bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2012:

HHGB, Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen: Ein Zug bestehend aus einem Triebwagen (Ym) und einem Steuerwagen (Ys) hält am 5. Juli 1973 in Dronningmølle.
HHGB, Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen: Ein Zug bestehend aus einem Triebwagen (Ym) und einem Steuerwagen (Ys) hält am 5. Juli 1973 in Dronningmølle.
Kurt Rasmussen

HHGB, Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen: Ein Triebzug, der aus einem Triebwagen (Ym) und einem Steuerwagen (Ys) besteht, befindet sich am 5. Juli 1973 am Haltepunkt Horneby Sand.
HHGB, Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen: Ein Triebzug, der aus einem Triebwagen (Ym) und einem Steuerwagen (Ys) besteht, befindet sich am 5. Juli 1973 am Haltepunkt Horneby Sand.
Kurt Rasmussen

Lange wird man ihn im Saarland nicht mehr sehen: Den  Russenzug !
Wenn ich es richtig deute, dann wird ab Fahrplanwechsel der Zug über Straßburg nach Paris fahren. Dann entfällt auch der Lokwechsel in Saarbrücken.

120 155-7 bringt den Russen aus Richtung Mannheim. Gute 38 Stunden braucht der Zug von Moskau Belorusskaja nach Paris. In Saarbrücken wartet eine 181er um den Zug über die Grenze bis nach Metz zu bringen.
Von Saarbrücken bis Forbach fährt ein deutscher Lokführer und ab Forbach übernimmt ein Franzose die 181er bis Metz.

Alles sehr kompliziert im  vereinten  Europa!

St. Ingbert/Saar am 23.10.2012
Lange wird man ihn im Saarland nicht mehr sehen: Den "Russenzug"! Wenn ich es richtig deute, dann wird ab Fahrplanwechsel der Zug über Straßburg nach Paris fahren. Dann entfällt auch der Lokwechsel in Saarbrücken. 120 155-7 bringt den Russen aus Richtung Mannheim. Gute 38 Stunden braucht der Zug von Moskau Belorusskaja nach Paris. In Saarbrücken wartet eine 181er um den Zug über die Grenze bis nach Metz zu bringen. Von Saarbrücken bis Forbach fährt ein deutscher Lokführer und ab Forbach übernimmt ein Franzose die 181er bis Metz. Alles sehr kompliziert im "vereinten" Europa! St. Ingbert/Saar am 23.10.2012
Ivonne Pitzius

Kopenhagen im April 1978: Die DSB-Diesellok Mz 1445 hat vor wenigen Minuten den Kopenhagener Hauptbahnhof verlasssen und fährt mit einigen Personenwagen, u.a. einem DB-Wagen, auf dem Weg nach Rødby Færge am S-Bf Enghave vorbei.
Kopenhagen im April 1978: Die DSB-Diesellok Mz 1445 hat vor wenigen Minuten den Kopenhagener Hauptbahnhof verlasssen und fährt mit einigen Personenwagen, u.a. einem DB-Wagen, auf dem Weg nach Rødby Færge am S-Bf Enghave vorbei.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MZ(I-IV) 1401-1461

1141 1024x714 Px, 25.11.2012

Der BDe 4/8 der Trogener Bahn hält am 27. Juni 1980 in Trogen abfahrtbereit.
Der BDe 4/8 der Trogener Bahn hält am 27. Juni 1980 in Trogen abfahrtbereit.
Kurt Rasmussen

Einen Abstecher nach Lothringen am 06.11.2012
Bei Sonnenschein ging es zu Hause los aber als wir immer näher an unser Ziel kamen, wurde der Himmel mit Schleierwolken verdeckt und später wurde es ganz trübe.

Unsere Fahrt ging von uns über die Grenze nach Téterchen. Von Téterchen entlang den noch spärlich vorhandenen Resten der ehemaligen Bahnlinie Falck/Hargarten - Téterchen - Boulay nach Courcelles - sur - Nied.

In Courcelles - sur - Nied angekommen ging es zunächst zu Fuß auf eine Überführung. Bei 6 Grad und frischer Brise tat sich lange Nichts bis.....

ECR (Euro Cargo Rail)Class 77 mit Schiebewandwagen aus Richtung Metz.
Danke an den Tf für den Gruß.

06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding bei Courcelles - sur - Nied
Einen Abstecher nach Lothringen am 06.11.2012 Bei Sonnenschein ging es zu Hause los aber als wir immer näher an unser Ziel kamen, wurde der Himmel mit Schleierwolken verdeckt und später wurde es ganz trübe. Unsere Fahrt ging von uns über die Grenze nach Téterchen. Von Téterchen entlang den noch spärlich vorhandenen Resten der ehemaligen Bahnlinie Falck/Hargarten - Téterchen - Boulay nach Courcelles - sur - Nied. In Courcelles - sur - Nied angekommen ging es zunächst zu Fuß auf eine Überführung. Bei 6 Grad und frischer Brise tat sich lange Nichts bis..... ECR (Euro Cargo Rail)Class 77 mit Schiebewandwagen aus Richtung Metz. Danke an den Tf für den Gruß. 06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding bei Courcelles - sur - Nied
Erhard Pitzius



Ein Dieselzug kreuzt die einzige nicht öffentliche Strasse, die den Schafbauern im Tal als Zugang dient. (06.09.2012)
Ein Dieselzug kreuzt die einzige nicht öffentliche Strasse, die den Schafbauern im Tal als Zugang dient. (06.09.2012)
Herbert Graf

Der Blick zum Snowdon ist wieder fast frei und man erkennt gut das Trassee der Bahn und den Wanderweg. Zwei Züge bewegen sich auf die Station Halfway zu. (06.09.2012)
Der Blick zum Snowdon ist wieder fast frei und man erkennt gut das Trassee der Bahn und den Wanderweg. Zwei Züge bewegen sich auf die Station Halfway zu. (06.09.2012)
Herbert Graf

Zwischen den allgegenwärtigen Schafen taucht plötzlich ein Dampfzug aus dem hohen Gras auf. (06.09.2012)
Zwischen den allgegenwärtigen Schafen taucht plötzlich ein Dampfzug aus dem hohen Gras auf. (06.09.2012)
Herbert Graf

