bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2019:

187 003-9 der Railpool GmbH (Mieter unbekannt) steht auf einem Abstellgleis im Bahnhof Basel Bad Bf (CH).
Im Hintergrund ist der Roche-Turm zu sehen.
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3.
[24.7.2019 | 10:41 Uhr]
187 003-9 der Railpool GmbH (Mieter unbekannt) steht auf einem Abstellgleis im Bahnhof Basel Bad Bf (CH). Im Hintergrund ist der Roche-Turm zu sehen. Aufgenommen von Bahnsteig 2/3. [24.7.2019 | 10:41 Uhr]
Clemens Kral

Eingekesselt vom Fernverkehr der SBB steht 403 536-6 (Tz 336  Ingolstadt ) als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in seinem Startbahnhof Basel SBB (CH) auf Gleis 12.
Links daneben erkennt man RABDe 500 043-8  Harald Szeemann  als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) auf Gleis 14, im rechten Teil ist noch eine Re 460 als IR 2469 (IR 27) nach Luzern (CH) zu erahnen.
Alle Züge befinden sich hier in ihrem Startbahnhof.
[24.7.2019 | 10:56 Uhr]
Eingekesselt vom Fernverkehr der SBB steht 403 536-6 (Tz 336 "Ingolstadt") als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in seinem Startbahnhof Basel SBB (CH) auf Gleis 12. Links daneben erkennt man RABDe 500 043-8 "Harald Szeemann" als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) auf Gleis 14, im rechten Teil ist noch eine Re 460 als IR 2469 (IR 27) nach Luzern (CH) zu erahnen. Alle Züge befinden sich hier in ihrem Startbahnhof. [24.7.2019 | 10:56 Uhr]
Clemens Kral

RABDe 500 043-8  Harald Szeemann  als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) trifft auf 403 536-6 (Tz 336  Ingolstadt ) als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in ihrem Startbahnhof Basel SBB (CH).
[24.7.2019 | 10:56 Uhr]
RABDe 500 043-8 "Harald Szeemann" als IC 1618 (IC 51) nach Biel/Bienne (CH) trifft auf 403 536-6 (Tz 336 "Ingolstadt") als ICE 108 (Linie 43) nach Köln Hbf (D) in ihrem Startbahnhof Basel SBB (CH). [24.7.2019 | 10:56 Uhr]
Clemens Kral

Smartphone-Aufnahme eines alten, nicht mehr genutzten Stellwerks im Bahnhof Moutier (CH).
Aufgenommen aus IC 1618 (IC 51) von Basel SBB (CH) nach Biel/Bienne (CH). Da der Zug günstig zum Stehen kam, wollte ich einen Versuch wagen.
(verbesserte Version)
[24.7.2019 | 11:52 Uhr]
Smartphone-Aufnahme eines alten, nicht mehr genutzten Stellwerks im Bahnhof Moutier (CH). Aufgenommen aus IC 1618 (IC 51) von Basel SBB (CH) nach Biel/Bienne (CH). Da der Zug günstig zum Stehen kam, wollte ich einen Versuch wagen. (verbesserte Version) [24.7.2019 | 11:52 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Bahntechnische Einrichtungen und Kunstbauten / Stellwerke, Süddeutschland und Schweiz

145 1200x815 Px, 25.08.2019

Tele-Nachschuss auf Ee 922 005-4 der SBB Cargo, die im Bahnhof Biel/Bienne (CH), vorbei am Stellwerk, in östlicher Richtung rangiert.
[24.7.2019 | 12:13 Uhr]
Tele-Nachschuss auf Ee 922 005-4 der SBB Cargo, die im Bahnhof Biel/Bienne (CH), vorbei am Stellwerk, in östlicher Richtung rangiert. [24.7.2019 | 12:13 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / Bahnhöfe / Biel/Bienne PB, Schweiz / E-Loks / Ee 922, Süddeutschland und Schweiz

168 1200x915 Px, 25.08.2019

Re 4/4 II 11108 (420 108-3) SBB, in ehemaliger  Swiss Express -Farbgebung, ist mit drei Einheitswagen I (Wagen für NPZ) der SBB im Bahnhof Biel/Bienne (CH) abgestellt.
Bild durchlief die Selbstfreischaltung (inhaltliche Korrektur).
[24.7.2019 | 12:14 Uhr]
Re 4/4 II 11108 (420 108-3) SBB, in ehemaliger "Swiss Express"-Farbgebung, ist mit drei Einheitswagen I (Wagen für NPZ) der SBB im Bahnhof Biel/Bienne (CH) abgestellt. Bild durchlief die Selbstfreischaltung (inhaltliche Korrektur). [24.7.2019 | 12:14 Uhr]
Clemens Kral

