bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2015:

Die Class 66 DE6314  Hanna  von Crossrail kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 23.4.2015.
Die Class 66 DE6314 "Hanna" von Crossrail kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem langen Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 23.4.2015.
Stefan Hochstetter

Am 10.06.2014 stand 111 064 mit einer leeren n-Wagen Garnitur im Stromlosen Abstellbereich in Offenburg und wartet auf ihre nächste Leistung.
Am 10.06.2014 stand 111 064 mit einer leeren n-Wagen Garnitur im Stromlosen Abstellbereich in Offenburg und wartet auf ihre nächste Leistung.
Tobias Schmidt

185 142-7  Edelweiss  am Morgen des 10.06.2014 abgestellt auf dem Bh. Offenburg und wartet mit weiteren Loks auf ihre nächsten Zug.
185 142-7 "Edelweiss" am Morgen des 10.06.2014 abgestellt auf dem Bh. Offenburg und wartet mit weiteren Loks auf ihre nächsten Zug.
Tobias Schmidt

SBB - Triebzug RABe 511 018-9 im Bahnhof von Heerbrugg am 27.03.2015
SBB - Triebzug RABe 511 018-9 im Bahnhof von Heerbrugg am 27.03.2015
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 511 028-8 im HB Zürich am 27.03.2015
SBB - Triebzug RABe 511 028-8 im HB Zürich am 27.03.2015
Hp. Teutschmann



SBB - Triebzug RABe 511 036-1 bei der einfahrt in den Bahnhof von Heerbrugg am 27.03.2015
SBB - Triebzug RABe 511 036-1 bei der einfahrt in den Bahnhof von Heerbrugg am 27.03.2015
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 526 779-4 im Bahnhof von St. Gallen am 27.03.2015
SBB - Triebzug RABe 526 779-4 im Bahnhof von St. Gallen am 27.03.2015
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 526 787-7 im Bahnhof von Heerbrugg am 27.03.2015
SBB - Triebzug RABe 526 787-7 im Bahnhof von Heerbrugg am 27.03.2015
Hp. Teutschmann

Am 24.04.2015 kam die 145 043-6 von der DB aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Am 24.04.2015 kam die 145 043-6 von der DB aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Hannover .
Andreas Meier

25.04.2015 Rangierfahrt von der 193 831 von der SETG ( ELL) und die 189 822-0 von der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH in Stendal .
25.04.2015 Rangierfahrt von der 193 831 von der SETG ( ELL) und die 189 822-0 von der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH in Stendal .
Andreas Meier

Am 25.04.2015 kam die 221 106-8 von der EGP aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 25.04.2015 kam die 221 106-8 von der EGP aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9024) Mitte, Invalidenstrasse / Chausseestrasse am 11. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9024) Mitte, Invalidenstrasse / Chausseestrasse am 11. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9005) Mitte, Chausseestrasse / Schlegelstrasse / Bertolt-Brecht-Haus / Dorotheenstädtisch-Friedrichswerderscher und Französischer Friedhof am 11. April 2015. - Im Friedhof (links im Bild)findet man die Grabstätten einiger bekannter Persönlichkeiten, u.a. Bertolt Brecht, Hegel, Heinrich Mann, Karl Friedrich Schinkel. - Im Haus Chausseestrasse 125 wohnten der Dichter Bertolt Brecht und seine Frau, die Schauspielerin Helene Weigel, von 1953 bis zu ihrem Tod (Brecht 1956, Helene Weigel 1971). Heute enthält das Haus die Brecht-Weigel-Gedenkstätte.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9005) Mitte, Chausseestrasse / Schlegelstrasse / Bertolt-Brecht-Haus / Dorotheenstädtisch-Friedrichswerderscher und Französischer Friedhof am 11. April 2015. - Im Friedhof (links im Bild)findet man die Grabstätten einiger bekannter Persönlichkeiten, u.a. Bertolt Brecht, Hegel, Heinrich Mann, Karl Friedrich Schinkel. - Im Haus Chausseestrasse 125 wohnten der Dichter Bertolt Brecht und seine Frau, die Schauspielerin Helene Weigel, von 1953 bis zu ihrem Tod (Brecht 1956, Helene Weigel 1971). Heute enthält das Haus die Brecht-Weigel-Gedenkstätte.
Kurt Rasmussen

Am 25.04.2015 fuhr die 189 822-0 von der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH aus Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 25.04.2015 fuhr die 189 822-0 von der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH aus Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Berlin BVG SL M17 (Adtranz GT6N-U 1599) S Schöneweide / Sterndamm am 31. März 2015.
Berlin BVG SL M17 (Adtranz GT6N-U 1599) S Schöneweide / Sterndamm am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

Ty42 51  Bory Tucholskie  xx.04.92
Ty42 51 Bory Tucholskie xx.04.92
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

193 1200x785 Px, 26.04.2015

Ty42 59  Wolsztyn  23.07.88
Ty42 59 Wolsztyn 23.07.88
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

274 1200x785 Px, 26.04.2015

Ty42 59  Wolsztyn  22.05.91
Ty42 59 Wolsztyn 22.05.91
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

288 1200x785 Px, 26.04.2015

Ty42 62  Glubzyce  10.06.81
Ty42 62 Glubzyce 10.06.81
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

301 1200x785 Px, 26.04.2015

Ty42 63  Ilowo  13.08.84
Ty42 63 Ilowo 13.08.84
Werner Brutzer

Polen / Dampfloks / Ty42 Nachbau DR-Baureihe 52

282 1200x785 Px, 26.04.2015

Ballastwagen 80 81 9764 904-5 am 03.April 2015 in Jedlersdorf.
Ballastwagen 80 81 9764 904-5 am 03.April 2015 in Jedlersdorf.
Karl Seltenhammer

Ballastwagen 80 81 9764 904-5 am 03.April 2015 in Jedlersdorf.
Ballastwagen 80 81 9764 904-5 am 03.April 2015 in Jedlersdorf.
Karl Seltenhammer

ARGE 1041.15 und NLB 93.1420 mit dem SLP 14632 von Mistelbach nach St. Pölten am 19.April 2015 in Hausleiten.
ARGE 1041.15 und NLB 93.1420 mit dem SLP 14632 von Mistelbach nach St. Pölten am 19.April 2015 in Hausleiten.
Karl Seltenhammer

ARGE 1041.15 und NLB 93.1420 mit dem SLP 14632 von Mistelbach nach St. Pölten am 19.April 2015 in Moosbierbaum-Heiligeneich.
ARGE 1041.15 und NLB 93.1420 mit dem SLP 14632 von Mistelbach nach St. Pölten am 19.April 2015 in Moosbierbaum-Heiligeneich.
Karl Seltenhammer

ARGE 1041.15 am 19.April 2015 in St. Pölten.
ARGE 1041.15 am 19.April 2015 in St. Pölten.
Karl Seltenhammer

Österreich / E-Loks / BR 1041

253 684x1024 Px, 26.04.2015

Ge 6/6 II 703  St.Moritz  und Ge 4/4 II 620  Zernez  in Landquart. (23.04.2015)
Ge 6/6 II 703 "St.Moritz" und Ge 4/4 II 620 "Zernez" in Landquart. (23.04.2015)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 624  Celerina/Schlarigna  in Landquart. (23.04.2015)
Ge 4/4 II 624 "Celerina/Schlarigna" in Landquart. (23.04.2015)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

213 1024x686 Px, 26.04.2015

Ge 4/4 II 620  Zernez  in Landquart. (23.04.2015)
Ge 4/4 II 620 "Zernez" in Landquart. (23.04.2015)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 II

