bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (X). 521 207, ein Seehas mit  falscher Nummer  ist gerade in Markelfingen gestartet. April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (X). 521 207, ein Seehas mit "falscher Nummer" ist gerade in Markelfingen gestartet. April 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (XI). Seehas auf der kleinen Anhöhe zwischen Allensbach und Markelfingen. April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (XI). Seehas auf der kleinen Anhöhe zwischen Allensbach und Markelfingen. April 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (XII). Aufenthalt im Gleisbereich ist gefährlich. Das gilt auch für den Mückenschwarm, der gleich seine Lebensgeister an der Frontscheibe von 185 088-2 aushaucht.  Allensbach, April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (XII). Aufenthalt im Gleisbereich ist gefährlich. Das gilt auch für den Mückenschwarm, der gleich seine Lebensgeister an der Frontscheibe von 185 088-2 aushaucht. Allensbach, April 2011.
Olli

Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (XIII). 185 088-2 donnert mit ihrem Güterzug und hoher Geschwindigkeit durch Allensbach. April 2011.
Badische Hauptbahn, die letzten Kilometer (XIII). 185 088-2 donnert mit ihrem Güterzug und hoher Geschwindigkeit durch Allensbach. April 2011.
Olli

GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) am 13.März 2011 im Bf. Kanchanaburi.
GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) am 13.März 2011 im Bf. Kanchanaburi.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

375 1024x684 Px, 16.05.2011



3x 1.320PS: Links die GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) vor dem ORD 258, rechts der einfahrende ORD 259 gezogen von der GEK 4007 (Bj.1963, Fab.Nr. 34856) und GEK 4031 (Bj.1963, Fab.Nr. 34880). Bf. Kanchanaburi am 13.März 2011.
3x 1.320PS: Links die GEK 4041 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 35947) vor dem ORD 258, rechts der einfahrende ORD 259 gezogen von der GEK 4007 (Bj.1963, Fab.Nr. 34856) und GEK 4031 (Bj.1963, Fab.Nr. 34880). Bf. Kanchanaburi am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

263 1024x684 Px, 16.05.2011

GEK 4031 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34880)am 13.März 2011 im Bf. Kanchanaburi.
GEK 4031 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34880)am 13.März 2011 im Bf. Kanchanaburi.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

309 1024x684 Px, 16.05.2011

GEK 4024 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34873) als Verschubreseve am 14.März 2011 im Bf. Hua Lamphong.
GEK 4024 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34873) als Verschubreseve am 14.März 2011 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

234 1024x684 Px, 16.05.2011

Ungeniert benutzt man die Wasseranschlüße zur Wagenbefüllung als Dusche, Bf. Hua Lamphong am 14.März 2011.
Ungeniert benutzt man die Wasseranschlüße zur Wagenbefüllung als Dusche, Bf. Hua Lamphong am 14.März 2011.
Karl Seltenhammer

Thailand / Bahnhöfe (A - K) / Hua Lamphong Station

350 1024x684 Px, 16.05.2011

VHE - Dampflok 64 518 unterwegs mit einem Extrazug beim Zwischenhalt im Bahnhof Biel am 16.04.2011
VHE - Dampflok 64 518 unterwegs mit einem Extrazug beim Zwischenhalt im Bahnhof Biel am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

SBB - Rangierlok Tm 2/2 234 217-1 im Betriebsareal der SBB Werkstätte in Biel am 10.04.2011 .. Standpunkt des Fotografen auserhalb des Betriebsareal..
SBB - Rangierlok Tm 2/2 234 217-1 im Betriebsareal der SBB Werkstätte in Biel am 10.04.2011 .. Standpunkt des Fotografen auserhalb des Betriebsareal..
Hp. Teutschmann

BLT - Be 4/8 219+ Be 4/6 unterwegs auf der Linie 10 bei der Zufahrt zum Bahnhof Basel SBB am 16.04.2011
BLT - Be 4/8 219+ Be 4/6 unterwegs auf der Linie 10 bei der Zufahrt zum Bahnhof Basel SBB am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

324 1000x750 Px, 16.05.2011

SBB - Dienstwagen Vs  40 85 95 06 850-8 im Bahnhofsareal von Grenchen Nord am 16.04.2011
SBB - Dienstwagen Vs 40 85 95 06 850-8 im Bahnhofsareal von Grenchen Nord am 16.04.2011
Hp. Teutschmann

155 Jahre Eisenbahn Leipzig - Großkorbetha 1856-2011 Jubiläumszug mit E 44 044 und 35 1097-1 am Hbf Leipzig 01.05.2011
155 Jahre Eisenbahn Leipzig - Großkorbetha 1856-2011 Jubiläumszug mit E 44 044 und 35 1097-1 am Hbf Leipzig 01.05.2011
Dieter Berger

