bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2018:

DB-Bahnbaugruppe-Robel-GAF kommt die Kohlscheider-Rampe hoch und kommt aus Herzogenrath nach Aachen-Rothe-Erde und kamm aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde.
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei schönem Sommerwetter am Nachmittag vom 20.4.2018.
DB-Bahnbaugruppe-Robel-GAF kommt die Kohlscheider-Rampe hoch und kommt aus Herzogenrath nach Aachen-Rothe-Erde und kamm aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei schönem Sommerwetter am Nachmittag vom 20.4.2018.
Stefan Hochstetter

111 111 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Rheydt,Wickrath,Beckrath,Herrath,Erkelenz,Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,,Lindern,Süggerath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen und wird gleich in Übach-Palenberg halten und fährt dann weiter in Richtung Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. 
Bei Sommerwetter am 21  April 2018. 
Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
111 111 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Rheydt,Wickrath,Beckrath,Herrath,Erkelenz,Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,,Lindern,Süggerath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen und wird gleich in Übach-Palenberg halten und fährt dann weiter in Richtung Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. Bei Sommerwetter am 21 April 2018. Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 111 111  DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg und hat gerade eben in Übach-Palenberg gehalten und fährt in Richtung Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt. Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. 
Bei Sommerwetter am 21 April 2018. 
Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
Ein Nachschuss von der 111 111 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg und hat gerade eben in Übach-Palenberg gehalten und fährt in Richtung Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt. Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. Bei Sommerwetter am 21 April 2018. Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
Stefan Hochstetter

111 127 DB  kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Rheydt,Wickrath,Beckrath,Herrath,Erkelenz,Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,,Lindern,Süggerath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen und wird gleich in Übach-Palenberg halten und fährt dann weiter in Richtung Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. 
Bei Sommerwetter am 21 April 2018. 
Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
111 127 DB kommt mit dem RE4 von Dortmund-HBf nach Aachen-Hbf und kommt aus Richtung Rheydt,Wickrath,Beckrath,Herrath,Erkelenz,Baal,Hückelhoven-Baal,Brachelen,,Lindern,Süggerath,Geilenkirchen,Frelenberg,Zweibrüggen und wird gleich in Übach-Palenberg halten und fährt dann weiter in Richtung Rimburg,Finkenrath,Hofstadt,Herzogenrath, Kohlscheid,Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. Bei Sommerwetter am 21 April 2018. Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 111 158 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg und hat gerade eben in Übach-Palenberg gehalten und fährt in Richtung Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt. 
Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. 
Bei Sommerwetter am 21 April 2018. 
Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
Ein Nachschuss von der 111 158 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Schanz,Aachen-West,Laurensberg,Richterich,Kohlscheid,Herzogenrath,Hofstadt,Finkenrath,Rimburg und hat gerade eben in Übach-Palenberg gehalten und fährt in Richtung Frelenberg,Geilenkirchen,Süggerath,Lindern,Brachelen,Hückelhoven-Baal,Baal,Erkelenz,Herrath,Beckrath,Wickrath,Rheydt. Aufgenommen Zwischen Übach-Palenberg und Zweibrüggen. Bei Sommerwetter am 21 April 2018. Aufgenommen am Mittag vom 21.4.2018.
Stefan Hochstetter

Pilsen, 21. Oktober 2017. Das Wetter ist perfekt. CD 742 033-4 mit ihrem Güterzug auch. Vielen Dank an den Lokführer, der einfach mal kurz angehalten hat, um seinen Zug zu fotografieren :-)
Pilsen, 21. Oktober 2017. Das Wetter ist perfekt. CD 742 033-4 mit ihrem Güterzug auch. Vielen Dank an den Lokführer, der einfach mal kurz angehalten hat, um seinen Zug zu fotografieren :-)
Benjamin Ludwig

CD 740 821-4 mit einem Güterzug während der Durchfahrt des Pilsener Hauptbahnhofes. Datum der Aufnahme ist der 21. Oktober 2017.
CD 740 821-4 mit einem Güterzug während der Durchfahrt des Pilsener Hauptbahnhofes. Datum der Aufnahme ist der 21. Oktober 2017.
Benjamin Ludwig

Die Gebäude im Hintergrund beeindrucken! CD 362 062-2 am 21.Oktober 2017 in Pilsen.
Die Gebäude im Hintergrund beeindrucken! CD 362 062-2 am 21.Oktober 2017 in Pilsen.
Benjamin Ludwig

