bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2015:

Bad-St. Leonhard (2015-05-18), 2016.057
Bad-St. Leonhard (2015-05-18), 2016.057
Wilhelm Bürbaumer

Österreich / Strecken / Lavanttalbahn

252 1200x674 Px, 19.05.2015

Reichenfels-St. Peter (2015-05-18), derzeit kein Personenverkehr (Schienenersatz)
Reichenfels-St. Peter (2015-05-18), derzeit kein Personenverkehr (Schienenersatz)
Wilhelm Bürbaumer

Österreich / Strecken / Lavanttalbahn

195 1200x674 Px, 19.05.2015

Haltestelle Taxwirt (2015-05-18) am Obdacher Sattel an der Grenze zwischen Kärnten und Steiermark. Derzeit kein Personenverkehr.
Haltestelle Taxwirt (2015-05-18) am Obdacher Sattel an der Grenze zwischen Kärnten und Steiermark. Derzeit kein Personenverkehr.
Wilhelm Bürbaumer

Österreich / Strecken / Lavanttalbahn

298 1200x674 Px, 19.05.2015

Berlin BVG SL M6 (Bombardier GT8-11ERL) S Marzahn am 31. März 2015.
Berlin BVG SL M6 (Bombardier GT8-11ERL) S Marzahn am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

Die Crossrail 185 593-1 braust zusammen mit einer weiteren BR 185 und einem Containerzug durch den Bahnhof Wassen. Auf der linken Bildseite, oberhalb des altertümlich anmutenden Schienenkranes, lässt sich schwach der weitere Streckenverlauf kurz vor Göschenen erkennen, welchen die beiden BR 185 mit ihrem Zug in wenigen Minuten nach einem weiterem Kehrtunnel passieren werden. 28.04.2015
Die Crossrail 185 593-1 braust zusammen mit einer weiteren BR 185 und einem Containerzug durch den Bahnhof Wassen. Auf der linken Bildseite, oberhalb des altertümlich anmutenden Schienenkranes, lässt sich schwach der weitere Streckenverlauf kurz vor Göschenen erkennen, welchen die beiden BR 185 mit ihrem Zug in wenigen Minuten nach einem weiterem Kehrtunnel passieren werden. 28.04.2015
Patrick

Re 4/4 II 11246 führt einen Güterzug bestehend aus Aushubwagen aus dem Wattinger-Kehrtunnel über die untere Wattinger-Brücke und weiter den Gotthard hinuntern. Aufgenommen am 28.04.2015 bei Wassen
Re 4/4 II 11246 führt einen Güterzug bestehend aus Aushubwagen aus dem Wattinger-Kehrtunnel über die untere Wattinger-Brücke und weiter den Gotthard hinuntern. Aufgenommen am 28.04.2015 bei Wassen
Patrick

Bei stürmischem Nordwind und leichtem Nieselregen donnern die BLS Re 425 164 und 425 176 mit einem Stahlzug bei Wassen vorüber. Aufgenommen am 28.04.2015
Bei stürmischem Nordwind und leichtem Nieselregen donnern die BLS Re 425 164 und 425 176 mit einem Stahlzug bei Wassen vorüber. Aufgenommen am 28.04.2015
Patrick

Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 im Bahnhof Les Chevalleyres am 16.05.2015
Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 im Bahnhof Les Chevalleyres am 16.05.2015
Hp. Teutschmann

Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Hp. Teutschmann

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / MVR ·CEV· Transports Montreux–Vevey–Riviera ab 2001

172 1100x825 Px, 19.05.2015



Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Hp. Teutschmann

Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Hp. Teutschmann

Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Goldenpass CEV - Fotoextrafahrt für Bahnforum.ch mit den Zahnradtriebwagen BDeh 2/4 73 unterwegs zwischen Blonay und Les Pleiades am 16.05.2015
Hp. Teutschmann

DB Schenker Rail 152 062-6 und 152 004-2 am 28.04.15 in Mannheim Rbf von einer Brücke aus fotografiert
DB Schenker Rail 152 062-6 und 152 004-2 am 28.04.15 in Mannheim Rbf von einer Brücke aus fotografiert
Daniel Oster

Rangierarbeiten am 28.04.15 in Mannheim Rbf von einer Brücke aus fotografiert
Rangierarbeiten am 28.04.15 in Mannheim Rbf von einer Brücke aus fotografiert
Daniel Oster

Die Cobra 2808 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem sehr langen Peugeot-Citroen-Auto-Zug aus Kolín(CZ) nach Zeebrugge-Pelikaan(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Die Cobra 2808 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem sehr langen Peugeot-Citroen-Auto-Zug aus Kolín(CZ) nach Zeebrugge-Pelikaan(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2811 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem langen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Die Cobra 2811 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem langen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2820 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Kurzen Coilzug aus Kinkempois(B) nach Köln-Gremberg. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Die Cobra 2820 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem Kurzen Coilzug aus Kinkempois(B) nach Köln-Gremberg. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2828  kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem  langen Containerzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Gallarate(I). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Die Cobra 2828 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-BASF(B) nach Gallarate(I). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2834 kommt als Lokzug von Aachen-West nach Belgien und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Die Cobra 2834 kommt als Lokzug von Aachen-West nach Belgien und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Regenwolken am 16.5.2015.
Stefan Hochstetter

Dampf an den Bodensee des Verein Pacific 01 202. Hier überquert die Schöne die Strasse nach Deutschland und bringt ihren Wagenpark in die Abstellung. Romanshorn, Mai 2015.
Dampf an den Bodensee des Verein Pacific 01 202. Hier überquert die Schöne die Strasse nach Deutschland und bringt ihren Wagenpark in die Abstellung. Romanshorn, Mai 2015.
Olli

Dampf an den Bodensee des Verein Pacific 01 202. Hier überquert die Schöne die Strasse nach Deutschland und bringt ihren Wagenpark in die Abstellung. Romanshorn, Mai 2015.
Dampf an den Bodensee des Verein Pacific 01 202. Hier überquert die Schöne die Strasse nach Deutschland und bringt ihren Wagenpark in die Abstellung. Romanshorn, Mai 2015.
Olli

