bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2012:

MaK G 1206 in Hannover Hbf am 14.09.2012.
MaK G 1206 in Hannover Hbf am 14.09.2012.
Thomas Flebbe

Komische Gleisbaumaschine, am 14.09.2012 in Hannover Hbf.
Komische Gleisbaumaschine, am 14.09.2012 in Hannover Hbf.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

891  1 1024x576 Px, 21.09.2012

Dosto Steuerwagen in Lehrte, am 16.09.2012.
Dosto Steuerwagen in Lehrte, am 16.09.2012.
Thomas Flebbe

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lehrte

395 1024x576 Px, 21.09.2012

Niederflur-Triebwagen VBK 260 vom Typ DUEWAG GT6-70D/N am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
Niederflur-Triebwagen VBK 260 vom Typ DUEWAG GT6-70D/N am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
Kris Henderikx

VBK 590 Typ GT8-80C am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
VBK 590 Typ GT8-80C am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
Kris Henderikx



VBK Zweisystem-Stadtbahnwagen 802 Typ GT8-100C/2S am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
VBK Zweisystem-Stadtbahnwagen 802 Typ GT8-100C/2S am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
Kris Henderikx

VBK Zweisystem-Stadtbahnwagen 857 Typ GT8-100D/2S-M am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
VBK Zweisystem-Stadtbahnwagen 857 Typ GT8-100D/2S-M am Haltestelle in Kaiserallee, Aufnahme 21.10.2007
Kris Henderikx

AM472 Intercity IC708 Antwerpen-Kortrijk, aufgenommen 15.09.2012 in Bahnhof Antwerpen-Centraal
AM472 Intercity IC708 Antwerpen-Kortrijk, aufgenommen 15.09.2012 in Bahnhof Antwerpen-Centraal
Kris Henderikx

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 96 'Gumminase'

610 1024x680 Px, 21.09.2012

460 091  Wassen  15.08.12
460 091 Wassen 15.08.12
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

456 1024x680 Px, 21.09.2012

470 059  Amsteg  16.08.12
470 059 Amsteg 16.08.12
Werner Brutzer

500 002  Amsteg  16.08.12
500 002 Amsteg 16.08.12
Werner Brutzer

500 024  bei Biaschina  17.08.12
500 024 bei Biaschina 17.08.12
Werner Brutzer

11187 + 11680  Gurtnellen  15.08.12
11187 + 11680 Gurtnellen 15.08.12
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

419 1024x680 Px, 21.09.2012

Wien WVB c5 1408 Reumannplatz im Oktober 1978.
Wien WVB c5 1408 Reumannplatz im Oktober 1978.
Kurt Rasmussen

SBB - IC nach Milano mit dem ETR 470 009 im Bahnhof Bellinzona am 18.09.2012
SBB - IC nach Milano mit dem ETR 470 009 im Bahnhof Bellinzona am 18.09.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Lok`s  484 007 und 484 010 und  474 005 und 484 004 abgestellt im Bahnhofsareal in Bellinzona am 18.09.2012
SBB - Lok`s 484 007 und 484 010 und 474 005 und 484 004 abgestellt im Bahnhofsareal in Bellinzona am 18.09.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

831 1000x750 Px, 21.09.2012

SBB/TILO - 6-Teiliger Triebzug RABe 524 107 abgestellt im Bahnhofsareal in Bellinzona ma 18.09.2012
SBB/TILO - 6-Teiliger Triebzug RABe 524 107 abgestellt im Bahnhofsareal in Bellinzona ma 18.09.2012
Hp. Teutschmann

SBB - Rangierlok Ee 922 013-8 am warten im Bahnhof Chur am 18.09.2012
SBB - Rangierlok Ee 922 013-8 am warten im Bahnhof Chur am 18.09.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Ee 922

538 1000x750 Px, 21.09.2012

SBB - 2 Kl. Personenwagen B 50 85 20-75 602-6 im Bahnhof Chur am 18.09.2012
SBB - 2 Kl. Personenwagen B 50 85 20-75 602-6 im Bahnhof Chur am 18.09.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

864  1 1000x750 Px, 21.09.2012

Wien: Zug der Wiener Lokalbahn Eichenstrasse / Philadelphiabrücke im Oktober 1978.
Wien: Zug der Wiener Lokalbahn Eichenstrasse / Philadelphiabrücke im Oktober 1978.
Kurt Rasmussen

Wien: Zug der Wiener Lokalbahn auf der Philadelphiabrücke im Oktober 1978.
Wien: Zug der Wiener Lokalbahn auf der Philadelphiabrücke im Oktober 1978.
Kurt Rasmussen

240 043-0 mit Regionalzug Os 2018 Šaľa/Schala – Galanta – Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. – Kúty durchfährt Haltepunkt B.-Železná studienka/P.-Eisenbrunnen; 20.09.2012
240 043-0 mit Regionalzug Os 2018 Šaľa/Schala – Galanta – Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. – Kúty durchfährt Haltepunkt B.-Železná studienka/P.-Eisenbrunnen; 20.09.2012
Tomas Kowalski

362 013-5 mit Fernzug R 708 „Dubeň“ Žilina/Sillein – Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. (Strecke auch als Waagtalbahn bekannt) fährt in den Zielbahnhof ein; 20.09.2012
362 013-5 mit Fernzug R 708 „Dubeň“ Žilina/Sillein – Bratislava hl. st./Preßburg Hbf. (Strecke auch als Waagtalbahn bekannt) fährt in den Zielbahnhof ein; 20.09.2012
Tomas Kowalski

110 438 mit einem Sonderzug am 29.05.2011 unterwegs am BÜ Vogl.
110 438 mit einem Sonderzug am 29.05.2011 unterwegs am BÜ Vogl.
M. Schmid

182 598 mit einem ARS-Altmann am 24.09.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
182 598 mit einem ARS-Altmann am 24.09.2011 unterwegs bei Himmelstadt.
M. Schmid