MAKIES KIESZUG EINST UND JETZT
Seit den Jahren 1994 bis 2018 haben sich die Kieswagen der Makies AG kaum verändert. 
Eine beachtliche Veränderung hingegen erfuhren während dieser Zeit die Traktionen. Die EBT/SMB Be 4/4 aus den Jahren 1932 bis 1944 wurden inzwischen durch stärkere SBB CARGO Lokomotiven vom Typ Re 420 verdrängt.
Kieszug unterwegs mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II bei Rohrbach am 26. April 2018. Im Einsatz standen die beiden roten Re 420 327-9 und 420 249.
Foto: Walter Ruetsch
MAKIES KIESZUG EINST UND JETZT Seit den Jahren 1994 bis 2018 haben sich die Kieswagen der Makies AG kaum verändert. Eine beachtliche Veränderung hingegen erfuhren während dieser Zeit die Traktionen. Die EBT/SMB Be 4/4 aus den Jahren 1932 bis 1944 wurden inzwischen durch stärkere SBB CARGO Lokomotiven vom Typ Re 420 verdrängt. Kieszug unterwegs mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II bei Rohrbach am 26. April 2018. Im Einsatz standen die beiden roten Re 420 327-9 und 420 249. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MAKIES KIESZUG EINST UND JETZT
Seit den Jahren 1994 bis 2018 haben sich die Kieswagen der Makies AG kaum verändert. 
Eine beachtliche Veränderung hingegen erfuhren während dieser Zeit die Traktionen. Die EBT/SMB Be 4/4 aus den Jahren 1932 bis 1944 wurden inzwischen durch stärkere SBB CARGO Lokomotiven vom Typ Re 420 verdrängt.
Kieszug unterwegs mit einer nicht erkennbaren Be 4/4 bei Gettnau im August 1994.
Foto: Walter Ruetsch
MAKIES KIESZUG EINST UND JETZT Seit den Jahren 1994 bis 2018 haben sich die Kieswagen der Makies AG kaum verändert. Eine beachtliche Veränderung hingegen erfuhren während dieser Zeit die Traktionen. Die EBT/SMB Be 4/4 aus den Jahren 1932 bis 1944 wurden inzwischen durch stärkere SBB CARGO Lokomotiven vom Typ Re 420 verdrängt. Kieszug unterwegs mit einer nicht erkennbaren Be 4/4 bei Gettnau im August 1994. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch



SBB - Lok Re 4/4  430 350-9 vor Güterzug unterwegs bei Busswil am 21.04.2018
SBB - Lok Re 4/4 430 350-9 vor Güterzug unterwegs bei Busswil am 21.04.2018
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

143 1200x900 Px, 27.04.2018

SBB - Lok  460 116-7 vor IR unterwegs bei Lyssach am 22.04.2018
SBB - Lok 460 116-7 vor IR unterwegs bei Lyssach am 22.04.2018
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

155  1 1200x903 Px, 27.04.2018

Fahrzeugschau am 29.8.1993 im Bahnhof Uelzen mit E-Lok 143300.
Fahrzeugschau am 29.8.1993 im Bahnhof Uelzen mit E-Lok 143300.
Gerd Hahn

Fahrzeugschau am 29.8.1993 im Bahnhof Uelzen mit dem Schienenkran Niedersachsen, dem 212159 als Last diente.
Fahrzeugschau am 29.8.1993 im Bahnhof Uelzen mit dem Schienenkran Niedersachsen, dem 212159 als Last diente.
Gerd Hahn

Fahrzeugschau am 29.8.1993 im Bahnhof Uelzen mit DB Diesellok 216069.
Fahrzeugschau am 29.8.1993 im Bahnhof Uelzen mit DB Diesellok 216069.
Gerd Hahn

Köf 100547 am 29.8.1993 im BW Wittenberge.
Köf 100547 am 29.8.1993 im BW Wittenberge.
Gerd Hahn

142013 fährt solo am 29.8.1993 durch den Bahnhof Wittenberge.
142013 fährt solo am 29.8.1993 durch den Bahnhof Wittenberge.
Gerd Hahn

218 455 in Köln West am 24.04.2018
218 455 in Köln West am 24.04.2018
Martin Morkowsky

218 490 in Köln West am 24.04.2018
218 490 in Köln West am 24.04.2018
Martin Morkowsky

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218 Private

216  1 1200x809 Px, 27.04.2018

DE501 der RHC in Köln West am 24.04.2018
DE501 der RHC in Köln West am 24.04.2018
Martin Morkowsky

225 073 in Köln West am 24.04.2018
225 073 in Köln West am 24.04.2018
Martin Morkowsky

03 1010 erreicht den Bf Köln West am 24.04.2018, am Zugschluss befindet sich MY1149, es wurde rangiert. 03 1010 ging zur Übernachtung ins RIM , MY1149 ging an die Zugspitze und fuhr den Wagenpark rtg Koblenz.
03 1010 erreicht den Bf Köln West am 24.04.2018, am Zugschluss befindet sich MY1149, es wurde rangiert. 03 1010 ging zur Übernachtung ins RIM , MY1149 ging an die Zugspitze und fuhr den Wagenpark rtg Koblenz.
Martin Morkowsky

Deutschland / Dampfloks / BR 03.10 · DR 03.1

245  1 1200x805 Px, 27.04.2018

Nachschuss auf 101 037-0 mit 101 141-0 als leere IC-Garnitur, die Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12 Richtung Norden verlässt. [17.3.2018 | 18:01 Uhr]
Nachschuss auf 101 037-0 mit 101 141-0 als leere IC-Garnitur, die Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12 Richtung Norden verlässt. [17.3.2018 | 18:01 Uhr]
Clemens Kral

185 239-1 DB als Kesselzug steht kurzzeitig in Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, vor einem Wandbild der  Freiraumgalerie  in der Delitzscher Straße bei Schneetreiben. [17.3.2018 | 18:05 Uhr]
185 239-1 DB als Kesselzug steht kurzzeitig in Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, vor einem Wandbild der "Freiraumgalerie" in der Delitzscher Straße bei Schneetreiben. [17.3.2018 | 18:05 Uhr]
Clemens Kral

Geduld mussten alle Reisenden an jenem Wochenende mitbringen, als der Wintereinbruch für zahlreiche Verspätungen und Ausfälle in Mitteldeutschland sorgte.
Blick auf die Anzeigetafel in der Bahnhofshalle von Halle(Saale)Hbf. [17.3.2018 | 18:10 Uhr]
Geduld mussten alle Reisenden an jenem Wochenende mitbringen, als der Wintereinbruch für zahlreiche Verspätungen und Ausfälle in Mitteldeutschland sorgte. Blick auf die Anzeigetafel in der Bahnhofshalle von Halle(Saale)Hbf. [17.3.2018 | 18:10 Uhr]
Clemens Kral

