bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2016:

Die Class 66 DE6312  Alix  von Crossrail fährt mit viel Dieselpower mit einem langen Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. 
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. 
Bei schönem Sonnenschein am Mittag vom 27.2.2016.
Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail fährt mit viel Dieselpower mit einem langen Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) bei der Ausfahrt aus Aachen-West und fährt in Richtung Montzen/Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei schönem Sonnenschein am Mittag vom 27.2.2016.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 DE6312  Alix  von Crossrail. Sie fährt viel Dieselpower mit einem Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) in Richtung Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West.
Bei schönem Sonnenschein am Mittag vom 27.2.2016.
Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail. Sie fährt viel Dieselpower mit einem Containerzug aus Milano(I) nach Zeebrugge-Ramskapelle(B) in Richtung Belgien. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei schönem Sonnenschein am Mittag vom 27.2.2016.
Stefan Hochstetter

Hier IC2229 von Kiel Hbf. nach Passau Hbf., dieser Zug stand am 26.2.2016 in Kiel Hbf. Schublok war 101 071-9.
Hier IC2229 von Kiel Hbf. nach Passau Hbf., dieser Zug stand am 26.2.2016 in Kiel Hbf. Schublok war 101 071-9.
Alexander

Hier 101 071-9 mit IC2229 von Kiel Hbf. nach Passau Hbf., bei der Ausfahrt am 26.2.2016 aus Kiel Hbf.
Hier 101 071-9 mit IC2229 von Kiel Hbf. nach Passau Hbf., bei der Ausfahrt am 26.2.2016 aus Kiel Hbf.
Alexander

Hier 648 352-2 als RB75 (RB21263) von Rendsburg nach Kiel Hbf., bei der Einfahrt am 27.2.2016 in Kiel Hbf.
Hier 648 352-2 als RB75 (RB21263) von Rendsburg nach Kiel Hbf., bei der Einfahrt am 27.2.2016 in Kiel Hbf.
Alexander

Hier 112 167 mit einer RB77 (RB21115) von Kiel Hbf. nach Neumünster, bei der Ausfahrt am 27.2.2016 aus Kiel Hbf.
Hier 112 167 mit einer RB77 (RB21115) von Kiel Hbf. nach Neumünster, bei der Ausfahrt am 27.2.2016 aus Kiel Hbf.
Alexander

Hier eine RB77 (RB21115) von Kiel Hbf. nach Neumünster, bei der Ausfahrt am 27.2.2016 aus Kiel Hbf. Zuglok war 112 167.
Hier eine RB77 (RB21115) von Kiel Hbf. nach Neumünster, bei der Ausfahrt am 27.2.2016 aus Kiel Hbf. Zuglok war 112 167.
Alexander

Aufnahme allerdings nur mit Handy. Blick von der Bahnhofsbrücke in Gera auf den spärlichen Rest der verbliebenen Gütergleise Richtung HBf.21.03.2015
Aufnahme allerdings nur mit Handy. Blick von der Bahnhofsbrücke in Gera auf den spärlichen Rest der verbliebenen Gütergleise Richtung HBf.21.03.2015
Jürgen Kreyßel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gera (Alle Bahnhöfe)

208 1200x900 Px, 28.02.2016



Aufnahme allerdings nur mit Handy. Bahnhofsbrücke Gera mit Blickrichtung Leipzig und Hermsdorf 21.03.2015.
Aufnahme allerdings nur mit Handy. Bahnhofsbrücke Gera mit Blickrichtung Leipzig und Hermsdorf 21.03.2015.
Jürgen Kreyßel

Aufnahme allerdings nur mit Handy von der Bahnhofsbrücke über die verbliebenen Gleisanlagen in Richtung ehemaliges Bahnbetriebswerk mit Lokleitung 21.03.2015.
Aufnahme allerdings nur mit Handy von der Bahnhofsbrücke über die verbliebenen Gleisanlagen in Richtung ehemaliges Bahnbetriebswerk mit Lokleitung 21.03.2015.
Jürgen Kreyßel

Aufnahme allerdings nur mit Handy von der Bahnhofsbrücke über die verbliebenen Gleisanlagen in Richtung Gera Hbf, Gera Süd und Weida 21.03.2015
Aufnahme allerdings nur mit Handy von der Bahnhofsbrücke über die verbliebenen Gleisanlagen in Richtung Gera Hbf, Gera Süd und Weida 21.03.2015
Jürgen Kreyßel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gera (Alle Bahnhöfe)

311  1 1200x900 Px, 28.02.2016

 464 423  Faenza  08.05.09
464 423 Faenza 08.05.09
Hansjörg Brutzer

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

166 1200x776 Px, 28.02.2016

ET23 105 + ET23 106  Vorchdorf  07.03.88
ET23 105 + ET23 106 Vorchdorf 07.03.88
Werner Brutzer

ET23 105 + ET23 106  Vorchdorf  07.03.88
ET23 105 + ET23 106 Vorchdorf 07.03.88
Werner Brutzer

 ET23 105  Vorchdorf  18.03.97
ET23 105 Vorchdorf 18.03.97
Werner Brutzer

 ET23 105  Vorchdorf  20.05.11
ET23 105 Vorchdorf 20.05.11
Werner Brutzer

 ET23 106  Vorchdorf  18.08.87
ET23 106 Vorchdorf 18.08.87
Werner Brutzer

Haltestelle Stadt Haag am 26.September 2014.
Haltestelle Stadt Haag am 26.September 2014.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

214 1024x683 Px, 28.02.2016

Haltestelle Stadt Haag am 26.September 2014.
Haltestelle Stadt Haag am 26.September 2014.
Karl Seltenhammer

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

192 1024x683 Px, 28.02.2016

CD 844 031-5 am 27.September 2014 in Breclav.
CD 844 031-5 am 27.September 2014 in Breclav.
Karl Seltenhammer

Der Spitzname  RegioShark  kommt wohl nicht von ungefähr. CD 844 031-5 am 27.September 2014 in Breclav.
Der Spitzname "RegioShark" kommt wohl nicht von ungefähr. CD 844 031-5 am 27.September 2014 in Breclav.
Karl Seltenhammer

