bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2015:

SBB - Ersatzzug nach Basel an der Spitze der Steuerwagen BDt 50 85 82-33 976-0 im HB Zürich am 26.07.2015
SBB - Ersatzzug nach Basel an der Spitze der Steuerwagen BDt 50 85 82-33 976-0 im HB Zürich am 26.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

291 1200x900 Px, 27.08.2015

SBB - Regio S25 nach Linthal bei der einfahrt im Bahnhof Pfäffikon am 26.07.2015
SBB - Regio S25 nach Linthal bei der einfahrt im Bahnhof Pfäffikon am 26.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

225 1200x899 Px, 27.08.2015

SBB - Steuerwagen Bt 50 85 26-94 937-7 im HB Zürich am 26.07.2015
SBB - Steuerwagen Bt 50 85 26-94 937-7 im HB Zürich am 26.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

190 1200x900 Px, 27.08.2015

SBB - Rangierarbeiten mit der Ee 922 018-7 am Schluss der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 917-7 im HB Zürich am 26.07.2015
SBB - Rangierarbeiten mit der Ee 922 018-7 am Schluss der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 917-7 im HB Zürich am 26.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

172 1200x900 Px, 27.08.2015

SBB - Regio S2 nach Unterterz an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 86-33 006-2 bei der einfahrt im Bahnhof Pfäffikon am 26.07.2015
SBB - Regio S2 nach Unterterz an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 86-33 006-2 bei der einfahrt im Bahnhof Pfäffikon am 26.07.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen | sonstige

265 1200x902 Px, 27.08.2015

DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 
100818-4
DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 100818-4
Gerd Hahn

DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 
118125-4
DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 118125-4
Gerd Hahn

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 228 BR 228 · DR 118 DR V 180, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Sangerhausen

433 1044x693 Px, 27.08.2015



DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 
132197-5
DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 132197-5
Gerd Hahn

DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 
212004-6
DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 212004-6
Gerd Hahn

DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 
218031-3 in Grün
DR Fahrzeugausstellung in Sangerhausen am 22.06.1991: 218031-3 in Grün
Gerd Hahn

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 12) Place de l'Armée du Rhin am 25. Juli 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 12) Place de l'Armée du Rhin am 25. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

175 1200x800 Px, 27.08.2015

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 02) Place Garibaldi am 25. Juli 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 02) Place Garibaldi am 25. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

169 1200x800 Px, 27.08.2015

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 02) Boulevard Jean Jaurès am 23. Juli 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 02) Boulevard Jean Jaurès am 23. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

205 1200x800 Px, 27.08.2015

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 02) Boulevard Jean Jaurès (Hst. Opéra - Vielle Ville) am 23. Juli 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-302 02) Boulevard Jean Jaurès (Hst. Opéra - Vielle Ville) am 23. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

163 1200x800 Px, 27.08.2015

R5715 nach Feldkirch mit Montafoner NPZ ET 10.121/ES 10.221 in Buchs SG. (25.08.2015)
R5715 nach Feldkirch mit Montafoner NPZ ET 10.121/ES 10.221 in Buchs SG. (25.08.2015)
Herbert Graf

R5715 nach Feldkirch mit Montafoner NPZ ET 10.121/ES 10.221 in Buchs SG. (25.08.2015)
R5715 nach Feldkirch mit Montafoner NPZ ET 10.121/ES 10.221 in Buchs SG. (25.08.2015)
Herbert Graf

R5715 nach Feldkirch mit Montafoner NPZ ET 10.121/ES 10.221 in Buchs SG. (25.08.2015)
R5715 nach Feldkirch mit Montafoner NPZ ET 10.121/ES 10.221 in Buchs SG. (25.08.2015)
Herbert Graf

RE4869 von St.Gallen nach Chur trifft in Buchs SG ein. TZ 511 024. (25.08.2015)
RE4869 von St.Gallen nach Chur trifft in Buchs SG ein. TZ 511 024. (25.08.2015)
Herbert Graf

BahnTouristikExpress 217 002-5 ist mit zwei Personenwagen am 26. August 2015 bei Laaber in Richtung Regensburg unterwegs.
BahnTouristikExpress 217 002-5 ist mit zwei Personenwagen am 26. August 2015 bei Laaber in Richtung Regensburg unterwegs.
Ulrich Slovig

ChemOil 482 012-2 ist mit einem Containerzug am 26. August 2015 bei Laaber in Richtung Regensburg unterwegs.
ChemOil 482 012-2 ist mit einem Containerzug am 26. August 2015 bei Laaber in Richtung Regensburg unterwegs.
Ulrich Slovig