9442 601 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland RB 74815 (RB20) von Weißenfels, abweichend nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, fährt in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr. [18.3.2018 | 11:35 Uhr]
9442 601 (Bombardier Talent 2) von Abellio Rail Mitteldeutschland RB 74815 (RB20) von Weißenfels, abweichend nach Halle(Saale)Hbf Gl. 13a, fährt in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr. [18.3.2018 | 11:35 Uhr]
Clemens Kral

186 435-4 Railpool mit 203 409-8 (V 100-SP-007) als Gleisbauzug von Spitzke SE fährt in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in südlicher Richtung. [18.3.2018 | 11:38 Uhr]
186 435-4 Railpool mit 203 409-8 (V 100-SP-007) als Gleisbauzug von Spitzke SE fährt in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in südlicher Richtung. [18.3.2018 | 11:38 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf 186 435-4 Railpool mit 203 409-8 (V 100-SP-007) als Gleisbauzug von Spitzke SE, der in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in südlicher Richtung fährt. [18.3.2018 | 11:38 Uhr]
Blick auf 186 435-4 Railpool mit 203 409-8 (V 100-SP-007) als Gleisbauzug von Spitzke SE, der in Halle (Saale), Karl-von-Thielen-Straße, auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in südlicher Richtung fährt. [18.3.2018 | 11:38 Uhr]
Clemens Kral

Idyllisch wirkt die Landschaft bei Grubisbalm. Bhe 2/4 1 folgt auf Sichtdistanz talwärts. (20.04.2018)
Idyllisch wirkt die Landschaft bei Grubisbalm. Bhe 2/4 1 folgt auf Sichtdistanz talwärts. (20.04.2018)
Herbert Graf

Neben all den Oldtimern fährt auch BDhe 4/4 22 mit Bt 32 und Güterwagen Richtung Rigi. (20.04.2018)
Neben all den Oldtimern fährt auch BDhe 4/4 22 mit Bt 32 und Güterwagen Richtung Rigi. (20.04.2018)
Herbert Graf

Oberhalb Freibergen begenet uns Bhe 2/4 2 mit Vorstellwagen. (20.04.2018)
Oberhalb Freibergen begenet uns Bhe 2/4 2 mit Vorstellwagen. (20.04.2018)
Herbert Graf

Auf unterschiedlichem Niveau verläuft die Doppelspur bei Romiti Felsentor, wo Bhe 2/4 4 entgegenkommt. (20.04.2018)
Auf unterschiedlichem Niveau verläuft die Doppelspur bei Romiti Felsentor, wo Bhe 2/4 4 entgegenkommt. (20.04.2018)
Herbert Graf

Beginn der Doppelspur in Rigi Kaltbad First. Auf Sichtdistanz zum vorausfahrenden Zug folgt Bhe 2/4 1 + Vorstellwagen. (20.04.2018)
Beginn der Doppelspur in Rigi Kaltbad First. Auf Sichtdistanz zum vorausfahrenden Zug folgt Bhe 2/4 1 + Vorstellwagen. (20.04.2018)
Herbert Graf

In Rigi Staffel treffen die beiden Linien aus Arth Goldau und Vitznau zusammen. (20.04.2018)
In Rigi Staffel treffen die beiden Linien aus Arth Goldau und Vitznau zusammen. (20.04.2018)
Herbert Graf

181 211  Baden - Baden  13.07.94
181 211 Baden - Baden 13.07.94
Hansjörg Brutzer

181 211  bei Appenweier  13.08.99
181 211 bei Appenweier 13.08.99
Hansjörg Brutzer

181 211  bei Baden - Baden  02.02.97
181 211 bei Baden - Baden 02.02.97
Hansjörg Brutzer

Lokomotive 266 022-3 (PB 18) mit Kesselzug am 20.04.2018 in Lintorf.
Lokomotive 266 022-3 (PB 18) mit Kesselzug am 20.04.2018 in Lintorf.
Heinz Hülsmann

Lokomotive 115 459-0 als PbZ am 20.04.2018 in Lintorf.
Lokomotive 115 459-0 als PbZ am 20.04.2018 in Lintorf.
Heinz Hülsmann

181 211  bei Baden - Baden  13.05.01
181 211 bei Baden - Baden 13.05.01
Hansjörg Brutzer

181 211  bei Forchheim  09.02.97
181 211 bei Forchheim 09.02.97
Hansjörg Brutzer

181 211  bei Herrenberg  24.04.11
181 211 bei Herrenberg 24.04.11
Hansjörg Brutzer

215 033  Köln - Deutz  01.08.88
215 033 Köln - Deutz 01.08.88
Werner Brutzer

215 033  Köln - Deutz  17.08.87
215 033 Köln - Deutz 17.08.87
Werner Brutzer

215 036  Fürth  19.03.92
215 036 Fürth 19.03.92
Werner Brutzer

215 039  Köln - Deutz  17.08.87
215 039 Köln - Deutz 17.08.87
Werner Brutzer

215 041  Köln - Deutz  01.08.88
215 041 Köln - Deutz 01.08.88
Werner Brutzer

215 045  Köln - Deutz  30.06.87
215 045 Köln - Deutz 30.06.87
Werner Brutzer

Lok in persönlicher Pflege.
Die Anschriften der gerade hauptuntersuchten „Else“ 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin.
So gesehen am 21.04.2018 beim Frühlingsfest im Bw Schöneweide.
Lok in persönlicher Pflege. Die Anschriften der gerade hauptuntersuchten „Else“ 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin. So gesehen am 21.04.2018 beim Frühlingsfest im Bw Schöneweide.
Heinz Lahs

