Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2013:
![]()
Hier 442 826-4 und 442 137-6 als RB14 (RB18915) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 1.7.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander
Hier 442 637-5 und 442 326-5 als RB14 (RB18915) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 1.7.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander
Hier eine RB14 (RB18912) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, bei der Einfahrt am 1.7.2013 in Berlin Hbf. (Geschoben hatte 143 812-6)
Alexander
Hier 143 812-6 mit einer RB14 (RB18912) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, bei der Einfahrt am 1.7.2013 in Berlin Hbf.
Alexander
Hier 442 322-4 als RE7 (RE18714) von Dessau Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Ausfahrt am 1.7.2013 aus Berlin Hbf.
Alexander
Güterwagen der Harzer Schmalspurbahnen abgestellt in Nordhausen Nord 13.07.2013
Stephan John
101 096-6 mit dem IC 2385 nach Karlsruhe am Abend des 29.06.13 beid er Ausfahrt aus Darmstadt Hbf.
Maximilian Grieger
113 309-9 mit dem Az 13409 am 29.06.13 beim Betriebshalt in Darmstadt Hbf.
Wegen einer Autoverladerampensperrung in s'Hertogenbosch fuhr der Zug drei Wochenlang "gedreht", also Autowagen vorraus durch Deutschland.
Maximilian Grieger
189 056-5 mit einem gemischten Güterzug am Abend des 29.06.13 in Darmstadt Hbf. Der Zug wartete auf die Überholung mehrerer Fernverkehrszüge.
Maximilian Grieger
101 128-7 mit dem Az 13401 am frühen Morgen des 29.06.13 beim Lokpersonalwechsel (LpW) in Basel Bad. Bf.
Die Lok bringt den gut 40 Minuten verspäteten und 17 Wagen zählenden Zug anschließend noch nach Basel SBB und wird nach der Rückkehr nach Basel Bad. Bf abgestellt und fährt am folgenden Sonntag den Gegenzug, 13400, zurück nach Venlo.
Maximilian Grieger
Im Profil: ES 64 U2-102 in der Nacht vom 28.06.13 auf dem 29.06.13 abgestellt in einem südlichen Stumpen in Basel Bad. Bf.
Maximilian Grieger
. Die Steige hinab -
Ein ICE 1 fährt hier die Geislinger Steige hinab. Ich finde ein Nachschuss an dieser Stelle auf den ICE ist weitaus dynamischer als wenn er hier auf dem anderen Gleis bergwärts kämme. So kann man ihn förmlich hinunterrollen spüren. Auch bleibt der Blick nicht an der Triebkopffront hängen, sondern wandert entlang des Zuges nach vorne und macht lässt damit die interessante Streckensituation viel deutlicher hervortreten. Hier ist es auch wichtig, dass der Zug ins Bild hinein fährt, würde man auf den hinteren Triebkopf blicken, wäre der Effekt wiederum verloren. Ein Nachschuss kann also bei manchen Zügen und in manchen Situationen doch eine besser Alternative sein. Ich finde es dabei auch schön in Fahrtrichtung des Zuges zu blicken.
03.08.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Steige hinauf -
Ein langer Containerzug kämpft sich die Geislinger Steige hinauf. Nicht zu sehen, aber hinten schiebt eine zweite Lok. Vorne zieht Siemens Vectron 193 803-4.
03.08.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
bei Hochsommerlichen Temperatur durchfährt die Lok der HVLE am 03.08.2013 Berlin Eichgestell.
Maik Christmann
Berlin Eichgestell am 03.08.2013, wegen einer Weichenstörung muss der EC über das duchgehende Hauptgleis Stadtauswärts
Maik Christmann
DB Rostocker S-Bahn S1 (DABgbuzf 760) Rostock-Parkstrasse am 19. Juli 2013. - Der Zug fährt in Richtung Warnemünde.
Kurt Rasmussen
DB Rostocker S-Bahn: Ein Zug der S1 - von Warnemünde kommend - erreicht am 19. Juli 2013 den S-Bahnhof Rostock-Parkstrasse.
Kurt Rasmussen
DB Rostocker S-Bahn S1 BR 143 (143 860-5) Rostock-Parkstrasse am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen
NÖVOG 2043.24 mit dem R 16952 von Krems a.d. Donau nach Emmersdorf a.d. Donau am 27.Juli 2013 auf der Brücke über die Hauptstrasse in Spitz an der Donau.
Karl Seltenhammer
Bahn & Schiff wörtlich genommen: Wärend die NÖVOG 2043.24 mit dem R 16953 von Emmersdorf a.d. Donau nach Krems a.d. Donau in den 77m langen Sankt Michaeler Tunnel fährt kämpft sich die MERCUR 208 der TTS-Line mit 2 beladenen Schubkänen stromaufwärts. Bild vom 27.Juli 2013.
Karl Seltenhammer
NÖVOG 2043.24 mit dem R 16954 von Krems a.d. Donau nach Emmersdorf a.d. Donau am 27.Juli 2013 im Bf. Spitz a.d. Donau.
