bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2013:

Hier 182 014 mit einem RE1 (RE18177) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Wannsee.
Hier 182 014 mit einem RE1 (RE18177) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Wannsee.
Alexander

Hier ein RE1 (RE18177) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Wannsee. Gezogen hatte 182 014.
Hier ein RE1 (RE18177) von Brandenburg Hbf. nach Frankfurt(Oder), bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Wannsee. Gezogen hatte 182 014.
Alexander



Hier VT646.041 (646 041-3) als RB33 (RB68976) von Jüterbog nach Berlin Wannsee, bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Wannsee.
Hier VT646.041 (646 041-3) als RB33 (RB68976) von Jüterbog nach Berlin Wannsee, bei der Ausfahrt am 28.6.2013 aus Berlin Wannsee.
Alexander

EG 3103 green cargo
Überquert am 20.07.2013 um 16:46:37 Uhr in Doppeltraktion mit seinem gemischten Güterzug einen kleinen Bahnübergang kurz hinter dem Bahnhof von Wrist.
EG 3103 green cargo Überquert am 20.07.2013 um 16:46:37 Uhr in Doppeltraktion mit seinem gemischten Güterzug einen kleinen Bahnübergang kurz hinter dem Bahnhof von Wrist.
Jan Fuhlbrügge

112 148-2 passiert am 22.07.13 die südliche Bahnhofseinfahrt von Bad Oldesloe.
112 148-2 passiert am 22.07.13 die südliche Bahnhofseinfahrt von Bad Oldesloe.
Lars Backhaus

482 042-9 der SETG durchfährt am 22.07.13 mit einem leeren Holzzug zum Konstinkai in Lübeck das Stadtgebiet von Bad Oldesloe.
482 042-9 der SETG durchfährt am 22.07.13 mit einem leeren Holzzug zum Konstinkai in Lübeck das Stadtgebiet von Bad Oldesloe.
Lars Backhaus

648 147 Nordbahn passiert am 22.07.13 ein erntereifes Weizenfeld bei Schadehorn Richtung Bad Oldesloe.
648 147 Nordbahn passiert am 22.07.13 ein erntereifes Weizenfeld bei Schadehorn Richtung Bad Oldesloe.
Lars Backhaus

Am Mittag des 23.05.2013 schob die Freiburger 111 054 eine RB von Neuenburg (Baden) nach Offenburg. Hier ist der Regio kurz hinter Müllheim (Baden) bei Hügelheim.
Am Mittag des 23.05.2013 schob die Freiburger 111 054 eine RB von Neuenburg (Baden) nach Offenburg. Hier ist der Regio kurz hinter Müllheim (Baden) bei Hügelheim.
Tobias Schmidt

IC-Stw. D-DB 73 80 80-91 306-9 führte den EC 114  Wörthersee  mit Zug-/Schublok 101 034-7 ab Stuttgart Hbf bis Dortmund Hbf. Hier ist der Zug bei der Einfahrt in den Wormser Hauptbahnhof.
IC-Stw. D-DB 73 80 80-91 306-9 führte den EC 114 "Wörthersee" mit Zug-/Schublok 101 034-7 ab Stuttgart Hbf bis Dortmund Hbf. Hier ist der Zug bei der Einfahrt in den Wormser Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf den IC 119 von Salzburg über Lindau und Stuttgart Hbf nach Münster (Westf.) Hbf und mit der Zuglok 120 123-5. Hier ist der Zug am 22.05.2013 bei der Durchfahrt in Worms Hbf.
Nachschuss auf den IC 119 von Salzburg über Lindau und Stuttgart Hbf nach Münster (Westf.) Hbf und mit der Zuglok 120 123-5. Hier ist der Zug am 22.05.2013 bei der Durchfahrt in Worms Hbf.
Tobias Schmidt

Kurz nach der Ankunft am 24.05.2013 der S6 aus Basel SBB in den Badischen Bahnhofes von Basel, machte der RABe 521 006 Kopf für die Weiterfahrt nach Zell (Wiesental).
Kurz nach der Ankunft am 24.05.2013 der S6 aus Basel SBB in den Badischen Bahnhofes von Basel, machte der RABe 521 006 Kopf für die Weiterfahrt nach Zell (Wiesental).
Tobias Schmidt

SBB Cargo Re 482 019-7 zusammen mit SBB Cargo Re 482 010-6  Verstehen sie mehr als nur Bahnhof?  als Doppeltraktion vor einem schwerem KLV in der Kurve von Schallstadt in Richtung Schweiz. (09.05.2013)
SBB Cargo Re 482 019-7 zusammen mit SBB Cargo Re 482 010-6 "Verstehen sie mehr als nur Bahnhof?" als Doppeltraktion vor einem schwerem KLV in der Kurve von Schallstadt in Richtung Schweiz. (09.05.2013)
Tobias Schmidt

143 338   Dresden - Mitte  07.04.92
143 338 Dresden - Mitte 07.04.92
Hansjörg Brutzer

143 338   Dresden  15.10.94
143 338 Dresden 15.10.94
Hansjörg Brutzer

143 339   Dresden  05.05.97
143 339 Dresden 05.05.97
Hansjörg Brutzer

 143 339 + 143 355   Dresden  30.04.00
143 339 + 143 355 Dresden 30.04.00
Hansjörg Brutzer

CJ - Triebwagen ABe 2/6  632 bei der einfahrt im Bahnhof Tavannes am 21.07.2013 .. Standort des Fotografen ausserhalb der Geleise
CJ - Triebwagen ABe 2/6 632 bei der einfahrt im Bahnhof Tavannes am 21.07.2013 .. Standort des Fotografen ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

CJ - Triebwagen BDe 4/4 611 mit Steuerwagen ABt im Bahnhof von Le Noirmont am 21.07.2013
CJ - Triebwagen BDe 4/4 611 mit Steuerwagen ABt im Bahnhof von Le Noirmont am 21.07.2013
Hp. Teutschmann

CJ - Triebwagen Gem 4/4  401 in Bahnhofsareal von Le Noirmont am 21.07.2013  .. Standort des Fotografen auf dem Perron
CJ - Triebwagen Gem 4/4 401 in Bahnhofsareal von Le Noirmont am 21.07.2013 .. Standort des Fotografen auf dem Perron
Hp. Teutschmann

CJ - Güterwagen Sb 368 im Bahnhof Tavannes am 21.07.2013 .. Standort des Fotografen ausserhalb der Geleise
CJ - Güterwagen Sb 368 im Bahnhof Tavannes am 21.07.2013 .. Standort des Fotografen ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

CJ - Tm 2/2  511 abgestellt in Tramelan am 21.07.2013
CJ - Tm 2/2 511 abgestellt in Tramelan am 21.07.2013
Hp. Teutschmann

Ab ins Mauseloch. 

Auf dem Landwasserviadukt im Juli 2013.
Ab ins Mauseloch. Auf dem Landwasserviadukt im Juli 2013.
Olli

Einfach mal in der Schönheit der Landschaft schwelgen.

