bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2012:

Wittenberger Prototyp Bnrdzf 480 50 80 80-34 000-5 mit einer 143 als Schublok wartet am 24.9.2012 in Stuttgart Hbf auf Abfahrt nach Aalen.
Matthias Daffner
Ein Bnrdzf 463 wartet am 11.2.2012 in Kempten HBF auf die Abfahrt nach München.
Matthias Daffner
Ein Bnrbdzf 476 steht abfahrbereit am 11.2.2012 als RE nach Ulm HBF in Kempten HBF.
Matthias Daffner
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 16 (Großraumtriebwagen 603) Valby, Toftegaards Plads / Vigerslev Allé (Betriebsfahrt vom Betriebsbahnhof Valby) im Juni 1968. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen
647 1200x796 Px, 04.05.2012
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 10 (Großraumtriebwagen 600) Valby, Valby Langgade im Juni 1968. Der Zug hat die Einfahrt zum Betriebsbahnhof Valby erreicht. - Scan eines Diapositivs.
Kurt Rasmussen
658 1200x801 Px, 04.05.2012
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL A (E1 4785 (SGP 1972)) I, Innere Stadt, Aspernbrücke am 2. Mai 1976. . Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen
Woltersdorf Atw 19 ... abgestellt im Betriebshof, 23.04.2012.
Christian Wenger


SOB - 1 Kl. Personenwagen A 50 48 16-35 221-6 in Romanshorn am 27.04.2012
Hp. Teutschmann
SOB / Voraplenexpress - Personenwagen 2 Kl. B 50 48 20-35 328-3 in Romanshorn am 27.04.2012
Hp. Teutschmann
SOB / Voraplenexpress - Personenwagen mit Speisewagenabteil (Automaten) 2 Kl. BR 50 48 85-35 524-9 in Romanshorn am 27.04.2012
Hp. Teutschmann
SOB / Voraplenexpress - Re 4/4 456 016-8 mit Voralpenexpress bei der einfahrt in den Bahnhof von Romanshorn am 27.04.2012
Hp. Teutschmann
Der 4024 025 am 01.07.2009 bei der Einfahrt in Buchs.
Christian Maier
Die Re 446 015 mit dem Gipfeliexpress am 23.04.2012 unterwegs bei Einsiedeln.
Christian Maier
Die G 2000BB 500 1607 am 27.04.2012 unterwegs bei Laaber.
Christian Maier
DVE 670 003-2 " Fürstin Louise " ( ex 670 006 ) Doppelstock-Schienenbus als DWE 81181 nach Wörlitz, KBS 257 Dessau - Wörlitz, fotografiert in Dessau bei der Überquerung der Bundesstraße B 184 am 02.05.2012
Frank Grohe
DVE 670 003-2 seit April 2012 im neuen Design: Detail mit Fürstin Louise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau, KBS 257 Dessau - Wörlitz, fotografiert im Bhf. Dessau am 02.05.2012
Frank Grohe
ARRIVA / Vogtlandbahn VT 17 Desiro 642 317-1 + 817-0 als VBG 12957 Zwickau - Mariánské Lázně, KBS 544 Zwickau - Mariánské Lázně, fotografiert bei Ausfahrt Hp. Pirk am 29.05.2010 --> im Hintergrund die Elstertalbrücke Pirk der Autobahn A 72
Frank Grohe
Einen stattlichen Autozug zieht die Ae 6/6 durchs Rheintal Richtung Sargans, (26.04.2012)
Herbert Graf
Unbekannte Ae 6/6 mit Autozug bei Buchs SG. (26.04.2012)
Herbert Graf
RE3823 mit Re 4/4 II 11150 aus St.Gallen in Buchs SG neben RailJet 169 nach Wien. (26.04.2012)
Herbert Graf
Doppelrailjet in Buchs SG mit Steuerwagen 80 90 707 Spirit of Hungary. (26.04.2012)
Herbert Graf
Das Bild entstand weder in Österreich noch in Detschland, sondern im schweizerischen Buchs SG. RJ169 mit 1116 220 aus Zürich fährt ein und vor dem Depot warten ÖBB 1116 163-5 und DB 185 120-3. (26.04.2012)
Herbert Graf
Ein Flügelrad auf Schiene, gesehen am 01.05.2012 bei der Selfkantbahn in Schierwaldenrath.
Mario Schürholz
Während Cobra 186 215 (2823) am 03.05.2012 in Aachen West rangiert, warten auf den Nachbargleisen 185 230-0 und das 185 073-4 mit 185 254-0 vor ihren Kesselzügen auf abfahrt Richtung Köln.