Karl Seltenhammer
NÖVOG 2043.24 mit dem R 16954 von Krems a.d. Donau nach Emmersdorf a.d. Donau am 27.Juli 2013 nach der Brücke über die Hauptstrasse in Spitz an der Donau.
Karl Seltenhammer
NÖVOG 2043.24 mit dem R 16954 von Krems a.d. Donau nach Emmersdorf a.d. Donau am 27.Juli 2013 nach der Brücke über die Hauptstrasse in Spitz an der Donau.
Karl Seltenhammer
1141 310 erreicht mit Zug 4604 von Moravice den Zugendbahnhof Rijeka. 22.07.2013
Jürgen Zwatz
Im Personenverkehr wurden die Dieselloks der Baureihe 2062 durch die 2044 abgelöst. Hier erreicht der P 5503 von Perković mit der 2044 022 in den Bahnhof Split. 23.07.2013
Jürgen Zwatz
Die momentan einzige taugliche Neigetechnikgarnitur besteht aus 7123 007 und 008. Nach einem kurzen Aufenthalt in Ka¨tel Stari stetzt ICN 522 die Reise nach Zagreb fort. 23.07.2013
Jürgen Zwatz
Auch für den nachmittäglichen P 5506 nach Perković war 2044 022 eingeteilt. Ka¨tel Stari, 23.07.2013
Jürgen Zwatz
Der Güterzug 60340 (Solin - Ogulin) verlässt die Bucht von Split immer am späteren Nachmittag. Am 23.07.2013 schleppen 2062 104 und 2062 109 den Zug bei Ka¨tel Stari bergwärts.
Jürgen Zwatz
Am 02.August 2013 rangierte die PRESS 346 020 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
Der Heizer hatte,am 02.August 2013,für 99 1782 die Weiche am Streckenende in Göhren gestellt.
Mirko Schmidt
MRCE ES64F4-201 kam,am 03.August 2013,durch Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt
IC 2212/2213 abgestellt am 01.August 2013.Als 2212 aus Koblenz kam der IC nach Binz und als IC 2213 fuhr der Zug einen Tag später nach Stuttgart.
Mirko Schmidt
Die 152 109-5 mit Kesselwagen am Haken unterwegs bei Rimburg (Übach Palenberg) auf der KBS 485. Bildlich festgehehalten Ende Juli 2013.
Stefan Jakab
Während die Fahrgäste auf den Regionalexpress warten,fährt die belgische Cobra 2823
mit ihrer Güterfracht am Bahnsteig entlang. Szenario am Bahnhof Eschweiler im Mai 2013.
Stefan Jakab
Unterwegs auf der Montzenroute ist diese Class 66 mit einen Güterzug am Haken.
Hier zu sehen auf der Maasbrücke bei Vise in Belgien Anfang August 2013.
Stefan Jakab
Der 814 039 als Os am 02.08.2013 unterwegs bei Böhmisch Eisenstein.
Christian Maier
Die 70 083 mit einem Sonderzug nach Bayerisch Eisenstein am 02.08.2013 unterwegs bei Triefenried.
Christian Maier
Die 754 060 mit einem R nach Pilsen am 02.08.2013 bei der Einfahrt in ¦pičák.
Christian Maier
Der VT 65 und der VT 63 als RB nach Bayerisch Eisenstein am 02.08.2013 unterwegs bei Pankofen.
Christian Maier
Rostock RSAG SL 1 (T6A2M 812 + NB4WDE 862) Steintor am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen
Rostock RSAG SL 1 (NB4WDE 862 + T6A2M 812) Ernst-Barlach-Strasse / Steintor am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen
650 654 (VT 19) + 650 653 (VT 18) als RB nach Plattling am 02.08.2013 bei Gotteszell.
M. Schmid
70 083 mit einem Sonderzug von Landshut nach Bayerisch Eisenstein am 02.08.2013 bei Triefenried.
M. Schmid
754 060 mit einem R nach Prag am 02.08.2013 bei der Einfahrt in Spicak.
M. Schmid
650 565 (VT 65) + 650 563 (VT 63) als RB nach Spicak am 02.08.2013 bei Zachenberg.
M. Schmid
Zwischen Heidelberg Altstadt und Neckargemünd finden zur Zeit Gleisbauarbeiten statt, so auch am Samstagabend gegen 20 Uhr in Schlierenbach-Ziegelhausen.
Hier leistet die 203 111-0 hilfreichen Dienst. 3.8.2013
Andreas Strobel
NBS (Nürnberg) Ebensfeld - Erfurt mit Abzweig nach Coburg auf die KBS820
am 31.07.2013 bei Rödental.
Michael Dorant
BM 91.02 der Kröderenbahn am 21.07.2013 in Kloftefoss.
Steffen Eule
Beiwagen 18775 der Kröderenbahn am 21.07.2013 in Kloftefoss.