185 045-2 der Deutschen Bahn beförderte am 26. August 2015 einen Holzzug Richtung Regensburg. Die Aufnahme entstand nahe der Ortschaft Laaber.
185 045-2 der Deutschen Bahn beförderte am 26. August 2015 einen Holzzug Richtung Regensburg. Die Aufnahme entstand nahe der Ortschaft Laaber.
Ulrich Slovig

628 613  bei Braunschweig  20.05.96
628 613 bei Braunschweig 20.05.96
Hansjörg Brutzer

628 614  bei Braunschweig  20.05.96
628 614 bei Braunschweig 20.05.96
Hansjörg Brutzer

  628 620  bei Braunschweig  20.05.96
628 620 bei Braunschweig 20.05.96
Hansjörg Brutzer

ET 55 + ET 59  Schwadorf  09.10.86
ET 55 + ET 59 Schwadorf 09.10.86
Werner Brutzer

628 692 fuhr,am 16.August 2015,auf dem Extra Bahnsteig in Szczecin Glowny ein.
628 692 fuhr,am 16.August 2015,auf dem Extra Bahnsteig in Szczecin Glowny ein.
Mirko Schmidt

ASm: Regionalzug Langenthal-Oensingen-Solothurn mit dem Be 4/8 110  STAR  auf der Haltestelle Aarwangen Schloss am 26. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Regionalzug Langenthal-Oensingen-Solothurn mit dem Be 4/8 110 "STAR" auf der Haltestelle Aarwangen Schloss am 26. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Schwerer Kesselwagenzug mit Doppeltraktion Re 420 zwischen Bettlach und Selzach unterwegs am 26. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Schwerer Kesselwagenzug mit Doppeltraktion Re 420 zwischen Bettlach und Selzach unterwegs am 26. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

297  1 1200x866 Px, 27.08.2015

Fahrzeug 7124 der Baureihe K2 am 22.8.2015 in der Námestie Slovenského národného povstania. Diese Baureihe wurde 1967-1983 gebaut. In Bratislava wurde sie in den 90er Jahren modernisiert, was die dieser Zeit entsprechende Stirnfront erklärt. 22.8.2015
Fahrzeug 7124 der Baureihe K2 am 22.8.2015 in der Námestie Slovenského národného povstania. Diese Baureihe wurde 1967-1983 gebaut. In Bratislava wurde sie in den 90er Jahren modernisiert, was die dieser Zeit entsprechende Stirnfront erklärt. 22.8.2015
Thomas Wendt

Schnapszahl 7777 - ein Fahrzeug der Reihe T3SUCS - auf der Linie 4 nach Zlaté piesky am 22.8.2015 in Bratislava. Die interessante Geschichte dieser Straßenbahnbaureihe ist hier genauer erklärt: http://www.tatrawagen.de/t3sucs.php
Schnapszahl 7777 - ein Fahrzeug der Reihe T3SUCS - auf der Linie 4 nach Zlaté piesky am 22.8.2015 in Bratislava. Die interessante Geschichte dieser Straßenbahnbaureihe ist hier genauer erklärt: http://www.tatrawagen.de/t3sucs.php
Thomas Wendt

Moderne Skoda-Tram vom Typ 30T (Nummer 7505) in Bratislava. Auf der Linie 6 verkehren zur Zeit nur Zweirichtungsfahrzeuge dieses Typs, da die Linie aufgrund von Bauarbeiten in Most SNP endet, was einen Richtungswechsel erforderlich macht. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Moderne Skoda-Tram vom Typ 30T (Nummer 7505) in Bratislava. Auf der Linie 6 verkehren zur Zeit nur Zweirichtungsfahrzeuge dieses Typs, da die Linie aufgrund von Bauarbeiten in Most SNP endet, was einen Richtungswechsel erforderlich macht. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Thomas Wendt

Tatra T3 in Bratislava. Diese Baureihe verkehrt zu meiner Freude weitgehend unmodernisiert (allerdings mit aktuellen Entwertern und Zugzielanzeigern) und sogar in den alten, früher in vielen osteuropäischen Städten verwendeten rot-weißen Farben. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Tatra T3 in Bratislava. Diese Baureihe verkehrt zu meiner Freude weitgehend unmodernisiert (allerdings mit aktuellen Entwertern und Zugzielanzeigern) und sogar in den alten, früher in vielen osteuropäischen Städten verwendeten rot-weißen Farben. 22.8.2015, Jurigovo námestie
Thomas Wendt