IC572 mit Easy Jet 460 063-1 vor Abfahrt in Chur. (13.05.2015)
IC572 mit Easy Jet 460 063-1 vor Abfahrt in Chur. (13.05.2015)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

263 1024x665 Px, 19.05.2015

511 021 mit RE4869 nach Chur bei Zizers. (13.05.2015)
511 021 mit RE4869 nach Chur bei Zizers. (13.05.2015)
Herbert Graf

511 023 mit RE 5074 nach Zürich HB bei Zizers. (13.05.2015)
511 023 mit RE 5074 nach Zürich HB bei Zizers. (13.05.2015)
Herbert Graf

IC570 mit 460 064-9 bei Zizers. (13.05.2015)
IC570 mit 460 064-9 bei Zizers. (13.05.2015)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

228 1024x686 Px, 19.05.2015

Die Bm 4/4 18405 aus Landquart holt drei Wagen Schrott aus der A&B Recycling Firma in Untervaz-Trimmis ab. (13.05.2015)
Die Bm 4/4 18405 aus Landquart holt drei Wagen Schrott aus der A&B Recycling Firma in Untervaz-Trimmis ab. (13.05.2015)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Bm 4/4 ·SLM, SAAS·

333 1024x686 Px, 19.05.2015

Wien Wiener Linien SL 6 (B 637) / SL 71 (c5 1494) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof 3. Tor (Hst. Zentralfriedhof 3. Tor) am 1. Mai 2015.
Wien Wiener Linien SL 6 (B 637) / SL 71 (c5 1494) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof 3. Tor (Hst. Zentralfriedhof 3. Tor) am 1. Mai 2015.
Kurt Rasmussen

Wien WL SL 6 (B1 737) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof 3. Tor / Thürnlhofstrasse am 1. Mai 2015.
Wien WL SL 6 (B1 737) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof 3. Tor / Thürnlhofstrasse am 1. Mai 2015.
Kurt Rasmussen

Wien WL SL 6 (B 651) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof 2. Tor (Hst. Zentralfriedhof 2. Tor) am 1. Mai 2015.
Wien WL SL 6 (B 651) Simmeringer Hauptstrasse / Zentralfriedhof 2. Tor (Hst. Zentralfriedhof 2. Tor) am 1. Mai 2015.
Kurt Rasmussen

Wien WL SL 6 (B 629) Simmeringer Hauptstrasse am 1. Mai 2015.
Wien WL SL 6 (B 629) Simmeringer Hauptstrasse am 1. Mai 2015.
Kurt Rasmussen

Dieser Prellbock steht auf dem letzten genutzen Gleis im ehemaligen Stralsunder Güterbahnhof.Aufnahme vom 18.Mai 2015.
Dieser Prellbock steht auf dem letzten genutzen Gleis im ehemaligen Stralsunder Güterbahnhof.Aufnahme vom 18.Mai 2015.
Mirko Schmidt

Die ehemalige Kopf-und Seitenrampe im ehemaligen Stralsunder Güterbahnhof am 18.Mai 2015.
Die ehemalige Kopf-und Seitenrampe im ehemaligen Stralsunder Güterbahnhof am 18.Mai 2015.
Mirko Schmidt

Als ich 02 0201 am Nachmittag,vom 16.Mai 2015,in Putbus fotografierte hatte ich mit dem Wetter noch einigermaßen Glück,doch Stunden später dann in Bergen/Rügen störte der Regen.Aufnahme nach der Ankunft aus Putbus in Bergen/Rügen.
Als ich 02 0201 am Nachmittag,vom 16.Mai 2015,in Putbus fotografierte hatte ich mit dem Wetter noch einigermaßen Glück,doch Stunden später dann in Bergen/Rügen störte der Regen.Aufnahme nach der Ankunft aus Putbus in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

1142 541  Payerbach  18.08.04
1142 541 Payerbach 18.08.04
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1142

217 1200x787 Px, 19.05.2015

1042 543  Oeblarn  10.02.90
1042 543 Oeblarn 10.02.90
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1042

380  2 1200x787 Px, 19.05.2015

1042 544 + 1044 033  Arnoldstein  08.09.85
1042 544 + 1044 033 Arnoldstein 08.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1042

311 1200x787 Px, 19.05.2015

1042 546  Wien  26.05.92
1042 546 Wien 26.05.92
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1042

406 1200x787 Px, 19.05.2015

1142 549  Villach Hbf  20.03.97
1142 549 Villach Hbf 20.03.97
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1142

210 1200x787 Px, 19.05.2015

SŽ 814-108 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /30.4.2015
SŽ 814-108 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /30.4.2015
Franci Vuk

SŽ 664-104 zieht Güterzug durch Šikole Richtung Pragersko. /4.5.2015
SŽ 664-104 zieht Güterzug durch Šikole Richtung Pragersko. /4.5.2015
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

150 1200x742 Px, 19.05.2015

Der SSIF ABe 8/8 21  Roma , unterwegs als Regionalzug 763 von Domodossola nach Re verlässt den Bahnhof Gagnone-Orcesco und wird in Kürze Druogno erreichen.
13. Mai 2015
Der SSIF ABe 8/8 21 "Roma", unterwegs als Regionalzug 763 von Domodossola nach Re verlässt den Bahnhof Gagnone-Orcesco und wird in Kürze Druogno erreichen. 13. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF ABe 8/8 21  Roma  wartet in Verigo auf den Gegenzug. 
31. Oktober 2014
Der SSIF ABe 8/8 21 "Roma" wartet in Verigo auf den Gegenzug. 31. Oktober 2014
Stefan Wohlfahrt

