bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2016:

Ge 3/3 214 mit einigen Kieswagen am Haken in Chur. (15.09.2016)
Ge 3/3 214 mit einigen Kieswagen am Haken in Chur. (15.09.2016)
Herbert Graf

RE 1725 mit Ge 4/4 II 630  Trun  nach Disentis und RE 1125 mit Ge 6/6 II 707  Scuol  vor der Abfahrt in Chur. (15.09.2016)
RE 1725 mit Ge 4/4 II 630 "Trun" nach Disentis und RE 1125 mit Ge 6/6 II 707 "Scuol" vor der Abfahrt in Chur. (15.09.2016)
Herbert Graf

Ee 3/3 16430 in Chur. (15.09.2016)
Ee 3/3 16430 in Chur. (15.09.2016)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

206 1192x800 Px, 16.09.2016

Ge 6/6 II 701  Raetia  und Ge 4/4 II 619  Samedan  treffen sich in Chur. (15.09.2016)
Ge 6/6 II 701 "Raetia" und Ge 4/4 II 619 "Samedan" treffen sich in Chur. (15.09.2016)
Herbert Graf


Ein E2-c5-Zug der Wiener Linien, bestehend aus Triebwagen 4086 und Beiwagen 1486 ist am 10.09.2016 auf Linie 67 zum Otto-Probst-Platz unterwegs. Vor der Kulisse des imposanten Jean-Jaurès-Hofes wird dabei die Raxstraße gekreuzt, wobei ihm ein ULF entgegenkommt. Der Jean-Jaurès-Hof ist ein typischer Wiener Gemeindebau, welcher in den Jahren 1925-26 erbaut wurde.
Ein E2-c5-Zug der Wiener Linien, bestehend aus Triebwagen 4086 und Beiwagen 1486 ist am 10.09.2016 auf Linie 67 zum Otto-Probst-Platz unterwegs. Vor der Kulisse des imposanten Jean-Jaurès-Hofes wird dabei die Raxstraße gekreuzt, wobei ihm ein ULF entgegenkommt. Der Jean-Jaurès-Hof ist ein typischer Wiener Gemeindebau, welcher in den Jahren 1925-26 erbaut wurde.
Michael Brunsch

Eine Doppeleinheit mit dem Führungsfahrzeug VT 643313 erreicht hier auf dem Weg nach Osnabrück im Morgenlicht Wellendorf um 08.02 Uhr.
Eine Doppeleinheit mit dem Führungsfahrzeug VT 643313 erreicht hier auf dem Weg nach Osnabrück im Morgenlicht Wellendorf um 08.02 Uhr.
Gerd Hahn

Ortsausgang Wellendorf mit Kirchturmspitze im Hintergrund: VT 643314 ist um 08.04 Uhr leicht verspätet in Richtung Bielefeld abgefahren.
Ortsausgang Wellendorf mit Kirchturmspitze im Hintergrund: VT 643314 ist um 08.04 Uhr leicht verspätet in Richtung Bielefeld abgefahren.
Gerd Hahn

Am Ortsrand von Wellendorf geht der VT 643316 am 15.09.2016 um 09.07 Uhr auf der Fahrt nach Bielefeld in die Steigung zum höchsten Streckenpunkt im Teutoburger Wald.
Am Ortsrand von Wellendorf geht der VT 643316 am 15.09.2016 um 09.07 Uhr auf der Fahrt nach Bielefeld in die Steigung zum höchsten Streckenpunkt im Teutoburger Wald.
Gerd Hahn

 Haller Willem  VT 643313 der Nordwestbahn erreicht hier am 15.09.2016 um 08.02 Uhr in Kürze den Kreuzungsbahnhof Wellendorf auf der Fahrt nach Osnabrück.
"Haller Willem" VT 643313 der Nordwestbahn erreicht hier am 15.09.2016 um 08.02 Uhr in Kürze den Kreuzungsbahnhof Wellendorf auf der Fahrt nach Osnabrück.
Gerd Hahn

Im Frühjahr 2014 eine häufig eingelegte Sonderleistung: ein Stahlzug von Rumänien nach Herbertshofen bei Augsburg, traktioniert von RTS. Am 01. April 2014 konnte 1216 902 mit diesem Zug am Münchner Heimeranplatz fotografiert werden.
Im Frühjahr 2014 eine häufig eingelegte Sonderleistung: ein Stahlzug von Rumänien nach Herbertshofen bei Augsburg, traktioniert von RTS. Am 01. April 2014 konnte 1216 902 mit diesem Zug am Münchner Heimeranplatz fotografiert werden.
Christoph Schneider

Schön, dass sie immer noch fahren! Am 02.02.1966 wurde E 40 637 abgenommen und in Hagen Eckesey stationiert. 48 Jahre und zwei Monate später beförderte sie einen Kesselwagen-Ganzzug durch das frühlingshafte Maintal bei Gambach nordwärts.
Schön, dass sie immer noch fahren! Am 02.02.1966 wurde E 40 637 abgenommen und in Hagen Eckesey stationiert. 48 Jahre und zwei Monate später beförderte sie einen Kesselwagen-Ganzzug durch das frühlingshafte Maintal bei Gambach nordwärts.
Christoph Schneider

In Elend konnte am 16.08.16 die 99 7245-6 mit ihrem Zug aus Nordhausen Nord nach Drei Annen Hohne kurz vor der Einfahrt in den dortigen Bahnhof fotografiert werden.
In Elend konnte am 16.08.16 die 99 7245-6 mit ihrem Zug aus Nordhausen Nord nach Drei Annen Hohne kurz vor der Einfahrt in den dortigen Bahnhof fotografiert werden.
Stephan Möckel

99 7245-6 der Harzer Schmalspurbahnen wurde am 16.08.16 im Bahnhof von Drei Annen Hohne beim Umsetzen an ihren Zug nach Eisfelder Talmühle beobachtet.
99 7245-6 der Harzer Schmalspurbahnen wurde am 16.08.16 im Bahnhof von Drei Annen Hohne beim Umsetzen an ihren Zug nach Eisfelder Talmühle beobachtet.
Stephan Möckel