99 81 9120 306-1 am 24.August 2014 in Mistelbach LB.
99 81 9120 306-1 am 24.August 2014 in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

Ausnahmsweise mit einem Talent 2 statt DB-Regio Flirt wurde RE 13011 von Rostock nach Sassnitz gefahren.27.02.2016
Ausnahmsweise mit einem Talent 2 statt DB-Regio Flirt wurde RE 13011 von Rostock nach Sassnitz gefahren.27.02.2016
Stefan Pavel

140436 war am 3.9.1993 am Ortsrand von Hasbergen mit einem Güterzug auf der Rollbahn in Richtung Münster unterwegs.
140436 war am 3.9.1993 am Ortsrand von Hasbergen mit einem Güterzug auf der Rollbahn in Richtung Münster unterwegs.
Gerd Hahn

Als Zug 22368 war am 3.9.1993 der letzte noch betriebsbereies VT 08 am 3.9.1993 um 10.33 Uhr am Ortsrand von Hasbergen auf der Rollbahn nach Münster unterwegs.
Als Zug 22368 war am 3.9.1993 der letzte noch betriebsbereies VT 08 am 3.9.1993 um 10.33 Uhr am Ortsrand von Hasbergen auf der Rollbahn nach Münster unterwegs.
Gerd Hahn

Am 5.9.1993 gab es noch das BW Löhne und die dortige Drehscheibe. Diese nutzte hier 41241 im Rahmen einer Aufrüstung und Betankung der Lok im BW, um danach mit einem Sonderzug in Richtung Bielefeld weiter zu fahren.
Am 5.9.1993 gab es noch das BW Löhne und die dortige Drehscheibe. Diese nutzte hier 41241 im Rahmen einer Aufrüstung und Betankung der Lok im BW, um danach mit einem Sonderzug in Richtung Bielefeld weiter zu fahren.
Gerd Hahn

Mit Volldampf Richtung Bielefeld kam am 5.9.1993 die Dampflok 41241 um 13.08 Uhr durch Schweicheln - Bermbeck.
Mit Volldampf Richtung Bielefeld kam am 5.9.1993 die Dampflok 41241 um 13.08 Uhr durch Schweicheln - Bermbeck.
Gerd Hahn

228716 vor einem Personenzug am Bahnsteig 1 am 25.9.1993 um 13.15 Uhr im Bahnhof Stollberg im Erzgebirge.
228716 vor einem Personenzug am Bahnsteig 1 am 25.9.1993 um 13.15 Uhr im Bahnhof Stollberg im Erzgebirge.
Gerd Hahn

SŽ 814-121 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /27.2.2016
SŽ 814-121 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /27.2.2016
Franci Vuk

SŽ 312-105 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Spielfeld. /27.2.2016
SŽ 312-105 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Spielfeld. /27.2.2016
Franci Vuk

Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4096 (SGP 1990) + c5 1496 (Rotax 1988) Neilreichgasse / Wienerfeldgasse am 15. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4096 (SGP 1990) + c5 1496 (Rotax 1988) Neilreichgasse / Wienerfeldgasse am 15. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 67 (c5 1496 (Rotax 1988) + E2 4096 (SGP 1990) Neilreichgasse (Hst. Wienerfeldgasse) am 15. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 67 (c5 1496 (Rotax 1988) + E2 4096 (SGP 1990) Neilreichgasse (Hst. Wienerfeldgasse) am 15. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4073 (SGP 1987)) Neilreichgasse / Sibeliusstraße am 15. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 67 (E2 4073 (SGP 1987)) Neilreichgasse / Sibeliusstraße am 15. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 67 (B 650) Neilreichgasse (Hst. Sahulkastraße) am 15. Februar 2016.
Wien Wiener Linien SL 67 (B 650) Neilreichgasse (Hst. Sahulkastraße) am 15. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

113 309 ist mit ihrem AKE Rheingold aus Papenburg in Köln angekommen. (27.02.2016)
113 309 ist mit ihrem AKE Rheingold aus Papenburg in Köln angekommen. (27.02.2016)
Tim

Bombardier Nr. 812 des Nahverkehr Schwerin in Schwerin am 18.08.2015
Bombardier Nr. 812 des Nahverkehr Schwerin in Schwerin am 18.08.2015
Felix B.

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Schwerin

195 1200x899 Px, 28.02.2016

742 260-3 (IDS) steht am 27.02.16 in Teplice. Foto entstand aus dem Zug!
742 260-3 (IDS) steht am 27.02.16 in Teplice. Foto entstand aus dem Zug!
Alexander Hertel

122 055-7 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
122 055-7 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel

130 033-4 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
130 033-4 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel

123 014-3 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
123 014-3 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel

123 027-5 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
123 027-5 zu sehen am 27.02.16 in Ústí nad Labem-Střekov.
Alexander Hertel


Kreuztal den 27.02.2016: Zuvor stand sie im Abstellbereich, nun fährt die 185 192-2 (91 80 6185 192-2 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG zum Rangierbahnhof um dort einen Güterzug an den Haken zu nehmen. 

Die TRAXX F140 AC wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33682 gebaut.

Hinweis: Das Bild ist ein Bildausschitt.
Kreuztal den 27.02.2016: Zuvor stand sie im Abstellbereich, nun fährt die 185 192-2 (91 80 6185 192-2 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG zum Rangierbahnhof um dort einen Güterzug an den Haken zu nehmen. Die TRAXX F140 AC wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33682 gebaut. Hinweis: Das Bild ist ein Bildausschitt.
Armin Schwarz

Wien Wiener LInien SL 67 (c5 1506 (Rotax 1989) + E2 4306 (Rotax 1978)) Neilreichgasse / Raxstraße (Hst. Raxstraße / Rudolfshügelgasse) am 15. Februar 2016.
Wien Wiener LInien SL 67 (c5 1506 (Rotax 1989) + E2 4306 (Rotax 1978)) Neilreichgasse / Raxstraße (Hst. Raxstraße / Rudolfshügelgasse) am 15. Februar 2016.
Kurt Rasmussen

