bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:

Hst. Ko Maha Mongkol am 13.März 2011.
Hst. Ko Maha Mongkol am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

THN 1124 am 13.März 2011 während der Wendepause des (nur an Samstag, Sonntag und Feiertags verkehrenden) ORD 909/910 in der Abstellgruppe des Bf. Nam Tok.
THN 1124 am 13.März 2011 während der Wendepause des (nur an Samstag, Sonntag und Feiertags verkehrenden) ORD 909/910 in der Abstellgruppe des Bf. Nam Tok.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieseltriebzüge / SRT 1101-1140 THN

267 1024x684 Px, 13.05.2011

SBB - Personenwagen 1+2 Kl.  AB  50 85 39-33 007-6 im Bahnhof Romanshorn im Mai 1985 .. Bild ab Dia
SBB - Personenwagen 1+2 Kl. AB 50 85 39-33 007-6 im Bahnhof Romanshorn im Mai 1985 .. Bild ab Dia
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

1002 1000x664 Px, 13.05.2011

SBB - Steuerwagen ABt im Bahnhof Rorschach Hafen im Mai 1985  .. Bild ab Dia
SBB - Steuerwagen ABt im Bahnhof Rorschach Hafen im Mai 1985 .. Bild ab Dia
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

705 683x1000 Px, 13.05.2011

SBB - Regio im Bahnhof Rorschach Hafen im Mia 1985 .. Bild ab Dia
SBB - Regio im Bahnhof Rorschach Hafen im Mia 1985 .. Bild ab Dia
Hp. Teutschmann


Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

1216  3 1000x735 Px, 13.05.2011

Brünig / zb - Personenwagen 2 Kl. B 703 in Interlaken Ost im Juni 1985 .. Bild ab Dia
Brünig / zb - Personenwagen 2 Kl. B 703 in Interlaken Ost im Juni 1985 .. Bild ab Dia
Hp. Teutschmann

SBB - Speisewagen  WR 50  85 88-33 611-7 vermutlich in Amriswil im Mai 1985 .. Bild ab Dia
SBB - Speisewagen WR 50 85 88-33 611-7 vermutlich in Amriswil im Mai 1985 .. Bild ab Dia
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

1821 1000x674 Px, 13.05.2011

Aus zwei mach eins - 

Ganz so zeitgleich sind, wie es auf dem Bild erscheint, sind sich die beiden Züge hier am Bahnhof Vaihingen an der Enz nicht begegnet. 

08.05.2011 (M)
Aus zwei mach eins - Ganz so zeitgleich sind, wie es auf dem Bild erscheint, sind sich die beiden Züge hier am Bahnhof Vaihingen an der Enz nicht begegnet. 08.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Farbig - 

Neuer westlicher Zugang zum Bahnhof Ludwigsburg. 

08.05.2011 (M)
Farbig - Neuer westlicher Zugang zum Bahnhof Ludwigsburg. 08.05.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Ludwigsburg, um Stuttgart herum

627 1024x784 Px, 13.05.2011

.Im Grünen - 

Ein ungewöhnlicher Blickwinkel auf die Stadtbahnstation Parksiedlung in Ostfildern. 

08.10.2009 (M)
.Im Grünen - Ein ungewöhnlicher Blickwinkel auf die Stadtbahnstation Parksiedlung in Ostfildern. 08.10.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

790 1012x678 Px, 13.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia 
Zum Ein- und Ausstieg in den Zwischenstationen werden die Kabinen vom Seil abgekuppelt und mit seitliche Pneurollen weiterbewegt. An den Endstationen werden die Wagen auf einer Drehscheibe!! gedreht und das Ganze vollautomatisch.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia Zum Ein- und Ausstieg in den Zwischenstationen werden die Kabinen vom Seil abgekuppelt und mit seitliche Pneurollen weiterbewegt. An den Endstationen werden die Wagen auf einer Drehscheibe!! gedreht und das Ganze vollautomatisch.
Herbert Graf

Italien / Stadtverkehr / Perugia Mini-Metro

430 1024x537 Px, 13.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia 
Die Minimetro verfügt über 30 kuppelbare Kabinen, die je 25 Personen fassen und im Abstand von 1,5 Minuten oder ca 200m verkehren.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia Die Minimetro verfügt über 30 kuppelbare Kabinen, die je 25 Personen fassen und im Abstand von 1,5 Minuten oder ca 200m verkehren.
Herbert Graf

Italien / Stadtverkehr / Perugia Mini-Metro

446 1024x552 Px, 13.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia 
Die Minimetro verkehrt grösstenteils als Hochbahn und im Altstadtbereich unterirdisch.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia Die Minimetro verkehrt grösstenteils als Hochbahn und im Altstadtbereich unterirdisch.
Herbert Graf

Italien / Stadtverkehr / Perugia Mini-Metro

401 1024x645 Px, 13.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia 
Die Minimetro verfügt über sieben Zwischenstationen, unter anderem beim Bahnhof Perugia Centrale.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia Die Minimetro verfügt über sieben Zwischenstationen, unter anderem beim Bahnhof Perugia Centrale.
Herbert Graf

