bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2013:

IERLAND sep 2012 KILDARE diensttrein 728
IERLAND sep 2012 KILDARE diensttrein 728
jan.harteveld



Zürich VBZ Tram 11 (Be 4/6 2019) / Tram 7 (Be 4/6 1608) Bahnhof Zürich-Oerlikon / Hofwiesenstrasse / Edisonstrasse im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 11 (Be 4/6 2019) / Tram 7 (Be 4/6 1608) Bahnhof Zürich-Oerlikon / Hofwiesenstrasse / Edisonstrasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

698 1024x662 Px, 12.02.2013

Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1625) Albisgütli, Uetlibergstrasse / Schweighofstrasse / Strassenverkehrsamt im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1625) Albisgütli, Uetlibergstrasse / Schweighofstrasse / Strassenverkehrsamt im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

730 1024x692 Px, 12.02.2013

Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1633) Albisgütli (Endstation) im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1633) Albisgütli (Endstation) im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

651 1024x598 Px, 12.02.2013

Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1633) Bederstrasse / Gutenbergstrasse im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1633) Bederstrasse / Gutenbergstrasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

793 1024x768 Px, 12.02.2013

Ein Bild wie vor 40 Jahren: NLB 93.1420 vor der Nebenfahrt SGAG 14500 am 11.Februar 2013 im Bf. Korneuburg.
Ein Bild wie vor 40 Jahren: NLB 93.1420 vor der Nebenfahrt SGAG 14500 am 11.Februar 2013 im Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

ÖGEG 2050.05 am 11.Februar 2013 im Bf. Korneuburg.
ÖGEG 2050.05 am 11.Februar 2013 im Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2050

643 1024x684 Px, 12.02.2013

Als wäre es vor 40 Jahren gewesen: NLB 93.1420 und ÖGEG 2050.05 am 11.Februar 2013 im Bf. Korneuburg.
Als wäre es vor 40 Jahren gewesen: NLB 93.1420 und ÖGEG 2050.05 am 11.Februar 2013 im Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

ÖGEG 2050.05 am 11.Februar 2013 abfahrbereit mit dem SLP 14497 im Bf. Korneuburg.
ÖGEG 2050.05 am 11.Februar 2013 abfahrbereit mit dem SLP 14497 im Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2050

640 1024x684 Px, 12.02.2013

NLB 93.1420 als Nebenfahrt SGAG 14500 am 11.Februar 2013 kurz vor Rückersdorf-Harmannsdorf.
NLB 93.1420 als Nebenfahrt SGAG 14500 am 11.Februar 2013 kurz vor Rückersdorf-Harmannsdorf.
Karl Seltenhammer

 Nr. 1303  Amistad C. L. Pueblos  06.03.96
Nr. 1303 Amistad C. L. Pueblos 06.03.96
Hansjörg Brutzer

 Nr. 1303  Amistad C. L. Pueblos  19.03.01
Nr. 1303 Amistad C. L. Pueblos 19.03.01
Hansjörg Brutzer

Ein auf Gleis 1 stehender Güterzug lies sich am 8.2.13 von einem IC nach (wahrscheinlich) München HBf überholen.
Ein auf Gleis 1 stehender Güterzug lies sich am 8.2.13 von einem IC nach (wahrscheinlich) München HBf überholen.
103 113-7

Ein auf Gleis 1 stehender Güterzug lies sich am 8.2.13 von einer RB nach Geißlingen(Steige) überholen.
Ein auf Gleis 1 stehender Güterzug lies sich am 8.2.13 von einer RB nach Geißlingen(Steige) überholen.
103 113-7

Güterverkehr in Eislingen(Fils): An Gleis 1 wurde ein schwerer Güterzug von sämtlichen Zügen überholt, wie diesen mit 151 ***.
Güterverkehr in Eislingen(Fils): An Gleis 1 wurde ein schwerer Güterzug von sämtlichen Zügen überholt, wie diesen mit 151 ***.
103 113-7

Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1631) Bahnhofstrasse / St.-Peter-Strasse im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6 1631) Bahnhofstrasse / St.-Peter-Strasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

485 1024x661 Px, 12.02.2013

1116 074 mit einem Audizug nach Györ am 19.01.2013 bei Langenisarhofen.
1116 074 mit einem Audizug nach Györ am 19.01.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

294 706 mit einem Güterzug am 24.11.2012 bei der Durchfahrt in Köln West.
294 706 mit einem Güterzug am 24.11.2012 bei der Durchfahrt in Köln West.
M. Schmid

1144 122 mit einem Güterzug am 16.06.2012 bei Pöndorf.
1144 122 mit einem Güterzug am 16.06.2012 bei Pöndorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

317 1024x732 Px, 12.02.2013

 D14 10  Jakarta  22.08.95
D14 10 Jakarta 22.08.95
Hansjörg Brutzer

Ipswich,  Greater Anglia  EMU 360112, in den Bahnhof einfahrend. 18.10.2012
Ipswich, "Greater Anglia" EMU 360112, in den Bahnhof einfahrend. 18.10.2012
Claus Schönbrodt

Ipswich,  Freightliner  Dieselloks 66571, 66566, abfahrbereit im Freightliner-Yard. 18.10.2012
Ipswich, "Freightliner" Dieselloks 66571, 66566, abfahrbereit im Freightliner-Yard. 18.10.2012
Claus Schönbrodt

Ipswich,  Direct Rail Sercices  Diesellok 66418, beim rangieren im Bahnhof Ipswich. 18.10.2012
Ipswich, "Direct Rail Sercices" Diesellok 66418, beim rangieren im Bahnhof Ipswich. 18.10.2012
Claus Schönbrodt

 East Midlands Trains  DMU 153308 nach Nottingham, nach verlassen des Bahnhofes Duffield. 22.09.2012
"East Midlands Trains" DMU 153308 nach Nottingham, nach verlassen des Bahnhofes Duffield. 22.09.2012
Claus Schönbrodt

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 153

382 1024x682 Px, 12.02.2013

  143 303  Fürstenwalde  03.05.98
143 303 Fürstenwalde 03.05.98
Werner Brutzer

143 303  Dessau  16.04.04
143 303 Dessau 16.04.04
Werner Brutzer

 143 307  Neustadt ( Dosse )  04.10.94
143 307 Neustadt ( Dosse ) 04.10.94
Werner Brutzer

 143 307  Neustadt ( Dosse )  04.10.94
143 307 Neustadt ( Dosse ) 04.10.94
Werner Brutzer

 143 308  Tübingen  28.09.97
143 308 Tübingen 28.09.97
Werner Brutzer

Die 183 500 mit einem Kesselzug am 10.02.2013 unterwegs bei Vogl.
Die 183 500 mit einem Kesselzug am 10.02.2013 unterwegs bei Vogl.
Christian Maier

Die 185 513 mit einem KLV-Zug am 10.02.2013 unterwegs bei Ostermünchen.
Die 185 513 mit einem KLV-Zug am 10.02.2013 unterwegs bei Ostermünchen.
Christian Maier

Die 1116 129 mit einem Autozug am 10.02.2013 unterwegs bei Ostermünchen.
Die 1116 129 mit einem Autozug am 10.02.2013 unterwegs bei Ostermünchen.
Christian Maier

Die 111 023 mit einem RE nach Salzburg am 10.02.2013 unterwegs bei Vogl.
Die 111 023 mit einem RE nach Salzburg am 10.02.2013 unterwegs bei Vogl.
Christian Maier

Nun nach längerer Pause wieder einmal ein Brückenbild. Ich werde künftig nur hin und wieder das ein oder andere Brückenbild einstellen, denn dann ist es eine gute Abwechslung, andernfalls ist es ein unnötiger Überfluss! Hier verlässt am 11.2.2013 ein 4024 als REX 5312  IMMOBILIEN.NET  von Kufstein nach Innsbruck Hbf den Brixlegger Bahnhof über den Inn.
Nun nach längerer Pause wieder einmal ein Brückenbild. Ich werde künftig nur hin und wieder das ein oder andere Brückenbild einstellen, denn dann ist es eine gute Abwechslung, andernfalls ist es ein unnötiger Überfluss! Hier verlässt am 11.2.2013 ein 4024 als REX 5312 "IMMOBILIEN.NET" von Kufstein nach Innsbruck Hbf den Brixlegger Bahnhof über den Inn.
Markus

