bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2013:

DER FAHRGAST IN KÄFIGHALTUNG:
Wofür eine Privatperson aus Gründen der Ortsbildgestaltung nie eine Baugenehmigung erhalten würde, scheint für  österreichs grössten Mobilitätsanbieter  kein Problem zu sein. Guantánamo in Lilienfeld. Bild vom 28.April 2013.
DER FAHRGAST IN KÄFIGHALTUNG: Wofür eine Privatperson aus Gründen der Ortsbildgestaltung nie eine Baugenehmigung erhalten würde, scheint für "österreichs grössten Mobilitätsanbieter" kein Problem zu sein. Guantánamo in Lilienfeld. Bild vom 28.April 2013.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

624 1024x684 Px, 06.05.2013

Der ehemalige ÖBB BT 7139.21 ist von Witterungseinflüssen schon stark mitgenommen. Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde am 28.April 2013.
Der ehemalige ÖBB BT 7139.21 ist von Witterungseinflüssen schon stark mitgenommen. Bahnhof St. Aegyd am Neuwalde am 28.April 2013.
Karl Seltenhammer

Zwei 600mm Grubenlokomotiven mit den Betriebsnummern 1 und 2 am 28.April 2013 im Feld- und Industriebahnmuseum (FIM) in Freiland.
Zwei 600mm Grubenlokomotiven mit den Betriebsnummern 1 und 2 am 28.April 2013 im Feld- und Industriebahnmuseum (FIM) in Freiland.
Karl Seltenhammer

Die rumänische 764-224 am 28.April 2013 im Feld- und Industriebahnmuseum (FIM) in Freiland.
Die rumänische 764-224 am 28.April 2013 im Feld- und Industriebahnmuseum (FIM) in Freiland.
Karl Seltenhammer

Aller Schilder beraubt steht die Lok im Feld- und Industriebahnmuseum (FIM) in Freiland. Bild vom 28.April 2013.
Aller Schilder beraubt steht die Lok im Feld- und Industriebahnmuseum (FIM) in Freiland. Bild vom 28.April 2013.
Karl Seltenhammer

Die Dampfloks 30.33 und 93.1420 mit ihrem Zug zum Oldtimertreffen nach Ernstbrunn, kurz nach Hetzmannsdorf. (05.05.2013)
Die Dampfloks 30.33 und 93.1420 mit ihrem Zug zum Oldtimertreffen nach Ernstbrunn, kurz nach Hetzmannsdorf. (05.05.2013)
Markus Pöschl

Die Aufnahme der 1042.23 ist im Bahnhof Korneuburg entstaden, wo beim Nostalgieexpress Leiser Berge der Wechsel zur Dampftraktion stattgefunden hat. (05.05.2013)
Die Aufnahme der 1042.23 ist im Bahnhof Korneuburg entstaden, wo beim Nostalgieexpress Leiser Berge der Wechsel zur Dampftraktion stattgefunden hat. (05.05.2013)
Markus Pöschl

Der Nostalgiezug nach Erstbrunn, aufgenommen kurz nach der bekanten 180 Grad Kurve in Hetzmannsdorf. Bespannt war der Zug mit der 30.33 und 93.1420. (05.05.2013)
Der Nostalgiezug nach Erstbrunn, aufgenommen kurz nach der bekanten 180 Grad Kurve in Hetzmannsdorf. Bespannt war der Zug mit der 30.33 und 93.1420. (05.05.2013)
Markus Pöschl

30.33 und 93.1420 auf der Fahrt nach Ernstbrunn kurz vor Erreichen des  Bahnschrankens bei Wetzleinsdorf. (05.05.2013)
30.33 und 93.1420 auf der Fahrt nach Ernstbrunn kurz vor Erreichen des Bahnschrankens bei Wetzleinsdorf. (05.05.2013)
Markus Pöschl

Sonderzug nach Ernstbrunn bespannt mit der 30.33 und 93.1420 zum Oldtimertreffen in Ernstbrunn, aufgenommen in Harmannsdorf-Rückersdorf (05.05.2013)
Sonderzug nach Ernstbrunn bespannt mit der 30.33 und 93.1420 zum Oldtimertreffen in Ernstbrunn, aufgenommen in Harmannsdorf-Rückersdorf (05.05.2013)
Markus Pöschl


185 251-6 mit der Überführung von 430 600/100 (S-Bahn Rhein/Main) in Köln West am 03.05.2013
185 251-6 mit der Überführung von 430 600/100 (S-Bahn Rhein/Main) in Köln West am 03.05.2013
Martin Morkowsky

DE685 mit DH754 im Schlepp in Köln West am 03.05.2013
DE685 mit DH754 im Schlepp in Köln West am 03.05.2013
Martin Morkowsky

185 407-4 in Porz Wahn am 04.05.2013
185 407-4 in Porz Wahn am 04.05.2013
Martin Morkowsky

182 598 / ES 64 U2-098 in Porz Wahn am 04.05.2013
182 598 / ES 64 U2-098 in Porz Wahn am 04.05.2013
Martin Morkowsky

185 572-5 & 185 554-3 in Porz Wahn am 04.05.2013
185 572-5 & 185 554-3 in Porz Wahn am 04.05.2013
Martin Morkowsky

Saisoneröffnung bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau am 05.05.13 Hier die 103 224-2.
Saisoneröffnung bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau am 05.05.13 Hier die 103 224-2.
Alexander Hertel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

733 768x1024 Px, 06.05.2013

Saisoneröffnung bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau am 05.05.13 Hier die 35 1097-1.
Saisoneröffnung bei der IG Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau am 05.05.13 Hier die 35 1097-1.
Alexander Hertel

Deutschland / Dampfloks / BR 23.10 · DR 35.10

504 768x1024 Px, 06.05.2013

København / Kopenhagen KS SL 5 (Tw 514) Frederikssundsvej / Veksøvej am 25. April 1970. - Der Grossraumtriebwagen hatte einen technischen Fehler, und der Grossraumzug musste deshalb von einem Gelenktriebwagen (Düwag-GT6) geschoben werden.
København / Kopenhagen KS SL 5 (Tw 514) Frederikssundsvej / Veksøvej am 25. April 1970. - Der Grossraumtriebwagen hatte einen technischen Fehler, und der Grossraumzug musste deshalb von einem Gelenktriebwagen (Düwag-GT6) geschoben werden.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

457 1024x652 Px, 06.05.2013

København / Kopenhagen SL 5 (Tw 595) Nørrebrogade / Nørrebro remise (: Betriebshof) am 25. April 1970.
København / Kopenhagen SL 5 (Tw 595) Nørrebrogade / Nørrebro remise (: Betriebshof) am 25. April 1970.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

520 1024x659 Px, 06.05.2013

Hier 155 172-0 mit einem Güterzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Hier 155 172-0 mit einem Güterzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Berlin Grünauer Kreuz.
Alexander

Hier 189 017-7 mit einem Containerzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Hier 189 017-7 mit einem Containerzug, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Alexander

Hier 442 320 als RE7 (RE92722) von Berlin Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Einfahrt am 27.4.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Hier 442 320 als RE7 (RE92722) von Berlin Hbf. nach Wünsdorf-Waldstadt, bei der Einfahrt am 27.4.2013 in Berlin Schönefeld Flughafen.
Alexander

Hier 402 008-7  Bonn  als ICE546 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln/Bonn Flughafen mit 402 015-2  Bitterfeld-Wolfen  als ICE556 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln Hbf., bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Hier 402 008-7 "Bonn" als ICE546 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln/Bonn Flughafen mit 402 015-2 "Bitterfeld-Wolfen" als ICE556 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln Hbf., bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Alexander

 Die kleine Rote  wird sie auch genannt, die RhB. R1444 mit ABe 8/12 3504 zwischen Peist und St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
"Die kleine Rote" wird sie auch genannt, die RhB. R1444 mit ABe 8/12 3504 zwischen Peist und St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Herbert Graf

Tm 2/2 95 in St.Peter-Molinis, wo regelmässig Stammholz verladen wird. Im Hintergrund ist die Gemeinde Tschiertschen zu sehen. (25.04.2013)
Tm 2/2 95 in St.Peter-Molinis, wo regelmässig Stammholz verladen wird. Im Hintergrund ist die Gemeinde Tschiertschen zu sehen. (25.04.2013)
Herbert Graf

Tm 2/2 95 zwischen Paist und St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Tm 2/2 95 zwischen Paist und St.Peter-Molinis. (25.04.2013)
Herbert Graf

Re 6/6 11656  Aarburg-Oftringen  fährt durch Felsberg auf dem Weg zu den Ems Werken. (25.04.2013)
Re 6/6 11656 "Aarburg-Oftringen" fährt durch Felsberg auf dem Weg zu den Ems Werken. (25.04.2013)
Herbert Graf

Augsburg VGA SL 4 (GT8 812) Haunstetten, Schillerstrasse (heute: Marthesiastrasse) am 25. Juni 1980.
Augsburg VGA SL 4 (GT8 812) Haunstetten, Schillerstrasse (heute: Marthesiastrasse) am 25. Juni 1980.
Kurt Rasmussen

Basel BVB Tram 2 (B 1442 + Be 4/6 668) Riehenstrasse am 7. Juli 1990.
Basel BVB Tram 2 (B 1442 + Be 4/6 668) Riehenstrasse am 7. Juli 1990.
Kurt Rasmussen

Flexity BVG Wagen 8008 als M5 Hackescher Markt am 4.5.13 am Alexanderplatz
Flexity BVG Wagen 8008 als M5 Hackescher Markt am 4.5.13 am Alexanderplatz
Marvin B.

