bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2018:

Triebwagen Sm4 6313 und 6321 der VR im Bahnhof Riihimäki, 20.5.15
Triebwagen Sm4 6313 und 6321 der VR im Bahnhof Riihimäki, 20.5.15
Patrick Sesseler

Finnland / Elektrotriebzüge / Sm4

196 1200x800 Px, 24.06.2018

Ein Triebwagen Sm3 und drei Triebwagen Sm4 stehen im Bahnhof Riihimäki, 20.5.15
Ein Triebwagen Sm3 und drei Triebwagen Sm4 stehen im Bahnhof Riihimäki, 20.5.15
Patrick Sesseler

Das Bahnhofsgebäude (Rautatieasema) von Riihimäki, 20.5.15
Das Bahnhofsgebäude (Rautatieasema) von Riihimäki, 20.5.15
Patrick Sesseler

Finnland / Bahnhöfe / ~ Sonstige

207 1200x675 Px, 24.06.2018

Chemins de fer du Jura, CJ.
Sommeridylle vom Jura.
Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 und dem TT C7 auf der Fahrt nach Saignelégier bei Pré-Petitjean am 23. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer du Jura, CJ. Sommeridylle vom Jura. Sonderzug bestehend aus dem BCe 2/4 70 und dem TT C7 auf der Fahrt nach Saignelégier bei Pré-Petitjean am 23. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Strecken | Schmalspur / 236 La Chaux-de-Fonds – Le Noirmont – Saignelegier – Glovelier SC+RSG>CJ, Schweiz / Triebzüge | Schmalspur | ältere Bauart bis 1939 / BCe 2/4 ·TBN·CTN·CJ· SWS/BBC, Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur | historisch / TBN  Tramelan–Breuleux–Le Noirmont 1913-1927, Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur | historisch / TT Tavannes–Tramelan–Bahn 1884-1927

268 1200x800 Px, 24.06.2018



Ge 4/4 I 602  Bernina  vertritt das Krokodil, das mit einem Pullmanzug in Disentis weilt, In Filisur wird der zweimal täglich verkehrende Nostalgiezug umfahren. (23.06.2018)
Ge 4/4 I 602 "Bernina" vertritt das Krokodil, das mit einem Pullmanzug in Disentis weilt, In Filisur wird der zweimal täglich verkehrende Nostalgiezug umfahren. (23.06.2018)
Herbert Graf

Heute verkehrt der Nostalgiezug R1815 von Davos Platz nicht wie üblich mit der Ge 6/6 I 414, sondern mit der Ge 4/4 I 602  Bernina . Ge 4/6 353 und Ge 2/4 222 haben sich zur Pause ins Abstellgleis verzogen. (23.06.2018)
Heute verkehrt der Nostalgiezug R1815 von Davos Platz nicht wie üblich mit der Ge 6/6 I 414, sondern mit der Ge 4/4 I 602 "Bernina". Ge 4/6 353 und Ge 2/4 222 haben sich zur Pause ins Abstellgleis verzogen. (23.06.2018)
Herbert Graf

IR1125 mit ABe 8/12 und Alvrawagen (noch ohne Steuerwagen) im Zalainttunnel zwischen  Schmittentobel- und Landwasserviadukt. (23.06.2018)
IR1125 mit ABe 8/12 und Alvrawagen (noch ohne Steuerwagen) im Zalainttunnel zwischen Schmittentobel- und Landwasserviadukt. (23.06.2018)
Herbert Graf

Wien Wiener Linien SL 6 (B 616) X, Favoriten, Quellenstraße im Februar 2017. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-400. Kamera: Konica FS-1.
Wien Wiener Linien SL 6 (B 616) X, Favoriten, Quellenstraße im Februar 2017. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-400. Kamera: Konica FS-1.
Kurt Rasmussen

Stilecht mit 3 Kipploren präsentiert sich eines der vielen Schmuckstücke am Gelände der Feldbahn Stainz. 
23. Juni 2018
Stilecht mit 3 Kipploren präsentiert sich eines der vielen Schmuckstücke am Gelände der Feldbahn Stainz. 23. Juni 2018
Karl Heinz Ferk

Draisine und Schienen PKW im Museum Zubrinice. 23.06.2018 14:07 Uhr.
Draisine und Schienen PKW im Museum Zubrinice. 23.06.2018 14:07 Uhr.
Siegfried Heße

Ein MAV Draisine im Museum Zubrinice. 23.06.2018 14:06 Uhr.
Ein MAV Draisine im Museum Zubrinice. 23.06.2018 14:06 Uhr.
Siegfried Heße

Hinterer Führestand im TW der BR 131, es befindet sich im Drängelraum und ist somit öffentlich zugängig. M131 1133 kurz vor der Abfahrt nach Usti in Zubrnice. 23.06.2018 14:49 Uhr.
Hinterer Führestand im TW der BR 131, es befindet sich im Drängelraum und ist somit öffentlich zugängig. M131 1133 kurz vor der Abfahrt nach Usti in Zubrnice. 23.06.2018 14:49 Uhr.
Siegfried Heße

Da flitz die Rote Feldbahnlok dahin ,..... 
23.06.2018
Da flitz die Rote Feldbahnlok dahin ,..... 23.06.2018
Karl Heinz Ferk

Wien Wiener Linien SL 6 (E1 4519 + c3 1222) X, Favoriten, Quellenstraße im Februar 2017. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-400. Kamera: Konica FS-1.
Wien Wiener Linien SL 6 (E1 4519 + c3 1222) X, Favoriten, Quellenstraße im Februar 2017. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-400. Kamera: Konica FS-1.
Kurt Rasmussen

Harry Stotz sei Dank das das Stellwerkshütterl in Wohlsdorf in neuem Glanz erstrahlt. 
Einst Sicherungstechnische Einrichtung ist es heute lediglich Blickfang für zahlreiche Fotografen.
23.06.2018
Harry Stotz sei Dank das das Stellwerkshütterl in Wohlsdorf in neuem Glanz erstrahlt. Einst Sicherungstechnische Einrichtung ist es heute lediglich Blickfang für zahlreiche Fotografen. 23.06.2018
Karl Heinz Ferk

Reichlich Auswahl an Fahrzeugen gibt es auf dem Gelände der Feldbahn Stainz zu sehen . 
Gestern öffneten Max und Karl Heinz die Tore des Lokschuppens um einige Exemplare herzuzeigen. 
In erster Reihe die einstige Werks-Lok des Ziegelwerkes Gleinstätten die nach Jahrzehnte langem Stillstand eine Renaissance erleben durfte. 
23.06.2018
Reichlich Auswahl an Fahrzeugen gibt es auf dem Gelände der Feldbahn Stainz zu sehen . Gestern öffneten Max und Karl Heinz die Tore des Lokschuppens um einige Exemplare herzuzeigen. In erster Reihe die einstige Werks-Lok des Ziegelwerkes Gleinstätten die nach Jahrzehnte langem Stillstand eine Renaissance erleben durfte. 23.06.2018
Karl Heinz Ferk