99 7245-6 beim Wasser fassen im Bahnhof von Drei Annen Hohne am 16.08.16.
99 7245-6 beim Wasser fassen im Bahnhof von Drei Annen Hohne am 16.08.16.
Stephan Möckel

99 7245-6 beim Wasser fassen im Bahnhof von Drei Annen Hohne am 16.08.16.
99 7245-6 beim Wasser fassen im Bahnhof von Drei Annen Hohne am 16.08.16.
Stephan Möckel

Aus Wernigerode ist am 16.08.16 die 99 7237-3 in Drei Annen Hohne eingetroffen und wird ihren Zug weiter zum Brocken befördern.
Aus Wernigerode ist am 16.08.16 die 99 7237-3 in Drei Annen Hohne eingetroffen und wird ihren Zug weiter zum Brocken befördern.
Stephan Möckel

Während 99 7245-6 am 16.08.16 auf der Harzquerbahn eingesetzt wurde und als nächste Leistung nach Eisfelder Talmühle verkehrt, stand 99 7237-3 auf der Brockenbahn im Einsatz und setzt ihre Fahrt aus Wernigerode zum Brocken vom Bahnhof Drei Annen Hohne aus in Kürze fort.
Während 99 7245-6 am 16.08.16 auf der Harzquerbahn eingesetzt wurde und als nächste Leistung nach Eisfelder Talmühle verkehrt, stand 99 7237-3 auf der Brockenbahn im Einsatz und setzt ihre Fahrt aus Wernigerode zum Brocken vom Bahnhof Drei Annen Hohne aus in Kürze fort.
Stephan Möckel

 628 217  Neustadt ( Weinstr. )  28.05.12
628 217 Neustadt ( Weinstr. ) 28.05.12
Hansjörg Brutzer

33 064  Kreka  22.05.02
33 064 Kreka 22.05.02
Hansjörg Brutzer

Bosnien-Herzegowina / Dampfloks / BR 33

378 1200x780 Px, 16.09.2016

SŽ 312-117 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /7.9.2016
SŽ 312-117 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Dobova. /7.9.2016
Franci Vuk

SŽ 664-114 zieht IGE Sonderzug durch Maribor-Tabor Richtung Spielfeld (Leider kein Dampflok; die ist wegen Defekt in Celje geblieben/ und Danke HP für Information). /15.9.2016
SŽ 664-114 zieht IGE Sonderzug durch Maribor-Tabor Richtung Spielfeld (Leider kein Dampflok; die ist wegen Defekt in Celje geblieben/ und Danke HP für Information). /15.9.2016
Franci Vuk

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

220  1 1200x742 Px, 16.09.2016

Pferd auf dem Bahnsteig! Reminiszenzen an das alte Hokkaidô in Iwamizawa, 31.Juli 2016. Im Hintergrund warten Triebwagen KIHA 40 1771 und KIHA 40 357. MURORAN-HAUPTLINIE
Pferd auf dem Bahnsteig! Reminiszenzen an das alte Hokkaidô in Iwamizawa, 31.Juli 2016. Im Hintergrund warten Triebwagen KIHA 40 1771 und KIHA 40 357. MURORAN-HAUPTLINIE
Peter Ackermann

Lokalverkehr auf Hokkaidô: Mann mit orangem Koffer wartet im Nirgendwo auf einen Zug, der kaum je kommt. Yobito im äussersten Osten der Insel, Triebwagen KIHA 40 834 und KIHA 40 1735. 27.Juli 2016. SEKIHOKU-HAUPTLINIE
Lokalverkehr auf Hokkaidô: Mann mit orangem Koffer wartet im Nirgendwo auf einen Zug, der kaum je kommt. Yobito im äussersten Osten der Insel, Triebwagen KIHA 40 834 und KIHA 40 1735. 27.Juli 2016. SEKIHOKU-HAUPTLINIE
Peter Ackermann

Trotz Niedergang des Regionalverkehrs auf der Nordinsel Hokkaidô gibt es noch einige Orte, die touristisch interessant sind, wie hier Furano. Ganz wichtig dabei ist, dass die Bahnhöfe gepflegt wirken und vor allem, dass immer Leute da sind, die sich um die Pflege und die Sauberkeit kümmern. Hier wartet der Bahnsteigwärter auf einen ankommenden Zug, der dann sofort gereinigt wird. Im Hintergrund zwei Triebwagen (KIHA 40 1778 und KIHA 40 1752) auf der einstellungsbedrohten längsten Regionalverbindung Japans, quer durch die Mitte von Hokkaidô von Takikawa (Abfahrt 9:40) nach Kushiro (Ankunft 18:01). 28.Juli 2016. NEMURO-HAUPTLINIE
Trotz Niedergang des Regionalverkehrs auf der Nordinsel Hokkaidô gibt es noch einige Orte, die touristisch interessant sind, wie hier Furano. Ganz wichtig dabei ist, dass die Bahnhöfe gepflegt wirken und vor allem, dass immer Leute da sind, die sich um die Pflege und die Sauberkeit kümmern. Hier wartet der Bahnsteigwärter auf einen ankommenden Zug, der dann sofort gereinigt wird. Im Hintergrund zwei Triebwagen (KIHA 40 1778 und KIHA 40 1752) auf der einstellungsbedrohten längsten Regionalverbindung Japans, quer durch die Mitte von Hokkaidô von Takikawa (Abfahrt 9:40) nach Kushiro (Ankunft 18:01). 28.Juli 2016. NEMURO-HAUPTLINIE
Peter Ackermann

