bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2018:

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch


MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB:  Montreux-Berner Oberland-Bahn.
Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Montreux-Berner Oberland-Bahn. Impressionen vom 8. Januar 2018 mit den Triebzügen der Serie 5000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bochum 295, Papenholz, 29.10.1993..
Bochum 295, Papenholz, 29.10.1993..
Christian Wenger

BLS - MUTZ Personenwagen 1+2 Kl.  94 85 7 515 206-1 im Bahnhof Zollikofen am 06.01.2018
BLS - MUTZ Personenwagen 1+2 Kl. 94 85 7 515 206-1 im Bahnhof Zollikofen am 06.01.2018
Hp. Teutschmann

BLS - MUTZ Personenwagen 2 Kl.  94 85 7 515 406-7 im Bahnhof Zollikofen am 06.01.2018
BLS - MUTZ Personenwagen 2 Kl. 94 85 7 515 406-7 im Bahnhof Zollikofen am 06.01.2018
Hp. Teutschmann

406 084-4  Forbach-Lorraine  steht am 2.7.2017 als ICE122 von Frankfurt(Main) Hauptbahnhof nach Amsterdam Centraal im Kölner Hauptbahnhof.
406 084-4 "Forbach-Lorraine" steht am 2.7.2017 als ICE122 von Frankfurt(Main) Hauptbahnhof nach Amsterdam Centraal im Kölner Hauptbahnhof.
Alexander

D-DB 50 80 86-81 873-1 fährt am 2.7.2017 mit dem IC2041 von Köln Hauptbahnhof nach Hannover Hauptbahnhof aus dem Startbahnhof aus. Schublok war 146 572-3.
D-DB 50 80 86-81 873-1 fährt am 2.7.2017 mit dem IC2041 von Köln Hauptbahnhof nach Hannover Hauptbahnhof aus dem Startbahnhof aus. Schublok war 146 572-3.
Alexander

146 572-3 schiebt am 2.7.2017 den IC2041 nach Hannover Hauptbahnhof aus dem Kölner Hauptbahnhof.
146 572-3 schiebt am 2.7.2017 den IC2041 nach Hannover Hauptbahnhof aus dem Kölner Hauptbahnhof.
Alexander

RE9 (RE10930)  Rhein-Sieg-Express  von Siegen nach Köln Hauptbahnhof hat am Abend des 2.7.2017 das Ziel der Fahrt erreicht und verlässt den Kölner Hauptbahnhof soeben in Richtung Westen. Zuglok war 111 158.
RE9 (RE10930) "Rhein-Sieg-Express" von Siegen nach Köln Hauptbahnhof hat am Abend des 2.7.2017 das Ziel der Fahrt erreicht und verlässt den Kölner Hauptbahnhof soeben in Richtung Westen. Zuglok war 111 158.
Alexander

425 603-8 und 425 548-5 fahren am 2.7.2017 als RE8 (RE10824)  Rhein-Erft-Express  von Koblenz Hauptbahnhof nach Mönchengladbach Hauptbahnhof in den Kölner Hauptbahnhof ein.
425 603-8 und 425 548-5 fahren am 2.7.2017 als RE8 (RE10824) "Rhein-Erft-Express" von Koblenz Hauptbahnhof nach Mönchengladbach Hauptbahnhof in den Kölner Hauptbahnhof ein.
Alexander

406 011-7  Düsseldorf  wartet am 2.7.2017 als ICE104 von Basel SBB nach Amsterdam Centraal im Kölner Hauptbahnhof.
406 011-7 "Düsseldorf" wartet am 2.7.2017 als ICE104 von Basel SBB nach Amsterdam Centraal im Kölner Hauptbahnhof.
Alexander

