bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2016:

111 016 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf  und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. 
Bei Sonne und Wolken am Eiskalten Nachmittag vom 21.1.2016.
111 016 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei Sonne und Wolken am Eiskalten Nachmittag vom 21.1.2016.
Stefan Hochstetter

111 149 DB  kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt dann weiter in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. 
Bei schönem Winterwetter am Eiskalten Morgen vom 22.1.2016.
111 149 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und hält in Kohlscheid und fährt dann weiter in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 2 in Kohlscheid. Bei schönem Winterwetter am Eiskalten Morgen vom 22.1.2016.
Stefan Hochstetter



Die Cobra 2804 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Kurzen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. 
Bei Niselregen am Vormittag vom 23.1.2016.
Die Cobra 2804 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem Kurzen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) aus Richtung Aachen-West und fährt in Richtung Gemmenicher-Tunnel,Botzelaer(B),Gemmenich(B),Nouvelaer(B),Moresnet(B),Moresnet-Chapelle(B),Montzen(B). Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. Bei Niselregen am Vormittag vom 23.1.2016.
Stefan Hochstetter

BW Jerichow am 20.5.1993: 346649 mit einem V 60 Motor als Ladegut!
BW Jerichow am 20.5.1993: 346649 mit einem V 60 Motor als Ladegut!
Gerd Hahn

Einfahrt in Euskirchen hat hier der 620 525 am Samstag den 23.1.2015
Einfahrt in Euskirchen hat hier der 620 525 am Samstag den 23.1.2015
Andreas Strobel

Passend zum Winter die Erfurter Eishockey 142 145,von Erfurter Bahnservice GmbH,am 23.Januar 2016,in Mukran.
Passend zum Winter die Erfurter Eishockey 142 145,von Erfurter Bahnservice GmbH,am 23.Januar 2016,in Mukran.
Mirko Schmidt

Hvle 285 104 und die EBS 142 110 und 142 145,am 23.Januar 2016,am Bahnsteig in Mukran Mitte.
Hvle 285 104 und die EBS 142 110 und 142 145,am 23.Januar 2016,am Bahnsteig in Mukran Mitte.
Mirko Schmidt

Vor der Abfahrt nach Lauterbach Mole stand der PRESS VT650 032,am 16.Januar 2016,im winterlichen Bergen/Rügen.
Vor der Abfahrt nach Lauterbach Mole stand der PRESS VT650 032,am 16.Januar 2016,im winterlichen Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

SŽ 363-030 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /20.1.2016
SŽ 363-030 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /20.1.2016
Franci Vuk

Slowenien / E-Loks / 1 363 BR 363 'Bri¸ita'

135 1200x742 Px, 25.01.2016

612 471 am 01.11.2015 bei Röthenbach.
612 471 am 01.11.2015 bei Röthenbach.
Dennis Kraus

223 061 mit Alex 84113 am 01.11.2015 in Wernberg.
223 061 mit Alex 84113 am 01.11.2015 in Wernberg.
Dennis Kraus

VT 17 am 01.11.2015 in Wernberg.
VT 17 am 01.11.2015 in Wernberg.
Dennis Kraus

233 367 mit Güterzug am 01.11.2015 bei Thansüß.
233 367 mit Güterzug am 01.11.2015 bei Thansüß.
Dennis Kraus

233 367 mit Güterzug am 01.11.2015 bei Freihung.
233 367 mit Güterzug am 01.11.2015 bei Freihung.
Dennis Kraus

D-DB 50 80 86-81 130-6 DABpbzfa 767.2  Jenny Marx geb. von Westphalen  mit dem RE 17625 aus Magdeburg Hbf, am 23.01.2016 in Naumburg (S) Hbf.
D-DB 50 80 86-81 130-6 DABpbzfa 767.2 "Jenny Marx geb. von Westphalen" mit dem RE 17625 aus Magdeburg Hbf, am 23.01.2016 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 909 als RB 34882 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U), am 23.01.2016 in Naumburg (S) Hbf.
Burgenlandbahn 672 909 als RB 34882 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U), am 23.01.2016 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Das Bahnhofsgebäude in Laucha am 23.01.2016. Durch den Umbau sind mittlerweile alle ehemaligen Rangier- und Gütergleise davor verschwunden.
Das Bahnhofsgebäude in Laucha am 23.01.2016. Durch den Umbau sind mittlerweile alle ehemaligen Rangier- und Gütergleise davor verschwunden.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Laucha (Unstrut)

233 1200x858 Px, 25.01.2016

BLS Re 4/4 192  Spiez  schiebt am 24. Januar 2016 ihren Autozug Richtung Goppenstein. Rechts im Bild die noch junge Kander, dazwischen die Langlaufloipe.
BLS Re 4/4 192 "Spiez" schiebt am 24. Januar 2016 ihren Autozug Richtung Goppenstein. Rechts im Bild die noch junge Kander, dazwischen die Langlaufloipe.
Julian Ryf

BLS Re 4/4 190  Raron  erreicht mit einem Autozug aus Goppenstein am 24. Januar 2016 den Bahnhof Kandersteg.
BLS Re 4/4 190 "Raron" erreicht mit einem Autozug aus Goppenstein am 24. Januar 2016 den Bahnhof Kandersteg.
Julian Ryf