Zwischen 1956 und 1960 wurden von MS, TIBB, und Breda 20 Triebwägen mit einer Länge von 19,58 Meter und einem Fassungsvermögen von 36 Sitz- und 140 Stehplätzen gebaut.
Die Garnituren erhielten die Ordnungsnummern 4714-4733. Der  Triebwagen 4725 war am Nachmittag des 20. Mais 2015 auf der Linie 2 in Richtung Piazzale Negrelli unterwegs, und wurde von mir am Cordusio fotografiert.
Zwischen 1956 und 1960 wurden von MS, TIBB, und Breda 20 Triebwägen mit einer Länge von 19,58 Meter und einem Fassungsvermögen von 36 Sitz- und 140 Stehplätzen gebaut. Die Garnituren erhielten die Ordnungsnummern 4714-4733. Der Triebwagen 4725 war am Nachmittag des 20. Mais 2015 auf der Linie 2 in Richtung Piazzale Negrelli unterwegs, und wurde von mir am Cordusio fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 11. Oktober 2008 war die noch   bepflatsche  1044 011 mit dem OEC 536 nach Wien Südbahnhof unterwegs, und wurde von mir auf der alten Murbrücke in Leoben fotografiert.
Am 11. Oktober 2008 war die noch "bepflatsche" 1044 011 mit dem OEC 536 nach Wien Südbahnhof unterwegs, und wurde von mir auf der alten Murbrücke in Leoben fotografiert.
Kriwetz Lukas

RB 17268 (Seebrugg-Freiburg(Brsg)Hbf) mit Schublok 143 640-1 bei Altglashütten 27.2.16
RB 17268 (Seebrugg-Freiburg(Brsg)Hbf) mit Schublok 143 640-1 bei Altglashütten 27.2.16
Andreas Hackenjos

143 312-7 mit der RB 17269 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Seebrugg 27.2.16
143 312-7 mit der RB 17269 (Freiburg(Brsg)Hbf-Seebrugg) bei Seebrugg 27.2.16
Andreas Hackenjos

Der 5047 067, der 5047 064 und der 5047 075 als REX nach Braunau am 26.02.2016 unterwegs bei Mauerkirchen.
Der 5047 067, der 5047 064 und der 5047 075 als REX nach Braunau am 26.02.2016 unterwegs bei Mauerkirchen.
Christian Maier

Die 2016 066 mit einem Gaskesselzug am 26.02.2016 bei der Ausfahrt aus Munderfing.
Die 2016 066 mit einem Gaskesselzug am 26.02.2016 bei der Ausfahrt aus Munderfing.
Christian Maier

Der 5047 075 als R nach Straßwalchen am 26.02.2016 unterwegs bei Munderfing.
Der 5047 075 als R nach Straßwalchen am 26.02.2016 unterwegs bei Munderfing.
Christian Maier

Die 2016 069 mit einem Güterzug am 26.02.2016 unterwegs bei Mattighofen.
Die 2016 069 mit einem Güterzug am 26.02.2016 unterwegs bei Mattighofen.
Christian Maier

Österreich / Dieselloks / BR 2016 ·ER20· Hercules

268  2 1200x892 Px, 28.02.2016

MRCE Dispolok ES 64 U2-034 (182 534), vermietet an OLA, durchfährt mit HKX 1802 Hamburg-Altona - Köln Hbf am 21.10.12 den ehemaligen Bahnhof Vehrte. Die Wagen sind von der NOB angemietete Married-Pair-Wagen.
MRCE Dispolok ES 64 U2-034 (182 534), vermietet an OLA, durchfährt mit HKX 1802 Hamburg-Altona - Köln Hbf am 21.10.12 den ehemaligen Bahnhof Vehrte. Die Wagen sind von der NOB angemietete Married-Pair-Wagen.
Reinhard Kühn

Dampf B2138 in Samedan. (25.02.2016)
Dampf B2138 in Samedan. (25.02.2016)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

196 1024x684 Px, 28.02.2016

Menschenauflauf in Ilanz bei Ankunft des Dampfextrazuges Surselva mit der G 4/5 107. (28.02.2016)
Menschenauflauf in Ilanz bei Ankunft des Dampfextrazuges Surselva mit der G 4/5 107. (28.02.2016)
Herbert Graf

Menschenauflauf in Ilanz bei Ankunft des Dampfextrazuges Surselva mit der G 4/5 107. (28.02.2016)
Menschenauflauf in Ilanz bei Ankunft des Dampfextrazuges Surselva mit der G 4/5 107. (28.02.2016)
Herbert Graf

Ein Zug der Brienz-Rothorn-Bahn fährt am 28. Juni 2015 etwas unterhalb der Bergstation talwärts.
Ein Zug der Brienz-Rothorn-Bahn fährt am 28. Juni 2015 etwas unterhalb der Bergstation talwärts.
Julian Ryf

BRB H 2/3 14 (ölgefeuert, Bj. 1996) schiebt am 28. Juni 2015 zwei Vorstellwagen in Richtung Brienzer Rothorn.
BRB H 2/3 14 (ölgefeuert, Bj. 1996) schiebt am 28. Juni 2015 zwei Vorstellwagen in Richtung Brienzer Rothorn.
Julian Ryf

Die kohlegefeuerte H 2/3 6 der BRB fährt am 28. Juni 2015 vom Rothorn herkommend in die Station Planalp ein.
Die kohlegefeuerte H 2/3 6 der BRB fährt am 28. Juni 2015 vom Rothorn herkommend in die Station Planalp ein.
Julian Ryf

SPATZ ABe 130 001 der Zentralbahn erreicht am 28. Juni 2015 Brienz.
SPATZ ABe 130 001 der Zentralbahn erreicht am 28. Juni 2015 Brienz.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion AGC Z 27500 erreicht am 11. Juli 2015 Béziers.
Eine Doppeltraktion AGC Z 27500 erreicht am 11. Juli 2015 Béziers.
Julian Ryf

Am 23.07.2014 war der Wagenlok 151 160-9 die 185 403-3 vorgespannt und zog einen Autotransportzug in Richtung Wunstorf. Aufgenommen bei Dedensen-Gümmer.
Am 23.07.2014 war der Wagenlok 151 160-9 die 185 403-3 vorgespannt und zog einen Autotransportzug in Richtung Wunstorf. Aufgenommen bei Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