Zwar schon tausendfach gezeigt, aber der Landwasserviadukt ist mehr als zeigenswert, eingebettet in seiner Traumlandschaft. Hier mit Ge 4/4 III Nr. 647/Grüsch im Juli 2013.
Einfach mal in der Schönheit der Landschaft schwelgen. Zwar schon tausendfach gezeigt, aber der Landwasserviadukt ist mehr als zeigenswert, eingebettet in seiner Traumlandschaft. Hier mit Ge 4/4 III Nr. 647/Grüsch im Juli 2013.
Olli

Grünes Fenster - 

Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 beeinflussen auch den Lichteinfall in die Kopfbahnsteighalle. Das große Fenster über dem zur Zeit geschlossen Nordausgang ist mit grünen Planen behängt. Draußen wird an der Stelle das unterirdische Technikgebäude gebaut. 

20.07.2013 (M)
Grünes Fenster - Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 beeinflussen auch den Lichteinfall in die Kopfbahnsteighalle. Das große Fenster über dem zur Zeit geschlossen Nordausgang ist mit grünen Planen behängt. Draußen wird an der Stelle das unterirdische Technikgebäude gebaut. 20.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Bahn-Architektur, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

477 631x908 Px, 23.07.2013

Über viele Gleisbögen - 

führt die Einfahrt diese ICE 3 auf Gleis 10 am Stuttgarter Hauptbahnhof. Wenn an diesen Gleisen die Prellböcke nach hinten verlegt sind, wird über diese Fahrstraße vermutlich für die langen ICE-Züge keine Einfahrt mehr möglich sein, da ja ein Teil des Zuges nicht mehr direkt am Bahnsteig stehen würde. 

21.07.2013 (Matthias)
Über viele Gleisbögen - führt die Einfahrt diese ICE 3 auf Gleis 10 am Stuttgarter Hauptbahnhof. Wenn an diesen Gleisen die Prellböcke nach hinten verlegt sind, wird über diese Fahrstraße vermutlich für die langen ICE-Züge keine Einfahrt mehr möglich sein, da ja ein Teil des Zuges nicht mehr direkt am Bahnsteig stehen würde. 21.07.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 3 BR 403 · 5 403, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

756  1 1024x652 Px, 23.07.2013

Sehr geschlängelt - 

ist die Einfahrt in das Gleis 10 am Stuttgarter Hauptbahnhof. Der ICE 3 kommt aus München und muss sich über zahlreiche gegenläufige Gleisbögen winden. 

21.07.2013 (M)
Sehr geschlängelt - ist die Einfahrt in das Gleis 10 am Stuttgarter Hauptbahnhof. Der ICE 3 kommt aus München und muss sich über zahlreiche gegenläufige Gleisbögen winden. 21.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 3 BR 403 · 5 403, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

755 745x908 Px, 23.07.2013

Zwischen Binz und Göhren pendelte 99 1781 am 22.Juli 2013.Zum Zeitpunkt meiner Aufnahme verließ P231 nach Göhren den Bahnhof Binz LB.
Zwischen Binz und Göhren pendelte 99 1781 am 22.Juli 2013.Zum Zeitpunkt meiner Aufnahme verließ P231 nach Göhren den Bahnhof Binz LB.
Mirko Schmidt

101 115,am 22.Juli 2013,in der Binzer Abstellanlage.
101 115,am 22.Juli 2013,in der Binzer Abstellanlage.
Mirko Schmidt

RE 13175 aus Lietzow,am 21.Juli 2013,bei der Einfahrt in Binz,gefahren vom 429 028.
RE 13175 aus Lietzow,am 21.Juli 2013,bei der Einfahrt in Binz,gefahren vom 429 028.
Mirko Schmidt

Das Fahrdienstleiterstellwerk B2 in Bergen/Rügen von der Straßenseite am 21.Juli 2013.Wo sich die parkende Auto`s sind,befand sich einst ein Bahnübergang über die,bis zum Bau der Umgehungsstraße,der gesamte Autohauptverkehr verlief.
Das Fahrdienstleiterstellwerk B2 in Bergen/Rügen von der Straßenseite am 21.Juli 2013.Wo sich die parkende Auto`s sind,befand sich einst ein Bahnübergang über die,bis zum Bau der Umgehungsstraße,der gesamte Autohauptverkehr verlief.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bergen (Rügen)

417 1024x768 Px, 23.07.2013

Gesperrtes Gleis 6 in Bergen/Rügen am 21.Juli 2013.
Gesperrtes Gleis 6 in Bergen/Rügen am 21.Juli 2013.
Mirko Schmidt

Gebäude des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Gebäude des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

432 1024x684 Px, 23.07.2013

Gebäude des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Gebäude des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

408 1024x684 Px, 23.07.2013

92.2220, aufgestellt nahe des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
92.2220, aufgestellt nahe des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

496 1024x684 Px, 23.07.2013

92.2220, aufgestellt nahe des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
92.2220, aufgestellt nahe des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

449 1024x684 Px, 23.07.2013

92.2220, aufgestellt nahe des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
92.2220, aufgestellt nahe des Bf. Puchberg am Schneeberg am 14.07.2013.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 92 | kkStB 178

484 1024x684 Px, 23.07.2013

Dieser Triebwagen war einst creme rot lackiert und fuhr für die SNCF.
General überholt und in meinen Augen schick lackiert tut er nun in Rumänien
Dienst für Regio Trans. Hier fährt er am 12.5.2010 aus dem Bahnhof Timisoara
Nord aus.
Dieser Triebwagen war einst creme rot lackiert und fuhr für die SNCF. General überholt und in meinen Augen schick lackiert tut er nun in Rumänien Dienst für Regio Trans. Hier fährt er am 12.5.2010 aus dem Bahnhof Timisoara Nord aus.
Gerd Hahn

Die modernisierte 82-0346-0 der CFR rangiert am 12.5.2010 eine
Doppelstockeinheit im Bahnhof Timisoara Nord.
Die modernisierte 82-0346-0 der CFR rangiert am 12.5.2010 eine Doppelstockeinheit im Bahnhof Timisoara Nord.
Gerd Hahn

Mit einem Doppelstockzug fährt 91-53-0-461-036-2 am 12.5.2010 
aus dem Bahnhof Timisoara Nord nach Arad aus.
Mit einem Doppelstockzug fährt 91-53-0-461-036-2 am 12.5.2010 aus dem Bahnhof Timisoara Nord nach Arad aus.
Gerd Hahn

Ein eleganter Zug ist der hier abfahrende EX aus dem Bahnhof Timisoara Nord
am 12.5.2010. Es handelt sich um den Nord Express nach Bukarest. Zuglok ist die
41-0137-4 der CFR.
Ein eleganter Zug ist der hier abfahrende EX aus dem Bahnhof Timisoara Nord am 12.5.2010. Es handelt sich um den Nord Express nach Bukarest. Zuglok ist die 41-0137-4 der CFR.
Gerd Hahn