Verschwindend klein wirkt der Dampfzug in der Landschaft am Mount Snowdon. (06.09.2012)
Verschwindend klein wirkt der Dampfzug in der Landschaft am Mount Snowdon. (06.09.2012)
Herbert Graf

Lok 4 kreuzt den Wanderweg zum Mount Snowdon. (06.09.2012)
Lok 4 kreuzt den Wanderweg zum Mount Snowdon. (06.09.2012)
Herbert Graf

143 224  Michendorf  08.05.98
143 224 Michendorf 08.05.98
Werner Brutzer

 143 225  Schkortleben  15.05.98
143 225 Schkortleben 15.05.98
Werner Brutzer

 143 227  Michendorf  04.05.00
143 227 Michendorf 04.05.00
Werner Brutzer

143 228  Kaub  26.06.02
143 228 Kaub 26.06.02
Werner Brutzer

 Nr. 1369  Klözzän  xx.xx.92
Nr. 1369 Klözzän xx.xx.92
Hansjörg Brutzer

Schweden / Dampfloks / Littera B (II)

641 1024x660 Px, 25.11.2012

 Nr. 1369  Kliggan  xx.07.95
Nr. 1369 Kliggan xx.07.95
Hansjörg Brutzer

Schweden / Dampfloks / Littera B (II)

566 1024x660 Px, 25.11.2012

   Nr. 1386  Grängesberg  xx.xx.92
Nr. 1386 Grängesberg xx.xx.92
Hansjörg Brutzer

Schweden / Dampfloks / Littera B (II)

638 1024x660 Px, 25.11.2012

  Nr. 1386  Grängesberg  13.06.94
Nr. 1386 Grängesberg 13.06.94
Hansjörg Brutzer

Schweden / Dampfloks / Littera B (II)

666 1024x660 Px, 25.11.2012

  Nr. 1393  Brösarp  xx.xx.94
Nr. 1393 Brösarp xx.xx.94
Hansjörg Brutzer

Schweden / Dampfloks / Littera J

683 1024x660 Px, 25.11.2012

Elektrolok 2013 zieht am 7.9.2012 einen Güterzug durch den Bhf Fexhe-le-Haut-Clocher.
Elektrolok 2013 zieht am 7.9.2012 einen Güterzug durch den Bhf Fexhe-le-Haut-Clocher.
Philippe Godart

Belgien / E-Loks / BR 20

458 1024x768 Px, 25.11.2012

Gerade verlässt der VT 6.015 der Rurtalbahn als RB 39 den Hauptbahnhof Rheydt mit seinem Ziel Dalheim. 24.11.2012
Gerade verlässt der VT 6.015 der Rurtalbahn als RB 39 den Hauptbahnhof Rheydt mit seinem Ziel Dalheim. 24.11.2012
Andreas Strobel

Und dann kam da noch 1142 562-9 mit einem Bauzug ebenfalls in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 26.07.2012 in Eschwege West.
Und dann kam da noch 1142 562-9 mit einem Bauzug ebenfalls in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 26.07.2012 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Am 26.07.2012 gab es wieder zwei seltene Gäste auf der KBS 613. Zum einen war da 146 522-8 mit Autotransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen in Eschwege West.
Am 26.07.2012 gab es wieder zwei seltene Gäste auf der KBS 613. Zum einen war da 146 522-8 mit Autotransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Nachdem sie ihre RE-Züge sicher nach Bebra gebracht hatten, kamen 111 190 und 111 102 lz zurück in Richtung Süden. Aufgenommen in Mecklar am 25.07.2012.
Nachdem sie ihre RE-Züge sicher nach Bebra gebracht hatten, kamen 111 190 und 111 102 lz zurück in Richtung Süden. Aufgenommen in Mecklar am 25.07.2012.
Jens Baumhauer

189 150 (ES 64 F4-150) mit geschlossenen ARS-Autotransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen zwischen Ludwigsau-Friedlos und Mecklar am 25.07.2012.
189 150 (ES 64 F4-150) mit geschlossenen ARS-Autotransportwagen in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen zwischen Ludwigsau-Friedlos und Mecklar am 25.07.2012.
Jens Baumhauer

151 135-1 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 25.07.2012 zwischen Ludwigsau-Friedlos und Mecklar.
151 135-1 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 25.07.2012 zwischen Ludwigsau-Friedlos und Mecklar.
Jens Baumhauer

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

422  2 1024x729 Px, 25.11.2012

Den einfahrenden VT305 aus Heide,von der NOB,nahm ich am 18.November 2012,in Itzehoe auf.
Den einfahrenden VT305 aus Heide,von der NOB,nahm ich am 18.November 2012,in Itzehoe auf.
Mirko Schmidt

Der einzige Güterwagen der,am 18.November 2012,in Bad Segeberg stand war der mit Holz beladene Roos-t 31 80 3525 579-9.
Der einzige Güterwagen der,am 18.November 2012,in Bad Segeberg stand war der mit Holz beladene Roos-t 31 80 3525 579-9.
Mirko Schmidt

Am 18.November 2012,habe ich in Wrist dieses Schild aufgenommen.
Am 18.November 2012,habe ich in Wrist dieses Schild aufgenommen.
Mirko Schmidt

Bang Son Station, Blickrichtung Taling Chan Junction, am 03.Juni 2012.
Bang Son Station, Blickrichtung Taling Chan Junction, am 03.Juni 2012.
Karl Seltenhammer

Bang Son Station, Blickrichtung Bang Sue Junction, am 03.Juni 2012. Das dritte Gleis viel dem Ausbau zum Opfer, die Signale stehen aber noch.
Bang Son Station, Blickrichtung Bang Sue Junction, am 03.Juni 2012. Das dritte Gleis viel dem Ausbau zum Opfer, die Signale stehen aber noch.
Karl Seltenhammer

