.
Jens Baumhauer

232 550-4 kam am 08.04.2011 (mal wieder) mit einem Bauzug durch Eschwege West in Richtung Norden durch. Hier mal im Seitenprofil.
232 550-4 kam am 08.04.2011 (mal wieder) mit einem Bauzug durch Eschwege West in Richtung Norden durch. Hier mal im Seitenprofil.
Jens Baumhauer

Ein bunter Kistenzug gezogen von der leuchtend sauberen 182 510-8 (ES 64 U2-010) in Richtung Norden in Eichenberg. Aufgenommen am 08.04.2011.
Ein bunter Kistenzug gezogen von der leuchtend sauberen 182 510-8 (ES 64 U2-010) in Richtung Norden in Eichenberg. Aufgenommen am 08.04.2011.
Jens Baumhauer

1116 106-4 bringt wieder einen ganzen Zug voll Minis in Richtung Norden. Aufgenommen am 08.04.2011 in Eichenberg.
1116 106-4 bringt wieder einen ganzen Zug voll Minis in Richtung Norden. Aufgenommen am 08.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Hier ein RE50 von Dresden Hbf. nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Hier ein RE50 von Dresden Hbf. nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Alexander

Hier ein RE50 von Dresden Hbf. nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Hier ein RE50 von Dresden Hbf. nach Leipzig Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Alexander

Hier 101 141-0 mit IC1508 von Leipzig Hbf. nach Hamburg-Altona, bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Hier 101 141-0 mit IC1508 von Leipzig Hbf. nach Hamburg-Altona, bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Alexander

Hier ein RE50 von Leipzig Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Hier ein RE50 von Leipzig Hbf. nach Dresden Hbf., bei der Ausfahrt am 22.4.2011 aus Leipzig Hbf.
Alexander

Kurvenreiche Einfahrt 2 - 

Hier ein Blick vom Bahnhofsturm auf die Einfahrt des ICEs auf Gleis 10. Der Zug ist hier schon weiter vorgefahren, als auf dem unten aufgenommenen Bild. Der Bahnsteig wird momentan verlängert und die Gleise umgebaut. Man erkennt einige nicht angeschlossene Gleise. All das sind vorbereitende Maßnahmen für Stuttgart 21, da dann die Züge während der eigentlichen Bauphase weiter hinten halten müssten. 

26.04.2011 (J)
Kurvenreiche Einfahrt 2 - Hier ein Blick vom Bahnhofsturm auf die Einfahrt des ICEs auf Gleis 10. Der Zug ist hier schon weiter vorgefahren, als auf dem unten aufgenommenen Bild. Der Bahnsteig wird momentan verlängert und die Gleise umgebaut. Man erkennt einige nicht angeschlossene Gleise. All das sind vorbereitende Maßnahmen für Stuttgart 21, da dann die Züge während der eigentlichen Bauphase weiter hinten halten müssten. 26.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Kurvenreiche Einfahrt 1 - 

Bedingt durch die Umbauarbeiten im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes ist die Einfahrt auf Gleis 10 derzeit recht kurvenreich. 

26.04.2011 (J)
Kurvenreiche Einfahrt 1 - Bedingt durch die Umbauarbeiten im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes ist die Einfahrt auf Gleis 10 derzeit recht kurvenreich. 26.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 1 BR 401 · 5 401 · 5 801-804 ganze Züge, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

1506  9 839x812 Px, 01.05.2011

Alle Dampfloks in einer Reihe - diesmal ganz ohne Unterstützung aus Deutschland, die wegen Waldbrandgefahr und einem Defekt (18 201) zuhause bleiben mussten. 30.4.2011
Alle Dampfloks in einer Reihe - diesmal ganz ohne Unterstützung aus Deutschland, die wegen Waldbrandgefahr und einem Defekt (18 201) zuhause bleiben mussten. 30.4.2011
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2011

896 1024x768 Px, 01.05.2011

Wahre Liebe: Pufferküsser und die Objekte ihrer Begierde. 30.4.2011 in Wolsztyn
Wahre Liebe: Pufferküsser und die Objekte ihrer Begierde. 30.4.2011 in Wolsztyn
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2011

993 1024x768 Px, 01.05.2011

Dampflokparade Wolsztyn: Pm36-2 und weitere heinzen den Fans ordentlich ein. 30.4.2011
Dampflokparade Wolsztyn: Pm36-2 und weitere heinzen den Fans ordentlich ein. 30.4.2011
Thomas Wendt

Pm36-2 führt an, die Rauchwolke versteckt die zahlreichen Eisenbahnfans. Wolsztyn, 30.4.2011
Pm36-2 führt an, die Rauchwolke versteckt die zahlreichen Eisenbahnfans. Wolsztyn, 30.4.2011
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2011

719  3 1024x768 Px, 01.05.2011

Das war die Dampflokparade Wolsztyn. So wenige Loks wie nie zuvor (7 Stück), dafür diesmal sogar mit Hubschrauber. Der flog teilweise so tief, dass man sein Stativ feshalten musste. 30.4.2011
Das war die Dampflokparade Wolsztyn. So wenige Loks wie nie zuvor (7 Stück), dafür diesmal sogar mit Hubschrauber. Der flog teilweise so tief, dass man sein Stativ feshalten musste. 30.4.2011
Thomas Wendt

Polen / Galerien / Dampflokparade Wolsztyn 2011

1020  3 1024x768 Px, 01.05.2011

DB 182 009-1 mit der RB 16315 von Eisenach nach Halle (S) Hbf, bei der Ausfahrt in Merseburg; 21.04.2011
DB 182 009-1 mit der RB 16315 von Eisenach nach Halle (S) Hbf, bei der Ausfahrt in Merseburg; 21.04.2011
Frank Thomas

Das Bahnhofsgebäude in Merseburg; 21.04.2011
Das Bahnhofsgebäude in Merseburg; 21.04.2011
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Merseburg

912 1024x768 Px, 01.05.2011

Täubchen sitz auf Schine in Hannover HBF am 12.04.2011.
Täubchen sitz auf Schine in Hannover HBF am 12.04.2011.
Thomas Flebbe

Deutschland / Galerien / Bahn und Tiere

924 1024x509 Px, 01.05.2011

101 063, in Hannover HBF am 12.04.2011.
101 063, in Hannover HBF am 12.04.2011.
Thomas Flebbe

185 224 in Hannover HBF mit Güterzug
185 224 in Hannover HBF mit Güterzug
Thomas Flebbe

MRCE Taurus verlässt mit IC 2082 Königsee Hannover HBF am 12.04.2011.
MRCE Taurus verlässt mit IC 2082 Königsee Hannover HBF am 12.04.2011.
Thomas Flebbe

