bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:

Press 346 003-4 (345 208-3)(mit einem Kirow Kran) und 143 867-0 als S1 in Leipzig Plagwitz 24.03.2011

425 271-4 Taufnahme  Laatzen , am 08-05.2011 in Lehrte,
425 271-4 Taufnahme "Laatzen", am 08-05.2011 in Lehrte,
Thomas Flebbe

185 002-3 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
185 002-3 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

Captrain E 186 237 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Captrain E 186 237 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

SBB 421 391-4 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
SBB 421 391-4 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

654 1024x852 Px, 15.05.2011

140 806-1 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
140 806-1 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

185 151 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
185 151 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

ROCO 67844 Offner Güterwagen Typ Ommu DR 21 50 506 04 83-8
ROCO 67844 Offner Güterwagen Typ Ommu DR 21 50 506 04 83-8
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

902 1024x604 Px, 15.05.2011

ROCO 67843 Offner Güterwagen Typ Ommu DR 21 50 523 57 57-5
ROCO 67843 Offner Güterwagen Typ Ommu DR 21 50 523 57 57-5
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

997 1024x625 Px, 15.05.2011

ROCO 46610 Offner Güterwagen Versuchswagen Typ Ommu DR 21 50 506 00 00-0
ROCO 46610 Offner Güterwagen Versuchswagen Typ Ommu DR 21 50 506 00 00-0
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

1137 1024x623 Px, 15.05.2011

ROCO 46614 Offner Güterwagen Typ Ommu DR 21 50 506 04 87-9
ROCO 46614 Offner Güterwagen Typ Ommu DR 21 50 506 04 87-9
Dieter Berger

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

945 1024x612 Px, 15.05.2011

BVB - Tram Be 4/4 463 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 15 in der Stadt Basel am 16.04.2011
BVB - Tram Be 4/4 463 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 15 in der Stadt Basel am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/4 477 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 3 in der Stadt Basel am 16.04.2011
BVB - Tram Be 4/4 477 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 3 in der Stadt Basel am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/4 482 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 14 in der Stadt Basel am 16.04.2011
BVB - Tram Be 4/4 482 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 14 in der Stadt Basel am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/74 490 (Werbung für den FC Basel) unterwegs auf der Linie 14 in der Stadt Basel am 16.04.2011
BVB - Tram Be 4/74 490 (Werbung für den FC Basel) unterwegs auf der Linie 14 in der Stadt Basel am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

BVB - Tram Be 4/4 501 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 3 in der Stadt Basel am 16.04.2011
BVB - Tram Be 4/4 501 mit Beiwagen unterwegs auf der Linie 3 in der Stadt Basel am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

Nachdem 232 502,am 14.Mai 2011,den EC 178 aus Prag nach Szczecin Glowny brachte,ging es nach der Ankunft gleich wieder an das andere Zugende,um den EC 179 nach Prag wieder zurück nach Deutschland zubringen.
Nachdem 232 502,am 14.Mai 2011,den EC 178 aus Prag nach Szczecin Glowny brachte,ging es nach der Ankunft gleich wieder an das andere Zugende,um den EC 179 nach Prag wieder zurück nach Deutschland zubringen.
Mirko Schmidt

Eine deutsch-russische Lok vor tschechischen Wagen in einer polnischen Stadt.232 502 am 14.Mai 2011 mit dem EC 179 in Szczecin Glowny.
Eine deutsch-russische Lok vor tschechischen Wagen in einer polnischen Stadt.232 502 am 14.Mai 2011 mit dem EC 179 in Szczecin Glowny.
Mirko Schmidt

Hallenser 232 502 vor der Abfahrt,am 14.Mai 2011,mit dem EC 170 Szczecin Glowny-Praha hl.n. in Szczecin Glowny.Den Zug wird die Lok bis Angermünde bespannen.
Hallenser 232 502 vor der Abfahrt,am 14.Mai 2011,mit dem EC 170 Szczecin Glowny-Praha hl.n. in Szczecin Glowny.Den Zug wird die Lok bis Angermünde bespannen.
Mirko Schmidt

Beim Verlassen,mit dem EC 179 nach Prag,von Szczecin Glowny zeigte uns,am 14.Mai 2011,das 232 502 noch nicht zum alten Eisen gehört.Also wär die Lok noch in Aktion erleben will,Eile ist geboten man weiß ja nie wie lange die Ludmila noch fährt obwohl der Zug täglich fährt.
Beim Verlassen,mit dem EC 179 nach Prag,von Szczecin Glowny zeigte uns,am 14.Mai 2011,das 232 502 noch nicht zum alten Eisen gehört.Also wär die Lok noch in Aktion erleben will,Eile ist geboten man weiß ja nie wie lange die Ludmila noch fährt obwohl der Zug täglich fährt.
Mirko Schmidt

Zug RE 20 Uelzen mit Steuerwagen Johann Joachim Winkelmann ausfahrt aus Stendal HBF 14.5.2011
Zug RE 20 Uelzen mit Steuerwagen Johann Joachim Winkelmann ausfahrt aus Stendal HBF 14.5.2011
Christian Meinhard

Lok Nummer 204 354-5 Doppelt in Stendal 14.5.2011
Lok Nummer 204 354-5 Doppelt in Stendal 14.5.2011
Christian Meinhard

Triebwagen X60 für Schweden in Lehrte, am 13.05.2011.
Triebwagen X60 für Schweden in Lehrte, am 13.05.2011.
Thomas Flebbe

Hier mal ein Blick auf die Aufschrift und das Logo des 425 209, der den Städtenamen Speyer trägt. Aufgenommen am 08.05.2011.
Hier mal ein Blick auf die Aufschrift und das Logo des 425 209, der den Städtenamen Speyer trägt. Aufgenommen am 08.05.2011.
Gregor Kaercher

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

364 1024x683 Px, 15.05.2011

10.05.2011: Wagen 802 mit Werbung von Ensinger Mineralwasser und Ensinger Sport verlässt als S5 nach Wörth (Rhein) den Bahnhof Grötzingen.
10.05.2011: Wagen 802 mit Werbung von Ensinger Mineralwasser und Ensinger Sport verlässt als S5 nach Wörth (Rhein) den Bahnhof Grötzingen.
Gregor Kaercher

10.05.2011: Wagen 845 verlässt als S5 nach Knielingen-Rheinbergstraße den Bahnhof Grötzingen. Er wirbt für die BG Karlsruhe. Bei diesem Wagen handelt es sich um einen etwas anderen S-Bahntriebwagen. Denn früher war er noch ein Regio Bistro. Heute ist er ein normaler S-Bahnwagen. Die Panoramagläser wurden mit dem Umbau in das Dach eingebaut, so dass ein Blick durch diese Fenster nicht mehr möglich ist. Hier der Link zu einem Bild von Herbert Graf aus dem Jahr 2006, als Wagen 845 noch als Regio Bistro unterwegs war: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/72522/kategorie/deutschland~s-bahnen-und-regionalstadtbahnen~stadtbahn-karlsruhe-hier-nur-die-s-bahnen.html.
10.05.2011: Wagen 845 verlässt als S5 nach Knielingen-Rheinbergstraße den Bahnhof Grötzingen. Er wirbt für die BG Karlsruhe. Bei diesem Wagen handelt es sich um einen etwas anderen S-Bahntriebwagen. Denn früher war er noch ein Regio Bistro. Heute ist er ein normaler S-Bahnwagen. Die Panoramagläser wurden mit dem Umbau in das Dach eingebaut, so dass ein Blick durch diese Fenster nicht mehr möglich ist. Hier der Link zu einem Bild von Herbert Graf aus dem Jahr 2006, als Wagen 845 noch als Regio Bistro unterwegs war: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/72522/kategorie/deutschland~s-bahnen-und-regionalstadtbahnen~stadtbahn-karlsruhe-hier-nur-die-s-bahnen.html.
Gregor Kaercher

10.05.2011: Wagen 849 mit Werbung  mobility 4u - deine persönliche Freiheit  verlässt mit einem weiteren Triebwagen den Bahnhof Grötzingen.
10.05.2011: Wagen 849 mit Werbung "mobility 4u - deine persönliche Freiheit" verlässt mit einem weiteren Triebwagen den Bahnhof Grötzingen.
Gregor Kaercher

10.05.2011: Wagen 880  Rizzibahn  verlässt als S5 nach Wörth (Rhein) den Bahnhof Grötzingen.
10.05.2011: Wagen 880 "Rizzibahn" verlässt als S5 nach Wörth (Rhein) den Bahnhof Grötzingen.
Gregor Kaercher