Italien / Stadtverkehr / Perugia Mini-Metro

593 1024x603 Px, 13.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia 
Um die grossen Höhenunterschiede innerhalb der Stadt Perugia zu überwinden wurde neben den Scala mobile (unterirdische Rolltreppen) auch eine 3,2 Kilometer lange Minimetro von Leitner gebaut. Ausgangspunkt ist ein Einkaufszentrum mit riesigem Parkplatz ganz unten im Tal in Pian di Massiano, Endstation oben ist die Altstadt Perugia Pincetto, die zusätzlich über einen Lift erreicht werden kann.
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. 2.Tag (06.04.2011)Perugia Um die grossen Höhenunterschiede innerhalb der Stadt Perugia zu überwinden wurde neben den Scala mobile (unterirdische Rolltreppen) auch eine 3,2 Kilometer lange Minimetro von Leitner gebaut. Ausgangspunkt ist ein Einkaufszentrum mit riesigem Parkplatz ganz unten im Tal in Pian di Massiano, Endstation oben ist die Altstadt Perugia Pincetto, die zusätzlich über einen Lift erreicht werden kann.
Herbert Graf

Italien / Stadtverkehr / Perugia Mini-Metro

1079 1024x632 Px, 13.05.2011

Dieses alte Emaille-Bahnhofschild wurde bei Aufräumarbeiten mit einem Bagger in Aachen West wieder ans Tageslicht geholt.
Dieses alte Emaille-Bahnhofschild wurde bei Aufräumarbeiten mit einem Bagger in Aachen West wieder ans Tageslicht geholt.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit

433 1024x682 Px, 13.05.2011

185 606 der HGK kommt mit einem  Kesselbomber  aus Richtung Greifswald durch Stralsund am 08.05.2011
185 606 der HGK kommt mit einem "Kesselbomber" aus Richtung Greifswald durch Stralsund am 08.05.2011
Frank Kropp

06.05.2011: Die 185 606-1 und die 185 582-4 der HGK fahren mit einem Kesselzug in Wilferdingen-Singen ein. Das Bild entstand legal vom Parkplatz.
06.05.2011: Die 185 606-1 und die 185 582-4 der HGK fahren mit einem Kesselzug in Wilferdingen-Singen ein. Das Bild entstand legal vom Parkplatz.
Gregor Kaercher

06.05.2011: Zwei ET 425 unterwegs als RE 18547 von Karlsruhe nach Stuttgart. Aufgenommen am Haltepunkt Berghausen-Pfinzbrücke.
06.05.2011: Zwei ET 425 unterwegs als RE 18547 von Karlsruhe nach Stuttgart. Aufgenommen am Haltepunkt Berghausen-Pfinzbrücke.
Gregor Kaercher

06.05.2011: Wagen 849 mit Werbung  Mobility 4 you  unterwegs als S5 Eilzug nach Pforzheim Hbf. Aufgenommen bei Berghausen-Pfinzbrücke.
06.05.2011: Wagen 849 mit Werbung "Mobility 4 you" unterwegs als S5 Eilzug nach Pforzheim Hbf. Aufgenommen bei Berghausen-Pfinzbrücke.
Gregor Kaercher

ICE T fährt am 09.05.2011 durch Hagen/Hannover.
ICE T fährt am 09.05.2011 durch Hagen/Hannover.
Thomas Flebbe

MRCE Taurus, am 09.05.2011 in Hagen/Hannover.
MRCE Taurus, am 09.05.2011 in Hagen/Hannover.
Thomas Flebbe

S-Bahnhof Weetzen in Richtung Deister am 09.05.2011 aufgenommen.
S-Bahnhof Weetzen in Richtung Deister am 09.05.2011 aufgenommen.
Thomas Flebbe

Triebwagen der BR 424, am 09.05.2011 in Weetzen.
Triebwagen der BR 424, am 09.05.2011 in Weetzen.
Thomas Flebbe

155 140 durcheilt mit 151 144 Wiesbaden/Ost am 17.03.2011
155 140 durcheilt mit 151 144 Wiesbaden/Ost am 17.03.2011
Frank Kropp

Leichtes Spiel für die 218 315 mit dem Uex 2404 aus Köln und drei Kurswagen nach Heringsdorf,am 23.April 2011,bei der Ausfahrt aus Stralsund.
Leichtes Spiel für die 218 315 mit dem Uex 2404 aus Köln und drei Kurswagen nach Heringsdorf,am 23.April 2011,bei der Ausfahrt aus Stralsund.
Mirko Schmidt

Unbeschrankter Bahnübergang an der Strecke Lietzow-Binz zu den Feuersteinfelder am 11.Mai 2011 bei Lietzow.
Unbeschrankter Bahnübergang an der Strecke Lietzow-Binz zu den Feuersteinfelder am 11.Mai 2011 bei Lietzow.
Mirko Schmidt

155 221-5 steht bei Iphofen an einen Roten Signal 10.05.2011
155 221-5 steht bei Iphofen an einen Roten Signal 10.05.2011
Mathias Starke

140 716-2 steht in kurz vor Iphofen an einen Roten Signal am 10.05.2011
140 716-2 steht in kurz vor Iphofen an einen Roten Signal am 10.05.2011
Mathias Starke

482 041-1 wartet an einem Roten Signal bei Iphofen am 10.05.2011
482 041-1 wartet an einem Roten Signal bei Iphofen am 10.05.2011
Mathias Starke

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

303 1024x758 Px, 13.05.2011

482 041-1 wartet an einem Roten Signal bei Iphofen am 10.05.2011
482 041-1 wartet an einem Roten Signal bei Iphofen am 10.05.2011
Mathias Starke

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

405  4 1024x771 Px, 13.05.2011

101 037-0 IC kurz hinter Brühl Richtung Bonn - 15.04.2011
101 037-0 IC kurz hinter Brühl Richtung Bonn - 15.04.2011
Rolf Reinhardt

101 057-8 solo unterwegs bei Bonn-Beuel - 06.05.2011
101 057-8 solo unterwegs bei Bonn-Beuel - 06.05.2011
Rolf Reinhardt