GEA 4557 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 03.Juni 2012 im Bf. Nakhon Pathom in Richtung Bangkok fahrend.
GEA 4557 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 03.Juni 2012 im Bf. Nakhon Pathom in Richtung Bangkok fahrend.
Karl Seltenhammer

Das, seit Inbetriebnahme der CTC (Central Traffic Control) ausser Betrieb befindliche Stellwerk des Bf. Nakhon Pathom am 03.Juni 2012.
Das, seit Inbetriebnahme der CTC (Central Traffic Control) ausser Betrieb befindliche Stellwerk des Bf. Nakhon Pathom am 03.Juni 2012.
Karl Seltenhammer

Die 185 253-2 am 08.09.2012 mit einem umgeleiteten Kalkzug in Eschweiler Hbf.
Die 185 253-2 am 08.09.2012 mit einem umgeleiteten Kalkzug in Eschweiler Hbf.
Richard

Wien WVB SL 10 (E 4451) Ottakring, Maroltingergasse im Juli 1982.
Wien WVB SL 10 (E 4451) Ottakring, Maroltingergasse im Juli 1982.
Kurt Rasmussen

399 108-0 der Wangerooger Inselbahn zieht ihren Zug über einen kleinen Weg, der auf dem Damm verläuft, um dannach in die Wattwiesen zu fahren und die Urlauber zum Westanleger zu bringen. (29.08.2012)
399 108-0 der Wangerooger Inselbahn zieht ihren Zug über einen kleinen Weg, der auf dem Damm verläuft, um dannach in die Wattwiesen zu fahren und die Urlauber zum Westanleger zu bringen. (29.08.2012)
trainhero

Der 4-ständige Lokschuppen der Wangerooger Inselbahn wird immer noch für die Instandhaltung der 4 Diesellokomotiven und der zahlreichen Personen- und Güterwagen verwendet. Die rechten zwei Stände wurden im Jahre 1911 gebaut, der Anbau links 1933/34. (29.08.2012)
Der 4-ständige Lokschuppen der Wangerooger Inselbahn wird immer noch für die Instandhaltung der 4 Diesellokomotiven und der zahlreichen Personen- und Güterwagen verwendet. Die rechten zwei Stände wurden im Jahre 1911 gebaut, der Anbau links 1933/34. (29.08.2012)
trainhero

Nur noch eine Fahrt wird die Wangerooger Inselbahn heute fahren, dann ist endlich Feierabend und es wird wieder ruhig im Bahnhof. (29.08.2012)
Nur noch eine Fahrt wird die Wangerooger Inselbahn heute fahren, dann ist endlich Feierabend und es wird wieder ruhig im Bahnhof. (29.08.2012)
trainhero

Auf Wangerooge wurde der Ostanleger aufgrund schwerer Instandhaltung 1958 aufgegeben und neben den vermodernden Holzpfählen im Watt gibt es noch dieses Stumpfgleis, das noch für Rangierfahrten im Bahnhof genutzt werden kann. Das Abstellgleis links ist von vielen alten Güterwagen besetzt, weil eigentlich niemand die Kosten des Abtransports zahlen will, so bleiben die Wagen (ältester stammt aus dem Jahr 1890) erfreulicherweise erhalten. (29.08.2012)
Auf Wangerooge wurde der Ostanleger aufgrund schwerer Instandhaltung 1958 aufgegeben und neben den vermodernden Holzpfählen im Watt gibt es noch dieses Stumpfgleis, das noch für Rangierfahrten im Bahnhof genutzt werden kann. Das Abstellgleis links ist von vielen alten Güterwagen besetzt, weil eigentlich niemand die Kosten des Abtransports zahlen will, so bleiben die Wagen (ältester stammt aus dem Jahr 1890) erfreulicherweise erhalten. (29.08.2012)
trainhero

Personenzug der DFB im Reusstal, kurz hinter der Station Furka, 2.10.11
Personenzug der DFB im Reusstal, kurz hinter der Station Furka, 2.10.11
Patrick Sesseler

Blick zurück auf die Zahnradstrecke Richtung Furka, 2.10.11
Blick zurück auf die Zahnradstrecke Richtung Furka, 2.10.11
Patrick Sesseler

Zufahrt auf die Brücke über den Sidelenbach im Reusstal, 2.10.11
Zufahrt auf die Brücke über den Sidelenbach im Reusstal, 2.10.11
Patrick Sesseler

Steinstafelviadukt im Reusstal, 2.10.11
Steinstafelviadukt im Reusstal, 2.10.11
Patrick Sesseler

Personenzug der DFB auf dem Steinstafelviadukt im Reusstal, 2.10.11
Personenzug der DFB auf dem Steinstafelviadukt im Reusstal, 2.10.11
Patrick Sesseler

bls - Triebzug RABe 515 003-2 im Bahnhof Biel am 03.11.2012
bls - Triebzug RABe 515 003-2 im Bahnhof Biel am 03.11.2012
Hp. Teutschmann

bls - Regio nach Langnau im Bahnhof Zollikofen am 02.11.2012
bls - Regio nach Langnau im Bahnhof Zollikofen am 02.11.2012
Hp. Teutschmann

bls - Regio nach Münchenbuchsee im Bahnhof Zollikofen am 02.11.2012
bls - Regio nach Münchenbuchsee im Bahnhof Zollikofen am 02.11.2012
Hp. Teutschmann

MVR / CEV Goldenpass - Triebwagen Beh 2/4  71 in Chernex bei der MOB Goldenpass Werkstätte am 24.11.2012
MVR / CEV Goldenpass - Triebwagen Beh 2/4 71 in Chernex bei der MOB Goldenpass Werkstätte am 24.11.2012
Hp. Teutschmann

MOB Goldenpass - Disellok Gm 4/4 2003 und Zahnradtriebwagen Beh 2/4  71 und Tm 2/2  V 121 vor den Toren der MOB Goldenpass Werkstätte in Chernex am 24.11.2012
MOB Goldenpass - Disellok Gm 4/4 2003 und Zahnradtriebwagen Beh 2/4 71 und Tm 2/2 V 121 vor den Toren der MOB Goldenpass Werkstätte in Chernex am 24.11.2012
Hp. Teutschmann