Mario Schürholz
482 030-4 der SBB steht am 03.05.2012 in Aachen West. Hinter der Lok wird ein Autoleerzug von einer Cobra auf der Montzenrampe nach Belgien geschleppt.
Mario Schürholz
Der Tf der 421 385-6 muß am 03.05.2012 bei der Ausfahrt aus Aachen West beherzt zugreifen um seine Papiere zu bekommen. Ein Mitarbeiter der SBB stellt sich mit den Papieren ans Gleis und hält sie dem Tf der mit einem Containerzug bespannten Lok hoch, der dann nur zugreifen muß. Dadurch wird enorm viel Zeit gespart, man braucht nicht mehrere hundert Meter mit den Papieren unter dem Arm durch die Gleisanlagen zu laufen um bis zur Lok zu gelangen, sondern wartet bis der Zug langsam in der nähe des Büros in dem die Papiere bearbeitet werden vorbeifährt.
Mario Schürholz
182 537 + 189 936 bei Großkarolinenfeld 10.07.10
Hansjörg Brutzer
424 215 + 424 159 Györ 04.07.79
Werner Brutzer
764 1024x668 Px, 05.05.2012
424 215 + 424 224 + 324 1572 + 324 449 Celldömölk 05.07.79
Werner Brutzer
864 1024x668 Px, 05.05.2012
424 224 Celldömölk 05.07.79
Werner Brutzer
811 1024x668 Px, 05.05.2012
424 230 Sombathely 05.07.79
Werner Brutzer
823 1024x668 Px, 05.05.2012
424 230 Sombathely 05.07.79
Werner Brutzer
879 1024x668 Px, 05.05.2012
EN57 1932 bei Katowice-Załęże in nach Katowice Główny (14.04.2012).
Dennis Jaroschek
EU07 088 Katowice-Załęże in richtung Chorzów(Königshütte)(14.04.2012)
Dennis Jaroschek
339 1024x664 Px, 05.05.2012
EU07 305 Katowice-Załęże in richtung Chorzów(Königshütte)(14.04.2012)
Dennis Jaroschek
379 1024x666 Px, 05.05.2012
EN76 004 mit einer Regionalbahn bei Katowice-Załęże in richtung Katowice Główny und dan weiter nach Czestochowa(14.04.2012)
Dennis Jaroschek
447 1024x680 Px, 05.05.2012
EP09 004 mit einem IC bei Katowice-Załęże in richtung Katowice Główny (14.04.2012).
Dennis Jaroschek
514 1024x680 Px, 05.05.2012
Hier ein RE7 (RE18257) von Wünsdorf-Waldstadt nach Berlin Zoologischer Garten, bei der Einfahrt am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Alexander
Hier 112 188 mit einem RE2 (RE37409) von Wittenberge nach Cottbus, bei der Ausfahrt am 30.4.2012 aus Berlin Hbf.
Alexander
Hier 5 370 004 mit EC45 von Berlin Hbf. nach Warszawa Wschodnia, dieser Zug stand am 30.4.2012 in Berlin Hbf.
Alexander
Hier ein RE7 (RE18260) von Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 30.4.2012 aus Berlin Hbf.
Alexander
509 111-1als HLB24469 (Gießen-Gelnhausen) bei Büches 29.4.12
Andreas Hackenjos
V200 033 mit ihrem Sonderzug (Büdingen-Stockheim bei Büches 29.4.12
Andreas Hackenjos
628 *** als RE 15563 (Glauburg-Stockheim-Frankfurt(Main)Hbf) bei Lindheim 29.4.12
Andreas Hackenjos
218 429-9 und 478 sowie 218 415-8 in Stockheim 29.4.12
Andreas Hackenjos
764 1024x561 Px, 05.05.2012
V200 033 mit ihrem Sonderzug (Stockheim-Giessen) bei Hungen 29.4.12
Andreas Hackenjos
Tw 379 fährt gerade aus der Wendeschleife am Düsseldorf-Gerresheimer S-Bahnhof raus. (22.04.12)
Gilbert C.
Tw 114 fährt gerade aus der Wendeschleife am Düsseldorf-Gerresheimer S-Bahnhof raus. (22.04.12)
Gilbert C.
111 151-7 mit dem RE4 von Dortmund nach Aachen in Düsseldorf-Flingern am 23.04.2012
Gilbert C.
