bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2013:

101 110-5 (Eintracht Frankfurt) steht mit dem EC 217 Saarbrücken - Graz am 12.01.2013 in Kaiserslautern
101 110-5 (Eintracht Frankfurt) steht mit dem EC 217 Saarbrücken - Graz am 12.01.2013 in Kaiserslautern
Tim Giermann

SBB - 460 023-5 am Schuss eines ausfahrenden Zuges im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
SBB - 460 023-5 am Schuss eines ausfahrenden Zuges im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

401 1000x750 Px, 13.01.2013

SBB - 460 068-0 am Schuss eines ausfahrenden Zuges im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
SBB - 460 068-0 am Schuss eines ausfahrenden Zuges im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

352 1000x750 Px, 13.01.2013

SBB - 460 080-5 am Schuss eines ausfahrenden Zuges im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
SBB - 460 080-5 am Schuss eines ausfahrenden Zuges im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

440 1000x750 Px, 13.01.2013

bls - Triebzug RABe 535 111-9 als RE unterwegs nach Brig bei der durchfahrt im Bahnhof Gümligen am 31.12.2012
bls - Triebzug RABe 535 111-9 als RE unterwegs nach Brig bei der durchfahrt im Bahnhof Gümligen am 31.12.2012
Hp. Teutschmann

Schweiz / BLS | mit fusionierten Bahnen / ~Sonstiges, Schweiz / Triebzüge / 7 535 RABe 535 ·BLS· Lötschberger

581 1000x750 Px, 13.01.2013



SBB - Eem 922 013-8 im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
SBB - Eem 922 013-8 im Hauptbahnhof Zürich am 01.01.2013
Hp. Teutschmann

Nachdem 99 794 am 30.12.2012 ihren Zug P1003 im Bahnhof Oberwiesenthal abgeliefert hat, fährt sie jetzt ins Bw zum Wasserfassen.
Nachdem 99 794 am 30.12.2012 ihren Zug P1003 im Bahnhof Oberwiesenthal abgeliefert hat, fährt sie jetzt ins Bw zum Wasserfassen.
Michael Edelmann

99 794 im Bahnhof Oberwiesenthal auf Fahrt ins Bw zum Wasserfassen. In dem neu errichteten Gebäude hinten befindet sich u.a. die zentrale Lokwerkstatt der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG). Hier werden auch die Loks von Weißeritztal- und Lößnitzgrundbahn instandgesezt.
99 794 im Bahnhof Oberwiesenthal auf Fahrt ins Bw zum Wasserfassen. In dem neu errichteten Gebäude hinten befindet sich u.a. die zentrale Lokwerkstatt der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG). Hier werden auch die Loks von Weißeritztal- und Lößnitzgrundbahn instandgesezt.
Michael Edelmann

99 794 am 30.12.2012 beim Wasserfassen im Bw Oberwiesenthal. In den Containern neben der Lok wird die Asche der Lokfeuerungen entsorgt.
99 794 am 30.12.2012 beim Wasserfassen im Bw Oberwiesenthal. In den Containern neben der Lok wird die Asche der Lokfeuerungen entsorgt.
Michael Edelmann

99 794 mit P1006 in Richtung Cranzahl hat am 30.12.2012 gerade den Bahnhof Oberwiesenthal verlassen und überquert das bekannte Viadukt der Stadt.
99 794 mit P1006 in Richtung Cranzahl hat am 30.12.2012 gerade den Bahnhof Oberwiesenthal verlassen und überquert das bekannte Viadukt der Stadt.
Michael Edelmann

Redler-Service 16 (201 823) mit einem Arbeitszug in Richtung Osnabrück (Diepholz, 12.01.13).
Redler-Service 16 (201 823) mit einem Arbeitszug in Richtung Osnabrück (Diepholz, 12.01.13).
Reinhard Kühn

DB Fernverkehr 120 159 mit IC 2077 Hamburg-Altona - Passau Hbf (Stemshorn/Bf Lemförde, 12.01.13).
DB Fernverkehr 120 159 mit IC 2077 Hamburg-Altona - Passau Hbf (Stemshorn/Bf Lemförde, 12.01.13).
Reinhard Kühn

MRCE Dispolok ES 64 F4-090 (189 990) mit Alpha Trains Belgium 185 XXX, vermietet an Captrain Deutschland, und einem gemischten Güterzug durchfahren am 12.01.13 den Bf Lemförde Richtung Osnabrück.
MRCE Dispolok ES 64 F4-090 (189 990) mit Alpha Trains Belgium 185 XXX, vermietet an Captrain Deutschland, und einem gemischten Güterzug durchfahren am 12.01.13 den Bf Lemförde Richtung Osnabrück.
Reinhard Kühn

MRCE Dispolok ES 64 U2-026 (182 526), vermietet an OLA, passiert mit dem aus einer angemieteten Married-Pair-Wagengarnitur der NOB gebildeteten HKX 1802 von Hamburg-Altona nach Köln Hbf am 12.01.13 den Bahnhof Lemförde.
MRCE Dispolok ES 64 U2-026 (182 526), vermietet an OLA, passiert mit dem aus einer angemieteten Married-Pair-Wagengarnitur der NOB gebildeteten HKX 1802 von Hamburg-Altona nach Köln Hbf am 12.01.13 den Bahnhof Lemförde.
Reinhard Kühn

 143 279  Prenzlau  10.10.94
143 279 Prenzlau 10.10.94
Werner Brutzer

 143 280  Oggersheim  30.07.01
143 280 Oggersheim 30.07.01
Werner Brutzer

 143 280  Tamm  25.03.03
143 280 Tamm 25.03.03
Werner Brutzer

   143 282  Köln Hbf  02.03.02
143 282 Köln Hbf 02.03.02
Werner Brutzer

 143 283  Titisee  14.10.95
143 283 Titisee 14.10.95
Werner Brutzer

103 123  Vaihingen ( Enz ) Nord  24.07.89
103 123 Vaihingen ( Enz ) Nord 24.07.89
Hansjörg Brutzer

   103 123  Nürnberg Hbf  04.05.90
103 123 Nürnberg Hbf 04.05.90
Hansjörg Brutzer

  103 123  bei Achern  29.02.92
103 123 bei Achern 29.02.92
Hansjörg Brutzer

 103 123  Achern  14.05.95
103 123 Achern 14.05.95
Hansjörg Brutzer

 103 123  Graben - Neudorf  04.08.95
103 123 Graben - Neudorf 04.08.95
Hansjörg Brutzer

Die 101 007 mit einem RE nach München am 31.12.2012 unterwegs bei Fahlenbach.
Die 101 007 mit einem RE nach München am 31.12.2012 unterwegs bei Fahlenbach.
Christian Maier

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

543  1 1024x761 Px, 13.01.2013

Die 151 014 mit einem KLV-Zug am 01.12.2012 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Die 151 014 mit einem KLV-Zug am 01.12.2012 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München).
Christian Maier

Die 1216 910 mit einem KLV-Zug am 12.01.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Die 1216 910 mit einem KLV-Zug am 12.01.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Christian Maier

Ein ICE-T am 12.01.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Ein ICE-T am 12.01.2013 unterwegs bei Langenisarhofen.
Christian Maier

2016 907-5 von RTS am 12.01.2013 in Aachen West.
2016 907-5 von RTS am 12.01.2013 in Aachen West.
Mario Schürholz

482 020-5 am 03.01.2013 als Lz auf der KBS 480 bei Eilendorf.
482 020-5 am 03.01.2013 als Lz auf der KBS 480 bei Eilendorf.
Mario Schürholz

