bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2016:

Ein Nachschuss von einem langen Coilzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 14.4.2016.
Ein Nachschuss von einem langen Coilzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei schönem Frühlingswetter am Nachmittag vom 14.4.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 266 026-4 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B).
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken  am Nachmittag vom 14.4.2016.
Die Class 66 266 026-4 von Railtraxx kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 14.4.2016.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 185 510-5  von Railtraxx fährt als Schubhilfe sie schiebt einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen Waaslandhaven(B) bis zum Gemmenicher-Tunnel.
Vorne fährt die Class 66 266 026-4 von Railtraxx.
Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute.
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 14.4.2016.
Ein Nachschuss von der 185 510-5 von Railtraxx fährt als Schubhilfe sie schiebt einem schweren Coilzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen Waaslandhaven(B) bis zum Gemmenicher-Tunnel. Vorne fährt die Class 66 266 026-4 von Railtraxx. Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 14.4.2016.
Stefan Hochstetter

Akustisches und optisches Warnsignal, dass die Arbeiter im Gleis vor Zugfahrten warnt. Zwischen Mühldorf und Tüssling wird die Strecke zweigleisig ausgebaut. Entlang der Baustelle stehen diese Warnsignale in engen Abständen und sind abschnittsweise geschaltet. Tüssling, 22.02.2016
Akustisches und optisches Warnsignal, dass die Arbeiter im Gleis vor Zugfahrten warnt. Zwischen Mühldorf und Tüssling wird die Strecke zweigleisig ausgebaut. Entlang der Baustelle stehen diese Warnsignale in engen Abständen und sind abschnittsweise geschaltet. Tüssling, 22.02.2016
Ingo Konrad Müller

Ein Triebwagenzug der NMBS/SNCB Reihe AM-96 kam mir am 21.April 2016 kurz vor Tongeren auf freier Strecke vor die Linse. In Belgien wird dieser Zug aufgrund der Gummiwulst an der Frontpartie auch scherzhaft Gumminase oder Klobrille genannt.
Ein Triebwagenzug der NMBS/SNCB Reihe AM-96 kam mir am 21.April 2016 kurz vor Tongeren auf freier Strecke vor die Linse. In Belgien wird dieser Zug aufgrund der Gummiwulst an der Frontpartie auch scherzhaft Gumminase oder Klobrille genannt.
Stefan Jakab

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 96 'Gumminase'

326  6 1032x611 Px, 23.04.2016

Neue Farben auf der Montzenroute. Diese Class66 der Railtraxx (vormals Lappwaldbahn) ist neuerdings auf der Strecke unterwegs. Hier befördert die DE 6607 einen langen Güterzug in Richtung Antwerpen. Szenario vom 21. April 2016 unweit von Tongeren (B).
Neue Farben auf der Montzenroute. Diese Class66 der Railtraxx (vormals Lappwaldbahn) ist neuerdings auf der Strecke unterwegs. Hier befördert die DE 6607 einen langen Güterzug in Richtung Antwerpen. Szenario vom 21. April 2016 unweit von Tongeren (B).
Stefan Jakab

SBB - 460 007-8 mit RE im Bahnhof Olten am 16.04.2016
SBB - 460 007-8 mit RE im Bahnhof Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

174 1200x900 Px, 23.04.2016



SBB - 460 012-8 mit IR bei der durchfahrt in Liestal am 16.04.2016
SBB - 460 012-8 mit IR bei der durchfahrt in Liestal am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

173 1200x900 Px, 23.04.2016

SBB - 460 049-0 mit IR nach Bern im Bahnhof Olten am 16.04.2016
SBB - 460 049-0 mit IR nach Bern im Bahnhof Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

171 1200x900 Px, 23.04.2016

SBB - 460 075-5 bei der einfahrt im Bahnhof Olten am 16.04.2016
SBB - 460 075-5 bei der einfahrt im Bahnhof Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

188 1200x900 Px, 23.04.2016

SBB - 460 097-9 der durchfahrt in Liestal am 16.04.2016
SBB - 460 097-9 der durchfahrt in Liestal am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

134 1200x900 Px, 23.04.2016

Im  Rampenlicht  stehen die Fahrzeuge der Graz Köflacher Eisenbahn ja stets, aber eine solche  Ausleuchtung  hatte ich bis jetzt noch nicht . DH 1700.1 mit der Fabriknummer 1001154 von Vossloh 2003 gebaut fährt aus dem Bahnhof Deutschlandsberg aus in Richtung Anschlussbahn Leibenfeld am 20.04.2016
Im "Rampenlicht" stehen die Fahrzeuge der Graz Köflacher Eisenbahn ja stets, aber eine solche "Ausleuchtung" hatte ich bis jetzt noch nicht . DH 1700.1 mit der Fabriknummer 1001154 von Vossloh 2003 gebaut fährt aus dem Bahnhof Deutschlandsberg aus in Richtung Anschlussbahn Leibenfeld am 20.04.2016
Karl Heinz Ferk

Ganz gespannt blickt das  Minipferd  oder wie ich sie immer nenne   Salanettis  , auf den vorbeiklappernden Flascherlzug. Herbersdorf am 19.04.2016
Ganz gespannt blickt das "Minipferd" oder wie ich sie immer nenne " Salanettis" , auf den vorbeiklappernden Flascherlzug. Herbersdorf am 19.04.2016
Karl Heinz Ferk

Ich glaub dem weißen  Salanetti  gefällt die Frische Farbe an Dienstwagen,Aussichtswagen und Schilcherschaukel auch ganz gut . Bis in den Sommer hinein wird der ganze Zug in neuem Lack erstrahlen und wieder ein einladenderes  Bild  bieten. Herbersdorf am 19.04.2016
Ich glaub dem weißen "Salanetti" gefällt die Frische Farbe an Dienstwagen,Aussichtswagen und Schilcherschaukel auch ganz gut . Bis in den Sommer hinein wird der ganze Zug in neuem Lack erstrahlen und wieder ein einladenderes "Bild" bieten. Herbersdorf am 19.04.2016
Karl Heinz Ferk

