bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2011:

742-007 steht schon sehr lange am Rand des BW Lapovo, hier am 27.04.11. Die in Nis gebaute Diesellok stellt als dieselhydraulische Lok eher einen Exoten innerhalb der ehem. jugoslawischen Baureihen dar. Man war mit dem Typ auch nicht sehr zufrieden. Trotzdem schade, dass sie hier so vergammelt.
742-007 steht schon sehr lange am Rand des BW Lapovo, hier am 27.04.11. Die in Nis gebaute Diesellok stellt als dieselhydraulische Lok eher einen Exoten innerhalb der ehem. jugoslawischen Baureihen dar. Man war mit dem Typ auch nicht sehr zufrieden. Trotzdem schade, dass sie hier so vergammelt.
Raphael Krammer

Serbien / Dieselloks / BR 742

1482 1024x685 Px, 02.05.2011

99.4-084 vor dem Eisenbahnmuseum in Belgrad, aufgenommen am 28.04.11. Die bei Schwartzkopff in Berlin 1917 gebaute Maschine gehörte zu einer Reihe von Kriegslokomotiven, die in großer Anzahl im ehem. Jugoslawien zurückblieben und dort lange im Einsatz standen.
99.4-084 vor dem Eisenbahnmuseum in Belgrad, aufgenommen am 28.04.11. Die bei Schwartzkopff in Berlin 1917 gebaute Maschine gehörte zu einer Reihe von Kriegslokomotiven, die in großer Anzahl im ehem. Jugoslawien zurückblieben und dort lange im Einsatz standen.
Raphael Krammer

Serbien / Dampfloks / BR 99.4

751 1024x685 Px, 02.05.2011

11-022 steht als Denkmal vor dem Hauptbahnhof in Belgrad. Ihre Aufgabe war es früher, den blauen Zug von Präsident Tito zu ziehen. Aufnahme: 28.04.11
11-022 steht als Denkmal vor dem Hauptbahnhof in Belgrad. Ihre Aufgabe war es früher, den blauen Zug von Präsident Tito zu ziehen. Aufnahme: 28.04.11
Raphael Krammer

Serbien / Dampfloks / BR 11

1502 1024x685 Px, 02.05.2011

461-156 übernimmt am 28.04.11 im regnerischen Belgrad zwei der bereitgestellten Personenwagen um anschließend auf ein anderes Gleis umzusetzen.
461-156 übernimmt am 28.04.11 im regnerischen Belgrad zwei der bereitgestellten Personenwagen um anschließend auf ein anderes Gleis umzusetzen.
Raphael Krammer

Serbien / E-Loks / BR 461

799 1024x685 Px, 02.05.2011

Eine rangierende  Kennedy  in Belgrad, wie hier am 28.04.11, ist eigentlich nichts besonderes. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die 661-302 jedoch als Lok der ZRS, der Zeljeznice Republika Srpska und somit als bosnische Maschine. Warum sie in Belgrad Zuggarnituren bereitstellte, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber vieleicht nimmt man es  unter Serben  auch nicht so ganz genau ;-)
Eine rangierende "Kennedy" in Belgrad, wie hier am 28.04.11, ist eigentlich nichts besonderes. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die 661-302 jedoch als Lok der ZRS, der Zeljeznice Republika Srpska und somit als bosnische Maschine. Warum sie in Belgrad Zuggarnituren bereitstellte, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber vieleicht nimmt man es "unter Serben" auch nicht so ganz genau ;-)
Raphael Krammer

Aufnahmsgebäude des Bf. Khlong Bang Tan am 13.März 2011.
Aufnahmsgebäude des Bf. Khlong Bang Tan am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer



Strassenseitige Ansicht des Bf. Khlong Bang Tan am 13.März 2011.
Strassenseitige Ansicht des Bf. Khlong Bang Tan am 13.März 2011.
Karl Seltenhammer

บชส.275 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) eingereiht ORD 257 am 13.März 2011 im Bf. Khlong Bang Tan.
บชส.275 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) eingereiht ORD 257 am 13.März 2011 im Bf. Khlong Bang Tan.
Karl Seltenhammer

SBB - 460 000-3 vor IR bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Winterthur am 01.04.2011
SBB - 460 000-3 vor IR bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Winterthur am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

553 1000x750 Px, 02.05.2011

SBB - 460 064-9 mit IR unterwegs in Winterthur am 01.04.2011
SBB - 460 064-9 mit IR unterwegs in Winterthur am 01.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

438 1000x750 Px, 02.05.2011

SBB - 460 104-3 bei Rangierfahrt im Bahnhof Biel am 02.04.2011
SBB - 460 104-3 bei Rangierfahrt im Bahnhof Biel am 02.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Lokportraits

619 1000x750 Px, 02.05.2011

SBB - 460 112-6 mit RE bei der einfahrt in den Bahnhof Olten am 03.04.2011
SBB - 460 112-6 mit RE bei der einfahrt in den Bahnhof Olten am 03.04.2011
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

555 1000x751 Px, 02.05.2011

ES 64 F4-996 der HUSA Transportation mit Containerzug in Bonn Oberkassel am 01.05.2011
ES 64 F4-996 der HUSA Transportation mit Containerzug in Bonn Oberkassel am 01.05.2011
Martin Morkowsky

Die 139 554-0 fuhr am 30.04.2011 durch Köln West.
Die 139 554-0 fuhr am 30.04.2011 durch Köln West.
Richard

Die 151 053-6 fuhr am 30.04.2011 durch Köln West.
Die 151 053-6 fuhr am 30.04.2011 durch Köln West.
Richard

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

502  2 1024x683 Px, 02.05.2011

Blick in die Halle vom Bahnhof Kuala Lumpur Sentral am 17.4.2011. Bis auf eine Hochbahnlinie fahren hier alle Züge im Untergrund ab und ansonsten ist der Bahnhof eher ein Shoppingcenter.
Blick in die Halle vom Bahnhof Kuala Lumpur Sentral am 17.4.2011. Bis auf eine Hochbahnlinie fahren hier alle Züge im Untergrund ab und ansonsten ist der Bahnhof eher ein Shoppingcenter.
M H

Malaysia / Bahnhöfe / Kuala Lumpur Sentral

1308 1024x768 Px, 02.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Es gehört zu jedem Bahnhof, das stille Örtchen. Und es sieht meistens von aussen angenehmer aus als von innen, zumal die Italiener mit ihren  Stehscheissen  nicht ganz den mitteleuropäischen Geschmack treffen. Martina Franca (08.04.2011)
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Es gehört zu jedem Bahnhof, das stille Örtchen. Und es sieht meistens von aussen angenehmer aus als von innen, zumal die Italiener mit ihren "Stehscheissen" nicht ganz den mitteleuropäischen Geschmack treffen. Martina Franca (08.04.2011)
Herbert Graf

Italien / Sonstiges / Sonstiges

532  1 1024x737 Px, 02.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Auch auf schmaler Spur gehört
die Notbremse in jedes Eisenbahnfahrzeug und mit dem strikten Rauchverbot in Italien haben sich alle abgefunden, wie es mir scheint, problemlos. Aufgenommen in einem ALn auf der schmalspurigen Ferrovia Apule Lucano. (08.04.2011)
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Auch auf schmaler Spur gehört die Notbremse in jedes Eisenbahnfahrzeug und mit dem strikten Rauchverbot in Italien haben sich alle abgefunden, wie es mir scheint, problemlos. Aufgenommen in einem ALn auf der schmalspurigen Ferrovia Apule Lucano. (08.04.2011)
Herbert Graf

Italien / Sonstiges / Sonstiges

511 1024x588 Px, 02.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Sie sind zwar nicht mehr unabdingbar für die heutige Zeit, aber vielerorts noch anzutreffen und sind in gepflegtem Zustand eine Bereicherung der Bahnhofsathmosphäre.
Avezzano (07.04.2011)
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Sie sind zwar nicht mehr unabdingbar für die heutige Zeit, aber vielerorts noch anzutreffen und sind in gepflegtem Zustand eine Bereicherung der Bahnhofsathmosphäre. Avezzano (07.04.2011)
Herbert Graf