Am nebligen 06.01.2013 zieht 266 104-9 (DE 6309) einen Containerzug auf der Montzenrampe von Aachen West nach Belgien hoch.
Am nebligen 06.01.2013 zieht 266 104-9 (DE 6309) einen Containerzug auf der Montzenrampe von Aachen West nach Belgien hoch.
Mario Schürholz

Polnische Ausfahrsignale in Szczecin Gumience am 12.Januar 2013.
Polnische Ausfahrsignale in Szczecin Gumience am 12.Januar 2013.
Mirko Schmidt

Deutscher Containerwagen im polnischen Grenzbahnhof Szczecin Gumience am 12.Januar 2013.
Deutscher Containerwagen im polnischen Grenzbahnhof Szczecin Gumience am 12.Januar 2013.
Mirko Schmidt

Gleissperrsignal 21,am 11.Januar 2013,in Binz.
Gleissperrsignal 21,am 11.Januar 2013,in Binz.
Mirko Schmidt

101 101 hat mit dem IC 2212 aus Koblenz,am 11.Januar 2013,den Zielbahnhof Binz erreicht.
101 101 hat mit dem IC 2212 aus Koblenz,am 11.Januar 2013,den Zielbahnhof Binz erreicht.
Mirko Schmidt

120 146 mit dem IC 2377 Binz-Frankfurt/Main,am 06.Januar 2013,in Bergen/Rügen.
120 146 mit dem IC 2377 Binz-Frankfurt/Main,am 06.Januar 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

101 110  Eintracht Frankfurt  mit einem EC nach Graz, aufgenommen am 12.1.13 in Rosenheim.
101 110 "Eintracht Frankfurt" mit einem EC nach Graz, aufgenommen am 12.1.13 in Rosenheim.
Rolf Eisenkolb

1042 520-8 mit einem Sonderzug in Rosenheim, aufgenommen am 12.1.13.
1042 520-8 mit einem Sonderzug in Rosenheim, aufgenommen am 12.1.13.
Rolf Eisenkolb

294 887-5 fährt als Lz nach Rosenheim, aufgenommen am 12. Januar in Aßling.
294 887-5 fährt als Lz nach Rosenheim, aufgenommen am 12. Januar in Aßling.
Rolf Eisenkolb

1016 007 mit einem Personenwagen und Güterwägen bei der Durchfahrt in Aßling. Aufgenommen am 12. Januar 2013.
1016 007 mit einem Personenwagen und Güterwägen bei der Durchfahrt in Aßling. Aufgenommen am 12. Januar 2013.
Rolf Eisenkolb

ES 64 F4 035 und eine Schwesterlok mit einem KLV in Aßling. Aufgenommen am 12. Januar 2013.
ES 64 F4 035 und eine Schwesterlok mit einem KLV in Aßling. Aufgenommen am 12. Januar 2013.
Rolf Eisenkolb

185 301 mit einem Güterzug am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
185 301 mit einem Güterzug am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

111 031 mit einem RE nach Passau am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
111 031 mit einem RE nach Passau am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1216 910 mit dem Centrum-KLV am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
1216 910 mit dem Centrum-KLV am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Ein ICE-T am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
Ein ICE-T am 12.01.2013 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

185 285 mit einem KLV am 12.01.2013 bei der Überquerung der Isar in Plattling.
185 285 mit einem KLV am 12.01.2013 bei der Überquerung der Isar in Plattling.
M. Schmid

Verkehrsunfall auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Verkehrsunfall auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Patrick Sesseler

Modellbahn / Anlagen / Schwarzwald-Modellbahn

596 1024x575 Px, 13.01.2013

Lange Strecke auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Lange Strecke auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Patrick Sesseler

Modellbahn / Anlagen / Schwarzwald-Modellbahn

655 1024x576 Px, 13.01.2013

Stau auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Stau auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Patrick Sesseler

Modellbahn / Anlagen / Schwarzwald-Modellbahn

712 1024x683 Px, 13.01.2013

Noch mehr Stau auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Noch mehr Stau auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Patrick Sesseler

Modellbahn / Anlagen / Schwarzwald-Modellbahn

869 1024x768 Px, 13.01.2013

Gruppenbild vom Bahnbildertreffen am 12.01.2013 in Aßling: Unten von links nach rechts: Patrick Sawodny, Thomas Kneitschel, Maggei Eisenkolb; oben: Dennis Kraus, Kevin Welsch, Christian Blumenstein.
Gruppenbild vom Bahnbildertreffen am 12.01.2013 in Aßling: Unten von links nach rechts: Patrick Sawodny, Thomas Kneitschel, Maggei Eisenkolb; oben: Dennis Kraus, Kevin Welsch, Christian Blumenstein.
Dennis Kraus

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2013 / 2013-01-12 Aßling

1561  6 1024x683 Px, 13.01.2013

Berg und Tal auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Berg und Tal auf der Schwarzwald-Modellbahn, 3.10.11
Patrick Sesseler

Modellbahn / Anlagen / Schwarzwald-Modellbahn

791 1024x769 Px, 13.01.2013

Die letzte Fotostelle vom 11.1.2013. 1040 013 vom Club 1018 mit dem Vollrübenzug 59115 von Ziersdorf nach Tulln, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Absdorf-Hippersdorf.

http://www.club1018.at/
Die letzte Fotostelle vom 11.1.2013. 1040 013 vom Club 1018 mit dem Vollrübenzug 59115 von Ziersdorf nach Tulln, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Absdorf-Hippersdorf. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

Beim zweiten Vollrübenzug am 11.1.13, welcher mit 1040 013 vom Club 1018 bespannt war, hatten wir dann auch noch Glück mit der Sonne. Die Aufnahme zeigt den zug zwischen Ziersdorf und Glaubendorf als 59115.

http://www.club1018.at/
Beim zweiten Vollrübenzug am 11.1.13, welcher mit 1040 013 vom Club 1018 bespannt war, hatten wir dann auch noch Glück mit der Sonne. Die Aufnahme zeigt den zug zwischen Ziersdorf und Glaubendorf als 59115. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

1040 013 vom Club 1018 mit dem Vollrübenzug 59111 von Ziersdorf nach Tulln am 11.1.2013. Da ich meinen Blumax zu Hause vergessen habe, kann ich leider keine genaue Ortsangabe machen, ist aber bei einem Tele ja nich so schlimm finde ich ;-)

http://www.club1018.at/
1040 013 vom Club 1018 mit dem Vollrübenzug 59111 von Ziersdorf nach Tulln am 11.1.2013. Da ich meinen Blumax zu Hause vergessen habe, kann ich leider keine genaue Ortsangabe machen, ist aber bei einem Tele ja nich so schlimm finde ich ;-) http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

Leerrübe 59110 von Tulln nach Ziersdorf bei leichtem Schneefall am 11.1.2013 in Glaubendorf aufgenommen.

http://www.club1018.at/
Leerrübe 59110 von Tulln nach Ziersdorf bei leichtem Schneefall am 11.1.2013 in Glaubendorf aufgenommen. http://www.club1018.at/
Hanspeter Reschinger

1040 013 vom http://www.club1018.at/ bespannte am 11.1.2013 die Rübenzüge zwischen Ziersdorf und Tulln.

