bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2015:

Ein Nachschuss vom Dem Südwest-Express Als RE1 Aus Mannheim-Hbf nach Koblenz-Hbf kommt durch Sehlem aus Richtung Trier-Ehrang und fährt in Richtung Salmtal,Wittlich-Hbf,Koblenz.
Bei Wolken am Kalten Mittag vom 16.2.2015.
Ein Nachschuss vom Dem Südwest-Express Als RE1 Aus Mannheim-Hbf nach Koblenz-Hbf kommt durch Sehlem aus Richtung Trier-Ehrang und fährt in Richtung Salmtal,Wittlich-Hbf,Koblenz. Bei Wolken am Kalten Mittag vom 16.2.2015.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6306 von DLC Railways kommt mit einem langen Silozug durch Kohlscheid aus Buna-Werke(D) nach Herentals(B) und fährt die Kohlscheider-Rampe hoch nach Aachen-West.
Bei Wolken am  Kalten Morgen vom 19.2.2015.
Die Class 66 DE6306 von DLC Railways kommt mit einem langen Silozug durch Kohlscheid aus Buna-Werke(D) nach Herentals(B) und fährt die Kohlscheider-Rampe hoch nach Aachen-West. Bei Wolken am Kalten Morgen vom 19.2.2015.
Stefan Hochstetter

Die Malletloks 442.55 und 4425.59 mühen sich die Steigung hinauf bei Arbaroba. (10.12.2014)
Die Malletloks 442.55 und 4425.59 mühen sich die Steigung hinauf bei Arbaroba. (10.12.2014)
Herbert Graf

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

186 1024x686 Px, 21.02.2015

Hewan schenkt mir ein Lächeln beim vorbeifahren. (10.12.2014)
Hewan schenkt mir ein Lächeln beim vorbeifahren. (10.12.2014)
Herbert Graf

Eritrea / Galerien / Bahn und Menschen

153 1024x686 Px, 21.02.2015

Die Wagen der Eritreischen Eisenbahnen  verfügen nicht über eine Luftbremse, sondern jeder Wagen ist mit einem Bremser besetzt. Bremser Mohammed ist für den letzten Güterwagen zuständig und muss ständig auf die Pfeiffsignale der Lok achten. (10.12.2014)
Die Wagen der Eritreischen Eisenbahnen verfügen nicht über eine Luftbremse, sondern jeder Wagen ist mit einem Bremser besetzt. Bremser Mohammed ist für den letzten Güterwagen zuständig und muss ständig auf die Pfeiffsignale der Lok achten. (10.12.2014)
Herbert Graf

442.55 und 442.59 verlassen mit einem GmP den Bahnhof Arbaroba Richtung Asmara. (10.12.2014)
442.55 und 442.59 verlassen mit einem GmP den Bahnhof Arbaroba Richtung Asmara. (10.12.2014)
Herbert Graf


Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

165 1024x686 Px, 21.02.2015

442.55 und 442.59 verlassen mit einem GmP den Bahnhof Arbaroba Richtung Asmara. (10.12.2014)
442.55 und 442.59 verlassen mit einem GmP den Bahnhof Arbaroba Richtung Asmara. (10.12.2014)
Herbert Graf

Eritrea / Dampfloks / BR R.442 Mallet

159 1024x690 Px, 21.02.2015

18.2.2015 10:32 ČD 380 009-1 hat soeben den EC 378 aus Bratislava hl.st. nach Praha hl.n. gebracht und wird jetzt einige Wagen für den nächsten EC Richtung Slowakei/Ungarn bereitstellen.
18.2.2015 10:32 ČD 380 009-1 hat soeben den EC 378 aus Bratislava hl.st. nach Praha hl.n. gebracht und wird jetzt einige Wagen für den nächsten EC Richtung Slowakei/Ungarn bereitstellen.
Mitch Schlosser

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 380 BR 380

281 1200x911 Px, 21.02.2015

18.2.2015 10:38 ČD 681/682 006-3  Pendolino  als SuperCity (SC) 512 aus Bohumín nach Františkovy Lázně beim Zwischenhalt in Praha hl.n..
18.2.2015 10:38 ČD 681/682 006-3 "Pendolino" als SuperCity (SC) 512 aus Bohumín nach Františkovy Lázně beim Zwischenhalt in Praha hl.n..
Mitch Schlosser

18.2.2015 10:46 ČD 362 081-2 mit dem ALX aus München Hbf kurz nach der Ankunft im Endbahnhof Praha hl.n. Es folgte die Lokübergabe und der Zug wurde anschließend außerhalb des Hauptbahnhofs abgestellt.
18.2.2015 10:46 ČD 362 081-2 mit dem ALX aus München Hbf kurz nach der Ankunft im Endbahnhof Praha hl.n. Es folgte die Lokübergabe und der Zug wurde anschließend außerhalb des Hauptbahnhofs abgestellt.
Mitch Schlosser