472 403-9 mit 472 153-0 verlassen Prag-Vrsovice.
Daneben fährt die S9 ebenfalls aus(471 066-6).
08.05.2011
472 403-9 mit 472 153-0 verlassen Prag-Vrsovice. Daneben fährt die S9 ebenfalls aus(471 066-6). 08.05.2011
jozsef vegh

185 533 der rail4chem mittlaufend hinter einem Getreidezug am 15.5.11
185 533 der rail4chem mittlaufend hinter einem Getreidezug am 15.5.11
jannick falk

52 8134 mit einem Sonderzug im Neuwieder HBF am 14.5.11
52 8134 mit einem Sonderzug im Neuwieder HBF am 14.5.11
jannick falk

Bevor die Dampflok das erste mal fuhr wurde in der Bauernschaft Poppenbeck zwischen Billerbeck und Havixbeck diesen 643 als Planverkehr abgelichtet. 01.05.2011
Bevor die Dampflok das erste mal fuhr wurde in der Bauernschaft Poppenbeck zwischen Billerbeck und Havixbeck diesen 643 als Planverkehr abgelichtet. 01.05.2011
Markus Parpart

Als die 78 468 in Billerbeck eine 2 Stündige Pause eingelegt hat,war der Ansturm echt groß  und alle wollten mal auf die Lok rauf und mal ein Eindruck zu bekommen wie es da oben so ist. 01.05.2011
Als die 78 468 in Billerbeck eine 2 Stündige Pause eingelegt hat,war der Ansturm echt groß und alle wollten mal auf die Lok rauf und mal ein Eindruck zu bekommen wie es da oben so ist. 01.05.2011
Markus Parpart

101 105-5 mit dem EuroCity 100 nach Hamburg-Altona in Oberwesel am 1. Mai 2011
101 105-5 mit dem EuroCity 100 nach Hamburg-Altona in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

152 092-3 mit einem Containerzug in Oberwesel am 1. Mai 2011
152 092-3 mit einem Containerzug in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

185 609-5 mit einem Schiebewandzug und das Schiff  Rheinfels  in Oberwesel am 1. Mai 2011
185 609-5 mit einem Schiebewandzug und das Schiff "Rheinfels" in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

101 092-5 mit einem InterCity in Oberwesel am 1. Mai 2011
101 092-5 mit einem InterCity in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

G 2x2/2 105 à Chaulin 14.05.2011
G 2x2/2 105 à Chaulin 14.05.2011
Meinrad Julmy

G 2x2/2 105 1er sortie après révision et peinture à Chaulin 14.05.2011
G 2x2/2 105 1er sortie après révision et peinture à Chaulin 14.05.2011
Meinrad Julmy

Ein TTW der Firma Europten zieht am 21.4.11 einen Wagen durch Ratingen-Lntorf nach Duisburg-Entenfang.
Ein TTW der Firma Europten zieht am 21.4.11 einen Wagen durch Ratingen-Lntorf nach Duisburg-Entenfang.
Niklas Eimers

Euro Cargo Rail 247 050 am 21.4.11 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Euro Cargo Rail 247 050 am 21.4.11 bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

CTL Logisics ES 64 F4-201 (E 189-201) am Abend des 21.4.11 mit einem Kesselwagenzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
CTL Logisics ES 64 F4-201 (E 189-201) am Abend des 21.4.11 mit einem Kesselwagenzug bei der Durchfahrt durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

246 003 drückt am 24.4.11 einen Metronom nach Cuxhaven durch Weldorf.
246 003 drückt am 24.4.11 einen Metronom nach Cuxhaven durch Weldorf.
Niklas Eimers

TXL 185 537 steht am 26.4.11 abfahrbereit im Gbf Alte Süderelb.
TXL 185 537 steht am 26.4.11 abfahrbereit im Gbf Alte Süderelb.
Niklas Eimers

Die Lotos 285 122 kam am 15.04.2011 nach kurzer Zeit von ihrer Probefahrt aus Richtung Norden zurück um wieder nach Kassel zu fahren. Hier vor dem Bahnhofsgebäude in Eichenberg.
Die Lotos 285 122 kam am 15.04.2011 nach kurzer Zeit von ihrer Probefahrt aus Richtung Norden zurück um wieder nach Kassel zu fahren. Hier vor dem Bahnhofsgebäude in Eichenberg.
Jens Baumhauer

185 516-2 mit gemischtem Güterzug kam am 15.04.2011 in Fahrtrichtung Norden durch Eichenberg.
185 516-2 mit gemischtem Güterzug kam am 15.04.2011 in Fahrtrichtung Norden durch Eichenberg.
Jens Baumhauer

Wer fährt denn da ohne Licht? 152 151-7 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 15.04.2011 in Eichenberg.
Wer fährt denn da ohne Licht? 152 151-7 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 15.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Der Frühling kann sooo schön sein. Aufgenommen am 15.04.2011 in Eichenberg.
Der Frühling kann sooo schön sein. Aufgenommen am 15.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

323  2 1024x912 Px, 15.05.2011

Der  Herkules  der Lei GmbH, 212 326-3, mit ein paar Flachwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 15.04.2011 in Eichenberg.
Der "Herkules" der Lei GmbH, 212 326-3, mit ein paar Flachwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 15.04.2011 in Eichenberg.
Jens Baumhauer

EVB 511 51 steht am 27.4.11 in Bremerhaven
EVB 511 51 steht am 27.4.11 in Bremerhaven
Dominik Eimers

EVB 511 52 steht am 27.4.11 in Bremerhaven
EVB 511 52 steht am 27.4.11 in Bremerhaven
Dominik Eimers

295 006 zieht am 27.4.11 einen Gz in Bremerhaven
295 006 zieht am 27.4.11 einen Gz in Bremerhaven
Dominik Eimers

V200 116 zieht am 30.4.11 einen Sz durch Düsseldorf-Angermund
V200 116 zieht am 30.4.11 einen Sz durch Düsseldorf-Angermund
Dominik Eimers

DB Fernverkehr 103 235 mit dem aus historischen IC- und TEE-Wagen gebildeten sonntäglichen IC 2417 Flensburg - Köln Hbf (Diepholz, 01.05.11).
DB Fernverkehr 103 235 mit dem aus historischen IC- und TEE-Wagen gebildeten sonntäglichen IC 2417 Flensburg - Köln Hbf (Diepholz, 01.05.11).
Reinhard Kühn

628 575-3 wurde bei der Durchfahrt im Bahnhof Grub am 15.05.11 fotografiert. Sein Weg führt nach Mühldorf.
628 575-3 wurde bei der Durchfahrt im Bahnhof Grub am 15.05.11 fotografiert. Sein Weg führt nach Mühldorf.
Stephan Möckel

Am 15.05.11 war 2016 063-7 mit einem RE aus Linz nach München unterwegs. Sie wurde im Bahnhof Grub abgelichtet.
Am 15.05.11 war 2016 063-7 mit einem RE aus Linz nach München unterwegs. Sie wurde im Bahnhof Grub abgelichtet.
Stephan Möckel

423 280-7 beim Halt im Bahnhof Grub am 15.05.11, kurz darauf setzte er seine Fahrt nach Erding fort.
423 280-7 beim Halt im Bahnhof Grub am 15.05.11, kurz darauf setzte er seine Fahrt nach Erding fort.
Stephan Möckel

Mit dem 52743 nach Mühldorf war 247 060-7 am 15.05.11 in Grub unterwegs.
Mit dem 52743 nach Mühldorf war 247 060-7 am 15.05.11 in Grub unterwegs.
Stephan Möckel

Die 145-CL 011 am 28.04.2011 mit einem Kesselwagenzug unterwegs bei Hebertshausen.
Die 145-CL 011 am 28.04.2011 mit einem Kesselwagenzug unterwegs bei Hebertshausen.
Christian Maier

Der ET 134 als BLB nach Berchtesgaden am 22.04.2011 bei der Ausfahrt aus Piding.
Der ET 134 als BLB nach Berchtesgaden am 22.04.2011 bei der Ausfahrt aus Piding.
Christian Maier

Ein RJ nach Wien am 16.04.2011 unterwegs bei Vogl.
Ein RJ nach Wien am 16.04.2011 unterwegs bei Vogl.
Christian Maier

Die 638 1301 am 03.05.2008 bei einer Rangierfahrt im Passauer Hbf.
Die 638 1301 am 03.05.2008 bei einer Rangierfahrt im Passauer Hbf.
Christian Maier