Obwohl es bei der ersten Stelle schon halb Neun war, hatten wir um diese Zeit irgendwie so eine Art blaue Stunde kurz nach Tulln. Die erste Leerrübe fuhr übrigens als 59110 nach Ziersdorf.
1040 013 vom http://www.club1018.at/ bespannte am 11.1.2013 die Rübenzüge zwischen Ziersdorf und Tulln. Obwohl es bei der ersten Stelle schon halb Neun war, hatten wir um diese Zeit irgendwie so eine Art blaue Stunde kurz nach Tulln. Die erste Leerrübe fuhr übrigens als 59110 nach Ziersdorf.
Hanspeter Reschinger

Zürich VBZ Tram 7 (Be 4/6 1603) Sternen Oerlikon / Züspa im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 7 (Be 4/6 1603) Sternen Oerlikon / Züspa im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

699 1024x737 Px, 13.01.2013

Zürich VBZ Tram 7 (Be 4/6 1606) Weinbergstrasse / Riedtlistrasse im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 7 (Be 4/6 1606) Weinbergstrasse / Riedtlistrasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

508 1024x620 Px, 13.01.2013

Zürich VBZ Tram 7 (Be 4/6 1613) Weinbergstrasse im Juli 1983.
Zürich VBZ Tram 7 (Be 4/6 1613) Weinbergstrasse im Juli 1983.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / VBZ Verkehrsbetriebe Zürich

438 1024x736 Px, 13.01.2013

HAVAG 676 + 675 als Linie 5 nach Kröllwitz, am 04.12.2012 am Hohendorfer Weg in Merseburg beim überqueren der Eisenbahnstrecke von Merseburg nach Halle (S).
HAVAG 676 + 675 als Linie 5 nach Kröllwitz, am 04.12.2012 am Hohendorfer Weg in Merseburg beim überqueren der Eisenbahnstrecke von Merseburg nach Halle (S).
Frank Thomas

HAVAG 650 als Linie 5 nach Bad Dürrenberg, am 04.12.2012 in der Straße Vor dem Klausentor in Merseburg.
HAVAG 650 als Linie 5 nach Bad Dürrenberg, am 04.12.2012 in der Straße Vor dem Klausentor in Merseburg.
Frank Thomas

Der Endpunkt der Linie 15 in Merseburg Zentrum am 04.12.2012. Die Linie 15 fährt von Merseburg Zentrum über den Leunaweg nach Merseburg Süd im Inselbetrieb.
Der Endpunkt der Linie 15 in Merseburg Zentrum am 04.12.2012. Die Linie 15 fährt von Merseburg Zentrum über den Leunaweg nach Merseburg Süd im Inselbetrieb.
Frank Thomas

Rautentafel und Schlüsselschalter am Kilometer 6,2 des Eisernen Rhein zwischen Rheindahlen und Voosen. 12.1.2013
Rautentafel und Schlüsselschalter am Kilometer 6,2 des Eisernen Rhein zwischen Rheindahlen und Voosen. 12.1.2013
Andreas Strobel

143 647 schiebt einen RB27 Zug am ehemaligen Bahnübergang zwischen Gierath und Grevenbroich an der Kbs 465 in Richtung Koblenz. 11.1.2013
143 647 schiebt einen RB27 Zug am ehemaligen Bahnübergang zwischen Gierath und Grevenbroich an der Kbs 465 in Richtung Koblenz. 11.1.2013
Andreas Strobel

Auf den Berliner Außenring bei Diedersdorf wartet am 12. Januar 2013 - ein Kesselwagenzug der von der 185 532-9 der Captrain gezogen wurde auf dem Ausweichgleis. 
Die Kesselwagen waren laut UN Nummer alle mit  Umweltgefährdender Stoff, flüssig“ (3082) beladen, Die Gefahrnummer  90  bedeutet „Gefahr einer spontanen heftigen Reaktion.“
Zum Standort: Ist bis auf ca. 50 Meter der Gleiche wie in den Bildern 652299 bis 652303 und gleich 655005 und befindet sich hinter den dort lagernden Materialien.
Auf den Berliner Außenring bei Diedersdorf wartet am 12. Januar 2013 - ein Kesselwagenzug der von der 185 532-9 der Captrain gezogen wurde auf dem Ausweichgleis. Die Kesselwagen waren laut UN Nummer alle mit Umweltgefährdender Stoff, flüssig“ (3082) beladen, Die Gefahrnummer 90 bedeutet „Gefahr einer spontanen heftigen Reaktion.“ Zum Standort: Ist bis auf ca. 50 Meter der Gleiche wie in den Bildern 652299 bis 652303 und gleich 655005 und befindet sich hinter den dort lagernden Materialien.
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

639 1024x768 Px, 13.01.2013

Das Empfangsgebäude von Bad Dürrenberg am 04.12.2012.
Das Empfangsgebäude von Bad Dürrenberg am 04.12.2012.
Frank Thomas

Die 143 647 auf dem Weg nach Mönchengladbach mit einer RB 27, die nur Werktags verkehren. 11.1.2013
Die 143 647 auf dem Weg nach Mönchengladbach mit einer RB 27, die nur Werktags verkehren. 11.1.2013
Andreas Strobel

HAVAG 622 als Linie 5 nach Kröllwitz, am 04.12.2012 an der Endhaltestelle in Bad Dürrenberg.
HAVAG 622 als Linie 5 nach Kröllwitz, am 04.12.2012 an der Endhaltestelle in Bad Dürrenberg.
Frank Thomas

110 169-0 mit dem DPE 32811 (Leipzig Hbf - Köln Hbf) in Düsseldorf Hbf am 16.12.2012
110 169-0 mit dem DPE 32811 (Leipzig Hbf - Köln Hbf) in Düsseldorf Hbf am 16.12.2012
Gilbert C.

ES 64 U2-034 + ES 64 U2-036 mit dem HKX 1803 (Köln Hbf - Hamburg-Altona) am 29.12.12 in Düsseldorf-Oberbilk
ES 64 U2-034 + ES 64 U2-036 mit dem HKX 1803 (Köln Hbf - Hamburg-Altona) am 29.12.12 in Düsseldorf-Oberbilk
Gilbert C.

140 528-1 als PbZ 2476 (Frankfurt - Dortmund) in Köln Hbf am 30.12.12
140 528-1 als PbZ 2476 (Frankfurt - Dortmund) in Köln Hbf am 30.12.12
Gilbert C.

140 528-1 mit dem PbZ 2476 (Frankfurt - Dortmund ) am 30.12.12 in Düsseldorf-Völklinger Straße
140 528-1 mit dem PbZ 2476 (Frankfurt - Dortmund ) am 30.12.12 in Düsseldorf-Völklinger Straße
Gilbert C.

1042 520-8 mit dem D349 (Düsseldorf Hbf - Assmannshausen) in Düsseldorf Hbf am 31.12.12
1042 520-8 mit dem D349 (Düsseldorf Hbf - Assmannshausen) in Düsseldorf Hbf am 31.12.12
Gilbert C.

Blick zum Münchner Hauptbahnhof von der Hackerbrücke am 06.01.13
Blick zum Münchner Hauptbahnhof von der Hackerbrücke am 06.01.13
L.K.

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / München Hauptbahnhof, München

829 1024x768 Px, 13.01.2013

293 002-2 der RTS steht in Aachen-West mit einem Bauzug auf dem abstellgleis bei schöner Wintersonne am 12.1.2013.
293 002-2 der RTS steht in Aachen-West mit einem Bauzug auf dem abstellgleis bei schöner Wintersonne am 12.1.2013.
Stefan Hochstetter

Bahnhofsaufnahme von der SZ 342 022, welche uns zuvor mit dem EC 151  Emona  (Wien Meidling - Ljubljana) von Spielfeld nach Maribor gebracht hatte.
Maribor 12.1.2013
Bahnhofsaufnahme von der SZ 342 022, welche uns zuvor mit dem EC 151 "Emona" (Wien Meidling - Ljubljana) von Spielfeld nach Maribor gebracht hatte. Maribor 12.1.2013
Leitner Thomas

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

487 1024x686 Px, 13.01.2013

2016 047 und 2016 046 ziehen einen Holzzug von Zeltweg nach Frantschach über den Obdacher Sattel. 
Obdach 26.11.2012
2016 047 und 2016 046 ziehen einen Holzzug von Zeltweg nach Frantschach über den Obdacher Sattel. Obdach 26.11.2012
Leitner Thomas