18.2.2015 10:47 ZSSK 361 105-0 mit dem IC 560 aus Veselí nad Moravou im Endahnhof Praha hl.n.. Warum jedoch ein IC, der ausschließlich auf tschechischem Gebiet fährt und keine Kurswagen besitzt, mit slowakischer Lok und teilweise slowakischen Wagen gefahren wird, bleibt mir ein Rätsel.
18.2.2015 10:47 ZSSK 361 105-0 mit dem IC 560 aus Veselí nad Moravou im Endahnhof Praha hl.n.. Warum jedoch ein IC, der ausschließlich auf tschechischem Gebiet fährt und keine Kurswagen besitzt, mit slowakischer Lok und teilweise slowakischen Wagen gefahren wird, bleibt mir ein Rätsel.
Mitch Schlosser

Slowakei / E-Loks | Mehrsystem / 6 361 BR 361

328  2 1200x897 Px, 21.02.2015

18.2.2015 11:03 ČD 380 009-1 verschiebt einige Wagen für den nächsten EC in Praha hl.n..
18.2.2015 11:03 ČD 380 009-1 verschiebt einige Wagen für den nächsten EC in Praha hl.n..
Mitch Schlosser

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 380 BR 380

293 1107x1024 Px, 21.02.2015

Zugunglück von Rafz. Hier noch einmal das ganze Bild. Die Schieflage des Waggons auf der Brücke war offensichtlich recht gefährlich. Februar 2015.
Zugunglück von Rafz. Hier noch einmal das ganze Bild. Die Schieflage des Waggons auf der Brücke war offensichtlich recht gefährlich. Februar 2015.
Olli

Zugunglück von Rafz. Man kann von Glück im Unglück sprechen, denn auch wenn es anders aussieht, es gab 5 Leichtverletzte und einen schwerverletzten Lokführer, letzterer befände sich bereits auf dem Weg der Besserung. Darum gestatte ich mir auch, ein paar Bilder von der nunmehr abgesagten 110er-Jagd zu zeigen. Februar 2015.
Zugunglück von Rafz. Man kann von Glück im Unglück sprechen, denn auch wenn es anders aussieht, es gab 5 Leichtverletzte und einen schwerverletzten Lokführer, letzterer befände sich bereits auf dem Weg der Besserung. Darum gestatte ich mir auch, ein paar Bilder von der nunmehr abgesagten 110er-Jagd zu zeigen. Februar 2015.
Olli

Ae 4/7 10948 wartet beim Bahnhof Sissach auf eine Revision. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2015.
Ae 4/7 10948 wartet beim Bahnhof Sissach auf eine Revision. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

439 1200x797 Px, 21.02.2015

Ae 4/7 10943 wartet beim Bahnhof Sissach auf eine Revision. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2015.
Ae 4/7 10943 wartet beim Bahnhof Sissach auf eine Revision. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

460 1200x809 Px, 21.02.2015

Re 4/4 II 11109 fährt beim Bahnhof Sissach ein. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2015.
Re 4/4 II 11109 fährt beim Bahnhof Sissach ein. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

281 1200x797 Px, 21.02.2015

Lok 185 580-8 von CROSSRAIL durchfährt den Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2015.
Lok 185 580-8 von CROSSRAIL durchfährt den Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2015.
Markus Wagner

Re 6/6 11632 durchfährt den Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2015.
Re 6/6 11632 durchfährt den Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

251 1200x797 Px, 21.02.2015

SBB - Werbelok 460 031-8 als RE Biel - Konstanz im Bahnhof Biel am 14.02.2015
SBB - Werbelok 460 031-8 als RE Biel - Konstanz im Bahnhof Biel am 14.02.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

287 1100x825 Px, 21.02.2015

SBB - Triebzug RABe 511 108-8 als RE Bern - Biel bei der einfahrt in den Bahnhof Biel am 08.02.2015
SBB - Triebzug RABe 511 108-8 als RE Bern - Biel bei der einfahrt in den Bahnhof Biel am 08.02.2015
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 511 120 vor dem Stellwerk im Bahnhof Lausanne am 14.02.2015
SBB - Triebzug RABe 511 120 vor dem Stellwerk im Bahnhof Lausanne am 14.02.2015
Hp. Teutschmann

BLS - Triebzug RABe 525 019-6 als RE Bern - Neuchâtel bei der einfahrt im Bahnhof Neuchâtel am 07.02.2015
BLS - Triebzug RABe 525 019-6 als RE Bern - Neuchâtel bei der einfahrt im Bahnhof Neuchâtel am 07.02.2015
Hp. Teutschmann

SBB - LRZ abgestellt in Lausanne am 14.02.2015
SBB - LRZ abgestellt in Lausanne am 14.02.2015
Hp. Teutschmann

 185 075  Neulussheim  25.05.11
185 075 Neulussheim 25.05.11
Hansjörg Brutzer

185 076  Graben - Neudorf  08.03.11
185 076 Graben - Neudorf 08.03.11
Hansjörg Brutzer

