bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2013:

1.12.2013 Berlin Gesundbrunnen / Bornholmer Str. Einfahrsignale 41 I (für RE 5) und 41 H (für IC 2356) mit Fahrtbegriff.
1.12.2013 Berlin Gesundbrunnen / Bornholmer Str. Einfahrsignale 41 I (für RE 5) und 41 H (für IC 2356) mit Fahrtbegriff.
matthias manske

Im Dornröschenschlaf liegt ein Teil des ehemaligen Bahnhofs Mühlhausen in Thüringen.
Der an der Bahnstrecke 6296 Gotha - Leinefelde liegende Bahnhof hatte früher eine Lokeinsatzstelle als Außenstelle des Bahnbetriebswerkes Eisenach.
Mühlhausen im Thüringischen Eichsfeld lag nicht nur an der Hauptstrecke sondern war Ausgangspunkt der Strecke (6736) nach Treffurt.
Die Strecke nach Treffurt fiel 1952 der Grenze DDR - BRD zum Opfer.
Ebenso war Mühlhausen Endpunkt der Bahnstrecke aus Ebbeleben.
3 Gleise für den Personenzugdienst sind noch in Mühlhausen geblieben, von den Gütergleisen ist bis auf zwei Gleise nur noch eine freie Fläche zurück geblieben, die von der Natur langsam wieder eingenommen wird.
25.05.2013
Im Dornröschenschlaf liegt ein Teil des ehemaligen Bahnhofs Mühlhausen in Thüringen. Der an der Bahnstrecke 6296 Gotha - Leinefelde liegende Bahnhof hatte früher eine Lokeinsatzstelle als Außenstelle des Bahnbetriebswerkes Eisenach. Mühlhausen im Thüringischen Eichsfeld lag nicht nur an der Hauptstrecke sondern war Ausgangspunkt der Strecke (6736) nach Treffurt. Die Strecke nach Treffurt fiel 1952 der Grenze DDR - BRD zum Opfer. Ebenso war Mühlhausen Endpunkt der Bahnstrecke aus Ebbeleben. 3 Gleise für den Personenzugdienst sind noch in Mühlhausen geblieben, von den Gütergleisen ist bis auf zwei Gleise nur noch eine freie Fläche zurück geblieben, die von der Natur langsam wieder eingenommen wird. 25.05.2013
Erhard Pitzius

RhB - Triebzug ABe 4/16 3103 als RE nach Trun im Bahnhof Chur am 18.10.2013
RhB - Triebzug ABe 4/16 3103 als RE nach Trun im Bahnhof Chur am 18.10.2013
Hp. Teutschmann

RhB - Ge 4/4  627 vor RE im Bahnhof Sagliains am 18.10.2013
RhB - Ge 4/4 627 vor RE im Bahnhof Sagliains am 18.10.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

345 1000x750 Px, 02.12.2013



RhB - Ge 4/4  641 mit Schnellzug im Bahnhof Samedan am 18.10.2013
RhB - Ge 4/4 641 mit Schnellzug im Bahnhof Samedan am 18.10.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

352 1000x752 Px, 02.12.2013

RhB - Ge 4/4 652 mit Schnellzug bei der einfahrt im Bahnhof von Samedan am 18.10.2013
RhB - Ge 4/4 652 mit Schnellzug bei der einfahrt im Bahnhof von Samedan am 18.10.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

339 1000x755 Px, 02.12.2013

363 014  bei Lasko  20.05.13
363 014 bei Lasko 20.05.13
Hansjörg Brutzer

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

338  1 1200x774 Px, 02.12.2013

644 015  Podgorica  05.05.13
644 015 Podgorica 05.05.13
Hansjörg Brutzer

 661 116  Dolac  11.05.13
661 116 Dolac 11.05.13
Hansjörg Brutzer

Serbien / Dieselloks / BR 661

263 1200x774 Px, 02.12.2013

 661 116  Dolac  11.05.13
661 116 Dolac 11.05.13
Hansjörg Brutzer

Serbien / Dieselloks / BR 661

297 1200x774 Px, 02.12.2013

 661 116  Dolac  11.05.13
661 116 Dolac 11.05.13
Hansjörg Brutzer

Serbien / Dieselloks / BR 661

340 1200x774 Px, 02.12.2013

 10929  Winterthur  11.09.92
10929 Winterthur 11.09.92
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

325 1200x774 Px, 02.12.2013

10929  Winterthur  11.09.92
10929 Winterthur 11.09.92
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

301 1200x774 Px, 02.12.2013

10929  Winterthur  17.09.92
10929 Winterthur 17.09.92
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

331 1200x774 Px, 02.12.2013

  10931  ZH - Altstetten  14.05.86
10931 ZH - Altstetten 14.05.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

344 1200x774 Px, 02.12.2013

 10931  St. Margrethen  01.09.86
10931 St. Margrethen 01.09.86
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

394 1200x774 Px, 02.12.2013

V 431255 der MAV hält auf dem Weg nach Hatvan am 29.08.2005 im Bahnhof Mezökövesd.
V 431255 der MAV hält auf dem Weg nach Hatvan am 29.08.2005 im Bahnhof Mezökövesd.
Gerd Hahn

MAV Elektrolok V 46058 erreicht hier am 29.8.2005 mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Budapest kommend und in Richtung Miskolc fahrend den Bahnhof Mezökövesd.
MAV Elektrolok V 46058 erreicht hier am 29.8.2005 mit einem gemischten Güterzug aus Richtung Budapest kommend und in Richtung Miskolc fahrend den Bahnhof Mezökövesd.
Gerd Hahn

Am 29.08.2005 fährt V 63027 mit einem beladenen Kohlezug aus Richtung Miskolc kommend durch den Bahnhof Mezökövesd. Wie auch in Ungarn üblich, steht der Fahr-
dienstleiter mit Mütze vor dem Bahnhof Gebäude und grüßt bei der Durchfahrt.
Am 29.08.2005 fährt V 63027 mit einem beladenen Kohlezug aus Richtung Miskolc kommend durch den Bahnhof Mezökövesd. Wie auch in Ungarn üblich, steht der Fahr- dienstleiter mit Mütze vor dem Bahnhof Gebäude und grüßt bei der Durchfahrt.
Gerd Hahn

Elektrolok V 46058 wartet mit einem Leergüterzug auf dem Ausweichgleis in Richtung
Miskolc am 29.8.2005 im Bahnhof Mezökövesd.
Elektrolok V 46058 wartet mit einem Leergüterzug auf dem Ausweichgleis in Richtung Miskolc am 29.8.2005 im Bahnhof Mezökövesd.
Gerd Hahn

Am 30.08.2005 war ich wieder mit einer Reisegruppe der IPA in Szilvasvarad. An diesem Tag war bei herrlichem Fotowetter Mk 48403 unsere Zuglok.
Am 30.08.2005 war ich wieder mit einer Reisegruppe der IPA in Szilvasvarad. An diesem Tag war bei herrlichem Fotowetter Mk 48403 unsere Zuglok.
Gerd Hahn