Auf der Überholspur - In der Abenddämmerung fährt 1040.01 mit dem ÖBB Nostalgiesonderzug SR 14222 von Mürzzuschlag nach Wien FJB.
Gloggnitz 6.1.2012
Auf der Überholspur - In der Abenddämmerung fährt 1040.01 mit dem ÖBB Nostalgiesonderzug SR 14222 von Mürzzuschlag nach Wien FJB. Gloggnitz 6.1.2012
Leitner Thomas

1016 023  Kyoto  und 1116 158 mit dem 47401, kurz vor der Abfahrt nach Spielfeld Strass. 
Donawitz 17.07.2011
1016 023 "Kyoto" und 1116 158 mit dem 47401, kurz vor der Abfahrt nach Spielfeld Strass. Donawitz 17.07.2011
Leitner Thomas

Die Schmalspurdampflok 298.56 fährt als  Flascherlzug  von Preding nach Stainz.(http://de.wikipedia.org/wiki/Flascherlzug) 
Herbersdorf 9.7.2011
Die Schmalspurdampflok 298.56 fährt als "Flascherlzug" von Preding nach Stainz.(http://de.wikipedia.org/wiki/Flascherlzug) Herbersdorf 9.7.2011
Leitner Thomas

Wien WVB SL 9 (E 4615) Simonygasse / Kreuzgasse im Juli 1992.
Wien WVB SL 9 (E 4615) Simonygasse / Kreuzgasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 9 (E 4602) Kreuzgasse / Vinzenzgasse im Juli 1992.
Wien WVB SL 9 (E 4602) Kreuzgasse / Vinzenzgasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

101 139-6 mit umgeleiteten IC 2313 nach Stuttgart in Bonn-Beuel 12.1.2013
101 139-6 mit umgeleiteten IC 2313 nach Stuttgart in Bonn-Beuel 12.1.2013
Christian Schürmann

151 034-6 mit einer weiteren 151er in Bonn-Beuel 12.1.2013
151 034-6 mit einer weiteren 151er in Bonn-Beuel 12.1.2013
Christian Schürmann

118 770-7 in Gera. Foto 01.12.2012
118 770-7 in Gera. Foto 01.12.2012
marcel krawetzke

118 770-7 in Gera. Foto 01.12.2012
118 770-7 in Gera. Foto 01.12.2012
marcel krawetzke

Einen netten Namen hat die ÖBB 1142 564-2 bekommen.
Sie heißt seit geraumer Zeit  Flurli .
Hier fährt  Flurli  am 27.10.12 mit zwei 1144ern im Schlepp LZ Richtung Gloggnitz.
Festgehalten kurz vor der Durchfahrt im Bahnhof Breitenstein.
Einen netten Namen hat die ÖBB 1142 564-2 bekommen. Sie heißt seit geraumer Zeit "Flurli". Hier fährt "Flurli" am 27.10.12 mit zwei 1144ern im Schlepp LZ Richtung Gloggnitz. Festgehalten kurz vor der Durchfahrt im Bahnhof Breitenstein.
C. Eisenschink

Im traumhaften letzten Licht des 23.08.12 fährt der Railjet fifty-one, gezogen von ÖBB 1116 251,als RJ 632 von Villach nach Wien.
Hier an der Steinbauer Wiese bei Eichberg.
Im traumhaften letzten Licht des 23.08.12 fährt der Railjet fifty-one, gezogen von ÖBB 1116 251,als RJ 632 von Villach nach Wien. Hier an der Steinbauer Wiese bei Eichberg.
C. Eisenschink

Spielt mit Licht und Schatten :
Genau so soll das sein, nicht immer nur 0815 Fotografie.
Hier wird ein ÖBB Talent vom Schatten eines Bergrückens bei St.Jodok  aufgefressen .
Nurnoch die Stirnseite wird von der Sonne angestrahlt zudem spiegelt sich der 4024 am linken Berghang.
Die aufsteigenden Wolken im Hintergrund die bald den hohen Berg überwältigt haben, verleihen noch mehr Stimmung.
Spielt mit Licht und Schatten : Genau so soll das sein, nicht immer nur 0815 Fotografie. Hier wird ein ÖBB Talent vom Schatten eines Bergrückens bei St.Jodok "aufgefressen". Nurnoch die Stirnseite wird von der Sonne angestrahlt zudem spiegelt sich der 4024 am linken Berghang. Die aufsteigenden Wolken im Hintergrund die bald den hohen Berg überwältigt haben, verleihen noch mehr Stimmung.
C. Eisenschink

ÖBB 4024 061-6 fährt am 02.11.12 von Innsbruck nach Brennero/Brenner.
Hier bei Staflach, kurz vor dem Halt in St.Jodok.
ÖBB 4024 061-6 fährt am 02.11.12 von Innsbruck nach Brennero/Brenner. Hier bei Staflach, kurz vor dem Halt in St.Jodok.
C. Eisenschink

ÖBB 1016 013 zieht am 05.08.12 einen Korridor OIC.
Hier bei Raubling.
ÖBB 1016 013 zieht am 05.08.12 einen Korridor OIC. Hier bei Raubling.
C. Eisenschink

185 152-6 mit leeren Autotarnpostwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 02.10.2012 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
185 152-6 mit leeren Autotarnpostwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 02.10.2012 am BÜ Eltmannshausen/Oberhone.
Jens Baumhauer

Im letzten Licht kam am 30.09.2012 noch der sonntägliche AZ mit 189 115-9 (ES 64 F4-115) in Richtung Süden. Aufgenommen bei Strahlshausen.
Im letzten Licht kam am 30.09.2012 noch der sonntägliche AZ mit 189 115-9 (ES 64 F4-115) in Richtung Süden. Aufgenommen bei Strahlshausen.
Jens Baumhauer

185 584-0 mit der Wagenlok 185 526-1 und Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 30.09.2012 in Eschwege West.
185 584-0 mit der Wagenlok 185 526-1 und Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 30.09.2012 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

Durch reinen Zufall fuhr mir am Abend des 29.09.2012 der EN452 Paris-Moskau direkt vor der Haustür in Eschwege West vor die Linse. Wohl eine großräumige Umleitung. Gezogen wurde er von 120 118-5.
Durch reinen Zufall fuhr mir am Abend des 29.09.2012 der EN452 Paris-Moskau direkt vor der Haustür in Eschwege West vor die Linse. Wohl eine großräumige Umleitung. Gezogen wurde er von 120 118-5.
Jens Baumhauer

111 017 mit Doppelstockwaggons im Einsatz während des Biathlonweltcups zwischen Traunstein und Ruhpolding, aufgenommen bei Eisenärzt am 13.01.2013
111 017 mit Doppelstockwaggons im Einsatz während des Biathlonweltcups zwischen Traunstein und Ruhpolding, aufgenommen bei Eisenärzt am 13.01.2013
Fritz Keitel

Die Firma SRI Rail Invest GmbH hat zwei Loks der BR 151 in ihren Fuhrpark aufgenommen, die 151 170-8 und die 151 124-5. Beide Loks wurden generalüberolt und  einmal komplett in den Farbtopf getaucht. Dabei bekam 151 124 ihre grüne Bundesbahn Farbgebung zurück, während ihre Schwester, die 151 170 etwas farbenfroher ausgefallen ist. (http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+151/649052/am-131212-fuhr-151-170-aus.html)