Wohnviertel in Bratislava, angebunden an die Straßenbahn. Die ca. 420.000 Einwohner Bratislavas wohnen großteils in Neubau-Siedlungen, die mit einer im dichten Takt verkehrenden Straßenbahn angebunden sind. Im Bild zu sehen eine von 45 modernen Skoda-Trams (30 Skoda 30T, 15 Skoda 29T - noch in Ausliederung). 22.8.2015
Wohnviertel in Bratislava, angebunden an die Straßenbahn. Die ca. 420.000 Einwohner Bratislavas wohnen großteils in Neubau-Siedlungen, die mit einer im dichten Takt verkehrenden Straßenbahn angebunden sind. Im Bild zu sehen eine von 45 modernen Skoda-Trams (30 Skoda 30T, 15 Skoda 29T - noch in Ausliederung). 22.8.2015
Thomas Wendt

Eine Stadler Flirt Doppelgarnitur der MAV H_Start kommt aus Budapest Deli nach Komárom gefahren. Hier zu sehen am Donauufer am östlichen Ende des Bahnhofs Anfang August 2015.
Eine Stadler Flirt Doppelgarnitur der MAV H_Start kommt aus Budapest Deli nach Komárom gefahren. Hier zu sehen am Donauufer am östlichen Ende des Bahnhofs Anfang August 2015.
Stefan Jakab

Abendstimmung am Bahnhof von Komárom in Ungarn am 01.August 2015. Moderne trifft 
auf Altbewährtes.
Abendstimmung am Bahnhof von Komárom in Ungarn am 01.August 2015. Moderne trifft auf Altbewährtes.
Stefan Jakab

Ungarn / Bahnhöfe / Komárom

279 1038x589 Px, 27.08.2015

SBB: Postzug mit der Re 4/4 11246 unterwegs zwischen Bettlach und Selzach zum Postverzeilzentrum Härkingen am 26. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Postzug mit der Re 4/4 11246 unterwegs zwischen Bettlach und Selzach zum Postverzeilzentrum Härkingen am 26. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

1028 1200x866 Px, 27.08.2015

SBB: Mehrmals täglich rollen auf der Jura Südfuss Linie schwere Kesselwagenzüge die meistens von Re 620 gestemmt werden. Ab und zu können in diesen Diensten auch Doppeltraktionen Re 420 beobachtet werden. Re 6/6 11 650  SCHOENENWERD  zwischen Bettlach und Selzach unterwegs am 26. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Mehrmals täglich rollen auf der Jura Südfuss Linie schwere Kesselwagenzüge die meistens von Re 620 gestemmt werden. Ab und zu können in diesen Diensten auch Doppeltraktionen Re 420 beobachtet werden. Re 6/6 11 650 "SCHOENENWERD" zwischen Bettlach und Selzach unterwegs am 26. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

306 1200x800 Px, 27.08.2015

SBB: Mehrmals täglich rollen auf der Jura Südfuss Linie schwere Kesselwagenzüge die meistens von Re 620 gestemmt werden. Ab und zu können in diesen Diensten auch Doppeltraktionen Re 420 beobachtet werden. 620 033-1  MURI  zwischen Selzach und Bettlach unterwegs am 26. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Mehrmals täglich rollen auf der Jura Südfuss Linie schwere Kesselwagenzüge die meistens von Re 620 gestemmt werden. Ab und zu können in diesen Diensten auch Doppeltraktionen Re 420 beobachtet werden. 620 033-1 "MURI" zwischen Selzach und Bettlach unterwegs am 26. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

315 1200x866 Px, 27.08.2015

Eine Seltenheit ist VT 3.07 der Wisentalbahn. Als VT 9813 (798 813) wurde der Schienenbus in Dienst gestellt. 1985 wurde er zum Indusi Messwagen umgebaut und erhielt die neue Bezeichnung 728 001-9. Das Fahrzeug kam 1999 zur AKN und lief dort unter VT 3.07². Der seit 2014 neue Besitzer die Wisentatalbahn behält intern die Bezeichnung VT 3.07 bei, offiziell ist der Schienenbus unter 9580 0798 307-4 DRE im Fahrzeugregister eingetragen. Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz bei Mühltroff am 22.08.2015
Eine Seltenheit ist VT 3.07 der Wisentalbahn. Als VT 9813 (798 813) wurde der Schienenbus in Dienst gestellt. 1985 wurde er zum Indusi Messwagen umgebaut und erhielt die neue Bezeichnung 728 001-9. Das Fahrzeug kam 1999 zur AKN und lief dort unter VT 3.07². Der seit 2014 neue Besitzer die Wisentatalbahn behält intern die Bezeichnung VT 3.07 bei, offiziell ist der Schienenbus unter 9580 0798 307-4 DRE im Fahrzeugregister eingetragen. Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz bei Mühltroff am 22.08.2015
Ivonne Pitzius