Die Haltestelle Chigny baut die BAM zur Zeit zu einer Kreuzungsstation aus, damit künftig Fahrplanverdichtung angeboten werden können. 
Hier hat der BAM Be 4/4 12 als Regionalzug 109 die (noch verschraubte) Einfahrweiche der neuen Station erreicht.
12. Mai 2015
Die Haltestelle Chigny baut die BAM zur Zeit zu einer Kreuzungsstation aus, damit künftig Fahrplanverdichtung angeboten werden können. Hier hat der BAM Be 4/4 12 als Regionalzug 109 die (noch verschraubte) Einfahrweiche der neuen Station erreicht. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Da die Narzissenfelder Jahr für Jahr kleiner werden ist es auch nicht mehr so einfach die CEV mit den Narzissen zu fotogarfieren. Ich wagte den Versuch auf Les Pleiades mit dem Talwärts fahrenden Zug 1386.
18. Mai 2015
Da die Narzissenfelder Jahr für Jahr kleiner werden ist es auch nicht mehr so einfach die CEV mit den Narzissen zu fotogarfieren. Ich wagte den Versuch auf Les Pleiades mit dem Talwärts fahrenden Zug 1386. 18. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

CEV GTW Be 2/6 7003  Blonay  und BDeh 2/4 73 in Blonay.
18. Mai 2015
CEV GTW Be 2/6 7003 "Blonay" und BDeh 2/4 73 in Blonay. 18. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Am Donnerstag, 07. Mai 2015, wurden am Hp Leipzig-Gohlis zwei RS1 der Erfurter Bahn als 80844 Saalfeld - Leipzig abgelichtet.
Am Donnerstag, 07. Mai 2015, wurden am Hp Leipzig-Gohlis zwei RS1 der Erfurter Bahn als 80844 Saalfeld - Leipzig abgelichtet.
Kevin Friedel

Eine unbekannte 143 zieht den 4765 Hof - Dresden über die Göltzschtalbrücke am Montag, 20. April 2015.
Eine unbekannte 143 zieht den 4765 Hof - Dresden über die Göltzschtalbrücke am Montag, 20. April 2015.
Kevin Friedel

Be 4/6 Mirage ex Zürich mit Sockelflieger im Hintergrund am 3.5.15
Be 4/6 Mirage ex Zürich mit Sockelflieger im Hintergrund am 3.5.15
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Winnyzja

291 1200x800 Px, 19.05.2015

Be 4/6 Mirage ex Zürich fährt in Vinnitsa langsam Bergauf. 3.5.15
Be 4/6 Mirage ex Zürich fährt in Vinnitsa langsam Bergauf. 3.5.15
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Winnyzja

346 1200x800 Px, 19.05.2015

Be 4/6 Mirage ex Zürich fährt in Vinnitsa am 3.5.15
Be 4/6 Mirage ex Zürich fährt in Vinnitsa am 3.5.15
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Winnyzja

503 1200x799 Px, 19.05.2015

Be 4/6 Mirage Nr 335 fährt in Vinnitsa am 3.5.15
Be 4/6 Mirage Nr 335 fährt in Vinnitsa am 3.5.15
Flo Weiss

Ukraine / Stadtverkehr / Straßenbahn Winnyzja

342 1200x800 Px, 19.05.2015

 DFH3-0131  Fu An  07.04.99
DFH3-0131 Fu An 07.04.99
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DFH3

176 1200x770 Px, 19.05.2015

 DFH3-0145  Fu An  07.04.99
DFH3-0145 Fu An 07.04.99
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DFH3

171 1200x770 Px, 19.05.2015

DFH3-0149  Changchun  10.03.94
DFH3-0149 Changchun 10.03.94
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DFH3

163 1200x770 Px, 19.05.2015

DFH3-0152 + 0186 + 0153  Changchun  04.01.89
DFH3-0152 + 0186 + 0153 Changchun 04.01.89
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DFH3

162 1200x770 Px, 19.05.2015

DFH3-0152  Changchun  04.01.89
DFH3-0152 Changchun 04.01.89
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DFH3

181 1200x770 Px, 19.05.2015

1144.206 fährt mit R-2241 bei Felixdorf nach Payerbach/R. am 18.5.15
1144.206 fährt mit R-2241 bei Felixdorf nach Payerbach/R. am 18.5.15
andreas hansch

Die nach Unfallschaden neu lackierte 1144.281 fährt mit G-56503 im herrlichsten Licht am 18.5.15 bei Ober-Eggendorf.
Die nach Unfallschaden neu lackierte 1144.281 fährt mit G-56503 im herrlichsten Licht am 18.5.15 bei Ober-Eggendorf.
andreas hansch

Österreich / E-Loks / BR 1144

377 1200x800 Px, 19.05.2015

Hinter frühlingshafte Felder fahren im Abendlicht 1144.211+1142.682 mit GAG-47045 bei Ober-Eggendorf richtung Semmering. 18.5.15
Hinter frühlingshafte Felder fahren im Abendlicht 1144.211+1142.682 mit GAG-47045 bei Ober-Eggendorf richtung Semmering. 18.5.15
andreas hansch

Österreich / E-Loks / BR 1144

325  3 1200x800 Px, 19.05.2015

612 141 mit einem RE nach Nürnberg Hbf überquert das Elisenfelser Viadukt(96m) und steuert seinen nächsten Halt Marktredwitz an.
612 141 mit einem RE nach Nürnberg Hbf überquert das Elisenfelser Viadukt(96m) und steuert seinen nächsten Halt Marktredwitz an.
San Dro

482 028 mit DGS 42066 (ERS, Novara–Rheinhausen) am 24.05.2012 am Bahnübergang  Koblenzer Straße  in Oberwesel
482 028 mit DGS 42066 (ERS, Novara–Rheinhausen) am 24.05.2012 am Bahnübergang "Koblenzer Straße" in Oberwesel
Gustav Richard

SE 25078 (Frankfurt [Main] Hbf–Koblenz Hbf) und 185 xxx mit KT 42611 (Rotterdam–Basel SBB Rb) am 25.05.2012 zwischen Rüdesheim (Rhein) und Assmannshausen
SE 25078 (Frankfurt [Main] Hbf–Koblenz Hbf) und 185 xxx mit KT 42611 (Rotterdam–Basel SBB Rb) am 25.05.2012 zwischen Rüdesheim (Rhein) und Assmannshausen
Gustav Richard

V100 der SWEG mit dem Kesselwagenzug von DOW Chemie nach Bühl bei Bühl 21.4.15
V100 der SWEG mit dem Kesselwagenzug von DOW Chemie nach Bühl bei Bühl 21.4.15
Andreas Hackenjos