Nachschuss auf EfW´s 221 117 welche am 12.4.11 Lz durch Ratingen-Lintorf kam.
Nachschuss auf EfW´s 221 117 welche am 12.4.11 Lz durch Ratingen-Lintorf kam.
Niklas Eimers

SBB Cargo 421 388 und 421 381 fahren am 12.3.11 durch Ratingen-Lintorf.
SBB Cargo 421 388 und 421 381 fahren am 12.3.11 durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

814 1024x682 Px, 01.05.2011

Nachschuss auf SBB Cargo 421 381 die am 12.4.11 von 421 388 durch Ratingen-Lintorf gezogen wurde.
Nachschuss auf SBB Cargo 421 381 die am 12.4.11 von 421 388 durch Ratingen-Lintorf gezogen wurde.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

758 1024x682 Px, 01.05.2011

294 908 zieht am 12.4.11 einem Kalkzug bei schönem Abendlicht durch Ratingen-Lintorf.
294 908 zieht am 12.4.11 einem Kalkzug bei schönem Abendlicht durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

DB Cargo 140 491 am 12.4.11 mit einem langen Autozug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
DB Cargo 140 491 am 12.4.11 mit einem langen Autozug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

ITL 145 084 steht am 26.4.11 in Hamburg-Waltershof
ITL 145 084 steht am 26.4.11 in Hamburg-Waltershof
Dominik Eimers

Metronom 146 521 mit ME am 26.4.11 in Hamburg-Harburg
Metronom 146 521 mit ME am 26.4.11 in Hamburg-Harburg
Dominik Eimers

233 521 durchfährt am 26.4.11 Lz Hamburg-Harburg
233 521 durchfährt am 26.4.11 Lz Hamburg-Harburg
Dominik Eimers

JWB 415 51(ex EVB) am 26.4.11 in Hamburg-Harburg
JWB 415 51(ex EVB) am 26.4.11 in Hamburg-Harburg
Dominik Eimers

DR 118 749-1 (Leihgabe vom DB Museum) im Museum vom ehem. Bw Arnstadt; 25.04.2011
DR 118 749-1 (Leihgabe vom DB Museum) im Museum vom ehem. Bw Arnstadt; 25.04.2011
Frank Thomas

Deutsche Railsystems 107 018-4 von RailsystemsRP im Bw Arnstadt; 25.04.2011
Deutsche Railsystems 107 018-4 von RailsystemsRP im Bw Arnstadt; 25.04.2011
Frank Thomas

2 SOB Flirt RABe 526 zwischen Samstagern und Schindellegi-Feusisberg am 30.04.2011.
2 SOB Flirt RABe 526 zwischen Samstagern und Schindellegi-Feusisberg am 30.04.2011.
Jan de Haard

Re 446 018-4 bei der Talfahrt zwischen Samstagern und Schindellegi-Feusisberg mit dem Voralpenexpress am Haken. 30.04.2011.
Re 446 018-4 bei der Talfahrt zwischen Samstagern und Schindellegi-Feusisberg mit dem Voralpenexpress am Haken. 30.04.2011.
Jan de Haard

SOB Flirt RABe 526 047-6 bei der Einfahrt in Samstagern am 30.04.2011.
SOB Flirt RABe 526 047-6 bei der Einfahrt in Samstagern am 30.04.2011.
Jan de Haard

Der neue Dosto RABe 511 001  Berlin  bei der Einfahrt mit grosser
Geschwindigkeit in Bahnhof Flawil während Testfahrten am 30.04.2011.
Der neue Dosto RABe 511 001 "Berlin" bei der Einfahrt mit grosser Geschwindigkeit in Bahnhof Flawil während Testfahrten am 30.04.2011.
Jan de Haard

Dosto RABe 511 001 während eine Pause zwischen den Testfahrten in bahnhof Gossau am 30.04.2011.
Dosto RABe 511 001 während eine Pause zwischen den Testfahrten in bahnhof Gossau am 30.04.2011.
Jan de Haard

Eine BR 212 der DB am 30.04.11 in Frankfurt Ost von einen Trampelpfad aus fotografiert
Eine BR 212 der DB am 30.04.11 in Frankfurt Ost von einen Trampelpfad aus fotografiert
Daniel Oster

NBE VT2.74 als 81034 am heutigen Hp Fahrenkrug (22.09.2010)
NBE VT2.74 als 81034 am heutigen Hp Fahrenkrug (22.09.2010)
Rüdiger Ulrich

NBE VT2.74 als 81034 in Fahrenkrug am 22.09.2010, im Hintergrund das EG des eh. Bf's.
NBE VT2.74 als 81034 in Fahrenkrug am 22.09.2010, im Hintergrund das EG des eh. Bf's.
Rüdiger Ulrich

NBE VT2.74 als 81029 bei Rickling am 22.09.2010
NBE VT2.74 als 81029 bei Rickling am 22.09.2010
Rüdiger Ulrich

294 810-7 steht am 21. April 2011 mit der Übergabe aus Kronach und Coburg im Bahnhof Lichtenfels.
294 810-7 steht am 21. April 2011 mit der Übergabe aus Kronach und Coburg im Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

NBE VT2.75 hat am 22.09.2010, als 81028, den Hp Rickling verlassen und fährt weiter nach Neumünster.
NBE VT2.75 hat am 22.09.2010, als 81028, den Hp Rickling verlassen und fährt weiter nach Neumünster.
Rüdiger Ulrich

Der Hp Rickling mit NBE VT2.75 als 81028 am 22.09.2010. Hier scheint die Schnittstelle zw. Bahn und Bus zu funktionieren, der Bus brachte wenige Minuten vorher Fahrgäste und wartete auf den Zug um kurz danach wieder abzufahren. Es geht doch!!!
Der Hp Rickling mit NBE VT2.75 als 81028 am 22.09.2010. Hier scheint die Schnittstelle zw. Bahn und Bus zu funktionieren, der Bus brachte wenige Minuten vorher Fahrgäste und wartete auf den Zug um kurz danach wieder abzufahren. Es geht doch!!!
Rüdiger Ulrich

185 012-2+RBH 110(143 084-2)+RBH 101(143 874-6) warten in Höhe Haltepunkt Rostock-Dierkow auf den nächsten Einsatz.(01.05.2011)
185 012-2+RBH 110(143 084-2)+RBH 101(143 874-6) warten in Höhe Haltepunkt Rostock-Dierkow auf den nächsten Einsatz.(01.05.2011)
Stefan Pavel

642 631 und ein weiterer 642 sind am 23.04.'11 als RB60->Dresden HBf. unterwegs. Hier in der Abendsonne im Block Seeligstadt
642 631 und ein weiterer 642 sind am 23.04.'11 als RB60->Dresden HBf. unterwegs. Hier in der Abendsonne im Block Seeligstadt
Felix Höhne