Noch 500 Meter bis zum ehemaligen Bahnhof Mühltroff hat VT 3.07 der Wisentatalbahn zurückzulegen. Die letzte Fahrt am Abend von Schönberg nach Schleiz West ist unterwegs. Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz am 22.08.2015
Noch 500 Meter bis zum ehemaligen Bahnhof Mühltroff hat VT 3.07 der Wisentatalbahn zurückzulegen. Die letzte Fahrt am Abend von Schönberg nach Schleiz West ist unterwegs. Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz am 22.08.2015
Ivonne Pitzius

1. street art festival plauen IBUg 2015 in Plauen. Startet an diesem Wochenende,deshalb hat man der PSB 220 eine neue Farbe gegeben. Hier am 26.08.15 in Plauen/V. am oberen Bahnhof.
1. street art festival plauen IBUg 2015 in Plauen. Startet an diesem Wochenende,deshalb hat man der PSB 220 eine neue Farbe gegeben. Hier am 26.08.15 in Plauen/V. am oberen Bahnhof.
Alexander Hertel

1. street art festival plauen IBUg 2015 in Plauen. Startet an diesem Wochenende,deshalb hat man der PSB 220 eine neue Farbe gegeben. Hier am 26.08.15 in Plauen/V. am oberen Bahnhof.
1. street art festival plauen IBUg 2015 in Plauen. Startet an diesem Wochenende,deshalb hat man der PSB 220 eine neue Farbe gegeben. Hier am 26.08.15 in Plauen/V. am oberen Bahnhof.
Alexander Hertel

163 xxx zu sehen am 22.08.15 in Ústí nad Labem-Střekov. Foto von der Burg.
163 xxx zu sehen am 22.08.15 in Ústí nad Labem-Střekov. Foto von der Burg.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

224 1200x852 Px, 27.08.2015

363 016-7 zu sehen am 22.08.15 in Ústí nad Labem-Střekov.
363 016-7 zu sehen am 22.08.15 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel

371 015 mit 371 201 zu sehen am 22.08.15 in Ústí nad Labem hl.n.
371 015 mit 371 201 zu sehen am 22.08.15 in Ústí nad Labem hl.n.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

253 1200x883 Px, 27.08.2015

BLT Basel Stadler Be 6/10 Tango am 25.07.15 in Basel Mittlere Brücke
BLT Basel Stadler Be 6/10 Tango am 25.07.15 in Basel Mittlere Brücke
Daniel Oster

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

151 1200x900 Px, 27.08.2015

BVB Basel Be 4/4 465 in Basel Marktplatz am 25.07.15
BVB Basel Be 4/4 465 in Basel Marktplatz am 25.07.15
Daniel Oster

BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 322 am 25.07.15 in Basel Mittlere Brücke
BVB Basel Be 6/8 Siemens Combino 322 am 25.07.15 in Basel Mittlere Brücke
Daniel Oster

86 80 996 0404-3 Uaai Tragschnabelwagen/Tiefladewagen (kurzgekuppelt) mit 20 Radsätzen in Leipzig Engelsdorf 26.08.2015
86 80 996 0404-3 Uaai Tragschnabelwagen/Tiefladewagen (kurzgekuppelt) mit 20 Radsätzen in Leipzig Engelsdorf 26.08.2015
Dieter Berger

233 217-9 beim Reindrücken des noch leerem Tragschnabelwagen in das Umspannwerk Großdalzig bei Leipzig 27.08.2015
233 217-9 beim Reindrücken des noch leerem Tragschnabelwagen in das Umspannwerk Großdalzig bei Leipzig 27.08.2015
Dieter Berger

233 217-9 am Umspannwerk Großdalzig bei Leipzig 27.08.2015
233 217-9 am Umspannwerk Großdalzig bei Leipzig 27.08.2015
Dieter Berger

