bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2015:

Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B 1469 S und dem B 1443 auf der Linie 1 kurz vor der Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2015.
Be 4/4 490 FC Basel zusammen mit dem B 1469 S und dem B 1443 auf der Linie 1 kurz vor der Haltestelle Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2015.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11151 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.05.2015.
Re 4/4 II 11151 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 23.05.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

243 1200x810 Px, 06.06.2015

Re 420 344-4 wartet am Güterbahnhof Muttenz auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 23.05.2015.
Re 420 344-4 wartet am Güterbahnhof Muttenz auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 23.05.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

321 1200x790 Px, 06.06.2015

Lok 189 202-5 ist am 23.05.2015 beim Güterbahnhof Muttenz abgestellt.
Lok 189 202-5 ist am 23.05.2015 beim Güterbahnhof Muttenz abgestellt.
Markus Wagner

Re 6/6 11667 wartet am Güterbahnhof Muttenz auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 23.05.2015.
Re 6/6 11667 wartet am Güterbahnhof Muttenz auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 23.05.2015.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

244 1200x816 Px, 06.06.2015

Kesselzug von Rhäsa nach Ingolstadt passiert den Bahnhof Plauen am 05.06.2015 mit der 145 055.
Kesselzug von Rhäsa nach Ingolstadt passiert den Bahnhof Plauen am 05.06.2015 mit der 145 055.
Andreas Schreiber

Regionalexpress von Dresden nach Hof bei der Einfahrt in Plauen ob. Steuerwagen voran, gesehen am 05.06.2015
Regionalexpress von Dresden nach Hof bei der Einfahrt in Plauen ob. Steuerwagen voran, gesehen am 05.06.2015
Andreas Schreiber

Gemischter Güterzug auf dem Weg nach Nürnberg. Als 51687 mit der 155 138-1 als Zuglok. Aufgenommen am 04.06.2015 in Jößnitz.
Gemischter Güterzug auf dem Weg nach Nürnberg. Als 51687 mit der 155 138-1 als Zuglok. Aufgenommen am 04.06.2015 in Jößnitz.
Andreas Schreiber

NStCM - Triebwagen BDe 4/4 211 mit Steuerwagen ABt 302 im Depotareal in Nyon am 06.05.2015
NStCM - Triebwagen BDe 4/4 211 mit Steuerwagen ABt 302 im Depotareal in Nyon am 06.05.2015
Hp. Teutschmann

NStCM - Triebwagen BDe 4/4  232 und BDe 4/4 211 mit Steuerwagen ABt 302 im Depotareal in Nyon am 06.05.2015
NStCM - Triebwagen BDe 4/4 232 und BDe 4/4 211 mit Steuerwagen ABt 302 im Depotareal in Nyon am 06.05.2015
Hp. Teutschmann

NStCM - Triebwagen Be 4/4 203 mit Steuerwagen Bt 301 unterwegs in Nyon am 06.05.2015
NStCM - Triebwagen Be 4/4 203 mit Steuerwagen Bt 301 unterwegs in Nyon am 06.05.2015
Hp. Teutschmann

NStCM - Triebwagen Be 4/4 204 in Nyon am 06.05.2015
NStCM - Triebwagen Be 4/4 204 in Nyon am 06.05.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / NStCM Chemin de fer Nyon–St-Cergue–Morez seit 1916

209 1100x825 Px, 06.06.2015



NStCM - Steuerwagen Bt 301 mit Triebwagen Be 4/4  203 unterwegs in Nyon am 06.05.2015
NStCM - Steuerwagen Bt 301 mit Triebwagen Be 4/4 203 unterwegs in Nyon am 06.05.2015
Hp. Teutschmann

1666  Lenzburg  26.05.82
1666 Lenzburg 26.05.82
Werner Brutzer

1667  Lenzburg  26.05.82
1667 Lenzburg 26.05.82
Werner Brutzer

1667  Lenzburg  01.11.88
1667 Lenzburg 01.11.88
Werner Brutzer

1667  Lenzburg  01.11.88
1667 Lenzburg 01.11.88
Werner Brutzer

1667  Lenzburg  01.11.88
1667 Lenzburg 01.11.88
Werner Brutzer

QJ 2448  Harbin  13.09.91
QJ 2448 Harbin 13.09.91
Hansjörg Brutzer

QJ 2449  Yichun  16.03.94
QJ 2449 Yichun 16.03.94
Hansjörg Brutzer

QJ 2452  Jrayuguan  03.10.89
QJ 2452 Jrayuguan 03.10.89
Hansjörg Brutzer

QJ 2471  Harbin  17.03.94
QJ 2471 Harbin 17.03.94
Hansjörg Brutzer

QJ 2513 + QJ 2274  Lanzhou  27.09.89
QJ 2513 + QJ 2274 Lanzhou 27.09.89
Hansjörg Brutzer

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 9 Betriebshof Sundby: Ein Zug bestehend aus dem Tw 485 und einem Beiwagen der Serie 1001 - 1065 hält im April 1966 betriebsbereit. Ende April 1966 wurde die SL 9 eingetellt. - Der Triebwagen gehörte zur Serie 447 - 490, die - wie auch die Beiwagenserie 1001 - 1065 - in den Jahren 1942 bis 1947 von der Hauptwerkstätte der KS gebaut wurde. - Die Triebwagen wurden zwischen 1964 und 1967 ausgemustert, während die letzten Beiwagen der Serie 1001 - 1065 bis 1968 im Betrieb waren. - Scan von einem 4x4cm-Schwarzweissnegativ (Kamera: Kodak Brownie mit festem Verschluss; Filmtype: Kodak Rollfilm 127; Bildqualität: mässig).
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 9 Betriebshof Sundby: Ein Zug bestehend aus dem Tw 485 und einem Beiwagen der Serie 1001 - 1065 hält im April 1966 betriebsbereit. Ende April 1966 wurde die SL 9 eingetellt. - Der Triebwagen gehörte zur Serie 447 - 490, die - wie auch die Beiwagenserie 1001 - 1065 - in den Jahren 1942 bis 1947 von der Hauptwerkstätte der KS gebaut wurde. - Die Triebwagen wurden zwischen 1964 und 1967 ausgemustert, während die letzten Beiwagen der Serie 1001 - 1065 bis 1968 im Betrieb waren. - Scan von einem 4x4cm-Schwarzweissnegativ (Kamera: Kodak Brownie mit festem Verschluss; Filmtype: Kodak Rollfilm 127; Bildqualität: mässig).
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

312 1200x785 Px, 06.06.2015

Wegübergangssignal am Bahnsteig in Ueckermünde Stadthafen am 31.Mai 2015.
Wegübergangssignal am Bahnsteig in Ueckermünde Stadthafen am 31.Mai 2015.
Mirko Schmidt