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

467  2 1200x800 Px, 27.04.2018

Die 52 8131 der WFL verlässt mit ihrem historischen Sonderzug das Festgelände des Bw Schöneweide Richtung Fernsehturm  anlässlich des Frühlingsfestes am 21.04.2018.
Die 52 8131 der WFL verlässt mit ihrem historischen Sonderzug das Festgelände des Bw Schöneweide Richtung Fernsehturm anlässlich des Frühlingsfestes am 21.04.2018.
Heinz Lahs

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

223 1200x800 Px, 27.04.2018

RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

NLB 2143.56 am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
NLB 2143.56 am 21.April 2018 beim Frühlingsfest des Verein Neue Landesbahn in Mistelbach LB.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 mir der SBED 14474 nach Dechanthof beim Deckungssignal des Bf. Mistelbach LB. Am Zugschluss läuft die NLB 2143.56 mit.
RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 mir der SBED 14474 nach Dechanthof beim Deckungssignal des Bf. Mistelbach LB. Am Zugschluss läuft die NLB 2143.56 mit.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 vor der SBED 14474 nach Dechanthof kurz nach dem  Bf. Mistelbach LB
RBAHN 2050.09 am 21.April 2018 vor der SBED 14474 nach Dechanthof kurz nach dem Bf. Mistelbach LB
Karl Seltenhammer

33 05 4955 010-5 TEN CH-Wasco Sdggmrs unbeladener Taschenwagen am Bahnhof Matrei. Aufgenommen 26.4.2018.
33 05 4955 010-5 TEN CH-Wasco Sdggmrs unbeladener Taschenwagen am Bahnhof Matrei. Aufgenommen 26.4.2018.
stbtram

ÖBB X 651 001-0 Plasser&Theurer EM-SAT 120 Gleisvormesswagen bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Matrei. Im Hintergrund ist der Neubau des P+R Parkhauses zu sehen. Aufgenommen 26.4.2018.
ÖBB X 651 001-0 Plasser&Theurer EM-SAT 120 Gleisvormesswagen bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Matrei. Im Hintergrund ist der Neubau des P+R Parkhauses zu sehen. Aufgenommen 26.4.2018.
stbtram

ÖBB Vectron 1293 001-4 (nebst ÖBB 1216 020) am Frachtenbahnhof Innsbruck. Aufgenommen 26.4.2018.
ÖBB Vectron 1293 001-4 (nebst ÖBB 1216 020) am Frachtenbahnhof Innsbruck. Aufgenommen 26.4.2018.
stbtram

Ge 6/6 I 414 mit G 5725 am 25.04.2018 bei Versam.
Ge 6/6 I 414 mit G 5725 am 25.04.2018 bei Versam.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

284 1200x800 Px, 27.04.2018

Ge 6/6 II 705 mit einem Güterzug am 25.04.2018 bei Solis.
Ge 6/6 II 705 mit einem Güterzug am 25.04.2018 bei Solis.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

251 1200x800 Px, 27.04.2018

Ge 4/4 II 629 mit einem IR am 25.04.2018 bei Bonaduz.
Ge 4/4 II 629 mit einem IR am 25.04.2018 bei Bonaduz.
M. Schmid

Ge 4/4 II 620 mit einem Engadin Star am 25.04.2018 bei Malans.
Ge 4/4 II 620 mit einem Engadin Star am 25.04.2018 bei Malans.
M. Schmid

Dampflok 01 202 aus dem Jahre 1937 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.04.2018.
Dampflok 01 202 aus dem Jahre 1937 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.04.2018.
Markus Wagner

Re 620 030-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.04.2018.
Re 620 030-7 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.04.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

148 1200x800 Px, 27.04.2018

Re 420 265-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.04.2018.
Re 420 265-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.04.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

173 1200x800 Px, 27.04.2018

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 012-3 und 465 001-6, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.04.2018.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 012-3 und 465 001-6, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.04.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

219 1200x800 Px, 27.04.2018

Re 620 088-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.04.2018.
Re 620 088-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 25.04.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

820 1200x800 Px, 27.04.2018

Re 20/20, mit den Loks 620 070-3, 11349, 11339 und 620 082-8, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.04.2018.
Re 20/20, mit den Loks 620 070-3, 11349, 11339 und 620 082-8, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 26.04.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

178 1200x800 Px, 27.04.2018

E483F 104 DB CARGO ITALIA - PONTECURONE 27/04/2018
E483F 104 DB CARGO ITALIA - PONTECURONE 27/04/2018
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

198 1200x801 Px, 27.04.2018

D520 012 DB CARGO ITALIA - MEDE 23/04/2018
D520 012 DB CARGO ITALIA - MEDE 23/04/2018
Grasso Giovanni

Italien / Dieselloks / DE 520 'Taucherbrille'

159 1200x801 Px, 27.04.2018

D445 MIR - VERZUOLO 23/04/2018
D445 MIR - VERZUOLO 23/04/2018
Grasso Giovanni

Italien / Dieselloks / D 445

154 1200x801 Px, 27.04.2018

E483 007 OCEANOGATE - STAZZANO 21/04/2018
E483 007 OCEANOGATE - STAZZANO 21/04/2018
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

181 1200x801 Px, 27.04.2018

ALN668 TRENORD - MEDE 16/04/2018
ALN668 TRENORD - MEDE 16/04/2018
Grasso Giovanni

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

192 1200x801 Px, 27.04.2018

DH1500.3 beim Verschub im Bahnhof Preding Wieselsdorf an diesem Trüb beginnenden 27.April 2018.
DH1500.3 beim Verschub im Bahnhof Preding Wieselsdorf an diesem Trüb beginnenden 27.April 2018.
Karl Heinz Ferk

Es grünt so grün ,.... 
Überall wo man hinsieht. 