Aus dem fahrenden Zug konnte ich,am 14.Mai 2011,die in Stralsund abgestellte 103 184 fotografieren.
Aus dem fahrenden Zug konnte ich,am 14.Mai 2011,die in Stralsund abgestellte 103 184 fotografieren.
Mirko Schmidt

Etwas lädiert stand die polnische SM42-360,nachdem Sie Opfer eines Unfalles wurde,am 14.Mai 2011 in Szczecin Port Centralny.
Etwas lädiert stand die polnische SM42-360,nachdem Sie Opfer eines Unfalles wurde,am 14.Mai 2011 in Szczecin Port Centralny.
Mirko Schmidt

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

790 1024x768 Px, 16.05.2011

Auch das ist in Szczecin Glowny möglich,das treffen von einer 232er und einem EN57-Triebwagen.Am 14.Mai 2011 waren es 232 502 und der EN57-1775 die sich traffen.
Auch das ist in Szczecin Glowny möglich,das treffen von einer 232er und einem EN57-Triebwagen.Am 14.Mai 2011 waren es 232 502 und der EN57-1775 die sich traffen.
Mirko Schmidt

Polen / Bahnhöfe / Szczecin (Stettin)

482 1024x768 Px, 16.05.2011

Ausfahrt für RE 18315 Stralsund-Elsterwerda,gezogen von 114 018,am 14.Mai 2011,aus Pasewalk.
Ausfahrt für RE 18315 Stralsund-Elsterwerda,gezogen von 114 018,am 14.Mai 2011,aus Pasewalk.
Mirko Schmidt

Da der Block in Richtung Rostock noch nicht frei war,gab es am Morgen,vom 14.Mai 2011,in Stralsund für Re 421 396 eine kleine Verschnaufpause.Im Hintergrund 101 030.
Da der Block in Richtung Rostock noch nicht frei war,gab es am Morgen,vom 14.Mai 2011,in Stralsund für Re 421 396 eine kleine Verschnaufpause.Im Hintergrund 101 030.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stralsund

439 1024x768 Px, 16.05.2011

DB S-Bahn Rhein-Main 420 787-4 als S 35848 (S 8) von Offenbach (M) Ost nach Wiesbaden Hbf, auf der Kaiserbrücke in Mainz; 28.03.2011
DB S-Bahn Rhein-Main 420 787-4 als S 35848 (S 8) von Offenbach (M) Ost nach Wiesbaden Hbf, auf der Kaiserbrücke in Mainz; 28.03.2011
Frank Thomas

Die Kaiserbrücke in Mainz, die die beiden Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz Brücke über den Rhein verbindet; 28.03.2011
Die Kaiserbrücke in Mainz, die die beiden Landeshauptstädte Wiesbaden und Mainz Brücke über den Rhein verbindet; 28.03.2011
Frank Thomas

trans regio 460 505-1 als MRB 25348 von Mainz Hbf nach Koblenz Hbf, in Mainz-Mombach; 28.03.2011
trans regio 460 505-1 als MRB 25348 von Mainz Hbf nach Koblenz Hbf, in Mainz-Mombach; 28.03.2011
Frank Thomas

152 018-8, am 15.05.2011 in Lehrte.
152 018-8, am 15.05.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe

Gelber Güterwagen in Lehrte, am 15.05.2011.
Gelber Güterwagen in Lehrte, am 15.05.2011.
Thomas Flebbe

Güterwagen von PKP-Cargo am Zugschluss in Lehrte, am 15.05.2011.
Güterwagen von PKP-Cargo am Zugschluss in Lehrte, am 15.05.2011.
Thomas Flebbe

112 128-8, verlässt Lehrte, am 15.05.2011.
112 128-8, verlässt Lehrte, am 15.05.2011.
Thomas Flebbe

Henschel 24372 (Typ DEL 80) der BBC AG Mannheim, im DGEG Museum Neustadt (Weinstr); 07.05.2011
Henschel 24372 (Typ DEL 80) der BBC AG Mannheim, im DGEG Museum Neustadt (Weinstr); 07.05.2011
Frank Thomas

Die Gleisanlagen in Neustadt (Weinstr) Hbf; 07.05.2011
Die Gleisanlagen in Neustadt (Weinstr) Hbf; 07.05.2011
Frank Thomas

1116 085-0 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
1116 085-0 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

386  2 1024x503 Px, 16.05.2011

ERS Railways 189 098 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
ERS Railways 189 098 am 14.5.2011 durch Bonn-Beuel.
Maxim Philipp

VIAS Flirt 407 am 14.5.2011 in Neuwied.
VIAS Flirt 407 am 14.5.2011 in Neuwied.
Maxim Philipp

Deutschland / Unternehmen / VIAS GmbH, Frankfurt/M.