Flexity BVG Wagen 8011 als M4 Hackescher Markt am 4.5.13 am Alexanderplatz
Flexity BVG Wagen 8011 als M4 Hackescher Markt am 4.5.13 am Alexanderplatz
Marvin B.

425 584-0 war als RB44 in Mannheim unterwegs, auf dem Weg nach Mainz. (23.06.12)
425 584-0 war als RB44 in Mannheim unterwegs, auf dem Weg nach Mainz. (23.06.12)
trainhero

Einer Lokzug mit 1730 und 1760,Diemen Zuid,01-03-2013.
Einer Lokzug mit 1730 und 1760,Diemen Zuid,01-03-2013.
Bart Gerritsen

Niederlande / E-Loks / BR 1700

380  1 1024x682 Px, 06.05.2013

403 535-8 als ICE 924 nach Münster in Recklinghausen 3.5.2013
403 535-8 als ICE 924 nach Münster in Recklinghausen 3.5.2013
Christian Schürmann

LOCON 9905 mit AKE 'Rheingold' nach dem Keukenhof,unterwegs bei Badhoevedorp.13-04-2013.
LOCON 9905 mit AKE 'Rheingold' nach dem Keukenhof,unterwegs bei Badhoevedorp.13-04-2013.
Bart Gerritsen

Niederlande / E-Loks / ~ Sonstige

554  1 1024x678 Px, 06.05.2013

Bis in den Norden hat sich dieser Österreicher verirrt.Aufgenommen,am 05.Mai 2013,in Prora
Bis in den Norden hat sich dieser Österreicher verirrt.Aufgenommen,am 05.Mai 2013,in Prora
Mirko Schmidt

Österreich / Personenwagen / ~ Sonstige

546 1024x768 Px, 06.05.2013

Wieder 120 151 am 04.Mai 2013 diesmal als Zuglok vor dem EC 378,Bratislava-Binz,der am Abend einen Kreuzungshalt in Prora einlegte.
Wieder 120 151 am 04.Mai 2013 diesmal als Zuglok vor dem EC 378,Bratislava-Binz,der am Abend einen Kreuzungshalt in Prora einlegte.
Mirko Schmidt

Durch den Zaun fotografiert: 411 008,am 05.Mai 2013,in Binz.
Durch den Zaun fotografiert: 411 008,am 05.Mai 2013,in Binz.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignal P4,am 05.Mai 2013,in Lietzow.
Ausfahrsignal P4,am 05.Mai 2013,in Lietzow.
Mirko Schmidt

120 151 hielt,als Schlußlok,eine Stunde zuvor,als IC 2357 Leipzig-Binz,am 04.Mai 2013,in Bergen/Rügen,hier zog sie den Leerpark von Binz nach Stralsund,diesmal durchfuhr Sie Bergen/Rügen.
120 151 hielt,als Schlußlok,eine Stunde zuvor,als IC 2357 Leipzig-Binz,am 04.Mai 2013,in Bergen/Rügen,hier zog sie den Leerpark von Binz nach Stralsund,diesmal durchfuhr Sie Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Die O'Connell Street mit dem   O'Connell Monument  von J-H Foley und der 120 hohe Spire.
14. April 2013
Die O'Connell Street mit dem "O'Connell Monument" von J-H Foley und der 120 hohe Spire. 14. April 2013
Stefan Wohlfahrt

Irland und Nordirland / Straßenbahn / Dublin LUAS

341  2 624x1024 Px, 06.05.2013

Blick der Luas Haltestelle Heuston in Richtung Benburb Street. 
14.04.2013
Blick der Luas Haltestelle Heuston in Richtung Benburb Street. 14.04.2013
Stefan Wohlfahrt

Irland und Nordirland / Straßenbahn / Dublin LUAS

366  5 701x1024 Px, 06.05.2013

Frühling in Dublin! Luas bei der Heuston Station. 
14. April 2013
Frühling in Dublin! Luas bei der Heuston Station. 14. April 2013
Stefan Wohlfahrt

Irland und Nordirland / Straßenbahn / Dublin LUAS

414  4 1024x619 Px, 06.05.2013

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Schalkenmehren an der ehemaligen Maare-Mosel-Bahn (ex KBS 623), heute am Maare-Mosel-Radweg,  Köf  Denkmal beim ehemaligen Bahnhof Schalkenmehren (Hersteller: Windhoff, Fabriknummer: 1037, Typ: LgII, Baujahr 1947, Auslieferung an Vereinigte Deutsche Nickelwerke AG, Schwerte, Ruhr), 05.05.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Schalkenmehren an der ehemaligen Maare-Mosel-Bahn (ex KBS 623), heute am Maare-Mosel-Radweg, "Köf" Denkmal beim ehemaligen Bahnhof Schalkenmehren (Hersteller: Windhoff, Fabriknummer: 1037, Typ: LgII, Baujahr 1947, Auslieferung an Vereinigte Deutsche Nickelwerke AG, Schwerte, Ruhr), 05.05.2013
Jean-Claude Delagardelle

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Schalkenmehren an der ehemaligen Maare-Mosel-Bahn (ex KBS 623), heute am Maare-Mosel-Radweg,  Köf  Denkmal beim ehemaligen Bahnhof Schalkenmehren (Hersteller: Windhoff, Fabriknummer: 1037, Typ: LgII, Baujahr 1947, Auslieferung an Vereinigte Deutsche Nickelwerke AG, Schwerte, Ruhr), 05.05.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Schalkenmehren an der ehemaligen Maare-Mosel-Bahn (ex KBS 623), heute am Maare-Mosel-Radweg, "Köf" Denkmal beim ehemaligen Bahnhof Schalkenmehren (Hersteller: Windhoff, Fabriknummer: 1037, Typ: LgII, Baujahr 1947, Auslieferung an Vereinigte Deutsche Nickelwerke AG, Schwerte, Ruhr), 05.05.2013
Jean-Claude Delagardelle

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Schalkenmehren an der ehemaligen Maare-Mosel-Bahn (ex KBS 623), heute am Maare-Mosel-Radweg,der ehemalige Bahnhof Schalkenmehren, 05.05.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Schalkenmehren an der ehemaligen Maare-Mosel-Bahn (ex KBS 623), heute am Maare-Mosel-Radweg,der ehemalige Bahnhof Schalkenmehren, 05.05.2013
Jean-Claude Delagardelle

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

1068 1024x768 Px, 06.05.2013

MEG 605&801
haben grade ihre leeren Holzwagen zur Beladung abgestellt und sind nun wieder auf dem Rückweg nach Lübeck. Rechts im Bild sieht man ein altes verfallenes Bahnwärterhäuschen.1.05.2013 9:03:22Uhr
MEG 605&801 haben grade ihre leeren Holzwagen zur Beladung abgestellt und sind nun wieder auf dem Rückweg nach Lübeck. Rechts im Bild sieht man ein altes verfallenes Bahnwärterhäuschen.1.05.2013 9:03:22Uhr
Jan Fuhlbrügge

SBB - Triebzug RABe 511 011-4 im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
SBB - Triebzug RABe 511 011-4 im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

Glattalbahn - Tram Be 5/6  3074 auf Dienstfahrt vor dem Hauptbahnhof Zürich am 21.04.2013
Glattalbahn - Tram Be 5/6 3074 auf Dienstfahrt vor dem Hauptbahnhof Zürich am 21.04.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / Stadtverkehr / Glattalbahn

398 1000x750 Px, 06.05.2013

SBB - ETR 470 im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
SBB - ETR 470 im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RAe 4/8 1021 im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
SBB - Triebzug RAe 4/8 1021 im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

SBB - Re 4/4  11151 bei der einfahrt im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
SBB - Re 4/4 11151 bei der einfahrt im Hauptbahnhof Zürich am 27.04.2013
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

371 1000x750 Px, 06.05.2013

RB33 in Richtung Aachen Hbf fährt am 5. Mai 2013 um 15:40 Uhr durch Duisburg Hochfeld
RB33 in Richtung Aachen Hbf fährt am 5. Mai 2013 um 15:40 Uhr durch Duisburg Hochfeld
Philip Debes

264 001-9 (VOITH) fährt am 5. Mai 2013 um 16:25 Uhr mit einem Güterzug durch Duisburg Hochfeld
264 001-9 (VOITH) fährt am 5. Mai 2013 um 16:25 Uhr mit einem Güterzug durch Duisburg Hochfeld
Philip Debes

1304 mit Güterzug 47013 Kijfhoek-Emmerich bei Ginkel am 21-9-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1304 mit Güterzug 47013 Kijfhoek-Emmerich bei Ginkel am 21-9-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1300

392  2 1024x768 Px, 06.05.2013

1619 mit Güterzug 48305 Maasvlakte-Linz auf Bahnhof Lage Zwaluwe am 14-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1619 mit Güterzug 48305 Maasvlakte-Linz auf Bahnhof Lage Zwaluwe am 14-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1600

409  2 1024x768 Px, 06.05.2013

1761 und eine Doppelstockwagen mit IC 3033 Den Helder-Arnhem bei Ginkel am 8-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
1761 und eine Doppelstockwagen mit IC 3033 Den Helder-Arnhem bei Ginkel am 8-10-1996. Bild und scan: Date Jan de Vries.
Date Jan de Vries