Das nahende Ende des Regionalverkehrs auf Hokkaidô. Ein Bericht von dieser kleinen Station (Kyû Shirataki im Osten der Insel) ging durch die europäischen Zeitungen, nachdem sich JR Hokkaidô entschlossen hatte, die Schliessung aufzuschieben bis der einzige Benutzer - eine Schülerin auf dem Weg zu ihrer Oberschule - diese abgeschlossen hatte. Der Zug hielt dafür am Morgen um 7:04 und brachte die Schülerin um 17:08 wieder nach Hause. Am 25.März 2016 war es soweit: Die Schülerin hatte die Oberschule absolviert und die Station konnte schliessen. Bild auf der Durchfahrt am 27.Juli 2016. SEKIHOKU-HAUPTLINIE
Das nahende Ende des Regionalverkehrs auf Hokkaidô. Ein Bericht von dieser kleinen Station (Kyû Shirataki im Osten der Insel) ging durch die europäischen Zeitungen, nachdem sich JR Hokkaidô entschlossen hatte, die Schliessung aufzuschieben bis der einzige Benutzer - eine Schülerin auf dem Weg zu ihrer Oberschule - diese abgeschlossen hatte. Der Zug hielt dafür am Morgen um 7:04 und brachte die Schülerin um 17:08 wieder nach Hause. Am 25.März 2016 war es soweit: Die Schülerin hatte die Oberschule absolviert und die Station konnte schliessen. Bild auf der Durchfahrt am 27.Juli 2016. SEKIHOKU-HAUPTLINIE
Peter Ackermann

Das nahende Ende des Lokalverkehrs auf Hokkaidô. In der Hochebene von Furano fahren die beiden Triebwagen KIHA 40 1752 und KIHA 40 1778 in die Station Nunobe ein. Die gewaltigen Vulkanketten verbergen sich hinter Sturmwolken. 28.Juli 2016. NEMURO-HAUPTLINIE
Das nahende Ende des Lokalverkehrs auf Hokkaidô. In der Hochebene von Furano fahren die beiden Triebwagen KIHA 40 1752 und KIHA 40 1778 in die Station Nunobe ein. Die gewaltigen Vulkanketten verbergen sich hinter Sturmwolken. 28.Juli 2016. NEMURO-HAUPTLINIE
Peter Ackermann

97-0510-4 als R 14388(Cenad-Timisora Nord) in Satu Nou 29.8.16
97-0510-4 als R 14388(Cenad-Timisora Nord) in Satu Nou 29.8.16
Andreas Hackenjos

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

133 1200x834 Px, 16.09.2016

97-0510-4 als R 14388(Cenad-Timisora Nord) bei Sandra 29.8.16
97-0510-4 als R 14388(Cenad-Timisora Nord) bei Sandra 29.8.16
Andreas Hackenjos

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

126 1200x816 Px, 16.09.2016

97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Biled 29.8.16
97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Biled 29.8.16
Andreas Hackenjos

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

100 1200x810 Px, 16.09.2016

97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Biled 29.8.16
97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Biled 29.8.16
Andreas Hackenjos

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

134 1200x825 Px, 16.09.2016

97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Becicherecu Mic 29.8.16
97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Becicherecu Mic 29.8.16
Andreas Hackenjos

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

148 1200x778 Px, 16.09.2016

97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Pescărețu Mic 29.8.16
97-0510-4 als R 14388 (Cenad-Timisora Nord) in Pescărețu Mic 29.8.16
Andreas Hackenjos

Rumänien / Dieseltriebzüge / BR 57

135 1200x781 Px, 16.09.2016

Tag der Maueröffnung - Vectron X4E 876 am 14.09.2016 in Lintorf.
Tag der Maueröffnung - Vectron X4E 876 am 14.09.2016 in Lintorf.
Heinz Hülsmann

DB S-Bahn Nürnberg 442 225 als S 39421 (S4) von Ansbach nach Nürnberg Hbf, am 02.09.2016 in Unterasbach.
DB S-Bahn Nürnberg 442 225 als S 39421 (S4) von Ansbach nach Nürnberg Hbf, am 02.09.2016 in Unterasbach.
Frank Thomas

DB 294 676-2 am 02.09.2016 in Fürth (Bay) Hbf.
DB 294 676-2 am 02.09.2016 in Fürth (Bay) Hbf.
Frank Thomas

Spitzke-Umbauzug UM-S 2001  Heinrich der Starke  am 02.09.2016 in Mimberg, aufgenommen vom Bahnsteigende
Spitzke-Umbauzug UM-S 2001 "Heinrich der Starke" am 02.09.2016 in Mimberg, aufgenommen vom Bahnsteigende
Gustav Richard

Aktuelles aus OÖ, die Linzer Straßenbahn vekerhrt nun auch bis zum Schloss Traun!

Flexity 062 macht Werbung für Primark in der PlusCity und konnte hier beim Schloss Traun in Traun als Linie 4 festgehalten werden, 15.09.2016.
Aktuelles aus OÖ, die Linzer Straßenbahn vekerhrt nun auch bis zum Schloss Traun! Flexity 062 macht Werbung für Primark in der PlusCity und konnte hier beim Schloss Traun in Traun als Linie 4 festgehalten werden, 15.09.2016.
Patrick Köck

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

425 1200x853 Px, 16.09.2016

VAG 1008 als Linie 5 zur Worzeldorfer Str., am 02.09.2016 am Tiergarten Nürnberg.
VAG 1008 als Linie 5 zur Worzeldorfer Str., am 02.09.2016 am Tiergarten Nürnberg.
Frank Thomas

Der AB4üe 042 (51 80 38-40111-4 ABy, 14525 Erf) des Meininger Dampflokvereins im DPE 24437 aus Sonneberg (Thür) Hbf, am 03.09.2016 in Meiningen.
Der AB4üe 042 (51 80 38-40111-4 ABy, 14525 Erf) des Meininger Dampflokvereins im DPE 24437 aus Sonneberg (Thür) Hbf, am 03.09.2016 in Meiningen.
Frank Thomas

Belgische 2905 (186 350-5) ein seltener Gast in Aachen. 13.Sep.2016 in Aachen West
Belgische 2905 (186 350-5) ein seltener Gast in Aachen. 13.Sep.2016 in Aachen West
Jürgen Senz

185 607 und zwei weitere Crossrail Maschienen warten auf den nächsten Einsatz 13.Sep.2016 in Aachen West
185 607 und zwei weitere Crossrail Maschienen warten auf den nächsten Einsatz 13.Sep.2016 in Aachen West
Jürgen Senz

211 345 von AIXrail bei Gleisbauarbeiten am 13.Sep.2016 in Aachen West
211 345 von AIXrail bei Gleisbauarbeiten am 13.Sep.2016 in Aachen West
Jürgen Senz

Am 05.05.2016 fährt diese Variobahn  428  auf der Linie 91. Aufgenommen in der Charlottenstraße in Potsdam.
Am 05.05.2016 fährt diese Variobahn "428" auf der Linie 91. Aufgenommen in der Charlottenstraße in Potsdam.
Marcel W.