Steffen Eule
Ein Triebzug der Baureihe BM73 nach Oslo am 23.07.2013 in Oppdal.
Steffen Eule
Auf Meterspur fährt dieses SKL der Thamshavnbanen.LØkken 24.07.2013.
Steffen Eule
EC 117 von Frankfurt nach Klagenfurt in der Bernauer Kurve am 16.07.2013
Fritz Keitel
101 016 mit EC 218 von Graz nach Frankfurt bei Bergen am 29.07.2013
Fritz Keitel
101 021 mit IC719 bei Mixnitz-Bärenschützklamm am 4.08.2013.
Herbert Pfoser
1144 284 mit EC151 bei Mixnitz-Bärenschützklamm am 4.08.2013.
Herbert Pfoser
1216 229 "Railjet" wirbt seit 17.04. für die ab "Fahrplanwechsel 2014" zwischen Graz und Prag verkehrenden Railjets, und war am 03.08.2013 mit dem EC 278 Gustav Klimt unterwegs, aufgenommen bei Neunkirchen.
Kriwetz Lukas
182 013 steht am 31.Juli 2013 mit einem RE nach Brandenburg Hbf in Berlin-Charlottenburg.
Mirko W.
370 004 von PKP mit dem Berlin-Warszawa-Express am 31.Juli 2013 an der S-Bahn Station Jannowitzbrücke.
Mirko W.
612 057 verlässt am 01. August 2013 als RE nach Lichtenfels den Bahnhof Kronach.
Mirko W.
ES 64 F4-009 und ES 64 F4-030 stehen am 02.August 2013 mit einem Sattelzug in Kufstein.
Mirko W.
186 284 und 186 285 von Lokomotion stehen am 02.August 2013 mit einem Schrottzug in Kufstein.
Mirko W.
Breisach am Rhein, der SEWG-Triebwagen der Kaiserstuhlbahn vor der Abfahrt nach Endingen, Aug.2013
rainer ullrich
Sasbach am Rhein, der Bahnhof der Kaiserstuhlbahn, Aug.2013
rainer ullrich
Wendezug im Bahnhof Freiburg-Wiehre an der Höllentalbahn, im Hintergrund der Lorettobergtunnel, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg-Wiehre, der Wendezug verläßt den Bahnhof Richtung Neustadt/Schwarzwald, gesehen vom Fußgängerübergang, Aug.2013
rainer ullrich
Straßenbahn Göteborg - Abendfläir und ÖPNV am Gustav Adolfs Torg... 11.7.2013
Stephan Kainberger
Blick vom Plateau des Götaplatsen auf die Kungsportsavenyn und das Treiben des Schienenverkehrs - Das vorderste Fahrzeug ist die im Sommer planmäßig verkehrende nostalgische Straßenbahnlinie "Lisebergslinien" zu sehen. 11.7.2013
Stephan Kainberger
Göteborgs Oldtimerstraßenbahnlinie "Lisebergslinien" in Fahrt nahe des Kungsportsplatsen... 11.7.2013
Stephan Kainberger
Fokussierungsspiele mit Göteborgs interessanten Straßenbahnfahrzeugen - Aufgenommen in der Vasagatan; 11.7.2013
Stephan Kainberger
230 095-2 beim umsetzen in Cheb am 02.08.13. Foto entstand von der Fußgängerbrücke.
Alexander Hertel
Solo unterwegs war am 10.5.2002 in Wil die Re 4/4 mit der Nummer 11132.
Gerd Hahn
Am 14.5.2002 fährt Lok 11345 mit einem Post Container Zug um 15.15 Uhr
durch den Bahnhof Winterthur.
Gerd Hahn
Skandia Werbelok fährt am 14.5.2002 mit einem Doppelstockzug aus dem Bahnhof Winterthur um 16.03 h nach Luzern aus.
Gerd Hahn
Bahnhof Winterthur am 14.5.2002. Zwei ehemalige DR Elektroloks der Reihe 242
fahren in den Bahnhof ein. Lok 477967 ließ sich dabei von mir identifizieren.
Gerd Hahn
DB ICE 415084 nach Zürich fährt am 14.5.2002 um 14.35 Uhr in Winterthur aus.
Gerd Hahn
193 801-8 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 08.05.2013 in Eichenberg.
Jens Baumhauer
Am 08.05.2013 erschien nochmals die 193 922-2 vor meiner Kamera in Eichenberg. Diesmal allein und mit Containerzug gen Norden.
Jens Baumhauer
185 690-5 mit einem ARS-Autotranportzug, der teilweise schon aus neuen Wagen besteht in Richtung Norden. Aufgenommen in Eichenberg am 08.05.2013.
Jens Baumhauer
193 804-2 mit Containerzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 08.05.2013 in Eichenberg.
Jens Baumhauer
186 325-7 im Früh-Dunst des 08.05.2013 mit Licht-Gruß und gemischtem GZ in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen in Eichenberg.