Am 12.01.2012 konnte ich durch einen glücklichen Zufall die 151 124-5 mit einem H-Wagenzug in Richtung Norden in Eichenberg  erlegen . Wieder einmal zeigt sich, das wenigstens die Privaten EVUs oftmals noch die Leistung und Qualität der älteren Baureihen zu schätzen wissen und ihnen zu einem zweiten Frühling verhelfen. Den Bahnfan und -Fotografen freut's!
Die Firma SRI Rail Invest GmbH hat zwei Loks der BR 151 in ihren Fuhrpark aufgenommen, die 151 170-8 und die 151 124-5. Beide Loks wurden generalüberolt und einmal komplett in den Farbtopf getaucht. Dabei bekam 151 124 ihre grüne Bundesbahn Farbgebung zurück, während ihre Schwester, die 151 170 etwas farbenfroher ausgefallen ist. (http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+151/649052/am-131212-fuhr-151-170-aus.html) Am 12.01.2012 konnte ich durch einen glücklichen Zufall die 151 124-5 mit einem H-Wagenzug in Richtung Norden in Eichenberg "erlegen". Wieder einmal zeigt sich, das wenigstens die Privaten EVUs oftmals noch die Leistung und Qualität der älteren Baureihen zu schätzen wissen und ihnen zu einem zweiten Frühling verhelfen. Den Bahnfan und -Fotografen freut's!
Jens Baumhauer

Zwei Gravitas 261 023 und 261 015 warten auf dem Zwickauer Hauptbahnhof auf neue Aufgaben.13.01.2013.
Zwei Gravitas 261 023 und 261 015 warten auf dem Zwickauer Hauptbahnhof auf neue Aufgaben.13.01.2013.
Steffen Eule

VT41 der VBG nach Sokolov am 13.01.2013 auf der Olzmannbrücke in Zwickau.
VT41 der VBG nach Sokolov am 13.01.2013 auf der Olzmannbrücke in Zwickau.
Steffen Eule

Diese Paradestrecke bei Sikhov nutzte man, um nochmals einen kompletten Dampfzug in der Ukraine richtig in Szene zu setzen. Bei Sikhov legte sich die alte russische SU 251-86 mächtig ins Zeug, um den langen Sonderzug der Fa. Dzherelo an den rund 100 teilnehmenden Fotografen vorbei zu ziehen.
Diese Paradestrecke bei Sikhov nutzte man, um nochmals einen kompletten Dampfzug in der Ukraine richtig in Szene zu setzen. Bei Sikhov legte sich die alte russische SU 251-86 mächtig ins Zeug, um den langen Sonderzug der Fa. Dzherelo an den rund 100 teilnehmenden Fotografen vorbei zu ziehen.
Gerd Hahn

SU 251-86 dampft mit dem Dzherelo Sonderzug am 17.02.2008 durch den
schönen Bahnhof Globovichy.
SU 251-86 dampft mit dem Dzherelo Sonderzug am 17.02.2008 durch den schönen Bahnhof Globovichy.
Gerd Hahn

Die russische Güterzuglok L 5941 macht bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Vaskovtoy / Ukraine mächtig Dampf, um den schweren Sonderzug der Fa. Dzherelo
aus dem Bahnhof zu ziehen.
Die russische Güterzuglok L 5941 macht bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Vaskovtoy / Ukraine mächtig Dampf, um den schweren Sonderzug der Fa. Dzherelo aus dem Bahnhof zu ziehen.
Gerd Hahn

Ukraine / Dampfloks / Л | L

651 1024x683 Px, 13.01.2013

Letzter Dampf in der Ukraine. Drei Dampfloks sind dem Dzherelo Sonderzug
vorgespannt, als dieser im Bahnhof Visnitsa eine Scheinanfahrt vornimmt.
Vorne Lok 3-735-72 (E-Kuppler), 3-797-86 (E-Kuppler) und SU 251-86 (2-C).
Visnitsa am 19.02.2008
Letzter Dampf in der Ukraine. Drei Dampfloks sind dem Dzherelo Sonderzug vorgespannt, als dieser im Bahnhof Visnitsa eine Scheinanfahrt vornimmt. Vorne Lok 3-735-72 (E-Kuppler), 3-797-86 (E-Kuppler) und SU 251-86 (2-C). Visnitsa am 19.02.2008
Gerd Hahn

Ukraine / Dampfloks / Э | E

1029 1024x683 Px, 13.01.2013

Die SU 251-86 war für eine Nacht die Starlok am 19.02.2008 im Depot Kolomiya / Ukraine.
Mitte Februar 2008 veranstaltete die Fa. Dzherelo, Lviv, die letzte große 
Dampflokreise durch die Ukraine. Dabei ging es von Lemberg aus in die Karpaten 
bis an die rumänische Grenze. Am 19.02.2008 wurde das Depot Kolomiya durch die
eingesetzten Lokomotiven wieder zum Leben erweckt.
Die SU 251-86 war für eine Nacht die Starlok am 19.02.2008 im Depot Kolomiya / Ukraine. Mitte Februar 2008 veranstaltete die Fa. Dzherelo, Lviv, die letzte große Dampflokreise durch die Ukraine. Dabei ging es von Lemberg aus in die Karpaten bis an die rumänische Grenze. Am 19.02.2008 wurde das Depot Kolomiya durch die eingesetzten Lokomotiven wieder zum Leben erweckt.
Gerd Hahn

Sonntags wird nur mit einer Garnitur gefahren:
Der 442 256 / 756 ein vierteiliger Bombardier Talent 2 fährt am 13.01.2013 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen) von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. 
Diese Vierteiler haben die Achsformel Bo’2’Bo’2’Bo’ und sind 72.300 mm  über Kupplung Lang. 
Sie haben eine Leistung von 3030 kW (verteilt auf 6 Fahrmotoren), die Höchstgeschwindigkeit ist 160 km/h, die max. Beschleunigung ist 1,1 m/s².
Sonntags wird nur mit einer Garnitur gefahren: Der 442 256 / 756 ein vierteiliger Bombardier Talent 2 fährt am 13.01.2013 als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen) von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Diese Vierteiler haben die Achsformel Bo’2’Bo’2’Bo’ und sind 72.300 mm über Kupplung Lang. Sie haben eine Leistung von 3030 kW (verteilt auf 6 Fahrmotoren), die Höchstgeschwindigkeit ist 160 km/h, die max. Beschleunigung ist 1,1 m/s².
Armin Schwarz

86 001 vor dem Kohlehochbunker in Chemnitz-Hilbersdorf am 26.06.10.
86 001 vor dem Kohlehochbunker in Chemnitz-Hilbersdorf am 26.06.10.
Alexander Hertel

Deutschland / Dampfloks / BR 86 · DB 086 · DR 86.1

1409  2 1024x768 Px, 13.01.2013

Am 12.09.10 war im BW Adorf der Meininger Schneepflug ausgestellt.
Am 12.09.10 war im BW Adorf der Meininger Schneepflug ausgestellt.
Alexander Hertel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

667 1024x768 Px, 13.01.2013

Am 06.01.11 war DP 25 bei der Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau.
Am 06.01.11 war DP 25 bei der Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau.
Alexander Hertel

V240 001 ist zusehen am 03.07.10 beim Sommerfest in Halle P.
V240 001 ist zusehen am 03.07.10 beim Sommerfest in Halle P.
Alexander Hertel

Thomas und Markus holten gerade die an der Vormittagsstelle vergessenen Getränke.
Thomas und Markus holten gerade die an der Vormittagsstelle vergessenen Getränke.
Dennis Kraus

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2013 / 2013-01-12 Aßling

916  6 1024x683 Px, 13.01.2013

Die gerade einfahrende 111 stößt nur bei zwei Fotografen auf Interesse.
Die gerade einfahrende 111 stößt nur bei zwei Fotografen auf Interesse.
Dennis Kraus

1016 007 mit einem gemischten Güterzug inklusive eines EC Wagens am 12.01.2013 in Aßling.
1016 007 mit einem gemischten Güterzug inklusive eines EC Wagens am 12.01.2013 in Aßling.
Dennis Kraus