421 397-1 mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 23.07.2014 bei Dedensen-Gümmer.
421 397-1 mit Kesselwagenzug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 23.07.2014 bei Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

139 309-9 mit den Wagenloks 139 222-4 und 140 544-8 und einem gemischten Güterzug in Fahrtrichtung Wunstorf. Aufgenommen bei Dedensen-Gümmer am 23.07.2014.
139 309-9 mit den Wagenloks 139 222-4 und 140 544-8 und einem gemischten Güterzug in Fahrtrichtung Wunstorf. Aufgenommen bei Dedensen-Gümmer am 23.07.2014.
Jens Baumhauer

140 681-8 mit H-Wagen-Zug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 23.07.2014 bei Dedensen-Gümmer.
140 681-8 mit H-Wagen-Zug in Fahrtrichtung Seelze. Aufgenommen am 23.07.2014 bei Dedensen-Gümmer.
Jens Baumhauer

Sonntagsruhe für die Gravita 265 011-7, abgestellt am Bahnhof von Stolberg (Rhl).
Aktuell vom 28.02.2016.
Sonntagsruhe für die Gravita 265 011-7, abgestellt am Bahnhof von Stolberg (Rhl). Aktuell vom 28.02.2016.
Stefan Jakab

Abgestellt am Stolberger Bahnhof verweilt die Class 66 der Rurtalbahn am Vormittag des 28.02.2016. Kurze Zeit später wurde sie dann angeworfen und es ging in Richtung Aachen West.
Abgestellt am Stolberger Bahnhof verweilt die Class 66 der Rurtalbahn am Vormittag des 28.02.2016. Kurze Zeit später wurde sie dann angeworfen und es ging in Richtung Aachen West.
Stefan Jakab

Am 27.02.2016 stand die 290 008-2 von Railsystem RP in Glauchau und wartet auf neue Aufgaben. Im Hintergrund erkennt man das Containerterminal von Glauchau.
Am 27.02.2016 stand die 290 008-2 von Railsystem RP in Glauchau und wartet auf neue Aufgaben. Im Hintergrund erkennt man das Containerterminal von Glauchau.
Matthias Hartmann

Die 155 004-5 hat am 27.02.2016 den GA 52811 (Braunschweig Rbf - Mosel) im VW-Werk in Mosel abgeliefert und fährt jetzt LZ nach Zwickau zur Wochenendruhe. Im Hintergrund erkennt man die Halle 8 und Halle 9. In der Halle 8 ist das Fahrzeugfinish beheimatet, wo etwaige Fehler von der Produktion ausgebessert oder auch einzelne Teile erneuert werden. In der Halle 9 befindet sich die Fahrzeugverladung auf Eisenbahnwaggons. Standort öffentlich zugänglich.
Die 155 004-5 hat am 27.02.2016 den GA 52811 (Braunschweig Rbf - Mosel) im VW-Werk in Mosel abgeliefert und fährt jetzt LZ nach Zwickau zur Wochenendruhe. Im Hintergrund erkennt man die Halle 8 und Halle 9. In der Halle 8 ist das Fahrzeugfinish beheimatet, wo etwaige Fehler von der Produktion ausgebessert oder auch einzelne Teile erneuert werden. In der Halle 9 befindet sich die Fahrzeugverladung auf Eisenbahnwaggons. Standort öffentlich zugänglich.
Matthias Hartmann

151 052 + 151 002 mit einem Kohlezug am 16.02.2016 bei St. Goarshausen.
151 052 + 151 002 mit einem Kohlezug am 16.02.2016 bei St. Goarshausen.
M. Schmid

363 815 mit zwei Güterwagen am 17.01.2016 bei Gotteszell.
363 815 mit zwei Güterwagen am 17.01.2016 bei Gotteszell.
M. Schmid

182 510 mit DGS 43944 am 23.07.2015 bei Plattling.
182 510 mit DGS 43944 am 23.07.2015 bei Plattling.
M. Schmid

223 068 mit einem ALX am 06.09.2014 bei Selling.
223 068 mit einem ALX am 06.09.2014 bei Selling.
M. Schmid

628 480 geht auf die Reise ins Tal der Nied. Nur 3 Halte gibt es für den Triebwagen. Siersburg, Hemmersdorf und Niedaltdorf, dann geht es wieder zurück nach Dillingen.
Seit langem gibt es Bestrebungen den Personenverkehr wieder über die Grenze nach Frankreich bis Bouzonville oder Thionville auszuweiten. Das wäre auch für Reisende aus dem Saarland oder der Pfalz nach Luxemburg interessant, denn in Thionville gibt es hervorragende Anschlüsse nach Luxemburg. 27.02.2016 Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen Saar.
628 480 geht auf die Reise ins Tal der Nied. Nur 3 Halte gibt es für den Triebwagen. Siersburg, Hemmersdorf und Niedaltdorf, dann geht es wieder zurück nach Dillingen. Seit langem gibt es Bestrebungen den Personenverkehr wieder über die Grenze nach Frankreich bis Bouzonville oder Thionville auszuweiten. Das wäre auch für Reisende aus dem Saarland oder der Pfalz nach Luxemburg interessant, denn in Thionville gibt es hervorragende Anschlüsse nach Luxemburg. 27.02.2016 Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Im letzten Sonnenlicht des 24.02.2016 passiert MGT6D Nr. 632 der HAVAG auf Linie 7 nach Kröllwitz die Kröllwitzer Brücke vor der Kulisse der Oberburg Giebichenstein.
Im letzten Sonnenlicht des 24.02.2016 passiert MGT6D Nr. 632 der HAVAG auf Linie 7 nach Kröllwitz die Kröllwitzer Brücke vor der Kulisse der Oberburg Giebichenstein.
Michael Brunsch

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Halle ·HAVAG·, Heimatnah

336 1200x799 Px, 28.02.2016

MGT6D Nr. 655 der HAVAG passiert am Nachmittag des 24.02.2016 die Kröllwitzer Brücke in Halle auf dem Weg als Linie 7 nach Büschdorf.
MGT6D Nr. 655 der HAVAG passiert am Nachmittag des 24.02.2016 die Kröllwitzer Brücke in Halle auf dem Weg als Linie 7 nach Büschdorf.
Michael Brunsch