Ein wahrliches  Bett im Kornfeld  findet 764.411 zwischen Neudorf und Herbersdorf Ölmühle.
23.06.2018
Ein wahrliches "Bett im Kornfeld" findet 764.411 zwischen Neudorf und Herbersdorf Ölmühle. 23.06.2018
Karl Heinz Ferk

Wien Wiener Linien SL 6 (c3 1222 + E1 4519) X, Favoriten, Quellenstraße (Hst. Quellenstraße / Favoritenstraße) im Februar 2017. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-400. Kamera: Konica FS-1.
Wien Wiener Linien SL 6 (c3 1222 + E1 4519) X, Favoriten, Quellenstraße (Hst. Quellenstraße / Favoritenstraße) im Februar 2017. - Scan eines Farbnegativs. Film: Fuji S-400. Kamera: Konica FS-1.
Kurt Rasmussen

Ob Sie anspringt oder nicht sagt uns gleich ein kleines Licht ,.....

Könnte man meinen , aber Kontrol-leuchten findet man auf der Feldbahnlokomotive des Ziegelwerkes Gleinstätten vergeblich. 
Einzig das Strahlen von Karl Heiz und Max verrät den Erfolg des Start Versuches. 

23.Juni 2018  am Gelände der Feldbahn Stainz
Ob Sie anspringt oder nicht sagt uns gleich ein kleines Licht ,..... Könnte man meinen , aber Kontrol-leuchten findet man auf der Feldbahnlokomotive des Ziegelwerkes Gleinstätten vergeblich. Einzig das Strahlen von Karl Heiz und Max verrät den Erfolg des Start Versuches. 23.Juni 2018 am Gelände der Feldbahn Stainz
Karl Heinz Ferk

Andermatt Sommer 2017. Mit 5 PS über den Gotthard
Andermatt Sommer 2017. Mit 5 PS über den Gotthard
kurt simmen

Schweiz / Sonstiges / Strassenfahrzeuge

347  9 1200x900 Px, 24.06.2018

420 001  M - Laim  25.07.95
420 001 M - Laim 25.07.95
Hansjörg Brutzer

420 003  M - Laim  09.06.89
420 003 M - Laim 09.06.89
Hansjörg Brutzer

420 022  M - Laim  15.06.89
420 022 M - Laim 15.06.89
Hansjörg Brutzer

420 042  Schorndorf  08.01.87
420 042 Schorndorf 08.01.87
Hansjörg Brutzer

420 061  Starnberg  08.06.89
420 061 Starnberg 08.06.89
Hansjörg Brutzer

1020.21  Pöckau  06.09.85
1020.21 Pöckau 06.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1020

338 1200x763 Px, 24.06.2018

1020.21 + 19  Arnoldstein  05.09.85
1020.21 + 19 Arnoldstein 05.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1020

302 1200x763 Px, 24.06.2018

1020.21 + 19  Thörl - Maglern  05.09.85
1020.21 + 19 Thörl - Maglern 05.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1020

338 1200x763 Px, 24.06.2018

1020.21 + 26  Arnoldstein  09.09.85
1020.21 + 26 Arnoldstein 09.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1020

341 1200x763 Px, 24.06.2018

1020.21 + 1043.10  Arnoldstein  07.09.85
1020.21 + 1043.10 Arnoldstein 07.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1020

353  2 1200x763 Px, 24.06.2018

1020.22  Thörl - Maglern  05.09.85
1020.22 Thörl - Maglern 05.09.85
Werner Brutzer

Österreich / E-Loks / BR 1020

333 1200x763 Px, 24.06.2018

Kein Glück mit der Sonne am 23.6.2018 in Herbersdorf.
Kein Glück mit der Sonne am 23.6.2018 in Herbersdorf.
Hanspeter Reschinger

Der Stainzer Flascherlzug am 23.6.2018 in Neudorf/Stainztal aufgenommen.
Der Stainzer Flascherlzug am 23.6.2018 in Neudorf/Stainztal aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml bei der Durchfahrt in Stuhlfelden Siedlung am 20.6.2018
Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml bei der Durchfahrt in Stuhlfelden Siedlung am 20.6.2018
Hanspeter Reschinger

Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml bei der Durchfahrt in Rosental am 20.6.2018.
Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml bei der Durchfahrt in Rosental am 20.6.2018.
Hanspeter Reschinger

Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml, aufgenommen am 20.6.2018 in Piesendorf.
Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml, aufgenommen am 20.6.2018 in Piesendorf.
Hanspeter Reschinger

Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml, aufgenommen am 20.6.2018 kurz nach Mühlenbach.
Ex. SKGLB 22 (Aquarius C) mit dem Sommernostalgiezug 3390 von Zell am See nach Krimml, aufgenommen am 20.6.2018 kurz nach Mühlenbach.
Hanspeter Reschinger

DB BAHNHOF BADEN-BADEN.
Dienstzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt vom 21. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
DB BAHNHOF BADEN-BADEN. Dienstzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt vom 21. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB BAHNHOF BADEN-BADEN.
Zugseinfahrt der S 7 vom 21. Juni 2018 nach Achern bestehend aus dem Triebzug 808 der Stadtbahn Karlsruhe.
Foto: Walter Ruetsch
DB BAHNHOF BADEN-BADEN. Zugseinfahrt der S 7 vom 21. Juni 2018 nach Achern bestehend aus dem Triebzug 808 der Stadtbahn Karlsruhe. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB BAHNHOF BADEN-BADEN.
Güterzugsdurchfahrt in Richtung Karlsruhe mit der MRCE 189-115, ES 64 F4-115 am 21. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
DB BAHNHOF BADEN-BADEN. Güterzugsdurchfahrt in Richtung Karlsruhe mit der MRCE 189-115, ES 64 F4-115 am 21. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZSSKC 240 118-0 am 16.Juni 2018 in Bratislava-Petržalka.
ZSSKC 240 118-0 am 16.Juni 2018 in Bratislava-Petržalka.
Karl Seltenhammer

Bratislava-Petrzalka Stanica am 16.Juni 2018.
Bratislava-Petrzalka Stanica am 16.Juni 2018.
Karl Seltenhammer

Slowakei / Bahnhöfe / Bratislava (sonstige)

364 1024x683 Px, 24.06.2018

SK-ZSR 90 56 2 830 007-1, historisch angeschrieben als M262 007, fährt am 16.Juni 2018 als Leerpersonenzug in Bratislava-Petržalka ein.
SK-ZSR 90 56 2 830 007-1, historisch angeschrieben als M262 007, fährt am 16.Juni 2018 als Leerpersonenzug in Bratislava-Petržalka ein.
Karl Seltenhammer