Niederlande / E-Loks / BR 1700

442  4 1024x768 Px, 06.05.2013

Der Reblaus Express, am 4. und 5.5.2013 mit 2050.05 der ÖGEG bespannt, aufgenommen kurz vor dem Bahnhof Geras-Kottaun.
http://www.reblaus-express.at/index.php?id=6
Der Reblaus Express, am 4. und 5.5.2013 mit 2050.05 der ÖGEG bespannt, aufgenommen kurz vor dem Bahnhof Geras-Kottaun. http://www.reblaus-express.at/index.php?id=6
Hanspeter Reschinger

Der Reblaus Express, am 4. und 5.5.2013 mit 2050.05 der ÖGEG bespannt, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Weitersfeld.
http://www.reblaus-express.at/index.php?id=6
Der Reblaus Express, am 4. und 5.5.2013 mit 2050.05 der ÖGEG bespannt, aufgenommen kurz nach dem Bahnhof Weitersfeld. http://www.reblaus-express.at/index.php?id=6
Hanspeter Reschinger

Der NEX Leiser Berge, am 5.5.2013 anlässlich des 6. Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn mit 30.33 aus Strasshof und 93.1420 vom Verein neue Landesbahn bespannt, aufgenommen kurz vor Naglern.
Der NEX Leiser Berge, am 5.5.2013 anlässlich des 6. Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn mit 30.33 aus Strasshof und 93.1420 vom Verein neue Landesbahn bespannt, aufgenommen kurz vor Naglern.
Hanspeter Reschinger

Der NEX Leiser Berge, am 5.5.2013 anlässlich des 6. Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn mit 30.33 aus Strasshof und 93.1420 vom Verein neue Landesbahn bespannt, aufgenommen am Scharreitherberg (heute allgemein als Mollmannsdorfer Berg bekannt).
Der NEX Leiser Berge, am 5.5.2013 anlässlich des 6. Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn mit 30.33 aus Strasshof und 93.1420 vom Verein neue Landesbahn bespannt, aufgenommen am Scharreitherberg (heute allgemein als Mollmannsdorfer Berg bekannt).
Hanspeter Reschinger

2143.24 der WLB am 5.5.2013 unterwegs zum 6. Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn als SR 14166 von Wien nach Ernstbrunn am  Scharreitherberg kurz nach Mollmannsdorf aufgenommen.
2143.24 der WLB am 5.5.2013 unterwegs zum 6. Oldtimertreffen auf Straße und Schiene in Ernstbrunn als SR 14166 von Wien nach Ernstbrunn am Scharreitherberg kurz nach Mollmannsdorf aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Der Triebwagen KIHA 110-125, der das Reststück der Kesennuma-Linie jetzt befährt, ist in erstaunlich heruntergekommenem Zustand. Die Ursache dafür ist der Mangel an Dieseltriebwagen, da mehrere im Tsunami vernichtet wurden, und weitere benötigt werden als Ersatz für elektrische Wagen auf Rumpfstücken der zerstörten Linie von Ishinomaki nach Sendai. Yanaizu, 15.Februar 2013.
Der Triebwagen KIHA 110-125, der das Reststück der Kesennuma-Linie jetzt befährt, ist in erstaunlich heruntergekommenem Zustand. Die Ursache dafür ist der Mangel an Dieseltriebwagen, da mehrere im Tsunami vernichtet wurden, und weitere benötigt werden als Ersatz für elektrische Wagen auf Rumpfstücken der zerstörten Linie von Ishinomaki nach Sendai. Yanaizu, 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Blick ins Innere des Wagens KIHA 110-125 der (Rest-) Kesennuma-Linie. 15.Februar 2013.
Blick ins Innere des Wagens KIHA 110-125 der (Rest-) Kesennuma-Linie. 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Vor dem Bestattungsinstitut  Purpurne Wolke  wartet der Einzeltriebwagen KIHA 110-125 auf Fahrgäste, die auf die noch befahrbaren paar Kilometer der Kesennuma-Linie Richtung Yanaizu wollen. Maeyachi, 15.Februar 2013.
Vor dem Bestattungsinstitut "Purpurne Wolke" wartet der Einzeltriebwagen KIHA 110-125 auf Fahrgäste, die auf die noch befahrbaren paar Kilometer der Kesennuma-Linie Richtung Yanaizu wollen. Maeyachi, 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

Kesennuma-Linie: Von der im Tsunami zerstörten Kesennuma-Linie sind nur noch 17,5 km befahrbar; die Strecke endet abrupt hier im Dorf Yanaizu. Eindrucksvoll sind die Stationstafeln der Kesennuma-Linie, die auf die kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Ortschaft hinweisen. Die Angabe der folgenden Station auf der Tafel ist abgedeckt, da es keine solche mehr gibt. Anstatt der bunten grünen Doppeltriebwagen KIHA 48 genügt ein einzelner Wagen, hier KIHA 110-125. 15.Februar 2013.
Kesennuma-Linie: Von der im Tsunami zerstörten Kesennuma-Linie sind nur noch 17,5 km befahrbar; die Strecke endet abrupt hier im Dorf Yanaizu. Eindrucksvoll sind die Stationstafeln der Kesennuma-Linie, die auf die kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Ortschaft hinweisen. Die Angabe der folgenden Station auf der Tafel ist abgedeckt, da es keine solche mehr gibt. Anstatt der bunten grünen Doppeltriebwagen KIHA 48 genügt ein einzelner Wagen, hier KIHA 110-125. 15.Februar 2013.
Peter Ackermann

189 193 mit Papierzug,Diemen Zuid,Mai 2011.
189 193 mit Papierzug,Diemen Zuid,Mai 2011.
Bart Gerritsen

Niederlande / E-Loks / ~ Sonstige

427 1024x681 Px, 06.05.2013

DBS 189 089 mit leere Kohlezug,Amsterdam Bullewijk,Sommer 2011.
DBS 189 089 mit leere Kohlezug,Amsterdam Bullewijk,Sommer 2011.
Bart Gerritsen

Niederlande / E-Loks / ~ Sonstige

535 1024x678 Px, 06.05.2013

RLG 68 wartet am 6.5.13 mit einem leeren Kohlezug in Arnsberg am Werksausgang der Reno De Medici.
RLG 68 wartet am 6.5.13 mit einem leeren Kohlezug in Arnsberg am Werksausgang der Reno De Medici.
Wolfgang Schielasko

Anna 20 (MaK 240 B)der EFG Aachen sonnt sich in Walheim am Stellwerk, sie ist die neuste Lok des Vereins :D
Anna 20 (MaK 240 B)der EFG Aachen sonnt sich in Walheim am Stellwerk, sie ist die neuste Lok des Vereins :D
Christoph Golke

Eine S Bahnlinie berührt knapp das Saarland. Nur wenige Kilometer befährt die S Bahnlinie 1 Homburg/Saar - Osterburken saarländischen Boden.
Nach ca. 6 Kilometern befindet sich die Linie schon in Rheinland-Pfalz.

425 274 + 425 202 sind als S1 unterwegs. Durch Bauarbeiten zwischen Ludwigshafen und Neustadt/Weinstraße waren einige Regionalzüge nur auf der Relation Homburg/Saar - Neustadt/Weinstraße unterwegs.

Hier in Homburg-Bruchhof wurden neue Gleise verlegt und neue Hangbefestigungen installiert. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Eine S Bahnlinie berührt knapp das Saarland. Nur wenige Kilometer befährt die S Bahnlinie 1 Homburg/Saar - Osterburken saarländischen Boden. Nach ca. 6 Kilometern befindet sich die Linie schon in Rheinland-Pfalz. 425 274 + 425 202 sind als S1 unterwegs. Durch Bauarbeiten zwischen Ludwigshafen und Neustadt/Weinstraße waren einige Regionalzüge nur auf der Relation Homburg/Saar - Neustadt/Weinstraße unterwegs. Hier in Homburg-Bruchhof wurden neue Gleise verlegt und neue Hangbefestigungen installiert. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Ivonne Pitzius

ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris rauscht auf seiner Sonntagstour durch den Homburger Stadtteil Bruchhof.

KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen - 05.05.2013
ICE 9554 Frankfurt/Main - Paris rauscht auf seiner Sonntagstour durch den Homburger Stadtteil Bruchhof. KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen - 05.05.2013
Ivonne Pitzius

Die Masten stehen Spalier.....als 425 142 auf dem Weg von Kaiserslautern nach Merzig ist.

425 142 ist noch eine  Glühlampenversion , viele 425er und 426er wurden ja auf LED Beleuchtung umgerüstet.

