bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallpaper Timeline

On Bahnbilder.de uploads in the # # month # # # # # # year:

Eine Voith Gravita von Northrail zieht ihren Kesselzug in den Bahnhof Gladbeck-West 14.03.2014
Eine Voith Gravita von Northrail zieht ihren Kesselzug in den Bahnhof Gladbeck-West 14.03.2014
Stephan John

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 261 BR 261 · BR 260 ·Gravita 10 BB·, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

408 1200x661 Px, 21.03.2014

Der Lummerland Express - Weil die Triebwagen von Agilis oft mit der Zielanzeige Lummerland versehen sind, wenn sie in Hof abgestellt sind, habe ich den Begriff  Lummerland Express  für die Regio Shuttle von Agilis  erfunden !
VT 650.733 ist auf der Relation von Bad Steben über Hof nach Münchberg unterwegs.
Etwas weniger als 1 Kilometer sind es noch bis zum Bahnhof Oberkotzau.
Dort teilt sich die Strecke nach Selb, nach Weiden und nach Bamberg.
Der Triebwagen befindet sich hier in Höhe des ehemaligen Rangierbahnhof Oberkotzau.
Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 17.03.2014.
Der Lummerland Express - Weil die Triebwagen von Agilis oft mit der Zielanzeige Lummerland versehen sind, wenn sie in Hof abgestellt sind, habe ich den Begriff "Lummerland Express" für die Regio Shuttle von Agilis "erfunden"! VT 650.733 ist auf der Relation von Bad Steben über Hof nach Münchberg unterwegs. Etwas weniger als 1 Kilometer sind es noch bis zum Bahnhof Oberkotzau. Dort teilt sich die Strecke nach Selb, nach Weiden und nach Bamberg. Der Triebwagen befindet sich hier in Höhe des ehemaligen Rangierbahnhof Oberkotzau. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 17.03.2014.
Ivonne Pitzius

CJ - Triebwagen BDe 4/4 577 102-7 in Bonfol am 02.03.2014
CJ - Triebwagen BDe 4/4 577 102-7 in Bonfol am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

CJ - ex SBB Steuerwagen 55 85 29-34 914-4 mit ex SBB Triebwagen RBDe 4/4 560 141-1 im Bahnhof Bonfol am 02.03.2014
CJ - ex SBB Steuerwagen 55 85 29-34 914-4 mit ex SBB Triebwagen RBDe 4/4 560 141-1 im Bahnhof Bonfol am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

CJ - Rangierlok Tm 2/2 231 180-1 in Glovelier am 02.03.2014
CJ - Rangierlok Tm 2/2 231 180-1 in Glovelier am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

CJ - Dienstwagen X 40 47 94 68 886-5 in Bonfol am 02.03.2014
CJ - Dienstwagen X 40 47 94 68 886-5 in Bonfol am 02.03.2014
Hp. Teutschmann

185 538-6 Limmer 08.06.2009
185 538-6 Limmer 08.06.2009
Jan-Christian Schulze



Als Schlußlok fuhr 113 268,am 09.Juni 2012,von Binz nach Stralsund.Hier stand die 113 abgebügelt in Binz.
Als Schlußlok fuhr 113 268,am 09.Juni 2012,von Binz nach Stralsund.Hier stand die 113 abgebügelt in Binz.
Mirko Schmidt

101 141 mit dem EC 378 aus Wien,am 16.Juni 2012,bei der Einfahrt in Bergen/Rügen.Der EC fuhr das letzte Stück noch bis Binz.
101 141 mit dem EC 378 aus Wien,am 16.Juni 2012,bei der Einfahrt in Bergen/Rügen.Der EC fuhr das letzte Stück noch bis Binz.
Mirko Schmidt

Gleisrest,nachdem Rückbau vom ehmaligen Kreuzungsgleis,in Sagard am 17.Juni 2012.
Gleisrest,nachdem Rückbau vom ehmaligen Kreuzungsgleis,in Sagard am 17.Juni 2012.
Mirko Schmidt

Der Prellbock vom Streckenende in Heringsdorf am 23.Juni 2012.
Der Prellbock vom Streckenende in Heringsdorf am 23.Juni 2012.
Mirko Schmidt

234 608  Helmstedt  08.05.92
234 608 Helmstedt 08.05.92
Werner Brutzer

234 630  Neunkirchen am Sand  07.08.98
234 630 Neunkirchen am Sand 07.08.98
Werner Brutzer

234 630  Nürnberg Hbf  24.08.99
234 630 Nürnberg Hbf 24.08.99
Werner Brutzer

234 641  Groß Kreutz  16.06.92

Das Stellwerk stand in einem Sumpfgebiet und ist deshalb nach hinten abgesackt.
234 641 Groß Kreutz 16.06.92 Das Stellwerk stand in einem Sumpfgebiet und ist deshalb nach hinten abgesackt.
Werner Brutzer

234 641  Brandenburg  19.09.92
234 641 Brandenburg 19.09.92
Werner Brutzer

155 008-6 durchfährt am 15.03.2014 mit einem Kesselwagenzug Gladbeck West
155 008-6 durchfährt am 15.03.2014 mit einem Kesselwagenzug Gladbeck West
Stephan John

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 155 BR 155 · DR 250, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

345 1200x701 Px, 21.03.2014

ES 64 U2 - 097 (182 597-5) MRCE Dispolok GmbH für TXL - TX Logistik AG mit einem H-Wagen Ganzzug in Demker und fuhr in Richtung Stendal weiter. 20.03.2014
ES 64 U2 - 097 (182 597-5) MRCE Dispolok GmbH für TXL - TX Logistik AG mit einem H-Wagen Ganzzug in Demker und fuhr in Richtung Stendal weiter. 20.03.2014
Stephan Kemnitz

V 2304 (277 404-0) evb Logistik mit einem Holzzug in Demker und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 20.03.2014
V 2304 (277 404-0) evb Logistik mit einem Holzzug in Demker und fuhr in Richtung Magdeburg weiter. 20.03.2014
Stephan Kemnitz