Jens Baumhauer
Vor der,von meiner Mutter,selbstgemalten Kulisse standen im Abstellbahnhof ein paar Wagen von einem Freund abgestellt auf meiner H0-Anlage.Aufgenommen am 27.Juli 2013.
Mirko Schmidt
189 016 führte am 03.07.13 einen Containerzug durch Königstein Richtung Decin.
Martin Schneider
371 004 hatte am 03.07.13 die Aufgabe den EC 172 von Villach nach Dresden zu bespannen. Otik fährt hier mit dem EC durch Königstein nach Dresden.
Martin Schneider
Die erst seit kurzer Zeit bei Metrans im Einsatz befindliche 186 289 bespannte am 03.07.13 einen Containerzug durch Königstein Richtung Decin.
Martin Schneider
Am 03.07.13 fuhr 180 13 mit einem Schiebewandwagenzug durch Königstein Richtung Decin.
Martin Schneider
186 187 zog am 03.07.13 einen Metrans-Containerzug durch Königstein Richtung Decin.
Martin Schneider
Die DB Computer Nummer von 218 486-9 am 24.07.13 in Kempten Hbf
Daniel Oster
Netinera 223 063 steht mit drei ALEX Wagen in Kempten Hbf auf einen Nebengleis am 24.07.13
Daniel Oster
402 036 ist als ICE 1013?? nach München HBF auf der Filsbahn unterwegs.Bild entstand bei Ebersbach an der Fils am 4.8.2013.Die ICE der 2.Generation sind rar auf der Filsbahn aber hin und wieder ist am Wochenende mal einer zu erwischen.
Daniel Powalka
1116 212 mit dem Railjet RJ 63 von Frankfurt nach Budapest Keleti unterwegs auf der KBS 750.Dieses Bild entstand bei bescheidenem Licht in Uhingen(Fils)am 3.8.2013.Leider wollte an diesen Samstag Morgen die Sonne nicht so wie ich wollte,so musste ich mich dann mit diesen Verhältnissen zufrieden geben:-))
Daniel Powalka
Diese Alte Dame fuhr mir heute Mittag vor die Linse im Filstal.Die Stark verwitterte 140 070 für EBM Cargo unterwegs.Allerdings muss man sagen das die Lok stattliche 56 Jahre und etliche Millionen von KM Laufleistung auf dem Buckel hat,und da ist so macher Lackschaden zu verzeihen:-)).Dieser Nachschuss gelang mir bei Eberbach an der Fils am 4.8.2013.
Daniel Powalka
1116 260 Europäischer Führerschein ist mit dem EC 113 von Frankfurt(Main) nach Klagenfurt in Österreich unterwegs.Das Bild entstand an der Filsbahn bei Ebersbach an der Fils am 4.8.2013
Daniel Powalka
Der TGV Duplex 4710 ist als TGV 9571 Paris-Est auf dem Weg nach München HBF.Das Bild entstand auf der Filsbahn bei Ebersbach an der Fils am 4.8.2013.
Daniel Powalka
Hectorrail 242.516 "Ferdinand" am 22.2.13 mit einem KLV in Ratingen-Lintorf.
Gruß an den Tf!
Niklas Eimers
Hectorrail 242.516 "Ferdinand" am 22.2.13 in Ratingen-Lintorf.
Gruß an den Tf!
Niklas Eimers
DB Albatros Werbelok 152 134 am 22.2.13 mit einem Stahlzug bei heftigem Schneefall in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
DB Albatros Werbelok 152 134 am 22.2.13 mit einem Stahlzug bei heftigem Schneefall in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
Niag Mietlok 145 084 fuhr am 22.2.13 mit einem Kohlezug durch Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers
Tz 1523 "Hansestadt Greifswald" mit einem weiteren ICE-T als ICE 1554/1594 nach Wiesbaden/Saarbrücken am 21.07.2013 bei Radegast.
Christopher Pätz
798 610 und VT 670.4 der EGP warten in Pritzwalk auf ihren nächsten Einsatz. (01.08.2013)
Christopher Pätz
346 995-4 von DB Autozug steht am 21.07.2013 in Berlin - Warschauer Straße.
Matthias Hummel
Ein "Seehas" im RE Verkehr Yverdon - Lausanne bzw. Lausanne Payerne beim Manöver in Lausanne.
2. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt
Am 13.07.13 leistet die MAV 470 010 "Aranycsapat - die goldene 11" Kilometerausgleich mit dem OIC 691 von Klagenfurt nach Salzburg.
Festgehalten auf der Angerschlucht Brücke bei Angertal.
C. Eisenschink
und als Nachschuss, 180 ° später, nochmals der ICN 1539 auf seiner Fahrt von Lausanne nach St. Gallen zwischen Pieterlen und Lengnau.
31. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt
Der ICN 1539 Lausanne - St. Gallen im Gegenlicht bei Pieterlen.
31. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt
Kanada / Québec: Eine Güterzug der Quebec Gatineau Railway (QGRY), aufgenommen in Trois-Rivières im August 2012.
