bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2012:

Die 120 108-6 am 01.04.2012 in Köln Stammheim.
Die 120 108-6 am 01.04.2012 in Köln Stammheim.
Richard

Die 103 235-8 mit dem IC 2417 von Flensburg nach Köln Hbf am 01.04.2012 in Köln Stammheim.
Die 103 235-8 mit dem IC 2417 von Flensburg nach Köln Hbf am 01.04.2012 in Köln Stammheim.
Richard

1.4.2012 vor Passow. RBH 123 (143 941-3) mit RBH 120 (143 079-2) auf dem Weg nach Stendell.
1.4.2012 vor Passow. RBH 123 (143 941-3) mit RBH 120 (143 079-2) auf dem Weg nach Stendell.
matthias manske

Die Cobra 2828 fährt mit viel Sand vor den Rädern mit einem Containerzug von Aachen-West nach Belgien bei Wolken am 31.3.2012.
Und das ist mein 900tes bei Bahnbilder.
Die Cobra 2828 fährt mit viel Sand vor den Rädern mit einem Containerzug von Aachen-West nach Belgien bei Wolken am 31.3.2012. Und das ist mein 900tes bei Bahnbilder.
Stefan Hochstetter

1.4.2012 Angermünde. 232 524-9 beim Anheizen. In 30 Min. gilt es EC 178/179 nach bzw. von Stettin zu ziehen.
1.4.2012 Angermünde. 232 524-9 beim Anheizen. In 30 Min. gilt es EC 178/179 nach bzw. von Stettin zu ziehen.
matthias manske

189 067-2 mit 151 062-7 in Köln West am 31.03.2012
189 067-2 mit 151 062-7 in Köln West am 31.03.2012
Martin Morkowsky

189 049-0 in Gremberg am 31.03.2012
189 049-0 in Gremberg am 31.03.2012
Martin Morkowsky

189 043-3 und 189 030-0 in Gremberg am 31.03.2012
189 043-3 und 189 030-0 in Gremberg am 31.03.2012
Martin Morkowsky

103 235-8 am IC2417 in Köln Stammheim am 01.04.2012
103 235-8 am IC2417 in Köln Stammheim am 01.04.2012
Martin Morkowsky

ES 64 U2-073 / 182 573 am EC6 in Köln Stammheim am 01.04.2012, ein letztes Mal ein MRCE Taurus am EC6/7 :-(
ES 64 U2-073 / 182 573 am EC6 in Köln Stammheim am 01.04.2012, ein letztes Mal ein MRCE Taurus am EC6/7 :-(
Martin Morkowsky

Offensichtlich keine doppelte Schubleistung. Die 114 027-6 schiebt die 114 033-4 und den RE 18184 nach Berlin-Charlottenburg, am 01.04.2012 in Berlin Hbf.
Offensichtlich keine doppelte Schubleistung. Die 114 027-6 schiebt die 114 033-4 und den RE 18184 nach Berlin-Charlottenburg, am 01.04.2012 in Berlin Hbf.
Heinz Lahs



Wiener Straßenbahn (E1 4847) der Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz hat die Haltestelle Oper verlassen und biegt nun in die Kärtner Straße ein. 24.03.2012
Wiener Straßenbahn (E1 4847) der Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz hat die Haltestelle Oper verlassen und biegt nun in die Kärtner Straße ein. 24.03.2012
Ralph T.

Silogüterwagen in Lehrte am 27.03.2012.
Silogüterwagen in Lehrte am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

Silogüterwagen in Lehrte am 27.03.2012.
Silogüterwagen in Lehrte am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

Silogüterwagen in Lehrte am 27.03.2012.
Silogüterwagen in Lehrte am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

Silowagen in Lehrte am 27.03.2012.
Silowagen in Lehrte am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

186 107 in Lehrte, am 27.03.2012.
186 107 in Lehrte, am 27.03.2012.
Thomas Flebbe

102 188 bringt am 01.04.12 den Sonderzug nach Tharant in den Hbf Dresden.
102 188 bringt am 01.04.12 den Sonderzug nach Tharant in den Hbf Dresden.
Alexander Hertel

371 015-9 hat am 01.04.12 mit dem EC nach Wien, Ausfahrt im Hbf Dresden.
371 015-9 hat am 01.04.12 mit dem EC nach Wien, Ausfahrt im Hbf Dresden.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

528 1024x768 Px, 02.04.2012

Am 01.04.12 steht der Rheingoldzug im Hbf Dresden.Lok war nicht möglich, da ein Reisezugwagen da stand. Es soll die wagen zeigen.
Am 01.04.12 steht der Rheingoldzug im Hbf Dresden.Lok war nicht möglich, da ein Reisezugwagen da stand. Es soll die wagen zeigen.
Alexander Hertel

Deutschland / Galerien / Sonderzüge und Sonderfahrten

539 1024x768 Px, 02.04.2012

AB - Ge 4/4 1 mit Regio unterwegs nach Weissbad am 26.03.2012
AB - Ge 4/4 1 mit Regio unterwegs nach Weissbad am 26.03.2012
Hp. Teutschmann

AB - Ge 4/4 1 mit Regio im Bahnhof Appenzell am 26.03.2012
AB - Ge 4/4 1 mit Regio im Bahnhof Appenzell am 26.03.2012
Hp. Teutschmann

RhB - Ge 4/4 643 mit Schnellzug im Bahnhof von St.Moritz am 25.03.2012
RhB - Ge 4/4 643 mit Schnellzug im Bahnhof von St.Moritz am 25.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

425 1000x750 Px, 02.04.2012

Gegenlichtaufname .. SBB - Re 4/4  11147 mit Schnellzug von Chur nach St.Gallen unterwegs bei Rheineck am 26.03.2012
Gegenlichtaufname .. SBB - Re 4/4 11147 mit Schnellzug von Chur nach St.Gallen unterwegs bei Rheineck am 26.03.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

368 1000x750 Px, 02.04.2012

BLS /SBB - 465 003-2 und 460 001-1 im Bahnhof Luzern am 31.03.2012
BLS /SBB - 465 003-2 und 460 001-1 im Bahnhof Luzern am 31.03.2012
Hp. Teutschmann

GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012  im Bf. Wang Yen.
GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012 im Bf. Wang Yen.
Karl Seltenhammer

GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012  im Bf. Wang Yen.
GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012 im Bf. Wang Yen.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

398 1024x684 Px, 02.04.2012

GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012  im Bf. Wang Yen.
GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012 im Bf. Wang Yen.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

319 1024x684 Px, 02.04.2012

GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012  im Bf. Wang Yen.
GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) am 11.März 2012 im Bf. Wang Yen.
Karl Seltenhammer

Thailand / Dieselloks / SRT 4001-4050 GEK ·GE UM12C·

303 1024x684 Px, 02.04.2012

IC571 mit 460 020-1 zwischen Landquart und Zizers. (29.03.2012)
IC571 mit 460 020-1 zwischen Landquart und Zizers. (29.03.2012)
Herbert Graf

Em 9885 5847 011-4 verlasst das Holcimwerk Richtung Bahnhof Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
Em 9885 5847 011-4 verlasst das Holcimwerk Richtung Bahnhof Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
Herbert Graf