143 957 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 33022 (S3) nach Tharandt trifft auf 642 806 (Siemens Desiro Classic) des Trilex (Die Länderbahn GmbH) als TL 74173 (RB61) nach Zittau in ihrem Startbahnhof Dresden Hbf. [16.12.2017 | 15:25 Uhr]
143 957 der S-Bahn Dresden (DB Regio Südost) als S 33022 (S3) nach Tharandt trifft auf 642 806 (Siemens Desiro Classic) des Trilex (Die Länderbahn GmbH) als TL 74173 (RB61) nach Zittau in ihrem Startbahnhof Dresden Hbf. [16.12.2017 | 15:25 Uhr]
Clemens Kral

193 296 (Siemens Vectron) der České dráhy ist im Vorfeld des Dresdner Hbf abgestellt und wartet auf eine neue EuroCity-Leistung Richtung Prag (Praha hl.n.). [16.12.2017 | 17:09 Uhr]
193 296 (Siemens Vectron) der České dráhy ist im Vorfeld des Dresdner Hbf abgestellt und wartet auf eine neue EuroCity-Leistung Richtung Prag (Praha hl.n.). [16.12.2017 | 17:09 Uhr]
Clemens Kral

193 296 (Siemens Vectron) der České dráhy ist im Vorfeld des Dresdner Hbf abgestellt und wartet auf eine neue EuroCity-Leistung Richtung Prag (Praha hl.n.). [16.12.2017 | 17:11 Uhr]
193 296 (Siemens Vectron) der České dráhy ist im Vorfeld des Dresdner Hbf abgestellt und wartet auf eine neue EuroCity-Leistung Richtung Prag (Praha hl.n.). [16.12.2017 | 17:11 Uhr]
Clemens Kral

Während 193 290 (Siemens Vectron) der České dráhy zum Ankuppeln an EC 177 (Linie 27) von Hamburg-Altona nach Praha hl.n. in Dresden Hbf bereit ist, fährt die zuvor abgekuppelte 120 neben ihr in die Abstellung. [16.12.2017 | 17:12 Uhr]
Während 193 290 (Siemens Vectron) der České dráhy zum Ankuppeln an EC 177 (Linie 27) von Hamburg-Altona nach Praha hl.n. in Dresden Hbf bereit ist, fährt die zuvor abgekuppelte 120 neben ihr in die Abstellung. [16.12.2017 | 17:12 Uhr]
Clemens Kral

193 290 (Siemens Vectron) der České dráhy als EC 177 (Linie 27) von Hamburg-Altona nach Praha hl.n. steht in Dresden Hbf auf Gleis 3. [16.12.2017 | 17:15 Uhr]
193 290 (Siemens Vectron) der České dráhy als EC 177 (Linie 27) von Hamburg-Altona nach Praha hl.n. steht in Dresden Hbf auf Gleis 3. [16.12.2017 | 17:15 Uhr]
Clemens Kral

Der 15. fertig sanierte B-Wagen 2405 (ex 2105) auf der Neusser Straße am 11.01.2018.
Der 15. fertig sanierte B-Wagen 2405 (ex 2105) auf der Neusser Straße am 11.01.2018.
Markus Vogelfänger

193 610  Stg. - Feuerbach  09.08.17 ( Baustelle für Stuttgart 21 )
193 610 Stg. - Feuerbach 09.08.17 ( Baustelle für Stuttgart 21 )
Hansjörg Brutzer

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 (Bomardier-Rotax 1974)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße (Hst. Hütteldorfer Straße / Lützowgasse) am 20. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 (Bomardier-Rotax 1974)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße (Hst. Hütteldorfer Straße / Lützowgasse) am 20. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 2017.