N8Express
Im Bauzugdienst....
Die 277 031-1 (MaK G 1700 BB-2) der Schweerbau (bzw. eingestellt bei LDS) mit 6 Schotterwagen und hinten ein Kanalspülwagen auf einem Niederbordwagen, hier am 17.07.2013 in Würgendorf, beim Bü km 105,2 der KBS 462 (Hellertalbahn).
Die MaK G 1700-2 BB wurde 2011 unter der Fabriknummer 5001870 bei Vossloh in Kiel gebaut, sie hat die komplette NVR-Nr. 92 80 1277 031-1 D-LDS (eingestellt bei LDS).
Armin Schwarz
143 141 als RB 15752 von Aschaffenburg Hbf nach Wiesbaden Hbf. (Aufnahmeort: Mainz-Kastel, 31. Juli 2013)
N8Express
627 103-4 der neg Niebüll abgestellt in Dagebüll Mole am 30.07.13
Martin Voigt
ER20-011 der Nord-Ostsee-Bahn mit den Nordsee Werbewagen unterwegs nach Westerland (Sylt) am 31.07.13 bei Langenhorn
Martin Voigt
218 315 und 218 366 mit IC nach Westerland (Sylt) am 31.07.13 in Langenhorn
Martin Voigt
ER20-015 als NOB nach Hamburg Altona am 01.08.13 zwischen Stedesand und Wester Bargum
Martin Voigt
NOB DE2700-01 mit NOB nach Hamburg Altona am 01.08.13 zwischen Stedesand und Wester Bargum
Martin Voigt
Feurige Elias mit 01 150 am 4. August 2013 zwischen Sindelfingen und Maichingen.
Julian Neugebauer
Die 1959 in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug nach Erntbrunn unterwegs, und
wurde von mir bei Naglern fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas
Die 1959 in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug Leiser Berge unterwegs , und wurde von mir bei der Rückfahrt nach Korneuburg mit dem Mittagszug bei Gebmanns fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas
Kanada / Québec: Eine Güterzug der Quebec Gatineau Railway (QGRY), aufgenommen in Trois-Rivières am Ufer vom Sankt-Lorenz-Strom (August 2012).
N8Express
Kanada / Québec: Eine Güterzug der Quebec Gatineau Railway (QGRY), aufgenommen zwischen Plaisance und Thurso im August 2012.
N8Express
DB 185 115-3 zieht am 02.08.13 einen leeren H-Wagen Ganzzug entlang des Walensee in Richtung Zürich.
C. Eisenschink
SZ 541 012 zieht am 01.08.13 einen Getreidezug in Richtung Zidani Most. Hier bei Kresnice.
C. Eisenschink
Railpool 185 671-5 vermietet an TX Logstik zieht am 27.07.13 einen KLV Zug vom Brenner in Richtung Deutschland. Festgehalten bei Gries am Brenner.
C. Eisenschink
Juli 2013 verirrte sich die in Villach beheimatete 1216 025 an die Brennerbahn. Dabei schob einen Schrottzug von Hall in Tirol bis zum Brenner und zog ihn anschließend weiter nach Brescia.
Am 27.07.13 konnte ich die Werbelok mit dem Schrottzug im berühmten St.Jodoker Bogen aufnehmen.
C. Eisenschink
Am 10.07.2013 zieht die Re 460 084-7 den IR 1771 dem Walensee entlang Richtung Sargans. Das Bild wurde kurz vor Mols aufgenommen.
Sandro Gadola
Re 4/4 II 11324 befindet sich am 10.07.2013 mit einem Holcim-Zug kurz nach Walenstadt.
Sandro Gadola
Re 620 058-8 zieht am 10.07.2013 einen Tankzug von Walenstadt Richtung Sargans. Leider waren die Churfirsten im Hintergrund den ganzen Nachmittag über eingepackt.
Sandro Gadola
Re 460 049-0 befindet sich am 10.07.2013 hoch über dem Zürichsee in Horgen Oberdorf.
Sandro Gadola
Re 460 035-9 fährt am 10.07.2013 mit dem IR 2284 von Horgen Oberdorf Richtung Oberrieden Dorf.
Sandro Gadola
Feurige Elias mit 01 150 am 4. August 2013 zwischen Sindelfingen und Maichingen.
Julian Neugebauer
S´ 642-188 fährt als Lokzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /30.7.2013
Franci Vuk
Ältere Tatra Straßenbahn in Berlin am Alexanderplatz am 24.04.2013
Felix B.
242.517 mit einem gemischten Güterzug am 31. Juli 2013 in HH-Harburg.
Rolf Eisenkolb
152 026-1 zieht einen Containerzug Richtung Hafen, aufgenommen am 31. Juli 2013 in HH-Harburg.
Rolf Eisenkolb
101 088-3 mit einem IC in Harburg, aufgenommen am 31. Juli 2013.