Die Geschichte der Pfarrkirche Groß-Sankt Florian geht vermutlich ins 11. Jahrhundert zurück. Seither erlebte sie einige Umgestaltungen ihres Baustils . Seit 1980 erstrahlt Sie in Ihrem Orangen Farbkleid. Hier in der Morgensonne singt DH 1500.1 mit Ihrem R8554 aus dem zum Ort gehörigen Bahnhof hinaus . 21.04.2016
Die Geschichte der Pfarrkirche Groß-Sankt Florian geht vermutlich ins 11. Jahrhundert zurück. Seither erlebte sie einige Umgestaltungen ihres Baustils . Seit 1980 erstrahlt Sie in Ihrem Orangen Farbkleid. Hier in der Morgensonne singt DH 1500.1 mit Ihrem R8554 aus dem zum Ort gehörigen Bahnhof hinaus . 21.04.2016
Karl Heinz Ferk

Immer diese störenden Masten :-) 
DH 1700.1 die 2te Ihrer Art fährt am 20.04.2016 aus dem Bahnhof Deutschlandsberg aus.
Immer diese störenden Masten :-) DH 1700.1 die 2te Ihrer Art fährt am 20.04.2016 aus dem Bahnhof Deutschlandsberg aus.
Karl Heinz Ferk

Fotoshooting am Bahnhof Kraubath . Immer wieder darf sich das Personal der Stainzer Lokalbahn ablichten lassen , und das natürlich gern und immer wieder mit einem kleinen Witz am Rande. 19.04.2016
Fotoshooting am Bahnhof Kraubath . Immer wieder darf sich das Personal der Stainzer Lokalbahn ablichten lassen , und das natürlich gern und immer wieder mit einem kleinen Witz am Rande. 19.04.2016
Karl Heinz Ferk

MEG 802 + 804 + 803  B. - Lichtenberg  22.05.04
MEG 802 + 804 + 803 B. - Lichtenberg 22.05.04
Werner Brutzer

MEG 803 + 804 + 802  B. - Lichtenberg  22.05.04
MEG 803 + 804 + 802 B. - Lichtenberg 22.05.04
Werner Brutzer

MEG 803  B. - Lichtenberg  25.07.04
MEG 803 B. - Lichtenberg 25.07.04
Werner Brutzer

MEG 803  B. - Lichtenberg  25.07.04
MEG 803 B. - Lichtenberg 25.07.04
Werner Brutzer

MEG 803  B. - Schöneweide  22.08.04
MEG 803 B. - Schöneweide 22.08.04
Werner Brutzer

Universalstopfmaschine USM 362 rückte nach der Nacht,am 22.April 2016,zurück in den Bahnhof Bergen/Rügen.
Universalstopfmaschine USM 362 rückte nach der Nacht,am 22.April 2016,zurück in den Bahnhof Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

101 090 Schublok im Abschnitt Binz-Stralsund,am 22.April 2016,beim Halt in Bergen/Rügen.
101 090 Schublok im Abschnitt Binz-Stralsund,am 22.April 2016,beim Halt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Vor der Einfahrt mit dem Sonderzug in den Bahnhof nahm 99 4633,am 22.April 2016,am Binzer Wasserkran Wasser.
Vor der Einfahrt mit dem Sonderzug in den Bahnhof nahm 99 4633,am 22.April 2016,am Binzer Wasserkran Wasser.
Mirko Schmidt

DF4D 4172  Daban  18.05.14
DF4D 4172 Daban 18.05.14
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4D · DF4DK Dōngfēng

131 1200x768 Px, 23.04.2016

DF4D 4172  Daban  18.05.14
DF4D 4172 Daban 18.05.14
Hansjörg Brutzer

China / Dieselloks / DF4D · DF4DK Dōngfēng

108 1200x768 Px, 23.04.2016

KOSTRZYN nad Odrą (Woiwodschaft Lebus), 26.11.2015, VT 736 der Niederbarnimer Eisenbahn von Berlin-Lichtenberg im Bahnhof Kostrzyn
KOSTRZYN nad Odrą (Woiwodschaft Lebus), 26.11.2015, VT 736 der Niederbarnimer Eisenbahn von Berlin-Lichtenberg im Bahnhof Kostrzyn
Reinhard Zabel

BERLIN, 27.11.2015, MetroTram-10 zum S+U-Bahnhof Warschauer Straße bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Hauptbahnhof
BERLIN, 27.11.2015, MetroTram-10 zum S+U-Bahnhof Warschauer Straße bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Hauptbahnhof
Reinhard Zabel

BERLIN, 27.11.2015, MetroTram-10 an der Endhaltestelle Lüneburger Straße
BERLIN, 27.11.2015, MetroTram-10 an der Endhaltestelle Lüneburger Straße
Reinhard Zabel

BERLIN, 27.11.2015, vor ihrem Einsatz ab Clara-Jaschke-Straße warten hier Straßenbahnzüge der Linien M5, M8 und M10
BERLIN, 27.11.2015, vor ihrem Einsatz ab Clara-Jaschke-Straße warten hier Straßenbahnzüge der Linien M5, M8 und M10
Reinhard Zabel

93.1420 auf der Fahrt zum  Radfrühling im Traisental  von St Pölten nach Markt St.Aegyd.
St.Aegyd Neuwalde  19.4.2015
93.1420 auf der Fahrt zum "Radfrühling im Traisental" von St Pölten nach Markt St.Aegyd. St.Aegyd Neuwalde 19.4.2015
Leitner Thomas

93.1420 auf der Fahrt zum  Radfrühling im Traisental  von St Pölten nach Markt St.Aegyd.
Thorhof 19.4.2015
93.1420 auf der Fahrt zum "Radfrühling im Traisental" von St Pölten nach Markt St.Aegyd. Thorhof 19.4.2015
Leitner Thomas