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

465  4 1024x538 Px, 12.02.2013

Hauptbahnhof Helsinki am 9.8.2007.
Zwei Triebwagen Generationen stehen hier nebeneinander.
Sm4 links und ein schon in die Jahre gekommener Sm2, der nach meinem
Dafürhalten dem ehemals deutschen 624 sehr stark ähnelt.
Hauptbahnhof Helsinki am 9.8.2007. Zwei Triebwagen Generationen stehen hier nebeneinander. Sm4 links und ein schon in die Jahre gekommener Sm2, der nach meinem Dafürhalten dem ehemals deutschen 624 sehr stark ähnelt.
Gerd Hahn

Hauptbahnhof Helsinki am 9.8.2007.
Vor einem Zug steht die aus russischer Produktion stammende
Breitspur E-Lok Sr1 3092.
Hauptbahnhof Helsinki am 9.8.2007. Vor einem Zug steht die aus russischer Produktion stammende Breitspur E-Lok Sr1 3092.
Gerd Hahn

Finnland / E-Loks / Sr1

522 1024x683 Px, 12.02.2013

Hauptbahnhof Helsinki am 9.8.2007.
Abfahrbereit nach Turku steht hier Sr2 3240 am Bahnsteig.
Hauptbahnhof Helsinki am 9.8.2007. Abfahrbereit nach Turku steht hier Sr2 3240 am Bahnsteig.
Gerd Hahn

Finnland / E-Loks / Sr2

582 1024x683 Px, 12.02.2013

Neben der modernen Tram sah ich noch diese etwas ältere Variante,
hier Wagen 67, im Stadtbild von Finnlands Hauptstadt Helsinki am 9.8.2007.
Neben der modernen Tram sah ich noch diese etwas ältere Variante, hier Wagen 67, im Stadtbild von Finnlands Hauptstadt Helsinki am 9.8.2007.
Gerd Hahn

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

437 1024x683 Px, 12.02.2013

In der Hauptstadt Finnlands in Helsinki habe ich zwei Typen von 
Straßenbahnen gesehen. Einen sehr modernen Zug, hier Wagen 228, traf
ich in der City am 9.8.2007 an.
In der Hauptstadt Finnlands in Helsinki habe ich zwei Typen von Straßenbahnen gesehen. Einen sehr modernen Zug, hier Wagen 228, traf ich in der City am 9.8.2007 an.
Gerd Hahn

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

487 1024x683 Px, 12.02.2013

SNCB 1607 durchfährt mit einem Schnellzug im April 1976 den Bahnhof Stolberg/Rheinland
SNCB 1607 durchfährt mit einem Schnellzug im April 1976 den Bahnhof Stolberg/Rheinland
Horst Lüdicke

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 16

1152 1024x670 Px, 12.02.2013

SABENA-Flughafenzug 853 der SNCB im Frühjahr 1980 in Bruxelles/Brüssel
SABENA-Flughafenzug 853 der SNCB im Frühjahr 1980 in Bruxelles/Brüssel
Horst Lüdicke

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

390 1024x598 Px, 12.02.2013

SNCB-Posttriebwagen 957 (Baujahr 1935, Rekonstruktion 1967) im Frühjahr 1980 in Oostende
SNCB-Posttriebwagen 957 (Baujahr 1935, Rekonstruktion 1967) im Frühjahr 1980 in Oostende
Horst Lüdicke

Belgien / Elektrotriebzüge / Posttriebzüge

509 1024x636 Px, 12.02.2013

SNCB 2308 verläßt im Frühjahr 1980 den Bahnhof Oostende
SNCB 2308 verläßt im Frühjahr 1980 den Bahnhof Oostende
Horst Lüdicke

Belgien / E-Loks / BR 23

628 1024x602 Px, 12.02.2013

19.5.2012 Bernau bei Berlin. Dampfspeicherlok 3 / Ina 14 der Papierfabrik Schwedt/O bzw. Dauerleihgabe DB Museum Nürnberg an  Hei Na Ganzlin
19.5.2012 Bernau bei Berlin. Dampfspeicherlok 3 / Ina 14 der Papierfabrik Schwedt/O bzw. Dauerleihgabe DB Museum Nürnberg an "Hei Na Ganzlin"
matthias manske

19.5.2012 Locon 201 rangiert 52 8029 und einen ehemaligen Messwagen des LEW Henningsdorf (beide Eisenbahnverein „Hei Na Ganzlin  e.V.) im S-Bahnhof Bernau bei Berlin.
19.5.2012 Locon 201 rangiert 52 8029 und einen ehemaligen Messwagen des LEW Henningsdorf (beide Eisenbahnverein „Hei Na Ganzlin" e.V.) im S-Bahnhof Bernau bei Berlin.
matthias manske

Eine SNCB-Lok der Reihe 55 erreicht im Juli 1988 Luxemburg
Eine SNCB-Lok der Reihe 55 erreicht im Juli 1988 Luxemburg
Horst Lüdicke

Belgien / Dieselloks / BR 55

567 1024x688 Px, 12.02.2013

ÖBB 1016 023  Kyoto  bespannt am 10.02.2013 den EC 111 von München nach Klagenfurt.
Hier bei der Ausfahrt aus dem Salzburger Hauptbahnhof.
ÖBB 1016 023 "Kyoto" bespannt am 10.02.2013 den EC 111 von München nach Klagenfurt. Hier bei der Ausfahrt aus dem Salzburger Hauptbahnhof.
C. Eisenschink

ÖBB 1016 030 zieht am 10.02.13 den DG 54597 (Linz Vbf-Ost Reihungsgruppe - Villach Gvbf-EInfahrgruppe) in Richtung Salzburg. Aufgenommen bei Hallwang.
ÖBB 1016 030 zieht am 10.02.13 den DG 54597 (Linz Vbf-Ost Reihungsgruppe - Villach Gvbf-EInfahrgruppe) in Richtung Salzburg. Aufgenommen bei Hallwang.
C. Eisenschink

Eine Westbahn Garnitur ist am 10.02.13 auf dem Weg nach Salzburg und ist gerade kurz vor dem Ziel der Reise durch den Bahnhof Hallwang-Elixhausen gefahren.
Eine Westbahn Garnitur ist am 10.02.13 auf dem Weg nach Salzburg und ist gerade kurz vor dem Ziel der Reise durch den Bahnhof Hallwang-Elixhausen gefahren.
C. Eisenschink

Mit ungefähr 150 Minuten Verspätung fährt der LogServ GAG 47209 (Voest Alpine Linz - Cittadella) durch den Bahnhof Hallwang-Elixhausen.
Zuglok war die CargoServ 1216 932, Zwischenlok die SLB 1216 940.
Mit ungefähr 150 Minuten Verspätung fährt der LogServ GAG 47209 (Voest Alpine Linz - Cittadella) durch den Bahnhof Hallwang-Elixhausen. Zuglok war die CargoServ 1216 932, Zwischenlok die SLB 1216 940.
C. Eisenschink

19.5.2012  Berlin-Lichtenberg. Ehem. Messwagen des LEW Henningsdorf 635099 - 85015-1. Dmzf (Mess) 099
19.5.2012 Berlin-Lichtenberg. Ehem. Messwagen des LEW Henningsdorf 635099 - 85015-1. Dmzf (Mess) 099
matthias manske

19.5.2012 Berlin-Lichtenberg, Stw R4
19.5.2012 Berlin-Lichtenberg, Stw R4
matthias manske

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

372 1024x807 Px, 12.02.2013

ODEG KISS Baureihe 445 103 abgestellt in Jüterbog am 08.02.2013. 
(c) by Vico Schulze
ODEG KISS Baureihe 445 103 abgestellt in Jüterbog am 08.02.2013. (c) by Vico Schulze
Vico Schulze