Am 14.05.2016 fährt diese A3L71  760  auf der Linie U3 zum Nollendorfplatz.
Am 14.05.2016 fährt diese A3L71 "760" auf der Linie U3 zum Nollendorfplatz.
Marcel W.

EGP Lok der BR 151 im Anschluss Kreidewerk Sassnitz Lanken. - 16.09.2016
EGP Lok der BR 151 im Anschluss Kreidewerk Sassnitz Lanken. - 16.09.2016
Gerd Wiese

112 170 mit RE 17688 von Leipzig Hbf nach Magdeburg Hbf. Am 21.08.2016 bei Zschortau.
112 170 mit RE 17688 von Leipzig Hbf nach Magdeburg Hbf. Am 21.08.2016 bei Zschortau.
Hendrik Mehnert

189 022-7 mit Containerwagen bei Zschortau am 31.08.2016.
189 022-7 mit Containerwagen bei Zschortau am 31.08.2016.
Hendrik Mehnert

145 068-3 mit einem gemischten Güterzug bei Zschortau am 31.08.2016.
145 068-3 mit einem gemischten Güterzug bei Zschortau am 31.08.2016.
Hendrik Mehnert

Unterwegs mit einem Postzug ist die Re 4/4 II 11252, welche soeben den Bahnhof Göschenen passiert. Bild vom 29.07.2016
Unterwegs mit einem Postzug ist die Re 4/4 II 11252, welche soeben den Bahnhof Göschenen passiert. Bild vom 29.07.2016
Patrick

Am Nachmittag des 16.09.2016 stand 642 078 als RB12(RB 13239)von Rostock Hbf nach Graal-Müritz im Rostocker Hbf.16.09.2016
Am Nachmittag des 16.09.2016 stand 642 078 als RB12(RB 13239)von Rostock Hbf nach Graal-Müritz im Rostocker Hbf.16.09.2016
Stefan Pavel

Die 2016.066 verlässt gerade mit dem REX 5817 den Bahnhof Munderfing. (08.07.2016)
Die 2016.066 verlässt gerade mit dem REX 5817 den Bahnhof Munderfing. (08.07.2016)
Markus Pöschl

Zwei Triebwagen der Baureihe 5047 fahren gerade als REX 5814 in den Bahnhof Munderfing ein. (09.07.2016)
Zwei Triebwagen der Baureihe 5047 fahren gerade als REX 5814 in den Bahnhof Munderfing ein. (09.07.2016)
Markus Pöschl

REX 5817, spannt mit der 2016.067, auf der Fahrt nach Braunau am Inn. Entstanden ist dieses Foto zwischen Munderfing und Mattighofen. (29.07.2016)
REX 5817, spannt mit der 2016.067, auf der Fahrt nach Braunau am Inn. Entstanden ist dieses Foto zwischen Munderfing und Mattighofen. (29.07.2016)
Markus Pöschl

Die Mattigtalbahn verfüg noch über wunderbare Formsignale, Grund genug ihre einen Besuch abzustatten. Zu sehen ist hier die 2016.73 mit einem kurzen Güterzug bei der Einfahrt Munderfing.(29.07.2016)
Die Mattigtalbahn verfüg noch über wunderbare Formsignale, Grund genug ihre einen Besuch abzustatten. Zu sehen ist hier die 2016.73 mit einem kurzen Güterzug bei der Einfahrt Munderfing.(29.07.2016)
Markus Pöschl

2016.076 auf der Fahrt nach Steindorf bei Straßwalchen, aufgenommen bei der Einfahrt Munderfing. (29.07.2016)
2016.076 auf der Fahrt nach Steindorf bei Straßwalchen, aufgenommen bei der Einfahrt Munderfing. (29.07.2016)
Markus Pöschl

REX 5822 gebildet aus zwei Treibwagen der Baureihe 5047 bei der Einfahrt in den Bahnhof Munderfing. (29.07.2016)
REX 5822 gebildet aus zwei Treibwagen der Baureihe 5047 bei der Einfahrt in den Bahnhof Munderfing. (29.07.2016)
Markus Pöschl

Am Morgen des 16.09.2016 stand die Neue Werklok des Rostocker Fracht und Fischereihafen im Bahnhof Rostock-Bramow.Foto I.Pavel
Am Morgen des 16.09.2016 stand die Neue Werklok des Rostocker Fracht und Fischereihafen im Bahnhof Rostock-Bramow.Foto I.Pavel
Stefan Pavel

MAN VT-9 der Oleftalbahn fährt im Schritttempo hinter dem Sicherheitsposten durch die Ortsmitte von Olef - 07.08.2016
MAN VT-9 der Oleftalbahn fährt im Schritttempo hinter dem Sicherheitsposten durch die Ortsmitte von Olef - 07.08.2016
Rolf Reinhardt

Straßenbahn Nr. 4546 der KVB, Linie 1 nach Bernsberg in K-Weiden - 12.07.2016
Straßenbahn Nr. 4546 der KVB, Linie 1 nach Bernsberg in K-Weiden - 12.07.2016
Rolf Reinhardt

DB Netz 711 118-0 fährt in den Rangierbereich von Recklinghausen-Ost 15.9.2016
DB Netz 711 118-0 fährt in den Rangierbereich von Recklinghausen-Ost 15.9.2016
Christian Schürmann