Italien / Sonstiges / Sonstiges

483 757x1024 Px, 02.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Das Ansehen der Bahn fällt und steigt mit der Reinigung ihrer Züge und Bahnhöfe. Putzutensilien am Bahnhof Avezzano. (07.04.2011)
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Das Ansehen der Bahn fällt und steigt mit der Reinigung ihrer Züge und Bahnhöfe. Putzutensilien am Bahnhof Avezzano. (07.04.2011)
Herbert Graf

Italien / Sonstiges / Sonstiges

533 1013x768 Px, 02.05.2011

Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Hörnerschalter in Milano, die wie kämpfende Steinböcke aussehen. (05.04.2011)
Im Regionalzug von Milano nach Lecce. Die kleinen Dinge entlang der Geleise, die zum Eisenbahnbetrieb gehören. Hörnerschalter in Milano, die wie kämpfende Steinböcke aussehen. (05.04.2011)
Herbert Graf

Italien / Sonstiges / Sonstiges

1166  1 1024x689 Px, 02.05.2011

101 056 0 mit einem IC in Richtung Hamburg am 16.04.2011 im Bahnhof von Schwerin HBF
101 056 0 mit einem IC in Richtung Hamburg am 16.04.2011 im Bahnhof von Schwerin HBF
Maik Nevermann

101 070 1 am späten Abend im Schweriner Hauptbahnhof mit einem IC in Richtung Hamburg HBF am 18.04.2011
101 070 1 am späten Abend im Schweriner Hauptbahnhof mit einem IC in Richtung Hamburg HBF am 18.04.2011
Maik Nevermann

So groß die Landschaft, so klein der Zug - 

Ein Glacier-Express auf der Steilstrecke zwischen Andermatt und Nätschen. Die Frage ist, wohin führt dieser Tunnel? Ein Nachschuss ist hier angebracht, der der Zug ins Bild hinein fahren soll, an dieser Stelle. Das Bild habe ich schon mal gezeigt, jetzt aber in größerer Auflösung. 

13.05.2008 (M)
So groß die Landschaft, so klein der Zug - Ein Glacier-Express auf der Steilstrecke zwischen Andermatt und Nätschen. Die Frage ist, wohin führt dieser Tunnel? Ein Nachschuss ist hier angebracht, der der Zug ins Bild hinein fahren soll, an dieser Stelle. Das Bild habe ich schon mal gezeigt, jetzt aber in größerer Auflösung. 13.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / MGB ·FO· Furka-Oberalp-Bahn ab 2003, Schweiz (ohne die Trams)

879 1200x803 Px, 02.05.2011

E189.923 mit einem GZ ostwärts; Tullnerbach, September 2010
E189.923 mit einem GZ ostwärts; Tullnerbach, September 2010
Jürgen L.

1144.260 mit dem REX1630; Unter Oberndorf, Oktober 2010
1144.260 mit dem REX1630; Unter Oberndorf, Oktober 2010
Jürgen L.

Österreich / E-Loks / BR 1144

623 1000x683 Px, 02.05.2011

Anlässlich des 155-jährigen Streckenjubiläums pendelte am 01.05.2011 ein Sonderzug mit E44 044 und 35 1097-1 zwischen Leipzig und Großkorbetha. Hier überquert dieser die Saalebrücke bei Bad Dürrenberg.
Anlässlich des 155-jährigen Streckenjubiläums pendelte am 01.05.2011 ein Sonderzug mit E44 044 und 35 1097-1 zwischen Leipzig und Großkorbetha. Hier überquert dieser die Saalebrücke bei Bad Dürrenberg.
Christopher Pätz

23.04.2011: 425 263-1 verlässt als S1 von Osterburken nach Homburg (Saar) den Kaiserlauterer Hbf.
23.04.2011: 425 263-1 verlässt als S1 von Osterburken nach Homburg (Saar) den Kaiserlauterer Hbf.
Gregor Kaercher

23.04.2011: 425 215-1 und ein weiterer 425 haben als S2 aus Mosbach (Baden) ihren Zielbahnhof Kaiserslautern Hbf erreicht.
23.04.2011: 425 215-1 und ein weiterer 425 haben als S2 aus Mosbach (Baden) ihren Zielbahnhof Kaiserslautern Hbf erreicht.
Gregor Kaercher

Mit einer RB nach Weißenfels überquert 143 002-4 die Saale bei Bad Dürrenberg. (01.05.2011)
Mit einer RB nach Weißenfels überquert 143 002-4 die Saale bei Bad Dürrenberg. (01.05.2011)
Christopher Pätz

Nicht lange blieb OLA-Triebwagen 0010 am 23.April 2011,nach der Ankunft von Stralsund,in Neustrelitz,nach sieben Minuten ging es wieder zurück nach Stralsund.
Nicht lange blieb OLA-Triebwagen 0010 am 23.April 2011,nach der Ankunft von Stralsund,in Neustrelitz,nach sieben Minuten ging es wieder zurück nach Stralsund.
Mirko Schmidt

Von der Gegenseite hat man einen guten Einblick in das Arrivawerk Neustrelitz,ohne das Werksgelände zubetreten,so konnte ich am 23.April 2011 die beiden Gleismesstriebwagen 725 005 und 726 005 von der Gegenseite aus fotografieren.
Von der Gegenseite hat man einen guten Einblick in das Arrivawerk Neustrelitz,ohne das Werksgelände zubetreten,so konnte ich am 23.April 2011 die beiden Gleismesstriebwagen 725 005 und 726 005 von der Gegenseite aus fotografieren.
Mirko Schmidt

DB 185 086-6 mit dem TEC 41052 von Piacenza nach Wuppertal Langerfeld, in Mainz-Bischofsheim; 29.03.2011
DB 185 086-6 mit dem TEC 41052 von Piacenza nach Wuppertal Langerfeld, in Mainz-Bischofsheim; 29.03.2011
Frank Thomas

Deutschland / Güterverkehr / Winner-KLV-Züge

547 1024x640 Px, 02.05.2011

Fast wie ausgestorben wirkte die Halle vom Wiesbadener Hauptbahnhof in den Mittagsstunden des 29.03.2011.
Fast wie ausgestorben wirkte die Halle vom Wiesbadener Hauptbahnhof in den Mittagsstunden des 29.03.2011.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wiesbaden Hbf

547 1024x740 Px, 02.05.2011

RAILION DB Logistics 185 288-8 mit einem gemischten Güterzug Richtung Koblenz, in Erbach (Rheingau); 29.03.2011
RAILION DB Logistics 185 288-8 mit einem gemischten Güterzug Richtung Koblenz, in Erbach (Rheingau); 29.03.2011
Frank Thomas

Deutschland / Güterverkehr / Gemischte Güterzüge

401 1024x737 Px, 02.05.2011

Mit einem Ganzzug Autowagen fährt 142 001-7 der MTEG aus Richtung Dresden kommend auf der Strecke zwischen Böhla und Weißig in Richtung Riesa. Fotografiert am 01.05.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Mit einem Ganzzug Autowagen fährt 142 001-7 der MTEG aus Richtung Dresden kommend auf der Strecke zwischen Böhla und Weißig in Richtung Riesa. Fotografiert am 01.05.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Christian Geschonneck

Mit einem kurzen Güterzug ist der Gast aus Tschechien (372 008-3) in Richtung Leipzig unterwegs. Fotografiert am 01.05.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Mit einem kurzen Güterzug ist der Gast aus Tschechien (372 008-3) in Richtung Leipzig unterwegs. Fotografiert am 01.05.2011 in Höhe der Ortschaft Strießen.
Christian Geschonneck