TGV Duplex 4704 auf dem Weg von Frankfurt(Main)Hbf nach Paris Est in Mannheim. (22.10.2012)
TGV Duplex 4704 auf dem Weg von Frankfurt(Main)Hbf nach Paris Est in Mannheim. (22.10.2012)
trainhero

Ex-Triebzug der SNCB aus der Reihe AM 54 pendelt für die LFI zwischen Stia und Arezzo (Toskana). Hier, im Oktober 2012 im Bhf Rassina.
Ex-Triebzug der SNCB aus der Reihe AM 54 pendelt für die LFI zwischen Stia und Arezzo (Toskana). Hier, im Oktober 2012 im Bhf Rassina.
Philippe Godart

Ab auf das Ausweichgleis heißt es für die 151 070-0. Im Schlepptau ein Erzganzzug.
Location: Eschweiler (Kr.Aachen) im Juni 2012.
Ab auf das Ausweichgleis heißt es für die 151 070-0. Im Schlepptau ein Erzganzzug. Location: Eschweiler (Kr.Aachen) im Juni 2012.
Stefan Jakab

Im Juni 2012 hatte diese belgische 2806 (Cobra)einen gemischten Güterzug am Haken.
Ausfahrt nach Montzen ,hinauf nach Belgien, bildlich festgehalten in Aachen West.
Im Juni 2012 hatte diese belgische 2806 (Cobra)einen gemischten Güterzug am Haken. Ausfahrt nach Montzen ,hinauf nach Belgien, bildlich festgehalten in Aachen West.
Stefan Jakab

Der Gleisbogentanz eines Güterzuges ,bildlich festgehalten auf der KBS 480
bei Eschweiler (Kr.Aachen) im Juni 2012.
Der Gleisbogentanz eines Güterzuges ,bildlich festgehalten auf der KBS 480 bei Eschweiler (Kr.Aachen) im Juni 2012.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

378 1024x770 Px, 25.11.2012

Triebzug TGV-Euroduplex 4718 der hier in Rastatt auf Grund einer Überholung durch einen ICE zur Seite geschoben wurde. Allerdings lässt der Blickwinkel einen besseren Blick auf den Gesamten Zug zu. So gesehen am 18.11.2012
Triebzug TGV-Euroduplex 4718 der hier in Rastatt auf Grund einer Überholung durch einen ICE zur Seite geschoben wurde. Allerdings lässt der Blickwinkel einen besseren Blick auf den Gesamten Zug zu. So gesehen am 18.11.2012
Martin Wiest

185 212-8 zieht einen gemischten Güterzug rechtsrheinisch in Richtung Koblenz. Aufgenommen kurz hinter St.Goarshausen am 17/06/2011.
185 212-8 zieht einen gemischten Güterzug rechtsrheinisch in Richtung Koblenz. Aufgenommen kurz hinter St.Goarshausen am 17/06/2011.
Dieter Schumacher

HLE 1310 und 1343 kommen mit einem gemischten Güterzug vom Antwerpener Hafen. Aufgenommen auf der Schleife bei Ekeren am 02/07/2011.
HLE 1310 und 1343 kommen mit einem gemischten Güterzug vom Antwerpener Hafen. Aufgenommen auf der Schleife bei Ekeren am 02/07/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

451  2 1024x680 Px, 25.11.2012

1116 911-7 der MWB mit einer MAK und einem Kesselwagenzug am Haken fährt rechtsrheinisch in Richtung Süden. Aufgenommen am 13/05/2011 bei Unkel.
1116 911-7 der MWB mit einer MAK und einem Kesselwagenzug am Haken fährt rechtsrheinisch in Richtung Süden. Aufgenommen am 13/05/2011 bei Unkel.
Dieter Schumacher

112 174-8 mit RE20(RE 17709)von Uelzen nach Halle(Saale)Hbf bei der Ausfahrt im Haltepunkt Tangerhütte.24.11.2012
112 174-8 mit RE20(RE 17709)von Uelzen nach Halle(Saale)Hbf bei der Ausfahrt im Haltepunkt Tangerhütte.24.11.2012
Stefan Pavel

Auch Gleiswagen müssen geeicht werden so auch mit diesen Wagen gesehen am 07.11.2012 im Bahnhof Schwerin Görries
Auch Gleiswagen müssen geeicht werden so auch mit diesen Wagen gesehen am 07.11.2012 im Bahnhof Schwerin Görries
Maik Nevermann

Neuer Bahnsteig im Bahnhof von Gadebusch weit weg vom ursprünglichen renovierten Bahnhofsgebäude an der Strecke Schwerin Rehna am 20.11.2012 mit dem VT 704 der OLA Schwerin
Neuer Bahnsteig im Bahnhof von Gadebusch weit weg vom ursprünglichen renovierten Bahnhofsgebäude an der Strecke Schwerin Rehna am 20.11.2012 mit dem VT 704 der OLA Schwerin
Maik Nevermann

Ein herrlicher Sonnentag am 21.10. 2012 im Bahnhof von Groß Brütz mit dem VT 702 der OLA Schwerin
Ein herrlicher Sonnentag am 21.10. 2012 im Bahnhof von Groß Brütz mit dem VT 702 der OLA Schwerin
Maik Nevermann

Im Mai 2001 konnte ich den leider abgebügelten Ce 2/2 102 der OeBB in Balsthal ablichten.
(Analoges Foto ab CD)
Im Mai 2001 konnte ich den leider abgebügelten Ce 2/2 102 der OeBB in Balsthal ablichten. (Analoges Foto ab CD)
Stefan Wohlfahrt

Als die ASD noch blau war, bot sich in Les Diablerets dieses Bild. Doch im Hintergrund  grünt  schon der BDe 4/4 404 und den blauen Steuerwagen wurde vom ebenfalls grünen BDe 4/4 402 nach Les Diablerets gebracht.
19. März 2012
Als die ASD noch blau war, bot sich in Les Diablerets dieses Bild. Doch im Hintergrund "grünt" schon der BDe 4/4 404 und den blauen Steuerwagen wurde vom ebenfalls grünen BDe 4/4 402 nach Les Diablerets gebracht. 19. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Als die ASD noch blau war: Ein ASD Regionalzug schlängelt sich durch die Weinberge Richtung Aigle.
04.02.2011
Als die ASD noch blau war: Ein ASD Regionalzug schlängelt sich durch die Weinberge Richtung Aigle. 04.02.2011
Stefan Wohlfahrt