120 127-6 ist am 28.04.'11 mit dem EC 175->Budapest kurz vor Weinböhla unterwegs
120 127-6 ist am 28.04.'11 mit dem EC 175->Budapest kurz vor Weinböhla unterwegs
Felix Höhne

101 143-6 zieht am 28.04.'11 den EC 378->Stralsund. Hier hinter Weinböhla
101 143-6 zieht am 28.04.'11 den EC 378->Stralsund. Hier hinter Weinböhla
Felix Höhne

BEG V 200 053  Reuschling  mit dem Alu-Express in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
BEG V 200 053 "Reuschling" mit dem Alu-Express in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Daniel Michler

189 053-2 beim Rangieren in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
189 053-2 beim Rangieren in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Daniel Michler

MRCE 500 1571 Mak G1206 fährt solo durch Duisburg Entenfang am 28.4.2011
MRCE 500 1571 Mak G1206 fährt solo durch Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Daniel Michler

Die bayr. S3/6 sonnt sich in Linz(Rhein) am 30.04.2011
Die bayr. S3/6 sonnt sich in Linz(Rhein) am 30.04.2011
Martin Morkowsky

01 2066-7 kommt mit ihrem 15 Wagen Sonderzug aus Köln in Linz(Rhein) an , 30.04.2011
01 2066-7 kommt mit ihrem 15 Wagen Sonderzug aus Köln in Linz(Rhein) an , 30.04.2011
Martin Morkowsky

01 2066-7 dampft rtg Linz(Rhein) , aufgenommen am 01.05.2011 in Bonn Oberkassel
01 2066-7 dampft rtg Linz(Rhein) , aufgenommen am 01.05.2011 in Bonn Oberkassel
Martin Morkowsky

DB 115 198-4 fährt solo durch Köln West im Herbst 2009
DB 115 198-4 fährt solo durch Köln West im Herbst 2009
Daniel Michler

114 004 kommt hier mit dem RE 1 nach Frankfurt (Oder) gefahren. Über Werder/Havel, Potsdam, Berlin Wannsee, Berlin Hbf, Berlin Ostbahnhof, Erkner und Fürstenwalde. Jeseritz den 29.04.2011
114 004 kommt hier mit dem RE 1 nach Frankfurt (Oder) gefahren. Über Werder/Havel, Potsdam, Berlin Wannsee, Berlin Hbf, Berlin Ostbahnhof, Erkner und Fürstenwalde. Jeseritz den 29.04.2011
Hannes Müller

Eine Diesellok der VPS (Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter) fährt mit HVLE Schotterwagen in Richtung Berlin. Jeseritz den 29.04.2011
Eine Diesellok der VPS (Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter) fährt mit HVLE Schotterwagen in Richtung Berlin. Jeseritz den 29.04.2011
Hannes Müller

185 178-1 fährt hier in Jeserizu mit einem gemischten Güterzug Richtung Werder an uns vorbei. 29.04.2011
185 178-1 fährt hier in Jeserizu mit einem gemischten Güterzug Richtung Werder an uns vorbei. 29.04.2011
Hannes Müller

101 013-1 kam hier in Jeseritz mit dem CNL 451 aus Paris Richtung Berlin gefahren. Er fuhr mit 55 Minuten Verspätung an uns vorbei - Grund war:  Wegen anderen verspäteten Zugteils . 29.04.2011
101 013-1 kam hier in Jeseritz mit dem CNL 451 aus Paris Richtung Berlin gefahren. Er fuhr mit 55 Minuten Verspätung an uns vorbei - Grund war: "Wegen anderen verspäteten Zugteils". 29.04.2011
Hannes Müller

41 018 der Dampflok-Gesellschaft München fährt am 1. Mai 2011 bei strömendem Regen mit einem Zug der Ulmer Eisenbahnfreunde von Geislingen nach Lindau und am Abend wieder zurück bis nach Ulm. Die restlichen Streckenabschnitte über die Geislinger Steige von und bis Stuttgart wird der Zug von einer E-Lok befördert, bei Brugg
41 018 der Dampflok-Gesellschaft München fährt am 1. Mai 2011 bei strömendem Regen mit einem Zug der Ulmer Eisenbahnfreunde von Geislingen nach Lindau und am Abend wieder zurück bis nach Ulm. Die restlichen Streckenabschnitte über die Geislinger Steige von und bis Stuttgart wird der Zug von einer E-Lok befördert, bei Brugg
Maximilian Schön

Am 01.05.2011 in Mangolding 103 184 -8, mit sechs wünderschönen TEE wägen.
Am 01.05.2011 in Mangolding 103 184 -8, mit sechs wünderschönen TEE wägen.
Martin olwitz

Nr.2 der 103 184 -8 in Mangolding am 01.05.2011 .
Nr.2 der 103 184 -8 in Mangolding am 01.05.2011 .
Martin olwitz

Die Tage sind gezählt von 628 und 612er.( Dieselnetz Oberfranken)
 Der 628/928 iger bei der Einfahrt von Hochstadt-Marktzeln in Gl 1 und der 612 er von der Kbs 820 aus Schney in Gl 6  28_04_2011  ca 15:15
Die Tage sind gezählt von 628 und 612er.( Dieselnetz Oberfranken) Der 628/928 iger bei der Einfahrt von Hochstadt-Marktzeln in Gl 1 und der 612 er von der Kbs 820 aus Schney in Gl 6 28_04_2011 ca 15:15
Thomas Fischer_Lif

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lichtenfels

733 1024x682 Px, 01.05.2011

189 003 mit langem Conti-Zug am Haken durchfuhr am 30.4.2011 Magdeburg Rothensee
189 003 mit langem Conti-Zug am Haken durchfuhr am 30.4.2011 Magdeburg Rothensee
Denny Privenau

Zu späterer Stunde befindet sich CFL 3016 mit vier Doppelstockwagen kurz vor Wilwerwiltz (26.04.2011)
Zu späterer Stunde befindet sich CFL 3016 mit vier Doppelstockwagen kurz vor Wilwerwiltz (26.04.2011)
Marco Lieser

5042.14 ist zum Oldtimertreffen nach Ernstbrunn unterwegs. Harmannsdorf-Rückersdorf, am 01.05.2011.
5042.14 ist zum Oldtimertreffen nach Ernstbrunn unterwegs. Harmannsdorf-Rückersdorf, am 01.05.2011.
Gerhard Zant

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5042 · VT 42

677 1024x682 Px, 01.05.2011

Stilleben mit  Knick ... (Gesehen im Bahnhof Gross-Gerau, 05.04.2011)
Stilleben mit "Knick"... (Gesehen im Bahnhof Gross-Gerau, 05.04.2011)
Helmut Dimitroff

2143.35 ist mit einem Sonderzug zum Oldtimertreffen nach Ernstburnn unterwegs. Harmannsdorf-Rückersdorf, am 01.05.2011.
2143.35 ist mit einem Sonderzug zum Oldtimertreffen nach Ernstburnn unterwegs. Harmannsdorf-Rückersdorf, am 01.05.2011.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2143