169 1200x795 Px, 12.01.2018

147 020  Stg. - Feuerbach  09.08.17
147 020 Stg. - Feuerbach 09.08.17
Hansjörg Brutzer

LDS 1277 030  Horb  18.08.17
LDS 1277 030 Horb 18.08.17
Hansjörg Brutzer

Deutschland / Unternehmen / LDS GmbH, Solnhofen

132 1200x779 Px, 12.01.2018

478 221  Celldömölk  07.08.17
478 221 Celldömölk 07.08.17
Hansjörg Brutzer

Ungarn / Dieselloks / 0 478 BR 478 · M47

104 1200x779 Px, 12.01.2018

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 (Bombardier-Rotax 1974)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lützowgasse am 20. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 (Bombardier-Rotax 1974)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lützowgasse am 20. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4548 (Bombardier-Rotax 1975)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lützowgasse am 20. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4548 (Bombardier-Rotax 1975)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lützowgasse am 20. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Fels im Licht, Zug im Schatten -

Links der markante Bockfelsen, unten die Alzette und im Hintergrund verdeckt das Clausener Viadukt mit einem Dosto-Triebzug.

Luxemburg, 05.10.2017 (M)
Fels im Licht, Zug im Schatten - Links der markante Bockfelsen, unten die Alzette und im Hintergrund verdeckt das Clausener Viadukt mit einem Dosto-Triebzug. Luxemburg, 05.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Luxembourg – Ettelbruck – Ulflingen (–Gouvy) ·Nordstrecke·, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

274  2 1200x800 Px, 12.01.2018

Zeitlos schön: Der MOB ABDe 8/8 4001 beim Halt im noch ziemlich ursprünglichen Bahnhof von Schönried.
10. Jan. 2018
Zeitlos schön: Der MOB ABDe 8/8 4001 beim Halt im noch ziemlich ursprünglichen Bahnhof von Schönried. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

An Fahrzeugmangel scheint es auf dem MOB  Ost-Netz  durch den Streckenunterbruch augenscheinlich nicht zu mangeln, doch da Dienstpläne des Zug- und Lokpersonal nicht geändert wurden, diese also auch mit dem Bus fahren, eignen sich die hier durch das Jugend-Skilanger zufällig anwesenden ABDe 8/8 für den Pendelverkehr besser. Sonst müsste für das Umfahren in Gstaad zusätzliches Personal aufgeboten werden.
Zweisimmen, den 10. Jan. 2018
An Fahrzeugmangel scheint es auf dem MOB "Ost-Netz" durch den Streckenunterbruch augenscheinlich nicht zu mangeln, doch da Dienstpläne des Zug- und Lokpersonal nicht geändert wurden, diese also auch mit dem Bus fahren, eignen sich die hier durch das Jugend-Skilanger zufällig anwesenden ABDe 8/8 für den Pendelverkehr besser. Sonst müsste für das Umfahren in Gstaad zusätzliches Personal aufgeboten werden. Zweisimmen, den 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Gleich drei ABDe 8/8 auf einem Bild, auch wenn der dritte nur als verzerrtes Spiegelbild zu sehen ist:
Während auf Gleis fünf der ABDe 8/8 4002 VAUD auf die Abfahrt als Regionalzug 9:05 nach Gstaad (-Montreux) wartet, erreicht der ABDe 8/8 4001 SUISSE von der Lenk kommend Zweisimmen.
10. Jan. 2018
Gleich drei ABDe 8/8 auf einem Bild, auch wenn der dritte nur als verzerrtes Spiegelbild zu sehen ist: Während auf Gleis fünf der ABDe 8/8 4002 VAUD auf die Abfahrt als Regionalzug 9:05 nach Gstaad (-Montreux) wartet, erreicht der ABDe 8/8 4001 SUISSE von der Lenk kommend Zweisimmen. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

VT 2 der Museums Eisenbahn Minden fährt hier am 8.6.1992 im BW Rahden auf die Drehscheibe.
VT 2 der Museums Eisenbahn Minden fährt hier am 8.6.1992 im BW Rahden auf die Drehscheibe.
Gerd Hahn

335233 war am 12.6.1992 die dem Bahnhof Lengerich zugewiesene Rangierlok. Sie übernahm auch Übergabefahrten zwischen Kattenvenne und Hasbergen.
335233 war am 12.6.1992 die dem Bahnhof Lengerich zugewiesene Rangierlok. Sie übernahm auch Übergabefahrten zwischen Kattenvenne und Hasbergen.
Gerd Hahn