NIAG-Lok 8 (ex DB 216 111-5) fährt am 20.03.2014 als Lz bei Nievenheim in Richtung Neuss
NIAG-Lok 8 (ex DB 216 111-5) fährt am 20.03.2014 als Lz bei Nievenheim in Richtung Neuss
Horst Lüdicke

Railpool 185 674-9 und die an Novelis vermietete abgebügelte 185 696-2 sind am 20.03.2014 zwischen Allerheiligen und Nievenheim unterwegs
Railpool 185 674-9 und die an Novelis vermietete abgebügelte 185 696-2 sind am 20.03.2014 zwischen Allerheiligen und Nievenheim unterwegs
Horst Lüdicke

Eine ES64U4 der RTS Swietelsky fährt bei Neuss-Allerheiligen in Richtung Süden (20.03.2014)
Eine ES64U4 der RTS Swietelsky fährt bei Neuss-Allerheiligen in Richtung Süden (20.03.2014)
Horst Lüdicke

Auch am Niederrhein ist der Frühling eingezogen: Eine unbekannte DB 189 fährt am 20.03.2014 bei Nievenheim Richtung Neuss
Auch am Niederrhein ist der Frühling eingezogen: Eine unbekannte DB 189 fährt am 20.03.2014 bei Nievenheim Richtung Neuss
Horst Lüdicke

Am 20.03.2014 haben 423 562 und ein weiterer 423 als S 11 Nievenheim verlassen und setzen ihren Weg in Richtung Düsseldorf Flughafen Terminal fort
Am 20.03.2014 haben 423 562 und ein weiterer 423 als S 11 Nievenheim verlassen und setzen ihren Weg in Richtung Düsseldorf Flughafen Terminal fort
Horst Lüdicke

Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 0 423 BR 423

323  5 1200x770 Px, 21.03.2014

Aggerbahn 212 376 am 14.7.13 abgestellt in Düsseldorf Hbf.
Aggerbahn 212 376 am 14.7.13 abgestellt in Düsseldorf Hbf.
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/DB Autozug ES 64 F4-015 am 14.7.13 kurz vor der Abfahrt in Düsseldorf Hbf.
MRCE Dispolok/DB Autozug ES 64 F4-015 am 14.7.13 kurz vor der Abfahrt in Düsseldorf Hbf.
Niklas Eimers

Ein umgeleiteter ICE 3 durchfährt Kettwig.Normalerweise sollte der Zug ab Essen Hbf über Duisburg in Richtungen Düsseldorf fahrend wurde aber wegen Personen im Gleis in Essen West über die S6 Strecke umgeleitet
Ein umgeleiteter ICE 3 durchfährt Kettwig.Normalerweise sollte der Zug ab Essen Hbf über Duisburg in Richtungen Düsseldorf fahrend wurde aber wegen Personen im Gleis in Essen West über die S6 Strecke umgeleitet
Niklas Eimers

MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-035 am 15.7.13 mit einem kurzen Kesselzug aus Moers in Ratingen-Lintorf.
MRCE Dispolok/TXL ES 64 F4-035 am 15.7.13 mit einem kurzen Kesselzug aus Moers in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

ALS/EBM Cargo 203 152 (ex rt&l) am 15.7.13 als Tfzf in Ratingen-Lintorf.
ALS/EBM Cargo 203 152 (ex rt&l) am 15.7.13 als Tfzf in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

SWEG V102 (Gmeinder D 75 BB, Fabriknr. 5647, Bj. 1985) am 21.03.2014 mit ihrer Übergabe bei Königschaffhausen. Der Güterzug auf der Kaiserstuhlbahn verkehrt Montag, Mittwoch und Freitag jeweils am Vormittag.
SWEG V102 (Gmeinder D 75 BB, Fabriknr. 5647, Bj. 1985) am 21.03.2014 mit ihrer Übergabe bei Königschaffhausen. Der Güterzug auf der Kaiserstuhlbahn verkehrt Montag, Mittwoch und Freitag jeweils am Vormittag.
Philipp Sucher

Hier 143 812-6 mit einer RB14 (RB18925) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf.
Hier 143 812-6 mit einer RB14 (RB18925) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf.
Alexander

Hier eine RB14 (RB18925) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf. Zuglok war 143 812-6.
Hier eine RB14 (RB18925) von Nauen nach Berlin Schönefeld Flughafen, bei der Ausfahrt am 15.3.2014 aus Berlin Hbf. Zuglok war 143 812-6.
Alexander

Hier links 481 304-4 als S5 von Berlin Spandau nach Hoppegarten und rechts 182 573-6 mit EC248 von Wroclaw Glowny nach Berlin Hbf., diese beiden Züge standen am 15.3.2014 in Berlin Hbf.
Hier links 481 304-4 als S5 von Berlin Spandau nach Hoppegarten und rechts 182 573-6 mit EC248 von Wroclaw Glowny nach Berlin Hbf., diese beiden Züge standen am 15.3.2014 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier 445 102-7 als RE2 (RE83973) von Cottbus nach Wittenberge, bei der Einfahrt am 15.3.2014 in Berlin Hbf.
Hier 445 102-7 als RE2 (RE83973) von Cottbus nach Wittenberge, bei der Einfahrt am 15.3.2014 in Berlin Hbf.
Alexander

Hier eine RB14 (RB18924) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Zug stand am 15.3.2014 in Berlin Hbf. Schublok war 143 641-9.
Hier eine RB14 (RB18924) von Berlin Schönefeld Flughafen nach Nauen, dieser Zug stand am 15.3.2014 in Berlin Hbf. Schublok war 143 641-9.
Alexander

Berlin Gesundbrunnen, DB E-Lok 103 222-6 mit Messzug am Bahnsteig. 20. März 2014
Berlin Gesundbrunnen, DB E-Lok 103 222-6 mit Messzug am Bahnsteig. 20. März 2014
Claus Schönbrodt

Magdeburg, DB Diesellok 233 232-8 mit gemischtem Güterzug westwärts fahrend, 14. März 2014
Magdeburg, DB Diesellok 233 232-8 mit gemischtem Güterzug westwärts fahrend, 14. März 2014
Claus Schönbrodt