Am 9. September 2016 ist 1116 153, welche für den Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club wirbt gemeinsam mit 1116 125 mit einem Güterzug in Richtung Kärnten unterwegs und konnte nahe der Haltestelle Wolfsbergkogel festgehalten werden.
Am 9. September 2016 ist 1116 153, welche für den Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club wirbt gemeinsam mit 1116 125 mit einem Güterzug in Richtung Kärnten unterwegs und konnte nahe der Haltestelle Wolfsbergkogel festgehalten werden.
F. Lackner

Am 10. September ist 470 502 mit dem IC 917  RÁBA  (Graz Hbf - Budapest keleti pu.) unterwegs und konnte kurz nach passieren der Lafnitzbrücke bei Szentgotthárd festgehalten werden.
Am 10. September ist 470 502 mit dem IC 917 "RÁBA" (Graz Hbf - Budapest keleti pu.) unterwegs und konnte kurz nach passieren der Lafnitzbrücke bei Szentgotthárd festgehalten werden.
F. Lackner

Am 8. September 2016 ist E1 4800 mit c4 Beiwagen 1304 als Linie 30 von Stammersdorf nach Floridsdorf unterwegs und wird in Kürze die Haltestelle Van Swieten Kaserne erreichen.
Am 8. September 2016 ist E1 4800 mit c4 Beiwagen 1304 als Linie 30 von Stammersdorf nach Floridsdorf unterwegs und wird in Kürze die Haltestelle Van Swieten Kaserne erreichen.
F. Lackner

Am 7. September 2016 ist 363 145 mit Rychlik 838  Bystrica  von Banská Bystrica nach Bratislava hlavná stanica unterwegs und konnte bei  Bratislava-Vinohrady festgehalten werden. 
 
Am 7. September 2016 ist 363 145 mit Rychlik 838 "Bystrica" von Banská Bystrica nach Bratislava hlavná stanica unterwegs und konnte bei  Bratislava-Vinohrady festgehalten werden.  
F. Lackner

Im S-Bogen bei der Steinmauer vor Gloggnitz fahren die bestens zusammenpassenden 1144.207+206 mit GAG-47046 am 15.9.16 richtung Wien.
Im S-Bogen bei der Steinmauer vor Gloggnitz fahren die bestens zusammenpassenden 1144.207+206 mit GAG-47046 am 15.9.16 richtung Wien.
andreas hansch

Die von der Umbauform gut zusammenpassenden 1142.638+621 fahren mit G-55072 zwischen Schlöglmühl und Gloggnitz am 15.9.16
Die von der Umbauform gut zusammenpassenden 1142.638+621 fahren mit G-55072 zwischen Schlöglmühl und Gloggnitz am 15.9.16
andreas hansch

ES 64 F4 - 212 (189 212-4) MRCE Dispolok GmbH für ERSR - ERS Railways B.V. mit einem KLV in Großwudicke und fuhr weiter in Richtung Stendal. 09.09.2016
ES 64 F4 - 212 (189 212-4) MRCE Dispolok GmbH für ERSR - ERS Railways B.V. mit einem KLV in Großwudicke und fuhr weiter in Richtung Stendal. 09.09.2016
Stephan Kemnitz

101 023-0  Bahn BKK  mit dem IC 140 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal in Großwudicke. 09.09.2016
101 023-0 "Bahn BKK" mit dem IC 140 von Berlin Ostbahnhof nach Amsterdam Centraal in Großwudicke. 09.09.2016
Stephan Kemnitz

HG 2/3 ''Weisshorn'' am 4.9.2016 auf der Furka nach dem Abdrehen der Lok. Aufgrund der Kesselbauweise dieser ehemaligen VZ-Maschine muss sich der Führerstand jeweils talseitig befinden.
HG 2/3 ''Weisshorn'' am 4.9.2016 auf der Furka nach dem Abdrehen der Lok. Aufgrund der Kesselbauweise dieser ehemaligen VZ-Maschine muss sich der Führerstand jeweils talseitig befinden.
Silvio Jenny

HG 2/3 ''Weisshorn'' am 4.9.2016 in Gletsch als Zug 158 nach Realp. Um die Jahrhundertwende gebaut blieb sie trotz Elektrifikation im Jahre 1929 bei der damaligen BVZ und gelangte danach zur Firma Hovag in Ems, wo sie bis 1965 als Werkslok tätig war. Danach war sie bis 1989 eine Denkmallok und wurde danach vom DFB übernommen und revidiert.
HG 2/3 ''Weisshorn'' am 4.9.2016 in Gletsch als Zug 158 nach Realp. Um die Jahrhundertwende gebaut blieb sie trotz Elektrifikation im Jahre 1929 bei der damaligen BVZ und gelangte danach zur Firma Hovag in Ems, wo sie bis 1965 als Werkslok tätig war. Danach war sie bis 1989 eine Denkmallok und wurde danach vom DFB übernommen und revidiert.
Silvio Jenny

Sommerferien 2016 im Zillertal: Am Abend des 23.07.2016 steht die 1216 019-0 mit Werbung für die nahegelegene Achensee-Schiffahrt im Bahnhof Jenbach.
Sommerferien 2016 im Zillertal: Am Abend des 23.07.2016 steht die 1216 019-0 mit Werbung für die nahegelegene Achensee-Schiffahrt im Bahnhof Jenbach.
Sandro Gadola

Sommerferien 2016 im Zillertal: Da der ÖBB-Lokfinder für den 24.07.2016 angekündigt hatte, dass die 1219 019-0 den EC 1289 zum Brenner befördern sollte, machte ich einen kleinen Abstecher nach Matrei am Brenner und konnte da tatsächlich diese wunderschöne Lok ablichten.
Sommerferien 2016 im Zillertal: Da der ÖBB-Lokfinder für den 24.07.2016 angekündigt hatte, dass die 1219 019-0 den EC 1289 zum Brenner befördern sollte, machte ich einen kleinen Abstecher nach Matrei am Brenner und konnte da tatsächlich diese wunderschöne Lok ablichten.
Sandro Gadola