Die 247 026 am 20.02.2015 unterwegs bei Altötting.
Die 247 026 am 20.02.2015 unterwegs bei Altötting.
Christian Maier

Der 628 649 als RB nach Mühldorf am 20.02.2015 unterwegs bei Tüßling.
Der 628 649 als RB nach Mühldorf am 20.02.2015 unterwegs bei Tüßling.
Christian Maier

Die 232 535 mit einem Kesselzug am 20.02.2015 unterwegs bei Tüßling.
Die 232 535 mit einem Kesselzug am 20.02.2015 unterwegs bei Tüßling.
Christian Maier

Die V 84 und die V 83 mit einem Kokszug am 20.02.2015 unterwegs bei Tüßling.
Die V 84 und die V 83 mit einem Kokszug am 20.02.2015 unterwegs bei Tüßling.
Christian Maier

Österreich / Dieselloks / BR 2000 ex DB V 100.10

289 1200x891 Px, 21.02.2015

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 24) Rue Puget am 11. Februar 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 24) Rue Puget am 11. Februar 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

191 1200x766 Px, 21.02.2015

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 28) Boulevard de Gorbella am 11. Februar 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 28) Boulevard de Gorbella am 11. Februar 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

182 1200x816 Px, 21.02.2015

Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 20) Boulevard de Gorbella (Hst. Le Ray) am 11. Februar 2015.
Nice / Nizza Lignes d'Azur SL T1 (Alstom Citadis-402 20) Boulevard de Gorbella (Hst. Le Ray) am 11. Februar 2015.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Nice

162 1200x840 Px, 21.02.2015

DB VT643040 fährt am 19.2.2015 um 15.08 Uhr vom Hauptbahnhof aus in die Abstellgruppe.
DB VT643040 fährt am 19.2.2015 um 15.08 Uhr vom Hauptbahnhof aus in die Abstellgruppe.
Gerd Hahn

Talent 3.06 der Eurobahn steht am 19.2.2015 vor orientalisch anmutendem Hintergrund im HBF Münster.
Talent 3.06 der Eurobahn steht am 19.2.2015 vor orientalisch anmutendem Hintergrund im HBF Münster.
Gerd Hahn

701114 am 27.1.1990 im HBF Bielefeld.
701114 am 27.1.1990 im HBF Bielefeld.
Gerd Hahn

Köf III DB 335229 am 27.1.1990 im HBF Bielefeld.
Köf III DB 335229 am 27.1.1990 im HBF Bielefeld.
Gerd Hahn

Re 4/4 II 11257 und Re 4/4 III 11370 befinden sich am 07.02.2015 auf der untersten Ebene bei Wassen.
Re 4/4 II 11257 und Re 4/4 III 11370 befinden sich am 07.02.2015 auf der untersten Ebene bei Wassen.
Sandro Gadola

ETR 610 007 fährt am 07.02.2015 als EC 17 von Erstfeld Richtung Göschenen, aufgenommen bei Wassen.
ETR 610 007 fährt am 07.02.2015 als EC 17 von Erstfeld Richtung Göschenen, aufgenommen bei Wassen.
Sandro Gadola

Am 08.02.2015 herrschte in der Schweiz wunderbares Bergwetter, während die tiefer gelegenen Regionen allesamt unter einer dichten Nebeldecke lagen. Grund genug für mich, der Gornergratbahn einen Besuch abzustatten und ein wenig Sonne zu tanken.
Das erste Bild des Tages zeigt den Bhe 2/4 3021 auf Talfahrt unterhalb von Rotenboden.
Am 08.02.2015 herrschte in der Schweiz wunderbares Bergwetter, während die tiefer gelegenen Regionen allesamt unter einer dichten Nebeldecke lagen. Grund genug für mich, der Gornergratbahn einen Besuch abzustatten und ein wenig Sonne zu tanken. Das erste Bild des Tages zeigt den Bhe 2/4 3021 auf Talfahrt unterhalb von Rotenboden.
Sandro Gadola

Xrote 3932 und Bhe 4/4 3061 befreien am 08.02.2015 die Gleise unterhalb von Rotenboden vom restlichen Schnee. Nach Durchfahrt des Gespanns bekam auch ich den Winter ein wenig zu spüren...
Xrote 3932 und Bhe 4/4 3061 befreien am 08.02.2015 die Gleise unterhalb von Rotenboden vom restlichen Schnee. Nach Durchfahrt des Gespanns bekam auch ich den Winter ein wenig zu spüren...
Sandro Gadola

Bhe 4/8 3042 erreicht am 08.02.2015 Rotenboden.
Bhe 4/8 3042 erreicht am 08.02.2015 Rotenboden.
Sandro Gadola