Zweierlei Autoverlad-Steuerwagen der BLS, denen der Tunnelbetrieb deutlich anzusehen ist. Während der Zug links den Bahnhof Kandersteg gerade erreicht hat, fährt der Zug rechts gerade ab in Richtung Lötschberg - Goppenstein. Die Steuerwagen bieten Platz für Motor- und Fahrräder. Sie besitzen eigene Pantographen für die Heizung.
24. Januar 2016
Zweierlei Autoverlad-Steuerwagen der BLS, denen der Tunnelbetrieb deutlich anzusehen ist. Während der Zug links den Bahnhof Kandersteg gerade erreicht hat, fährt der Zug rechts gerade ab in Richtung Lötschberg - Goppenstein. Die Steuerwagen bieten Platz für Motor- und Fahrräder. Sie besitzen eigene Pantographen für die Heizung. 24. Januar 2016
Julian Ryf

BLS Re 4/4 169  Bönigen  schiebt am 24. Januar 2016 ihren Autozug von Kandersteg in Richtung Lötschbergtunnel - Goppenstein.
BLS Re 4/4 169 "Bönigen" schiebt am 24. Januar 2016 ihren Autozug von Kandersteg in Richtung Lötschbergtunnel - Goppenstein.
Julian Ryf

BLS Re 420 505 hat mit ihrem RegioExpress  GoldenPass  am 24. Januar 2016 gerade den Bahnhof Spiez erreicht und wartet jetzt auf die Weiterfahrt nach Interlaken. Die RE Zweisimmen-Spiez(-Interlaken) werden erst seit dem letzten Fahrplanwechsel mit EW-III-Pendelzügen geführt.
BLS Re 420 505 hat mit ihrem RegioExpress "GoldenPass" am 24. Januar 2016 gerade den Bahnhof Spiez erreicht und wartet jetzt auf die Weiterfahrt nach Interlaken. Die RE Zweisimmen-Spiez(-Interlaken) werden erst seit dem letzten Fahrplanwechsel mit EW-III-Pendelzügen geführt.
Julian Ryf

Diese Siemens Combino mit der Nummer  274  fährt am 18.10.2015 als Sonderfahrt durch Freiburg im Breisgau.
Diese Siemens Combino mit der Nummer "274" fährt am 18.10.2015 als Sonderfahrt durch Freiburg im Breisgau.
Marcel W.

Diese Siemens Combino mit der Nummer  277  fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Diese Siemens Combino mit der Nummer "277" fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Marcel W.

Diese Siemens Combino mit der Nummer  273  fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Diese Siemens Combino mit der Nummer "273" fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Marcel W.

Diese Siemens Combino mit der Nummer  273  fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Diese Siemens Combino mit der Nummer "273" fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Marcel W.

Diese Siemens Combino mit der Nummer  275  fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Diese Siemens Combino mit der Nummer "275" fährt am 18.10.2015 als Sonderzug durch Freiburg im Breisgau.
Marcel W.

ICN878 nach Zürich HB in Bellinzona.(13.01.2016)
ICN878 nach Zürich HB in Bellinzona.(13.01.2016)
Herbert Graf

ICN337 mit ausserplanmässigem Halt in Göschenen. (13.01.2016)
ICN337 mit ausserplanmässigem Halt in Göschenen. (13.01.2016)
Herbert Graf

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

268  1 1024x613 Px, 25.01.2016

Ein 612 als RB, Aulendorf - Ulm Hbf, zwischen Erbach(Württ) & Ulm. 25.09.2015
Ein 612 als RB, Aulendorf - Ulm Hbf, zwischen Erbach(Württ) & Ulm. 25.09.2015
Christian Kühn

Ehemaliger dieselhydraulischer Schnelltriebzug der DR 175 015-7 leicht zugeschneit  abgestellt am 22.01.2016 in Berlin Lichtenberg. Hersteller: VEB Waggonbau Görlitz Achsformel: B'2'+2'2'+2'2'+2'B' Länge: 98.060 mm Leistung: 2 X 736 kW Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Ehemaliger dieselhydraulischer Schnelltriebzug der DR 175 015-7 leicht zugeschneit abgestellt am 22.01.2016 in Berlin Lichtenberg. Hersteller: VEB Waggonbau Görlitz Achsformel: B'2'+2'2'+2'2'+2'B' Länge: 98.060 mm Leistung: 2 X 736 kW Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Heinz Lahs

Ein Lokportrait der belgischen 2822 (E-186),unterwegs hinauf zum Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute. Hierzu sehen unweit vom Steppenberg bei Aachen am 25.Jan.2016.
Ein Lokportrait der belgischen 2822 (E-186),unterwegs hinauf zum Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute. Hierzu sehen unweit vom Steppenberg bei Aachen am 25.Jan.2016.
Stefan Jakab

Licht und Schattenspiele an der Montzenroute bei frühlingshaften Wetter am 25.Jan.2016. Die belgische 2811 (Cobra) kommt soeben die Gemmenicher Rampe hinunter,am Haken ein gemischter Güterzug.
Licht und Schattenspiele an der Montzenroute bei frühlingshaften Wetter am 25.Jan.2016. Die belgische 2811 (Cobra) kommt soeben die Gemmenicher Rampe hinunter,am Haken ein gemischter Güterzug.
Stefan Jakab