Lange Zeit verkehrten die RBe 4/4 im üblichen SBB grün. Hier erreicht der Rbe 4/4 1413 mit eine Regionalzug von der Sensetalbahn kommend den Bahnhof Flamatt.
Fotografiertes Foto/1987
Lange Zeit verkehrten die RBe 4/4 im üblichen SBB grün. Hier erreicht der Rbe 4/4 1413 mit eine Regionalzug von der Sensetalbahn kommend den Bahnhof Flamatt. Fotografiertes Foto/1987
Stefan Wohlfahrt

Langsam verschwinden die altbewährten Rbe 4/4 (RBe 540) von der Bildfläche. 
Hier schiebt der RBe 540 010-8 einen Feierabend Zusatzzug Richtung Wallis und konnte bei  der Durchfahrt in St-Saphorin aufgenommen werden.
31.08.2011
Langsam verschwinden die altbewährten Rbe 4/4 (RBe 540) von der Bildfläche. Hier schiebt der RBe 540 010-8 einen Feierabend Zusatzzug Richtung Wallis und konnte bei der Durchfahrt in St-Saphorin aufgenommen werden. 31.08.2011
Stefan Wohlfahrt

Triebwagen-Doppelgarnitur bestehend aus 7122 015 und 7122 014 verlässt als Eilzug Ub993 den Bahnhof von Zabok / 04.11.2012.
Triebwagen-Doppelgarnitur bestehend aus 7122 015 und 7122 014 verlässt als Eilzug Ub993 den Bahnhof von Zabok / 04.11.2012.
Nikola

Kroatien / Dieseltriebzüge / BR 7122

479 1024x768 Px, 25.11.2012

Der Bahnhof Courcelles - Sur - Nied ist in Privatbesitz und von den ehemals weitläufigen Gleisanlagen sind noch die beiden Durchgangsgleise geblieben.

Courcelles-Sur-Nied war bis 1944 Abzweig bzw. Keilbahnhof.
Hier endete links vom Bahnhofsgebäude die zweigleisige Hauptstrecke aus Téterchen - Hargarten/Falck.

Damit gab es eine Verbindung über Falck und Überherrn bis in die Montanregion Völklingen an der Saar und konnte als Ausweichstrecke für die Strecke über Forbach - St. Avold genutzt werden.

Der Ort Courcelles-Sur-Nied (Kurzel) liegt ein paar Kilometer hinter der ehemaligen Deutsch-Französischen Sprachgrenze.

06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding
Der Bahnhof Courcelles - Sur - Nied ist in Privatbesitz und von den ehemals weitläufigen Gleisanlagen sind noch die beiden Durchgangsgleise geblieben. Courcelles-Sur-Nied war bis 1944 Abzweig bzw. Keilbahnhof. Hier endete links vom Bahnhofsgebäude die zweigleisige Hauptstrecke aus Téterchen - Hargarten/Falck. Damit gab es eine Verbindung über Falck und Überherrn bis in die Montanregion Völklingen an der Saar und konnte als Ausweichstrecke für die Strecke über Forbach - St. Avold genutzt werden. Der Ort Courcelles-Sur-Nied (Kurzel) liegt ein paar Kilometer hinter der ehemaligen Deutsch-Französischen Sprachgrenze. 06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding
Erhard Pitzius

Frankreich / Regionen / Lorraine (Lothringen)

869 1024x791 Px, 25.11.2012

Am 24.11.2012 fuhr 143 130 auf der RB 29 Stendal->Salzwedel.
Am 24.11.2012 fuhr 143 130 auf der RB 29 Stendal->Salzwedel.
Alexander Ring

Am 24.11.2012 kam ‎101 141 mit IC 146 in Stendal an und fuhr nach Schipol.
Am 24.11.2012 kam ‎101 141 mit IC 146 in Stendal an und fuhr nach Schipol.
Alexander Ring

Am 24.11.2012 fuhr 143 130 auf der RB 29 Stendal->Salzwedel.
Am 24.11.2012 fuhr 143 130 auf der RB 29 Stendal->Salzwedel.
Alexander Ring

Die 1144 207 mit einem KLV-Zug am 02.04.2011 unterwegs bei Hilperting.
Die 1144 207 mit einem KLV-Zug am 02.04.2011 unterwegs bei Hilperting.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1144

299 1024x760 Px, 25.11.2012

Die 186 105 und die 189 917 mit einem KLV-Zug am 03.11.2012 unterwegs bei Terfens.
Die 186 105 und die 189 917 mit einem KLV-Zug am 03.11.2012 unterwegs bei Terfens.
Christian Maier

Die 112 708 mit einem Fotogüterzug am 07.10.2012 bei der Durchfahrt in Bernburg-Friedenshall.
Die 112 708 mit einem Fotogüterzug am 07.10.2012 bei der Durchfahrt in Bernburg-Friedenshall.
Christian Maier

Die 272 021 und die 272 011 mit einem Güterzug am 24.11.2012 bei der Durchfahrt in Köln West.
Die 272 021 und die 272 011 mit einem Güterzug am 24.11.2012 bei der Durchfahrt in Köln West.
Christian Maier

Mit Lichthupe (danke an den Tf) für Ivonne donnerte 186 325-7 mit ihrem Coil - Zug durch Courcelles - Su- Nied.

Ivie stand nämlich 50 Meter vor mir und vor dem Wartehäuschen.