Der Regional Express hat gerade den Homburger Stadtteil Bruchhof erreicht.
05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Die Masten stehen Spalier.....als 425 142 auf dem Weg von Kaiserslautern nach Merzig ist. 425 142 ist noch eine "Glühlampenversion", viele 425er und 426er wurden ja auf LED Beleuchtung umgerüstet. Der Regional Express hat gerade den Homburger Stadtteil Bruchhof erreicht. 05.05.2013 - KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Ivonne Pitzius

Shimms, 31 RIV, 82 L-CFLCA, 4768 011-5, Ejby, Fyn, 6 Mai 2013
Shimms, 31 RIV, 82 L-CFLCA, 4768 011-5, Ejby, Fyn, 6 Mai 2013
Viggo Jensen

Kunstvoll mit Schwung vor die Füße des Kollegen befördert. Genau betrachtet fliegt die Schwelle in einer exakten Bahn. Ein Genuß für den Zuschauer. Konstanz, im April 2013.
Kunstvoll mit Schwung vor die Füße des Kollegen befördert. Genau betrachtet fliegt die Schwelle in einer exakten Bahn. Ein Genuß für den Zuschauer. Konstanz, im April 2013.
Olli

Gleich entwischt das Häschen über See und Rhein. Konstanz, im Mai 2013.
Gleich entwischt das Häschen über See und Rhein. Konstanz, im Mai 2013.
Olli

IRE 5322 nach Karlsruhe hat geraden den linksrheinischen Teil von Konstanz verlassen. Mai 2013.
IRE 5322 nach Karlsruhe hat geraden den linksrheinischen Teil von Konstanz verlassen. Mai 2013.
Olli

012 066-7 im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen am 20.04.13.
012 066-7 im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen am 20.04.13.
Florian Wtr

38 2267 mit der letzten Fahrt des Pendels zwischen dem Eisenbahnmuseum Dahlhausen und dem S-Bahnhof am 20.04.13.
38 2267 mit der letzten Fahrt des Pendels zwischen dem Eisenbahnmuseum Dahlhausen und dem S-Bahnhof am 20.04.13.
Florian Wtr

03 1010 bei der Einfahrt ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen mit dem letzten Pendel zwischen Bochum Hbf und dem Museum am 20.03.13.
03 1010 bei der Einfahrt ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen mit dem letzten Pendel zwischen Bochum Hbf und dem Museum am 20.03.13.
Florian Wtr

411 017-7  Erlangen  als ICE 1705 von Warnemünde nach München Hbf in Schwerin Hbf am 04.05.2013
411 017-7 "Erlangen" als ICE 1705 von Warnemünde nach München Hbf in Schwerin Hbf am 04.05.2013
Curt Conelli

Am 06.05.2013 um 14:10 Uhr fährt eine Mak 1000BB durch Creidlitz zurück nach Sonneberg, um eine weitere Lieferung an Holz in Richtung Lichtenfels zu fahren.
Am 06.05.2013 um 14:10 Uhr fährt eine Mak 1000BB durch Creidlitz zurück nach Sonneberg, um eine weitere Lieferung an Holz in Richtung Lichtenfels zu fahren.
ich

403 011-0  Wiesbaden  war zusammen mit 403 523-4  Schaffhausen  am 02.05.2013 auf dem Weg von Dortmund und Köln nach Basel unterwegs. Hier hat die Doppeleinheit gerade die Baustelle in Kenzingen passiert und fähr weiter in Richtung ihres nächsten Halt in Freiburg.
403 011-0 "Wiesbaden" war zusammen mit 403 523-4 "Schaffhausen" am 02.05.2013 auf dem Weg von Dortmund und Köln nach Basel unterwegs. Hier hat die Doppeleinheit gerade die Baustelle in Kenzingen passiert und fähr weiter in Richtung ihres nächsten Halt in Freiburg.
Tobias Schmidt

185 275 mit einem Stahlzug am 24.03.2013 bei Passau.
185 275 mit einem Stahlzug am 24.03.2013 bei Passau.
M. Schmid

RABe 522 203 als S3 nach Laufen am 27.08.2012 bei Tecknau.
RABe 522 203 als S3 nach Laufen am 27.08.2012 bei Tecknau.
M. Schmid

1116 050 mit einem KLV am 01.04.2013 am BÜ Vogl.
1116 050 mit einem KLV am 01.04.2013 am BÜ Vogl.
M. Schmid

1216 005 + 1016 029 bei einer Rangierfahrt am 13.02.2010 am Brenner.
1216 005 + 1016 029 bei einer Rangierfahrt am 13.02.2010 am Brenner.
M. Schmid

Am 02.05.2013 kam ES 64 F4-097 (E189 997) von TXLogistik aus Bad Honnef mit einem KLV-Containerzug gen Norden durch Kenzingen gefahren. Bei der Aufnahme fuhr der Zug gerade mal 60 km/h, wegen der Baustelle nördlich von Kenzingen, weswegen der Gesamte Zugverkehr über das Überholgleis verkehrt.
Am 02.05.2013 kam ES 64 F4-097 (E189 997) von TXLogistik aus Bad Honnef mit einem KLV-Containerzug gen Norden durch Kenzingen gefahren. Bei der Aufnahme fuhr der Zug gerade mal 60 km/h, wegen der Baustelle nördlich von Kenzingen, weswegen der Gesamte Zugverkehr über das Überholgleis verkehrt.
Tobias Schmidt

1116 038 mit einem REX nach Passau am 08.04.2009 bei der Ausfahrt in Linz.
1116 038 mit einem REX nach Passau am 08.04.2009 bei der Ausfahrt in Linz.
M. Schmid

Diese Leistung am 02.05.2013 mit ES 64 U2-025 (182 525-6) ist die letzte Leistung, die diese Lok für DB Fernverkehr gefahren hat. Einen Tag später wurde sie wieder an MRCE zurück gegeben und wird nun an ein anderes Unternehmen vermietet. Hier ist sie mit dem EC 6 von Basel SBB nach Hamburg-Atona unterwegs. Bei der Aufnahme durchfährt sie gerade mit 60 km/h den Kenzinger Bahnhof, um direkt danach die dortige Baustelle über das Überholgleis umfahren kann.
Diese Leistung am 02.05.2013 mit ES 64 U2-025 (182 525-6) ist die letzte Leistung, die diese Lok für DB Fernverkehr gefahren hat. Einen Tag später wurde sie wieder an MRCE zurück gegeben und wird nun an ein anderes Unternehmen vermietet. Hier ist sie mit dem EC 6 von Basel SBB nach Hamburg-Atona unterwegs. Bei der Aufnahme durchfährt sie gerade mit 60 km/h den Kenzinger Bahnhof, um direkt danach die dortige Baustelle über das Überholgleis umfahren kann.
Tobias Schmidt

  189 002  Graben - Neudorf  14.03.06
189 002 Graben - Neudorf 14.03.06
Hansjörg Brutzer

189 002  bei Beimerstetten  01.08.07
189 002 bei Beimerstetten 01.08.07
Hansjörg Brutzer

 189 002  bei Forchheim  30.07.09
189 002 bei Forchheim 30.07.09
Hansjörg Brutzer

 189 002  Gemünden  20.07.10
189 002 Gemünden 20.07.10
Hansjörg Brutzer

Mal sehen, wann 103 235-8 wieder Rheingoldzüge fahren wird, wie am 14.07.12 in Heidelberg, als sie  hautnah  vorbeifuhr. Im Moment hat sie ja neue Arbeit bei DB Fernverkehr und zieht seit 11 (!) Jahren erstmals wieder planmäßige Fernzüge. 

[2.Version] 
[altes Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+103/613528/ausfahrt-des-rheingoldexpress-mit-103-235.html]
Mal sehen, wann 103 235-8 wieder Rheingoldzüge fahren wird, wie am 14.07.12 in Heidelberg, als sie "hautnah" vorbeifuhr. Im Moment hat sie ja neue Arbeit bei DB Fernverkehr und zieht seit 11 (!) Jahren erstmals wieder planmäßige Fernzüge. [2.Version] [altes Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+103/613528/ausfahrt-des-rheingoldexpress-mit-103-235.html]
trainhero

Wagen 129 als Maibaumexpress bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Wagen 129 als Maibaumexpress bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Wagen 522 als Maibaumexpress bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Wagen 522 als Maibaumexpress bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Wagen 478 als Maibaumexpress bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Wagen 478 als Maibaumexpress bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

2000er der Linie 1 bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
2000er der Linie 1 bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

11369 + 11665  Gurtnellen  01.05.02
11369 + 11665 Gurtnellen 01.05.02
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

402 1024x674 Px, 06.05.2013

11369 + 11614 + 11183 + 11613  Airolo  25.04.05
11369 + 11614 + 11183 + 11613 Airolo 25.04.05
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

495 1024x674 Px, 06.05.2013

11370 + 11605  Wassen  28..06.88
11370 + 11605 Wassen 28..06.88
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

625 1024x674 Px, 06.05.2013

11370 + 11672  Wassen  17.08.93
11370 + 11672 Wassen 17.08.93
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

624 1024x674 Px, 06.05.2013

11370 + 11668  Bellinzona  08.06.99
11370 + 11668 Bellinzona 08.06.99
Werner Brutzer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

409 1024x674 Px, 06.05.2013

Notschuß beim  Bahnposten 20  - Inspiriert von den Bildern von Vital Schank machten wir uns von Homburg-Bruchhof noch über die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf.

Da die Autobahn (A6) parallel zur Bahnstrecke verläuft, ist die Geräuschkulisse sehr hoch und man hört keine Züge in der Annäherung.

Ein 425er schlich sich von Hinten an.

RE Merzig - Kaiserslautern beim ehemaligen Bahnposten 20 in Vogelbach.