Ein Hauch von Frühling lag heute Vormittag an der Montzenroute in der Luft. Zwei belgische Cobras bringen einen langen Kesselwagenzug nach Aachen West. Hier zu sehen am Gemmenicher Weg, 25.Januar.2016.
Ein Hauch von Frühling lag heute Vormittag an der Montzenroute in der Luft. Zwei belgische Cobras bringen einen langen Kesselwagenzug nach Aachen West. Hier zu sehen am Gemmenicher Weg, 25.Januar.2016.
Stefan Jakab

151 017-1 (HSL) zu sehen am 25.01.16 in Plauen/V. mit dem Container von Hof nach Hamburg.
151 017-1 (HSL) zu sehen am 25.01.16 in Plauen/V. mit dem Container von Hof nach Hamburg.
Alexander Hertel

Aufgrund eines Haltes konnte ich die 151 017-1 (HSL) am 25.01.16 in Jößnitz mit dem Container von Hof nach Hamburg nochmal erlegen.
Aufgrund eines Haltes konnte ich die 151 017-1 (HSL) am 25.01.16 in Jößnitz mit dem Container von Hof nach Hamburg nochmal erlegen.
Alexander Hertel

Selten zu sehen 143 355 mit dem RE 4788 gezogen von Dresden Hbf nach Hof Hbf.
Hier am 25.01.16 bei der Ausfahrt Plauen/V.
Selten zu sehen 143 355 mit dem RE 4788 gezogen von Dresden Hbf nach Hof Hbf. Hier am 25.01.16 bei der Ausfahrt Plauen/V.
Alexander Hertel

V330.5 hvle zu sehen am 25.01.16 in an der Schöpsdrehe bei Plauen/V..
V330.5 hvle zu sehen am 25.01.16 in an der Schöpsdrehe bei Plauen/V..
Alexander Hertel

CD 380 011, unterwegs mit dem EC 103 nach Wien Hbf, an einem winterlichen Nachmittag kurz vor Wien Süßenbrunn. Die Aufnahme entstand am 23.01.2016.
CD 380 011, unterwegs mit dem EC 103 nach Wien Hbf, an einem winterlichen Nachmittag kurz vor Wien Süßenbrunn. Die Aufnahme entstand am 23.01.2016.
Gerhard Zant

Mit einem Containerzug am Haken rollt Cobra-Lok 2822 (186 214) Richtung Aachen-West. Hier aufgenommen am 25/01/2016 auf der Maasbrücke in Visé.
Mit einem Containerzug am Haken rollt Cobra-Lok 2822 (186 214) Richtung Aachen-West. Hier aufgenommen am 25/01/2016 auf der Maasbrücke in Visé.
Dieter Schumacher

Die zu DB Schenker Nederland gehörende 6510 rollt solo über die Maasbrücke in Visé gen Liège-Kinkempois.
Die zu DB Schenker Nederland gehörende 6510 rollt solo über die Maasbrücke in Visé gen Liège-Kinkempois.
Dieter Schumacher

Niederlande / Dieselloks / BR 6500

196  3 1200x675 Px, 25.01.2016

650 102 als RB nach Langenau(Württ) zwischen Laupheim & Erbach(Württ). 25.09.2015
650 102 als RB nach Langenau(Württ) zwischen Laupheim & Erbach(Württ). 25.09.2015
Christian Kühn

Die Cobra 2814 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Niselregen am Vormittag vom 23.1.2016.
Die Cobra 2814 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem langen Containerzug aus Antwerpen-Oorderen(B) nach Gallarate(I). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Niselregen am Vormittag vom 23.1.2016.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2816  kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem kurzen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D). 
Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. 
Bei Niselregen am Mittag vom 23.1.2016.
Die Cobra 2816 kommt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West mit einem kurzen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D). Aufgenommen an der Gemmenicher-Rampe am Gemmenicher-Weg an der Montzenroute. Bei Niselregen am Mittag vom 23.1.2016.
Stefan Hochstetter

Vor dem Prellbock stehende Lok des RE 3 in Stralsund auf Gleis 1. - 25.01.2016 - Von der Raucherinsel aus aufgenommen.
Vor dem Prellbock stehende Lok des RE 3 in Stralsund auf Gleis 1. - 25.01.2016 - Von der Raucherinsel aus aufgenommen.
Gerd Wiese

460 004-5 der Mittelrheinbahn (Mainz - Koblenz - Köln) verlässt im Regen den Bahnhof Köln Messe/Deutz in Richtung Deutzer Feld. (24.01.2016)
460 004-5 der Mittelrheinbahn (Mainz - Koblenz - Köln) verlässt im Regen den Bahnhof Köln Messe/Deutz in Richtung Deutzer Feld. (24.01.2016)
Tim

BLS 485 014-5 mit einer Rola von Freiburg nach Novara (Italien). 25.01.2016
BLS 485 014-5 mit einer Rola von Freiburg nach Novara (Italien). 25.01.2016
Thomas Eisenmann

146 116-9 mit RB nach Karlsruhe hat gerade Schallstadt in Richtung Freiburg verlassen. 25.01.2016
146 116-9 mit RB nach Karlsruhe hat gerade Schallstadt in Richtung Freiburg verlassen. 25.01.2016
Thomas Eisenmann