315 1024x879 Px, 16.05.2011

143 168-3 am 14.5.2011 bei Rhöndorf.
143 168-3 am 14.5.2011 bei Rhöndorf.
Maxim Philipp

Wadloper 3108 mit einem Regionalzug zwischen Sneek und Stavoren bei Oudega am 15-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Wadloper 3108 mit einem Regionalzug zwischen Sneek und Stavoren bei Oudega am 15-05-2006. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

DE-2 180 und 186 (Syntus) auf Bahnhof Hengelo am 16-6-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
DE-2 180 und 186 (Syntus) auf Bahnhof Hengelo am 16-6-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

DE-2 186 und 180 (Syntus) auf Bahnhof Hengelo am 26-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
DE-2 186 und 180 (Syntus) auf Bahnhof Hengelo am 26-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Bögen II - 

ICE 3 auf einer der Brücken über die Goppeltstraße in Stuttgart-Nord. 

09.10.2010 (M)
Bögen II - ICE 3 auf einer der Brücken über die Goppeltstraße in Stuttgart-Nord. 09.10.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey


Bögen - 

Für Stuttgart 21 müssten diese Bahnbrücken über die Goppeltstraße in Stuttgart-Nord fallen. Hierüber fahren alle nach/von Norden (Feuerbach und Gäubahn) ein und ausfahrende Bahnen. Nur die S-Bahn wird weiter hier fahren, aber vermutlich auf neuer tiefer liegenden Brücke. 

09.10.2010 (M)
Bögen - Für Stuttgart 21 müssten diese Bahnbrücken über die Goppeltstraße in Stuttgart-Nord fallen. Hierüber fahren alle nach/von Norden (Feuerbach und Gäubahn) ein und ausfahrende Bahnen. Nur die S-Bahn wird weiter hier fahren, aber vermutlich auf neuer tiefer liegenden Brücke. 09.10.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Da gibt es erstmal ordentlich Rauchzeichen bevor sich 742 159 in Bewegung setzt.Bahnhof Liberec 14.05.2011.
Da gibt es erstmal ordentlich Rauchzeichen bevor sich 742 159 in Bewegung setzt.Bahnhof Liberec 14.05.2011.
Steffen Eule

843 016 mit  Anhängseln  wartet in Liberec auf seinen nächsten Einsatz.14.05.2011.
843 016 mit "Anhängseln" wartet in Liberec auf seinen nächsten Einsatz.14.05.2011.
Steffen Eule

CD regionova 814 202 beim rangieren auf dem Bahnhof Liberec.14.05.2011.
CD regionova 814 202 beim rangieren auf dem Bahnhof Liberec.14.05.2011.
Steffen Eule

CD-Cargo 753 760 und 753 761 abgestellt auf dem Bahnhof Liberec.14.05.2011.
CD-Cargo 753 760 und 753 761 abgestellt auf dem Bahnhof Liberec.14.05.2011.
Steffen Eule

750 312 mit angehängten Messwagen am 14.05.2011 auf dem Bahnhof Liberec.
750 312 mit angehängten Messwagen am 14.05.2011 auf dem Bahnhof Liberec.
Steffen Eule

Alles rot - 

Verkehrsrote Bahnen im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes. 

09.10.2010 (M)
Alles rot - Verkehrsrote Bahnen im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes. 09.10.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

675 1022x426 Px, 16.05.2011

S4 nach Öhringen mit der Nummer 804 von der Albtal Verkehrsgesellschaft in Karlsruhe AVG wird sich gleich (mit mir) auf den Weg nach Öhringen machen. Das Bild entstand am 28.4.2011.
S4 nach Öhringen mit der Nummer 804 von der Albtal Verkehrsgesellschaft in Karlsruhe AVG wird sich gleich (mit mir) auf den Weg nach Öhringen machen. Das Bild entstand am 28.4.2011.
Julius Bolay

Unbekannter MittelRheinBahn ET 460 in Oberwesel am 1. Mai 2011
Unbekannter MittelRheinBahn ET 460 in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

151 152-6 mit einem Containerzug und Containerschiff in Oberwesel am 1. Mai 2011
151 152-6 mit einem Containerzug und Containerschiff in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

HUSA Transportation ES 64 F4-996 mit dem Melzo-Wanne-Eickel - Shuttle in Oberwesel am 1. Mai 2011
HUSA Transportation ES 64 F4-996 mit dem Melzo-Wanne-Eickel - Shuttle in Oberwesel am 1. Mai 2011
Gilbert C.