245 1024x686 Px, 26.04.2015

Am 1.5.1990 traf ich bei meiner Fahrt durch die DDR auf einen Eisenbahn Inselbetrieb in Salzmünde. Ca. 100 m Gleis standen diese Köf II 100877 für Rangierverkehr zur Verfügung! Wer kann dazu Einzelheiten ergänzen?
Am 1.5.1990 traf ich bei meiner Fahrt durch die DDR auf einen Eisenbahn Inselbetrieb in Salzmünde. Ca. 100 m Gleis standen diese Köf II 100877 für Rangierverkehr zur Verfügung! Wer kann dazu Einzelheiten ergänzen?
Gerd Hahn

Dreiteilig war diese Tatra Tram mit Wagen 818 an der Spitze am 3.5.1990 auf der Linie 8 in Dresden Altstadt unterwegs.
Dreiteilig war diese Tatra Tram mit Wagen 818 an der Spitze am 3.5.1990 auf der Linie 8 in Dresden Altstadt unterwegs.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Torgau rangierte am 5.5.1990 Rainer 23, hinter der sich die DR 106220 verbarg.
Im Bahnhof Torgau rangierte am 5.5.1990 Rainer 23, hinter der sich die DR 106220 verbarg.
Gerd Hahn

243309 wartet am 5.5.1990 um 11.02 Uhr im Bahnhof Torgau vor einem Personenzug nach Leipzig.
243309 wartet am 5.5.1990 um 11.02 Uhr im Bahnhof Torgau vor einem Personenzug nach Leipzig.
Gerd Hahn

In noch frischem Farbkleid wartet 243965 vor dem D nach Cottbus am 56.5.1990 um 11.02 Uhr auf Abfahrt im Bahnhof Torgau. - Auch die Wagengarnitur wäre aus heutiger Sicht allein das Foto wert!
In noch frischem Farbkleid wartet 243965 vor dem D nach Cottbus am 56.5.1990 um 11.02 Uhr auf Abfahrt im Bahnhof Torgau. - Auch die Wagengarnitur wäre aus heutiger Sicht allein das Foto wert!
Gerd Hahn

Ich muss sagen das es mir auch auf der Anderen Seite der GKB sehr gut gefällt!
DH 1700.2 mit Ihrer LÜ Sendung kurz nach den Kremser Reihen Richtung Graz. 25.04.2015
Ich muss sagen das es mir auch auf der Anderen Seite der GKB sehr gut gefällt! DH 1700.2 mit Ihrer LÜ Sendung kurz nach den Kremser Reihen Richtung Graz. 25.04.2015
Karl Heinz Ferk

Danke der Fußgänger Brücke am Bahnhof Voitsberg ergab sich dieser Blick auf den Zugverband. 25.04.2015
Danke der Fußgänger Brücke am Bahnhof Voitsberg ergab sich dieser Blick auf den Zugverband. 25.04.2015
Karl Heinz Ferk

Die recht Neue Bogenbrücke überquert der Zug ohne weitere Probleme. Natürlich unter den Kritischen Augen des Begleitpersonals und vielen Schaulustigen entlang der Strecke. 25.04.2015
Die recht Neue Bogenbrücke überquert der Zug ohne weitere Probleme. Natürlich unter den Kritischen Augen des Begleitpersonals und vielen Schaulustigen entlang der Strecke. 25.04.2015
Karl Heinz Ferk

Ein schöner Rücken kann auch entzücken und so lies ich sie weiter Ihre Blumen pflücken. :-) DH1700.1 zieht den Generatortransport in den Bahnhof Lieboch hinein am 25.April 2015
Ein schöner Rücken kann auch entzücken und so lies ich sie weiter Ihre Blumen pflücken. :-) DH1700.1 zieht den Generatortransport in den Bahnhof Lieboch hinein am 25.April 2015
Karl Heinz Ferk

371 001 auf dem Weg in Richtung CZ. Aufgenommen am 24.03.2015 in Kurort Rathen.
371 001 auf dem Weg in Richtung CZ. Aufgenommen am 24.03.2015 in Kurort Rathen.
Rene Brendel

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Tschechien, Knödelpressen-Bastard

313 1200x819 Px, 26.04.2015

372 010 der CD auf dem Weg in Richtung Dresden. Aufgenommen am 24.03.2015 in Kurort Rathen.
372 010 der CD auf dem Weg in Richtung Dresden. Aufgenommen am 24.03.2015 in Kurort Rathen.
Rene Brendel

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Tschechien, Knödelpressen-Bastard

293  2 1200x833 Px, 26.04.2015

182 023 mit S-Bahn kurz hinter dem Haltepunkt Kurort Rathen . Aufgenommen am 24.03.2015.
182 023 mit S-Bahn kurz hinter dem Haltepunkt Kurort Rathen . Aufgenommen am 24.03.2015.
Rene Brendel

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Dresden, Deutschland

370 1200x797 Px, 26.04.2015

182 019 mit S-Bahn kurz hinter dem Haltepunkt Kurort Rathen. Aufgenommen am 24.03.2015.
182 019 mit S-Bahn kurz hinter dem Haltepunkt Kurort Rathen. Aufgenommen am 24.03.2015.
Rene Brendel

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Dresden, Deutschland

373 1200x842 Px, 26.04.2015

372 007 wartet im Bahnhof Bad Schandau die Überholung durch 371 004 ab. Aufgenommen am 24.03.2015.
372 007 wartet im Bahnhof Bad Schandau die Überholung durch 371 004 ab. Aufgenommen am 24.03.2015.
Rene Brendel

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Tschechien, Knödelpressen-Bastard

387 1200x639 Px, 26.04.2015

146 116-9 verschwindet gleich im Südportal des Hohnentunnels. Triberg, April 2015.
146 116-9 verschwindet gleich im Südportal des Hohnentunnels. Triberg, April 2015.
Olli

Mal von unten betrachtet. 146 228-2 auf dem Bahndamm nach dem Hohnentunnel. Triberg, April 2015.
Mal von unten betrachtet. 146 228-2 auf dem Bahndamm nach dem Hohnentunnel. Triberg, April 2015.
Olli

Ein Nachschuss von der 185 593-1 von Crossrail kommt von einer Schubhilfe aus Richtung Gemmenicher Tunnel zurück nach Aachen-West. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 23.4.2015.
Ein Nachschuss von der 185 593-1 von Crossrail kommt von einer Schubhilfe aus Richtung Gemmenicher Tunnel zurück nach Aachen-West. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg bei schönem Frühlingswetter am 23.4.2015.
Stefan Hochstetter

Die 111 046 mit einem M nach München am 04.04.2014 unterwegs bei Straß.
Die 111 046 mit einem M nach München am 04.04.2014 unterwegs bei Straß.
Christian Maier

Die 185 406 mit einem Getreidezug am 15.03.2015 unterwegs bei Haiding.
Die 185 406 mit einem Getreidezug am 15.03.2015 unterwegs bei Haiding.
Christian Maier

Ein ICE-T am 12.04.2015 unterwegs bei Wernstein.
Ein ICE-T am 12.04.2015 unterwegs bei Wernstein.
Christian Maier

Die 362 115 mit einem Ex nach Prag am 24.04.2015 unterwegs bei Točník.
Die 362 115 mit einem Ex nach Prag am 24.04.2015 unterwegs bei Točník.
Christian Maier

Vossloh 6N2 Nr. 602 der Rostocker Straßenbahn AG in Rostock am 30.07.2014
Vossloh 6N2 Nr. 602 der Rostocker Straßenbahn AG in Rostock am 30.07.2014
Felix B.