632 1024x682 Px, 01.05.2011

2050.04 fährt mit einem  historischen Militärtransport  ebenfalls zum Oldtimer Treffen nach Ernstbrunn. Naglern, am 01.05.2011.
2050.04 fährt mit einem "historischen Militärtransport" ebenfalls zum Oldtimer Treffen nach Ernstbrunn. Naglern, am 01.05.2011.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2050

1096 1024x682 Px, 01.05.2011

Vom weitern konnten man das erste mal die 78 468 hören wie sie Havixbeckt verlässt in Richtung Billerbeck. 01.05.2011
Vom weitern konnten man das erste mal die 78 468 hören wie sie Havixbeckt verlässt in Richtung Billerbeck. 01.05.2011
Markus Parpart

Kurz vor Billerbeck Bahnhof kam dann die 78 468 wieder aus Coesfeld eingefahren und macht nun in Billerbeck ein längeren Aufenthalt. 01.05.2011
Kurz vor Billerbeck Bahnhof kam dann die 78 468 wieder aus Coesfeld eingefahren und macht nun in Billerbeck ein längeren Aufenthalt. 01.05.2011
Markus Parpart

Dann mal zur Abwechslung mal was modernes. Der 643 auf dem Weg von Coesfeld nach Münster, hier kurz vr dem Bahnhof Billerbeck.01.05.2011
Dann mal zur Abwechslung mal was modernes. Der 643 auf dem Weg von Coesfeld nach Münster, hier kurz vr dem Bahnhof Billerbeck.01.05.2011
Markus Parpart

Das Tigerli E3/3 der Papierfabrik Perlen 6 ex 8492 der SBB, in Arth Goldau vor einem Sonderzug am 23.05.2009.
Das Tigerli E3/3 der Papierfabrik Perlen 6 ex 8492 der SBB, in Arth Goldau vor einem Sonderzug am 23.05.2009.
Christian Brechbühl

Schweiz / Dampfloks / E 3/3

2197 1024x638 Px, 01.05.2011

Die Schwyz ex SOB als Industrielok 6 war sie früher in einer Chemiefabrik im Einsatz, hier in Arth Goldau am 23.05.2009, bei einen Dampflok Treffen.
Die Schwyz ex SOB als Industrielok 6 war sie früher in einer Chemiefabrik im Einsatz, hier in Arth Goldau am 23.05.2009, bei einen Dampflok Treffen.
Christian Brechbühl

Schweiz / Dampfloks / E 3/3

1203 1024x638 Px, 01.05.2011

Der Dampftriebwagen CZm 1/2 der UBB 31, hier in Arth Goldau am 23.05.2009.
Der Dampftriebwagen CZm 1/2 der UBB 31, hier in Arth Goldau am 23.05.2009.
Christian Brechbühl

Die BR23-058 in Haltingen auf Sonderfahrt für Sponsorengelder am 14.09.2008 unter Dampf fotografiert!
Die BR23-058 in Haltingen auf Sonderfahrt für Sponsorengelder am 14.09.2008 unter Dampf fotografiert!
Christian Brechbühl

Nach vielen Jahren im Unterhalt fuhr die 93-1378 der Kandertal Bahn am 1.Mai 2011 zum ersten mal wieder einen Personenzug aufgenommen in Wollbach.
Nach vielen Jahren im Unterhalt fuhr die 93-1378 der Kandertal Bahn am 1.Mai 2011 zum ersten mal wieder einen Personenzug aufgenommen in Wollbach.
Christian Brechbühl

01.05.2011 - Ganze Zwei ODEG RegioShuttle`s im Doppelpack! VT 650.74 + VT 650.76 Kreuzen sich in Neutrebbin. Rechter Zug als OE60 nach Frankfurt (Oder), Linker nach Berlin-Lichtenberg.
01.05.2011 - Ganze Zwei ODEG RegioShuttle`s im Doppelpack! VT 650.74 + VT 650.76 Kreuzen sich in Neutrebbin. Rechter Zug als OE60 nach Frankfurt (Oder), Linker nach Berlin-Lichtenberg.
FantasyM22

RB Zwickau-Leipzig im Bf Markkleeberg. Mit der Fertigstellung des Leipziger City Tunnels wird diese Gattung sowie die BR 143 von dieser Strecke verschwunden sein. 19.04.2011
RB Zwickau-Leipzig im Bf Markkleeberg. Mit der Fertigstellung des Leipziger City Tunnels wird diese Gattung sowie die BR 143 von dieser Strecke verschwunden sein. 19.04.2011
Matthias Ruschel

BR 155 031 trifft MRB im Bf Markkleeberg. Sie ist auf dem Weg nach Böhlen/Sachs. Etwa 2 Std. später ist sie mit einem Kesselwagenzug auf der 
Rückfahrt. 19.04.2011
BR 155 031 trifft MRB im Bf Markkleeberg. Sie ist auf dem Weg nach Böhlen/Sachs. Etwa 2 Std. später ist sie mit einem Kesselwagenzug auf der Rückfahrt. 19.04.2011
Matthias Ruschel

ICE 28 von Wien Westbahnhof nach Frankfurg am Main Hbf, am 01.05.2011 kurz nach Plattling.
ICE 28 von Wien Westbahnhof nach Frankfurg am Main Hbf, am 01.05.2011 kurz nach Plattling.
Dominik Pfeffer

185 217 und 185 318 mit dem Erzbomber von Oberhausen West nach Linz Stahlwerke, am 01.05.2011 kurz vor Plattling.
185 217 und 185 318 mit dem Erzbomber von Oberhausen West nach Linz Stahlwerke, am 01.05.2011 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

440 208 als Donau-Isar Express 4068 am 01.05.2011 bei der Isarüberquerung hinter Plattling.
440 208 als Donau-Isar Express 4068 am 01.05.2011 bei der Isarüberquerung hinter Plattling.
Dominik Pfeffer

185 360 mit dem leeren Erzbomber von Linz nach Oberhausen West, am 01.05.2011 kurz vor Plattling.
185 360 mit dem leeren Erzbomber von Linz nach Oberhausen West, am 01.05.2011 kurz vor Plattling.
Dominik Pfeffer

Ein DB LINT Komplet verschneit in Winterberg NRW. Gesehen am 25.12.2010.
Ein DB LINT Komplet verschneit in Winterberg NRW. Gesehen am 25.12.2010.
Dennis Jaroschek

Ein ET22 in Katowice-Ligota. Gesehen am 27.04.2011
Ein ET22 in Katowice-Ligota. Gesehen am 27.04.2011
Dennis Jaroschek