Ae 6/6 11513 auf dem Weg nach Chur bei Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
Ae 6/6 11513 auf dem Weg nach Chur bei Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

546  1 1024x657 Px, 02.04.2012

R7854 Chur - Ziegelbrücke mit 450 002-1 bei Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
R7854 Chur - Ziegelbrücke mit 450 002-1 bei Untervaz-Trimmis. (29.03.2012)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

475 1024x656 Px, 02.04.2012

Te 16  Arth - Goldau  25.09.90
Te 16 Arth - Goldau 25.09.90
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Te 210 · Te I 1-60

495 1024x671 Px, 02.04.2012

Te 63  Gampel - Steg  27.06.78
Te 63 Gampel - Steg 27.06.78
Werner Brutzer

Te 85  Weinfelden  06.09.96
Te 85 Weinfelden 06.09.96
Werner Brutzer

Te 122  Eglisau  24.07.87
Te 122 Eglisau 24.07.87
Werner Brutzer

Te 152  Hendschicken  03.10.96
Te 152 Hendschicken 03.10.96
Werner Brutzer

Ein  Quietschie -Spiegelbild. 
Heidelberg Altstadt, den 28. März 2012
Ein "Quietschie"-Spiegelbild. Heidelberg Altstadt, den 28. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

380  7 1024x707 Px, 02.04.2012

Die 101 067-7 verlässt mit dem IC 2319 Münster - Stuttgart Heidelberg. 
28. März 2012
Die 101 067-7 verlässt mit dem IC 2319 Münster - Stuttgart Heidelberg. 28. März 2012
Stefan Wohlfahrt

1045 am 31.03.2012 am Plac Kosciuszki.
1045 am 31.03.2012 am Plac Kosciuszki.
Eric Adrian Greulich

207 am 31.03.2012 in Szczecin Glowny.
207 am 31.03.2012 in Szczecin Glowny.
Eric Adrian Greulich

787 am 31.03.2012 in Rayskiego
787 am 31.03.2012 in Rayskiego
Eric Adrian Greulich

ET22 117 mit einem Nahverkehrszug am 31.03.2012 in Szczecin Port Centralny.
ET22 117 mit einem Nahverkehrszug am 31.03.2012 in Szczecin Port Centralny.
Eric Adrian Greulich

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

364 1024x683 Px, 02.04.2012

ED72 006 mit einem Nahverkehrszug am 31.03.2012 in Szczecin Port Centralny.
ED72 006 mit einem Nahverkehrszug am 31.03.2012 in Szczecin Port Centralny.
Eric Adrian Greulich

Polen / Elektrotriebzüge / ED72

391 1024x683 Px, 02.04.2012

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 567) København NV, Frederiksborgvej / Jacob Lindbergs Vej am 5. April 1970. - Scan eines Diapositivs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 567) København NV, Frederiksborgvej / Jacob Lindbergs Vej am 5. April 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

560 1200x820 Px, 02.04.2012

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 551) København NV, Frederiksborgvej / Landsdommervej im März 1970. - Scan eines Diapositivs.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 16 (Tw 551) København NV, Frederiksborgvej / Landsdommervej im März 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

593 1200x791 Px, 02.04.2012

Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL 5 (Tw MRS 2235) Piazza dell'Indipendenza am 22. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL 5 (Tw MRS 2235) Piazza dell'Indipendenza am 22. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

112 269  bei Ensingen  17.03.90
112 269 bei Ensingen 17.03.90
Hansjörg Brutzer

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (D1 4304 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1959)) XVIII, Währing, Pötzleinsdorfer Straße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (D1 4304 (Karrosseriefabrik Gräf & Stift 1959)) XVIII, Währing, Pötzleinsdorfer Straße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (E 4625 (SGP 1962, ex 4465)) XVIII, Währing, Gersthof, Gentzgasse / Gersthofer Straße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (E 4625 (SGP 1962, ex 4465)) XVIII, Währing, Gersthof, Gentzgasse / Gersthofer Straße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Burgenlandbahn 672 916  Burgenlandkreis  als RB 34875 von Wangen (U) nach Naumburg (S) Ost, bei Reinsdorf (b Nebra) am 12.03.2012.
Burgenlandbahn 672 916 "Burgenlandkreis" als RB 34875 von Wangen (U) nach Naumburg (S) Ost, bei Reinsdorf (b Nebra) am 12.03.2012.
Frank Thomas

DB ES 64 U2-018 als RB 16315 von Eisenach nach Halle (S) Hbf, bei der Einfahrt am 12.03.2012 in Naumburg (S) Hbf.
DB ES 64 U2-018 als RB 16315 von Eisenach nach Halle (S) Hbf, bei der Einfahrt am 12.03.2012 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 725 002-0 + 726 002-9 als NbZ 94021 von Naumburg (S) Hbf nach Nebra, am 12.03.2012 im Unstruttal bei Kleinjena.
DB Netz Instandhaltung 725 002-0 + 726 002-9 als NbZ 94021 von Naumburg (S) Hbf nach Nebra, am 12.03.2012 im Unstruttal bei Kleinjena.
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 726 002-9 + 725 002-0 als NbZ 94022 von Nebra nach Naumburg (S) Hbf, im Unstruttal bei Zingst; 12.03.2012
DB Netz Instandhaltung 726 002-9 + 725 002-0 als NbZ 94022 von Nebra nach Naumburg (S) Hbf, im Unstruttal bei Zingst; 12.03.2012
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 725 002-0 + 726 002-9 als NbZ 94021 von Naumburg (S) Hbf nach Nebra, am 12.03.2012 bei der Ausfahrt im ehemaligen Bf Vitzenburg.
DB Netz Instandhaltung 725 002-0 + 726 002-9 als NbZ 94021 von Naumburg (S) Hbf nach Nebra, am 12.03.2012 bei der Ausfahrt im ehemaligen Bf Vitzenburg.
Frank Thomas

Die 1116 153  Cats  hatte heute die Aufgabe den ÖIC 118 von Salzburg Hauptbahnhof nach Lindau Hauptbahnhof zu ziehen. Später wird die Lok den Gegenzug wieder zurück nach Innbruck befördern. Hier abgelichtet bei der Einfahrt in den Dornbirner Hauptbahnhof. ( 2.4.12 )
Die 1116 153 "Cats" hatte heute die Aufgabe den ÖIC 118 von Salzburg Hauptbahnhof nach Lindau Hauptbahnhof zu ziehen. Später wird die Lok den Gegenzug wieder zurück nach Innbruck befördern. Hier abgelichtet bei der Einfahrt in den Dornbirner Hauptbahnhof. ( 2.4.12 )
S. Emir

1270 als Kinnekulletåget-3368 nach Mariestad erreicht den Bahnhof Lidköping am 1.08.2011. Der Betreiber: Arriva Tåg
1270 als Kinnekulletåget-3368 nach Mariestad erreicht den Bahnhof Lidköping am 1.08.2011. Der Betreiber: Arriva Tåg
fafax