120 112-8 mit EC7 nach Interlaken Ost kurz vor Schallstadt. Gruß zurück an den Tf! 25.01.2016
120 112-8 mit EC7 nach Interlaken Ost kurz vor Schallstadt. Gruß zurück an den Tf! 25.01.2016
Thomas Eisenmann

Crossrail 185 527-9 mit ihrem KLV-Zug am Haken in Richtung Süden. 25.01.2016
Crossrail 185 527-9 mit ihrem KLV-Zug am Haken in Richtung Süden. 25.01.2016
Thomas Eisenmann

482 022-1  Alpäzähmer  kam mit einem Ganzzug neuer Wascosa Kesselwagen aus Richtung Süden. 25.01.2016
482 022-1 "Alpäzähmer" kam mit einem Ganzzug neuer Wascosa Kesselwagen aus Richtung Süden. 25.01.2016
Thomas Eisenmann

HIOB: Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711 116-4 fährt auf Gleis 2 des Bahnhofs Sassnitz ein. - 17.01.2016
HIOB: Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711 116-4 fährt auf Gleis 2 des Bahnhofs Sassnitz ein. - 17.01.2016
Gerd Wiese

SBB: Der neue SBB-Twindexx Triebzug RABe 502203 bei einem Zwischenhalt in Solothurn HB am 25. Januar 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der neue SBB-Twindexx Triebzug RABe 502203 bei einem Zwischenhalt in Solothurn HB am 25. Januar 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

185 198-9 ist am 19.01.16 mit einen Schüttgutzug in Vollmerz zu sehen.
185 198-9 ist am 19.01.16 mit einen Schüttgutzug in Vollmerz zu sehen.
Mathias Starke

ES 64 U2-011 (182 511) von TXLogistik von Süden komment und weiter in Richtung Fulda fahrent gesehen am 19.01.16 in Vollmerz.
ES 64 U2-011 (182 511) von TXLogistik von Süden komment und weiter in Richtung Fulda fahrent gesehen am 19.01.16 in Vollmerz.
Mathias Starke

Die Re 4/4 11272 und die Re 420 042 mit einem KLV-Zug am 23.01.2016 unterwegs bei Claro.
Die Re 4/4 11272 und die Re 420 042 mit einem KLV-Zug am 23.01.2016 unterwegs bei Claro.
Christian Maier

Die Re 486 509 und die 187 006 mit einem Containerzug am 23.01.2016 unterwegs bei Arbedo-Castione.
Die Re 486 509 und die 187 006 mit einem Containerzug am 23.01.2016 unterwegs bei Arbedo-Castione.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

239 1200x891 Px, 25.01.2016

Die Re 460 098 mit einem IR am 23.01.2016 unterwegs bei Cresciano.
Die Re 460 098 mit einem IR am 23.01.2016 unterwegs bei Cresciano.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

233 1200x889 Px, 25.01.2016

Die Re 4/4 11199 mit einem IR am 23.01.2016 unterwegs bei Claro.
Die Re 4/4 11199 mit einem IR am 23.01.2016 unterwegs bei Claro.
Christian Maier

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

189 1200x891 Px, 25.01.2016

Brüssel Tw 7021, Tervuren Oppemstraat, 23.06.2009.
Brüssel Tw 7021, Tervuren Oppemstraat, 23.06.2009.
Christian Wenger

Brüssel Tw 7159, Tervuren Laan / Alfred Madoux Laan, 23.06.2009.
Brüssel Tw 7159, Tervuren Laan / Alfred Madoux Laan, 23.06.2009.
Christian Wenger

Brüssel Tw 7500, als ER-Sechsachser ein Einzelstück, wendet im Dreieck Ban Eik, 23.06.2009.
Brüssel Tw 7500, als ER-Sechsachser ein Einzelstück, wendet im Dreieck Ban Eik, 23.06.2009.
Christian Wenger

Am eisigen Nebelmorgen des 13.02.2015 wird im Bw Wernigerode gerade 99 7243 für ihre heutige IG-HSB-Sonderfahrt zum Brocken und nach Gernrode bekohlt, während sich 199 861 auf Rangierfahrt befindet.
Am eisigen Nebelmorgen des 13.02.2015 wird im Bw Wernigerode gerade 99 7243 für ihre heutige IG-HSB-Sonderfahrt zum Brocken und nach Gernrode bekohlt, während sich 199 861 auf Rangierfahrt befindet.
Michael Edelmann

Wahrend am Morgen des 13.02.2015 99 7243 im Bw Wernigerode gerade bekohlt wird, nähert sich bereits, in dichten Dampf gehüllt, 99 7237, welche ganz offensichtlich ebenfalls einen großen Hunger auf ein paar Brocken Kohle zum Frühstück verspürt! ;-)
Wahrend am Morgen des 13.02.2015 99 7243 im Bw Wernigerode gerade bekohlt wird, nähert sich bereits, in dichten Dampf gehüllt, 99 7237, welche ganz offensichtlich ebenfalls einen großen Hunger auf ein paar Brocken Kohle zum Frühstück verspürt! ;-)
Michael Edelmann