Ein INOX Elektrotriebwagen in Rumänien. Dieses Fahrzeug hatte ich dort nicht
unbedingt erwartet, aber wie ich gesehen habe, haben die Rumänen von verschiedenen
Bahnverwaltungen Altfahrzeuge übernommen und setzen sie im Nahverkehr ein.
Darunter eben dieser INOX mit der CFR Nummer 58-1212-8, der hier am 12.5.2010
in den Bahnhof Timisoara Nord einfährt.
Ein INOX Elektrotriebwagen in Rumänien. Dieses Fahrzeug hatte ich dort nicht unbedingt erwartet, aber wie ich gesehen habe, haben die Rumänen von verschiedenen Bahnverwaltungen Altfahrzeuge übernommen und setzen sie im Nahverkehr ein. Darunter eben dieser INOX mit der CFR Nummer 58-1212-8, der hier am 12.5.2010 in den Bahnhof Timisoara Nord einfährt.
Gerd Hahn

Rumänien / Elektrotriebzüge / BR 58

528 1024x683 Px, 23.07.2013

Genève / Genf TPG Tram 12 (ACMV/Düwag/BBC-Be 4/6 809) Moillesulaz, Rue de Genève am 8. Juli 1990.
Genève / Genf TPG Tram 12 (ACMV/Düwag/BBC-Be 4/6 809) Moillesulaz, Rue de Genève am 8. Juli 1990.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

547 1024x708 Px, 23.07.2013

Genève / Genf TPG Tram 12 (Be 4/6 830) Rue de Genève / Avenue Tronchet (Hst. Tronchet) am 8. Juli 1990.
Genève / Genf TPG Tram 12 (Be 4/6 830) Rue de Genève / Avenue Tronchet (Hst. Tronchet) am 8. Juli 1990.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

421 1024x650 Px, 23.07.2013

Genève / Genf TPG Tram 12 (Be 4/6 816 / Be 4/6 830) Rue de Genève / Rue Peillonnex (Hst. Peillonnex) am 8. Juli 1990.
Genève / Genf TPG Tram 12 (Be 4/6 816 / Be 4/6 830) Rue de Genève / Rue Peillonnex (Hst. Peillonnex) am 8. Juli 1990.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf

554 1024x661 Px, 23.07.2013

Plandampf auf der Hammer Hafenbahn am 14.02.2009: 80 039 und Lok RADBOD vor einem Speiseöltankwagenzug im Anschluss der Fa. Brökelmann im Hammer Hafen
Plandampf auf der Hammer Hafenbahn am 14.02.2009: 80 039 und Lok RADBOD vor einem Speiseöltankwagenzug im Anschluss der Fa. Brökelmann im Hammer Hafen
Horst Lüdicke

Deutschland / Dampfloks / BR 80

1574 1024x691 Px, 23.07.2013

Sichtlich Mühe haben 80 039 und die Lok RADBOD (verdeckt) mit dem schweren Speiseöltankwagenzug im Hammer Hafen (14.02.2009). Die Anfahrt war nicht nur ein optischer, sondern auch ein akustischer Genuss.
Sichtlich Mühe haben 80 039 und die Lok RADBOD (verdeckt) mit dem schweren Speiseöltankwagenzug im Hammer Hafen (14.02.2009). Die Anfahrt war nicht nur ein optischer, sondern auch ein akustischer Genuss.
Horst Lüdicke

Deutschland / Dampfloks / BR 80

1193  6 670x1024 Px, 23.07.2013

Zum fünfjährigen Jubiläum der Fusion der Neusser und Düsseldorfer Häfen wurde an einigen Tagen im Februar 2008 52 8154 vor den planmäßigen Kalkzügen zwischen den Kalkwerken Wülfrath und Bedburg-Niederaußen bzw. Grevenbroich-Gustorf eingesetzt, hier bei Neuss-Holzheim. Plandampf vor der Haustür - nicht das schlechteste.
Zum fünfjährigen Jubiläum der Fusion der Neusser und Düsseldorfer Häfen wurde an einigen Tagen im Februar 2008 52 8154 vor den planmäßigen Kalkzügen zwischen den Kalkwerken Wülfrath und Bedburg-Niederaußen bzw. Grevenbroich-Gustorf eingesetzt, hier bei Neuss-Holzheim. Plandampf vor der Haustür - nicht das schlechteste.
Horst Lüdicke

Deutschland / Dampfloks / BR 52.8 · DR 52.8 DR-Umbau

511  2 1024x611 Px, 23.07.2013

151 082-5 mit einem KV Zug bei Eußenheim 19.6.13
151 082-5 mit einem KV Zug bei Eußenheim 19.6.13
Andreas Hackenjos

218 491-9 mit dem RE 28639 (Donaueschingen-Ulm Hbf) bei Immendingen 21.6.13 Anlass war das Southsidefestival
218 491-9 mit dem RE 28639 (Donaueschingen-Ulm Hbf) bei Immendingen 21.6.13 Anlass war das Southsidefestival
Andreas Hackenjos

Rostock RSAG SL 3 (Düwag/DWA-6NGTWDE 672) Neuer Markt am 2. Oktober 2004.
Rostock RSAG SL 3 (Düwag/DWA-6NGTWDE 672) Neuer Markt am 2. Oktober 2004.
Kurt Rasmussen

Im Rahmen der Feiern zum 175-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen verkehrten zwischen dem 02. und 06.04.2010 Dampfzüge an der Mosel und Saar sowie in der Eifel, hier 01 0509-8 bei der Ausfahrt aus Cochem Richtung Koblenz
Im Rahmen der Feiern zum 175-jährigen Jubiläum der deutschen Eisenbahnen verkehrten zwischen dem 02. und 06.04.2010 Dampfzüge an der Mosel und Saar sowie in der Eifel, hier 01 0509-8 bei der Ausfahrt aus Cochem Richtung Koblenz
Horst Lüdicke

Im Rahmen des Dresdner Dampflokfestes im Mai 2002 war 18 201 im Elbtal unterwegs, hier bei Königstein. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok rot lackiert, der Anstrich wurde von einem großen Modellbahnhersteller finanziert.
Im Rahmen des Dresdner Dampflokfestes im Mai 2002 war 18 201 im Elbtal unterwegs, hier bei Königstein. Zu diesem Zeitpunkt war die Lok rot lackiert, der Anstrich wurde von einem großen Modellbahnhersteller finanziert.
Horst Lüdicke

Rostock RSAG SL 1 (T6A2 803) Neuer Markt am 19. Juli 2013.
Rostock RSAG SL 1 (T6A2 803) Neuer Markt am 19. Juli 2013.
Kurt Rasmussen