Ungarn / Schmalspurbahnen / Waldbahn Szilvasvarad

231 1024x683 Px, 02.12.2013

Em 98 85 5847 011-4 der Holcim Werke in Untervaz-Trimmis. (nomalspurig) (25.11.2013)
Em 98 85 5847 011-4 der Holcim Werke in Untervaz-Trimmis. (nomalspurig) (25.11.2013)
Herbert Graf

ABe 4/16 3103, Gmf 4/4 28701 mit Ge 4/4 III 645 in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
ABe 4/16 3103, Gmf 4/4 28701 mit Ge 4/4 III 645 in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Herbert Graf

Tm 2/2 88 beim Verteillager der Valserwasser in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Tm 2/2 88 beim Verteillager der Valserwasser in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 622  Arosa , Ge 6/6 II 702  Curia , Gmf 4/4 28701  Surselva  und Ge 4/4 III 645  Tujetsch  in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Ge 4/4 II 622 "Arosa", Ge 6/6 II 702 "Curia", Gmf 4/4 28701 "Surselva" und Ge 4/4 III 645 "Tujetsch" in Untervaz-Trimmis. (25.11.2013)
Herbert Graf

Wieder da war,am 30.November 2013 der Bvmsz 61 80 21-94 606-5,in Bergen/Rügen.
Wieder da war,am 30.November 2013 der Bvmsz 61 80 21-94 606-5,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

411 1200x900 Px, 02.12.2013

Vorbei am abgestellten GAF rollte der 429 030,am 17.November 2013,in den Bahnhof Bergen/Rügen.
Vorbei am abgestellten GAF rollte der 429 030,am 17.November 2013,in den Bahnhof Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auch am Abzweig zum Anschluß Bahnmeisterei steht der nicht mehr genutzte Fernsprecher in Bergen/Rügen.Aufgenommen am 17.November 2013.
Auch am Abzweig zum Anschluß Bahnmeisterei steht der nicht mehr genutzte Fernsprecher in Bergen/Rügen.Aufgenommen am 17.November 2013.
Mirko Schmidt

Sh2 Scheibe und ehmaliger Fernsprecher am Lokschuppen in Bergen/Rügen am 17.November 2013.
Sh2 Scheibe und ehmaliger Fernsprecher am Lokschuppen in Bergen/Rügen am 17.November 2013.
Mirko Schmidt

Dadurch das die Sonnenstrahlen direkt auf das Lichtsignal  L  von Bergen/Rügen,am 23.November 2013,schienen,konnte man das Signalbild nicht auf den ersten Blick erkennen.
Dadurch das die Sonnenstrahlen direkt auf das Lichtsignal "L" von Bergen/Rügen,am 23.November 2013,schienen,konnte man das Signalbild nicht auf den ersten Blick erkennen.
Mirko Schmidt

1116 084-5 fährt am 01.Dezember 2013 kurz nach der Hst. Lobau auf der Brücke über der Neuen Donau in Richtung Erdberg.
1116 084-5 fährt am 01.Dezember 2013 kurz nach der Hst. Lobau auf der Brücke über der Neuen Donau in Richtung Erdberg.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

414 1024x684 Px, 02.12.2013

ADD 4415 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) am 29.Mai 2013 mit dem ORD 281 nach Kabin Buri im Bf. Hua Lamphong.
ADD 4415 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) am 29.Mai 2013 mit dem ORD 281 nach Kabin Buri im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

บชส. 620 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 29.Mai 2013 im Bf. Hua Lamphong.
บชส. 620 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 29.Mai 2013 im Bf. Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

Class 158 Express Sprinter 2503 am 24.Juli 2012 im Depot Hua Lamphong.
Class 158 Express Sprinter 2503 am 24.Juli 2012 im Depot Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

2119 am 29.Mai 2013 im Depot Hua Lamphong.
2119 am 29.Mai 2013 im Depot Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

<U>Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.</U> 

Neben den Gäubahn ICs müssen auch die meisten Güterzüge in Singen Kopf machen. Die für die Schweiz zugelassene 185 093-2 -vier Stromabnehmer- rangiert im Abendlicht. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Neben den Gäubahn ICs müssen auch die meisten Güterzüge in Singen Kopf machen. Die für die Schweiz zugelassene 185 093-2 -vier Stromabnehmer- rangiert im Abendlicht. November 2013.
Olli

Lichtspiele in Singen am Hohentwiel.

Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4<sup>II</sup> 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Lichtspiele in Singen am Hohentwiel. Das Lichtspiel einmal in Negativ - Re 4/4II 11161 bringt sich in Wartepostion um den IC 187 Stuttgart-Zürich pünktlich zu übernehmen. November 2013.
Olli

240 123-0 fährt mit Regionalzuggarnitur von Abstellgleise nach Hauptbahnhof von Bratislava/Preßburg; Zug wird fährt als Os 3051 Bratislava hl. st. (16:01) – Trnava/Tyrnau (16:48) (werktags in der gleichen Zeit Os 2057 Malacky – Bratislava hl. st. – Trnava – Leopoldov/Leopoldstadt); 30.11.2013
240 123-0 fährt mit Regionalzuggarnitur von Abstellgleise nach Hauptbahnhof von Bratislava/Preßburg; Zug wird fährt als Os 3051 Bratislava hl. st. (16:01) – Trnava/Tyrnau (16:48) (werktags in der gleichen Zeit Os 2057 Malacky – Bratislava hl. st. – Trnava – Leopoldov/Leopoldstadt); 30.11.2013
Tomas Kowalski

Schöneiche Tw 26, Puschkinstraße, 23.04.2012.
Schöneiche Tw 26, Puschkinstraße, 23.04.2012.
Christian Wenger

Re 482 014-8 mit dem DGS 43087 (Ludwigshafen BASF Ubf-Gallarte) bei Schallstadt 27.11.13
Re 482 014-8 mit dem DGS 43087 (Ludwigshafen BASF Ubf-Gallarte) bei Schallstadt 27.11.13
Andreas Hackenjos

03 2155-4 beim Halt an Gleis 3 in Köln Hbf am 30.11.2013
03 2155-4 beim Halt an Gleis 3 in Köln Hbf am 30.11.2013
Martin Morkowsky

03 2155-4 an der  Kölner Südbrücke am 30.11.2013
03 2155-4 an der Kölner Südbrücke am 30.11.2013
Martin Morkowsky

03 2155-4 steht an Gl.9 bereit für ihre Fahrt zurück nach Gerolstein am 30.11.2013 in Köln Hbf
03 2155-4 steht an Gl.9 bereit für ihre Fahrt zurück nach Gerolstein am 30.11.2013 in Köln Hbf
Martin Morkowsky