05.05.2013 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen.
Notschuß beim "Bahnposten 20" - Inspiriert von den Bildern von Vital Schank machten wir uns von Homburg-Bruchhof noch über die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf. Da die Autobahn (A6) parallel zur Bahnstrecke verläuft, ist die Geräuschkulisse sehr hoch und man hört keine Züge in der Annäherung. Ein 425er schlich sich von Hinten an. RE Merzig - Kaiserslautern beim ehemaligen Bahnposten 20 in Vogelbach. 05.05.2013 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen.
Ivonne Pitzius

2000er der Linie 1 bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
2000er der Linie 1 bei Heisede Marienburger Straße (01.05.2013)
Dennis Jaroschek

Am 6.05.2013 kam die 1116 130 (Frontrunner) beim Güterzug 55555 von St.Michael nach Villach zum Einsatz. Das Bild entstand zwischen Fentsch-St.Lorenzen und Knittelfeld.
Am 6.05.2013 kam die 1116 130 (Frontrunner) beim Güterzug 55555 von St.Michael nach Villach zum Einsatz. Das Bild entstand zwischen Fentsch-St.Lorenzen und Knittelfeld.
Herbert Pfoser

Am 6.05.2013 kam die 1116 130 (Frontrunner) beim Güterzug 55555 von St.Michael nach Villach zum Einsatz. Das Bild entstand in der ehemaligen Haltestelle Spielberg.
Am 6.05.2013 kam die 1116 130 (Frontrunner) beim Güterzug 55555 von St.Michael nach Villach zum Einsatz. Das Bild entstand in der ehemaligen Haltestelle Spielberg.
Herbert Pfoser

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 201 und der Be 4/6 264 fahren zur Haltestelle Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 201 und der Be 4/6 264 fahren zur Haltestelle Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

401 1024x754 Px, 06.05.2013

Be 4/8 mit der Betriebsnummer 252 und der Be 4/6 224 fahren zur Haltestelle Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Be 4/8 mit der Betriebsnummer 252 und der Be 4/6 224 fahren zur Haltestelle Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

414 1024x751 Px, 06.05.2013

Tango mit der Betriebsnummer 162 an der Station in Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Tango mit der Betriebsnummer 162 an der Station in Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

409 1024x758 Px, 06.05.2013

Be 4/6 mit der Betriebsnummer 109 hat eine Auffrischungsrevision erhalten. Dabei wurde am Heck das Elektrokabel und der Luftschlauch entfernt. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Be 4/6 mit der Betriebsnummer 109 hat eine Auffrischungsrevision erhalten. Dabei wurde am Heck das Elektrokabel und der Luftschlauch entfernt. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

493 1024x756 Px, 06.05.2013

Tango mit der Betriebsnummer 168 fährt zur Haltestelle in Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Tango mit der Betriebsnummer 168 fährt zur Haltestelle in Bottmingen. Die Aufnahme stammt vom 06.05.2013.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

442 1024x751 Px, 06.05.2013

111 062-6 mit einer RB nach Offenburg am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
111 062-6 mit einer RB nach Offenburg am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

146 112-8 mit einer verspäteten RB nach Neuenburg (Baden) am 25.04.13 bei Hügelheim.
146 112-8 mit einer verspäteten RB nach Neuenburg (Baden) am 25.04.13 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

146 113-6 mit einem RE nach Offenburg am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
146 113-6 mit einem RE nach Offenburg am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

185 004-9 mit dem 49156 nach Bremerhafen-Kaiserhafen am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim.
Vielen Dank für den Pfiff!
185 004-9 mit dem 49156 nach Bremerhafen-Kaiserhafen am Abend des 25.04.13 bei Hügelheim. Vielen Dank für den Pfiff!
Maximilian Grieger

185 536-0 mit einem KLV aus der Schweiz am 25.04.13 unterwegs Richtung Norden. Das Bild entstand bei Hügelheim.
185 536-0 mit einem KLV aus der Schweiz am 25.04.13 unterwegs Richtung Norden. Das Bild entstand bei Hügelheim.
Maximilian Grieger

Am 04.05.13 und 05.05.13 gab es auf der Tauernbahn einige Sonderfahrten.
Auf dem Bild zu sehen ist die EBFL 1020.018 mit dem Sdz 14655 (Schwarzach-St. Veit - Spittal-Millstättersee) beim Überqueren der Angerschlucht am Nachmittag des 05.05.13
Am 04.05.13 und 05.05.13 gab es auf der Tauernbahn einige Sonderfahrten. Auf dem Bild zu sehen ist die EBFL 1020.018 mit dem Sdz 14655 (Schwarzach-St. Veit - Spittal-Millstättersee) beim Überqueren der Angerschlucht am Nachmittag des 05.05.13
N. Keneder

Am 04.05.13 war die 01.533 der ÖGEG zusammen mit der 1020.018 der EBFL als Schublok auf der Tauernbahn unterwegs. Hier sieht man den Sdz 14649 (Salzburg Hbf - Klagenfurt Hbf) auf dem Hundsdorfer Viadukt.
Am 04.05.13 war die 01.533 der ÖGEG zusammen mit der 1020.018 der EBFL als Schublok auf der Tauernbahn unterwegs. Hier sieht man den Sdz 14649 (Salzburg Hbf - Klagenfurt Hbf) auf dem Hundsdorfer Viadukt.
N. Keneder

Österreich / Strecken / Tauernbahn

492 1024x684 Px, 06.05.2013

RBH 124 (143 124-6) & RBH 108 (143 916-5) RBH Logistics GmbH mit einem Kesselzug in Vietznitz und fuhren in Richtung Nauen weiter. 05.05.2013
RBH 124 (143 124-6) & RBH 108 (143 916-5) RBH Logistics GmbH mit einem Kesselzug in Vietznitz und fuhren in Richtung Nauen weiter. 05.05.2013
Stephan Kemnitz

185 409-0 Raildox GmbH & Co. KG mit einem leeren Holzzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. Netten Gruß an den Tf! 05.05.2013
185 409-0 Raildox GmbH & Co. KG mit einem leeren Holzzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Nauen weiter. Netten Gruß an den Tf! 05.05.2013
Stephan Kemnitz

VT 95 9396 (795 396-0) & VB 142 307 (995 307-5) der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. als SZ 37688 von Wittenberge nach Berlin Gesundbrunnen in Vietznitz. 05.05.2013
VT 95 9396 (795 396-0) & VB 142 307 (995 307-5) der Berliner Eisenbahnfreunde e.V. als SZ 37688 von Wittenberge nach Berlin Gesundbrunnen in Vietznitz. 05.05.2013
Stephan Kemnitz

152 136-8  Albatros-Express  DB Schenker Rail Deutschland AG mit der Wagenlok 155 068-0 und einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Friesack weiter. 05.05.2013
152 136-8 "Albatros-Express" DB Schenker Rail Deutschland AG mit der Wagenlok 155 068-0 und einem gemischtem Güterzug in Vietznitz und fuhr in Richtung Friesack weiter. 05.05.2013
Stephan Kemnitz

Fas, 31 RIV, 85 CH-SBBC, 6733 211-5, Ejby, Fyn 6 Mai 2013
Fas, 31 RIV, 85 CH-SBBC, 6733 211-5, Ejby, Fyn 6 Mai 2013
Viggo Jensen

Uacs, 33 RIV, 80 D-VTGD, 930 7 155-7, Ejby, Fyn 6 Mai 2013
Uacs, 33 RIV, 80 D-VTGD, 930 7 155-7, Ejby, Fyn 6 Mai 2013
Viggo Jensen

UACS, 33 RIV, 80 D-VTGD, 9325 382-5, Ejby, Fuyn, 6 Mai 2013
UACS, 33 RIV, 80 D-VTGD, 9325 382-5, Ejby, Fuyn, 6 Mai 2013
Viggo Jensen

Rilns14, 37 RIV, 80 D-AAEC, 3546 057-5, Ejby, Fyn 6 Mai 2013
Rilns14, 37 RIV, 80 D-AAEC, 3546 057-5, Ejby, Fyn 6 Mai 2013
Viggo Jensen

S´ 813-037 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /25.4.2013
S´ 813-037 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor Hauptbahnhof. /25.4.2013
Franci Vuk

S´ 363-005 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /25.4.2013
S´ 363-005 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /25.4.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

312 1024x633 Px, 06.05.2013

S´ 363-009 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /3.5.2013
S´ 363-009 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /3.5.2013
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

292 1024x633 Px, 06.05.2013

Die Re 4/4 11237 und eine Weitere mit einem Eaos Ganzzug am 29.08.2008 bei der Durchfahrt in Liestal.
Die Re 4/4 11237 und eine Weitere mit einem Eaos Ganzzug am 29.08.2008 bei der Durchfahrt in Liestal.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

382 1024x767 Px, 06.05.2013

Die 1116 114 und die 1144 062 mit einem Güterzug am 04.05.2013 unterwegs auf dem Hundsdorfer Viadukt bei Bad Hofgastein.
Die 1116 114 und die 1144 062 mit einem Güterzug am 04.05.2013 unterwegs auf dem Hundsdorfer Viadukt bei Bad Hofgastein.
Christian Maier

Die ES 64 F4-024 mit einem KLV-Zug am 21.04.2013 unterwegs bei Niederaudorf.
Die ES 64 F4-024 mit einem KLV-Zug am 21.04.2013 unterwegs bei Niederaudorf.
Christian Maier

Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Passau am 01.05.2013 unterwegs bei Röhrnbach.
Der VT 98 der PEF als Sonderzug nach Passau am 01.05.2013 unterwegs bei Röhrnbach.
Christian Maier

