bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2012:

Hier 114 033-4 mit einer RB14 (RB93921) von Berlin Lichtenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Zug stand am 26.5.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier 114 033-4 mit einer RB14 (RB93921) von Berlin Lichtenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, dieser Zug stand am 26.5.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier ein RE7 (RE18258) von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 26.5.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Hier ein RE7 (RE18258) von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 26.5.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Alexander

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Berlin Lichtenberg, Deutschland / RB-, RE-Linien in BB / RE 7, Deutschland / Personenwagen | Steuerwagen / Doppelstock-Steuerwagen 2. Generation für DR | 760.0

630 1024x668 Px, 28.05.2012



Hier 143 812-6 mit einem RE7 (RE18258) von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 26.5.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Hier 143 812-6 mit einem RE7 (RE18258) von Berlin Lichtenberg nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 26.5.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier links VT650.74 als ein OE36 (OE79429) von Berlin Lichtenberg nach Frankfurt(Oder)-Neuberesinchen und rechts 182 003-4 mit einem RE2 (RE37380) von Cottbus nach Wismar, diese beiden Züge begegneten sich am 26.5.2012 in Berlin Lichtenberg.
Hier links VT650.74 als ein OE36 (OE79429) von Berlin Lichtenberg nach Frankfurt(Oder)-Neuberesinchen und rechts 182 003-4 mit einem RE2 (RE37380) von Cottbus nach Wismar, diese beiden Züge begegneten sich am 26.5.2012 in Berlin Lichtenberg.
Alexander

Hier 182 003-4 mit einem RE2 (RE37380) von Cottbus nach Wismar, bei der Ausfahrt am 26.5.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Hier 182 003-4 mit einem RE2 (RE37380) von Cottbus nach Wismar, bei der Ausfahrt am 26.5.2012 aus Berlin Lichtenberg.
Alexander

26.5.2012 A 10 bei Berlin-Buch. Auch alte die Brücker der NEB über die Autobahn musste dem 6spurigen Ausbau weichen. Im Hintergrund wird die neue am späten Abend gerade eingepasst.
26.5.2012 A 10 bei Berlin-Buch. Auch alte die Brücker der NEB über die Autobahn musste dem 6spurigen Ausbau weichen. Im Hintergrund wird die neue am späten Abend gerade eingepasst.
matthias manske

27.5.2012 A10 bei Berlin-Buch. Einbau der neuen Brücke der Niederbarnimer Eisenbahn über die Autobahn in der Abenddämmerung.
27.5.2012 A10 bei Berlin-Buch. Einbau der neuen Brücke der Niederbarnimer Eisenbahn über die Autobahn in der Abenddämmerung.
matthias manske

27.5.2012 Neue Brücke der NEB über die A10. Noch ein paar cm und sie ist drin. Trotz schlechter Lichtverhältnisse noch gut erkennbar der SPMT  (Self Propelled Modular Trailer) der Sarens Group.
27.5.2012 Neue Brücke der NEB über die A10. Noch ein paar cm und sie ist drin. Trotz schlechter Lichtverhältnisse noch gut erkennbar der SPMT (Self Propelled Modular Trailer) der Sarens Group.
matthias manske

26.5.2012 A10 bei Berlin Buch am späten Abend: Die neue Brücke der NEB beim einpassen während die alte auf der Fahrbahn zwischengelagert ist.
26.5.2012 A10 bei Berlin Buch am späten Abend: Die neue Brücke der NEB beim einpassen während die alte auf der Fahrbahn zwischengelagert ist.
matthias manske

120 112-8 hat ihren IC von Stuttgart nach Singen gebracht und wird nur bis zur Rückfahrt vor der Maggikulisse abgestellt. Singen im Mai 2012.
120 112-8 hat ihren IC von Stuttgart nach Singen gebracht und wird nur bis zur Rückfahrt vor der Maggikulisse abgestellt. Singen im Mai 2012.
Olli

Zwei 611 an der Endstation Schaffhausen in der Schweiz. Wegen Bauarbeiten fuhren gab es ab Schaffhausen Schienenersatzverkehr. Mai 2012.
Zwei 611 an der Endstation Schaffhausen in der Schweiz. Wegen Bauarbeiten fuhren gab es ab Schaffhausen Schienenersatzverkehr. Mai 2012.
Olli

Meine erste Sichtung einer SBB Re 4/4 mit der Anschrift 430  Lok 430 356-6 mit Güterzug unterwegs in Prattelen am 25.05.2012
Meine erste Sichtung einer SBB Re 4/4 mit der Anschrift 430 Lok 430 356-6 mit Güterzug unterwegs in Prattelen am 25.05.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

590 1000x752 Px, 28.05.2012

SBB - Triebzug RABe 521 005 unterwegs auf der S3 nach Olten bei der einfahrt im Bahnhof Prattelen am 25.05.2012
SBB - Triebzug RABe 521 005 unterwegs auf der S3 nach Olten bei der einfahrt im Bahnhof Prattelen am 25.05.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 521 018 unterwegs auf der S4 nach Frick bei der einfahrt im Bahnhof Prattelen am 25.05.2012
SBB - Triebzug RABe 521 018 unterwegs auf der S4 nach Frick bei der einfahrt im Bahnhof Prattelen am 25.05.2012
Hp. Teutschmann

BLS - Tram Be 4/6 101 unterwegs auf der Linie 10 in der Stadt Basel am 25.05.2012
BLS - Tram Be 4/6 101 unterwegs auf der Linie 10 in der Stadt Basel am 25.05.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

361 1000x750 Px, 28.05.2012

BLS - Tram Be 4/4 259 zusammen mit dem Be 4/6 101 unterwegs auf der Linie 10 in der Stadt Basel am 25.05.2012
BLS - Tram Be 4/4 259 zusammen mit dem Be 4/6 101 unterwegs auf der Linie 10 in der Stadt Basel am 25.05.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

363 1000x750 Px, 28.05.2012

Schönes Augsburg II - 

Zwei Straßenbahnzüge begegnen sich in der Margaretenstraße unterhalb der Basilika St. Ulrich und Afra. Auch dieser Streckenabschnitt gehört zu der sonst nicht im Linienverkehr befahrenen Betriebstrecke. 

26.05.2012 (M)
Schönes Augsburg II - Zwei Straßenbahnzüge begegnen sich in der Margaretenstraße unterhalb der Basilika St. Ulrich und Afra. Auch dieser Streckenabschnitt gehört zu der sonst nicht im Linienverkehr befahrenen Betriebstrecke. 26.05.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Augsburg ·AVG·SWA·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Bombardier | Flexity CityFlex, Straßenbahnen in Deutschland, Bayerrn (ohne München)

869 651x862 Px, 28.05.2012

Modernes Augsburg - 

Die neue Straßenbahnstrecke nach Friedberg-West führt an der markanten katholischen Don-Bosco-Kirche vorbei. Die 5,2 km lange Neubaustrecke wurde am 12. Dezember 2010 eröffnet. Der moderne Kirchenbau stammt von 1962. 