ODEG GTW 646 041 + 646 044 nach dem Trennen in Jüterbog. GTW 646 044 wird von mir in die Abstellanlage rangiert. Jüterbog am 26.01.2013 (c) by Vico Schulze
ODEG GTW 646 041 + 646 044 nach dem Trennen in Jüterbog. GTW 646 044 wird von mir in die Abstellanlage rangiert. Jüterbog am 26.01.2013 (c) by Vico Schulze
Vico Schulze

ODEG GTW 646 041 + 646 044 in Doppeltraktion auf dem Weg nach Jüterbog. Beelitz Stadt am 26.01.2013. (c) by Vico Schulze
ODEG GTW 646 041 + 646 044 in Doppeltraktion auf dem Weg nach Jüterbog. Beelitz Stadt am 26.01.2013. (c) by Vico Schulze
Vico Schulze

Mit Glück trifft man in Berlin noch die 234 242.Am 14.Juli 2012 hatte ich das Glück die Lok in Berlin Lichtenberg anzutreffen.
Mit Glück trifft man in Berlin noch die 234 242.Am 14.Juli 2012 hatte ich das Glück die Lok in Berlin Lichtenberg anzutreffen.
Mirko Schmidt

93.1420 mit ihrem SGAG 14500 von Korneuburg nach Ernstbrunn am 11.2.2013 am Mollmannsdorfer Berg.

An dieser Stelle ergeht mein Dank an, Alex Loidl und der ÖGEG http://www.oegeg.at/  als Veranstalter, Wiener Lokalbahn http://www.wlb.at/eportal/ und Österr. Bundesbahn http://www.oebb.at/ und natürlich an die beiden Eigner der Maschinen, dem Verein Neue Landesbahn http://www.landesbahn.at/ und dem Martinsberger Lokalbahnverein http://www.lokalbahnverein.at/deutsch/index.php , der uns in weiterer Folge auch über zwei Tage lang perfekt im Barwagen bewirtet hat. Angesichts der teilweise widrigen Witterungsverhältnissen gebührt den Lokmannschaften beider Maschine ein Extradank für ihre Anstrengungen.
93.1420 mit ihrem SGAG 14500 von Korneuburg nach Ernstbrunn am 11.2.2013 am Mollmannsdorfer Berg. An dieser Stelle ergeht mein Dank an, Alex Loidl und der ÖGEG http://www.oegeg.at/ als Veranstalter, Wiener Lokalbahn http://www.wlb.at/eportal/ und Österr. Bundesbahn http://www.oebb.at/ und natürlich an die beiden Eigner der Maschinen, dem Verein Neue Landesbahn http://www.landesbahn.at/ und dem Martinsberger Lokalbahnverein http://www.lokalbahnverein.at/deutsch/index.php , der uns in weiterer Folge auch über zwei Tage lang perfekt im Barwagen bewirtet hat. Angesichts der teilweise widrigen Witterungsverhältnissen gebührt den Lokmannschaften beider Maschine ein Extradank für ihre Anstrengungen.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

617  1 1024x683 Px, 12.02.2013

93.1420 musste ja wieder retour nach Mistelbach, wo sie ja mittlerweile beim Verein Neue Landesbahn eine neue Heimat gefunden hat. Die Retourfahrt wurde am Nachmittag genutzt, noch schnell die Landesbahn zwischen Korneuburg und Ernstbrunn zu befahren. Die Aufnahme zeigt SGAG 14500 am 11.2.2013 kurz vor Rückersdorf-Harmannsdorf.
93.1420 musste ja wieder retour nach Mistelbach, wo sie ja mittlerweile beim Verein Neue Landesbahn eine neue Heimat gefunden hat. Die Retourfahrt wurde am Nachmittag genutzt, noch schnell die Landesbahn zwischen Korneuburg und Ernstbrunn zu befahren. Die Aufnahme zeigt SGAG 14500 am 11.2.2013 kurz vor Rückersdorf-Harmannsdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

510  1 1024x614 Px, 12.02.2013

Am 10.2.13 war dann auch 93.1420 wieder fit. Sie bespannte zusammen mit 92.2271 als Vorspann einen Fotozug von Zwettl nach Waldhausen. Die Aufnahme zeigt den Zug  auf der Höhe vom Rudmannser Teich mit Blick auf Ratschenhof nächst Zwettl.

http://www.lokalbahnverein.at/deutsch/index.php
http://www.landesbahn.at/
Am 10.2.13 war dann auch 93.1420 wieder fit. Sie bespannte zusammen mit 92.2271 als Vorspann einen Fotozug von Zwettl nach Waldhausen. Die Aufnahme zeigt den Zug auf der Höhe vom Rudmannser Teich mit Blick auf Ratschenhof nächst Zwettl. http://www.lokalbahnverein.at/deutsch/index.php http://www.landesbahn.at/
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

587  1 1024x683 Px, 12.02.2013

Am 9.2.2013 waren zwischen Schwarzenau und Zwettl Fotofahrten mit 92.2217 vom Martinsberger Lokalbahnverein und 93.1420 angesagt. Da 93.1420 bei der Fahrt am Vortag einen kleinen Schaden verzeichnen musste, kam allerdings nur die Zworaneinzga zum Einsatz. Das Programm an dem Tag rundete 2050.05 der ÖGEG ab. Die Aufnahme zeigt 92.2271 als NF 95388 am Morgen des 9.2.2013 bei der Ausfahrt in Groß Globnitz.
Am 9.2.2013 waren zwischen Schwarzenau und Zwettl Fotofahrten mit 92.2217 vom Martinsberger Lokalbahnverein und 93.1420 angesagt. Da 93.1420 bei der Fahrt am Vortag einen kleinen Schaden verzeichnen musste, kam allerdings nur die Zworaneinzga zum Einsatz. Das Programm an dem Tag rundete 2050.05 der ÖGEG ab. Die Aufnahme zeigt 92.2271 als NF 95388 am Morgen des 9.2.2013 bei der Ausfahrt in Groß Globnitz.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

525 1024x614 Px, 12.02.2013

Ein Dampfwochenende kann beginnen. Begonnen hat es mit einer Oneway Sonderfahrt von Wien nach Zwettl am 8.2.2013, welcher mit 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn bespannt wurde. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug bereits nach Sonnenuntergang auf der nicht elektrifizierten Strecke zwischen Schwarzenau und Zwettl als SR 14335 in Ganz.
Ein Dampfwochenende kann beginnen. Begonnen hat es mit einer Oneway Sonderfahrt von Wien nach Zwettl am 8.2.2013, welcher mit 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn bespannt wurde. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug bereits nach Sonnenuntergang auf der nicht elektrifizierten Strecke zwischen Schwarzenau und Zwettl als SR 14335 in Ganz.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 93

545 1024x575 Px, 12.02.2013

ABe 8/12 3504 im solo (ein raritat !) mit ein leerfahrt von Preda nach Samedan.