199 861 am Morgen des 13.02.2015 auf Rangierfahrt am Bw Wernigerode (Höhe Bekohlungsanlage).
199 861 am Morgen des 13.02.2015 auf Rangierfahrt am Bw Wernigerode (Höhe Bekohlungsanlage).
Michael Edelmann

Geduldig wartet 99 7237 am Morgen des 13.02.2015 an der Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode, daß 99 7243 fertig bekohlt ist und sie dann auch ein paar  Häppchen  zu sich nehmen kann.
Geduldig wartet 99 7237 am Morgen des 13.02.2015 an der Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode, daß 99 7243 fertig bekohlt ist und sie dann auch ein paar "Häppchen" zu sich nehmen kann.
Michael Edelmann

Blick am Morgen des 13.02.2015 auf die Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode. Gerade wird hier 99 7243 mit Brennstoff beschickt.
Blick am Morgen des 13.02.2015 auf die Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode. Gerade wird hier 99 7243 mit Brennstoff beschickt.
Michael Edelmann

Lok Emma auf dem Gelände der Schinznacher Baumschule Zulauf, 06.09.2009.
Lok Emma auf dem Gelände der Schinznacher Baumschule Zulauf, 06.09.2009.
Christian Wenger

218 219 fährt durch Nürnberg Ost, im Hintergrund das Gelände zur 150-Jahr Feier der deutschen Bahnen, 23.12.1985.
218 219 fährt durch Nürnberg Ost, im Hintergrund das Gelände zur 150-Jahr Feier der deutschen Bahnen, 23.12.1985.
Christian Wenger

Die 152 085-7 der DB mit einem Güterzug durch Königswinter in Richtung Koblenz, DEN 03.10.2015
Die 152 085-7 der DB mit einem Güterzug durch Königswinter in Richtung Koblenz, DEN 03.10.2015
tim belz

Die 225 094-2 der EBM als Leerzug durch Königswinter in Richtung Köln-Gremberg, DEN 29.05.2015
Die 225 094-2 der EBM als Leerzug durch Königswinter in Richtung Köln-Gremberg, DEN 29.05.2015
tim belz

Bei Anröchte lud diese Bank beim warten der Züge zum verweilen ein.


Anröchte 09.01.2016
Bei Anröchte lud diese Bank beim warten der Züge zum verweilen ein. Anröchte 09.01.2016
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

171 1200x900 Px, 25.01.2016

Mal eine kleine Spielerei an der Kamera an einem Gleisbogen der Bahnstrecke Lippstadt-Warstein bei Anröchte.

Anröchte 09.01.2016
Mal eine kleine Spielerei an der Kamera an einem Gleisbogen der Bahnstrecke Lippstadt-Warstein bei Anröchte. Anröchte 09.01.2016
Dennis Fiedler

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

166 1200x900 Px, 25.01.2016

Am 23.1 kam eine echte Überraschung durch Hürth gefahren. Nun bekam ich mal eine E-Lok von Euro Cargo Rail vor die Linse. Hier fuhr dieE 186 162-4 mit leeren Autowagen durch Hürth gefahren.

Hürth 23.01.2016
Am 23.1 kam eine echte Überraschung durch Hürth gefahren. Nun bekam ich mal eine E-Lok von Euro Cargo Rail vor die Linse. Hier fuhr dieE 186 162-4 mit leeren Autowagen durch Hürth gefahren. Hürth 23.01.2016
Dennis Fiedler

Ge 4/4 III 643 mit einem RE am 18.01.2016 bei Celerina.
Ge 4/4 III 643 mit einem RE am 18.01.2016 bei Celerina.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

262  3 1200x857 Px, 25.01.2016

Ge 4/4 III 652 mit einem RE nach St. Moritz am 18.01.2016 bei Celerina.
Ge 4/4 III 652 mit einem RE nach St. Moritz am 18.01.2016 bei Celerina.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

289 1200x857 Px, 25.01.2016

Ge 6/6 II 706 mit einem RE nach Chur am 18.01.2016 bei Bever.
Ge 6/6 II 706 mit einem RE nach Chur am 18.01.2016 bei Bever.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

315  2 1200x822 Px, 25.01.2016

Ge 4/4 II 612 mit einem R am 18.01.2016 bei Celerina.
Ge 4/4 II 612 mit einem R am 18.01.2016 bei Celerina.
M. Schmid

Der Mond ist schon aufgegangen, als sich 111 175 mit ihrem RE am 21. Januar 2016 dem Haltepunkt Gaimersheim nähert.
Der Mond ist schon aufgegangen, als sich 111 175 mit ihrem RE am 21. Januar 2016 dem Haltepunkt Gaimersheim nähert.
Daniel Bauch

HIOB: Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711 116-4  steht auf Gleis 2 des Bahnhofs Sassnitz abfahrbereit nach Lietzow. - 17.01.2016
HIOB: Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen 711 116-4 steht auf Gleis 2 des Bahnhofs Sassnitz abfahrbereit nach Lietzow. - 17.01.2016
Gerd Wiese

Da das Bild letztens so gut ankam zeige ich auch dieses Bild gern vom 23.01.2016 als ein Papa mit seinen Kiddies zum Zug ging.
Da das Bild letztens so gut ankam zeige ich auch dieses Bild gern vom 23.01.2016 als ein Papa mit seinen Kiddies zum Zug ging.
Stephan John