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Halle ·HAVAG·, Heimatnah

364 1200x808 Px, 28.02.2016

Blick übern Zaun zur Abstellung in Dillingen. 189 032 + 189 044 hatten gerade einen Erzzug aus Rotterdam zur Dillinger Hütte gebracht und kamen nun zur Abstellung. Dort haben sie Gesellschaft von 189 041 und 294 651 sowie einer weiteren 189er. 27.02.2016 Bahnhof Dillingen Saar
Blick übern Zaun zur Abstellung in Dillingen. 189 032 + 189 044 hatten gerade einen Erzzug aus Rotterdam zur Dillinger Hütte gebracht und kamen nun zur Abstellung. Dort haben sie Gesellschaft von 189 041 und 294 651 sowie einer weiteren 189er. 27.02.2016 Bahnhof Dillingen Saar
Ivonne Pitzius

Am 31.10.2014 bespannte 185 033-8 den 44280 (Offenburg Gbf - Mulhouse Ville), als sie bei Hügelheim, nördlich von Müllheim (Baden), kurz vor der Grenze nach Frankreich war.
Am 31.10.2014 bespannte 185 033-8 den 44280 (Offenburg Gbf - Mulhouse Ville), als sie bei Hügelheim, nördlich von Müllheim (Baden), kurz vor der Grenze nach Frankreich war.
Tobias Schmidt

Re 482 020-5 am 31.10.2014 mit einem Containerzug auf dem Weg nach Aachen West, als sie bei Hügelheim in Richtung Freiburg (Brsg) fuhr.
Re 482 020-5 am 31.10.2014 mit einem Containerzug auf dem Weg nach Aachen West, als sie bei Hügelheim in Richtung Freiburg (Brsg) fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem CNL 473  Aurora  (Kopenhagen CS - Basel SBB) fuhr am 31.10.2014 die 101 100-6  Tessin exotisCH  bei Hügelheim ihrem Ziel entgegen. Diese BIld ist auch das letzte, dass ich vom CNL- Paar 472/473 gemacht habe. Am Fahrplanwechsel im Dezember 2014 stellte die DB den Nachtzug zwischen Dänemark und Schweiz ein.
Mit dem CNL 473 "Aurora" (Kopenhagen CS - Basel SBB) fuhr am 31.10.2014 die 101 100-6 "Tessin exotisCH" bei Hügelheim ihrem Ziel entgegen. Diese BIld ist auch das letzte, dass ich vom CNL- Paar 472/473 gemacht habe. Am Fahrplanwechsel im Dezember 2014 stellte die DB den Nachtzug zwischen Dänemark und Schweiz ein.
Tobias Schmidt

Am 31.10.2014 brachte 185 110-4 zusammen mit ihrer Schwester 185 108-8 einen leeren Tonerdezug nach limburg (Lahn) als sie nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim gen Freiburg (Brsg) fuhren.
Am 31.10.2014 brachte 185 110-4 zusammen mit ihrer Schwester 185 108-8 einen leeren Tonerdezug nach limburg (Lahn) als sie nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim gen Freiburg (Brsg) fuhren.
Tobias Schmidt

VT 0014 (643 122-4) NEB - Niederbarnimer Eisenbahn als RB12 (RB 61120) von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz in Berlin Hohenschönhausen. 27.02.2016
VT 0014 (643 122-4) NEB - Niederbarnimer Eisenbahn als RB12 (RB 61120) von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz in Berlin Hohenschönhausen. 27.02.2016
Stephan Kemnitz

481 470-3  DUNKIN´DONUTS  S-Bahn Berlin als S75 (S 74087) von Berlin Warschauer Straße nach Berlin-Wartenberg in Berlin-Hohenschönhausen. 27.02.2016
481 470-3 "DUNKIN´DONUTS" S-Bahn Berlin als S75 (S 74087) von Berlin Warschauer Straße nach Berlin-Wartenberg in Berlin-Hohenschönhausen. 27.02.2016
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 009  Europa ohne Grenzen  (182 509-0) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem IC 1991 (Berlin Ostbahnhof - Frankfurt(Main)Hbf) bei der Durchfahrt in Rathenow. Am Zugende hing die 182 521-5. 28.02.2016
ES 64 U2 - 009 "Europa ohne Grenzen" (182 509-0) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem IC 1991 (Berlin Ostbahnhof - Frankfurt(Main)Hbf) bei der Durchfahrt in Rathenow. Am Zugende hing die 182 521-5. 28.02.2016
Stephan Kemnitz

429 115 hat als RE (SÜWEX) Koblenz - Mannheim gerade den Bahnhof Dillingen-Saar verlassen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 27.02.2016
429 115 hat als RE (SÜWEX) Koblenz - Mannheim gerade den Bahnhof Dillingen-Saar verlassen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 27.02.2016
Ivonne Pitzius

Rödingen 1942 ist noch als Walzzeichen auf dem seit mehr als 30Jahre stillgelegten Anschlussgleisen in Grevenbroich zu erkennen. Die Anschlüsse begonnen im Bahnhof Grevenbroich Erftwerk und führten zur  einer ehemaligen Maschinenbau Fabrik und zu einer Snack Fabrik. Obwohl dort teils Ausweichgleise lagen funktionierte dort alles ohne Signale und die Weichen wurden alle per Hand gestellt.

Grevenbroich 27.02.2016
Rödingen 1942 ist noch als Walzzeichen auf dem seit mehr als 30Jahre stillgelegten Anschlussgleisen in Grevenbroich zu erkennen. Die Anschlüsse begonnen im Bahnhof Grevenbroich Erftwerk und führten zur einer ehemaligen Maschinenbau Fabrik und zu einer Snack Fabrik. Obwohl dort teils Ausweichgleise lagen funktionierte dort alles ohne Signale und die Weichen wurden alle per Hand gestellt. Grevenbroich 27.02.2016
Dennis Fiedler

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

190 1200x900 Px, 28.02.2016

Viel Moos, nix los am stillgelegten Anschlussgleis in Grevenbroich. Hier fuhr seit mehr als 30 Jahren kein Zug mehr da heute alles per LKW angeliefert wird.