1216 210 mit einem OIC am 16.11.2011 unterwegs bei Seekirchen am Wallersee.
1216 210 mit einem OIC am 16.11.2011 unterwegs bei Seekirchen am Wallersee.
M. Schmid

185 365 mit einem KLV am 20.09.2012 unterwegs bei Plattling.
185 365 mit einem KLV am 20.09.2012 unterwegs bei Plattling.
M. Schmid

Mit einer RB nach Halle(S) erreicht 143 130 am 20.09.12 Burgkemnitz.
Mit einer RB nach Halle(S) erreicht 143 130 am 20.09.12 Burgkemnitz.
Martin Schneider

146 522 lieferte sich mit der RB nach Wittenberg ein Rennen. Kurz hinter dem Bahnhof Burgkemnitz war das Rennen dann entschieden. Fotografiert am 20.09.12.
146 522 lieferte sich mit der RB nach Wittenberg ein Rennen. Kurz hinter dem Bahnhof Burgkemnitz war das Rennen dann entschieden. Fotografiert am 20.09.12.
Martin Schneider

146 522 durchfuhr mit dem Interconnex von Berlin kommend am 20.09.12 Burgkemnitz in Richtung Leipzig.
146 522 durchfuhr mit dem Interconnex von Berlin kommend am 20.09.12 Burgkemnitz in Richtung Leipzig.
Martin Schneider

PeruRail VT 217 - gebaut bei Ferrostaal in Essen - in Ollantayambo - 22/04/2007
PeruRail VT 217 - gebaut bei Ferrostaal in Essen - in Ollantayambo - 22/04/2007
Rupprecht von Gersdorff

PeruRail im Urubambatal: hier wurde die Strecke letztes Jahr auf Kilometern hinweggespült und unpassierbar gemacht, was zu einem mehrmonatigen Unterbruch führte - 22/04/2007
PeruRail im Urubambatal: hier wurde die Strecke letztes Jahr auf Kilometern hinweggespült und unpassierbar gemacht, was zu einem mehrmonatigen Unterbruch führte - 22/04/2007
Rupprecht von Gersdorff

PeruRail 356 ( ALCO DL535B von 1963 ) - 22/04/2007
PeruRail 356 ( ALCO DL535B von 1963 ) - 22/04/2007
Rupprecht von Gersdorff

PeruRail 482 ( ALCO DL535 von 1966 ) in Aguas Calientes - 22/04/2007
PeruRail 482 ( ALCO DL535 von 1966 ) in Aguas Calientes - 22/04/2007
Rupprecht von Gersdorff

PeruRail 482 ( ALCO DL535 von 1966 ) in Aguas Calientes - 22/04/2007
PeruRail 482 ( ALCO DL535 von 1966 ) in Aguas Calientes - 22/04/2007
Rupprecht von Gersdorff

Blick von der Fußgängerbrücke über den nördlichen Weichenbereich des Hofer Haupt­bahnhofs im Abendlicht des 30.8.04. Im Vordergrund VT 614 622.
Blick von der Fußgängerbrücke über den nördlichen Weichenbereich des Hofer Haupt­bahnhofs im Abendlicht des 30.8.04. Im Vordergrund VT 614 622.
Jörg Schäfer

STB-Regioshuttle 119 nach Plauen hält am 19.6.12 in Feilitzsch. Dieser schlichte Haltepunkt wurde 2006 eröffnet - im alten Bahnhof weiter südlich hielt 1973 der letzte Personenzug.
STB-Regioshuttle 119 nach Plauen hält am 19.6.12 in Feilitzsch. Dieser schlichte Haltepunkt wurde 2006 eröffnet - im alten Bahnhof weiter südlich hielt 1973 der letzte Personenzug.
Jörg Schäfer

Eine baustellenbedingte Fahrplanänderung sorgte dafür, dass sich ein Regioshuttle nach Hof und ein Regiosprinter nach Gera am 19.6.12 in Feilitzsch begegneten.
Eine baustellenbedingte Fahrplanänderung sorgte dafür, dass sich ein Regioshuttle nach Hof und ein Regiosprinter nach Gera am 19.6.12 in Feilitzsch begegneten.
Jörg Schäfer

Blick nach Süden in Feilitzsch am 19.6.12: Ein  Regioswinger  nach Dresden legt sich vor dem alten Empfangsgebäude in die Kurve. In wenigen Sekunden wird er an den Bahnsteigen des neuen Haltepunkts vorbei fahren.
Blick nach Süden in Feilitzsch am 19.6.12: Ein "Regioswinger" nach Dresden legt sich vor dem alten Empfangsgebäude in die Kurve. In wenigen Sekunden wird er an den Bahnsteigen des neuen Haltepunkts vorbei fahren.
Jörg Schäfer

242 286-3 ČD nach Ankunft mit Fernzug R 832 „Urpín“ Banská Bystrica/Neusohl – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Levice – Bratislava hl. st., und durchfahrt eines Güterzuges mit 230 065-5 ČD-Cargo; 20.09.2012
242 286-3 ČD nach Ankunft mit Fernzug R 832 „Urpín“ Banská Bystrica/Neusohl – Zvolen os. st./Altsohl Persbf. – Levice – Bratislava hl. st., und durchfahrt eines Güterzuges mit 230 065-5 ČD-Cargo; 20.09.2012
Tomas Kowalski

Wie es scheint wird das Profil der Wagen gegen den Zugschluss immer kleiner. Ausfahrender 11.50Uhr Dampfzug nach Porthmadog. Dauer der Fahrt eine Stunde und zwanzig Minuten. Blaenau Ffestiniog (04.09.2012)
Wie es scheint wird das Profil der Wagen gegen den Zugschluss immer kleiner. Ausfahrender 11.50Uhr Dampfzug nach Porthmadog. Dauer der Fahrt eine Stunde und zwanzig Minuten. Blaenau Ffestiniog (04.09.2012)
Herbert Graf