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Bw 1551) Kongens Nytorv am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Bw 1551) Kongens Nytorv am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

194 1200x822 Px, 25.01.2016

BIF 2062 053-1 am 22.Jänner 2016 mit dem SGAG 14296 in Jedlersdorf.
BIF 2062 053-1 am 22.Jänner 2016 mit dem SGAG 14296 in Jedlersdorf.
Karl Seltenhammer

NLB 2143 070-7 bei starkem Schneefall am 23.Jänner 2016 im Bf. Praterstern
NLB 2143 070-7 bei starkem Schneefall am 23.Jänner 2016 im Bf. Praterstern
Karl Seltenhammer

NLB 2143 070-7 fährt am 23.Jänner 2016 aus dem Bf. Korneuburg.
NLB 2143 070-7 fährt am 23.Jänner 2016 aus dem Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

NLB 2143 070-7 fährt am 23.Jänner 2016 aus dem Bf. Korneuburg.
NLB 2143 070-7 fährt am 23.Jänner 2016 aus dem Bf. Korneuburg.
Karl Seltenhammer

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 593 + Bw 15xx) Nørrebro Remise / Straßenbahnbetriebshof Nørrebro am 24. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 593 + Bw 15xx) Nørrebro Remise / Straßenbahnbetriebshof Nørrebro am 24. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

317  2 1200x771 Px, 25.01.2016

143 568-4 bringt ihren RE aus Koblenz nach Saarbrücken. Zuerst verschwanden die 143er auf der Saarstrecke und im Laufe des Jahres 2016 wird auch wohl die Anrufschranke in Saarlouis Roden verschwinden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
143 568-4 bringt ihren RE aus Koblenz nach Saarbrücken. Zuerst verschwanden die 143er auf der Saarstrecke und im Laufe des Jahres 2016 wird auch wohl die Anrufschranke in Saarlouis Roden verschwinden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.09.2013
Erhard Pitzius

Mit einem FORD-Autozug ist die 189 039-1 auf der Kbs 465 unterwegs, hier durchfährt sie gerade Rommerskirchen. Samstag den 23.1.2016
Mit einem FORD-Autozug ist die 189 039-1 auf der Kbs 465 unterwegs, hier durchfährt sie gerade Rommerskirchen. Samstag den 23.1.2016
Andreas Strobel

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 527 + Bw 15xx) Nørre Voldgade / Nørreport station am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 527 + Bw 15xx) Nørre Voldgade / Nørreport station am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

217 1200x817 Px, 25.01.2016

Noch von der tschechischen Seite aus fotografierte ich den Triebwagen der Waldbahn in Bayrisch Eisenstein. 23.01.2016
Noch von der tschechischen Seite aus fotografierte ich den Triebwagen der Waldbahn in Bayrisch Eisenstein. 23.01.2016
Stephan John

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (DÜWAG-GT6 853) Nørre Voldgade / Frederiksborggade / Nørreport station am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (DÜWAG-GT6 853) Nørre Voldgade / Frederiksborggade / Nørreport station am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

265 1200x839 Px, 25.01.2016

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Tw 579 + Bw 15xx) Marstalsgade / Strandboulevarden am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Tw 579 + Bw 15xx) Marstalsgade / Strandboulevarden am 26. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

319 1200x831 Px, 25.01.2016

Der S-Bahn-Ausbau machte es am 15.10.10 in Ansbach möglich: Westlich vom Stellwerk begegnete ES64 U2-034 mit ihrem IC nach Hamburg auf den Schienen einem LKW.
Der S-Bahn-Ausbau machte es am 15.10.10 in Ansbach möglich: Westlich vom Stellwerk begegnete ES64 U2-034 mit ihrem IC nach Hamburg auf den Schienen einem LKW.
Jörg Schäfer

Nun verkehrt, seit Novemeber 2015, der 1966 gebaute A-L BDe 4/4 301 in den hellen TPC Farben. Hier ist er mit einem Bt als Regionalzug 353 von Leysin nach Aigle unterwegs und konnte etwas oberhalb von Aigle fotografiert werden.
25. Jan. 2016
Nun verkehrt, seit Novemeber 2015, der 1966 gebaute A-L BDe 4/4 301 in den hellen TPC Farben. Hier ist er mit einem Bt als Regionalzug 353 von Leysin nach Aigle unterwegs und konnte etwas oberhalb von Aigle fotografiert werden. 25. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der aus den beiden ASD BDe 4/4 403 und 402 formierte Regionalzug 441 von Les Diablerets nach Aigle erreicht in Kürze sein Ziel.
25. Jan. 2016
Der aus den beiden ASD BDe 4/4 403 und 402 formierte Regionalzug 441 von Les Diablerets nach Aigle erreicht in Kürze sein Ziel. 25. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund der Dents des Midi rangiert die SBB Cargo Eem 923 006-1 in St-Triphon.
25. Jan. 2016
Vor dem Hintergrund der Dents des Midi rangiert die SBB Cargo Eem 923 006-1 in St-Triphon. 25. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Zweikraftloks | Zweikrafthybridloks / Eem 923