Dampflok 2455 Posen mit dem Zug der Erinnerung am 08.04.2008 im Hauptbahnhof Kiel
Dampflok 2455 Posen mit dem Zug der Erinnerung am 08.04.2008 im Hauptbahnhof Kiel
Bernd Sehl

1418 als Kinnekulletåget-3351 nach Gőteborg verläßt Lidköping am 1.08.2011. Der Betreiber: Arriva Tåg
1418 als Kinnekulletåget-3351 nach Gőteborg verläßt Lidköping am 1.08.2011. Der Betreiber: Arriva Tåg
fafax

1411 als Kinnekulletåget-3356 aus Göteborg im Zielbahnhof Lidköping am 1.08.2011. Der Betreiber: Arriva Tåg
1411 als Kinnekulletåget-3356 aus Göteborg im Zielbahnhof Lidköping am 1.08.2011. Der Betreiber: Arriva Tåg
fafax

Lidköping, 1.08.2011 1411 als als Kinnekulletåget-3351 (Göteborg - Lidköping) und 1418 als Kinnekulletåget-3351 (Mariestad - Göteborg). Der Betreiber: Arriva Tåg
Lidköping, 1.08.2011 1411 als als Kinnekulletåget-3351 (Göteborg - Lidköping) und 1418 als Kinnekulletåget-3351 (Mariestad - Göteborg). Der Betreiber: Arriva Tåg
fafax

26.03.2012_Köln-Dünnwald_DB 185 289_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
26.03.2012_Köln-Dünnwald_DB 185 289_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
Marco Lieser

26.03.2012_Köln-Dünnwald_Locon 205+206_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
26.03.2012_Köln-Dünnwald_Locon 205+206_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
Marco Lieser

28.03.2012_Köln-Dünnwald_BEG BR 220_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
28.03.2012_Köln-Dünnwald_BEG BR 220_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
Marco Lieser

28.03.2012_Köln-Dünnwald_CB-Rail E 37519_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
28.03.2012_Köln-Dünnwald_CB-Rail E 37519_(Fotostandpunkt öffentlich zugänglich)
Marco Lieser

28.03.2012_Köln-Dünnwald_LTE 185 529
28.03.2012_Köln-Dünnwald_LTE 185 529
Marco Lieser

Am 02.04.12 passiert der ICE  Andernach  aus Leipzig kommend  die alte 
genietete Stahlbrücke mit den gußseisernen Säulen.... eher als Zugabe, denn das Bild gilt der Brücke , die so erst sichtbar wurde , weil die weitaus jüngere  Brücke südwestlich davon in der vorletzten Nacht herausgehoben und abtransportiert wurde.
Am 02.04.12 passiert der ICE "Andernach" aus Leipzig kommend die alte genietete Stahlbrücke mit den gußseisernen Säulen.... eher als Zugabe, denn das Bild gilt der Brücke , die so erst sichtbar wurde , weil die weitaus jüngere Brücke südwestlich davon in der vorletzten Nacht herausgehoben und abtransportiert wurde.
Siegfried Heße

Saarbahn in Saarbrücken-Brebach. Die Aufnahme des Foto habe ich im März 2012 gemacht.
Saarbahn in Saarbrücken-Brebach. Die Aufnahme des Foto habe ich im März 2012 gemacht.
Manfred Schneider

Das Foto zeigt die Saarbahn vor der neuen Halle, die noch in diesem Jahr in Betrieb genommen wird.Dann stehen die Züge seit 1997 nicht mehr im freien. Das Bild habe ich im März 2012 in Saarbrücken-Brebach gemacht.
Das Foto zeigt die Saarbahn vor der neuen Halle, die noch in diesem Jahr in Betrieb genommen wird.Dann stehen die Züge seit 1997 nicht mehr im freien. Das Bild habe ich im März 2012 in Saarbrücken-Brebach gemacht.
Manfred Schneider

Die Saarbahn mit neuer Werbung für die Landeshauptstadt Saarbrücken. Das Foto habe ich im März 2012 in Saarbrücken-Brebach gemacht.
Die Saarbahn mit neuer Werbung für die Landeshauptstadt Saarbrücken. Das Foto habe ich im März 2012 in Saarbrücken-Brebach gemacht.
Manfred Schneider

IRE 4207 bei Meckenbeuren. Der IRE fährt von Ulm über die Südbahn nach Friedrichshafen, von dort geht es über die Gürtelbahn nach Lindau. Am 31.03.2012 bespannten 2 Loks der Baureihe 218 den Zug, dabei lief die Zweite kalt mit, diese bespannte ab Lindau den IC 118
IRE 4207 bei Meckenbeuren. Der IRE fährt von Ulm über die Südbahn nach Friedrichshafen, von dort geht es über die Gürtelbahn nach Lindau. Am 31.03.2012 bespannten 2 Loks der Baureihe 218 den Zug, dabei lief die Zweite kalt mit, diese bespannte ab Lindau den IC 118
mathias

IC 1219 (Frankfurt/Main - Landeck Zams) nördlich von Meckenbeuren. Nächster Halt des Zuges wird Friedrichshafen Stadt. Dort wird Lok der Baureihe 218 an den Zug genommen, um das Weden zu beschleunigen
IC 1219 (Frankfurt/Main - Landeck Zams) nördlich von Meckenbeuren. Nächster Halt des Zuges wird Friedrichshafen Stadt. Dort wird Lok der Baureihe 218 an den Zug genommen, um das Weden zu beschleunigen
mathias

Der IRE wird in Kürze Meckenbeuren erreichen, der Laufweg des IRE beginnt dabei im 90 km entfernten Ulm, nach Meckenbeuren folgen Friedrichshafen Stadt, Langenargen und Wasserburg bevor der Endbahnhof Lindau erreicht wird. Die 218 wird dabei auf der ganzen Strecke in Wendegarnitur gefahren.
Der IRE wird in Kürze Meckenbeuren erreichen, der Laufweg des IRE beginnt dabei im 90 km entfernten Ulm, nach Meckenbeuren folgen Friedrichshafen Stadt, Langenargen und Wasserburg bevor der Endbahnhof Lindau erreicht wird. Die 218 wird dabei auf der ganzen Strecke in Wendegarnitur gefahren.
mathias

111 143-4 mit RE 14149 Emden Hauptbahnhof-Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
111 143-4 mit RE 14149 Emden Hauptbahnhof-Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
Date Jan de Vries

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

701  4 1024x768 Px, 02.04.2012

140 821-0 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
140 821-0 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
Date Jan de Vries

151 168-2 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
151 168-2 mit einem Güterzug zwischen Emden und Rheine bei Devermühlen (BÜ 296.6) am 23-3-2012.
Date Jan de Vries

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

503  2 1024x768 Px, 02.04.2012

Die Cobra 2815 fährt mit einem gemischten Güterzug von Aachen-West nach Antwerpen-Noord(B).
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonnenschein am 1.4.2012.
Die Cobra 2815 fährt mit einem gemischten Güterzug von Aachen-West nach Antwerpen-Noord(B). Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Sonnenschein am 1.4.2012.
Stefan Hochstetter