93.1420 auf der Fahrt zum  Radfrühling im Traisental  von St Pölten nach Markt St.Aegyd.
Freiland  19.4.2015
93.1420 auf der Fahrt zum "Radfrühling im Traisental" von St Pölten nach Markt St.Aegyd. Freiland 19.4.2015
Leitner Thomas

93.1420 auf der Fahrt zum  Radfrühling im Traisental  von St Pölten nach Markt St.Aegyd.
Mitterbach 19.4.2015
93.1420 auf der Fahrt zum "Radfrühling im Traisental" von St Pölten nach Markt St.Aegyd. Mitterbach 19.4.2015
Leitner Thomas

93.1420 auf der Fahrt zum  Radfrühling im Traisental  von St Pölten nach Markt St.Aegyd.
St.Aegyd Neuwalde  19.4.2015
93.1420 auf der Fahrt zum "Radfrühling im Traisental" von St Pölten nach Markt St.Aegyd. St.Aegyd Neuwalde 19.4.2015
Leitner Thomas

SŽ 312-019 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /22.4.2016
SŽ 312-019 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /22.4.2016
Franci Vuk

185 510-5 von Railtraxx kommt von einer Schubhilfe vom Gemmenicher Tunnel zurück nach Aachen-West.
Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute. 
Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 14.4.2016.
185 510-5 von Railtraxx kommt von einer Schubhilfe vom Gemmenicher Tunnel zurück nach Aachen-West. Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg auf dem Montzenroute. Bei Sonne und Regenwolken am Nachmittag vom 14.4.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6308  Anja  von Crossrail kommt als Lokzug von Aachen-West nach Montzen(B) und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch. 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Bei Sonne und Regenwolken am Abend vom 14.4.2016.
Die Class 66 DE6308 "Anja" von Crossrail kommt als Lokzug von Aachen-West nach Montzen(B) und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch. Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Regenwolken am Abend vom 14.4.2016.
Stefan Hochstetter

Am 19. April 2016 ist TW 510 als Linie 3 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
Am 19. April 2016 ist TW 510 als Linie 3 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
F. Lackner

Am 19. April 2016 ist TW 612 als Linie 1 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
Am 19. April 2016 ist TW 612 als Linie 1 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
F. Lackner

Am 19. April 2016 ist TW 232 als Linie 6 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
Am 19. April 2016 ist TW 232 als Linie 6 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
F. Lackner

Am 19. April 2016 ist TW 663 als Linie 1 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
Am 19. April 2016 ist TW 663 als Linie 1 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
F. Lackner

Am 19. April 2016 ist TW 656 als Linie 3 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
Am 19. April 2016 ist TW 656 als Linie 3 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
F. Lackner

Am 19. April 2016 ist TW 666 als Linie 1 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
Am 19. April 2016 ist TW 666 als Linie 1 am Eck Asperngasse/Laudongasse unterwegs.
F. Lackner

182 015 mit dem IRE 4272  Berlin-Hamburg-Express  von Berlin Hbf (tief) nach Hamburg Hbf in Großwudicke. 20.04.2016
182 015 mit dem IRE 4272 "Berlin-Hamburg-Express" von Berlin Hbf (tief) nach Hamburg Hbf in Großwudicke. 20.04.2016
Stephan Kemnitz

186 433-9 Railpool GmbH für METRANS Rail s.r.o. mit einem Containerzug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg. 21.04.2016
186 433-9 Railpool GmbH für METRANS Rail s.r.o. mit einem Containerzug in Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg. 21.04.2016
Stephan Kemnitz

Die 754 006 mit einem Os nach Nové Údolí am 04.05.2014 unterwegs bei Provodice.
Die 754 006 mit einem Os nach Nové Údolí am 04.05.2014 unterwegs bei Provodice.
Christian Maier

Die 186 442 und die 186 282 mit einem KLV-Zug am 19.03.2016 unterwegs bei Wolf am Brenner.
Die 186 442 und die 186 282 mit einem KLV-Zug am 19.03.2016 unterwegs bei Wolf am Brenner.
Christian Maier

Die 1142 665 mit einem REX nach Linz am 04.03.2016 unterwegs bei Wernstein.
Die 1142 665 mit einem REX nach Linz am 04.03.2016 unterwegs bei Wernstein.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1142

222 1200x891 Px, 23.04.2016

Die 1142 615 und die 1142 684 mit einer RoLa am 16.04.2016 unterwegs bei Trieben.
Die 1142 615 und die 1142 684 mit einer RoLa am 16.04.2016 unterwegs bei Trieben.
Christian Maier

Österreich / E-Loks / BR 1142

231 1200x889 Px, 23.04.2016

011 075-9 stand bei strömenden Regen in Bochum Dahlhausen und absolvierte Führerstandsmitfahrten.

Bochum Dahlhausen 16.04.2016
011 075-9 stand bei strömenden Regen in Bochum Dahlhausen und absolvierte Führerstandsmitfahrten. Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Dennis Fiedler

In wenigen Minuten fährt die 38 2667 den Pendelzug wieder ins Museum Bochum Dahlhausen. Die 38 2667 wird in 2 Jahren ihren 100. Geburtstag feiern. Sie wurde 1916 erbaut.

Bochum Dahlhausen 16.04.2016
In wenigen Minuten fährt die 38 2667 den Pendelzug wieder ins Museum Bochum Dahlhausen. Die 38 2667 wird in 2 Jahren ihren 100. Geburtstag feiern. Sie wurde 1916 erbaut. Bochum Dahlhausen 16.04.2016
Dennis Fiedler

Nach dem Besuch im Museum haben Horst und ich den Pendelzug nach Essen Hbf in Essen Horst abgewartet welchen die 01 150 ziehen durfte.

Essen Horst 16.04.2016
Nach dem Besuch im Museum haben Horst und ich den Pendelzug nach Essen Hbf in Essen Horst abgewartet welchen die 01 150 ziehen durfte. Essen Horst 16.04.2016
Dennis Fiedler

Am 17.4 kam 189 032 mit einer weiteren 189er mit dem Leerzug aus Dillingen zurück und fuhren weiter in die Niederlande. In einigen Minuten erreichen sie Venlo.