 +/- 1 km. vor die Bf. BEVER - 06/02/2013
ABe 8/12 3504 im solo (ein raritat !) mit ein leerfahrt von Preda nach Samedan. +/- 1 km. vor die Bf. BEVER - 06/02/2013
Yves GODRIE

Die Allegra ABe 8/12 3514 (leer) mit 4 leerwagen (mitteleinstiegwagen für schlittelzugen Bergün-Preda) und 2 güterwagen Gak-v. Zwischen Bever uns Samedan - 06-02-2013
Die Allegra ABe 8/12 3514 (leer) mit 4 leerwagen (mitteleinstiegwagen für schlittelzugen Bergün-Preda) und 2 güterwagen Gak-v. Zwischen Bever uns Samedan - 06-02-2013
Yves GODRIE

Traktor Tm 2/2 113 im. Bf. PONTRESINA - 07/02/2013
Traktor Tm 2/2 113 im. Bf. PONTRESINA - 07/02/2013
Yves GODRIE

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Dienst- und Rangierloks

368  1 1024x768 Px, 12.02.2013

Ge 4/4 II 630 mit Werbung  100 Jahre Chur - Disentis  - Bf. Zizers - 05-02-2013
Ge 4/4 II 630 mit Werbung "100 Jahre Chur - Disentis" - Bf. Zizers - 05-02-2013
Yves GODRIE

Die Class 66 PB20 von Railtraxx BVBA steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei schönem Winterwetter am Kalten 10.2.2013.
Die Class 66 PB20 von Railtraxx BVBA steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen Containerzug bei schönem Winterwetter am Kalten 10.2.2013.
Stefan Hochstetter

99 7247-2 verlässt am 09.02.2013 gerade den Bahnhof Wernigerode. Ihre Schwestermaschine 99 7238-1 wird noch für den Tag vorbereitet.
99 7247-2 verlässt am 09.02.2013 gerade den Bahnhof Wernigerode. Ihre Schwestermaschine 99 7238-1 wird noch für den Tag vorbereitet.
Martin von Chamier

99 5901 steht am 09.02.2013 in der Lokeinsatzstelle Wernigerode auf der Drehscheibe und wird für die anstehende Fahrt zum Brocken vorbereitet.
99 5901 steht am 09.02.2013 in der Lokeinsatzstelle Wernigerode auf der Drehscheibe und wird für die anstehende Fahrt zum Brocken vorbereitet.
Martin von Chamier

99 7232-4 und 99 5901 stehen am 09.02.2013 im Bahnhof Schierke und warten auf ihre jeweilige Abfahrt in Richtung Wernigerode.
99 7232-4 und 99 5901 stehen am 09.02.2013 im Bahnhof Schierke und warten auf ihre jeweilige Abfahrt in Richtung Wernigerode.
Martin von Chamier

Die Class 66 DE6306 von DLC Railways steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen MSC-Containerzug,
am Zugende ist eine Class 66 DE6307 von DLC Railways bei schöner Wintersonne am Kalten 10.2.2013.
Die Class 66 DE6306 von DLC Railways steht in Montzen-Gare(B) mit einem sehr langen MSC-Containerzug, am Zugende ist eine Class 66 DE6307 von DLC Railways bei schöner Wintersonne am Kalten 10.2.2013.
Stefan Hochstetter

Hier 442 824-9 als RE7 (RE18718) von Dessau Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Einfahrt am 6.2.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 824-9 als RE7 (RE18718) von Dessau Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Einfahrt am 6.2.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 143 569-2 mit einer RB14 (RB18564) von Senftenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Einfahrt am 6.2.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 143 569-2 mit einer RB14 (RB18564) von Senftenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Einfahrt am 6.2.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 155 147-2 mit einem Güterzug, bei der Durchfahrt am 6.2.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Hier 155 147-2 mit einem Güterzug, bei der Durchfahrt am 6.2.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Alexander

Hier 143 360 mit einer RB14 (RB18570) von Senftenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Einfahrt am 6.2.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 143 360 mit einer RB14 (RB18570) von Senftenberg nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Einfahrt am 6.2.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Die Class 66 DE6309 von DLC Railways fährt mit viel Gas mit einem P&O Ferrymasters Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Vise/Belgien bei schöner Wintersonne in der Abenddämmerung am Kalten 10.2.2013.
Die Class 66 DE6309 von DLC Railways fährt mit viel Gas mit einem P&O Ferrymasters Containerzug aus Gallarate(I) nach Zeebrugge(B) bei der Ausfahrt von Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Vise/Belgien bei schöner Wintersonne in der Abenddämmerung am Kalten 10.2.2013.
Stefan Hochstetter

110 441-3 mit dem RE 10552 (Köln Hbf - Dortmund Hbf)in Köln Messe/Deutz am 11.02.13
110 441-3 mit dem RE 10552 (Köln Hbf - Dortmund Hbf)in Köln Messe/Deutz am 11.02.13
Gilbert C.

Fasnacht Luzern: BDt EWI 50 85 82-33 987-7 an der Spitze des 5-teiligen Ersatz RE 3568 beim Zwischenhalt in Dagmersellen, 12.02.2013.
Fasnacht Luzern: BDt EWI 50 85 82-33 987-7 an der Spitze des 5-teiligen Ersatz RE 3568 beim Zwischenhalt in Dagmersellen, 12.02.2013.
Simon Bütikofer

Fasnacht Luzern: Die Re 4/4 II 11111 schiebt den Ersatz RE 3568 aus Dagmersellen in Richtung Olten, 12.02.2013.
Fasnacht Luzern: Die Re 4/4 II 11111 schiebt den Ersatz RE 3568 aus Dagmersellen in Richtung Olten, 12.02.2013.
Simon Bütikofer

Fasnacht Luzern: Re 4/4 II 11111 an der Spitze des 5-teiligen Ersatz RE 3569 zwischen St. Erhard-Knutwil und Sursee, 12.02.2013.
Fasnacht Luzern: Re 4/4 II 11111 an der Spitze des 5-teiligen Ersatz RE 3569 zwischen St. Erhard-Knutwil und Sursee, 12.02.2013.
Simon Bütikofer

Fasnacht Luzern: BDt EWI 50 85 82-33 987-7 an der Spitze des 5-teiligen Ersatz RE 3572 bei Ausfahrt in Aarburg-Oftringen, 12.02.2013.
Fasnacht Luzern: BDt EWI 50 85 82-33 987-7 an der Spitze des 5-teiligen Ersatz RE 3572 bei Ausfahrt in Aarburg-Oftringen, 12.02.2013.
Simon Bütikofer

Fasnacht Luzern: Aufgrund der Mehrfrequenz der Fasnacht, wird ein RE Umlauf Olten-Luzern statt mit einem Flirt mit einem 5-teiligen NPZ EWI Pendel geführt. Beim Pendel handelt es sich um eine Zusatz S-Bahn für die Region Basel. Im Bild ist der Pendel mit der Re 4/4 II 11111 als Ersatz RE 3573 bei Einfahrt in Aarburg-Oftrignen, 12.02.2013.
Fasnacht Luzern: Aufgrund der Mehrfrequenz der Fasnacht, wird ein RE Umlauf Olten-Luzern statt mit einem Flirt mit einem 5-teiligen NPZ EWI Pendel geführt. Beim Pendel handelt es sich um eine Zusatz S-Bahn für die Region Basel. Im Bild ist der Pendel mit der Re 4/4 II 11111 als Ersatz RE 3573 bei Einfahrt in Aarburg-Oftrignen, 12.02.2013.
Simon Bütikofer

Der VT 104 der BOB ist am 10.02.2013 im Bahnhof Bayrischzell abgestellt.
Der VT 104 der BOB ist am 10.02.2013 im Bahnhof Bayrischzell abgestellt.
Carsten Zehrer

Die Class 66 DE6312  Alix  von Crossrail fährt mit einem langen KLV-TTS-Zug aus Piacenza(I) nach Bierset-Awans(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abenddämmerung am Kalten 10.2.2013.
Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail fährt mit einem langen KLV-TTS-Zug aus Piacenza(I) nach Bierset-Awans(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abenddämmerung am Kalten 10.2.2013.
Stefan Hochstetter

294 729-9 rangierte am 12.02.13 in Marktredwitz.
294 729-9 rangierte am 12.02.13 in Marktredwitz.
Alexander Hertel

232 571 (alt belüftet) bei der Ausfahrt am 12.02.13 in Marktredwitz Richtung Cheb.
232 571 (alt belüftet) bei der Ausfahrt am 12.02.13 in Marktredwitz Richtung Cheb.
Alexander Hertel

612 561 hier am 12.02.13 in Waldershof.
612 561 hier am 12.02.13 in Waldershof.
Alexander Hertel