Der Zug der Ffestiniog Railway bringt nur wenig Farbe in das Schiefergrau von Blaenau Ffestiniog. (04.09.2012)
Der Zug der Ffestiniog Railway bringt nur wenig Farbe in das Schiefergrau von Blaenau Ffestiniog. (04.09.2012)
Herbert Graf

Gebaut für den Abtransport des Schiefers aus den umliegenden Bergwerken, dient die Bahn heute ausschliesslich dem Touristikverkehr und das wie man sieht mit Erfolg. (04.09.2012)
Gebaut für den Abtransport des Schiefers aus den umliegenden Bergwerken, dient die Bahn heute ausschliesslich dem Touristikverkehr und das wie man sieht mit Erfolg. (04.09.2012)
Herbert Graf

Eine mächtige Erscheinung ist die Double-Fairlie-Locomotive Nr. 10  Merddin Emrys  auf den Geleisen der Ffestiniog Railway mit einer Spurweite von gerade mal 600mm. Blaenau Ffestiniog (04.09.2012)
Eine mächtige Erscheinung ist die Double-Fairlie-Locomotive Nr. 10 "Merddin Emrys" auf den Geleisen der Ffestiniog Railway mit einer Spurweite von gerade mal 600mm. Blaenau Ffestiniog (04.09.2012)
Herbert Graf

Sechs Dampfzüge fahren am 04.09.2012, einem Dienstag, die Gesamtstrecke von Porthmadog nach Blaenau Ffestiniog und zurück. Bereits der erste Zug ab Blaenau um 11.50 ist komplett ausgebucht. Gezogen wird der lange Zug von der Lok 10  Merddin Emrys , einer Doppellok nach Patent Fairlie. (04.09.2012)
Sechs Dampfzüge fahren am 04.09.2012, einem Dienstag, die Gesamtstrecke von Porthmadog nach Blaenau Ffestiniog und zurück. Bereits der erste Zug ab Blaenau um 11.50 ist komplett ausgebucht. Gezogen wird der lange Zug von der Lok 10 "Merddin Emrys", einer Doppellok nach Patent Fairlie. (04.09.2012)
Herbert Graf

MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925.
22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925. 22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
Volkert Stam

MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925.
22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925. 22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
Volkert Stam

MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925.
22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925. 22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
Volkert Stam

MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925.
22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925. 22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
Volkert Stam

MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925.
22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
MBS lok 6 Magda,SA des Ateliers de Construction de la Meuse Liege 1925. 22 t.,30 km/h.Haaksbergen 29-05-03.
Volkert Stam

111 149 schiebt am 12.09.2012 eine Dosto-Garnitur aus dem Aachener Hbf unter der Burtscheider Brücke in das dahinter liegende Bw.
111 149 schiebt am 12.09.2012 eine Dosto-Garnitur aus dem Aachener Hbf unter der Burtscheider Brücke in das dahinter liegende Bw.
Mario Schürholz

482 000-7 fährt am 06.08.2012 mit einem Containerzug am Haken aus Richtung Köln kommend durch das Gleisvorfeld von Aachen West.
482 000-7 fährt am 06.08.2012 mit einem Containerzug am Haken aus Richtung Köln kommend durch das Gleisvorfeld von Aachen West.
Mario Schürholz

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

458  3 1024x766 Px, 21.09.2012

Mit einem Gischtfähnchen am Stromabnehmer zieht 145 069-1 am 31.08.2012 einen gemischten Güterzug auf der KBS 480 durch den Hp Eilendorf Richtung Köln.
Mit einem Gischtfähnchen am Stromabnehmer zieht 145 069-1 am 31.08.2012 einen gemischten Güterzug auf der KBS 480 durch den Hp Eilendorf Richtung Köln.
Mario Schürholz

Am 31.08.2012 zieht 185 255-7 einen Kesselzug auf der KBS 480 durch den Hp Eilendorf Richtung Köln.
Am 31.08.2012 zieht 185 255-7 einen Kesselzug auf der KBS 480 durch den Hp Eilendorf Richtung Köln.
Mario Schürholz

Cobra 186 214 (2822) mit einem Containerzug am Haken am 19.09.2012 auf der Rampe von Aachen West nach Belgien.
Cobra 186 214 (2822) mit einem Containerzug am Haken am 19.09.2012 auf der Rampe von Aachen West nach Belgien.
Mario Schürholz

Nachdem mein Bild Nr. 629593 vom 18.09.2012 (18 201 mit  Schornsteinverlängerung ) doch so einige Heiterkeit erzeugt hat ;-) ,hier jetzt eine Version ohne  Langesse  dafür aber mit längerer Dampffahne! (18 201 am 01.09.2012 beim Rangieren mit Sonderzug im Bahnhof Meiningen)
Nachdem mein Bild Nr. 629593 vom 18.09.2012 (18 201 mit "Schornsteinverlängerung") doch so einige Heiterkeit erzeugt hat ;-) ,hier jetzt eine Version ohne "Langesse" dafür aber mit längerer Dampffahne! (18 201 am 01.09.2012 beim Rangieren mit Sonderzug im Bahnhof Meiningen)
Michael Edelmann

35 1019-5 ausgestellt zu den 18. Meininger Dampfloktagen auf dem Werksgelände des Dampflok-Werks. Aufgenommen am 01.09.2012.
35 1019-5 ausgestellt zu den 18. Meininger Dampfloktagen auf dem Werksgelände des Dampflok-Werks. Aufgenommen am 01.09.2012.
Jens Baumhauer

Die kleine für die Kleinen. Vornehmliche Kinder erfreuten sich bei Führerstandmitfahrten auf der 99 4511-4 der Pressnitztalbahn. Aufgenommen am 01.09.2012 zu den 18. Meininger Dampfloktagen.
Die kleine für die Kleinen. Vornehmliche Kinder erfreuten sich bei Führerstandmitfahrten auf der 99 4511-4 der Pressnitztalbahn. Aufgenommen am 01.09.2012 zu den 18. Meininger Dampfloktagen.
Jens Baumhauer