Durchfahrt am 14.06.2014 von 152 064-2 mit einem Containerzug in Müllheim (Baden).
Durchfahrt am 14.06.2014 von 152 064-2 mit einem Containerzug in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am 14.06.2014 hatte 101 035-4 die Aufgabe den Pbz 2459 (Karlsruhe Hbf - Basel Bad Bf) zu befördern und ist hier bei der Durchfahrt in Müllheim (Baden) kurz vor ihrem Ziel.
Am 14.06.2014 hatte 101 035-4 die Aufgabe den Pbz 2459 (Karlsruhe Hbf - Basel Bad Bf) zu befördern und ist hier bei der Durchfahrt in Müllheim (Baden) kurz vor ihrem Ziel.
Tobias Schmidt

Ausfahrt am 14.06.2014 von der Freiburger 146 116-9  Baden Württemberg erfahren/Danke für 20 Mio. verkaufte Tickets  mit einem RE (Schliengen - Offenburg) in Müllheim (Baden).
Ausfahrt am 14.06.2014 von der Freiburger 146 116-9 "Baden Württemberg erfahren/Danke für 20 Mio. verkaufte Tickets" mit einem RE (Schliengen - Offenburg) in Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Berlin BVG SL M17 (KT4D 6101) Niederschöneweide, Michael-Brückner-Strasse / Sterndamm am 1. April 2015.
Berlin BVG SL M17 (KT4D 6101) Niederschöneweide, Michael-Brückner-Strasse / Sterndamm am 1. April 2015.
Kurt Rasmussen

155 035 schleppte am 18.0415 einen langen Autozug durch Wittenberg-Alstadt Richtung Dessau.
155 035 schleppte am 18.0415 einen langen Autozug durch Wittenberg-Alstadt Richtung Dessau.
Martin Schneider

143 896 verließ mit einer RB nach Leipzig am 18.04.15 den Hp. Wittenberg-Altstadt.
143 896 verließ mit einer RB nach Leipzig am 18.04.15 den Hp. Wittenberg-Altstadt.
Martin Schneider

Mit einem Transcereal rollte 482 041 am 15.04.15 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Mit einem Transcereal rollte 482 041 am 15.04.15 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Am Morgen des 15.04.15 zog 155 171 einen Kalizug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Am Morgen des 15.04.15 zog 155 171 einen Kalizug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Pündericher Hangviadukt. Die Rhenus Veniro GmbH & Co. KG setzt modernisierte Dieseltriebwagen des Typs RS 1 auf der KBS 691 Traben-Trarbach - Bullay ein. Die Triebwagen stammen von der Donnersbergbahn Alzey - Kirchheimbolanden, wo sie von 2000 bis Dezember 2014 fuhren. 23.04.2015
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Pündericher Hangviadukt. Die Rhenus Veniro GmbH & Co. KG setzt modernisierte Dieseltriebwagen des Typs RS 1 auf der KBS 691 Traben-Trarbach - Bullay ein. Die Triebwagen stammen von der Donnersbergbahn Alzey - Kirchheimbolanden, wo sie von 2000 bis Dezember 2014 fuhren. 23.04.2015
Jean-Claude Delagardelle

152 001 mit GB 49382 (Decin–Hamburg Hohe Schaar) am 22.03.2012, aufgenommen vom Bahnsteigende
152 001 mit GB 49382 (Decin–Hamburg Hohe Schaar) am 22.03.2012, aufgenommen vom Bahnsteigende
Gustav Richard

155 086 mit EZ 51982 (Hagen-Vorhalle–Maschen Rbf) am 22.03.2012 in Radbruch, aufgenommen vom Bahnsteigende
155 086 mit EZ 51982 (Hagen-Vorhalle–Maschen Rbf) am 22.03.2012 in Radbruch, aufgenommen vom Bahnsteigende
Gustav Richard

151 167 mit GM 60444 (Minden [Westf]–Hamburg-Waltershof) am 22.03.2012 in Radbruch, aufgenommen vom Zugang zum provisorischen Bahnsteig.
151 167 mit GM 60444 (Minden [Westf]–Hamburg-Waltershof) am 22.03.2012 in Radbruch, aufgenommen vom Zugang zum provisorischen Bahnsteig.
Gustav Richard

101 132 mit IC 1078 (Stuttgart Hbf–Hamburg-Altona) am 22.03.2012 in Radbruch
101 132 mit IC 1078 (Stuttgart Hbf–Hamburg-Altona) am 22.03.2012 in Radbruch
Gustav Richard

Der Nagano- und Hokuriku-Shinkansen: Die 117,4 km Hochgeschwindigkeitsstrecke (1435mm-Spur) von Takasaki nordwestlich von Tokyo bis in die Gebirgsstadt Nagano wurde am 1.Oktober 1997, rechtzeitig für die Olympischen Spiele in Nagano (7.-22.Feb.1998), eröffnet. Die Fortsetzung dieser Strecke ans Japanische Meer und von da nach Westen zu den grossen Städten Toyama und Kanazawa ins sogenannte Hokuriku-Gebiet ist nun am 14.März 2015 dem Betrieb übergeben worden. Jetzt heisst die gesamte Strecke Hokuriku-Shinkansen (345,5 km Takasaki-Kanazawa, dazu Mitbenützung einer älteren Linie Tokyo-Takasaki 105,0 km, sowie ca. 10 km Dienstgleise zu den Unterhaltsanlagen westlich von Kanazawa). Die Reisedauer Tokyo-Kanazawa beträgt rund 2 Std. 30 Min (gegenüber 6 Std. 20 Min. im Jahre 1973). Takasaki-Nagano liegt zu 51 % in Tunnels, Nagano-Kanazawa zu 44 %. Wechselstrom 25 000 V/teils 50, teils 60 Hz. Im Bild Ausfahrt eines neuen E7/W7-Zuges (E723-1) aus dem Hauptbahnhof Tokyo mit Ziel Nagano, 27.September 2014. Für den Hokuriku-Shinkansen wurden 27 Züge zu 12 Wagen (für 260 km/h) 2013/14 beschafft. 17 Züge E7 gehören JR-Ostjapan, 10 Züge W7 gehören JR-Westjapan.
Der Nagano- und Hokuriku-Shinkansen: Die 117,4 km Hochgeschwindigkeitsstrecke (1435mm-Spur) von Takasaki nordwestlich von Tokyo bis in die Gebirgsstadt Nagano wurde am 1.Oktober 1997, rechtzeitig für die Olympischen Spiele in Nagano (7.-22.Feb.1998), eröffnet. Die Fortsetzung dieser Strecke ans Japanische Meer und von da nach Westen zu den grossen Städten Toyama und Kanazawa ins sogenannte Hokuriku-Gebiet ist nun am 14.März 2015 dem Betrieb übergeben worden. Jetzt heisst die gesamte Strecke Hokuriku-Shinkansen (345,5 km Takasaki-Kanazawa, dazu Mitbenützung einer älteren Linie Tokyo-Takasaki 105,0 km, sowie ca. 10 km Dienstgleise zu den Unterhaltsanlagen westlich von Kanazawa). Die Reisedauer Tokyo-Kanazawa beträgt rund 2 Std. 30 Min (gegenüber 6 Std. 20 Min. im Jahre 1973). Takasaki-Nagano liegt zu 51 % in Tunnels, Nagano-Kanazawa zu 44 %. Wechselstrom 25 000 V/teils 50, teils 60 Hz. Im Bild Ausfahrt eines neuen E7/W7-Zuges (E723-1) aus dem Hauptbahnhof Tokyo mit Ziel Nagano, 27.September 2014. Für den Hokuriku-Shinkansen wurden 27 Züge zu 12 Wagen (für 260 km/h) 2013/14 beschafft. 17 Züge E7 gehören JR-Ostjapan, 10 Züge W7 gehören JR-Westjapan.
Peter Ackermann