Zwei 1116 bei Faak am See als Leerzug unterwegs in Richtung Rosenbach.(1.7.2013)
Zwei 1116 bei Faak am See als Leerzug unterwegs in Richtung Rosenbach.(1.7.2013)
Markus

101 120 in Hannover Hbf am 21.06.2013
101 120 in Hannover Hbf am 21.06.2013
Thomas Flebbe

111 189 in Hannover HBf am 21.06.2013
111 189 in Hannover HBf am 21.06.2013
Thomas Flebbe

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111

485  1 1024x768 Px, 23.07.2013

155 053 in Lehrte, am 23.06.2013
155 053 in Lehrte, am 23.06.2013
Thomas Flebbe

Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen - 

Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst. Wahrscheinlich wäre etwas früher hier besser, so dass der Pantograf besser in die Lücke zwischen dem Grün und das hintere Führerstandsfenster noch ganz verdeckt wäre. Ganz schwierig die Lok exakt zu erwischen. Weiter vorgefahren und die Puffer hingen dort im Gebüsch und hinten würde es auch nicht ganz reichen. Die Gegenrichtung möchte ich hier auch noch versuchen, aus einer etwas anderen Perspektive. Das andere Gleis liegt dabei etwa höher. 103 235-8 an den Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 

13.07.2013 (M)
Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen - Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst. Wahrscheinlich wäre etwas früher hier besser, so dass der Pantograf besser in die Lücke zwischen dem Grün und das hintere Führerstandsfenster noch ganz verdeckt wäre. Ganz schwierig die Lok exakt zu erwischen. Weiter vorgefahren und die Puffer hingen dort im Gebüsch und hinten würde es auch nicht ganz reichen. Die Gegenrichtung möchte ich hier auch noch versuchen, aus einer etwas anderen Perspektive. Das andere Gleis liegt dabei etwa höher. 103 235-8 an den Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 13.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

714  3 1024x724 Px, 23.07.2013

152 017 mit einem Güterzug am 08.07.2013 bei Laaber.
152 017 mit einem Güterzug am 08.07.2013 bei Laaber.
M. Schmid

185 092 mit einem Containerzug am 06.07.2013 bei Gambach.
185 092 mit einem Containerzug am 06.07.2013 bei Gambach.
M. Schmid

1216 013 mit einem EC am 20.07.2013 bei Campo di Trens.
1216 013 mit einem EC am 20.07.2013 bei Campo di Trens.
M. Schmid

Am frühen Nachmittag passiert der 643 554 die Gas Verdichtungstation als erster Zwischentakt und hat in kürze sen Zielbahnhof Gronau erreicht. 22.07.2013
Am frühen Nachmittag passiert der 643 554 die Gas Verdichtungstation als erster Zwischentakt und hat in kürze sen Zielbahnhof Gronau erreicht. 22.07.2013
Markus Parpart

Am frühen Morgen fuhr nach 6 Monatige Auszeit der 643 055 wieder auf der RB 63 und RB 64 Strecke. Hier fährt der 643 055 + 643 043 Richtung Münster. 22.07.2013
Am frühen Morgen fuhr nach 6 Monatige Auszeit der 643 055 wieder auf der RB 63 und RB 64 Strecke. Hier fährt der 643 055 + 643 043 Richtung Münster. 22.07.2013
Markus Parpart

Zwischen Ochtrup und Gronau und ein Misch aus Sonne und Wolken passiert der 643 043 die Verdichtungs Station und fährt weiter nach Gronau. 19.07.2013
Zwischen Ochtrup und Gronau und ein Misch aus Sonne und Wolken passiert der 643 043 die Verdichtungs Station und fährt weiter nach Gronau. 19.07.2013
Markus Parpart

185 048 am 18.07.2013 bei Himmelstadt-
185 048 am 18.07.2013 bei Himmelstadt-
Eric Adrian Greulich

Eine 440 mit einer RB nach Würzburg am 20.07.13. in Karlstadt.
Eine 440 mit einer RB nach Würzburg am 20.07.13. in Karlstadt.
Eric Adrian Greulich

140 856 von Bayernbahn am 20.07.13. in Karlstadt.
140 856 von Bayernbahn am 20.07.13. in Karlstadt.
Eric Adrian Greulich

186 132 am 20.07.2013 in Karlstadt.
186 132 am 20.07.2013 in Karlstadt.
Eric Adrian Greulich

Trento - Male : ETi 404 nahe Trento - 17/04/2013
Trento - Male : ETi 404 nahe Trento - 17/04/2013
Rupprecht von Gersdorff

Valsugana: MD-Tm10 in Grigno - 17/04/2013
Valsugana: MD-Tm10 in Grigno - 17/04/2013
Rupprecht von Gersdorff

E444 031 nahe Trento - 18/04/2013
E444 031 nahe Trento - 18/04/2013
Rupprecht von Gersdorff

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

456 1024x682 Px, 23.07.2013

Trento - Male : ETi 414 bei Trento - 18/04/2013
Trento - Male : ETi 414 bei Trento - 18/04/2013
Rupprecht von Gersdorff

Trento - Male : ETi 401 bei S.Michele all'Adige - 18/04/2013
Trento - Male : ETi 401 bei S.Michele all'Adige - 18/04/2013
Rupprecht von Gersdorff

Eine schöne Rauchfahne produziert hier 99 ...  der RÜBB  am 30.06.2013 kurz vor der Abfahrt in Sellin Ost.Hier muß ordentlich Dampf gemacht werden, denn bis Sellin West, gilt es eine deutliche Steigung mit einem relativ langen Zug zu überwinden.
20:11 Uhr Sellin Ost.
Eine schöne Rauchfahne produziert hier 99 ... der RÜBB am 30.06.2013 kurz vor der Abfahrt in Sellin Ost.Hier muß ordentlich Dampf gemacht werden, denn bis Sellin West, gilt es eine deutliche Steigung mit einem relativ langen Zug zu überwinden. 20:11 Uhr Sellin Ost.
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

412  1 682x1024 Px, 23.07.2013

Triebwagen 08026 Desiro ML der NMBS aufgenommen am 21.07.2013 in Bahnhof von Mechelen
Triebwagen 08026 Desiro ML der NMBS aufgenommen am 21.07.2013 in Bahnhof von Mechelen
Kris Henderikx

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 08 ·Desiro ML·

683  2 1024x680 Px, 23.07.2013

In der brütenden Mittagssonne waren wir am 21.07.2013 unterwegs.
An der Suppe sollten zwei Dieselloks im Sandwich fahren.

So postierten wir uns zwischen Bous und Ensdorf und warteten.
Bedingt durch Weichenarbeiten in Saarlouis fielen auch viele Züge aus.

Mit Campingstuhl im Schatten und einigen Flaschen Mineralwasser versuchten wir der Hitze Herr zu werden.
Um 12.43 Uhr gab es eine Abwechslung.

143 919 brachte den RE Koblenz - Saarbrücken an uns vorbei.

KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
In der brütenden Mittagssonne waren wir am 21.07.2013 unterwegs. An der Suppe sollten zwei Dieselloks im Sandwich fahren. So postierten wir uns zwischen Bous und Ensdorf und warteten. Bedingt durch Weichenarbeiten in Saarlouis fielen auch viele Züge aus. Mit Campingstuhl im Schatten und einigen Flaschen Mineralwasser versuchten wir der Hitze Herr zu werden. Um 12.43 Uhr gab es eine Abwechslung. 143 919 brachte den RE Koblenz - Saarbrücken an uns vorbei. KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Typisches Bild der Strecke der RÜBB in der Baaber Heide, aus  Richtung Göhren in Richtung Philippshagen -  Tannenheim, vor  2 oder 3 Jahren (?) wurde hier der Oberbau komplett erneuert. 28.06.2013  10:13 Uhr.
Typisches Bild der Strecke der RÜBB in der Baaber Heide, aus Richtung Göhren in Richtung Philippshagen - Tannenheim, vor 2 oder 3 Jahren (?) wurde hier der Oberbau komplett erneuert. 28.06.2013 10:13 Uhr.
Siegfried Heße

218 418-2 und Schwesternlok mit EC in München Hbf am 11.07.13.
218 418-2 und Schwesternlok mit EC in München Hbf am 11.07.13.
Florian Wtr

1116 128 mit EC in München Hbf am 11.07.13.
1116 128 mit EC in München Hbf am 11.07.13.
Florian Wtr

1016 029 mit EC in München Hbf am 11.07.13
1016 029 mit EC in München Hbf am 11.07.13
Florian Wtr

111 017-0  Bahnland Bayern  mit Regionalexpress in München Hbf am 11.07.13.
111 017-0 "Bahnland Bayern" mit Regionalexpress in München Hbf am 11.07.13.
Florian Wtr

50 80 86-35 064-4 mit einer RB nach Offenburg am Nachmittag des 25.06.13 kurz vor Schallstadt.
50 80 86-35 064-4 mit einer RB nach Offenburg am Nachmittag des 25.06.13 kurz vor Schallstadt.
Maximilian Grieger

146 111-0 mit einem RE nach Basel SBB am 25.06.13 bei der Ausfahrt aus Schallstadt.
146 111-0 mit einem RE nach Basel SBB am 25.06.13 bei der Ausfahrt aus Schallstadt.
Maximilian Grieger

401 560-8 als ICE 271 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB (anschließen ICE 270 als Rückleistung) am 25.06.13 in der Südkurve von Schallstadt.
401 560-8 als ICE 271 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB (anschließen ICE 270 als Rückleistung) am 25.06.13 in der Südkurve von Schallstadt.
Maximilian Grieger

ES 64 F4-213 mit einem KLV-Zug am Nachmittag des 25.06.13 in der Schallstadter Südkurve.
ES 64 F4-213 mit einem KLV-Zug am Nachmittag des 25.06.13 in der Schallstadter Südkurve.
Maximilian Grieger

ES 64 U2-097 mit dem TXL-KLV-Zug am 25.06.13 in der Südkurve von Schallstadt.
ES 64 U2-097 mit dem TXL-KLV-Zug am 25.06.13 in der Südkurve von Schallstadt.
Maximilian Grieger

Unser   Schönster   legt sich in die Kurve - 426 038 wirbt für die Energiewende Saar und für Ökostrom.
Die Werbung macht in zum schönsten Quietschie auf den Gleisen des Saarlandes und Teilen von Rheinland-Pfalz.

Hier sind die beiden 426er als RE nach Kaiserslautern bei Bous unterwegs.
An Sonntagen kommen die 426er öfters zu RE Ehren auf der KBS 685 und 670.

21.07.2013 - KBS 685 Bous/Saar - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Unser " Schönster " legt sich in die Kurve - 426 038 wirbt für die Energiewende Saar und für Ökostrom. Die Werbung macht in zum schönsten Quietschie auf den Gleisen des Saarlandes und Teilen von Rheinland-Pfalz. Hier sind die beiden 426er als RE nach Kaiserslautern bei Bous unterwegs. An Sonntagen kommen die 426er öfters zu RE Ehren auf der KBS 685 und 670. 21.07.2013 - KBS 685 Bous/Saar - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Die Bahnsteighalle des S-Bahnhofes Berlin Bellevue am 19.07.2013.

Der S-Bahnhöfe Bellevue und Hackescher Markt sind die Bahnhöfe der Berliner Stadtbahn, die fast im Original erhalten sind.

Am Gleis 3 eine S-Bahn der BR 481-482 auf der Linie S7 nach Ahrensfelde.
Die Bahnsteighalle des S-Bahnhofes Berlin Bellevue am 19.07.2013. Der S-Bahnhöfe Bellevue und Hackescher Markt sind die Bahnhöfe der Berliner Stadtbahn, die fast im Original erhalten sind. Am Gleis 3 eine S-Bahn der BR 481-482 auf der Linie S7 nach Ahrensfelde.
Heinz Lahs

Die Class 66 FPL 66002 (3 650 001-2) Freightliner PL rangiert im Bf Oranienburg mit firmeneigenen offenen Güterwagen der Bauart Eamnoss bzw. Eamnos am 22.07.2013.
Die Class 66 FPL 66002 (3 650 001-2) Freightliner PL rangiert im Bf Oranienburg mit firmeneigenen offenen Güterwagen der Bauart Eamnoss bzw. Eamnos am 22.07.2013.
Heinz Lahs

RE 1335 Landquart - St. Moritz bei Malans, 08.07.2013.
RE 1335 Landquart - St. Moritz bei Malans, 08.07.2013.
Kevin Schmidt

Eigene Galerie

447 1024x576 Px, 23.07.2013

RJ 362 Innsbruck Hbf - Zürich HB bei Sevelen, 09.07.2013.
RJ 362 Innsbruck Hbf - Zürich HB bei Sevelen, 09.07.2013.
Kevin Schmidt

Eigene Galerie

524 1024x576 Px, 23.07.2013

111 049-3 mit einem RE auf dem Weg nach Salzburg, aufgenommen am 23. Juli 2013 bei Übersee.
111 049-3 mit einem RE auf dem Weg nach Salzburg, aufgenommen am 23. Juli 2013 bei Übersee.
Rolf Eisenkolb

1016 003 mit dem EC 112 auf dem Weg nach München, aufgenommen am 23. Juli 2013 bei Übersee.
1016 003 mit dem EC 112 auf dem Weg nach München, aufgenommen am 23. Juli 2013 bei Übersee.
Rolf Eisenkolb

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

371  2 1024x668 Px, 23.07.2013

1116 141 mit dem OIC 867 von Bregenz nach Wien Westbahnhof am 23. Juli 2013 bei Übersee.
1116 141 mit dem OIC 867 von Bregenz nach Wien Westbahnhof am 23. Juli 2013 bei Übersee.
Rolf Eisenkolb