Boisheim 17.04.2016
Am 17.4 kam 189 032 mit einer weiteren 189er mit dem Leerzug aus Dillingen zurück und fuhren weiter in die Niederlande. In einigen Minuten erreichen sie Venlo. Boisheim 17.04.2016
Dennis Fiedler

601 014/019 als Sonderzug im Bf. Siershahn - 21.04.1996
601 014/019 als Sonderzug im Bf. Siershahn - 21.04.1996
Werner Dibke

601 014/019 als Sonderzug im Bf. Siershahn - 21.04.1996
601 014/019 als Sonderzug im Bf. Siershahn - 21.04.1996
Werner Dibke

Die grüne Re 4/4 II 11309 bei Zizers mit dem verschneiten Dreibündenstein im Hintergrund. (20.04.2016)
Die grüne Re 4/4 II 11309 bei Zizers mit dem verschneiten Dreibündenstein im Hintergrund. (20.04.2016)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

234 1024x654 Px, 23.04.2016

IC567 auf dem Weg nach Chur Bei Zizers mit Mastrils, Fläscherberg und Alpstein im Hintergrund. (20.04.2016)
IC567 auf dem Weg nach Chur Bei Zizers mit Mastrils, Fläscherberg und Alpstein im Hintergrund. (20.04.2016)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

152 1024x684 Px, 23.04.2016

RE4869 nach Chur bei Zizers. (20.04.2016)
RE4869 nach Chur bei Zizers. (20.04.2016)
Herbert Graf

RE1732 mit Ge 4/4 II 627  Reichenau-Tamins  bei Zizers, vor der Kulisse des Calanda. (20.04.2016)
RE1732 mit Ge 4/4 II 627 "Reichenau-Tamins" bei Zizers, vor der Kulisse des Calanda. (20.04.2016)
Herbert Graf

Stadtbahnwagen Tramino 525 auf Linie 14 kommend bei der Haltestelle Dworzec Zachodni, Poznan, Polen, 04.03.2016.
Stadtbahnwagen Tramino 525 auf Linie 14 kommend bei der Haltestelle Dworzec Zachodni, Poznan, Polen, 04.03.2016.
Michal Kozicki

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Poznan (Posen)

211 1200x900 Px, 23.04.2016

Kaiserwagen in Wuppertal Elberfeld, am 17.04.2016.
Kaiserwagen in Wuppertal Elberfeld, am 17.04.2016.
Daniel H.

1216 920 mit DGS 41156 am 20.04.2016 bei Schwarzwöhr.
1216 920 mit DGS 41156 am 20.04.2016 bei Schwarzwöhr.
M. Schmid

185 215 mit einem Güterzug am 20.04.2016 bei Stephansposching.
185 215 mit einem Güterzug am 20.04.2016 bei Stephansposching.
M. Schmid

412 004 bei einer Testfahrt am 21.04.2016 bei Plattling.
412 004 bei einer Testfahrt am 21.04.2016 bei Plattling.
M. Schmid

189 914 mit DGS 41850 am 21.04.2016 bei Langenisarhofen.
189 914 mit DGS 41850 am 21.04.2016 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Nachschuss auf die ausfahrende 111 048-5, welche am 18.03.2015 als Ersatz für eine Freiburger 146.1 einen RE (Basel Bad Bf - Offenburg) aus dem Bahnhof Orschweier gen Norden schob.
Nachschuss auf die ausfahrende 111 048-5, welche am 18.03.2015 als Ersatz für eine Freiburger 146.1 einen RE (Basel Bad Bf - Offenburg) aus dem Bahnhof Orschweier gen Norden schob.
Tobias Schmidt

Am 18.03.2015 bespannte die 101 071-9  Wir leben Märklin - 25 Jahre Märklin-Händler-Initiative  den EC 6 (Hamburg Altona - Zürich HB/Chur HB), als sie auf der KBS 703 den Bahnhof von Orschweier gen Freiburg durchfuhr.
Am 18.03.2015 bespannte die 101 071-9 "Wir leben Märklin - 25 Jahre Märklin-Händler-Initiative" den EC 6 (Hamburg Altona - Zürich HB/Chur HB), als sie auf der KBS 703 den Bahnhof von Orschweier gen Freiburg durchfuhr.
Tobias Schmidt

185 536-0 von Crossrail bespannte am 18.03.2015 einen Containerzug aus Antwerpen, als sie mit diesem durch die Gleisanlagen von Orschweier in Richtung Freiburg fuhr.
185 536-0 von Crossrail bespannte am 18.03.2015 einen Containerzug aus Antwerpen, als sie mit diesem durch die Gleisanlagen von Orschweier in Richtung Freiburg fuhr.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 146 116-9  Baden Württemberg erfahren  am 18.03.2015, als sie mit einer RB (Neuenburg (Baden) - Offenburg) aus dem Bahnhof Orschweier gen Lahr (Schwarzw) fuhr.
Nachschuss auf 146 116-9 "Baden Württemberg erfahren" am 18.03.2015, als sie mit einer RB (Neuenburg (Baden) - Offenburg) aus dem Bahnhof Orschweier gen Lahr (Schwarzw) fuhr.
Tobias Schmidt

Fünf auf einen Streich. 152 087-3 x x x 185 031-2 in Senftenberg in Richtung Cottbus am 22.04.2016.
Fünf auf einen Streich. 152 087-3 x x x 185 031-2 in Senftenberg in Richtung Cottbus am 22.04.2016.
Uwe Welzel

*Nachschuß* Fünf auf einen Streich. 152 087-3 x x x 185 031-2 in Senftenberg in Richtung Cottbus am 22.04.2016.
*Nachschuß* Fünf auf einen Streich. 152 087-3 x x x 185 031-2 in Senftenberg in Richtung Cottbus am 22.04.2016.
Uwe Welzel