Ein Bnrdzf 483  steht mit einer RB nach Mannheim, geschoben von einer 111, in Karlsruhe Hbf. (Herbst 2013)
Ein Bnrdzf 483 steht mit einer RB nach Mannheim, geschoben von einer 111, in Karlsruhe Hbf. (Herbst 2013)
103 113-7

Ein Zwerg Lichtsignal steht am 25.11.13 in Hanau Hbf auf HP 0
Ein Zwerg Lichtsignal steht am 25.11.13 in Hanau Hbf auf HP 0
Daniel Oster

Die DB 218 439-8 in Ulm.
29. Nov. 2013
Die DB 218 439-8 in Ulm. 29. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 mit ihrem Panoramic Express erreicht Gstaad.
24. Nov. 2013
Die MOB GDe 4/4 mit ihrem Panoramic Express erreicht Gstaad. 24. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

In Brighton stehen der 319 427 (und weiter Class 319) nach Bedford und der 377 454 (und weitere Class 377) nach London Victoria.
15. Nov. 2013
In Brighton stehen der 319 427 (und weiter Class 319) nach Bedford und der 377 454 (und weitere Class 377) nach London Victoria. 15. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

St Pancras International - oder die gelungen Symbiose zwischen alt und neu.
16. Nov. 2012
St Pancras International - oder die gelungen Symbiose zwischen alt und neu. 16. Nov. 2012
Stefan Wohlfahrt

Großbritannien / Bahnhöfe / London St Pancras

436  2 1200x807 Px, 02.12.2013

SŽ 664-110 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /2.12.2013
SŽ 664-110 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /2.12.2013
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

402 1200x742 Px, 02.12.2013

Da lag noch ordentlich Dunst in der Luft. 612 533 nach Glauchau(Sachs.)am 02.12.2013 in Glauchau Schönbörnchen.
Da lag noch ordentlich Dunst in der Luft. 612 533 nach Glauchau(Sachs.)am 02.12.2013 in Glauchau Schönbörnchen.
Steffen Eule

Integro 223 144 mit seinen  Schachtelexpress  am Haken am 02.12.2013 auf der Zwickauer Olzmannbrücke.
Integro 223 144 mit seinen "Schachtelexpress" am Haken am 02.12.2013 auf der Zwickauer Olzmannbrücke.
Steffen Eule

VBG VT51 nach Hof(Hbf) am 02.12.2013 auf der Zwickauer Olzmannbrücke.
VBG VT51 nach Hof(Hbf) am 02.12.2013 auf der Zwickauer Olzmannbrücke.
Steffen Eule

Diese drei hier am Morgen des 19.10.2013 im Bahnhof Wernigerode abgestellten historischen Wagen, sind Bestandteil des Traditionszuges der HSB und warten auf ihren nächsten Einsatz. Und wo sie schon mal so schön dastanden.....! ;-)
Diese drei hier am Morgen des 19.10.2013 im Bahnhof Wernigerode abgestellten historischen Wagen, sind Bestandteil des Traditionszuges der HSB und warten auf ihren nächsten Einsatz. Und wo sie schon mal so schön dastanden.....! ;-)
Michael Edelmann

99 222 am Morgen des 19.10.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wernigerode. Sie wird hier in wenigen Augenblicken den Foto-Güterzug der HSB übernehmen, welcher einen Sonderzug der IG HSB nach Eisfelder Talmühle als Fotokulisse begleiten wird. Rechts sind drei Wagen des Traditionszuges der HSB zu sehen.
99 222 am Morgen des 19.10.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wernigerode. Sie wird hier in wenigen Augenblicken den Foto-Güterzug der HSB übernehmen, welcher einen Sonderzug der IG HSB nach Eisfelder Talmühle als Fotokulisse begleiten wird. Rechts sind drei Wagen des Traditionszuges der HSB zu sehen.
Michael Edelmann

99 222 am Morgen des 19.10.2013, fotofein auf Hochglanz poliert, im Bahnhof Wernigerode. Da sie heute mit dem Fotogüterzug der HSB für einen Sonderzug der IG HSB nach Eisfelder Talmühle als rollendes Fotomodell fungiert, hat sie sich so richtig  in Schale geschmissen ! Hier haben die  Kosmetiker  aber ganze Arbeit geleistet! ;-)
99 222 am Morgen des 19.10.2013, fotofein auf Hochglanz poliert, im Bahnhof Wernigerode. Da sie heute mit dem Fotogüterzug der HSB für einen Sonderzug der IG HSB nach Eisfelder Talmühle als rollendes Fotomodell fungiert, hat sie sich so richtig "in Schale geschmissen"! Hier haben die "Kosmetiker" aber ganze Arbeit geleistet! ;-)
Michael Edelmann

99 222 mit dem Foto-Güterzug der HSB am Morgen des 19.10.2013 beim Befahren der Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode.
99 222 mit dem Foto-Güterzug der HSB am Morgen des 19.10.2013 beim Befahren der Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode.
Michael Edelmann

99 222 mit dem Foto-Güterzug der HSB am Morgen des 19.10.2013 beim Überqueren der Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode. Dieser Zug wurde an jenem Tag ausschließlich für die Fahrgäste eines Sonderzuges der IG HSB eingesetzt. Wenige Minuten später folgte dann unser Sonderzug und hielt kurz hinter der Straßenkreuzung an, um die Fotografen wieder aufzunehmen. Danach ging es weiter nach Hasserode, wo wir den Güterzug wiedersahen. Dort erfolgte dann auch eine Scheinanfahrt!
99 222 mit dem Foto-Güterzug der HSB am Morgen des 19.10.2013 beim Überqueren der Westerntor-Straßenkreuzung in Wernigerode. Dieser Zug wurde an jenem Tag ausschließlich für die Fahrgäste eines Sonderzuges der IG HSB eingesetzt. Wenige Minuten später folgte dann unser Sonderzug und hielt kurz hinter der Straßenkreuzung an, um die Fotografen wieder aufzunehmen. Danach ging es weiter nach Hasserode, wo wir den Güterzug wiedersahen. Dort erfolgte dann auch eine Scheinanfahrt!
Michael Edelmann

DB ES 64 U2-025 mit der RB 16314 von Halle (S) Hbf nach Eisenach, am 15.11.2013 bei der Ausfahrt in Gotha.
DB ES 64 U2-025 mit der RB 16314 von Halle (S) Hbf nach Eisenach, am 15.11.2013 bei der Ausfahrt in Gotha.
Frank Thomas

DB 143 558-5 mit der RB 16321 von Eisenach nach Halle (S) Hbf, am 15.11.2013 bei der Ausfahrt in Gotha.
DB 143 558-5 mit der RB 16321 von Eisenach nach Halle (S) Hbf, am 15.11.2013 bei der Ausfahrt in Gotha.
Frank Thomas

DR 60 50 99-66 7?0-8 Dienst am 15.11.2013 abgestellt im ehemaligen Bw Gotha.
DR 60 50 99-66 7?0-8 Dienst am 15.11.2013 abgestellt im ehemaligen Bw Gotha.
Frank Thomas