H-MNOS 424.247 (UIC-Nr.: 90 55 0424 247-0) fährt am 16.Juni 2018 mit Leerpersonenzug in Bratislava-Petržalka ein.
H-MNOS 424.247 (UIC-Nr.: 90 55 0424 247-0) fährt am 16.Juni 2018 mit Leerpersonenzug in Bratislava-Petržalka ein.
Karl Seltenhammer

H-MNOS 424.247 (UIC-Nr.: 90 55 0424 247-0) am 16.Juni 2018 in Bratislava-Petržalka.
H-MNOS 424.247 (UIC-Nr.: 90 55 0424 247-0) am 16.Juni 2018 in Bratislava-Petržalka.
Karl Seltenhammer

H-MNOS 424.247 (UIC-Nr.: 90 55 0424 247-0) am 16.Juni 2018 in Bratislava-Petržalka.
H-MNOS 424.247 (UIC-Nr.: 90 55 0424 247-0) am 16.Juni 2018 in Bratislava-Petržalka.
Karl Seltenhammer

Abgestellt auf dem Mukraner Ablaufberg,am 18.Juni 2018,dieser Skl Anhänger.
Abgestellt auf dem Mukraner Ablaufberg,am 18.Juni 2018,dieser Skl Anhänger.
Mirko Schmidt

Gleisstopfmaschine und Schotterpflug bei der Durchfahrt,durch den Haltepunkt Kummerow(Strecke Stralsund-Rostock),am 19.Juni 2018.
Gleisstopfmaschine und Schotterpflug bei der Durchfahrt,durch den Haltepunkt Kummerow(Strecke Stralsund-Rostock),am 19.Juni 2018.
Mirko Schmidt

Bunt ging es,am 18.Juni 2018,in Mukran zu als dort,am ehemaligen Haltepunkt Mitte,die HSL 187 505 stand.
Bunt ging es,am 18.Juni 2018,in Mukran zu als dort,am ehemaligen Haltepunkt Mitte,die HSL 187 505 stand.
Mirko Schmidt

In Grimmen Schützenplatz stand,am 18.Juni 2018,die hvle 285 105.
In Grimmen Schützenplatz stand,am 18.Juni 2018,die hvle 285 105.
Mirko Schmidt

Einflügiges Ausfahrsignal O,Richtung Vorstadt,am 10.Juni 2018,in Templin.
Einflügiges Ausfahrsignal O,Richtung Vorstadt,am 10.Juni 2018,in Templin.
Mirko Schmidt

Die Ausfahrsignale P1 und P2 von Vogelsang(Strecke Löwenberg-Templin),in Richtung Zehdenick,am 13.April 2018.
Die Ausfahrsignale P1 und P2 von Vogelsang(Strecke Löwenberg-Templin),in Richtung Zehdenick,am 13.April 2018.
Mirko Schmidt

BLS - Triebzug RABe 515 023 unterwegs bei Busswil als Regio nach Biel/Bienne am 23.06.2018
BLS - Triebzug RABe 515 023 unterwegs bei Busswil als Regio nach Biel/Bienne am 23.06.2018
Hp. Teutschmann

BR 185 393-6 wird am frühen Morgen des 21.06.2018 gleich ihren Güterzug kurz vor St. Goarshausen in das Südportal des Loreley Tunnels ziehen.
BR 185 393-6 wird am frühen Morgen des 21.06.2018 gleich ihren Güterzug kurz vor St. Goarshausen in das Südportal des Loreley Tunnels ziehen.
Martin Gobeli

MRCE BR 193 875-2  Connecting Europe  hat am frühen Morgen des 21.06.2018 gerade ihren Güterzug, von St. Goarshausen kommend, aus dem Loreley Tunnel gezogen.
MRCE BR 193 875-2 "Connecting Europe" hat am frühen Morgen des 21.06.2018 gerade ihren Güterzug, von St. Goarshausen kommend, aus dem Loreley Tunnel gezogen.
Martin Gobeli

Frontansicht von 118 031 (E 18 31 | DR 218) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., die im Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) während des Osterfests steht. [1.4.2018 | 12:41 Uhr]
Frontansicht von 118 031 (E 18 31 | DR 218) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V., die im Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) während des Osterfests steht. [1.4.2018 | 12:41 Uhr]
Clemens Kral

Zum Osterfest des DB Museums Halle (Saale) war natürlich auch der Osterhase zu Gast und versteckte fleißig Eier im Lokschuppen. Hier wurde er vor 118 031 (E 18 31 | DR 218) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. in Szene gesetzt. [1.4.2018 | 12:43 Uhr]
Zum Osterfest des DB Museums Halle (Saale) war natürlich auch der Osterhase zu Gast und versteckte fleißig Eier im Lokschuppen. Hier wurde er vor 118 031 (E 18 31 | DR 218) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. in Szene gesetzt. [1.4.2018 | 12:43 Uhr]
Clemens Kral

102 001-5 (312 001-1) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. pausiert vor dem Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) während des Osterfests. Nach einer mittäglichen Stärkung für das Lokpersonal werden wieder Führerstandsmitfahrten auf der Lok angeboten. [1.4.2018 | 12:54 Uhr]
102 001-5 (312 001-1) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. pausiert vor dem Lokschuppen des DB Museums Halle (Saale) während des Osterfests. Nach einer mittäglichen Stärkung für das Lokpersonal werden wieder Führerstandsmitfahrten auf der Lok angeboten. [1.4.2018 | 12:54 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Drehscheibe und Teile des Lokschuppens des DB Museums Halle (Saale) während des Osterfests. Im Vordergrund steht der Treibradsatz der ehem. Lok 19 015. Der linke Mast ist im Übrigen wirklich etwas schief und nicht verzeichnet. [1.4.2018 | 12:54 Uhr]
Blick auf die Drehscheibe und Teile des Lokschuppens des DB Museums Halle (Saale) während des Osterfests. Im Vordergrund steht der Treibradsatz der ehem. Lok 19 015. Der linke Mast ist im Übrigen wirklich etwas schief und nicht verzeichnet. [1.4.2018 | 12:54 Uhr]
Clemens Kral

Am Osterwochenende wurden auf der Parkeisenbahn  Peißnitzexpress  Halle (Saale) Osterfahrten angeboten. Saisonstart war jedoch erst am 1. Mai.
399 611-3 erreicht auf ihrer Rundfahrt den Hp Bürgerbrücke. [1.4.2018 | 13:39 Uhr]
Am Osterwochenende wurden auf der Parkeisenbahn "Peißnitzexpress" Halle (Saale) Osterfahrten angeboten. Saisonstart war jedoch erst am 1. Mai. 399 611-3 erreicht auf ihrer Rundfahrt den Hp Bürgerbrücke. [1.4.2018 | 13:39 Uhr]
Clemens Kral