Stellwerk in Pasewalk Ost,an der Strecke Pasewalk-Szczecin,am 31.Mai 2015.
Stellwerk in Pasewalk Ost,an der Strecke Pasewalk-Szczecin,am 31.Mai 2015.
Mirko Schmidt

Der Tw680,am 20.Mai 2015,an der Rostocker Station Turkuer Straße.
Der Tw680,am 20.Mai 2015,an der Rostocker Station Turkuer Straße.
Mirko Schmidt

Keine Zeit hatte die Uwe Adam Lok 20,am 27.Mai 2015,als Sie nach der Ankunft in Bergen/Rügen gleich Rangieren mußte.
Keine Zeit hatte die Uwe Adam Lok 20,am 27.Mai 2015,als Sie nach der Ankunft in Bergen/Rügen gleich Rangieren mußte.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignal N1,am 31.Mai 2015,aus Gleis 1 in Tantow in Richtung Szczecin.
Ausfahrsignal N1,am 31.Mai 2015,aus Gleis 1 in Tantow in Richtung Szczecin.
Mirko Schmidt

290 371-4 in Bundesbahnfarben in Leipzig Engelsdorf 05.06.2015
290 371-4 in Bundesbahnfarben in Leipzig Engelsdorf 05.06.2015
Dieter Berger

Um 1979 wartet 110 147-6 vor einem Nahverkehrszug Richtung Wuppertal im Hagener Hauptbahnhof auf Fahrgäste
Um 1979 wartet 110 147-6 vor einem Nahverkehrszug Richtung Wuppertal im Hagener Hauptbahnhof auf Fahrgäste
Horst Lüdicke

110 141-9 im Sommer 1991 kurz vor dem Neusser Hauptbahnhof
110 141-9 im Sommer 1991 kurz vor dem Neusser Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Mit einer NS-Wagengarnitur ist 110 131-0 Mitte der 1990er Jahre in Viersen eingetroffen
Mit einer NS-Wagengarnitur ist 110 131-0 Mitte der 1990er Jahre in Viersen eingetroffen
Horst Lüdicke

155 082-1 in Großdeuben (bei Leipzig) 05.06.2015
155 082-1 in Großdeuben (bei Leipzig) 05.06.2015
Dieter Berger

Für die Beförderung des Rheingold wurde die E 10 1239 am 22.02.1962 mit einer geänderten Getriebeübersetzung (für 160 km/h statt 150 km/h) und in kobaltblau-beiger Lackierung ausgeliefert. Nach der Auslieferung der E 10 1265-1270 glich sie die DB den übrigen E 10.1 an und numerierte sie in E 10 239 (ab 1968 110 239-1) um. Nach ihrer Ausmusterung wurde sie 2008 im AW Dessau in ihren Auslieferungszustand zurückversetzt. Hier ist sie Anfang Oktober 2009 vor einem Sonderzug im Hbf. Heilbronn zu sehen. Schöner kann eine E 10.1 nicht aussehen.
Für die Beförderung des Rheingold wurde die E 10 1239 am 22.02.1962 mit einer geänderten Getriebeübersetzung (für 160 km/h statt 150 km/h) und in kobaltblau-beiger Lackierung ausgeliefert. Nach der Auslieferung der E 10 1265-1270 glich sie die DB den übrigen E 10.1 an und numerierte sie in E 10 239 (ab 1968 110 239-1) um. Nach ihrer Ausmusterung wurde sie 2008 im AW Dessau in ihren Auslieferungszustand zurückversetzt. Hier ist sie Anfang Oktober 2009 vor einem Sonderzug im Hbf. Heilbronn zu sehen. Schöner kann eine E 10.1 nicht aussehen.
Horst Lüdicke

København / Kopenhagen SL 10 (Tw 552) Baldersgade im Juli 1967. - Die in den Betriebshof Nørrebro einrückenden Züge der Linie 10 mussten - von Tagensvej (auf der Stammstrecke) über Ægirsgade und Mimersgade kommend - in die Baldersgade einbiegen und von dieser Strasse rückwärts über noch ein kurzes Stück der Mimersgade in den Betriebshof fahren, da es im Betriebshof keine Wendeschleife gab. - Scan von einem Schwarzweissnegativ (Kamera: Konica EE-Matic).
København / Kopenhagen SL 10 (Tw 552) Baldersgade im Juli 1967. - Die in den Betriebshof Nørrebro einrückenden Züge der Linie 10 mussten - von Tagensvej (auf der Stammstrecke) über Ægirsgade und Mimersgade kommend - in die Baldersgade einbiegen und von dieser Strasse rückwärts über noch ein kurzes Stück der Mimersgade in den Betriebshof fahren, da es im Betriebshof keine Wendeschleife gab. - Scan von einem Schwarzweissnegativ (Kamera: Konica EE-Matic).
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

226 1200x828 Px, 06.06.2015

København / Kopenhagen KS SL 10 (Tw 557) Baldersgade im Juli 1967. - In der Baldersgade gab es eine sehr kurze Gleisstrecke, die es ermöglichte, dass die in den Betriebshof Nørrebro einrückenden Züge der SL 10 in einem Dreieck (Mimersgade - Baldersgade - Mimersgade) wenden konnten. Da man in Kopenhagen Stangenstromabnehmer verwendete, mussten die Schaffner / die Schaffnerinnen die Stromabnehmer wenden, bevor die Züge rückwärts in die Mimersgade und weiter in den Betriebshof Nørrebro (heute: Nørrebrohallen) fahren konnten. - Scan von einem Schwarzweissnegativ (Kamera: Konica EE-Matic).
København / Kopenhagen KS SL 10 (Tw 557) Baldersgade im Juli 1967. - In der Baldersgade gab es eine sehr kurze Gleisstrecke, die es ermöglichte, dass die in den Betriebshof Nørrebro einrückenden Züge der SL 10 in einem Dreieck (Mimersgade - Baldersgade - Mimersgade) wenden konnten. Da man in Kopenhagen Stangenstromabnehmer verwendete, mussten die Schaffner / die Schaffnerinnen die Stromabnehmer wenden, bevor die Züge rückwärts in die Mimersgade und weiter in den Betriebshof Nørrebro (heute: Nørrebrohallen) fahren konnten. - Scan von einem Schwarzweissnegativ (Kamera: Konica EE-Matic).
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

280 1200x800 Px, 06.06.2015

Um 1997 steht die 110 288-8 in der sonnenbeschienen Halle des Karlsruher Hauptbahnhofes. Sie ist die erste  Bügelfalten -E 10, wurde aber noch als E 10.1 eingereiht.
Um 1997 steht die 110 288-8 in der sonnenbeschienen Halle des Karlsruher Hauptbahnhofes. Sie ist die erste "Bügelfalten"-E 10, wurde aber noch als E 10.1 eingereiht.
Horst Lüdicke