Sommerferien 2016 im Zillertal: D 13 der Zillertalbahn verlässt am 24.07.2016Schlitters in Richtung Jenbach.
Sommerferien 2016 im Zillertal: D 13 der Zillertalbahn verlässt am 24.07.2016Schlitters in Richtung Jenbach.
Sandro Gadola

Österreich / Strecken | Schmalspur / Zillertalbahn

250 1200x800 Px, 16.09.2016

Sommerferien 2016 im Zillertal: Lok 4 der Achenseebahn dampft am 27.07.2016 von Seespitz Richtung Maurach.
Sommerferien 2016 im Zillertal: Lok 4 der Achenseebahn dampft am 27.07.2016 von Seespitz Richtung Maurach.
Sandro Gadola

Österreich / Strecken | Zahnrad / Achenseebahn

147 1200x800 Px, 16.09.2016

Sommerferien 2016 im Zillertal: Lok 3 der Achenseebahn am 27.07.2016 kurz vor dem Ziel Seespitz.
Sommerferien 2016 im Zillertal: Lok 3 der Achenseebahn am 27.07.2016 kurz vor dem Ziel Seespitz.
Sandro Gadola

Österreich / Strecken | Zahnrad / Achenseebahn

140 1200x800 Px, 16.09.2016

Sommerferien 2016 im Zillertal: Lok 3 der Achenseebahn erreicht am 27.07.2016 Eben am Achensee.
Sommerferien 2016 im Zillertal: Lok 3 der Achenseebahn erreicht am 27.07.2016 Eben am Achensee.
Sandro Gadola

Österreich / Strecken | Zahnrad / Achenseebahn

243 1200x800 Px, 16.09.2016

HGe 101 961-1 ''Horw'' am 3.9.2016 in Meiringen als Zusatzzug nach Interlaken Ost.
HGe 101 961-1 ''Horw'' am 3.9.2016 in Meiringen als Zusatzzug nach Interlaken Ost.
Silvio Jenny

Am wunderschönen 3.9.2016 war auch die Ballenberg Dampfbahn auf dem Netz der Zentralbahn im Einsatz. Da die BDB derzeit keine einsatzfähige Dampflok besitzen, wurde kurzerhand die 1903 erbaute und an die RhB geliferte G3/4 14 ''Madlaina'' des Dampfloki-Verein Appenzellerbahnen angmietet. Aufgenommen wurde das Bild in Meiringen
Am wunderschönen 3.9.2016 war auch die Ballenberg Dampfbahn auf dem Netz der Zentralbahn im Einsatz. Da die BDB derzeit keine einsatzfähige Dampflok besitzen, wurde kurzerhand die 1903 erbaute und an die RhB geliferte G3/4 14 ''Madlaina'' des Dampfloki-Verein Appenzellerbahnen angmietet. Aufgenommen wurde das Bild in Meiringen
Silvio Jenny

Blick über die untere und mittlere Ebene in Wassen: Während auf der mittleren Ebene soeben ein Interregio mit Ziel Locarno den Bahnhof Wassen durchfährt, ist auf der unteren Ebene ein Güterzug, beladen mit Coca-Cola-Dosen, in Richtung Norden unterwegs. Aufgenommen am 29.07.2016
Blick über die untere und mittlere Ebene in Wassen: Während auf der mittleren Ebene soeben ein Interregio mit Ziel Locarno den Bahnhof Wassen durchfährt, ist auf der unteren Ebene ein Güterzug, beladen mit Coca-Cola-Dosen, in Richtung Norden unterwegs. Aufgenommen am 29.07.2016
Patrick

Zwei ETR 610 der SBB legen sich am 29.07.2016 auf ihrem Weg in Richtung Norden elegant in die Wattinger Kurve. Bereits zum heutigen Zeitpunkt verkehren einzelne dieser Verbindungen durch den Gotthard Basis Tunnel, spätestens ab Dezember werden solche Aufnahmen kaum mehr möglich sein.
Zwei ETR 610 der SBB legen sich am 29.07.2016 auf ihrem Weg in Richtung Norden elegant in die Wattinger Kurve. Bereits zum heutigen Zeitpunkt verkehren einzelne dieser Verbindungen durch den Gotthard Basis Tunnel, spätestens ab Dezember werden solche Aufnahmen kaum mehr möglich sein.
Patrick

Eine Re 10/10 bestehend aus den Lokomotiven Re 4/4 II 11295 und Re 6/6 11619  Arbon , donnert mit einem Holcim Kieszug in der Wattinger Kurve den Gotthard hinauf.
Aufgenommen am 19.7.2016.
Eine Re 10/10 bestehend aus den Lokomotiven Re 4/4 II 11295 und Re 6/6 11619 "Arbon", donnert mit einem Holcim Kieszug in der Wattinger Kurve den Gotthard hinauf. Aufgenommen am 19.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Ein ETR 610 der FS durchfährt als EC 25 (Zürich HB - Milano Centrale), den Bahnhof Erstfeld.
Aufgenommen am 20.7.2016.
Ein ETR 610 der FS durchfährt als EC 25 (Zürich HB - Milano Centrale), den Bahnhof Erstfeld. Aufgenommen am 20.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Ein RABDe 500 durchfährt als ICN 692 (Lugano - Basel SBB), den Bahnhof Erstfeld.
Aufgenommen am 20.7.2016.
Ein RABDe 500 durchfährt als ICN 692 (Lugano - Basel SBB), den Bahnhof Erstfeld. Aufgenommen am 20.7.2016.
Hans-Peter Kurz

TRAVYS/MBC: Bunter Sonderzug mit Re 4/4 II 420 503-6 und Re 4/4 II 420 506-8 (ehemals SBB/BLS) auf den nächsten Einsatz wartend in Vallorbe am 26. September 2014. Der Steuerwagen und der Personenwagen stammen von TRN ehemals RVT.
Foto: Walter Ruetsch
TRAVYS/MBC: Bunter Sonderzug mit Re 4/4 II 420 503-6 und Re 4/4 II 420 506-8 (ehemals SBB/BLS) auf den nächsten Einsatz wartend in Vallorbe am 26. September 2014. Der Steuerwagen und der Personenwagen stammen von TRN ehemals RVT. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 518 + Bw 15xx) Brønshøj, Brønshøj Torv (Endstation) am 26. April 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Agfacolor CN 17.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 518 + Bw 15xx) Brønshøj, Brønshøj Torv (Endstation) am 26. April 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Agfacolor CN 17.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