Am 17.6.1992 erwischte ich wieder einmal eine Testfahrt eines provisorischen ICE auf der Rollbahn. Der Zug erreicht hier aus Münster kommend die Landes- und Ortsgrenze bei Hasbergen.
Am 17.6.1992 erwischte ich wieder einmal eine Testfahrt eines provisorischen ICE auf der Rollbahn. Der Zug erreicht hier aus Münster kommend die Landes- und Ortsgrenze bei Hasbergen.
Gerd Hahn

Auf den Kopfgleisen in Warnemünde stehen hier am 19.6.1992 die DR Loks 143315 und 143272 mit ihren Doppelstockzügen.
Auf den Kopfgleisen in Warnemünde stehen hier am 19.6.1992 die DR Loks 143315 und 143272 mit ihren Doppelstockzügen.
Gerd Hahn

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 + c4 13** / E1 4549 + c4 1364) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lützowgasse am 20. Oktober 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 + c4 13** / E1 4549 + c4 1364) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lützowgasse am 20. Oktober 2017.
Kurt Rasmussen

Blick auf den (Roll-)Treppenzugang zu Leipzig Hbf (tief) bzw. City-Tunnel Leipzig mit S-Bahn-Logo auf dem Aufzugsturm. [16.12.2017 | 19:59 Uhr]
Blick auf den (Roll-)Treppenzugang zu Leipzig Hbf (tief) bzw. City-Tunnel Leipzig mit S-Bahn-Logo auf dem Aufzugsturm. [16.12.2017 | 19:59 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig Hbf

224 800x1106 Px, 12.01.2018

Eine Feldbahnlokomotive LDI-45 N des Traktorenwerkes UNIO Satu Mare im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Eine Feldbahnlokomotive LDI-45 N des Traktorenwerkes UNIO Satu Mare im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Christian Bremer

Deutschland / Dieselloks | Schmalspur / UNIO LDI-45 N

237 1200x800 Px, 12.01.2018

Eine Feldbahnlokomotive vom VEB Lokomotivbau  Karl Marx  Babelsberg (Ns1b?) im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Eine Feldbahnlokomotive vom VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg (Ns1b?) im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Christian Bremer

Feldbahnloren im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Feldbahnloren im Agroneum Alt Schwerin. (August 2012)
Christian Bremer

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 + c4 1363 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Straßgschwandtnerstraße am 14. Feber / Februar 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4542 + c4 1363 (Bombardier-Rotax 1975 bzw. 1976)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Straßgschwandtnerstraße am 14. Feber / Februar 2017.
Kurt Rasmussen

145 017-0 von Kassel kommend bei der Durchfahrt in Baunatal Guntershausen in Richtung Frankfurt. 12.01.2018
145 017-0 von Kassel kommend bei der Durchfahrt in Baunatal Guntershausen in Richtung Frankfurt. 12.01.2018
René Born.

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4552 (Bombardier-Rotax 1976)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lotte-Lenya-Platz / Leyserstraße (Hst. Leyserstraße) am 14. Feber / Februar 2017.
Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4552 (Bombardier-Rotax 1976)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Lotte-Lenya-Platz / Leyserstraße (Hst. Leyserstraße) am 14. Feber / Februar 2017.
Kurt Rasmussen

TWSB 314 als Linie 2 zum Ostbahnhof, am 07.12.2017 am Bahnhof Gotha.
TWSB 314 als Linie 2 zum Ostbahnhof, am 07.12.2017 am Bahnhof Gotha.
Frank Thomas

TWSB 319 als Linie 1 zum Krankenhaus, am 07.12.2017 am Bahnhof Gotha.
TWSB 319 als Linie 1 zum Krankenhaus, am 07.12.2017 am Bahnhof Gotha.
Frank Thomas

Die Wendeschleife am Bahnhof von Waltershausen am 31.12.2017.
Die Wendeschleife am Bahnhof von Waltershausen am 31.12.2017.
Frank Thomas