SŽ 643-042 zieht Güterzug durch Studenci Richtung Tezno VBH. /5.6.2015
SŽ 643-042 zieht Güterzug durch Studenci Richtung Tezno VBH. /5.6.2015
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 643 BR 643

138 1200x742 Px, 06.06.2015

Ein Nachschuss von einem Holländischer Doppeldecker aus Alkmaar(NL) nach Maastricht(NL) und fuhr durch Geleen-Lutterade und fährt in Richtung Maastricht(NL). Aufgenommen in Geleen-Lutterade(NL).
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Ein Nachschuss von einem Holländischer Doppeldecker aus Alkmaar(NL) nach Maastricht(NL) und fuhr durch Geleen-Lutterade und fährt in Richtung Maastricht(NL). Aufgenommen in Geleen-Lutterade(NL). Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 PB06 der RRF kommt mit viel Qualm durch Geleen-Lutterade(NL) mit einem langen Kalkleerzug aus Veendam(NL) nach Hermalle-Huy(B) und fährt in Richtung Maastricht(NL),Vise(B). 
Aufgenommen in Geleen-Lutterade(NL).
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Die Class 66 PB06 der RRF kommt mit viel Qualm durch Geleen-Lutterade(NL) mit einem langen Kalkleerzug aus Veendam(NL) nach Hermalle-Huy(B) und fährt in Richtung Maastricht(NL),Vise(B). Aufgenommen in Geleen-Lutterade(NL). Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Stefan Hochstetter

189 095 von MRCE kommt mit einem Kesselzug aus Richtung Roermond(NL) und fährt in Sittard(NL) ein.
Aufgenommen in Sittard(NL).
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
189 095 von MRCE kommt mit einem Kesselzug aus Richtung Roermond(NL) und fährt in Sittard(NL) ein. Aufgenommen in Sittard(NL). Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Stefan Hochstetter

189 095 von MRCE kommt mit einem Kesselzug aus Richtung Roermond(NL) und fährt in Sittard(NL) ein.
Aufgenommen in Sittard(NL). Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
189 095 von MRCE kommt mit einem Kesselzug aus Richtung Roermond(NL) und fährt in Sittard(NL) ein. Aufgenommen in Sittard(NL). Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Stefan Hochstetter

RRF 4402 steht auf dem abstellgleis in Sittard(NL). Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Sittard(NL).
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
RRF 4402 steht auf dem abstellgleis in Sittard(NL). Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Sittard(NL). Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 5.6.2015.
Stefan Hochstetter

VGF Arbeitswagen am 03.06.15 in Frankfurt Eckenheim über den Zaun fotografiert
VGF Arbeitswagen am 03.06.15 in Frankfurt Eckenheim über den Zaun fotografiert
Daniel Oster

VGF U2 Wagen 399 und 350 am 03.06.15 in Frankfurt Eckenheim über den Zaun fotografiert
VGF U2 Wagen 399 und 350 am 03.06.15 in Frankfurt Eckenheim über den Zaun fotografiert
Daniel Oster

Erst ganz in der Nähe zeigt sie sich in voller Schönheit. Werkslok Nr. I der SLM in Brugg. Mai 2015.
Erst ganz in der Nähe zeigt sie sich in voller Schönheit. Werkslok Nr. I der SLM in Brugg. Mai 2015.
Olli

Schweiz / Dampfloks / E 2/2

333 1200x750 Px, 06.06.2015

Man muss schon genau hinschauen, um vor dem Leichtstahlwagen noch eine Dampflok zu erkennen. Werkslok Nr. I der SLM in Brugg. Mai 2015.
Man muss schon genau hinschauen, um vor dem Leichtstahlwagen noch eine Dampflok zu erkennen. Werkslok Nr. I der SLM in Brugg. Mai 2015.
Olli

Schweiz / Dampfloks / E 2/2

257 1200x871 Px, 06.06.2015

Eine Rb mit 628 542 erreicht den Inselbahnhof in Lindau Hbf. (05.06.2015)
Eine Rb mit 628 542 erreicht den Inselbahnhof in Lindau Hbf. (05.06.2015)
Herbert Graf

612 076 wartet in Lindau Hbf auf die nächste Aufgabe. (05.06.2015)
612 076 wartet in Lindau Hbf auf die nächste Aufgabe. (05.06.2015)
Herbert Graf

ER 20-007 ist soeben mit der Rb 29308 aus München Hbf in Lindau Hbf eingetroffen. (05.06.2015)
ER 20-007 ist soeben mit der Rb 29308 aus München Hbf in Lindau Hbf eingetroffen. (05.06.2015)
Herbert Graf

Wegen eines Defektes am BDeh 3/6 25 kam heute der ABDeh 2/4 24 mit vier der fünf Sommerwagen zum Einsatz. Rorschach Hafen S25 5027 nach Heiden. (05.06.2015)
Wegen eines Defektes am BDeh 3/6 25 kam heute der ABDeh 2/4 24 mit vier der fünf Sommerwagen zum Einsatz. Rorschach Hafen S25 5027 nach Heiden. (05.06.2015)
Herbert Graf

Wegen eines Defektes am BDeh 3/6 25 kam heute der ABDeh 2/4 24 mit vier der fünf Sommerwagen zum Einsatz. Rorschach Hafen S25 5027 nach Heiden. (05.06.2015)
Wegen eines Defektes am BDeh 3/6 25 kam heute der ABDeh 2/4 24 mit vier der fünf Sommerwagen zum Einsatz. Rorschach Hafen S25 5027 nach Heiden. (05.06.2015)
Herbert Graf

145 079 zog am 31.05.15 einen gemischten Güterzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
145 079 zog am 31.05.15 einen gemischten Güterzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Mit dem Müller-Partyzug von Halle(S) nach Köln fuhr 185 696 am 31.05.15 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Mit dem Müller-Partyzug von Halle(S) nach Köln fuhr 185 696 am 31.05.15 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Mit einem Kesselwagenzug nach Großkorbetha passierte 193 218 am 31.05.15 Braschwitz Richtung Halle(S).
Mit einem Kesselwagenzug nach Großkorbetha passierte 193 218 am 31.05.15 Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Am 31.05.15 fuhr 711 114 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Am 31.05.15 fuhr 711 114 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Wegen des Sachsen-Anhalt-Tages in Köthen wurden die RE der Linie Halle(S)-Magdeburg-Uelzen mit einem Verstärkerwagen gefahren. Am 31.05.15 durcheilt 114 032 Braschwitz Richtung Köthen.
Wegen des Sachsen-Anhalt-Tages in Köthen wurden die RE der Linie Halle(S)-Magdeburg-Uelzen mit einem Verstärkerwagen gefahren. Am 31.05.15 durcheilt 114 032 Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