Am Osterwochenende wurden auf der Parkeisenbahn  Peißnitzexpress  Halle (Saale) Osterfahrten angeboten. Saisonstart war jedoch erst am 1. Mai.
399 611-3 verlässt auf ihrer Rundfahrt den Hp Bürgerbrücke am gestörten Bahnübergang. [1.4.2018 | 13:40 Uhr]
Am Osterwochenende wurden auf der Parkeisenbahn "Peißnitzexpress" Halle (Saale) Osterfahrten angeboten. Saisonstart war jedoch erst am 1. Mai. 399 611-3 verlässt auf ihrer Rundfahrt den Hp Bürgerbrücke am gestörten Bahnübergang. [1.4.2018 | 13:40 Uhr]
Clemens Kral

Am frühen Morgen des 28. Mai 2018 war die Wechselstromlok 242 248 welche bereits mit dem aktuellen „Najbrt-Design   versehen wurde mit dem Os 4965 von  Tišnov nach Brno hl.n. unterwegs, und wurde von mir bei Čebín fotografiert.
Am frühen Morgen des 28. Mai 2018 war die Wechselstromlok 242 248 welche bereits mit dem aktuellen „Najbrt-Design" versehen wurde mit dem Os 4965 von Tišnov nach Brno hl.n. unterwegs, und wurde von mir bei Čebín fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die noch im Altlack verkehrende Gleichstromlok 151 023 war am 26. Mai 2018 mit dem EC  EC 115  Cracovia  von Praha hl.n. nach Kraków Glówny unterwegs und wurde von mir in Česká Třebová fotografiert.
Die noch im Altlack verkehrende Gleichstromlok 151 023 war am 26. Mai 2018 mit dem EC EC 115 "Cracovia" von Praha hl.n. nach Kraków Glówny unterwegs und wurde von mir in Česká Třebová fotografiert.
Kriwetz Lukas

Be 6/10 Tango 160, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle Binningen Oberdorf. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2018.
Be 6/10 Tango 160, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle Binningen Oberdorf. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2018.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

110 1200x800 Px, 24.06.2018

Be 6/10 Tango 163, auf der Linie 10, bedient die Haltestelle Binningen Oberdorf. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2018.
Be 6/10 Tango 163, auf der Linie 10, bedient die Haltestelle Binningen Oberdorf. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2018.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

237 1200x800 Px, 24.06.2018

Be 6/10 Tango 151, mit der Werbung für die Bank Valiant, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2018.
Be 6/10 Tango 151, mit der Werbung für die Bank Valiant, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 14.06.2018.
Markus Wagner

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

234 1200x800 Px, 24.06.2018

Be 6/8 Flexity 5006, auf der Linie 14, bedient die Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Be 6/8 Flexity 5006, auf der Linie 14, bedient die Haltestelle Schifflände. Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 328, auf der Linie 8, überquert die Mittlere Rheinbrücke Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Be 6/8 Combino 328, auf der Linie 8, überquert die Mittlere Rheinbrücke Die Aufnahme stammt vom 20.06.2018.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 323, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 13.06.2018.
Be 6/8 Combino 323, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 13.06.2018.
Markus Wagner

Speeeeed - Blick auf die Puffer der SZ 33-037 auf der Fahrt von Nova Gorica nach Jesenice.
16.06.2018
Speeeeed - Blick auf die Puffer der SZ 33-037 auf der Fahrt von Nova Gorica nach Jesenice. 16.06.2018
Leitner Thomas

Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin beim Eröffnen der Wocheinerbahn - so oder ähnlich könnte es am 19. Juli 1906 ausgesehen haben :O)
Hier fährt die slowenische Dampflok SZ 33-037 mit einem der beliebten Dampfsonderzüge, auf der berühmten Wocheinerbahn, von Jesenice nach Nova Gorica. 
Bf. Bled  16.06.2018
Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin beim Eröffnen der Wocheinerbahn - so oder ähnlich könnte es am 19. Juli 1906 ausgesehen haben :O) Hier fährt die slowenische Dampflok SZ 33-037 mit einem der beliebten Dampfsonderzüge, auf der berühmten Wocheinerbahn, von Jesenice nach Nova Gorica. Bf. Bled 16.06.2018
Leitner Thomas

Die SZ 33-037 kurz vor der Abfahrt von Nova Gorica nach Jesenice auf der Wocheinerbahn.
Bf. Nova Gorica/Görz 16.06.2018
Die SZ 33-037 kurz vor der Abfahrt von Nova Gorica nach Jesenice auf der Wocheinerbahn. Bf. Nova Gorica/Görz 16.06.2018
Leitner Thomas

SZ 33-037 fährt mit dem Dampfsonderzug über die berühmte Solkanbrücke nahe Nova Gorica.
Sie gilt als größte gemauerte Eisenbahn-Bogenbrücke der Welt (85m Mittelbogen).
In der Nacht vom 8. zum 9. August 1916 wurde der Hauptbogen der Brücke während der Sechsten Isonzoschlacht durch österreichisch-ungarische Pioniere gesprengt. 1925–1927 wurde die Brücke wieder aufgebaut. Seit 1985 ist die Brücke als Technisches Denkmal unter staatlichen Schutz gestellt.
Nova Gorica/Görz 16.06.2018
SZ 33-037 fährt mit dem Dampfsonderzug über die berühmte Solkanbrücke nahe Nova Gorica. Sie gilt als größte gemauerte Eisenbahn-Bogenbrücke der Welt (85m Mittelbogen). In der Nacht vom 8. zum 9. August 1916 wurde der Hauptbogen der Brücke während der Sechsten Isonzoschlacht durch österreichisch-ungarische Pioniere gesprengt. 1925–1927 wurde die Brücke wieder aufgebaut. Seit 1985 ist die Brücke als Technisches Denkmal unter staatlichen Schutz gestellt. Nova Gorica/Görz 16.06.2018
Leitner Thomas

Auf der Wocheinerbahn fährt die slowenische Dampflok SZ 33-037 von Nova Gorica nach Jesenice, hier beim Halt im Bahnhof Bohinjska Bistrica.
16.06.2018
Auf der Wocheinerbahn fährt die slowenische Dampflok SZ 33-037 von Nova Gorica nach Jesenice, hier beim Halt im Bahnhof Bohinjska Bistrica. 16.06.2018
Leitner Thomas

Auf der Wocheinerbahn fährt die slowenische Dampflok SZ 33-037 von Nova Gorica nach Jesenice, hier bei der Ausfahrt aus Bled-Jezero. Herzlichen Dank an das freundliche Lokpersonal für diese imposante Ausfahrt :O)
16.06.2018
Auf der Wocheinerbahn fährt die slowenische Dampflok SZ 33-037 von Nova Gorica nach Jesenice, hier bei der Ausfahrt aus Bled-Jezero. Herzlichen Dank an das freundliche Lokpersonal für diese imposante Ausfahrt :O) 16.06.2018
Leitner Thomas

Am 20.06.2018 ist eine schwarze G1206 bei Waghäusel in Richtung Süden unterwegs.
Am 20.06.2018 ist eine schwarze G1206 bei Waghäusel in Richtung Süden unterwegs.
David Endlich