1116 229 + 225 mit einem RJ auf dem Weg nach Rosenheim, aufgenommen am 23. Juli 2013 bei Übersee.
1116 229 + 225 mit einem RJ auf dem Weg nach Rosenheim, aufgenommen am 23. Juli 2013 bei Übersee.
Rolf Eisenkolb

Der 425 222-7 als S2 nach Kaiserslautern bei der Einfahrt in Neckarelz von Mosbach West kommend.6.7.2013
Der 425 222-7 als S2 nach Kaiserslautern bei der Einfahrt in Neckarelz von Mosbach West kommend.6.7.2013
Andreas Strobel

Centralbahn 1042 520 mit dem  Classic-Courier  DPF 347 (int. Zugnummer 5820) von Torun nach München Hbf, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Centralbahn 1042 520 mit dem "Classic-Courier" DPF 347 (int. Zugnummer 5820) von Torun nach München Hbf, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

DB 401 xxx als umgeleiteter ICE 370 von Interlaken Ost nach Berlin Hbf (tief), am 18.07.2013 beim Betriebshalt in Naumburg (S) Hbf.
DB 401 xxx als umgeleiteter ICE 370 von Interlaken Ost nach Berlin Hbf (tief), am 18.07.2013 beim Betriebshalt in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

DB Netz 711 202-2 (99 80 9136 002-9 D-DB) auf der Fahrt Richtung Großkorbetha, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
DB Netz 711 202-2 (99 80 9136 002-9 D-DB) auf der Fahrt Richtung Großkorbetha, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

NTB 38 als Linie 4 zur Vogelwiese, am 18.07.2013 am Naumburger Hauptbahnhof.
NTB 38 als Linie 4 zur Vogelwiese, am 18.07.2013 am Naumburger Hauptbahnhof.
Frank Thomas

Bü Km75,1 VT264 Vectus am 23.07.2013  14:29 in Richtung Göttingen
auf der Durchreise (95 80 0648 664-0 D-VCT)
Bü Km75,1 VT264 Vectus am 23.07.2013 14:29 in Richtung Göttingen auf der Durchreise (95 80 0648 664-0 D-VCT)
Walter Eckhardt

Ein MTW der DB Bahnbau Gruppe MTW auf der Fahrt in Richtung Bad Kösen, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Ein MTW der DB Bahnbau Gruppe MTW auf der Fahrt in Richtung Bad Kösen, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Die Wiebe-Lok Nr. 12 steht am 07.07.2013 beim Bahnhof Dillenburg. 
Die G 1700 BB-2 wurde 2007 bei Vossloh unter der Fabriknummer 5001679 gebaut und an BLP Wiebe Logistik GmbH, Achim geliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1277 018-8 D-BLP sowie die EBA-Nummer EBA 02G24K 018
Die Wiebe-Lok Nr. 12 steht am 07.07.2013 beim Bahnhof Dillenburg. Die G 1700 BB-2 wurde 2007 bei Vossloh unter der Fabriknummer 5001679 gebaut und an BLP Wiebe Logistik GmbH, Achim geliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1277 018-8 D-BLP sowie die EBA-Nummer EBA 02G24K 018
Armin Schwarz

Bü Km 75,1 DB 185 399-3 am 23.07.2013  13:50 in Richtung Hannover
Bü Km 75,1 DB 185 399-3 am 23.07.2013 13:50 in Richtung Hannover
Walter Eckhardt

5047.096 war am 23.07.13 als R 7403 auf der Innere Aspangbahn kurz vor Trumau zu sehen.
5047.096 war am 23.07.13 als R 7403 auf der Innere Aspangbahn kurz vor Trumau zu sehen.
Philipp Hofstätter

189.153 und 189.154 brachten am 23.07.13 den PKP CARGO SGAG (Bpa-Dr) durch Gramatneusiedl Richtung Ebenfurth.
189.153 und 189.154 brachten am 23.07.13 den PKP CARGO SGAG (Bpa-Dr) durch Gramatneusiedl Richtung Ebenfurth.
Philipp Hofstätter

470.010  Aranycsapat  fährt am 23.07.13 mit dem EN 467 (Zürich HB-Budapest) durch den Bhf. Götzendorf.
470.010 "Aranycsapat" fährt am 23.07.13 mit dem EN 467 (Zürich HB-Budapest) durch den Bhf. Götzendorf.
Philipp Hofstätter

Diese zwei wunderschönen Loks der HZL in Form von V 181 und V 180 präsentieren sich dem Fotografen bei rangieren an den Holcim Zug im Bahnhof Gammertingen.Aufgenommen am 22.7.2013
Diese zwei wunderschönen Loks der HZL in Form von V 181 und V 180 präsentieren sich dem Fotografen bei rangieren an den Holcim Zug im Bahnhof Gammertingen.Aufgenommen am 22.7.2013
Daniel Powalka

5022.045 sowie zwei weiter Triebwagen der Reihe 5022 wurden am 22.07.13 von Graz nach Wr.Neustadt überstellt.
Hier zu sehen auf der Neunkirchner-Allee.
5022.045 sowie zwei weiter Triebwagen der Reihe 5022 wurden am 22.07.13 von Graz nach Wr.Neustadt überstellt. Hier zu sehen auf der Neunkirchner-Allee.
Philipp Hofstätter

Seit Anfang Juli 2013, besitzt DB Regio Stuttgart einen neuen Steuerwagen. Einen Bnrbdzf483.1. Dennoch ist geplant, dass der Steuerwagen bald wieder in seine  alte  Heimat, nach Frankfurt zurück kommen soll. 
Jedenfalls hat er in Baden-Württemberg seinen festen Platz gefunden, denn die Wagengarnitur teilt er - bis jetzt - unverändert mit seinen größeren Brüdern, den Dostos! 
Auf dem Bild ist der Steuerwagen am RE von Tübingen nach Stuttgart, an seinem Endbahnhof Tübingen Hbf zu sehen und fährt in wenigen Minuten wieder zurück nach Stuttgart. 
Das Bild entstand am Mittag des 20. Juli 2013!
Seit Anfang Juli 2013, besitzt DB Regio Stuttgart einen neuen Steuerwagen. Einen Bnrbdzf483.1. Dennoch ist geplant, dass der Steuerwagen bald wieder in seine "alte" Heimat, nach Frankfurt zurück kommen soll. Jedenfalls hat er in Baden-Württemberg seinen festen Platz gefunden, denn die Wagengarnitur teilt er - bis jetzt - unverändert mit seinen größeren Brüdern, den Dostos! Auf dem Bild ist der Steuerwagen am RE von Tübingen nach Stuttgart, an seinem Endbahnhof Tübingen Hbf zu sehen und fährt in wenigen Minuten wieder zurück nach Stuttgart. Das Bild entstand am Mittag des 20. Juli 2013!
Daniel K.