Am 10.08.2013 verkehrten EVAG 520 + 519 + 405 anlässlich des Lichterfests auf der ega als Sonderlinie 7 zwischen P+R und Lutherkirche/SWE. Am Gothaer Platz entstand dieses Bild vom Tatra-Großzug.
Am 10.08.2013 verkehrten EVAG 520 + 519 + 405 anlässlich des Lichterfests auf der ega als Sonderlinie 7 zwischen P+R und Lutherkirche/SWE. Am Gothaer Platz entstand dieses Bild vom Tatra-Großzug.
Frank Thomas

185 xxx mit KT 43245 (Köln Eifeltor–Verona Quadrante) am 25.05.2012 zwischen St. Goarshausen und Loreley
185 xxx mit KT 43245 (Köln Eifeltor–Verona Quadrante) am 25.05.2012 zwischen St. Goarshausen und Loreley
Gustav Richard

232 703 mit dem EZ45368 Cheb-Nürnberg bei Elisenfels b. Arzberg. 18.05.15
232 703 mit dem EZ45368 Cheb-Nürnberg bei Elisenfels b. Arzberg. 18.05.15
San Dro

EVAG 601 als Dienstfahrt, am 25.01.2015 am Anger.
EVAG 601 als Dienstfahrt, am 25.01.2015 am Anger.
Frank Thomas

TWSB 301 als Linie 1 zum Krankenhaus, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
TWSB 301 als Linie 1 zum Krankenhaus, am 15.11.2013 am Bahnhof Gotha.
Frank Thomas

ASF 6 vom Stahlwerk Thüringen am 15.08.2012 in Könitz (Thür).
ASF 6 vom Stahlwerk Thüringen am 15.08.2012 in Könitz (Thür).
Frank Thomas

Der SKL 3733 (Bw Suhl) als Denkmal am 16.12.2013 in Oberhof (Thür).
Der SKL 3733 (Bw Suhl) als Denkmal am 16.12.2013 in Oberhof (Thür).
Frank Thomas

193 821 fuhr am 15.05.2015 mit einem Containerzug durch Eystrup in Richtung Bremen.
193 821 fuhr am 15.05.2015 mit einem Containerzug durch Eystrup in Richtung Bremen.
Andreas Eckmann

193 856 fuhr am 15.05.2015 mit einem ARS-Altmann durch Eystrup in Richtung Bremen.
193 856 fuhr am 15.05.2015 mit einem ARS-Altmann durch Eystrup in Richtung Bremen.
Andreas Eckmann

185 615-2 fuhr am 15.05.2015 mit einem Güterzug durch Eystrup in Richtung Bremen.
185 615-2 fuhr am 15.05.2015 mit einem Güterzug durch Eystrup in Richtung Bremen.
Andreas Eckmann

120 149-0 fuhr am 15.05.2015 mit einem IC durch Eystrup in Richtung Bremen.
120 149-0 fuhr am 15.05.2015 mit einem IC durch Eystrup in Richtung Bremen.
Andreas Eckmann

101 047 fuhr am 15.05.2015 mit einem IC durch Sagehorn in Richtung Bremen.
101 047 fuhr am 15.05.2015 mit einem IC durch Sagehorn in Richtung Bremen.
Andreas Eckmann

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

254  5 1200x803 Px, 19.05.2015

In St. Goarshausen ist der VIAS ET 409 gerade bei der Ausfahrt als SE 10 nach Frankfurt Main Hbf zu sehen. Samstag den 16.5.2015
In St. Goarshausen ist der VIAS ET 409 gerade bei der Ausfahrt als SE 10 nach Frankfurt Main Hbf zu sehen. Samstag den 16.5.2015
Andreas Strobel

Als S1 nach Kaiserslautern ist hier der 425 209-4 in Neckargerach zu sehen. Das Bild wurde von der Brücke Schützenstraße aus geschossen 18.5.2015
Als S1 nach Kaiserslautern ist hier der 425 209-4 in Neckargerach zu sehen. Das Bild wurde von der Brücke Schützenstraße aus geschossen 18.5.2015
Andreas Strobel

Die STB (Steiermarkbahn) 1223 004 war am Vormittag des 19. Mais 2015 mit dem VG 77271 von Friedberg nach Rohrbach-Vorau unterwegs, und wurde von mir bei Friedberg fotografiert.
Die STB (Steiermarkbahn) 1223 004 war am Vormittag des 19. Mais 2015 mit dem VG 77271 von Friedberg nach Rohrbach-Vorau unterwegs, und wurde von mir bei Friedberg fotografiert.
Kriwetz Lukas

202 708-3 zu sehen am 19.05.15 an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
202 708-3 zu sehen am 19.05.15 an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

362 055 mit Rx 779 am 18.05.2015 bei Tocnik.
362 055 mit Rx 779 am 18.05.2015 bei Tocnik.
M. Schmid

754 066 mit Os 7414 am 18.05.2015 bei Stankov.
754 066 mit Os 7414 am 18.05.2015 bei Stankov.
M. Schmid

650 664 (VT 31) + 650 666 (VT 33) + 650 673 (VT 40) als OPB 74181 am 18.05.2015 bei Chamerau.
650 664 (VT 31) + 650 666 (VT 33) + 650 673 (VT 40) als OPB 74181 am 18.05.2015 bei Chamerau.
M. Schmid

Der TILO RABe 524 014 hat am 2. März 2013 das bereits sommerliche Luino erreicht und wird in wenigen Minuten in Richtung Malpensa Aeroporto weiterfahren.
Der TILO RABe 524 014 hat am 2. März 2013 das bereits sommerliche Luino erreicht und wird in wenigen Minuten in Richtung Malpensa Aeroporto weiterfahren.
Julian Ryf

Zwischen Palmen hindurch zieht Re 474 009 am 2. März 2013 einen UKV-Zug in Richtung Italien. Aufgenommen in San Nazzaro am Lago Maggiore.
Zwischen Palmen hindurch zieht Re 474 009 am 2. März 2013 einen UKV-Zug in Richtung Italien. Aufgenommen in San Nazzaro am Lago Maggiore.
Julian Ryf