01 1066 mit Fernschnellzug Roland am 26.04.15 hier kurz vor Lollar.
01 1066 mit Fernschnellzug Roland am 26.04.15 hier kurz vor Lollar.
Patrick Müller

371 005-0 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem mit dem EC gen Prag. Foto entstand von einem Bahnübergang.
371 005-0 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem mit dem EC gen Prag. Foto entstand von einem Bahnübergang.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

280 1200x792 Px, 26.04.2015

753 730-1 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov unterhalb der Burg Schreckenstein.
753 730-1 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov unterhalb der Burg Schreckenstein.
Alexander Hertel

363 066-2 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov unterhalb der Burg Schreckenstein.
363 066-2 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov unterhalb der Burg Schreckenstein.
Alexander Hertel

122 048-4 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov.
122 048-4 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel

123 015-0 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov.
123 015-0 zu sehen am 25.04.15 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel

DB Fernverkehr 101 121 (Schublok) und eine unbekannte 101er sind mit IC 2312 Stuttgart Hbf - HH-Altona am 24.04.15 zwischen Belm und Vehrte unterwegs.
DB Fernverkehr 101 121 (Schublok) und eine unbekannte 101er sind mit IC 2312 Stuttgart Hbf - HH-Altona am 24.04.15 zwischen Belm und Vehrte unterwegs.
Reinhard Kühn

Aus Aachen kommend ist dieser RE 4 Zug steuerwagenvoraus gegen 19:00 Uhr unweit des Bü Dahler Weg in Wickrath auf seinem Weg nach Dortmund von mir abgelichtet. 25.4.2015
Aus Aachen kommend ist dieser RE 4 Zug steuerwagenvoraus gegen 19:00 Uhr unweit des Bü Dahler Weg in Wickrath auf seinem Weg nach Dortmund von mir abgelichtet. 25.4.2015
Andreas Strobel

Der beladene Holzzug wird mit einer Lok der 213er BR auf das Torgelower Hauptgleis umgesetzt und fährt anschliessend in Richtung Pasewalk ab. - 24.04.1015 - Am BÜ Borkenstr. aufgenommen.
Der beladene Holzzug wird mit einer Lok der 213er BR auf das Torgelower Hauptgleis umgesetzt und fährt anschliessend in Richtung Pasewalk ab. - 24.04.1015 - Am BÜ Borkenstr. aufgenommen.
Gerd Wiese


Der 2-teiliger Stadler Flirt ET 22 2107  Iserlohn  der Abellio Rail NRW, ex ET 22007, fährt am 25.04.2015 als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  Hagen - Finnentrop - Kreuztal - Siegen, von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Er fährt die KBS 440  Ruhr-Sieg-Strecke  Hagen - Siegen.
Der 2-teiliger Stadler Flirt ET 22 2107 "Iserlohn" der Abellio Rail NRW, ex ET 22007, fährt am 25.04.2015 als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" Hagen - Finnentrop - Kreuztal - Siegen, von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Er fährt die KBS 440 "Ruhr-Sieg-Strecke" Hagen - Siegen.
Armin Schwarz

RABe 500 017-9 und RABe 500 005-8 als IC 865 (Zürich HB-Lugano) bei Silenen 9.4.15
RABe 500 017-9 und RABe 500 005-8 als IC 865 (Zürich HB-Lugano) bei Silenen 9.4.15
Andreas Hackenjos

11340 und 11679 sowie 11667 im  Schub mit einem KLV Zug bei Silenen 9.4.15
11340 und 11679 sowie 11667 im Schub mit einem KLV Zug bei Silenen 9.4.15
Andreas Hackenjos

218 488-5 schiebend an einem RE. Aufgenommen am 23.04.2014 an der Station München-Laim.
218 488-5 schiebend an einem RE. Aufgenommen am 23.04.2014 an der Station München-Laim.
Jens Baumhauer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

325 1200x779 Px, 26.04.2015

Abend-Impression eines ICE 3 an der Station München-Laim. Aufgenommen am 23.04.2014.
Abend-Impression eines ICE 3 an der Station München-Laim. Aufgenommen am 23.04.2014.
Jens Baumhauer

Schon eigentlich auf der Abreise kamen die SLB Loks 84 und 83 wieder zurück aus Richtung Mühldorf. Aufgenommen in Tüßling am 23.04.2014.
Schon eigentlich auf der Abreise kamen die SLB Loks 84 und 83 wieder zurück aus Richtung Mühldorf. Aufgenommen in Tüßling am 23.04.2014.
Jens Baumhauer

247 048-2 mit 247 043-3 und Kesselwagenzug aus Richtung Mühldorf kommend. Aufgenommen am 23.04.2014 in Tüßling.
247 048-2 mit 247 043-3 und Kesselwagenzug aus Richtung Mühldorf kommend. Aufgenommen am 23.04.2014 in Tüßling.
Jens Baumhauer

SLB 83 (2000 083-3) und SLB 84 (2000 084-1) mit einem Rolldachwagen-Ganzzug in Fahrtrichtung Mühldorf. Aufgenommen in Tüßling am 23.04.2014.
SLB 83 (2000 083-3) und SLB 84 (2000 084-1) mit einem Rolldachwagen-Ganzzug in Fahrtrichtung Mühldorf. Aufgenommen in Tüßling am 23.04.2014.
Jens Baumhauer

Die 700 mm Schmalspurlokomotive BNE50 - Stavostroj Praha (Baujahre 1952)in der Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Die 700 mm Schmalspurlokomotive BNE50 - Stavostroj Praha (Baujahre 1952)in der Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Jiri Zanka

Da hat wohl der Lokführer, gewusst da stehen Fotografen. Darum hat er die Stromabnehmer runter gemacht, um uns das Foto zu versauen. 1116 142 bei Hilperting am 10.04.2015
Da hat wohl der Lokführer, gewusst da stehen Fotografen. Darum hat er die Stromabnehmer runter gemacht, um uns das Foto zu versauen. 1116 142 bei Hilperting am 10.04.2015
Lukas Lehmann

Replikat 40-PS Schmalspurlok Orenstein & Koppel in  Kolinská lokomotivní  gemacht (Baujahre 2014)in der Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Replikat 40-PS Schmalspurlok Orenstein & Koppel in "Kolinská lokomotivní" gemacht (Baujahre 2014)in der Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Jiri Zanka

Replik 40-PS Schmalspurlok Orenstein & Koppel mit vaggons in  Kolinská lokomotivní  gemacht (Baujahre 2014)in der Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Replik 40-PS Schmalspurlok Orenstein & Koppel mit vaggons in "Kolinská lokomotivní" gemacht (Baujahre 2014)in der Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Jiri Zanka

Lokdepot in Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Lokdepot in Skansen Solvay Steinbrüche nahe Bubovice am 25.4.2015.
Jiri Zanka

VT 105 bei Fischbachau am 18.04.2015
VT 105 bei Fischbachau am 18.04.2015
Lukas Lehmann

