bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2014:

Bern mobil - Tram Be 4/8 734 unterwegs auf der Linie 3 in Bern am 01.03.2014
Bern mobil - Tram Be 4/8 734 unterwegs auf der Linie 3 in Bern am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 735 unterwegs auf der Linie 7 in Bern am 01.03.2014
Bern mobil - Tram Be 4/8 735 unterwegs auf der Linie 7 in Bern am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 738 unterwegs auf der Linie 3 in Bern am 01.03.2014
Bern mobil - Tram Be 4/8 738 unterwegs auf der Linie 3 in Bern am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 739 unterwegs auf der Linie 7 in Bern am 01.03.2014
Bern mobil - Tram Be 4/8 739 unterwegs auf der Linie 7 in Bern am 01.03.2014
Hp. Teutschmann

Bern mobil - Tram Be 4/8 740 unterwegs auf der Linie 3 in Bern am 01.03.2014
Bern mobil - Tram Be 4/8 740 unterwegs auf der Linie 3 in Bern am 01.03.2014
Hp. Teutschmann



Eine der ältesten ausgestellten Dampfloks am 1.9.1995 im Bahnhof Prag Masarykovo
war diese 324391 Schlepptenderlok aus der K&K Ära.
Eine der ältesten ausgestellten Dampfloks am 1.9.1995 im Bahnhof Prag Masarykovo war diese 324391 Schlepptenderlok aus der K&K Ära.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Masarykovo in Prag war am 1.9.1995 auch dieser E-Lok Oldtimer ausgestellt. Es handelt sich um E 436.004.
Im Bahnhof Masarykovo in Prag war am 1.9.1995 auch dieser E-Lok Oldtimer ausgestellt. Es handelt sich um E 436.004.
Gerd Hahn

CD 372015 rangiert am 1.9.1995 in Praha Masarykovo Nadrazi.
CD 372015 rangiert am 1.9.1995 in Praha Masarykovo Nadrazi.
Gerd Hahn

Porträt des Oldtimer Triebwagen M 131.1104 am 1.9.1995 in Praha Masarykovo.
Porträt des Oldtimer Triebwagen M 131.1104 am 1.9.1995 in Praha Masarykovo.
Gerd Hahn

M 131.1487 mit weiteren Bei- bzw. Motorwagen am 1.9.1995 im Depot des Bahnhofs Praha Masarykovo.
M 131.1487 mit weiteren Bei- bzw. Motorwagen am 1.9.1995 im Depot des Bahnhofs Praha Masarykovo.
Gerd Hahn

Auf der Weichenstraße in Rheydt Hbf biegt ein RE8 Zug nach Koblenz in den Odenkirchener Zweig ein. Als Schlußwagen ist der 425 032-0 am Donnerstag den 13.3.2014 zu sehen.
Auf der Weichenstraße in Rheydt Hbf biegt ein RE8 Zug nach Koblenz in den Odenkirchener Zweig ein. Als Schlußwagen ist der 425 032-0 am Donnerstag den 13.3.2014 zu sehen.
Andreas Strobel

 234 578  Michendorf  06.05.97
234 578 Michendorf 06.05.97
Hansjörg Brutzer

  234 582  Groß Kreutz  16.06.92
234 582 Groß Kreutz 16.06.92
Hansjörg Brutzer

 234 582  B. - Savignyplatz  14.09.92
234 582 B. - Savignyplatz 14.09.92
Hansjörg Brutzer

 234 582  Golm  08.05.93
234 582 Golm 08.05.93
Hansjörg Brutzer

234 582  Nürnberg Hbf  11.02.96
234 582 Nürnberg Hbf 11.02.96
Hansjörg Brutzer

 234 545  Dresden  30.04.00
234 545 Dresden 30.04.00
Werner Brutzer

 234 546  Dresden - Neustadt  01.08.99
234 546 Dresden - Neustadt 01.08.99
Werner Brutzer

234 546  Dresden  30.04.00
234 546 Dresden 30.04.00
Werner Brutzer

 234 549 + 234 546  Cottbus  04.06.96
234 549 + 234 546 Cottbus 04.06.96
Werner Brutzer

234 549  Horka  26.06.96
234 549 Horka 26.06.96
Werner Brutzer

Beladener GAF Beiwagen,am 14.März 2014,in Bergen/Rügen.
Beladener GAF Beiwagen,am 14.März 2014,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Lokparade,am 13.März 2014,im Stralsunder Nordhafen.Von links PRESS 346 001,EKO-Trans 145-CL001 und rechts LOCON-101.Aufgenommen durch das Hafentor.
Lokparade,am 13.März 2014,im Stralsunder Nordhafen.Von links PRESS 346 001,EKO-Trans 145-CL001 und rechts LOCON-101.Aufgenommen durch das Hafentor.
Mirko Schmidt

Deutschland / Hafenbahnen / Hafenbahn Stralsund

411 1200x900 Px, 14.03.2014

Ein Lorenwagen,abseits vom Gleis,von der Moorbahn in Bad Sülze am 13.März 2014.
Ein Lorenwagen,abseits vom Gleis,von der Moorbahn in Bad Sülze am 13.März 2014.
Mirko Schmidt