DP 68, ex 242 130 der BayBa mit DGS 75715 vor Retzbach-Zellingen (07.04.2011)
DP 68, ex 242 130 der BayBa mit DGS 75715 vor Retzbach-Zellingen (07.04.2011)
Mirko Kiefer

482 038 (SBB Cargo) mit Containerzug bei Himmelstadt (07.04.2011)
482 038 (SBB Cargo) mit Containerzug bei Himmelstadt (07.04.2011)
Mirko Kiefer

185 169 und 052 mit Kesselzug vor Althegnenberg (18.04.2011)
185 169 und 052 mit Kesselzug vor Althegnenberg (18.04.2011)
Mirko Kiefer

Ab Lietzow ging es für 103 184,am 11.Mai 2011,mit dem TEE-Rheingold von Koblenz,eingleisig und mit 80 km/h Streckenhöchstgeschwindigkeit dem Ziel Binz entgegen.
Ab Lietzow ging es für 103 184,am 11.Mai 2011,mit dem TEE-Rheingold von Koblenz,eingleisig und mit 80 km/h Streckenhöchstgeschwindigkeit dem Ziel Binz entgegen.
Mirko Schmidt

Während Rechts 114 039,mit dem RE 18317 Stralsund-Bernau,Ausfahrt am 23.April 2011 hatte,mußte 114 017 in Stralsund noch warten.
Während Rechts 114 039,mit dem RE 18317 Stralsund-Bernau,Ausfahrt am 23.April 2011 hatte,mußte 114 017 in Stralsund noch warten.
Mirko Schmidt

155 085 am 11.Mai 2011 bei der Einfahrt in Lietzow.Rechts die Strecke nach Binz die sogar schneller befahren wird als die linke Strecke nach Mukran/Sassnitz.
155 085 am 11.Mai 2011 bei der Einfahrt in Lietzow.Rechts die Strecke nach Binz die sogar schneller befahren wird als die linke Strecke nach Mukran/Sassnitz.
Mirko Schmidt

41 018 der Dampflok Gesellschaft München am 1. Mai bei der Ausfahrt aus Ulm HBF
41 018 der Dampflok Gesellschaft München am 1. Mai bei der Ausfahrt aus Ulm HBF
Jojo Schnapper

41 018 bei der Einfahrt in den Lindauer HBF 1. Mai 2011
41 018 bei der Einfahrt in den Lindauer HBF 1. Mai 2011
Jojo Schnapper

139 177 von Lokomotion am 1. Mai 2011 in Ulm HBF
139 177 von Lokomotion am 1. Mai 2011 in Ulm HBF
Jojo Schnapper

ES 64 U2-011 von TX Logistik in Stutgart Untertürkheim am 6. Mai 2011
ES 64 U2-011 von TX Logistik in Stutgart Untertürkheim am 6. Mai 2011
Jojo Schnapper

CTL Logistics ES 64 F4-201 (E 189-201) am 20.4.11 mit einem Kesselwagenzug in Duisburg-Entenfang.
CTL Logistics ES 64 F4-201 (E 189-201) am 20.4.11 mit einem Kesselwagenzug in Duisburg-Entenfang.
Niklas Eimers

Die 140 680 wechselt am 20.4.11 mit einem gemischten Güterzug aufs Gegengleis in Duisburg-Entenfang.
Die 140 680 wechselt am 20.4.11 mit einem gemischten Güterzug aufs Gegengleis in Duisburg-Entenfang.
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 025-4 am 21.4.11 in Duisburg-Entenfang.
SBB Cargo 482 025-4 am 21.4.11 in Duisburg-Entenfang.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

356 1024x682 Px, 13.05.2011

CTL Logistics ES 64 F4-201 (E 189-201) am 21.4.11 als Lz in Duisburg-Entenfang.
CTL Logistics ES 64 F4-201 (E 189-201) am 21.4.11 als Lz in Duisburg-Entenfang.
Niklas Eimers

DB 140 490-4 in Neu-Vilich am 12.5.2011
DB 140 490-4 in Neu-Vilich am 12.5.2011
Daniel Michler

Locon 216&217 (V100) mit einem Bauzug in Beuel am 12.5.2011
Locon 216&217 (V100) mit einem Bauzug in Beuel am 12.5.2011
Daniel Michler

CFL Cargo 185 553-5 in Beuel am 12.5.2011
CFL Cargo 185 553-5 in Beuel am 12.5.2011
Daniel Michler

247 047 mit dem Wacker Shuttle IKL 50536 am 19.04.2011, wenige Tage vor Inbetriebnahme des neuen ESTW, am Einfahrsignal Altötting.
247 047 mit dem Wacker Shuttle IKL 50536 am 19.04.2011, wenige Tage vor Inbetriebnahme des neuen ESTW, am Einfahrsignal Altötting.
Dennis Kraus

628 432 als RB 27160 am 19.04.2011 bei Altötting.
628 432 als RB 27160 am 19.04.2011 bei Altötting.
Dennis Kraus

247 055 mit dem Müllzug FZ 56713 wenige Kilometer vor seinem Ziel Kastl. 19.04.2011.
247 055 mit dem Müllzug FZ 56713 wenige Kilometer vor seinem Ziel Kastl. 19.04.2011.
Dennis Kraus

217 012 und 217 021 mit CS 47855 am 19.04.2011 in Tüßling.
217 012 und 217 021 mit CS 47855 am 19.04.2011 in Tüßling.
Dennis Kraus

247 055 mit FZT 56520 am 19.04.2011 in Tüßling.
247 055 mit FZT 56520 am 19.04.2011 in Tüßling.
Dennis Kraus

Euro Cargo Rail 247 041-7+225 028+225 xxx verlassen am 21.4.11 mit einhem Stahlbrammenzug Duisburg-Wedau.
Euro Cargo Rail 247 041-7+225 028+225 xxx verlassen am 21.4.11 mit einhem Stahlbrammenzug Duisburg-Wedau.
Niklas Eimers

18 478 + 01 2066-7 + V 100 1200 (Zugschluss) des Bayerischen Eisenbahnmuseums mit einem Dampfsonderzug in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
18 478 + 01 2066-7 + V 100 1200 (Zugschluss) des Bayerischen Eisenbahnmuseums mit einem Dampfsonderzug in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
Gilbert C.