Seibu-Konzern, Serie 6000: Es gibt 25 solche Zehnwagenzüge, von denen 23 auf die Tôkyô Metro U-Bahn durchfahren; jenseits der U-Bahnstrecke gelangen sie auf den Tôkyû-Konzern, und von da weiter auf die Yokohama Bahn (Minato Mirai Linie) bis nach Yokohama hinein. Baujahre 1992-1998. Im Bild steht Zug 6053 (mit Aluminiumkasten) in Nishi Tokorozawa; er wird dann als U-Bahnzug der Tokyo Metro Fukutoshin-Linie dem Westrand der Innenstadt von Tokyo entlang fahren. 22.Oktober 2011.
Seibu-Konzern, Serie 6000: Es gibt 25 solche Zehnwagenzüge, von denen 23 auf die Tôkyô Metro U-Bahn durchfahren; jenseits der U-Bahnstrecke gelangen sie auf den Tôkyû-Konzern, und von da weiter auf die Yokohama Bahn (Minato Mirai Linie) bis nach Yokohama hinein. Baujahre 1992-1998. Im Bild steht Zug 6053 (mit Aluminiumkasten) in Nishi Tokorozawa; er wird dann als U-Bahnzug der Tokyo Metro Fukutoshin-Linie dem Westrand der Innenstadt von Tokyo entlang fahren. 22.Oktober 2011.
Peter Ackermann

Seibu-Konzern, Serie 6000: Zug 6003 mit Kasten aus rostfreiem Stahl in Tokyo-Nerima, 31.Oktober 2011. Die Zug bedient die Seibu Ikebukuro-Linie, d.h. die Seibu-Linie, die vom grossen Umsteigebahnhof Ikebukuro an der Ringbahn ausgeht. Die Seibu Ikebukuro-Linie ist die Seibu-Hauptlinie von Tokyo in die Stadt Hannô im Westen (43,7 km lang); einzelne Züge fahren weiter tief ins Berggebiet von Chichibu hinein. Zug 6003 im Bild wird von hier aus als U-Bahnzug von Tokyo Metro in die Innenstadt von Tokyo weiterfahren.
Seibu-Konzern, Serie 6000: Zug 6003 mit Kasten aus rostfreiem Stahl in Tokyo-Nerima, 31.Oktober 2011. Die Zug bedient die Seibu Ikebukuro-Linie, d.h. die Seibu-Linie, die vom grossen Umsteigebahnhof Ikebukuro an der Ringbahn ausgeht. Die Seibu Ikebukuro-Linie ist die Seibu-Hauptlinie von Tokyo in die Stadt Hannô im Westen (43,7 km lang); einzelne Züge fahren weiter tief ins Berggebiet von Chichibu hinein. Zug 6003 im Bild wird von hier aus als U-Bahnzug von Tokyo Metro in die Innenstadt von Tokyo weiterfahren.
Peter Ackermann

Seibu-Konzern, Serie 20000: Es gibt hiervon je 8 Achtwagen- und 8 Zehnwagenzüge, Baujahr 2000. Seibu gibt nun der blauen Farbe gegenüber der gelben Farbe den Vorzug. Die Serie 20000 trägt den Namen  Simple and Clean . Aufnahme des Zuges 20001 (ostseitiger Endwagen 20101) in Tokyo-Tanashi, 11.Oktober 2011.
Seibu-Konzern, Serie 20000: Es gibt hiervon je 8 Achtwagen- und 8 Zehnwagenzüge, Baujahr 2000. Seibu gibt nun der blauen Farbe gegenüber der gelben Farbe den Vorzug. Die Serie 20000 trägt den Namen "Simple and Clean". Aufnahme des Zuges 20001 (ostseitiger Endwagen 20101) in Tokyo-Tanashi, 11.Oktober 2011.
Peter Ackermann

Seibu-Konzern, Serie 20000: Einfahrt des Zuges 20007 in Tokyo-Tanashi auf der Seibu Shinjuku-Linie, d.h. der Seibu-Linie, die vom grossen Umsteigebahnhof Shinjuku an der Ringbahn ausgeht. Die Seibu Shinjuku-Linie ist die Seibu-Hauptlinie von Tokyo in die Stadt Kawagoe (47,5 km) nordwestlich von Tokyo. 7.November 2011.
Seibu-Konzern, Serie 20000: Einfahrt des Zuges 20007 in Tokyo-Tanashi auf der Seibu Shinjuku-Linie, d.h. der Seibu-Linie, die vom grossen Umsteigebahnhof Shinjuku an der Ringbahn ausgeht. Die Seibu Shinjuku-Linie ist die Seibu-Hauptlinie von Tokyo in die Stadt Kawagoe (47,5 km) nordwestlich von Tokyo. 7.November 2011.
Peter Ackermann

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (D1 4304) Währinger Strasse / Hörlgasse am 27. August 1969. - Scan von einem Farbnegativ (Kamera: Kodak Retina Automatic II; Film: Kodacolor X-Farbnegativfilm).
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 41 (D1 4304) Währinger Strasse / Hörlgasse am 27. August 1969. - Scan von einem Farbnegativ (Kamera: Kodak Retina Automatic II; Film: Kodacolor X-Farbnegativfilm).
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 41 (E2 4029) Währinger Strasse / Hörlgasse am 2. Mai 2015.
Wien Wiener Linien SL 41 (E2 4029) Währinger Strasse / Hörlgasse am 2. Mai 2015.
Kurt Rasmussen

185 574-1 passiert mit einem Containerzug die Station Heimeranplatz in München. Aufgenommen am 25.04.2014.
185 574-1 passiert mit einem Containerzug die Station Heimeranplatz in München. Aufgenommen am 25.04.2014.
Jens Baumhauer

218 421-6 und 218 403-4 mit einem RE im Sandwich in Fahrtrichtung München Hbf. Aufgenommen am 25.04.2014 am Heimeranplatz.
218 421-6 und 218 403-4 mit einem RE im Sandwich in Fahrtrichtung München Hbf. Aufgenommen am 25.04.2014 am Heimeranplatz.
Jens Baumhauer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

355 1200x886 Px, 06.06.2015

111 017-0 verlässt mit einem Regionalzug nach Passau den Hauptbahnhof München. Am Zugschluss schob noch 111 201-0 nach. Aufgenommen am 25.04.2014.
111 017-0 verlässt mit einem Regionalzug nach Passau den Hauptbahnhof München. Am Zugschluss schob noch 111 201-0 nach. Aufgenommen am 25.04.2014.
Jens Baumhauer

101 081-8 erreicht mit dem MüNü-Ex den Münchener Hauptbahnhof. Aufgenommen am 25.04.2014.
101 081-8 erreicht mit dem MüNü-Ex den Münchener Hauptbahnhof. Aufgenommen am 25.04.2014.
Jens Baumhauer

218 423-2 kommt mit einem RE aus Richtung München Hbf durch München-Riem. Aufgenommen am 25.04.2014.
218 423-2 kommt mit einem RE aus Richtung München Hbf durch München-Riem. Aufgenommen am 25.04.2014.
Jens Baumhauer

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

304 1200x911 Px, 06.06.2015

Etwas Wien in Bischofsheim ist hier in Form der 1216 953 zu sehen. 4.6.2015
Etwas Wien in Bischofsheim ist hier in Form der 1216 953 zu sehen. 4.6.2015
Andreas Strobel

Heute Mittag kam mir die 220 033-5 mit einem Sonderzug nach Koblenz vor die Linse. Leider konnte die 01 1066 aus technischen Gründen den Zug nur von Lengerich bis Krefeld ziehen. Ab Krefeld zog dann die 220 033.