37027 am 02.04.2012 in Aachen West. Die klallbunte Lok ist von Akiem, fährt aber für Euro Cargo Rail (ECR).
37027 am 02.04.2012 in Aachen West. Die klallbunte Lok ist von Akiem, fährt aber für Euro Cargo Rail (ECR).
Mario Schürholz

Ein Extrazug anlässlich des Engadiner Skimarathons mit der Ge 4/4 II 629 an der Spitze fährt am 11.3.12 von St. Moritz Richtung Celerina.
Ein Extrazug anlässlich des Engadiner Skimarathons mit der Ge 4/4 II 629 an der Spitze fährt am 11.3.12 von St. Moritz Richtung Celerina.
Sandro Gadola

Ge 4/4 II 622 fährt am 11.3.12 mit einem Extarzug nach S-chanf von St. Moritz Richtung Celerina.
Ge 4/4 II 622 fährt am 11.3.12 mit einem Extarzug nach S-chanf von St. Moritz Richtung Celerina.
Sandro Gadola

Durch diese hohle Gasse muß er kommen, 185 358-9 fährt am 26.03.2012 auf der KBS 485 mit einem Kesselzug die Rampe von Kohlscheid nach Herzogenrath runter.
Durch diese hohle Gasse muß er kommen, 185 358-9 fährt am 26.03.2012 auf der KBS 485 mit einem Kesselzug die Rampe von Kohlscheid nach Herzogenrath runter.
Mario Schürholz

Ge 4/4 II 628 überquert am 11.3.12 mit einem Extrazug nach St. Moritz die bereits von der Wärme zerstörte Bobbahn von St. Moritz.
Ge 4/4 II 628 überquert am 11.3.12 mit einem Extrazug nach St. Moritz die bereits von der Wärme zerstörte Bobbahn von St. Moritz.
Sandro Gadola

IC 711 am 16.3.12 bei Gossau.
IC 711 am 16.3.12 bei Gossau.
Sandro Gadola

185 267-2 rangiert am 24.03.2012 in Aachen West.
185 267-2 rangiert am 24.03.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

145 080-8 zieht am 29. März 20120 drei Messwegen sowie 186 330-7 und 186 335-6 aus dem Bahnhof Lichtenfels in Richtung Bad Staffelstein heraus.
145 080-8 zieht am 29. März 20120 drei Messwegen sowie 186 330-7 und 186 335-6 aus dem Bahnhof Lichtenfels in Richtung Bad Staffelstein heraus.
Frankenwaldbahner

E18 047 steht am 29. März 2012 mit Lr 91343 (Horb-Lichtenfels) bestehend aus einem Postwagen, der orientroten 110 103-9, der orientroten 110 226-9, zwei VT601-Mittelwagen sowie zwei Güterwagen auf Gleis 12 im Bahnhof Lichtenfels.
E18 047 steht am 29. März 2012 mit Lr 91343 (Horb-Lichtenfels) bestehend aus einem Postwagen, der orientroten 110 103-9, der orientroten 110 226-9, zwei VT601-Mittelwagen sowie zwei Güterwagen auf Gleis 12 im Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

185 352-2 rangiert am 18.03.2012 in Aachen West.
185 352-2 rangiert am 18.03.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Ein neuer BR 430 S-Bahn-Triebwagen, der noch keine Nummer hat, am 02.04.2012 im Bombardier-Werk in Aachen. Das Bild wurde durch den Zaun von der Krantzstrasse aus gemacht.
Ein neuer BR 430 S-Bahn-Triebwagen, der noch keine Nummer hat, am 02.04.2012 im Bombardier-Werk in Aachen. Das Bild wurde durch den Zaun von der Krantzstrasse aus gemacht.
Mario Schürholz

Ein ICE 3 am 15.03.2012 unterwegs bei Hattenhofen.
Ein ICE 3 am 15.03.2012 unterwegs bei Hattenhofen.
Christian Maier

Die 185 618 mit einer S Bahn nach Neumarkt Oberpfalz am 24.03.2012 unterwegs bei Pölling.
Die 185 618 mit einer S Bahn nach Neumarkt Oberpfalz am 24.03.2012 unterwegs bei Pölling.
Christian Maier

Die 186 109 und die 186 102 mit einem KLV-Zug am 03.03.2012 unterwegs bei Terfens.
Die 186 109 und die 186 102 mit einem KLV-Zug am 03.03.2012 unterwegs bei Terfens.
Christian Maier

Die 111 031 mit einer RB nach Salzburg am 05.06.2011 bei der Ausfahrt aus Aßling.
Die 111 031 mit einer RB nach Salzburg am 05.06.2011 bei der Ausfahrt aus Aßling.
Christian Maier

Konstal 105N2k Wagen: 1053 in Sttetin  Brama Portowa . Bei Hagelschauer. (31.03.1012)
Konstal 105N2k Wagen: 1053 in Sttetin "Brama Portowa". Bei Hagelschauer. (31.03.1012)
Dennis Jaroschek

Tatra T6A2D Wagen: 1215 bei Szczecin Główny (31.02.2012)
Tatra T6A2D Wagen: 1215 bei Szczecin Główny (31.02.2012)
Dennis Jaroschek

Tatra T6A2D Wagen: 1215 bei Szczecin Główny (31.02.2012)
Tatra T6A2D Wagen: 1215 bei Szczecin Główny (31.02.2012)
Dennis Jaroschek

Konstal 105N2k Wagen: 787 in Sttetin  Galaxy  (31.03.1012)
Konstal 105N2k Wagen: 787 in Sttetin "Galaxy" (31.03.1012)
Dennis Jaroschek

PBS My 1122 und DB Museumslok 86 457 am 02.07.2000 in Niebüll NVAG.
PBS My 1122 und DB Museumslok 86 457 am 02.07.2000 in Niebüll NVAG.
Dirk Werner Kupfer

18 201 und 03 1010 stehen am 01.04.12 im Hbf Dresden mit dem Sonderzug nach Tharant bereit.
18 201 und 03 1010 stehen am 01.04.12 im Hbf Dresden mit dem Sonderzug nach Tharant bereit.
Alexander Hertel

DB Museumslok 86 457 setzt am 02.07.2001 auf der Mole in Dagebüll um.
DB Museumslok 86 457 setzt am 02.07.2001 auf der Mole in Dagebüll um.
Dirk Werner Kupfer

DB/DR Museumslok 03 1010 am 14.04.2001 im Bw Husum.
DB/DR Museumslok 03 1010 am 14.04.2001 im Bw Husum.
Dirk Werner Kupfer

DB 103 154 hat soeben den dänischen Grenzbahnhof Padborg verlassen und befindet sich jetzt mit ihrem Interregio in Höhe des Grenzkruges  Zur Krone  auf deutschem Gebiet. Aufnahme vom Mai 2001
DB 103 154 hat soeben den dänischen Grenzbahnhof Padborg verlassen und befindet sich jetzt mit ihrem Interregio in Höhe des Grenzkruges "Zur Krone" auf deutschem Gebiet. Aufnahme vom Mai 2001
Dirk Werner Kupfer

371 002-7 verlässt am 01.04.12 den Hbf Dresden, nach Budapest.
371 002-7 verlässt am 01.04.12 den Hbf Dresden, nach Budapest.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

641 1024x768 Px, 02.04.2012

TGV-Grenzverkehr auf der Rheinbrücke zwischen Kehl und Strasbourg.
Beide Züge überqueren gerade den Rhein und die Grenze.
Links SNCF-TGV4705 unterwegs von Marseille nach Frankfurt und rechts SNCF-TGV4418 unterwegs von Stuttgart nach Paris.