Die ziemlich zerlegte 151 151 (RBH 276) war am 30.08.2014 am Tag der offenen Tür in den Hallen des Werk Dessau zu besichtigen.
Die ziemlich zerlegte 151 151 (RBH 276) war am 30.08.2014 am Tag der offenen Tür in den Hallen des Werk Dessau zu besichtigen.
Jens Baumhauer

243 005-6 stand am 30.06.2014 zum Tag der offenen Tür im Werk Dessau dort ausgestellt.
243 005-6 stand am 30.06.2014 zum Tag der offenen Tür im Werk Dessau dort ausgestellt.
Jens Baumhauer

111 111, ihrer Drehgestelle beraubt, stand am Tag der offenen Tür am 30.08.2014 im Werk Dessau.
111 111, ihrer Drehgestelle beraubt, stand am Tag der offenen Tür am 30.08.2014 im Werk Dessau.
Jens Baumhauer

Tag der offenen Tür im Werk Dessau. Begrüßt wurden die Gäste von diesem begehbaren Lokkasten mit der ehemaligen Betriebsnummer 152 040-2. Aufgenommen am 30.08.2014.
Tag der offenen Tür im Werk Dessau. Begrüßt wurden die Gäste von diesem begehbaren Lokkasten mit der ehemaligen Betriebsnummer 152 040-2. Aufgenommen am 30.08.2014.
Jens Baumhauer

Dieses für mich doch sehr interessante Vehikel, das auf die Nummer 670 004 hört stand am 30.08.2014 bei meiner Ankunft in Dessau Hbf eben dort zur Abfahrt bereit.
Dieses für mich doch sehr interessante Vehikel, das auf die Nummer 670 004 hört stand am 30.08.2014 bei meiner Ankunft in Dessau Hbf eben dort zur Abfahrt bereit.
Jens Baumhauer

Re 4/4 II 11157 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.04.2016.
Re 4/4 II 11157 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

287 1200x810 Px, 23.04.2016

RABe 511 009 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.04.2016.
RABe 511 009 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.04.2016.
Markus Wagner

Doppeltraktion mit den BLS Loks 173 und 465 012-3 durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Doppeltraktion mit den BLS Loks 173 und 465 012-3 durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 11.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

234 1200x816 Px, 23.04.2016

Zweiwegfahrzeug mit der Betriebsnummer 2827 reinigt die Schienen beim Bahnhof SBB. Der Pantograf wird benutzt zum stellen von Weichen und zur Ansteuerung LSA und BSA Anlagen. Die Aufnahme stammt vom 19.04.2016.
Zweiwegfahrzeug mit der Betriebsnummer 2827 reinigt die Schienen beim Bahnhof SBB. Der Pantograf wird benutzt zum stellen von Weichen und zur Ansteuerung LSA und BSA Anlagen. Die Aufnahme stammt vom 19.04.2016.
Markus Wagner

Be 4/8 219 zusammen mit dem Be 4/6 247, auf der Linie 11, fährt zur haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 19.04.2016.
Be 4/8 219 zusammen mit dem Be 4/6 247, auf der Linie 11, fährt zur haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 19.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

153 1200x813 Px, 23.04.2016

Re 460 099-5, mit einer Mobiniar und Gottardo 2016, steht vor der Lokwerkstatt hinter dem Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 22.04.2016.
Re 460 099-5, mit einer Mobiniar und Gottardo 2016, steht vor der Lokwerkstatt hinter dem Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 22.04.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

372 1200x798 Px, 23.04.2016

NOB am 19.04.2016 fährt durch die Wiesen von Sylt in Richtung Sylt Bahnhof. Bild ist aus einem Flugzeug fotografiert.
NOB am 19.04.2016 fährt durch die Wiesen von Sylt in Richtung Sylt Bahnhof. Bild ist aus einem Flugzeug fotografiert.
Flo Weiss

Am Mittag des 23.04.2016 drückte 650 114-8 den Warnemünde-Express samt 112 186-2+143 193-1 in Richtung Abstellung im BW Rostock Hbf.
Am Mittag des 23.04.2016 drückte 650 114-8 den Warnemünde-Express samt 112 186-2+143 193-1 in Richtung Abstellung im BW Rostock Hbf.
Stefan Pavel

406 080-2  Würzburg , verlässt am 28.3.2016 als ICE 9555 (Paris Est - Saarbrücken Hbf - Frankfurt (Main) Hbf), den Hauptbahnhof Mannheim.
406 080-2 "Würzburg", verlässt am 28.3.2016 als ICE 9555 (Paris Est - Saarbrücken Hbf - Frankfurt (Main) Hbf), den Hauptbahnhof Mannheim.
Hans-Peter Kurz

425 584-0 als RE 12302 (Heilbronn Hbf - Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf), am 29.3.2016 bei der Einfahrt in Mannheim Hbf.
425 584-0 als RE 12302 (Heilbronn Hbf - Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf), am 29.3.2016 bei der Einfahrt in Mannheim Hbf.
Hans-Peter Kurz

Gleich zwei Doppeltraktionen von 403ern trafen sich am 29.3.2016 in Mannheim Hbf.
Die hinteren beiden verkehrten als ICE 612 (München Hbf - Frankfurt (M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf), die vorderen als ICE 103 (Hannover Hbf - Dortmund Hbf - Basel SBB).
Gleich zwei Doppeltraktionen von 403ern trafen sich am 29.3.2016 in Mannheim Hbf. Die hinteren beiden verkehrten als ICE 612 (München Hbf - Frankfurt (M) Flughafen Fernbf - Dortmund Hbf), die vorderen als ICE 103 (Hannover Hbf - Dortmund Hbf - Basel SBB).
Hans-Peter Kurz

Stopfexpress 09-3X Dynamic (99 81 9121 002-5) von bbw, am 20.4.2016 bei Berg im Drautal.
Stopfexpress 09-3X Dynamic (99 81 9121 002-5) von bbw, am 20.4.2016 bei Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

Seitenansicht vom Stopfexpress 09-3X Dynamic (99 81 9121 002-5) von bbw, am 20.4.2016 bei Berg im Drautal.
Seitenansicht vom Stopfexpress 09-3X Dynamic (99 81 9121 002-5) von bbw, am 20.4.2016 bei Berg im Drautal.
Hans-Peter Kurz