Doch recht bequem schaut es im Inneren eines Abteils  des  Tren de Sóller  auf Mallorca aus am 29.10.2004. (4)
Doch recht bequem schaut es im Inneren eines Abteils des "Tren de Sóller" auf Mallorca aus am 29.10.2004. (4)
Brigitte Meyer

Hart, aber glänzend schaut es hier im  Tren de Sóller  aus, am 29.10.2004 auf Mallorca aus, vermutlich ein altes 2. Klasse - Abteil. (3)
Hart, aber glänzend schaut es hier im "Tren de Sóller" aus, am 29.10.2004 auf Mallorca aus, vermutlich ein altes 2. Klasse - Abteil. (3)
Brigitte Meyer

Formschöne Details des ET 2 der Ferrocarril de Sóller auf Mallorca, am 29.10.2004 bestaunt. (2)
Formschöne Details des ET 2 der Ferrocarril de Sóller auf Mallorca, am 29.10.2004 bestaunt. (2)
Brigitte Meyer

Der ET 2 der Ferrocarril de Sóller, die seit 1912 zwischen Port de Sóller und Palma de Mallorca fährt. Auch eine Touristenattraktion, aber anschauen mußte ich mir diese wunderschöne, wie ich finde, Bahn auf jeden Fall, am 29.10.2004 am Bahnhof Sóller. (1)
Der ET 2 der Ferrocarril de Sóller, die seit 1912 zwischen Port de Sóller und Palma de Mallorca fährt. Auch eine Touristenattraktion, aber anschauen mußte ich mir diese wunderschöne, wie ich finde, Bahn auf jeden Fall, am 29.10.2004 am Bahnhof Sóller. (1)
Brigitte Meyer

Railpool/SETG-Vectron 193 814-1 mit Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne bei der Ausfahrt im Bahnhof Rostock-Bramow.21.02.2015
Railpool/SETG-Vectron 193 814-1 mit Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne bei der Ausfahrt im Bahnhof Rostock-Bramow.21.02.2015
Stefan Pavel

298 330-2 Mit Übergabe von Rostock-Seehafen nach Warnemünde Werft bei der Durchfahrt im Haltepunkt Rostock-Lütten Klein.21.02.2015
298 330-2 Mit Übergabe von Rostock-Seehafen nach Warnemünde Werft bei der Durchfahrt im Haltepunkt Rostock-Lütten Klein.21.02.2015
Stefan Pavel

Zweifache Durchfahrt in Korschenbroich.
Der rsx 442 302 links ist nach Aachen als Dienstfahrt unterwegs.
Der Eurobahn ET 7.03 als RE13 nach Hamm Westfalen. 18.2.2015
Zweifache Durchfahrt in Korschenbroich. Der rsx 442 302 links ist nach Aachen als Dienstfahrt unterwegs. Der Eurobahn ET 7.03 als RE13 nach Hamm Westfalen. 18.2.2015
Andreas Strobel

Der Bahnhof Szombathely/Steinamanger in Westungarn einst & jetzt: Oben steht die bestens gepflegte 424.363 vor einem Personenzug abfahrbereit nach Sopron (Oktober 1978), unten verlässt eine V43 fast genau 26 Jahre später im Oktober 2004 den Bahnhof. Durch die Elektrifizierung hat sich der Bahnhof völlig verändert und auch die Schüttbahnsteige sind durch Zwischenbahnsteige ersetzt worden, daher habe ich den exakt gleichen Fotostandpunkt nicht wiederfinden können.
Der Bahnhof Szombathely/Steinamanger in Westungarn einst & jetzt: Oben steht die bestens gepflegte 424.363 vor einem Personenzug abfahrbereit nach Sopron (Oktober 1978), unten verlässt eine V43 fast genau 26 Jahre später im Oktober 2004 den Bahnhof. Durch die Elektrifizierung hat sich der Bahnhof völlig verändert und auch die Schüttbahnsteige sind durch Zwischenbahnsteige ersetzt worden, daher habe ich den exakt gleichen Fotostandpunkt nicht wiederfinden können.
Horst Lüdicke

Ungarn / Dampfloks / BR 424, Einst & Jetzt

697  2 877x1024 Px, 21.02.2015

141 421 mit SE 5351 (Tostedt–Hamburg Hbf) am 10.08.1995 in Buchholz (Nordheide), im Hintergrund SE 5346 (Hamburg Hbf–Tostedt)
141 421 mit SE 5351 (Tostedt–Hamburg Hbf) am 10.08.1995 in Buchholz (Nordheide), im Hintergrund SE 5346 (Hamburg Hbf–Tostedt)
Gustav Richard

111 122 mit SE 3017 (Aachen Hbf–Bielefeld Hbf) am 08.10.1995 auf der Hohenzollernbrücke in Köln
111 122 mit SE 3017 (Aachen Hbf–Bielefeld Hbf) am 08.10.1995 auf der Hohenzollernbrücke in Köln
Gustav Richard