1216 019 mit einem EC am 01.12.2013 bei Terfens.
1216 019 mit einem EC am 01.12.2013 bei Terfens.
M. Schmid

4024 088 als R nach Innsbruck am 01.12.2013 bei Flaurling.
4024 088 als R nach Innsbruck am 01.12.2013 bei Flaurling.
M. Schmid

1144 241 mit einem IC nach Graz am 01.12.2013 bei Terfens.
1144 241 mit einem IC nach Graz am 01.12.2013 bei Terfens.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

336 1200x858 Px, 02.12.2013

1216 012 mit einem EC am 01.12.2013 bei Terfens.
1216 012 mit einem EC am 01.12.2013 bei Terfens.
M. Schmid

1.12.2013 Berlin Schöneberg. Schaltwerk Ebersstr. (Werdauer Weg) von Richard Brademann
1.12.2013 Berlin Schöneberg. Schaltwerk Ebersstr. (Werdauer Weg) von Richard Brademann
matthias manske

1.12.2013 Berlin Hauptbahnhof - Ganzzug für Abraum der S-Bahn Baustelle (aus IC 2356 aufgenommen)
1.12.2013 Berlin Hauptbahnhof - Ganzzug für Abraum der S-Bahn Baustelle (aus IC 2356 aufgenommen)
matthias manske

Matsu-ura-Bahn - der Abstieg nach Sasebo aus dem Wagen 619. Bei solchen Strecken weiss man nie, wann katastrophale Bergrutsche, Sturm oder Ueberschwemmung durch reissende Bergbäche der Bahn den Todesstoss geben werden. Bild: Unterhalb Yamanota, 26.Juli 2013.
Matsu-ura-Bahn - der Abstieg nach Sasebo aus dem Wagen 619. Bei solchen Strecken weiss man nie, wann katastrophale Bergrutsche, Sturm oder Ueberschwemmung durch reissende Bergbäche der Bahn den Todesstoss geben werden. Bild: Unterhalb Yamanota, 26.Juli 2013.
Peter Ackermann

Matsu-ura-Bahn in Sasebo: Die zweitgrösste Stadt der Praefektur Nagasaki hat heute nur noch 256 000 Einwohner gegenüber 287 000 im Jahre 1970. Sasebo ist ein wichtiger Militärstützpunkt und eines der Zentren für die japanischen und amkerikanischen Flotten. Im Bild erklimmt Wagen 604 die steilen Abhänge ins Hinterland von Sasebo. 26.Juli 2013.
Matsu-ura-Bahn in Sasebo: Die zweitgrösste Stadt der Praefektur Nagasaki hat heute nur noch 256 000 Einwohner gegenüber 287 000 im Jahre 1970. Sasebo ist ein wichtiger Militärstützpunkt und eines der Zentren für die japanischen und amkerikanischen Flotten. Im Bild erklimmt Wagen 604 die steilen Abhänge ins Hinterland von Sasebo. 26.Juli 2013.
Peter Ackermann

Matsu-ura-Bahn: Die Bahn besitzt 23 Wagen, davon die Wagen 601-621 aus den Jahren 2007-2012, den Wagen mit Innendekoration und altmodischem Aussehen für Sonderfahrten 501 (1999) und einen älteren Wagen 401 (1998). Die Originalwagen von 1987 sind ausgemustert. Im Bild stehen die Wagen 613, 620, 618, 501 und 610 vor dem Betriebswerk in Saza. 26.Juli 2013.
Matsu-ura-Bahn: Die Bahn besitzt 23 Wagen, davon die Wagen 601-621 aus den Jahren 2007-2012, den Wagen mit Innendekoration und altmodischem Aussehen für Sonderfahrten 501 (1999) und einen älteren Wagen 401 (1998). Die Originalwagen von 1987 sind ausgemustert. Im Bild stehen die Wagen 613, 620, 618, 501 und 610 vor dem Betriebswerk in Saza. 26.Juli 2013.
Peter Ackermann

Matsu-ura-Bahn: Der Ausgangspunkt der Bahn am Bahnhof Sasebo mit den Wagen 619 und 605. 26.Juli 2013.
Matsu-ura-Bahn: Der Ausgangspunkt der Bahn am Bahnhof Sasebo mit den Wagen 619 und 605. 26.Juli 2013.
Peter Ackermann

Die 111 036-0 mit einer RB von München HBF nach Donauwörth in München HBF am 30.11.2013
Die 111 036-0 mit einer RB von München HBF nach Donauwörth in München HBF am 30.11.2013
Eric Otten

Ein weiteres Foto vom Bundesbahnhof München, 3x 218 mit RB Richtung Buchloe, Füssen und Kempten sowie ein überflüssiger S-Bahn ET 423 am 30.11.2013
Ein weiteres Foto vom Bundesbahnhof München, 3x 218 mit RB Richtung Buchloe, Füssen und Kempten sowie ein überflüssiger S-Bahn ET 423 am 30.11.2013
Eric Otten

Die Münchner 103 245-7 mit Personal IC von Regensburg in München HBF am 30.11.2013
Die Münchner 103 245-7 mit Personal IC von Regensburg in München HBF am 30.11.2013
Eric Otten

1144 220 und 1116.... ziehen am 2.12.2013 einen Güterzug durch den Bahnhof Breitenstein.
1144 220 und 1116.... ziehen am 2.12.2013 einen Güterzug durch den Bahnhof Breitenstein.
Herbert Pfoser

Am 2.12.2013 ist 1116 245 als RJ 558 über den Krauselklauseviadukt unterwegs. Im Hintergrung ist das Portal des Polleroswandtunnels zu sehen.
Am 2.12.2013 ist 1116 245 als RJ 558 über den Krauselklauseviadukt unterwegs. Im Hintergrung ist das Portal des Polleroswandtunnels zu sehen.
Herbert Pfoser

1116 251 (Ski-Austria)durchfährt am 2.12.2013 als RJ 650 den 14 Meter langen  Krauseltunnel.
1116 251 (Ski-Austria)durchfährt am 2.12.2013 als RJ 650 den 14 Meter langen Krauseltunnel.
Herbert Pfoser

Sehr häufig sind Lokzüge auf der Semmeringstrecke anzutreffen. Der Nachschuß auf den Lokzug 89950 (4x1144+2x1142) wurde am 2.12.2013 in Breitenstein aufgenommen.
Sehr häufig sind Lokzüge auf der Semmeringstrecke anzutreffen. Der Nachschuß auf den Lokzug 89950 (4x1144+2x1142) wurde am 2.12.2013 in Breitenstein aufgenommen.
Herbert Pfoser

TWSB 304 als Linie 2 zum Ostbahnhof, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
TWSB 304 als Linie 2 zum Ostbahnhof, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
Frank Thomas

TWSB 306 als Linie 1 zum Krankenhaus, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
TWSB 306 als Linie 1 zum Krankenhaus, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
Frank Thomas

Die 112 112 mit dem RE 18512 von Holzdorf nach Stralsund Hbf am 19.11.2013 in Nassenheide.