27.04.2018
Es grünt so grün ,.... Überall wo man hinsieht. 27.04.2018
Karl Heinz Ferk

611 038 mit dem RE 26387 (Villingen(Schwarzw) - Neustadt(Schwarzw)) bei Unadingen, 04.04.18.
611 038 mit dem RE 26387 (Villingen(Schwarzw) - Neustadt(Schwarzw)) bei Unadingen, 04.04.18.
Trainagent

611 538 mit dem RE 3211 (Neustadt(Schwarzw) - Ulm Hbf) auf dem Mauchachviadukt, 04.04.18.
611 538 mit dem RE 3211 (Neustadt(Schwarzw) - Ulm Hbf) auf dem Mauchachviadukt, 04.04.18.
Trainagent

Besenrein,....... 

Führerstand von 29.671 27.04.2018
Besenrein,....... Führerstand von 29.671 27.04.2018
Karl Heinz Ferk

Österreich / Sonstiges / Detailaufnahmen

202 1200x800 Px, 27.04.2018

Die Idee vom Hapee mit der DM 100.2 als Colourkey geht leider nicht mit dieser Brille. 

Hier allerdings DM100.2 in Premstätten Tobelbad a, 27.04.2018
Die Idee vom Hapee mit der DM 100.2 als Colourkey geht leider nicht mit dieser Brille. Hier allerdings DM100.2 in Premstätten Tobelbad a, 27.04.2018
Karl Heinz Ferk

Alles rund um die Schiene ,....

27.04.2018
Alles rund um die Schiene ,.... 27.04.2018
Karl Heinz Ferk

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018.

Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit.

Noch im Jahre 1984 verkehrten Güterzüge ab Niederbipp bis Feldbrunnen, wo der Güterkunde ab der offenen Strecke bedient wurde.

Der Gütertriebwagen De 4/4 52 konnte im Juni 1984 beim Umlad in Feldbrunnen verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018. Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit. Noch im Jahre 1984 verkehrten Güterzüge ab Niederbipp bis Feldbrunnen, wo der Güterkunde ab der offenen Strecke bedient wurde. Der Gütertriebwagen De 4/4 52 konnte im Juni 1984 beim Umlad in Feldbrunnen verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018.

Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit.

Von den 5 Steuerwagen Bt 101 - 105 hatte der SNB Bt 102 den roten Anstrich noch lange Zeit behalten. Im Mai 1982 konnte die 102 auf der Melchnauerlinie an der Spitze eines sehr seltenen Vierwagenzuges fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018. Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit. Von den 5 Steuerwagen Bt 101 - 105 hatte der SNB Bt 102 den roten Anstrich noch lange Zeit behalten. Im Mai 1982 konnte die 102 auf der Melchnauerlinie an der Spitze eines sehr seltenen Vierwagenzuges fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018.

Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit.

Im Mai 1982 war der SNB Triebwagen BDe 4/4 4 aus der Eröffnungszeit aushilfsweise auf der OJB für den Güterdienst nach Melchnau eingeteilt. Die Aufnahme entstand bei St. Urban.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018. Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit. Im Mai 1982 war der SNB Triebwagen BDe 4/4 4 aus der Eröffnungszeit aushilfsweise auf der OJB für den Güterdienst nach Melchnau eingeteilt. Die Aufnahme entstand bei St. Urban. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018.

Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit.
Grosser Bahnhof Niederbipp im April 1981 mit den Be 4/4 81, Be 4/4 85 und Be 4/4 82.

Mit der Eröffnung der Streckenverlängerung nach Oensingen wurden diese 
Anlagen zurückgebaut.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018. Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit. Grosser Bahnhof Niederbipp im April 1981 mit den Be 4/4 81, Be 4/4 85 und Be 4/4 82. Mit der Eröffnung der Streckenverlängerung nach Oensingen wurden diese Anlagen zurückgebaut. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

152 084-0 ist mit einen gemischten Güterzug am 11.04.2018 bei Friedland zu sehen.
152 084-0 ist mit einen gemischten Güterzug am 11.04.2018 bei Friedland zu sehen.
Mathias Starke

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 28.01.2018.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 28.01.2018.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Balsthal, 28.01.2018.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Balsthal, 28.01.2018.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Balsthal, 28.01.2018.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Balsthal, 28.01.2018.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 28.01.2018.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 28.01.2018.
Simon Bütikofer