Grevenbroich 06.06.2015
Heute Mittag kam mir die 220 033-5 mit einem Sonderzug nach Koblenz vor die Linse. Leider konnte die 01 1066 aus technischen Gründen den Zug nur von Lengerich bis Krefeld ziehen. Ab Krefeld zog dann die 220 033. Grevenbroich 06.06.2015
Dennis Fiedler

Blick aus dem Fenster der Brohltalbahn kurz nach der Ausfahrt bei Brohl.

Brohl 31.05.2015
Blick aus dem Fenster der Brohltalbahn kurz nach der Ausfahrt bei Brohl. Brohl 31.05.2015
Dennis Fiedler

Von der Küste in den Pott. Ex NOB Triebwagen 648 366-2 alias VT 306 der NOB stand am 5.6.15 als RB44 nach Dorsten in Oberhausen.

Oberhausen 05.06.2015
Von der Küste in den Pott. Ex NOB Triebwagen 648 366-2 alias VT 306 der NOB stand am 5.6.15 als RB44 nach Dorsten in Oberhausen. Oberhausen 05.06.2015
Dennis Fiedler

143 333-3 mit RE 18590 von Berlin Hbf(tief)nach Warnemünde bei der Einfahrt in Warnemünde.06.06.2015
143 333-3 mit RE 18590 von Berlin Hbf(tief)nach Warnemünde bei der Einfahrt in Warnemünde.06.06.2015
Stefan Pavel

928 420-8 als Überführung von Lübeck/Güstrow bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.06.06.2015
928 420-8 als Überführung von Lübeck/Güstrow bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.06.06.2015
Stefan Pavel

22.8.2012 114 034 mit RE3 nach Elsterwerda zwischen Bernau und Zepernick
22.8.2012 114 034 mit RE3 nach Elsterwerda zwischen Bernau und Zepernick
matthias manske

Durchfahrt am 11.07.2014 von SBB Cargo/HSL Re 421 387-2 mit SBB Cargo/HSL Re 421 383-1 und SBB Cargo/TXL Re 421 391-4 als Lokzug in Orschweier gen Süden.
Durchfahrt am 11.07.2014 von SBB Cargo/HSL Re 421 387-2 mit SBB Cargo/HSL Re 421 383-1 und SBB Cargo/TXL Re 421 391-4 als Lokzug in Orschweier gen Süden.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf SBB Cargo/TXL Re 421 391-4, die am 11.07.2014 am Schluss eines Lokzuges mit SBB Cargo/HSL Re 421 387-2 als Zuglok und SBB Cargo/HSL Re 421 383-1 hing und hier kurz hinter dem Bahnhof von Orschweier gen Freiburg unterwegs waren.
Nachschuss auf SBB Cargo/TXL Re 421 391-4, die am 11.07.2014 am Schluss eines Lokzuges mit SBB Cargo/HSL Re 421 387-2 als Zuglok und SBB Cargo/HSL Re 421 383-1 hing und hier kurz hinter dem Bahnhof von Orschweier gen Freiburg unterwegs waren.
Tobias Schmidt

Am Ende des RE 18590 hing der schmuzige DABbuzfa 760 von Berlin Hbf(tief)nach Warnemünde.06.06.2015
Am Ende des RE 18590 hing der schmuzige DABbuzfa 760 von Berlin Hbf(tief)nach Warnemünde.06.06.2015
Stefan Pavel

Der DB-Tower in Berlin am Potsdamer Platz am 03. Juni 2015.
Der DB-Tower in Berlin am Potsdamer Platz am 03. Juni 2015.
Klaus-P. Dietrich

Zugzielanzeige der S4 5216 (Kufstein - Brennero/Brenner) am 15.5.2015 in Innsbruck Hbf.
Zugzielanzeige der S4 5216 (Kufstein - Brennero/Brenner) am 15.5.2015 in Innsbruck Hbf.
Hans-Peter Kurz

Zugzielanzeige des REX 5388 (Innsbruck Hbf - Landeck-Zams) am 15.5.2015 in Innsbruck Hbf.
Zugzielanzeige des REX 5388 (Innsbruck Hbf - Landeck-Zams) am 15.5.2015 in Innsbruck Hbf.
Hans-Peter Kurz

Zugzielanzeige des railjet 860 (Wien Westbahnhof - Zürich) am 15.5.2015 in Innsbruck Hbf.
Zugzielanzeige des railjet 860 (Wien Westbahnhof - Zürich) am 15.5.2015 in Innsbruck Hbf.
Hans-Peter Kurz

Triebwagen 303 als Line 3 (Höttinger Au/West - Amras) bei der Einfahrt in die Haltestelle Innsbruck Hauptbahnhof. (15.5.2015)
Triebwagen 303 als Line 3 (Höttinger Au/West - Amras) bei der Einfahrt in die Haltestelle Innsbruck Hauptbahnhof. (15.5.2015)
Hans-Peter Kurz

Triebwagen 302 als Line 3 (Höttinger Au/West - Amras) bei der Einfahrt in die Haltestelle Innsbruck Hauptbahnhof. (15.5.2015)
Triebwagen 302 als Line 3 (Höttinger Au/West - Amras) bei der Einfahrt in die Haltestelle Innsbruck Hauptbahnhof. (15.5.2015)
Hans-Peter Kurz

Dschungelexpress ala Stainz . Auf der Feldbahnanlage des Bahnhofes Stainz gab es am gestrigen Abend wieder einmal Betrieb . 5.Juni 2015
Dschungelexpress ala Stainz . Auf der Feldbahnanlage des Bahnhofes Stainz gab es am gestrigen Abend wieder einmal Betrieb . 5.Juni 2015
Karl Heinz Ferk

Wien Hauptbahnhof -

Architektonisches Highlight des Bahnhofes ist das gefaltete Dach über den Gleisen und den Bahnsteigen.

03.06.2015 (Matthias)
Wien Hauptbahnhof - Architektonisches Highlight des Bahnhofes ist das gefaltete Dach über den Gleisen und den Bahnsteigen. 03.06.2015 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof, Bahn-Architektur

253  2 1200x834 Px, 06.06.2015

Wien Hauptbahnhof -

Einer der Aufgänge zu den Bahnsteigen.