65 1049-9 war zu den 18. Meininger Dampfloktagen ebenfalls auf dem Betriebsgelände ausgestellt. Aufgenommen am 01.09.2012.
65 1049-9 war zu den 18. Meininger Dampfloktagen ebenfalls auf dem Betriebsgelände ausgestellt. Aufgenommen am 01.09.2012.
Jens Baumhauer

Durchblick. Durch das Stahlkorsett einer Dampflok hindurch war die Heim-Anschrift der 132 004 zu sehen. Aufgenommen am 01.09.2012 zu den 18. Meininger Dampfloktagen.
Durchblick. Durch das Stahlkorsett einer Dampflok hindurch war die Heim-Anschrift der 132 004 zu sehen. Aufgenommen am 01.09.2012 zu den 18. Meininger Dampfloktagen.
Jens Baumhauer

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

352 1024x683 Px, 21.09.2012

Eingereiht zwischen all den Dampfrössern konnte am Nachmittag auch die 132 004-3 auf dem Gelände des Betriebswerks Meiningen zu den 18. Dampfloktagen bestaunt werden. Aufgenommen am 01.09.2012.
Eingereiht zwischen all den Dampfrössern konnte am Nachmittag auch die 132 004-3 auf dem Gelände des Betriebswerks Meiningen zu den 18. Dampfloktagen bestaunt werden. Aufgenommen am 01.09.2012.
Jens Baumhauer

120 206-8 mit dem IC 2417 (Flensburg - Köln Hbf) auf der Oberhafenbrücke 5.8.12
120 206-8 mit dem IC 2417 (Flensburg - Köln Hbf) auf der Oberhafenbrücke 5.8.12
Andreas Hackenjos

Blau Beige soweit das Auge reicht:  IC 2417 (Flensburg - Köln Hbf) auf der Oberhafenbrücke 5.8.12
Blau Beige soweit das Auge reicht: IC 2417 (Flensburg - Köln Hbf) auf der Oberhafenbrücke 5.8.12
Andreas Hackenjos

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

539 1024x552 Px, 21.09.2012

472 002-5 und 017-3 als S21 nach Elbgaustraße bei HH Dammtor 5.8.12
472 002-5 und 017-3 als S21 nach Elbgaustraße bei HH Dammtor 5.8.12
Andreas Hackenjos

401 014-6 als ICE 76 (Zürich HB-Kiel Hbf) (?) bei HH Dammtor 5.8.12
401 014-6 als ICE 76 (Zürich HB-Kiel Hbf) (?) bei HH Dammtor 5.8.12
Andreas Hackenjos

474 001-5 als S3 nach Altona im Hintergrund nähert sich der HKX bei HH Dammtor 5.8.12
474 001-5 als S3 nach Altona im Hintergrund nähert sich der HKX bei HH Dammtor 5.8.12
Andreas Hackenjos

EBS 346 502-7 als Tfzf 91651 von Karsdorf nach Naumburg (Saale) Ost, zum 7. Unstrutbahnfest der IG Unstrutbahn e.V., am 16.09.2012 bei der Durchfahrt in Laucha (Unstrut). Dort stand die Lok dann freundlicherweise für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung. Das Foto hat mein Vater Dieter Thomas gemacht.
EBS 346 502-7 als Tfzf 91651 von Karsdorf nach Naumburg (Saale) Ost, zum 7. Unstrutbahnfest der IG Unstrutbahn e.V., am 16.09.2012 bei der Durchfahrt in Laucha (Unstrut). Dort stand die Lok dann freundlicherweise für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung. Das Foto hat mein Vater Dieter Thomas gemacht.
Frank Thomas

628 620 und 628 603 gaben sich am 21.08.2012 im Bahnhof Bad Harzburg ihr Stelldichein.
628 620 und 628 603 gaben sich am 21.08.2012 im Bahnhof Bad Harzburg ihr Stelldichein.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bad Harzburg

1178 1024x768 Px, 21.09.2012

RE 3612 konnte am 20.08.2012 bei der Ausfahrt aus Halberstadt nach Hannover fotografisch festgehalten werden.
RE 3612 konnte am 20.08.2012 bei der Ausfahrt aus Halberstadt nach Hannover fotografisch festgehalten werden.
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Halberstadt

584 1024x768 Px, 21.09.2012

Full-House in Halberstadt!
Am 20.08.2012 konnte um 15 Uhr wie zu jeder vollen Stunde, der Bahnhof Halberstadt voll besetzt beobachtet werden.
Garnicht so einfach einen Standpunkt zu finden wo alle Züge einigermaßen erkennbar und nicht von irgendwelchen Signalen oder Lampen verdeckt sind.
Nun zu den Zügen von rechts nach links:
Gleis 1 - HEX 80857 nach Magdeburg (RE)
Gleis 2 - RE 3612 nach Hannover
Gleis 3 - HEX 80829 nach Magdeburg (RB)
Gleis 4a - HEX 80826 nach Thale
Gleis 4b - HEX 80892 nach Blankenburg (Harz)
Gleis 5 - HEX 94173 nach Nachterstedt-Hoym
Full-House in Halberstadt! Am 20.08.2012 konnte um 15 Uhr wie zu jeder vollen Stunde, der Bahnhof Halberstadt voll besetzt beobachtet werden. Garnicht so einfach einen Standpunkt zu finden wo alle Züge einigermaßen erkennbar und nicht von irgendwelchen Signalen oder Lampen verdeckt sind. Nun zu den Zügen von rechts nach links: Gleis 1 - HEX 80857 nach Magdeburg (RE) Gleis 2 - RE 3612 nach Hannover Gleis 3 - HEX 80829 nach Magdeburg (RB) Gleis 4a - HEX 80826 nach Thale Gleis 4b - HEX 80892 nach Blankenburg (Harz) Gleis 5 - HEX 94173 nach Nachterstedt-Hoym
Rick Eichner