512  2 1024x685 Px, 05.05.2012
110 449-6, die am heutigen 05.05.2012 Fristablauf hat, konnte ich am 23.04.2012 mit dem Lr-RE 10454 von Düsseldorf nach Aachen in Düsseldorf-Flingern fotografieren.
Gilbert C.
111 113 mit dem RE 4 von Dortmund nach Aachen in Düsseldorf-Hamm am 27.04.2012
Gilbert C.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL B (E1 4730 (SGP 1971) / SL BK (c3 1205 (Lohnerwerke 1960)) I, Innere Stadt, Stubenring am 2. Mai 1976. - Der E1 4730 verkehrte von 1974 bis 1978 mit der Totalwerbung für die Firma Ford Hinteregger. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (T1 402 + m) III, Landstraße / X, Favoriten, Arsenalstraße / Südbahnhof (Ankunftshaltestelle) am 3. Mai 1976. - Der Tw T1 402 wurde 1954 von den Lohnerwerken in Wien-Floridsdorf hergestellt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen
DB 401 xxx als ICE 1208 "KARWENDEL" von Innsbruck Hbf nach Berlin Hbf (tief), am 14.04.2012 in Naumburg (Saale).
Frank Thomas
HGK 2052 mit Kesselwagen Richtung Großkorbetha, am 14.04.2012 in Naumburg (Saale).
Frank Thomas
trans regio 460 002-9 als MRB 25423 von Köln Messe/Deutz nach Mainz Hbf, am 03.03.2012 in Mainz-Mombach.
Frank Thomas
DB Transportwagen-Süd 60 80 991 1 223-7 DB Rtz-Trans 380, am 04.04.2012 im Tunnelhilfszug in Fulda.
Frank Thomas
583 1024x768 Px, 05.05.2012
Ein schöner Blick auf den Wasserturm in Gera. Foto 28.04.2012
marcel krawetzke
Eine VT301 der EIB Erfurter Bahn in Gera. Im Hintergund der Wasserturm von Gera. Foto 28.04.2012
marcel krawetzke
1116 040 mit OIC 869 "Dommuseum Wien-Rudolf der Stifter" (Innsbruck Hbf->Wien Westbahnhof) bei Brixlegg.(4.5.2012)
Markus
1116 040 mit OIC 869 "Dommuseum Wien-Rudolf der Stifter" (Innsbruck Hbf->Wien Westbahnhof) in Brixlegg.(4.5.2012)
Markus
443  5 1024x575 Px, 05.05.2012
1116 233 mit RJ 564 (Wien Westbahnhof->Lindau Hbf) in Brixlegg.(4.5.2012)
Markus
1116 238 mit RJ 564 (Wien Westbahnhof->Lindau Hbf) in Brixlegg.(4.5.2012)
Markus
1144 109 mit ROLA 52334 (Brennersee->Wörgl West) bei Brixlegg.(4.5.2012)
Markus
414  3 1024x575 Px, 05.05.2012
Führerstand von 251 012 am 14.4.12 bei den Museumstagen in Bochum-Dahlhausen.
Dominik Eimers
Führerstand von 120 005 am 14.4.12 bei den Museumstagen in Bochum-Dahlhausen.
Dominik Eimers
Der Motorraum von 120 005 am 14.4.12 bei den Museumstagen in Bochum-Dahlhausen.
Dominik Eimers
Nahaufname von 120 005 am 14.4.12 bei den Museumstagen in Bochum-Dahlhausen.
Dominik Eimers
Lokfront von 120 005 am 14.4.12 in Bochum-Dahlhausen.
Dominik Eimers
155 232 Königswinter 09.04.2011
Hans Vogel
185 308 Königswinter 09.04.2011
Hans Vogel
183 705 Linz 09.04.2011
Hans Vogel
145 052 Linz 09.04.2011
Hans Vogel
151 160 + 151 103 Leubsdorf 09.04.2011
Hans Vogel
182 595 von TXL mit einem Containerzug am 25.04.2012 bei Immensee.
Dennis Kraus
Eine Re 4/4 mit einem IR am 25.04.2012 bei Wassen an der Gotthardstrecke.
Dennis Kraus
Re 460 018 mit einem IR am 26.04.2012 bei Bilten.
Dennis Kraus
450 051 am 26.04.2012 bei Bilten.
Dennis Kraus
Re 460 113 mit einem IR am 26.04.2012 bei Bilten.