Schweiz / E-Loks / Re 474 SBB ·ES 64 F4·

361  1 1200x900 Px, 19.05.2015

119 005-6 RheinCargo ( Vermieter alphatrains) am 19.05.2015  15:33 nördlich von Salzderhelden in Richtung Göttingen
119 005-6 RheinCargo ( Vermieter alphatrains) am 19.05.2015 15:33 nördlich von Salzderhelden in Richtung Göttingen
Walter Eckhardt

Am 10.05.15 zog 386 005 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Am 10.05.15 zog 386 005 einen Containerzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

293 008 zog zusammen mit 293 007 am 10.05.15 einen langen Bauzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
293 008 zog zusammen mit 293 007 am 10.05.15 einen langen Bauzug durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Als am 10.05.15 185 691 Lz Richtung Wittenberg durch Rodleben rollte, erschien aus dieser Richtung ein V100 geführter Bauzug.
Als am 10.05.15 185 691 Lz Richtung Wittenberg durch Rodleben rollte, erschien aus dieser Richtung ein V100 geführter Bauzug.
Martin Schneider

Am 10.05.15 rolltedieses Tandem aus Stopf- und Schotterprofiliermaschine durch Rodleben Richtung Wittenberg.
Am 10.05.15 rolltedieses Tandem aus Stopf- und Schotterprofiliermaschine durch Rodleben Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

Dreifachtraktion der Re 4/4 II Loks 11234 / 11317 und der 11299 donnern mit einem gemischten Güterzug bei Hornussen vorüber.Bild Mai 2015
Dreifachtraktion der Re 4/4 II Loks 11234 / 11317 und der 11299 donnern mit einem gemischten Güterzug bei Hornussen vorüber.Bild Mai 2015
Matti Morelli

Rurtalbahn 185 673-1 am 19.05.2015  15:23 nördlich von Salzderhelden in Richtung Hannover
Rurtalbahn 185 673-1 am 19.05.2015 15:23 nördlich von Salzderhelden in Richtung Hannover
Walter Eckhardt

RhB, P, 10119, 14.03.2004 Landquart
RhB, P, 10119, 14.03.2004 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Privatfahrzeuge

254 1024x683 Px, 19.05.2015

RhB, P, 10122, 21.02.2004 Landquart
RhB, P, 10122, 21.02.2004 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Privatfahrzeuge

225 1024x683 Px, 19.05.2015

RhB, P, 10123, 28.03.2004 Samedan
RhB, P, 10123, 28.03.2004 Samedan
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Privatfahrzeuge

226 1024x683 Px, 19.05.2015

RhB, P, 10150, 26.04.2008 Poschiavo
RhB, P, 10150, 26.04.2008 Poschiavo
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Privatfahrzeuge

205 1024x684 Px, 19.05.2015

RhB, P, 10152, 21.02.2004 Landquart
RhB, P, 10152, 21.02.2004 Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Privatfahrzeuge

227 1024x683 Px, 19.05.2015

Triebzug 370 der Baureihe AM80 aufgenommen am 09/05/2015 kurz hinter dem Haltepunkt Schulen.
Triebzug 370 der Baureihe AM80 aufgenommen am 09/05/2015 kurz hinter dem Haltepunkt Schulen.
Dieter Schumacher

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

244  5 1200x797 Px, 19.05.2015

HLE 2741 schiebt den IC2615 Antwerpen Centraal - Tongeren bestehend aus M4-Wagen durch Schulen in Richtung Hasselt. Aufgenommen am 15/05/2015.
HLE 2741 schiebt den IC2615 Antwerpen Centraal - Tongeren bestehend aus M4-Wagen durch Schulen in Richtung Hasselt. Aufgenommen am 15/05/2015.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

287  3 1200x797 Px, 19.05.2015

Nachschuss auf die Münchner 111 159-0 am 25.06.2014, als diese mit einem RE von Nürnberg Hbf nach München Hbf über die Donaubrücke bei Mariaort überfuhr.
Nachschuss auf die Münchner 111 159-0 am 25.06.2014, als diese mit einem RE von Nürnberg Hbf nach München Hbf über die Donaubrücke bei Mariaort überfuhr.
Tobias Schmidt

Nach der Ankunft von R8567 um 17:38 macht sich R 4382 auf nach Graz Hauptbahnhof. Auf seiner Reise brachte er die Sonne mit . Hier zu sehen mit der Kulisse der Pfarrkirche Sankt Peter im Sulmtal am gestrigen 18.Mai 2015
Nach der Ankunft von R8567 um 17:38 macht sich R 4382 auf nach Graz Hauptbahnhof. Auf seiner Reise brachte er die Sonne mit . Hier zu sehen mit der Kulisse der Pfarrkirche Sankt Peter im Sulmtal am gestrigen 18.Mai 2015
Karl Heinz Ferk

Eine Wolke brach dann die Sonne in solch ein gelbliches Licht das ich in Form eines Nachschusses auf GTW 03 festhalten musste. Hier zu sehen der Triebzug beim Aufenthalt in der Halte und Ladestelle Schwanberg am gestrigen 18.Mai 2015
Eine Wolke brach dann die Sonne in solch ein gelbliches Licht das ich in Form eines Nachschusses auf GTW 03 festhalten musste. Hier zu sehen der Triebzug beim Aufenthalt in der Halte und Ladestelle Schwanberg am gestrigen 18.Mai 2015
Karl Heinz Ferk

Der Abendliche R8567 wird in den letzten Wochen aus drei  Altlack  farbenen Dosto´s gebildet. Hier zu sehen kurz vor Sankt Martin im Sulmtal Bergla am Abend des 18.05.2015
Der Abendliche R8567 wird in den letzten Wochen aus drei "Altlack" farbenen Dosto´s gebildet. Hier zu sehen kurz vor Sankt Martin im Sulmtal Bergla am Abend des 18.05.2015
Karl Heinz Ferk