Rolf Eisenkolb
185 557-6 mit einem Containerzug in Harburg Richtung Maschen, aufgenommen am 31. Juli 2013.
Rolf Eisenkolb
183 500 ist an 04.08.2013 mit einem Tauernumleiter
in Micheldorf unterwegs gewesen.
Thomas Aichhorn
Bauarbeiten am 4. August 2013 zwischen Ingolstadt und Eichstätt hier im Haltepunkt Eitensheim. Eine V 100 wartet darauf, dass ihr Zug mit altem Schotter beladen wird.
Daniel Bauch
Wegen Bauarbeiten an der KBS 990 am 4. August 2013 wartet eine 218 der BBL mit ihrem Bauzug darauf, dass es etwas zu tun gibt.
Daniel Bauch
232 223 steht am 4. August im abgesperrten Bahnhof Gaimersheim zusammen mit einer V 100 und zwei Wohnschlafwagen.
Daniel Bauch
Im Juni 2000 überquert ein 812 mit Beiwagen auf der Strecke Horgos - Subotica einen Bahnübergang. 1955 lieferte die Waggonfabrik Uerdingen zehn Trieb- und Beiwagen an die JZ, die den VT 95 der DB entsprachen, allerdings hatten die Beiwagen einen Achsstand von 6 m. Bis 1967 baute die jugoslawische Waggonfabrik Gosa weitere 264 Trieb- und Beiwagen in Lizenz. Die Beiwagen wurden später zu Steuerwagen umgebaut.
Horst Lüdicke
294 616-8 mit dem EK 55838 (Neustadt(Schwarzw)-Villingen(Schwarzw)) bei Hausen vor Wald 1.7.13
Andreas Hackenjos
RE 5320 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 238-1 bei Peterzell 1.7.13
Andreas Hackenjos
146 237-3 "Karlsruhe" mit dem RE 5327 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen) bei Peterzell 1.7.13
Andreas Hackenjos
185 348-0 mit dem GB 62536 (Villingen(Schwarzw)-Karlsruhe Gbf) bei Peterzell 1.7.13
Andreas Hackenjos
Einer der wenigen Sonnentage im Mai 2013 ..Viele würden das Photo jetzt als "Wolkenschaden" bezeichnen.
Für mich trifft es nicht zu, denn mir gefällt es so wie es ist!
Am 28 Mai 2013 waren die Regenwolken mal für ein paar Stunden verschwunden. So konnten wir uns auf den Weg machen.
Bei Plauen " An der Schöpsdrehe " fanden wir nahe der ehemaligen Blockstelle Waldgrün eine schöne Stelle.
612 055 ist "solo" als IRE Dresden - Nürnberg unterwegs.
Der Triebwagen hat gerade Plauen oberer Bahnhof verlassen und fährt Richtung Hof.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius
Ein 812 ist im Juni 2000 von Horgos nach Subotica unterwegs. Interessant auch das altungarische Signal und die Telegrafenleitung.
Horst Lüdicke
Mit dem Steuerwagen an der Spitze fährt ein 812 in den Bahnhof Subotica ein (Juni 2000). Im JZ-Kursbuch wurden diese Züge als "Sinobus" bezeichnet.
Horst Lüdicke
In einem ziemlich üblen Zustand war dieser Triebwagen im Juni 2000 in Pozarevac abgestellt. Vermutlich handelt es sich um einen der drei nach dem 2. Weltkrieg an die jugoslawischen Eisenbahnen gelieferten italienischen ALn 772.
Horst Lüdicke
Lok 3 "Georg" der Achenseebahn steht am 01.08.2013 in Jenbach.
Alexander
D12 der Zillertalbahn steht am 01.08.2013 in Jenbach.
Alexander
ES 64 U2 - 025 "BoxXpress" + 185 540 "Kassel Huskies" + 189 920 "Siemens Dispolok" + 185 671 "Railpool" + 185 618 "alpha trains" als Lokzug am 01.08.2013 in Brenner gen Österreich.
Alexander
EU 43 + EU 43 + EU 43 der Rail Traction Company (RTC) mit Klv am 01.08.2013 in Colle Isarco gen Bolzano.
Alexander
Regionalzug aus Merano nach Brennero am 01.08.2013 in Colle Isarco.
Alexander
412-032 fährt im Juni 2000 in Lapovo ein. Diese Triebwagen wurden von der Waggonfabrik Riga gebaut.
Horst Lüdicke
798 610 der EGP steht im Bahnhof Putlitz zur Rückfahrt nach Pritzwalk bereit. (01.08.2013)
Christopher Pätz
Auf der Umleiterstrecke unterwegs bei Rimburg (Übach Palenberg). Die E 186 123
mit einen Containerzug am Haken auf den Weg nach Aachen West. Szenario Ende Juli
2013 auf der Kbs 485.
Stefan Jakab
Düstere Stimmung am Himmel über Rimburg (Übach Palenberg). Ein Umleiter unterwegs auf der Kbs 485 ,als Zugpferd die belgische Cobra 2834 mit Güterfracht am Haken.