Cobra 2818 (E186 210)mit einem Mazdazug auf der KBS 485, am 21.3.2014 bei Km 17,0 ,
Einfahrt Herzogenrath von Mönchengladbach kommend
Cobra 2818 (E186 210)mit einem Mazdazug auf der KBS 485, am 21.3.2014 bei Km 17,0 , Einfahrt Herzogenrath von Mönchengladbach kommend
Jürgen Senz

Triebwagen 425 579-0 RB33 Duisburg - Aachen, am 21.3.2014 auf der KBS 485 bei Km 17,0 Einfahrt Herzogenrath( Links nach Heerlen NL, Rechts Merkstein)
Triebwagen 425 579-0 RB33 Duisburg - Aachen, am 21.3.2014 auf der KBS 485 bei Km 17,0 Einfahrt Herzogenrath( Links nach Heerlen NL, Rechts Merkstein)
Jürgen Senz

Ein alter Ampelmast vom ehemaligen Bahnübergang Lindenstraße. Der Mast ist schon dem Vandalimus zum Opfer gefallen und die Kabel wurden auch schon geklaut wie man durch die fehlende Verdeckung sieht. Verrostet aber noch immer standhaft warnt er vor dem ehemaligen Bahnübergang am 08.03.2014
Das Gleis war ehemals ein Anschluss zu den Fabriken Pfeifer & Langen und der heute nicht mehr existierenden Firma Maschinenbau Buckau.
Ein alter Ampelmast vom ehemaligen Bahnübergang Lindenstraße. Der Mast ist schon dem Vandalimus zum Opfer gefallen und die Kabel wurden auch schon geklaut wie man durch die fehlende Verdeckung sieht. Verrostet aber noch immer standhaft warnt er vor dem ehemaligen Bahnübergang am 08.03.2014 Das Gleis war ehemals ein Anschluss zu den Fabriken Pfeifer & Langen und der heute nicht mehr existierenden Firma Maschinenbau Buckau.
Dennis Fiedler

Ein Milchgüterwagen der KVBE im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014

Technische Daten des Milchwagens

Baujahr: 1911 (Serie 1911)
Länge über Kupplung: 6980mm
Kastenbreite: 2200mm
Kastenhöhe: 3150mm
Achsstand: 3500mm
Leergewicht: 9000kg
Hersteller: Herbrand
Einsatz: Sonderfahrten
Stückzahl:5
Ein Milchgüterwagen der KVBE im Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014 Technische Daten des Milchwagens Baujahr: 1911 (Serie 1911) Länge über Kupplung: 6980mm Kastenbreite: 2200mm Kastenhöhe: 3150mm Achsstand: 3500mm Leergewicht: 9000kg Hersteller: Herbrand Einsatz: Sonderfahrten Stückzahl:5
Dennis Fiedler

Ein Straßenbahn Rad einmal im Aufbau.
Hier sieht man gut den Gummi der wohl den Lärm verringert.
Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014
Ein Straßenbahn Rad einmal im Aufbau. Hier sieht man gut den Gummi der wohl den Lärm verringert. Straßenbahn Museum Thielenbruch am 09.03.2014
Dennis Fiedler

Der Finchenzug mit der Straßenbahn 1285 am 08.03.2014 im Straßenbahn Museum Thielenbruch.

Technische Daten mit den Wagen 1285+1286+1257(BW)

Baujahr: 1911
Länge: 10000mm
Breite: 2460mm
Höhe: 3500mm
Achsstand: 3500mm
Leergewicht: 15500kg (10000 BW)
Leistung: 2x 55kW, 4kW
Sitz/Stehplätze: je 32 (40/22 BW)
Hersteller: P.Herbrand & Co., Köln-Ehrenfeld (mechanisch), Siemens-Schuckert-Werke, Berlin (elek- trisch), Van der Zypen & Charlier(BW)
Der Finchenzug mit der Straßenbahn 1285 am 08.03.2014 im Straßenbahn Museum Thielenbruch. Technische Daten mit den Wagen 1285+1286+1257(BW) Baujahr: 1911 Länge: 10000mm Breite: 2460mm Höhe: 3500mm Achsstand: 3500mm Leergewicht: 15500kg (10000 BW) Leistung: 2x 55kW, 4kW Sitz/Stehplätze: je 32 (40/22 BW) Hersteller: P.Herbrand & Co., Köln-Ehrenfeld (mechanisch), Siemens-Schuckert-Werke, Berlin (elek- trisch), Van der Zypen & Charlier(BW)
Dennis Fiedler

Ein Ampelmast von der anderen Seite des ehemaligen Bahnübergangs Lindenstraße. Dieser Mast wurde ebenfalls zerstärt und seinen Kabeln enzogen. Ebenfalls rostig aber standhaft warnt er vom Gewerbegebiet kommende Fahrzeuge auf den ehemaligen Bahnübergang. Das Gleis  war ehemals ein Anschluss zu den Fabriken Pfieifer & Langen und er heute nicht mehr existierenden Fabrik Maschinenbau Buckau.
08.03.2014
Ein Ampelmast von der anderen Seite des ehemaligen Bahnübergangs Lindenstraße. Dieser Mast wurde ebenfalls zerstärt und seinen Kabeln enzogen. Ebenfalls rostig aber standhaft warnt er vom Gewerbegebiet kommende Fahrzeuge auf den ehemaligen Bahnübergang. Das Gleis war ehemals ein Anschluss zu den Fabriken Pfieifer & Langen und er heute nicht mehr existierenden Fabrik Maschinenbau Buckau. 08.03.2014
Dennis Fiedler

Das alte DR Logo am 20.03.14 an einen alten Wagen
Das alte DR Logo am 20.03.14 an einen alten Wagen
Daniel Oster

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

306 1200x900 Px, 21.03.2014

SŽ 814-118 fährt durch Terme Podčetrtek Richtung Imeno. /19.3.2014
SŽ 814-118 fährt durch Terme Podčetrtek Richtung Imeno. /19.3.2014
Franci Vuk