Österreich / Dampfloks / BR 638 | preuß. P8

643 1024x767 Px, 15.05.2011

VIAS 305 als VIA 25011 von Neuwied nach Frankfurt (M) Hbf, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
VIAS 305 als VIA 25011 von Neuwied nach Frankfurt (M) Hbf, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
Frank Thomas

DB 101 058-6 mit dem AZ 1357 von Narbonne nach Düsseldorf Hbf, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
DB 101 058-6 mit dem AZ 1357 von Narbonne nach Düsseldorf Hbf, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
Frank Thomas

DB 140 821-0 mit dem FR 52162 von Mannheim Rbf nach Koblenz Lützel Nord, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
DB 140 821-0 mit dem FR 52162 von Mannheim Rbf nach Koblenz Lützel Nord, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
Frank Thomas

ERS Railways ES 64 F4-997 mit dem DGS 40103 von Maasvlakte West nach Melzo, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
ERS Railways ES 64 F4-997 mit dem DGS 40103 von Maasvlakte West nach Melzo, bei Erbach (Rheingau); 13.05.2011
Frank Thomas

LZ durch Anrath kommt die 152 001-4 am Nachmittag des 14. Mai 2011 in Richtung Krefeld langsam gefahren, da das nächste Signal noch Hp0 anzeigt.
LZ durch Anrath kommt die 152 001-4 am Nachmittag des 14. Mai 2011 in Richtung Krefeld langsam gefahren, da das nächste Signal noch Hp0 anzeigt.
Andreas Strobel

Mit einem Personenwagenzug der Firma EURO-EXPRESS kommt die 185 603-8 der HGK durch Anrath in Richtung Mönchengladbach aus Krefeld daher. Am Zugschluss hing ein Packwagen der SNCF im aktuelle Farbschema. 14.5.2011
Mit einem Personenwagenzug der Firma EURO-EXPRESS kommt die 185 603-8 der HGK durch Anrath in Richtung Mönchengladbach aus Krefeld daher. Am Zugschluss hing ein Packwagen der SNCF im aktuelle Farbschema. 14.5.2011
Andreas Strobel

Immer an 'ne Wand lang! So scheint das Motto des 425 079 an diesem Nachmittag bei Anrath an der KBS 425 zu lauten. 14.5.2011
Immer an 'ne Wand lang! So scheint das Motto des 425 079 an diesem Nachmittag bei Anrath an der KBS 425 zu lauten. 14.5.2011
Andreas Strobel

Jeweils zu den Spitzenzeiten Morgens und Abends verkehrt die beschleunigte Linie S11 der Zürcher S-Bahn von Altstetten und Hardbrücke nach verschiedenen Zielen in der Ostschweiz. Derzeit werden noch grosse Teile dieser Leistungen von Hochleistungstriebwagen der Reihe RBe 540 geführt, die aber zunehmend von moderneren Doppelstockzügen abgelöst werden. Die S11 19173 (Zürich Hardbrücke - Schaffhausen) konnte hier mit dem führenden RBe 540 048 nahe Humlikon abgelichtet werden. (13.Mai 2011)
Jeweils zu den Spitzenzeiten Morgens und Abends verkehrt die beschleunigte Linie S11 der Zürcher S-Bahn von Altstetten und Hardbrücke nach verschiedenen Zielen in der Ostschweiz. Derzeit werden noch grosse Teile dieser Leistungen von Hochleistungstriebwagen der Reihe RBe 540 geführt, die aber zunehmend von moderneren Doppelstockzügen abgelöst werden. Die S11 19173 (Zürich Hardbrücke - Schaffhausen) konnte hier mit dem führenden RBe 540 048 nahe Humlikon abgelichtet werden. (13.Mai 2011)
Silvan

Die S16 ist eine der beschleunigten S-Bahnlinien des Zürcher S-Bahnnetzes. Sie verkehrt halbstündlich zwischen von Herrliberg-Feldmeilen an der Goldküste zum Flughafen Zürich Kloten von wo aus jeder zweite Zug bis an die Deutsche Grenze nach Thayngen verlängert wird und dabei sogar DB-Gleise unter die Räder nimmt. Lange Zeit war diese Linie ein Haupteinsatzgebiet der Zürcher Ur-S-Bahnen der Reihe RABDe 510, heute sind auch hier ausschlisslich Doppelstockzüge im Einsatz. Hier RABe 514 036 als S16 19670 (Herrliberg-Feldmeilen - Thayngen) zwischen Henggart und Andelfingen im Zürcher Weinland. (13.Mai 2011)
Die S16 ist eine der beschleunigten S-Bahnlinien des Zürcher S-Bahnnetzes. Sie verkehrt halbstündlich zwischen von Herrliberg-Feldmeilen an der Goldküste zum Flughafen Zürich Kloten von wo aus jeder zweite Zug bis an die Deutsche Grenze nach Thayngen verlängert wird und dabei sogar DB-Gleise unter die Räder nimmt. Lange Zeit war diese Linie ein Haupteinsatzgebiet der Zürcher Ur-S-Bahnen der Reihe RABDe 510, heute sind auch hier ausschlisslich Doppelstockzüge im Einsatz. Hier RABe 514 036 als S16 19670 (Herrliberg-Feldmeilen - Thayngen) zwischen Henggart und Andelfingen im Zürcher Weinland. (13.Mai 2011)
Silvan

DB V200 116 mit einem Sonderzug nach Hamburg am 7.5.2011 in Köln Hbf
DB V200 116 mit einem Sonderzug nach Hamburg am 7.5.2011 in Köln Hbf
Daniel Michler

52 8134-0 von den Eisenbahnfreunde Betzdorf in Beuel am 14.05.2011
52 8134-0 von den Eisenbahnfreunde Betzdorf in Beuel am 14.05.2011
Daniel Michler

ÖBB 1116 085-0 mit dem Wenzel in Beuel am 14.5.2011
ÖBB 1116 085-0 mit dem Wenzel in Beuel am 14.5.2011
Daniel Michler

Triebwagen AM 63 Nr 247 fährt über Herbesthal in Richtung Aachen Hbf (IR q Lüttich-Aachen) am 14. Mai 2011
Triebwagen AM 63 Nr 247 fährt über Herbesthal in Richtung Aachen Hbf (IR q Lüttich-Aachen) am 14. Mai 2011
Philippe Godart

2008 befährt die Schleife bei Ekeren vom Hafen kommend nach Noorderdokken
am 14.05.11
2008 befährt die Schleife bei Ekeren vom Hafen kommend nach Noorderdokken am 14.05.11
Robert Hansen

2009 befährt die Ekerener Schleife vom Hafen kommend richtung Noorderdokken am 14.05.11
2009 befährt die Ekerener Schleife vom Hafen kommend richtung Noorderdokken am 14.05.11
Robert Hansen

1342 + 1340 befahren die Ekerner Schleife von Noorderdokken kommend richtung Hafen am 14.05.11
1342 + 1340 befahren die Ekerner Schleife von Noorderdokken kommend richtung Hafen am 14.05.11
Robert Hansen

1202 der SNCB befährt die Schleife bei Ekeren richtung Hafen am 
14.05.11
1202 der SNCB befährt die Schleife bei Ekeren richtung Hafen am 14.05.11
Robert Hansen

PB 02 fährt am 14.05.11 durch Antwerpen Noorderdokken richtung Antwerpen Bercham.
PB 02 fährt am 14.05.11 durch Antwerpen Noorderdokken richtung Antwerpen Bercham.
Robert Hansen

Am 843 073-8 am 26.4.2011 in Puidoux-Chexbrès.
Am 843 073-8 am 26.4.2011 in Puidoux-Chexbrès.
Silvio Jenny

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

392 1024x768 Px, 15.05.2011

VBZ Nr. 2101 (Be 4/8 ''Sänfte'') am 29.4.2011 beim Bhf. Enge.
VBZ Nr. 2101 (Be 4/8 ''Sänfte'') am 29.4.2011 beim Bhf. Enge.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

529 1024x768 Px, 15.05.2011

Re 450 065-8 ''Bonstetten'' am 3.5.2011 in Olten. Seit letztem Fahrplanwechsel vom Dez. 2010 werden Tagsüber die Hälfte der RE Wettingen - Olten mit DPZ geführt. In der Hauptvekrehrszeit wird der DPZ dann wieder für die S6 benötigt
Re 450 065-8 ''Bonstetten'' am 3.5.2011 in Olten. Seit letztem Fahrplanwechsel vom Dez. 2010 werden Tagsüber die Hälfte der RE Wettingen - Olten mit DPZ geführt. In der Hauptvekrehrszeit wird der DPZ dann wieder für die S6 benötigt
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