Bereits am 10. Dezember 2006 wurde der Bahnhof Wörgl zum Hauptbahnhof Wörgl. Das Bild - aufgenommen am Doppelbahnsteig 6 und 7 - zeigt die Umbeschilderung vom alten, königsblauen und ovalen Design der Österreichischen Bundesbahnen zum neuen, dunkelblauen und rechteckigen.
Bereits am 10. Dezember 2006 wurde der Bahnhof Wörgl zum Hauptbahnhof Wörgl. Das Bild - aufgenommen am Doppelbahnsteig 6 und 7 - zeigt die Umbeschilderung vom alten, königsblauen und ovalen Design der Österreichischen Bundesbahnen zum neuen, dunkelblauen und rechteckigen.
Franz-Josef Inntaler

Am 19.05.2015 fuhren die 346 024-9 und die 204 031-1 von der Press ins RAW Stendal .
Am 19.05.2015 fuhren die 346 024-9 und die 204 031-1 von der Press ins RAW Stendal .
Andreas Meier

Am 19.05.2015 kam die 143 072-7 von der DB aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge .
Am 19.05.2015 kam die 143 072-7 von der DB aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge .
Andreas Meier

Am 19.05.2015 kam die 203 205-0  ,1401 von der  D&D Eisenbahngesellschaft mbH, aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Salzwedel .
Am 19.05.2015 kam die 203 205-0 ,1401 von der D&D Eisenbahngesellschaft mbH, aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Salzwedel .
Andreas Meier

Am 19.05.2015 fuhren die 204 031-1 und die  346 024-9 von der Press ins RAW Stendal .
Am 19.05.2015 fuhren die 204 031-1 und die 346 024-9 von der Press ins RAW Stendal .
Andreas Meier

Die betriebsfähige Dampflok  LoWa  des Ziegeleiparks Mildenberg beim 1. Märkischen Feldbahnfest am 10.05.2015.
Die 630 mm Feldbahnlok wurde 1955 beim VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg unter der Fabriknummer 127114 gefertigt.
Die betriebsfähige Dampflok "LoWa" des Ziegeleiparks Mildenberg beim 1. Märkischen Feldbahnfest am 10.05.2015. Die 630 mm Feldbahnlok wurde 1955 beim VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg unter der Fabriknummer 127114 gefertigt.
Heinz Lahs

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Ziegeleipark Mildenberg, Deutschland / Dampfloks | Schmalspur / LKM 70 PS, 1. Märkisches Feldbahnfest 05/2015 Mildenberg

565  2 1200x800 Px, 19.05.2015

Gleiskraftrad des Typ II der Deutschen Reichsbahn beim 1. Märkischen Feldbahnfest am 10.05.2015 im Ziegeleipark Mildenberg.
Es wurde 1962 vom „FEV Blankenburg/Harz“ auf der Grundlage des Straßenkleinrollers des Typs KR 50 gebaut.
Dieses Gleiskraftrad wurde für Normalspur und für Schmalspur (1000 und 750mm) verwendet.
Seine Länge beträgt 1735 mm, die Leistung beträgt 2,1 PS und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Gleiskraftrad des Typ II der Deutschen Reichsbahn beim 1. Märkischen Feldbahnfest am 10.05.2015 im Ziegeleipark Mildenberg. Es wurde 1962 vom „FEV Blankenburg/Harz“ auf der Grundlage des Straßenkleinrollers des Typs KR 50 gebaut. Dieses Gleiskraftrad wurde für Normalspur und für Schmalspur (1000 und 750mm) verwendet. Seine Länge beträgt 1735 mm, die Leistung beträgt 2,1 PS und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Heinz Lahs

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Ziegeleipark Mildenberg, 1. Märkisches Feldbahnfest 05/2015 Mildenberg

796  7 1200x800 Px, 19.05.2015

kurz nach der Rückfallweiche im Bahnhof fährt die Regionalbahn im Bahnhof Olbernhau ein mal eine Teleaufnahme am 16.5.2015 vom Bahnübergang nahe dem Bahnhof Olbernhau
kurz nach der Rückfallweiche im Bahnhof fährt die Regionalbahn im Bahnhof Olbernhau ein mal eine Teleaufnahme am 16.5.2015 vom Bahnübergang nahe dem Bahnhof Olbernhau
Matthias Beck

Auf diesem Areal stand bis Ende 2013 das EG der Kleinstadt Triebes (Thüringen). Nachdem der Bahnhof schon 2005 aufgegeben und durch einen Haltepunkt etwa 600 Meter weiter nördlich ersetzt wurde, fielen 8 Jahre später auch die meisten Hochbauten der Abrißbirne zum Opfer. Aber, immerhin, die Strecke selbst ist (noch) nicht stillgelegt. 19.04.2015
Auf diesem Areal stand bis Ende 2013 das EG der Kleinstadt Triebes (Thüringen). Nachdem der Bahnhof schon 2005 aufgegeben und durch einen Haltepunkt etwa 600 Meter weiter nördlich ersetzt wurde, fielen 8 Jahre später auch die meisten Hochbauten der Abrißbirne zum Opfer. Aber, immerhin, die Strecke selbst ist (noch) nicht stillgelegt. 19.04.2015
Thomas Scherf

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

475 1200x800 Px, 19.05.2015

Der Mittelbahnsteig des ehemaligen Bahnhofs von Triebes, an der heutigen KBS 546 (Gera - Mehltheuer - Hof) gelegen, zeigt, dass hier mal etwas mehr Leben war als heute, wo die Strecke von Zügen der Erfurter Bahn befahren wird. Vor wenigen Jahren verkehrte hier mal der Vierländer-Express zwischen Leipzig und München, in den 60er Jahren sogar Schnellzüge, freilich ohne Planhalt in Triebes. 19.04.2015
Der Mittelbahnsteig des ehemaligen Bahnhofs von Triebes, an der heutigen KBS 546 (Gera - Mehltheuer - Hof) gelegen, zeigt, dass hier mal etwas mehr Leben war als heute, wo die Strecke von Zügen der Erfurter Bahn befahren wird. Vor wenigen Jahren verkehrte hier mal der Vierländer-Express zwischen Leipzig und München, in den 60er Jahren sogar Schnellzüge, freilich ohne Planhalt in Triebes. 19.04.2015
Thomas Scherf