26.05.2010 (M)
Modernes Augsburg - Die neue Straßenbahnstrecke nach Friedberg-West führt an der markanten katholischen Don-Bosco-Kirche vorbei. Die 5,2 km lange Neubaustrecke wurde am 12. Dezember 2010 eröffnet. Der moderne Kirchenbau stammt von 1962. 26.05.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die 232 252 mit dem Orientexpress nach Paris am 26.05.2012 bei der Durchfahrt in Arnschwang.
Die 232 252 mit dem Orientexpress nach Paris am 26.05.2012 bei der Durchfahrt in Arnschwang.
Christian Maier

Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL 5 (MRS-Tw 2145) Piazza di Porta Capena am 23. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL 5 (MRS-Tw 2145) Piazza di Porta Capena am 23. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL ED (Stanga-TAS 7053) Viale delle Belle Arti am 23.  August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Roma / Rom ATAC Linea tranviaria / SL ED (Stanga-TAS 7053) Viale delle Belle Arti am 23. August 1970. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen

754 071-9 in Brezno/Bries (Mittelslowakei) mit einem Regionalzug, der wird später fährt nach Banská Bystrica/Neusohl – Zvolen os. st./Altsohl Persbf.; 05.07.2011
754 071-9 in Brezno/Bries (Mittelslowakei) mit einem Regionalzug, der wird später fährt nach Banská Bystrica/Neusohl – Zvolen os. st./Altsohl Persbf.; 05.07.2011
Tomas Kowalski

140 510  Bietigheim  01.06.91
140 510 Bietigheim 01.06.91
Hansjörg Brutzer

140 510  Graben - Neudorf  19.09.00
140 510 Graben - Neudorf 19.09.00
Hansjörg Brutzer

140 511  Oberlahnstein  19.05.87
140 511 Oberlahnstein 19.05.87
Hansjörg Brutzer

140 511  Ensingen  14.09.90
140 511 Ensingen 14.09.90
Hansjörg Brutzer

140 511  Karlsruhe  08.09.91
140 511 Karlsruhe 08.09.91
Hansjörg Brutzer

Abendstimmung am 24.05.2012 in Aachen West.
Abendstimmung am 24.05.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

507  6 1024x768 Px, 28.05.2012

145-CL 202 von Crossrail zieht am 21.05.2012 einen Containerzug aus Aachen West.
145-CL 202 von Crossrail zieht am 21.05.2012 einen Containerzug aus Aachen West.
Mario Schürholz

Diese Fahne mit der Aufschrift  Vorsichtig rangieren  konnte ich am 23.05.2012 an einem Dosto am Aachener Hbf fotografieren..
Diese Fahne mit der Aufschrift "Vorsichtig rangieren" konnte ich am 23.05.2012 an einem Dosto am Aachener Hbf fotografieren..
Mario Schürholz

Nachschuß auf einen Lz am 23.05.2012, Cobra 186 204 (2816) zieht drei neue belgische Siemens Eurosprinter (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Nachschuß auf einen Lz am 23.05.2012, Cobra 186 204 (2816) zieht drei neue belgische Siemens Eurosprinter (1877, 1889 und 1861) auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

S´ 363-029 zieht Kesselzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. / 23.5.2012
S´ 363-029 zieht Kesselzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. / 23.5.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

297 1024x633 Px, 28.05.2012

Einfahrt eines Flirt aus Blankenberg im Bahnhof von Rostock HBF am 01.05.2012
Einfahrt eines Flirt aus Blankenberg im Bahnhof von Rostock HBF am 01.05.2012
Maik Nevermann

VT 701 der OLA Schwerin wartet m Bahnhof von Gadebusch auf seine Rückfahrt nach Parchim am 07.05.2012 , im Hintergrund das aufwendig renovierte Bahnhofgebäude.
VT 701 der OLA Schwerin wartet m Bahnhof von Gadebusch auf seine Rückfahrt nach Parchim am 07.05.2012 , im Hintergrund das aufwendig renovierte Bahnhofgebäude.
Maik Nevermann

101 059 4 am Frühen morgen des 04.05.2012 mit einem IC nach Hamburg HBF im Bahnhof von Schwerin HBF
101 059 4 am Frühen morgen des 04.05.2012 mit einem IC nach Hamburg HBF im Bahnhof von Schwerin HBF
Maik Nevermann

182 597 + 189 992  bei Gurtnellen  15.05.12
182 597 + 189 992 bei Gurtnellen 15.05.12
Werner Brutzer

182 597 + 189 997 bei Gurtnellen 17.05.12
182 597 + 189 997 bei Gurtnellen 17.05.12
Werner Brutzer

185 105 + BLS 486 508  bei Gurtnellen  15.05.12
185 105 + BLS 486 508 bei Gurtnellen 15.05.12
Werner Brutzer

Dampflok der 01er Baureihe und eine Diesellok der 112er Baureihe in Putbus am 20.05.2012
Dampflok der 01er Baureihe und eine Diesellok der 112er Baureihe in Putbus am 20.05.2012
Felix B.

Döllnitzbahn 99 1574-5 nach der Ankunft mit der DBG 208 aus Mügeln, beim umfahren der Wagengarnitur für die Rückfahrt nach Mügeln, am 02.01.2012 in Glossen.
Döllnitzbahn 99 1574-5 nach der Ankunft mit der DBG 208 aus Mügeln, beim umfahren der Wagengarnitur für die Rückfahrt nach Mügeln, am 02.01.2012 in Glossen.
Frank Thomas

Döllnitzbahn 99 1574-5 beim warten am 02.01.2012 auf die Ausfahrt mit der DBG 209 nach Oschatz Hbf im Bf Mügeln.
Döllnitzbahn 99 1574-5 beim warten am 02.01.2012 auf die Ausfahrt mit der DBG 209 nach Oschatz Hbf im Bf Mügeln.
Frank Thomas

185 114 bei Gurtnellen 15.05.12
185 114 bei Gurtnellen 15.05.12
Werner Brutzer

Beifang beim Spazieren gehen: V100 2335 mit Baugerümpel in Richtung Norden. Aufgenommen zwischen Eschwege West und Albungen am 22.04.2012.
Beifang beim Spazieren gehen: V100 2335 mit Baugerümpel in Richtung Norden. Aufgenommen zwischen Eschwege West und Albungen am 22.04.2012.
Jens Baumhauer

Im Seitenprofil: LOCON's 189 206-6 (ES 64 F4-206) mit H-Wagen Richtung Norden. Aufgenommen am 22.04.2012 in Eschwege West.
Im Seitenprofil: LOCON's 189 206-6 (ES 64 F4-206) mit H-Wagen Richtung Norden. Aufgenommen am 22.04.2012 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Und am späteren Nachmittag nochmal PCT mit geschlossenen Autotransportwagen Richtung Süden. Aufgenommen am 21.04.2012 in Eschwege West.
Und am späteren Nachmittag nochmal PCT mit geschlossenen Autotransportwagen Richtung Süden. Aufgenommen am 21.04.2012 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

ATR 100 012 und 100 003 fahren in Mals/Malles Venosta ein. (06.05.2012)
ATR 100 012 und 100 003 fahren in Mals/Malles Venosta ein. (06.05.2012)
Herbert Graf

DE LIJN 7042 als Linie 6 (Metropolis - Olympiade), am 07.05.2012 in der Noorderlaan Straat in Antwerpen.
DE LIJN 7042 als Linie 6 (Metropolis - Olympiade), am 07.05.2012 in der Noorderlaan Straat in Antwerpen.
Frank Thomas

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

384 1024x735 Px, 28.05.2012

189 096 / ES 64 F4-996 der HUSA Transportation Lz in Brühl am 27.05.2012, Gruß an den Tf !
189 096 / ES 64 F4-996 der HUSA Transportation Lz in Brühl am 27.05.2012, Gruß an den Tf !
Martin Morkowsky

293 011-3 der DBG mit zwei weiteren Schwestermaschinen und langem Bauzug in Brühl am 27.05.2012
293 011-3 der DBG mit zwei weiteren Schwestermaschinen und langem Bauzug in Brühl am 27.05.2012
Martin Morkowsky

120 140-9 mit IC in Brühl am 27.05.2012
120 140-9 mit IC in Brühl am 27.05.2012
Martin Morkowsky

101 101-4 am IC118 in Brühl am 27.05.2012
101 101-4 am IC118 in Brühl am 27.05.2012
Martin Morkowsky