Hersteller: AEG Hennigsdorf
Baujahr: 1993
Fabriknummer: 21502
Die 112 112 mit dem RE 18512 von Holzdorf nach Stralsund Hbf am 19.11.2013 in Nassenheide. Hersteller: AEG Hennigsdorf Baujahr: 1993 Fabriknummer: 21502
Heinz Lahs

Die beiden V 100.4 298 337-7 und 298 312-0 am 19.11.2013 in Nassenheide.

Die 298 337-7 wurde 1983 in den LEW Hennigsdorf unter der Fabriknummer 17726 gebaut.

Die 298 312-0 wurde 1982 in den LEW Hennigsdorf unter der Fabriknummer 17840 gebaut.
Die beiden V 100.4 298 337-7 und 298 312-0 am 19.11.2013 in Nassenheide. Die 298 337-7 wurde 1983 in den LEW Hennigsdorf unter der Fabriknummer 17726 gebaut. Die 298 312-0 wurde 1982 in den LEW Hennigsdorf unter der Fabriknummer 17840 gebaut.
Heinz Lahs

Die 152 140-0 mit DB-Schenker Aufliegern bei der Durchfahrt am 19.11.2013 in Nassenheide.

Hersteller: Krauss-Maffei München
Baujahr: 2000
Fabriknummer: 20267
Die 152 140-0 mit DB-Schenker Aufliegern bei der Durchfahrt am 19.11.2013 in Nassenheide. Hersteller: Krauss-Maffei München Baujahr: 2000 Fabriknummer: 20267
Heinz Lahs

Audfahrtsignal in Hanau Hbf steht am 25.11.13 auf Hp 2
Audfahrtsignal in Hanau Hbf steht am 25.11.13 auf Hp 2
Daniel Oster

Ein 650er der Vogtlandbahn am 02.12.13 an der Talsperre Pirk hinter Oelsnitz.
Ein 650er der Vogtlandbahn am 02.12.13 an der Talsperre Pirk hinter Oelsnitz.
Alexander Hertel

232 255 und 232 xxx mit einem Elbtalumleiter an der Talsperre Pirk hinter Oelsnitz am 02.12.13.
232 255 und 232 xxx mit einem Elbtalumleiter an der Talsperre Pirk hinter Oelsnitz am 02.12.13.
Alexander Hertel

223 144 mit dem Container in Oberjössnitz am 02.12.13
223 144 mit dem Container in Oberjössnitz am 02.12.13
Alexander Hertel

232 587 und 232 254 mit einem Elbtalumleiter am 02.12.13 auf der Syrautalbrücke in Plauen/V.
232 587 und 232 254 mit einem Elbtalumleiter am 02.12.13 auf der Syrautalbrücke in Plauen/V.
Alexander Hertel

285 111 der ITL mit einem Elbtalumleiter in Plauen/V. West am 02.12.13.
285 111 der ITL mit einem Elbtalumleiter in Plauen/V. West am 02.12.13.
Alexander Hertel

50 80 80-35 158-0 am Nachmittag des 02.11.13 mit einem weiteren Steuerwagen, sowie sechs Mittelwagen und 111 060-2 als Lr von Freiburg (Breisgau) nach Offenburg unterwegs. 
Hier ist die Garnitur bei der Durchfahrt des Bahnhofs Emmendingen zu sehen.
Eigentlich verkehrt der Zug nur Wochentags.
50 80 80-35 158-0 am Nachmittag des 02.11.13 mit einem weiteren Steuerwagen, sowie sechs Mittelwagen und 111 060-2 als Lr von Freiburg (Breisgau) nach Offenburg unterwegs. Hier ist die Garnitur bei der Durchfahrt des Bahnhofs Emmendingen zu sehen. Eigentlich verkehrt der Zug nur Wochentags.
Maximilian Grieger

101 115-4 mit dem EC 9 von Hamburg Altona nach Chur HB am Nachmittag des 02.11.13 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Emmendingen.
101 115-4 mit dem EC 9 von Hamburg Altona nach Chur HB am Nachmittag des 02.11.13 bei der Durchfahrt des Bahnhofs Emmendingen.
Maximilian Grieger

185 577-4 mit einem KLV-Zug gen Norden am Nachmittag des 02.11.13 bei der langsamen Durchfahrt des Bahnhofs Emmendingen. Der Zug wartete noch auf Ausfahrt, da ihm eine RB vorraus vor und die Lok komischer Weise nicht LZB-geführt unterwegs war.
Güße an den Lokführer!
185 577-4 mit einem KLV-Zug gen Norden am Nachmittag des 02.11.13 bei der langsamen Durchfahrt des Bahnhofs Emmendingen. Der Zug wartete noch auf Ausfahrt, da ihm eine RB vorraus vor und die Lok komischer Weise nicht LZB-geführt unterwegs war. Güße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

401 057-5 war am 02.11.13 als ICE 279 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB unterwegs. Hier ist der Zug bei der Durchfahrt im Bahnhof Emmendingen zu sehen.
401 057-5 war am 02.11.13 als ICE 279 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB unterwegs. Hier ist der Zug bei der Durchfahrt im Bahnhof Emmendingen zu sehen.
Maximilian Grieger

ES 64 U2-070 mit dem EC 6 von Chur nach Hamburg Altona am frühen Nachmittag des 02.11.13 in Emmendingen.
ES 64 U2-070 mit dem EC 6 von Chur nach Hamburg Altona am frühen Nachmittag des 02.11.13 in Emmendingen.
Maximilian Grieger

1116 182 am 30.11.13 bei Haar/München
1116 182 am 30.11.13 bei Haar/München
Sebastian Fuchs

1216 020 am 30.11.13 mit dem EC gen Brenner bei Haar/München
1216 020 am 30.11.13 mit dem EC gen Brenner bei Haar/München
Sebastian Fuchs

111 071 am 30.11.13 mit der Regionalbahn nach Salzburg bei Haar/München
111 071 am 30.11.13 mit der Regionalbahn nach Salzburg bei Haar/München
Sebastian Fuchs

103 245-7 am 30 November 2013 nach Merching...kurz vor Mering...Sonderfahrt
103 245-7 am 30 November 2013 nach Merching...kurz vor Mering...Sonderfahrt
Wiedenmann Markus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

659  6 1200x750 Px, 02.12.2013

103 245-7 am 30 November 2013 im Augsburger Hbf auf dem Heimweg nach München
103 245-7 am 30 November 2013 im Augsburger Hbf auf dem Heimweg nach München
Wiedenmann Markus

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Augsburg

562 1200x674 Px, 02.12.2013

103 245-7 am 30 November 2013 kurz vor Mering von München über Geltendorf Augsburg Nürnberg Regensburg und zurück nach München...Sonderfahrt
103 245-7 am 30 November 2013 kurz vor Mering von München über Geltendorf Augsburg Nürnberg Regensburg und zurück nach München...Sonderfahrt
Wiedenmann Markus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