Alle Hochbauten des alten Bahnhopfs von Triebes wurden 2013 nicht abgerissen, hier sieht man einen Güterschuppen, der wohl von den Möbelwerken ZeuTrie benutzt wurde, um u.a. komplett montierte Schrankwände auf die Reise in Richtung Moskau zu schicken. Die Unterführung zum Mittelbahnsteig zeigt, dass der Bahnhof doch einigen Verkehr aufzuweisen hatte, denn so etwas war bei Bahnhöfen dieser Größe eher selten.
Der Streckenast Weida - Mehltheuer, Teil der ehemals sächsischen Strecke Werdau - Mehltheuer, ist heute Bestandteil der KBS 546. Diskussionen um den weiteren Erhalt gibts auch hier, obwohl es eine landschaftlich äußerst reizvolle Strecke ist. 19.04.2015
Alle Hochbauten des alten Bahnhopfs von Triebes wurden 2013 nicht abgerissen, hier sieht man einen Güterschuppen, der wohl von den Möbelwerken ZeuTrie benutzt wurde, um u.a. komplett montierte Schrankwände auf die Reise in Richtung Moskau zu schicken. Die Unterführung zum Mittelbahnsteig zeigt, dass der Bahnhof doch einigen Verkehr aufzuweisen hatte, denn so etwas war bei Bahnhöfen dieser Größe eher selten. Der Streckenast Weida - Mehltheuer, Teil der ehemals sächsischen Strecke Werdau - Mehltheuer, ist heute Bestandteil der KBS 546. Diskussionen um den weiteren Erhalt gibts auch hier, obwohl es eine landschaftlich äußerst reizvolle Strecke ist. 19.04.2015
Thomas Scherf

294 659-8  kommt mit ihrem abendlichen Lahntaler Koblenz Lützel- Wetzlar Rbf im schönem Abendlicht am 18.05.15 durch Weilburg(Lahn).
294 659-8 kommt mit ihrem abendlichen Lahntaler Koblenz Lützel- Wetzlar Rbf im schönem Abendlicht am 18.05.15 durch Weilburg(Lahn).
Patrick Müller

DB Schenker 6429, Dordrecht Zeehaven, 15-5-2015
DB Schenker 6429, Dordrecht Zeehaven, 15-5-2015
jvr440

DB Schenker 6429, Dordrecht Zeehaven, 15-5-2015
DB Schenker 6429, Dordrecht Zeehaven, 15-5-2015
jvr440

DB Schenker 6429, Dordrecht Zeehaven, 15-5-2015
DB Schenker 6429, Dordrecht Zeehaven, 15-5-2015
jvr440

185.232 durchfährt am 18.05.15 mit Kesselzug den Bhf. Gramatneusiedl Ri. Wien.
185.232 durchfährt am 18.05.15 mit Kesselzug den Bhf. Gramatneusiedl Ri. Wien.
Philipp Hofstätter

Ganz schön Power!!
1144.029+1144.123+1144.238 am 18.05.15 mit Güterzug bei Gramatneusiedl Ri. Wien.
Ganz schön Power!! 1144.029+1144.123+1144.238 am 18.05.15 mit Güterzug bei Gramatneusiedl Ri. Wien.
Philipp Hofstätter

1016 035-8 transportiert Auflieger bei Redl-Zipf in Richtung Linz; 150507
1016 035-8 transportiert Auflieger bei Redl-Zipf in Richtung Linz; 150507
JohannJ

Be 4/6 S 683 mit der Pro Innerstadt Werbung hat neue Seitenkleber erhalten. Nun ist der  Be 4/6 S solo auf den Linien 15/16 unterwegs. Hier fährt der Wagen auf der Linie 15 zur Haltestelle Studio Basel. Die Aufnahme stammt vom 17.05.2015.
Be 4/6 S 683 mit der Pro Innerstadt Werbung hat neue Seitenkleber erhalten. Nun ist der Be 4/6 S solo auf den Linien 15/16 unterwegs. Hier fährt der Wagen auf der Linie 15 zur Haltestelle Studio Basel. Die Aufnahme stammt vom 17.05.2015.
Markus Wagner

Be 4/6 S 683 mit der Pro Innerstadt Werbung hat neue Seitenkleber erhalten. Nun ist der Be 4/6 S solo auf den Linien 15/16 unterwegs. Hier fährt der Wagen auf der Linie 16 zur Haltestelle Hauensteinstrasse. Die Aufnahme stammt vom 17.05.2015.
Be 4/6 S 683 mit der Pro Innerstadt Werbung hat neue Seitenkleber erhalten. Nun ist der Be 4/6 S solo auf den Linien 15/16 unterwegs. Hier fährt der Wagen auf der Linie 16 zur Haltestelle Hauensteinstrasse. Die Aufnahme stammt vom 17.05.2015.
Markus Wagner

Be 4/4 481 zusammen mit dem B 1466 S auf der Linie 16 kurz vor der Endstation auf dem Bruderholz. Das Kopfschild wurde bereits auf die Linie 15 gestellt. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2015.
Be 4/4 481 zusammen mit dem B 1466 S auf der Linie 16 kurz vor der Endstation auf dem Bruderholz. Das Kopfschild wurde bereits auf die Linie 15 gestellt. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2015.
Markus Wagner

Der FC Basel ist zum sechsten Mal in Serie Schweizer Fußballmeister geworden. Die ganze Mittlere Rheinbrücke wurde mit FCB Fahnen geschmückt. Der Be 4/4 490, der die Farben des FC Basel trägt, überquert auf der Linie 14 die beflaggte Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 18.05.2015.
Der FC Basel ist zum sechsten Mal in Serie Schweizer Fußballmeister geworden. Die ganze Mittlere Rheinbrücke wurde mit FCB Fahnen geschmückt. Der Be 4/4 490, der die Farben des FC Basel trägt, überquert auf der Linie 14 die beflaggte Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 18.05.2015.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 312 auf der Linie 8 bedient die Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2015.
Be 6/8 Combino 312 auf der Linie 8 bedient die Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 16.05.2015.
Markus Wagner