86 80 996 0404-3 Uaai Tragschnabelwagen/Tiefladewagen mit 20 Radsätzen in Pegau 27.08.2015
86 80 996 0404-3 Uaai Tragschnabelwagen/Tiefladewagen mit 20 Radsätzen in Pegau 27.08.2015
Dieter Berger

BVB Basel Be 4/4 Cornichons 491 am 25.07.15 in Basel Mittlere Brücke
BVB Basel Be 4/4 Cornichons 491 am 25.07.15 in Basel Mittlere Brücke
Daniel Oster

BTE (Bahntouristik Express) 217 002-5 am 24.04.15 in Heidelberg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
BTE (Bahntouristik Express) 217 002-5 am 24.04.15 in Heidelberg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Hin und wieder sorgen Kühe für Störungen im Betriebesablauf, in T-Gauche manchmal auch Fliegen...
(...oder der Versuch der Winzigkeit der T-Gauge darzustellen)
27. August 2015
Hin und wieder sorgen Kühe für Störungen im Betriebesablauf, in T-Gauche manchmal auch Fliegen... (...oder der Versuch der Winzigkeit der T-Gauge darzustellen) 27. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Mikroexpressionen

434  6 1066x1024 Px, 27.08.2015

Der aus zwei RABe 511 bestehende RE 3207 von Genève nach Vevey erreicht Morges.
3. Juli 2014
Der aus zwei RABe 511 bestehende RE 3207 von Genève nach Vevey erreicht Morges. 3. Juli 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 005-2 mit einem IR von Genève nach Luzern zwischen Cottens und Neyruz.  
12. März 2012
Die SBB Re 460 005-2 mit einem IR von Genève nach Luzern zwischen Cottens und Neyruz. 12. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

231 1200x757 Px, 27.08.2015

Als die ASD noch blau und die AOMC noch rot waren, warten im alten Schmalspurbahnhof von Aigle zwei Züge auf die Abfahrt.
14. Sept. 2006
Als die ASD noch blau und die AOMC noch rot waren, warten im alten Schmalspurbahnhof von Aigle zwei Züge auf die Abfahrt. 14. Sept. 2006
Stefan Wohlfahrt

Der ASD Regionalzug 425 Les Diablerets - Aigle, bestehend aus dem Bt 432 und dem BDe 4/4 402, in den Weinbergen oberhalb von Aigle. 
12. August 2015
Der ASD Regionalzug 425 Les Diablerets - Aigle, bestehend aus dem Bt 432 und dem BDe 4/4 402, in den Weinbergen oberhalb von Aigle. 12. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Doppelpack, Vossloh DE18 am 26.08.2015 in Hagen.
Doppelpack, Vossloh DE18 am 26.08.2015 in Hagen.
Heinz Hülsmann

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 4 185 ·DE 18·

426  3 1200x727 Px, 27.08.2015

RE7 im Doppelpack. Am 20.8 standen links 111 129 und rechts 111 058 jeweils mit ihren RE7. 111 129 wird erst in einer Stunde abfahren, während 111 058 in kürze Neuss in Richtung Dormagen verlässt.

Neuss 20.08.2015
RE7 im Doppelpack. Am 20.8 standen links 111 129 und rechts 111 058 jeweils mit ihren RE7. 111 129 wird erst in einer Stunde abfahren, während 111 058 in kürze Neuss in Richtung Dormagen verlässt. Neuss 20.08.2015
Dennis Fiedler

Als ich auf den RE8 verstärker wartete welcher leider ausfiel kam NIAG Lok10 mit einem Güterzug nach Köln gefahren. Hier fährt sie gerade durch Grevenbroich Südstadt.

Grevenbroich 21.08.2015
Als ich auf den RE8 verstärker wartete welcher leider ausfiel kam NIAG Lok10 mit einem Güterzug nach Köln gefahren. Hier fährt sie gerade durch Grevenbroich Südstadt. Grevenbroich 21.08.2015
Dennis Fiedler

Mit großen Glück erwischte ich beim Gang zum Bahnhof Leutesdorf noch die beiden CFL Loks 1806 hinten und Zuglok die CFL 1585. SIe waren auf den Weg Richtung Norden.

Leutesdorf 22.08.2015
Mit großen Glück erwischte ich beim Gang zum Bahnhof Leutesdorf noch die beiden CFL Loks 1806 hinten und Zuglok die CFL 1585. SIe waren auf den Weg Richtung Norden. Leutesdorf 22.08.2015
Dennis Fiedler

Im Koblenzer Hbf steht 628 201 als Neuling im DB Meuseum in Koblenz Lützel.