185 390-2 bei Hilperting am 10.04.2015
185 390-2 bei Hilperting am 10.04.2015
Lukas Lehmann

IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16261  Altenburg-Express  von Eisenach nach Altenburg, am 25.04.2015 beim Halt in Erfurt Hbf.
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16261 "Altenburg-Express" von Eisenach nach Altenburg, am 25.04.2015 beim Halt in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

DB 711 103-2 am 22.08.2013 in Halle (S) Hbf.
DB 711 103-2 am 22.08.2013 in Halle (S) Hbf.
Frank Thomas

1010.15 mit Sonderzug in Frohnleiten am 26.04.2015.
1010.15 mit Sonderzug in Frohnleiten am 26.04.2015.
Herbert Pfoser

Der  Majestic Imperator  nach Opatija-Matulji war am 26. April 2015 zwischen Wien Fjb und Spielfeld-Straß als SE 14557 unterwegs, und wurde von der ÖGEG 1010.15 bespannt, sowie von mir in Wildon fotografiert.
Der "Majestic Imperator" nach Opatija-Matulji war am 26. April 2015 zwischen Wien Fjb und Spielfeld-Straß als SE 14557 unterwegs, und wurde von der ÖGEG 1010.15 bespannt, sowie von mir in Wildon fotografiert.
Kriwetz Lukas

TWSB 304 als Linie 2 zum Ostbahnhof, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
TWSB 304 als Linie 2 zum Ostbahnhof, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
Frank Thomas

Am 19.04.2015 fährt der RE 4765 (Dresden Hbf - Hof Hbf) am Block in Niederhohndorf vorbei.
Am 19.04.2015 fährt der RE 4765 (Dresden Hbf - Hof Hbf) am Block in Niederhohndorf vorbei.
Matthias Hartmann

155 063-1 kommt am 20.04.2015 mit leeren Autowagen am Block in Niederhohndorf vorbei. Diese Sonderleistung kommt aus Seelze und ist für das VW-Werk in Mosel bestimmt.
155 063-1 kommt am 20.04.2015 mit leeren Autowagen am Block in Niederhohndorf vorbei. Diese Sonderleistung kommt aus Seelze und ist für das VW-Werk in Mosel bestimmt.
Matthias Hartmann

Am 20.04.2015 hat die 155 063-1 ihre Autowagen am VW-Werk in Mosel abgeliefert und fährt hier LZ wieder am Block in Niederhohndorf vorbei nach Zwickau.
Am 20.04.2015 hat die 155 063-1 ihre Autowagen am VW-Werk in Mosel abgeliefert und fährt hier LZ wieder am Block in Niederhohndorf vorbei nach Zwickau.
Matthias Hartmann

363 156-1 fährt am 20.04.2015 die Übergabe EK 55110 (Zwickau - Mosel) am Block in Niederhohndorf vorbei zum VW-Werk.
363 156-1 fährt am 20.04.2015 die Übergabe EK 55110 (Zwickau - Mosel) am Block in Niederhohndorf vorbei zum VW-Werk.
Matthias Hartmann

RNV Bombardier Variobahn 2217 (RNV6) (ex VBL) am 24.04.15 in Mannheim
RNV Bombardier Variobahn 2217 (RNV6) (ex VBL) am 24.04.15 in Mannheim
Daniel Oster

RNV Bombardier Variobahn 2221 (RNV6) (ex VBL) von hinten am 24.04.15 in Mannheim
RNV Bombardier Variobahn 2221 (RNV6) (ex VBL) von hinten am 24.04.15 in Mannheim
Daniel Oster

RNV GT6N 2214 (Wackeldackel) am 24.04.15 in Mannheim auf der Linie 3
RNV GT6N 2214 (Wackeldackel) am 24.04.15 in Mannheim auf der Linie 3
Daniel Oster

RNV Bombardier Variobahn 2219 (RNV6) (ex VBL) am 24.04.15 in Mannheim
RNV Bombardier Variobahn 2219 (RNV6) (ex VBL) am 24.04.15 in Mannheim
Daniel Oster

RNV Bombardier Variobahn 5707 (RNV8) am 24.04.15 in Mannheim
RNV Bombardier Variobahn 5707 (RNV8) am 24.04.15 in Mannheim
Daniel Oster

Re 4/4 11132 mit einem IR am 11.02.2015 bei Erstfeld.
Re 4/4 11132 mit einem IR am 11.02.2015 bei Erstfeld.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

275 1200x856 Px, 26.04.2015

185 608 mit 46695 am 27.02.2015 auf der Isarbrücke bei Plattling.
185 608 mit 46695 am 27.02.2015 auf der Isarbrücke bei Plattling.
M. Schmid

142 710 der S-Bahn Mitteldeutschland, Einfahrt Leipzig Stötteritz, am 31.07.2014
142 710 der S-Bahn Mitteldeutschland, Einfahrt Leipzig Stötteritz, am 31.07.2014
Volker Francke

293 026-1 der PRESS, Durchfahrt Leipzig Stötteritz, 31.07.2014
293 026-1 der PRESS, Durchfahrt Leipzig Stötteritz, 31.07.2014
Volker Francke

Biesenbach-Viadukt, 19.4.15
Biesenbach-Viadukt, 19.4.15
Marcel Staedeli

Deutschland / Museumsbahnen / Wutachtalbahn e.V. ·WTB·

279  1 1200x900 Px, 26.04.2015

Die Cobra 2819 zieht ihren gemischten Güterzug die Gemmenicher Rampe hinauf nach Belgien.Hier zu sehen unweit von Aachen auf der Montzenroute am 19.April 2015.
Die Cobra 2819 zieht ihren gemischten Güterzug die Gemmenicher Rampe hinauf nach Belgien.Hier zu sehen unweit von Aachen auf der Montzenroute am 19.April 2015.
Stefan Jakab

Die belgische 2823 (Cobra)ist mit einen Kalkleerzug auf der Montzenroute unterwegs unweit von Aachen am 19.April 2015.
Die belgische 2823 (Cobra)ist mit einen Kalkleerzug auf der Montzenroute unterwegs unweit von Aachen am 19.April 2015.
Stefan Jakab

Der Blick auf die Schnellzugstrecke Duisburg-Düsseldorf bei Angermund am 12.April 2015. Ein IC ist gerade unterwegs in Richtung D´dorf Flughafen und rauscht mit 200km/h am Standort heran. (Bahnsteigende).
Der Blick auf die Schnellzugstrecke Duisburg-Düsseldorf bei Angermund am 12.April 2015. Ein IC ist gerade unterwegs in Richtung D´dorf Flughafen und rauscht mit 200km/h am Standort heran. (Bahnsteigende).
Stefan Jakab

Zugbegegnung im Gleisbogen bei Rimburg auf der Kbs 485 am 14.April 2015. Die belgische 2835 zieht ihre Güterware in Richtung Aachen West. Die 111 hat Schubdienst am RE 4 (Wupper Express) in richtung Mönchengladbach.
Zugbegegnung im Gleisbogen bei Rimburg auf der Kbs 485 am 14.April 2015. Die belgische 2835 zieht ihre Güterware in Richtung Aachen West. Die 111 hat Schubdienst am RE 4 (Wupper Express) in richtung Mönchengladbach.
Stefan Jakab

Eurocity 164 (Graz - Zürich) ist am 26.04.2015 durch das frühlingshafte Murtal bei Niklasdorf unterwegs.
Eurocity 164 (Graz - Zürich) ist am 26.04.2015 durch das frühlingshafte Murtal bei Niklasdorf unterwegs.
Herbert Pfoser