DE 6307 mit einem Containerzug in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
DE 6307 mit einem Containerzug in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
Gilbert C.

120 150-8 mit einem InterCity in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
120 150-8 mit einem InterCity in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
Gilbert C.

Gleisstopfmaschine in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gleisstopfmaschine in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

Hier 52 8047-4 mit einem Sonderzug von Nossen nach Falkenstein (Vogtl), bei der Einfahrt am 23.4.2011 in Nossen.
Hier 52 8047-4 mit einem Sonderzug von Nossen nach Falkenstein (Vogtl), bei der Einfahrt am 23.4.2011 in Nossen.
Alexander

Erstmal Pause machen heißt es für diesen  Vogel . 152 137-6 fährt mit ihrem Containerzug in Eichenberg auf Gleis 1 zum Signalhalt ein. Aufgenommen am 10.04.2011.
Erstmal Pause machen heißt es für diesen "Vogel". 152 137-6 fährt mit ihrem Containerzug in Eichenberg auf Gleis 1 zum Signalhalt ein. Aufgenommen am 10.04.2011.
Jens Baumhauer

Tschüss Nohab! Dies ist das Abschieds-Bild von mir von der MY 1151 als Tfzf in Richtung Norden. Nach wochenlangem Unterstützer-Dienst bei Containerzügen zwischen Gemünden und Göttingen heißt es nun für die E-Loks wieder: selbst ziehen. Aufgenommen  am 10.04.2011 in Eichenberg.
Tschüss Nohab! Dies ist das Abschieds-Bild von mir von der MY 1151 als Tfzf in Richtung Norden. Nach wochenlangem Unterstützer-Dienst bei Containerzügen zwischen Gemünden und Göttingen heißt es nun für die E-Loks wieder: selbst ziehen. Aufgenommen am 10.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

So ein seltener Gast in Eichenberg und dann aus dem Gegenlicht. Da muss man irgendwie das beste aus der Situation machen...185 662-4 war am 10.04.2011 mit H-Wagen Zug in Richtung Norden unterwegs.
So ein seltener Gast in Eichenberg und dann aus dem Gegenlicht. Da muss man irgendwie das beste aus der Situation machen...185 662-4 war am 10.04.2011 mit H-Wagen Zug in Richtung Norden unterwegs.
Jens Baumhauer

182 020-8 posierte bei einem kurzen Signalhalt am 10.04.2011 in der Sonne. Dann setzte sie ihre Fahrt mit dem Containerzug in Richtung Süden weiter. Aufgenommen in Eschwege West.
182 020-8 posierte bei einem kurzen Signalhalt am 10.04.2011 in der Sonne. Dann setzte sie ihre Fahrt mit dem Containerzug in Richtung Süden weiter. Aufgenommen in Eschwege West.
Jens Baumhauer

185 513-9 im glänzend neuen Kleidchen mit Aufliegerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 10.04.2011 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
185 513-9 im glänzend neuen Kleidchen mit Aufliegerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 10.04.2011 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Jens Baumhauer

Unser neuer Dauergast? Raildox 232 103-2. (13.05.11)
Gruß und eine verbeugung ;-) für den Lokführer :D
Unser neuer Dauergast? Raildox 232 103-2. (13.05.11) Gruß und eine verbeugung ;-) für den Lokführer :D
Tobias-Maverick Neumann

628 542/928 542 und eine Schwestermaschine auf das Verschiebenegelände von Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
628 542/928 542 und eine Schwestermaschine auf das Verschiebenegelände von Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

120077 der Ost Hannoversche Eisenbahn (OHE) mit einem Übergabegüterzug Soltau Süd-Visselhövede auf Bahnhof Soltau am 5-5-2011.
120077 der Ost Hannoversche Eisenbahn (OHE) mit einem Übergabegüterzug Soltau Süd-Visselhövede auf Bahnhof Soltau am 5-5-2011.
Date Jan de Vries

Eine Regionalbahn nach Süderbrarup in Soltau?? Nein, hier fahrt 628 555/928 555 ab mit RB 14648 Uelzen-Bremen Hauptbahnhof auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Eine Regionalbahn nach Süderbrarup in Soltau?? Nein, hier fahrt 628 555/928 555 ab mit RB 14648 Uelzen-Bremen Hauptbahnhof auf Bahnhof Soltau am 3-5-2011.
Date Jan de Vries

152 136-8 mit dem CS 49152 (Wolfurt-Bremerhaven) Durchfahrt St.Georgen 7.5.11
152 136-8 mit dem CS 49152 (Wolfurt-Bremerhaven) Durchfahrt St.Georgen 7.5.11
Andreas Hackenjos

425 226-8 und 201-1 als S3 (Karlsruhe Hbf-Germersheim) im Startbf 11.5.11
425 226-8 und 201-1 als S3 (Karlsruhe Hbf-Germersheim) im Startbf 11.5.11
Andreas Hackenjos