Der fertiggestellte,neue Lokschuppen in Göhren am 13.März 2014.
Der fertiggestellte,neue Lokschuppen in Göhren am 13.März 2014.
Mirko Schmidt

ABe 4/4 I 30 und 32 der Chur-Arosa-Bahn im April 1996 im Depot Chur. Die Fahrzeuge wurden 1911 bzw. 1908 ursprünglich für die Berninabahn gebaut und 1953 bzw. 1946 modernisiert. Da beide Bahnen mit Gleichstrom betrieben wurden (Bernina 1.000 V, Chur-Arosa 2.400 V), wurde in die Triebwagen eine Zweispannungsanlage eingebaut, um sie auf beiden Bahnen freizügig einsetzen zu können. Nach der Umstellung der Chur-Arosa-Linie 1997 auf Wechselstrom wurden die Fahrzeuge hier nicht mehr benötigt. ABe 4/4 I 30 erhielt 2000 die ursprüngliche gelbe Farbgebung zurück und wird heute auf der Berninanbahn als Nostalgietriebwagen eingesetzt, ABe 4/4 I 32 wurde 2009 verschrottet.
ABe 4/4 I 30 und 32 der Chur-Arosa-Bahn im April 1996 im Depot Chur. Die Fahrzeuge wurden 1911 bzw. 1908 ursprünglich für die Berninabahn gebaut und 1953 bzw. 1946 modernisiert. Da beide Bahnen mit Gleichstrom betrieben wurden (Bernina 1.000 V, Chur-Arosa 2.400 V), wurde in die Triebwagen eine Zweispannungsanlage eingebaut, um sie auf beiden Bahnen freizügig einsetzen zu können. Nach der Umstellung der Chur-Arosa-Linie 1997 auf Wechselstrom wurden die Fahrzeuge hier nicht mehr benötigt. ABe 4/4 I 30 erhielt 2000 die ursprüngliche gelbe Farbgebung zurück und wird heute auf der Berninanbahn als Nostalgietriebwagen eingesetzt, ABe 4/4 I 32 wurde 2009 verschrottet.
Horst Lüdicke

SŽ 644-004 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /13.3.2014
SŽ 644-004 zieht Güterzug durch Maribor-Studenci Richtung Tezno Verschiebebahnhof. /13.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

301 1200x742 Px, 14.03.2014

218 xxx-x von DB Fernverkehr steht am 05.03.14 in Frankfurt am Main breit um in Notfall ICE Abzuschleppen
218 xxx-x von DB Fernverkehr steht am 05.03.14 in Frankfurt am Main breit um in Notfall ICE Abzuschleppen
Daniel Oster

Die Scharfenbergkupplung einer 218 von DB Fernverkehr am 05.03.14 in Frankfurt Hbf von Bahnsteig aus fotografiert
Die Scharfenbergkupplung einer 218 von DB Fernverkehr am 05.03.14 in Frankfurt Hbf von Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Deutschland / Detailfotos / Kupplungen

559 1200x900 Px, 14.03.2014

Im April 1996 ist ABDe 4/4 483 in der Innenstadt von Chur nach Arosa unterwegs. Das Fahrzeug gehört zu einer Serie von sechs Triebwagen, die 1957/58 für die Chur-Arosa-Bahn gebaut wurden. Nach der Umstellung von Gleich- auf Wechselstrom im Jahr 1997 wurden die Wagen abgestellt und z. T. verkauft.
Im April 1996 ist ABDe 4/4 483 in der Innenstadt von Chur nach Arosa unterwegs. Das Fahrzeug gehört zu einer Serie von sechs Triebwagen, die 1957/58 für die Chur-Arosa-Bahn gebaut wurden. Nach der Umstellung von Gleich- auf Wechselstrom im Jahr 1997 wurden die Wagen abgestellt und z. T. verkauft.
Horst Lüdicke

Am Zusammenfluss von Voderrhein und Hinterrhein bei Reichenau-Tamins wurde Ge 4/4 II 624 im April 1996 vor dem Glacier Express aufgenommen. Erster Wagen hinter der Lok ist ein Restaurantwagen der Rhätischen Bahn, dahinter ein Aussichtswagen der Furka-Oberalp-Bahn.
Am Zusammenfluss von Voderrhein und Hinterrhein bei Reichenau-Tamins wurde Ge 4/4 II 624 im April 1996 vor dem Glacier Express aufgenommen. Erster Wagen hinter der Lok ist ein Restaurantwagen der Rhätischen Bahn, dahinter ein Aussichtswagen der Furka-Oberalp-Bahn.
Horst Lüdicke

Zwischen Versam-Safiens und Reichenau-Tamins überquert Ge 4/4 II 632 im April 1996 den Vorderrhein
Zwischen Versam-Safiens und Reichenau-Tamins überquert Ge 4/4 II 632 im April 1996 den Vorderrhein
Horst Lüdicke

Spektakulär bahnt sich der Vorderrhein bei Trins seinen Weg, geradezu winzig wirkt die Ge 4/4 II mit ihrem Zug (April 1996). Da fehlen dem Besucher vom Niederrhein fast die Worte.
Spektakulär bahnt sich der Vorderrhein bei Trins seinen Weg, geradezu winzig wirkt die Ge 4/4 II mit ihrem Zug (April 1996). Da fehlen dem Besucher vom Niederrhein fast die Worte.
Horst Lüdicke