Dennis Kraus
Leider bei Regenwetter zieht die 52 8177 den Berliner Traditionszug zum Dampfspetakel im Ziegeleipark Mildenberg von Berlin Schöneweide nach Zehdenick, hier bei der Durchfahrt im Bf Nassenheide am 05.05.2012.
Heinz Lahs
Leider bei Regenwetter fährt die 52 8177-9 der Berliner Dampflokfreunde e. V. zum Dampfspetakel im Ziegeleipark Mildenberg von Berlin Schöneweide nach Zehdenick, hier bei der Durchfahrt im Bf Nassenheide am 05.05.2012.
Heinz Lahs
Nächtliche Stimmung im Gbf in Paderborn
Patrick Salesch
524  1 1024x682 Px, 05.05.2012
120 146 mit dem Freitags Einleger InterCity 2259 von Köln nach Dresden. In Bonenburg bei Warburg Westfahlen.
Patrick Salesch
101 028 (800 Jahre Sachsen-Anhalt) mit dem InterCity 2151 nach Dresden. Hier in Bonnenburg bei Warburg Westfahlen.
Patrick Salesch
Die 140 772-5 am 4.Mai 2012 in Aachen West.
Stefan Jakab
Bahnbetrieb in Aachen West. Eine 140 und eine E 186 warten auf Ausfahrt. Aufnahme vom 4.Mai 2012.
Stefan Jakab
Abfahrbereit steht diese Class 66 (PB 15) in Aachen West an der alten Rampe. Aufgenommen am 4. Mai 2012.
Stefan Jakab
S´ 644-004 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Bahnhof Studenci. / 4.5.2012
Franci Vuk
362 1024x633 Px, 05.05.2012
Dreiwagenzug mit dem Be 4/4 498, dem B4S 1486 und dem B4 1504 auf der Linie 1 kurz vor der Haltestelle Schützenhaus. Die Aufnahme stammt vom 02.05.2012.
Markus Wagner
Combino mit der Betriebsnummer 312 fährt zur Haltestelle ZOO Bachletten. Die Aufnahme stammt vom 02.05.2012.
Markus Wagner
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 202 und der Be 4/6 226 auf der Linie 11 fahren am Bahnhof SBB ein. Die Aufnahme stammt vom 28.04.2012.
Markus Wagner
333 1024x768 Px, 05.05.2012
Combino mit der Betriebsnummer 314 fährt zur Haltestelle Dreirosenbücke. Die Aufnahme stammt vom 28.04.2012.
Markus Wagner
Bürgerdienste-Saar.de Saarbahn in Saarbrücken Brebach. Die Aufnahme habe ich im April 2012 gemacht.
Manfred Schneider
Doppelter Saarbahn Zug vor der neuen Saarbahn Halle in Saarbrücken Brebach. Die Aufnahme habe ich im April 2012 gemacht.
Manfred Schneider
403 508 fährt über die Schnellfahrstrecke am Rbf Mannheim vorbei. Das Schild ist eigentlich für den Autoverkehr auf der Straße neben der Strecke gedacht. (30.01.12)
trainhero
294 584-8 (V 90 remotorisiert) der DB Schenker Rail kommt am 30.04.2012 mit einem Güterzug im Rangierbahnhof Kreuztal an. Die V 90 wurde bei Deutz 1968 unter der Fabriknummer 58314 gebaut und als 290 084-3 an die DB geliefert. 1996 erfolgte der erste Umbau und Umzeichnung in 294 084-9, 2002 die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umzeichnung in 294 584-8.
Armin Schwarz
294 785-1 (V 90 remotorisiert) der DB Schenker Rail am 30.04.2012 abgestellt im Rangierbahnhof Kreuztal. Die V 90 wurde 1972 bei MaK unter der Fabriknummer 1000585 gebaut und als 290 285-6 an die DB geliefert. 1996 erfolgte der erste Umbau und Umzeichnung in 294 285-2, 2002 die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umzeichnung in 294 785-1.
Armin Schwarz
Das ist eine sogenannte Retourkutsche ;D, die 294 787-4 von Railion kommt wenige Stunden nach dem die 294 777-8 die 363 445-8 in Richtung Neuss gezogen hat wieder in Gegenrichtung zurück....Freitag den 4.5.2012
Andreas Strobel
Auf ins "Muffland" sagen sich die beiden Zugloks, als das die 189 031-8 und vorne die 189 046-6 sind, die den schweren Schüttgutwagenzug über die Kbs 465 bei Gubberath führen in Richtung Köln. Freitag den 4. Mai 2012
Andreas Strobel
185 303-5 der DB Schenker Rail, fährt am 30.04.2012 mit gem. Güterzug durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Armin Schwarz
Combino mit der Betriebsnummer 314 auf der Linie 6 an der Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2012.