TWSB 317 als Linie 6 vom Gleisdreieck Waltershausen, am 31.12.2017 bei der Einfahrt in die Wendechleife am Bahnhof von Waltershausen.
TWSB 317 als Linie 6 vom Gleisdreieck Waltershausen, am 31.12.2017 bei der Einfahrt in die Wendechleife am Bahnhof von Waltershausen.
Frank Thomas

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gotha ·TWSB·

279  4 1200x900 Px, 12.01.2018

TWSB 317 als Linie 6 zum Gleisdreieck Waltershausen, am 31.12.2017 an der Haltestelle am Bahnhof von Waltershausen.
TWSB 317 als Linie 6 zum Gleisdreieck Waltershausen, am 31.12.2017 an der Haltestelle am Bahnhof von Waltershausen.
Frank Thomas

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gotha ·TWSB·

250  2 1200x900 Px, 12.01.2018

Re 10/10, mit den Loks 420 335-2 und 11671, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Re 10/10, mit den Loks 420 335-2 und 11671, durchfahren den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den BLS Lok 465 009-9 und 465 015-6, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Doppeltraktion, mit den BLS Lok 465 009-9 und 465 015-6, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

257 1200x797 Px, 12.01.2018

Re 465 018-0 wartet in der Abstellanlage beim Badischen Bahnhof auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 08.01.2018.
Re 465 018-0 wartet in der Abstellanlage beim Badischen Bahnhof auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 08.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

238 1200x797 Px, 12.01.2018

Re 475 412-3 und 465 010-7 warten in der Abstellanlage beim Badischen Bahnhof auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 08.01.2018.
Re 475 412-3 und 465 010-7 warten in der Abstellanlage beim Badischen Bahnhof auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 08.01.2018.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

237 1200x797 Px, 12.01.2018

Re 4/4 II 11108 wartet hinter dem Friedhof Wolfsgottesacker auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 26.12.2017.
Re 4/4 II 11108 wartet hinter dem Friedhof Wolfsgottesacker auf den nächsten Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 26.12.2017.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

224 1200x797 Px, 12.01.2018

Bt 50 85 26-94 914-6 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 26.12.2017.
Bt 50 85 26-94 914-6 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 26.12.2017.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

235 1200x797 Px, 12.01.2018

442 839-7 als RE 1(RE 78957)von Bad Kleinen nach Rostock Hbf bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.12.01.2018
442 839-7 als RE 1(RE 78957)von Bad Kleinen nach Rostock Hbf bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.12.01.2018
Stefan Pavel

Ein kleines Kuriosum auf der Filstalbahn ist RB 19229, die von Stuttgart nach Lonsee fährt. Dort endet der Zug für die Fahrgäste. Danach geht es leer ins benachbarte Westerstetten zum Wenden. Anschließend fährt er wieder nach Lonsee, um dort Fahrgäste aufzunehmen. Hier ist der Zug mit 147 011 gerade in Westerstetten.
Ein kleines Kuriosum auf der Filstalbahn ist RB 19229, die von Stuttgart nach Lonsee fährt. Dort endet der Zug für die Fahrgäste. Danach geht es leer ins benachbarte Westerstetten zum Wenden. Anschließend fährt er wieder nach Lonsee, um dort Fahrgäste aufzunehmen. Hier ist der Zug mit 147 011 gerade in Westerstetten.
Laufradsatzlageröler

E 91 99, die letzte ihrer Art, steht am 06.06.2017 auf dem Außengelände der DB Museums Nürnberg.
E 91 99, die letzte ihrer Art, steht am 06.06.2017 auf dem Außengelände der DB Museums Nürnberg.
Laufradsatzlageröler

Am 06.06.2017 präsentiert sich 103 224 auf dem Außengelände des DB Museums Nürnberg.
Am 06.06.2017 präsentiert sich 103 224 auf dem Außengelände des DB Museums Nürnberg.
Laufradsatzlageröler