Museumsnacht Halle/Leipzig mit 199 004,143 005-6, 112 457-7,VT 135 110, 41 1185,52 4900, E 18 047, E 18 31, im DB Museum Halle Saale 25.04.2015
Museumsnacht Halle/Leipzig mit 199 004,143 005-6, 112 457-7,VT 135 110, 41 1185,52 4900, E 18 047, E 18 31, im DB Museum Halle Saale 25.04.2015
Dieter Berger

G 2000 BB 272 405 (5001606) von Kombi Rail Europe mit Güterzug 41709 Rotterdam Maasvlakte – Neuss bei Deurne am 25-2-2015.
G 2000 BB 272 405 (5001606) von Kombi Rail Europe mit Güterzug 41709 Rotterdam Maasvlakte – Neuss bei Deurne am 25-2-2015.
Date Jan de Vries

189 282 (ES 64 F4 – 282) der SBB Cargo International mit Güterzug 40200 Gallarate-Waalhaven Zuid bei Deurne am 26-2-2015.
189 282 (ES 64 F4 – 282) der SBB Cargo International mit Güterzug 40200 Gallarate-Waalhaven Zuid bei Deurne am 26-2-2015.
Date Jan de Vries

VIRM 8671 mit IC 1937 Den Haag CS-Venlo bei Deurne am 25-2-2015.
VIRM 8671 mit IC 1937 Den Haag CS-Venlo bei Deurne am 25-2-2015.
Date Jan de Vries

Niederlande / Elektrotriebzüge / 9400 · 9500 VIRM-IV

261  6 1200x800 Px, 26.04.2015

Museumsnacht Halle/Leipzig 228 802-5 im DB Museum Halle Saale 25.04.2015
Museumsnacht Halle/Leipzig 228 802-5 im DB Museum Halle Saale 25.04.2015
Dieter Berger

Ob die gleich etwa zusammen fahren? 442 759 steht als RE9 im Gleisfeld des Kölner Hbf und wartet bei Regen auf Einfahrt, kurz dahinter steht ein ICE-T.

Köln 25.04.2015
Ob die gleich etwa zusammen fahren? 442 759 steht als RE9 im Gleisfeld des Kölner Hbf und wartet bei Regen auf Einfahrt, kurz dahinter steht ein ICE-T. Köln 25.04.2015
Dennis Fiedler

422 754 kommt als RE9 nach Aachen bei Regen in den Kölner Hbf eingefahren und stellt sich gleich hinter den Thalys welcher ebenfalls auf Gleis 9 steht.

Köln 25.04.2015
422 754 kommt als RE9 nach Aachen bei Regen in den Kölner Hbf eingefahren und stellt sich gleich hinter den Thalys welcher ebenfalls auf Gleis 9 steht. Köln 25.04.2015
Dennis Fiedler

Seitenansicht einens CLASSIC COURIER Wagens in Köln Hbf.

Köln 25.04.2015
Seitenansicht einens CLASSIC COURIER Wagens in Köln Hbf. Köln 25.04.2015
Dennis Fiedler

115 509-2  80 Jahre DB AutoZug  in Leipzig Hbf 24.04.2015
115 509-2 "80 Jahre DB AutoZug" in Leipzig Hbf 24.04.2015
Dieter Berger

ES 64 US-015 BoxXpress mit Messzug bestehen aus 3 Messwagen und den neuen Lokbaureihen 187 102 und 147 001 bei Reichenbach an der Fils am 26.4.2015
ES 64 US-015 BoxXpress mit Messzug bestehen aus 3 Messwagen und den neuen Lokbaureihen 187 102 und 147 001 bei Reichenbach an der Fils am 26.4.2015
Daniel Powalka

185 012-2 DB mit einem langen Kesselzug durch Kohlscheid aus Burghausen-Wackerwerk nach Antwerpen-Noord(B) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch nach Aachen-West.
Am einem schönem Frühlingsmorgen vom 24.4.2015.
185 012-2 DB mit einem langen Kesselzug durch Kohlscheid aus Burghausen-Wackerwerk nach Antwerpen-Noord(B) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch nach Aachen-West. Am einem schönem Frühlingsmorgen vom 24.4.2015.
Stefan Hochstetter

Am 25.04.2015 hielt Br. 440 als RB nach Bamberg in Würzburg Zell.
Am 25.04.2015 hielt Br. 440 als RB nach Bamberg in Würzburg Zell.
Würzburger Bahnfotograf

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg

182 1200x896 Px, 26.04.2015

Am 26.04.2015 fuhr eine doppel BoxXpess Br. 193 durch Würzburg Zell in richtung Norden.
Am 26.04.2015 fuhr eine doppel BoxXpess Br. 193 durch Würzburg Zell in richtung Norden.
Würzburger Bahnfotograf

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg

175 1200x896 Px, 26.04.2015

Am 25.04.2015 hielt ein Br. 407 (Velaro D) als ICE 2526 von Nürnberg nach Dortmund in Würzburg Hbf.
Am 25.04.2015 hielt ein Br. 407 (Velaro D) als ICE 2526 von Nürnberg nach Dortmund in Würzburg Hbf.
Würzburger Bahnfotograf

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg

248 1200x896 Px, 26.04.2015

Am 18.04.2015 fuhr eine RBB Br. 146 durch den Würzburg Hbf.
Am 18.04.2015 fuhr eine RBB Br. 146 durch den Würzburg Hbf.
Würzburger Bahnfotograf

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Würzburg

212 1200x896 Px, 26.04.2015

Ein Nachschuss von einem Kesselzug aus Burghausen-Wackerwerk nach Antwerpen-Noord(B).
Aufgenommen in Kohlscheid. Am einem schönem Frühlingsmorgen vom 24.4.2015.
Ein Nachschuss von einem Kesselzug aus Burghausen-Wackerwerk nach Antwerpen-Noord(B). Aufgenommen in Kohlscheid. Am einem schönem Frühlingsmorgen vom 24.4.2015.
Stefan Hochstetter

Geschafft, der Sonderzug nach Brandys nad Labem ist zusammengestellt.25.04.2014 06:37 Uhr.
Geschafft, der Sonderzug nach Brandys nad Labem ist zusammengestellt.25.04.2014 06:37 Uhr.
Siegfried Heße

Abfahrbereit in Praha hln. ist 475 179 mit dem Sonderzug nach Brandys nad Labem. 24.04.2015 07.55 Uhr.
Abfahrbereit in Praha hln. ist 475 179 mit dem Sonderzug nach Brandys nad Labem. 24.04.2015 07.55 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf die Gleisvorfelder und das EG von Praha hln. 25.04.2015 08:02 Uhr.
Blick auf die Gleisvorfelder und das EG von Praha hln. 25.04.2015 08:02 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / Praha (Prag, alle Bahnhöfe)

189 1200x799 Px, 26.04.2015

152 063-4 mit einen Güterzug bei Thüngersheim am 15.04.15.
152 063-4 mit einen Güterzug bei Thüngersheim am 15.04.15.
Mathias Starke

152 124-4 ist am 15.04.15 mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim unterwegs.
152 124-4 ist am 15.04.15 mit einen gemischten Güterzug bei Thüngersheim unterwegs.
Mathias Starke

Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein ET 442 auf dem Pündericher Hangviadukt auf dem Weg von Trier nach Koblenz (KBS 690 - Moselstrecke). 23.04.2015
Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein ET 442 auf dem Pündericher Hangviadukt auf dem Weg von Trier nach Koblenz (KBS 690 - Moselstrecke). 23.04.2015
Jean-Claude Delagardelle