E 186 325-7 kam aus Richtung Rémily (wohl aus Deutschland) und fuhr weiter nach Metz.
06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding.
Mit Lichthupe (danke an den Tf) für Ivonne donnerte 186 325-7 mit ihrem Coil - Zug durch Courcelles - Su- Nied. Ivie stand nämlich 50 Meter vor mir und vor dem Wartehäuschen. E 186 325-7 kam aus Richtung Rémily (wohl aus Deutschland) und fuhr weiter nach Metz. 06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding.
Erhard Pitzius

185 047 mit einem Ambrogio-KLV am 24.11.2012 bei der Durchfahrt in Köln West.
185 047 mit einem Ambrogio-KLV am 24.11.2012 bei der Durchfahrt in Köln West.
M. Schmid

1144 233 mit einer Rola am 09.10.2010 unterwegs bei Niederaudorf.
1144 233 mit einer Rola am 09.10.2010 unterwegs bei Niederaudorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

382  2 1024x730 Px, 25.11.2012

1216 012 mit EC 89 von München Hbf nach Verona Porta Nuova am 17.11.2012 unterwegs bei Terfens.
1216 012 mit EC 89 von München Hbf nach Verona Porta Nuova am 17.11.2012 unterwegs bei Terfens.
M. Schmid

Dampflok  Christl  Bn2t (Hanomag 1916) fährt auf der Gurkthalbahn von Pöckstein Zwischenwässern nach Treibach Althofen.  
Bf Treibach Althofen 7.8.2012
Dampflok "Christl" Bn2t (Hanomag 1916) fährt auf der Gurkthalbahn von Pöckstein Zwischenwässern nach Treibach Althofen. Bf Treibach Althofen 7.8.2012
Leitner Thomas

Eisenbahnfest im Feistritztal – 100 Jahre Feistritztalbahn 1911-2011. Aus diesem Anlass fuhr am 15.11.2011 diese wunderbare Doppeltraktion, mit den beiden Dampfloks 83-180 und ZB 2 (Zillertalbahn) von Weiz nach Birkfeld. 
Hart-Puch
Eisenbahnfest im Feistritztal – 100 Jahre Feistritztalbahn 1911-2011. Aus diesem Anlass fuhr am 15.11.2011 diese wunderbare Doppeltraktion, mit den beiden Dampfloks 83-180 und ZB 2 (Zillertalbahn) von Weiz nach Birkfeld. Hart-Puch
Leitner Thomas

Anlässlich der Ausstellungseröffnung „175 Jahre Eisenbahn in Österreich“ in Mixnitz, gab es am 28.4.2012 zwei Sonderzüge mit der Lok E3 auf der Breitenauerbahn. 
Breitenau St.Jakob
Anlässlich der Ausstellungseröffnung „175 Jahre Eisenbahn in Österreich“ in Mixnitz, gab es am 28.4.2012 zwei Sonderzüge mit der Lok E3 auf der Breitenauerbahn. Breitenau St.Jakob
Leitner Thomas

Dampflok 93.1332 (Bj 1927) der NbiK fährt beim größten Oldtimerfest Kärntens, von Weizelsdorf nach Ferlach. 
Carnica 21.82011
Dampflok 93.1332 (Bj 1927) der NbiK fährt beim größten Oldtimerfest Kärntens, von Weizelsdorf nach Ferlach. Carnica 21.82011
Leitner Thomas

Schau die Sternderllok ... 1116 126  Licht ins Dunkel  + 1116 190 fahren mit IC 531 von Wien Meidling nach Lienz. 
St.Margarethen 25.11.2012
Schau die Sternderllok ... 1116 126 "Licht ins Dunkel" + 1116 190 fahren mit IC 531 von Wien Meidling nach Lienz. St.Margarethen 25.11.2012
Leitner Thomas

Mit Lichthupe (danke an den Tf) für Ivonne donnerte 186 325-7 mit ihrem Coil - Zug durch Courcelles - Su- Nied. Ivie stand nämlich 50 Meter vor mir und vor dem Wartehäuschen. 
Als die Lok in meiner Höhe war, bekam ich als Gruß anstelle der Lichthupe das Signalhorn zu hören.
E 186 325-7 kam aus Richtung Rémily (wohl aus Deutschland) und fuhr weiter nach Metz. 06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding.
Mit Lichthupe (danke an den Tf) für Ivonne donnerte 186 325-7 mit ihrem Coil - Zug durch Courcelles - Su- Nied. Ivie stand nämlich 50 Meter vor mir und vor dem Wartehäuschen. Als die Lok in meiner Höhe war, bekam ich als Gruß anstelle der Lichthupe das Signalhorn zu hören. E 186 325-7 kam aus Richtung Rémily (wohl aus Deutschland) und fuhr weiter nach Metz. 06.11.2012 Bahnstrecke Metz - Réding.
Erhard Pitzius

403 033 am 16.10.12 bei Althegnenberg
403 033 am 16.10.12 bei Althegnenberg
Sebastian Fuchs

2062 014 an der Spitze eines Güterzuges im Bahnhof Zabok / 07.01.2011.
2062 014 an der Spitze eines Güterzuges im Bahnhof Zabok / 07.01.2011.
Nikola

Kroatien / Dieselloks / BR 2062 | EMD G26

398 1024x768 Px, 25.11.2012

Heute wir etwas links gefahren, Grund in Betzdorf und Kirchen waren Bauarbeiten. Der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen-Köln-Aachen, ist am 25.11.2012 von Betzdorf/Sieg Steuerwagen voraus in Richtung Köln losgefahren. Die Schublok ist die 111 160-8.
Heute wir etwas links gefahren, Grund in Betzdorf und Kirchen waren Bauarbeiten. Der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen-Köln-Aachen, ist am 25.11.2012 von Betzdorf/Sieg Steuerwagen voraus in Richtung Köln losgefahren. Die Schublok ist die 111 160-8.
Armin Schwarz

RTS 1216 902 mit einem Bauzug am 06.06.2011 in Haar.
RTS 1216 902 mit einem Bauzug am 06.06.2011 in Haar.
Dennis Kraus

183 002 mit Alex 357 (nach Prag) und 84014 (nach Hof) am 29.10.2010 bei München-Feldmoching.
183 002 mit Alex 357 (nach Prag) und 84014 (nach Hof) am 29.10.2010 bei München-Feldmoching.
Dennis Kraus

189 924, 182 513, 189 996 und 185 518 als Lokzug am 06.11.2010 bei Niederaudorf.
189 924, 182 513, 189 996 und 185 518 als Lokzug am 06.11.2010 bei Niederaudorf.
Dennis Kraus

111 181 mit RE 79013 am 06.10.2012 in Aßling.
111 181 mit RE 79013 am 06.10.2012 in Aßling.
Dennis Kraus

S´644-018 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Studenci Bahnhof. /15.11.2012
S´644-018 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Studenci Bahnhof. /15.11.2012
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

316 1024x633 Px, 25.11.2012

143 123-8 DB abgestellt in Lichtenfels am 25.11.2012.
143 123-8 DB abgestellt in Lichtenfels am 25.11.2012.
Markus K.