E189 924SE mit Kesselzug in Porz Wahn am 09.05.2011
E189 924SE mit Kesselzug in Porz Wahn am 09.05.2011
Martin Morkowsky

ES 64 U2-013 am FERCAM in Porz Wahn am 10.05.2011
ES 64 U2-013 am FERCAM in Porz Wahn am 10.05.2011
Martin Morkowsky

1216 901-9 der RTS mit Bauzug in Porz Wahn am 13.05.2011
1216 901-9 der RTS mit Bauzug in Porz Wahn am 13.05.2011
Martin Morkowsky

E189 930RT am Transped in Bonn Oberkassel am 14.05.2011
E189 930RT am Transped in Bonn Oberkassel am 14.05.2011
Martin Morkowsky

ES 64 F4 990 der ERS Railways in Bonn Oberkassel am 14.05.2011
ES 64 F4 990 der ERS Railways in Bonn Oberkassel am 14.05.2011
Martin Morkowsky

ITL 481 002 bzw 145 084 steht am 26.4.11 aufgebügelt im Gbf Alte Süderelb.
ITL 481 002 bzw 145 084 steht am 26.4.11 aufgebügelt im Gbf Alte Süderelb.
Niklas Eimers

Metronom 146 534-3 am 26.4.11 bei der Abfahrt in Hamburg-Harburg.
Gruß an den Tf!
Metronom 146 534-3 am 26.4.11 bei der Abfahrt in Hamburg-Harburg. Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

DB 101 072-7 am 26.4.11 mit einem InterCity bei der Einfahrt in den Bahnhof Hamburg-Harburg.
DB 101 072-7 am 26.4.11 mit einem InterCity bei der Einfahrt in den Bahnhof Hamburg-Harburg.
Niklas Eimers

233 521-4 am 26.4.11 als Lz in Hamburg-Harburg.
233 521-4 am 26.4.11 als Lz in Hamburg-Harburg.
Niklas Eimers

15.05.2011, VT 137 zum 20 jährigen Vereinsjubiläum der Museumsbahn Schönheide e.V.
15.05.2011, VT 137 zum 20 jährigen Vereinsjubiläum der Museumsbahn Schönheide e.V.
Thomas Ritter

15.05.2011, VT 137322 und KB 970571 verlassen den Bf Schönheide.
15.05.2011, VT 137322 und KB 970571 verlassen den Bf Schönheide.
Thomas Ritter

Facs(3387_F-ERMD_6941775-3)von ermewa auf der Transport-Logistic2011 in München;110513
Facs(3387_F-ERMD_6941775-3)von ermewa auf der Transport-Logistic2011 in München;110513
JohannJ

Uacns (00-004104110-1) von Feldbinder, mit einem Fassungsvermögen von 73m³ wurde auf der Transport-Logistic2011 in München vorgestellt;110513
Uacns (00-004104110-1) von Feldbinder, mit einem Fassungsvermögen von 73m³ wurde auf der Transport-Logistic2011 in München vorgestellt;110513
JohannJ

6701 der ACTS (ex-NMBS/SNCB 6321) auf Bahnhof Amersfoort am 29-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
6701 der ACTS (ex-NMBS/SNCB 6321) auf Bahnhof Amersfoort am 29-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

1254 der ACTS (ex-NS 1214) auf Bahnhof Amersfoort am 29-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1254 der ACTS (ex-NS 1214) auf Bahnhof Amersfoort am 29-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

ZEPHIR,Rangierloks:KUBO3500DS(speziell für den Einsatz in Werkstätten und Bahn-Depots)und CRAB2100E( Locotractor  Krabbe-Modell)wurden auf der Tranport-Logistic2011 präsentiert;110513
ZEPHIR,Rangierloks:KUBO3500DS(speziell für den Einsatz in Werkstätten und Bahn-Depots)und CRAB2100E("Locotractor" Krabbe-Modell)wurden auf der Tranport-Logistic2011 präsentiert;110513
JohannJ

Deutschland / Güterverkehr / ~ Sonstige

455 1024x768 Px, 16.05.2011

Mit einem Messwagen ist am 16.05.2011 die Polizeilok
1116 250 über die Westbahn bei Gunskirchen gerollt.
Mit einem Messwagen ist am 16.05.2011 die Polizeilok 1116 250 über die Westbahn bei Gunskirchen gerollt.
Thomas Aichhorn

Terberg ZAGRO-Truck-RR222 kann Anhängelasten bis 2000Tonnen bewältigen;110513
Terberg ZAGRO-Truck-RR222 kann Anhängelasten bis 2000Tonnen bewältigen;110513
JohannJ

Sggrss (3780D-ERSA4975170-4) wurde bei der Transport-Logistic2011 in München zur Schau gestellt;110513
Sggrss (3780D-ERSA4975170-4) wurde bei der Transport-Logistic2011 in München zur Schau gestellt;110513
JohannJ