425 226-8 und 201-1 als S3 (Karlsruhe Hbf-Germersheim) im Startbf 11.5.11
425 226-8 und 201-1 als S3 (Karlsruhe Hbf-Germersheim) im Startbf 11.5.11
Andreas Hackenjos

Die 111 227 mit einer S Bahn nach Bamberg am 24.04.2011 unterwegs bei Bubenreuth.
Die 111 227 mit einer S Bahn nach Bamberg am 24.04.2011 unterwegs bei Bubenreuth.
Christian Maier

Ein ICE-T am 28.04.2011 unterwegs bei Hebertshausen.
Ein ICE-T am 28.04.2011 unterwegs bei Hebertshausen.
Christian Maier

Der 809 345 am 04.04.2010 bei der Einfahrt in Kralupy.
Der 809 345 am 04.04.2010 bei der Einfahrt in Kralupy.
Christian Maier

186 285 im Rotem Zebralook und 186 102 im Blauen Zebralook mit Ihrem Zug auf den Weg zum Brenner am 12.05.2011 in München Trudering.
186 285 im Rotem Zebralook und 186 102 im Blauen Zebralook mit Ihrem Zug auf den Weg zum Brenner am 12.05.2011 in München Trudering.
Stefan Mayr

Ausfahrt aus dem Hülser Bahnhof (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Ausfahrt aus dem Hülser Bahnhof (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

612 768x1024 Px, 13.05.2011

Einfahrt in den Hülser Bahnhof (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Einfahrt in den Hülser Bahnhof (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

845 1024x682 Px, 13.05.2011

Schluff-Trasse, Bahnübergang bei Hüls (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Schluff-Trasse, Bahnübergang bei Hüls (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

642 768x1024 Px, 13.05.2011

Ausfahrt aus dem Endbahnhof  Hülser Berg  (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Ausfahrt aus dem Endbahnhof "Hülser Berg" (5.9.2010), aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

595 1024x683 Px, 13.05.2011

Nur wenig Platz blieb der Lok zum Umsetzen am Endbahnhof  Hülser Berg  (5.9.2010); aufgenommen aus dem letzten Wagen.
Bis 1985 führte die Strecke hier weiter nach Moers.
Nur wenig Platz blieb der Lok zum Umsetzen am Endbahnhof "Hülser Berg" (5.9.2010); aufgenommen aus dem letzten Wagen. Bis 1985 führte die Strecke hier weiter nach Moers.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

919 1024x683 Px, 13.05.2011

294 820 fuhr am 13.05.11 durch Obermylau Richtung Reichenbah/V. oberer Bahnhof.
294 820 fuhr am 13.05.11 durch Obermylau Richtung Reichenbah/V. oberer Bahnhof.
Alexander Hertel

182 025 am 11.03.11 in Pölling
182 025 am 11.03.11 in Pölling
Sebastian Fuchs

403 013 am 09.04.11 kurz vor dem Ziel München bei Paindorf
403 013 am 09.04.11 kurz vor dem Ziel München bei Paindorf
Sebastian Fuchs

216 224-6 mit einem Bauzug in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
216 224-6 mit einem Bauzug in Gau-Algesheim am 1. Mai 2011
Gilbert C.

Am 13.05.2011 konnte 140 002 mit einem Phosphorzug nach Russland zwischen Melchow und Eberswalde fotografiert werden.
Am 13.05.2011 konnte 140 002 mit einem Phosphorzug nach Russland zwischen Melchow und Eberswalde fotografiert werden.
Felix Henkel

628 635 fährt am 13.05.2011 mit dem RE3 nach Eberswalde Hbf.
628 635 fährt am 13.05.2011 mit dem RE3 nach Eberswalde Hbf.
Felix Henkel

Glacier-Express fährt gerade in den MGB-Bahnhof Rehalp ein. Rechts DFB-Bahnhofteil. Auf Velotour am Furkapass, 26. Aug. 2010, 15:13
Glacier-Express fährt gerade in den MGB-Bahnhof Rehalp ein. Rechts DFB-Bahnhofteil. Auf Velotour am Furkapass, 26. Aug. 2010, 15:13
Heinz Stoll

ETR470 in der 1. Kl., Innenaufnahme. Auf der Fahrt von Arth-Goldau nach Zürich, 13. Dez. 2010, 16:17
ETR470 in der 1. Kl., Innenaufnahme. Auf der Fahrt von Arth-Goldau nach Zürich, 13. Dez. 2010, 16:17
Heinz Stoll

RhB Ge 4/4 II Nr. 619 im Werbekleid  100 Jahre Bernina  steht in St. Moritz zur Abfahrt bereit, 11. Okt. 2010, 16:49
RhB Ge 4/4 II Nr. 619 im Werbekleid "100 Jahre Bernina" steht in St. Moritz zur Abfahrt bereit, 11. Okt. 2010, 16:49
Heinz Stoll

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

609 1024x683 Px, 13.05.2011

SBB-Panoramawagen 1.Kl., Innenaufnahme kurz vor der Abfahrt von Locarno nach Arth-Goldau, 13. Dez. 2010, 13:40
SBB-Panoramawagen 1.Kl., Innenaufnahme kurz vor der Abfahrt von Locarno nach Arth-Goldau, 13. Dez. 2010, 13:40
Heinz Stoll

Schweiz / Personenwagen / Inneneinrichtungen

1940 1024x683 Px, 13.05.2011

BRB Lok 2 mit B27 Salon Rouge. Pause während Probefahrt mit 3050 kg Vorstelllast bei km 0.800 ab Brienz, Aufnahme vom 13. April 2011, 14:19
BRB Lok 2 mit B27 Salon Rouge. Pause während Probefahrt mit 3050 kg Vorstelllast bei km 0.800 ab Brienz, Aufnahme vom 13. April 2011, 14:19
Heinz Stoll