Markus Wagner
Großer Eisenbahn-Kran der Central New Jersey Railroad, gebaut 1918 von Bucyrus, in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09)
Patrick Sesseler
Ausfahrt mit der Canadian Pacific #2317 in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09). Die Fahrt ist etwas merkwürdig und verläuft im Zick-Zack: Vorwärts ausziehen aus der Zufahrt zur Drehscheibe, dann rückwärts durch den Abstellbereich bis auf die Brücke, dann vorwärts durch den Tram-Bahnhof und Hauptbahnhof am General-Dynamics-Montagewerk vorbei bis um die nächste Kurve in den Wald. Sodann geht es umgekehrt wieder zurück... Der lange Steg führt vom Tram-Bahnsteig direkt ins Einkaufszentrum (The Mall at Steamtown).
Patrick Sesseler
Kessel der K-4 #1361 zur Aufarbeitung im Roundhouse (Rundlokschuppen) in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09). Fahrerhaus und Treibradsatz befinden sich kurioserweise im Railroaders Museum Memorial in Altoona, PA (http://www.panoramio.com/photo/23834167). Zuvor stand die K-4 als Denkmal in der berühmten Horse shoe curve, wo nun die Diesellok #7048 der Pennsylvania RR steht (http://www.panoramio.com/photo/23834671).
Patrick Sesseler
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Zwei große Zylinderkolben der Dampflok #3713 der Boston & Maine, "The Constitution", neben einer Drehmaschine.
Patrick Sesseler
Geführte Tour durch die Werkstätten in "Steamtown" Scranton, PA (4.6.09): Pleulstange der Dampflok #3713 der Boston & Maine, "The Constitution".
Patrick Sesseler
Metronom von Cuxhaven nach Hamburg Hbf beim Halt in Hamburg-Harburg. Bespannt mit 246 004-6 mit der "50.000.000 km - Sicher mit dem Zug durch Niedersachsen"-Werbung und einem Herbert Grönemeyer Wagen. Aufgenommen am 12.04.2012.
Jens Baumhauer
140 501-8 mit Kaliwagen-Zug. Aufgenommen am 12.04.2012 in Hamburg-Harburg.
Jens Baumhauer
Im Seitenprofil: EG 3112. Dahinter war noch EG 3101 und ein gemischter GZ. Aufgenommen am 12.04.2012 in Hamburg-Harburg.
Jens Baumhauer
743  2 1024x552 Px, 05.05.2012
Das Unikum bei der Metronom: 146 521-0 bei der Ausfahrt aus Hamburg-Harburg in Richtung Bremen. Aufgenommen am 12.04.2012.
Jens Baumhauer
18 201 am 07.04.2012 im Bahnhof Bebra, unterwegs zum Wasserfassen.
Michael Edelmann
18 201 hat am Nachmittag des 07.04.2012 im Bahnhof Bebra gerade ihren Zug der "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz", welcher im Rahmen einer Harzumrundung, ausgehend von Leipzig, hier Station machte, verlassen und ist unterwegs zum Wasserfassen.
Michael Edelmann
18 201 am 07.04.2012 im Bahnhof Bebra.
Michael Edelmann
18 201 am 07.04.2012 beim Wasserfassen mit Hilfe der Feuerwehr im Bahnhof Bebra. Die Maschine war an diesem Tag mit einem Zug der "Sonderzugveranstaltungen Chemnitz" zu einer großen Harzumrundung unterwegs und legte hier einen zweistündigen Zwischenstop ein. Links ist ein extra für diesen Anlaß ausgestelltes historisches Löschfahrzeug der Feuerwehr Bebra zu sehen, direkt an der Bahnsteigkante verläuft der Wasserschlauch, mit welchem gerade der gewaltige Durst der Lok gestillt wird!
Michael Edelmann
Eigentlich überquert die Gartenbahn hier nur ein schmales Bächlein. gerade mal für Kanuten geeignet.Regenfälle haben den Wasserstand deutlich steigen lassen und der Bahnchef (nicht Mehdorn) ist sichtlich erleichtert, daß der Zugvekehr nicht eingestellt werden muß und durch die Ausflügler Geld in die Kassen gespült wird. 05.05.12 gegen 15:00 Uhr
Siegfried Heße
592 1024x519 Px, 05.05.2012
Auf der Fahrt nach Camburg am 28.04.2012 konnte diese Lokgruppe in Großkorbetha, hier angeführt durch die 142 110-6 gegen 16:40 aufgenommen werden.