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 372 BR 372

551 1024x682 Px, 02.05.2011

Mit dem EC 174 von Budapest nach Hamburg-Altona hat 182 574-4 vor wenigen Minuten Dresden verlassen. Fotografiert wurde der Zug auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig in Fahrtrichtung Riesa. Einige EC´s nehmen den Weg über die Berliner Strecke, andere fahren in Richtung Riesa und dann nach Berlin/Hamburg. Fotografiert am 01.05.2011.
Mit dem EC 174 von Budapest nach Hamburg-Altona hat 182 574-4 vor wenigen Minuten Dresden verlassen. Fotografiert wurde der Zug auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig in Fahrtrichtung Riesa. Einige EC´s nehmen den Weg über die Berliner Strecke, andere fahren in Richtung Riesa und dann nach Berlin/Hamburg. Fotografiert am 01.05.2011.
Christian Geschonneck

Mit einem langen Containerzug ist 189 014-4 auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig in Fahrtrichtung Riesa unterwegs. Fotografiert am 01.05.2011.
Mit einem langen Containerzug ist 189 014-4 auf der Neubaustrecke zwischen Böhla und Weißig in Fahrtrichtung Riesa unterwegs. Fotografiert am 01.05.2011.
Christian Geschonneck

Mit dem RE 18 von Cottbus nach Dresden ist 143 567-6 auf der eingleisigen Strecke zwischen Großenhain und Priestewitz unterwegs. Fotografiert am 01.05.2011.
Mit dem RE 18 von Cottbus nach Dresden ist 143 567-6 auf der eingleisigen Strecke zwischen Großenhain und Priestewitz unterwegs. Fotografiert am 01.05.2011.
Christian Geschonneck

DB S-Bahn Rhein-Main 420 767-6 als S 3936 (S 9) aus Hanau Hbf, in Wiesbaden Hbf; 29.03.2011
DB S-Bahn Rhein-Main 420 767-6 als S 3936 (S 9) aus Hanau Hbf, in Wiesbaden Hbf; 29.03.2011
Frank Thomas

ICE 2 Steuerwagen verlässt Hannover HBF, am 12.04.2011.
ICE 2 Steuerwagen verlässt Hannover HBF, am 12.04.2011.
Thomas Flebbe

Eine kleine Sternstunde (nicht nur wegen dem Sonnenloch) gab es am 1.5.2011 in der Wiener Lobau. 1014 011 bespannte den als D 17288 (CD 11052) verkehrenden „Majestic Imperator“ von Wien FJB nach Prag bis zum Grenzbahnhof Breclav. Die Maschine war über 2 Jahre abgestellt und wurde für Schulungsfahrten und Sonderfahrten wieder fahrbereit gemacht.
Eine kleine Sternstunde (nicht nur wegen dem Sonnenloch) gab es am 1.5.2011 in der Wiener Lobau. 1014 011 bespannte den als D 17288 (CD 11052) verkehrenden „Majestic Imperator“ von Wien FJB nach Prag bis zum Grenzbahnhof Breclav. Die Maschine war über 2 Jahre abgestellt und wurde für Schulungsfahrten und Sonderfahrten wieder fahrbereit gemacht.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1014

910  7 1024x683 Px, 02.05.2011

1014 011 bespannte am 1. MAi 2011 den als D 17288 (CD 11052) verkehrenden „Majestic Imperator“ von Wien FJB nach Prag bis zum Grenzbahnhof Breclav. Die Aufnahme entstand kurz nach der Abfahrt bei der Durchfahrt der S45 Stadion Wien Handelskai.
1014 011 bespannte am 1. MAi 2011 den als D 17288 (CD 11052) verkehrenden „Majestic Imperator“ von Wien FJB nach Prag bis zum Grenzbahnhof Breclav. Die Aufnahme entstand kurz nach der Abfahrt bei der Durchfahrt der S45 Stadion Wien Handelskai.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1014

901  3 1024x683 Px, 02.05.2011

1042.23 mit ihrem EZ 7390 von Wien Südbahnhof Ostseite nach Ernstbrunn am 1. MAi 2011 von der S-Bahn aus aufgenommen. In weiterer Folge kamen ab Korneuburg bis Ernstbrunn vor diesem Zug 17c 372 und 52.100 zum Einsatz.
1042.23 mit ihrem EZ 7390 von Wien Südbahnhof Ostseite nach Ernstbrunn am 1. MAi 2011 von der S-Bahn aus aufgenommen. In weiterer Folge kamen ab Korneuburg bis Ernstbrunn vor diesem Zug 17c 372 und 52.100 zum Einsatz.
Hanspeter Reschinger

Österreich / E-Loks / BR 1042

759 800x731 Px, 02.05.2011

DT 1.07 im Zuge einer Fotofahrt am 23.4.2010 für uns in 3071.01 umbezeichnet, als Nebenfahrt 19431 von Mistelbach nach Hohenau bei der Durchfahrt in Neusiedl-St. Ulrich.
DT 1.07 im Zuge einer Fotofahrt am 23.4.2010 für uns in 3071.01 umbezeichnet, als Nebenfahrt 19431 von Mistelbach nach Hohenau bei der Durchfahrt in Neusiedl-St. Ulrich.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR DT 1 (BBÖ) | ÖBB 3071

1195 1024x683 Px, 02.05.2011

52.7612 mit dem rund 1000 Tonnen schweren Plan-VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau bei der Durchfahrt der ehemaligen Haltestelle Hauskirchen am 26.12.2010.
52.7612 mit dem rund 1000 Tonnen schweren Plan-VG 75013 von Mistelbach nach Hohenau bei der Durchfahrt der ehemaligen Haltestelle Hauskirchen am 26.12.2010.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52

803 1024x683 Px, 02.05.2011

Ruhe in Frieden ? S1 Leipzig Hbf - Miltitz der letzte Zug mit 143 002-4 29.04.2011
Ruhe in Frieden ? S1 Leipzig Hbf - Miltitz der letzte Zug mit 143 002-4 29.04.2011
Dieter Berger

155 Jahre Eisenbahn Leipzig - Großkorbetha 1856-2011 Jubiläumszug mit 35 1097-1 und E 44 044 im Hbf Leipzig 01.05.2011
155 Jahre Eisenbahn Leipzig - Großkorbetha 1856-2011 Jubiläumszug mit 35 1097-1 und E 44 044 im Hbf Leipzig 01.05.2011
Dieter Berger

Das Schienenbuspärchen der Bayernbahn am 14.6.09 etwa 2 km südlich von Auhausen. Beim Blick nach Osten sieht man hinter dem Zug das auf einer Anhöhe liegende Westheim.
Das Schienenbuspärchen der Bayernbahn am 14.6.09 etwa 2 km südlich von Auhausen. Beim Blick nach Osten sieht man hinter dem Zug das auf einer Anhöhe liegende Westheim.
Jörg Schäfer

Diese Lok der BR 242 wurde am 29.04.2011 in Berlin Eichgestell gesichtet.
Diese Lok der BR 242 wurde am 29.04.2011 in Berlin Eichgestell gesichtet.
Maik Christmann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 242 BR 242 · DR 142

1867  1 1024x768 Px, 02.05.2011

Diese BR 185 von CFL Cargo durchfährt am 29.04.2011 den Bf Berlin Eichgestell.
Diese BR 185 von CFL Cargo durchfährt am 29.04.2011 den Bf Berlin Eichgestell.
Maik Christmann

Diese Doppeltraktion BR 421 der SBB Cargo wurde am 29.04.2011 in Berlin Eichgestell aufgenommen.
Diese Doppeltraktion BR 421 der SBB Cargo wurde am 29.04.2011 in Berlin Eichgestell aufgenommen.
Maik Christmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

1376 1024x768 Px, 02.05.2011

415 022  Goldnase  durchfuhr am 16.04.11 als ICE 1652 nach Wiesbaden, L-Rückmarsdorf Richtung Großkorbetha.
415 022 "Goldnase" durchfuhr am 16.04.11 als ICE 1652 nach Wiesbaden, L-Rückmarsdorf Richtung Großkorbetha.
Mirko W.