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Halberstadt

1610 1024x768 Px, 21.09.2012

Am 03.09.2012 meinte mein Schüler-Ferien-Ticket ich solle es doch noch einmal benutzen, so kam es dazu, dass ich Tw 5762 der RNV auf der Linie 5 kurz vor dem Bahnhof Weinheim OEG begegnete.
Am 03.09.2012 meinte mein Schüler-Ferien-Ticket ich solle es doch noch einmal benutzen, so kam es dazu, dass ich Tw 5762 der RNV auf der Linie 5 kurz vor dem Bahnhof Weinheim OEG begegnete.
Rick Eichner

Neigezug RABDe500.038  Arthur Honegger  in Erstfeld, 1.10.2011
Neigezug RABDe500.038 "Arthur Honegger" in Erstfeld, 1.10.2011
Patrick Sesseler

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

582  3 1024x767 Px, 21.09.2012

Das braune Krokodil Ce 6/8 II, 14253, auf Fitness-Fahrt in Erstfeld, 1.10.2011
Das braune Krokodil Ce 6/8 II, 14253, auf Fitness-Fahrt in Erstfeld, 1.10.2011
Patrick Sesseler

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

1975 1024x683 Px, 21.09.2012

SBB Ae 8/14 11801 auf Fitness-Fahrt in Erstfeld, 1.10.2011
SBB Ae 8/14 11801 auf Fitness-Fahrt in Erstfeld, 1.10.2011
Patrick Sesseler

Schweiz / E-Loks / Ae 8/14

1809 1024x683 Px, 21.09.2012

Ae 6/6  Zug  11411 auf Fitness-Fahrt in Erstfeld, 1.10.2011
Ae 6/6 "Zug" 11411 auf Fitness-Fahrt in Erstfeld, 1.10.2011
Patrick Sesseler

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

920 1024x683 Px, 21.09.2012

DB 185 110 und BLS 485 007 machen sich auf dem Weg zu ihrem Zug in Erstfeld, 1.10.2011
DB 185 110 und BLS 485 007 machen sich auf dem Weg zu ihrem Zug in Erstfeld, 1.10.2011
Patrick Sesseler

189 003-7 rollt am 10.09.12 mit einem langen Containerzug aus Hamburg-Waltershof durch Hamburg-Moorburg Richtung Tschechien.
189 003-7 rollt am 10.09.12 mit einem langen Containerzug aus Hamburg-Waltershof durch Hamburg-Moorburg Richtung Tschechien.
Lars Backhaus

ES 64 U2-015 boxXpress rollt am 10.09.12 Lz durch Hamburg-Moorburg Hafenauswärts.
ES 64 U2-015 boxXpress rollt am 10.09.12 Lz durch Hamburg-Moorburg Hafenauswärts.
Lars Backhaus

ES 64 F4-283 TXL hat am 10.09.12 einen weiteren Kistenzug aus Hamburg-Waltershof am Haken und rollt nun durch Hamburg-Moorburg Hafenauswärts.
ES 64 F4-283 TXL hat am 10.09.12 einen weiteren Kistenzug aus Hamburg-Waltershof am Haken und rollt nun durch Hamburg-Moorburg Hafenauswärts.
Lars Backhaus

152 126-9 hat am 10.09.12 einen Kalisalzzug von der Hohen Schaar am Haken und passiert hier die Süderelbbrücken Richtung Hamburg-Harburg.
152 126-9 hat am 10.09.12 einen Kalisalzzug von der Hohen Schaar am Haken und passiert hier die Süderelbbrücken Richtung Hamburg-Harburg.
Lars Backhaus

643 018 (Babelroth Heimatbotschafter 2012) ist als RB Wissembourg - Neustadt (Weinstraße) am 18.09.2012 bei der Einfahrt in Neustadt
643 018 (Babelroth Heimatbotschafter 2012) ist als RB Wissembourg - Neustadt (Weinstraße) am 18.09.2012 bei der Einfahrt in Neustadt
Tim Giermann

120 118-5 ist mit dem IC 2054 Frankfurt (Main) - Saarbrücken am 18.09.2012 in Neustadt (Weinstraße)
120 118-5 ist mit dem IC 2054 Frankfurt (Main) - Saarbrücken am 18.09.2012 in Neustadt (Weinstraße)
Tim Giermann

Was für ein Kraftprotz !!!
Die BR 50 3501 direkt neben der Drehscheibe des Bw Arnstadt hist. auf einem Freigleis.
Anlässlich des Dampflokfestes am 16.09.2012 wurde Sie dem zahlreichen Publikum präsentiert.
Besuch absolut empfehelswert !
Weitere Info hier: www.ebm-arnsdt.de
Was für ein Kraftprotz !!! Die BR 50 3501 direkt neben der Drehscheibe des Bw Arnstadt hist. auf einem Freigleis. Anlässlich des Dampflokfestes am 16.09.2012 wurde Sie dem zahlreichen Publikum präsentiert. Besuch absolut empfehelswert ! Weitere Info hier: www.ebm-arnsdt.de
Patrick Mlotek

Faszination Dampflok !
Die BR 50 3501 mit großen  Ohren , sogenannten Wagner-Windleitblechen auf einem Freigleis neben dem Schuppen des Bw Arnstadt historisch des dortigen Eisenbahnmuseums in Thüringen, anlässlich des Dampflokfestes am 16.09.2012.
Besuch empfehleswert !
www.ebm-arnstatd.de
Faszination Dampflok ! Die BR 50 3501 mit großen "Ohren", sogenannten Wagner-Windleitblechen auf einem Freigleis neben dem Schuppen des Bw Arnstadt historisch des dortigen Eisenbahnmuseums in Thüringen, anlässlich des Dampflokfestes am 16.09.2012. Besuch empfehleswert ! www.ebm-arnstatd.de
Patrick Mlotek

Am 16.09.2012 wurde die BR 120 274 auf der Drehscheibe des BW Arnstatt einem breiten Publikum präsentiert und durfte einige  Runden  drehen.
Das Wetter spielte mit und die Veranstalter (www.ebm-arnstadt.de)hatten volles Haus.
Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Am 16.09.2012 wurde die BR 120 274 auf der Drehscheibe des BW Arnstatt einem breiten Publikum präsentiert und durfte einige "Runden" drehen. Das Wetter spielte mit und die Veranstalter (www.ebm-arnstadt.de)hatten volles Haus. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Patrick Mlotek