Siegfried Heße
(K)eine Paralellfahrt ? doch, hier fährt links die S7 von Halle Hbf nach Nietleben , mit der 143 086 - 7 als Zuglok und rechts die Regionalbanhn 16362 bestehend aus einer Wagengarnitur Halberstädter mit einer Dispolok bespannt, beide 16:22 Uhr ab Halle , der Fotograf befindet sich in der RB 16326 und kann aus dem geöffneten Fenster fotografieren.
Siegfried Heße
Da der Lack beim บ.ร.ถ. 1002 (บ.ร.ถ.=T.C.R.W/Tank Carrier Rail Wagon, Gloucester Passenger Car Company, 1966) schon etwas ab ist, hat man die Gattungsbezeichnung und Fahrzeugnummer einfach in Graffiti-Manier angebracht. Gesehen am 13.März 2012 in der Chong Khae Station.
Karl Seltenhammer
บ.ข.ส.240 (บ.ข.ส. = B.H.S./Bogie High Sided Wagon, Commonwealth Engineering Ltd. - Rocklea-Queensland-Australien, Bauj. 1962) mit einigen Niederbordwagen am 13.März 2012 im Bf. Chong Khae.
Karl Seltenhammer
Bf. Chong Khae, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer
Hst. Thale Wa, Blickrichtung Bangkok, am 13.März 2012.
Karl Seltenhammer
ADD 4420 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) am 13.März 2012 im Bf. Phon Thong.
Karl Seltenhammer
BR 185 grün-silber mit Gaskesselwagen jagte am 01.05.2012 die Doppeltraktion BR 185 DB Schenker.
Alexander
Der ex. Metropolitan ICE als ICE 1104 am 04.05.2012 auf der südlichen Frankenwaldrampe. Am Zugschluss war 101 126.
Alexander
155 219 + 155 xxx befahren am 04.05.2012 mit einem Kesselwagenzug die südliche Frankenwaldrampe Richtung Pressig. 155 219 ging in Pressig vom Zug um wieder als Tfzf nach Saalfeld zu fahren.
Alexander
Eaos 3155(H-MAV)5330746-5 wartet mit Schrott beladen, auf die Abfahrt mit G68807;120504
JohannJ
SCHÖMA-Lok schiebt die leeren Loren auf der Feldbahn-DANREITER Richtung Lehmgrube; 120504
JohannJ
Es regnet immer noch! Tender voraus zieht die 52 8177-9 den Berliner Traditionszug vom Dampfspetakel im Ziegeleipark Mildenberg von Zehdenick zurück nach Berlin-Schöneweide, hier bei der Durchfahrt im Bf Nassenheide am 05.05.2012.
Heinz Lahs
77.28 mit SLP17591, einer Verspätung von rd.160min, und trotzdem überraschend; 120501
JohannJ
JeNah-Line 4 kommend von der Emmil-Wölk Haltestelle nach Zwätzen am 5.Mai 2012.
Kev
621 1024x576 Px, 05.05.2012
Damals fuhren sie noch bis Antwerpen. 225 023-1 und Schwesterlok mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg von Aachen-West zum Antwerpener Hafen. Hier aufgenommen am 20/08/2008 bei Warsage, kurz vor Visé.
Dieter Schumacher
Am 04/04/2008 kreuzten sich im Wald zwischen Eilendorf und Stolberg 296 051-6 + 294 728 + 362 540-7 als Lokzug, der von Aachen in Richtung Stolberg fuhr, mit einem Güterzug, an dessen Ende zwei 225er kalt mitliefen.
Dieter Schumacher
Bevor das Teilstück zwischen dem Bhf Montzen und dem Gemmenicher Tunnel vollkommen elektrifiziert war, zogen die belgischen 77 und 78er-Serien die schweren Güterzüge in Dreiertraktion zwischen Belgien und Deutschland über die Montzenroute. Hier 7784 + 7836 + 7782 mit einem Stahlplattenzug bei Reinartzkehl am 02/06/2008 kurz vor Aachen-West.
Dieter Schumacher
E42 151 zog am 13/05/2011 einen Sonderzug bei Unkel rheinabwärts.
Dieter Schumacher
Die französische "Astride" 36023 kommt mit einem Güterzug vom Antwerpener Hafen. Hier aufgenommen bei Ekeren am 30072010.