152 089 wartet mit einem Kesselzug am Haken in Frankfurt(West)auf die Weiterfahrt.29.04.2011.
152 089 wartet mit einem Kesselzug am Haken in Frankfurt(West)auf die Weiterfahrt.29.04.2011.
Steffen Eule

Wagen 3 der Heidelberger Bergbahn bei der Einfahrt in die Station Molkenkur.30.04.2011.
Wagen 3 der Heidelberger Bergbahn bei der Einfahrt in die Station Molkenkur.30.04.2011.
Steffen Eule

101 077 schob am 16.04.11 den IC 2250 nach Frankfurt(M) durch L-Rückmarsdorf Richtung Großkorbetha.
101 077 schob am 16.04.11 den IC 2250 nach Frankfurt(M) durch L-Rückmarsdorf Richtung Großkorbetha.
Mirko W.

TW 6160, am der Halltestelle Hauptbahnhof am 29.04.2011. Foto wurde in Hannover gemacht.
TW 6160, am der Halltestelle Hauptbahnhof am 29.04.2011. Foto wurde in Hannover gemacht.
Thomas Flebbe

. ...und spiegelverkehrt - 

Impression der neugebauten Stadtbahnhaltestelle  Wilhelmsplatz in Stuttgart-Bad Cannstatt für die Linie U13. 

27.04.2011 (M)
. ...und spiegelverkehrt - Impression der neugebauten Stadtbahnhaltestelle Wilhelmsplatz in Stuttgart-Bad Cannstatt für die Linie U13. 27.04.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

994  3 1024x651 Px, 02.05.2011

Die 141 R 568 ist die einzige in Amerika gebaute Dampflokomotive in der Schweiz und gleichzeitig auch die einzige welche über eine sogenannte Stokerfeuerung (mechanische Kohlebeschickung) verfügt. Von allen betriebsbereiten 141 R ist sie die einzige, welche im schwarzen Farbkleid mit roten Zierlinien gemalt ist. Fredy 01.Mai 2011 Winterthur
Die 141 R 568 ist die einzige in Amerika gebaute Dampflokomotive in der Schweiz und gleichzeitig auch die einzige welche über eine sogenannte Stokerfeuerung (mechanische Kohlebeschickung) verfügt. Von allen betriebsbereiten 141 R ist sie die einzige, welche im schwarzen Farbkleid mit roten Zierlinien gemalt ist. Fredy 01.Mai 2011 Winterthur
Fredy Hader

17c372 und 52 100 dampfen Karnabrunn entgegen. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt om Oldtimer Treffen in Ernstbrunn, am 01.05.2011.
17c372 und 52 100 dampfen Karnabrunn entgegen. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt om Oldtimer Treffen in Ernstbrunn, am 01.05.2011.
Gerhard Zant

17c372 und 52 100 sind als Lz zwischen Korneuburg und Bisamberg unterwegs. Die Aufnahme entstand am 01.05.2011.
17c372 und 52 100 sind als Lz zwischen Korneuburg und Bisamberg unterwegs. Die Aufnahme entstand am 01.05.2011.
Gerhard Zant

232 583-5 zieht 155 262-9 auf dem Gegengleis Richtung Priort. Hier sind sie beide in Satzkorn zu sehen. 29.04.2011
232 583-5 zieht 155 262-9 auf dem Gegengleis Richtung Priort. Hier sind sie beide in Satzkorn zu sehen. 29.04.2011
Hannes Müller

143 333-3 fährt am 29.04.2011 den 2. Umlauf der RB 21. Hier ist sie in Satzkorn unterwegs weiter nach Potsdam Griebnitzsee.
143 333-3 fährt am 29.04.2011 den 2. Umlauf der RB 21. Hier ist sie in Satzkorn unterwegs weiter nach Potsdam Griebnitzsee.
Hannes Müller

152 160-8 kommt hier in Satzkorn mit Containern Richtung Golm gefahren. 29.04.2011
152 160-8 kommt hier in Satzkorn mit Containern Richtung Golm gefahren. 29.04.2011
Hannes Müller

212 024-4 der EGP (Eisenbahngesellschaft Potsdam) fährt hier in Satzkorn, am westlichen Berliner Außenring, mit Kesselwagen Richtung Golm. 29.04.2011
212 024-4 der EGP (Eisenbahngesellschaft Potsdam) fährt hier in Satzkorn, am westlichen Berliner Außenring, mit Kesselwagen Richtung Golm. 29.04.2011
Hannes Müller

143 802 (Beheimatung Stuttgart) am 29.04.2011 in Brandenburg im Einsatz. Hier ist sie mit der RB21 in Satzkorn, am westlichen Berliner Außenring, von Wustermark nach Potsdam Griebnitzsee zu sehen.
143 802 (Beheimatung Stuttgart) am 29.04.2011 in Brandenburg im Einsatz. Hier ist sie mit der RB21 in Satzkorn, am westlichen Berliner Außenring, von Wustermark nach Potsdam Griebnitzsee zu sehen.
Hannes Müller

1042 23 fährt mit dem Wagensatz der ErlebnisWeltBahn von Korneuburg nach Wien Südbahnhof (Ostbahn) über Wien Floridsdorf, Wien Nord und Wien Mitte.
Bisamberg, am 01.05.2011.
1042 23 fährt mit dem Wagensatz der ErlebnisWeltBahn von Korneuburg nach Wien Südbahnhof (Ostbahn) über Wien Floridsdorf, Wien Nord und Wien Mitte. Bisamberg, am 01.05.2011.
Gerhard Zant

Österreich / E-Loks / BR 1042

673  1 1024x682 Px, 02.05.2011

110 284 mit einer IC-Garnitur in Leipzig Hbf, 14.2.011. War das eine Überführung oder ein Regelzug? Würde mich freuen, wenn mir das jemand, der da näheres weiß, mitteilen könnte =)
110 284 mit einer IC-Garnitur in Leipzig Hbf, 14.2.011. War das eine Überführung oder ein Regelzug? Würde mich freuen, wenn mir das jemand, der da näheres weiß, mitteilen könnte =)
Kevin Friedel

Letzte Absprachen zwischen Rangierer und Lokführer von 110 284 mit einer IC-Garnitur in Leipzig Hbf, 14.2.011.
Letzte Absprachen zwischen Rangierer und Lokführer von 110 284 mit einer IC-Garnitur in Leipzig Hbf, 14.2.011.
Kevin Friedel

V.l.n.r.: IC2430 Dresden - Oldenburg und 110 284 mit einer IC-Garnitur in Leipzig Hbf, 14.2.011.
V.l.n.r.: IC2430 Dresden - Oldenburg und 110 284 mit einer IC-Garnitur in Leipzig Hbf, 14.2.011.
Kevin Friedel

DB 212 309-9 mit zwei Kesselwagen in Duisburg Hbf am 28.4.2011
DB 212 309-9 mit zwei Kesselwagen in Duisburg Hbf am 28.4.2011
Daniel Michler

218 287-1 von der DBG neben einer V100 in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
218 287-1 von der DBG neben einer V100 in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Daniel Michler

Fuhrpark der DBG in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Fuhrpark der DBG in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Daniel Michler

DB Ludmilla 232 553-8 beim Rangieren in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
DB Ludmilla 232 553-8 beim Rangieren in Duisburg Entenfang am 28.4.2011
Daniel Michler

RSE MAN VT25 als RSE Express zwischen Beuel<>Pützchen in Pützchen im September 2010. Gruß an das nette Personal der RSE
RSE MAN VT25 als RSE Express zwischen Beuel<>Pützchen in Pützchen im September 2010. Gruß an das nette Personal der RSE
Daniel Michler

Abgestellt war wegen Bauarbeiten 612 011/511 am 28.09.2008 in Plauen ob. Bf.
Abgestellt war wegen Bauarbeiten 612 011/511 am 28.09.2008 in Plauen ob. Bf.
Rüdiger Ulrich

285 108-7 der ITL rollt am 1. Mai 2011 mit einem Kesselzug durch Markranstädt und passiert dabei die westliche Ausfahrsignalgruppe mit den Formsignalen G und H. Der Umbau des Bahnhofs auf ESTW ist schon recht weit fortgeschritten, die neuen Ks-Signale stehen bereits.
285 108-7 der ITL rollt am 1. Mai 2011 mit einem Kesselzug durch Markranstädt und passiert dabei die westliche Ausfahrsignalgruppe mit den Formsignalen G und H. Der Umbau des Bahnhofs auf ESTW ist schon recht weit fortgeschritten, die neuen Ks-Signale stehen bereits.
Christopher Pätz

01 1075 der Stoom Stichting Nederland (SSN) mit einem Sonderzug von Rotterdam nach Bochum-Dahlhausen in Oberhausen-Sterkrade am 16.04.2011
01 1075 der Stoom Stichting Nederland (SSN) mit einem Sonderzug von Rotterdam nach Bochum-Dahlhausen in Oberhausen-Sterkrade am 16.04.2011
Gilbert C.