151 141 mit einem GZ am 13.Mai 2011 in Magdeburg Rothensee
151 141 mit einem GZ am 13.Mai 2011 in Magdeburg Rothensee
Denny Privenau

Endlich sah ich die Enercon Hercules 223 141 mal bei Tageslicht..  hier am 13.5.2011 in Magdeburg Rothensee..   anders als Gedacht nicht zum Enerconwerk in Rothensee sondern gen Hbf..  also Enercon in Magdeburg Salbke..
Endlich sah ich die Enercon Hercules 223 141 mal bei Tageslicht.. hier am 13.5.2011 in Magdeburg Rothensee.. anders als Gedacht nicht zum Enerconwerk in Rothensee sondern gen Hbf.. also Enercon in Magdeburg Salbke..
Denny Privenau

Freitag der 13..  naja.. 143 844 :-) 
RE Magdeburg - Leipzig am heutigen Tag in Magdeburg Rothensee .. kein schlechter Tag an der Bahnstrecke..
Freitag der 13.. naja.. 143 844 :-) RE Magdeburg - Leipzig am heutigen Tag in Magdeburg Rothensee .. kein schlechter Tag an der Bahnstrecke..
Denny Privenau

Re 421 379 am Freitag dem 13.5.2011 in Magdeburg Rothensee.
Die Sonne hat mir einen Streich gespielt.. denn sie verschwand exakt zum Eintreffen des Zuges...
Re 421 379 am Freitag dem 13.5.2011 in Magdeburg Rothensee. Die Sonne hat mir einen Streich gespielt.. denn sie verschwand exakt zum Eintreffen des Zuges...
Denny Privenau

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

395 1024x605 Px, 13.05.2011

Leistung der Magdeburger ? 294 607 mit 3 Wagen vom Kombiwerk kommend vor der Elbbrücke in Magdeburg Rothensee am 13.5.2011
Leistung der Magdeburger ? 294 607 mit 3 Wagen vom Kombiwerk kommend vor der Elbbrücke in Magdeburg Rothensee am 13.5.2011
Denny Privenau

Eine RNV Variobahn in Edingen am 13.05.11
Eine RNV Variobahn in Edingen am 13.05.11
Daniel Oster

Ein OEG Düwag GT8 in Edingen am 13.05.11
Ein OEG Düwag GT8 in Edingen am 13.05.11
Daniel Oster

Ein Düwag GT8 der RNV in Edingen am 13.05.11
Ein Düwag GT8 der RNV in Edingen am 13.05.11
Daniel Oster

Eine RNV Variobahn in Edingen am 13.05.11
Eine RNV Variobahn in Edingen am 13.05.11
Daniel Oster

430 109 Mitte der 1970er Jahre in Bochum Hbf.
430 109 Mitte der 1970er Jahre in Bochum Hbf.
Manfred Kopka

233 547-9 mit einem Drahtrollenzug aus Brandenburg-Altstadt in Brandenburg. 13.05.2011
233 547-9 mit einem Drahtrollenzug aus Brandenburg-Altstadt in Brandenburg. 13.05.2011
Stephan Kemnitz

232 704-7 startet gerade ihren Dieselmotor und fuhr dann vom Brandenburger Hbf nach Brandenburg-Altstadt um einen weiteren Drahtrollenzug zu holen. 13.05.2011
232 704-7 startet gerade ihren Dieselmotor und fuhr dann vom Brandenburger Hbf nach Brandenburg-Altstadt um einen weiteren Drahtrollenzug zu holen. 13.05.2011
Stephan Kemnitz

112 185 mit frischer HU (10.05.2011) mit dem RE1 (RE 18126) nach Magdeburg Hbf in Brandenburg. 13.05.2011
112 185 mit frischer HU (10.05.2011) mit dem RE1 (RE 18126) nach Magdeburg Hbf in Brandenburg. 13.05.2011
Stephan Kemnitz

112 187-0 mit dem RE1-Verstärker (RE 18548) aus Potsdam in Brandenburg. 13.05.2011
112 187-0 mit dem RE1-Verstärker (RE 18548) aus Potsdam in Brandenburg. 13.05.2011
Stephan Kemnitz

Die Class 66 DE6306 von DLC Railways kommt mit einem gemischten Containerzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein bei Sonnenschein.
11.5.2011
Die Class 66 DE6306 von DLC Railways kommt mit einem gemischten Containerzug aus Belgien und fährt in Aachen-West ein bei Sonnenschein. 11.5.2011
Stefan Hochstetter

103 245-7 wartet mit IC2094 in München-Hbf auf die Abfahrt;110513
103 245-7 wartet mit IC2094 in München-Hbf auf die Abfahrt;110513
JohannJ

Da soll mal einer sagen, dass Freitag der 13. nicht Glück bringen soll ! 194 178-0 rollte mir in Unkel bei bestem Licht vor die Kamera.
Da soll mal einer sagen, dass Freitag der 13. nicht Glück bringen soll ! 194 178-0 rollte mir in Unkel bei bestem Licht vor die Kamera.
Dieter Schumacher

Die orientrote 151 134-4 mit Latz rollt mit einem langen Güterzug am Haken Richtung Norden. Aufgenommen am 13/05/2011 auf der rechtsrheinischen Strecke bei Unkel.
Die orientrote 151 134-4 mit Latz rollt mit einem langen Güterzug am Haken Richtung Norden. Aufgenommen am 13/05/2011 auf der rechtsrheinischen Strecke bei Unkel.
Dieter Schumacher