Szenario Ende Juli 2013 bildlich festgehalten.
Stefan Jakab
426 030-3 und 425 047-8 stehen am 03. August 2013 zur Personalschulung im Schweinfurter Hbf.
Frankenwaldbahner
185 676-4 der Rurtalbahn zieht am 03. August 2013 eine weitere 185 und einen Kesselwagenzug durch Gemünden (Main).
Frankenwaldbahner
118 047-0 verlässt am 03. August 2013 mit dem N Coburg - Bamberg (Fotosonderzug) den Bahnhof Breitengüßbach.
Frankenwaldbahner
111 024-6 "ADAC" zieht am 02. August 2013 vier n-Wagen und einige Schiebewandwagen als RE 27009 nach Markt Schwaben durch Hirschaid.
Frankenwaldbahner
Mein 01 1066 Photo vom 03.08.2013 möchte ich auch noch zeigen. Mit Höchstgeschwindigkeit durch das Saarland..
Am 03.08.2013 fuhr mal wieder ein Dampfsonderzug durch das Saarland. Und wie fast jedes Mal war das Wetter nicht berauschend.
Wir waren in Bous gegenüber den Stahlwerken als 01 1066 mit einem Affenzahn über die Gleise brauste. Der Sonderzug war von Karlsruhe durch die Pfalz und an der Saar vorbei nach Trier unterwegs.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius
TW 2309 Als Linie E7 nach Poll und TW 1877 (Colonia-Express) am 22.7.06 (Letzter Einsatztag von Achtachsern im Planeinsatz) aufgenommen an der Haltestelle "Neumarkt"
Johannes Schwarz
Zuglaufschild als Rollband Aufgenommen bei den Achtachser Abschiedsfahrten am 22.7.06
Johannes Schwarz
TW 3764 am 22.7.06 in der Wendeschleife am Aachener Weiher. Ich habe dieses Bild, als Darstellung früherer Zeiten schwarz-weiß gemacht.
Johannes Schwarz
185 213-6 ist am 30.07.13 solo durch hh-harburg gefahren
holger brasch
120 104-5 stand mit einen kurzen IC am 31 07.13 im bhf harburg
holger brasch
ES 64 U2-071 der MRCE fuhr mit einen intermodal am 31.07.13 durch hh-harburg
holger brasch
Railpool Metrans 186 187-1 mit einem KLV am 04.05.2013 in Sythen.
Daniel Hein
ITL 186 562-6 und Captrain 185 543-6 am 25.05.2013 in Sythen.
Daniel Hein
Die Kupplung von 642 715 am 24.07.13 in Kempten Hbf
Daniel Oster
218 484-4 mit ihrem RE 38958 bei der Ausfahrt aus der Papiermacherstadt Gernsbach (RGS) am Abend des 04.08.2013. Aufgrund von Bauarbeiten fuhr der Zug nur von Langenbrand bis Ludwigshafen (Rhein) Hbf.
Rick Eichner
Archiv: Touristenströme beherrschen das Bild in der Pariser Metro-Station "Bir-Hakeim" - der Eiffelturm ist in der Nähe. Blickrichtung Südosten, 13.7.2009
ukamp
Die Aufforderung, auf die Lücke zwischen Zug und Bahnsteig zu achten, begegnet einem in Londons Untergrund ständig, auch per Durchsage in den Zügen. 14.7.2013
ukamp
Ist das Kunst, oder kann das weg...? Ist das ein Bahnbild? Versuch, das obligatorische Rauchverbotsschild in der Londoner U-Bahn während der ratternden Fahrt festzuhalten. 14.7.2013
ukamp
Prägnantes Signet der Londoner U-Bahn an der Station "Swiss Cottage" bei Tag. 14.7.2013
ukamp
Die bergseitig angekuppelten Beiwagen erschweren leider die Fotogarie der Rochers de Naye Züge etwas. Auf diesem Bild versuchte ich die Beiwagen durch die Tanne recht im Bild etwas "wegzutarnen".
Rochers de Naye Beh 4/8 N° 301 und 304 in ihrer urspünglichen Farbgebung als Zug 3362 bei Crêt-y-Bau.
3. August 2013
Stefan Wohlfahrt
Einmal etwas Kleineres von der Baustelle.
Eine hydraulische Hebe- und Richtmaschine der Fa. STRABAG am 01.08.2013 in Nassenheide.
Heinz Lahs
Der 646 525-2 auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin-Lichtenberg beim Halt am 14.07.2013 in Oranienburg.
Heinz Lahs
Kanada / Québec: Eine Güterzug der Quebec Gatineau Railway (QGRY), aufgenommen in Thurso im August 2012.
N8Express
BDt EWII "REV", 50 85 82-33 931-5, 2 B EWI und AB EWI "Tilo" abgestellt in Chiasso. Dieser Pendel wird Mo-Fr als Zusatzpendel für TILO verwendet, 04.08.2013.