Bahnhof Katowice-Ligota. Gesehen am 27.04.2011
Bahnhof Katowice-Ligota. Gesehen am 27.04.2011
Dennis Jaroschek

Polen / Bahnhöfe / Katowice (Kattowitz)

552 1024x768 Px, 01.05.2011

ET22 In Katowice-Ligota. Gesehen am 27.04.2011
ET22 In Katowice-Ligota. Gesehen am 27.04.2011
Dennis Jaroschek

146 111-0 mit dem IRE 5309 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen) und 186 610-3 in Villingen 26.4.11. Diese Lok übernahm am Nachmittag den FZT 55834 (Villingen Offenburg Gbf).
146 111-0 mit dem IRE 5309 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen) und 186 610-3 in Villingen 26.4.11. Diese Lok übernahm am Nachmittag den FZT 55834 (Villingen Offenburg Gbf).
Andreas Hackenjos

29.4.2011 .. Hier kommt 155 243 aus Richtung Biederitz über die Elbe gefahren.
Gruß an Valentin, der am anderen Ende der Brücke wartend gestanden hat..  ohne das wir voneinander wussten
29.4.2011 .. Hier kommt 155 243 aus Richtung Biederitz über die Elbe gefahren. Gruß an Valentin, der am anderen Ende der Brücke wartend gestanden hat.. ohne das wir voneinander wussten
Denny Privenau

LZ in Übach  - Palenberg  145 CL 031 von Alphatrain zieht Zwei 185er von Crossrail, am1.5.11 in Richtung Aachen
LZ in Übach - Palenberg 145 CL 031 von Alphatrain zieht Zwei 185er von Crossrail, am1.5.11 in Richtung Aachen
Jürgen Senz

460 094 `Rätia´ (Mobility II) am 08.03.11 in Olten
460 094 `Rätia´ (Mobility II) am 08.03.11 in Olten
Sebastian Fuchs

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

840 1024x680 Px, 01.05.2011

460 100 `Tösstal´ (Schweizer Fernsehen I) am 09.03.11 in Lenzburg
460 100 `Tösstal´ (Schweizer Fernsehen I) am 09.03.11 in Lenzburg
Sebastian Fuchs

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

904 1024x682 Px, 01.05.2011

460 107 `Glärnisch´ (Schweizer Fernsehen II) am 08.03.11 bei Tecknau
460 107 `Glärnisch´ (Schweizer Fernsehen II) am 08.03.11 bei Tecknau
Sebastian Fuchs

520 014 & 234 210 am 09.03.11 in Lenzburg
520 014 & 234 210 am 09.03.11 in Lenzburg
Sebastian Fuchs

Blick nach Osten am 22.10.95: Der Sonderzug der Bayernbahn ist auf dem nördlicheren der beiden Hainsfarther Bahnübergänge, der von der „Heimostraße“ gekreuzt wird.
Blick nach Osten am 22.10.95: Der Sonderzug der Bayernbahn ist auf dem nördlicheren der beiden Hainsfarther Bahnübergänge, der von der „Heimostraße“ gekreuzt wird.
Jörg Schäfer

Der Ort Hainsfarth liegt am Hang östlich von Bahn, Bundesstraße und Fluss. Obwohl zwei Bahnübergängen gute Zugangsmöglichkeiten zur Bahn boten, gab es nie einen Haltepunkt für die etwa 1.500 Einwohner. Sie mussten stattdessen 2 km nach Süden zum Bahnhof Oettingen laufen. Kein Wunder, dass die meisten ab den 1960er Jahren das eigene Zweirad oder Auto bevorzugten und damit auch zum Rückgang der Fahrgastzahlen beitrugen. (14.6.09)
Der Ort Hainsfarth liegt am Hang östlich von Bahn, Bundesstraße und Fluss. Obwohl zwei Bahnübergängen gute Zugangsmöglichkeiten zur Bahn boten, gab es nie einen Haltepunkt für die etwa 1.500 Einwohner. Sie mussten stattdessen 2 km nach Süden zum Bahnhof Oettingen laufen. Kein Wunder, dass die meisten ab den 1960er Jahren das eigene Zweirad oder Auto bevorzugten und damit auch zum Rückgang der Fahrgastzahlen beitrugen. (14.6.09)
Jörg Schäfer

Bahn und Bundesstraße B 466 führen zwar beide von Gunzenhausen nach Nördlingen, verlaufen aber erst ab Hainsfarth parallel. Am Bahnübergang nördlich von Hainsfarth trifft die vom Hahnenkamm kommende B466 auf die Bahnlinie aus dem Wörnitztal. (Blick nach Norden am 29.7.90)
Bahn und Bundesstraße B 466 führen zwar beide von Gunzenhausen nach Nördlingen, verlaufen aber erst ab Hainsfarth parallel. Am Bahnübergang nördlich von Hainsfarth trifft die vom Hahnenkamm kommende B466 auf die Bahnlinie aus dem Wörnitztal. (Blick nach Norden am 29.7.90)
Jörg Schäfer

Blick nach Norden am 29.7.90 von der Bundesstraße B466 auf 03 2295 und ihren Sonderzug. Links im Hintergrund sieht man den Kirchturm von Lehmingen am anderen Wörnitzufer. (Der Zug ist etwa 300 Meter weiter südlich als der Zug auf Bild 504194.)
Blick nach Norden am 29.7.90 von der Bundesstraße B466 auf 03 2295 und ihren Sonderzug. Links im Hintergrund sieht man den Kirchturm von Lehmingen am anderen Wörnitzufer. (Der Zug ist etwa 300 Meter weiter südlich als der Zug auf Bild 504194.)
Jörg Schäfer

41 1150 hat am 22.10.95 mit dem Sonderzug nach Nördlingen gerade die Aumühle etwa 3 km nördlich von Oettingen passiert.
41 1150 hat am 22.10.95 mit dem Sonderzug nach Nördlingen gerade die Aumühle etwa 3 km nördlich von Oettingen passiert.
Jörg Schäfer

Die Cobra 2815 fährt als Lokzug von Aachen-West nach Köln-Gremberg in Aachen-West.
30.4.2011
Die Cobra 2815 fährt als Lokzug von Aachen-West nach Köln-Gremberg in Aachen-West. 30.4.2011
Stefan Hochstetter

Der Lokführer Muss auch am Feiertag arbeiten die Cobra 2829 kommt mit einem Autoleerzug vom Gemmenicher-Tunnel in Richtung Montzen.
Aufgenomen bei Gemmenich/Nouvelaer bei Sonne.
1.5.2011
Der Lokführer Muss auch am Feiertag arbeiten die Cobra 2829 kommt mit einem Autoleerzug vom Gemmenicher-Tunnel in Richtung Montzen. Aufgenomen bei Gemmenich/Nouvelaer bei Sonne. 1.5.2011
Stefan Hochstetter