650 084 der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn) und 232 571 (alt belüftet) standen am 12.02.13 in Marktredwitz.
650 084 der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahn) und 232 571 (alt belüftet) standen am 12.02.13 in Marktredwitz.
Alexander Hertel

Im Dez. 2012 ist das  Blaue Wunder  mit 101 049 im Berliner Hauptbahnhof eingetroffen.
Im Dez. 2012 ist das "Blaue Wunder" mit 101 049 im Berliner Hauptbahnhof eingetroffen.
Volker Rosenau

1142 575 durchfährt am 4.02.2013 mit einem Güterzug den Bahnhof von Bruck/Mur.
1142 575 durchfährt am 4.02.2013 mit einem Güterzug den Bahnhof von Bruck/Mur.
Herbert Pfoser

470 503 und eine 182er von WLB ziehen am 4.02.2013 einen Güterzug durch Bruck/Mur.
470 503 und eine 182er von WLB ziehen am 4.02.2013 einen Güterzug durch Bruck/Mur.
Herbert Pfoser

1116 148 strebt am 12.02.2013 mit EC102 bei Niklasdorf dem nächsten Anhaltebahbhof Bruck/Mur zu.
1116 148 strebt am 12.02.2013 mit EC102 bei Niklasdorf dem nächsten Anhaltebahbhof Bruck/Mur zu.
Herbert Pfoser

Ein DB-Wendezug ist am 12.02.2013 als EC216 bei Niklasdorf zu sehen.
Ein DB-Wendezug ist am 12.02.2013 als EC216 bei Niklasdorf zu sehen.
Herbert Pfoser

Die Class 66 V266/PB10 von der Rurtalbahn-Cargo kommt mit einem Bleizug aus Antwerpen-Lillo(B) nach Stolberg-Hammer und fährt in Aachen-West ein bei leichten Schneefall am Rosenmontag 11.2.2013.
Die Class 66 V266/PB10 von der Rurtalbahn-Cargo kommt mit einem Bleizug aus Antwerpen-Lillo(B) nach Stolberg-Hammer und fährt in Aachen-West ein bei leichten Schneefall am Rosenmontag 11.2.2013.
Stefan Hochstetter

411 577-0  Rathenow  als ICE 1548 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf in Rathenow. Zug fuhr abweichend mit nur einem Zugteil. Da nicht alle Wagen zur Verfügung stehen wurde ohne ICE 1538 gefahren. 12.02.2013
411 577-0 "Rathenow" als ICE 1548 von Berlin Ostbahnhof nach Düsseldorf Hbf in Rathenow. Zug fuhr abweichend mit nur einem Zugteil. Da nicht alle Wagen zur Verfügung stehen wurde ohne ICE 1538 gefahren. 12.02.2013
Stephan Kemnitz

482 030-4 SBB Cargo für HSL Logistik GmbH mit einem Containerzug, bei der Durchfahrt in Rathenow und fuhr in Richtung Wustermark weiter. 12.02.2013
482 030-4 SBB Cargo für HSL Logistik GmbH mit einem Containerzug, bei der Durchfahrt in Rathenow und fuhr in Richtung Wustermark weiter. 12.02.2013
Stephan Kemnitz

101 109-7  CEWE-FOTOBUCH  mit dem IC 143 von Amsterdam Centraal nach Berlin Ostbahnhof in Rathenow. 12.02.2013
101 109-7 "CEWE-FOTOBUCH" mit dem IC 143 von Amsterdam Centraal nach Berlin Ostbahnhof in Rathenow. 12.02.2013
Stephan Kemnitz

Dieseltriebwagen 648 201 / 701 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn rangiert am 10.02.2013 beim Hbf Siegen. Aufgenommen vom Parkdeck der Citygalerie.

Der LINT (Leichter Innovativer Nahverkehrstriebwagen) war eine Entwicklung von Linke-Hofmann-Busch (LHB) in Salzgitter. Diese wurde 1994/1995 vom französischen GEC-Alstom-Konzern übernommen, wo der LINT innerhalb der CORADIA-Familie vermarktet wird, wobei sie immer noch in Salzgitter gebaut werden.

Die beiden Wagenhälften des LINT 41 sind in der Triebwagenmitte auf ein Jakobs-Drehgestell gestützt, die Enden auf je ein Triebgestell, welche jeweils von einem MTU 6R183TD13H Dieselmotor á 315 kW (428 PS) Leistung über Kardanwelle und Achsgetriebe angetrieben wird.
Eine Wagenhälfte wird als 648 2xx, und die andere als 648 7xx bezeichnet.
Übrigens die Typenbezeichnung 41 stammt von der gerundeten Länge von 41 m.

Weitere Technische Daten:
Achsfolge:  B' 2' B'
Eigengewicht: 65,5 t
Länge über Kupplung: 41.810 mm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h.
Dieseltriebwagen 648 201 / 701 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn rangiert am 10.02.2013 beim Hbf Siegen. Aufgenommen vom Parkdeck der Citygalerie. Der LINT (Leichter Innovativer Nahverkehrstriebwagen) war eine Entwicklung von Linke-Hofmann-Busch (LHB) in Salzgitter. Diese wurde 1994/1995 vom französischen GEC-Alstom-Konzern übernommen, wo der LINT innerhalb der CORADIA-Familie vermarktet wird, wobei sie immer noch in Salzgitter gebaut werden. Die beiden Wagenhälften des LINT 41 sind in der Triebwagenmitte auf ein Jakobs-Drehgestell gestützt, die Enden auf je ein Triebgestell, welche jeweils von einem MTU 6R183TD13H Dieselmotor á 315 kW (428 PS) Leistung über Kardanwelle und Achsgetriebe angetrieben wird. Eine Wagenhälfte wird als 648 2xx, und die andere als 648 7xx bezeichnet. Übrigens die Typenbezeichnung 41 stammt von der gerundeten Länge von 41 m. Weitere Technische Daten: Achsfolge: B' 2' B' Eigengewicht: 65,5 t Länge über Kupplung: 41.810 mm Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h.
Armin Schwarz

Sonntags wird nur mit einer Garnitur gefahren:
Der 442 763 / 263 ein vierteiliger Bombardier Talent 2 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) bei der Einfahrt in seinen Endstation Siegen Hbf.
Sonntags wird nur mit einer Garnitur gefahren: Der 442 763 / 263 ein vierteiliger Bombardier Talent 2 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen) bei der Einfahrt in seinen Endstation Siegen Hbf.
Armin Schwarz

R 8563 (5063.01) auf dem Weg richtung Wettmanstätten am 12. Februar 2012. Dahinter zu sehen ein Teil der Holzindustrie Haslacher in Preding.
R 8563 (5063.01) auf dem Weg richtung Wettmanstätten am 12. Februar 2012. Dahinter zu sehen ein Teil der Holzindustrie Haslacher in Preding.
Karl Heinz Ferk

Eine neue Destination der Graz Köflacher Eisenbahn ?? Nein! VT63.13 gönnt sich lediglich etwas Pediküre auf der Räderdrehbank in Salzburg. Durch die Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof war eine Ausfahrt des Triebwagens vom Graz Köflacher Bahnhof richtung Norden nicht möglich. So wurde der Zug über den ersten Teilabschnitt der Koralmbahn geführt. 12.02.2013
Eine neue Destination der Graz Köflacher Eisenbahn ?? Nein! VT63.13 gönnt sich lediglich etwas Pediküre auf der Räderdrehbank in Salzburg. Durch die Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof war eine Ausfahrt des Triebwagens vom Graz Köflacher Bahnhof richtung Norden nicht möglich. So wurde der Zug über den ersten Teilabschnitt der Koralmbahn geführt. 12.02.2013
Karl Heinz Ferk

Im Winter sind zwei Dinge Rar : Sonne und grüne Natur. 4373 geführt durch 5063.08 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten am Faschingsdienstag .12.02.2013
Im Winter sind zwei Dinge Rar : Sonne und grüne Natur. 4373 geführt durch 5063.08 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten am Faschingsdienstag .12.02.2013
Karl Heinz Ferk