03.06.2015 (M)
Wien Hauptbahnhof - Einer der Aufgänge zu den Bahnsteigen. 03.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

265  1 709x908 Px, 06.06.2015

Wien Hauptbahnhof -

Die Glasfassade der Bahnhofshalle.

03.06.2015 (M)
Wien Hauptbahnhof - Die Glasfassade der Bahnhofshalle. 03.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

243 1200x444 Px, 06.06.2015

Wien Hauptbahnhof -

Aufgang zur Bahnhofshalle. Bahnhöfe gleichen sich immer stärker Einkaufszentren an. Nur die Hinweisschilder zu den Gleisen, geben einen Hinweis auf den eigentlichen Zweck des Bauwerkes.

03.06.2015 (M)
Wien Hauptbahnhof - Aufgang zur Bahnhofshalle. Bahnhöfe gleichen sich immer stärker Einkaufszentren an. Nur die Hinweisschilder zu den Gleisen, geben einen Hinweis auf den eigentlichen Zweck des Bauwerkes. 03.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

278 1200x789 Px, 06.06.2015

Wien Hauptbahnhof -

Unterirdische Passage vom U-Bahnhof der Linie U1 unter der Schnellbahnstation hindurch zum neuen Bahnhof.

03.06.2015 (M)
Wien Hauptbahnhof - Unterirdische Passage vom U-Bahnhof der Linie U1 unter der Schnellbahnstation hindurch zum neuen Bahnhof. 03.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Österreich / S-Bahnen und Regionalbahnen / S-Bahn Wien, Österreich / Bahnhöfe / Wien Hauptbahnhof, Bahn-Architektur, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz), Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

487  1 1200x800 Px, 06.06.2015

Die große Sammlung der Feldbahn Liebhaber aus Stainz beinhaltet auch einen beachtlichen Kipp-Loren Zug . Hier mit einer JW15 als Zuglok. 5.06.2015
Die große Sammlung der Feldbahn Liebhaber aus Stainz beinhaltet auch einen beachtlichen Kipp-Loren Zug . Hier mit einer JW15 als Zuglok. 5.06.2015
Karl Heinz Ferk

Aus dem Acker heraus tuckert eine JW15 mit einem Ganzzug Kipploren. Im Hintergrund der Kamin einer ehemaligen Zündholzfabrik in Stainz. 5.Juni 2015
Aus dem Acker heraus tuckert eine JW15 mit einem Ganzzug Kipploren. Im Hintergrund der Kamin einer ehemaligen Zündholzfabrik in Stainz. 5.Juni 2015
Karl Heinz Ferk

Kurz vor Sonnenuntergang rattert die kleine Jenbacher Lokomotive in Richtung Heizhaus . Stainz am 5.06.2015
Kurz vor Sonnenuntergang rattert die kleine Jenbacher Lokomotive in Richtung Heizhaus . Stainz am 5.06.2015
Karl Heinz Ferk

Reges Treiben im Bahnhof Hirschaid am 13.9.07: Bis zum S-Bahn-Ausbau mussten die Fahrgäste zu den Zügen Richtung Norden über das Gleis der Gegenrichtung laufen. Das Ausfahrsignal nach Strullendorf im Hintergrund zeigt schon  Hp 1 .
Reges Treiben im Bahnhof Hirschaid am 13.9.07: Bis zum S-Bahn-Ausbau mussten die Fahrgäste zu den Zügen Richtung Norden über das Gleis der Gegenrichtung laufen. Das Ausfahrsignal nach Strullendorf im Hintergrund zeigt schon "Hp 1".
Jörg Schäfer

155 245 passierte am 13.9.07 mit einem Flachwagenzug Richtung Nürnberg im Bahnhof Hirschaid das Wärter-Stellwerk 2. Rechts die Form-Ausfahrsignale nach Strullendorf.
155 245 passierte am 13.9.07 mit einem Flachwagenzug Richtung Nürnberg im Bahnhof Hirschaid das Wärter-Stellwerk 2. Rechts die Form-Ausfahrsignale nach Strullendorf.
Jörg Schäfer

Blick nach Osten auf Strullendorf mit einer S-Bahn nach Bamberg am 17.7.14. Der Bahnhof liegt links vom Bild, im Vordergrund das Einfahrsignal der Nebenbahn aus Schlüsselfeld.
Blick nach Osten auf Strullendorf mit einer S-Bahn nach Bamberg am 17.7.14. Der Bahnhof liegt links vom Bild, im Vordergrund das Einfahrsignal der Nebenbahn aus Schlüsselfeld.
Jörg Schäfer

442 770 raste am 17.7.14 als Franken-Thüringen-Express nach Jena ohne Halt durch Strullendorf. Der Blick nach Süden zeigt am rechten Bildrand das nach Schlüsselfeld abzweigende Gleis der ex-KBS 824.
442 770 raste am 17.7.14 als Franken-Thüringen-Express nach Jena ohne Halt durch Strullendorf. Der Blick nach Süden zeigt am rechten Bildrand das nach Schlüsselfeld abzweigende Gleis der ex-KBS 824.
Jörg Schäfer

185 339 fuhr am 17.7.14 mit einem Güterzug nach Nürnberg in Strullendorf durch Gleis 2. Beim S-Bahn-Ausbau 2010 bekam der Bahnhof einen Inselbahnsteig zwischen den neuen Gleis 2 und 3, allerdings ohne nutzbare Bahnsteigkante für das Gleis nach Schlüsselfeld (links vom Bildrand).
185 339 fuhr am 17.7.14 mit einem Güterzug nach Nürnberg in Strullendorf durch Gleis 2. Beim S-Bahn-Ausbau 2010 bekam der Bahnhof einen Inselbahnsteig zwischen den neuen Gleis 2 und 3, allerdings ohne nutzbare Bahnsteigkante für das Gleis nach Schlüsselfeld (links vom Bildrand).
Jörg Schäfer

Schieneninspektionsfahrzeug EM120H von Plasser&Theurer, wartet im Hamburger Hafen auf seine Verladung nach Isreael...
Aufgenommen 05.06.2015
Schieneninspektionsfahrzeug EM120H von Plasser&Theurer, wartet im Hamburger Hafen auf seine Verladung nach Isreael... Aufgenommen 05.06.2015
Harald Poppendick

Der Sonderzug nach Italien verlässt mit der Ae 4/7 10987 den Bahnhof Brugg.Bild 31.5.2015
Der Sonderzug nach Italien verlässt mit der Ae 4/7 10987 den Bahnhof Brugg.Bild 31.5.2015
Matti Morelli

Re 456 094 schiebt am oberen Zürichsee den VAE ostwärts.Bild vom 1.6.2015
Re 456 094 schiebt am oberen Zürichsee den VAE ostwärts.Bild vom 1.6.2015
Matti Morelli