Der 445 009 als RE 4360 von Elsterwerda nach Rostock Hbf auf der RE 5 am 12.01.2018 in Nassenheide.
Der 445 009 als RE 4360 von Elsterwerda nach Rostock Hbf auf der RE 5 am 12.01.2018 in Nassenheide.
Heinz Lahs

233 510-7 ist am 10.01.2018 mit einen Sonderwagen (Güterwagen der Gattung U) in Buchbrunn-Mainstockheim zu sehen.
233 510-7 ist am 10.01.2018 mit einen Sonderwagen (Güterwagen der Gattung U) in Buchbrunn-Mainstockheim zu sehen.
Mathias Starke

Am 11.01 .2018 waren die 193 219-3 und die 193 247-4 von der SETG (ELL) in Stendal abgestellt.
Am 11.01 .2018 waren die 193 219-3 und die 193 247-4 von der SETG (ELL) in Stendal abgestellt.
Andreas Meier

Eine G 2000 mit einem Gaskesselzug am 02.01.2015 unterwegs bei Pirach.
Eine G 2000 mit einem Gaskesselzug am 02.01.2015 unterwegs bei Pirach.
Christian Maier

Die 261 309 am 02.12.2017 unterwegs bei Pölling.
Die 261 309 am 02.12.2017 unterwegs bei Pölling.
Christian Maier

Die 152 064 mit einem Güterzug am 04.11.2017 unterwegs bei Fahlenbach.
Die 152 064 mit einem Güterzug am 04.11.2017 unterwegs bei Fahlenbach.
Christian Maier

Der 628 586 als REX nach Freilassing am 31.12.2017 unterwegs bei Braunau.
Der 628 586 als REX nach Freilassing am 31.12.2017 unterwegs bei Braunau.
Christian Maier

Am 11.01.2018 kam die 185 543-6 von CAPTRAIN aus Richtung Wittenberge und fuhr weiter in Richtung Stendal .
Am 11.01.2018 kam die 185 543-6 von CAPTRAIN aus Richtung Wittenberge und fuhr weiter in Richtung Stendal .
Andreas Meier

Am 12.01.2018 war die 187 009-6 von der SETG (Railpool) in Borstel abgestellt.
Am 12.01.2018 war die 187 009-6 von der SETG (Railpool) in Borstel abgestellt.
Andreas Meier

Essen 1002, Frohnhauser Straße, 09.05.1987.
Essen 1002, Frohnhauser Straße, 09.05.1987.
Christian Wenger

Die Cobra 2834 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B). 
Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg.
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 12.1.2018.
Die Cobra 2834 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hoch mit einem langen Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 12.1.2018.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von einem Kesselzug  aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. 
Am Nachmittag vom 12.1.2018.
Ein Nachschuss von einem Kesselzug aus Ludwigshafen-BASF nach Antwerpen-BASF(B). Aufgenommen an der Montzenroute am Gemmenicher-Weg. Am Nachmittag vom 12.1.2018.
Stefan Hochstetter

Euroexpress (91 80 6)110 169-0 D-EURO in Basel Bad Bahnhof. Besitzer ist die  Euro Express Sonderzüge GmbH & Co KG 
Basel 12.01.2018
Euroexpress (91 80 6)110 169-0 D-EURO in Basel Bad Bahnhof. Besitzer ist die "Euro Express Sonderzüge GmbH & Co KG" Basel 12.01.2018
Norman Karl

Als bei der Eisenbahn noch Laderampen in Betrieb waren konnte Rudolf Pavel in Eberbach das Ausladen eines Elefanten aus einem Cirkus-Wagons ablichen. So entstand im Jahre 1998 diese Aufnahme. Leider gibt es die Laderampe in Eberbach nicht mehr und ob es noch solche Cirkuszüge gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Als bei der Eisenbahn noch Laderampen in Betrieb waren konnte Rudolf Pavel in Eberbach das Ausladen eines Elefanten aus einem Cirkus-Wagons ablichen. So entstand im Jahre 1998 diese Aufnahme. Leider gibt es die Laderampe in Eberbach nicht mehr und ob es noch solche Cirkuszüge gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Andreas Strobel