Koblenz 22.08.2015
Im Koblenzer Hbf steht 628 201 als Neuling im DB Meuseum in Koblenz Lützel. Koblenz 22.08.2015
Dennis Fiedler

1142 628 mit Güterzug bei Mixnitz am 27.08.2015.
1142 628 mit Güterzug bei Mixnitz am 27.08.2015.
Herbert Pfoser

DB 139 132-5 am 26.08.15  13:18 nördlich von Salzderhelden am BÜ 75,1 in Richtung Göttingen
DB 139 132-5 am 26.08.15 13:18 nördlich von Salzderhelden am BÜ 75,1 in Richtung Göttingen
Walter Eckhardt

ELV 211 054-2 am 26.08.15  16:00 nördlich von Salzderhelden am BÜ 75,1
in Richtung Kreiensen #Hersteller MaK Typ V100.10, 13.06.1962 Abnahme durch die DB als V100 1054#
ELV 211 054-2 am 26.08.15 16:00 nördlich von Salzderhelden am BÜ 75,1 in Richtung Kreiensen #Hersteller MaK Typ V100.10, 13.06.1962 Abnahme durch die DB als V100 1054#
Walter Eckhardt

SBB Cargo 421 385-6 ehemals Re 4/4II 11385 am 26.08.15  16:16 nördlich von Salzderhelden am BÜ 75,1 in Richtung Göttingen
SBB Cargo 421 385-6 ehemals Re 4/4II 11385 am 26.08.15 16:16 nördlich von Salzderhelden am BÜ 75,1 in Richtung Göttingen
Walter Eckhardt

1144.058 mit EC151 bei Mixnitz am 27.08.2015.
1144.058 mit EC151 bei Mixnitz am 27.08.2015.
Herbert Pfoser

Museumsstück! Hier steht im Koblenzer Hbf der für das Museum vorgesehene 628/928 201 abgestellt....22.8.2015
Museumsstück! Hier steht im Koblenzer Hbf der für das Museum vorgesehene 628/928 201 abgestellt....22.8.2015
Andreas Strobel

An unserer Fototruppe kommt dann am Samstag den 22.8.2015 die 152 040-2 mit einem KLV an uns vorbei gefahren in Richtung Bonn. Namedy war echt ein lohnendes Ziel.
An unserer Fototruppe kommt dann am Samstag den 22.8.2015 die 152 040-2 mit einem KLV an uns vorbei gefahren in Richtung Bonn. Namedy war echt ein lohnendes Ziel.
Andreas Strobel

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 18) Placce Masséna am 23. Juli 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 18) Placce Masséna am 23. Juli 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

151 1200x800 Px, 27.08.2015

Man muss auch mal etwas Glück haben ;-) Am 27.08.15 zog die PRESS 145 023-6 alias 120 Jahre Rasender Roland Werbelok diese leeren Holzug in Richtung Siegen. Hier kurz vor dem Hp Aßlar.
Man muss auch mal etwas Glück haben ;-) Am 27.08.15 zog die PRESS 145 023-6 alias 120 Jahre Rasender Roland Werbelok diese leeren Holzug in Richtung Siegen. Hier kurz vor dem Hp Aßlar.
Patrick Müller

Am 26.08.15 kam der Henkelzug DGS 59941 (Langenfeld - Gunzenhausen) endlich mal bei super Sonnenschein, diese Aufnahme entstand zwischen Werdorf und Aßlar.
Am 26.08.15 kam der Henkelzug DGS 59941 (Langenfeld - Gunzenhausen) endlich mal bei super Sonnenschein, diese Aufnahme entstand zwischen Werdorf und Aßlar.
Patrick Müller

140 438-3 mit dem DGS 59941 (Langenfeld - Gunzenhausen) am 20.08.15 durch Asslar nach Gunzenhausen Süden.
140 438-3 mit dem DGS 59941 (Langenfeld - Gunzenhausen) am 20.08.15 durch Asslar nach Gunzenhausen Süden.
Patrick Müller

Be 2/2 215 zusammen mit dem B2 423 auf einer Extrafahrt am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 15.08.2015.
Be 2/2 215 zusammen mit dem B2 423 auf einer Extrafahrt am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 15.08.2015.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 310 auf der Linie 8 wartet in der Schlaufe beim Bahnhof Weil am Rhein. Die Aufnahme stammt vom 16.08.2015.
Be 6/8 Combino 310 auf der Linie 8 wartet in der Schlaufe beim Bahnhof Weil am Rhein. Die Aufnahme stammt vom 16.08.2015.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11285 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.08.2015.
Re 4/4 II 11285 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.08.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