162 1200x802 Px, 16.09.2016

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 528 + Bw 15xx) Brønshøj, Frederikssundsvej / Brønshøj Kirkevej / Brønshøj Torv am 26. April 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Agfacolor CN 17.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 528 + Bw 15xx) Brønshøj, Frederikssundsvej / Brønshøj Kirkevej / Brønshøj Torv am 26. April 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Agfacolor CN 17.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

228 1200x720 Px, 16.09.2016

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Tw 587 + Bw 15xx) København N (Nørrebro), Blegdamsvej am 27. April 1968. - Der Tag der Stilllegung der Linie 3 war ganz nah - die Linienschilddiebe waren mit ihrer  Arbeit  voll beschäftigt. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Agfacolor CN 17.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Tw 587 + Bw 15xx) København N (Nørrebro), Blegdamsvej am 27. April 1968. - Der Tag der Stilllegung der Linie 3 war ganz nah - die Linienschilddiebe waren mit ihrer "Arbeit" voll beschäftigt. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Agfacolor CN 17.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

239 1200x865 Px, 16.09.2016

50 1380-0 ist hier am 16.09.16 mit einen Schüttgutzug im Bhf.Walldorf/Thür. zu sehen.
50 1380-0 ist hier am 16.09.16 mit einen Schüttgutzug im Bhf.Walldorf/Thür. zu sehen.
Mathias Starke

01 2066-7 eilt am 16.09.16 mit einen Sonderzug in Richtung Eisenach gesehen bei Wasungen.
01 2066-7 eilt am 16.09.16 mit einen Sonderzug in Richtung Eisenach gesehen bei Wasungen.
Mathias Starke

Am 16. September 2016 ist TW 506 als Linie 7 in der Stiftingtalstraße unterwegs.
Am 16. September 2016 ist TW 506 als Linie 7 in der Stiftingtalstraße unterwegs.
F. Lackner

Am 16. September 2016 ist TW 233 als Linie 7 in der Stiftingtalstraße unterwegs.
Am 16. September 2016 ist TW 233 als Linie 7 in der Stiftingtalstraße unterwegs.
F. Lackner

Gegen 15:21 Uhr durchfährt die 111  133-5 mit einem RE nach Heilbronn den HP Neckargerach in Richtung Mosbach, dem nächsten Halt auf der Strecke für den Zug.
Freitag den 16.9.2016
Gegen 15:21 Uhr durchfährt die 111 133-5 mit einem RE nach Heilbronn den HP Neckargerach in Richtung Mosbach, dem nächsten Halt auf der Strecke für den Zug. Freitag den 16.9.2016
Andreas Strobel

S2 nach Mosbach Baden in Neckargerach, es ist der 425 732 der am heutigen Tag die Leistung bringt. 16.9.2016
S2 nach Mosbach Baden in Neckargerach, es ist der 425 732 der am heutigen Tag die Leistung bringt. 16.9.2016
Andreas Strobel

Zugkreuzung in Friedewald Bad, früher die Regel, heute eher selten.99 1777-4 wartet auf Ausfahrt Richtung Moritzburg mit einem PmG.16.09.2016 18:13 Uhr.
Zugkreuzung in Friedewald Bad, früher die Regel, heute eher selten.99 1777-4 wartet auf Ausfahrt Richtung Moritzburg mit einem PmG.16.09.2016 18:13 Uhr.
Siegfried Heße

Eine  Dschungelbahn  gibt es unweit von Dresden. Schräger Teleblick  auf den Damm über den Dippelsdorfer Teich. 99 1762-6 passiert gerade.16.09.2016 17:52 Uhr.
Eine "Dschungelbahn" gibt es unweit von Dresden."Schräger Teleblick" auf den Damm über den Dippelsdorfer Teich. 99 1762-6 passiert gerade.16.09.2016 17:52 Uhr.
Siegfried Heße

Nicht mehr genutzt, die Telegrafenleitung zwischen Friedewald und Moritzburg.
16.09.2016 16:00 Uhr.
Nicht mehr genutzt, die Telegrafenleitung zwischen Friedewald und Moritzburg. 16.09.2016 16:00 Uhr.
Siegfried Heße

2143 045-9 am 16.September 2016 in Jedlersdorf.
2143 045-9 am 16.September 2016 in Jedlersdorf.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dieselloks / BR 2143

248 1024x683 Px, 16.09.2016

ZSSKC 742 051-6 am 16.September 2016 in Bratislava Petrzalka.
ZSSKC 742 051-6 am 16.September 2016 in Bratislava Petrzalka.
Karl Seltenhammer

RTS 2143 014-6 am 16.September 2016 in Gramatneusiedl.
RTS 2143 014-6 am 16.September 2016 in Gramatneusiedl.
Karl Seltenhammer

RTS 2143 077-3 am 16.September 2016 in Gramatneusiedl.
RTS 2143 077-3 am 16.September 2016 in Gramatneusiedl.
Karl Seltenhammer

RTS 2143 005-4 fährt am 16.September 2016 durch Gramatneusiedl.
RTS 2143 005-4 fährt am 16.September 2016 durch Gramatneusiedl.
Karl Seltenhammer

RTS-Triebfahrzeugparade am 16.September 2016 in Gramatneusiedl: 2143 077-3, 007-0, 014-6 und 1216 901-9.
RTS-Triebfahrzeugparade am 16.September 2016 in Gramatneusiedl: 2143 077-3, 007-0, 014-6 und 1216 901-9.
Karl Seltenhammer

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Tw 588 + Bw 1513) København N (Nørrebro), Nørrebrogade / Fælledvej im April 1968. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford PF 3.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Tw 588 + Bw 1513) København N (Nørrebro), Nørrebrogade / Fælledvej im April 1968. - Scan von einem S/W-Negativ. Film: Ilford PF 3.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