445 007-1+Twindexxwagen DBpza 782.1+445 009-7 als RE 4360 von Elsterwerda nach Rostock Hbf kurz nach der Ankunft im Rostocker Hbf.12.01.2018
445 007-1+Twindexxwagen DBpza 782.1+445 009-7 als RE 4360 von Elsterwerda nach Rostock Hbf kurz nach der Ankunft im Rostocker Hbf.12.01.2018
Stefan Pavel

Unter dem Fort Thüngen -

... das Pfaffenthal-Viadukt mit einem Dosto-Triebzug.

Luxemburg, 03.10.2017 (M)
Unter dem Fort Thüngen - ... das Pfaffenthal-Viadukt mit einem Dosto-Triebzug. Luxemburg, 03.10.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am 12.01.2018 durchfährt der IC 5107 Düsseldorf-Oberbilk. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember stellt dieser Zug eine Direktverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf her. Eingesetzt werden KISS der CFL, heute war es der 2306. In einer Pressemitteilung schwärmt die DB:  Mit dem KISS-Triebwagen der CFL kommt ein Nahverkehrszug zum Einsatz, der Merkmale eines IC-Fernverkehrszugs bietet, wie die Reservierbarkeit von Sitzplätzen, die Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern und die von 160 km/h. Auf den deutschen Strecken wird es zudem ein gastronomisches Angebot geben.  Immerhin wird zugegeben, dass es sich beim KISS um einen Nahverkehrszug handelt. Nach meiner Beobachtung besteht das  gastronomische Angebot  aus einer Minibar. Zwischen Luxemburg und Koblenz verkehrt dieser Zug übrigens als RE 5107.
Am 12.01.2018 durchfährt der IC 5107 Düsseldorf-Oberbilk. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember stellt dieser Zug eine Direktverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf her. Eingesetzt werden KISS der CFL, heute war es der 2306. In einer Pressemitteilung schwärmt die DB: "Mit dem KISS-Triebwagen der CFL kommt ein Nahverkehrszug zum Einsatz, der Merkmale eines IC-Fernverkehrszugs bietet, wie die Reservierbarkeit von Sitzplätzen, die Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern und die von 160 km/h. Auf den deutschen Strecken wird es zudem ein gastronomisches Angebot geben." Immerhin wird zugegeben, dass es sich beim KISS um einen Nahverkehrszug handelt. Nach meiner Beobachtung besteht das "gastronomische Angebot" aus einer Minibar. Zwischen Luxemburg und Koblenz verkehrt dieser Zug übrigens als RE 5107.
Horst Lüdicke

CFL 2306 durchfährt als IC 5106 von Düsseldorf nach Luxemburg am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Volksgarten
CFL 2306 durchfährt als IC 5106 von Düsseldorf nach Luxemburg am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Volksgarten
Horst Lüdicke

ICE 403 017-7  Recklinghausen  ist am 10.01.2018 auf den Weg nach Würzburg/M.,gesehen in Buchbrunn-Mainstockheim.
ICE 403 017-7 "Recklinghausen" ist am 10.01.2018 auf den Weg nach Würzburg/M.,gesehen in Buchbrunn-Mainstockheim.
Mathias Starke

Wieder sind wir in Oberkotzau, diesmal erwarten wir eine Überführung von 2x BR 611. Fotografiert wurde im ehem. Rangierbahnhofsgelände, an der Hunde- Ausführ- Strecke. Im Hintergrund die alte Spritfabrik.
Wieder sind wir in Oberkotzau, diesmal erwarten wir eine Überführung von 2x BR 611. Fotografiert wurde im ehem. Rangierbahnhofsgelände, an der Hunde- Ausführ- Strecke. Im Hintergrund die alte Spritfabrik.
Ober franke