Regiopendel der S12 Sargans-Chur-Sargans beim Halt in Landquart.20.02.15
Regiopendel der S12 Sargans-Chur-Sargans beim Halt in Landquart.20.02.15
Peter Walter

Die ölgefeuerte 424.136 setzt sich im Oktober 1978 im Bahnhof Szombathely vor einen Personenzug
Die ölgefeuerte 424.136 setzt sich im Oktober 1978 im Bahnhof Szombathely vor einen Personenzug
Horst Lüdicke

Ungarn / Dampfloks / BR 424

602 1200x759 Px, 21.02.2015

Der ICE3 von NL kommt aus Brüssel-Süd nach Frankfurt-am-Main-Hbf und fährt in Aachen-Hbf ein bei Regenwolken am Kalten Morgen vom 20.2.2015.
Der ICE3 von NL kommt aus Brüssel-Süd nach Frankfurt-am-Main-Hbf und fährt in Aachen-Hbf ein bei Regenwolken am Kalten Morgen vom 20.2.2015.
Stefan Hochstetter

M41 2206 fährt im Oktober 2004 in Szombathely ein
M41 2206 fährt im Oktober 2004 in Szombathely ein
Horst Lüdicke

M62 302 und Bzmot 183 treffen sich im Oktober 2004 im Bahnhof Szombathely
M62 302 und Bzmot 183 treffen sich im Oktober 2004 im Bahnhof Szombathely
Horst Lüdicke

Die GYSEV-V43 328 verlässt im Oktober 2004 den Bahnhof Szombathely
Die GYSEV-V43 328 verlässt im Oktober 2004 den Bahnhof Szombathely
Horst Lüdicke

Die BR 5 170 der DB Schenker Polen  in der nähe der Polnisch-deutschen Grenze am 13.02.2015 durch die Scheibe fotografiert
Die BR 5 170 der DB Schenker Polen in der nähe der Polnisch-deutschen Grenze am 13.02.2015 durch die Scheibe fotografiert
Pascal Schöpflin

Die BR 5 370 003 von PKP an dem Berlin-Warzawa-Express in Warzawa Centralna am 13.02.1015
Die BR 5 370 003 von PKP an dem Berlin-Warzawa-Express in Warzawa Centralna am 13.02.1015
Pascal Schöpflin

185 142-7 mit H-Wagenzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen beim BÜ Eltmannshausen/Oberhone am 10.04.2014.
185 142-7 mit H-Wagenzug in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen beim BÜ Eltmannshausen/Oberhone am 10.04.2014.
Jens Baumhauer

193 880 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 06.04.2014 zwischen Friedland und Eichenberg.
193 880 mit Containerzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 06.04.2014 zwischen Friedland und Eichenberg.
Jens Baumhauer

Am 06.04.2014 kam zwischen Friedland und Eichenberg die 285 103-8 als Tfzf in Richtung Süden vorbei.
Am 06.04.2014 kam zwischen Friedland und Eichenberg die 285 103-8 als Tfzf in Richtung Süden vorbei.
Jens Baumhauer

146 519-4 mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 06.04.2014 in Göttingen.
146 519-4 mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Süden. Aufgenommen am 06.04.2014 in Göttingen.
Jens Baumhauer

193 801 fuhr am 21.02.15 durch Plauen/V. Gruß an den Tf zurück!
193 801 fuhr am 21.02.15 durch Plauen/V. Gruß an den Tf zurück!
Alexander Hertel

Nach der Einfahrt,am 21.Dezember 2014,in der Endstation Leipzig Miltizer Alle,ging es für den 1442 604 wieder zurück nach Wurzen.
Nach der Einfahrt,am 21.Dezember 2014,in der Endstation Leipzig Miltizer Alle,ging es für den 1442 604 wieder zurück nach Wurzen.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignal Richtung Abstellanlage in Miltizer Allee,am 21.Dezember 2014,in Leipzig.
Ausfahrsignal Richtung Abstellanlage in Miltizer Allee,am 21.Dezember 2014,in Leipzig.
Mirko Schmidt

S-Bahnhof Leipzig Karlsruher Straße in Richtung Plagwitz am 21.Dezember 2014.
S-Bahnhof Leipzig Karlsruher Straße in Richtung Plagwitz am 21.Dezember 2014.
Mirko Schmidt

Ein Nachschuss vom Dem ICE3 von NL steht im Frankfurter-am-Main-Hbf abfahrbereit von Frankfurt-am-Main-Hbf nach Brüssel-Süd(B) bei Sonnenschein am Morgen vom 20.5.2015.
Ein Nachschuss vom Dem ICE3 von NL steht im Frankfurter-am-Main-Hbf abfahrbereit von Frankfurt-am-Main-Hbf nach Brüssel-Süd(B) bei Sonnenschein am Morgen vom 20.5.2015.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von dem ICE3 DB steht im Frankfurter-am-Main-Hbf abfahrbereit von Dortmund-Hbf nach München-Hbf über Frankfurt-am-Main-Hbf am Morgen vom 20.2.2015.
Ein Nachschuss von dem ICE3 DB steht im Frankfurter-am-Main-Hbf abfahrbereit von Dortmund-Hbf nach München-Hbf über Frankfurt-am-Main-Hbf am Morgen vom 20.2.2015.
Stefan Hochstetter