1245  3 1200x674 Px, 02.12.2013

Die neu gestaltete Re 460 014-4 wirbt für die  AIR 14 , eine an zwei Wochenenden stattfindende Airshow anlässlich dreier Jubiläen: 100 Jahre Schweizer Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse und 25 Jahre PC-7 Team.  Ich konnte dieses wunderschöne rollende Werbeplakat am 01.12.2013 bei Flums aufnehmen .
Die neu gestaltete Re 460 014-4 wirbt für die "AIR 14", eine an zwei Wochenenden stattfindende Airshow anlässlich dreier Jubiläen: 100 Jahre Schweizer Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse und 25 Jahre PC-7 Team. Ich konnte dieses wunderschöne rollende Werbeplakat am 01.12.2013 bei Flums aufnehmen .
Sandro Gadola

1116  213-0 zieht am 01.12.2013 den RJ 165 von Walenstadt Richtung Flums.
1116 213-0 zieht am 01.12.2013 den RJ 165 von Walenstadt Richtung Flums.
Sandro Gadola

Re 4/4 II 11214 befindet sich am 01.12.2013 mit dem IR 1769 zwischen Walenstadt und Flums. Ab Fahrplanwechsel werden diese Züge nicht mehr zu beobachten sein, da sie dann durch die neuen Regio-Dostos abgelöst werden.
Re 4/4 II 11214 befindet sich am 01.12.2013 mit dem IR 1769 zwischen Walenstadt und Flums. Ab Fahrplanwechsel werden diese Züge nicht mehr zu beobachten sein, da sie dann durch die neuen Regio-Dostos abgelöst werden.
Sandro Gadola

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

424  2 1200x800 Px, 02.12.2013

Re 450 093-0 fährt am 01.12.2013 von Walenstadt Richtung Flums.  Der DPZ wurde an diesem Tag anstelle eines Dominos eingesetzt.
Re 450 093-0 fährt am 01.12.2013 von Walenstadt Richtung Flums. Der DPZ wurde an diesem Tag anstelle eines Dominos eingesetzt.
Sandro Gadola

Portrait der Re 460 014-4, welche für die Airshow  AIR 14  wirbt (Flums, 01.12.2013).
Portrait der Re 460 014-4, welche für die Airshow "AIR 14" wirbt (Flums, 01.12.2013).
Sandro Gadola

225 099-1 / BBL17 in Porz Wahn am 02.12.2013
225 099-1 / BBL17 in Porz Wahn am 02.12.2013
Martin Morkowsky

140 799-8 & 140 861-6 in Porz Wahn am 02.12.2013
140 799-8 & 140 861-6 in Porz Wahn am 02.12.2013
Martin Morkowsky

1116 143  Montan  mit 1116 138  Heeressport  mit dem OIC 867  Österreich liest, Treffpunkt Bibliothek  von Bregenz (Bg) nach Wien Westbahnhof (Ws) bei einem kurzen Zwischenhalt in Linz Hauptbahnhof (Lz); am 01.12.2013
1116 143 "Montan" mit 1116 138 "Heeressport" mit dem OIC 867 "Österreich liest, Treffpunkt Bibliothek" von Bregenz (Bg) nach Wien Westbahnhof (Ws) bei einem kurzen Zwischenhalt in Linz Hauptbahnhof (Lz); am 01.12.2013
Florian Kubele

Die letzte Fahrt - Ob es für die Zuglok 218 139-4 auch die letzte Reise war kann ich nicht sagen aber die Loks dahinter waren zum letzten Mal auf den Gleisen unterwegs.
Der Lokzug kam aus Richtung Mannheim durch die Pfalz und dann durch das Saarland und wird sich wohl über die Eifelbahn seinem Ziel Eschweiler genähert haben.
Der Schrott und Metallverwerter Steil hat dort eine seine Niederlassungen.
218 139 + 140 873 + 218 234 + 218 222 + 218 239 + 218 240 + 140 872 bei Dillingen/Saar am 02.12.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken Karthaus
Die letzte Fahrt - Ob es für die Zuglok 218 139-4 auch die letzte Reise war kann ich nicht sagen aber die Loks dahinter waren zum letzten Mal auf den Gleisen unterwegs. Der Lokzug kam aus Richtung Mannheim durch die Pfalz und dann durch das Saarland und wird sich wohl über die Eifelbahn seinem Ziel Eschweiler genähert haben. Der Schrott und Metallverwerter Steil hat dort eine seine Niederlassungen. 218 139 + 140 873 + 218 234 + 218 222 + 218 239 + 218 240 + 140 872 bei Dillingen/Saar am 02.12.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken Karthaus
Erhard Pitzius

Ein Zwerg Lichtsignal steht am 25.11.13 in Hanau Hbf auf Hp 1
Ein Zwerg Lichtsignal steht am 25.11.13 in Hanau Hbf auf Hp 1
Daniel Oster

Göteborg GS SL 6 (Tw 615) Drottningtorget am 26. September 1971.
Göteborg GS SL 6 (Tw 615) Drottningtorget am 26. September 1971.
Kurt Rasmussen

Göteborg GS SL 5 (Tw 719) Biskopsgården am 26. September 1971.
Göteborg GS SL 5 (Tw 719) Biskopsgården am 26. September 1971.
Kurt Rasmussen

Liebherr A 900 C ZW Li / 1031 Zweiwegebagger mit Vier-Punkt-Abstützung (Kleinwagen-Nr. 99 80 9903 083-0) der H. Klostermann Baugesellschaft mbH (Hamm/Westf.), abgestellt am 01.12.2013 in Herdorf an der KBS 462, im Hintergrund das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf).

Der Bagger hat ein Eigengewicht von 22,5 t, eine Anhängelast von 120 t und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, er hat eine Kfz -Bremse und eine Waggonbremsanlage.
Liebherr A 900 C ZW Li / 1031 Zweiwegebagger mit Vier-Punkt-Abstützung (Kleinwagen-Nr. 99 80 9903 083-0) der H. Klostermann Baugesellschaft mbH (Hamm/Westf.), abgestellt am 01.12.2013 in Herdorf an der KBS 462, im Hintergrund das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Der Bagger hat ein Eigengewicht von 22,5 t, eine Anhängelast von 120 t und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, er hat eine Kfz -Bremse und eine Waggonbremsanlage.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge

777  3 1180x794 Px, 02.12.2013


Auf der Rückfahrt von Würgendorf nach Betzdorf/Sieg kommt die Betzdorfer 52 8134-0 Tender voraus. Hier am 01.12.2013 kurz hinter dem Einfahrtsignal Herdorf, wo sie zuvor Hp 0 hatte. Hier muss nicht so stark eingeheizt werden, da hier die Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) abschüssig ist.