35 1097-1 + V1 der Hespertalbahn mit dem Pendelzug von Bochum-Dahlhausen S-Bahnhof nach Bochum-Dahlhausen Eisenbahnmuseum kurz vor der Abfahrt am S-Bahnhof Bochum-Dahlhausen am 16.04.11
35 1097-1 + V1 der Hespertalbahn mit dem Pendelzug von Bochum-Dahlhausen S-Bahnhof nach Bochum-Dahlhausen Eisenbahnmuseum kurz vor der Abfahrt am S-Bahnhof Bochum-Dahlhausen am 16.04.11
Gilbert C.

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

853 1024x685 Px, 02.05.2011

01 1075 und 65 018 der Stoom Stichting Nederland (SSN) im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen am 16.04.2011
01 1075 und 65 018 der Stoom Stichting Nederland (SSN) im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen am 16.04.2011
Gilbert C.

218 403-4 ist mit ihrem RE nach Mühldorf unterwegs und wurde am 02.05.11 in Poing fotografiert.
218 403-4 ist mit ihrem RE nach Mühldorf unterwegs und wurde am 02.05.11 in Poing fotografiert.
Stephan Möckel

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

665 1024x682 Px, 02.05.2011

Hier 612 130 und 612 606 als ein RE6 von Leipzig Hbf. nach Chemnitz Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Hier 612 130 und 612 606 als ein RE6 von Leipzig Hbf. nach Chemnitz Hbf., bei der Einfahrt am 22.4.2011 in Leipzig Hbf.
Alexander

 Gumminase  in Luxemburg (AM96 513) (27.04.2011)
"Gumminase" in Luxemburg (AM96 513) (27.04.2011)
Marco Lieser

151 015-5 mit dem CS 49546 (Singen (Htw)-Karlsruhe Knielingen) beim Halt in Donaueschingen 29.4.11
151 015-5 mit dem CS 49546 (Singen (Htw)-Karlsruhe Knielingen) beim Halt in Donaueschingen 29.4.11
Andreas Hackenjos

ICE 401 517-8 bei der Einfahrt in den Bahnhof Offenburg am 20.04.2011
ICE 401 517-8 bei der Einfahrt in den Bahnhof Offenburg am 20.04.2011
Wolfgang Schielasko

BR 52.100 und BR 17c372 werden in Kürze den Zug nach Ernstbrunn übernehmen.
1.5.2011
BR 52.100 und BR 17c372 werden in Kürze den Zug nach Ernstbrunn übernehmen. 1.5.2011
philipp srajer

BR 52.100 und BR 17c372 bei einem kurzen Halt in Wetzleinsdorf
BR 52.100 und BR 17c372 bei einem kurzen Halt in Wetzleinsdorf
philipp srajer

BR 2143.35 und BR 5042 im Bahnhof Ernstbrunn am 1.5.2011
BR 2143.35 und BR 5042 im Bahnhof Ernstbrunn am 1.5.2011
philipp srajer

BR 2143.35 mit einem Sonderzug in Ernstbrunn beim 4.Oldimertreffen am 1.5.2011
BR 2143.35 mit einem Sonderzug in Ernstbrunn beim 4.Oldimertreffen am 1.5.2011
philipp srajer

Österreich / Dieselloks / BR 2143

441 1024x682 Px, 02.05.2011

BR 2143.35 und BR 2050 im Bahnhof Ernstbrunn am 1.5.2011 Foto wurde nicht vom Gleis aus aufgenommen sondern von mir etwas nach rechts geahlten.
BR 2143.35 und BR 2050 im Bahnhof Ernstbrunn am 1.5.2011 Foto wurde nicht vom Gleis aus aufgenommen sondern von mir etwas nach rechts geahlten.
philipp srajer

Der RE mit 146 112-8 ist am 21.04.2011 auf dem Weg von Offenburg nach Basel, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Herbolzheim.
Der RE mit 146 112-8 ist am 21.04.2011 auf dem Weg von Offenburg nach Basel, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Herbolzheim.
Wolfgang Schielasko

CNL 1246 aus München Ost mit 186 135-0 an der Spitze war für Hannes glaube ich sein erstes großes Highlight. Grüße zurück an den Tf! 29.04.2011
CNL 1246 aus München Ost mit 186 135-0 an der Spitze war für Hannes glaube ich sein erstes großes Highlight. Grüße zurück an den Tf! 29.04.2011
Alexander Wiemer

OLA 0009 war der Rücktausch Triebwagen von der Strecke Brandenburg - Rathenow und fährt hier wieder Richtung Werder zurück. Hier auch wieder viele Grüße an den Tf ! 29.04.2011
OLA 0009 war der Rücktausch Triebwagen von der Strecke Brandenburg - Rathenow und fährt hier wieder Richtung Werder zurück. Hier auch wieder viele Grüße an den Tf ! 29.04.2011
Alexander Wiemer

Zum ersten mal lichteten wir auch den IRE von Magdeburg nach Berlin ab. Hier zu sehen ist IRE 4275 nach Berlin Gesundbrunnen geschoben von 112 139. 29.04.2011
Zum ersten mal lichteten wir auch den IRE von Magdeburg nach Berlin ab. Hier zu sehen ist IRE 4275 nach Berlin Gesundbrunnen geschoben von 112 139. 29.04.2011
Alexander Wiemer

Hier trafen wir 232 704-7 das zweite von insgesamt dreimal am 29.04.2011. Sie fährt hier gerade allein in Richtung Werder, nachdem sie ihren Güterzug in Brandenburg abgegeben hatte.
Hier trafen wir 232 704-7 das zweite von insgesamt dreimal am 29.04.2011. Sie fährt hier gerade allein in Richtung Werder, nachdem sie ihren Güterzug in Brandenburg abgegeben hatte.
Alexander Wiemer

185 178-1 kam dann etwas später mit einem gemischten Güterzug Richtung Werder durch Jeseritz. 29.04.2011
185 178-1 kam dann etwas später mit einem gemischten Güterzug Richtung Werder durch Jeseritz. 29.04.2011
Alexander Wiemer

Aus dem Stammland des GTW (I). S3 nach Schaffhausen im kleinen Bahnhof Tägerwilen-Gottlieben. April 2011.
Aus dem Stammland des GTW (I). S3 nach Schaffhausen im kleinen Bahnhof Tägerwilen-Gottlieben. April 2011.
Olli

Aus dem Stammland des GTW (II). S8 nach Rohrschach kurz nach Triboltingen. April 2011.
Aus dem Stammland des GTW (II). S8 nach Rohrschach kurz nach Triboltingen. April 2011.
Olli

Aus dem Stammland des GTW (III). S8 nach Schaffhausen bei der Ausfahrt aus Tägerwilen-Gottlieben. April 2011.
Aus dem Stammland des GTW (III). S8 nach Schaffhausen bei der Ausfahrt aus Tägerwilen-Gottlieben. April 2011.
Olli

Ein U5 Wagen der VGF am 30.04.11 in Heddernheim durch den Zaun fotografiert mit Mainova Werbung
Ein U5 Wagen der VGF am 30.04.11 in Heddernheim durch den Zaun fotografiert mit Mainova Werbung
Daniel Oster

ES 64 F4-992 mit einem Containerzug in Oberhause-Sterkrade am 16.04.2011
ES 64 F4-992 mit einem Containerzug in Oberhause-Sterkrade am 16.04.2011
Gilbert C.