Straßenansicht des Krefelder Nordbahnhofs, an dem der Schluff hält. Regulärer Personenverkehr findet schon seit jahrzenten nicht mehr statt.
gleich in der Nähe befindet sich das Verkehrsmuseum der SWK. Krefeld den 15.5 2011
Straßenansicht des Krefelder Nordbahnhofs, an dem der Schluff hält. Regulärer Personenverkehr findet schon seit jahrzenten nicht mehr statt. gleich in der Nähe befindet sich das Verkehrsmuseum der SWK. Krefeld den 15.5 2011
Andreas Strobel

Bahnübergang Goerschkesheideweg in Osterath am Kilometer 44,4. Gerade ist die 111 111-1 mit einem N-Wagenzug in Richtung Krefeld unterwegs. Aufgenommen am Sonntag den 15.Mai 2011.
Bahnübergang Goerschkesheideweg in Osterath am Kilometer 44,4. Gerade ist die 111 111-1 mit einem N-Wagenzug in Richtung Krefeld unterwegs. Aufgenommen am Sonntag den 15.Mai 2011.
Andreas Strobel

1016 010-9 mit dem IC 2058 (Frankfurt(Main)Hbf-Saarbrücken Hbf) in Mannheim Seckenheim 16.5.11
1016 010-9 mit dem IC 2058 (Frankfurt(Main)Hbf-Saarbrücken Hbf) in Mannheim Seckenheim 16.5.11
Andreas Hackenjos

2050 04 stürzt mit Sonderzug 17240(Wien FJB-Scheibbs) im Bahnhof Wien Nußdorf. 14.05.11
2050 04 stürzt mit Sonderzug 17240(Wien FJB-Scheibbs) im Bahnhof Wien Nußdorf. 14.05.11
Stephan Kainberger

Österreich / Dieselloks / BR 2050

446  2 1024x651 Px, 16.05.2011

Plan U/DE III ist HIJSM 121 auf spur 7 in Haarlem am 30.08 2008.
Plan U/DE III ist HIJSM 121 auf spur 7 in Haarlem am 30.08 2008.
Marco van Galen

Mit Werbung für die BUGA in Koblenz, kommt gerade die 143 168-3 aus Odenkirchen in den Rheydter Hbf eingefahren. Jetzt ist es bis zur Endstation Mönchengladbach nicht mehr weit. 16.5.2011
Mit Werbung für die BUGA in Koblenz, kommt gerade die 143 168-3 aus Odenkirchen in den Rheydter Hbf eingefahren. Jetzt ist es bis zur Endstation Mönchengladbach nicht mehr weit. 16.5.2011
Andreas Strobel

RTS 2143 004 mit einem Bauzug der selben Firma in Beuel am 16.5.2011
RTS 2143 004 mit einem Bauzug der selben Firma in Beuel am 16.5.2011
Daniel Michler

Österreich / Dieselloks / BR 2143

471  1 1024x768 Px, 16.05.2011

Der VT72 der Taunusbahn fährt noch, ich kann es bestätigen. Am 09.05.2011 wird er nach mittäglicher Pause im Bahnhof Basdorf als NEB 93208 für die Fahrt nach Gesundbrunnen bereitgestellt, dafür braucht er gerade mal 17 Minuten. Leider führt die Strecke noch über Berlin-Karow, die Verhandlungen über die Wiederaufnahme der Originalstrecke der Heidekrautbahn von Basdorf nach Wilhelmsruh laufen noch
Der VT72 der Taunusbahn fährt noch, ich kann es bestätigen. Am 09.05.2011 wird er nach mittäglicher Pause im Bahnhof Basdorf als NEB 93208 für die Fahrt nach Gesundbrunnen bereitgestellt, dafür braucht er gerade mal 17 Minuten. Leider führt die Strecke noch über Berlin-Karow, die Verhandlungen über die Wiederaufnahme der Originalstrecke der Heidekrautbahn von Basdorf nach Wilhelmsruh laufen noch
Thomas Scherf

1116 268 mit dem russischen Schlafwagenzug von Nizza nach Moskau bei der Überquerung des Donaukanals in Wien. 16.05.11
1116 268 mit dem russischen Schlafwagenzug von Nizza nach Moskau bei der Überquerung des Donaukanals in Wien. 16.05.11
Stephan Kainberger

Linie 7 2823  Zittau  am 16.05.11 am Pirnaischen Platz.
Dresden
Linie 7 2823 "Zittau" am 16.05.11 am Pirnaischen Platz. Dresden
Daniel Severin

Die letzte aufnahme von mat'54 , die vierteiliger 766 auf Bf Haarlem am 30 august 2008.
Die letzte aufnahme von mat'54 , die vierteiliger 766 auf Bf Haarlem am 30 august 2008.
Marco van Galen