S´ 363-009 zieht LkW-Zug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /3.11.2012
S´ 363-009 zieht LkW-Zug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /3.11.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

383 1024x633 Px, 25.11.2012

101 126-1 DB in Michelau am 25.11.2012.
101 126-1 DB in Michelau am 25.11.2012.
Markus K.

SNCF BB 26166 durchfährt mit IC Basel - Brüssel den Ort Courcelles - Sur - Nied in Richtung Metz. 06.11.2012
SNCF BB 26166 durchfährt mit IC Basel - Brüssel den Ort Courcelles - Sur - Nied in Richtung Metz. 06.11.2012
Erhard Pitzius

Stazione di Montesanto in der Altstadt von Neapel. Hier beginnen sowohl die beiden Vorortbahnen Cumana und Circumflegrea der SEPSA als auch die Standseilbahn Funicolare di Montesanto hoch zur Via Morghen. 2010-08-23 Napoli
Stazione di Montesanto in der Altstadt von Neapel. Hier beginnen sowohl die beiden Vorortbahnen Cumana und Circumflegrea der SEPSA als auch die Standseilbahn Funicolare di Montesanto hoch zur Via Morghen. 2010-08-23 Napoli
Arnulf Sensenbrenner

Der belgische 456 verlässt am 18.7.12 Brugge.
Der belgische 456 verlässt am 18.7.12 Brugge.
Niklas Eimers

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 96 'Gumminase'

494 1024x682 Px, 25.11.2012

Der belgische 631 verlässt zusammen mit dem 222 den Bahnhof Brugge.
Der belgische 631 verlässt zusammen mit dem 222 den Bahnhof Brugge.
Niklas Eimers

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

384  1 1024x682 Px, 25.11.2012

Die belgische 2007 am 18.7.12 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Brugge.
Die belgische 2007 am 18.7.12 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch Brugge.
Niklas Eimers

Belgien / E-Loks / BR 20

378 1024x682 Px, 25.11.2012

Cobra 2828 (E186 220) am 18.7.12 mit einem leeren Autozug aus Zeebrügge bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Brugge.
Cobra 2828 (E186 220) am 18.7.12 mit einem leeren Autozug aus Zeebrügge bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Brugge.
Niklas Eimers

Crossrail DE 6314  Hanna  am 19.7.12 abgestellt in Zeebrügge bei der Autoverladung.
Crossrail DE 6314 "Hanna" am 19.7.12 abgestellt in Zeebrügge bei der Autoverladung.
Niklas Eimers

Am heutigen Sonntag den 25.11.2012 sorgte ein starker Wind für einen Zwischenfall, dem ich zufällig beiwohnen durfte. Der RE8 Zugnummer 10819 nach Koblenz fuhr in den Bahnhof Stommeln ein und als der Tf den Zug wieder in Bewegung setzen wollte gabe es einen lauten Knall und die Fahrleitung war stromlos. Nach kurzer Zeit versuchte der Tf in Absprache mit dem Fahrdienstleiter es noch einmal. Mir viel auf das es zwischen den Isolatoren des Panthografen Funkenschlag gab.....darauf hin ging ich die neben dem Bahnhof gelegene Straße hoch und da sah ich den Auslöser des Kurzschluß. Nach einigem Hin und Her kam dann ein Mitarbeiter mit einer Isolierten Stange und angelte den Zweig vom Hauptschalter und nach gut 45 Minuten konnte der Zug seine Fahrt nach Koblenz fortsetzen.......P.S. dank der Gelassenheit der Fahrgäste und des Tf kam es zu keinen Überreaktionen und alle waren am Ende froh das die Fahrt weiter gehen konnte...
Am heutigen Sonntag den 25.11.2012 sorgte ein starker Wind für einen Zwischenfall, dem ich zufällig beiwohnen durfte. Der RE8 Zugnummer 10819 nach Koblenz fuhr in den Bahnhof Stommeln ein und als der Tf den Zug wieder in Bewegung setzen wollte gabe es einen lauten Knall und die Fahrleitung war stromlos. Nach kurzer Zeit versuchte der Tf in Absprache mit dem Fahrdienstleiter es noch einmal. Mir viel auf das es zwischen den Isolatoren des Panthografen Funkenschlag gab.....darauf hin ging ich die neben dem Bahnhof gelegene Straße hoch und da sah ich den Auslöser des Kurzschluß. Nach einigem Hin und Her kam dann ein Mitarbeiter mit einer Isolierten Stange und angelte den Zweig vom Hauptschalter und nach gut 45 Minuten konnte der Zug seine Fahrt nach Koblenz fortsetzen.......P.S. dank der Gelassenheit der Fahrgäste und des Tf kam es zu keinen Überreaktionen und alle waren am Ende froh das die Fahrt weiter gehen konnte...
Andreas Strobel

Nach mehr als 45 Minuten stillstand, ist der 425 033-8 wieder Fahrtüchtig und setzt seinen Weg nach Koblenz fort. 25.11.2012
Nach mehr als 45 Minuten stillstand, ist der 425 033-8 wieder Fahrtüchtig und setzt seinen Weg nach Koblenz fort. 25.11.2012
Andreas Strobel

Die Class 66 DE6306 von DLC Railways fährt mit einem sehr langen Ford-Autozug von Aachen-West nach Belgien und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abendstimmung am 24.11.2012.
Die Class 66 DE6306 von DLC Railways fährt mit einem sehr langen Ford-Autozug von Aachen-West nach Belgien und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abendstimmung am 24.11.2012.
Stefan Hochstetter