294 716 ist am 20.06.2018 bei Waghäusel in Richtung Mannheim unterwegs.
294 716 ist am 20.06.2018 bei Waghäusel in Richtung Mannheim unterwegs.
David Endlich

186 103 ist am 20.06.2018 mit einem KLV Zug bei Waghäusel in Richtung Schweiz unterwegs.
186 103 ist am 20.06.2018 mit einem KLV Zug bei Waghäusel in Richtung Schweiz unterwegs.
David Endlich

185 103 ist am 20.06.2018 mit einem Mischer bei Waghäusel in Richtung Süden unterwegs.
185 103 ist am 20.06.2018 mit einem Mischer bei Waghäusel in Richtung Süden unterwegs.
David Endlich

185 184 ist am 20.06.2018 bei Waghäusel mit einem KLV Zug auf dem Weg in Richtung Süden.
185 184 ist am 20.06.2018 bei Waghäusel mit einem KLV Zug auf dem Weg in Richtung Süden.
David Endlich

Eine der letzte überlebende n-Wagenzug im Rhein-Neckar-Raum ist ein Zugpaar auf der RB Linie Mannheim - Karlsruhe. Am 20.06.2018 ist 111 042 bei Waghäusel in Richtung Karlsruhe unterwegs.
Eine der letzte überlebende n-Wagenzug im Rhein-Neckar-Raum ist ein Zugpaar auf der RB Linie Mannheim - Karlsruhe. Am 20.06.2018 ist 111 042 bei Waghäusel in Richtung Karlsruhe unterwegs.
David Endlich

Eine Straßenbahn vom Typ Bombardier NGTD8-DD im April 2018 auf der Carolabrücke in Dresden.
Eine Straßenbahn vom Typ Bombardier NGTD8-DD im April 2018 auf der Carolabrücke in Dresden.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 146 013-8 Anfang April 2018 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Die Elektrolokomotive 146 013-8 Anfang April 2018 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 146 565-7 Anfang April 2018 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Die Elektrolokomotive 146 565-7 Anfang April 2018 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Christian Bremer

Der Triebzug 442 149 Anfang April 2018 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Der Triebzug 442 149 Anfang April 2018 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Christian Bremer

LTE 187 522 (Akiem Vermietlok) mit dem Sonderzug  Golden Eagle Lux Train  kurz nach Komárom.
24.06.2018.
LTE 187 522 (Akiem Vermietlok) mit dem Sonderzug "Golden Eagle Lux Train" kurz nach Komárom. 24.06.2018.
Ferenc Nemeth

Wolkenstimmung in Komárom. 753 609 von CER Cargo wartet auf einem Güterzug.
Komárom, 24.06.2018.
Wolkenstimmung in Komárom. 753 609 von CER Cargo wartet auf einem Güterzug. Komárom, 24.06.2018.
Ferenc Nemeth

David & Goliat. A21 033 Verschublok und 478 002 Phoenix vor der komáromer Heizhaus. Kann man die CZ Loko Lok 753 609 von CER Cargo zu sehen.
Komárom, 24.06.2018.
David & Goliat. A21 033 Verschublok und 478 002 Phoenix vor der komáromer Heizhaus. Kann man die CZ Loko Lok 753 609 von CER Cargo zu sehen. Komárom, 24.06.2018.
Ferenc Nemeth

Der AKE-Rheingold-Sonderzug aus Salzburg kommend, gezogen von einer 1216 der Wiener Lokalbahn Cargo am 24.06.2018 bei Traunstein Haslach.
Der AKE-Rheingold-Sonderzug aus Salzburg kommend, gezogen von einer 1216 der Wiener Lokalbahn Cargo am 24.06.2018 bei Traunstein Haslach.
Mario Buchner

Die 1116 153-ÖAMTC der ÖBB am Zugende eines Railjets in Richtung Salzburg am 24.06.2018 bei Traunstein Haslach.
Die 1116 153-ÖAMTC der ÖBB am Zugende eines Railjets in Richtung Salzburg am 24.06.2018 bei Traunstein Haslach.
Mario Buchner

IORE 129/133 Nattavaara/Kopparåsen aus der 3. Bauserie von 2012-2014 warten am 27. Dez. 2017 im Bf Gällivare auf das Ausfahrtsignal Richtung Süden.
IORE 129/133 Nattavaara/Kopparåsen aus der 3. Bauserie von 2012-2014 warten am 27. Dez. 2017 im Bf Gällivare auf das Ausfahrtsignal Richtung Süden.
Anna Catarina Mueller

IORE 129/133 wurden bereits mit den russischen SA3-Kupplungen ausgeliefert. Eigentlich ist als 2. Lok standardmäßig die Bau-Nr. 130  Mertainen  vorgesehen, während die 133 als 1. Lok in Doppeltraktion mit der letzten bisher gebauten Lok, der 134  Notviken  fahren soll.
Hier beide am 27. Dez. 2017 in Bf Gällivare auf das Ausfahrtsignal wartend.
IORE 129/133 wurden bereits mit den russischen SA3-Kupplungen ausgeliefert. Eigentlich ist als 2. Lok standardmäßig die Bau-Nr. 130 "Mertainen" vorgesehen, während die 133 als 1. Lok in Doppeltraktion mit der letzten bisher gebauten Lok, der 134 "Notviken" fahren soll. Hier beide am 27. Dez. 2017 in Bf Gällivare auf das Ausfahrtsignal wartend.
Anna Catarina Mueller

Die SA3-Mittelpufferkupplung russischer Bauart verbindet die Selbstentladewaggons der Erzüge der LKAB.
Bei 20 t Eigengewicht bieten sie eine Nutzlast von 100 t an, sodass in den 68 Waggons, aus denen ein dann 700 m langer Regelzug besteht, insgesamt 6800 t Eisenerzpellets transportiert werden können.
Hier am 27. Dez. 2017 gegen 13 Uhr im Bf Gällivare.
Die SA3-Mittelpufferkupplung russischer Bauart verbindet die Selbstentladewaggons der Erzüge der LKAB. Bei 20 t Eigengewicht bieten sie eine Nutzlast von 100 t an, sodass in den 68 Waggons, aus denen ein dann 700 m langer Regelzug besteht, insgesamt 6800 t Eisenerzpellets transportiert werden können. Hier am 27. Dez. 2017 gegen 13 Uhr im Bf Gällivare.
Anna Catarina Mueller

Schweden / Detailfotos / Kupplungen

362  1 1200x675 Px, 24.06.2018

Ein leerer Erzzug mit IORE 129/133 Nattavaara/Kopparåsen wartet am 27. Dez. 2017 gegen 13 Uhr im Bf Gällivare auf die Zugkreuzung mit dem Norrtåg 7152 Luleå-Kiruna.
Ein leerer Erzzug mit IORE 129/133 Nattavaara/Kopparåsen wartet am 27. Dez. 2017 gegen 13 Uhr im Bf Gällivare auf die Zugkreuzung mit dem Norrtåg 7152 Luleå-Kiruna.
Anna Catarina Mueller