Dieter Schumacher
Die genietete Blechträgerbrücke der Stecke Großheringen-Camburg besteht aus mehreren Segmenten. Auf dem Bilde ist links ein bewegliches, rechts ein festes Brückenwiderlager zu erkennen. 29.04.12 gegen 10:35 Uhr aufgenommen.
Siegfried Heße
Am 03.05.2012 kam 151 102 mit einem Kesselzug durch Stendal durch.
Alexander Ring
Am 03.05.2012 fuhr 185 546 durch Stendal.
Alexander Ring
Am 03.05.2012 fuhr V160.2 (203 014)(Auslieferung an DR 110 587;Umbau in 112 587;Umzeichnung in 202 587 der hvle - Havelländische Eisenbahn AG durch Stendal.
Alexander Ring
Am 03.05.2012 fuhr MEG 602 (143 204)und MEG 802 (156 002)mit einem Holzzug durch Stendal.
Alexander Ring
Am 04.05.2012 fuhr 203 701 (Auslieferung an DR 110 490;Umbau in 112 490;Umzeichnung in 202 490;Umbau durch ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal [gemäß Umbaukonzept BR 203.7(Hybridlok))durch Stendal in Richtung RAW Stendal.
Alexander Ring
186 240-8 von Railpool, unterwegs für Ruhrtalbahn Cargo, fährt am 17.4.2012 durch den Bahnhof Rathen im Elbtal Richtung Dresden.
Julien Seeling
189 013-6 ist am 17.4.2012 mit einem Containerzug in die Tschechei unterwegs. Hier kurz vor dem Bahnhof Rathen im Elbsandsteingebirge.
Julien Seeling
189 984-4 von Locon fährt am 17.4.2012 mit einem Containerzug im Elbtal, von Tschechien kommend, Richtung Dresden. Hier zwischen den Bahnhöfen Rathen und Wehlen.
Julien Seeling
BR 202 597-1 der ehemaligen DDR (BJ 1973) und die Nohab 227 003-1 der EBS stehen am 11.4.2012 im Güterbahnhof Gera und warten auf ihren Einsatz.
Julien Seeling
Schwarz-Weiss Impression der Dampflok BR 52 8154-8 in Gera. Foto 28.04.2012
marcel krawetzke
BEG 221 135 zog am 1.4.12 die HzL V119,eine GSM der Eifagerail und einen SSP der Eifagerail durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
V119 der Hohenzollerischen Landesbahn AG kurz HzL hing am 1.4.12 hinter der BEG 221 135.Aufgenommen in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
151 131 zog am 1.4.12 eine 155er und einen gemischten Güterzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
BBL 02 fuhr am 1.4.12 mit fünf Flachwagen durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
SBB Cargo 482 017 fuhr am 1.4.12 mit einem Kesselwagenzug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
139 558 von Railadventure hatte eine Alstom Prima II und einen Begleiterwagen am Haken, als sie am 1. Mai 2012 Förtschendorf in Richtung Pressig durcheilte.
Norbert Föller
Arbon Classics 2012."Roter Pfeil"der OeBB RBe 2/4 202(1938)bei der Einfahrt in Rorschach.Leider spielte Petrus nicht mit.05.05.12
Peter Walter
437029 der SNCF zieht am 29. April 2012 den DGS 32874 Brandenburg Gbf - Stuttgart-Untertürkheim durch Kronach.
Frankenwaldbahner
Ein Schneepflug der Bauart Meiningen, eine Stopfmaschine und ein Schotterpflug der Europool GmbH stehen am 2. Mai 2012 auf den Gleisen 5 und 6 in Kronach abgestellt.
Frankenwaldbahner
05.05.2012, 03 2155-4, Nossen
Floreg L.
Zweiwegebager in Gera auf der Drehscheibe. Foto 20.04.2012
marcel krawetzke
Arbon Classics 2012.Ae 6/8 Nr.205 der BLS war ebenfalls Gast bei dieser Veranstaltung.Arbon 05.05.12
Peter Walter
EC 216 mit 101-080-0 nach Saarbrücken, aufgenommen am 05.05.2012 bei Bergen
Fritz Keitel
Die Class 66 DE6310 "Griet" von Crossrail kommt mit einem LKW-Walter-Zug aus Genk-Goederen(B) und fährt in Aachen-West ein bei Nieselregen am 5.5.2012.
Stefan Hochstetter
Die Class 66 DE6310 "Griet" von Crossrail steht in Aachen-West mit einem LKW-Walter-Zug und wartet auf die Abfahrt nach Genk-Goederen(B) bei Nieselregen am 5.5.2012.