Grevenbroich 27.02.2016
Viel Moos, nix los am stillgelegten Anschlussgleis in Grevenbroich. Hier fuhr seit mehr als 30 Jahren kein Zug mehr da heute alles per LKW angeliefert wird. Grevenbroich 27.02.2016
Dennis Fiedler

Regelmäßig wurde am heute stillgelegten Anschlussgleis in Grevenbroich der Grat abgeschliffen.

Grevenbroich 27.02.2016
Regelmäßig wurde am heute stillgelegten Anschlussgleis in Grevenbroich der Grat abgeschliffen. Grevenbroich 27.02.2016
Dennis Fiedler

Das ehemalige Anschlussgleis in Grevenbroich ist ein Stoßlückengleis. Dabei wird das Gleis nicht zusammen geschweißt wie heute sondern nur mit Laschen zusammen geschraubt. Stoßlückengleise werden auch heute noch bevorzugt in Bergsenkungsgebieten eingebaut. 

Grevenbroich 27.02.2016
Das ehemalige Anschlussgleis in Grevenbroich ist ein Stoßlückengleis. Dabei wird das Gleis nicht zusammen geschweißt wie heute sondern nur mit Laschen zusammen geschraubt. Stoßlückengleise werden auch heute noch bevorzugt in Bergsenkungsgebieten eingebaut. Grevenbroich 27.02.2016
Dennis Fiedler

Den preußischen Oberbau F Hakenplatte mit Klemmplatte findet man heute nur noch auf stillgelegten Bahnstrecken und selbst dort nur sehr selten. Auf der Außenseite wird die Schiene eingehakt und auf der Innenseite dann mit einer Klemmplatte festgeschraubt. Dieseer Oberbau wird seit vielen Jahren nicht mehr verwendet.

Grevenbroich 27.02.2016
Den preußischen Oberbau F Hakenplatte mit Klemmplatte findet man heute nur noch auf stillgelegten Bahnstrecken und selbst dort nur sehr selten. Auf der Außenseite wird die Schiene eingehakt und auf der Innenseite dann mit einer Klemmplatte festgeschraubt. Dieseer Oberbau wird seit vielen Jahren nicht mehr verwendet. Grevenbroich 27.02.2016
Dennis Fiedler

146 010-4, hier noch in der Nassau bei leicht diesigem Wetter unterwegs, wird in wenigen Minuten  an ihrer Werbebotschaft , dem Schloß Wackerbarth in Radebeul , vorbeifahren.
28.02.2016 12:20 Uhr.
146 010-4, hier noch in der Nassau bei leicht diesigem Wetter unterwegs, wird in wenigen Minuten an ihrer Werbebotschaft , dem Schloß Wackerbarth in Radebeul , vorbeifahren. 28.02.2016 12:20 Uhr.
Siegfried Heße

Fußgänger BÜ in Niederau, ein  Hamster  passiert gerade.28.02.2016  12:41 Uhr.
Fußgänger BÜ in Niederau, ein "Hamster" passiert gerade.28.02.2016 12:41 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

271 1200x800 Px, 28.02.2016

Abgestellt, für immer (?), sind hier einige TW der Baureihe 612, voran 612 037 , an 
der Laderampe auf dem Gelände der Usedomer Bahn in Niederau. 28.02.2016 12:41 Uhr.
Abgestellt, für immer (?), sind hier einige TW der Baureihe 612, voran 612 037 , an der Laderampe auf dem Gelände der Usedomer Bahn in Niederau. 28.02.2016 12:41 Uhr.
Siegfried Heße

189 042-5 und Schwesterlok unterwegs Richtung Köln auf der linken Rheinstrecke. Aufgenommen am 09/04/2015 in Leutesdorf.
189 042-5 und Schwesterlok unterwegs Richtung Köln auf der linken Rheinstrecke. Aufgenommen am 09/04/2015 in Leutesdorf.
Dieter Schumacher

Triebzug 382 der Baureihe AM80 erreicht in Kürze den Haltepunkt Schulen. Aufnahme vom 21/08/2015.
Triebzug 382 der Baureihe AM80 erreicht in Kürze den Haltepunkt Schulen. Aufnahme vom 21/08/2015.
Dieter Schumacher

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 80 · AM Break

173  1 1200x796 Px, 28.02.2016

MEG 701 (Ex DB 155 124-1) mit 185 333-9 im Schlepp zum Umsetzen in Hamburg-Harburg. 06.06.2015
MEG 701 (Ex DB 155 124-1) mit 185 333-9 im Schlepp zum Umsetzen in Hamburg-Harburg. 06.06.2015
Thomas Eisenmann

Re 4/4 II 11262 befindet sich am 27.02.2016 mit einem Postzug bei Rodi-Fiesso.
Re 4/4 II 11262 befindet sich am 27.02.2016 mit einem Postzug bei Rodi-Fiesso.
Sandro Gadola

Das letzte Bild des Tages zeigt den ETR 610 001 (Rodi-Fiesso, 15.02.2016).
Das letzte Bild des Tages zeigt den ETR 610 001 (Rodi-Fiesso, 15.02.2016).
Sandro Gadola

Ein Sportzug zum Oberalppass mit dem führenden Bt 2253 erreicht am 21.02.2016 Nätschen.
Ein Sportzug zum Oberalppass mit dem führenden Bt 2253 erreicht am 21.02.2016 Nätschen.
Sandro Gadola

HGe 4/4 II 101 befindet sich am 21.02.2016 mit einem (zu langen) Regio nach Andermatt unterhalb von Nätschen.
HGe 4/4 II 101 befindet sich am 21.02.2016 mit einem (zu langen) Regio nach Andermatt unterhalb von Nätschen.
Sandro Gadola

185 333-9 gezogen von MEG 701 (Ex DB 155 124-1) zum Umsetzen in Hamburg-Harburg. 06.06.2015
185 333-9 gezogen von MEG 701 (Ex DB 155 124-1) zum Umsetzen in Hamburg-Harburg. 06.06.2015
Thomas Eisenmann

Der eine fährt nach Paris, der andere nach Venezia: TGV Lyria und SBB RABe 503 im noch schattigen Bhanhofs-Bereich von Lausanne.
27. Feb. 2016
Der eine fährt nach Paris, der andere nach Venezia: TGV Lyria und SBB RABe 503 im noch schattigen Bhanhofs-Bereich von Lausanne. 27. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