185 612-9 Emons Bahntransporte GmbH mit einem Containerzug in Demker und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 13.03.2014
185 612-9 Emons Bahntransporte GmbH mit einem Containerzug in Demker und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 13.03.2014
Stephan Kemnitz

RB30 (RB 17589) Ersatzfahrt für (RB 17825) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen in Demker und geschoben hatte die 143 591-6. 13.03.2014
RB30 (RB 17589) Ersatzfahrt für (RB 17825) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen in Demker und geschoben hatte die 143 591-6. 13.03.2014
Stephan Kemnitz

185 613-7 RBSAF - RBS Asset Finance Europe Limited für OHE Cargo GmbH mit einem leeren Holzzug in Demker und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. Die 185 613-7 fungierte kurzfristig als Ersatz, für die am 12.03.2014 defekt gewordene E 186 137. 13.03.2014
185 613-7 RBSAF - RBS Asset Finance Europe Limited für OHE Cargo GmbH mit einem leeren Holzzug in Demker und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. Die 185 613-7 fungierte kurzfristig als Ersatz, für die am 12.03.2014 defekt gewordene E 186 137. 13.03.2014
Stephan Kemnitz

Eurobahn-ET 5.11 (428 110) als RB 69 Bielefeld - Münster bei der Ausfahrt aus Bielefeld, 13.3.14.
Eurobahn-ET 5.11 (428 110) als RB 69 Bielefeld - Münster bei der Ausfahrt aus Bielefeld, 13.3.14.
Hermann-Josef Weirich

Einige der Talente, die die Eurobahn von anderen EVU übernommen hat, um die neu gewonnenen Strecken in Ostwestfalen damit zu betreiben, entsprechen nicht dem Eurobahn-Standard. Dieser soll bis Sommer 2014 hergestellt sein. So lange gibt's Sprüche statt Corporate Identity. Im Bild (Bielefeld, 13.3.14) VT 3.03, FER 95 80 0 643 126-5, der ehemalige VT 722 der NWB.
Einige der Talente, die die Eurobahn von anderen EVU übernommen hat, um die neu gewonnenen Strecken in Ostwestfalen damit zu betreiben, entsprechen nicht dem Eurobahn-Standard. Dieser soll bis Sommer 2014 hergestellt sein. So lange gibt's Sprüche statt Corporate Identity. Im Bild (Bielefeld, 13.3.14) VT 3.03, FER 95 80 0 643 126-5, der ehemalige VT 722 der NWB.
Hermann-Josef Weirich

Ausfahrender Zug der Hamburger U-Bahnlinie 3 aus der Haltestelle  Mundsburg . 13.3.2014
Ausfahrender Zug der Hamburger U-Bahnlinie 3 aus der Haltestelle "Mundsburg". 13.3.2014
ukamp

Das wohl schönste Empfangsgebäude der Hamburger Hochbahn: die Haltestelle  Mundsburg  - erbaut 1912, kaum beschädigt im Feuersturm 1943, vor knapp 30 Jahren aufwändig restauriert.  13.3.2014
Das wohl schönste Empfangsgebäude der Hamburger Hochbahn: die Haltestelle "Mundsburg" - erbaut 1912, kaum beschädigt im Feuersturm 1943, vor knapp 30 Jahren aufwändig restauriert. 13.3.2014
ukamp

Nostalgie pur: Bahnsteig der Hamburger Hochbahn-Haltestelle  Mundsburg . 13.3.2014
Nostalgie pur: Bahnsteig der Hamburger Hochbahn-Haltestelle "Mundsburg". 13.3.2014
ukamp

Die etwas klobigen (neuen) Lampen beeinträchtigen den Gesamteindruck kaum: Hamburger Hochbahnhaltestelle  Mundsburg , 13.3.2014
Die etwas klobigen (neuen) Lampen beeinträchtigen den Gesamteindruck kaum: Hamburger Hochbahnhaltestelle "Mundsburg", 13.3.2014
ukamp

B 1457 bei der Haltestelle Kästeli. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
B 1457 bei der Haltestelle Kästeli. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Markus Wagner

Combino 305 mit der Fahrschule kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Combino 305 mit der Fahrschule kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Markus Wagner

Re 6/6 11682 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Re 6/6 11682 beim Güterbahnhof in Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

384 1200x807 Px, 14.03.2014

Einfahrt eines Zuges der Hamburger U-Bahnlinie 3 in die Haltestelle  Mundsburg . 13.3.2014
Einfahrt eines Zuges der Hamburger U-Bahnlinie 3 in die Haltestelle "Mundsburg". 13.3.2014
ukamp

17.2.2014 Zepernick. Filigranes Teil des Geländers am S-Bf.
17.2.2014 Zepernick. Filigranes Teil des Geländers am S-Bf.
matthias manske

. Vorfrühling in Luxemburg - Die gewellten Schatten der Bahnsteigsdächer werden kürzer, wenn der EXP 91  Vauban  morgens am Bahnsteig in Luxemburg Stadt steht. Wenn es nur acht, anstatt der üblichen neun SNCB Wagen sind und die Lok eine  en voyage  Sybic ist, dann freut sich die Fotografin.