Stefan Hochstetter
Voith Gravita 261 079 bei Durchfahrt durch den im Umbau befindlichen Haltepunkt Radbruch in Richtung Lüneburg; 04.05.2012
Volkmar Döring
185 691-3 Railpool GmbH für PCT - Private Car Train GmbH mit einem ARS Altmann Autotransportzug "Volkswagen" in Stendal und fuhr in Richtung Wolfsburg weiter. 05.05.2012
Stephan Kemnitz
114 008 mit der RB29 (RB 27572) von Stendal nach Salzwedel in Stendal. Bei einem Umlauf früher hatte die Lok Kontakt mit einem Vogel gehabt und dabei würde das Linke Spitzenlicht zerstört. 05.05.2012
Stephan Kemnitz
101 028-9 "Anhalt 800" mit dem IC 2239 "Warnow" von Warnemünde nach Dresden Hbf, bei der Einfahrt in Stendal. 05.05.2012
Stephan Kemnitz
MHG-1 (201 004-9) ex DR (V 100 004) MHG - Magdeburger Hafen GmbH, kam nach Stendal um einen Baukran zu holen und fuhr dann wohl in Richtung Magdeburg weiter. 05.05.2012
Stephan Kemnitz
37031 ECR - Euro Cargo Rail SAS mit einem Getreidezug in Stendal und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 05.05.2012
Stephan Kemnitz
Am 04.05.12 hatte 247 046-6 einen Kesselzug nach Burghausen am Haken und wurde so in Heiligenstatt fotografiert.
Stephan Möckel
Auch am 04.05.12 konnte 247 053-2 von mir gesichtet werden. Hier fährt sie Lz nach Kastl, um einen gemischten Güterzug abzuholen. Das Bild entstand bei Heiligenstatt.
Stephan Möckel
Bei schönstem Sonnenschein fuhr mir am 04.05.12 die 247 057-3 bei Heiligenstatt mit einem gemischten Güterzug vor die Linse.
Stephan Möckel
Müllzugdienst hatte am 04.05.12 die 247 044-1. Hier passiert sie gerade einen unbeschrankten Bahnübergang kurz vor Heiligenstatt.
Stephan Möckel
Am 04.05.12 konnte ich 247 050-8 auch nochmal bei der Durchfahrt mit einem gemischten Güterzug in Hörlkofen im letzten Sonnenlicht bildlich festhalten.
Stephan Möckel
Wegen einer groß angelegten Umstellung auf ein elektronisches Stellwerk ist die rechte Rheinstrecke zwischen Dinslaken und Emmerich an diesem Wochenende gesperrt...so werden alle Fern- und Güterzüge über Köln und Mönchengladbach nach Viersen und Venlo so wie nach Eindhoven umgeleitet und deshalb musste der IFO 708 331-4 erst einen Hollandfahrer vorlassen, bevor er selber den Rheydter Hbf in Richtung Mönchengladbach verlassen durfte. 5.5.2012
Andreas Strobel
Durchfahrt der 203 007-0 mit einem Containerzug durch Rheydt....auch sie kann wegen der Umstellungsarbeiten an diesem Wochenende nicht rechtsrheinisch ihren Zug in die Niederlande bringen. 5.5.2012
Andreas Strobel
Ein Zweiteiliger RB von Saalfeld kommend fährt am 4.Mai 2012 in Kronach auf Gleis 3 ein.
Kev
212 054 in Bad Kleinen am 16.2.2012
Anja und Anne Kröpelin
Bonn Tw 205 mit Bw 285 am Hindenburgplatz, 22.10.1988.
Christian Wenger
952 1024x675 Px, 05.05.2012
Köln Tw 3039 in der Cäcilienstraße zwischen Heumarkt und Neumarkt, 05.08.1992.
Christian Wenger
960 1020x661 Px, 05.05.2012
Görlitz Tw 302 mit 316 un der Zittauer Straße, 26.04.2012.
Christian Wenger
Am 05.05.12 rollt 482 017 mit DPF / D 91513 zur Fußballstadion Signal Iduna Park mit etwa 10 Minuten Verspätung (um 06:38 Uhr) bei Denzlingen. Die Umgebung war noch ganz dunkel, weil es schlechtes Wetter ist. Und zwar ist mein erstes Eisenbahnbild mit dem neuen Canon EOS 7D.
Tobias Sachs




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.