185 616 mit einer S-Bahn am 19.05.2012 bei Pölling.
185 616 mit einer S-Bahn am 19.05.2012 bei Pölling.
Dennis Kraus

1116 179 mit einem Güterzug am 19.05.2012 bei Pölling.
1116 179 mit einem Güterzug am 19.05.2012 bei Pölling.
Dennis Kraus

185 551 mit einem Containerzug am 19.05.2012 bei Pölling.
185 551 mit einem Containerzug am 19.05.2012 bei Pölling.
Dennis Kraus

152 115 mit einem Militärzug am 19.05.2012 bei Pölling.
152 115 mit einem Militärzug am 19.05.2012 bei Pölling.
Dennis Kraus

185 389 mit einem KLV Zug am 19.05.2012 bei Postbauer-Heng.
185 389 mit einem KLV Zug am 19.05.2012 bei Postbauer-Heng.
Dennis Kraus

80 73 211 steht am 6.4.2012 auf dem letzten Gleis in Wien Südbahnhof (Ostbahn) und wartet auf den nächsten REX-Einsatz. Gezogen hat eine 1144.
80 73 211 steht am 6.4.2012 auf dem letzten Gleis in Wien Südbahnhof (Ostbahn) und wartet auf den nächsten REX-Einsatz. Gezogen hat eine 1144.
Markus

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 18 (E1 4829 (SGP 1974)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Fünfhaus, Neubaugürtel / Felberstraße am 3. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 18 (E1 4829 (SGP 1974)) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Fünfhaus, Neubaugürtel / Felberstraße am 3. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: Hinweistafel betr. die Straßenbahnlinie 22 am Bahnhof Vorgarten am 31. Oktober 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: Hinweistafel betr. die Straßenbahnlinie 22 am Bahnhof Vorgarten am 31. Oktober 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Die Wiener Straßenbahn im Herbst 1976., Wien - Straßenbahnen im Allerheiligenverkehr 1976

866 763x1200 Px, 28.05.2012

Kuzuryû-Linie: Nach einem heftigen Regensturm kommt Wagen KIHA 120-202 aus einem der langen Tunnel heraus nach Echizen Shimoyama, 3.November 2008.
Kuzuryû-Linie: Nach einem heftigen Regensturm kommt Wagen KIHA 120-202 aus einem der langen Tunnel heraus nach Echizen Shimoyama, 3.November 2008.
Peter Ackermann

Die 52,5 km lange Kuzuryû-Linie der JR führt von Fukui am Japanischen Meer weit ins Gebirge hinein, zum  See des neuköpfigen Drachen  (Kuzuryû-ko). 1960 begonnen, hätte sie den Raum Fukui am Japanischen Meer direkt mit dem Raum Gifu und Nagoya (an der Pazifik-Seite Japans) verbinden sollen, doch endete der Bau 1972 mit einer 10,2 km langen Tunnelstrecke zum Kuzuryû-See. Die Linie hat 22 Stationen, wird von schienenbus-ähnlichen Triebwagen KIHA 120 befahren und heisst offiziell Etsumi-Hokusen (übersetzt  Nordteil der Verbindung des Raumes Fukui mit dem Raum Gifu ; der Südteil jenseits des geplanten Scheiteltunnels ist heute die Nagaragawa Privatbahn). Im Juli 2004 wurde die Linie in einem schweren Sturm weitgehend zerstört und konnte erst im Juni 2007 wieder durchgehend befahren werden. Im Bild steht KIHA 120-202 an der Endstation Kuzuryû-ko, 3.November 2008.
Die 52,5 km lange Kuzuryû-Linie der JR führt von Fukui am Japanischen Meer weit ins Gebirge hinein, zum "See des neuköpfigen Drachen" (Kuzuryû-ko). 1960 begonnen, hätte sie den Raum Fukui am Japanischen Meer direkt mit dem Raum Gifu und Nagoya (an der Pazifik-Seite Japans) verbinden sollen, doch endete der Bau 1972 mit einer 10,2 km langen Tunnelstrecke zum Kuzuryû-See. Die Linie hat 22 Stationen, wird von schienenbus-ähnlichen Triebwagen KIHA 120 befahren und heisst offiziell Etsumi-Hokusen (übersetzt "Nordteil der Verbindung des Raumes Fukui mit dem Raum Gifu"; der Südteil jenseits des geplanten Scheiteltunnels ist heute die Nagaragawa Privatbahn). Im Juli 2004 wurde die Linie in einem schweren Sturm weitgehend zerstört und konnte erst im Juni 2007 wieder durchgehend befahren werden. Im Bild steht KIHA 120-202 an der Endstation Kuzuryû-ko, 3.November 2008.
Peter Ackermann

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 22Z (E1 4484 (Lohnerwerke 1968)) II, Leopoldstadt, Engerthstraße / Mexikoplatz am 31. Oktober 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 22Z (E1 4484 (Lohnerwerke 1968)) II, Leopoldstadt, Engerthstraße / Mexikoplatz am 31. Oktober 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Die Wiener Straßenbahn im Herbst 1976., Wien - Straßenbahnen im Allerheiligenverkehr 1976

1208  1 1200x799 Px, 28.05.2012

Im Regioverkehr unterwegs: 182 928 am 23.04.12 bei der Einfahrt in Großkorbetha
Im Regioverkehr unterwegs: 182 928 am 23.04.12 bei der Einfahrt in Großkorbetha
Michael Wibmer

Den Gegenzug bespannte ein weiterer Taurus, nämlich 182 013. Ebenfalls am 23.04.12 in Großkorbetha
Den Gegenzug bespannte ein weiterer Taurus, nämlich 182 013. Ebenfalls am 23.04.12 in Großkorbetha
Michael Wibmer

Im schönsten Abendlicht rangierte die 185 603-8 in Großkorbetha am 23.04.12
Im schönsten Abendlicht rangierte die 185 603-8 in Großkorbetha am 23.04.12
Michael Wibmer

185-CL 007  Captrain  Anfahrt auf den Bahnhof Großkorbetha und 185 603-8 kurz vor der Abfahrt. 23.04.12
185-CL 007 "Captrain" Anfahrt auf den Bahnhof Großkorbetha und 185 603-8 kurz vor der Abfahrt. 23.04.12
Michael Wibmer

Zugzielanzeiger für den REX aus Wulkaprodersdorf (= 4024) am 6.4.2012 auf Gleis 10 in Wien Südbahnhof (Ostbahn).
Zugzielanzeiger für den REX aus Wulkaprodersdorf (= 4024) am 6.4.2012 auf Gleis 10 in Wien Südbahnhof (Ostbahn).
Markus

Österreich / Sonstiges / Zugzielanzeiger

514 1024x575 Px, 28.05.2012

Die 101 087-5 Afrika am 24.05.2012 mit EC 218 in München Lochhausen
Die 101 087-5 Afrika am 24.05.2012 mit EC 218 in München Lochhausen
Stefan Mayr

Die 101 037-0 mit Werbung Klagenfurt mit EC 391 hier am Münchner Ostbahnhof des 24.05.2012
Die 101 037-0 mit Werbung Klagenfurt mit EC 391 hier am Münchner Ostbahnhof des 24.05.2012
Stefan Mayr

Die 101 109-7 Cewe Fotobuch bei der Einfahrt in den  Münchner Ostbahnhof am 26.05.20121
Die 101 109-7 Cewe Fotobuch bei der Einfahrt in den Münchner Ostbahnhof am 26.05.20121
Stefan Mayr