Die SNCF BB 26164 wurde soeben an die Wagen angekuppelt und wartet nun mit dem EXP 91  Vauban  Bruxelles Midi - Basel, bestehend aus zwei 1. Klasse I 10 Wagen und sechs 2. Klasse I 6 Wagen, auf die Abfahrt im Bahnhof von Luxemburg. 11.03.2014 (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Die gewellten Schatten der Bahnsteigsdächer werden kürzer, wenn der EXP 91 "Vauban" morgens am Bahnsteig in Luxemburg Stadt steht. Wenn es nur acht, anstatt der üblichen neun SNCB Wagen sind und die Lok eine "en voyage" Sybic ist, dann freut sich die Fotografin. Die SNCF BB 26164 wurde soeben an die Wagen angekuppelt und wartet nun mit dem EXP 91 "Vauban" Bruxelles Midi - Basel, bestehend aus zwei 1. Klasse I 10 Wagen und sechs 2. Klasse I 6 Wagen, auf die Abfahrt im Bahnhof von Luxemburg. 11.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Vorfrühling in Luxemburg - Die RB 3235 Wiltz - Luxembourg durchfährt am 10.03.2014 das bereits frühlingshaft anmutende Sauertal in Michelau vor der Kulisse der Burg Bourscheid. (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Die RB 3235 Wiltz - Luxembourg durchfährt am 10.03.2014 das bereits frühlingshaft anmutende Sauertal in Michelau vor der Kulisse der Burg Bourscheid. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Vorfrühling in Luxemburg - Wacker verrichtet die zukünftige Museumslok 1818 noch in ihrem hohen Alter tagtäglich gute Dienste für die CFL Cargo. 

Sie schnurrte am 11.03.2014 solo durch den Bahnhof von Noertzange und liess sich geduldig im schönsten Sonnenschein von der Fotografin ablichten. (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Wacker verrichtet die zukünftige Museumslok 1818 noch in ihrem hohen Alter tagtäglich gute Dienste für die CFL Cargo. Sie schnurrte am 11.03.2014 solo durch den Bahnhof von Noertzange und liess sich geduldig im schönsten Sonnenschein von der Fotografin ablichten. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Vorfrühling in Luxemburg - Die 3003 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg über die belgisch-luxemburgische Grenze in der Nähe von Hautbellain. 09.03.2014 (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Die 3003 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg über die belgisch-luxemburgische Grenze in der Nähe von Hautbellain. 09.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / E-Loks / BR 3000, Die luxemburgische Nordstrecke

721 1200x800 Px, 14.03.2014

. Vorfrühling in Luxemburg - Der Schock sass tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen.

Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Der Schock sass tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen. Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

115 350-1(DB AutoZug GmbH Dortmund)mit IC 2239 von Rostock Hbf nach Leipzig Hbf bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.14.03.2014
115 350-1(DB AutoZug GmbH Dortmund)mit IC 2239 von Rostock Hbf nach Leipzig Hbf bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.14.03.2014
Stefan Pavel

146 243-1 mit einen RE von Frankfurt/M nach Würzburg am 11.03.14 vor Thüngersheim.
146 243-1 mit einen RE von Frankfurt/M nach Würzburg am 11.03.14 vor Thüngersheim.
Mathias Starke

VT43 der EGP am 03.03.2014 aus Richtung Neustadt/Dosse, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Pritzwalk.
VT43 der EGP am 03.03.2014 aus Richtung Neustadt/Dosse, kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Pritzwalk.
Jörg Finke

EGP VT43 und 798 610 (DERA) am 03.03.2014 im Bahnhof Pritzwalk.
EGP VT43 und 798 610 (DERA) am 03.03.2014 im Bahnhof Pritzwalk.
Jörg Finke

VT43 der EGP am 03.03.2014 in Pritzwalk.
VT43 der EGP am 03.03.2014 in Pritzwalk.
Jörg Finke

14.03.2014 Mal wieder zwei Russen mit dem Container Richtung Hof. Seit Fahrplanwechsel sind sie nur noch die Ausnahme zwischen Zwickau und Hof. Hier bei Steinpleiß.
14.03.2014 Mal wieder zwei Russen mit dem Container Richtung Hof. Seit Fahrplanwechsel sind sie nur noch die Ausnahme zwischen Zwickau und Hof. Hier bei Steinpleiß.
Thomas Ritter

SBB: Dank einem zufälligen Zusammentreffen von zwei Bahnbilder.de-Fotografen auf der selben Fotostelle, konnte der sehr interessante RE 3235, der nur noch bis zum 14. März in dieser Formation verkehrt, von zwei verschiedenen Standorten dokumentiert werden. Während Simon Bütikofer die Steuerwagenseite (Nachschuss) fotografierte, konzentrierte ich mich gleichzeitig auf die Zugspitze mit der Re 4/4 II-11172. Herzogenbuchsee, 13. März 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Dank einem zufälligen Zusammentreffen von zwei Bahnbilder.de-Fotografen auf der selben Fotostelle, konnte der sehr interessante RE 3235, der nur noch bis zum 14. März in dieser Formation verkehrt, von zwei verschiedenen Standorten dokumentiert werden. Während Simon Bütikofer die Steuerwagenseite (Nachschuss) fotografierte, konzentrierte ich mich gleichzeitig auf die Zugspitze mit der Re 4/4 II-11172. Herzogenbuchsee, 13. März 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Drei KS Signale am 05.03.14 in Frankfurt am Main Hbf
Drei KS Signale am 05.03.14 in Frankfurt am Main Hbf
Daniel Oster