Ein Triebwagen der Rh 5022 überquert am 25.11.2012 als REX/R2711 (Wiener Neustadt Hbf- Fehring) das Murtalbachviadukt bei Aspang.
Ein Triebwagen der Rh 5022 überquert am 25.11.2012 als REX/R2711 (Wiener Neustadt Hbf- Fehring) das Murtalbachviadukt bei Aspang.
Markus U

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5022 ·Desiro·

464  2 1024x676 Px, 25.11.2012

CD Cargo 122 028-4 mit Güterzug durchfährt den Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
CD Cargo 122 028-4 mit Güterzug durchfährt den Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
Jiri Zanka

120 114-4 dient am 25. November 2012 als Steuerwagen-Ersatz an IC 2208. Den Zug zieht 120 109-4. Die Aufnahme entstand in Kronach.
120 114-4 dient am 25. November 2012 als Steuerwagen-Ersatz an IC 2208. Den Zug zieht 120 109-4. Die Aufnahme entstand in Kronach.
Frankenwaldbahner

120 109-4 zieht am 25. November 2012 IC 2208 durch Kronach.
120 109-4 zieht am 25. November 2012 IC 2208 durch Kronach.
Frankenwaldbahner

212 265-3 und 218 272-3 rangieren am 25. November 2012 über Gleis 6 in Kronach.
212 265-3 und 218 272-3 rangieren am 25. November 2012 über Gleis 6 in Kronach.
Frankenwaldbahner

212 265-3 und 218 272-3 stehen am 25. November 2012 auf Gleis 6 in Kronach abgestellt.
212 265-3 und 218 272-3 stehen am 25. November 2012 auf Gleis 6 in Kronach abgestellt.
Frankenwaldbahner

ÖBB 1116 277 mit einem  FS Schiebewandwagen-Ganzzug kurz vor Thörl-Maglern Richtung Tarvisio Boscoverde am 25.11.2012
ÖBB 1116 277 mit einem FS Schiebewandwagen-Ganzzug kurz vor Thörl-Maglern Richtung Tarvisio Boscoverde am 25.11.2012
Bernhard Schindlauer

ÖBB 1144 210 und 1144 019 mit einem Erzzug gebildet aus Fals-z der slowenischen SZ bei der Ausfahrt aus Faak am See Richtung Villach Westbahnhof am 25.11.2012
ÖBB 1144 210 und 1144 019 mit einem Erzzug gebildet aus Fals-z der slowenischen SZ bei der Ausfahrt aus Faak am See Richtung Villach Westbahnhof am 25.11.2012
Bernhard Schindlauer

Alles andere als  romantisch  und erfreulich war die Bespannung der  romantischen Rheinfahrt  des Rheingoldzuges nach Mainz über Assmanshausen am 25.11.2012. Als Stellvertreterin für E 10 1239 passiert 1042 520-8 in ihrem Gera-Mond-Design den Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Alles andere als "romantisch" und erfreulich war die Bespannung der "romantischen Rheinfahrt" des Rheingoldzuges nach Mainz über Assmanshausen am 25.11.2012. Als Stellvertreterin für E 10 1239 passiert 1042 520-8 in ihrem Gera-Mond-Design den Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Hendrik Mergard

Die Class 66 DE6306 von DLC Railways steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei schöem Herbstwetter am 25.11.2012.
Die Class 66 DE6306 von DLC Railways steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei schöem Herbstwetter am 25.11.2012.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 V266/PB10 von der Rurtalbahn-Cargo und die V206 beide von der Rurtalbahn stehen in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Autoleerzug bei schönem Herbstwetter am 25.11.2012.
Die Class 66 V266/PB10 von der Rurtalbahn-Cargo und die V206 beide von der Rurtalbahn stehen in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Autoleerzug bei schönem Herbstwetter am 25.11.2012.
Stefan Hochstetter

CD 471 009-1 auf dem Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
CD 471 009-1 auf dem Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
Jiri Zanka

CD 163 062 Schnellzug R887 auf dem Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
CD 163 062 Schnellzug R887 auf dem Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
Jiri Zanka

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

547 1024x768 Px, 25.11.2012

CD Cargo 122 051-6 mit Güterzug durchfährt den Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
CD Cargo 122 051-6 mit Güterzug durchfährt den Bahnhof Lysa nad Labem am 25.11.2012.
Jiri Zanka

185 534-5 am 28.8.12 auf der Strecke Neumünster-Flensburg nördlich von Neumünster.
185 534-5 am 28.8.12 auf der Strecke Neumünster-Flensburg nördlich von Neumünster.
Lukas F

Vollert Robot DER 240 auf dem Hansaport-Gelände im Hamburger Hafen. Das Bild wurde vom Altenwerder Hauptdeich aus gemacht.
Vollert Robot DER 240 auf dem Hansaport-Gelände im Hamburger Hafen. Das Bild wurde vom Altenwerder Hauptdeich aus gemacht.
Lukas F

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

965 1024x768 Px, 25.11.2012

Ein EN 57 Triebzug der Szybka Kolej Miejska am 12.7.11 im Gdańsk Główny / HBF Danzig.
Ein EN 57 Triebzug der Szybka Kolej Miejska am 12.7.11 im Gdańsk Główny / HBF Danzig.
Lukas F

EP07-372 der PKP mit einem farbenfrohen Intercity am 12.7.11 im Gdańsk Główny/HBF Danzig.
EP07-372 der PKP mit einem farbenfrohen Intercity am 12.7.11 im Gdańsk Główny/HBF Danzig.
Lukas F

295 088-9 am 19.4.11 auf der Strecke Neumünster-Kiel nordwärts fahrend. Das die beiden Masten rechts im Bild schief wirken, liegt an der Kamera.
295 088-9 am 19.4.11 auf der Strecke Neumünster-Kiel nordwärts fahrend. Das die beiden Masten rechts im Bild schief wirken, liegt an der Kamera.
Lukas F





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.