CD 340.055-3 + 340.062-9, Bhf. Summerau (ÖBB). (19.02.2015)
CD 340.055-3 + 340.062-9, Bhf. Summerau (ÖBB). (19.02.2015)
Erwin Schidlofski

CD 340.062-9 + 340.055-3, Bhf. Summerau (ÖBB). (19.02.2015)
CD 340.062-9 + 340.055-3, Bhf. Summerau (ÖBB). (19.02.2015)
Erwin Schidlofski

E1 4508 + c3 1272, Mariahilfergürtel. (19.02.2015)
E1 4508 + c3 1272, Mariahilfergürtel. (19.02.2015)
Erwin Schidlofski

E2 4051 + c5 1451, Mariahilfergürtel. (19.02.2015)
E2 4051 + c5 1451, Mariahilfergürtel. (19.02.2015)
Erwin Schidlofski

193 814-1 stand von 04:00-08:00 Uhr im Bahnhof Rostock-Bramow.21.02.2015
193 814-1 stand von 04:00-08:00 Uhr im Bahnhof Rostock-Bramow.21.02.2015
Stefan Pavel

Regiopendel der S12 Sargans-Chur-Sargans,bei der Einfahrt in Chur.21.02.15
Regiopendel der S12 Sargans-Chur-Sargans,bei der Einfahrt in Chur.21.02.15
Peter Walter

Ausfahrbereiter RE nach Zürich Hbf.am 21.02.15 im Bahnhof Chur
Ausfahrbereiter RE nach Zürich Hbf.am 21.02.15 im Bahnhof Chur
Peter Walter

MRCE/boxXpress.de 185 566 am 10.3.14 mit dem DGS 69164 in Ratingen-Lintorf.
MRCE/boxXpress.de 185 566 am 10.3.14 mit dem DGS 69164 in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

RBH 162 (140 789) am 10.3.14 mit einer weiteren RBH 140er und einem leeren Kohlewagenzug in Ratingen-Lintorf.
RBH 162 (140 789) am 10.3.14 mit einer weiteren RBH 140er und einem leeren Kohlewagenzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

NeSA V100 1041 am 10.3.14 als Tfzf in Ratingen-Lintorf.
NeSA V100 1041 am 10.3.14 als Tfzf in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

RHC DE 801 (285 112) am 10.3.14 in Ratingen-Lintorf.
RHC DE 801 (285 112) am 10.3.14 in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

RHC DE 801 (285 112) am 11.3.14 mit einem leeren Kalkzug in Ratingen-Lintorf.
RHC DE 801 (285 112) am 11.3.14 mit einem leeren Kalkzug in Ratingen-Lintorf.
Niklas Eimers

272 404-5 von LOCON kommt mit einem Containerzug durch Jüchen
in Richtung Grevenbroich gefahren. 21.2.2015
272 404-5 von LOCON kommt mit einem Containerzug durch Jüchen in Richtung Grevenbroich gefahren. 21.2.2015
Andreas Strobel

2116 am 31.01.15 am Maxmonument/München
2116 am 31.01.15 am Maxmonument/München
Sebastian Fuchs

2146 am 31.01.15 am Maxmonument/München
2146 am 31.01.15 am Maxmonument/München
Sebastian Fuchs

Wagen 2412 am 31.01.15 am Maximilianeum/München
Wagen 2412 am 31.01.15 am Maximilianeum/München
Sebastian Fuchs

Am 31.01.15 wurde 2412 als Sprachentram der VHS München eingesetzt, hier am Maxmonument
Am 31.01.15 wurde 2412 als Sprachentram der VHS München eingesetzt, hier am Maxmonument
Sebastian Fuchs

2806 am 07.02.15 am Stachus/München
2806 am 07.02.15 am Stachus/München
Sebastian Fuchs

der  Lausitzer Dampflok Club  war heute unterwegs von Cottbus nach Holzhau im noch mit Schnee beglücktem Erzgebirge und so konnte ich nach dem Umkoppeln auch die 112 565-7 bei der Ausfahrt von Freiberg Richtung Holzhau ablichten (21.2.2015)
der "Lausitzer Dampflok Club" war heute unterwegs von Cottbus nach Holzhau im noch mit Schnee beglücktem Erzgebirge und so konnte ich nach dem Umkoppeln auch die 112 565-7 bei der Ausfahrt von Freiberg Richtung Holzhau ablichten (21.2.2015)
Silvio Hass