120 151-6 mit dem IC 1923 von Berlin Südkreuz nach Köln Hbf in Rathenow. 01.05.2011
120 151-6 mit dem IC 1923 von Berlin Südkreuz nach Köln Hbf in Rathenow. 01.05.2011
Stephan Kemnitz

120 146-6 mit dem IC 1925 von Berlin Südkreuz nach Köln Hbf und den IC 1993 von Berlin Südkreuz nach Stuttgart Hbf in Rathenow. Hinten schiebt noch die 101 071-9 mit und ab Hannover übernimmt sie den IC 1993 und schiebt ihn weiter nach Stuttgart. 01.05.2011
120 146-6 mit dem IC 1925 von Berlin Südkreuz nach Köln Hbf und den IC 1993 von Berlin Südkreuz nach Stuttgart Hbf in Rathenow. Hinten schiebt noch die 101 071-9 mit und ab Hannover übernimmt sie den IC 1993 und schiebt ihn weiter nach Stuttgart. 01.05.2011
Stephan Kemnitz

Die Cobra 2809 kommt mit einem gemischten Containerzug von Gemmenicher-Tunnel in Richtung Montzen.
Aufgenomen bei Gemmenich/Nouvelaer bei herrlichem Sonnenschein.
1.5.2011
Die Cobra 2809 kommt mit einem gemischten Containerzug von Gemmenicher-Tunnel in Richtung Montzen. Aufgenomen bei Gemmenich/Nouvelaer bei herrlichem Sonnenschein. 1.5.2011
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2832 kommt mit einem gemischten Containerzug von Gemmenicher-Tunnel in Richtung Montzen.
Aufgenomen bei Gemmenich/Nouvelaer bei Sonne.
1.5.2011
Die Cobra 2832 kommt mit einem gemischten Containerzug von Gemmenicher-Tunnel in Richtung Montzen. Aufgenomen bei Gemmenich/Nouvelaer bei Sonne. 1.5.2011
Stefan Hochstetter

Die Dampflok der Baureihe D 600 der SWK genannt Schluff fährt hier gerade von St. Tönis nach Krefeld Hülser Berg an diesem ersten Mai 2011.
Die Dampflok der Baureihe D 600 der SWK genannt Schluff fährt hier gerade von St. Tönis nach Krefeld Hülser Berg an diesem ersten Mai 2011.
Andreas Strobel

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

1903 1024x646 Px, 01.05.2011

Auf der Fahrt zum Oldtimer Treffen in Ernstbrunn verlassen 17c372 und 52 100 die Haltestelle in Mollmannsdorf und dampfen der Steigung des Mollmannsdorfer Berges entgegen. Das Foto entstand am 01.Mai 2011.
Auf der Fahrt zum Oldtimer Treffen in Ernstbrunn verlassen 17c372 und 52 100 die Haltestelle in Mollmannsdorf und dampfen der Steigung des Mollmannsdorfer Berges entgegen. Das Foto entstand am 01.Mai 2011.
Gerhard Zant

101 032 eilt am 01.05.2011 mit IC 2029 (Hamburg-Altona - Nürnberg Hbf) in Richtung Bremen durch den Bahnhof Rotenburg (Wümme).
101 032 eilt am 01.05.2011 mit IC 2029 (Hamburg-Altona - Nürnberg Hbf) in Richtung Bremen durch den Bahnhof Rotenburg (Wümme).
Carl Friedrich Moosdorf

Aus Krefeld kommend unterquert hier die 110 470-2 die Strecke der U76 von Krefeld Rheinstraße zum Hbf Düsseldorf, als sie auf dem Weg nach Köln ist. Sonntag 1.Mai 2011
Aus Krefeld kommend unterquert hier die 110 470-2 die Strecke der U76 von Krefeld Rheinstraße zum Hbf Düsseldorf, als sie auf dem Weg nach Köln ist. Sonntag 1.Mai 2011
Andreas Strobel

D600 und Hilfsdiesel kommen vom Hülser Berg mit ihrem PmG am Sonntag den 1.Mai 2011 und fahren zur Endstation St. Tönis.
D600 und Hilfsdiesel kommen vom Hülser Berg mit ihrem PmG am Sonntag den 1.Mai 2011 und fahren zur Endstation St. Tönis.
Andreas Strobel

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

1598 1024x700 Px, 01.05.2011

101 007-3 schiebt den EC 390 nach Frankfurt, aufgenommen am 29.04.2011 bei Übersee
101 007-3 schiebt den EC 390 nach Frankfurt, aufgenommen am 29.04.2011 bei Übersee
Fritz Keitel

1116 271-6 mit Güterwaggons, aufgenommen bei Übersee am 29.04.2011
1116 271-6 mit Güterwaggons, aufgenommen bei Übersee am 29.04.2011
Fritz Keitel

Mit einem Ganzzug Schüttgutwagen fährt 185 200-3 auf der Neubaustrecke zwischen Weißig und Böhla in Richtung Riesa. Fotografiert am 30.04.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Mit einem Ganzzug Schüttgutwagen fährt 185 200-3 auf der Neubaustrecke zwischen Weißig und Böhla in Richtung Riesa. Fotografiert am 30.04.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Christian Geschonneck

151 043-7 mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Dresden kommend auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig. Die Fahrt geht in Richtung Riesa, fotografiert am 30.04.2011.
151 043-7 mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Dresden kommend auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig. Die Fahrt geht in Richtung Riesa, fotografiert am 30.04.2011.
Christian Geschonneck

DB Fernverkehr 101 132 mit dem verspäteten IC 2417  Westerland (Sylt) - Stuttgart Hbf (Diepholz, 01.05.11)
DB Fernverkehr 101 132 mit dem verspäteten IC 2417 Westerland (Sylt) - Stuttgart Hbf (Diepholz, 01.05.11)
Reinhard Kühn

101 029-7 mit IC 2032 von Dresden nach Bremen auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig. Der nächste Halt des Zuges ist Riesa. Fotografiert am 30.04.2011.
101 029-7 mit IC 2032 von Dresden nach Bremen auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig. Der nächste Halt des Zuges ist Riesa. Fotografiert am 30.04.2011.
Christian Geschonneck

Zwei ICE-T auf der Fahrt von Dresden in Richtung Leipzig auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig. Fotografiert am 01.05.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Zwei ICE-T auf der Fahrt von Dresden in Richtung Leipzig auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig. Fotografiert am 01.05.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Christian Geschonneck

185 551-9 mit einem Kesselwagenzug auf der Fahrt in Richtung Riesa. Fotografiert am 01.05.2011 an der Neubaustrecke Böhla - Weißig in Höhe der Ortschaft Strießen.
185 551-9 mit einem Kesselwagenzug auf der Fahrt in Richtung Riesa. Fotografiert am 01.05.2011 an der Neubaustrecke Böhla - Weißig in Höhe der Ortschaft Strießen.
Christian Geschonneck