SŽ 814-036 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /10.3.2014
SŽ 814-036 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /10.3.2014
Franci Vuk

SŽ 363-016 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /5.3.2014
SŽ 363-016 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Norden. /5.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

247 1200x742 Px, 14.03.2014

DSB: Die Mx 1029 kommt am 9. April 1979 mit zwei Personenwagen in Bording an. - Bording ist ein Städtchen auf der Bahnstrecke zwischen Herning und Silkeborg in Mitteljütland. Heute wird diese Strecke von Arriva-Zügen (LINT 41) bedient.
DSB: Die Mx 1029 kommt am 9. April 1979 mit zwei Personenwagen in Bording an. - Bording ist ein Städtchen auf der Bahnstrecke zwischen Herning und Silkeborg in Mitteljütland. Heute wird diese Strecke von Arriva-Zügen (LINT 41) bedient.
Kurt Rasmussen

232 262 zusehen am 14.03.14 bei der Ausfahrt in Marktredwitz.
232 262 zusehen am 14.03.14 bei der Ausfahrt in Marktredwitz.
Alexander Hertel

212 034 zusehen am 14.03.14 bei der Durchfahrt in Marktredwitz.
212 034 zusehen am 14.03.14 bei der Durchfahrt in Marktredwitz.
Alexander Hertel

145 030 der Press zusehen am 14.03.14 mit einem Containerzug an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
145 030 der Press zusehen am 14.03.14 mit einem Containerzug an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

155 219 ist am 14.03.14 mit einem Frankenwaldumleiter an der Schöpsdrehe bei Plauen/V. zusehen.
155 219 ist am 14.03.14 mit einem Frankenwaldumleiter an der Schöpsdrehe bei Plauen/V. zusehen.
Alexander Hertel

DSB: Ein Lokalzug bestehend aus der Diesellok Mx 1029 und zwei Personenwagen (2. Klasse) hält am 9. April 1979 am Bahnsteig in Bording in Mitteljütland.
DSB: Ein Lokalzug bestehend aus der Diesellok Mx 1029 und zwei Personenwagen (2. Klasse) hält am 9. April 1979 am Bahnsteig in Bording in Mitteljütland.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieselloks / Serie MX(II) 1001-1045 NoHAB

420 1200x907 Px, 14.03.2014

Am frühen Morgen des 12.März 2014 macht sich der Wupper Express auf nach Dortmund.
Hier zu sehen bei Rimburg auf der Kbs 485, als Zugpferd die 111 124-4.
Am frühen Morgen des 12.März 2014 macht sich der Wupper Express auf nach Dortmund. Hier zu sehen bei Rimburg auf der Kbs 485, als Zugpferd die 111 124-4.
Stefan Jakab

Mit dem Wupper Express (RE 4) am Haken macht sich die 111 128 auf nach Aachen.
Hier zu sehen am frühen Vormittag des 12.März 2014 bei Rimburg an der Kbs 485.
Mit dem Wupper Express (RE 4) am Haken macht sich die 111 128 auf nach Aachen. Hier zu sehen am frühen Vormittag des 12.März 2014 bei Rimburg an der Kbs 485.
Stefan Jakab

Frühmorgens im Wurmtal unterwegs. Die Crossrail 185 602-0 mit einen Containerzug am Haken auf der Kohlscheider Rampe,hinunter nach Herzogenrath auf der Kbs 485.Bildlich festgehalten am 13.März 2014.
Frühmorgens im Wurmtal unterwegs. Die Crossrail 185 602-0 mit einen Containerzug am Haken auf der Kohlscheider Rampe,hinunter nach Herzogenrath auf der Kbs 485.Bildlich festgehalten am 13.März 2014.
Stefan Jakab

Auf Überführungsfahrt nach Aachen West unterwegs,die Siemens Lok PCW7 mit Schutzwagen und einen britischen Triebwagen am Haken.Hier zu sehen bei Rimburg auf der Kbs 485 unweit der niederländischen Grenze,am 12.März 2014.
Auf Überführungsfahrt nach Aachen West unterwegs,die Siemens Lok PCW7 mit Schutzwagen und einen britischen Triebwagen am Haken.Hier zu sehen bei Rimburg auf der Kbs 485 unweit der niederländischen Grenze,am 12.März 2014.
Stefan Jakab

1116 126 mit EC 83 am 11.03.2014 bei Vogl.
1116 126 mit EC 83 am 11.03.2014 bei Vogl.
M. Schmid

430 012 als M nach Kufstein am 11.03.2014 bei Brannenburg.
430 012 als M nach Kufstein am 11.03.2014 bei Brannenburg.
M. Schmid

152 142-6 mit einen Autozug am 11.03.14 bei Thüngersheim.
152 142-6 mit einen Autozug am 11.03.14 bei Thüngersheim.
Mathias Starke