Heute (01.12.2013) veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf.
Auf der Rückfahrt von Würgendorf nach Betzdorf/Sieg kommt die Betzdorfer 52 8134-0 Tender voraus. Hier am 01.12.2013 kurz hinter dem Einfahrtsignal Herdorf, wo sie zuvor Hp 0 hatte. Hier muss nicht so stark eingeheizt werden, da hier die Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) abschüssig ist. Heute (01.12.2013) veranstalten die Eisenbahnfreunden Betzdorf ihre alljährlichen Nikolausfahrten zwischen Betzdorf/Sieg und Würgendorf.
Armin Schwarz

Die Cobra 2832 kommt mit viel Sand die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Containerzug aus Verona(I) nach Antwerpen-Combinant(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg am Nachmittag vom 1.12.2013.
Die Cobra 2832 kommt mit viel Sand die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Containerzug aus Verona(I) nach Antwerpen-Combinant(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg am Nachmittag vom 1.12.2013.
Stefan Hochstetter

Zwei Cobra 2834 und 2804 kommen aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kalkzug aus Yves-Gomezée(B) nach Millingen und fahren die Rampe nach Aachen-West hinunter.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei Sonne und Wolken am 1.12.2013.
Zwei Cobra 2834 und 2804 kommen aus Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Kalkzug aus Yves-Gomezée(B) nach Millingen und fahren die Rampe nach Aachen-West hinunter. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei Sonne und Wolken am 1.12.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2839 rast die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen auf der Montzenroute am 1.12.2013.
Die Cobra 2839 rast die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Containerzug aus Gallarate(I) nach Antwerpen-Oorderen(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen auf der Montzenroute am 1.12.2013.
Stefan Hochstetter

Torino / Turin ATM SL 2 (Tw 3109) Corso Regina Margherita am 5. juli 1981.
Torino / Turin ATM SL 2 (Tw 3109) Corso Regina Margherita am 5. juli 1981.
Kurt Rasmussen

Torino / Turin ATM SL 2 (Tw 3136) Corso Regina Margherita am 5. Juli 1981.
Torino / Turin ATM SL 2 (Tw 3136) Corso Regina Margherita am 5. Juli 1981.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M6 Landsberger Allee / Petersburger Strasse am 26. Juli 2012.
Berlin BVG SL M6 Landsberger Allee / Petersburger Strasse am 26. Juli 2012.
Kurt Rasmussen

Museums-Tw 117 der Straßenbahn Liberec am 15.06.2013 auf der meterspurigen Überlandstrecke nach Jablonec in Prosec. Das Fahrzeug vom Typ MT6 wurde 1953 von der Waggonfabrik Tatra gebaut und bis 1971 im Linienverkehr eingesetzt. Von den insgesamt 60 gebauten Triebwagen dieser Serie ist nur noch dieser Tw vorhanden.
Museums-Tw 117 der Straßenbahn Liberec am 15.06.2013 auf der meterspurigen Überlandstrecke nach Jablonec in Prosec. Das Fahrzeug vom Typ MT6 wurde 1953 von der Waggonfabrik Tatra gebaut und bis 1971 im Linienverkehr eingesetzt. Von den insgesamt 60 gebauten Triebwagen dieser Serie ist nur noch dieser Tw vorhanden.
Horst Lüdicke

4024 079-8 und eine weitere 4024 mit REX 5311 Brenner-Kufstein auf Wörgl Hauptbahnhof am 31-7-2013.
4024 079-8 und eine weitere 4024 mit REX 5311 Brenner-Kufstein auf Wörgl Hauptbahnhof am 31-7-2013.
Date Jan de Vries

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

399  2 1200x800 Px, 02.12.2013

Teufelzebra 185 666-5 (Lokomotion) und eine weitere 185 mit einem Güterzug in die Richtung Innsbruck auf Bahnhof Rattenberg-Kramsach am 29-7-2013.
Teufelzebra 185 666-5 (Lokomotion) und eine weitere 185 mit einem Güterzug in die Richtung Innsbruck auf Bahnhof Rattenberg-Kramsach am 29-7-2013.
Date Jan de Vries

1144 033 mit REX 1504 Salzburg Hauptbahnhof-Wörgl Hauptbahnhof auf Bahnhof Brixen im Thale am 28-7-2013.
1144 033 mit REX 1504 Salzburg Hauptbahnhof-Wörgl Hauptbahnhof auf Bahnhof Brixen im Thale am 28-7-2013.
Date Jan de Vries

Österreich / E-Loks / BR 1144

399  2 1200x800 Px, 02.12.2013

SBB Cargo 421 389 am 10.5.13 mit einem Kesselzug in Verden (Aller).
SBB Cargo 421 389 am 10.5.13 mit einem Kesselzug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

348 1200x800 Px, 02.12.2013

EVB 140 761 am 10.5.13 mit einem leeren Autozug in Verden (Aller).
EVB 140 761 am 10.5.13 mit einem leeren Autozug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

EVB 140 761 am 10.5.13 in Verden (Aller).
EVB 140 761 am 10.5.13 in Verden (Aller).
Niklas Eimers

265 003 am 10.5.13 mit einem gemischten Güterzug in Verden (Aller).
265 003 am 10.5.13 mit einem gemischten Güterzug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

EGP 140 824 am 10.5.13 mit einem Autozug in Verden (Aller).
EGP 140 824 am 10.5.13 mit einem Autozug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

Am 15.06.2013 ist Tw 28 der Straßenbahn Liberec unterwegs von Jablonec nach Liberec. Hier trifft er gerade in Prosec ein.
Am 15.06.2013 ist Tw 28 der Straßenbahn Liberec unterwegs von Jablonec nach Liberec. Hier trifft er gerade in Prosec ein.
Horst Lüdicke

Tw 23 auf der Überlandlinie 11 von Jablonec nach Liberec am 15.06.2013 in Prosec. Früher existierten in beiden Städten meterspurige Straßenbahnnetze, die erst 1955 durch diese Überlandlinie verbunden wurden. 1959 wurde die Straßenbahn in Jablonec stillgelegt. Die Liberecer Straßenbahn wurde ab 1990 modernisiert und auf 1.435 mm umgespurt. Damit die Überlandstraßenbahn weiter verkehren kann, ist in der Innenstadt von Liberec ein Dreischienengleis verlegt.
Tw 23 auf der Überlandlinie 11 von Jablonec nach Liberec am 15.06.2013 in Prosec. Früher existierten in beiden Städten meterspurige Straßenbahnnetze, die erst 1955 durch diese Überlandlinie verbunden wurden. 1959 wurde die Straßenbahn in Jablonec stillgelegt. Die Liberecer Straßenbahn wurde ab 1990 modernisiert und auf 1.435 mm umgespurt. Damit die Überlandstraßenbahn weiter verkehren kann, ist in der Innenstadt von Liberec ein Dreischienengleis verlegt.
Horst Lüdicke