1216 016(E190016) ist mit EC80 im Münchner Hauptbahnhof eingetroffen;110513
1216 016(E190016) ist mit EC80 im Münchner Hauptbahnhof eingetroffen;110513
JohannJ

Letzter Tag des NE 81 der NOB im deutsch-dänischen Grenzverkehr am 11.12.2010 in Niebüll.
Letzter Tag des NE 81 der NOB im deutsch-dänischen Grenzverkehr am 11.12.2010 in Niebüll.
Julian Düll

Die beiden Re436 111-9 in den neuen X-Rail Farben und die 114-3 in den alten Farben, fahren am 13.05.2011 im RB Muttenz zu ihrem Güterzug.
Die beiden Re436 111-9 in den neuen X-Rail Farben und die 114-3 in den alten Farben, fahren am 13.05.2011 im RB Muttenz zu ihrem Güterzug.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III Private · Re 43x

699 1024x640 Px, 13.05.2011

Die 1266 035-5 DISPO der ERS Railways wartet im RB Muttenz am 13.05.2011 auf arbeit.
Die 1266 035-5 DISPO der ERS Railways wartet im RB Muttenz am 13.05.2011 auf arbeit.
Christian Brechbühl

Die neue BR189 268-8 DISPO ERS Railways mit ihrer Schwesterlok wird nächstens den RB Muttenz mit einem Güterzug Richtung Deutschland verlassen. Gesehen am 13.05.2011.
Die neue BR189 268-8 DISPO ERS Railways mit ihrer Schwesterlok wird nächstens den RB Muttenz mit einem Güterzug Richtung Deutschland verlassen. Gesehen am 13.05.2011.
Christian Brechbühl

Nach ihrem Einsatz geht die Re 6/6 11623 bis zur Nacht am 13.05.2011 im RB Muttenz auf das Abstellgeleise.
Nach ihrem Einsatz geht die Re 6/6 11623 bis zur Nacht am 13.05.2011 im RB Muttenz auf das Abstellgeleise.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

502 1024x640 Px, 13.05.2011

Die BR185 550-1 der CTD fährt für Rail 4 Chem am 13.05.2011 in den RB Muttenz ein.
Die BR185 550-1 der CTD fährt für Rail 4 Chem am 13.05.2011 in den RB Muttenz ein.
Christian Brechbühl

Ein ICE-Triebkopf als Lz gen Norden bei Fulda. 13.05.11
Ein ICE-Triebkopf als Lz gen Norden bei Fulda. 13.05.11
Trainspotter FD

218 438-0 mit IRE 4212 von Lindau nach Ulm hat am 17.04.2011 kurz vorher den Haltepunkt Lindau-Aeschach passiert. Obwohl die Lichtverhältnisse auf den Zug bezogen nicht optimal sind, habe ich mich entschlossen, dieses Bild zu veröffentlichen.
218 438-0 mit IRE 4212 von Lindau nach Ulm hat am 17.04.2011 kurz vorher den Haltepunkt Lindau-Aeschach passiert. Obwohl die Lichtverhältnisse auf den Zug bezogen nicht optimal sind, habe ich mich entschlossen, dieses Bild zu veröffentlichen.
Jürgen Vos

Mit Blick auf den Bodensee und die österreichischen Berge wurde vom Herrmannsberg bei Bodolz am 17.04.2011 RB 57549 von Lindau nach Augsburg fotografiert.
Mit Blick auf den Bodensee und die österreichischen Berge wurde vom Herrmannsberg bei Bodolz am 17.04.2011 RB 57549 von Lindau nach Augsburg fotografiert.
Jürgen Vos

Auf Grund der verspäteten Abfahrt des REX 5605 von Lindau nach Bludenz konnte dieser Regionalzug zusammen mit RJ 564 von Wien nach Lindau am 16.04.2010 bei den Einfahrsignalen von Lindau-Reutin fotografiert werden.
Auf Grund der verspäteten Abfahrt des REX 5605 von Lindau nach Bludenz konnte dieser Regionalzug zusammen mit RJ 564 von Wien nach Lindau am 16.04.2010 bei den Einfahrsignalen von Lindau-Reutin fotografiert werden.
Jürgen Vos

Internationale Züge in Lindau. Am 17.04.2011 verlässt Re 421 390-6 mit EC 192 von München nach Zürich kurz vor der Railjet-Garnitur den Bahnhof Lindau. Der Railjet erreichte 20 Minuten vorher als RJ 564 von Wien seinen Zielbahnhof und fährt anschließend ohne Passagiere Richtung Bregenz. Ob die Railjet-Garnitur bis zum Start am nächsten Tag ab Lindau im Bahnhof von Bregenz oder in einem anderen Bahnhof abgestellt wird ist nicht bekannt.
Internationale Züge in Lindau. Am 17.04.2011 verlässt Re 421 390-6 mit EC 192 von München nach Zürich kurz vor der Railjet-Garnitur den Bahnhof Lindau. Der Railjet erreichte 20 Minuten vorher als RJ 564 von Wien seinen Zielbahnhof und fährt anschließend ohne Passagiere Richtung Bregenz. Ob die Railjet-Garnitur bis zum Start am nächsten Tag ab Lindau im Bahnhof von Bregenz oder in einem anderen Bahnhof abgestellt wird ist nicht bekannt.
Jürgen Vos