Niederlande / Elektrotriebzüge / Mat'54

331 673x1024 Px, 16.05.2011

2528 auf der Linie 3 , eher ein seltner Gast doch zum Wochenende kommen die  kurzen  eben auch mal zum Einsatz.Hier bei der Endhaltestelle Coschütz Gleisschleife. 14.05.11
2528 auf der Linie 3 , eher ein seltner Gast doch zum Wochenende kommen die "kurzen" eben auch mal zum Einsatz.Hier bei der Endhaltestelle Coschütz Gleisschleife. 14.05.11
Daniel Severin

Der VT733 der NEB kommt am 09.05.2011 als NEB 78915 aus Groß-Schönebeck in Richtung Basdorf und überquert hier gerade die Brücke über den Finowkanal kurz vor dem Bahnhof Ruhlsdorf-Zerpensschleuse. Die deutlich größere Brücke über den Oder-Havel-Kanal, die man im Hintergrund gerade noch erkennen kann, hat der TALENT schon hinter sich gelassen.
Der VT733 der NEB kommt am 09.05.2011 als NEB 78915 aus Groß-Schönebeck in Richtung Basdorf und überquert hier gerade die Brücke über den Finowkanal kurz vor dem Bahnhof Ruhlsdorf-Zerpensschleuse. Die deutlich größere Brücke über den Oder-Havel-Kanal, die man im Hintergrund gerade noch erkennen kann, hat der TALENT schon hinter sich gelassen.
Thomas Scherf

Der ICE 9556 fährt am 12.03.2011 zwei Minuten vor Plan in Saarbrücken HBF ein. Nikon F75 - Scan vom Dia. Aufnahme von Gleis 14/16 mit Tele.
Der ICE 9556 fährt am 12.03.2011 zwei Minuten vor Plan in Saarbrücken HBF ein. Nikon F75 - Scan vom Dia. Aufnahme von Gleis 14/16 mit Tele.
Jörg Ohlhaver

Der TGV 9553 am 12.03.2011 um 10:55 Uhr bei der Einfahrt in Saarbrücken HBF. Scan vom Dia - Nikon F75.
Der TGV 9553 am 12.03.2011 um 10:55 Uhr bei der Einfahrt in Saarbrücken HBF. Scan vom Dia - Nikon F75.
Jörg Ohlhaver

RBDe 561 171-0 ''Landkreis Konstanz'' am 3.5.2011 in Olten auf der S9, besser bekannt als ''Läufelfingerli''. Seit Dezember 2010 haben die ehemaligen Seehasen getrennte Umläufe. 2 fahren in den RE Olten - Luzern, 1 ist auf dem Läufelfingerli und der 4. ist Reserve.
RBDe 561 171-0 ''Landkreis Konstanz'' am 3.5.2011 in Olten auf der S9, besser bekannt als ''Läufelfingerli''. Seit Dezember 2010 haben die ehemaligen Seehasen getrennte Umläufe. 2 fahren in den RE Olten - Luzern, 1 ist auf dem Läufelfingerli und der 4. ist Reserve.
Silvio Jenny

Schnauzenvergleich zwischen links einem Domino und rechts einem herkömmlichen NPZ am 3.5.2011 in Turgi. Während der Mittagszeit fahren einige S29 ab Langenthal nach Turgi, diese sind mit den seit neustem Domino-Umläufen der S23 (Baden - Langenthal) verknüpft. Ansonsten fahren dort Flirts. Der NPZ, geführt vom RBDe 560 108-3 ''Beinwil am See'' ist auf der S27 Waldshut - Baden zu sehen. Wegen der Rhein-Brücke zwischen Koblenz und Waldshut dürfen aufgrund des Gewichts der Domino-Zwischenwagen vorderhand keine Dominos auf der S27 fahren.
Schnauzenvergleich zwischen links einem Domino und rechts einem herkömmlichen NPZ am 3.5.2011 in Turgi. Während der Mittagszeit fahren einige S29 ab Langenthal nach Turgi, diese sind mit den seit neustem Domino-Umläufen der S23 (Baden - Langenthal) verknüpft. Ansonsten fahren dort Flirts. Der NPZ, geführt vom RBDe 560 108-3 ''Beinwil am See'' ist auf der S27 Waldshut - Baden zu sehen. Wegen der Rhein-Brücke zwischen Koblenz und Waldshut dürfen aufgrund des Gewichts der Domino-Zwischenwagen vorderhand keine Dominos auf der S27 fahren.
Silvio Jenny