Simon Bütikofer
EWIV Pendel, mit dem Bt 50 85 28-94 986-2, abgestellt in Chiasso, 04.08.2013.
Simon Bütikofer
Da der 6-teilige EWIV Pendel für einen Sonntag während den Sommerferien zu wenig Plätze hat (für Reisende und Velos) wurde hinter der Re 460 026-8 noch ein D ex. SNCF, 324-0, und 2 B EWII (NL), 712-3+557-2, Chiasso, 04.08.2013.
Simon Bütikofer
X 10 85 94 00 116-7 und der ausrangierte AB EWII 50 85 39-35 117-3 abgestellt in Airolo, 04.08.2013.
Simon Bütikofer
Heute verkehrte als IR 2261/2286 (Zürich-Chiasso-Zürich) ein EWIV Pendelzug. Normalerweise verkehren keine Pendelzüge am Gotthard. Der Pendel besteht aus dem Bt IC 50 85 28-94 986-2, 3 B EWIV, 2 A EWIV, Re 460 026-8, D ex. SNCF und 2 B EWII (NL). Im Bild fährt der IR 2286 in Airolo ein, 04.08.2013.
Simon Bütikofer
335 131-9 ( 98 80 3335 131-9 D-DB ), ex Fahrzeugnummer: 333 131-1 , Arnold Jung Lokomtivfabrik GmbH, Jungenthal, Kirchen a.d. Sieg 14185, Baujahr 1973, Eigentümer: DB Schenker Rail Deutschland AG, [D]-Mainz, Bh Kornwestheim, 03.08.2013; Schorndorf Bf
Thomas M. Spitzner
75 80 9229 052-0 D-GfE, 03.08.2013, Schorndorf Bf. Güterzugbegleitwagen Pwghs-54
der DBK Historische Bahn Crailsheim abgestellt am Rande des Bahnhofs Schorndorf.
Thomas M. Spitzner
17.05.2012, Bf Görlitz. Der 642 415 der ODEG mit Werbung für die Lausitz-Region auf der OE 65 vor der Ausfahrt nach Zittau
Ralf Geraschewski
450 037 als S24 am 5.7.13 in Zürich HB
Florian B
110 491 am 6.7.13 mit Pilgerzug Koblenz-Lourdes in Homburg/Saar
Florian B
203 308 mit Spritzzug am 8.7.13 in Karlsruhe Hbf
Florian B
Zwei unbekannt gebliebene Triebzüge der BR 643 als RB 12973 auf dem Weg nach Kaiserslautern, hier gesehen kurz vor der nördlichen Einfahrt des HP Katzweiler.
Die Züge auf der Strecke fahren normalerweise in Einzeltraktion, an diesem 1. August jedoch in Doppeltraktion, da es im Lautertal hieß: "Autofreies Lautertal" und daher die Züge für eine vermehrte Radmitführung verstärkt wurden. Im Hintergrund sieht man, dass solche Events auch regen Zuspruch erfahren.
Katzweiler, der 4.8.13
G. G.
643 016 "„Fritz Walter" und 643 010 "Pirmasens" als RB 12971 auf dem Weg nach Kaiserslautern, hier gesehen bei der Einfahrt in den HP Lampertsmühle-Otterbach. Das Bild wurde vom ehemaligen Stellwerk aufgenommen, das an diesem Tag frei begehbar war.
Die Züge auf der Strecke fahren normalerweise in Einzeltraktion, an diesem 1. August jedoch in Doppeltraktion, da es im Lautertal hieß: "Autofreies Lautertal" und daher die Züge für eine vermehrte Radmitführung verstärkt wurden.
Lampertsmühle-Otterbach, der 4.8.13
G. G.
643 016 "Fritz Walter" und 643 010 "Pirmasens" als RB 12974 auf dem Weg nach Lauterecken-Grumbach, hier gesehen bei der nördlichen Ausfahrt des HP Kreimbach-Kaulbach. Wie man sieht, kam mir leider die berühmt-berüchtigte Fotofolke zuvor.
Die Züge auf der Strecke fahren normalerweise in Einzeltraktion, an diesem 1. August jedoch in Doppeltraktion, da es im Lautertal hieß: "Autofreies Lautertal" und daher die Züge für eine vermehrte Radmitführung verstärkt wurden.
Kreimbach-Kaulbach, der 4.8.13
G. G.
643 032 "Lauterecken" und ein unbekannt gebliebener 643 als RB 12975 auf dem Weg nach Kaiserslautern, hier gesehen nach der Ausfahrt aus dem HP Kreimbach-Kaulbach. Das Bild entstand am Bahnübergang über die B270.
Die Züge auf der Strecke fahren normalerweise in Einzeltraktion, an diesem 1. August jedoch in Doppeltraktion, da es im Lautertal hieß: "Autofreies Lautertal" und daher die Züge für eine vermehrte Radmitführung verstärkt wurden.
Kreimbach-Kaulbach, der 4.8.13
G. G.