Die S2 nach Pirna hat gerade mit 143 967 an der Spitze den Dresdner Hbf verlassen.(8.8.2012)
Die S2 nach Pirna hat gerade mit 143 967 an der Spitze den Dresdner Hbf verlassen.(8.8.2012)
Markus

 Mireille  von Crossrail, 266 018-1 hat am 13.01.2013 schwer an ihrer Last zu ziehen, als sie von Aachen West kommend die Rampe der Montzenroute nach Belgien hochfährt.
"Mireille" von Crossrail, 266 018-1 hat am 13.01.2013 schwer an ihrer Last zu ziehen, als sie von Aachen West kommend die Rampe der Montzenroute nach Belgien hochfährt.
Mario Schürholz

1142 mit REX 7110 Kunstmeile Krems von Wien-FJB nach Krems bei der Ausfahrt aus Absdorf-Hippersdorf, 9.1.2013
1142 mit REX 7110 Kunstmeile Krems von Wien-FJB nach Krems bei der Ausfahrt aus Absdorf-Hippersdorf, 9.1.2013
Gerhard Hörhan

Österreich / E-Loks / BR 1142

444 998x528 Px, 13.01.2013

1040 013-2 des Club1018 mit der Nostalgie-Rübe 59111 von Ziersdorf nach Tulln knapp nach Heldenberg, 11.1.2013
1040 013-2 des Club1018 mit der Nostalgie-Rübe 59111 von Ziersdorf nach Tulln knapp nach Heldenberg, 11.1.2013
Gerhard Hörhan

2x 4020 als S3 hat Absdorf-Hippersdorf verlassen und rollt bei Gaisruck durch das Tullnerfeld den Wagram entlang. Gaisruck, 11.1.2013
2x 4020 als S3 hat Absdorf-Hippersdorf verlassen und rollt bei Gaisruck durch das Tullnerfeld den Wagram entlang. Gaisruck, 11.1.2013
Gerhard Hörhan

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4020 · 6020

561  1 590x884 Px, 13.01.2013

Panorama-Aufnahme aus zwei 46mm-Bildern der 1040 013-2 des Club1018 mit der Nostalgie-Rübe 59111 beim Einfahrvorsignal Absdorf-Hippersdorf am 11.1.2013
Panorama-Aufnahme aus zwei 46mm-Bildern der 1040 013-2 des Club1018 mit der Nostalgie-Rübe 59111 beim Einfahrvorsignal Absdorf-Hippersdorf am 11.1.2013
Gerhard Hörhan

Die 115 198-4 steht mit Pbz 2471 von Dortmund nach Frankfurt vor der Einfahrt Köln Deutzerfeld am 04.01.2013
Die 115 198-4 steht mit Pbz 2471 von Dortmund nach Frankfurt vor der Einfahrt Köln Deutzerfeld am 04.01.2013
Eric Otten

Die 115 346-9 mit der CNL nach Hamburg/Berlin in München HBF am 12.01.2013
Die 115 346-9 mit der CNL nach Hamburg/Berlin in München HBF am 12.01.2013
Eric Otten

Der weihnachtlich geschmückte Münchner Hauptbahnhof.(4.1.2013)
Der weihnachtlich geschmückte Münchner Hauptbahnhof.(4.1.2013)
Markus

52 7596 links und 01 1066 rechts kurz nach der Ausfahrt aus Hausach nebeneinander. Die Akustik war Hammer! 6.01.2013
52 7596 links und 01 1066 rechts kurz nach der Ausfahrt aus Hausach nebeneinander. Die Akustik war Hammer! 6.01.2013
Martin Wiest

Während die Triebwagen der Type RH und RHN, sowie die dazugehörigen Steuerwagen zur Zeit generalüberholt werden, scheint man auf den zuletzt auf der Mahachai-Line im Einsatz gewesenen พซข.27 vergessen zu haben; Ausgeschlachtet verrottet er etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Während die Triebwagen der Type RH und RHN, sowie die dazugehörigen Steuerwagen zur Zeit generalüberholt werden, scheint man auf den zuletzt auf der Mahachai-Line im Einsatz gewesenen พซข.27 vergessen zu haben; Ausgeschlachtet verrottet er etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Karl Seltenhammer

Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Karl Seltenhammer

Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Karl Seltenhammer

Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Karl Seltenhammer

Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Ausgeschlachtet verrottet auch der Wagenkasten des RH 1002 (Niigata, Bauj. 1961) etwa 1,5 Km ausserhalb des Bf. Mahachai. Bild vom 24.Juli 2012.
Karl Seltenhammer

Tmh 985 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke als Löschzug am 16.09.2011 bei Oberwald.
Tmh 985 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke als Löschzug am 16.09.2011 bei Oberwald.
Jens Seidel

Am Sonntagnachmittag rangiert diese kleine Diesellok mit der Nummer 98 80 3425 007-2 D-CBB durch den Mönchengladbacher Hbf.13.1.2013
Am Sonntagnachmittag rangiert diese kleine Diesellok mit der Nummer 98 80 3425 007-2 D-CBB durch den Mönchengladbacher Hbf.13.1.2013
Andreas Strobel

Die Re 4/4'' 11208 rangiert am 8.1.2013 4 Wagen für einen Einschaltzug nach Vallorbe durch den Bhf. Lausanne, diejenigen Züge, die seit dem Fahrplanwechsel entpendelt wurden.
Die Re 4/4'' 11208 rangiert am 8.1.2013 4 Wagen für einen Einschaltzug nach Vallorbe durch den Bhf. Lausanne, diejenigen Züge, die seit dem Fahrplanwechsel entpendelt wurden.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

631  2 1024x768 Px, 13.01.2013

Bevor mich Stefan am 3.1.2013 auf der S3 mit dem RABe 523 045 fotografierte, machte ich in Villeneuve ein Foto von ''meinem'' Flirt.
Bevor mich Stefan am 3.1.2013 auf der S3 mit dem RABe 523 045 fotografierte, machte ich in Villeneuve ein Foto von ''meinem'' Flirt.
Silvio Jenny

U-Bahnhof Schlesisches Tor - Zug nach Uhlandstraße fährt ein. Während der Trennung der Stadt war Schlesisches Tor Endbahnhof der U1, die nächste Station (aus der der zu sehende Zug kommt), Warschauer Straße, lag bereits im Osten. 13.1.2013
U-Bahnhof Schlesisches Tor - Zug nach Uhlandstraße fährt ein. Während der Trennung der Stadt war Schlesisches Tor Endbahnhof der U1, die nächste Station (aus der der zu sehende Zug kommt), Warschauer Straße, lag bereits im Osten. 13.1.2013
Thomas Wendt

Bahnhof Warschauer Straße im Umbau. Links im Bild kann man ansatzweise den neuen Bahnsteig erkennen, der dann die in Richtung Westen fahrenden Züge aufnehmen wird. Rechts im Bild der ehemalige  Erkner-Bahnsteig , auf dem bislang die S3 fuhr. Die Deutsche Bahn informiert über das Bauprojekt auf http://www.deutschebahn.com/de/konzern/bauen_bahn/aus_und_neubauprojekte/berlin_ostkreuz/warschauer_strasse.html 13.1.2013
Bahnhof Warschauer Straße im Umbau. Links im Bild kann man ansatzweise den neuen Bahnsteig erkennen, der dann die in Richtung Westen fahrenden Züge aufnehmen wird. Rechts im Bild der ehemalige "Erkner-Bahnsteig", auf dem bislang die S3 fuhr. Die Deutsche Bahn informiert über das Bauprojekt auf http://www.deutschebahn.com/de/konzern/bauen_bahn/aus_und_neubauprojekte/berlin_ostkreuz/warschauer_strasse.html 13.1.2013
Thomas Wendt