189 994 Novelis bei Obernjesa am 27.04.2018

Am späten Freitagabend konnte ich die 189 994 von Novelis mit ihrem Aluminiumzug bei Obernjesa ablichten. Novelis ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Aluminium-Walzerzeugnisse mit Sitz in Atlanta, das 2005 aus Alcan hervorgegangen ist und seit 2007 Teil der indischen Hindalco Industries ist. Novelis gilt mit ca. 11.400 Beschäftigten an 25 Standorten als der weltgrößte Hersteller von Aluminium-Walzerzeugnissen. Die Produkte von Novelis sind überwiegend Halbzeug und Zwischenprodukte, Kunden sind dementsprechend keine Endverbraucher, sondern Industrie und Handwerk. Hergestellt werden beispielsweise Getränkedosen, Bleche für die Automobilindustrie, Dach- und Fassadenelemente für den Baubereich und lithografische Bleche. Dieses geschieht auch in der Universitätsstadt Göttingen.
189 994 Novelis bei Obernjesa am 27.04.2018 Am späten Freitagabend konnte ich die 189 994 von Novelis mit ihrem Aluminiumzug bei Obernjesa ablichten. Novelis ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Aluminium-Walzerzeugnisse mit Sitz in Atlanta, das 2005 aus Alcan hervorgegangen ist und seit 2007 Teil der indischen Hindalco Industries ist. Novelis gilt mit ca. 11.400 Beschäftigten an 25 Standorten als der weltgrößte Hersteller von Aluminium-Walzerzeugnissen. Die Produkte von Novelis sind überwiegend Halbzeug und Zwischenprodukte, Kunden sind dementsprechend keine Endverbraucher, sondern Industrie und Handwerk. Hergestellt werden beispielsweise Getränkedosen, Bleche für die Automobilindustrie, Dach- und Fassadenelemente für den Baubereich und lithografische Bleche. Dieses geschieht auch in der Universitätsstadt Göttingen.
Dennis Teschner

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: RBe 540 074-2, AB EWI 507 und BDt 50 85 80-35 911-7 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 25.12.2017.
OeBB/DSF Ersatzpendel im Einsatz: BDt 50 85 80-35 911-7, AB EWI 507 und RBe 540 074-2 in Oensingen, 25.12.2017.
Simon Bütikofer

VT 42 bei Iffersgrün unterwegs nach Falkenstein. Bei schönsten Frühlingswetter, dabei fügt sich der Regiosprinter in weiß grün gut ins Grün der Umgebung ein. Aufgenommen am 27.04.2018
VT 42 bei Iffersgrün unterwegs nach Falkenstein. Bei schönsten Frühlingswetter, dabei fügt sich der Regiosprinter in weiß grün gut ins Grün der Umgebung ein. Aufgenommen am 27.04.2018
Andreas Schreiber

Leerreisezug von Chemnitz nach Falkenstein/Vogtland mit der 01 0509 und 112 565 bei Iffersgrün. Aufgenommen am 27.04.2018
Leerreisezug von Chemnitz nach Falkenstein/Vogtland mit der 01 0509 und 112 565 bei Iffersgrün. Aufgenommen am 27.04.2018
Andreas Schreiber

Kesselzug aus Nordenham nach Hof mit der HSL 187 500. Aufgenommen am 27.04.2018 am ehemaligen Posten 81. kurz hinter Plauen/Vogtland.
Kesselzug aus Nordenham nach Hof mit der HSL 187 500. Aufgenommen am 27.04.2018 am ehemaligen Posten 81. kurz hinter Plauen/Vogtland.
Andreas Schreiber

648 754 DB als RB 81 nach Nordhausen bei der Einfahrt in den kleinen Bahnhof der Stadt Hardegsen am 27.04.2018
648 754 DB als RB 81 nach Nordhausen bei der Einfahrt in den kleinen Bahnhof der Stadt Hardegsen am 27.04.2018
Dennis Teschner

Um der Lok des Planzuges das Umsetzen zu ermöglichen, zieht 99 5901 ihren IG HSB-Sonderzug am 23.10.2016 ein Stück aus dem Bahnhof Hasselfelde hinaus.
Um der Lok des Planzuges das Umsetzen zu ermöglichen, zieht 99 5901 ihren IG HSB-Sonderzug am 23.10.2016 ein Stück aus dem Bahnhof Hasselfelde hinaus.
Michael Edelmann

Schuß durch die Brombeerranken (leider waren die leckeren Früchtchen alle schon weggefuttert! ;-) ). Nachdem der IG HSB-Sonderzug ein Stück aus dem Bahnhof Hasselfelde herausgefahren ist, setz 99 7243 nun ans andere Ende ihres Planzuges um. An der Weiche steht der Zugführer des Sonderzuges bereit, um diese nach Passieren der Lok gleich wieder umzustellen und dem Sonderzug damit die Wiedereinfahrt zu ermöglichen. (Aufnahme vom 23.10.2016)
Schuß durch die Brombeerranken (leider waren die leckeren Früchtchen alle schon weggefuttert! ;-) ). Nachdem der IG HSB-Sonderzug ein Stück aus dem Bahnhof Hasselfelde herausgefahren ist, setz 99 7243 nun ans andere Ende ihres Planzuges um. An der Weiche steht der Zugführer des Sonderzuges bereit, um diese nach Passieren der Lok gleich wieder umzustellen und dem Sonderzug damit die Wiedereinfahrt zu ermöglichen. (Aufnahme vom 23.10.2016)
Michael Edelmann

Nachdem die Lok eines Planzuges am 23.10.2016 im Bahnhof Hasselfelde umgesetzt hat, wofür der IG HSB-Sonderzug ausweichen mußte, drückt 99 5901 ihn nun wieder in den Bahnhof zurück.
Nachdem die Lok eines Planzuges am 23.10.2016 im Bahnhof Hasselfelde umgesetzt hat, wofür der IG HSB-Sonderzug ausweichen mußte, drückt 99 5901 ihn nun wieder in den Bahnhof zurück.
Michael Edelmann