Auch Dieselloks können  Dampf  machen.
Hier die BR 120 274 auf der Scheibe des BW Arnstadt historisch, am  16.09.2012, anlässlich des diesjährigen Dampflokfestes, was sehr zu empfehlen ist.
www.ebm-arnstadt.de
Eine rundum gelungen Veranstaltung !
Auch Dieselloks können "Dampf" machen. Hier die BR 120 274 auf der Scheibe des BW Arnstadt historisch, am 16.09.2012, anlässlich des diesjährigen Dampflokfestes, was sehr zu empfehlen ist. www.ebm-arnstadt.de Eine rundum gelungen Veranstaltung !
Patrick Mlotek

Auge in Auge mit der BR 120 274 !
Diese steht auf der Drehscheibe des BW Arnstadt historisch am 16.09.2012.
Bei herrlichstem Fotographierwetter wurde die maschine für das Publikum einige Runden gedreht, um sie von allen Seiten betrachten, bewundern und fotografieren zu können.
Ein Lob an die Veranstalter des Festes !
(www.ebm-arnstadt.de)
Auge in Auge mit der BR 120 274 ! Diese steht auf der Drehscheibe des BW Arnstadt historisch am 16.09.2012. Bei herrlichstem Fotographierwetter wurde die maschine für das Publikum einige Runden gedreht, um sie von allen Seiten betrachten, bewundern und fotografieren zu können. Ein Lob an die Veranstalter des Festes ! (www.ebm-arnstadt.de)
Patrick Mlotek

648 306 mit RB 58558 nach Nürnberg Hbf bei Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
648 306 mit RB 58558 nach Nürnberg Hbf bei Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
Korbinian Eckert

S´ 342-025 zieht EC151 'Emona' durch Pragersko Richtung Ljubljana. /7.9.2012
S´ 342-025 zieht EC151 'Emona' durch Pragersko Richtung Ljubljana. /7.9.2012
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

314 1024x633 Px, 21.09.2012

S´ 312-119 fährt durch Pragersko Richtung Maribor Hauptbahnhof. /18.9.2012
S´ 312-119 fährt durch Pragersko Richtung Maribor Hauptbahnhof. /18.9.2012
Franci Vuk

276 003-7 oak-capital hat am 10.09.12 die 140 853-3 EGP am Haken und schleppt diese durch Hamburg-Moorburg.
276 003-7 oak-capital hat am 10.09.12 die 140 853-3 EGP am Haken und schleppt diese durch Hamburg-Moorburg.
Lars Backhaus

612 980 mit RE 3413/RE 3453 aus Nürnberg Hbf nach Bayreuth Hbf bzw. als Franken-Sachsen Express nach Dresden Hbf bei der Durchfahrt in Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
612 980 mit RE 3413/RE 3453 aus Nürnberg Hbf nach Bayreuth Hbf bzw. als Franken-Sachsen Express nach Dresden Hbf bei der Durchfahrt in Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
Korbinian Eckert

612 654 als RE 3414 aus Bayreuth Hbf nach Nürnberg Hbf bei Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
612 654 als RE 3414 aus Bayreuth Hbf nach Nürnberg Hbf bei Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
Korbinian Eckert

648 309 mit RB 58520 nach Nürnberg bei Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
648 309 mit RB 58520 nach Nürnberg bei Velden (b. Hersbruck), 18.08.2012
Korbinian Eckert

Tunnel auf Tunnel reiht sich im Pegnitztal aneinander. Am 18.08.2012 nähert sich ein Vertreter der Baureihe 610 mit dem RE 3415/ RE 3455 nach Bayreuth/Marktredwitz dem Gottharttunnel während es das Sonnenburgtunnel gerade verlassen hat.
Tunnel auf Tunnel reiht sich im Pegnitztal aneinander. Am 18.08.2012 nähert sich ein Vertreter der Baureihe 610 mit dem RE 3415/ RE 3455 nach Bayreuth/Marktredwitz dem Gottharttunnel während es das Sonnenburgtunnel gerade verlassen hat.
Korbinian Eckert

101 028 am EC 101 nach Chur in Istein. 27.7.12
101 028 am EC 101 nach Chur in Istein. 27.7.12
Frederik

146 110 mit ihrer RB von Offenburg nach Neuenburg in Freiburg St.Georgen. 17.9.12
146 110 mit ihrer RB von Offenburg nach Neuenburg in Freiburg St.Georgen. 17.9.12
Frederik

NWB bei der Einfahrt in Wilhelmshaven Bahnhof kommend aus Esens.Im hintergrund ein weiterer Lint41 der NWB und die Lok 23 mit Sonderzug der WLE, die gerade nachgetankt wird.
NWB bei der Einfahrt in Wilhelmshaven Bahnhof kommend aus Esens.Im hintergrund ein weiterer Lint41 der NWB und die Lok 23 mit Sonderzug der WLE, die gerade nachgetankt wird.
Norman

Der erste Containerzug am Jade-Weser-Port steht zur Eröffnung mit der 275 503-1 der EVB bereit.Im hintergrund zu sehen, das erste offizielle Containerschiff Maersk Laguna. Wilhelmshaven 21/09/2012
Der erste Containerzug am Jade-Weser-Port steht zur Eröffnung mit der 275 503-1 der EVB bereit.Im hintergrund zu sehen, das erste offizielle Containerschiff Maersk Laguna. Wilhelmshaven 21/09/2012
Norman

Der erste Containerzug am Jade-Weser-Port steht zur Eröffnung mit der 275 503-1 der EVB bereit.Als leckerbissen ergab sich noch ein Blick auf die verbrannte MSC Flaminia. Wilhelmshaven 21/09/2012
Der erste Containerzug am Jade-Weser-Port steht zur Eröffnung mit der 275 503-1 der EVB bereit.Als leckerbissen ergab sich noch ein Blick auf die verbrannte MSC Flaminia. Wilhelmshaven 21/09/2012
Norman