CD 743 002-8 und 750 013-5 am 15.06.2013 im Bahnhof Liberec. Dieser  Unterstand  liegt am nordwestlichen Kopf des Inselbahnhofsgebäudes.
CD 743 002-8 und 750 013-5 am 15.06.2013 im Bahnhof Liberec. Dieser "Unterstand" liegt am nordwestlichen Kopf des Inselbahnhofsgebäudes.
Horst Lüdicke

Vor dem imposanten 1859 eröffneten Bahnhofsgebäude von Liberec wartet 743 001-0 am 15.06.2013 auf die nächsten Aufgaben, im Hintergrund eine Regio-Shuttle-Doppeltraktion bestehend aus 840 007-9 und 840 013-7.
Vor dem imposanten 1859 eröffneten Bahnhofsgebäude von Liberec wartet 743 001-0 am 15.06.2013 auf die nächsten Aufgaben, im Hintergrund eine Regio-Shuttle-Doppeltraktion bestehend aus 840 007-9 und 840 013-7.
Horst Lüdicke

Tschechien / Dieselloks / 2 743 BR 743 · T 466.3

441  2 1200x673 Px, 02.12.2013

Wenn der Winter kalt werden sollte, die Holzscheite liegen schon bereit: 1144 258, unterwegs mit REX 7120 nach Krems/Donau, kurz vor Muckendorf-Wipfing, am 30.11.2013.
Wenn der Winter kalt werden sollte, die Holzscheite liegen schon bereit: 1144 258, unterwegs mit REX 7120 nach Krems/Donau, kurz vor Muckendorf-Wipfing, am 30.11.2013.
Gerhard Zant

1116 153 im neuen Look: 1116 153  ÖAMTC  ist mit REX 2108 von Wien FJB nach České
Velenice unterwegs. Die Aufnahme entstand am 01.012.2013 kurz vor Muckendorf-Wipfing.
1116 153 im neuen Look: 1116 153 "ÖAMTC" ist mit REX 2108 von Wien FJB nach České Velenice unterwegs. Die Aufnahme entstand am 01.012.2013 kurz vor Muckendorf-Wipfing.
Gerhard Zant

railjet 652 ist von Graz nach Wien Meidling unterwegs, und hat soeben Breitenstein hinter sich gelassen. Die Aufnahme entstand am 02.12.2013.
railjet 652 ist von Graz nach Wien Meidling unterwegs, und hat soeben Breitenstein hinter sich gelassen. Die Aufnahme entstand am 02.12.2013.
Gerhard Zant

Das Portal des EG von Wellington (Neuseeland)Ein orgineller  Wegweiser davor.
Fotograf Jörg Heße
Das Portal des EG von Wellington (Neuseeland)Ein orgineller Wegweiser davor. Fotograf Jörg Heße
Siegfried Heße

Neuseeland / Bahnhöfe / Wellington

410 640x480 Px, 02.12.2013

Im Bild im Bild fährt die BR 1116 mit einem Kesselwagenganzzug über das Krausel-Klause-Viadukt den Berg hinauf. Die Aufnahme entstand am 02.12.2013.
Im Bild im Bild fährt die BR 1116 mit einem Kesselwagenganzzug über das Krausel-Klause-Viadukt den Berg hinauf. Die Aufnahme entstand am 02.12.2013.
Gerhard Zant

1216 230, überquert mit EC 172  Vindobona  die neue Donau in Wien. Die Aufnahme entstand am 01.12.2013.
1216 230, überquert mit EC 172 "Vindobona" die neue Donau in Wien. Die Aufnahme entstand am 01.12.2013.
Gerhard Zant

Die formschöne Dampflok 92.2271 des Martinsberger Lokalbahnvereins kurz nach dem mächtigen Viadukt in Zwettl. Im Hintergrund ist ein Formsignal zu erkennen. Nicht zu erkennen ist, dass der Zug in diesem Bild in den Bahnhof Zwettl zurückschiebt. (15.08.2013)
Die formschöne Dampflok 92.2271 des Martinsberger Lokalbahnvereins kurz nach dem mächtigen Viadukt in Zwettl. Im Hintergrund ist ein Formsignal zu erkennen. Nicht zu erkennen ist, dass der Zug in diesem Bild in den Bahnhof Zwettl zurückschiebt. (15.08.2013)
Markus Pöschl

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

541 1024x683 Px, 02.12.2013

Die 92.2271 des Martinsberger Lokalbahnvereins kurz vor Gerotten. (15.08.2013)
Die 92.2271 des Martinsberger Lokalbahnvereins kurz vor Gerotten. (15.08.2013)
Markus Pöschl

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

497 1024x683 Px, 02.12.2013

Noch einmal die 92.2271 - hier zwischen Ganz und Bernschlag. (15.08.2013)
Noch einmal die 92.2271 - hier zwischen Ganz und Bernschlag. (15.08.2013)
Markus Pöschl

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

546  2 1024x682 Px, 02.12.2013

Auf der Wachaubahn ist die 2050.05 der ÖGEG mit ihren goldenen Schlierenwagen kurz vor Ottenstein zu sehen. (15.08.2013)
Auf der Wachaubahn ist die 2050.05 der ÖGEG mit ihren goldenen Schlierenwagen kurz vor Ottenstein zu sehen. (15.08.2013)
Markus Pöschl

Beim Saisonende 2013 war die 52.100 auf Landesbahn eingesetzt. Dieses Bild zeigt sie am 27.10.2013 kurz nach der Ausfahrt aus der Haltestelle Stetten in Richtung Ernstbrunn.
Beim Saisonende 2013 war die 52.100 auf Landesbahn eingesetzt. Dieses Bild zeigt sie am 27.10.2013 kurz nach der Ausfahrt aus der Haltestelle Stetten in Richtung Ernstbrunn.
Markus Pöschl

111 195 mit RE 3558 (Hamburg–Kiel) am 13.07.1997 in Hamburg Dammtor
111 195 mit RE 3558 (Hamburg–Kiel) am 13.07.1997 in Hamburg Dammtor
Gustav Richard

110 151 mit RE 3331 (Bremen–Hamburg) am 28.09.1997 in Hamburg-Harburg
110 151 mit RE 3331 (Bremen–Hamburg) am 28.09.1997 in Hamburg-Harburg
Gustav Richard

Am Sonntagnachmittag den 1.12.2013 steht die 146 223-3 mit einer Dostock RB nach Stuttgart in Neckarelz am Bahnsteig Gleis 1. Ach ja bevor ich wieder trouble bekomme, das Bild ist legal vom Bahnsteig Gleis 12 aus geschossen........
Am Sonntagnachmittag den 1.12.2013 steht die 146 223-3 mit einer Dostock RB nach Stuttgart in Neckarelz am Bahnsteig Gleis 1. Ach ja bevor ich wieder trouble bekomme, das Bild ist legal vom Bahnsteig Gleis 12 aus geschossen........
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.