Die Hof – Plauener Dampftage 2016  Mobilität vereint Menschen  vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 18 201 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Syrau/V.
Die Hof – Plauener Dampftage 2016 "Mobilität vereint Menschen" vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 18 201 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Syrau/V.
Alexander Hertel

Die Hof – Plauener Dampftage 2016  Mobilität vereint Menschen  vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 18 201 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Limbach/V. bei der Rückfahrt.
Die Hof – Plauener Dampftage 2016 "Mobilität vereint Menschen" vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 18 201 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Limbach/V. bei der Rückfahrt.
Alexander Hertel

Die Hof – Plauener Dampftage 2016  Mobilität vereint Menschen  vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 18 201 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Oberjößnitz/V. bei der Rückfahrt.
Die Hof – Plauener Dampftage 2016 "Mobilität vereint Menschen" vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 18 201 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Oberjößnitz/V. bei der Rückfahrt.
Alexander Hertel

077 012, MEG 111 (298 102 und 203 002 zu sehen am 23.04.16 mit einem leeren Zementzug in Liebau/V.
077 012, MEG 111 (298 102 und 203 002 zu sehen am 23.04.16 mit einem leeren Zementzug in Liebau/V.
Alexander Hertel

Im Juni 1987 wartet 2062 055-5 im Bahnhof Eisenstadt mit einer Übergabe auf die Abfahrt in Richtung Neusiedl am See. Heute ist der Bahnhof modernisiert und die Strecke elektrifiziert. Der Modernisierung fielen leider auch die stattlichen Bäume vor dem Bahnhofsgebäude zum Opfer.
Im Juni 1987 wartet 2062 055-5 im Bahnhof Eisenstadt mit einer Übergabe auf die Abfahrt in Richtung Neusiedl am See. Heute ist der Bahnhof modernisiert und die Strecke elektrifiziert. Der Modernisierung fielen leider auch die stattlichen Bäume vor dem Bahnhofsgebäude zum Opfer.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieselloks / BR 2062 ·JW DH 400 B32·

336 1200x698 Px, 23.04.2016

6545 007-4 und 5145 009-6 fahren im Juni 1987 aus Donnerskirchen aus
6545 007-4 und 5145 009-6 fahren im Juni 1987 aus Donnerskirchen aus
Horst Lüdicke

Bei Donnerskirchen unweit des Neusiedler Sees ist eine 5145/6545-Garnitur im Juni 1987 unterwegs
Bei Donnerskirchen unweit des Neusiedler Sees ist eine 5145/6545-Garnitur im Juni 1987 unterwegs
Horst Lüdicke

In Leipzig MDR begegnen sich am 09.04.2016 182 023-2 mit der S2 nach Leipzig-Connewitz und 1442 614 als S1 nach Leipzig Militzer Allee. Die 182 verkehrt mit einem Ersatzzug, da die für die Linie S2 bestellten Talent 2 noch nicht zur Verfügung stehen.
In Leipzig MDR begegnen sich am 09.04.2016 182 023-2 mit der S2 nach Leipzig-Connewitz und 1442 614 als S1 nach Leipzig Militzer Allee. Die 182 verkehrt mit einem Ersatzzug, da die für die Linie S2 bestellten Talent 2 noch nicht zur Verfügung stehen.
Christopher Pätz

In Leipzig-Connewitz befindet sich der Endpunkt der S-Bahn-Linie 2. Am 09.04.2016 fährt die VVO-Werbelok 182 016-6 mit S 37227 aus Delitzsch unt Bf ein. Im Hintergrund der markante Schornstein des ehemaligen Heizkraftwerks Süd sowie das Panometer.
In Leipzig-Connewitz befindet sich der Endpunkt der S-Bahn-Linie 2. Am 09.04.2016 fährt die VVO-Werbelok 182 016-6 mit S 37227 aus Delitzsch unt Bf ein. Im Hintergrund der markante Schornstein des ehemaligen Heizkraftwerks Süd sowie das Panometer.
Christopher Pätz

Im Juni 1987 war die Nebenbahn von Mürzzuschlag nach Neuberg noch fest in der Hand der Reihe 5081, hier fährt 5081 001-9 aus Neuberg Ort kommend im Bahnhof Neuberg ein, im Hintergrund das Schneealpe-Massiv. Kurz danach wurden die 5081 durch die Reihe 5047 abgelöst. 1996 (Personenverkehr) bzw. 2000 (Güterverkehr) wurde die landschaftlich schöne Bahn leider eingestellt, heute verläuft auf der Trasse (welche Überraschung) ein Radweg.
Im Juni 1987 war die Nebenbahn von Mürzzuschlag nach Neuberg noch fest in der Hand der Reihe 5081, hier fährt 5081 001-9 aus Neuberg Ort kommend im Bahnhof Neuberg ein, im Hintergrund das Schneealpe-Massiv. Kurz danach wurden die 5081 durch die Reihe 5047 abgelöst. 1996 (Personenverkehr) bzw. 2000 (Güterverkehr) wurde die landschaftlich schöne Bahn leider eingestellt, heute verläuft auf der Trasse (welche Überraschung) ein Radweg.
Horst Lüdicke

6581 057-4 und 5081 059-7 stehen im August 1987 abfahrbereit nach Lambach in Gmunden Seebahnhof. Knapp ein Jahr später stellten die ÖBB den Personenverkehr ein, danach endete hier die meterspurige Lokalbahn aus Vorchdorf-Eggenberg. Im Zusammenhang mit der geplanten Verbindung der Lokalbahn und der Gmundener Straßenbahn wurde 2014 ein neuer Seebahnhof angelegt und das alte Bahnhofsgebäude abgerissen.
6581 057-4 und 5081 059-7 stehen im August 1987 abfahrbereit nach Lambach in Gmunden Seebahnhof. Knapp ein Jahr später stellten die ÖBB den Personenverkehr ein, danach endete hier die meterspurige Lokalbahn aus Vorchdorf-Eggenberg. Im Zusammenhang mit der geplanten Verbindung der Lokalbahn und der Gmundener Straßenbahn wurde 2014 ein neuer Seebahnhof angelegt und das alte Bahnhofsgebäude abgerissen.
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5081 · 6581 · 8081, Stillgelegte Strecken in Österreich