829 1024x768 Px, 15.05.2011

RABe 523 040 (ex. RABe 522 009-0) am 3.5.2011 in Olten als RE nach Luzern. Seit auf der Südbahn Flirt's verkehren. Gibt es gemischte Umläufe zwischen den Zuger-Flirt's und den ehemaligen RABe 522 die eigentlich für die Südbahn bestimmt waren.
RABe 523 040 (ex. RABe 522 009-0) am 3.5.2011 in Olten als RE nach Luzern. Seit auf der Südbahn Flirt's verkehren. Gibt es gemischte Umläufe zwischen den Zuger-Flirt's und den ehemaligen RABe 522 die eigentlich für die Südbahn bestimmt waren.
Silvio Jenny

RBDe 560 202-4 (ex RBDe 560 007-7 ''Rekingen'') als GlarnerSprinter nach Zürich HB am 3.5.2011 in Ziegelbrücke.
RBDe 560 202-4 (ex RBDe 560 007-7 ''Rekingen'') als GlarnerSprinter nach Zürich HB am 3.5.2011 in Ziegelbrücke.
Silvio Jenny

Vor meinem Ausflug nach Antwerpen/Ekeren begann mein Tag morgens im Hbf Aachen. In der Abstellgruppe steht 120 208-4 mit dem RE9 nach Siegen. Aufgenommen am 14/05/2011 vom Ende des Bahnsteigs 6/7.
Vor meinem Ausflug nach Antwerpen/Ekeren begann mein Tag morgens im Hbf Aachen. In der Abstellgruppe steht 120 208-4 mit dem RE9 nach Siegen. Aufgenommen am 14/05/2011 vom Ende des Bahnsteigs 6/7.
Dieter Schumacher

Von Aachen-West kommend zieht 152 004-8 einen langen Güterzug durch durch den Aachener Hbf in Richtung Köln. Aufgenommen vom Bahnsteig 6/7 am 14/05/2011.
Von Aachen-West kommend zieht 152 004-8 einen langen Güterzug durch durch den Aachener Hbf in Richtung Köln. Aufgenommen vom Bahnsteig 6/7 am 14/05/2011.
Dieter Schumacher

Dann kam 151 078-3 mit einem Getreidezug ebenfalls aus Aachen-West, hier bei der Durchfahrt durch den Aachener Hbf. Aufgenommen am 14/05/2011.
Dann kam 151 078-3 mit einem Getreidezug ebenfalls aus Aachen-West, hier bei der Durchfahrt durch den Aachener Hbf. Aufgenommen am 14/05/2011.
Dieter Schumacher

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

375 1024x680 Px, 15.05.2011

Nach dem Ausflug nach Antwerpen/Ekeren, bin ich noch kurz nach Welkenraedt gefahren, wo ich die Triebzüge 269 (AM65) und 334 (AM80 Break) in der Abstellgruppe ablichten konnte. Aufgenommen am 14/05/2011 von Bahnsteig 3/4.
Nach dem Ausflug nach Antwerpen/Ekeren, bin ich noch kurz nach Welkenraedt gefahren, wo ich die Triebzüge 269 (AM65) und 334 (AM80 Break) in der Abstellgruppe ablichten konnte. Aufgenommen am 14/05/2011 von Bahnsteig 3/4.
Dieter Schumacher

Triebzug 247 (AM63) unterwegs zwischen Aachen und Lüttich, hier beim Halt in Welkenraedt, wo er als IR5039 weiterfahren wird. Aufgenommen am 14/05/2011.
Triebzug 247 (AM63) unterwegs zwischen Aachen und Lüttich, hier beim Halt in Welkenraedt, wo er als IR5039 weiterfahren wird. Aufgenommen am 14/05/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

439  3 1024x682 Px, 15.05.2011

Altes Kranfahrzeug und Dampfloks 563 auf Bahnbetriebswerke Randers am 15-5-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Altes Kranfahrzeug und Dampfloks 563 auf Bahnbetriebswerke Randers am 15-5-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Dampfloks 991 und 563 auf Bahnbetriebswerke Randers am 15-5-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Dampfloks 991 und 563 auf Bahnbetriebswerke Randers am 15-5-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Dampflok 428 auf Bahnbetriebswerke Randers am 15-5-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Dampflok 428 auf Bahnbetriebswerke Randers am 15-5-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Der Schluff-Wagen erster Klasse ist prima in Schuss, doch die Holzklasse dahinter könnte mal einen neuen Anstrich vertragen (5.9.2010).
Der Schluff-Wagen erster Klasse ist prima in Schuss, doch die Holzklasse dahinter könnte mal einen neuen Anstrich vertragen (5.9.2010).
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

624 1024x768 Px, 15.05.2011

Von innen präsentiert sich die Holzklasse beim Schluff im besten Zustand (5.9.2010).
Von innen präsentiert sich die Holzklasse beim Schluff im besten Zustand (5.9.2010).
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

1328 1024x768 Px, 15.05.2011

Sehr gemütlich ist die Inneneinrichtung im Restaurant-Wagen des Schluffs (5.9.2010).
Sehr gemütlich ist die Inneneinrichtung im Restaurant-Wagen des Schluffs (5.9.2010).
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

1176 1024x768 Px, 15.05.2011

Auch innen ist in der ersten Klasse beim Schluff alles im besten Zustand (5.9.2010).
Auch innen ist in der ersten Klasse beim Schluff alles im besten Zustand (5.9.2010).
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

763 1024x768 Px, 15.05.2011

Zwar auch Holzklasse, aber immerhin mit Tischchen (5.9.2010). Von der Plattform am Ende dieses Wagens entstanden die meisten Bilder der Schluff-Strecke.
Zwar auch Holzklasse, aber immerhin mit Tischchen (5.9.2010). Von der Plattform am Ende dieses Wagens entstanden die meisten Bilder der Schluff-Strecke.
Patrick Sesseler

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

1356 1024x768 Px, 15.05.2011

Der ORD 258 von Nam Tok nach Thon Buri auf der Trestle-Brücke zwischen dem Bf. Tham Krasae und der Hst. Saphan Tham Krasae am 13.März 2011.
Der ORD 258 von Nam Tok nach Thon Buri auf der Trestle-Brücke zwischen dem Bf. Tham Krasae und der Hst. Saphan Tham Krasae am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

Der ORD 258 von Nam Tok nach Thon Buri auf der Trestle-Brücke zwischen dem Bf. Tham Krasae und der Hst. Saphan Tham Krasae am 13.März 2011.
Der ORD 258 von Nam Tok nach Thon Buri auf der Trestle-Brücke zwischen dem Bf. Tham Krasae und der Hst. Saphan Tham Krasae am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

Lok nummer V160.4 der hvle Eisenbahnfest Elstal 15.5.2011

__.__.1975     Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 814-1   
11.07.1975     Abnahme  
18.07.1975     Indienststellung  
14.01.1987     Umbau in  112 814-9   
01.01.1992     Umzeichnung in  202 814-0   
01.01.1994     => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion  202 814-0   
01.01.1998     => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Nahverkehr  202 814-0   
15.01.1999     z-Stellung  
15.01.1999     Ausmusterung  
__.__.199x     an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal  202 814-0   
01.11.2002     => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal  202 814-0  [Mietpool 11]  
01.11.2006     an hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau  V 160.4   
01.01.2007     Vergabe der NVR-Nummer   92 80 1203 109-4 D-HVLE   
      21.02.2008 - 03.04.2008Vermietung an mkb - Mindener Kreisbahnen GmbH, Minden  V 160.4
Lok nummer V160.4 der hvle Eisenbahnfest Elstal 15.5.2011 __.__.1975 Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 814-1" 11.07.1975 Abnahme 18.07.1975 Indienststellung 14.01.1987 Umbau in "112 814-9" 01.01.1992 Umzeichnung in "202 814-0" 01.01.1994 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "202 814-0" 01.01.1998 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Nahverkehr "202 814-0" 15.01.1999 z-Stellung 15.01.1999 Ausmusterung __.__.199x an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal "202 814-0" 01.11.2002 => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal "202 814-0" [Mietpool 11] 01.11.2006 an hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau "V 160.4" 01.01.2007 Vergabe der NVR-Nummer "92 80 1203 109-4 D-HVLE" 21.02.2008 - 03.04.2008Vermietung an mkb - Mindener Kreisbahnen GmbH, Minden "V 160.4"
Reiner Hebecker