Was mag das heißen ?????  Vystraha heißt Warnung, aber weiter ?
Gußeisernes Schild im Eisenbahnmuseum Zubrnice.23.06.2018 14:07 Uhr.
Was mag das heißen ????? Vystraha heißt Warnung, aber weiter ? Gußeisernes Schild im Eisenbahnmuseum Zubrnice.23.06.2018 14:07 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Zubrnice

244  1 799x1200 Px, 24.06.2018

Hier stehen zwei Triebwagen des Types TER AGC im Bahnhof Trouville-Deauville im Sommer 2017 in der Normandie, sie besitzen eine gemütliche Innenausstattung mit weichen Sitzen und haben in allen Komfortklassen Trennwände die für eine ruhige Atmosphäre beihelfen außerdem gibt es  Sofas , Leselampen, und Klapptische in Sitzgruppen. Viele dieser Züge können sowohl mit Strom als auch mit Dieselantrieb fahren.
Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
Hier stehen zwei Triebwagen des Types TER AGC im Bahnhof Trouville-Deauville im Sommer 2017 in der Normandie, sie besitzen eine gemütliche Innenausstattung mit weichen Sitzen und haben in allen Komfortklassen Trennwände die für eine ruhige Atmosphäre beihelfen außerdem gibt es "Sofas", Leselampen, und Klapptische in Sitzgruppen. Viele dieser Züge können sowohl mit Strom als auch mit Dieselantrieb fahren. Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
SignalGrün [Trainsptt] Fotos

Hier steht ein ICE 2 (der Baureihe 402) im Bahnhof Oldenburg(Oldb) Hbf in einem Sonntag Morgen im Jahr 2018. Dieser Zug fährt auf der Relation Oldenburg- Bremen - Hannover - Nürnberg - München und ist einer der wenigen ICEs der den Oldenburger Hauptbahnhof ansteuert.
Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
Hier steht ein ICE 2 (der Baureihe 402) im Bahnhof Oldenburg(Oldb) Hbf in einem Sonntag Morgen im Jahr 2018. Dieser Zug fährt auf der Relation Oldenburg- Bremen - Hannover - Nürnberg - München und ist einer der wenigen ICEs der den Oldenburger Hauptbahnhof ansteuert. Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
SignalGrün [Trainsptt] Fotos

Hier wird gerade eine Regio-S-Bahn von Typ Coradia Continental auf Gleis 4 des Hauptbahnhof von Oldenburg(Oldb) bereit gestellt. Sie wird bald in Richtung Bremen Hauptbahnhof aufbrechen.  Ein Sonntag im Jahr 2018.
Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.

Info: Das Foto entstandt am Bahnsteigende und es wurde kein Schild umgangen.
Hier wird gerade eine Regio-S-Bahn von Typ Coradia Continental auf Gleis 4 des Hauptbahnhof von Oldenburg(Oldb) bereit gestellt. Sie wird bald in Richtung Bremen Hauptbahnhof aufbrechen. Ein Sonntag im Jahr 2018. Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos. Info: Das Foto entstandt am Bahnsteigende und es wurde kein Schild umgangen.
SignalGrün [Trainsptt] Fotos

Hier steht eine drei und eine fünf-teilige Regio-S-Bahn zusammengekuppelt am Bremer Hauptbahnhof. Sie warten auf der Linie RS2 auf die Abfahrt nach Bremerhaven. Sie sind beide von Alstom und gehören zu der Familie der Coradia Continental.
Aufgenommen im Mai 2018.
Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
Hier steht eine drei und eine fünf-teilige Regio-S-Bahn zusammengekuppelt am Bremer Hauptbahnhof. Sie warten auf der Linie RS2 auf die Abfahrt nach Bremerhaven. Sie sind beide von Alstom und gehören zu der Familie der Coradia Continental. Aufgenommen im Mai 2018. Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
SignalGrün [Trainsptt] Fotos

Hier wartet ein langer Intercity (IC 1) mit dem Steuerwagen in Fahrtrichtung auf die Abfahrt in Richtung Hamburg-Altona am Bremer Hauptbahnhof im Mai 2018.
Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
Hier wartet ein langer Intercity (IC 1) mit dem Steuerwagen in Fahrtrichtung auf die Abfahrt in Richtung Hamburg-Altona am Bremer Hauptbahnhof im Mai 2018. Foto von SignalGrün bzw. SignalGrün [Trainsptt] Fotos.
SignalGrün [Trainsptt] Fotos

Die Cobra 2830 kommt als Lokzug aus Köln-Gremberg(D) nach Aachen-West(D)  und kommt aus Richtung  Köln-Süd,Köln-Ehrenfeld,Kerpen,Horrem,Buir,Merzenich,Düren,Langerwehe,Eschweiler-Hbf,Stolberg-Hbf(Rheinland)Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 22.6.2018.
Die Cobra 2830 kommt als Lokzug aus Köln-Gremberg(D) nach Aachen-West(D) und kommt aus Richtung Köln-Süd,Köln-Ehrenfeld,Kerpen,Horrem,Buir,Merzenich,Düren,Langerwehe,Eschweiler-Hbf,Stolberg-Hbf(Rheinland)Aachen-Eilendorf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 22.6.2018.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2833 rangiert in Aachen-West.
Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. 
Bei Sonne und Wolken am Morgen vom 22.6.2018.
Die Cobra 2833 rangiert in Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig in Aachen-West. Bei Sonne und Wolken am Morgen vom 22.6.2018.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2843 kommt aus Richtung Aachen-West mit Kurzen Coilzug aus Kinkempois(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. 
Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 22.6.2018.
Die Cobra 2843 kommt aus Richtung Aachen-West mit Kurzen Coilzug aus Kinkempois(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Aachen-Schanz in Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Stolberg-Hbf(Rheinland)Eschweiler-Hbf,Langerwehe,Düren,Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-West,Köln-Süd. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 22.6.2018.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2830  kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem Güterzug aus Köln-Gremberg(D) nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. 
Bei Sonnenschein und Wolken am Mittag vom 23.6.2018.
Die Cobra 2830 kommt aus Richtung Köln,Aachen-Hbf und fährt durch Aachen-Schanz mit einem Güterzug aus Köln-Gremberg(D) nach Antwerpen-Noord(B) und fährt in Richtung Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig von Aachen-Schanz. Bei Sonnenschein und Wolken am Mittag vom 23.6.2018.
Stefan Hochstetter

RhB, A, 1265, 12.05.2018, Bever
RhB, A, 1265, 12.05.2018, Bever
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

235 1200x800 Px, 24.06.2018

RhB, ABi, 5702, 12.05.2018, Bever
RhB, ABi, 5702, 12.05.2018, Bever
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

247 1200x800 Px, 24.06.2018

RhB, B, 57302, 12.05.2018, Bever
RhB, B, 57302, 12.05.2018, Bever
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