223 1200x758 Px, 16.09.2016

Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt aus Duisburg-Hbf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 10.9.2016.
Die Rhein Niers Bahn (RB33) kommt aus Duisburg-Hbf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Mönchengladbach-Hbf,Rheydt-Hbf,Wickrath,Beckrath,Herrath und hält in Erkelenz und fährt dann weiter in Richtung Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,Lindern,Süggerrath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen,Übach-Palenberg,Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 10.9.2016.
Stefan Hochstetter

Zwei Cobra 2824 und 2829 kommen aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und fahren duch Erkelenz mit einem Güterzug aus Belgien in Richtung Mönchengladbach.
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 10.9.2016.
Zwei Cobra 2824 und 2829 kommen aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Palenberg,Zweibrüggen,Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerrath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal und fahren duch Erkelenz mit einem Güterzug aus Belgien in Richtung Mönchengladbach. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Erkelenz. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 10.9.2016.
Stefan Hochstetter

Eine Französin auf deutschen Gleisen mit einem Kesselwagenganzzug Nähe Naumburg, auf der Saalebrücke. 29.04.2014 18:02 Uhr.
Eine Französin auf deutschen Gleisen mit einem Kesselwagenganzzug Nähe Naumburg, auf der Saalebrücke. 29.04.2014 18:02 Uhr.
Siegfried Heße

Eine Regionalbahn zwischen Naumburg und Weißenfels. 29.04.2012 21:02 Uhr.
Eine Regionalbahn zwischen Naumburg und Weißenfels. 29.04.2012 21:02 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Sachsen-Anhalt

167  3 1200x871 Px, 16.09.2016

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 425 173 und 425 171, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 425 173 und 425 171, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

162 1200x807 Px, 16.09.2016

Re 10/10, mit den Loks 11685 und 11342, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Re 10/10, mit den Loks 11685 und 11342, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Markus Wagner

Lok 185 571-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Lok 185 571-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.09.2016.
Markus Wagner

Re 485 019-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 08.09.2016 entstand.
Re 485 019-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 08.09.2016 entstand.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

223 1200x797 Px, 16.09.2016

Re 6/6 11628 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 08.09.2016 entstand.
Re 6/6 11628 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 08.09.2016 entstand.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

187 1200x797 Px, 16.09.2016

RABe 521 016, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 08.09.2016 entstand.
RABe 521 016, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Das abzweigende Gleis führt auf eine Strasse und in ein Industriegebiet, von wo aus auch diese Aufnahme am 08.09.2016 entstand.
Markus Wagner

ABe 4/4 III 52  Brusio  und ABe 4/4 III 56  Corviglia  stehen als R 1660 von Tirano, im Bahnhof St. Moritz.
Aufgenommen am 21.7.2016.
ABe 4/4 III 52 "Brusio" und ABe 4/4 III 56 "Corviglia" stehen als R 1660 von Tirano, im Bahnhof St. Moritz. Aufgenommen am 21.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Ge 4/4 II 632  Zizers  steht mit dem RE 1351 (Landquart - Klosters Platz - Zernez - St. Moritz), im Bahnhof St. Moritz.
Aufgenommen am 21.7.2016.
Ge 4/4 II 632 "Zizers" steht mit dem RE 1351 (Landquart - Klosters Platz - Zernez - St. Moritz), im Bahnhof St. Moritz. Aufgenommen am 21.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna , bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Samedan.
Sogar ein kleiner Regenbogen zeigte sich noch über der Lok.
Aufgenommen am 21.7.2016.
Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna", bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Samedan. Sogar ein kleiner Regenbogen zeigte sich noch über der Lok. Aufgenommen am 21.7.2016.
Hans-Peter Kurz

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: In der Nacht von Samstag dem 27. April auf Sonntag den 28. April 1968 wurde die Straßenbahnlinie 3 stillgelegt. In der Wendeschleife am Straßenbahnbetriebsbahnhof Svanemøllen hält der letzte Zug der Linie, der aus dem Großraumtriebwagen 579 und einem Beiwagen der Serie 1501 - 1583 besteht. - Wegen meiner Ungeschicklichkeit habe ich damals den Anfang des Filmes doppelbelichtet, weshalb ich nur dieses Bild, das sogar ein Aussschnitt ist, von der Stilllegung zu zeigen vermag. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: In der Nacht von Samstag dem 27. April auf Sonntag den 28. April 1968 wurde die Straßenbahnlinie 3 stillgelegt. In der Wendeschleife am Straßenbahnbetriebsbahnhof Svanemøllen hält der letzte Zug der Linie, der aus dem Großraumtriebwagen 579 und einem Beiwagen der Serie 1501 - 1583 besteht. - Wegen meiner Ungeschicklichkeit habe ich damals den Anfang des Filmes doppelbelichtet, weshalb ich nur dieses Bild, das sogar ein Aussschnitt ist, von der Stilllegung zu zeigen vermag. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

160 820x1200 Px, 16.09.2016

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 (Tw 549 + Bw 15xx) København K (Centrum), Store Kongensgade / Kongens Nytorv am 28. April 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 (Tw 549 + Bw 15xx) København K (Centrum), Store Kongensgade / Kongens Nytorv am 28. April 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

222 1200x821 Px, 16.09.2016

371 201-5,  Gottlieb  (ex DR 230 001-0 / DB 180 001-0)am 06.09.2016 in Dresden Hbf
371 201-5, "Gottlieb" (ex DR 230 001-0 / DB 180 001-0)am 06.09.2016 in Dresden Hbf
Thorsten Mothes

371 015-9  Vaclav  in Dresden Hbf. am 05.09.2016 in Dresden Hbf in den frühen Abendstunden
371 015-9 "Vaclav" in Dresden Hbf. am 05.09.2016 in Dresden Hbf in den frühen Abendstunden
Thorsten Mothes

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 371 BR 371

222 1200x800 Px, 16.09.2016





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.