Ausfahrt von 99 7243 mit P8976 nach Eisfelder Talmühle am 23.10.2016 aus dem Bahnhof Hasselfelde. (Bild 1)
Ausfahrt von 99 7243 mit P8976 nach Eisfelder Talmühle am 23.10.2016 aus dem Bahnhof Hasselfelde. (Bild 1)
Michael Edelmann

Ausfahrt von 99 7243 mit P8976 nach Eisfelder Talmühle am 23.10.2016 aus dem Bahnhof Hasselfelde. (Bild 2) Der Zug hat jetzt den Bahnhof verlassen und strebt seinem ersten Halt in Stiege entgegen.
Ausfahrt von 99 7243 mit P8976 nach Eisfelder Talmühle am 23.10.2016 aus dem Bahnhof Hasselfelde. (Bild 2) Der Zug hat jetzt den Bahnhof verlassen und strebt seinem ersten Halt in Stiege entgegen.
Michael Edelmann

Für eine letzte Scheinanfahrt am 23.10.2016, drückt 99 5901 auf der Rückfahrt nach Gernrode, ihren IG HSB-Sonderzug, kurz hinter Stiege, nochmals zurück.
Für eine letzte Scheinanfahrt am 23.10.2016, drückt 99 5901 auf der Rückfahrt nach Gernrode, ihren IG HSB-Sonderzug, kurz hinter Stiege, nochmals zurück.
Michael Edelmann

Am 26.04.2018 ist ein Sandwich aus 101 und 120 mit dem EC391 nach Klagenfurt kurz vor Heidelberg unterwegs.
Am 26.04.2018 ist ein Sandwich aus 101 und 120 mit dem EC391 nach Klagenfurt kurz vor Heidelberg unterwegs.
David Endlich

Am 26.04.2018 ist ein IC zweischen Heidelberg und Mannheim auf dem Weg in Richtung Frankfurt.
Am 26.04.2018 ist ein IC zweischen Heidelberg und Mannheim auf dem Weg in Richtung Frankfurt.
David Endlich

Am 26.04.2018 ist IC2316 nach Mainz zwischen Heidelberg und Mannheim unterwegs.
Am 26.04.2018 ist IC2316 nach Mainz zwischen Heidelberg und Mannheim unterwegs.
David Endlich

Am 26.04.2018 ist ein Twindexx als RB auf dem Weg zwischen Mannheim und Heidelberg.
Am 26.04.2018 ist ein Twindexx als RB auf dem Weg zwischen Mannheim und Heidelberg.
David Endlich

am  27.04.2018 fuhr Zug 74971 der Nordwestbahn in Richtung Stadtoldendorf über das Luhe-Viadukt in Greene.
am 27.04.2018 fuhr Zug 74971 der Nordwestbahn in Richtung Stadtoldendorf über das Luhe-Viadukt in Greene.
Winfried Schwarzbach

Am 27.04.2018 hatte ein inkognito fahrender metronom Kreiensen im Leinetal verlassen und strebt nun Richtung Hannover.
Am 27.04.2018 hatte ein inkognito fahrender metronom Kreiensen im Leinetal verlassen und strebt nun Richtung Hannover.
Winfried Schwarzbach

Nach einem Stellungswechsel das Luhe-Viadukt von einer anderen Position, als         Zug 74974 der NordWestBahn darüber in Richtung Kreieinsen fährt.Rechts am Rand die markante Ruine Burg Greene.
Nach einem Stellungswechsel das Luhe-Viadukt von einer anderen Position, als Zug 74974 der NordWestBahn darüber in Richtung Kreieinsen fährt.Rechts am Rand die markante Ruine Burg Greene.
Winfried Schwarzbach

Da es so schön war,nochmal das Gleiche mit  Durchblick ,74973 der NordWestBahn Richtung Stadtoldendorf am 27.04.2018
Da es so schön war,nochmal das Gleiche mit "Durchblick",74973 der NordWestBahn Richtung Stadtoldendorf am 27.04.2018
Winfried Schwarzbach

Tw.2553, Mitcham Junction. (17.04.2018)
Tw.2553, Mitcham Junction. (17.04.2018)
Erwin Schidlofski

Großbritannien / Stadtverkehr / London Tramlink

254 1200x804 Px, 27.04.2018

Tw.2530, Waddon Marsh. (17.04.2018)
Tw.2530, Waddon Marsh. (17.04.2018)
Erwin Schidlofski

Großbritannien / Stadtverkehr / London Tramlink

264 1200x803 Px, 27.04.2018

Tw.2560 bei Waddon Marsh auf der Fahrt nach Beckenham Junction. (17.04.2018)
Tw.2560 bei Waddon Marsh auf der Fahrt nach Beckenham Junction. (17.04.2018)
Erwin Schidlofski

Großbritannien / Stadtverkehr / London Tramlink

285  1 1200x803 Px, 27.04.2018

Tw.2549 in der Wellesley Road im Zentrum Croydons. (17.04.2018)
Tw.2549 in der Wellesley Road im Zentrum Croydons. (17.04.2018)
Erwin Schidlofski

Großbritannien / Stadtverkehr / London Tramlink

281 1200x803 Px, 27.04.2018

Tw.2552 im Waldstück zwischen den Haltestellen Harrington Road und Arena auf der Fahrt nach Wimbledon. (17.04.2018)
Tw.2552 im Waldstück zwischen den Haltestellen Harrington Road und Arena auf der Fahrt nach Wimbledon. (17.04.2018)
Erwin Schidlofski