Am 25.06.2014 fuhr 185 347-2 mit einem Stahlzug aus österreichischen Coilwagen über die Donaubrücke bei Mariort gen Nürnberg.
Am 25.06.2014 fuhr 185 347-2 mit einem Stahlzug aus österreichischen Coilwagen über die Donaubrücke bei Mariort gen Nürnberg.
Tobias Schmidt

Aus Richtung Nürnberg kam am 25.06.2014 die 185 570-9 von boxXpress.de mit einem Containerzug, als sie kurz vor der Donaubrücke bei Mariaort am Fotografen vorbei fuhr.
Aus Richtung Nürnberg kam am 25.06.2014 die 185 570-9 von boxXpress.de mit einem Containerzug, als sie kurz vor der Donaubrücke bei Mariaort am Fotografen vorbei fuhr.
Tobias Schmidt

Die Sanriku-Bahn: Einer der Höhepunkte der Bahn sind die Halte auf den Brücken, damit der Wagenführer die Landschaft erläutern kann. Viele Menschen leben (oder lebten) vom Fischfang, und überall an der Pazifikküste sieht man kleine Fischerhäfen, wie hier bei Horinai. Aus Wagen 706, 27.September 2014.
Die Sanriku-Bahn: Einer der Höhepunkte der Bahn sind die Halte auf den Brücken, damit der Wagenführer die Landschaft erläutern kann. Viele Menschen leben (oder lebten) vom Fischfang, und überall an der Pazifikküste sieht man kleine Fischerhäfen, wie hier bei Horinai. Aus Wagen 706, 27.September 2014.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Sanriku (Miyako - Kuji)

161 1200x800 Px, 19.05.2015

Die Sanriku-Bahn: Von einer Brücke bei Noda Tamagawa aus sieht man die Wiederaufbauarbeiten nach der fast totalen Zerstörung des Tals durch die flussaufwärts rasende Tsunami-Welle. Aus Wagen 706, 27.September 2014.
Die Sanriku-Bahn: Von einer Brücke bei Noda Tamagawa aus sieht man die Wiederaufbauarbeiten nach der fast totalen Zerstörung des Tals durch die flussaufwärts rasende Tsunami-Welle. Aus Wagen 706, 27.September 2014.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Sanriku (Miyako - Kuji)

159 1200x837 Px, 19.05.2015

Die Sanriku-Bahn: Zugskreuzung in Noda Tamagawa. Zwei ältere Wagen (209 und 109, beide von 1984/5) kommen entgegen. 27.September 2014.
Die Sanriku-Bahn: Zugskreuzung in Noda Tamagawa. Zwei ältere Wagen (209 und 109, beide von 1984/5) kommen entgegen. 27.September 2014.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Sanriku (Miyako - Kuji)

176 1200x800 Px, 19.05.2015

Die Sanriku-Bahn: Katastrophentourismus?? Hat die Tsunami-Katastrophe besonders viele Touristen angelockt? Oder wurden viele Touristen erst durch die Katastrophe auf die Schönheit der Gegend aufmerksam gemacht? Oder ist einfach das schöne Herbstwetter ein Anlass für eine Reise? Auf jeden Fall bemüht sich die Gegend um Touristen, um die zerstörte Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Wagen 706 wird in Kuji tausendfach abgelichtet, 27.September 2014.
Die Sanriku-Bahn: Katastrophentourismus?? Hat die Tsunami-Katastrophe besonders viele Touristen angelockt? Oder wurden viele Touristen erst durch die Katastrophe auf die Schönheit der Gegend aufmerksam gemacht? Oder ist einfach das schöne Herbstwetter ein Anlass für eine Reise? Auf jeden Fall bemüht sich die Gegend um Touristen, um die zerstörte Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Wagen 706 wird in Kuji tausendfach abgelichtet, 27.September 2014.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Sanriku (Miyako - Kuji)

188  1 1200x815 Px, 19.05.2015

BEM Nördlingen
17.05.2015
BR 52 8168-8
BEM Nördlingen 17.05.2015 BR 52 8168-8
Geraldine Stier

Die  Kontainer-Lok  155 086-2 fahrt im Rbf. Köln Gremberg - 13-05-2015
Die "Kontainer-Lok" 155 086-2 fahrt im Rbf. Köln Gremberg - 13-05-2015
Yves GODRIE

Am 17.05.2015 kam die 103 222 railadventure aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 17.05.2015 kam die 103 222 railadventure aus Richtung Wittenberge nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Rns-z(31813504116-4) am Anschlußgleis der Sped. Angermayr in Ried; 150221
Rns-z(31813504116-4) am Anschlußgleis der Sped. Angermayr in Ried; 150221
JohannJ

Tw.1517+1558 auf der Fahrt nach Stary Liskovec kurz vor der Haltestelle Smermova.(15.05.2015)
Tw.1517+1558 auf der Fahrt nach Stary Liskovec kurz vor der Haltestelle Smermova.(15.05.2015)
Erwin Schidlofski

Die Tw. 1669 und 1670 der Reihe T3R waren ursprünglich für die russische Stadt Samara vorgesehen, konnten dort aber aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht übernommen werden  und gelangten in weiterer Folge nach Brünn, wo sie am 15.05.2015 bei der Zwischenendstelle Bohunice Smermova abgelichtet wurden.
Die Tw. 1669 und 1670 der Reihe T3R waren ursprünglich für die russische Stadt Samara vorgesehen, konnten dort aber aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht übernommen werden und gelangten in weiterer Folge nach Brünn, wo sie am 15.05.2015 bei der Zwischenendstelle Bohunice Smermova abgelichtet wurden.
Erwin Schidlofski

Tw. 1560 + 1303 in der Videnska ulica bei der Haltestelle Porici.(15.05.2015)
Tw. 1560 + 1303 in der Videnska ulica bei der Haltestelle Porici.(15.05.2015)
Erwin Schidlofski

T3R.EV 1569 + VV60LF 1304 in voller Fahrt kurz vor der Endstelle Stary Liskovec. (15.05.2015)
T3R.EV 1569 + VV60LF 1304 in voller Fahrt kurz vor der Endstelle Stary Liskovec. (15.05.2015)
Erwin Schidlofski





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.