Ein Hochgeschwindigkeitszug aus Madrid fährt ein in den Bahnhof  San Fernando Bahia Sur , ganz im Westen Andalusiens. 18.9.2012
Ein Hochgeschwindigkeitszug aus Madrid fährt ein in den Bahnhof "San Fernando Bahia Sur", ganz im Westen Andalusiens. 18.9.2012
ukamp

Spanien / Bahnhöfe / San Fernando-Bahía Sur

380 1024x739 Px, 21.09.2012

Durchfahrt eines  Media Distancia  - entspricht unserem IC - durch die menschenleere Station  Jerez Aeropuerto . Ein merkwürdiger Bahnhof: alle Züge werden inklusive Zielbahnhof per Lautsprecher und auf Bildschirmen angekündigt, halten aber nicht! Nur viermal am Tag macht hier ein Zug Station. 20.9.2012
Durchfahrt eines "Media Distancia" - entspricht unserem IC - durch die menschenleere Station "Jerez Aeropuerto". Ein merkwürdiger Bahnhof: alle Züge werden inklusive Zielbahnhof per Lautsprecher und auf Bildschirmen angekündigt, halten aber nicht! Nur viermal am Tag macht hier ein Zug Station. 20.9.2012
ukamp

Spanien / Bahnhöfe / ~ Sonstige

494 1024x739 Px, 21.09.2012

Zwei Hochgeschwindigkeitszüge im Bahnhof  Sevilla Santa Justa . Hinten ein Zug der Baureihe 100 - ähnlich dem französischen TGV Atlantique - vorne ein Triebkopf der Baureihe 102, gebaut von Talgo und Bombardier. 14.9.2012
Zwei Hochgeschwindigkeitszüge im Bahnhof "Sevilla Santa Justa". Hinten ein Zug der Baureihe 100 - ähnlich dem französischen TGV Atlantique - vorne ein Triebkopf der Baureihe 102, gebaut von Talgo und Bombardier. 14.9.2012
ukamp

Spanien / Bahnhöfe / Sevilla

388 1024x709 Px, 21.09.2012

Ausfahrt eines Hochgeschwindigkeitszuges mit Ziel Madrid aus dem Bahnhof  San Fernando Bahia Sur . 18.9.2012
Ausfahrt eines Hochgeschwindigkeitszuges mit Ziel Madrid aus dem Bahnhof "San Fernando Bahia Sur". 18.9.2012
ukamp

Spanien / Bahnhöfe / San Fernando-Bahía Sur

430 1024x740 Px, 21.09.2012

Warum die Triebköpfe der Hochgeschwindigkeits-Baureihe 102 im Volksmund  El Pato  - also Ente - genannt werden, verdeutlicht dieses Bild.  San Fernando Bahia Sur , 18.9.2012
Warum die Triebköpfe der Hochgeschwindigkeits-Baureihe 102 im Volksmund "El Pato" - also Ente - genannt werden, verdeutlicht dieses Bild. "San Fernando Bahia Sur", 18.9.2012
ukamp

Die E10 1239 auf ihrer Rundfahrt um Köln am 25.08.2012 in Köln Gremberg.
Die E10 1239 auf ihrer Rundfahrt um Köln am 25.08.2012 in Köln Gremberg.
Richard

20.9.2012 Berlin InnoTrans. Hatte eigentlich Flyer der Zehnder AG für die Beschreibung mitgenommen - dieses Fahrzeug ist jedoch nicht dabei. Bin daher nicht sicher, ob es sich überhaupt und ein echtes 2Wege Fzg handelt... Evtl. kann ein kompetenter Betrachter per Kommentar nachhelfen.
20.9.2012 Berlin InnoTrans. Hatte eigentlich Flyer der Zehnder AG für die Beschreibung mitgenommen - dieses Fahrzeug ist jedoch nicht dabei. Bin daher nicht sicher, ob es sich überhaupt und ein echtes 2Wege Fzg handelt... Evtl. kann ein kompetenter Betrachter per Kommentar nachhelfen.
matthias manske

20.9.2012 InnoTrans Berlin. 2-Wege Schleiffahrzeug AT VM 7000 BS
20.9.2012 InnoTrans Berlin. 2-Wege Schleiffahrzeug AT VM 7000 BS
matthias manske

Abgestellt am 02.09.2012 in Linz am Rhein -

Links: Die 323 149-5 (ex DB Köf 6436), sie wurde 1959 bei Deutz (Typ A6M 617 R) unter der Fabriknummer 57294, als Köf 6436 für die DB, gebaut, 1968 erfolgte die Umbezeichnung, 1990 die Ausmusterung bei der DB. Dann kam sie zur Vennbahn in Raeren, Belgien bis sie 2002 zur Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH in Linz kam. 

Rechts: 798 751-4 (ex VT98 9751, VT 205 der DKB - Dürener Kreisbahn), der Schienenbus wurde 1960 bei WMD in Donauwörth unter der Fabriknummer 1291 gebaut, die Ausmusterung bei der DB erfolgte am 31.12.1991. Darüber thront die Burg Ockenfels.
Abgestellt am 02.09.2012 in Linz am Rhein - Links: Die 323 149-5 (ex DB Köf 6436), sie wurde 1959 bei Deutz (Typ A6M 617 R) unter der Fabriknummer 57294, als Köf 6436 für die DB, gebaut, 1968 erfolgte die Umbezeichnung, 1990 die Ausmusterung bei der DB. Dann kam sie zur Vennbahn in Raeren, Belgien bis sie 2002 zur Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH in Linz kam. Rechts: 798 751-4 (ex VT98 9751, VT 205 der DKB - Dürener Kreisbahn), der Schienenbus wurde 1960 bei WMD in Donauwörth unter der Fabriknummer 1291 gebaut, die Ausmusterung bei der DB erfolgte am 31.12.1991. Darüber thront die Burg Ockenfels.
Armin Schwarz