CZm 1/2 31 auf einer kurzen Fahrt für die Besucher des Tags der offenen Tür SBB Historic am 31.5.2014 in Brugg.
CZm 1/2 31 auf einer kurzen Fahrt für die Besucher des Tags der offenen Tür SBB Historic am 31.5.2014 in Brugg.
Matti Morelli

Der VAE Triebzug RBDe 561 082 braust bei aufziehenden leichten Regenschauern in Schmerikon vorüber.Bild vom 1.6.2015
Der VAE Triebzug RBDe 561 082 braust bei aufziehenden leichten Regenschauern in Schmerikon vorüber.Bild vom 1.6.2015
Matti Morelli

Eine Class 66 dieselt zügig mit einen Staubsilozug die Gemmenicher Rampe hinauf nach Belgien.Hier zu sehen am Gemm.Weg unweit von Aachen am 06.Juni 2015.
Eine Class 66 dieselt zügig mit einen Staubsilozug die Gemmenicher Rampe hinauf nach Belgien.Hier zu sehen am Gemm.Weg unweit von Aachen am 06.Juni 2015.
Stefan Jakab

Die belgische Cobra 2826 in Aktion. Hier zu sehen mit einen Kalkzug am Haken auf der Montzenroute unweit vom Dreiländereck D,B,NL am 06.Juni 2015.
Die belgische Cobra 2826 in Aktion. Hier zu sehen mit einen Kalkzug am Haken auf der Montzenroute unweit vom Dreiländereck D,B,NL am 06.Juni 2015.
Stefan Jakab

Slowakei / Straßenbahn Bratislava: Tatra K2S - Wagen 7104 ...aufgenommen im Mai 2015 am Hauptbahnhof von Bratislava.
Slowakei / Straßenbahn Bratislava: Tatra K2S - Wagen 7104 ...aufgenommen im Mai 2015 am Hauptbahnhof von Bratislava.
N8Express

CD 810 424-2 in Bhf. Rokycany am 5.6. 2015.
CD 810 424-2 in Bhf. Rokycany am 5.6. 2015.
Jiri Zanka

ODEG Kiss Sonderfahrt auf dem Weg zum Hafenfest in Stralsund durchfährt den Bahnhof Pasewalk. Von Stralsund geht die Fahrt weiter bis Binz. - 06.06.2015
ODEG Kiss Sonderfahrt auf dem Weg zum Hafenfest in Stralsund durchfährt den Bahnhof Pasewalk. Von Stralsund geht die Fahrt weiter bis Binz. - 06.06.2015
Gerd Wiese

ODEG Kiss Sonderfahrt auf dem Weg zum Hafenfest in Stralsund durchfährt den Bahnhof Pasewalk. Von Stralsund geht die Fahrt weiter bis Binz. - 06.06.2015
ODEG Kiss Sonderfahrt auf dem Weg zum Hafenfest in Stralsund durchfährt den Bahnhof Pasewalk. Von Stralsund geht die Fahrt weiter bis Binz. - 06.06.2015
Gerd Wiese

Sonderfahrt der Press zum Bahnhofsfest in Putbus mit der Schlusslok 18 770, hier in Pasewalk. - 30.05.2015
Sonderfahrt der Press zum Bahnhofsfest in Putbus mit der Schlusslok 18 770, hier in Pasewalk. - 30.05.2015
Gerd Wiese

185 529-5  Michaela  Alpha Trains für LTE Logistik- and Transport- GmbH mit einem Kesselzug  Umweltgefährdender Stoff, flüssig  in Uelzen und fuhr weiter in Richtung Celle. 05.06.2015
185 529-5 "Michaela" Alpha Trains für LTE Logistik- and Transport- GmbH mit einem Kesselzug "Umweltgefährdender Stoff, flüssig" in Uelzen und fuhr weiter in Richtung Celle. 05.06.2015
Stephan Kemnitz

151 032-0 & 151 006-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Falns Ganzzug in Bienenbüttel und fuhren weiter in Richtung Uelzen. Bei der Durchfahrt hinterließ der Zug eine schwarze Rußwolke. 05.06.2015
151 032-0 & 151 006-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Falns Ganzzug in Bienenbüttel und fuhren weiter in Richtung Uelzen. Bei der Durchfahrt hinterließ der Zug eine schwarze Rußwolke. 05.06.2015
Stephan Kemnitz

140 876-4 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH mit einem Containerzug in Bienenbüttel und fuhr weiter in Richtung Uelzen. 05.06.2015
140 876-4 EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH mit einem Containerzug in Bienenbüttel und fuhr weiter in Richtung Uelzen. 05.06.2015
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 013 (182 513-2) MRCE Dispolok GmbH mit einem Containerzug in Bienenbüttel und fuhr weiter in Richtung Uelzen. 05.06.2015
ES 64 U2 - 013 (182 513-2) MRCE Dispolok GmbH mit einem Containerzug in Bienenbüttel und fuhr weiter in Richtung Uelzen. 05.06.2015
Stephan Kemnitz

211 019-5 ELV - Eisenbahn Logistik Vienenburg Rainer Mühlberg mit einem Sonderzug in Bienenbüttel und fuhr weiter in Richtung Uelzen. 05.06.2015
211 019-5 ELV - Eisenbahn Logistik Vienenburg Rainer Mühlberg mit einem Sonderzug in Bienenbüttel und fuhr weiter in Richtung Uelzen. 05.06.2015
Stephan Kemnitz

Ein Kalkwaggon der NS mit der Betriebsnr.59541 von Roco in H0 ,von mir auf Alt getrimmt mit Gebrauchsspuren. Als Material verwendet: Fixierspray,Bimsmehl und weiße Steinkreide.Bildlich festgehalten im Mai 2015.
Ein Kalkwaggon der NS mit der Betriebsnr.59541 von Roco in H0 ,von mir auf Alt getrimmt mit Gebrauchsspuren. Als Material verwendet: Fixierspray,Bimsmehl und weiße Steinkreide.Bildlich festgehalten im Mai 2015.
Stefan Jakab

Modellbahn / Spur H0 / Güterwagen

369  1 1038x589 Px, 06.06.2015

Ein Sperrsignal (Zwergsignal)am Güterbahnhof in Stolberg (Rhl),gesehen und bildlich festgehalten Ende Mai 2015.
Ein Sperrsignal (Zwergsignal)am Güterbahnhof in Stolberg (Rhl),gesehen und bildlich festgehalten Ende Mai 2015.
Stefan Jakab

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Lichtsignale

1194  1 814x1014 Px, 06.06.2015

Natur pur,eingerahmt von der Natur,in diesen Fall der Blick vom Waldweg aus am Anfang vom Preußwald unweit der Deutsch -belgisch-niederländischen Grenze bei Aachen.
Hier geht der Blick auf die Montzenroute,eine Cobra schleicht gerade nach Aachen West hinab. Grüntöne und ein wenig Rot als Farbtupfer dominieren das Foto. Szenario vom 06.Juni 2015.
Natur pur,eingerahmt von der Natur,in diesen Fall der Blick vom Waldweg aus am Anfang vom Preußwald unweit der Deutsch -belgisch-niederländischen Grenze bei Aachen. Hier geht der Blick auf die Montzenroute,eine Cobra schleicht gerade nach Aachen West hinab. Grüntöne und ein wenig Rot als Farbtupfer dominieren das Foto. Szenario vom 06.Juni 2015.
Stefan Jakab