Bei der Rückfahrt vom Oldtimer Treffen am Nachmittag ging's dann mit dem Schornstein voraus von Ernstbrunn nach Korneuburg. Entgegen dem Wetterbericht kam sogar die Sonne zum Vorschein. 17c372 und 52 100 kurz vor Hetzmannsdorf - Würnitz, am 01.05.2011.
Bei der Rückfahrt vom Oldtimer Treffen am Nachmittag ging's dann mit dem Schornstein voraus von Ernstbrunn nach Korneuburg. Entgegen dem Wetterbericht kam sogar die Sonne zum Vorschein. 17c372 und 52 100 kurz vor Hetzmannsdorf - Würnitz, am 01.05.2011.
Gerhard Zant

Die Cottbuser 112 112-8 bei der Ausfahrt im Hundertwasserbahnhof Uelzen. Aufgenommen am 26.4.2011
Die Cottbuser 112 112-8 bei der Ausfahrt im Hundertwasserbahnhof Uelzen. Aufgenommen am 26.4.2011
Daniel Koch

Stellwerk in Kreuztal Rangierbahnhof Süd (Krs) am 24.04.2011, aus einem fahrendem Zug aufgemommen. Vom Stellwerk Krs wird der Rangier- und Ablaufbetrieb am Kreuztaler Südberg abgewickelt. Außerdem bedient das Stellwerk die Ein - und Ausfahrsignale des Bf Kreuztal in südlicher Richtung (Siegen).
Stellwerk in Kreuztal Rangierbahnhof Süd (Krs) am 24.04.2011, aus einem fahrendem Zug aufgemommen. Vom Stellwerk Krs wird der Rangier- und Ablaufbetrieb am Kreuztaler Südberg abgewickelt. Außerdem bedient das Stellwerk die Ein - und Ausfahrsignale des Bf Kreuztal in südlicher Richtung (Siegen).
Armin Schwarz

640 002 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn steht im Hbf Siegen am 24.04.2011 als RB 93 (Rothaarbahn) nach Bad Berleburg  bereit.
640 002 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn steht im Hbf Siegen am 24.04.2011 als RB 93 (Rothaarbahn) nach Bad Berleburg bereit.
Armin Schwarz

Museumstag am 24.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Folgende los schauen aus dem Ringlokschuppen (von links nach rechts): 38 1772 (P8), 57 3088, 82 008, 051 724-3, 218 128-7 (V160) und die 212 372-7 (V100).
Museumstag am 24.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Folgende los schauen aus dem Ringlokschuppen (von links nach rechts): 38 1772 (P8), 57 3088, 82 008, 051 724-3, 218 128-7 (V160) und die 212 372-7 (V100).
Armin Schwarz

Die (V160) 218 128-7 wird am 24.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen auf der Drehscheibe präsentiert.
Die (V160) 218 128-7 wird am 24.04.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen auf der Drehscheibe präsentiert.
Armin Schwarz

Stellwerk Herdorf Ost (Ho) am 25.04.2011.
Stellwerk Herdorf Ost (Ho) am 25.04.2011.
Armin Schwarz

Der Erlebnis Zug RadExpress Donau von Wien FJB nach Passau Hbf war am ersten Tag der Saison 2011 mit der 1016 049-7 bespannt, aufgenommen in Wien/Nußdorf. 1. Mai 2011
Der Erlebnis Zug RadExpress Donau von Wien FJB nach Passau Hbf war am ersten Tag der Saison 2011 mit der 1016 049-7 bespannt, aufgenommen in Wien/Nußdorf. 1. Mai 2011
Stephan Kainberger

Der Sonderzug von Wien FJB nach Ernstbrunn, bespannt mit der 2143 35, am Morgen des 1. Mai 2011 kurz vor Wien Nußdorf.
Der Sonderzug von Wien FJB nach Ernstbrunn, bespannt mit der 2143 35, am Morgen des 1. Mai 2011 kurz vor Wien Nußdorf.
Stephan Kainberger

444-030 rangiert am 28.04.11 im Bahnhof Belgrad.
444-030 rangiert am 28.04.11 im Bahnhof Belgrad.
Raphael Krammer

Serbien / E-Loks / BR 444

947 1024x685 Px, 01.05.2011

761-003, 761-001 und 761-002 stehen am Rande des Depots für den  blauen Zug , den einstigen Sonderzug des ehem. Präsidenten Tito im Belgrader Stadtteil Topcider. Vom Stolz der vergangenen Tage, als sie extra angeschafft wurden, um diesen Zug zu ziehen, ist am 27.04.11 nicht mehr viel übrig. Die V200 mit sechs Achsen (zur Verringerung der Achslast) sind hier im Freien dem Verfall und den Grafitty-Sprayern preisgegeben.
761-003, 761-001 und 761-002 stehen am Rande des Depots für den "blauen Zug", den einstigen Sonderzug des ehem. Präsidenten Tito im Belgrader Stadtteil Topcider. Vom Stolz der vergangenen Tage, als sie extra angeschafft wurden, um diesen Zug zu ziehen, ist am 27.04.11 nicht mehr viel übrig. Die V200 mit sechs Achsen (zur Verringerung der Achslast) sind hier im Freien dem Verfall und den Grafitty-Sprayern preisgegeben.
Raphael Krammer

Serbien / Dieselloks / BR 761

3778 1024x685 Px, 01.05.2011

461-152 hält mit ihrem bunten Personenzug am 27.04.11 in Lapovo.
461-152 hält mit ihrem bunten Personenzug am 27.04.11 in Lapovo.
Raphael Krammer

Serbien / E-Loks / BR 461

1188 1024x685 Px, 01.05.2011

62 116 am 27.04.11 auf dem Denkmalssockel am Bahnhof Lapovo. Die 116 ist ein kroatischer Nachbau von Djuro Djakovic nachdem sich die Originalloks aus den USA in Jugoslawien sehr bewährt haben. Noch heute sind einige dieser Maschinen bei Werksbahnen im ehem. Jugoslawien im Einsatz.
62 116 am 27.04.11 auf dem Denkmalssockel am Bahnhof Lapovo. Die 116 ist ein kroatischer Nachbau von Djuro Djakovic nachdem sich die Originalloks aus den USA in Jugoslawien sehr bewährt haben. Noch heute sind einige dieser Maschinen bei Werksbahnen im ehem. Jugoslawien im Einsatz.
Raphael Krammer