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai, ist es eine Tradition in Österreich das Loks geschmückt werden.So wie auch die Dampflok 52.100 mit der Aufschrift  Hoch der 1.Mai .
Korneuburg 1.5.2011
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai, ist es eine Tradition in Österreich das Loks geschmückt werden.So wie auch die Dampflok 52.100 mit der Aufschrift "Hoch der 1.Mai". Korneuburg 1.5.2011
Leitner Thomas

5042  014 bei einer Zwischenfahrt als EZ 7396 von Korneuburg-Ernstbrunn EK Wetzleinsdorf 1.5.2011
5042 014 bei einer Zwischenfahrt als EZ 7396 von Korneuburg-Ernstbrunn EK Wetzleinsdorf 1.5.2011
Leitner Thomas

Die beiden Dampfloks 17c372 & 52 100 fahren mit dem SEZ 17303 von Ernstbrunn nach Korneuburg.Es war die Retourfahrt vom 4.Oldtimertreffen in Ernstbrunn.
Karnabrunn 1.5.2011
Die beiden Dampfloks 17c372 & 52 100 fahren mit dem SEZ 17303 von Ernstbrunn nach Korneuburg.Es war die Retourfahrt vom 4.Oldtimertreffen in Ernstbrunn. Karnabrunn 1.5.2011
Leitner Thomas

Die GM Diesellok 2050 04 fährt mit diesem historischen Militärzug, als SGAG 90152 (Korneuburg-Ernstbrunn) zum 4. Oldtimertreffen nach Ernstbrunn.
Karnabrunn 1.5.2011
Die GM Diesellok 2050 04 fährt mit diesem historischen Militärzug, als SGAG 90152 (Korneuburg-Ernstbrunn) zum 4. Oldtimertreffen nach Ernstbrunn. Karnabrunn 1.5.2011
Leitner Thomas

Auf der Rückfahrt vom 4. Oldtimertreffen in Ernstbrunn, konnte ich die beiden Dampfloks 17c372 & 52 100, mit dem SEZ 17303 von Ernstbrunn nach Korneuburg nahe Wetzleinsdorf ablichten.Im Hintergund sieht man den Autobus Gräf & Stift 145-Fon aus dem Jahre 1962.Danke für diese tolle Veranstaltung :O)
1.5.2011
Auf der Rückfahrt vom 4. Oldtimertreffen in Ernstbrunn, konnte ich die beiden Dampfloks 17c372 & 52 100, mit dem SEZ 17303 von Ernstbrunn nach Korneuburg nahe Wetzleinsdorf ablichten.Im Hintergund sieht man den Autobus Gräf & Stift 145-Fon aus dem Jahre 1962.Danke für diese tolle Veranstaltung :O) 1.5.2011
Leitner Thomas

Triebwagen 425 063 ist auf dem Gegengleis von Wickrath nach Rheydt unterwegs, wegen Gleisbauarbeiten. Rechts grüßt das ehemalige Stellwerk Wickrath Fahrdienstleiter. Samstag 30.April 2011
Triebwagen 425 063 ist auf dem Gegengleis von Wickrath nach Rheydt unterwegs, wegen Gleisbauarbeiten. Rechts grüßt das ehemalige Stellwerk Wickrath Fahrdienstleiter. Samstag 30.April 2011
Andreas Strobel

Hinten versteckt sich ein Urahn des ICE - 

Stuttgart Hauptbahnhof am 26.04.2011 (J)
Hinten versteckt sich ein Urahn des ICE - Stuttgart Hauptbahnhof am 26.04.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die 189 063 am 28.04.2011 mit einem Güterzug unterwegs bei Hebertshausen.
Die 189 063 am 28.04.2011 mit einem Güterzug unterwegs bei Hebertshausen.
Christian Maier

Die 247 051 am 26.04.2011 mit einem Kesselzug bei der Einfahrt in Tüßling.
Die 247 051 am 26.04.2011 mit einem Kesselzug bei der Einfahrt in Tüßling.
Christian Maier

Die 052 8195 am 24.04.2011 mit einem Sonderzug unterwegs bei Bubenreuth.
Die 052 8195 am 24.04.2011 mit einem Sonderzug unterwegs bei Bubenreuth.
Christian Maier

41 096 mit dem DPE318 von Braunschweig nach Hattingen (Ruhr) am 16.04.11 in Bochum-Dahlhausen.
41 096 mit dem DPE318 von Braunschweig nach Hattingen (Ruhr) am 16.04.11 in Bochum-Dahlhausen.
Gilbert C.

RABe 511 004 steht am 16.04.2011 neben 628 237 in Straubing.
RABe 511 004 steht am 16.04.2011 neben 628 237 in Straubing.
Julian Düll

04.04.11 Bf Krefeld E37 518
04.04.11 Bf Krefeld E37 518
Horst Zeidler

Hier kurz vorm Bahnübergang Hackenbroicher Straße sehen wir den Triebwagenzug aus 423 052-0 und 423 051-7 der auf der Linie S 11 nach Düsseldorf Flughafen unterwegs ist. 17 April 2011.
Hier kurz vorm Bahnübergang Hackenbroicher Straße sehen wir den Triebwagenzug aus 423 052-0 und 423 051-7 der auf der Linie S 11 nach Düsseldorf Flughafen unterwegs ist. 17 April 2011.
Andreas Strobel

Dreiachsige Stangendiesellok des SWK hier beim Nachschieben der D600 mit dem Zug in Richtung Hülser Berg am 1.Mai 2011.
Dreiachsige Stangendiesellok des SWK hier beim Nachschieben der D600 mit dem Zug in Richtung Hülser Berg am 1.Mai 2011.
Andreas Strobel

Deutschland / Museumsbahnen / Krefelder Schluff ·SWK·

943  3 1024x707 Px, 02.05.2011

Die Schenker Mietlok 185 612-9 und eine weitere 185 am 15.4.11 in Ratingen-Lintorf
Die Schenker Mietlok 185 612-9 und eine weitere 185 am 15.4.11 in Ratingen-Lintorf
Niklas Eimers

DB Cargo 140 432-6 fährt am 15.4.11 mit einem Aluzug durch Ratingen-Lintorf.
DB Cargo 140 432-6 fährt am 15.4.11 mit einem Aluzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

Die 218 387-9 zieht am 15.4.11 zwei SLW durch Ratingen-Lintorf.Gruß an den Tf!
Die 218 387-9 zieht am 15.4.11 zwei SLW durch Ratingen-Lintorf.Gruß an den Tf!
Niklas Eimers

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

613 1024x682 Px, 02.05.2011

Die Hertha BSC Lok 101 144 am 15.4.11 in Düsseldorf-Angermund.
Die Hertha BSC Lok 101 144 am 15.4.11 in Düsseldorf-Angermund.
Niklas Eimers

DB 110 486-8 drückt am 15.4.11 einen n-Wagen Park durch Düsseldorf-Angermund.
DB 110 486-8 drückt am 15.4.11 einen n-Wagen Park durch Düsseldorf-Angermund.
Niklas Eimers

SNCB 1301 am 26.4.2011 in Lüttich.
SNCB 1301 am 26.4.2011 in Lüttich.
Maxim Philipp

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

658 1024x701 Px, 02.05.2011

Die bayr. S3/6 (18 478) mit 01 2066-7 und ihrem 15 Wagen Sonderzug rtg Mainz nach der Ausfahrt in Linz, Höhe Dattenberg/Wallen am 30.04.2011
Die bayr. S3/6 (18 478) mit 01 2066-7 und ihrem 15 Wagen Sonderzug rtg Mainz nach der Ausfahrt in Linz, Höhe Dattenberg/Wallen am 30.04.2011
Martin Morkowsky

ES 64 U2-028 mit Schwestermaschine und Kesselzug in Porz Wahn am 02.05.2011
ES 64 U2-028 mit Schwestermaschine und Kesselzug in Porz Wahn am 02.05.2011
Martin Morkowsky

SNCB 1353 am 26.4.2011 in Lüttich.
SNCB 1353 am 26.4.2011 in Lüttich.
Maxim Philipp