Am 25.04.2015 kam die 185 611-1 von der ITL aus Richtung Salzwedel nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 25.04.2015 kam die 185 611-1 von der ITL aus Richtung Salzwedel nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 26.04.2015 kam 145 CL 002 mit ihrem Kohlenstaubzug aus Richtung Berlin nach Stendal und fuhr weiter nach Hannover.
Am 26.04.2015 kam 145 CL 002 mit ihrem Kohlenstaubzug aus Richtung Berlin nach Stendal und fuhr weiter nach Hannover.
Alexander Ring

Am 26.04.2015 kam 225 099 mit ihrem Schotterzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter nach Hannover.
Am 26.04.2015 kam 225 099 mit ihrem Schotterzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter nach Hannover.
Alexander Ring

Am 26.04.2015 kamen 261 062&261 015 mit ihrem Nahgüterzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal.
Am 26.04.2015 kamen 261 062&261 015 mit ihrem Nahgüterzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal.
Alexander Ring

Am 26.04.2015 kam 185 419 mit ihrem Düngerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter nach Wittenberge.
Am 26.04.2015 kam 185 419 mit ihrem Düngerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter nach Wittenberge.
Alexander Ring

Ein ganz neuer Wagen des Hokuriku-Shinkansen, Zug E7 Nr. 5. Tokyo Hauptbahnhof, 27.September 2014.
Ein ganz neuer Wagen des Hokuriku-Shinkansen, Zug E7 Nr. 5. Tokyo Hauptbahnhof, 27.September 2014.
Peter Ackermann

Mit dem neuen Hokuriku-Shinkansen ins Hokuriku-Gebiet, die Ebene zwischen den Alpen und dem Japanischen Meer. Noch sind die Siedlungen hier locker in den Reisfeldern gestreut; jetzt nach der Eröffnung des Shinkansen wird die Ueberbauung wohl rapide zunehmen. Zwischen Itoigawa und Kurobe, 27.März 2015.
Mit dem neuen Hokuriku-Shinkansen ins Hokuriku-Gebiet, die Ebene zwischen den Alpen und dem Japanischen Meer. Noch sind die Siedlungen hier locker in den Reisfeldern gestreut; jetzt nach der Eröffnung des Shinkansen wird die Ueberbauung wohl rapide zunehmen. Zwischen Itoigawa und Kurobe, 27.März 2015.
Peter Ackermann

Hokuriku-Shinkansen, typische Aussicht aus dem Zug im Hokuriku-Gebiet, um Kurobe. Im Hintergrund die Alpen im Abendlicht. 27.März 2015.
Hokuriku-Shinkansen, typische Aussicht aus dem Zug im Hokuriku-Gebiet, um Kurobe. Im Hintergrund die Alpen im Abendlicht. 27.März 2015.
Peter Ackermann

Hokuriku-Shinkansen: Jeder will sein Bild vom neuen Zug machen. Karuizawa, Zug W7 (von JR Westjapan) Nr.4, 22.März 2015.
Hokuriku-Shinkansen: Jeder will sein Bild vom neuen Zug machen. Karuizawa, Zug W7 (von JR Westjapan) Nr.4, 22.März 2015.
Peter Ackermann

FM-Bauzugwagen (40819451680-8) macht anlässlich der Gleiswaagenrevision/Eichung Station in Ried; 150426
FM-Bauzugwagen (40819451680-8) macht anlässlich der Gleiswaagenrevision/Eichung Station in Ried; 150426
JohannJ

5047 069-9, unterwegs als R3464 auf der Hausruckbahn in Richtung Attnang; 150425
5047 069-9, unterwegs als R3464 auf der Hausruckbahn in Richtung Attnang; 150425
JohannJ

Recht schnell war die 1264 001-9 mit ihrem aus sechs Wagen bestehendem Zug durch Norf gen Neuss heute Nachmittag unterwegs. 26.4.2015
Recht schnell war die 1264 001-9 mit ihrem aus sechs Wagen bestehendem Zug durch Norf gen Neuss heute Nachmittag unterwegs. 26.4.2015
Andreas Strobel

Mit reichlich Dröhnen kündigte sich die 1266 070-2 der RHC schon von weitem an, hier ist sie mir in Stommeln vor die Linse gefahren. 26.4.2015
Mit reichlich Dröhnen kündigte sich die 1266 070-2 der RHC schon von weitem an, hier ist sie mir in Stommeln vor die Linse gefahren. 26.4.2015
Andreas Strobel

Zu meiner Freude fuhr mir in Stommeln auch die 185 003-1 mit einem Massengutwagenzug unweit des Bü am Bahnhof an diesem Sonntag vor die Linse. 25.4.2015
Zu meiner Freude fuhr mir in Stommeln auch die 185 003-1 mit einem Massengutwagenzug unweit des Bü am Bahnhof an diesem Sonntag vor die Linse. 25.4.2015
Andreas Strobel

189 990 von MRCE rangiert in Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Regenwolken am Nachmittag vom 25.4.2015.
189 990 von MRCE rangiert in Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Regenwolken am Nachmittag vom 25.4.2015.
Stefan Hochstetter

IG HSB-Sonder-PmG 2 am 19.10.2014 abfahrbereit im Bahnhof Harzgerode. Die zu sehenden Güterwagen wurden zuvor von 99 5906 mit dem ersten Sonderzug des Tages hier hinterstellt. (Bild 1)
IG HSB-Sonder-PmG 2 am 19.10.2014 abfahrbereit im Bahnhof Harzgerode. Die zu sehenden Güterwagen wurden zuvor von 99 5906 mit dem ersten Sonderzug des Tages hier hinterstellt. (Bild 1)
Michael Edelmann

IG HSB-Sonder-PmG 2 am 19.10.2014 abfahrbereit im Bahnhof Harzgerode. Die zu sehenden Güterwagen wurden zuvor von 99 5906 mit dem ersten Sonderzug des Tages hier hinterstellt. (Bild 2)
IG HSB-Sonder-PmG 2 am 19.10.2014 abfahrbereit im Bahnhof Harzgerode. Die zu sehenden Güterwagen wurden zuvor von 99 5906 mit dem ersten Sonderzug des Tages hier hinterstellt. (Bild 2)
Michael Edelmann

99 6001 am 19.10.2014 auf Rangierfahrt im Bahnhof Alexisbad. Gerade hat sie ihren IG HSB-Sonder-PmG von Harzgerode heruntergebracht und setzt jetzt um, wonach es weiter nach Silberhütte und Straßberg geht.
99 6001 am 19.10.2014 auf Rangierfahrt im Bahnhof Alexisbad. Gerade hat sie ihren IG HSB-Sonder-PmG von Harzgerode heruntergebracht und setzt jetzt um, wonach es weiter nach Silberhütte und Straßberg geht.
Michael Edelmann

99 6001 und 99 5906 mit ihren beiden IG-HSB-Sonder-PmG`s am 19.10.2014 unmittelbar vor einer Doppelausfahrt im Bahnhof Alexisbad.
99 6001 und 99 5906 mit ihren beiden IG-HSB-Sonder-PmG`s am 19.10.2014 unmittelbar vor einer Doppelausfahrt im Bahnhof Alexisbad.
Michael Edelmann