ES64 F4 -032 (182 532) mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim am 11.03.14.
ES64 F4 -032 (182 532) mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim am 11.03.14.
Mathias Starke

152 149-1 am 11.03.14 mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim.
152 149-1 am 11.03.14 mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim.
Mathias Starke

185 359-7 mit einen Container u.Aufliegerzug bei Thüngersheim am 11.03.14.
185 359-7 mit einen Container u.Aufliegerzug bei Thüngersheim am 11.03.14.
Mathias Starke

132 158 der LEG und 189 908 stehen am 13.03.14 in Gera Hbf.
132 158 der LEG und 189 908 stehen am 13.03.14 in Gera Hbf.
Alexander Hertel

VWE 335 053 am 12.7.13 mit zwei Wagen beim rangieren in Verden (Aller).
VWE 335 053 am 12.7.13 mit zwei Wagen beim rangieren in Verden (Aller).
Niklas Eimers

261 072 am 14.3.13 als Tfzf in Verden (Aller).
261 072 am 14.3.13 als Tfzf in Verden (Aller).
Niklas Eimers

SRI/EGP 151 124 am 12.7.13 mit einem Zementzug in Verden (Aller).Leider streikte nach der Aufnahme die Kamera, weshalb leider nicht das ganze Gebäude mit drauf ist.
SRI/EGP 151 124 am 12.7.13 mit einem Zementzug in Verden (Aller).Leider streikte nach der Aufnahme die Kamera, weshalb leider nicht das ganze Gebäude mit drauf ist.
Niklas Eimers

D&D 1402 am 12.7.13 abgestellt in Verden (Aller).
D&D 1402 am 12.7.13 abgestellt in Verden (Aller).
Niklas Eimers

EGP 109 030 am 14.3.13 mit einem Autozug in Verden (Aller).
EGP 109 030 am 14.3.13 mit einem Autozug in Verden (Aller).
Niklas Eimers

189 452 und 189 805 ziehen den ECCO RAIL Zug 48188 von Hegyeshalom nach Tarvis.
St.Margarethen 28.2.2013
189 452 und 189 805 ziehen den ECCO RAIL Zug 48188 von Hegyeshalom nach Tarvis. St.Margarethen 28.2.2013
Leitner Thomas

Kurz vor Sonnenuntergang, rollt 1116 114 mit einem Autoleerzug durch das Murtal. Sauerbrunn 13.3.2013
Kurz vor Sonnenuntergang, rollt 1116 114 mit einem Autoleerzug durch das Murtal. Sauerbrunn 13.3.2013
Leitner Thomas

1142 662 und 1116 264 Ö3 fahren mit einem Innofreight Hackschnitzelzug durch das abendliche Murtal. Das Gebäude im Hintergrund ist ein Teil der alten Pölser Papier und Zellulosefabrik. Von hier führte eine Seilbahn über den Falkenberg nach Pöls.
Sauerbrunn 13.3.2013
1142 662 und 1116 264 Ö3 fahren mit einem Innofreight Hackschnitzelzug durch das abendliche Murtal. Das Gebäude im Hintergrund ist ein Teil der alten Pölser Papier und Zellulosefabrik. Von hier führte eine Seilbahn über den Falkenberg nach Pöls. Sauerbrunn 13.3.2013
Leitner Thomas

Kurz nach Sonnenuntergang, rollte die 1144 102 mit dem Pölser Papierzug, in Lind bei Zeltweg vorbei.
14.3.2014
Kurz nach Sonnenuntergang, rollte die 1144 102 mit dem Pölser Papierzug, in Lind bei Zeltweg vorbei. 14.3.2014
Leitner Thomas

PKP Cargo 189 842 + 189 154 ziehen den Containerzug 42089 von Breclav nach Villach. 
Judenburg 14.3.2014
PKP Cargo 189 842 + 189 154 ziehen den Containerzug 42089 von Breclav nach Villach. Judenburg 14.3.2014
Leitner Thomas

143 647 RB27 nach Rommerskirchen durch Bonn-Beuel - 12.02.2014
143 647 RB27 nach Rommerskirchen durch Bonn-Beuel - 12.02.2014
Rolf Reinhardt

265 006-7 Gravita 15L BB bei Rangierarbeit im Bf Euskirchen - 28.02.2014
265 006-7 Gravita 15L BB bei Rangierarbeit im Bf Euskirchen - 28.02.2014
Rolf Reinhardt

425 093-2/...591-5 RB48 nach Wuppertal bei der Ausfahrt aus dem Bf Sechtem - 28.01.2014
425 093-2/...591-5 RB48 nach Wuppertal bei der Ausfahrt aus dem Bf Sechtem - 28.01.2014
Rolf Reinhardt