230  1 1200x773 Px, 25.01.2016

 Morgenstund hat Gold im Mund  sagt man, aber auch noch eine Menge Schatten, finde ich; in St-Triphon rauscht ein SBB RABe 503 als EC 37 Genève - Venezia vorbei, während im Hintergrund eine Re 6/6 auf die Weiterfahrt Richtung Bex wartet. 
25. Jan. 2016
"Morgenstund hat Gold im Mund" sagt man, aber auch noch eine Menge Schatten, finde ich; in St-Triphon rauscht ein SBB RABe 503 als EC 37 Genève - Venezia vorbei, während im Hintergrund eine Re 6/6 auf die Weiterfahrt Richtung Bex wartet. 25. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt

VT 25 im Bahnhof Zwiesel fotografiert vom eingezäunten Bahnsteig 1. 23.01.2016
VT 25 im Bahnhof Zwiesel fotografiert vom eingezäunten Bahnsteig 1. 23.01.2016
Stephan John

Ausfahrt am 23.10.2014 von der Stuttgarter 143 880-3 mit einem n-Wagen Zug als RB (Stuttgart Hbf - Aalen) aus dem Startbahnhof.
Ausfahrt am 23.10.2014 von der Stuttgarter 143 880-3 mit einem n-Wagen Zug als RB (Stuttgart Hbf - Aalen) aus dem Startbahnhof.
Tobias Schmidt

Am 23.10.2014 fuhr 146 223-3  Kein Job wie jeder andere  mit einem Regional-Zug aus dem Hauptbahnhof von Stuttgart.
Am 23.10.2014 fuhr 146 223-3 "Kein Job wie jeder andere" mit einem Regional-Zug aus dem Hauptbahnhof von Stuttgart.
Tobias Schmidt

181 207-2 am 23.10.2014 mit dem IC 187 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) in Stuttgart Hbf und wartet auf ihre Ausfahrt.
181 207-2 am 23.10.2014 mit dem IC 187 (Stuttgart Hbf - Zürich HB) in Stuttgart Hbf und wartet auf ihre Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Mit einem RE (Stuttgart Hbf - Heidelberg Hbf) stand am 23.10.2014 die 146 216-7 im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Mit einem RE (Stuttgart Hbf - Heidelberg Hbf) stand am 23.10.2014 die 146 216-7 im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

VT 24 der Waldbahn in Bayrisch Eisenstein kurz vor der Rückfahrt Richtung Plattling. 23.01.2016
VT 24 der Waldbahn in Bayrisch Eisenstein kurz vor der Rückfahrt Richtung Plattling. 23.01.2016
Stephan John

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bayerisch Eisenstein (Grenzbahnhof), Bayern

316  1 1200x800 Px, 25.01.2016

345 397-4 zieht ihren Zug bei Laupheim in Richtung Erbach(Württ). 25.09.2015
345 397-4 zieht ihren Zug bei Laupheim in Richtung Erbach(Württ). 25.09.2015
Christian Kühn

Der B4ye mit der Laufnummer 74 285 der IG 3-Seenbahn e.V. steht derzeit noch alleine in seinem Heimatbahnhof eingeschneit auf Gleis 2. Bald bekommt er jedoch wieder Gesellschaft von den drei Donnerbüchsen, die derzeit  nicht zu Hause  sind.

Am 21.02.16 wird der Wagen (inkl. den Zweiachsern) vor der Frühlingspause jedoch nochmals vier Runden nach Titisee drehen, da an diesem Tag das Jubiläum der Skifahrer auf dem Feldberg gefeiert wird. (Infos: www.3seenbahn.de)

Das Bild entstand am 23.01.16.
Der B4ye mit der Laufnummer 74 285 der IG 3-Seenbahn e.V. steht derzeit noch alleine in seinem Heimatbahnhof eingeschneit auf Gleis 2. Bald bekommt er jedoch wieder Gesellschaft von den drei Donnerbüchsen, die derzeit "nicht zu Hause" sind. Am 21.02.16 wird der Wagen (inkl. den Zweiachsern) vor der Frühlingspause jedoch nochmals vier Runden nach Titisee drehen, da an diesem Tag das Jubiläum der Skifahrer auf dem Feldberg gefeiert wird. (Infos: www.3seenbahn.de) Das Bild entstand am 23.01.16.
Maximilian Grieger

Der VT 128 pendelte am 25.01.16 zwischen Breisach und Riegel hin und her. Hier ist der Triebwagen am Nachmittag kurz vor Jechtigen zu sehen.
Der VT 128 pendelte am 25.01.16 zwischen Breisach und Riegel hin und her. Hier ist der Triebwagen am Nachmittag kurz vor Jechtigen zu sehen.
Maximilian Grieger

Die Triebwagen 127, 126 und der Steuerwagen 202 waren am 25.01.16 auf der Kaiserstuhlbahn zwischen Riegel und Breisach unterwegs. Hier konnte das Gespann, das nur aus Fahrzeugen der ersten Bauserie gebildet war, kurz vor Burkheim-Bischofingen aufgenommen werden.
Die Triebwagen 127, 126 und der Steuerwagen 202 waren am 25.01.16 auf der Kaiserstuhlbahn zwischen Riegel und Breisach unterwegs. Hier konnte das Gespann, das nur aus Fahrzeugen der ersten Bauserie gebildet war, kurz vor Burkheim-Bischofingen aufgenommen werden.
Maximilian Grieger