101 001 in Berlin Hbf am 5.1.2013
101 001 in Berlin Hbf am 5.1.2013
Anja und Anne Kröpelin

182 013 in Berlin Hbf am 5.1.2013
182 013 in Berlin Hbf am 5.1.2013
Anja und Anne Kröpelin

101 087 in Berlin Hbf am 5.1.2013
101 087 in Berlin Hbf am 5.1.2013
Anja und Anne Kröpelin

S´ 310-? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /24.2.2012
S´ 310-? fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /24.2.2012
Franci Vuk

Der TPF Be 4/4 N° 152 mit seinem Bt 255 erreicht auf seiner Fahrt nach Palézieux Remaufens. 
12. Januar 2013
Der TPF Be 4/4 N° 152 mit seinem Bt 255 erreicht auf seiner Fahrt nach Palézieux Remaufens. 12. Januar 2013
Stefan Wohlfahrt

ET 445.102 (445 102-7) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RE4 (RE 37319) von Rathenow nach Ludwigsfelde bei Nennhausen. Netten Gruß an den Tf! 13.01.2013
ET 445.102 (445 102-7) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RE4 (RE 37319) von Rathenow nach Ludwigsfelde bei Nennhausen. Netten Gruß an den Tf! 13.01.2013
Stephan Kemnitz

401 066-6  Gelnhausen  als ICE 692 von Stuttgart Hbf nach Berlin Ostbahnhof bei Nennhausen. 13.01.2013
401 066-6 "Gelnhausen" als ICE 692 von Stuttgart Hbf nach Berlin Ostbahnhof bei Nennhausen. 13.01.2013
Stephan Kemnitz

183 004-1  München-Prag-München ab 65 Euro  VBG - Vogtlandbahn GmbH für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37321) von Rathenow nach Ludwigsfelde bei Nennhausen. 13.01.2013
183 004-1 "München-Prag-München ab 65 Euro" VBG - Vogtlandbahn GmbH für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37321) von Rathenow nach Ludwigsfelde bei Nennhausen. 13.01.2013
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 100 (182 600-7) Hupac für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37323) von Rathenow nach Ludwigsfelde bei Nennhausen. Einen netten Sonntags Gruß an den Tf! 13.01.2013
ES 64 U2 - 100 (182 600-7) Hupac für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37323) von Rathenow nach Ludwigsfelde bei Nennhausen. Einen netten Sonntags Gruß an den Tf! 13.01.2013
Stephan Kemnitz

ABDe 537 506-8, Intern Nr. 6, wartet in Orsières auf seinen nächsten Einsatz. Der Triebwagen dient als Dienstfahrzeug, und ist noch Notreserve, 13.01.2013.
ABDe 537 506-8, Intern Nr. 6, wartet in Orsières auf seinen nächsten Einsatz. Der Triebwagen dient als Dienstfahrzeug, und ist noch Notreserve, 13.01.2013.
Simon Bütikofer

Die beiden Steuerwagen mit den neuen Betriebsnummern: 50 37 20-03 031-4+033-0 (Intern Nr. 31+33, stehen schon einige Zeit abgestellt in Orsières, 13.01.2013.
Die beiden Steuerwagen mit den neuen Betriebsnummern: 50 37 20-03 031-4+033-0 (Intern Nr. 31+33, stehen schon einige Zeit abgestellt in Orsières, 13.01.2013.
Simon Bütikofer

Bei Minus 20 Grad steht 1010.005 mit G-43035 in Schwarzach/St.Veit und wartet auf die Vorspannmaschine. 1.2.87
Bei Minus 20 Grad steht 1010.005 mit G-43035 in Schwarzach/St.Veit und wartet auf die Vorspannmaschine. 1.2.87
andreas hansch

1110.522 fährt mit D-362 bei Bregenz den Bodensee entlang. 11.7.87
1110.522 fährt mit D-362 bei Bregenz den Bodensee entlang. 11.7.87
andreas hansch

Zces 2381(A-VTG)7475001-4 hat lt. Gefahrenguttafel Ethanol geladen, Bhf.Ried; 130113
Zces 2381(A-VTG)7475001-4 hat lt. Gefahrenguttafel Ethanol geladen, Bhf.Ried; 130113
JohannJ

S´ 342-027 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /5.1.2013
S´ 342-027 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /5.1.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

357 1024x633 Px, 13.01.2013

928 671 bei Weilerswist am 28.12.12!
928 671 bei Weilerswist am 28.12.12!
Franz Viviani

182 519 am 10.08.12 in Himmelstadt!
182 519 am 10.08.12 in Himmelstadt!
Franz Viviani

186 331 am 24.07.12 in Himmelstadt!
186 331 am 24.07.12 in Himmelstadt!
Franz Viviani

186 333 in Himmelstadt am 10.08.12!
186 333 in Himmelstadt am 10.08.12!
Franz Viviani

185 671 am 24.07.12 in Himmelstadt!
185 671 am 24.07.12 in Himmelstadt!
Franz Viviani

Die Front von 642 566 am 13.01.13 in Bad Vilbel
Die Front von 642 566 am 13.01.13 in Bad Vilbel
Daniel Oster

Neujahr 2013 in Sibiu
Neujahr 2013 in Sibiu
Richard Walter

CFR- Lok 65-0957-4 auf Rangierfahrt im Bahnhof Sibiu (Hermannstadt)
CFR- Lok 65-0957-4 auf Rangierfahrt im Bahnhof Sibiu (Hermannstadt)
Richard Walter

Neues Rollmaterial, altes Problem: Stark grafittiverschmutzter Desiro auf Rangierfahrt im Bahnhof Sibiu
Neues Rollmaterial, altes Problem: Stark grafittiverschmutzter Desiro auf Rangierfahrt im Bahnhof Sibiu
Richard Walter

Rumänien / Bahnhöfe / Sibiu

635 1024x575 Px, 13.01.2013

Der Personentunnel wird hier scheinbar nur von Touristen benutzt: Alltag im Bahnhof Sibiu
Der Personentunnel wird hier scheinbar nur von Touristen benutzt: Alltag im Bahnhof Sibiu
Richard Walter

Rumänien / Bahnhöfe / Sibiu

599 1024x575 Px, 13.01.2013

Abstellanlage des Bahnhof Orsières, diverse mittlerweile  arbeitslose  Fahrzeuge, 13.01.2013.
Abstellanlage des Bahnhof Orsières, diverse mittlerweile "arbeitslose" Fahrzeuge, 13.01.2013.
Simon Bütikofer

Nachtrag zur InnoTrans 2012: Der Besucherandrang erforderte manchmal ungewöhnliche Perspektiven. E4MSU  Griffin  vom polnischen Hersteller ZNLE auf dem Messegelände in Berlin. 22.09.2012
Nachtrag zur InnoTrans 2012: Der Besucherandrang erforderte manchmal ungewöhnliche Perspektiven. E4MSU "Griffin" vom polnischen Hersteller ZNLE auf dem Messegelände in Berlin. 22.09.2012
Daniel Miranda

Deutschland / Industriemessen / InnoTrans 2012

661 1000x667 Px, 13.01.2013

Die RB 51 von Enschede nach Dortmund zwischen Coesfeld und Lette. Oktober 2012
Die RB 51 von Enschede nach Dortmund zwischen Coesfeld und Lette. Oktober 2012
Jens Brumann

Die RB 63 von Münster nach Coesfeld kurz vor Havixbeck
Sep.2012
Die RB 63 von Münster nach Coesfeld kurz vor Havixbeck Sep.2012
Jens Brumann