Re 450 036-9 ''Dietlikon'' abgestellt am 3.5.2011 in Bülach. Im Jahre 2000 bekamen 4 DPZ-Loks zum Jubiläum des ZVV Bilder mit Menschen auf die Seitenwände geklebt. Weitere 4 Kompositionen erhielten Werbungen die auf das Jubiläum hinwiesen. Im Gegensatz zu den Wagen, haben die Menschenbilder die Revisionen auf den Loks ''überlebt''.
Re 450 036-9 ''Dietlikon'' abgestellt am 3.5.2011 in Bülach. Im Jahre 2000 bekamen 4 DPZ-Loks zum Jubiläum des ZVV Bilder mit Menschen auf die Seitenwände geklebt. Weitere 4 Kompositionen erhielten Werbungen die auf das Jubiläum hinwiesen. Im Gegensatz zu den Wagen, haben die Menschenbilder die Revisionen auf den Loks ''überlebt''.
Silvio Jenny

Eine wahre Freude ist es als Lokführer, diejenigen Loks mit dem Wappen seines Wohnorts fahren zu dürfen, so passierte mir es am 9.5.2011 auf der S2 mit der Re 450 002-1 ''Oberwinterthur'', fotografiert in Ziegelbrücke.
Eine wahre Freude ist es als Lokführer, diejenigen Loks mit dem Wappen seines Wohnorts fahren zu dürfen, so passierte mir es am 9.5.2011 auf der S2 mit der Re 450 002-1 ''Oberwinterthur'', fotografiert in Ziegelbrücke.
Silvio Jenny

Ich weiß garnicht, ob man solche Bilder um diese Jahreszeit zeigen darf. 120 143-3 am 27.12.2010 mit einem Eurocity Stuttgart-Zürich bei der Einfahrt in Horb. Nikon F75 - Scan vom Dia.
Ich weiß garnicht, ob man solche Bilder um diese Jahreszeit zeigen darf. 120 143-3 am 27.12.2010 mit einem Eurocity Stuttgart-Zürich bei der Einfahrt in Horb. Nikon F75 - Scan vom Dia.
Jörg Ohlhaver

Immer interessant war der CS 47545 von Zeebrugge nach Illingen, welcher meistens mit Baureihe 140 bespannt wurde. Am 05.03.2008 hatte 140 292 Dienst und konnte im Wolkenloch bei Großsachsen abgelichtet werden. Leider gibt es die Lok als auch den Zug heute nicht mehr.
Immer interessant war der CS 47545 von Zeebrugge nach Illingen, welcher meistens mit Baureihe 140 bespannt wurde. Am 05.03.2008 hatte 140 292 Dienst und konnte im Wolkenloch bei Großsachsen abgelichtet werden. Leider gibt es die Lok als auch den Zug heute nicht mehr.
Marius Bickel

Der März 2008 war regnerisch und grau; am 28.03.2008 schaffte es die Sonne aber trotzdem durch die Wolkendecke, als 185 198 bei Großsachsen auf dem Weg nach Süden ist.
Der März 2008 war regnerisch und grau; am 28.03.2008 schaffte es die Sonne aber trotzdem durch die Wolkendecke, als 185 198 bei Großsachsen auf dem Weg nach Süden ist.
Marius Bickel

Güterverkehr im Blockabstand ermöglichte der Morgen des 28.03.2008, wo unter anderem 6 Loks der Baureihe 140 fotografiert werden konnten - heute brauche ich für die gleiche Anzahl an 140er mitunter mehrere Monate. In Großsachsen-Heddesheim muss die 140 172 in die Überholung fahren, da ihr ein IC nachfährt.
Güterverkehr im Blockabstand ermöglichte der Morgen des 28.03.2008, wo unter anderem 6 Loks der Baureihe 140 fotografiert werden konnten - heute brauche ich für die gleiche Anzahl an 140er mitunter mehrere Monate. In Großsachsen-Heddesheim muss die 140 172 in die Überholung fahren, da ihr ein IC nachfährt.
Marius Bickel

Nachdem meine Kamera für rund 3 Wochen kaputt war, konnte ich am 23.04.2008 endlich wieder die billige Digiknipse daheim lassen. Zum Auftakt erfreute mich zugleich die 140 652, welche eine Ladung leerer Autotransportwagen am Haken hat. Die Aufnahme entstand bei Lützelsachsen.
Nachdem meine Kamera für rund 3 Wochen kaputt war, konnte ich am 23.04.2008 endlich wieder die billige Digiknipse daheim lassen. Zum Auftakt erfreute mich zugleich die 140 652, welche eine Ladung leerer Autotransportwagen am Haken hat. Die Aufnahme entstand bei Lützelsachsen.
Marius Bickel

Den modellbahngerechten FR 52921 zieht am 23.04.2008 die 185 283, welche bei Großsachsen-Heddesheim nun den  weiten  Weg von Darmstadt nach Mannheim fast bewältigt hat.
Den modellbahngerechten FR 52921 zieht am 23.04.2008 die 185 283, welche bei Großsachsen-Heddesheim nun den "weiten" Weg von Darmstadt nach Mannheim fast bewältigt hat.
Marius Bickel