Ein gedrehter RE 3 nach Dresden mit der 143 973 und ihren neuen Puffern in Plauen bei kurzer Wolkenlücke angestrahlt. Gesehen am 16.11.2014
Ein gedrehter RE 3 nach Dresden mit der 143 973 und ihren neuen Puffern in Plauen bei kurzer Wolkenlücke angestrahlt. Gesehen am 16.11.2014
Andreas Schreiber

Testfahrt mit dem 440 421 von Hof nach Dresden der Nordwestbahn hier im Bild bei Jößnitz/Plauen am 22.11.2014
Testfahrt mit dem 440 421 von Hof nach Dresden der Nordwestbahn hier im Bild bei Jößnitz/Plauen am 22.11.2014
Andreas Schreiber

Rückfahrt der 118 770-7 der MTEG in der Novembernachmittags Sonne nahe Plauen am 22.11.2014
Rückfahrt der 118 770-7 der MTEG in der Novembernachmittags Sonne nahe Plauen am 22.11.2014
Andreas Schreiber

Sandzug nach Stuttgart fuhr am 22.11.2014 durch Jößnitz/Plauen mit Voith Maxima 264 002-7.
Sandzug nach Stuttgart fuhr am 22.11.2014 durch Jößnitz/Plauen mit Voith Maxima 264 002-7.
Andreas Schreiber

1428 009 fuhr am 19.02.15 noch ohne Abnahmedatum durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg. Laut Anschrift soll dieser Flirt in Münster stationiert werden.
1428 009 fuhr am 19.02.15 noch ohne Abnahmedatum durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg. Laut Anschrift soll dieser Flirt in Münster stationiert werden.
Martin Schneider

Die ICE-Abschlepplok 218 831 rollte am 19.02.15 Lz durch Burgkemnitz in Richtung Berlin.
Die ICE-Abschlepplok 218 831 rollte am 19.02.15 Lz durch Burgkemnitz in Richtung Berlin.
Martin Schneider

Dieser EM-SAT der Firma JumboTec war am 19.02.15 unterwegs Richtung Wittenberg als er Burgkemnitz passierte.
Dieser EM-SAT der Firma JumboTec war am 19.02.15 unterwegs Richtung Wittenberg als er Burgkemnitz passierte.
Martin Schneider

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Messzüge

249 1200x763 Px, 21.02.2015

145 061 zog am 15.02.15 einen Containerzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
145 061 zog am 15.02.15 einen Containerzug durch Burgkemnitz Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

155 045 der PRESS bespannte am 15.02.15 einen leeren Holzzug von Plauen(Vogtland) nach Frankfurt(O). Mit der Wagenlok 223 152 passiert sie Burgkemnitz auf dem Weg Richtung Wittenberg.
155 045 der PRESS bespannte am 15.02.15 einen leeren Holzzug von Plauen(Vogtland) nach Frankfurt(O). Mit der Wagenlok 223 152 passiert sie Burgkemnitz auf dem Weg Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Blick nach draußen - Bahnhof Luxor, 30.01.2015.
Blick nach draußen - Bahnhof Luxor, 30.01.2015.
Christiane

Ägypten / Bahnhöfe / Luxor

334 1200x741 Px, 21.02.2015

In der Schalterhalle des Bahnhofs von Luxor, 30.01.2015.
In der Schalterhalle des Bahnhofs von Luxor, 30.01.2015.
Christiane

Ägypten / Bahnhöfe / Luxor

303 1200x901 Px, 21.02.2015

Bahnhofsgebäude von Luxor, 30.01.2015
Bahnhofsgebäude von Luxor, 30.01.2015
Christiane

Ägypten / Bahnhöfe / Luxor

439 1200x899 Px, 21.02.2015

Das Schild des Eigentümers und Typenschild des Herstellers an einer Diesellok im Bahnhof von Luxor, 30.01.2015.
Das Schild des Eigentümers und Typenschild des Herstellers an einer Diesellok im Bahnhof von Luxor, 30.01.2015.
Christiane

Ägypten / Bahnhöfe / Luxor

381 1200x901 Px, 21.02.2015

Eine von drei am 30.01.2015 im Bahnhof von Luxor stehenden Dieselloks der ägyptischen Staatsbahn, die in den achtziger Jahren von Thyssen Henschel in Kassel gebaut wurde.
Eine von drei am 30.01.2015 im Bahnhof von Luxor stehenden Dieselloks der ägyptischen Staatsbahn, die in den achtziger Jahren von Thyssen Henschel in Kassel gebaut wurde.
Christiane

Eine Regionalbahn von Ebern nach Bamberg beim Zwischenstopp in in Breitengüßbach. Am 24.7.95 war bei der Deutschen Bahn AG gerade mintgrün-weiß angesagt.
Eine Regionalbahn von Ebern nach Bamberg beim Zwischenstopp in in Breitengüßbach. Am 24.7.95 war bei der Deutschen Bahn AG gerade mintgrün-weiß angesagt.
Jörg Schäfer


Der ET 22 008 (94 80 0426 107-9 D-ABRN / 94 80 0826 107-5 D-ABRN) der Abellio Rail NRW GmbH ein kurzer 2-teiliger Stadler Flirt (EMU 2 bzw. BR 0426.1) mit Werbung  150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke  fährt am 21.02.2015 als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  (Hagen-Siegen) vom Bahnhof Siegen-Geisweid (ehem. Hüttental-Geisweid) weiter in Richtung Siegen. 