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

642 1024x728 Px, 02.05.2011

185-CL-001 in Porz Wahn am 02.05.2011
185-CL-001 in Porz Wahn am 02.05.2011
Martin Morkowsky

CFL 3011 am 26.4.2011 in Lüttich.
CFL 3011 am 26.4.2011 in Lüttich.
Maxim Philipp

Luxemburg / E-Loks / BR 3000

553 1024x857 Px, 02.05.2011

Henschel DH240 der Eisenbahnfreunde Grenzland am 26.4.2011 in Wahlheim b. Aachen.
Henschel DH240 der Eisenbahnfreunde Grenzland am 26.4.2011 in Wahlheim b. Aachen.
Maxim Philipp

Henschel DH240 und SKL Arbeitstriebzug der Eisenbahnfreunde Grenzland am 26.4.2011 in Wahlheim b. Aachen.
Henschel DH240 und SKL Arbeitstriebzug der Eisenbahnfreunde Grenzland am 26.4.2011 in Wahlheim b. Aachen.
Maxim Philipp

Pm 36-2 und andere fahren an den zahlreich erschienenen Eisenbahnfans vorbei. Wolsztyn, 30.4.2011
Pm 36-2 und andere fahren an den zahlreich erschienenen Eisenbahnfans vorbei. Wolsztyn, 30.4.2011
Thomas Wendt

Pm36-2 und weitere am 30.4.2011 in Wolsztyn
Pm36-2 und weitere am 30.4.2011 in Wolsztyn
Thomas Wendt

Action auf der Dampflok-Parade: Die tschechische 477.043, gefolgt von weiteren polnischen Dampfloks - und verfolgt von Hubschrauber SP-GPW, Typ Robinson R-44 Raven II
Action auf der Dampflok-Parade: Die tschechische 477.043, gefolgt von weiteren polnischen Dampfloks - und verfolgt von Hubschrauber SP-GPW, Typ Robinson R-44 Raven II
Thomas Wendt

Dampflok 477.043 aus Tschechien, gefolgt von weiteren, auf der Dampflokparade am 30.4.2011 in Wolsztyn.
Dampflok 477.043 aus Tschechien, gefolgt von weiteren, auf der Dampflokparade am 30.4.2011 in Wolsztyn.
Thomas Wendt

Wolsztyn: Dampflok Ol49-7 auf der Parade am 30.4.2011
Wolsztyn: Dampflok Ol49-7 auf der Parade am 30.4.2011
Thomas Wendt

78 468 mit Nostalgiezug beim Halt in Billerbeck. Im Hintergrund zwei noch in Betrieb befindliche Formsignale (Bahnhofsfest Billerbeck am 01.05.2011)
78 468 mit Nostalgiezug beim Halt in Billerbeck. Im Hintergrund zwei noch in Betrieb befindliche Formsignale (Bahnhofsfest Billerbeck am 01.05.2011)
Peter Heck

Treibräder und -stangen der 78 468 (beim Bahnhofsfest Billerbeck am 01.05.2011)
Treibräder und -stangen der 78 468 (beim Bahnhofsfest Billerbeck am 01.05.2011)
Peter Heck

Ein 2-Wegebagger der Strabag genießt m 01.05.2011 seinen Maifeiertag im Chemnitzer HBF.
Ein 2-Wegebagger der Strabag genießt m 01.05.2011 seinen Maifeiertag im Chemnitzer HBF.
Robert Waldeck

Die letzten 5 Formsignale vom Chemnitzer Hauptbahnhof gebieten am 01.05.2011 einer V 100(Ost) mit einem 711er im Schlepp Halt Hp0
Die letzten 5 Formsignale vom Chemnitzer Hauptbahnhof gebieten am 01.05.2011 einer V 100(Ost) mit einem 711er im Schlepp Halt Hp0
Robert Waldeck

155 039 mit einigen Panzern unterwegs am 10.02.2011 bei Angermünde
155 039 mit einigen Panzern unterwegs am 10.02.2011 bei Angermünde
Maik Gentzmer

120 208-4 ist am 11.04.2011 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen in den Bahnhof Troisdorf eingefahren.
120 208-4 ist am 11.04.2011 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) nach Siegen in den Bahnhof Troisdorf eingefahren.
Armin Schwarz

429 545 ein 5-teiliger Stadler Flirt der HLB (Hessischen Landesbahn) rechts und ET 22008 ein 2-teiliger Stadler Flirt der Abellio Rail NRW links am 24.04.2011 abgestellt am Hbf Siegen.
429 545 ein 5-teiliger Stadler Flirt der HLB (Hessischen Landesbahn) rechts und ET 22008 ein 2-teiliger Stadler Flirt der Abellio Rail NRW links am 24.04.2011 abgestellt am Hbf Siegen.
Armin Schwarz

Blick auf den Hauptbahnhof Siegen vom Südwestfälische Eisenbahnmuseum am 23.04.2011.
Blick auf den Hauptbahnhof Siegen vom Südwestfälische Eisenbahnmuseum am 23.04.2011.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Siegen

1226 1024x682 Px, 02.05.2011

Die ehem. Siegener Kreisbahn Lok 11 am 23.04.2010 im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum. Die Lok vom Typ R 42 C wurde 1960 bei der Firma Jung in Jungenthal bei Kirchen/Sieg gebaut. Dahinter seht die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf.
Die ehem. Siegener Kreisbahn Lok 11 am 23.04.2010 im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum. Die Lok vom Typ R 42 C wurde 1960 bei der Firma Jung in Jungenthal bei Kirchen/Sieg gebaut. Dahinter seht die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf.
Armin Schwarz

145 004-8 durchfährt Eschweiler am 01.05.11
145 004-8 durchfährt Eschweiler am 01.05.11
Robert Hansen

185 591 befährt das Überholgleis in Eschweiler( wegen Überfüllung des Umsetzbahnhofs Aachen West) in Eschweiler am 01.05.11
185 591 befährt das Überholgleis in Eschweiler( wegen Überfüllung des Umsetzbahnhofs Aachen West) in Eschweiler am 01.05.11
Robert Hansen

Thalys 4332 fährt am 01.05.11 durch Eschweiler
Thalys 4332 fährt am 01.05.11 durch Eschweiler
Robert Hansen

Ein RABe 526 SOB-Flirt kurz vor der Einfahrt in Bahnhof Samstagern am 30.04.2011
Ein RABe 526 SOB-Flirt kurz vor der Einfahrt in Bahnhof Samstagern am 30.04.2011
Jan de Haard

Re 446 018-4 zwischen Schindellegi-Feusisberg und Samstagern am 30.04.2011.
Re 446 018-4 zwischen Schindellegi-Feusisberg und Samstagern am 30.04.2011.
Jan de Haard

Ein RBAe 526 SOB Flirt in Kurvenfahrt oberhalb Samstagern am 30.04.2011
Ein RBAe 526 SOB Flirt in Kurvenfahrt oberhalb Samstagern am 30.04.2011
Jan de Haard

A 3/5 705 bei der Einfahrt in Gossau(SG am 30.04.2011.
Gleichzeitig ist der neue Dosto (Siehe Bild ID 504050)vom Stadler im bahnhof gestanden also
zwei Zeitepochen in ein Bahnhof.
A 3/5 705 bei der Einfahrt in Gossau(SG am 30.04.2011. Gleichzeitig ist der neue Dosto (Siehe Bild ID 504050)vom Stadler im bahnhof gestanden also zwei Zeitepochen in ein Bahnhof.
Jan de Haard

Schweiz / Dampfloks / A 3/5

1300 1024x813 Px, 02.05.2011

78 468 beim Zurücksetzen zur Wasseraufnahme in Billerbeck; im Hintergrund - fast nostalgisch - zwei noch in Betrieb befindliche Formsignale als Ausfahrtsignale (01.05.2011)
78 468 beim Zurücksetzen zur Wasseraufnahme in Billerbeck; im Hintergrund - fast nostalgisch - zwei noch in Betrieb befindliche Formsignale als Ausfahrtsignale (01.05.2011)
Peter Heck