Die GM Diesellok 2050 04 fährt mit diesem historischen Militärzug, als SGAG 90152 (Korneuburg-Ernstbrunn) zum 4. Oldtimertreffen nach Ernstbrunn. 
Wetzleinsdorf 1.5.2011
Die GM Diesellok 2050 04 fährt mit diesem historischen Militärzug, als SGAG 90152 (Korneuburg-Ernstbrunn) zum 4. Oldtimertreffen nach Ernstbrunn. Wetzleinsdorf 1.5.2011
Leitner Thomas

Dieseltriebwagen 5042 014 fährt als EZ 7396 von Korneuburg nach Ernstbrunn. 
Harmannsdorf 1.5.2011
Dieseltriebwagen 5042 014 fährt als EZ 7396 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Harmannsdorf 1.5.2011
Leitner Thomas

Die GM Diesellok 2050 04 fährt mit diesem historischen Militärzug, als SGAG 90152 (Korneuburg-Ernstbrunn) zum 4. Oldtimertreffen nach Ernstbrunn. 
Naglern 1.5.2011
Die GM Diesellok 2050 04 fährt mit diesem historischen Militärzug, als SGAG 90152 (Korneuburg-Ernstbrunn) zum 4. Oldtimertreffen nach Ernstbrunn. Naglern 1.5.2011
Leitner Thomas

Dieseltriebwagen 5042 014 fährt als EZ 7396 von Korneuburg nach Ernstbrunn. 
Wetzleinsdorf EK 1.5.2011
Dieseltriebwagen 5042 014 fährt als EZ 7396 von Korneuburg nach Ernstbrunn. Wetzleinsdorf EK 1.5.2011
Leitner Thomas

1014 003 + 1014 014 fahren mit dem Messobjekt D180BB vom Hafen Hannover, als Messzug SPROB 97712 von Unzmarkt nach Knittelfeld.  
Zeltweg 12.5.2011
1014 003 + 1014 014 fahren mit dem Messobjekt D180BB vom Hafen Hannover, als Messzug SPROB 97712 von Unzmarkt nach Knittelfeld. Zeltweg 12.5.2011
Leitner Thomas

08.05.2011 - 50 3636 mit Kesselschaden auf dem Abstellgleis in Kornwestheim im Rahmen des Bahnhoffests (sonst als  Feuriger Elias  im Einsatz)
08.05.2011 - 50 3636 mit Kesselschaden auf dem Abstellgleis in Kornwestheim im Rahmen des Bahnhoffests (sonst als "Feuriger Elias" im Einsatz)
Stephan Ritter

08.05.2011 - BR 225 auf dem Abstellgleis beim Bahnhofsfest in Kornwestheim (leider nicht mehr ganz auf der Höhe, daher der schiefe Stand)
08.05.2011 - BR 225 auf dem Abstellgleis beim Bahnhofsfest in Kornwestheim (leider nicht mehr ganz auf der Höhe, daher der schiefe Stand)
Stephan Ritter

08.05.2011 - E94 279 beim Bahnhofsfest in Kornwestheim (im Hintergrund noch die Rauchwolke der Lok 11)
08.05.2011 - E94 279 beim Bahnhofsfest in Kornwestheim (im Hintergrund noch die Rauchwolke der Lok 11)
Stephan Ritter

08.05.2011 - Triebwagen 95 80 07  Wulle Bier  im Bahnhof Kornwestheim
08.05.2011 - Triebwagen 95 80 07 "Wulle Bier" im Bahnhof Kornwestheim
Stephan Ritter

08.05.2011 - Lok 11 aus der Maschinenfabrik Esslingen beim Bahnhofsfest in Kornwesteim  100 Jahre - 1911-2011
08.05.2011 - Lok 11 aus der Maschinenfabrik Esslingen beim Bahnhofsfest in Kornwesteim "100 Jahre - 1911-2011"
Stephan Ritter

362 014 schleppt den, vermutlich R608  Kupele Lucky  inklusive der 362 002 nach Bratislava Hbf. Die Aufnahme entstand am 13.05.2011 kurz nach Bratislava Vinohrady.
362 014 schleppt den, vermutlich R608 "Kupele Lucky" inklusive der 362 002 nach Bratislava Hbf. Die Aufnahme entstand am 13.05.2011 kurz nach Bratislava Vinohrady.
Gerhard Zant

ZSR 350 006 mit IC 504  Tatran  (Kosice - Bratislava), kurz vor seinem Endbahnhof. Die Aufnahme entstand am 13.05.2011 nach Bratislava Vinohrady.
ZSR 350 006 mit IC 504 "Tatran" (Kosice - Bratislava), kurz vor seinem Endbahnhof. Die Aufnahme entstand am 13.05.2011 nach Bratislava Vinohrady.
Gerhard Zant





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.