1144.035 mit D-13117 bei Eichberg am 21.9.12
1144.035 mit D-13117 bei Eichberg am 21.9.12
andreas hansch

1116.238 als RJ-656 fährt entlang der Apfelwiesen bei Eichberg richtung Wien. 21.9.12
1116.238 als RJ-656 fährt entlang der Apfelwiesen bei Eichberg richtung Wien. 21.9.12
andreas hansch

E69 02 am 2.6.12 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
E69 02 am 2.6.12 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
Niklas Eimers

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 69 · BR 169

1411 1024x682 Px, 21.09.2012

169 005 am 2.6.12 bei der Lomparade in Koblenz-Lützel.
169 005 am 2.6.12 bei der Lomparade in Koblenz-Lützel.
Niklas Eimers

Deutschland / E-Loks | Altbau / E 69 · BR 169

1217 1024x682 Px, 21.09.2012

111 001 am 2.6.12 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
111 001 am 2.6.12 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
Niklas Eimers

151 121 am 2.6.12 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
151 121 am 2.6.12 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
Niklas Eimers

181 206 am 2.6.12 mit 752 004 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
181 206 am 2.6.12 mit 752 004 bei der Lokparade in Koblenz-Lützel.
Niklas Eimers

München MVV Tramlinie 20 (m4.65 3465) / Tramlinie 18 (m5.65 3505) Effnerplatz im April 1990.
München MVV Tramlinie 20 (m4.65 3465) / Tramlinie 18 (m5.65 3505) Effnerplatz im April 1990.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 19 (P3 2018) Max-Weber-Platz / Innere Wiener Strasse / Kirchenstrasse im April 1990.
München MVV Tramlinie 19 (P3 2018) Max-Weber-Platz / Innere Wiener Strasse / Kirchenstrasse im April 1990.
Kurt Rasmussen

19.09.12 InnoTrans Berlin ; mit etwas anderem Lokgesicht die diesel-elektr. PH37ACAi aus der PowerHaul Series von General Electric
19.09.12 InnoTrans Berlin ; mit etwas anderem Lokgesicht die diesel-elektr. PH37ACAi aus der PowerHaul Series von General Electric
Ralf Geraschewski

19.09.12 InnoTrans Berlin ; aus der Vectron-Familie von Siemens die Einsystemlok für DC 3,5kV
19.09.12 InnoTrans Berlin ; aus der Vectron-Familie von Siemens die Einsystemlok für DC 3,5kV
Ralf Geraschewski

Polen / E-Loks / BR 5 170 ·Vectron DC·

620 1024x854 Px, 21.09.2012

19.09.12 InnoTrans Berlin ; Triebkopf des Desiro RUS Sotschi (Lastotschka - die Schwalbe) von Siemens für DC 3kV und AC 25 kV/50Hz
19.09.12 InnoTrans Berlin ; Triebkopf des Desiro RUS Sotschi (Lastotschka - die Schwalbe) von Siemens für DC 3kV und AC 25 kV/50Hz
Ralf Geraschewski

19.09.12 InnoTrans Berlin ; Siemens-Firmenschild am Desiro RUS Sotschi; Werk Krefeld ; hergestellt in Deutschland , fertiggestellt 08/12 ,Waggonnr. ES1-01105, Waggonmasse 45,5 t
19.09.12 InnoTrans Berlin ; Siemens-Firmenschild am Desiro RUS Sotschi; Werk Krefeld ; hergestellt in Deutschland , fertiggestellt 08/12 ,Waggonnr. ES1-01105, Waggonmasse 45,5 t
Ralf Geraschewski

Ein Blick vom Bahnsteig 3/4 Des Bahnhofes Schwerin  rüber ins Eisenbahn und Technikmuseum Schwerin am 03.09.2012 mit einer Lok der BR 132 und V23 nebenan wird die Tankstelle der DB mit Dieselkraktsoff beliefert.
Ein Blick vom Bahnsteig 3/4 Des Bahnhofes Schwerin rüber ins Eisenbahn und Technikmuseum Schwerin am 03.09.2012 mit einer Lok der BR 132 und V23 nebenan wird die Tankstelle der DB mit Dieselkraktsoff beliefert.
Maik Nevermann

So langsam wird es grün auf dem ehemaligen Güterbahnhof von Schwerin . Am 01.09.2012 wartet 185 632 7 der HGK auf ihren nächsten  Einsatz .
So langsam wird es grün auf dem ehemaligen Güterbahnhof von Schwerin . Am 01.09.2012 wartet 185 632 7 der HGK auf ihren nächsten Einsatz .
Maik Nevermann

186 632 7 der HGK am 01.09.2012 auf dem ehemaligen Schweriner Güterbahnhof abgestellt
186 632 7 der HGK am 01.09.2012 auf dem ehemaligen Schweriner Güterbahnhof abgestellt
Maik Nevermann

185 312-6 von Railion kommt aus Richtung Köln mit einem gemischten Güterzug aus Osnabrück nach Kortenberg-Goederen(B) und fährt in Aachen-West bei der Abendstimmung am 21.9.2012.
185 312-6 von Railion kommt aus Richtung Köln mit einem gemischten Güterzug aus Osnabrück nach Kortenberg-Goederen(B) und fährt in Aachen-West bei der Abendstimmung am 21.9.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2807 kommt mit einem  Kesselzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Ludwigshafen-BASF(D) und fährt in Aachen-West ein am Abend des 21.9.2012.
Die Cobra 2807 kommt mit einem Kesselzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Ludwigshafen-BASF(D) und fährt in Aachen-West ein am Abend des 21.9.2012.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2828 kommt mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien und fährt in Aachen-West ein in der Abendstimmung am 21.9.2012.
Die Cobra 2828 kommt mit einem Containerzug aus Belgien nach Italien und fährt in Aachen-West ein in der Abendstimmung am 21.9.2012.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.