Die meisten dieser eleganten Triebwagen des Typs BDe sind inzwischen nicht mehr bei der SOB, im Linieneinsatz ist gar keiner mehr. Heute standen vor dem Depot in Samstagern die beiden bei der SOB verbliebenen Triebwagen, 058+059. Sie werden noch für Dienstzüge verwendet. Im Bild rangiert der BDe 576 058-2, 14.03.2014.
Die meisten dieser eleganten Triebwagen des Typs BDe sind inzwischen nicht mehr bei der SOB, im Linieneinsatz ist gar keiner mehr. Heute standen vor dem Depot in Samstagern die beiden bei der SOB verbliebenen Triebwagen, 058+059. Sie werden noch für Dienstzüge verwendet. Im Bild rangiert der BDe 576 058-2, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Seit Fahrplanwechsel werden die Zusatz S-Bahnen Einsiedeln - Zürich-Altstetten mit SBB Re 4/4 II statt SOB Re 446 geführt. Heute war die Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) an der S 18045, bei Einfahrt in Samstagern. Am Morgen verkehrt die Komp mit 10 Wagen nach Zürich, anschliessend mit 6 (B-B-A-B-B-A) zurück nach Einsiedeln, 14.03.2014.
Seit Fahrplanwechsel werden die Zusatz S-Bahnen Einsiedeln - Zürich-Altstetten mit SBB Re 4/4 II statt SOB Re 446 geführt. Heute war die Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) an der S 18045, bei Einfahrt in Samstagern. Am Morgen verkehrt die Komp mit 10 Wagen nach Zürich, anschliessend mit 6 (B-B-A-B-B-A) zurück nach Einsiedeln, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Infolge Lokmangels bei der SOB wurde bei SBB Cargo eine Ersatzlok gemietet. Die Re 421 393-0 dient als Ersatz für eine Re 446 am Voralpen-Express. Im Bild ist sie an der Spitze des VAE IR 2412 oberhalb von Samstagern. Am Zugschluss schiebt die Re 446 015-0, 14.03.2014.
Infolge Lokmangels bei der SOB wurde bei SBB Cargo eine Ersatzlok gemietet. Die Re 421 393-0 dient als Ersatz für eine Re 446 am Voralpen-Express. Im Bild ist sie an der Spitze des VAE IR 2412 oberhalb von Samstagern. Am Zugschluss schiebt die Re 446 015-0, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Seit letztem Dezember verkehren planmässig keine SBB Loks mehr am Voralpen-Express. Da jedoch bei den Re 446 Lokmangel herrscht, musste die SOB bei SBB Cargo eine Re 4/4 mieten, Cargo stellte die 421 393-0 zur Verfügung. Im Bild ist der Pendel, mit der 446 015-0 am Schluss, oberhalb Biberbrugg als IR VAE 2422, 14.03.2014.
Seit letztem Dezember verkehren planmässig keine SBB Loks mehr am Voralpen-Express. Da jedoch bei den Re 446 Lokmangel herrscht, musste die SOB bei SBB Cargo eine Re 4/4 mieten, Cargo stellte die 421 393-0 zur Verfügung. Im Bild ist der Pendel, mit der 446 015-0 am Schluss, oberhalb Biberbrugg als IR VAE 2422, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) mit der S 18050 zwischen Einsiedeln und Biberbrugg. Drei Wagen wurden in Einsiedeln abgestellt, nun fährt die Komp nach Zürich Altstetten, wo 4 weitere Wagen angehängt werden. Später fahren dann die 7 Wagen zurück nach Einsiedeln, wo noch einmal 3 angehängt werden. Am nächsten Werktag fahren dann die 10 Wagen wieder am Morgen wieder nach Zürich, und das Spiel beginnt von vorne, 14.03.2014.
Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) mit der S 18050 zwischen Einsiedeln und Biberbrugg. Drei Wagen wurden in Einsiedeln abgestellt, nun fährt die Komp nach Zürich Altstetten, wo 4 weitere Wagen angehängt werden. Später fahren dann die 7 Wagen zurück nach Einsiedeln, wo noch einmal 3 angehängt werden. Am nächsten Werktag fahren dann die 10 Wagen wieder am Morgen wieder nach Zürich, und das Spiel beginnt von vorne, 14.03.2014.
Simon Bütikofer

Ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn als RB 95   Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) fährt am 14.03.2014 in Scheuerfeld/Sieg über die Sieg,  bevor er durch den Mühlburg-Tunnel muss.
Ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) fährt am 14.03.2014 in Scheuerfeld/Sieg über die Sieg, bevor er durch den Mühlburg-Tunnel muss.
Armin Schwarz

Der ICN 10014 von Lugano nach Zürich ist oberhalb von Wassen auf der Gotthard Nordrampe unterwegs.
14. März 2014
Der ICN 10014 von Lugano nach Zürich ist oberhalb von Wassen auf der Gotthard Nordrampe unterwegs. 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 168 und 165 mit einem Güterzug oberhalb von Wassen auf der Gotthard Nord-Rampe. 14. März 2014
Die BLS Re 4/4 168 und 165 mit einem Güterzug oberhalb von Wassen auf der Gotthard Nord-Rampe. 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Zacns 3380(D-VTGD)7841137-2, hat einen Inhalt von 95041 Litern,; 140225
Zacns 3380(D-VTGD)7841137-2, hat einen Inhalt von 95041 Litern,; 140225
JohannJ

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

456 1200x900 Px, 14.03.2014

Sggrs 3780(D-AAEC)4951505-9, mit Containern beladen, bei Amstetten am Weg Richtung Linz; 140225
Sggrs 3780(D-AAEC)4951505-9, mit Containern beladen, bei Amstetten am Weg Richtung Linz; 140225
JohannJ