Selten befahren ist die sogenannte Ostschleife des Bahnhofes Wettmanstätten. Aufgrund von Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof wurde 5063.13, der sich auf dem Weg nach Salzburg befand, über die Koralmbahn und somit über die Schleife umgeleitet. 12.02.2013
Selten befahren ist die sogenannte Ostschleife des Bahnhofes Wettmanstätten. Aufgrund von Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof wurde 5063.13, der sich auf dem Weg nach Salzburg befand, über die Koralmbahn und somit über die Schleife umgeleitet. 12.02.2013
Karl Heinz Ferk

155 065-6 mit einem Tds-Ganzzug am 18.07.2012 kurz hinter Freden
155 065-6 mit einem Tds-Ganzzug am 18.07.2012 kurz hinter Freden
Frederik Reuter

Während in weiten Teilen der Schweiz die Einsätze der altbewährten 540er langsam aussterben, kommen sie Richtung Bündnerland immer noch zu IC-Ehren, wie heute 540 018-9 mit IC 10788 von Chur nach Zürich HB. (12.02.2013)
Während in weiten Teilen der Schweiz die Einsätze der altbewährten 540er langsam aussterben, kommen sie Richtung Bündnerland immer noch zu IC-Ehren, wie heute 540 018-9 mit IC 10788 von Chur nach Zürich HB. (12.02.2013)
Herbert Graf

620 033-1 in Landquart (12.02.2013)
620 033-1 in Landquart (12.02.2013)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

539 1024x581 Px, 12.02.2013

RE1253 mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  nach Scuol/Tarasp zwischen Zizers und Igis. (12.02.2013)
RE1253 mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" nach Scuol/Tarasp zwischen Zizers und Igis. (12.02.2013)
Herbert Graf

460 038-3 mit IR 1782 nach Basel SBB kreuzt bei Zizers den RE1244 nach Disentis. (12.02.2013)
460 038-3 mit IR 1782 nach Basel SBB kreuzt bei Zizers den RE1244 nach Disentis. (12.02.2013)
Herbert Graf

Den Pendelverkehr zwischen Graz Hauptbahnhof und Wettmanstätten , sprich die Linie S61 Wird Werktags/Tagsüber zumeist von Triebwagen der Reihe 5070 geführt. 8505 ist kurz vor seinem Ziel (Wettmanstätten) am 12.02.2013
Den Pendelverkehr zwischen Graz Hauptbahnhof und Wettmanstätten , sprich die Linie S61 Wird Werktags/Tagsüber zumeist von Triebwagen der Reihe 5070 geführt. 8505 ist kurz vor seinem Ziel (Wettmanstätten) am 12.02.2013
Karl Heinz Ferk

185 240-9 mit einem KLV am 18.07.2012 durch Kreiensen
185 240-9 mit einem KLV am 18.07.2012 durch Kreiensen
Frederik Reuter

Berlin Hbf am 11.08.2012: 370 006 CZE
Berlin Hbf am 11.08.2012: 370 006 CZE
Michael Wibmer

370 006, der Tschechien Taurus und die 182 004 kurz vor der Ausfahrt aus Berlin Hbf am 11.08.2012
370 006, der Tschechien Taurus und die 182 004 kurz vor der Ausfahrt aus Berlin Hbf am 11.08.2012
Michael Wibmer

Hier zu sehen der D 18595 Richtung Berlin Zoo. Triebwagen ist die BR 646. Berlin Hbf am 11.08.2012
Hier zu sehen der D 18595 Richtung Berlin Zoo. Triebwagen ist die BR 646. Berlin Hbf am 11.08.2012
Michael Wibmer

Den nächsten EC bespannte die 370 003  Dänemark . Berlin Hbf am 11.08.2012
Den nächsten EC bespannte die 370 003 "Dänemark". Berlin Hbf am 11.08.2012
Michael Wibmer

Und dann schaute auch noch der Deutschland Taurus vorbei in Berlin Hbf am 11.08.2012
Und dann schaute auch noch der Deutschland Taurus vorbei in Berlin Hbf am 11.08.2012
Michael Wibmer

Novelis 185 696-2 mit DGS 90996 Sangerhausen - Nievenheim, am 29.07.2012 in Kreiensen
Novelis 185 696-2 mit DGS 90996 Sangerhausen - Nievenheim, am 29.07.2012 in Kreiensen
Frederik Reuter

185 093-2 mit einem KT am 29.07.2012 durch Kreiensen
185 093-2 mit einem KT am 29.07.2012 durch Kreiensen
Frederik Reuter

ES64 U2-063 am 10.11.12 in Waldtrudering/München
ES64 U2-063 am 10.11.12 in Waldtrudering/München
Sebastian Fuchs

ES64 U2-073 am 27.05.12 überquert mit IC 2083 den großen Stadtbach an der Isartalstraße in München
ES64 U2-073 am 27.05.12 überquert mit IC 2083 den großen Stadtbach an der Isartalstraße in München
Sebastian Fuchs

ES64 U2-101 am 18.08.12 mit dem DUSLO-Ganzzug am Münchner Heimeranplatz
ES64 U2-101 am 18.08.12 mit dem DUSLO-Ganzzug am Münchner Heimeranplatz
Sebastian Fuchs

ES64 U2-030 am 29.09.12 in Hamburg Harburg auf dem Weg nach Köln
ES64 U2-030 am 29.09.12 in Hamburg Harburg auf dem Weg nach Köln
Sebastian Fuchs

ET 171 082 am 30.09.12 am Hamburger Berliner Tor
ET 171 082 am 30.09.12 am Hamburger Berliner Tor
Sebastian Fuchs

218 392 von DB Netz Instandhaltung mit RAILab 1 am 11.02.13 in Fulda
218 392 von DB Netz Instandhaltung mit RAILab 1 am 11.02.13 in Fulda
Martin Voigt

Neues von der Baustelle: Das Zelt ist eine Länge nordwärts wieder aufgebaut und hier wird der Bahndamm in Geogitter-Bauweise schichtweise aufgebaut. Die Geogittermatten werden kreuzweise verlegt ähnlich dem Sandsack bei Hochwasser. So gesehen am 12.02.2013 in Nassenheide.
Neues von der Baustelle: Das Zelt ist eine Länge nordwärts wieder aufgebaut und hier wird der Bahndamm in Geogitter-Bauweise schichtweise aufgebaut. Die Geogittermatten werden kreuzweise verlegt ähnlich dem Sandsack bei Hochwasser. So gesehen am 12.02.2013 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Deutschland / Strecken | KBS 200-299 / 205 Berlin – Hohen Neuendorf – Neustrelitz – Stralsund ·Berliner Nordbahn·, Streckenausbau Nassenheide-Löwenberg 2012/13

801  2 1024x589 Px, 12.02.2013

Neues von der Baustelle: Das Zelt ist eine Länge nordwärts gerückt und schon ist der Bahndamm aufgebaut und die Fa. STRABAG mit einem Zwei-Wege-Bagger die Weiche Nr. 7 ein. Die Neuen haben ein Radius von 500 m, die demontierten dagegen 300 m. So gesehen am 12.02.2013 in Nassenheide.
Neues von der Baustelle: Das Zelt ist eine Länge nordwärts gerückt und schon ist der Bahndamm aufgebaut und die Fa. STRABAG mit einem Zwei-Wege-Bagger die Weiche Nr. 7 ein. Die Neuen haben ein Radius von 500 m, die demontierten dagegen 300 m. So gesehen am 12.02.2013 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Deutschland / Strecken | KBS 200-299 / 205 Berlin – Hohen Neuendorf – Neustrelitz – Stralsund ·Berliner Nordbahn·, Streckenausbau Nassenheide-Löwenberg 2012/13