SBB: Die erste Ae 6/6 der Kantone lebt noch in Deutschland. Als Leihgabe von SBB Historic wurde die 11401  TICINO  (1966) am 25. April 2015 in der SVG Eisenbahn Erlebniswelt HORB AM NECKAR präsentiert. Für die Repräsentation der Schweiz hat sie das grüne Kleid zurückerhalten. Aufgenommen wurde sie zusammen mit dem Kopf des TEE der BR VT 11.5.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die erste Ae 6/6 der Kantone lebt noch in Deutschland. Als Leihgabe von SBB Historic wurde die 11401 "TICINO" (1966) am 25. April 2015 in der SVG Eisenbahn Erlebniswelt HORB AM NECKAR präsentiert. Für die Repräsentation der Schweiz hat sie das grüne Kleid zurückerhalten. Aufgenommen wurde sie zusammen mit dem Kopf des TEE der BR VT 11.5. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die erste Ae 6/6 der Kantone lebt noch in Deutschland. Als Leihgabe von SBB Historic wurde die 11401  TICINO  (1966) am 25. April 2015 in der SVG Eisenbahn Erlebniswelt HORB AM NECKAR präsentiert. Für die Repräsentation der Schweiz hat sie das grüne Kleid zurückerhalten. Aufgenommen wurde sie zusammen mit der NS 1315 (1956).
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die erste Ae 6/6 der Kantone lebt noch in Deutschland. Als Leihgabe von SBB Historic wurde die 11401 "TICINO" (1966) am 25. April 2015 in der SVG Eisenbahn Erlebniswelt HORB AM NECKAR präsentiert. Für die Repräsentation der Schweiz hat sie das grüne Kleid zurückerhalten. Aufgenommen wurde sie zusammen mit der NS 1315 (1956). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die erste Ae 6/6 der Kantone lebt noch in Deutschland. Als Leihgabe von SBB Historic wurde die 11401  TICINO  (1966) am 25. April 2015 in der SVG Eisenbahn Erlebniswelt HORB AM NECKAR präsentiert. Für die Repräsentation der Schweiz hat sie das grüne Kleid zurückerhalten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die erste Ae 6/6 der Kantone lebt noch in Deutschland. Als Leihgabe von SBB Historic wurde die 11401 "TICINO" (1966) am 25. April 2015 in der SVG Eisenbahn Erlebniswelt HORB AM NECKAR präsentiert. Für die Repräsentation der Schweiz hat sie das grüne Kleid zurückerhalten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Am 26.04.2015 kamen D&D 1702 (203 130)und D&D 1401 (203 205) mit ihrem Transceraleszug aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter nach Magdeburg.
Am 26.04.2015 kamen D&D 1702 (203 130)und D&D 1401 (203 205) mit ihrem Transceraleszug aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter nach Magdeburg.
Alexander Ring

Bahnhofsgelände Tirschenreuth im Maßstab 1/87: Der dreiteilige Schienenbus steht im Bahnhof Tirschenreuth.
Bahnhofsgelände Tirschenreuth im Maßstab 1/87: Der dreiteilige Schienenbus steht im Bahnhof Tirschenreuth.
Korbinian Eckert

Bahnhof Tirschenreuth im Maßstab 1/87: Der dreiteilige Schienenbus steht im Bahnhof Tirschenreuth. Das Bahnhofsgebäude wurde nach Plänen maßstäblich nachgebaut.
Bahnhof Tirschenreuth im Maßstab 1/87: Der dreiteilige Schienenbus steht im Bahnhof Tirschenreuth. Das Bahnhofsgebäude wurde nach Plänen maßstäblich nachgebaut.
Korbinian Eckert

Bahnhofsgelände Tirschenreuth im Maßstab 1/87: 64 250  Bubikopf  rangiert im Bahnhof Tirschenreuth. Im Hintergrund sieht man einen kleinen Teil des Sägewerks Hübel & Platzer.
Bahnhofsgelände Tirschenreuth im Maßstab 1/87: 64 250 "Bubikopf" rangiert im Bahnhof Tirschenreuth. Im Hintergrund sieht man einen kleinen Teil des Sägewerks Hübel & Platzer.
Korbinian Eckert

BNSF 5102 (Dash 9) + 9134 mit einem Güterzug am 29.03.2015 bei Snyder, Texas.
BNSF 5102 (Dash 9) + 9134 mit einem Güterzug am 29.03.2015 bei Snyder, Texas.
Dennis Kraus

Drei BNSF Dash 9 mit einem Containerzug am 31.03.2015 im morgendlichen Streiflicht bei Grants, New Mexico.
Drei BNSF Dash 9 mit einem Containerzug am 31.03.2015 im morgendlichen Streiflicht bei Grants, New Mexico.
Dennis Kraus

BNSF 7169 (ES44C4) mit einem Containerzug am 31.03.2015 bei Lupton, Arizona.
BNSF 7169 (ES44C4) mit einem Containerzug am 31.03.2015 bei Lupton, Arizona.
Dennis Kraus

BNSF 9604 (EMD SD70MAC), 8462, 5050, 4335 mit einem Kohlezug am 31.03.2015 bei Lupton.
BNSF 9604 (EMD SD70MAC), 8462, 5050, 4335 mit einem Kohlezug am 31.03.2015 bei Lupton.
Dennis Kraus

BNSF 9604 (EMD SD70MAC), 8462, 5050, 4335 mit einem Kohlezug am 31.03.2015 bei Gallup, New Mexico.
BNSF 9604 (EMD SD70MAC), 8462, 5050, 4335 mit einem Kohlezug am 31.03.2015 bei Gallup, New Mexico.
Dennis Kraus

ÖBB 1144 027 mit EC 151  Emona  (mit der Garnitur eigentlich für EC 158/159 welche anschließend in Leibnitz wieder getauscht wurde) bei Werndorf, 26.04.2015
ÖBB 1144 027 mit EC 151 "Emona" (mit der Garnitur eigentlich für EC 158/159 welche anschließend in Leibnitz wieder getauscht wurde) bei Werndorf, 26.04.2015
Patrick Köck

Österreich / E-Loks / BR 1144

344 1200x616 Px, 26.04.2015

Be 2/2 126 fährt auf einer Extrafahrt zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 14.03.2015.
Be 2/2 126 fährt auf einer Extrafahrt zum Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 14.03.2015.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 319 mit einer Yallo Teilwerbung auf der Linie 6 überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2015.
Be 6/8 Combino 319 mit einer Yallo Teilwerbung auf der Linie 6 überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 06.03.2015.
Markus Wagner

Be 4/8 216 zusammen mit dem Be 4/6 208 auf der Linie 11 bedienen die Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2015.
Be 4/8 216 zusammen mit dem Be 4/6 208 auf der Linie 11 bedienen die Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2015.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

190 1200x797 Px, 26.04.2015

Be 4/8 205 zusammen mit dem Be 4/6 247 auf der Linie 11 fahren zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 06.02.2015.
Be 4/8 205 zusammen mit dem Be 4/6 247 auf der Linie 11 fahren zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 06.02.2015.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

175 1200x797 Px, 26.04.2015

Be 6/10 Tango 158 auf der Linie 10 fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 06.02.2015.
Be 6/10 Tango 158 auf der Linie 10 fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 06.02.2015.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

202 1200x797 Px, 26.04.2015

ICE 1 401  Aschaffenburg  von Spiez nach Berlin Hbf (tief).Aufgenommen 26.04.2015 Berlin-Spandau
ICE 1 401 "Aschaffenburg" von Spiez nach Berlin Hbf (tief).Aufgenommen 26.04.2015 Berlin-Spandau
Marcel Huy





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.