Die 103 235-8 mit dem TEE Rheingold von Pörtschach am Wörthersee nach Berlin  Hauptbahnhof hier in München Trudering am 27.05.2012
Die 103 235-8 mit dem TEE Rheingold von Pörtschach am Wörthersee nach Berlin Hauptbahnhof hier in München Trudering am 27.05.2012
Stefan Mayr

6317 + 6236 mit dem Unkrautzug in Mechelen. 26.05.2012
6317 + 6236 mit dem Unkrautzug in Mechelen. 26.05.2012
Marvin Hess

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

559 1024x680 Px, 28.05.2012

1301 mit einem gemischten Güterzug in Sint-Katelijne Waver. 26.05.2012
1301 mit einem gemischten Güterzug in Sint-Katelijne Waver. 26.05.2012
Marvin Hess

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

491 1024x680 Px, 28.05.2012

Break 402 in Leuven. 26.05.2012
Break 402 in Leuven. 26.05.2012
Marvin Hess

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

345 1024x680 Px, 28.05.2012

7790 + 7786 mit Autotransportwagen in Sint-Katelijne Waver. 26.05.2012
7790 + 7786 mit Autotransportwagen in Sint-Katelijne Waver. 26.05.2012
Marvin Hess

Belgien / Dieselloks / BR 77 HLD · BR 78

396  2 1024x680 Px, 28.05.2012

Break 304 bei der Einfahrt in den Bahnhof Mechelen. 26.05.2012
Break 304 bei der Einfahrt in den Bahnhof Mechelen. 26.05.2012
Marvin Hess

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

403 1024x680 Px, 28.05.2012

Fahrzeug 6 als O Richtung Praterstern bei Wien Südbahnhof am 6.4.2012.
Fahrzeug 6 als O Richtung Praterstern bei Wien Südbahnhof am 6.4.2012.
Markus

Am Abend des 14.4.2012 kommt die COBRA 2828 mit einem Tragwagenzug durch Anrath in Richtung Aachen gefahren.
Am Abend des 14.4.2012 kommt die COBRA 2828 mit einem Tragwagenzug durch Anrath in Richtung Aachen gefahren.
Andreas Strobel

Als RB 33 ist der 425 574-1 hier beim Verlassen des Bahnhofs Anrath am Bahnübergang Lerchenfeldstraße zu sehen. 14.4.2012
Als RB 33 ist der 425 574-1 hier beim Verlassen des Bahnhofs Anrath am Bahnübergang Lerchenfeldstraße zu sehen. 14.4.2012
Andreas Strobel

111 017 am 26.05.12 mit der RE nach Salzburg bei Trudering
111 017 am 26.05.12 mit der RE nach Salzburg bei Trudering
Sebastian Fuchs

70 083 am 27.05.12 mit den Münchner Stadtrundfahrten am Nockherberg
70 083 am 27.05.12 mit den Münchner Stadtrundfahrten am Nockherberg
Sebastian Fuchs

Deutschland / Dampfloks / BR 70.0 bayer. Pt 2/3

792 1024x683 Px, 28.05.2012

103 235 am 27.05.12 mit dem TEE 9 nach Berlin am Münchener Nockherberg
103 235 am 27.05.12 mit dem TEE 9 nach Berlin am Münchener Nockherberg
Sebastian Fuchs

DB 646 211  Volkmarsen  (95 80 0646 211-2 D-DB) am 04.04.2012 in Kassel Hbf.
DB 646 211 "Volkmarsen" (95 80 0646 211-2 D-DB) am 04.04.2012 in Kassel Hbf.
Frank Thomas

Re 4/4'' 11267 am 8.5.2012 zusammen mit 3 Fans-u-Wagen in Hinwil.
Re 4/4'' 11267 am 8.5.2012 zusammen mit 3 Fans-u-Wagen in Hinwil.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

528 1024x768 Px, 28.05.2012

Deh 4/4' 53 ''Urseren'' am 13.5.2012 in Göschenen mit dem Regio 551 nach Visp.
Deh 4/4' 53 ''Urseren'' am 13.5.2012 in Göschenen mit dem Regio 551 nach Visp.
Silvio Jenny

Re 4/4'' 11224 am 15.5.2012 in Zürich HB mit dem IR 2582 nach Schaffhausen. Dieser Zug führte anstelle der planmässigen Bpm 51 an der Spitze zwei NPZ B's. Einer davon noch mit dem Logo der Basler-S-Bahn, wo der Wagen im Elsass eingesetzt wurde.
Re 4/4'' 11224 am 15.5.2012 in Zürich HB mit dem IR 2582 nach Schaffhausen. Dieser Zug führte anstelle der planmässigen Bpm 51 an der Spitze zwei NPZ B's. Einer davon noch mit dem Logo der Basler-S-Bahn, wo der Wagen im Elsass eingesetzt wurde.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

642 1024x768 Px, 28.05.2012

RABe 514 013-2 am Abend des 19.5.2012 in Hinwil als S14 nach Zürich HB. Im Hintergrund ist der 1115 M.ü.M. hohe Bachten zu sehen.
RABe 514 013-2 am Abend des 19.5.2012 in Hinwil als S14 nach Zürich HB. Im Hintergrund ist der 1115 M.ü.M. hohe Bachten zu sehen.
Silvio Jenny

181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
Karl Seltenhammer

181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
Karl Seltenhammer

181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
Karl Seltenhammer

181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
181 aufgestellt auf dem Bahnhofsvorplatz von Phitsanulok am 14.März 2012.
Karl Seltenhammer

103 235-8 durchfährt in Kürze den Bahnhof Eggolsheim auf Ihrer Reise von Berlin nach Pörtschach am Wörthersee.
103 235-8 durchfährt in Kürze den Bahnhof Eggolsheim auf Ihrer Reise von Berlin nach Pörtschach am Wörthersee.
Fabian Drexler

101 028-9(Lokwechsel in Bad Bentheim)mit IC 141 von Schiphol(Airport) nach Berlin Ostbahnhof bei der Einfahrt im Bahnhof Stendal.26.05.2012
101 028-9(Lokwechsel in Bad Bentheim)mit IC 141 von Schiphol(Airport) nach Berlin Ostbahnhof bei der Einfahrt im Bahnhof Stendal.26.05.2012
Stefan Pavel

189 800 MTEG mit dem ITL-Kokszug aus Ungarn auf dem Weg nach Frankreich konnte am 06.09.11 bei Laaber fotographiert werden.
189 800 MTEG mit dem ITL-Kokszug aus Ungarn auf dem Weg nach Frankreich konnte am 06.09.11 bei Laaber fotographiert werden.
M. Schmid

Die frisch geputzte 185 539 mit einem PCT-Autozug von Regensburg nach Bremen am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
Die frisch geputzte 185 539 mit einem PCT-Autozug von Regensburg nach Bremen am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
M. Schmid

156 802 + 143 xxx mit dem MEG-Zementzug von Regensburg Richtung Nürnberg am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
156 802 + 143 xxx mit dem MEG-Zementzug von Regensburg Richtung Nürnberg am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
M. Schmid

ES 64 U2 096 (182 596) mit einem Boxpress-Containerzug von Regensburg Richtung Nürnberg am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
ES 64 U2 096 (182 596) mit einem Boxpress-Containerzug von Regensburg Richtung Nürnberg am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
M. Schmid

Re 482 034 mit einem ARS-Altmann Zug auf dem Weg nach Bremen am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
Re 482 034 mit einem ARS-Altmann Zug auf dem Weg nach Bremen am 06.09.11 unterwegs bei Laaber.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

372 1024x682 Px, 28.05.2012

RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden - Hellenthal bei der Ausfahrt von Kall. 27.5.2012.
RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden - Hellenthal bei der Ausfahrt von Kall. 27.5.2012.
Maxim Philipp

RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden -Hellenthal bei der Ausfahrt von Olef. 27.5.2012.
RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden -Hellenthal bei der Ausfahrt von Olef. 27.5.2012.
Maxim Philipp

RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden - Hellenthal kurz vor Schleiden. 27.5.2012.
RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden - Hellenthal kurz vor Schleiden. 27.5.2012.
Maxim Philipp

RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden - Hellenthal kurz vor Gemünd. 27.5.2012.
RSE VT9 auf der Oleftalbahn zwischen Kall -Schleiden - Hellenthal kurz vor Gemünd. 27.5.2012.
Maxim Philipp

Nachdem 185 365-4 ihren Güterzug vorm Ablaufberg abgegeben hat, ist Sie nun Unterwegs zum Lokgleis 402.
Nachdem 185 365-4 ihren Güterzug vorm Ablaufberg abgegeben hat, ist Sie nun Unterwegs zum Lokgleis 402.
Fabian Drexler

Ein unbekannter VT642 als RB17180 Zittau - Dresden auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Neustadt und Bft Dresden Mitte, 17.10.011.
Ein unbekannter VT642 als RB17180 Zittau - Dresden auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Neustadt und Bft Dresden Mitte, 17.10.011.
Kevin Friedel

Ein unbekannter Taurus mit S37749 Meißen - Schöna auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Neustadt und Bft Dresden Mitte, 17.10.011.
Ein unbekannter Taurus mit S37749 Meißen - Schöna auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Neustadt und Bft Dresden Mitte, 17.10.011.
Kevin Friedel

Treffen der Verkehrsträger: Eine Straßenbahn der DVB trifft auf eine unbekannte 145 mit RE29724 Dresden - Leipzig  Saxonia  auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Mitte und Bft Dresden Neustadt, 17.10.011.
Treffen der Verkehrsträger: Eine Straßenbahn der DVB trifft auf eine unbekannte 145 mit RE29724 Dresden - Leipzig "Saxonia" auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Mitte und Bft Dresden Neustadt, 17.10.011.
Kevin Friedel

Eine unbekannte Lady mit S37850 Pirna - Dresden Flughafen auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Mitte und Bft Dresden Neustadt, 17.10.011.
Eine unbekannte Lady mit S37850 Pirna - Dresden Flughafen auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Mitte und Bft Dresden Neustadt, 17.10.011.
Kevin Friedel

Ein unbekannter VT642 als  Fernverkehr Light  RE5792 Breslau - Dresden auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Neustadt und Bft Dresden Mitte, 17.10.011.
Ein unbekannter VT642 als "Fernverkehr Light" RE5792 Breslau - Dresden auf der Marienbrücke zwischen Bft Dresden Neustadt und Bft Dresden Mitte, 17.10.011.
Kevin Friedel

185 271-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Containerzug in Rathenow. Nach der Überholung von zwei ICE´s und dem Rheingold Leerzug, ging die Fahrt in Richtung Stendal weiter. 28.05.2012
185 271-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Containerzug in Rathenow. Nach der Überholung von zwei ICE´s und dem Rheingold Leerzug, ging die Fahrt in Richtung Stendal weiter. 28.05.2012
Stephan Kemnitz

103 235-8 DB Museum Historischer Verkehr mit dem Lr 91311 Rheingold von Berlin-Rummelsburg nach Köln Bbf in Rathenow. 28.05.2012
103 235-8 DB Museum Historischer Verkehr mit dem Lr 91311 Rheingold von Berlin-Rummelsburg nach Köln Bbf in Rathenow. 28.05.2012
Stephan Kemnitz

650 723 mit einem weiteren VT von der Privatbahn  agilis  auf seiner Fahrt von Ebermannstadt nach Forchheim kurz vor Kirchehrenbach. Der Zug fährt wegen des Dampfbetriebs bei der DFS Ebermannstadt verstärkt!
650 723 mit einem weiteren VT von der Privatbahn "agilis" auf seiner Fahrt von Ebermannstadt nach Forchheim kurz vor Kirchehrenbach. Der Zug fährt wegen des Dampfbetriebs bei der DFS Ebermannstadt verstärkt!
Fabian Drexler

103 111-1 Berlin-Nicolassee, Februar 1995
103 111-1 Berlin-Nicolassee, Februar 1995
Gerd Bembnista

132 503-4 Bw Wustermark, Juli 1991. Auf den früheren Dampflok-Behandlungsgleisen stehen 1991 Dieselloks in Warteposition. Aufn. von der Fußgängerbrücke.
132 503-4 Bw Wustermark, Juli 1991. Auf den früheren Dampflok-Behandlungsgleisen stehen 1991 Dieselloks in Warteposition. Aufn. von der Fußgängerbrücke.
Gerd Bembnista

614 003-2 Bayreuth Hbf, Juni 1985
614 003-2 Bayreuth Hbf, Juni 1985
Gerd Bembnista

B4S mit der Betriebsnummer 1491 und der Vollwerbung für das Musical WE WILL ROCK YOU an der Endstation In Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2012.
B4S mit der Betriebsnummer 1491 und der Vollwerbung für das Musical WE WILL ROCK YOU an der Endstation In Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2012.
Markus Wagner

Tango mit der Betriebsnummer 160 auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2012.
Tango mit der Betriebsnummer 160 auf der Linie 10 kurz vor der Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2012.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

399 1024x768 Px, 28.05.2012

Be 4/4 mit der Betriebsnummer 495 und der Tango 160 am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2012.
Be 4/4 mit der Betriebsnummer 495 und der Tango 160 am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 28.05.2012.
Markus Wagner

103 235 unterwegs nach Saalfeld/Saale auf der Kbs 840 27_05_2012
103 235 unterwegs nach Saalfeld/Saale auf der Kbs 840 27_05_2012
Thomas Fischer_Lif

Hauptbahnhof, Endstation U55, Zugang Invalidenstraße (15.08.2009)
Hauptbahnhof, Endstation U55, Zugang Invalidenstraße (15.08.2009)
Karl-Ernst Selke

Beim Warten auf eine weitere ganz besondere Lok erwischt: 115 346-9 der DB AutoZug GmbH im Lokportrait auf Solofahrt Richtung Augsburg an der KBS 980 bei Konzenberg. (28.05.2012).
Beim Warten auf eine weitere ganz besondere Lok erwischt: 115 346-9 der DB AutoZug GmbH im Lokportrait auf Solofahrt Richtung Augsburg an der KBS 980 bei Konzenberg. (28.05.2012).
Helmut Dimitroff

Ein Rottenkraftwagen von Robel eilt Ulm entgegen. (KBS 980, 28.05.2012).
Ein Rottenkraftwagen von Robel eilt Ulm entgegen. (KBS 980, 28.05.2012).
Helmut Dimitroff

Deutschland / Sonstiges / Überführungsfahrten

684 1024x682 Px, 28.05.2012

Und dann war es soweit... Sie kam: 101 087-5  Packendes Südafrika  vor IC 2261 von Karlsruhe nach München. Die Krönung des Pfingstmontages 2012 im Mindeltal. (KBS 980, 18.05.2012).
Und dann war es soweit... Sie kam: 101 087-5 "Packendes Südafrika" vor IC 2261 von Karlsruhe nach München. Die Krönung des Pfingstmontages 2012 im Mindeltal. (KBS 980, 18.05.2012).
Helmut Dimitroff