IC von Hamburg nach Berlin fährt hier durch Glöwen. 07.04.2011
IC von Hamburg nach Berlin fährt hier durch Glöwen. 07.04.2011
Thomas Welzel

Am späteren Nachmittag des 02.05.11 begann es dann auch noch zu regnen. Der «Fruchtzug» mit der Re 4/4  11329 und der Re 6/6 11604  Faido  war der erste Zug, welcher mit nassen Maschinen den Bahnhof Immensee durchfuhr.
Am späteren Nachmittag des 02.05.11 begann es dann auch noch zu regnen. Der «Fruchtzug» mit der Re 4/4" 11329 und der Re 6/6 11604 "Faido" war der erste Zug, welcher mit nassen Maschinen den Bahnhof Immensee durchfuhr.
Gabriel Hofer

Der schwach ersichtliche Regenbogen passt gut zu diesem bunt gemischten NPZ. Er fährt am Abend des 02.05.11 als S3 nach Luzern in Immensee ein.
Der schwach ersichtliche Regenbogen passt gut zu diesem bunt gemischten NPZ. Er fährt am Abend des 02.05.11 als S3 nach Luzern in Immensee ein.
Gabriel Hofer

Am Mittag des 02.05.11 schlägt ein GTW bei Emmen den Weg in Richtung Seetal ein. Zu dieser Zeit war die Hitze unerträglich, aber am Pilatus sammelte sich etwas an.
Am Mittag des 02.05.11 schlägt ein GTW bei Emmen den Weg in Richtung Seetal ein. Zu dieser Zeit war die Hitze unerträglich, aber am Pilatus sammelte sich etwas an.
Gabriel Hofer

Der 02.05.11 war ein Tag der vielen Wetter. Am Morgen, als es noch sonnig war, fährt die Re 4/4  11126 mit ihrem IR nach Luzern. (Aufnahmeort: nördlich von Rothenburg)
Der 02.05.11 war ein Tag der vielen Wetter. Am Morgen, als es noch sonnig war, fährt die Re 4/4" 11126 mit ihrem IR nach Luzern. (Aufnahmeort: nördlich von Rothenburg)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

618 1024x632 Px, 02.05.2011

Um 16:00 Uhr des 02.05.11 trifft ein SOB NPZ mit dem RBDe 566 080-8 als S32 in Rotkreuz ein. Diese S-Bahn verkehrt seit Fahrplanwechsel, von MO - FR, jeweils zu den Stosszeiten.
Um 16:00 Uhr des 02.05.11 trifft ein SOB NPZ mit dem RBDe 566 080-8 als S32 in Rotkreuz ein. Diese S-Bahn verkehrt seit Fahrplanwechsel, von MO - FR, jeweils zu den Stosszeiten.
Gabriel Hofer

Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: zwei ICE. 29.4.2011
Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: zwei ICE. 29.4.2011
ukamp

Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: 218 vor Werbeplakat. 29.4.2011
Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: 218 vor Werbeplakat. 29.4.2011
ukamp

Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: das Bahnhofsvorfeld mit Hackerbrücke und Stellwerk. 29.4.2011
Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: das Bahnhofsvorfeld mit Hackerbrücke und Stellwerk. 29.4.2011
ukamp

Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: Zukunft vor Vergangenheit. 29.4.2011
Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: Zukunft vor Vergangenheit. 29.4.2011
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / München Hauptbahnhof

1131  2 800x577 Px, 02.05.2011

Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: die Südostbayernbahn. 29.4.2011
Impressionen vom Münchner Hauptbahnhof: die Südostbayernbahn. 29.4.2011
ukamp

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / München Hauptbahnhof

847  8 578x800 Px, 02.05.2011

Die 57 3088 am 23.04.2011 auf der Drehscheibe im ehem. BW Siegen (heute Südwestfälische Eisenbahnmuseum). Hier war Frühlingsfest im Lokschuppen.
Die 57 3088 am 23.04.2011 auf der Drehscheibe im ehem. BW Siegen (heute Südwestfälische Eisenbahnmuseum). Hier war Frühlingsfest im Lokschuppen.
Armin Schwarz

Deutschland - Dresden, weitere Tatras bereit zum Abtransport nach Rumänien, 21.04.2011
Deutschland - Dresden, weitere Tatras bereit zum Abtransport nach Rumänien, 21.04.2011
Thomas Fehr

218 444-8 am 16.04.2011 mit RE 27004 (bestehend aus 4 Wagen des IC 1987 aus Hamburg-Altona) nach Mühldorf in Passau.
218 444-8 am 16.04.2011 mit RE 27004 (bestehend aus 4 Wagen des IC 1987 aus Hamburg-Altona) nach Mühldorf in Passau.
Julian Düll

Die BR 185 361-3 von DB kommt mit einem Kalkzug von Hermalle-Huy nach Oberhausen fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath bei Sonne.
2.5.2011
Die BR 185 361-3 von DB kommt mit einem Kalkzug von Hermalle-Huy nach Oberhausen fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath bei Sonne. 2.5.2011
Stefan Hochstetter

2050.04 fährt mit einem  historischen Militärtransport  von Korneuburg nach Ernstbrunn. Die Aufnahme enstand am 01.05.2011 kurz nach Wetzleinsdorf.
2050.04 fährt mit einem "historischen Militärtransport" von Korneuburg nach Ernstbrunn. Die Aufnahme enstand am 01.05.2011 kurz nach Wetzleinsdorf.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2050

387 1024x682 Px, 02.05.2011

Lok D8 der Frankfurter Hafenbahn fährt am 29.04.2011 durch`s Stadtgebiet nahe dem Eisernen Steg.
Lok D8 der Frankfurter Hafenbahn fährt am 29.04.2011 durch`s Stadtgebiet nahe dem Eisernen Steg.
Steffen Eule

17c372 und 52 100 haben Wetzleinsdorf hinter sich gelassen und rollen hinunter Richtung Mollmannsdorf. Das Foto entstand am 01.05.2010 bei der Rückfahrt vom Oldtimer Treffen in Ernstbrunn.
17c372 und 52 100 haben Wetzleinsdorf hinter sich gelassen und rollen hinunter Richtung Mollmannsdorf. Das Foto entstand am 01.05.2010 bei der Rückfahrt vom Oldtimer Treffen in Ernstbrunn.
Gerhard Zant

Sonderfahrt mit dem  Cabrio , 01.05.2011.
Sonderfahrt mit dem "Cabrio", 01.05.2011.
Christian Wenger

612 057 überholte am 29. April 2011 als RE nach Bayreuth gleich zwei Güterzüge in Kronach. Während rechts auf Gleis 1 ein Containerzug mit einer MRCE 185 wartet, steht links ein Schotterzug mit einer DB 152.
612 057 überholte am 29. April 2011 als RE nach Bayreuth gleich zwei Güterzüge in Kronach. Während rechts auf Gleis 1 ein Containerzug mit einer MRCE 185 wartet, steht links ein Schotterzug mit einer DB 152.
Frankenwaldbahner

Der C5/6 Elefant 2978 der SBB auf schneller fahrt, durch Ligerz am 25.09.2010
Der C5/6 Elefant 2978 der SBB auf schneller fahrt, durch Ligerz am 25.09.2010
Christian Brechbühl

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

2056 1024x640 Px, 02.05.2011

Die Spanisch Brötlibahn Limmat D1/3 unterwegs Richtung Zofingen am 04.09.2010.
Die Spanisch Brötlibahn Limmat D1/3 unterwegs Richtung Zofingen am 04.09.2010.
Christian Brechbühl

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

2049 1024x640 Px, 02.05.2011

Die Limmat erhält Zughilfe durch die Genf, am 04.09.2010 Richtung Zofingen.
Die Limmat erhält Zughilfe durch die Genf, am 04.09.2010 Richtung Zofingen.
Christian Brechbühl

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

1166 1024x640 Px, 02.05.2011

Die Genf EC2/5 28 unterwegs Richtung Zofingen am 04.09.2010
Die Genf EC2/5 28 unterwegs Richtung Zofingen am 04.09.2010
Christian Brechbühl

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | GENF | Ec 2/5

1196 1024x640 Px, 02.05.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.