848  3 1024x688 Px, 12.02.2013

Kleines Detail beim Einbau der Weiche Nummer 7 (NEU 19 W 7). So gesehen am 12.02.2013 in Nassenheide.
Kleines Detail beim Einbau der Weiche Nummer 7 (NEU 19 W 7). So gesehen am 12.02.2013 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Deutschland / Strecken | KBS 200-299 / 205 Berlin – Hohen Neuendorf – Neustrelitz – Stralsund ·Berliner Nordbahn·, Streckenausbau Nassenheide-Löwenberg 2012/13

688  4 1024x670 Px, 12.02.2013

1116.153 CATS unterwegs mit dem REX 7620 Bratislava-Petrzalka nach Deutschkreutz.
Ebenfurth 12.02.2013
1116.153 CATS unterwegs mit dem REX 7620 Bratislava-Petrzalka nach Deutschkreutz. Ebenfurth 12.02.2013
Philipp Hofstätter

Ein Sandwich kommt hier nicht erkennbar um den Gleisbogen gefahren....vorne ist die 143 073-5 als Zugfahrzeug und nach vier Dostock kommt die 143 280-6 schiebend...Veilchendienstag den 12.2.2013
Ein Sandwich kommt hier nicht erkennbar um den Gleisbogen gefahren....vorne ist die 143 073-5 als Zugfahrzeug und nach vier Dostock kommt die 143 280-6 schiebend...Veilchendienstag den 12.2.2013
Andreas Strobel

Momentan noch besonders, ein Niederflurwagen (hier vertreten durch Tw 235) auf der Linie 5. Zusätzlich zum anderen Fahrzeug, ist dieser Kurs auf einem etwas veränderten Linienweg unterwegs. Durch den Fasentumzug in Karlsruhe mussten einige Linien umgeleitet werden, so hatte die VBK kurzerhand die Linie 4 und 5 am Hbf verknüpft.
Momentan noch besonders, ein Niederflurwagen (hier vertreten durch Tw 235) auf der Linie 5. Zusätzlich zum anderen Fahrzeug, ist dieser Kurs auf einem etwas veränderten Linienweg unterwegs. Durch den Fasentumzug in Karlsruhe mussten einige Linien umgeleitet werden, so hatte die VBK kurzerhand die Linie 4 und 5 am Hbf verknüpft.
Rick Eichner

Während der Großteil sich irgendwo beim Fasentumzug in der Kaiserstraße befindet, erfreut sich eine kleine Minderheit an Fotografen am umleitungsbedingten Fahrzeugeinsatz. So kam es am 12.02.2013 zum seltenen Einsatz von Gleichstromstadtbahnwagen auf der Linie 1, welcher hier, vertreten in Form von Tw 568, an der Tullastraße als Linie 1E nach Durlach unterwegs ist.
Während der Großteil sich irgendwo beim Fasentumzug in der Kaiserstraße befindet, erfreut sich eine kleine Minderheit an Fotografen am umleitungsbedingten Fahrzeugeinsatz. So kam es am 12.02.2013 zum seltenen Einsatz von Gleichstromstadtbahnwagen auf der Linie 1, welcher hier, vertreten in Form von Tw 568, an der Tullastraße als Linie 1E nach Durlach unterwegs ist.
Rick Eichner

Der Fasent sei Dank gab es in Durlach am 12.02.2013 fahrzeugtechnisch ein wenig Abwechslung neben den sonst ausschlißelich verkehrenden Niederflurbahnen auf den Linien 1 und 8. Tw 568 hatte am 12.02.2013 die Ehre eine Runde als 1E durch Durlachs Altstadt zu drehen und konnte kurz hinter der Haltestelle Karl-Weysser-Straße abgelichtet werden.
Der Fasent sei Dank gab es in Durlach am 12.02.2013 fahrzeugtechnisch ein wenig Abwechslung neben den sonst ausschlißelich verkehrenden Niederflurbahnen auf den Linien 1 und 8. Tw 568 hatte am 12.02.2013 die Ehre eine Runde als 1E durch Durlachs Altstadt zu drehen und konnte kurz hinter der Haltestelle Karl-Weysser-Straße abgelichtet werden.
Rick Eichner

Ebenfalls durch den Fasentumzug in der Karlsruher Innenstadt bedingt wurde mit der Linie 5E eine Torsorunde gefahren. Die 3 Fahrzeuge (Tw 204, 211 und 214) pendelten zwischen Hirtenweg und Rintheim. So steht am 12.02.2013 Nr. 204 in der Wendeschleife am Hirtenweg und wartet auf seine sehr kurze Reise nach Rintheim.
Ebenfalls durch den Fasentumzug in der Karlsruher Innenstadt bedingt wurde mit der Linie 5E eine Torsorunde gefahren. Die 3 Fahrzeuge (Tw 204, 211 und 214) pendelten zwischen Hirtenweg und Rintheim. So steht am 12.02.2013 Nr. 204 in der Wendeschleife am Hirtenweg und wartet auf seine sehr kurze Reise nach Rintheim.
Rick Eichner

Während sich am 12.02.2013 große Menschenmassen dem  Narri Narro  widmeten, emfand ich die Altbauwagen auf der 5E sympathischer, so begegnete mir Tw 211 am Hauptfriedhof.
Während sich am 12.02.2013 große Menschenmassen dem "Narri Narro" widmeten, emfand ich die Altbauwagen auf der 5E sympathischer, so begegnete mir Tw 211 am Hauptfriedhof.
Rick Eichner

DB 101 129-5 mit dem EC 379 nach Brno hl.n. Höhe Berlin-Karow am 12.02.2013 unterwegs zum nächsten Halt Berlin-Gesundbrunnen
DB 101 129-5 mit dem EC 379 nach Brno hl.n. Höhe Berlin-Karow am 12.02.2013 unterwegs zum nächsten Halt Berlin-Gesundbrunnen
Frank Paukstat

DB 112 190 mit dem RE3 nach Elsterwerda am 12.02.2013 Höhe Berlin-Karow unterwegs zum nächsten Halt Berlin-Gesundbrunnen
DB 112 190 mit dem RE3 nach Elsterwerda am 12.02.2013 Höhe Berlin-Karow unterwegs zum nächsten Halt Berlin-Gesundbrunnen
Frank Paukstat

HGK 185 523 mit einem Kesselwagenzug am 12.02.2013 Höhe Berlin-Karow
HGK 185 523 mit einem Kesselwagenzug am 12.02.2013 Höhe Berlin-Karow
Frank Paukstat

Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge

449 1000x634 Px, 12.02.2013

HGK 185 605 mit einem Kesselwagenzug am 12.02.2013 Höhe Berlin-Karow
HGK 185 605 mit einem Kesselwagenzug am 12.02.2013 Höhe Berlin-Karow
Frank Paukstat

Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge

442 1000x663 Px, 12.02.2013

R 8567 (3er Dosto Garnitur) am 06.02.2013 kurz vor der Eisenbahnbrücke welche über die B76 in Lieboch liegt. Auch an diesem Tag fuhr der Zug wieder mit dem neuen S-Bahn-Wagen.
R 8567 (3er Dosto Garnitur) am 06.02.2013 kurz vor der Eisenbahnbrücke welche über die B76 in Lieboch liegt. Auch an diesem Tag fuhr der Zug wieder mit dem neuen S-Bahn-Wagen.
Gernot Kollmann

Cobra 2818 (E186 210) zog am 23.8.12 die Cobra 2829 (E186 221) und einen Autozug durch Köln-West.
Cobra 2818 (E186 210) zog am 23.8.12 die Cobra 2829 (E186 221) und einen Autozug durch Köln-West.
Niklas Eimers

185 174 am 23.8.12 mit einem Hilfswagen in Köln-West.
185 174 am 23.8.12 mit einem Hilfswagen in Köln-West.
Niklas Eimers

Cobra 2828 (E186 220) am 23.8.12 mit einem Schiebewandwagenzug in Köln-West.
Cobra 2828 (E186 220) am 23.8.12 mit einem Schiebewandwagenzug in Köln-West.
Niklas Eimers