Lok Nummer V160.6 HVLE Eisenbahnfest Elstal 15.5.2011

__.__.1975     Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 831-5   
25.08.1975     Abnahme  
25.08.1975     Indienststellung  
21.06.1988     Umbau in  112 831-3   
01.01.1992     Umzeichnung in  202 831-4   
01.01.1994     => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion  202 831-4   
02.06.1997     z-Stellung  
31.03.1998     Ausmusterung  
__.__.199x     an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal  202 831-4   
01.11.2002     => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal  202 831-4  [Mietpool 40]  
13.06.2008     an hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau  V 160.6  
[NVR-Nummer: 92 80 1203 144-1 D-HVLE
Lok Nummer V160.6 HVLE Eisenbahnfest Elstal 15.5.2011 __.__.1975 Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 831-5" 25.08.1975 Abnahme 25.08.1975 Indienststellung 21.06.1988 Umbau in "112 831-3" 01.01.1992 Umzeichnung in "202 831-4" 01.01.1994 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "202 831-4" 02.06.1997 z-Stellung 31.03.1998 Ausmusterung __.__.199x an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal "202 831-4" 01.11.2002 => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal "202 831-4" [Mietpool 40] 13.06.2008 an hvle - Havelländische Eisenbahn AG, Berlin-Spandau "V 160.6" [NVR-Nummer: 92 80 1203 144-1 D-HVLE
Reiner Hebecker

Eisenbahnfest in Elstal 15.5.2011 Dampflok BR 52 8177-9 der Dampflok Freunde Berlin 

Umbau:
 Raw Stendal  20.09.1966 - 12.11.1966
 letztes Bw:
 Berlin Schöneweide
 z-Stellung:
 10.12.1991
 Zustand:
 Hauptuntersuchung 10.2007
Eisenbahnfest in Elstal 15.5.2011 Dampflok BR 52 8177-9 der Dampflok Freunde Berlin Umbau: Raw Stendal 20.09.1966 - 12.11.1966 letztes Bw: Berlin Schöneweide z-Stellung: 10.12.1991 Zustand: Hauptuntersuchung 10.2007
Reiner Hebecker

Lok Nummer 204 347-9 mit Hackschnitzelzug nach Stendal in Rathenow 15.5.2011

__.__.1971     Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn  110 347-2   
30.03.1971     Abnahme  
01.04.1971     Indienststellung  
10.10.1983     Umbau in  112 347-0   
01.01.1992     Umzeichnung in  202 347-1   
01.01.1994     => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion  202 347-1   
01.01.1998     => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Nahverkehr  202 347-1   
14.08.1998     z-Stellung  
15.08.1998     Ausmusterung [Bh Meiningen]  
__.__.199x     an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal  202 347-1   
01.11.2002     => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal  202 347-1   
27.04.2007     an MTEG - Muldental Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Meerane  204 347-9  
[NVR-Nummer: 98 80 3202 347-1 D-MTEG] 
(angeschrieben steht allerdings 90 80 3202 347-1 D-MTEG)
Lok Nummer 204 347-9 mit Hackschnitzelzug nach Stendal in Rathenow 15.5.2011 __.__.1971 Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "110 347-2" 30.03.1971 Abnahme 01.04.1971 Indienststellung 10.10.1983 Umbau in "112 347-0" 01.01.1992 Umzeichnung in "202 347-1" 01.01.1994 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "202 347-1" 01.01.1998 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Nahverkehr "202 347-1" 14.08.1998 z-Stellung 15.08.1998 Ausmusterung [Bh Meiningen] __.__.199x an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal "202 347-1" 01.11.2002 => ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal "202 347-1" 27.04.2007 an MTEG - Muldental Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Meerane "204 347-9" [NVR-Nummer: 98 80 3202 347-1 D-MTEG] (angeschrieben steht allerdings 90 80 3202 347-1 D-MTEG)
Reiner Hebecker

Nr.1 101 141 -0 am IC 2024 in Mangolding am 14.05.2011.
Nr.1 101 141 -0 am IC 2024 in Mangolding am 14.05.2011.
Martin olwitz

Nr.2 101 141 -0 am IC 2024 in Mangolding am 14.05.2011.
Nr.2 101 141 -0 am IC 2024 in Mangolding am 14.05.2011.
Martin olwitz

Dampflok 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. auf dem Eisenbahnfest Elstal 15.5.2011

Umbau:
 Raw Stendal  20.09.1966 - 12.11.1966
 letztes Bw:
 Berlin Schöneweide
 z-Stellung:
 10.12.1991
 Ausmusterung:
 Oktober 1992 verkauft
 Verbleib:
 Dampflokfreunde Berlin e.V.
 Zustand:
 Hauptuntersuchung 10.2007
Dampflok 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. auf dem Eisenbahnfest Elstal 15.5.2011 Umbau: Raw Stendal 20.09.1966 - 12.11.1966 letztes Bw: Berlin Schöneweide z-Stellung: 10.12.1991 Ausmusterung: Oktober 1992 verkauft Verbleib: Dampflokfreunde Berlin e.V. Zustand: Hauptuntersuchung 10.2007
Christian Meinhard

CD 242 271 ist mit R 374  Devin  nach Breclav unterwegs. Die Aufnahme entstand am 13.05.2011 kurz nach der Haltestelle in Bratislava Vinohrady.
CD 242 271 ist mit R 374 "Devin" nach Breclav unterwegs. Die Aufnahme entstand am 13.05.2011 kurz nach der Haltestelle in Bratislava Vinohrady.
Gerhard Zant

Wagen 2104 am 09.03.11 auf der Linie E am Züricher Hbf
Wagen 2104 am 09.03.11 auf der Linie E am Züricher Hbf
Sebastian Fuchs

Wagen 3014 am 09.03.11 aus der Linie 13 am Züricher Hbf
Wagen 3014 am 09.03.11 aus der Linie 13 am Züricher Hbf
Sebastian Fuchs

Großstadtmoderne trifft auf Landidylle: 1116 2xx am 05.03.11 als RJ nach Zürich am BÜ Raisach
Großstadtmoderne trifft auf Landidylle: 1116 2xx am 05.03.11 als RJ nach Zürich am BÜ Raisach
Sebastian Fuchs

Österreich / Galerien / Railjet-Züge

513 1024x682 Px, 15.05.2011

Ein seltener Gast: 101 144 `Hertha BSC´ am 06.03.11 in München Hbf
Ein seltener Gast: 101 144 `Hertha BSC´ am 06.03.11 in München Hbf
Sebastian Fuchs

110 497 am 05.03.11 mit einem Skizug Richtng Kufstein am BÜ Raisach
110 497 am 05.03.11 mit einem Skizug Richtng Kufstein am BÜ Raisach
Sebastian Fuchs

Re 4/4 II 11302 fährt am 23.4.11 mit dem IC 775 von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Re 4/4 II 11302 fährt am 23.4.11 mit dem IC 775 von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

651 1024x681 Px, 15.05.2011

Re 460 079-9 zieht am 23.4.11 den IR 1919 von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Re 460 079-9 zieht am 23.4.11 den IR 1919 von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

623 1024x681 Px, 15.05.2011

Re 460 031-8 zieht am 23.4.11 den IC 575 von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Re 460 031-8 zieht am 23.4.11 den IC 575 von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Sandro Gadola

RABe 521 016-2 fährt am 23.4.11 als S 3 nach Olten von Gelterkinden Richtung Tecknau.
RABe 521 016-2 fährt am 23.4.11 als S 3 nach Olten von Gelterkinden Richtung Tecknau.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11108 befindet sich am 23.4.11 zwischen Gelterkinden und Tecknau.
Re 4/4 II 11108 befindet sich am 23.4.11 zwischen Gelterkinden und Tecknau.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

644 1024x681 Px, 15.05.2011

263 003 fährt mit Os 4620 nach Bratislava Hauptbahnhof. Bratislava Vinohrady, am 13.05.2011.
263 003 fährt mit Os 4620 nach Bratislava Hauptbahnhof. Bratislava Vinohrady, am 13.05.2011.
Gerhard Zant

CD 230 078 rollt am 13.05.2011 der Haltestelle in Bratislava Vinohrady entgegen.
CD 230 078 rollt am 13.05.2011 der Haltestelle in Bratislava Vinohrady entgegen.
Gerhard Zant