Serbien / Dampfloks / BR 62

906 1024x685 Px, 01.05.2011

Die 51 052 ist eine der drei offizielen, betriebsfähigen Normalspurdampfloks der ZS. Hier am 27.04.11 am Rande des BW Lapovo abgestellt, scheint das  betriebsfähig  aber eher fraglich, zumal ich sie dort schon vor über einem Jahr habe stehen sehen.
Die 51 052 ist eine der drei offizielen, betriebsfähigen Normalspurdampfloks der ZS. Hier am 27.04.11 am Rande des BW Lapovo abgestellt, scheint das "betriebsfähig" aber eher fraglich, zumal ich sie dort schon vor über einem Jahr habe stehen sehen.
Raphael Krammer

Serbien / Dampfloks / BR 51

1191 1024x685 Px, 01.05.2011

Zwei n-Wagen Garnituren treffen sich am 29. April 2011 jeweils als RB nach Bamberg in Kronach. Während die linke Garnitur pünktlich auf Gleis 4 auf die Ausfahrt wartet, verlässt die rechte Garnitur Kronach mit einer Verspätung von rund 70min wegen einer Streckensperrung kurz nach Saalfeld. Auch der darauffolgende RE hatte 30min Verspätung.
Zwei n-Wagen Garnituren treffen sich am 29. April 2011 jeweils als RB nach Bamberg in Kronach. Während die linke Garnitur pünktlich auf Gleis 4 auf die Ausfahrt wartet, verlässt die rechte Garnitur Kronach mit einer Verspätung von rund 70min wegen einer Streckensperrung kurz nach Saalfeld. Auch der darauffolgende RE hatte 30min Verspätung.
Frankenwaldbahner

Die beiden Steuerwagen in der Mitte des Ersatzzuges die am 29. April 2011 die KP Reserven Nürnberg und Stuttgart zum IC 2802 nach Berlin vereinten. Die Aufnahme entstand bei Kronach. An den anderen beiden Zugenden hingen die 120 140 und die 120 147.
Die beiden Steuerwagen in der Mitte des Ersatzzuges die am 29. April 2011 die KP Reserven Nürnberg und Stuttgart zum IC 2802 nach Berlin vereinten. Die Aufnahme entstand bei Kronach. An den anderen beiden Zugenden hingen die 120 140 und die 120 147.
Frankenwaldbahner

120 147 ist am 29. April 2011 mit IC 2802 bei Kronach unterwegs. Der Zug bestand aus zwei InterCity Garnituren die in der Mitte an den Steuerwagen miteinander vereint waren. An der zweiten Garnitur hing 120 140. Es handelte sich bei den beiden Zügen um die KP Reserven Nürnberg und Stuttgart.
120 147 ist am 29. April 2011 mit IC 2802 bei Kronach unterwegs. Der Zug bestand aus zwei InterCity Garnituren die in der Mitte an den Steuerwagen miteinander vereint waren. An der zweiten Garnitur hing 120 140. Es handelte sich bei den beiden Zügen um die KP Reserven Nürnberg und Stuttgart.
Frankenwaldbahner

RE 17 (Hagen Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe), hier zwischen Brilon Wald und Hoppecke. 30.04.2011.
RE 17 (Hagen Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe), hier zwischen Brilon Wald und Hoppecke. 30.04.2011.
Robert Viktor

RE 17 (Kassel-Wilhelmshöhe - Hagen Hbf), hier zwischen Brilon Wald und Hoppecke. 30.04.2011.
RE 17 (Kassel-Wilhelmshöhe - Hagen Hbf), hier zwischen Brilon Wald und Hoppecke. 30.04.2011.
Robert Viktor

Bahnsteige 1+2. Willingen, 30.04.2011.
Bahnsteige 1+2. Willingen, 30.04.2011.
Robert Viktor

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Willingen

1422 1024x768 Px, 01.05.2011

RB 55 (Willingen - Brilon Wald). Willingen, 30.04.2011.
RB 55 (Willingen - Brilon Wald). Willingen, 30.04.2011.
Robert Viktor

120 140 ist am 29. April 2011 mit IC 2802 bei Kronach unterwegs. Der Zug bestand aus zwei InterCity Garnituren die in der Mitte an den Steuerwagen miteinander vereint waren. An der zweiten Garnitur hing 120 147. Es handelte sich bei den beiden Zügen um die KP Reserven Nürnberg und Stuttgart.
120 140 ist am 29. April 2011 mit IC 2802 bei Kronach unterwegs. Der Zug bestand aus zwei InterCity Garnituren die in der Mitte an den Steuerwagen miteinander vereint waren. An der zweiten Garnitur hing 120 147. Es handelte sich bei den beiden Zügen um die KP Reserven Nürnberg und Stuttgart.
Frankenwaldbahner

Die 2143 35 durchfährt bei der Rückfahrt von Ernstbrunn nach Wien FJB die ehemalige Haltestelle Neuaigen-Stetteldorf, die 1996 aufgelassen wurde und noch dieses Jahr abgerissen werden soll. 01.05.11
Die 2143 35 durchfährt bei der Rückfahrt von Ernstbrunn nach Wien FJB die ehemalige Haltestelle Neuaigen-Stetteldorf, die 1996 aufgelassen wurde und noch dieses Jahr abgerissen werden soll. 01.05.11
Stephan Kainberger

Ab Mühldorf fährt dieser EC von Linz nach München als RE. Am 01.05.11 war 2016 064-5 in Poing in Richtung der bayrischen Landeshauptstadt mit ihm unterwegs.
Ab Mühldorf fährt dieser EC von Linz nach München als RE. Am 01.05.11 war 2016 064-5 in Poing in Richtung der bayrischen Landeshauptstadt mit ihm unterwegs.
Stephan Möckel

423 710-3 am 01.05.11 auf dem Weg nach Erding in Poing.
423 710-3 am 01.05.11 auf dem Weg nach Erding in Poing.
Stephan Möckel

TKt48-29 auf Bahnhof Szczecin Główny am 9-7-2007.
TKt48-29 auf Bahnhof Szczecin Główny am 9-7-2007.
Date Jan de Vries

Polen / Dampfloks / Tkt48

983 1024x768 Px, 01.05.2011

Ty43 123  in Wolsztyn am 10-07-2007.
Ty43 123 in Wolsztyn am 10-07-2007.
Date Jan de Vries

Polen / Dampfloks / Ty43 Nachbau DR-Baureihe 42

1245  2 1024x768 Px, 01.05.2011

Norfolk Southern #6710 (SD-60) und NS #9752 (C40-9W) steht 4/3/2011 in Enola Pennsylvania Rangierbahnhof.
Norfolk Southern #6710 (SD-60) und NS #9752 (C40-9W) steht 4/3/2011 in Enola Pennsylvania Rangierbahnhof.
Steven Pappas

Norfolk Southern #7547 (ES40DC) und #8738 (C40-8) 13/2/2011 in Alexandria Virginia.
Norfolk Southern #7547 (ES40DC) und #8738 (C40-8) 13/2/2011 in Alexandria Virginia.
Steven Pappas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.