31.03.2012 Kehl
TGV-Grenzverkehr auf der Rheinbrücke zwischen Kehl und Strasbourg. Beide Züge überqueren gerade den Rhein und die Grenze. Links SNCF-TGV4705 unterwegs von Marseille nach Frankfurt und rechts SNCF-TGV4418 unterwegs von Stuttgart nach Paris. 31.03.2012 Kehl
Arnulf Sensenbrenner

TGV-Grenzverkehr.
Der SNCF-TGV4705 Euroduplex ist als Zug-TGV9582/TGV9583 von Marseille nach Frankfurt unterwegs und hat soeben deutschen Boden erreicht.
31.03.2012 Kehl
TGV-Grenzverkehr. Der SNCF-TGV4705 Euroduplex ist als Zug-TGV9582/TGV9583 von Marseille nach Frankfurt unterwegs und hat soeben deutschen Boden erreicht. 31.03.2012 Kehl
Arnulf Sensenbrenner

TGV-Grenzverkehr. Der SNCF-TGV4415 (TGV-POS) fährt mit ca. 5 Minuten Verspätung als Zug TGV9580 (Frankfurt-Marseille) Richtung Frankreich. Interessanterweise verkehrt an diesem Tag statt eines TGV-Euroduplex bis Strasbourg ein TGV-POS.
01.04.2012 Kehl-Neumühl
TGV-Grenzverkehr. Der SNCF-TGV4415 (TGV-POS) fährt mit ca. 5 Minuten Verspätung als Zug TGV9580 (Frankfurt-Marseille) Richtung Frankreich. Interessanterweise verkehrt an diesem Tag statt eines TGV-Euroduplex bis Strasbourg ein TGV-POS. 01.04.2012 Kehl-Neumühl
Arnulf Sensenbrenner

TGV-Grenzverkehr. 
Der SNCF-TGV4707 (TGV-Euroduplex) fährt den Zug TGV9580 (Frankfurt-Marseille) ab Strasbourg Richtung Marseille. Interessanterweise verkehrt an diesem Tag der TGV-Euroduplex erst ab Strasbourg (zuvor ein TGV-POS).
01.04.2012 Lipsheim
TGV-Grenzverkehr. Der SNCF-TGV4707 (TGV-Euroduplex) fährt den Zug TGV9580 (Frankfurt-Marseille) ab Strasbourg Richtung Marseille. Interessanterweise verkehrt an diesem Tag der TGV-Euroduplex erst ab Strasbourg (zuvor ein TGV-POS). 01.04.2012 Lipsheim
Arnulf Sensenbrenner

Mit einem Steuerwagen vom Typ B5-uxh (TER200-Voiture-Pilote) vorn und geschoben von der SNCF-BB26148 fährt der TER96227 (Strasbourg/Straßburg 16:21 - Bâle/Basel 17:39) bei Lipsheim durchs Rheintal.

01.04.2012 Lipsheim
Mit einem Steuerwagen vom Typ B5-uxh (TER200-Voiture-Pilote) vorn und geschoben von der SNCF-BB26148 fährt der TER96227 (Strasbourg/Straßburg 16:21 - Bâle/Basel 17:39) bei Lipsheim durchs Rheintal. 01.04.2012 Lipsheim
Arnulf Sensenbrenner

Frankreich / Personenwagen / Steuerwagen und Wendezüge | sonstige

748  2 1024x640 Px, 02.04.2012

Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Ziegelbrücke-Chur bei Igis.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Ersatz für NPZ 560(Modernisierung)ZVV Dosto Ziegelbrücke-Chur bei Igis.Der Zug hat übrigens auf beiden Seiten jeweils eine andere Farbgebung.27.03.12
Peter Walter

Die Cobra 2822 fährt mit einem Kohlenleerzug und mit Kesselwagen von Aachen-West nach Belgien.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Abendsonne am 1.4.2012.
Die Cobra 2822 fährt mit einem Kohlenleerzug und mit Kesselwagen von Aachen-West nach Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West bei Abendsonne am 1.4.2012.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 PB15 von Railtraxx BVBA fährt mit viel Qualm in Aachen-West ab.
Sie zieht einen Containerzug in Richtung Belgien bei Abendsonne am 1.4.2012.
Die Class 66 PB15 von Railtraxx BVBA fährt mit viel Qualm in Aachen-West ab. Sie zieht einen Containerzug in Richtung Belgien bei Abendsonne am 1.4.2012.
Stefan Hochstetter

Die 211 237 von Northrail stand am 24.03.2012 im Karlsruher Hbf abgestellt.
Die 211 237 von Northrail stand am 24.03.2012 im Karlsruher Hbf abgestellt.
Pascal Ost

185 259 mit einem Güterzug am 28.03.2012 in Regensburg Hbf.
185 259 mit einem Güterzug am 28.03.2012 in Regensburg Hbf.
Dennis Kraus

103 235-8 rangiert im Hbf Stralsund.  am 26.09.10
103 235-8 rangiert im Hbf Stralsund. am 26.09.10
Jörg Trutwig

115 509-2 holt einen Schadwagen aus dem Hbf Stralsund.
115 509-2 holt einen Schadwagen aus dem Hbf Stralsund.
Jörg Trutwig

Abendstimmung in Regensburg Hbf mit Locon 189 820. 28.03.2012.
Abendstimmung in Regensburg Hbf mit Locon 189 820. 28.03.2012.
Dennis Kraus

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

467 1024x683 Px, 02.04.2012

-hvle- V330.4 auf dem Bü  Stralsund Volkswerft.   am 03.03.12
-hvle- V330.4 auf dem Bü Stralsund Volkswerft. am 03.03.12
Jörg Trutwig

111 220 mit RE 4259 am 28.03.2012 bei Regensburg Prüfening.
111 220 mit RE 4259 am 28.03.2012 bei Regensburg Prüfening.
Dennis Kraus

152 163 (?) mit einem Güterzug am 27.03.2012 bei Regensburg Prüfening.
152 163 (?) mit einem Güterzug am 27.03.2012 bei Regensburg Prüfening.
Dennis Kraus

151 083 mit einem Containerzug am 27.03.2012 bei Regensburg Prüfening.
151 083 mit einem Containerzug am 27.03.2012 bei Regensburg Prüfening.
Dennis Kraus

Neu machen die BVB Tests mit Free Wlan. Im Combino mit der Betriebsnummer 303 und im Mercedes Citaro Bus mit der Betriebsnummer 722 kann man bis zum Herbst frei ins Internet. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
Neu machen die BVB Tests mit Free Wlan. Im Combino mit der Betriebsnummer 303 und im Mercedes Citaro Bus mit der Betriebsnummer 722 kann man bis zum Herbst frei ins Internet. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
Markus Wagner