Eine wunderschön gestaltete Lok: 101 087-5  Packendes Südafrika  im Lokportrait vor IC 2261 (Karlsruhe - München). Sie soll noch vier Schwesterlokomotiven mit weiteren Südafrika-Motiven bekommen. (KBS 980 vor Burgau, 28.05.2012).
Edit 31.05.2012: Die  Afrika 2  101 118-8 ist seit heute unterwegs.
Eine wunderschön gestaltete Lok: 101 087-5 "Packendes Südafrika" im Lokportrait vor IC 2261 (Karlsruhe - München). Sie soll noch vier Schwesterlokomotiven mit weiteren Südafrika-Motiven bekommen. (KBS 980 vor Burgau, 28.05.2012). Edit 31.05.2012: Die "Afrika 2" 101 118-8 ist seit heute unterwegs.
Helmut Dimitroff

Pfingstmontag gehen wir auf (Photo)-Elefanten-Jagd im Mindeltal an der KBS 980. Klassisches Lokportrait von 101 087-5  Packendes Südafrika  in der alles offenbarenden Seitenansicht... Zur Zeit die wahrscheinlich schönste Werbelok der DB-Fernverkehr. (28.05.2012, Pfingstmontag).
Pfingstmontag gehen wir auf (Photo)-Elefanten-Jagd im Mindeltal an der KBS 980. Klassisches Lokportrait von 101 087-5 "Packendes Südafrika" in der alles offenbarenden Seitenansicht... Zur Zeit die wahrscheinlich schönste Werbelok der DB-Fernverkehr. (28.05.2012, Pfingstmontag).
Helmut Dimitroff

Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Patrick Sesseler

Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Patrick Sesseler

Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Patrick Sesseler

Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Patrick Sesseler

Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Modelleisenbahn im Railroaders Memorial Museum in Altoona, PA (5.6.09)
Patrick Sesseler

Am 20.5.2012 kam am frühen Nachmittag dieser VT der Zillertalbahn zwischen Fügen-Hart und Gagering als R 144 (Mayrhofen->Jenbach) daher. Der nächste Halt ist Gagering.
Am 20.5.2012 kam am frühen Nachmittag dieser VT der Zillertalbahn zwischen Fügen-Hart und Gagering als R 144 (Mayrhofen->Jenbach) daher. Der nächste Halt ist Gagering.
Markus

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

515  2 1024x575 Px, 28.05.2012

Am 26.5.2012 gab es eine große Österreichrundfahrt mit dem TEE Rheingold.Von Villach ausgehend führte die Route über Unzmarkt, St.Michael, Selzthal, Bischofshofen nach Klagenfurt. Bespannt war der Zug mit der formschönen DB 103 235, hier als SD 14734 beim Kreuzungshalt in Gröbming.
Am 26.5.2012 gab es eine große Österreichrundfahrt mit dem TEE Rheingold.Von Villach ausgehend führte die Route über Unzmarkt, St.Michael, Selzthal, Bischofshofen nach Klagenfurt. Bespannt war der Zug mit der formschönen DB 103 235, hier als SD 14734 beim Kreuzungshalt in Gröbming.
Leitner Thomas

1116 126  Licht ins Dunkel  + DB 103 235 + 1016 023  Kyoto  präsentierten sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(An diesem Tag öffentlich zugänglich) 26.5.2012
1116 126 "Licht ins Dunkel" + DB 103 235 + 1016 023 "Kyoto" präsentierten sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(An diesem Tag öffentlich zugänglich) 26.5.2012
Leitner Thomas

1116 126  Licht ins Dunkel  + DB 103 235 + 1144 059 + 1063 018 + 2043 555 + 1144 054 präsentieren sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(War an diesem Tag öffentlich zugänglich) 
26.5.2012
1116 126 "Licht ins Dunkel" + DB 103 235 + 1144 059 + 1063 018 + 2043 555 + 1144 054 präsentieren sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(War an diesem Tag öffentlich zugänglich) 26.5.2012
Leitner Thomas

1142 682 + 1144 040 + 1144 092 + 1116 126  Licht ins Dunkel  + DB 103 235 + 1016  023  Kyoto  präsentierten sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(An diesem Tag öffentlich zugänglich) 
26.5.2012
1142 682 + 1144 040 + 1144 092 + 1116 126 "Licht ins Dunkel" + DB 103 235 + 1016 023 "Kyoto" präsentierten sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(An diesem Tag öffentlich zugänglich) 26.5.2012
Leitner Thomas

1142 682 + 1144 040 + 1144 092 präsentierten sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(An diesem Tag öffentlich zugänglich)
26.5.2012
1142 682 + 1144 040 + 1144 092 präsentierten sich bei der Lokparade auf der Drehscheibe in Selzthal.(An diesem Tag öffentlich zugänglich) 26.5.2012
Leitner Thomas

Österreich / E-Loks / BR 1142, Österreich / E-Loks / BR 1144

672  4 1000x670 Px, 28.05.2012

Bergwärts - 

Eine CityFlex-Tram erklimmt die Steilstrecke  Milchberg . 

26.05.2012 (J)
Bergwärts - Eine CityFlex-Tram erklimmt die Steilstrecke "Milchberg". 26.05.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Augsburg ·AVG·SWA·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Bombardier | Flexity CityFlex, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Straßenbahnen in Deutschland, Bayerrn (ohne München)

1093 790x862 Px, 28.05.2012

Hinterm Wasservorhang - 

Straßenbahn am Herkulesbrunnen in der Augsburger Maximilianstraße. 

26.05.2012 (J)
Hinterm Wasservorhang - Straßenbahn am Herkulesbrunnen in der Augsburger Maximilianstraße. 26.05.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Augsburg ·AVG·SWA·, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Straßenbahnen in Deutschland, Bayerrn (ohne München)

845 749x862 Px, 28.05.2012

80 73 024-6, geschoben von 2016 076, bilden aufgrund der Streckensperre zwischen Mining u. Braunau/Inn den auf der Einstellungsliste stehenden D968(LA Bayern und Österreich 2012; Reisende nach München werden zwischen Mining u. Simbach/Inn im Schienenersatzverkehr weiterbefördert; 120528
80 73 024-6, geschoben von 2016 076, bilden aufgrund der Streckensperre zwischen Mining u. Braunau/Inn den auf der Einstellungsliste stehenden D968(LA Bayern und Österreich 2012; Reisende nach München werden zwischen Mining u. Simbach/Inn im Schienenersatzverkehr weiterbefördert; 120528
JohannJ

Bw Stassfurt, 01.04.12 ; DR-Schneeschleuder vom Bf Stassfurt
Bw Stassfurt, 01.04.12 ; DR-Schneeschleuder vom Bf Stassfurt
Ralf Geraschewski

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Winterdienst

1603 1024x655 Px, 28.05.2012

Bw-Fest in Stassfurt, 01.04.12 ; 52 8177 beim Zylindervorwärmen und -entwässern für Führerstands-Mitfahrten
Bw-Fest in Stassfurt, 01.04.12 ; 52 8177 beim Zylindervorwärmen und -entwässern für Führerstands-Mitfahrten
Ralf Geraschewski

Bw-Fest in Stassfurt, 01.04.12 ; 52 8177 bereit für Führerstands-Mitfahrten
Bw-Fest in Stassfurt, 01.04.12 ; 52 8177 bereit für Führerstands-Mitfahrten
Ralf Geraschewski

642 023 rollt am 27.05.2012 zusammen mit einem weiteren Desiro über den Bahnübergang Po 22 bei Maschwitz Richtung Gera.
642 023 rollt am 27.05.2012 zusammen mit einem weiteren Desiro über den Bahnübergang Po 22 bei Maschwitz Richtung Gera.
Christopher Pätz

Kurz nach Dachsbach befindet sich noch ein beachtliches Stück Bahndamm, auf dem noch reichlich Schotter zu finden ist. Gestrüpp auch.
Kurz nach Dachsbach befindet sich noch ein beachtliches Stück Bahndamm, auf dem noch reichlich Schotter zu finden ist. Gestrüpp auch.
Julian