207 1200x797 Px, 27.08.2015

Re 4/4 II 11152 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.08.2015.
Re 4/4 II 11152 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 20.08.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

194 1200x814 Px, 27.08.2015

Be 6/8 Combino 308, mit einer Teilwerbung für SOBU.ch, auf der Linie 8 überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2015.
Be 6/8 Combino 308, mit einer Teilwerbung für SOBU.ch, auf der Linie 8 überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2015.
Markus Wagner

Hier zu sehnen ist ein ABDeh 4/8 als R 323 (Fiesch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hier zu sehnen ist ein ABDeh 4/8 als R 323 (Fiesch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hans-Peter Kurz

ABDeh 4/8 2026 + ABDeh 4/10 2012 als R 237 (Visp - Zermatt) am 22.7.2015 bei Halt in Täsch.
ABDeh 4/8 2026 + ABDeh 4/10 2012 als R 237 (Visp - Zermatt) am 22.7.2015 bei Halt in Täsch.
Hans-Peter Kurz

1116 XXX mit EC 113 (Frankfurt Hbf - Klagenfurt Hbf / Zagreb Glavni kol.) am 26.8.2015 auf der Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke bei Penk.
1116 XXX mit EC 113 (Frankfurt Hbf - Klagenfurt Hbf / Zagreb Glavni kol.) am 26.8.2015 auf der Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke bei Penk.
Hans-Peter Kurz

RBH 801 (275 801-5) am BÜ KM27,298 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 26.8.2015
RBH 801 (275 801-5) am BÜ KM27,298 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 26.8.2015
Christian Schürmann

185 331-3 am BÜ KM27,298 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 26.8.2015
185 331-3 am BÜ KM27,298 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 26.8.2015
Christian Schürmann

RBH 829 (275 817-5) am BÜ KM27,298 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 26.8.2015
RBH 829 (275 817-5) am BÜ KM27,298 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 26.8.2015
Christian Schürmann

Hier zu sehen ist ein BDSeh 4/8 als R 69 (Täsch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hier zu sehen ist ein BDSeh 4/8 als R 69 (Täsch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hans-Peter Kurz

Bahnübergang mit mechanischen Schranken auch für Fußgänger in Bleicherode zwischen den Bahnhöfen Bleicherode Ost und Bleicherode Stadt an der seit 2003 (letzter Personenzug) stillgelegten Strecke Bleicherode Ost - Bischofferode. 15.07.2015
Bahnübergang mit mechanischen Schranken auch für Fußgänger in Bleicherode zwischen den Bahnhöfen Bleicherode Ost und Bleicherode Stadt an der seit 2003 (letzter Personenzug) stillgelegten Strecke Bleicherode Ost - Bischofferode. 15.07.2015
Stephan John

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnübergänge, Bahnhof Bleicherode Ost / Bleicherode Stadt

649 1200x899 Px, 27.08.2015

Dresden: Straßenbahnlinie 6 nach Niedersedlitz.
Aufgenommen an der Bautzenerstraße in Dresden.
Bei Sommerwetter am Abend vom 24.7.2015.
Dresden: Straßenbahnlinie 6 nach Niedersedlitz. Aufgenommen an der Bautzenerstraße in Dresden. Bei Sommerwetter am Abend vom 24.7.2015.
Stefan Hochstetter

Dresden: Straßenbahnlinie 6 nach Niedersedlitz.
Aufgenommen an der Loschwitzer-Straße in Dresden.
Bei Sommerwetter am Abend vom 24.7.2015.
Dresden: Straßenbahnlinie 6 nach Niedersedlitz. Aufgenommen an der Loschwitzer-Straße in Dresden. Bei Sommerwetter am Abend vom 24.7.2015.
Stefan Hochstetter

Die Dresdener Standseilbahn die Talstation am Körnerplatz im Ortsteil Loschwitz. 
Bei Sommerwetter am Abend vom 24.7.2015.
Die Dresdener Standseilbahn die Talstation am Körnerplatz im Ortsteil Loschwitz. Bei Sommerwetter am Abend vom 24.7.2015.
Stefan Hochstetter

1144.203+1116.182  Cobra  fahren mit G-46735 bei der Steinbauerwiese mit Rax und Schneeberg im Hintergrund am Eichberg bergwärts. 27.8.15
1144.203+1116.182 "Cobra" fahren mit G-46735 bei der Steinbauerwiese mit Rax und Schneeberg im Hintergrund am Eichberg bergwärts. 27.8.15
andreas hansch