Die Triebwagen 127, 126 und der Steuerwagen 202 waren am 25.01.16 auf der Kaiserstuhlbahn zwischen Riegel und Breisach unterwegs. Hier konnte das Gespann, das nur aus Fahrzeugen der ersten Bauserie gebildet war, kurz vor dem Ziel, dem Bahnhof Breisach, aufgenommen werden.
Die Triebwagen 127, 126 und der Steuerwagen 202 waren am 25.01.16 auf der Kaiserstuhlbahn zwischen Riegel und Breisach unterwegs. Hier konnte das Gespann, das nur aus Fahrzeugen der ersten Bauserie gebildet war, kurz vor dem Ziel, dem Bahnhof Breisach, aufgenommen werden.
Maximilian Grieger

Der VT 128 pendelte am 25.01.16 zwischen Breisach und Riegel hin und her. Hier ist der Triebwagen im schönsten Abendlicht südlich von Achkarren in Richtung Breiach unterwegs.
Der VT 128 pendelte am 25.01.16 zwischen Breisach und Riegel hin und her. Hier ist der Triebwagen im schönsten Abendlicht südlich von Achkarren in Richtung Breiach unterwegs.
Maximilian Grieger

Bahnwerterhäuschen am ausgang des Bahnhofs Bucuresti Obor (Ostbahnhof Bukarest) am 23.01.2016.
Bahnwerterhäuschen am ausgang des Bahnhofs Bucuresti Obor (Ostbahnhof Bukarest) am 23.01.2016.
Marius Peculea

Weichenlaterne im Bahnhof Bucuresti Baneassa am 24.01.2016.
Weichenlaterne im Bahnhof Bucuresti Baneassa am 24.01.2016.
Marius Peculea

Rumänien / Sonstiges / Stimmungsbilder

129 1200x800 Px, 25.01.2016

Verschneiter Wasserturm des Bahnhofs Bucuresti Obor (Ostbahnhof Bukarest), am 23.01.2016
Verschneiter Wasserturm des Bahnhofs Bucuresti Obor (Ostbahnhof Bukarest), am 23.01.2016
Marius Peculea

Bahnhof Bucuresti Baneasa am 24.01.2016. Dieser Bahnhof hat zwei Empfangsgebäude. Dieser hier ist das reguläre Empfangsgebäude, für Passagiere. Das zweite Gebäude war früher für Protokollzwecke gedacht.
Bahnhof Bucuresti Baneasa am 24.01.2016. Dieser Bahnhof hat zwei Empfangsgebäude. Dieser hier ist das reguläre Empfangsgebäude, für Passagiere. Das zweite Gebäude war früher für Protokollzwecke gedacht.
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Bucureşti (Bukarest)

125 1200x800 Px, 25.01.2016

Bahnhof Bucuresti Baneasa am 24.01.2016. Dies ist der einzige Durchfahrtsbahnhof in Bukarest. Er wird im Sommer von Saisonzüge benutzt, die nach Constanta, am Ufer des Schwarzen Meeres, fahren. Im Winter gibt es bur vier Garnituren die inn diesem Bahnhof halten.
Dieser Bahnhof hat zwei Empfangsgebäude. Dieser hier ist das Protokoll-Empfangsgebäude, und wurde in der Vergangenheit vom rumänischen Königshaus als solches verwendet. Heute wird dieses Gebäude nur noch sehr selten, und meistend für Demonstrationszwecke verwendet.
Bahnhof Bucuresti Baneasa am 24.01.2016. Dies ist der einzige Durchfahrtsbahnhof in Bukarest. Er wird im Sommer von Saisonzüge benutzt, die nach Constanta, am Ufer des Schwarzen Meeres, fahren. Im Winter gibt es bur vier Garnituren die inn diesem Bahnhof halten. Dieser Bahnhof hat zwei Empfangsgebäude. Dieser hier ist das Protokoll-Empfangsgebäude, und wurde in der Vergangenheit vom rumänischen Königshaus als solches verwendet. Heute wird dieses Gebäude nur noch sehr selten, und meistend für Demonstrationszwecke verwendet.
Marius Peculea

Rumänien / Bahnhöfe / Bucureşti (Bukarest)

202 1200x800 Px, 25.01.2016

CD 714 231-8 wartet in Hauptbahnhof Kladno am 22.1.2016.
CD 714 231-8 wartet in Hauptbahnhof Kladno am 22.1.2016.
Jiri Zanka

Tschechien / Dieselloks / 2 714 BR 714

253  2 1200x964 Px, 25.01.2016

101 087 mit IC 2034 (Leipzig Hbf–Norddeich Mole) am 17.09.2014 in Vöhrum, aufgenommen vom Bahnsteigende
101 087 mit IC 2034 (Leipzig Hbf–Norddeich Mole) am 17.09.2014 in Vöhrum, aufgenommen vom Bahnsteigende
Gustav Richard

151 104 mit GM 60207 (Hamburg-Waltershof–Beddingen VPS) am 06.10.2014 in Suderburg
151 104 mit GM 60207 (Hamburg-Waltershof–Beddingen VPS) am 06.10.2014 in Suderburg
Gustav Richard





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.