Am 01.05.2013 gab es auf der Unstrutbahn wieder Personenverkehr über Wangen (Unstrut) hinaus bis nach Roßleben. Vereinzelte, durch die IG Unstrutbahn e.V. bei der Burgenlandbahn bestellten Züge befuhren dazu den eigentlich ruhenden Streckenabschnitt der Unstrutbahn bis in thüringische Roßleben. Anlass war der Freyburger Weinfrühling und der Unstrutradwegtag. Hier zu sehen sind Burgenlandbahn 672 902 + 910 als RB 34868 (Naumburg (S) Ost - Roßleben), unterhalb der  Arche Nebra  bei Wangen.
Am 01.05.2013 gab es auf der Unstrutbahn wieder Personenverkehr über Wangen (Unstrut) hinaus bis nach Roßleben. Vereinzelte, durch die IG Unstrutbahn e.V. bei der Burgenlandbahn bestellten Züge befuhren dazu den eigentlich ruhenden Streckenabschnitt der Unstrutbahn bis in thüringische Roßleben. Anlass war der Freyburger Weinfrühling und der Unstrutradwegtag. Hier zu sehen sind Burgenlandbahn 672 902 + 910 als RB 34868 (Naumburg (S) Ost - Roßleben), unterhalb der "Arche Nebra" bei Wangen.
Frank Thomas

Am 04.05.13 war ÖBB 1144 251 mit dem OIC 690 (Wien Westbf - Villach Hbf) unterwegs, hier zwischen Bad Hofgastein und Angertal.
Am 04.05.13 war ÖBB 1144 251 mit dem OIC 690 (Wien Westbf - Villach Hbf) unterwegs, hier zwischen Bad Hofgastein und Angertal.
N. Keneder

Der Lokomotion-Zug TEC 41853 ((Luha BASF -) München Ost Rbf - Trieste Campo Marzio) wurde am 05.05.13 von LM 189 907 und RTC 189 902 bespannt. Hier passiert der Zug gerade das Steinbach-Viadukt oberhalb von Bad Hofgastein.
Der Lokomotion-Zug TEC 41853 ((Luha BASF -) München Ost Rbf - Trieste Campo Marzio) wurde am 05.05.13 von LM 189 907 und RTC 189 902 bespannt. Hier passiert der Zug gerade das Steinbach-Viadukt oberhalb von Bad Hofgastein.
N. Keneder

Bei der bekannten Heislstöll kurz vor Angertal hatte am 05.05.13 ÖBB 1216 023 die Aufgabe ROLA 43265 (Salzburg Hbf - Fernetti) in Richtung Süden zu bringen.
Bei der bekannten Heislstöll kurz vor Angertal hatte am 05.05.13 ÖBB 1216 023 die Aufgabe ROLA 43265 (Salzburg Hbf - Fernetti) in Richtung Süden zu bringen.
N. Keneder

Der BoxXpress-Taurus ES 64 U2 - 008 zog am 11.04.13 einen Containerzug durch Ahlten Richtung Hannover.
Der BoxXpress-Taurus ES 64 U2 - 008 zog am 11.04.13 einen Containerzug durch Ahlten Richtung Hannover.
Martin Schneider

185 250 zog zusammen mit einer Schwesterlok einen Schwenkdachwagenzug durch Ahlten Richtung Hannover.
185 250 zog zusammen mit einer Schwesterlok einen Schwenkdachwagenzug durch Ahlten Richtung Hannover.
Martin Schneider

152 005 fuhr mit einem Containerzug am 11.04.13 durch Ahlten Richtung Lehrte.
152 005 fuhr mit einem Containerzug am 11.04.13 durch Ahlten Richtung Lehrte.
Martin Schneider

185 200 beförderte am 11.04.13 einen Containerzug aus Richtung Lehrte kommend durch Ahlten Richtung Hannover.
185 200 beförderte am 11.04.13 einen Containerzug aus Richtung Lehrte kommend durch Ahlten Richtung Hannover.
Martin Schneider

261 071 zog am 11.04.13 eine Übergabe durch Ahlten Richtung Lehrte.
261 071 zog am 11.04.13 eine Übergabe durch Ahlten Richtung Lehrte.
Martin Schneider

Burgenlandbahn 672 910 + 672 902 als RB 34873 nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt in Roßleben. Dies war ein durch die IG Unstrutbahn e.V. bestellter Zug, der als RB von Wangen bis nach Roßleben verlängert wurde.
Burgenlandbahn 672 910 + 672 902 als RB 34873 nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt in Roßleben. Dies war ein durch die IG Unstrutbahn e.V. bestellter Zug, der als RB von Wangen bis nach Roßleben verlängert wurde.
Frank Thomas

Am 01.05.2013 war der 1.  Unstrut-Schrecke-Express  2013 vom Erfurt Hbf nach Roßleben unterwegs. In diesem Jahr konnten wir von der IG Unstrutbahn e.V. die Erfurter Bahnservice GmbH als Partner und ausführendes EVU dazu gewinnen, die dafür ihre wiederaufgearbeitete Ferkeltaxe 772 345-5 einsetzt. Da der Streckenabschnitt der Unstrutbahn zwischen Artern und Wangen derzeit leider keinen ÖPNV hat, mußten wie hier in Roßleben u.a. alle Bahnübergange durch Posten gesichert werden. www.unstrut-schrecke-express.de
Am 01.05.2013 war der 1. "Unstrut-Schrecke-Express" 2013 vom Erfurt Hbf nach Roßleben unterwegs. In diesem Jahr konnten wir von der IG Unstrutbahn e.V. die Erfurter Bahnservice GmbH als Partner und ausführendes EVU dazu gewinnen, die dafür ihre wiederaufgearbeitete Ferkeltaxe 772 345-5 einsetzt. Da der Streckenabschnitt der Unstrutbahn zwischen Artern und Wangen derzeit leider keinen ÖPNV hat, mußten wie hier in Roßleben u.a. alle Bahnübergange durch Posten gesichert werden. www.unstrut-schrecke-express.de
Frank Thomas

Auch am 06.05.13 steht in Lichtenfels der ORT 708 327-2 heute mit Sonne.
Auch am 06.05.13 steht in Lichtenfels der ORT 708 327-2 heute mit Sonne.
Alexander Hertel

Auch am 06.05.13 stehen in Lichtenfels der ORT 708 332-2 und 708 327-2 heute mit Sonne.
Auch am 06.05.13 stehen in Lichtenfels der ORT 708 332-2 und 708 327-2 heute mit Sonne.
Alexander Hertel

Güterverladegleise am 01.05.2013 im Bahnhof Roßleben. Dort sollen in naher Zukunft wieder Güter verladen werden.
Güterverladegleise am 01.05.2013 im Bahnhof Roßleben. Dort sollen in naher Zukunft wieder Güter verladen werden.
Frank Thomas

Hier 808 015-2  Bitterfeld-Wolfen  als ICE556 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln Hbf. mit 808 008-7  Bonn  als ICE546 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln/Bonn Flughafen, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Hier 808 015-2 "Bitterfeld-Wolfen" als ICE556 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln Hbf. mit 808 008-7 "Bonn" als ICE546 von Berlin Hbf.(tief) nach Köln/Bonn Flughafen, bei der Durchfahrt am 27.4.2013 durch Berlin Schönefeld Flughafen, in Richtung Wünsdorf-Waldstadt.
Alexander

Zwei Cobra 2825 und 2826 kommen mit einem sehr langen Ölzug aus Antwerpen-Petrol(B) nach Basel(CH) und fahren in Aachen-West ein in der Abendstimmung am 2.5.2013.
Zwei Cobra 2825 und 2826 kommen mit einem sehr langen Ölzug aus Antwerpen-Petrol(B) nach Basel(CH) und fahren in Aachen-West ein in der Abendstimmung am 2.5.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2827 fährt mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abendstimmung am 2.5.2013.
Die Cobra 2827 fährt mit einem langen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien in der Abendstimmung am 2.5.2013.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2814 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West als Lokzug aus Belgien und fährt nach Aachen-West. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 5.5.2013.
Die Cobra 2814 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West als Lokzug aus Belgien und fährt nach Aachen-West. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 5.5.2013.
Stefan Hochstetter

Dass Sie sich einmal hierher verirren würde, hätte wohl auch niemand gedacht. Doch ein Fußballspiel (SC Freiburg-FC Augsburg 2:0) ermöglichte es, dass 111 017 mit einem Sonderzug bis nach Kirchzarten kam. Kirchzarten 5.5.13
Dass Sie sich einmal hierher verirren würde, hätte wohl auch niemand gedacht. Doch ein Fußballspiel (SC Freiburg-FC Augsburg 2:0) ermöglichte es, dass 111 017 mit einem Sonderzug bis nach Kirchzarten kam. Kirchzarten 5.5.13
Frederik

ES 64 U2-025 am EC 6 nach Hamburg-Altona in Freiburg-St.Georgen am 2.5.13
ES 64 U2-025 am EC 6 nach Hamburg-Altona in Freiburg-St.Georgen am 2.5.13
Frederik

185 550  Captrain  mit einem Güterzug in Riegel-Malterdingen. 24.4.13
185 550 "Captrain" mit einem Güterzug in Riegel-Malterdingen. 24.4.13
Frederik

185 130 mit einem Güterzug in Riegel-Malterdingen. 24.4.13
185 130 mit einem Güterzug in Riegel-Malterdingen. 24.4.13
Frederik

MGB: Mitteleinstiegpersonenwagen mit Baujahr 1947-SIG ex SBB Brünig sind bei der Matterhorn Gotthard Bahn nach wie vor unentbehrlich. Bei einem aus fünf Wagen bestehenden Personenzug wurden gleich drei solcher Wagen für Reisende der ersten und zweiten Klasse eingereiht. Die Aufnahme ist am 4. Mai 2013 auf dem Bahnhofplatz Brig entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
MGB: Mitteleinstiegpersonenwagen mit Baujahr 1947-SIG ex SBB Brünig sind bei der Matterhorn Gotthard Bahn nach wie vor unentbehrlich. Bei einem aus fünf Wagen bestehenden Personenzug wurden gleich drei solcher Wagen für Reisende der ersten und zweiten Klasse eingereiht. Die Aufnahme ist am 4. Mai 2013 auf dem Bahnhofplatz Brig entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Wagen