Im Hintergrund das Werk Geisweid der Deutschen Edelstahlwerke (DEW). 

Der Triebzug wurde 2007 bei Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 37651 gebaut.
Die Fahrzeuge hat die Abellio über die CBRail Ltd. (Luxemburg) geleast.
Der ET 22 008 (94 80 0426 107-9 D-ABRN / 94 80 0826 107-5 D-ABRN) der Abellio Rail NRW GmbH ein kurzer 2-teiliger Stadler Flirt (EMU 2 bzw. BR 0426.1) mit Werbung "150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke" fährt am 21.02.2015 als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Hagen-Siegen) vom Bahnhof Siegen-Geisweid (ehem. Hüttental-Geisweid) weiter in Richtung Siegen. Im Hintergrund das Werk Geisweid der Deutschen Edelstahlwerke (DEW). Der Triebzug wurde 2007 bei Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 37651 gebaut. Die Fahrzeuge hat die Abellio über die CBRail Ltd. (Luxemburg) geleast.
Armin Schwarz

Am 19.02.15 oblag es der 231 012 der WFL den Kesselzug nach Emleben zu bringen.
Hier bei der Ausfahrt Weimar.
Am 19.02.15 oblag es der 231 012 der WFL den Kesselzug nach Emleben zu bringen. Hier bei der Ausfahrt Weimar.
Alex Huber

ODEG VT650.73 verkehrt z.z. als EB Weimar-Kranichfeld , hier am 19.2.15 bei der Ausfahrt Weimar geknipst.
ODEG VT650.73 verkehrt z.z. als EB Weimar-Kranichfeld , hier am 19.2.15 bei der Ausfahrt Weimar geknipst.
Alex Huber

146 519 durfte die Liegengebliebene 232 333 abschleppen , hier bei der Einfahrt Weimar.
146 519 durfte die Liegengebliebene 232 333 abschleppen , hier bei der Einfahrt Weimar.
Alex Huber

Am 20.02.2015 kam die 189 055-7 von der DB aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 20.02.2015 kam die 189 055-7 von der DB aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 20.02.2015 kam die E 186 127 von der ITL aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 20.02.2015 kam die E 186 127 von der ITL aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 20.02.2015 kam die 155 015-1 von der DB aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 20.02.2015 kam die 155 015-1 von der DB aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 20.02.2015 kam die 1216 903 von der RTS aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 20.02.2015 kam die 1216 903 von der RTS aus Richtung Braunschweig nach Niederndodeleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Nähe Markelfingen befindet sich 146 115 mit dem IRE 5309 von Karlsruhe kommend kurz vor dem Ziel Konstanz (25.01.2015).
Nähe Markelfingen befindet sich 146 115 mit dem IRE 5309 von Karlsruhe kommend kurz vor dem Ziel Konstanz (25.01.2015).
Jürgen Vos

Kurz vor dem Haltepunkt Markelfingen fährt am 25.01.2015 ein RABe 521 als SBB 87672 von Konstanz nach Engen.
Kurz vor dem Haltepunkt Markelfingen fährt am 25.01.2015 ein RABe 521 als SBB 87672 von Konstanz nach Engen.
Jürgen Vos

1116.248 Red Bulletin Fashion Train als RJ-559 überqhert den Payerbachgraben-Viadukt mit der Rax im Hintergrund. 21.2.15
1116.248 Red Bulletin Fashion Train als RJ-559 überqhert den Payerbachgraben-Viadukt mit der Rax im Hintergrund. 21.2.15
andreas hansch

1142.682+1116 fahren mit GAG-53515 über den Payerbachgraben-Viadukt am 21.2.15
1142.682+1116 fahren mit GAG-53515 über den Payerbachgraben-Viadukt am 21.2.15
andreas hansch

1144.091 fährt mit EC-158 die Steinmauer kurz vor Gloggnitz entlang. 21.2.15
1144.091 fährt mit EC-158 die Steinmauer kurz vor Gloggnitz entlang. 21.2.15
andreas hansch

Bild 032:
Am 08.02.2015 schob die  Vedes  101 102-2 den IC 2249 Köln-Dresden. Hier zu sehen ist die Lok bei der Ausfahrt aus Dortmund Hbf
Bild 032: Am 08.02.2015 schob die "Vedes" 101 102-2 den IC 2249 Köln-Dresden. Hier zu sehen ist die Lok bei der Ausfahrt aus Dortmund Hbf
Jan-Frederik Knorrn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.