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

194  2 1038x614 Px, 06.06.2015

185 052-8 mit einen gemischten Güterzug am 03.06.15 bei der Durchfahrt von Probstzella.
185 052-8 mit einen gemischten Güterzug am 03.06.15 bei der Durchfahrt von Probstzella.
Mathias Starke

151 071-8 und 151 129-4 stehen als Schubloks am 03.06.15 in Probstzella bereit.
151 071-8 und 151 129-4 stehen als Schubloks am 03.06.15 in Probstzella bereit.
Mathias Starke

Die 294 692-9 beim Rangieren im Königswinter Bahnhof ( Aufnahme von mein Opa ) , Den 29.05.2015
Die 294 692-9 beim Rangieren im Königswinter Bahnhof ( Aufnahme von mein Opa ) , Den 29.05.2015
tim belz

Der Landeszug von Wien Praterstern nach Ernstbrunn im Gleisbogen bei Hetzmannsdorf. (06.06.2015)
Der Landeszug von Wien Praterstern nach Ernstbrunn im Gleisbogen bei Hetzmannsdorf. (06.06.2015)
Markus Pöschl

Der Abendzug, gezogen von der 2143.70 inmitten des Mollmannsdorfer Bergs auf der Rückfahrt nach Wien Praterstern. (06.06.2015)
Der Abendzug, gezogen von der 2143.70 inmitten des Mollmannsdorfer Bergs auf der Rückfahrt nach Wien Praterstern. (06.06.2015)
Markus Pöschl

Die 2143.70 verlässt am 9. Mai mit ihrem kurzen Zug gerade den Bahnhof Korneuburg in Richtung Wien. (09.05.2015)
Die 2143.70 verlässt am 9. Mai mit ihrem kurzen Zug gerade den Bahnhof Korneuburg in Richtung Wien. (09.05.2015)
Markus Pöschl

Der Landeszug von Wien Praterstern nach Ernstbrunn im Gleisbogen bei Hetzmannsdorf. (06.06.2015)
Der Landeszug von Wien Praterstern nach Ernstbrunn im Gleisbogen bei Hetzmannsdorf. (06.06.2015)
Markus Pöschl

Die Lok, die aus dem Dschungel kam... Hier zieht Lok 1 des Rostocker Fracht- und Fischereihafens ihren Holzzug in Richtung Rostock-Bramow. Fotografiert am 05.06.2015 am Bü Schwarzer Weg.
Die Lok, die aus dem Dschungel kam... Hier zieht Lok 1 des Rostocker Fracht- und Fischereihafens ihren Holzzug in Richtung Rostock-Bramow. Fotografiert am 05.06.2015 am Bü Schwarzer Weg.
Christian Geschonneck

411 557-2 erreicht als ICE 1208 von Innsbruck Hbf nach knapp 11 Stunden Fahrtzeit den Zielbahnhof Warnemünde. Fotografiert am 06.06.2015.
411 557-2 erreicht als ICE 1208 von Innsbruck Hbf nach knapp 11 Stunden Fahrtzeit den Zielbahnhof Warnemünde. Fotografiert am 06.06.2015.
Christian Geschonneck

1116 275 mit der Aufschrift Max mit einem Güterzug aufgenommen zwischen Niederkreutstetten und Mistelbach. (09.05.2015)
1116 275 mit der Aufschrift Max mit einem Güterzug aufgenommen zwischen Niederkreutstetten und Mistelbach. (09.05.2015)
Markus Pöschl

Österreich / E-Loks / BR 1116 ·ES 64 U2· Taurus

261  2 1200x800 Px, 06.06.2015

1144.086 fährt mit R-2339 im Guntramsdorferbogen zwischen Mödling und Thallern am 5.6.15
1144.086 fährt mit R-2339 im Guntramsdorferbogen zwischen Mödling und Thallern am 5.6.15
andreas hansch

So schön kann Frühling sein! 1144.119 mit R-2241 bei Mödling am 5.6.15
So schön kann Frühling sein! 1144.119 mit R-2241 bei Mödling am 5.6.15
andreas hansch

2x 2016 mit REX in den Weinbergen zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten. 5.6.15
2x 2016 mit REX in den Weinbergen zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten. 5.6.15
andreas hansch

Weinbergromantik an der Südbahn durch 1144.276 mit R-2349 am 5.6.15
Weinbergromantik an der Südbahn durch 1144.276 mit R-2349 am 5.6.15
andreas hansch

Am 6.6.2015 ist die 112 108  Genau Ihre Richtung  mit dem RE nach Hamburg Hbf gefahren
Am 6.6.2015 ist die 112 108 "Genau Ihre Richtung" mit dem RE nach Hamburg Hbf gefahren
Tom N. Wascher

Am 4.6.2015 stand eine V 100 WFL in Bad Kleinen
Am 4.6.2015 stand eine V 100 WFL in Bad Kleinen
Tom N. Wascher

Die 183 005 mit einem ALEX nach München am 03.06.2015 unterwegs bei Köfering.
Die 183 005 mit einem ALEX nach München am 03.06.2015 unterwegs bei Köfering.
Christian Maier

Die X4E-877 mit einem Kesselzug am 03.06.2015 unterwegs bei Moosham.
Die X4E-877 mit einem Kesselzug am 03.06.2015 unterwegs bei Moosham.
Christian Maier

Die 111 178 mit einem RE nach Nürnberg am 03.06.2015 unterwegs bei Buchhausen.
Die 111 178 mit einem RE nach Nürnberg am 03.06.2015 unterwegs bei Buchhausen.
Christian Maier

Die 155 204 mit einem Schotterzug am 03.06.2015 unterwegs bei Hagelstadt.
Die 155 204 mit einem Schotterzug am 03.06.2015 unterwegs bei Hagelstadt.
Christian Maier

Slowakei / Straßenbahn Bratislava: Tatra T3SUCS - Wagen 7751 ...aufgenommen im Mai 2015 am historischen Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava.
Slowakei / Straßenbahn Bratislava: Tatra T3SUCS - Wagen 7751 ...aufgenommen im Mai 2015 am historischen Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava.
N8Express

Slowakei / Straßenbahn Bratislava: Tatra T3SUCS - Wagen 7753 ...aufgenommen im Mai 2015 am historischen Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava.
Slowakei / Straßenbahn Bratislava: Tatra T3SUCS - Wagen 7753 ...aufgenommen im Mai 2015 am historischen Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava.
N8Express





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.