Einfahrt Kalenborn aus der ehemaligen Richtung Flammersfeld, rechts abgestellte Kesselwagen. Aufgenommen am Sonntag 08.05.2011.
Der Schienenbus fuhr bis ans Streckenende um dann die ehemalige Einfahrt zu simulieren.
Einfahrt Kalenborn aus der ehemaligen Richtung Flammersfeld, rechts abgestellte Kesselwagen. Aufgenommen am Sonntag 08.05.2011. Der Schienenbus fuhr bis ans Streckenende um dann die ehemalige Einfahrt zu simulieren.
Thomas Monreal

145 043 steht als Reservelok für die S1 am 15.05.2011 in Dresden Hbf.
Meiner Meinung nach könnte die alte Bahnsteigüberdachung schon längst abgerissen sein.
145 043 steht als Reservelok für die S1 am 15.05.2011 in Dresden Hbf. Meiner Meinung nach könnte die alte Bahnsteigüberdachung schon längst abgerissen sein.
Tony Zeuner

114 013 steht mit dem RE18 nach Cottbus abfahrtbereit in Dresden Hbf am 15.05.2011
114 013 steht mit dem RE18 nach Cottbus abfahrtbereit in Dresden Hbf am 15.05.2011
Tony Zeuner

371 201 begegnet der 143 885 am 15. Mai in Dresden Hbf.
371 201 begegnet der 143 885 am 15. Mai in Dresden Hbf.
Tony Zeuner

182 536 wartet am 15.Mai in Dresden Hbf auf den verspäteten EC 174 aus Budapest.
182 536 wartet am 15.Mai in Dresden Hbf auf den verspäteten EC 174 aus Budapest.
Tony Zeuner

Im frei zugänglichen Gelände stand My1142 am 15.5.2011 Abgestellt im Magdeburger Handelshafen knapp hinter dem historischen Fuhrpark

92 80 1227005-6D BSBS  (neu Angebrachte Nummer)
Im frei zugänglichen Gelände stand My1142 am 15.5.2011 Abgestellt im Magdeburger Handelshafen knapp hinter dem historischen Fuhrpark 92 80 1227005-6D BSBS (neu Angebrachte Nummer)
Denny Privenau

1116 214  Spirit of Hungary  fährt mit dem railjet 262 von Wien Westbf. nach München. Neulengbach, am 14.05.2011.
1116 214 "Spirit of Hungary" fährt mit dem railjet 262 von Wien Westbf. nach München. Neulengbach, am 14.05.2011.
Gerhard Zant

1.5.2011 11:20 Eine Baureihe 460 der trans regio Gesellschaft als Mittelrheinbahn aus Koblenz Hbf nach Mainz Hbf auf der linken Rheinstrecke zwischen St. Goar und Oberwesel.
1.5.2011 11:20 Eine Baureihe 460 der trans regio Gesellschaft als Mittelrheinbahn aus Koblenz Hbf nach Mainz Hbf auf der linken Rheinstrecke zwischen St. Goar und Oberwesel.
Mitch Schlosser

1.5.2011 11:31 Eine Baureihe 428 der Vias Gesellschaft als VIA aus Frankfurt (Main) Hbf nach Neuwied auf der rechten Rheinstrecke zwischen Kaub und St. Goarshausen.
1.5.2011 11:31 Eine Baureihe 428 der Vias Gesellschaft als VIA aus Frankfurt (Main) Hbf nach Neuwied auf der rechten Rheinstrecke zwischen Kaub und St. Goarshausen.
Mitch Schlosser

Deutschland / Unternehmen / VIAS GmbH, Frankfurt/M.

332 1024x768 Px, 15.05.2011

5.1.2011 11:32 Zwei Triebzüge der Baureihe 424 als Leerzug auf der rechten Rheinstrecke in Richtung Rüdesheim (Rhein).
5.1.2011 11:32 Zwei Triebzüge der Baureihe 424 als Leerzug auf der rechten Rheinstrecke in Richtung Rüdesheim (Rhein).
Mitch Schlosser

Thalys 9321 nach Bruxelles Midi steht bereit auf Gleis 8 im Bahnhof Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Thalys 9321 nach Bruxelles Midi steht bereit auf Gleis 8 im Bahnhof Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Gert


Impression von der Bereich ´Grandes Lignes´ des Bahnhofs Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Impression von der Bereich ´Grandes Lignes´ des Bahnhofs Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Gert

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

768  1 1024x563 Px, 15.05.2011

Abfahrtstafel Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Abfahrtstafel Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Gert

Frankreich / Bahnhöfe / Paris Gare du Nord

977 1024x603 Px, 15.05.2011

Zwei Generationen Thalys-TGV, Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Zwei Generationen Thalys-TGV, Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Gert

Thalys 9327 nach Amsterdam in der fast 150 Jahre alte Bahnhofshalle Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Thalys 9327 nach Amsterdam in der fast 150 Jahre alte Bahnhofshalle Paris Gare du Nord, 07.05.2011.
Gert

Schneepflug der Zittauer Schmalspurbahn abgestellt auf dem Bahnhof Zittau.14.05.2011.
Schneepflug der Zittauer Schmalspurbahn abgestellt auf dem Bahnhof Zittau.14.05.2011.
Steffen Eule

Desirotreffen in Zittau.DB 642 638 als RB nach Dresden kurz vor der Abfahrt,ODEG 642 416 kam aus Cottbus.14.05.2011.
Desirotreffen in Zittau.DB 642 638 als RB nach Dresden kurz vor der Abfahrt,ODEG 642 416 kam aus Cottbus.14.05.2011.
Steffen Eule

Einmal mit und einmal ohne Arriva-Logo.Vogtlandbahn-Trilex Desiros VT01 und VT07 im Bahnhof Zittau am 14.05.2011.
Einmal mit und einmal ohne Arriva-Logo.Vogtlandbahn-Trilex Desiros VT01 und VT07 im Bahnhof Zittau am 14.05.2011.
Steffen Eule

Dieseltriebwagen 648 202 / 648 702 (LINT41) der 3-Länder-Bahn (RB95) kommt von Siegen und fährt am 15.05.2011 in den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg.
Dieseltriebwagen 648 202 / 648 702 (LINT41) der 3-Länder-Bahn (RB95) kommt von Siegen und fährt am 15.05.2011 in den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg.
Armin Schwarz

15.05.2011 in Scheuerfeld/Sieg: Die Westerwälder Eisenbahnfreunde WEF 44 508  aus Westerburg sind mit einer 5er-Garnitur der Oberhessischen Eisenbahnfreunde nach Siegen unterwegs. Die Schienenbuseinheit war wie folgt gekuppelt: 996 677-9, 798 589-8, 998 184-6, 996 310-9 und 798 829-8.
15.05.2011 in Scheuerfeld/Sieg: Die Westerwälder Eisenbahnfreunde WEF 44 508 aus Westerburg sind mit einer 5er-Garnitur der Oberhessischen Eisenbahnfreunde nach Siegen unterwegs. Die Schienenbuseinheit war wie folgt gekuppelt: 996 677-9, 798 589-8, 998 184-6, 996 310-9 und 798 829-8.
Armin Schwarz

15.05.2011 in Scheuerfeld/Sieg: Die Westerwälder Eisenbahnfreunde WEF 44 508  aus Westerburg sind mit einer 5er-Garnitur der Oberhessischen Eisenbahnfreunde nach Siegen unterwegs. Die Schienenbuseinheit war wie folgt gekuppelt: 996 677-9, 798 589-8, 998 184-6, 996 310-9 und 798 829-8.
15.05.2011 in Scheuerfeld/Sieg: Die Westerwälder Eisenbahnfreunde WEF 44 508 aus Westerburg sind mit einer 5er-Garnitur der Oberhessischen Eisenbahnfreunde nach Siegen unterwegs. Die Schienenbuseinheit war wie folgt gekuppelt: 996 677-9, 798 589-8, 998 184-6, 996 310-9 und 798 829-8.
Armin Schwarz

Eine 5-fach gekuppelte Uerdinger-Schienenbuseinheit der Oberhessischen Eisenbahnfreunde steht am 15.05.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Sie hat eine Reisegruppe der Westerwälder Eisenbahnfreunde WEF 44 508  aus Westerburg befördert.
Eine 5-fach gekuppelte Uerdinger-Schienenbuseinheit der Oberhessischen Eisenbahnfreunde steht am 15.05.2011 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen. Sie hat eine Reisegruppe der Westerwälder Eisenbahnfreunde WEF 44 508 aus Westerburg befördert.
Armin Schwarz