Großbritannien / Stadtverkehr / London Tramlink

273 1200x803 Px, 27.04.2018

Tw.2535, Addiscombe. (17.04.2018)
Tw.2535, Addiscombe. (17.04.2018)
Erwin Schidlofski

Großbritannien / Stadtverkehr / London Tramlink

273 1200x804 Px, 27.04.2018

RHC 185 589-9  Reformation  mit Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 26.04.18 Berlin-Springpfuhl.
RHC 185 589-9 "Reformation" mit Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 26.04.18 Berlin-Springpfuhl.
Lothar Stöckmann

Eine mir bisher unbekannte V 100 von der EVU LOK OST - Lokführerdienstleistungen Olof Stille in Staßfurt  112 364-5  [NVR-Nummer: 92 80 1202 364-6 D-OST] im Berlin/Brandenburg Gleisbaugeschäft mit BUG Drehgestell-Flachwagen Richtung Berlin-Lichtenberg an 27.04.18 Berlin-Wuhlheide.
Eine mir bisher unbekannte V 100 von der EVU LOK OST - Lokführerdienstleistungen Olof Stille in Staßfurt "112 364-5" [NVR-Nummer: 92 80 1202 364-6 D-OST] im Berlin/Brandenburg Gleisbaugeschäft mit BUG Drehgestell-Flachwagen Richtung Berlin-Lichtenberg an 27.04.18 Berlin-Wuhlheide.
Lothar Stöckmann

Fabrikneuer noch weitgehend unbenutzter Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN (GE) 80 D-VTG 7813 931-8 Zags in einem Ganzzug gleichartigen Wagen noch ohne UN-Nummerierung am 27.04.18 Berlin-Wuhlheide.
Fabrikneuer noch weitgehend unbenutzter Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN (GE) 80 D-VTG 7813 931-8 Zags in einem Ganzzug gleichartigen Wagen noch ohne UN-Nummerierung am 27.04.18 Berlin-Wuhlheide.
Lothar Stöckmann

Mercedes-Benz 1832, Fahrzeug zur Ultraschall-Schienenprüfung am 17.04.2018 in Tübingen abgestellt.
Mercedes-Benz 1832, Fahrzeug zur Ultraschall-Schienenprüfung am 17.04.2018 in Tübingen abgestellt.
Frank Märkle

Sonderzug der Zahnradbahn Honau Lichtenstein e.V. mit der Zahnradlok 97 501 am 22.04.2018 im Neckartal bei Lustnau.
Sonderzug der Zahnradbahn Honau Lichtenstein e.V. mit der Zahnradlok 97 501 am 22.04.2018 im Neckartal bei Lustnau.
Frank Märkle

SBB 482 012 @ Eberstadt am 24.04.2018
SBB 482 012 @ Eberstadt am 24.04.2018
Peter Nowt

SBB 482 000 @ Eberstadt am 24.04.2018
SBB 482 000 @ Eberstadt am 24.04.2018
Peter Nowt

SBB 482 011 @ Eberstadt am 24.04.2018
SBB 482 011 @ Eberstadt am 24.04.2018
Peter Nowt

Am 27.04.2018 durchfuhr eine JT42CWRM Ratingen-Lintorf. Die Lok trägt die ungewöhnliche Bezeichnung 92 87 0 077018-5 F-DB , also eine in Frankreich registrierte DB-Lok. Sie ist über die französische DB-Bahntochter ECR zur DB gekommen.
Am 27.04.2018 durchfuhr eine JT42CWRM Ratingen-Lintorf. Die Lok trägt die ungewöhnliche Bezeichnung 92 87 0 077018-5 F-DB , also eine in Frankreich registrierte DB-Lok. Sie ist über die französische DB-Bahntochter ECR zur DB gekommen.
Benedikt Dohmen

187 506-1 der CTL mit einem Containerwagenzug am 18. April 2018 in Berlin Flughafen Schönefeld.
187 506-1 der CTL mit einem Containerwagenzug am 18. April 2018 in Berlin Flughafen Schönefeld.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt 143 306-9 am 18. April 2018  mit dem RB 14  von Nauen nach Berlin-Schönefeld Flughafen.
Einfahrt 143 306-9 am 18. April 2018 mit dem RB 14 von Nauen nach Berlin-Schönefeld Flughafen.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt 442 849 aus Schwerin mit dem RB 17  in den Bahnhof Ludwigslust am 18. April 2018
Einfahrt 442 849 aus Schwerin mit dem RB 17 in den Bahnhof Ludwigslust am 18. April 2018
Klaus-P. Dietrich

Blick im Bahnhof Ludwigslust beim warten auf die Weiterfahrt von Ludwigslust in Richtung Sylt am 18. April 2018.
Blick im Bahnhof Ludwigslust beim warten auf die Weiterfahrt von Ludwigslust in Richtung Sylt am 18. April 2018.
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Ludwigslust

189 1200x900 Px, 27.04.2018

E 10 1309 (9180 6 113 309-9 D-Train) steht mit einem Reisezug  zur Überholung am 18. April 2018 im Bahnhof Ludwigslust.
E 10 1309 (9180 6 113 309-9 D-Train) steht mit einem Reisezug zur Überholung am 18. April 2018 im Bahnhof Ludwigslust.
Klaus-P. Dietrich

218 470-3 mit einem AKE Reisezug am 18. April 2018 im Bahnhof Niebüll zur Weiterfahrt nach Sylt.
218 470-3 mit einem AKE Reisezug am 18. April 2018 im Bahnhof Niebüll zur Weiterfahrt nach Sylt.
Klaus-P. Dietrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.