HGK DE76 am 23.8.12 in Köln-West.
HGK DE76 am 23.8.12 in Köln-West.
Niklas Eimers

SBB Cargo 482 016 am 23.8.12 als Lz in Köln-West.
SBB Cargo 482 016 am 23.8.12 als Lz in Köln-West.
Niklas Eimers

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

336 1024x682 Px, 12.02.2013

ES 64 U2-007 (182 507) ist am 09.02.12 mit einem aus Bremerhaven kommenden Containerzug bei Bremen Mahndorf auf dem Weg gen Süden.
ES 64 U2-007 (182 507) ist am 09.02.12 mit einem aus Bremerhaven kommenden Containerzug bei Bremen Mahndorf auf dem Weg gen Süden.
Marius Segelke

648 479 ist am 09.02.13 als erx84015 auf dem Weg von Bremen Hbf nach Uelzen und konnte bei Bremen Mahndorf aufgenommen werden
648 479 ist am 09.02.13 als erx84015 auf dem Weg von Bremen Hbf nach Uelzen und konnte bei Bremen Mahndorf aufgenommen werden
Marius Segelke

152 048-5 ist am 09.02.13 mit einem Autozug bei Bremen Mahndorf auf dem Weg in Richtung Süden.
152 048-5 ist am 09.02.13 mit einem Autozug bei Bremen Mahndorf auf dem Weg in Richtung Süden.
Marius Segelke

Tdrrs 21 81 0884 302-8 von RailCargoAustria ist entladen, und wird mit G68807 vom Bhf. Ried abgeführt; 121010
Tdrrs 21 81 0884 302-8 von RailCargoAustria ist entladen, und wird mit G68807 vom Bhf. Ried abgeführt; 121010
JohannJ

Am 11.11.2012 traf ES64F4 284 mit zwei Schwesterloks im Bahnhof Kufstein mit einem KLV-Zug ein.
Am 11.11.2012 traf ES64F4 284 mit zwei Schwesterloks im Bahnhof Kufstein mit einem KLV-Zug ein.
KF-Kiste On Tour

Am 6.Juli 2012 war V300 003 der Wismut mit einem Abraumzug am Abzw. Raitzhain auf dem Weg nach Schmirchau.
Am 6.Juli 2012 war V300 003 der Wismut mit einem Abraumzug am Abzw. Raitzhain auf dem Weg nach Schmirchau.
KF-Kiste On Tour

Am 6.Juli 2012 war V300 005 der Wismut am Abzw. Raitzhain mit einem Abraumzug auf dem Weg nach Kayna
Am 6.Juli 2012 war V300 005 der Wismut am Abzw. Raitzhain mit einem Abraumzug auf dem Weg nach Kayna
KF-Kiste On Tour

Am 11.11.12 war Lomo 189 917 mit einem KLV-Zug im  bunten  Salzburger Hbf zu Gast.
Am 11.11.12 war Lomo 189 917 mit einem KLV-Zug im "bunten" Salzburger Hbf zu Gast.
KF-Kiste On Tour

1116 148 mit EC 102  Polonia  (Villach - Wien - Prag - Warschau), aufgenommen am 12.02.2013 in Deutsch Wagram.
1116 148 mit EC 102 "Polonia" (Villach - Wien - Prag - Warschau), aufgenommen am 12.02.2013 in Deutsch Wagram.
Stefan Rottensteiner

1216 210  Kapsch  mit EC 77  Antonin Dvorak  (Prag - Wiener Neustadt), aufgenommen am 12.02.2013 bei der Hst. Helmahof.
1216 210 "Kapsch" mit EC 77 "Antonin Dvorak" (Prag - Wiener Neustadt), aufgenommen am 12.02.2013 bei der Hst. Helmahof.
Stefan Rottensteiner

4020 232 und 4020 270 als SB 23588 (Mödling - Gänserndorf), aufgenommen am 12.02.2013 kurz vor der Hst. Helmahof.
4020 232 und 4020 270 als SB 23588 (Mödling - Gänserndorf), aufgenommen am 12.02.2013 kurz vor der Hst. Helmahof.
Stefan Rottensteiner

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4020 · 6020

542  1 1000x604 Px, 12.02.2013

ADRIA TRANSPORT 1216 920 im Einsatz für LogServ am GAG 47545  (Breclav - Linz Stahlwerke), aufgenommen am 12.02.2013 kurz nach der Hst. Helmahof.
ADRIA TRANSPORT 1216 920 im Einsatz für LogServ am GAG 47545 (Breclav - Linz Stahlwerke), aufgenommen am 12.02.2013 kurz nach der Hst. Helmahof.
Stefan Rottensteiner

294 779 fährt am 12.02.13 mit einer unbekannten Köff (Br 332)im Schlepp, mit einem kurzen Güterzug von Schorndorf in Richtung Stuttgart. Eingefangen kurz vor Beutelsbach.
294 779 fährt am 12.02.13 mit einer unbekannten Köff (Br 332)im Schlepp, mit einem kurzen Güterzug von Schorndorf in Richtung Stuttgart. Eingefangen kurz vor Beutelsbach.
Daniel K.

Am 12.02.13 fährt eine N-Wagen Garnitur, Vorraus mit einem Wittenberger Kopf als RE zwischen Stuttgart und Aalen. Eingefangen kurz hinter Beutelsbach. Grüße an den TF!
Am 12.02.13 fährt eine N-Wagen Garnitur, Vorraus mit einem Wittenberger Kopf als RE zwischen Stuttgart und Aalen. Eingefangen kurz hinter Beutelsbach. Grüße an den TF!
Daniel K.

420 474 fährt am 12.02.13 mit einer weiteren Maschiene als S2 von Schorndorf nach Filderstadt. Eingefangen kurz vor Beutelsbach.
420 474 fährt am 12.02.13 mit einer weiteren Maschiene als S2 von Schorndorf nach Filderstadt. Eingefangen kurz vor Beutelsbach.
Daniel K.

Ostseeland Verkehr GmbH VT 0001 und VT 0005 als Doppeltraktion nach Ueckermünde Stadthafen am 24.07.2011
Ostseeland Verkehr GmbH VT 0001 und VT 0005 als Doppeltraktion nach Ueckermünde Stadthafen am 24.07.2011
Martin Voigt

1216 der Adria Transport mit einem Leerzug gebildet aus Hochbordbordwägen bei einem Signalhalt in Korneuburg, Österreich in Fahrtrichtung Stockerau am 12.2.2013 gegen 16:20 Uhr
1216 der Adria Transport mit einem Leerzug gebildet aus Hochbordbordwägen bei einem Signalhalt in Korneuburg, Österreich in Fahrtrichtung Stockerau am 12.2.2013 gegen 16:20 Uhr
Florian Pazour

Österreich / E-Loks / BR 1216.9 ·ES 64 U4· Private

433 1024x768 Px, 12.02.2013

Die Dortmunder 110 491-8 ist am 02.02.13 mit dem IC 132 auf dem Weg von Norddeich nach Köln und konnte südlich von Emden bei Oldersum nach einem kurzen aber heftigen Schauer aufgenommen werden.
Die Dortmunder 110 491-8 ist am 02.02.13 mit dem IC 132 auf dem Weg von Norddeich nach Köln und konnte südlich von Emden bei Oldersum nach einem kurzen aber heftigen Schauer aufgenommen werden.
Marius Segelke

VT 648 471 und VT 648 470 sind als NWB 82308 von Wilhelmshaven nach Osnabrück Hbf unterwegs und werden in Kürze im Bahnhof von Sande zum Stehen kommen. Aufgenommen am 02.02.13
VT 648 471 und VT 648 470 sind als NWB 82308 von Wilhelmshaven nach Osnabrück Hbf unterwegs und werden in Kürze im Bahnhof von Sande zum Stehen kommen. Aufgenommen am 02.02.13
Marius Segelke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.