Slowenien / Dieseltriebzüge / 8 813 BR 813.1 · 814.1

360  2 1200x742 Px, 21.03.2014

442 345-5 als S2 von Güstrow nach Warnemünde bei der Einfahrt im Rostocker Hbf links steht die restliche Hamster-Familie.21.03.2014
442 345-5 als S2 von Güstrow nach Warnemünde bei der Einfahrt im Rostocker Hbf links steht die restliche Hamster-Familie.21.03.2014
Stefan Pavel

442 849-6 als RB 12(RB 13265)von Rostock Hbf nach Ribnitz-Damgarten West kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.21.03.2014
442 849-6 als RB 12(RB 13265)von Rostock Hbf nach Ribnitz-Damgarten West kurz vor der Ausfahrt im Rostocker Hbf.21.03.2014
Stefan Pavel

285 109-5 am 21.02.14 im Leipziger Hbf.
285 109-5 am 21.02.14 im Leipziger Hbf.
Mathias Starke

152 051-9 mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim am 11.03.14.
152 051-9 mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim am 11.03.14.
Mathias Starke

Fahrzeug der Netz Instandhaltung (Röbel Gleiskraftwagen) bei Thüngersheim Richtung Würzburg unterwegs am 11.03.14.
Fahrzeug der Netz Instandhaltung (Röbel Gleiskraftwagen) bei Thüngersheim Richtung Würzburg unterwegs am 11.03.14.
Mathias Starke

145 008-9 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 20.3.2014
145 008-9 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 20.3.2014
Christian Schürmann

145 053-5 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 20.3.2014
145 053-5 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 20.3.2014
Christian Schürmann

152 108-7 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 20.3.2014
152 108-7 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 20.3.2014
Christian Schürmann

Zwei Alstom Coradia LINT 27 in Doppeltraktion (640 016 und 640 011 fahren am 20.03.2014 als RB 93 (Rothaarbahn) Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg auf der KBS 443  Rothaarbahn  in Richtung Bad Berleburg, hier zwischen Altenteich und Erndtebrück.
Zwei Alstom Coradia LINT 27 in Doppeltraktion (640 016 und 640 011 fahren am 20.03.2014 als RB 93 (Rothaarbahn) Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg auf der KBS 443 "Rothaarbahn" in Richtung Bad Berleburg, hier zwischen Altenteich und Erndtebrück.
Armin Schwarz

Nachschuß auf einen leeren Autozug, gezogen von einer   Knödelpresse  bei Böhla.
20.03.2014  11:40 Uhr.
Nachschuß auf einen leeren Autozug, gezogen von einer "Knödelpresse" bei Böhla. 20.03.2014 11:40 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Güterverkehr / Autotransportzüge

307 1200x799 Px, 21.03.2014

EE   2x Lf3, bedeutet hier Ende Durchläuten, vor dem Haltepunkt Weißes Roß in Radebeul. 21.03.2014  13:07 Uhr.
EE 2x Lf3, bedeutet hier Ende Durchläuten, vor dem Haltepunkt Weißes Roß in Radebeul. 21.03.2014 13:07 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf die Baustelle   Ersatzneubau Brücke über die Großenhainer Str.  21.03.2014 12:30 Uhr.
Blick auf die Baustelle " Ersatzneubau Brücke über die Großenhainer Str." 21.03.2014 12:30 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf  die zum Teil abgetragene Stützmauer in der Riesaer Str., zwischen Radebeul Ost und  Dresden Neustadt. Wegen der Dammverbreiterung ist ein teilweiser Neuaufbau erforderlich.21.03.2014  12:31 Uhr.
Blick auf die zum Teil abgetragene Stützmauer in der Riesaer Str., zwischen Radebeul Ost und Dresden Neustadt. Wegen der Dammverbreiterung ist ein teilweiser Neuaufbau erforderlich.21.03.2014 12:31 Uhr.
Siegfried Heße

Bahnhof Betzdorf/Sieg am 21.03.2014: 
Während die 111 147-5 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen Steuerwagen voraus in Richtung Köln schiebt, wartet hinten im Abstellbereich die 185 377-9  der DB Schenker Rail Deutschland AG um Später umzusetzen und solo auch in Richtung Köln zu fahren. Zuvor hatte sie einen Coil-Güterzug nach Betzdorf gebracht.
Bahnhof Betzdorf/Sieg am 21.03.2014: Während die 111 147-5 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen Steuerwagen voraus in Richtung Köln schiebt, wartet hinten im Abstellbereich die 185 377-9 der DB Schenker Rail Deutschland AG um Später umzusetzen und solo auch in Richtung Köln zu fahren. Zuvor hatte sie einen Coil-Güterzug nach Betzdorf gebracht.
Armin Schwarz

141 285 mit SE 16036 (Nienburg–Hannover–Haste) und 103 175 mit IR 2544  Osnabrücker Land  (Hannover–Bad Bentheim) am 29.01.1999 in Seelze
141 285 mit SE 16036 (Nienburg–Hannover–Haste) und 103 175 mit IR 2544 "Osnabrücker Land" (Hannover–Bad Bentheim) am 29.01.1999 in Seelze
Gustav Richard

155 183-7 ( 91 80 6155 183-7 D-DB ), ex 250 183-1, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke -Hans Beimler-, Hennigsdorf (LEW) 17873, Baujahr 1982, Eigner: DB Schenker Rail Deutschland AG, [D]-Mainz, Bh Seddin, passiert den Bahnhof Röntgental südwärts, 13.03.2014, Röntgental
155 183-7 ( 91 80 6155 183-7 D-DB ), ex 250 183-1, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke -Hans Beimler-, Hennigsdorf (LEW) 17873, Baujahr 1982, Eigner: DB Schenker Rail Deutschland AG, [D]-Mainz, Bh Seddin, passiert den Bahnhof Röntgental südwärts, 13.03.2014, Röntgental
Thomas M. Spitzner

Be 4/4 479 auf der Linie 14 beim Schänzli. Die Aufnahme stammt vom 19.03.2014.
Be 4/4 479 auf der Linie 14 beim Schänzli. Die Aufnahme stammt vom 19.03.2014.
Markus Wagner