544  7 1200x741 Px, 23.04.2016

Ja was denn 185 621-0 oder 9175 0119 002-3 N-Rpool, egal wie sie nun heissen mag, einen Zug aus Deerendorf hat sie am Haken als sie hier durch Allerheiligen südwärts fahrend vor meine Kamera gerät. Freitag 22.4.2016
Ja was denn 185 621-0 oder 9175 0119 002-3 N-Rpool, egal wie sie nun heissen mag, einen Zug aus Deerendorf hat sie am Haken als sie hier durch Allerheiligen südwärts fahrend vor meine Kamera gerät. Freitag 22.4.2016
Andreas Strobel

363 685-9 von Railsystems RP ist am 09.04.2016 im Rangierdienst auf dem Leipziger Hauptbahnhof im Einsatz, hier vor einem Doppelstock-IC.
363 685-9 von Railsystems RP ist am 09.04.2016 im Rangierdienst auf dem Leipziger Hauptbahnhof im Einsatz, hier vor einem Doppelstock-IC.
Christopher Pätz

Die Hof – Plauener Dampftage 2016  Mobilität vereint Menschen  vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 52 8079 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Liebau/V.
Die Hof – Plauener Dampftage 2016 "Mobilität vereint Menschen" vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 52 8079 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen in Liebau/V.
Alexander Hertel

Bahn und Sicherungstechnik - Kurz nach Abfahrt in Allensbach passiert der Seehas auf der Fahrt nach Engen am 03.04.2016 den auf Grund der Straßenführung mit zwei Blinklichtern auf einer Seite ausgerüsteten Bahnübergang.
Bahn und Sicherungstechnik - Kurz nach Abfahrt in Allensbach passiert der Seehas auf der Fahrt nach Engen am 03.04.2016 den auf Grund der Straßenführung mit zwei Blinklichtern auf einer Seite ausgerüsteten Bahnübergang.
Jürgen Vos

Bahn und Architektur - 101 042-0 mit dem IC 2004 'BODENSEE' von Konstanz nach Emden fährt am 03.04.2016 am nördlichen Zugang/Aufzug der Haltestelle Konstanz Fürstenberg vorbei.
Bahn und Architektur - 101 042-0 mit dem IC 2004 'BODENSEE' von Konstanz nach Emden fährt am 03.04.2016 am nördlichen Zugang/Aufzug der Haltestelle Konstanz Fürstenberg vorbei.
Jürgen Vos

Köf 260 auf Bahnhof Lemvig am 3-8-2015.
Köf 260 auf Bahnhof Lemvig am 3-8-2015.
Date Jan de Vries

MFA 5074 / FF 5474 / MFB 5274 mit LYN 746 Struer-Fredericia bei Nørre Kollund am 12-8-2015.
MFA 5074 / FF 5474 / MFB 5274 mit LYN 746 Struer-Fredericia bei Nørre Kollund am 12-8-2015.
Date Jan de Vries

Ys/Ym 16 “Heden” der Midtjyske Jernbaner bei Bahnbetriebswerke Lemvig am 6-8-2015.
Ys/Ym 16 “Heden” der Midtjyske Jernbaner bei Bahnbetriebswerke Lemvig am 6-8-2015.
Date Jan de Vries

A-Wagen 130 am 19.04.15 bei der Ausfahrt Freimann
A-Wagen 130 am 19.04.15 bei der Ausfahrt Freimann
Sebastian Fuchs

B-Wagen 568 am 19.04.15 bei der Ausfahrt Freimann
B-Wagen 568 am 19.04.15 bei der Ausfahrt Freimann
Sebastian Fuchs

C1 601 am 19.04.15 im Bahnhof Freimann
C1 601 am 19.04.15 im Bahnhof Freimann
Sebastian Fuchs

C1 604 am 19.04.15 zwischen Freimann und Studentenstadt
C1 604 am 19.04.15 zwischen Freimann und Studentenstadt
Sebastian Fuchs

ES 64 U2-022 (182 522) von MRCE ist am 12.04.16 mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim unterwegs.
ES 64 U2-022 (182 522) von MRCE ist am 12.04.16 mit einen Aufliegerzug bei Thüngersheim unterwegs.
Mathias Starke

185 603 von HGK mit einen Kesselzug bei Thüngersheim in Richtung Süden unterwegs abgelichtet am 12.04.16.
185 603 von HGK mit einen Kesselzug bei Thüngersheim in Richtung Süden unterwegs abgelichtet am 12.04.16.
Mathias Starke

185 263-1 passiert am 12.04.16 mit einen Schienenzug Thüngersheim und ist in Richtung Gemünden/Main unterwegs.
185 263-1 passiert am 12.04.16 mit einen Schienenzug Thüngersheim und ist in Richtung Gemünden/Main unterwegs.
Mathias Starke

Am Buckower Damm ist der Dampfzug bestens gefüllt, freie Sitzplätze gab es nicht mehr. 23.4.2016
Am Buckower Damm ist der Dampfzug bestens gefüllt, freie Sitzplätze gab es nicht mehr. 23.4.2016
Thomas Wendt

Inmitten von Neukölln, im Ortsteil Britz, findet sich im Britzer Garten ein Idyll mit einer kaum bekannten Parkeisenbahn. Am 23.4.2016 fuhr einer der beiden verkehrenden Züge mit der Dampflok 7697 von Orenstein & Koppel. 23.4.2016
Inmitten von Neukölln, im Ortsteil Britz, findet sich im Britzer Garten ein Idyll mit einer kaum bekannten Parkeisenbahn. Am 23.4.2016 fuhr einer der beiden verkehrenden Züge mit der Dampflok 7697 von Orenstein & Koppel. 23.4.2016
Thomas Wendt