Im Hbf Siegen abgestellter ET 22 006   Siegen  (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW am 15.05.2011. Hinten rechts ist eine 5-fach gekuppelte Uerdinger-Schienenbuseinheit der Oberhessischen Eisenbahnfreunde.
Im Hbf Siegen abgestellter ET 22 006 "Siegen" (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW am 15.05.2011. Hinten rechts ist eine 5-fach gekuppelte Uerdinger-Schienenbuseinheit der Oberhessischen Eisenbahnfreunde.
Armin Schwarz

Winterdampf zwischen Stützengrün und Schönheide, aufgenommen am 07. Februar 2010.
Winterdampf zwischen Stützengrün und Schönheide, aufgenommen am 07. Februar 2010.
Till Weigel

An der Brücke Bergheimer Straße am Haltepunkt Neuss-Süd ist die 111 111-1 mit einem N-Wagenzug zu sehen. Sonntag 15.5.2011
An der Brücke Bergheimer Straße am Haltepunkt Neuss-Süd ist die 111 111-1 mit einem N-Wagenzug zu sehen. Sonntag 15.5.2011
Andreas Strobel

Im Rangierbahnhof Neuss steht 185 402-5 abgestellt. 15.5.2011
Im Rangierbahnhof Neuss steht 185 402-5 abgestellt. 15.5.2011
Andreas Strobel

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Neuss

678  1 1024x654 Px, 15.05.2011

Heute gibts mal wieder Bilder von mir. Nur die Cremé de lá Cremé :) 
In fremden Gebieten wilderte ich am 01.05.2011. 440 702 kurz nach Plattling zu sehen auf dem Weg nach München. (Plattling)
Heute gibts mal wieder Bilder von mir. Nur die Cremé de lá Cremé :) In fremden Gebieten wilderte ich am 01.05.2011. 440 702 kurz nach Plattling zu sehen auf dem Weg nach München. (Plattling)
Daniel Rohregger

183 001 mit dem Prager am 04.05.2011 auf dem Weg von Prag über München nach Regensburg kurz vor dem Bf Köfering.
183 001 mit dem Prager am 04.05.2011 auf dem Weg von Prag über München nach Regensburg kurz vor dem Bf Köfering.
Daniel Rohregger

ES 64 U2 - 113 (189 113 I-SFR) mit einer kalten 482 der SBB Cargo vor dem 15 Uhr ARS Altmannzug auf dem Weg von Landshut kurz vor Regensburg Ost. (07.05.2011, Obertraubling)
ES 64 U2 - 113 (189 113 I-SFR) mit einer kalten 482 der SBB Cargo vor dem 15 Uhr ARS Altmannzug auf dem Weg von Landshut kurz vor Regensburg Ost. (07.05.2011, Obertraubling)
Daniel Rohregger

Über den Dächern von Regensburg. Bei unpassendem Sonnenstand wurde der DZ 2702 (Wetzlar - Regensburg) vorgemeldet. Also musste eine passende Stelle her. Zu sehen 110 402 kurz vor dem Bf Regensburg - Prüfening auf der Mariaorterbrücke. (13.05.2011, Regensburg - Prüfening)
Über den Dächern von Regensburg. Bei unpassendem Sonnenstand wurde der DZ 2702 (Wetzlar - Regensburg) vorgemeldet. Also musste eine passende Stelle her. Zu sehen 110 402 kurz vor dem Bf Regensburg - Prüfening auf der Mariaorterbrücke. (13.05.2011, Regensburg - Prüfening)
Daniel Rohregger

185 637 mit dem nächsten ARS Altmannzug von Landshut nach Regensburg Ost. Hier zu sehen am sonnigen 07.05.2011 kurz vor dem Bf Burgweinting (Obertraubling)
185 637 mit dem nächsten ARS Altmannzug von Landshut nach Regensburg Ost. Hier zu sehen am sonnigen 07.05.2011 kurz vor dem Bf Burgweinting (Obertraubling)
Daniel Rohregger

My1149 am 15.5.2011 im Magdeburger Hbf . Foto entstand vom Gleis 9 des HFB´s aus
My1149 am 15.5.2011 im Magdeburger Hbf . Foto entstand vom Gleis 9 des HFB´s aus
Denny Privenau

My1142 am 15.5.2011 im Magdeburger Handelshafen hinter dem historischen Fuhrpark (Freies Gelände)
Sie gehört nun dem EVU BSBS und nennt sich 227 005-6 ...
My1142 am 15.5.2011 im Magdeburger Handelshafen hinter dem historischen Fuhrpark (Freies Gelände) Sie gehört nun dem EVU BSBS und nennt sich 227 005-6 ...
Denny Privenau

G 2x2/2 105 à Blonay 15.05.2011
G 2x2/2 105 à Blonay 15.05.2011
Meinrad Julmy

Der nördliche Weichenbereich des Nördlinger Bahnhofs am 14.6.09. Im ältesten Bahnhofsteil der Ludwigs-Süd-Nordbahn Richtung Gunzenhausen sieht man rechtd zwei Dampfloks der Bayernbahn, nämlich 03 2295 und 52 8195. Das gerade Gleis am linken Bildrand führt nach Dinkelsbühl.
Der nördliche Weichenbereich des Nördlinger Bahnhofs am 14.6.09. Im ältesten Bahnhofsteil der Ludwigs-Süd-Nordbahn Richtung Gunzenhausen sieht man rechtd zwei Dampfloks der Bayernbahn, nämlich 03 2295 und 52 8195. Das gerade Gleis am linken Bildrand führt nach Dinkelsbühl.
Jörg Schäfer

Nördlingen am 6.6.10: Blick nach Südosten auf das Bahnwärterhäuschen und den Bahnübergang der Nürnberger Straße bei Strecken-km 0,8.
Nördlingen am 6.6.10: Blick nach Südosten auf das Bahnwärterhäuschen und den Bahnübergang der Nürnberger Straße bei Strecken-km 0,8.
Jörg Schäfer

Der Regiosprinter der Dürener Kreisbahn am 13.10.95 südlich vom Bahnhof Wallerstein. Die Bayernbahn lässt ihre Nostalgiezüge seit 2008 (?) dort halten. Der Bahnübergang im Hintergrund wurde erst zu diesem Zeitpunkten mit Blinklichtern gesichert.
Der Regiosprinter der Dürener Kreisbahn am 13.10.95 südlich vom Bahnhof Wallerstein. Die Bayernbahn lässt ihre Nostalgiezüge seit 2008 (?) dort halten. Der Bahnübergang im Hintergrund wurde erst zu diesem Zeitpunkten mit Blinklichtern gesichert.
Jörg Schäfer

Blick nach Nordwesten auf den alten Bahnhof Wallerstein. Das hässlich verbaute Empfangsgebäude versteckt sich rechts hinter den Bäumen. Die Bayernbahn hält seit 2008 (?) südlich davon (links vom Bildrand).
Blick nach Nordwesten auf den alten Bahnhof Wallerstein. Das hässlich verbaute Empfangsgebäude versteckt sich rechts hinter den Bäumen. Die Bayernbahn hält seit 2008 (?) südlich davon (links vom Bildrand).
Jörg Schäfer

Der Traditionszug des Bayerischen Eisenbahnmuseums nach Nördlingen hält im Oktober 1988 in Wallerstein vor dem noch unverbauten Empfangsgebäude.
Der Traditionszug des Bayerischen Eisenbahnmuseums nach Nördlingen hält im Oktober 1988 in Wallerstein vor dem noch unverbauten Empfangsgebäude.
Jörg Schäfer

211 074 von der Erfurter Gleisbau GmbH steht am 1.Mai 2011 abgestellt in Sonneberg(Thür).
211 074 von der Erfurter Gleisbau GmbH steht am 1.Mai 2011 abgestellt in Sonneberg(Thür).
Mirko W.

5.1.2011 12:39 185 316-7 mit einem gemischten Güterzug auf der rechten Rheinstrecke zwischen Lorchhausen und Lorch (Rhein).
5.1.2011 12:39 185 316-7 mit einem gemischten Güterzug auf der rechten Rheinstrecke zwischen Lorchhausen und Lorch (Rhein).
Mitch Schlosser

Facpns_00000112111-1 von VTG; anlässlich der Transport-Logistic2011 in München;110513
Facpns_00000112111-1 von VTG; anlässlich der Transport-Logistic2011 in München;110513
JohannJ

1.5.2011 12:41 Eine Baureihe 428 der Vias Gesellschaft als VIA aus Neuwied nach Frankfurt (Main) Hbf auf der rechten Rheinstrecke zwischen Lorchhausen und Lorch (Rhein).
1.5.2011 12:41 Eine Baureihe 428 der Vias Gesellschaft als VIA aus Neuwied nach Frankfurt (Main) Hbf auf der rechten Rheinstrecke zwischen Lorchhausen und Lorch (Rhein).
Mitch Schlosser

Deutschland / Unternehmen / VIAS GmbH, Frankfurt/M.