Neu machen die BVB Tests mit Free Wlan. Im Combino mit der Betriebsnummer 303 und im Mercedes Citaro Bus mit der Betriebsnummer 722 kann man bis zum Herbst frei ins Internet. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
Neu machen die BVB Tests mit Free Wlan. Im Combino mit der Betriebsnummer 303 und im Mercedes Citaro Bus mit der Betriebsnummer 722 kann man bis zum Herbst frei ins Internet. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
Markus Wagner

Am Gleis 12 Berlin Hbf steht am 01.04.2012 der  Airport-Express Schönefeld  RE 16268 zur Abfahrt nach Zossen bereit.
Am Gleis 12 Berlin Hbf steht am 01.04.2012 der "Airport-Express Schönefeld" RE 16268 zur Abfahrt nach Zossen bereit.
Heinz Lahs

Eine EMD GP-30, #2594, stellt einen weiteren Touristenzug der Tennessee Valley Railroad bereit (Chattanooga, 30.5.09).
Eine EMD GP-30, #2594, stellt einen weiteren Touristenzug der Tennessee Valley Railroad bereit (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Ein Nahverkehrs-Forschungsfahrzeug des US Department of Transportation auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).  Besonders war vor allem das Antriebskonzept, welches mit Hilfe eines Schwungrades Energie sparen sollte. Ein Betrieb war mangels Stromschiene nicht möglich. Über 25 Jahre Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt, wurde der Zustand des Zuges rapide schlechter. Nachdem alle Bemühungen, den Zug an ein anderes Museum abzugeben, gescheitert waren, wurde der Zug Ende 2010 verschrottet.
Ein Nahverkehrs-Forschungsfahrzeug des US Department of Transportation auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09). Besonders war vor allem das Antriebskonzept, welches mit Hilfe eines Schwungrades Energie sparen sollte. Ein Betrieb war mangels Stromschiene nicht möglich. Über 25 Jahre Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt, wurde der Zustand des Zuges rapide schlechter. Nachdem alle Bemühungen, den Zug an ein anderes Museum abzugeben, gescheitert waren, wurde der Zug Ende 2010 verschrottet.
Patrick Sesseler

Die andere Hälfte des  Advanced Concept Train  (ACT 1) des US Department of Transportation auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09). Besonders war vor allem das Antriebskonzept, welches mit Hilfe eines Schwungrades Energie sparen sollte. Ein Betrieb war mangels Stromschiene nicht möglich. Über 25 Jahre Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt, wurde der Zustand des Zuges rapide schlechter. Nachdem alle Bemühungen, den Zug an ein anderes Museum abzugeben, gescheitert waren, wurde der Zug Ende 2010 verschrottet.
Die andere Hälfte des "Advanced Concept Train" (ACT 1) des US Department of Transportation auf dem Ausstellungsgelände der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09). Besonders war vor allem das Antriebskonzept, welches mit Hilfe eines Schwungrades Energie sparen sollte. Ein Betrieb war mangels Stromschiene nicht möglich. Über 25 Jahre Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt, wurde der Zustand des Zuges rapide schlechter. Nachdem alle Bemühungen, den Zug an ein anderes Museum abzugeben, gescheitert waren, wurde der Zug Ende 2010 verschrottet.
Patrick Sesseler

Die EMD GP-7, #1829, rangiert mit einem Touristenzug der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Die EMD GP-7, #1829, rangiert mit einem Touristenzug der Tennessee Valley Railroad (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Steuerwagen voraus wird der Touristenzug der Tennessee Valley Railroad erst mal aufs Abstellgleis gestellt (Chattanooga, 30.5.09).
Steuerwagen voraus wird der Touristenzug der Tennessee Valley Railroad erst mal aufs Abstellgleis gestellt (Chattanooga, 30.5.09).
Patrick Sesseler

Die Neuen Tschechischen Zug Garnitur mit abteilen und einstellbaren licht und Heizung (Fotografiert in Wiener Neustadt)
Die Neuen Tschechischen Zug Garnitur mit abteilen und einstellbaren licht und Heizung (Fotografiert in Wiener Neustadt)
Kajcsa Arnold

Tschechien / Personenwagen / Inneneinrichtungen

557 1024x576 Px, 02.04.2012

Innenausstattung einen 1 Klasse wagen von dem Tschechischen Zug Gesellschaft (Fotografiert in Wiener Neustadt Österreich.)
Innenausstattung einen 1 Klasse wagen von dem Tschechischen Zug Gesellschaft (Fotografiert in Wiener Neustadt Österreich.)
Kajcsa Arnold

Tschechien / Personenwagen / Inneneinrichtungen

1567 1024x576 Px, 02.04.2012

Anläßlich des 4. Dampfloktreffens in Dresden-Altstadt fuhr auch die 18 201 einige Sonderzüge, hier am 1.4.2012 bei der Ankunft am Bahnhof in Freiberg ( Sachsen ).
Anläßlich des 4. Dampfloktreffens in Dresden-Altstadt fuhr auch die 18 201 einige Sonderzüge, hier am 1.4.2012 bei der Ankunft am Bahnhof in Freiberg ( Sachsen ).
Silvio Hass

...die 18 201 am 1.4.2012 beim Rangieren im Bahnhof Freiberg ( Sachsen ).
...die 18 201 am 1.4.2012 beim Rangieren im Bahnhof Freiberg ( Sachsen ).
Silvio Hass

Bis Dezember 2014 verkehren im Hamburger Nordwesten noch die Garnituren aus n-Wagen und Loks der Baureihen 143 und 112 auf den Regionalbahnlinien nach Neumünster und Itzehoe, wie hier eine RB nach Neumünster am 29.03.2011 in Prisdorf.
Bis Dezember 2014 verkehren im Hamburger Nordwesten noch die Garnituren aus n-Wagen und Loks der Baureihen 143 und 112 auf den Regionalbahnlinien nach Neumünster und Itzehoe, wie hier eine RB nach Neumünster am 29.03.2011 in Prisdorf.
Julian Düll

1016 022-4 bei Iphofen am 29.03.2012
1016 022-4 bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

145-CL 012 (145 090-7) der HGK bei Iphofen am 29.03.2012
145-CL 012 (145 090-7) der HGK bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

110 169-0 der DB Systemtechnik Minden in Iphofen am 29.03.2012
110 169-0 der DB Systemtechnik Minden in Iphofen am 29.03.2012
René Starke

185 197-1 mit Gz bei Iphofen am 29.03.2012
185 197-1 mit Gz bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

Eingleisiger Endhaltepunkt Grafenau, ein Busterminal vor, sowie ein angrenzender P+R Bereich sorgen für einen optimalen Bahnanschluß, hier wartet VT24 als RB59860 auf die zweistündige Takt-Abfahrt zum 31,5km entfernten Endhaltebahnhof Zwiesel;120828
Eingleisiger Endhaltepunkt Grafenau, ein Busterminal vor, sowie ein angrenzender P+R Bereich sorgen für einen optimalen Bahnanschluß, hier wartet VT24 als RB59860 auf die zweistündige Takt-Abfahrt zum 31,5km entfernten Endhaltebahnhof Zwiesel;120828
JohannJ