S´ 342-027 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /20.7.2013
S´ 342-027 zieht EC158 'Croatia' durch Maribor-Tabor Richtung Wien. /20.7.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

345 1024x633 Px, 23.07.2013

1142 564  Flurli  war gestern den 22.07. mit der Schnellbahngarnitur S5 (Zug 4148) von Spielfeld-Straß nach Graz Hauptbahnhof unterwegs, und wurde von 
mir in Neudorf ob Wildon fotografiert. Rechts ist Wildons  Barockkirche St.Magdalena, welche vom Grazer Baumeister Franz Isidor Carlone errichte wurde zu sehen.
1142 564 "Flurli" war gestern den 22.07. mit der Schnellbahngarnitur S5 (Zug 4148) von Spielfeld-Straß nach Graz Hauptbahnhof unterwegs, und wurde von mir in Neudorf ob Wildon fotografiert. Rechts ist Wildons Barockkirche St.Magdalena, welche vom Grazer Baumeister Franz Isidor Carlone errichte wurde zu sehen.
Kriwetz Lukas

RhB  100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013  Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express in Ardez am 30. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
RhB "100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013" Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express in Ardez am 30. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

1247  1 1024x682 Px, 23.07.2013

Auf dem Weg nach Kühlungsborn fährt der Molli durch Wälder und Felder. Hier erreicht er in Kürze die Station Steilküste. 23.7.2013
Auf dem Weg nach Kühlungsborn fährt der Molli durch Wälder und Felder. Hier erreicht er in Kürze die Station Steilküste. 23.7.2013
Thomas Wendt

103 245-7 am 19 Juli 2013 am alten Bhf Kissing...endlich mit ihrem wohlverdienten Keks wie sie damals 1974 ausgeliefert worden ist
103 245-7 am 19 Juli 2013 am alten Bhf Kissing...endlich mit ihrem wohlverdienten Keks wie sie damals 1974 ausgeliefert worden ist
Wiedenmann Markus

103 245-7 in Hochdorf am 12 Juli 2013,auf dem Weg über Augsburg nach Nürnberg.
103 245-7 in Hochdorf am 12 Juli 2013,auf dem Weg über Augsburg nach Nürnberg.
Wiedenmann Markus

103 245-7 am 12 Juli 2013 hinter Hochdorf,auf dem Weg zum Augsburger Hbf
103 245-7 am 12 Juli 2013 hinter Hochdorf,auf dem Weg zum Augsburger Hbf
Wiedenmann Markus

103 245-7 in den frühen Morgenstunde am 13 Juli 2013 kurz vor Hochdorf,bei Mering
103 245-7 in den frühen Morgenstunde am 13 Juli 2013 kurz vor Hochdorf,bei Mering
Wiedenmann Markus

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

729  1 1024x575 Px, 23.07.2013

103 245 -7 am 13 Juli 2013 vor Hochdorf...auf dem Weg zum Münchner Hbf
103 245 -7 am 13 Juli 2013 vor Hochdorf...auf dem Weg zum Münchner Hbf
Wiedenmann Markus

Der Molli neben dem Radweg zwischen Heiligendamm und Bad Doberan, hier auf dem Weg nach Kühlungsborn. 23.7.2013
Der Molli neben dem Radweg zwischen Heiligendamm und Bad Doberan, hier auf dem Weg nach Kühlungsborn. 23.7.2013
Thomas Wendt

1216 017 mit EC 84 am 12.07.2013 bei Ostermünchen.
1216 017 mit EC 84 am 12.07.2013 bei Ostermünchen.
Dennis Kraus

TXL 185 51x mit einem KLV Zug am 12.07.2013 bei Ostermünchen.
TXL 185 51x mit einem KLV Zug am 12.07.2013 bei Ostermünchen.
Dennis Kraus

425 148 als RB 59404 am 12.07.2013 bei Aßling.
425 148 als RB 59404 am 12.07.2013 bei Aßling.
Dennis Kraus

111 017 mit RE 79021 am 12.07.2013 bei Aßling.
111 017 mit RE 79021 am 12.07.2013 bei Aßling.
Dennis Kraus

189 912 mit einem leeren Schrottzug am 12.07.2013 bei Aßling.
189 912 mit einem leeren Schrottzug am 12.07.2013 bei Aßling.
Dennis Kraus

Wochenendruhe für VT 130 ( 95 80 0626 130-8 D-SWEG ) der SWEG am 19.02.2011 im Bw Endingen a.K. Ex BOB, HzL VT 62, Baujahr 1994.
Wochenendruhe für VT 130 ( 95 80 0626 130-8 D-SWEG ) der SWEG am 19.02.2011 im Bw Endingen a.K. Ex BOB, HzL VT 62, Baujahr 1994.
Thomas M. Spitzner

Da sich dieses Jahr bisher die Sonnenuntergänge etwas selten sehen lassen, habe ich es heute einmal mit einem Sonnenaufgang versucht: Ein RABe 511 verlässt als RE 2606 um 6:31 Morges Richtung Genève. 
23. Juli 2013
Da sich dieses Jahr bisher die Sonnenuntergänge etwas selten sehen lassen, habe ich es heute einmal mit einem Sonnenaufgang versucht: Ein RABe 511 verlässt als RE 2606 um 6:31 Morges Richtung Genève. 23. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Sonstiges / Stimmungsbilder

407  8 1024x687 Px, 23.07.2013

Lok 15 auf hoher Stützmauer unterhalb der Bergstation. (15.07.2013)
Lok 15 auf hoher Stützmauer unterhalb der Bergstation. (15.07.2013)
Herbert Graf

Kreuzung mit Dampflok 15 in Oberstaffel. (15.07.2013)
Kreuzung mit Dampflok 15 in Oberstaffel. (15.07.2013)
Herbert Graf

Lok 10 kurz vor Oberstaffel. (15.07.2013)
Lok 10 kurz vor Oberstaffel. (15.07.2013)
Herbert Graf

Die Kühe lassen sich weder durch mich noch durch die Bahn stören. (15.07.2013)
Die Kühe lassen sich weder durch mich noch durch die Bahn stören. (15.07.2013)
Herbert Graf

Diesellok 10 auf Talfahrt zwischen Brienzer Rothorn und Oberstaffel. (15.07.2013)
Diesellok 10 auf Talfahrt zwischen Brienzer Rothorn und Oberstaffel. (15.07.2013)
Herbert Graf

Betriebsruhe im Bw Endingen der SWEG: VT 129 ( 95 80 0626 129-0 D-SWEG ), üblicherweise auf der Kaiserstuhlbahn unterwegs, abgestellt am Rande des Bahnhofs Endingen a.K. Ex BOB, HzL VT 61, Baujahr 1993.
Betriebsruhe im Bw Endingen der SWEG: VT 129 ( 95 80 0626 129-0 D-SWEG ), üblicherweise auf der Kaiserstuhlbahn unterwegs, abgestellt am Rande des Bahnhofs Endingen a.K. Ex BOB, HzL VT 61, Baujahr 1993.
Thomas M. Spitzner

Moderne Straßenbahn in Berlin am Alexanderplatz am 23.04.2013
Moderne Straßenbahn in Berlin am Alexanderplatz am 23.04.2013
Felix B.