566 1024x682 Px, 06.05.2013

TPC/AL: In Aigle verkehrt die AL als Strassenbahn. Am 4. Mai 2013 konnte auf dem Strassenbahnabschnitt ein BDeh 4/4-Pendelzug (301-302) aus dem Jahre 1966 im Bilde festgehalten werden. Züge im  braunen Kleid  dürften bald der Vergangenheit angehören.
Foto: Walter Ruetsch
TPC/AL: In Aigle verkehrt die AL als Strassenbahn. Am 4. Mai 2013 konnte auf dem Strassenbahnabschnitt ein BDeh 4/4-Pendelzug (301-302) aus dem Jahre 1966 im Bilde festgehalten werden. Züge im "braunen Kleid" dürften bald der Vergangenheit angehören. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPC/BVB: Am 4. Mai 2013 war der dreiteilige BVB-BDeh 4/4 82-Pendel (1976) noch mit altem Anstrich auf der Strecke Bex-Villars sur Ollon im planmässigen Einsatz zu erleben. Die Aufnahme ist in Villars sur Ollon kurz vor der Abfahrt nach Bex entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
TPC/BVB: Am 4. Mai 2013 war der dreiteilige BVB-BDeh 4/4 82-Pendel (1976) noch mit altem Anstrich auf der Strecke Bex-Villars sur Ollon im planmässigen Einsatz zu erleben. Die Aufnahme ist in Villars sur Ollon kurz vor der Abfahrt nach Bex entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPC/BVB: Am 4. Mai 2013 stand der BVB BDeh 2/4 25 (1946) mit altem Anstrich neben dem grünen Beh 4/8 92 (2001) in Villars sur Ollon als Reservefahrzeug für die Bergstrecke nach Bretaye bereit.
Foto: Walter Ruetsch
TPC/BVB: Am 4. Mai 2013 stand der BVB BDeh 2/4 25 (1946) mit altem Anstrich neben dem grünen Beh 4/8 92 (2001) in Villars sur Ollon als Reservefahrzeug für die Bergstrecke nach Bretaye bereit. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im strömenden Regen, zieht 44 1486 mit dem DGz 300 (Bad Salzungen - Meiningen) an den Teichen nahe Immelborn vorbei. 
12.04.2013
Im strömenden Regen, zieht 44 1486 mit dem DGz 300 (Bad Salzungen - Meiningen) an den Teichen nahe Immelborn vorbei. 12.04.2013
Leitner Thomas

Bei der Plandampfveranstaltung  85 Jahre Baureihe 44  fahren die beiden Dampfloks 44 2546 & 44 1486 mit einem Güterzug von Meiningen nach Marksuhl. 
Walldorf 13.4.2013
Bei der Plandampfveranstaltung "85 Jahre Baureihe 44" fahren die beiden Dampfloks 44 2546 & 44 1486 mit einem Güterzug von Meiningen nach Marksuhl. Walldorf 13.4.2013
Leitner Thomas

41 1144 fährt mit DGz 405 beim Plandampf im Werratal, von Themar nach Marksuhl. Oberrohn 13.04.2013
41 1144 fährt mit DGz 405 beim Plandampf im Werratal, von Themar nach Marksuhl. Oberrohn 13.04.2013
Leitner Thomas

Bei der Plandampfveranstaltung  85 Jahre Baureihe 44  fahren die beiden Dampfloks 44 2546 & 44 1486 mit einem Güterzug von Meiningen nach Marksuhl.   
Wasungen 13.4.2013
Bei der Plandampfveranstaltung "85 Jahre Baureihe 44" fahren die beiden Dampfloks 44 2546 & 44 1486 mit einem Güterzug von Meiningen nach Marksuhl. Wasungen 13.4.2013
Leitner Thomas

265 003-4 mit einem kurzen gemischten Güterzug am 06.05.2013 durch den S-Bahnhof Dedensen/Gümmer richtung Seelze.
265 003-4 mit einem kurzen gemischten Güterzug am 06.05.2013 durch den S-Bahnhof Dedensen/Gümmer richtung Seelze.
Stefan

424 528-8 nach Minden beim verlassen des S-Bahnhofes Dedensen/Gümmer am 06.05.2013.
424 528-8 nach Minden beim verlassen des S-Bahnhofes Dedensen/Gümmer am 06.05.2013.
Stefan

Zwischen Laupheim West und Biberach (Riß) passiert 218 406-7 mit dem IRE 4211 von Ulm nach Lindau am 05.05.2013 das Riss Kieswerk. Hinter der 218er ist bei diesem IRE zwischen dem 1. Mai und 20. Oktober an Samstagen und Sonntagen ein Fahrradwagen eingereiht.
Zwischen Laupheim West und Biberach (Riß) passiert 218 406-7 mit dem IRE 4211 von Ulm nach Lindau am 05.05.2013 das Riss Kieswerk. Hinter der 218er ist bei diesem IRE zwischen dem 1. Mai und 20. Oktober an Samstagen und Sonntagen ein Fahrradwagen eingereiht.
Jürgen Vos

Eine Strassenbahngarnitur der Linie 1 passiert am 06.05.2013
die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz in Linz.
Eine Strassenbahngarnitur der Linie 1 passiert am 06.05.2013 die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz in Linz.
Thomas Aichhorn

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

540 700x1024 Px, 06.05.2013

146 110-2  Baden-Württemberg erfahren  mit dem RE 26517 Offenburg-Basel Bad Bf bei Teningen. Aufgenommen am 25.07.2013.
146 110-2 "Baden-Württemberg erfahren" mit dem RE 26517 Offenburg-Basel Bad Bf bei Teningen. Aufgenommen am 25.07.2013.
Gregor Kaercher

Die von der DB angemietete Boxxpress 182 525 zog am 25.04.2013 den EC 7 (Hamburg-Chur) bis Basel SBB. Aufgenommen bei Teningen.
Die von der DB angemietete Boxxpress 182 525 zog am 25.04.2013 den EC 7 (Hamburg-Chur) bis Basel SBB. Aufgenommen bei Teningen.
Gregor Kaercher

111 069-8 mit der RB 26567 Offenburg-Neuenburg kurz vor dem nächsten Halt Teningen-Mundingen. Aufgenommen am 25.04.2013.
111 069-8 mit der RB 26567 Offenburg-Neuenburg kurz vor dem nächsten Halt Teningen-Mundingen. Aufgenommen am 25.04.2013.
Gregor Kaercher

Treffen zweier Züge an der Fotostelle bei Teningen. 185 008-0 trifft mit einem KLV Richtung Süden auf 146 116-9  Baden-Württemberg erfahren  mit RE 26506 (Basel Bad Bf-Offenburg). Aufgenommen am 25.04.2013. Das Bild war so nicht geplant und ist ein absoluter Glücksschuss.
Treffen zweier Züge an der Fotostelle bei Teningen. 185 008-0 trifft mit einem KLV Richtung Süden auf 146 116-9 "Baden-Württemberg erfahren" mit RE 26506 (Basel Bad Bf-Offenburg). Aufgenommen am 25.04.2013. Das Bild war so nicht geplant und ist ein absoluter Glücksschuss.
Gregor Kaercher

650 010 und 650 006 präsentieren sich bei strahlenden Sonnenschein auf der Ermstalbahn von Metzingen nach Bad Urach mit RB 22960.Aufgenommen bei in meinem Heimatort Dettingen/Erms am 5.5.2013.
650 010 und 650 006 präsentieren sich bei strahlenden Sonnenschein auf der Ermstalbahn von Metzingen nach Bad Urach mit RB 22960.Aufgenommen bei in meinem Heimatort Dettingen/Erms am 5.5.2013.
Daniel Powalka

120 141 zieht am 05.05.2013 den (kurzen) IC Frankfurt/Main - Saarbrücken.
Mit Tempo 160 geht es bei Vogelbach auf die Grenze zum Saarland zu.

KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
120 141 zieht am 05.05.2013 den (kurzen) IC Frankfurt/Main - Saarbrücken. Mit Tempo 160 geht es bei Vogelbach auf die Grenze zum Saarland zu. KBS 670 - Bahnstrecke 3280 Homburg - Ludwigshafen
Ivonne Pitzius

05.05.2013 Wittenberge, Historischer Lokschuppen ; Schneepflug  Meiningen  (ex. Rbd Schwerin, Bm Wismar)
05.05.2013 Wittenberge, Historischer Lokschuppen ; Schneepflug "Meiningen" (ex. Rbd Schwerin, Bm Wismar)
Ralf Geraschewski

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Winterdienst

715 1024x581 Px, 06.05.2013

05.05.2013 Wittenberge; Wassertürme des ehem. Bw , heute Historischer Lokschuppen
05.05.2013 Wittenberge; Wassertürme des ehem. Bw , heute Historischer Lokschuppen
Ralf Geraschewski

05.05.2013 Wittenberge ; Stellwerk Wm (ehem. Wärterstellwerk) vor dem Historischen Lokschuppen, heute Museum. Wm - Wittenberge Magdeburg, Bezeichnung nach der Ausfahrtrichtung.
05.05.2013 Wittenberge ; Stellwerk Wm (ehem. Wärterstellwerk) vor dem Historischen Lokschuppen, heute Museum. Wm - Wittenberge Magdeburg, Bezeichnung nach der Ausfahrtrichtung.
Ralf Geraschewski

05.05.2013 Wittenberge, Eröffnung des Historischen Lokschuppen ; 
Lok 50 3570-4 bereit für Führerstandsmitfahrten
05.05.2013 Wittenberge, Eröffnung des Historischen Lokschuppen ; Lok 50 3570-4 bereit für Führerstandsmitfahrten
Ralf Geraschewski

Aus Mosbach West kommt eine S2 Einheit von 425 226-8 geführt in Neckarelz eingefahren. 6.5.2013
Aus Mosbach West kommt eine S2 Einheit von 425 226-8 geführt in Neckarelz eingefahren. 6.5.2013
Andreas Strobel

Nachschuss auf die Doppeleinheit 403 523-4  Schaffhausen  und 403 011-0  Wiesbaden  bei der Durchfahrt in Kenzingen. Man beachtet, dass der Endwagen mit der Nummer 403 523-4 keine Bugklappe besitzt. (02.05.2013)
Nachschuss auf die Doppeleinheit 403 523-4 "Schaffhausen" und 403 011-0 "Wiesbaden" bei der Durchfahrt in Kenzingen. Man beachtet, dass der Endwagen mit der Nummer 403 523-4 keine Bugklappe besitzt. (02.05.2013)
Tobias Schmidt

Durch den grünweißen Dschungel am Bahnhof von Eschweiler ist dieser Güterzug unterwegs in Fahrtrichtung Köln. Anfang Mai 2013 entstand dieses Foto als Nachschuß.
Durch den grünweißen Dschungel am Bahnhof von Eschweiler ist dieser Güterzug unterwegs in Fahrtrichtung Köln. Anfang Mai 2013 entstand dieses Foto als Nachschuß.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

468  2 1024x733 Px, 06.05.2013

Bahnbild Nr.375,als Stimmungsfoto eingefangen in Moresnet(Belgien),Anfang Mai 2013.
Dieser Oberleitungsmast mit eigener Beleuchtung,(nur kurzzeitig verfügbar).
Unser Wärmespender mal ganz fett am belgischen Abendhimmel. Mal schauen welche Überraschungen die Sonne 2013 parat hat. Gut zu erkennen die 4 großen Sonnenflecken.
Bahnbild Nr.375,als Stimmungsfoto eingefangen in Moresnet(Belgien),Anfang Mai 2013. Dieser Oberleitungsmast mit eigener Beleuchtung,(nur kurzzeitig verfügbar). Unser Wärmespender mal ganz fett am belgischen Abendhimmel. Mal schauen welche Überraschungen die Sonne 2013 parat hat. Gut zu erkennen die 4 großen Sonnenflecken.
Stefan Jakab

Belgien / Galerien / Stimmungsbilder

423  4 1018x580 Px, 06.05.2013

Dynamisch und leise kommt er daher,der Thalys auf Durchfahrt am Bahnhof Eschweiler.
Bildlich festgehalten Anfang Mai 2013.
Dynamisch und leise kommt er daher,der Thalys auf Durchfahrt am Bahnhof Eschweiler. Bildlich festgehalten Anfang Mai 2013.
Stefan Jakab

Vorbei an Burg Kreuzenstein. 30.33 und 93.1420 mit SEZ 14818, unterwegs zum Oldtimer Treffen 2013 in Ernstbrunn, am 05.05.2013.
Vorbei an Burg Kreuzenstein. 30.33 und 93.1420 mit SEZ 14818, unterwegs zum Oldtimer Treffen 2013 in Ernstbrunn, am 05.05.2013.
Gerhard Zant

30.33 und 93.1420 sind mit SEZ 14818 unterwegs zum Oldtimer Treffen 2013 in Ernstbrunn, am 05.05.2013. Die Aufnahme entstand vor Rückersdorf-Harmannsdorf.
30.33 und 93.1420 sind mit SEZ 14818 unterwegs zum Oldtimer Treffen 2013 in Ernstbrunn, am 05.05.2013. Die Aufnahme entstand vor Rückersdorf-Harmannsdorf.
Gerhard Zant

Österreich / Dampfloks / BR 30, Österreich / Dampfloks / BR 93

577  1 1024x682 Px, 06.05.2013

2143.21, unterwegs von Wien Praterstern nach Ernstbrunn, am 05.05.2013 kurz nach  Würnitz-Hetzmannsdorf.
2143.21, unterwegs von Wien Praterstern nach Ernstbrunn, am 05.05.2013 kurz nach Würnitz-Hetzmannsdorf.
Gerhard Zant

Ein ICE 3 rauscht am 05.05.2013 durch den ICE-Bahnhof Limburg Süd.
Ein ICE 3 rauscht am 05.05.2013 durch den ICE-Bahnhof Limburg Süd.
Armin Schwarz

30.33 und Zugpersonal, nostalgisch betrachtet. Das Foto enstand am 05.05.2013 in Wetzleinsdorf.
30.33 und Zugpersonal, nostalgisch betrachtet. Das Foto enstand am 05.05.2013 in Wetzleinsdorf.
Gerhard Zant

30.33 und 93.1420 mit dem SEZ 14818 kurz vor Ernstbrunn bei Naglern. Die Aufnahme enstand am 05.05.2013.
30.33 und 93.1420 mit dem SEZ 14818 kurz vor Ernstbrunn bei Naglern. Die Aufnahme enstand am 05.05.2013.
Gerhard Zant

152 078-2 zieht am 06. Mai 2013 einen Talns-Ganzzug durch Kronach.
152 078-2 zieht am 06. Mai 2013 einen Talns-Ganzzug durch Kronach.
Frankenwaldbahner

111 227-5 erreicht am 06. Mai 2013 mit einer RB von Bamberg nach Saalfeld den Bahnhof Lichtenfels.
111 227-5 erreicht am 06. Mai 2013 mit einer RB von Bamberg nach Saalfeld den Bahnhof Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

185 357 am 20.11.12 mit einem KLV in Regensburg-Prüfening.
185 357 am 20.11.12 mit einem KLV in Regensburg-Prüfening.
Niklas Eimers

111 201 am 20.11.12 mit einem RE in Regensburg-Prüfening.
111 201 am 20.11.12 mit einem RE in Regensburg-Prüfening.
Niklas Eimers

111 217 am 21.11.12 mit einem RE in Regensburg-Prüfening.
111 217 am 21.11.12 mit einem RE in Regensburg-Prüfening.
Niklas Eimers

ÖBB 1116 192 am 21.11.12 mit einem gemischten Gz in Regensburg-Prüfening.
ÖBB 1116 192 am 21.11.12 mit einem gemischten Gz in Regensburg-Prüfening.
Niklas Eimers

111 039 schiebt am 21.11.12 einen RE durch Regensburg-Prüfening.
111 039 schiebt am 21.11.12 einen RE durch Regensburg-Prüfening.
Niklas Eimers

Die Cobra 2814 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1810 und 1809 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien.
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 5.5.2013.
Die Cobra 2814 kommt aus Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit Zwei 1810 und 1809 beide von SNCB von Aachen-West nach Belgien. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 5.5.2013.
Stefan Hochstetter

05.05.2013 Wittenberge ; älterer Wasserturm des ehem. Bw (heute Historischer Lokschuppen) und Besandung
05.05.2013 Wittenberge ; älterer Wasserturm des ehem. Bw (heute Historischer Lokschuppen) und Besandung
Ralf Geraschewski

Zug der Hamburger S-Bahnlinie S1 hinter der Station  Rübenkamp , Fahrtrichtung Innenstadt. Rechts davon das Gütergleis aus Ohlsdorf, und ganz rechts die Einfädelung der sogenannten Güterumgehungsbahn. 5.5.2013
Zug der Hamburger S-Bahnlinie S1 hinter der Station "Rübenkamp", Fahrtrichtung Innenstadt. Rechts davon das Gütergleis aus Ohlsdorf, und ganz rechts die Einfädelung der sogenannten Güterumgehungsbahn. 5.5.2013
ukamp

Das gewaltige Viadukt der sogenannten Walddörferbahn hinter dem Bahnhof  Barmbek . 5.5.2013
Das gewaltige Viadukt der sogenannten Walddörferbahn hinter dem Bahnhof "Barmbek". 5.5.2013
ukamp

Gesamtansicht des Viadukts der sogenannten Walddörferbahn in Hamburg-Barmbek. 5.5.2013
Gesamtansicht des Viadukts der sogenannten Walddörferbahn in Hamburg-Barmbek. 5.5.2013
ukamp

Vom Bahnhof  Barmbek  kommend, krümmt sich das Viadukt der sogenannten Walddörferbahn - Linie U3 - vor den Häusern der Straße Rübenkamp. 5.5.2013
Vom Bahnhof "Barmbek" kommend, krümmt sich das Viadukt der sogenannten Walddörferbahn - Linie U3 - vor den Häusern der Straße Rübenkamp. 5.5.2013
ukamp

Zug der Hamburger S-Bahnlinie S1 Richtung Wedel in der Station  Rübenkamp . Links im Bild zweigt die sogenannte Güterumgehungsbahn Richtung Eidelstedt ab. 5.5.2013
Zug der Hamburger S-Bahnlinie S1 Richtung Wedel in der Station "Rübenkamp". Links im Bild zweigt die sogenannte Güterumgehungsbahn Richtung Eidelstedt ab. 5.5.2013
ukamp





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.