...die 03 1010 beim Rangieren im Bahnhof Freiberg ( Sachsen ) am 1.4.2012, war mit einem Sonderzug vom 4. Dampfloktreffen in Dresden-Altstadt hierher gekommen.
...die 03 1010 beim Rangieren im Bahnhof Freiberg ( Sachsen ) am 1.4.2012, war mit einem Sonderzug vom 4. Dampfloktreffen in Dresden-Altstadt hierher gekommen.
Silvio Hass

Düwag mit der Betriebsnummer 652 auf der Linie 21 bei der Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnhamr stammt vom 02.04.2012.
Düwag mit der Betriebsnummer 652 auf der Linie 21 bei der Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnhamr stammt vom 02.04.2012.
Markus Wagner

B4 Anhänger mit der Betriebsnummer 1430 und der Vollwerbung für eine Schmuckfirma aus Hong Kong auf der Linie 1 an der Haltestelle Badischer Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
B4 Anhänger mit der Betriebsnummer 1430 und der Vollwerbung für eine Schmuckfirma aus Hong Kong auf der Linie 1 an der Haltestelle Badischer Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
Markus Wagner

Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 478, dem B4S 1477 und dem B4 1433 auf der Linie 1 an der Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnhame stammt vom 02.04.2012.
Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 478, dem B4S 1477 und dem B4 1433 auf der Linie 1 an der Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnhame stammt vom 02.04.2012.
Markus Wagner

185 513-9 der TXLogistik bei Iphofen am 29.03.2012
185 513-9 der TXLogistik bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke

Am 02.04.12 gegen 13:00 Uhr blickt der Fotograf zum südlichen Widerlager der schon demontierten Bahnbrücke über die Rehefelder Straße in Dresden Pieschen.
Das nördliche Wiederlager wird schon abgetragen. Grund ist Verbreiterung der Trasse zwischen Dresden Neustadt und Radebeul Ost.
Am 02.04.12 gegen 13:00 Uhr blickt der Fotograf zum südlichen Widerlager der schon demontierten Bahnbrücke über die Rehefelder Straße in Dresden Pieschen. Das nördliche Wiederlager wird schon abgetragen. Grund ist Verbreiterung der Trasse zwischen Dresden Neustadt und Radebeul Ost.
Siegfried Heße

Da die westliche Brücke über die Rehefelder Straße in Dresden Pieschen schon demotiert ist kann man die alte genietete Brücke mit den Gußeisensäulen am 02.04.2012 gegen 13:00 Uhr gut  ablichten.
Da die westliche Brücke über die Rehefelder Straße in Dresden Pieschen schon demotiert ist kann man die alte genietete Brücke mit den Gußeisensäulen am 02.04.2012 gegen 13:00 Uhr gut ablichten.
Siegfried Heße

193 924-8 mit 183 713 und 183 712 am 02.04.12 in Fulda
193 924-8 mit 183 713 und 183 712 am 02.04.12 in Fulda
Martin Voigt

152 111 und 185 366 mit Güterzug am 02.04.12 bei Fulda
152 111 und 185 366 mit Güterzug am 02.04.12 bei Fulda
Martin Voigt

152 067 und 152 059 mit Güterzug am 02.04.12 bei Fulda
152 067 und 152 059 mit Güterzug am 02.04.12 bei Fulda
Martin Voigt

Hier schleicht der ICE   Oschatz  am 02.04.12 gegen 13:10 Uhr durch den 
Baustellenbereich, aus Dresden Neustadt kommend, auf dem Wege nach Leipzig.
Grund sind die Brückenabrißarbeiten der Brücke über die Rehefelder  Straße in 
Dresden Pieschen.Die alte  genietete Blächträgerbrücke mit den Gußeisensäulen ist 
gut erkennbar.
Hier schleicht der ICE "Oschatz" am 02.04.12 gegen 13:10 Uhr durch den Baustellenbereich, aus Dresden Neustadt kommend, auf dem Wege nach Leipzig. Grund sind die Brückenabrißarbeiten der Brücke über die Rehefelder Straße in Dresden Pieschen.Die alte genietete Blächträgerbrücke mit den Gußeisensäulen ist gut erkennbar.
Siegfried Heße

Ein Caterpillar Bagger mit Meißelaufsatz rückt hier dem nörlichen Brückenwiderlager 
in der Rehefelder Straße in Dresden Pieschen zu Leibe. Gegen 13:00 Uhr am 02.04.12.
Der dahinter liegende Bahndamm ist mit Spundbohlen gesichert, dennoch ist eine LF mit der Geschwindigkeitsbegrenzung 60 km/h eingerichtet.
Ein Caterpillar Bagger mit Meißelaufsatz rückt hier dem nörlichen Brückenwiderlager in der Rehefelder Straße in Dresden Pieschen zu Leibe. Gegen 13:00 Uhr am 02.04.12. Der dahinter liegende Bahndamm ist mit Spundbohlen gesichert, dennoch ist eine LF mit der Geschwindigkeitsbegrenzung 60 km/h eingerichtet.
Siegfried Heße

Welche Lok ist wohl verkehrsröter? ;) Gesehen am 13.03.2012 am Cottbuser Hbf.
Welche Lok ist wohl verkehrsröter? ;) Gesehen am 13.03.2012 am Cottbuser Hbf.
Hannes Müller

Nachdem eine polnische Diesellok den EC 248  Wawel  von Polen nach Cottbus gebracht hat und sich abgehangen hat, übernimmt nun 101 128 den Zug bis Hamburg. In Cottbus allerdings wird die Lok der Baureihe 101 mit einem Bimz von 363 811-1an den stehenden Zug rangeschoben. Bald geht es dann auch weiter über Lübbenau/Spreewald und Berlin Hbf. 13.03.2012
Nachdem eine polnische Diesellok den EC 248 "Wawel" von Polen nach Cottbus gebracht hat und sich abgehangen hat, übernimmt nun 101 128 den Zug bis Hamburg. In Cottbus allerdings wird die Lok der Baureihe 101 mit einem Bimz von 363 811-1an den stehenden Zug rangeschoben. Bald geht es dann auch weiter über Lübbenau/Spreewald und Berlin Hbf. 13.03.2012
Hannes Müller

101 128-7 hatte am 13.03.2012 die Aufgabe den EC 248  Wawel  nach Hamburg-Altona zu schaffen. Hier sieht man den Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Cottbus.
101 128-7 hatte am 13.03.2012 die Aufgabe den EC 248 "Wawel" nach Hamburg-Altona zu schaffen. Hier sieht man den Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Cottbus.
Hannes Müller

ES 64 U2 - 034 fuhr am 23.03.2012 den EC 248  Wawel   nach Hamburg-Altona über Berlin Hbf. Hier sieht man den Zug in Lübbenau/Spreewald.
ES 64 U2 - 034 fuhr am 23.03.2012 den EC 248 "Wawel" nach Hamburg-Altona über Berlin Hbf. Hier sieht man den Zug in Lübbenau/Spreewald.
Hannes Müller