1144.098+1116 fahren mit G-49485 bei Werning vor Payerbach/R. am 27.8.15
1144.098+1116 fahren mit G-49485 bei Werning vor Payerbach/R. am 27.8.15
andreas hansch

1144.101 fährt mit R-2245 bei Schlöglmühl nach Payerbach/R. am 27.8.15
1144.101 fährt mit R-2245 bei Schlöglmühl nach Payerbach/R. am 27.8.15
andreas hansch

371 005-0 der CD steht im  Dresdener-Hbf.
Aufgenommen vom Bahnsteig 2 von Dresden-Hbf.
Bei Sommerwetter am Mittag vom 25.7.2015.
371 005-0 der CD steht im Dresdener-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 von Dresden-Hbf. Bei Sommerwetter am Mittag vom 25.7.2015.
Stefan Hochstetter

371 005-0 der CD steht im Dresdener-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 von Dresden-Hbf. 
Bei Sommerwetter am Mittag vom 25.7.2015.
371 005-0 der CD steht im Dresdener-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 von Dresden-Hbf. Bei Sommerwetter am Mittag vom 25.7.2015.
Stefan Hochstetter

Ce 6/8  14253 bei Wassen
12. August 2015
Ce 6/8 14253 bei Wassen 12. August 2015
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8

756  4 1200x760 Px, 27.08.2015

Re 4/4  11199 bei Seewis Schwyz mit den Mythen.
26. August 2015
Re 4/4 11199 bei Seewis Schwyz mit den Mythen. 26. August 2015
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

400  5 1200x740 Px, 27.08.2015

In der Woche 34  trafen in Hennigsdorf bei Berlin mehrere Zügen mit  Schotter  ein, so am 20.8.15 mit 203  148 (schwarz, vorn ) und 203 121 (rot). Anschließend wurde noch auf dem Bahnhof rangiert.  Für mehrere Tage war der Bahnhof ziemlich voll mit Fc-s -Wagen  verschiedener Eigentümer.Von hier aus wurde täglich ein Teil davon auf die Baustellen gebracht.  Im   Monat August standen auf der S-Bahn-Strecke von Berlin nach Oranienburg im nördlichen Teil  umfangreiche Bauarbeiten mit Gleiserneuerung an, diese Aktion  dürfte damit m Zusammenhang gestanden haben.
In der Woche 34 trafen in Hennigsdorf bei Berlin mehrere Zügen mit Schotter ein, so am 20.8.15 mit 203 148 (schwarz, vorn ) und 203 121 (rot). Anschließend wurde noch auf dem Bahnhof rangiert. Für mehrere Tage war der Bahnhof ziemlich voll mit Fc-s -Wagen verschiedener Eigentümer.Von hier aus wurde täglich ein Teil davon auf die Baustellen gebracht. Im Monat August standen auf der S-Bahn-Strecke von Berlin nach Oranienburg im nördlichen Teil umfangreiche Bauarbeiten mit Gleiserneuerung an, diese Aktion dürfte damit m Zusammenhang gestanden haben.
Andreas Bogott

Hennigsdorf b. Berlin am 20.8.15: Zwei modernisierte DR-V100 - 203 148 (schwarz, vorn ) und 203 121 (rot)- haben einen Schotterzug gebracht und rangieren nun. 203 121 hat das Logo von BBL und die Nr. 08, während bei 203 148 das Logo des vorherigen Benutzers RT&L am Führerhaus einfach mit dem von BBL ( für BBL-Logistik GmbH) überklebt wurde- sie wird wohl noch nicht lange dazu gehören. Beide Loks sind an diesem Tag mal an den Ort ihrer Entstehung zurückgekehrt.
Hennigsdorf b. Berlin am 20.8.15: Zwei modernisierte DR-V100 - 203 148 (schwarz, vorn ) und 203 121 (rot)- haben einen Schotterzug gebracht und rangieren nun. 203 121 hat das Logo von BBL und die Nr. 08, während bei 203 148 das Logo des vorherigen Benutzers RT&L am Führerhaus einfach mit dem von BBL ( für BBL-Logistik GmbH) überklebt wurde- sie wird wohl noch nicht lange dazu gehören. Beide Loks sind an diesem Tag mal an den Ort ihrer Entstehung zurückgekehrt.
Andreas Bogott





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.