...et voilà: hier ist er der zweite  Streich  - der CEV MVR SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) GTW ABeh 2/6 7504  Vevey  in Vevey.
26. Feb. 2016
...et voilà: hier ist er der zweite "Streich" - der CEV MVR SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) GTW ABeh 2/6 7504 "Vevey" in Vevey. 26. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR SURF  Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique  GTW ABeh 2/4 7501  St-Légier La Chiésaz  wartet diesmal in Vevey auf seine Probefahrt, oder frei nach Willhelm Buschs Max und Moritz Geschichte: Dies war der erste Streiche der zweite folgt sogleich...
26. Feb. 2016
Der CEV MVR SURF "Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique" GTW ABeh 2/4 7501 "St-Légier La Chiésaz" wartet diesmal in Vevey auf seine Probefahrt, oder frei nach Willhelm Buschs Max und Moritz Geschichte: Dies war der erste Streiche der zweite folgt sogleich... 26. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Nahaufnahme eines Radlagers der Class 66 PB 17 ,bildlich festgehalten am 28.02.16,Stolberg (Rhl).
Nahaufnahme eines Radlagers der Class 66 PB 17 ,bildlich festgehalten am 28.02.16,Stolberg (Rhl).
Stefan Jakab

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

165  1 1028x579 Px, 28.02.2016

Fast Voll! Die Anzeigeuhr am Tankbehälter der Class 66 (PB 17) als Motiv. Laut Anschrift passen 6400 Liter Dieselkraftstoff hinein. Szenario vom 28.0216.
Fast Voll! Die Anzeigeuhr am Tankbehälter der Class 66 (PB 17) als Motiv. Laut Anschrift passen 6400 Liter Dieselkraftstoff hinein. Szenario vom 28.0216.
Stefan Jakab

Deutschland / Detailfotos / ~ Sonstiges

171  1 1028x631 Px, 28.02.2016

01 150 in Rosenheim - 31.10.2015
01 150 in Rosenheim - 31.10.2015
Rupprecht von Gersdorff

MRCE ES-64-U2 - 013 bei Thansau auf dem Weg nach Rohrdorf - 13.11.15
MRCE ES-64-U2 - 013 bei Thansau auf dem Weg nach Rohrdorf - 13.11.15
Rupprecht von Gersdorff

1116 105 aus Rohrdorf am Abzw. Landl b. Rosenheim - 24.11.15
1116 105 aus Rohrdorf am Abzw. Landl b. Rosenheim - 24.11.15
Rupprecht von Gersdorff

1116 134 mit EC bei Raubling - 31.10.15
1116 134 mit EC bei Raubling - 31.10.15
Rupprecht von Gersdorff

der  Flüchtlingszug  auf dem Weg nach Feilassing - Abzw. Landl b. Rosenheim - 24.11.15
der "Flüchtlingszug" auf dem Weg nach Feilassing - Abzw. Landl b. Rosenheim - 24.11.15
Rupprecht von Gersdorff

in der vorangehenden Nacht schnürte bereits ein Fuchs auf die Heinze zu,die hier die Re 446 015 fährt in Altmatt mit dem Voralpenexpress hinterfährt.Bild vom 24.2.2016
in der vorangehenden Nacht schnürte bereits ein Fuchs auf die Heinze zu,die hier die Re 446 015 fährt in Altmatt mit dem Voralpenexpress hinterfährt.Bild vom 24.2.2016
Matti Morelli

Als S 31 braust der SOB Triebzug RABe 526 047-6  Rossberg  von Arth Goldau nach Biberbrugg in Schwyzerbrugg vorüber.Bild vom 24.2.2016
Als S 31 braust der SOB Triebzug RABe 526 047-6 "Rossberg" von Arth Goldau nach Biberbrugg in Schwyzerbrugg vorüber.Bild vom 24.2.2016
Matti Morelli

Die schiebende SOB Lok Re 446 015 entschwindet mit dem Voralpenexpress in Richtung Biberbrugg.Bild vom 24.2.2016
Die schiebende SOB Lok Re 446 015 entschwindet mit dem Voralpenexpress in Richtung Biberbrugg.Bild vom 24.2.2016
Matti Morelli

Bei der Heinze in Altmatt taucht aus dem Nebel die SOB Re 446 018  Akademie St.Gallen  mit dem Voralpenexpress auf.Bild vom 24.2.2016
Bei der Heinze in Altmatt taucht aus dem Nebel die SOB Re 446 018 "Akademie St.Gallen" mit dem Voralpenexpress auf.Bild vom 24.2.2016
Matti Morelli

Am 28.02.2016 jährte sich die Verlängerung der heutigen U6 von Tempelhof nach Alt-Mariendorf zum 50. Mal.
Die BVG setzte den historischen Triebwagen 113 vom Typ BII T 4 ein, der sich im Zustand der 60-er Jahre befindet.
Er wurde 1927 in Dessau gebaut und er erhielt am 12.01.2015 die HU.
Am 28.02.2016 jährte sich die Verlängerung der heutigen U6 von Tempelhof nach Alt-Mariendorf zum 50. Mal. Die BVG setzte den historischen Triebwagen 113 vom Typ BII T 4 ein, der sich im Zustand der 60-er Jahre befindet. Er wurde 1927 in Dessau gebaut und er erhielt am 12.01.2015 die HU.
Heinz Lahs

Am 28.02.2016 jährte sich die Verlängerung der heutigen U6 von Tempelhof nach Alt-Mariendorf zum 50. Mal.
Die BVG setzte den historischen Triebwagen 563 vom Typ CII T 2 ein.
Er wurde 1929 in Dessau gebaut.
Am 28.02.2016 jährte sich die Verlängerung der heutigen U6 von Tempelhof nach Alt-Mariendorf zum 50. Mal. Die BVG setzte den historischen Triebwagen 563 vom Typ CII T 2 ein. Er wurde 1929 in Dessau gebaut.
Heinz Lahs

Die 101 004 mit dem EC 217 nach Graz bei Straß am 31.01.2016
Die 101 004 mit dem EC 217 nach Graz bei Straß am 31.01.2016
Fritz Keitel