Auf diesem Bild ist der RE2 von Cottbus nach Wismar zu sehen. Er fuhr am 23.03.2012 in umgekehrter Reihenfolge. Hinten schon eine Lok der Baureihe 112.
Auf diesem Bild ist der RE2 von Cottbus nach Wismar zu sehen. Er fuhr am 23.03.2012 in umgekehrter Reihenfolge. Hinten schon eine Lok der Baureihe 112.
Hannes Müller

Sie sieht gut aus, die neuste Werbelok Re 460 001-1 mit der Fiat Panda Werbung. Wieder mal helle und freundliche Farben, das gefällt sicher nicht nur mir. Bei Sissach am 2.4.2012.
Sie sieht gut aus, die neuste Werbelok Re 460 001-1 mit der Fiat Panda Werbung. Wieder mal helle und freundliche Farben, das gefällt sicher nicht nur mir. Bei Sissach am 2.4.2012.
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

873  1 1024x576 Px, 02.04.2012

Der elegante TGV 4415 bei Sissach am 2.4.2012.
Der elegante TGV 4415 bei Sissach am 2.4.2012.
Jürgen Walter

SBB Cargo 482 032 am 17.3.12 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Neuss-Allergeiligen.
SBB Cargo 482 032 am 17.3.12 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Neuss-Allergeiligen.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

344 1024x682 Px, 02.04.2012

152 164 mit dem Nievenheimer bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
152 164 mit dem Nievenheimer bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 026 am 17.3.12 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
SBB Cargo 482 026 am 17.3.12 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

346 1024x682 Px, 02.04.2012

RTB V204 am 17.3.12 mit einem Kesselzug bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
RTB V204 am 17.3.12 mit einem Kesselzug bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
Niklas Eimers

145 033 am 17.3.12 mit einem Ambrogio bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
145 033 am 17.3.12 mit einem Ambrogio bei der Durchfahrt durch Neuss-Allerheiligen.
Niklas Eimers

VBZ Nr. 3015 ''TZW/APG'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 15.3.2012 bei der Haltestelle Würzgraben.
VBZ Nr. 3015 ''TZW/APG'' (Be 5/6 ''Cobra'') am 15.3.2012 bei der Haltestelle Würzgraben.
Silvio Jenny

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

608 1024x768 Px, 02.04.2012

Neuen Zug Garnitur von dem Täschchen Zug Gesellschaft, Hier im diesen Bild ist Zu sehen wie die Abteilen Aussehe. (Fotografiert in Wiener Neustadt.)
Neuen Zug Garnitur von dem Täschchen Zug Gesellschaft, Hier im diesen Bild ist Zu sehen wie die Abteilen Aussehe. (Fotografiert in Wiener Neustadt.)
Kajcsa Arnold

Tschechien / Personenwagen / Inneneinrichtungen

638 1024x576 Px, 02.04.2012

S´ 363-037 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. / 29.3.2012
S´ 363-037 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Hafen Koper. / 29.3.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

347 1024x633 Px, 02.04.2012

1044.117 mit EN-1035 in Wr.Neustadt Hbf. am 2.4.2012
1044.117 mit EN-1035 in Wr.Neustadt Hbf. am 2.4.2012
andreas hansch

ES 64 U2-004 am 2.4.12 bei der Ausfahrt in Düsseldorf Hbf.
ES 64 U2-004 am 2.4.12 bei der Ausfahrt in Düsseldorf Hbf.
Dominik Eimers

101 070 schiebt am 2.4.12 den IC 2024 nach Hamburg-Altona.Hier in Bonn-Oberkassel.
101 070 schiebt am 2.4.12 den IC 2024 nach Hamburg-Altona.Hier in Bonn-Oberkassel.
Dominik Eimers

101 037 schiebt am 2.4.12 den IC 2312 nach Hamburg-Altona.Hier in Bonn-Limperich.
101 037 schiebt am 2.4.12 den IC 2312 nach Hamburg-Altona.Hier in Bonn-Limperich.
Dominik Eimers

Verkehr gibt auf den Gleisen zum Westhafen in Wismar schon einige Zeit nicht mehr. Vom dem ehemaligen Bahnübergang ist am 30.03.2012 auch das Bahnhofsgebäude von Wismar zu erkennen.
Verkehr gibt auf den Gleisen zum Westhafen in Wismar schon einige Zeit nicht mehr. Vom dem ehemaligen Bahnübergang ist am 30.03.2012 auch das Bahnhofsgebäude von Wismar zu erkennen.
Julian Düll

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Wismar

706 1024x685 Px, 02.04.2012

Am 23.Juli 2010 legte die TXL 185-696 in Ansbach einen kurzen Halt ein.
Am 23.Juli 2010 legte die TXL 185-696 in Ansbach einen kurzen Halt ein.
KF-Kiste On Tour

Am 23.Juli 2010 durchfuhr die 152-135 den Bahnhof Ansbach in Richtung Würzburg.
Am 23.Juli 2010 durchfuhr die 152-135 den Bahnhof Ansbach in Richtung Würzburg.
KF-Kiste On Tour

Am 23.März 2011 zog R4C 185-550 einen Kesselwagenzug Richtung Göttingen, hier kurz hinter Elze (Han).
Am 23.März 2011 zog R4C 185-550 einen Kesselwagenzug Richtung Göttingen, hier kurz hinter Elze (Han).
KF-Kiste On Tour

Am 23.März 2011 zog ES64U2-011 einen ARS-Autozug Richtung Göttingen, hier kurz hinter Elze (Han).
Am 23.März 2011 zog ES64U2-011 einen ARS-Autozug Richtung Göttingen, hier kurz hinter Elze (Han).
KF-Kiste On Tour

Die 155 019 abgestellt in Neubrandenburg am 26.03.2012!
Die 155 019 abgestellt in Neubrandenburg am 26.03.2012!
Paul Henke

182 007-5 schiebt am 01.04.2012 den RE 37413 nach Cottbus, hier bei der Abfahrt in Berlin Hbf.
182 007-5 schiebt am 01.04.2012 den RE 37413 nach Cottbus, hier bei der Abfahrt in Berlin Hbf.
Heinz Lahs

V 22, Lok Ampflwang und Packwagen bereit zur Abahrt zum Bw-Fest im Bw Schöneweide; 28.09.07
V 22, Lok Ampflwang und Packwagen bereit zur Abahrt zum Bw-Fest im Bw Schöneweide; 28.09.07
Ralf Geraschewski

Lok Ampflwang und V 22 auf der Drehscheibe im Bw Schöneweide; 28.09.07
Lok Ampflwang und V 22 auf der Drehscheibe im Bw Schöneweide; 28.09.07
Ralf Geraschewski

Stw Goslar mit ausfahrender BR 648 nach Bad Harzburg; 12.05.11
Stw Goslar mit ausfahrender BR 648 nach Bad Harzburg; 12.05.11
Ralf Geraschewski

411 010-2  Naumburg (Saale)  am 2. April 2012 in Radolfzell.
411 010-2 "Naumburg (Saale)" am 2. April 2012 in Radolfzell.
Marvin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.