Kurz vor Pahres steckt noch ein Kilometerstein am Bahndamm, der zum Radweg umgebaut wurde
Kurz vor Pahres steckt noch ein Kilometerstein am Bahndamm, der zum Radweg umgebaut wurde
Julian

An einem ehemaligen Bahnübergang in Dachsbach befindet sich noch ein Gleisrest kurz nach dem Haltepunkt.
An einem ehemaligen Bahnübergang in Dachsbach befindet sich noch ein Gleisrest kurz nach dem Haltepunkt.
Julian

ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express  Leiser Berge  unterwegs. Hier kurz vor Rückersdorf-Harmannsdorf, am 26.05.2012.
ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express "Leiser Berge" unterwegs. Hier kurz vor Rückersdorf-Harmannsdorf, am 26.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2067

420 1024x682 Px, 28.05.2012

ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express  Leiser Berge  unterwegs. Diese Aufnahme enstand kurz nach Würnitz-Hetzmannsdorf, am 26.05.2012.
ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express "Leiser Berge" unterwegs. Diese Aufnahme enstand kurz nach Würnitz-Hetzmannsdorf, am 26.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2067

484  1 1024x682 Px, 28.05.2012

ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express  Leiser Berge  unterwegs. Die Aufnahme entstand kurz nach der Abfahrt in Mollmannsdorf, am 26.05.2012.
ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express "Leiser Berge" unterwegs. Die Aufnahme entstand kurz nach der Abfahrt in Mollmannsdorf, am 26.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2067

461 1024x682 Px, 28.05.2012

ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express  Leiser Berge  unterwegs. Bei der der Fahrt zwischen Ernstbrunn - Korneuburg - Ernstbrunn wurden nur zwei Wagen beigegeben, fast schon wie zu Planzeiten in den 70ern. Allerdings war damals eine rote 2067 vor dem Zug, wenn ich micht recht erinnere. Diese Aufnahme enstand bei Naglern, am 26.05.2012.
ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express "Leiser Berge" unterwegs. Bei der der Fahrt zwischen Ernstbrunn - Korneuburg - Ernstbrunn wurden nur zwei Wagen beigegeben, fast schon wie zu Planzeiten in den 70ern. Allerdings war damals eine rote 2067 vor dem Zug, wenn ich micht recht erinnere. Diese Aufnahme enstand bei Naglern, am 26.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2067

548  2 1024x682 Px, 28.05.2012

ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express  Leiser Berge  unterwegs. Diese Aufnahme enstand kurz vor der Querung mit der LH 28 zwischen Naglern und Ernstbrunn, am 26.05.2012.
ÖSEK 2067.04 war am Pfingstwocheneden mit dem Nostalgie Express "Leiser Berge" unterwegs. Diese Aufnahme enstand kurz vor der Querung mit der LH 28 zwischen Naglern und Ernstbrunn, am 26.05.2012.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2067

509  2 1024x682 Px, 28.05.2012

7076 u. 7143 näherten sich als Lijn7 mit akustischen Warnsignalen der telefonierenden Dame auf der Sint-Paulusstraat in Antwerpen; 120831
7076 u. 7143 näherten sich als Lijn7 mit akustischen Warnsignalen der telefonierenden Dame auf der Sint-Paulusstraat in Antwerpen; 120831
JohannJ

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

398  3 1024x768 Px, 28.05.2012

101 087(Werbung Packendes Südafrika) mit IC 2261 nach München.Durchfahrt Gingen an der Fils am 28.5.2012
101 087(Werbung Packendes Südafrika) mit IC 2261 nach München.Durchfahrt Gingen an der Fils am 28.5.2012
Daniel Powalka

185 606 der HGK ist an der Spitze diesses kleinen Lokzuges der in Richtung Ulm unterwegs ist.Er Durchfährt Gingen an der Fils am 28.5.2012
185 606 der HGK ist an der Spitze diesses kleinen Lokzuges der in Richtung Ulm unterwegs ist.Er Durchfährt Gingen an der Fils am 28.5.2012
Daniel Powalka

Motorwagen VT 798 706-8 + Steuerwagen 998 840-3 der Passauer Eisenbahnfreunde befährt im Rahmen des Sonderzugprogrammes „Mit dem Schienenbus von München nach Passau“ der IBSE ( Interessengemeinschaft zur Bereisung von Straßenbahn und Eisenbahnstrecken e.V. ) den Anschluss der Bundeswehr zur Gäubodenkaserne in Mitterhartshausen bei Straubing, fotografiert am 28.05.2012
Motorwagen VT 798 706-8 + Steuerwagen 998 840-3 der Passauer Eisenbahnfreunde befährt im Rahmen des Sonderzugprogrammes „Mit dem Schienenbus von München nach Passau“ der IBSE ( Interessengemeinschaft zur Bereisung von Straßenbahn und Eisenbahnstrecken e.V. ) den Anschluss der Bundeswehr zur Gäubodenkaserne in Mitterhartshausen bei Straubing, fotografiert am 28.05.2012
Frank Grohe

ÖBB 1116 156 vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Kleinalfalterbach am 25.05.2012
ÖBB 1116 156 vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Kleinalfalterbach am 25.05.2012
Frank Grohe

Dispolok ES 64 U2-035 WLB 182 535-5 Kühne + Nagel vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Kleinalfalterbach am 25.05.2012
Dispolok ES 64 U2-035 WLB 182 535-5 Kühne + Nagel vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Kleinalfalterbach am 25.05.2012
Frank Grohe

An der Brücke über die K33 bei Allerheiligen donnert ein RE7 Zug geschoben von der 112 163 in Richtung Neuss......nicht mehr Lange und er hat sein Ziel Krefeld erreicht. 26.5.2012
An der Brücke über die K33 bei Allerheiligen donnert ein RE7 Zug geschoben von der 112 163 in Richtung Neuss......nicht mehr Lange und er hat sein Ziel Krefeld erreicht. 26.5.2012
Andreas Strobel

Weil der Stadt Bahnhof, Endstation der Linie S6. Im Abstellgleis warten die ET 420er auf Ihren Dienst.
Weil der Stadt Bahnhof, Endstation der Linie S6. Im Abstellgleis warten die ET 420er auf Ihren Dienst.
Julian Neugebauer

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 28. Mai 2012 zwischen Grafenau-Dätzingen und Ostelsheim
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 28. Mai 2012 zwischen Grafenau-Dätzingen und Ostelsheim
Julian Neugebauer

Die CFL 3010 mit IR nach Luxembourg, hier bei Ausfahrt von Liege Guillemins am 27 mai 2012.
Die CFL 3010 mit IR nach Luxembourg, hier bei Ausfahrt von Liege Guillemins am 27 mai 2012.
Marco van Galen

Die HTM  PCC 1165 ist am Koninginnetag mit linie 7 unterwegs von Madurodam nach Lange Voorhout am  30 april 2012.
Die HTM PCC 1165 ist am Koninginnetag mit linie 7 unterwegs von Madurodam nach Lange Voorhout am 30 april 2012.
Marco van Galen

Be 2/2 mit der Betriebsnummer 190 ist für eine Extrafahrt bereit. Die Aufnahme stammt vom 29.10.2010.
Be 2/2 mit der Betriebsnummer 190 ist für eine Extrafahrt bereit. Die Aufnahme stammt vom 29.10.2010.
Markus Wagner

Messe Modellbau Schleswig-Holstein in den Holstenhallen Neumünster am 06.03.2010
Messe Modellbau Schleswig-Holstein in den Holstenhallen Neumünster am 06.03.2010
Bernd Sehl

Messe Modellbau Schleswig-Holstein in den Holstenhallen Neumünster am 06.03.2010
Messe Modellbau Schleswig-Holstein in den Holstenhallen Neumünster am 06.03.2010
Bernd Sehl