VT 126 ( 95 80 0626 126-6 D-SWEG ) abgestellt am 19.02.2011 im Bw Endingen a.K. Baujahr 1985. Üblicherweise auf der Kaiserstuhlbahn im Plandienst.
VT 126 ( 95 80 0626 126-6 D-SWEG ) abgestellt am 19.02.2011 im Bw Endingen a.K. Baujahr 1985. Üblicherweise auf der Kaiserstuhlbahn im Plandienst.
Thomas M. Spitzner

Am 23.07.13 blieb ein voller Holzzug mit zwei 143 liegen. Die erste Lok war defekt. 223 066 der Vogtlandbahn kam als Retter, hier in Liebau/V.
Am 23.07.13 blieb ein voller Holzzug mit zwei 143 liegen. Die erste Lok war defekt. 223 066 der Vogtlandbahn kam als Retter, hier in Liebau/V.
Alexander Hertel

232 384 bei der Ausfahrt in Marktredwitz am 23.07.13 Richtung Cheb.
232 384 bei der Ausfahrt in Marktredwitz am 23.07.13 Richtung Cheb.
Alexander Hertel

233 219 hier am 23.07.13 in Pechbrunn.
233 219 hier am 23.07.13 in Pechbrunn.
Alexander Hertel

Ein 650er der Vogtlandbahn am 23.07.13 in Jössnitz/V.
Ein 650er der Vogtlandbahn am 23.07.13 in Jössnitz/V.
Alexander Hertel

612 985 am 23.07.13 in Jössnitz/V.
612 985 am 23.07.13 in Jössnitz/V.
Alexander Hertel

111 226-7 erreicht am 23. Juli 2013 mit einer Regionalbahn nach Bamberg den Bahnhof Kronach.
111 226-7 erreicht am 23. Juli 2013 mit einer Regionalbahn nach Bamberg den Bahnhof Kronach.
Frankenwaldbahner

101 141-0  Azubis  schiebt am 23. Juli 2013 den IC 2207 durch Kronach.
101 141-0 "Azubis" schiebt am 23. Juli 2013 den IC 2207 durch Kronach.
Frankenwaldbahner

5 370 005 (Deutschland) mit dem EC 54 Gdynia Glowna - Berlin Hbf, am 22.09.2012 bei der Einfahrt in den Hbf von Berlin.
5 370 005 (Deutschland) mit dem EC 54 Gdynia Glowna - Berlin Hbf, am 22.09.2012 bei der Einfahrt in den Hbf von Berlin.
Frederik Reuter

5 370 004 (Ukraine) mit dem verspäteten EC 44 von Warszawa Wschodnia, am 22.09.2012 an der Warschauer Straße in Berlin. MIttlerweile sieht es dort auch etwas anders aus.
5 370 004 (Ukraine) mit dem verspäteten EC 44 von Warszawa Wschodnia, am 22.09.2012 an der Warschauer Straße in Berlin. MIttlerweile sieht es dort auch etwas anders aus.
Frederik Reuter

648 als RB 14207 Holzminden - Bad Harzburg, am 30.09.2013 kurz hinter Langelsheim
648 als RB 14207 Holzminden - Bad Harzburg, am 30.09.2013 kurz hinter Langelsheim
Frederik Reuter

RB 14369 Braunschweig Hbf - Herzberg(Harz) bei der Einfahrt in Münchehof. 30.09.2012
RB 14369 Braunschweig Hbf - Herzberg(Harz) bei der Einfahrt in Münchehof. 30.09.2012
Frederik Reuter

1116.264  Ö-3  hat mit Reg. die Hst.Schlöglmühl im Juli 2013 erreicht.
1116.264 "Ö-3" hat mit Reg. die Hst.Schlöglmühl im Juli 2013 erreicht.
andreas hansch

1144.213 hat mit Leer-GAG-49046 soeben den Steinbauer-Tunnel am Eichberg verlassen. 23.7.13
1144.213 hat mit Leer-GAG-49046 soeben den Steinbauer-Tunnel am Eichberg verlassen. 23.7.13
andreas hansch

BLS: RABe 116  Lötschberger  mit  FREUNDLICHER ZONE . Brig, 29. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: RABe 116 "Lötschberger" mit "FREUNDLICHER ZONE". Brig, 29. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

41 360 in Neuwied am 13.07.2013
41 360 in Neuwied am 13.07.2013
Christoph Falk

189 909 ( ES 64F4-009 ) in Neuwied am 13.07.2013.
189 909 ( ES 64F4-009 ) in Neuwied am 13.07.2013.
Christoph Falk

SBB 482 000-7 am 10.07.2013 in Neuwied
SBB 482 000-7 am 10.07.2013 in Neuwied
Christoph Falk

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

473 1024x682 Px, 23.07.2013

140 789 und 140 772 (RBH 162 und 161) bei Bonn-Limperich am 22.07.13.
140 789 und 140 772 (RBH 162 und 161) bei Bonn-Limperich am 22.07.13.
Franz Viviani

143 069 und 143 950 (RBH 102 und 122) vor einem Kesselzug bei Bonn-Limperich am 23.07.13.
143 069 und 143 950 (RBH 102 und 122) vor einem Kesselzug bei Bonn-Limperich am 23.07.13.
Franz Viviani

Drei  Brotbüchsen  geführt von CD 810 559 als OS 26804 von Most (Brüx) nach Moldava v Krusnych horach (Moldau im Erzgebirge) bei Mikulov (Niklasberg); 27.01.2013
Drei "Brotbüchsen" geführt von CD 810 559 als OS 26804 von Most (Brüx) nach Moldava v Krusnych horach (Moldau im Erzgebirge) bei Mikulov (Niklasberg); 27.01.2013
Volkmar Döring

Drei  Brotbüchsen  am Ende mit CD 810 150 als OS 26804 von Most (Brüx) nach Moldava v Krusnych horach (Moldau im Erzgebirge) bei Mikulov (Niklasberg); 27.01.2013
Drei "Brotbüchsen" am Ende mit CD 810 150 als OS 26804 von Most (Brüx) nach Moldava v Krusnych horach (Moldau im Erzgebirge) bei Mikulov (Niklasberg); 27.01.2013
Volkmar Döring

SBB 482 043-7 Transpetrol gesehen in Neuwied am 13.07.2013
SBB 482 043-7 Transpetrol gesehen in Neuwied am 13.07.2013
Christoph Falk

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

468 1024x682 Px, 23.07.2013

SBB 482 007-2 in Neuwied am 10.0.2013
SBB 482 007-2 in Neuwied am 10.0.2013
Christoph Falk

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

490 1024x682 Px, 23.07.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.