428  4 1024x768 Px, 15.05.2011

Sgnss(3385_CH-WASCO_4552122-5) wurde mit Rundholzstämmen auf der Transport-Logistic2011 in München zur Schau gestellt;110513
Sgnss(3385_CH-WASCO_4552122-5) wurde mit Rundholzstämmen auf der Transport-Logistic2011 in München zur Schau gestellt;110513
JohannJ

Lokparade im Bw Nossen am 15.5.2011: Von links nach rechts sind zu sehen 310 498-1, 52 8029-2, 234 304-4, 228 501-3 (WFL Lok 20), 203 114-4, 293 021-2 (WFL Lok 12), 203 113-6 und 346 674-5 (WFL Lok 5).
Lokparade im Bw Nossen am 15.5.2011: Von links nach rechts sind zu sehen 310 498-1, 52 8029-2, 234 304-4, 228 501-3 (WFL Lok 20), 203 114-4, 293 021-2 (WFL Lok 12), 203 113-6 und 346 674-5 (WFL Lok 5).
Christopher Pätz

101 725 bedient einige Anschlüsse in Berlin Schöneweide, 13.04.1987.
101 725 bedient einige Anschlüsse in Berlin Schöneweide, 13.04.1987.
Christian Wenger

Eine RNV Variobahn in Mannheim Hbf am 14.05.11
Eine RNV Variobahn in Mannheim Hbf am 14.05.11
Daniel Oster

RNV Tw 81 in Mannheim Hbf am 14.05.11
RNV Tw 81 in Mannheim Hbf am 14.05.11
Daniel Oster

Zwei RNV Variobahnen in Mannheim Hbf am 14.05.11
Zwei RNV Variobahnen in Mannheim Hbf am 14.05.11
Daniel Oster

Eine RNV Variobahn in Mannheim am 14.05.11
Eine RNV Variobahn in Mannheim am 14.05.11
Daniel Oster

Eine RNV Variobahn in Heddesheim am 14.05.11
Eine RNV Variobahn in Heddesheim am 14.05.11
Daniel Oster

Als RB nach Leipzig Hbf verlässt 642 182 am 15.5.2011 den Bahnhof Nossen.
Als RB nach Leipzig Hbf verlässt 642 182 am 15.5.2011 den Bahnhof Nossen.
Christopher Pätz

MGB Deh 4/4 52 verlässt den Kanton Uri am Oberalppass, 03.10.2009, Zug 824.
MGB Deh 4/4 52 verlässt den Kanton Uri am Oberalppass, 03.10.2009, Zug 824.
Christian Wenger

Vor der Abfahrt: Abendstimmung an einem Winterabend am Bahnhof Göhren (02.02.2011)
Vor der Abfahrt: Abendstimmung an einem Winterabend am Bahnhof Göhren (02.02.2011)
Peter Heck

Nachtexpress: Letzte Abfahrt des  Rasenden Roland  am Bahnhof Göhren am 02.02.2011
Nachtexpress: Letzte Abfahrt des "Rasenden Roland" am Bahnhof Göhren am 02.02.2011
Peter Heck

Frankfurt Tw 216 an der Kreuzung Stresemannallee / Gartenstraße, 20.08.2010.
Frankfurt Tw 216 an der Kreuzung Stresemannallee / Gartenstraße, 20.08.2010.
Christian Wenger

798 731-6 und 998 744-2 der EFR sind am 15. Mai 2011 als N 8776 auf der Rodachtalbahn bei Rieblich Richtung Kronach unterwegs. Im Vordergrund ist die Rodach zu sehen, der Fluss von dem die Strecke ihren Namen hat.
798 731-6 und 998 744-2 der EFR sind am 15. Mai 2011 als N 8776 auf der Rodachtalbahn bei Rieblich Richtung Kronach unterwegs. Im Vordergrund ist die Rodach zu sehen, der Fluss von dem die Strecke ihren Namen hat.
Frankenwaldbahner

Blick am 15. Mai 2011 über den idyllischen Bahnhof Nordhalben, dem Endpunkt der Rodachtalbahn (Kronach - Nordhalben).
Blick am 15. Mai 2011 über den idyllischen Bahnhof Nordhalben, dem Endpunkt der Rodachtalbahn (Kronach - Nordhalben).
Frankenwaldbahner

08.05.2011 - 3x BR 185 warten im Bahnbetriebswerk Kornwestheim auf Ihren Einsatz
08.05.2011 - 3x BR 185 warten im Bahnbetriebswerk Kornwestheim auf Ihren Einsatz
Stephan Ritter

08.05.2011 - UMS 832 Netz-Instandhaltung  Schwaben-Liner  im Bahnhof Kornwestheim
08.05.2011 - UMS 832 Netz-Instandhaltung "Schwaben-Liner" im Bahnhof Kornwestheim
Stephan Ritter

08.05.2011 - BR 152 verlässt das Bahnbetriebswerk Kornwestheim auf dem Weg zur Arbeit
08.05.2011 - BR 152 verlässt das Bahnbetriebswerk Kornwestheim auf dem Weg zur Arbeit
Stephan Ritter

08.05.2011 - 52 7409 im Bahnhof Kornwestheim abgekoppelt auf dem Weg zum  Wasserhahn
08.05.2011 - 52 7409 im Bahnhof Kornwestheim abgekoppelt auf dem Weg zum "Wasserhahn"
Stephan Ritter

Diese Railion BR185 142-7 sollte mehrheitlich in der Schweiz unterwegs sein am 14.09.2008 in Haltingen abgestellt beim Unterhaltswerk der DB.
Diese Railion BR185 142-7 sollte mehrheitlich in der Schweiz unterwegs sein am 14.09.2008 in Haltingen abgestellt beim Unterhaltswerk der DB.
Christian Brechbühl

Die Re 6/6 11617 mit einem schier Endlosen Tankwagenzug beim Warten auf die freie Fahrt über den Rhein, da jetzt eine neue Eisenbahn Brücke gebaut wird am 28.04.2011 beim Bad Bhf Basel.
Die Re 6/6 11617 mit einem schier Endlosen Tankwagenzug beim Warten auf die freie Fahrt über den Rhein, da jetzt eine neue Eisenbahn Brücke gebaut wird am 28.04.2011 beim Bad Bhf Basel.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

738 1024x640 Px, 15.05.2011

Zwei Re485 004-6 und 006-1 der BLS mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Haltingen am Bad Bhf Basel 28.04.2011.
Zwei Re485 004-6 und 006-1 der BLS mit einem Containerzug in Fahrtrichtung Haltingen am Bad Bhf Basel 28.04.2011.
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

815 1024x640 Px, 15.05.2011

Diese BR185 575-8 fährt für die HGK am 28.04.2011 Basel Bad Bhf.
Diese BR185 575-8 fährt für die HGK am 28.04.2011 Basel Bad Bhf.
Christian Brechbühl

643 573-9/943/643 mit einem Regionalzug Enschede-Gronau auf Bahnhof Enschede am 25-2-2003. Bild und scan: Date Jan de Vries.
643 573-9/943/643 mit einem Regionalzug Enschede-Gronau auf Bahnhof Enschede am 25-2-2003. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Ein Bahndienstfahrzeug zwischen Sneek und Stavoren bei Oudega am 7-5-2006.Bild und scan: Date Jan de Vries.
Ein Bahndienstfahrzeug zwischen Sneek und Stavoren bei Oudega am 7-5-2006.Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

760 1024x768 Px, 15.05.2011

Die GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) vor dem ORD 258 wartet am 13.März 2011 im Bf. Kanchanaburi auf die Kreuzung mit dem ORD 259. Interessant, daß man einen Peronenzug ohne Bahnsteig halten lässt obwohl beide Bahnsteiggleise frei sind.
Die GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) vor dem ORD 258 wartet am 13.März 2011 im Bf. Kanchanaburi auf die Kreuzung mit dem ORD 259. Interessant, daß man einen Peronenzug ohne Bahnsteig halten lässt obwohl beide Bahnsteiggleise frei sind.
Karl Seltenhammer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.