Die RB 63 von Münster nach Coesfeld in der Havixbecker S-Kurve
Sep. 2012
Die RB 63 von Münster nach Coesfeld in der Havixbecker S-Kurve Sep. 2012
Jens Brumann

Serie 787 (Wechselstrom-Intercityzüge auf der Südinsel Kyûshû): Ein 7-Wagenzug in Kasuga in der Stadt Fukuoka, geführt von KUMORO 787-11. 28.November 2010. (Bild durch die verglaste Führerstandrückwand eines Lokalzugs) KAGOSHIMA HAUPTLINIE (NORD)
Serie 787 (Wechselstrom-Intercityzüge auf der Südinsel Kyûshû): Ein 7-Wagenzug in Kasuga in der Stadt Fukuoka, geführt von KUMORO 787-11. 28.November 2010. (Bild durch die verglaste Führerstandrückwand eines Lokalzugs) KAGOSHIMA HAUPTLINIE (NORD)
Peter Ackermann

Serie 787 (Wechselstrom-Intercityzüge auf der Südinsel Kyûshû): Der motorisierte Endwagen KUMOHA 786-10 in Hakata (Stadt Fukuoka), 27.November 2010.
Serie 787 (Wechselstrom-Intercityzüge auf der Südinsel Kyûshû): Der motorisierte Endwagen KUMOHA 786-10 in Hakata (Stadt Fukuoka), 27.November 2010.
Peter Ackermann

Japan / Elektrotriebzüge (JR) | Wechselstrom / Serie 787

457  1 1024x768 Px, 13.01.2013

Am 13.01.13 ging es mal wieder zur Fotografie des sonntäglichen 52743 aus München nach Mühldorf nach Unterschwillach. Gleichzeitig wurde somit das erste Bild für dieses Jahr angefertigt. 
Es war ein sehr trüber Wintertag. Aber mit dem Hochnebel konnte meine Kamera durchaus etwas anfangen, da genug Licht für sie durchdrang. Um 09:53 Uhr fuhr der gemischte Güterzug, bespannt mit 247 055-7, über die dortige Eisenbahnbrücke, die ursprünglich für 2-gleisigen Betrieb ausgelegt war und allen Anschein nach mal Brückenbögen besaß.
Am 13.01.13 ging es mal wieder zur Fotografie des sonntäglichen 52743 aus München nach Mühldorf nach Unterschwillach. Gleichzeitig wurde somit das erste Bild für dieses Jahr angefertigt. Es war ein sehr trüber Wintertag. Aber mit dem Hochnebel konnte meine Kamera durchaus etwas anfangen, da genug Licht für sie durchdrang. Um 09:53 Uhr fuhr der gemischte Güterzug, bespannt mit 247 055-7, über die dortige Eisenbahnbrücke, die ursprünglich für 2-gleisigen Betrieb ausgelegt war und allen Anschein nach mal Brückenbögen besaß.
Stephan Möckel

Die Re460 031-8 der SBB in Mobil Bonus Farben am 24. Dez 2012 von Muttenz Richtung Pratteln. Bild Christian Brechbühl
Die Re460 031-8 der SBB in Mobil Bonus Farben am 24. Dez 2012 von Muttenz Richtung Pratteln. Bild Christian Brechbühl
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

963 1024x640 Px, 13.01.2013

Die Lion Re420 202-4 der SBB, macht in dem neuen Farbkleid eine gute Figur, am 30. April 2012 bei der Einfahrt in den Hbf Zürich, Bild Christian Brechbühl
Die Lion Re420 202-4 der SBB, macht in dem neuen Farbkleid eine gute Figur, am 30. April 2012 bei der Einfahrt in den Hbf Zürich, Bild Christian Brechbühl
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

999 1024x640 Px, 13.01.2013

Die SBB 11320 Re4/4(2) im Interregio Cargo Orange, bei der Schnellen vorbeifahrt in Richtung Bhf Olten am 30. Juli 2012, Bild Christian Brechbühl
Die SBB 11320 Re4/4(2) im Interregio Cargo Orange, bei der Schnellen vorbeifahrt in Richtung Bhf Olten am 30. Juli 2012, Bild Christian Brechbühl
Christian Brechbühl

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

935 1024x640 Px, 13.01.2013

Das neuste Vollwerbe Tramtriebwagen der BLT 245 Be4/8 ist in IWB Strom aus Erneuerbaren Energieproduktion's Farben zu sehen. Das Bild wurde am 12. Januar 2013 beim Bhf SBB Basel von Christian Brechbühl gemacht.
Das neuste Vollwerbe Tramtriebwagen der BLT 245 Be4/8 ist in IWB Strom aus Erneuerbaren Energieproduktion's Farben zu sehen. Das Bild wurde am 12. Januar 2013 beim Bhf SBB Basel von Christian Brechbühl gemacht.
Christian Brechbühl

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

425 1024x640 Px, 13.01.2013

Zweck's der Flotten Erneuerung haben die BVB einen Farbwettbewerb für vier verschiedene Grün gestartet. Welcher am 26. Januar 2013 am Basler Aeschenplatz aufgelöst werden soll. Solange hat Jederman die Möglichkeit auf der BVB APP mitzumachen. Die Frontpartie (1) und das Heck (4) weisen neue dunkle Grün auf. Das helle (2) in der Mitte ist jene des Combinos und (3) der alten Be4/4 welche noch auf der Linie 15 fahren. Der Combino Be6/8 301 der BVB auf der Mittleren Brücke bei Basel am 12. Januar 2013. Welches Grün fährt ein? Mir gefallen die neuen dunkeln, sehr gut, Bild von Christian Brechbühl
Zweck's der Flotten Erneuerung haben die BVB einen Farbwettbewerb für vier verschiedene Grün gestartet. Welcher am 26. Januar 2013 am Basler Aeschenplatz aufgelöst werden soll. Solange hat Jederman die Möglichkeit auf der BVB APP mitzumachen. Die Frontpartie (1) und das Heck (4) weisen neue dunkle Grün auf. Das helle (2) in der Mitte ist jene des Combinos und (3) der alten Be4/4 welche noch auf der Linie 15 fahren. Der Combino Be6/8 301 der BVB auf der Mittleren Brücke bei Basel am 12. Januar 2013. Welches Grün fährt ein? Mir gefallen die neuen dunkeln, sehr gut, Bild von Christian Brechbühl
Christian Brechbühl

Der Torso von 22 073 am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Der Torso von 22 073 am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Daniel T.

Der Torso von 50 3557 am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Der Torso von 50 3557 am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Daniel T.

293 002-2 der RTS steht in Aachen-West mit einem Bauzug auf dem abstellgleis bei schöner Wintersonne am 12.1.2013.
293 002-2 der RTS steht in Aachen-West mit einem Bauzug auf dem abstellgleis bei schöner Wintersonne am 12.1.2013.
Stefan Hochstetter

103 245-7 am 29.04.2011 in Ulm Hbf. Nach Ankunft als IC 2094 aus München sind Lok und Wagen bereit für die Rückfahrt als Leerzug nach München. Zuvor startet aber der ICE an Gleis 2 nach München.
103 245-7 am 29.04.2011 in Ulm Hbf. Nach Ankunft als IC 2094 aus München sind Lok und Wagen bereit für die Rückfahrt als Leerzug nach München. Zuvor startet aber der ICE an Gleis 2 nach München.
Stefan Paller

628 534 am 13.05.2012 als RB nach Ulm bei der Durchfahrt in Gerlenhofen
628 534 am 13.05.2012 als RB nach Ulm bei der Durchfahrt in Gerlenhofen
Stefan Paller

628 343 als RB nach Illertissen am 13.05.2012 in Gerlenhofen
628 343 als RB nach Illertissen am 13.05.2012 in Gerlenhofen
Stefan Paller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.