Be 4/4 460 zusammen mit dem B 1496 im Aeschengraben. Die Aufnahme stammt vom 20.03.2014.
Be 4/4 460 zusammen mit dem B 1496 im Aeschengraben. Die Aufnahme stammt vom 20.03.2014.
Markus Wagner

Be 4/6S 661 und der B 1448 auf der Linie 14 kurz vor der Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 20.03.2014.
Be 4/6S 661 und der B 1448 auf der Linie 14 kurz vor der Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 20.03.2014.
Markus Wagner

Be 4/8 221 und der Be 4/6 206 auf der Linie 11 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Be 4/8 221 und der Be 4/6 206 auf der Linie 11 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 11.03.2014.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

287 1200x799 Px, 21.03.2014

Be 4/4 496 zusammen m it dem B 1449 S und dem B 1452 auf der Linie 14 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom Fasnachts Dienstag 11.03.2014.
Be 4/4 496 zusammen m it dem B 1449 S und dem B 1452 auf der Linie 14 kurz vor der Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom Fasnachts Dienstag 11.03.2014.
Markus Wagner

612 002 + 612 118 + 612 124 sind als RE von Saarbrücken nach Frankfurt unterwegs und erreichen gerade den Bahnhof Neubrücke Nahe. 20.03.2014 - Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
612 002 + 612 118 + 612 124 sind als RE von Saarbrücken nach Frankfurt unterwegs und erreichen gerade den Bahnhof Neubrücke Nahe. 20.03.2014 - Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
Ivonne Pitzius

Viel Sonne im Tal der Nahe - Am 20.03.2014 machten wir auf dem Weg nach Bad Sobernheim noch Station in Neubrücke an der Nahe.
Auf der Nahetalbahn gibt es bis auf den Militärverkehr nach Baumholder keinen Güterverkehr mehr, obwohl viele große Firmen an der Bahnstrecke liegen und sogar bis MORA C einen Gleisanschluß hatten.
Der Bahnhof Neubrücke Nahe hatte mal 15 Gleise, einen großen Güterbereich, eine Drehscheibe und von hier ging bis 1991 die Lokalbahn nach Birkenfeld ab.
Das Gleis nach Birkenfeld führte an den Güterschuppen vorbei.

612 137 + 612 139 sind als RE von Mainz nach Saarbrücken unterwegs.
Neubrücke ist RE Halt, von hier aus gehen die Buslinien ins Umland.

Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf.
Viel Sonne im Tal der Nahe - Am 20.03.2014 machten wir auf dem Weg nach Bad Sobernheim noch Station in Neubrücke an der Nahe. Auf der Nahetalbahn gibt es bis auf den Militärverkehr nach Baumholder keinen Güterverkehr mehr, obwohl viele große Firmen an der Bahnstrecke liegen und sogar bis MORA C einen Gleisanschluß hatten. Der Bahnhof Neubrücke Nahe hatte mal 15 Gleise, einen großen Güterbereich, eine Drehscheibe und von hier ging bis 1991 die Lokalbahn nach Birkenfeld ab. Das Gleis nach Birkenfeld führte an den Güterschuppen vorbei. 612 137 + 612 139 sind als RE von Mainz nach Saarbrücken unterwegs. Neubrücke ist RE Halt, von hier aus gehen die Buslinien ins Umland. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf.
Ivonne Pitzius

Ein Bahnhof im Fürstentum Birkenfeld...das war zur Eröffnung im Jahr 1860 der Bahnhof Birkenfeld (später Birkenfeld - Neubrücke), heute Neubrücke Nahe.
Der Bahnhof liegt an der Strecke Bingerbrück - Saarbrücken und hatte in seiner größten Ausdehnung 15 Gleise, eine Drehscheibe, einen großen Güterbereich und Lagerplätze.
Am 15.10.1880 kam die Strecke der Lokalbahn Birkenfeld hinzu. Der Endpunkt in der Stadt Birkenfeld erhielt den Namen Birkenfeld-Stadt.
1991 war die Zeit der immer in Privatbesitz befindlichen Bahn Birkenfeld - Neubrücke Geschichte.
Der heutige Bahnhof Neubrücke Nahe ist ein Umsteigeknoten auf die Buslinien im Umland.
Das saubere Erscheinungsbild und die zweckmäßige Neugestaltung machen wieder Lust auf´s Zug fahren.
20.03.2014
Ein Bahnhof im Fürstentum Birkenfeld...das war zur Eröffnung im Jahr 1860 der Bahnhof Birkenfeld (später Birkenfeld - Neubrücke), heute Neubrücke Nahe. Der Bahnhof liegt an der Strecke Bingerbrück - Saarbrücken und hatte in seiner größten Ausdehnung 15 Gleise, eine Drehscheibe, einen großen Güterbereich und Lagerplätze. Am 15.10.1880 kam die Strecke der Lokalbahn Birkenfeld hinzu. Der Endpunkt in der Stadt Birkenfeld erhielt den Namen Birkenfeld-Stadt. 1991 war die Zeit der immer in Privatbesitz befindlichen Bahn Birkenfeld - Neubrücke Geschichte. Der heutige Bahnhof Neubrücke Nahe ist ein Umsteigeknoten auf die Buslinien im Umland. Das saubere Erscheinungsbild und die zweckmäßige Neugestaltung machen wieder Lust auf´s Zug fahren. 20.03.2014
Ivonne Pitzius

Viel Sonne im Tal der Nahe II - Am 20.03.2014 machten wir auf dem Weg nach Bad Sobernheim noch Station in Neubrücke an der Nahe.
Auf der Nahetalbahn gibt es bis auf den Militärverkehr nach Baumholder keinen Güterverkehr mehr, obwohl viele große Firmen an der Bahnstrecke liegen und sogar bis MORA C einen Gleisanschluß hatten.
Der Bahnhof Neubrücke Nahe hatte mal 15 Gleise, einen großen Güterbereich, eine Drehscheibe und von hier ging bis 1991 die Lokalbahn nach Birkenfeld ab.
Der Bahnhof Neubrücke zeigt sich sauber, modern, behindertengerecht und besitzt sogar noch einen Warteraum.
Das Gebäude, die Bahnsteige und das Umfeld sind Graffiti frei und werben somit für den Bahnverkehr.
628 494 ist als RB von Mainz nach Türkismühle unterwegs.
Nach dem Halt in Neubrücke Nahe wird er gleich die Grenze zum Saarland erreichen.

Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf.
Viel Sonne im Tal der Nahe II - Am 20.03.2014 machten wir auf dem Weg nach Bad Sobernheim noch Station in Neubrücke an der Nahe. Auf der Nahetalbahn gibt es bis auf den Militärverkehr nach Baumholder keinen Güterverkehr mehr, obwohl viele große Firmen an der Bahnstrecke liegen und sogar bis MORA C einen Gleisanschluß hatten. Der Bahnhof Neubrücke Nahe hatte mal 15 Gleise, einen großen Güterbereich, eine Drehscheibe und von hier ging bis 1991 die Lokalbahn nach Birkenfeld ab. Der Bahnhof Neubrücke zeigt sich sauber, modern, behindertengerecht und besitzt sogar noch einen Warteraum. Das Gebäude, die Bahnsteige und das Umfeld sind Graffiti frei und werben somit für den Bahnverkehr. 628 494 ist als RB von Mainz nach Türkismühle unterwegs. Nach dem Halt in Neubrücke Nahe wird er gleich die Grenze zum Saarland erreichen. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf.
Ivonne Pitzius

In der Weite des Thurtals. 

Zwei GTW auf dem Weg nach Winterthur bei Eschikofen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Zwei GTW auf dem Weg nach Winterthur bei Eschikofen. Februar 2014.
Olli

In der Weite des Thurtals. 

Ein IR nach Konstanz verliert sich im Thurthal. Eschikofen, Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Ein IR nach Konstanz verliert sich im Thurthal. Eschikofen, Februar 2014.
Olli

In der Weite des Thurtals. 

Zugbegegnung an der Thurbrücke bei Eschikofen. Februar 2014.
In der Weite des Thurtals. Zugbegegnung an der Thurbrücke bei Eschikofen. Februar 2014.
Olli

R 1949 (Scuol-Tarasp-Pontresina) mit Schublok Rhb 624 bei Samedan 8.3.14
R 1949 (Scuol-Tarasp-Pontresina) mit Schublok Rhb 624 bei Samedan 8.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Steuerwagen

316 1200x717 Px, 21.03.2014

Rhb 3102 als S1 nach Rhazüns bei Bonaduz 9.3.14
Rhb 3102 als S1 nach Rhazüns bei Bonaduz 9.3.14
Andreas Hackenjos

Rhb 613 mit dem RE 1233 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp) bei Ilanz 9.3.14
Rhb 613 mit dem RE 1233 (Disentis/Muster-Scuol-Tarasp) bei Ilanz 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

274 1200x730 Px, 21.03.2014

Rhb 704 mit dem RE 1216 (Landquart-Disentis/Muster) bei Ilanz 9.3.14
Rhb 704 mit dem RE 1216 (Landquart-Disentis/Muster) bei Ilanz 9.3.14
Andreas Hackenjos

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

369 1200x708 Px, 21.03.2014

Rhb 3509 mit dem RE 1220 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) bei Castrich 9.3.14
Rhb 3509 mit dem RE 1220 (Scuol-Tarasp-Disentis/Muster) bei Castrich 9.3.14
Andreas Hackenjos

am 21.03.2014 in Berlin Warschauer Straße setzt die Rangierlok des Werkes an die Nachtzugeinheit um .Der Rf ist zum absteigen gezwungen, (Handweichen)
am 21.03.2014 in Berlin Warschauer Straße setzt die Rangierlok des Werkes an die Nachtzugeinheit um .Der Rf ist zum absteigen gezwungen, (Handweichen)
Maik Christmann

am 21.03.2014 in Berlin Warschauer Straße setzt die Rangierlok des Werkes an die Nachtzugeinheit um .
am 21.03.2014 in Berlin Warschauer Straße setzt die Rangierlok des Werkes an die Nachtzugeinheit um .
Maik Christmann

dieses Bild aufgenommen am 21.03.2014 möchte ich in s/w abbilden . hier ist die Umbauphase vom Bahnhof Warschauer Straße zu sehen der zum Gesamtprojekt Ostkreuz gehört. machen wir mal ein Bild in 2015 !?
dieses Bild aufgenommen am 21.03.2014 möchte ich in s/w abbilden . hier ist die Umbauphase vom Bahnhof Warschauer Straße zu sehen der zum Gesamtprojekt Ostkreuz gehört. machen wir mal ein Bild in 2015 !?
Maik Christmann

EC 46 am 21.03.2014 in Berlin Ostbahnhof, aufgenommen von S-Bahnsteig
EC 46 am 21.03.2014 in Berlin Ostbahnhof, aufgenommen von S-Bahnsteig
Maik Christmann

Berlin Friedrichstrasse am 21.03.2014 Richtung BLS hat einfahrt die RE 1 nach Frankfurt / Oder. Kreuzung mit IC 146 nach Shipool
Berlin Friedrichstrasse am 21.03.2014 Richtung BLS hat einfahrt die RE 1 nach Frankfurt / Oder. Kreuzung mit IC 146 nach Shipool
Maik Christmann

Gegen die Abendsonne ist der 425 102-1 nach Mönchengladbach Hbf unterwegs, vom Feldesrand sowohl vom Fotografen als auch von DB Sicherheit beobachtet.....
Donnestag 20.3.2014
Gegen die Abendsonne ist der 425 102-1 nach Mönchengladbach Hbf unterwegs, vom Feldesrand sowohl vom Fotografen als auch von DB Sicherheit beobachtet..... Donnestag 20.3.2014
Andreas Strobel

Nachschuß auf den Straßenbahnzug 3373 der Rheinbahn als Linie 715 in Richtung Innenstadt fahrend am Kuthsweg zu sehen ist. Freitag 21.3.2014
Nachschuß auf den Straßenbahnzug 3373 der Rheinbahn als Linie 715 in Richtung Innenstadt fahrend am Kuthsweg zu sehen ist. Freitag 21.3.2014
Andreas Strobel