241 1200x800 Px, 24.06.2018

RhB, B, 57402, 12.05.2018, Bever
RhB, B, 57402, 12.05.2018, Bever
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

238 1200x800 Px, 24.06.2018

RhB, ABe 8/12, 3513, 12.05.2018, Bever
RhB, ABe 8/12, 3513, 12.05.2018, Bever
Kurt Greul

Ein ausgesprochener Zwerg: DVL30 von Schöma, Bj. 1960.  am 10.5.2018 in Kappeln. Wiegt 6t und hat satte 28kW.  Ist dort die  Hofdame - dafür reichts.
Ein ausgesprochener Zwerg: DVL30 von Schöma, Bj. 1960. am 10.5.2018 in Kappeln. Wiegt 6t und hat satte 28kW. Ist dort die "Hofdame"- dafür reichts.
Andreas Bogott

Lokschuppen in Kappeln an der Schlei. Am Wochenende holen die Dampfbahnfreunde der Angelner Dampfeisenbahn wieder ihre Dampflok raus. Die Stich-Strecke von Süderbrarup (an der KBS 146) nach Kappeln  wird ausschließlich als Museumsbahn betrieben.Aufgenommen 10.5.2018.
Lokschuppen in Kappeln an der Schlei. Am Wochenende holen die Dampfbahnfreunde der Angelner Dampfeisenbahn wieder ihre Dampflok raus. Die Stich-Strecke von Süderbrarup (an der KBS 146) nach Kappeln wird ausschließlich als Museumsbahn betrieben.Aufgenommen 10.5.2018.
Andreas Bogott

Kleinbahn-Idylle in Kappeln an der Schlei. Direkt am Hafen neben der Klappbrücke gelegen. Fotografiert am 10.5.2018
Kleinbahn-Idylle in Kappeln an der Schlei. Direkt am Hafen neben der Klappbrücke gelegen. Fotografiert am 10.5.2018
Andreas Bogott

01 519 bei Porz(Rhein) am 24.06.2018
01 519 bei Porz(Rhein) am 24.06.2018
Martin Morkowsky

421 373 Widmer Rail Services Lz bei Porz Wahn am 24.06.2018
421 373 Widmer Rail Services Lz bei Porz Wahn am 24.06.2018
Martin Morkowsky

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

227 1200x811 Px, 24.06.2018

Eine 721 122-0 welche im Bahnhof Bad Schandau auf grünes Signal wartet. Im Anhang eine Überführung von RailAdventure (Dieselzug aus England, sowie eine 186 163-2)
Eine 721 122-0 welche im Bahnhof Bad Schandau auf grünes Signal wartet. Im Anhang eine Überführung von RailAdventure (Dieselzug aus England, sowie eine 186 163-2)
Florian Kasimir

10 Jahre UNESCO Welterbe 
RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: 
Bernina-Fahrzeugaufstellung vor dem Depot in Pontresina mit dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 Nr. 182, RhB ABe 4/4 I Nr. 34, RhB ABe 4/4 II 47 und RhB Dampfschneeschleuder Xrotd Nr. 9213
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: Bernina-Fahrzeugaufstellung vor dem Depot in Pontresina mit dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 Nr. 182, RhB ABe 4/4 I Nr. 34, RhB ABe 4/4 II 47 und RhB Dampfschneeschleuder Xrotd Nr. 9213
Nicolas K.

10 Jahre UNESCO Welterbe RhB 
Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina:
Die RhB Ge 6/6 I Nr. 414  war am Samstag, 9. Juni mit einem GmP von Samedan nach Pontresina zwischen Punt Muragl und Pontresina unterwegs.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: Die RhB Ge 6/6 I Nr. 414 war am Samstag, 9. Juni mit einem GmP von Samedan nach Pontresina zwischen Punt Muragl und Pontresina unterwegs.
Nicolas K.

10 Jahre UNESCO Welterbe RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: Die RhB Ge 6/6 I Nr. 414 war am Samstag, 9. Juni mit einem GmP von Samedan nach Pontresina zwischen Punt Muragl und Pontresina unterwegs.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: Die RhB Ge 6/6 I Nr. 414 war am Samstag, 9. Juni mit einem GmP von Samedan nach Pontresina zwischen Punt Muragl und Pontresina unterwegs.
Nicolas K.

10 Jahre UNESCO Welterbe 
RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: 
Die G 3/4 11  Heidi  und G 4/5 108  Engiadina  war am Samstag, 9. Juni mit einem Dampfshuttlezug von Samedan nach Pontresina zwischen Punt Muragl und Pontresina unterwegs.
10 Jahre UNESCO Welterbe RhB Bahnfestival am 9. unnd 10. Juni 2018 in Samedan und Pontresina: Die G 3/4 11 "Heidi" und G 4/5 108 "Engiadina" war am Samstag, 9. Juni mit einem Dampfshuttlezug von Samedan nach Pontresina zwischen Punt Muragl und Pontresina unterwegs.
Nicolas K.

Die schöne SNCF 141 R 1244 (Heimat Depot Brugg AG) erreicht mit ihrem Schnellzug von Brugg kommend und den Kurswagen von Schaffhausen auf ihrer Fahrt nach Luzern den Bahnhof Arth Goldau.
24. Juni 2018
Die schöne SNCF 141 R 1244 (Heimat Depot Brugg AG) erreicht mit ihrem Schnellzug von Brugg kommend und den Kurswagen von Schaffhausen auf ihrer Fahrt nach Luzern den Bahnhof Arth Goldau. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein wunderschönes Bijoux, welches auf jeden Fall ein Foto lohnt, doch auch das kleine Rote faszinierte mich und musste auch mit aufs Bild. 
Die Ae 6/6 11407 Aargau hat die Kurswagen von Schaffhausen nach Luzern bis nach Zürich gebracht und wartet nun auf die Fahrt ins Depot um am Abend die Rückleistung zu übernehmen. 
(Hinweis: Das Autokennzeichen wurde verändert)
Zürich, den 24. Juni 2018
Ein wunderschönes Bijoux, welches auf jeden Fall ein Foto lohnt, doch auch das kleine Rote faszinierte mich und musste auch mit aufs Bild. Die Ae 6/6 11407 Aargau hat die Kurswagen von Schaffhausen nach Luzern bis nach Zürich gebracht und wartet nun auf die Fahrt ins Depot um am Abend die Rückleistung zu übernehmen. (Hinweis: Das Autokennzeichen wurde verändert) Zürich, den 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Captrain 193 783-7 durchfährt den Dresdener Hauptbahnhof am 21.6.2018.
(An der Seite steht aber 193 793-8 ???)
Captrain 193 783-7 durchfährt den Dresdener Hauptbahnhof am 21.6.2018. (An der Seite steht aber 193 793-8 ???)
Uwe Welzel