218 463-8 und 218 404-2 mit dem EC 194 von München nach Zürich am 17.04.2011 am Anfang des Lindauer Ortsteils Schönau. Die Story zu diesem Bild. Eigentlich wollte ich den EC an einer anderen Stelle fotografieren, aber da waren bereits mehrere Fotografen unterwegs. Ich suchte einen weiteren Fotostandpunkt und fand diesen, wie man anhand dieses Bildes sieht. Während ich auf den Zug wartete, hörte ich eine Frauenstimme rufen. „Hallo?“ Nach einem weiteren, kräftigeren „Hallo?“ drehte ich mich um und blickte die Böschung hinunter zu einer dort stehenden Frau, die jetzt rief: „Wollen sie sich umbringen? Ich rufe die Polizei!“ Nachdem ich zurückrief, dass ich auf einen Zug warte, den ich fotografieren möchte, fragte sie erneut mit lauter Stimme „Sie wollen sich nicht umbringen?“. Ich rief zurück „Nein. Alles in Ordnung.“ Danach drehte sie sich um, lief zum Haus zurück und setzte sich auf den Balkon. Sie schaute trotzdem immer wieder zu mir herüber. Interessant, was man erleben kann, wenn man auf einen Zug wartet.
218 463-8 und 218 404-2 mit dem EC 194 von München nach Zürich am 17.04.2011 am Anfang des Lindauer Ortsteils Schönau. Die Story zu diesem Bild. Eigentlich wollte ich den EC an einer anderen Stelle fotografieren, aber da waren bereits mehrere Fotografen unterwegs. Ich suchte einen weiteren Fotostandpunkt und fand diesen, wie man anhand dieses Bildes sieht. Während ich auf den Zug wartete, hörte ich eine Frauenstimme rufen. „Hallo?“ Nach einem weiteren, kräftigeren „Hallo?“ drehte ich mich um und blickte die Böschung hinunter zu einer dort stehenden Frau, die jetzt rief: „Wollen sie sich umbringen? Ich rufe die Polizei!“ Nachdem ich zurückrief, dass ich auf einen Zug warte, den ich fotografieren möchte, fragte sie erneut mit lauter Stimme „Sie wollen sich nicht umbringen?“. Ich rief zurück „Nein. Alles in Ordnung.“ Danach drehte sie sich um, lief zum Haus zurück und setzte sich auf den Balkon. Sie schaute trotzdem immer wieder zu mir herüber. Interessant, was man erleben kann, wenn man auf einen Zug wartet.
Jürgen Vos

199 007 am 05.02.2011 vor dem Jöhstädter Heizhaus.
199 007 am 05.02.2011 vor dem Jöhstädter Heizhaus.
Daniel T.

Winterdampf im Preßnitz - und Schwarzwassertal. 99 590 hat am 28.12.10 den Bahnhof Jöhstadt fast ereicht.
Winterdampf im Preßnitz - und Schwarzwassertal. 99 590 hat am 28.12.10 den Bahnhof Jöhstadt fast ereicht.
Daniel T.

Winterdampf im Preßnitz - und Schwarzwassertal. 99 590 hat am 28.12.10 den Bahnhof Jöhstadt fast ereicht.
Winterdampf im Preßnitz - und Schwarzwassertal. 99 590 hat am 28.12.10 den Bahnhof Jöhstadt fast ereicht.
Daniel T.

Winterdampf im Preßnitz - und Schwarzwassertal. 99 715 hat am 28.12.10 den Bahnhof Jöhstadt fast ereicht.
Winterdampf im Preßnitz - und Schwarzwassertal. 99 715 hat am 28.12.10 den Bahnhof Jöhstadt fast ereicht.
Daniel T.

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 fährt, zum Gleiswechsel vom Bahnhof Herdorf vor zum Stellwerk Herdorf Ost. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 fährt, zum Gleiswechsel vom Bahnhof Herdorf vor zum Stellwerk Herdorf Ost. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 steht Abfahrtbereit am 08.05.2011 im Bahnhof Herdorf. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 steht Abfahrtbereit am 08.05.2011 im Bahnhof Herdorf. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 steht Abfahrtbereit am 08.05.2011 im Bahnhof Herdorf. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 steht Abfahrtbereit am 08.05.2011 im Bahnhof Herdorf. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Er hat das Gleis gewechselt und fährt wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Er hat das Gleis gewechselt und fährt wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1.
Armin Schwarz

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf kurz nach der Brücke Homscheidstraße. Sie kommt vom Bahnhof Herdorfund Fährt nach Betzdorf.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf kurz nach der Brücke Homscheidstraße. Sie kommt vom Bahnhof Herdorfund Fährt nach Betzdorf.
Armin Schwarz

Rurtalbahn 185 684-8 am 13.5.2011 in Bonn-Oberkassel.
Rurtalbahn 185 684-8 am 13.5.2011 in Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

185-CL 001 am 13.5.2011 durch Bonn-Oberkassel.
185-CL 001 am 13.5.2011 durch Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

RTS 1216.901 am 13.5.2011 solo durch Bonn-Oberkassel.
RTS 1216.901 am 13.5.2011 solo durch Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

185 573-3 am 13.5.2011 durch Bonn-Oberkassel.
185 573-3 am 13.5.2011 durch Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

Altrote 151 134-4 am 13.4.2011 durch Bonn-Oberkassel.
Altrote 151 134-4 am 13.4.2011 durch Bonn-Oberkassel.
Maxim Philipp

Bahnhof Cristur am 31-8-2010.
Bahnhof Cristur am 31-8-2010.
Date Jan de Vries

Rumänien / Bahnhöfe / ~ Sonstige

836 1024x768 Px, 13.05.2011

97-0593-0/57-0793-0 der Regiotrans (ex-SNCF) auf Bahnhof Cristur am 31-8-2010.
97-0593-0/57-0793-0 der Regiotrans (ex-SNCF) auf Bahnhof Cristur am 31-8-2010.
Date Jan de Vries

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

626 1024x768 Px, 13.05.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.