422.0108 (Baujahre 1909, KHT Zvolen - Slowakei) im International K.u.K. Dampfloktreffen in Luzna u Rakovnika am 22.06 2013.
422.0108 (Baujahre 1909, KHT Zvolen - Slowakei) im International K.u.K. Dampfloktreffen in Luzna u Rakovnika am 22.06 2013.
Jiri Zanka

Von der Haltestelle Neuss Stadthalle, die End- und Ausgangshaltestelle der Linie 709 ist, fährt der Zug 2209 auf der Stresemannallee in Richtung Düsseldorf-Grafenberg Staufenplatz. Freitag 21.3.2014
Von der Haltestelle Neuss Stadthalle, die End- und Ausgangshaltestelle der Linie 709 ist, fährt der Zug 2209 auf der Stresemannallee in Richtung Düsseldorf-Grafenberg Staufenplatz. Freitag 21.3.2014
Andreas Strobel

Am Abend des 17.3.2014, fährt die 1142 685 mit einem Güterzug durch Zeltweg.
Am Abend des 17.3.2014, fährt die 1142 685 mit einem Güterzug durch Zeltweg.
Leitner Thomas

Lokomotion 189 903 fährt mit STEC 43562 (Triest - Ostrava) durch das abendliche Aichfeld. 
Zeltweg 17.3.2014
Lokomotion 189 903 fährt mit STEC 43562 (Triest - Ostrava) durch das abendliche Aichfeld. Zeltweg 17.3.2014
Leitner Thomas

1142 682 rollt mit dem Ölzug 76674 von Trofaiach nach Donawitz. 
Trofaiach 21.3.2014
1142 682 rollt mit dem Ölzug 76674 von Trofaiach nach Donawitz. Trofaiach 21.3.2014
Leitner Thomas

1142 620 und 1144 208 verlassen mit einem Leerzug den Bahnhof Donawitz.
21.3.2014
1142 620 und 1144 208 verlassen mit einem Leerzug den Bahnhof Donawitz. 21.3.2014
Leitner Thomas

Teleaufnahme von der 1142 682, welche mit dem Ölzug 76674 im Bahnhof Trofaiach steht. 
21.3.2014
Teleaufnahme von der 1142 682, welche mit dem Ölzug 76674 im Bahnhof Trofaiach steht. 21.3.2014
Leitner Thomas

Der alltägliche Pendlerverkehr in Gladbeck West mit Musik aus den Kopfhörern 13.03.2014
Der alltägliche Pendlerverkehr in Gladbeck West mit Musik aus den Kopfhörern 13.03.2014
Stephan John

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gladbeck, Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 643 BR 643 ·Talent· Private, Gladbeck-West / Bochum-Dahlhausen 2014-2015

514 1200x870 Px, 21.03.2014

Zug 3373 ist hier beim Abbiegen von der Reisholzer Straße in den Kuthsweg zu sehen am Freitag den 21. März 2014. Er ist auf der Linie 715 nach Derendorf Grichernplatz unterwegs.
Zug 3373 ist hier beim Abbiegen von der Reisholzer Straße in den Kuthsweg zu sehen am Freitag den 21. März 2014. Er ist auf der Linie 715 nach Derendorf Grichernplatz unterwegs.
Andreas Strobel

146 111-0 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
146 111-0 mit einem RE von Offenburg nach Basel SBB am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

152 097-2 mit einem RedBull-Zug nach Bludenz am Nachmittag des 14.02.14 kurz nach dem Verlassen des Bahnhofsbereichs von Müllheim (Baden).
152 097-2 mit einem RedBull-Zug nach Bludenz am Nachmittag des 14.02.14 kurz nach dem Verlassen des Bahnhofsbereichs von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

185 375-3 mit einem Kesselzug gen Norden am Nachmittag des 14.02.14 südlich des Bahnhofs Müllheim (Baden).
Viele Grüße an den Lokführer!
185 375-3 mit einem Kesselzug gen Norden am Nachmittag des 14.02.14 südlich des Bahnhofs Müllheim (Baden). Viele Grüße an den Lokführer!
Maximilian Grieger

401 087-2 als ICE 274 von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
401 087-2 als ICE 274 von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

401 587-1 als ICE 274 von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
401 587-1 als ICE 274 von Basel SBB nach Berlin Ostbahnhof am Nachmittag des 14.02.14 südlich von Müllheim (Baden).
Maximilian Grieger

Hamburg am 7.2.2012: U-Bahn-Viadukt der Hamburger Hochbahn am Bahnhof Landungsbrücken mit einem Zug der Linie U3, Typ DT 3 /
Hamburg am 7.2.2012: U-Bahn-Viadukt der Hamburger Hochbahn am Bahnhof Landungsbrücken mit einem Zug der Linie U3, Typ DT 3 /
Harald Schmidt

ES 64 U2-036 war abfahrbereit mit den HKX in richtung köln am 07.03.14
ES 64 U2-036 war abfahrbereit mit den HKX in richtung köln am 07.03.14
holger brasch

101 102-2 stand mit einen kurzen IC im bhf hh-harburg am 07.03.14
101 102-2 stand mit einen kurzen IC im bhf hh-harburg am 07.03.14
holger brasch

120 130-0 stand mit einen IC am 08.03.14 im bhf hh-harburg
120 130-0 stand mit einen IC am 08.03.14 im bhf hh-harburg
holger brasch

163 094 mit Reisezug in Steti am 14.03.2014.
163 094 mit Reisezug in Steti am 14.03.2014.
Herbert Pfoser

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

329 1200x800 Px, 21.03.2014

ES 64 U2-025 hing als schlepplok am HKX im bhf hh-harburg 07.03.14
ES 64 U2-025 hing als schlepplok am HKX im bhf hh-harburg 07.03.14
holger brasch

Hamburg am 22.1.2014: U-Bahnhof Billstedt um 22:53 Uhr
Hamburg am 22.1.2014: U-Bahnhof Billstedt um 22:53 Uhr
Harald Schmidt