O&K 7697, im Jahre 1920 in Berlin gebaut, war besondere Attraktion am 23.4.2016 im Britzer Garten. Dampfbetrieb gab es auf der 1985 eröffneten Strecke nie. Die Rundfahrt kostet 5€, pro Station wird 1€ erhoben. 23.4.2016
O&K 7697, im Jahre 1920 in Berlin gebaut, war besondere Attraktion am 23.4.2016 im Britzer Garten. Dampfbetrieb gab es auf der 1985 eröffneten Strecke nie. Die Rundfahrt kostet 5€, pro Station wird 1€ erhoben. 23.4.2016
Thomas Wendt

Dampflok im Britzer Garten - das gab es noch nie. Zwar gehörte die Parkeisenbahn  von Anfang an zum Garten, der 1985 im Rahmen der Bundesgartenschau eröffnet wurde, allerdings fuhren hier bisher nur Akku- und Dieselloks (bis 2014) bzw. Dieselloks (nach Betreiberwechsel). 23.4.2016
Dampflok im Britzer Garten - das gab es noch nie. Zwar gehörte die Parkeisenbahn von Anfang an zum Garten, der 1985 im Rahmen der Bundesgartenschau eröffnet wurde, allerdings fuhren hier bisher nur Akku- und Dieselloks (bis 2014) bzw. Dieselloks (nach Betreiberwechsel). 23.4.2016
Thomas Wendt

Britzer Parkbahn, seit April 2014 wird diese von der Familie Erk aus Ilmenau betrieben. Die 14 km/h schnelle Feldbahnlokomotive Ns2f wurde in Babelsberg in den 50er Jahren in großer Stückzahl produziert und war in der DDR sehr verbreitet, seit dem Betreiberwechsel ist sie nun auch im Britzer Garten anzutreffen. 23.4.2016
Britzer Parkbahn, seit April 2014 wird diese von der Familie Erk aus Ilmenau betrieben. Die 14 km/h schnelle Feldbahnlokomotive Ns2f wurde in Babelsberg in den 50er Jahren in großer Stückzahl produziert und war in der DDR sehr verbreitet, seit dem Betreiberwechsel ist sie nun auch im Britzer Garten anzutreffen. 23.4.2016
Thomas Wendt

1144 083 mit EC151 bei Pernegg am 21.4.2016
1144 083 mit EC151 bei Pernegg am 21.4.2016
Thomas Orth

Österreich / E-Loks / BR 1144

273 1200x800 Px, 23.04.2016

. Am 11.04.2016 war die My 1149 eine NOHAB AA16 der Altmark-Rail (92 80 1227 008-0 D-AMR) auch als V 170 1149 bekannt, ex DSB My 1149, beim Bahnhof Troisdorf abgestellt. (Hans)

Die Lok wurde 1965 von Nydqvist och Holm AB (NoHAB) unter der Fabriknummer 2600 gebaut.
. Am 11.04.2016 war die My 1149 eine NOHAB AA16 der Altmark-Rail (92 80 1227 008-0 D-AMR) auch als V 170 1149 bekannt, ex DSB My 1149, beim Bahnhof Troisdorf abgestellt. (Hans) Die Lok wurde 1965 von Nydqvist och Holm AB (NoHAB) unter der Fabriknummer 2600 gebaut.
De Rond Hans und Jeanny

Die Hof – Plauener Dampftage 2016  Mobilität vereint Menschen  vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 52 8079 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen bei der Rückfahrt an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Die Hof – Plauener Dampftage 2016 "Mobilität vereint Menschen" vom 21.-24.04.16. Aus diesem Anlass fuhr die 52 8079 am 23.04.16 von Hof nach Reichenbach oberer Bahnhof und zurück. Hier ist der Zug zu sehen bei der Rückfahrt an der Schöpsdrehe bei Plauen/V.
Alexander Hertel

1144 033-8 Bahnhof Passau 23.04.2016
1144 033-8 Bahnhof Passau 23.04.2016
Stephan John

Österreich / E-Loks / BR 1144, Bayern

296 1200x900 Px, 23.04.2016

Drei Vectrons (193 832,193 810-9 und 193 229 von links) im Einsatz für Rurtalbahn Cargo abgestellt in Passau 23.04.2016
Drei Vectrons (193 832,193 810-9 und 193 229 von links) im Einsatz für Rurtalbahn Cargo abgestellt in Passau 23.04.2016
Stephan John

Am 23.04.2016 die 253 014-9 von der Press in Stendal abgestellt .
Am 23.04.2016 die 253 014-9 von der Press in Stendal abgestellt .
Andreas Meier

Am 21.04.2016 kam die 185 639-2 von der Rurtalbahn Cargo (Railpool) aus der Richtung Helmstedt nach Wefensleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 21.04.2016 kam die 185 639-2 von der Rurtalbahn Cargo (Railpool) aus der Richtung Helmstedt nach Wefensleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 21.04.2016 kam die 189 206 von der ERS Railways ( MRCE dispolok ) aus der Richtung Helmstedt nach Wefensleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Am 21.04.2016 kam die 189 206 von der ERS Railways ( MRCE dispolok ) aus der Richtung Helmstedt nach Wefensleben und fuhr weiter in Richtung Magdeburg .
Andreas Meier

Am 21.04.2016 kam die E 186 289-5 von METRANS (Railpool) aus der Richtung Magdeburg nach Wefensleben und fuhr weiter in Richtung Helmstedt .
Am 21.04.2016 kam die E 186 289-5 von METRANS (Railpool) aus der Richtung Magdeburg nach Wefensleben und fuhr weiter in Richtung Helmstedt .
Andreas Meier

Nachschuß auf den ICE 127 der hier nach Mönchengladbach fahrend bei Boisheim für Objektiv possierte....17.4.2016
Nachschuß auf den ICE 127 der hier nach Mönchengladbach fahrend bei Boisheim für Objektiv possierte....17.4.2016
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.