PKP 5 370 003 stand am 9.3.14 in Mönchengladbach Hbf abgestellt.
PKP 5 370 003 stand am 9.3.14 in Mönchengladbach Hbf abgestellt.
Dominik Eimers

crossrail 186 904 stand am 9.3.14 in Krefeld Hbd abgestellt.
crossrail 186 904 stand am 9.3.14 in Krefeld Hbd abgestellt.
Dominik Eimers

RheinCargo DE801 zog am 11.3.14 einen Kalkzug durch Ratingen-Lintorf.
RheinCargo DE801 zog am 11.3.14 einen Kalkzug durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

650 102 fuhr am 11.3.14 Lz durch Ratingen-Lintorf.
650 102 fuhr am 11.3.14 Lz durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

hvle V160.1 fuhr am 11.3.14 Lz durch Ratingen-Lintorf.
hvle V160.1 fuhr am 11.3.14 Lz durch Ratingen-Lintorf.
Dominik Eimers

DSB Mo 1873 Bahnhof Thisted am 5. September 1976.
DSB Mo 1873 Bahnhof Thisted am 5. September 1976.
Kurt Rasmussen

DSB Bahnhof Thisted am 5. September 1976: Am Bahnsteig hält der Mo 1873 abfahrbereit.
DSB Bahnhof Thisted am 5. September 1976: Am Bahnsteig hält der Mo 1873 abfahrbereit.
Kurt Rasmussen

DSB-Kleinstadtbahnhöfe: Der Mo 1873 kommt am 5. September 1976 im Bahnhof Bedsted Thy an. - Bedsted ist ein Städtchen auf der Bahnstrecke zwischen Struer und Thisted. Arriva bedient heute die Strecke mit Triebzügen des Typs LINT 41 (Regionalverkehr), aber es gibt noch DSB-Züge zwischen Kopenhagen und Thisted, und zwar zwei ICL-Züge (FD-Züge) jeden Tag. Diese DSB-Züge halten auch in Bedsted Thy.
DSB-Kleinstadtbahnhöfe: Der Mo 1873 kommt am 5. September 1976 im Bahnhof Bedsted Thy an. - Bedsted ist ein Städtchen auf der Bahnstrecke zwischen Struer und Thisted. Arriva bedient heute die Strecke mit Triebzügen des Typs LINT 41 (Regionalverkehr), aber es gibt noch DSB-Züge zwischen Kopenhagen und Thisted, und zwar zwei ICL-Züge (FD-Züge) jeden Tag. Diese DSB-Züge halten auch in Bedsted Thy.
Kurt Rasmussen

628 671 + 628 501 als RB 11636 (Euskirchen - Bad Münstereifel) in Iversheim am 14.03.14
628 671 + 628 501 als RB 11636 (Euskirchen - Bad Münstereifel) in Iversheim am 14.03.14
Gilbert C.

Die Lok 2 der Magdeburger Hafenbahn (MHG) war bis 2009 als 298 046-4 bei der DB im Einsatz und wurde 2010 als Hybridlok umgebaut. Am 09.03.2014 sonnt sich die Maschine am Bw der Hafenbahn.
Die Lok 2 der Magdeburger Hafenbahn (MHG) war bis 2009 als 298 046-4 bei der DB im Einsatz und wurde 2010 als Hybridlok umgebaut. Am 09.03.2014 sonnt sich die Maschine am Bw der Hafenbahn.
Christopher Pätz

628 671 + 628 501 als RB 11640(Euskirchen - Bad Münstereifel) nahe des Haltepunktes Kreuzweingarten am 14.03.14
628 671 + 628 501 als RB 11640(Euskirchen - Bad Münstereifel) nahe des Haltepunktes Kreuzweingarten am 14.03.14
Gilbert C.

628 671 als RB 11644 (Euskirchen - Bad Münstereifel) in Stotzheim am 14.03.14
628 671 als RB 11644 (Euskirchen - Bad Münstereifel) in Stotzheim am 14.03.14
Gilbert C.

628 671 als RB 11648 (Euskirchen - Bad Münstereifel) nahe des Haltepunktes Zuckerfabrik am 14.03.14
628 671 als RB 11648 (Euskirchen - Bad Münstereifel) nahe des Haltepunktes Zuckerfabrik am 14.03.14
Gilbert C.

Kö 5743 der Magdeburger Eisenbahnfreunde steht am 09.03.2014 im Handelshafen Magdeburg.
Kö 5743 der Magdeburger Eisenbahnfreunde steht am 09.03.2014 im Handelshafen Magdeburg.
Christopher Pätz

RTS 2143 010 fährt als Lokzug in Richtung Wien. Gramatneusiedl, 14.03.2013
RTS 2143 010 fährt als Lokzug in Richtung Wien. Gramatneusiedl, 14.03.2013
Markus U

Be 4/4 457 und der B 1473 auf der Linie 16 auf dem Bruderholz. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Be 4/4 457 und der B 1473 auf der Linie 16 auf dem Bruderholz. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2014.
Markus Wagner

Schienenreinigungswagen 2330 auf der Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Schienenreinigungswagen 2330 auf der Münchensteinerbrücke. Die Aufnahme stammt vom 20.02.2014.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.