Hamburg am 24.1.2014: DT4 137 auf der U2 nach Schlump im U-Bahnhof Billstedt um 22:55 Uhr
Hamburg am 24.1.2014: DT4 137 auf der U2 nach Schlump im U-Bahnhof Billstedt um 22:55 Uhr
Harald Schmidt

261 028-5 fuhr mit einen gemischten güterzug von koops zum bhf glinde am 20.03.14
261 028-5 fuhr mit einen gemischten güterzug von koops zum bhf glinde am 20.03.14
holger brasch

Saint-Étienne SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Saint-Étienne SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place du Peuple im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place du Peuple im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

1141 226 wartet als Lokzug in Zagreb Westbahnhof auf die Weiterfahrt in Richtung Zagreb Verschiebebahnhof / 06.12.2013.
1141 226 wartet als Lokzug in Zagreb Westbahnhof auf die Weiterfahrt in Richtung Zagreb Verschiebebahnhof / 06.12.2013.
Nikola

Kroatien / E-Loks / BR 1141

405 1200x900 Px, 21.03.2014

2062 008 mit einem Verschubgüterzug im Bahnhof Zabok / 29.04.2013.
2062 008 mit einem Verschubgüterzug im Bahnhof Zabok / 29.04.2013.
Nikola

Kroatien / Dieselloks / BR 2062 | EMD G26

322 1200x900 Px, 21.03.2014

2062 001 beim Verschieben eines Kesselzuges im Bahnhof Zabok / 08.11.2013.
2062 001 beim Verschieben eines Kesselzuges im Bahnhof Zabok / 08.11.2013.
Nikola

Kroatien / Dieselloks / BR 2062 | EMD G26

329 1200x900 Px, 21.03.2014

809 657-0 mit den Os 12318 nach Straškov unterwegs in Kostomlaty pod Řípem am 20.03.2014
809 657-0 mit den Os 12318 nach Straškov unterwegs in Kostomlaty pod Řípem am 20.03.2014
Mario Morgner

854 027-0 mit den MOs 9511 im Bf Měšice u Prahy nach Praha-Vršovice 20.03.2014
854 027-0 mit den MOs 9511 im Bf Měšice u Prahy nach Praha-Vršovice 20.03.2014
Mario Morgner

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

251 965x660 Px, 21.03.2014

854 002-3 kam mit den R 1145 bei Hovorčovice 20.03.2014
854 002-3 kam mit den R 1145 bei Hovorčovice 20.03.2014
Mario Morgner

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

216 965x668 Px, 21.03.2014

335 053-5 der VWE schleicht sich am 17.07.2013 durch den Bahnhof Verden um mehrer H-Wagen abzuholen.
335 053-5 der VWE schleicht sich am 17.07.2013 durch den Bahnhof Verden um mehrer H-Wagen abzuholen.
Frederik Reuter

809 208-2 mit den MOs 20309 bei Olovnice nach Kralupy nad Vltavou am 20.03.2014
809 208-2 mit den MOs 20309 bei Olovnice nach Kralupy nad Vltavou am 20.03.2014
Mario Morgner

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 809 BR 809

299 965x664 Px, 21.03.2014

265 003 steht mit Übergabe nach Seelze am 17.07.2013 in Verden/Aller
265 003 steht mit Übergabe nach Seelze am 17.07.2013 in Verden/Aller
Frederik Reuter

Lokzug bestehend aus 185 230-0 + 185 008-0 + 155 055-7 + 145 035-2 + 145 075-8 + 151 036-1 + 155 110-0 + 151 141-9 + 152 005-5 (Claas) am 17.07.2013. Der Tf war wohl auf einen Energiespartrip und nicht nur vor meiner Kamera, den Pantho runtergelassen *hust*.
Lokzug bestehend aus 185 230-0 + 185 008-0 + 155 055-7 + 145 035-2 + 145 075-8 + 151 036-1 + 155 110-0 + 151 141-9 + 152 005-5 (Claas) am 17.07.2013. Der Tf war wohl auf einen Energiespartrip und nicht nur vor meiner Kamera, den Pantho runtergelassen *hust*.
Frederik Reuter

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place Bellevue im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place Bellevue im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Rue Gabriel Péri im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Rue Gabriel Péri im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

RE nach Cottbus passiert den Fotostandort unter der Autobahnbrücke.21.03.2014 21:03 Uhr.
RE nach Cottbus passiert den Fotostandort unter der Autobahnbrücke.21.03.2014 21:03 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Sonstiges / Nachtaufnahmen

287 1200x799 Px, 21.03.2014

RB 58034 Richtung Bamberg geschoben von der 146 247-2 bei Thüngersheim am 11.03.14.
RB 58034 Richtung Bamberg geschoben von der 146 247-2 bei Thüngersheim am 11.03.14.
Mathias Starke

152 160-8 mit einen Autozug Richtung Norden am 11.03.14 bei Thüngersheim.
152 160-8 mit einen Autozug Richtung Norden am 11.03.14 bei Thüngersheim.
Mathias Starke

112 182-1 ( 91 80 6112 182-1 D-DB ), AEG Hennigsdorf (früher LEW) 21549, Baujahr 1994, Eigner: DB Regio AG - Region Nordost, Betreiber: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, 15.03.2014, Eberswalde Hbf
112 182-1 ( 91 80 6112 182-1 D-DB ), AEG Hennigsdorf (früher LEW) 21549, Baujahr 1994, Eigner: DB Regio AG - Region Nordost, Betreiber: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, [D]-Potsdam, Bh Cottbus, 15.03.2014, Eberswalde Hbf
Thomas M. Spitzner

485 062-4, Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Hennigsdorf GmbH 20885, Baujahr 1991, ex DR 270 123-3, Eigner und Betreiber: S-Bahn Berlin, 10.03.2014, Berlin-Pankow
485 062-4, Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Hennigsdorf GmbH 20885, Baujahr 1991, ex DR 270 123-3, Eigner und Betreiber: S-Bahn Berlin, 10.03.2014, Berlin-Pankow
Thomas M. Spitzner





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.