363 065 fuhr am 27.02.2016 durch Usti nad Laben Strekov
363 065 fuhr am 27.02.2016 durch Usti nad Laben Strekov
Jannick Rahn

163 217 der CDC fuhr am 27.02.2016 durch Usti nad Laben Strekov
163 217 der CDC fuhr am 27.02.2016 durch Usti nad Laben Strekov
Jannick Rahn

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

261 1000x667 Px, 28.02.2016

123 024 der CD CArgo fuhr am 27.02.2016 durch Usti nad Laben Strekov
123 024 der CD CArgo fuhr am 27.02.2016 durch Usti nad Laben Strekov
Jannick Rahn

123 014 hier zusehen bei Usti nad Labne Strekov.Bild enstandt am 27.02.2016
123 014 hier zusehen bei Usti nad Labne Strekov.Bild enstandt am 27.02.2016
Jannick Rahn

753 197 der KDS hier zusehen in Usti nad Laben-Strekov.Hier am 27.02.2016
753 197 der KDS hier zusehen in Usti nad Laben-Strekov.Hier am 27.02.2016
Jannick Rahn

An einem der wenigen Tage im Winter 2016, als es im Osten Österreichs etwas Schneefall gab, am 23.01.2016, entstand diese Aufnahme: 1216 231, unterwegs mit dem railjet 76 von Graz nach Prag, kurz nach Wien Süßenbrunn.
An einem der wenigen Tage im Winter 2016, als es im Osten Österreichs etwas Schneefall gab, am 23.01.2016, entstand diese Aufnahme: 1216 231, unterwegs mit dem railjet 76 von Graz nach Prag, kurz nach Wien Süßenbrunn.
Gerhard Zant

 Eine neue Ära hat begonnen ...  1116 208 fährt mit dem railjet 66 auf der Ostbahn kurz nach Gramatneusieldl in Richtung Wien Hbf. Die Aufnahme entstand am 20.02.2016.
"Eine neue Ära hat begonnen ..." 1116 208 fährt mit dem railjet 66 auf der Ostbahn kurz nach Gramatneusieldl in Richtung Wien Hbf. Die Aufnahme entstand am 20.02.2016.
Gerhard Zant

6020 213 ist mit dem Schnellbahnzug 29639 nach Wien Meidling unterwegs. Helmahof, am 24.02.2016.
6020 213 ist mit dem Schnellbahnzug 29639 nach Wien Meidling unterwegs. Helmahof, am 24.02.2016.
Gerhard Zant

Ziemlich rasch wechselnde Bewölkung mit Sonnenschein am 24.02.2016 zwischen Helmahof und Deutsch Wagram: 1016 042 mit einem PKP Cargo Ganzzug, unterwegs in Richtung Wien.
Ziemlich rasch wechselnde Bewölkung mit Sonnenschein am 24.02.2016 zwischen Helmahof und Deutsch Wagram: 1016 042 mit einem PKP Cargo Ganzzug, unterwegs in Richtung Wien.
Gerhard Zant

Bei ziemlich rasch wechselnde Bewölkung mit Sonnenschein entstand diese Aufahme zwischen Helmahof und Deutsch Wagram: 1116 007, unterwegs mit einem Güterzug in Richtung Wien, am Nachmittag des 24.02.2016.
Bei ziemlich rasch wechselnde Bewölkung mit Sonnenschein entstand diese Aufahme zwischen Helmahof und Deutsch Wagram: 1116 007, unterwegs mit einem Güterzug in Richtung Wien, am Nachmittag des 24.02.2016.
Gerhard Zant

Am späteren Nachmittag kommt die 101 125-3 mit dem IC 113 Münsterland durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen in Richtung Mannheim. 28.2.2016
Am späteren Nachmittag kommt die 101 125-3 mit dem IC 113 Münsterland durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen in Richtung Mannheim. 28.2.2016
Andreas Strobel

Nachschuß auf einen gestrickten!
Dieser Zug ist eigentlich zwei. Er besteht aus zwei bei Unfällen beschädigten Triebwagen, deren nicht beschädigte Teile zum neuen Zug zusammengeschlossen wurden. So verlassen 425 225-0 und 425 727-5 als Zug gerade Neckargerach nach Kaiserlautern am Samstag den 27.2.2016
Nachschuß auf einen gestrickten! Dieser Zug ist eigentlich zwei. Er besteht aus zwei bei Unfällen beschädigten Triebwagen, deren nicht beschädigte Teile zum neuen Zug zusammengeschlossen wurden. So verlassen 425 225-0 und 425 727-5 als Zug gerade Neckargerach nach Kaiserlautern am Samstag den 27.2.2016
Andreas Strobel

Alte Bekannte aus NRW ist jetzt zwischen Heidelberg Hbf und Frankfurt/Main Hbf als RB 60 durch HD-Pfaffengrund/Wieblingen fahrend zusehen, es ist die 146 001. 28.2.2016
Alte Bekannte aus NRW ist jetzt zwischen Heidelberg Hbf und Frankfurt/Main Hbf als RB 60 durch HD-Pfaffengrund/Wieblingen fahrend zusehen, es ist die 146 001. 28.2.2016
Andreas Strobel

5047 093-9 als R3472 am Weg nach Attnang-Puchheim; 160213
5047 093-9 als R3472 am Weg nach Attnang-Puchheim; 160213
JohannJ

2016 067-8 trifft mit Kesselwagenzug 47850 am Bhf. Ried ein; 160219
2016 067-8 trifft mit Kesselwagenzug 47850 am Bhf. Ried ein; 160219
JohannJ

Ein Nachschuss von der SNCB 1812 steht in Oostende(B) mit einem Belgischer Doppeldecker von Oostende(B) nach Bruxelles-Nat.-Aéroport(B).
Aufegommen von Bahnsteig 9 in oostende(B).
Bei Sonnenschein am Mittag vom 28.2.2016.
Ein Nachschuss von der SNCB 1812 steht in Oostende(B) mit einem Belgischer Doppeldecker von Oostende(B) nach Bruxelles-Nat.-Aéroport(B). Aufegommen von Bahnsteig 9 in oostende(B). Bei Sonnenschein am Mittag vom 28.2.2016.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.