Zwei harte Konkurrenten: Während auf Gleis 1 die 1016 009 mit dem OIC 863  150 Jahre Alpenverein  aus Bregenz eingetroffen ist, erreichte ein Westbahn 4010 auf Gleis 2 den Wiener Westbahnhof als WB  Reisespaß im Zug .(6.4.2012)
Zwei harte Konkurrenten: Während auf Gleis 1 die 1016 009 mit dem OIC 863 "150 Jahre Alpenverein" aus Bregenz eingetroffen ist, erreichte ein Westbahn 4010 auf Gleis 2 den Wiener Westbahnhof als WB "Reisespaß im Zug".(6.4.2012)
Markus

Österreich / Bahnhöfe / Wien-West

552 1024x575 Px, 28.05.2012

Die Cobra 2804 fährt mit einem Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF, am Ende schiebt 2805 bis zum Gemmenicher-Tunnel bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtun Belgien  bei Sonnenschein am 28.5.2012.
Die Cobra 2804 fährt mit einem Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF, am Ende schiebt 2805 bis zum Gemmenicher-Tunnel bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtun Belgien bei Sonnenschein am 28.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2805 schiebt einen Kesselzug nach Antwerpen-BASF zum Gemmenicher-Tunnel.
Vorne fährt Cobra 2804 bei Sommerwetter am 28.5.2012.
Die Cobra 2805 schiebt einen Kesselzug nach Antwerpen-BASF zum Gemmenicher-Tunnel. Vorne fährt Cobra 2804 bei Sommerwetter am 28.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die württembergische Schwarzwaldbahn am 28. Mai 2012 zwischen Grafenau-Dätzingen und Ostelsheim
Die württembergische Schwarzwaldbahn am 28. Mai 2012 zwischen Grafenau-Dätzingen und Ostelsheim
Julian Neugebauer

VT 42 hat am 24. Mai 2012 als HzL 86319 vor etwa zwei Minuten Veringenstadt verlassen. Er befindet sich auf dem Weg nach Sigmaringen.
VT 42 hat am 24. Mai 2012 als HzL 86319 vor etwa zwei Minuten Veringenstadt verlassen. Er befindet sich auf dem Weg nach Sigmaringen.
Friederich Rieber

Die Cobra 2805 kommt von ihrer Schubhilfefahrt zum Gemmenicher-Tunnel zurück und fährt in Aachen-West ein bei Sonnenschein am 28.5.2012.
Die Cobra 2805 kommt von ihrer Schubhilfefahrt zum Gemmenicher-Tunnel zurück und fährt in Aachen-West ein bei Sonnenschein am 28.5.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2813 rangiert in Aachen-West und im Hintergrund steht die Class 66 DE6302 von DLC Railways bei schönem Wetter am 28.5.2012.
Die Cobra 2813 rangiert in Aachen-West und im Hintergrund steht die Class 66 DE6302 von DLC Railways bei schönem Wetter am 28.5.2012.
Stefan Hochstetter

204 347-9 (202 347-1) & 204 311-5 (202 311-7) MTEG - Muldental Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH mit einem Hackschnitzelzug in Rathenow, in Richtung Stendal unterwegs. 28.05.2012
204 347-9 (202 347-1) & 204 311-5 (202 311-7) MTEG - Muldental Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH mit einem Hackschnitzelzug in Rathenow, in Richtung Stendal unterwegs. 28.05.2012
Stephan Kemnitz

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 221 und der Be 4/6 111 auf der Linie 11 kurz nach der Haltestelle Barfüsserplatz. Die Aufnahme stammt vom 08.07.2010.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 221 und der Be 4/6 111 auf der Linie 11 kurz nach der Haltestelle Barfüsserplatz. Die Aufnahme stammt vom 08.07.2010.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

386 1024x756 Px, 28.05.2012

Brüssel Tw 7750 in der Quatre Bras Straat vor dem Justizpalast (Louiza / Poelaert Plaats), 18.06.2000.
Brüssel Tw 7750 in der Quatre Bras Straat vor dem Justizpalast (Louiza / Poelaert Plaats), 18.06.2000.
Christian Wenger

Brüssel 7750, Koninginne Straat, 18.06.2000.
Brüssel 7750, Koninginne Straat, 18.06.2000.
Christian Wenger

Am 27.05.2012 kam 101 042 mit dem IC 143 in Stendal an.
Am 27.05.2012 kam 101 042 mit dem IC 143 in Stendal an.
Alexander Ring

Am 28.05.2012 kam 152 129 mit einem Harnstoffzug durch Stendal.
Am 28.05.2012 kam 152 129 mit einem Harnstoffzug durch Stendal.
Alexander Ring

Am 28.05.2012 kam LOCON 201 (Auslieferung an DR 110 211;Umzeichnung in 201 211)  mit einem Bauzug durch Stendal.
Am 28.05.2012 kam LOCON 201 (Auslieferung an DR 110 211;Umzeichnung in 201 211) mit einem Bauzug durch Stendal.
Alexander Ring

Am 28.05.2012 kam 185 069 mit einem Harnstoffzug durch Stendal.
Am 28.05.2012 kam 185 069 mit einem Harnstoffzug durch Stendal.
Alexander Ring

Am 28.05.2012 rangierte 253 015(223 052) in das BW Stendal zum tanken um später mit einem leeren Holzzug in Richtung Berlin abzufahren.
Am 28.05.2012 rangierte 253 015(223 052) in das BW Stendal zum tanken um später mit einem leeren Holzzug in Richtung Berlin abzufahren.
Alexander Ring

143 155-0 und 143 070-1 mit dem RE 18403 von Cottbus nach Dresden bei Coswig (Bz. Dresden). Eingereiht in den Zug sind gleich zwei besondere Wagen: Direkt hinter der Zuglok ein Baumusterwagen für den Byz 439.4 (noch mit Übersetzfenstern an jedem Platz) und hinten ein ABomz von IntEgro, der als Leihwagen für DB Regio im Einsatz ist. (28.5.2012)
143 155-0 und 143 070-1 mit dem RE 18403 von Cottbus nach Dresden bei Coswig (Bz. Dresden). Eingereiht in den Zug sind gleich zwei besondere Wagen: Direkt hinter der Zuglok ein Baumusterwagen für den Byz 439.4 (noch mit Übersetzfenstern an jedem Platz) und hinten ein ABomz von IntEgro, der als Leihwagen für DB Regio im Einsatz ist. (28.5.2012)
Christopher Pätz

Der sächs Rollwagen bei einer Sonderfahrt Ende der 70er Jahre
Der sächs Rollwagen bei einer Sonderfahrt Ende der 70er Jahre
Bernd Kauschmann

Eine der letzten 03 des Bw Görlitz bei der Abfahrt in Dresden - Neustadt, 1977
Eine der letzten 03 des Bw Görlitz bei der Abfahrt in Dresden - Neustadt, 1977
Bernd Kauschmann

Die 103 235 am 28.05.2012 mit dem Lr 91311  von Berlin nach Köln in Langenfeld.
Die 103 235 am 28.05.2012 mit dem Lr 91311 von Berlin nach Köln in Langenfeld.
Richard

Eine der letzten 50er des Bw Halberstadt bei Ditfurt, um 1980
Eine der letzten 50er des Bw Halberstadt bei Ditfurt, um 1980
Bernd Kauschmann

23 1042 vor einem Personenzug Berlin - Dresden nach der Abfahrt in Doberlug - Kirchhain, 1974
23 1042 vor einem Personenzug Berlin - Dresden nach der Abfahrt in Doberlug - Kirchhain, 1974
Bernd Kauschmann

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

1138  1 854x552 Px, 28.05.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.