Blick über ein Gleis der Bayerischen Allgäubahn auf die Württembergische Allgäubahn, auf der RB 22831 von Aulendorf nach Lindau fährt und sich kurz vor dem Bahnhof von Hergatz befindet (06.05.2018).
Blick über ein Gleis der Bayerischen Allgäubahn auf die Württembergische Allgäubahn, auf der RB 22831 von Aulendorf nach Lindau fährt und sich kurz vor dem Bahnhof von Hergatz befindet (06.05.2018).
Jürgen Vos

Zwei Gleise und drei unterschiedliche Arten von Schwellen. Hinten das Gleis in Fahrtrichtung Lindau mit Betonschwellen und vorne das Gleis aus Fahrtrichtung Lindau mit Holz- und Stahlschwellen. Der Gleisausschnitt der Allgäubahn wurde am 06.05.2018 bei Hergatz über einen Zaun fotografiert, der zwischen den Gleisen und einem Fußpfad steht.
Zwei Gleise und drei unterschiedliche Arten von Schwellen. Hinten das Gleis in Fahrtrichtung Lindau mit Betonschwellen und vorne das Gleis aus Fahrtrichtung Lindau mit Holz- und Stahlschwellen. Der Gleisausschnitt der Allgäubahn wurde am 06.05.2018 bei Hergatz über einen Zaun fotografiert, der zwischen den Gleisen und einem Fußpfad steht.
Jürgen Vos

Im Rahmen des Bahnhofsfestes am 24.03.2018 in Treysa, boten die zugehörigen Eisenbahnfreunde zwei Pendelfahrten mit der angemieteten Meininger 50 3501 nach Stadtallendorf an. Hier ist die Maschine bei der ersten Fahrt am Vormittag bei der Ausfahrt aus Treysa.
Im Rahmen des Bahnhofsfestes am 24.03.2018 in Treysa, boten die zugehörigen Eisenbahnfreunde zwei Pendelfahrten mit der angemieteten Meininger 50 3501 nach Stadtallendorf an. Hier ist die Maschine bei der ersten Fahrt am Vormittag bei der Ausfahrt aus Treysa.
Johannes Kleindopf

1142 644 + 470 505 mit Güterzug in Küb am 21.06.2018.
1142 644 + 470 505 mit Güterzug in Küb am 21.06.2018.
Herbert Pfoser

Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Julian Ryf

Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Testfahrten mit 8 neuen Xem 181 Unterhaltsfahrzeugen für GBT und CBT am 20. Juni 2018 bei Engishofen.
Julian Ryf

Aus BDWM und WSB wird Aargau Verkehr (AVA). Die beiden Unternehmen wurden letzte Woche rückwirkend per 1. Januar 2018 fusioniert. <br>
Der vormals mit Werbung für das Spital Muri beklebte BDWM ABe 4/8 5011 trägt seit dem 21. Juni 2018 das neue Design von AVA. Hier am 22. Juni 2018 zwischen Rudolfstetten und Reppischhof.
Aus BDWM und WSB wird Aargau Verkehr (AVA). Die beiden Unternehmen wurden letzte Woche rückwirkend per 1. Januar 2018 fusioniert.
Der vormals mit Werbung für das Spital Muri beklebte BDWM ABe 4/8 5011 trägt seit dem 21. Juni 2018 das neue Design von AVA. Hier am 22. Juni 2018 zwischen Rudolfstetten und Reppischhof.

Julian Ryf

AVA/BD ABe 4/8 5012 am 22. Juni 2018 zwischen Reppischhof und Rudolfstetten.
AVA/BD ABe 4/8 5012 am 22. Juni 2018 zwischen Reppischhof und Rudolfstetten.
Julian Ryf

AVA/BD ABe 4/8 5014 am 22. Juni 2018 bei Reppischhof.
AVA/BD ABe 4/8 5014 am 22. Juni 2018 bei Reppischhof.
Julian Ryf

Aus BDWM und WSB wird Aargau Verkehr (AVA). Die beiden Unternehmen wurden letzte Woche rückwirkend per 1. Januar 2018 fusioniert. <br>
Der vormals mit Werbung für das Spital Muri beklebte BDWM ABe 4/8 5011 trägt seit dem 21. Juni 2018 das neue Design von AVA. Hier am 22. Juni 2018 bei Reppischhof.
Aus BDWM und WSB wird Aargau Verkehr (AVA). Die beiden Unternehmen wurden letzte Woche rückwirkend per 1. Januar 2018 fusioniert.
Der vormals mit Werbung für das Spital Muri beklebte BDWM ABe 4/8 5011 trägt seit dem 21. Juni 2018 das neue Design von AVA. Hier am 22. Juni 2018 bei Reppischhof.

Julian Ryf

Mit einem leeren Tonerdezug (Domodossola - Limburg an der Lahn) fuhr am späten Nachmittag des 28.03.2017 die 185 103-9 durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) im Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit einem leeren Tonerdezug (Domodossola - Limburg an der Lahn) fuhr am späten Nachmittag des 28.03.2017 die 185 103-9 durch die Gleisanlagen von Müllheim (Baden) im Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

403 518-4  Münster (Westf.)  am Nachmittag des 28.03.2017, als dieser zusammen mit 403 034-2  Offenburg  auf dem Weg nach Basel SBB waren und diese hier nördlich von Müllheim (Baden) nur noch wenige Kilometer vor sich hatten.
403 518-4 "Münster (Westf.)" am Nachmittag des 28.03.2017, als dieser zusammen mit 403 034-2 "Offenburg" auf dem Weg nach Basel SBB waren und diese hier nördlich von Müllheim (Baden) nur noch wenige Kilometer vor sich hatten.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 28.03.2017 war 401 082-3 auf dem Weg von Norddeutschland in die Schweiz, als dieser bei Müllheim (baden) nur noch wenige Kilometer bis zur Schweizer Grenze vor sich hatte.
Am Nachmittag des 28.03.2017 war 401 082-3 auf dem Weg von Norddeutschland in die Schweiz, als dieser bei Müllheim (baden) nur noch wenige Kilometer bis zur Schweizer Grenze vor sich hatte.
Tobias Schmidt

Mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto) war am 28.03.2017 die Re 485 007-9, die den Zug bis nach Domodossola bespannte, nördliuch von Müllheim (Baden) in Richtung Basel unterwegs.
Mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto) war am 28.03.2017 die Re 485 007-9, die den Zug bis nach Domodossola bespannte, nördliuch von Müllheim (Baden) in Richtung Basel unterwegs.
Tobias Schmidt

Am späten Nachmittag des 28.03.2017 bespannte die 152 077-4 den KT (Weil am Rhein Ubf - Hamburg Billwerder Ubf), als sie wenige Kilometer nach dem Startbahnhof durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) gen Freiburg (Breisgau) fuhr.
Am späten Nachmittag des 28.03.2017 bespannte die 152 077-4 den KT (Weil am Rhein Ubf - Hamburg Billwerder Ubf), als sie wenige Kilometer nach dem Startbahnhof durch den Bahnhof von Müllheim (Baden) gen Freiburg (Breisgau) fuhr.
Tobias Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.