Ein AG 650 fährt durch den Herbst in Oberfranken. Der Mais ist schon weg, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Foto bei Stegenwaldhaus am 02.10.2016.
Ein AG 650 fährt durch den Herbst in Oberfranken. Der Mais ist schon weg, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Foto bei Stegenwaldhaus am 02.10.2016.
Ober franke

Hier haben wir wieder einen so schönen Alex Nord der alten Art. Mit Doppelstockwagen und dem TEE Speisewagen. Durchfahrt Oberkotzau nach Süden am 14.08.2017.
Hier haben wir wieder einen so schönen Alex Nord der alten Art. Mit Doppelstockwagen und dem TEE Speisewagen. Durchfahrt Oberkotzau nach Süden am 14.08.2017.
Ober franke

In Düsseldorf-Oberbilk ist Thalys 4341 am 12.01.2018 mit einem farblich nicht ganz passenden Frontteil in Richtung Norden unterwegs
In Düsseldorf-Oberbilk ist Thalys 4341 am 12.01.2018 mit einem farblich nicht ganz passenden Frontteil in Richtung Norden unterwegs
Horst Lüdicke

422 577-7 verlässt am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk in Richtung Solingen, während der aus dem Abstellbahnhof in Wersten kommende 425 080-9 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fährt
422 577-7 verlässt am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk in Richtung Solingen, während der aus dem Abstellbahnhof in Wersten kommende 425 080-9 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fährt
Horst Lüdicke

Der bereits in VRR-Grün lackierte 422 528-0 fährt am 12.01.2018 in Düsseldorf-Oberbilk ein, links ist der 402  Frankfurt (Oder)  in Richtung Abstellbahnhof unterwegs
Der bereits in VRR-Grün lackierte 422 528-0 fährt am 12.01.2018 in Düsseldorf-Oberbilk ein, links ist der 402 "Frankfurt (Oder)" in Richtung Abstellbahnhof unterwegs
Horst Lüdicke

Pünktlich um 11.21 Uhr hat der  Hetzerather  mit 1142 704 der Centralbahn an der Spitze am 12.01.2018 den Düsseldorfer Hauptbahnhof verlassen und durchfährt kurz danach Düsseldorf-Oberbilk
Pünktlich um 11.21 Uhr hat der "Hetzerather" mit 1142 704 der Centralbahn an der Spitze am 12.01.2018 den Düsseldorfer Hauptbahnhof verlassen und durchfährt kurz danach Düsseldorf-Oberbilk
Horst Lüdicke

Nachschuss auf die ÖGEG Dampflok 498.04, welche im strömendem Regen, mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle dampft. 04.01.2018
Nachschuss auf die ÖGEG Dampflok 498.04, welche im strömendem Regen, mit einem Holzzug aus der Haltestelle Sommerhubermühle dampft. 04.01.2018
Leitner Thomas

Dampflok 298.102 rollt durch das Fabriksgelände der Brandstetter Mühle.
Sommerhubermühle 04.01.2018
Dampflok 298.102 rollt durch das Fabriksgelände der Brandstetter Mühle. Sommerhubermühle 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night X - Auf der Steyrtalbahn fuhren die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, hier zu sehen bei einem Halt in der Haltestelle Sommerhubermühle. 
Colorkey 04.01.2018
Through the dark night X - Auf der Steyrtalbahn fuhren die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, hier zu sehen bei einem Halt in der Haltestelle Sommerhubermühle. Colorkey 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night XI- Nachschuss auf die ÖGEG Dampflok 498.04, aufgenommen durch das Fenster des Wartehäuschens der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Through the dark night XI- Nachschuss auf die ÖGEG Dampflok 498.04, aufgenommen durch das Fenster des Wartehäuschens der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night XII - Dampflok 498.04 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Through the dark night XII - Dampflok 498.04 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Leitner Thomas

Through the dark night XIII - Zu blauen Stunde, stehen die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, in der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Through the dark night XIII - Zu blauen Stunde, stehen die beiden Dampfloks 498.04 und 298.102, in der Haltestelle Sommerhubermühle. 04.01.2018
Leitner Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.