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420, Schweiz / Bahnhöfe / Basel SBB, Süddeutschland und Schweiz

234 1200x815 Px, 25.08.2019

DB Regio 429 106 // Mainzer Nordbrücke // 21. August 2019
DB Regio 429 106 // Mainzer Nordbrücke // 21. August 2019
Paul Zimmer

14. August 2019:
ABe 4/12 Nr. 1002  Bloch  kommt aus Wasserauen und verlässt Gonten mit Fahrtrichtung Gossau.
14. August 2019: ABe 4/12 Nr. 1002 "Bloch" kommt aus Wasserauen und verlässt Gonten mit Fahrtrichtung Gossau.
Friederich Rieber



DB Cargo AG mit  185 366-2  [NVR-Nummer: 91 80 6185 366-2 D-DB] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 21.08.19 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG mit "185 366-2" [NVR-Nummer: 91 80 6185 366-2 D-DB] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 21.08.19 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Rpool  185 673-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 673-1 D-Rpool] mit Kesselwagenzug am 09.08.19 neben der Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr, (Brücke) Richtung Berlin Grunewald.
Rpool "185 673-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 673-1 D-Rpool] mit Kesselwagenzug am 09.08.19 neben der Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr, (Brücke) Richtung Berlin Grunewald.
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o. mit Rpool   E 186 146-7  [NVR-Nummer: 91 80 6186 146-7 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 14.08.19 Durchfahrt bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lotos Kolej Sp. z o.o. mit Rpool "E 186 146-7" [NVR-Nummer: 91 80 6186 146-7 D-Rpool] und Kesselwagenzug am 14.08.19 Durchfahrt bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Rpool  185 673-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 673-1 D-Rpool] mit Kesselwagenzug (Schwefel geschmolzen) am 15.08.19 Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Rpool "185 673-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 673-1 D-Rpool] mit Kesselwagenzug (Schwefel geschmolzen) am 15.08.19 Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Diese blauen Gelenk-Containertragwagen simd mit Rungenaufsätzen umfunktioniert zu Transportwagen für sehr lange Güter, Einsteller ist die VTG Tochterfirma aus der Schweiz, registriert in Deutschland, im Bild der Wagen am Ende eines gemischten Güterzuges mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTGCH 4851 151-3 Sggrrs (GE) am 22.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin-Schönefeld.
Diese blauen Gelenk-Containertragwagen simd mit Rungenaufsätzen umfunktioniert zu Transportwagen für sehr lange Güter, Einsteller ist die VTG Tochterfirma aus der Schweiz, registriert in Deutschland, im Bild der Wagen am Ende eines gemischten Güterzuges mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTGCH 4851 151-3 Sggrrs (GE) am 22.08.19 Bahnhof Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Blaue Drehgestell-Containertragwagen vom tschechischen Einsteller TSS Cargo, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-TSSC 4575 710-7 Sgnss 589.0 in einem Ganzzug ohne Ladung am 08.08.19 am Haken von LOCON 218 Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Blaue Drehgestell-Containertragwagen vom tschechischen Einsteller TSS Cargo, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-TSSC 4575 710-7 Sgnss 589.0 in einem Ganzzug ohne Ladung am 08.08.19 am Haken von LOCON 218 Durchfahrt Bahnhof Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

14. August 2019:
Etwa 120 Höhenmeter hat ABe 4/12 Nr.1001 seit seiner Abfahrt in Appenzell hinter sich gebracht. Hier oberhalb Gontenbad überquert er auf etwa 903 müNN den höchsten Punkt seiner Fahrt von Wasserauen nach Gossau.
14. August 2019: Etwa 120 Höhenmeter hat ABe 4/12 Nr.1001 seit seiner Abfahrt in Appenzell hinter sich gebracht. Hier oberhalb Gontenbad überquert er auf etwa 903 müNN den höchsten Punkt seiner Fahrt von Wasserauen nach Gossau.
Friederich Rieber

Gbs, bzw. Gerätewagen 40 81(A-RTS)9433 404-6)im Einsatz, Bhf. Ried; 180412
Gbs, bzw. Gerätewagen 40 81(A-RTS)9433 404-6)im Einsatz, Bhf. Ried; 180412
JohannJ

RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

Emporstrebende Kollegen beim Festhalten der RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Emporstrebende Kollegen beim Festhalten der RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

Österreich / Sonstiges / Kurioses

165 1024x683 Px, 25.08.2019

RBAHN 2050.09 am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 23,5 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 20,7 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
RBAHN 2050.09 mit dem SR 16841 (Ernstbrunn - Rückersdorf-Harmannsdorf) am 02.August 2019 beim Strecken-Km 20,7 der Lokalbahn Korneuburg - Mistelbach.
Karl Seltenhammer

SOB - Lok 456 095-9 an der Spitze des einfahrenden Voralpenexpress im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
SOB - Lok 456 095-9 an der Spitze des einfahrenden Voralpenexpress im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
Hp. Teutschmann

SBB - 460 099-5 mit IR bei der einfahrt im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
SBB - 460 099-5 mit IR bei der einfahrt im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

146 1200x922 Px, 25.08.2019

SBB - Triebwagen RBDe 4/4  560 292-5 an der Spitze eines Regio nach Luzern bei der einfahrt in Arth-Goldau am  24.08.2019
SBB - Triebwagen RBDe 4/4 560 292-5 an der Spitze eines Regio nach Luzern bei der einfahrt in Arth-Goldau am 24.08.2019
Hp. Teutschmann

SOB - Triebwagen RBDe 4/4 561 083-7 an der Spitze des Voralpenexpress im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
SOB - Triebwagen RBDe 4/4 561 083-7 an der Spitze des Voralpenexpress im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
Hp. Teutschmann

SOB - Triebwagen RBDe 4/4 561 084-5 am Schluss des Voralpenexpress im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
SOB - Triebwagen RBDe 4/4 561 084-5 am Schluss des Voralpenexpress im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
Hp. Teutschmann

SBB - ICN Jean Jacques Rousseau bei der einfahrt im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
SBB - ICN Jean Jacques Rousseau bei der einfahrt im Bahnhof von Arth-Goldau am 24.08.2019
Hp. Teutschmann

Cityjet 4744 562 der S-Bahn Steiermark im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19
Cityjet 4744 562 der S-Bahn Steiermark im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19
Patrick Sesseler

1216 229 im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19
1216 229 im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19
Patrick Sesseler

5022 039 der S-Bahn Steiermark wartet auf Abfahrt nach Szentgotthard im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19
5022 039 der S-Bahn Steiermark wartet auf Abfahrt nach Szentgotthard im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19
Patrick Sesseler

CD-Railjet nach Prag wartet auf Abfahrt auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19 

<a href= https://www.bahnvideos.eu/video/oesterreich~galerien~railjet/21225/abfahrt-des-cd-railjet-nach-prag-mit.html >Video der Abfahrt</a>
CD-Railjet nach Prag wartet auf Abfahrt auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19 Video der Abfahrt
Patrick Sesseler

Intercity aus Saarbrücken, gerade eingefahren im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19 

Am Zugschluss der Steuerwagen  D-DB 61 80 80-91 126-5 Bpmmbdzf  - ich finde, mit den Buchstabencodes wird da jetzt doch etwas übertrieben!?

<a href= https://www.bahnvideos.eu/video/oesterreich~bahnhoefe~graz/21227/einfahrt-des-intercity-aus-saarbruecken-mit.html >Video der Einfahrt</a>
Intercity aus Saarbrücken, gerade eingefahren im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19 Am Zugschluss der Steuerwagen "D-DB 61 80 80-91 126-5 Bpmmbdzf" - ich finde, mit den Buchstabencodes wird da jetzt doch etwas übertrieben!? Video der Einfahrt
Patrick Sesseler

101 006 vor dem Intercity aus Saarbrücken im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19 

<a href= https://www.bahnvideos.eu/video/oesterreich~bahnhoefe~graz/21227/einfahrt-des-intercity-aus-saarbruecken-mit.html >Video der Einfahrt</a>
101 006 vor dem Intercity aus Saarbrücken im Hauptbahnhof Graz, 30.6.19 Video der Einfahrt
Patrick Sesseler

Ein Bild von 56.3115 eines Künstlers wirbt im Bahnsteigzugang des GKB  Knotens  Lieboch für das Technische Eisenbahn Museum. 
24.08.2019
Ein Bild von 56.3115 eines Künstlers wirbt im Bahnsteigzugang des GKB "Knotens" Lieboch für das Technische Eisenbahn Museum. 24.08.2019
Karl Heinz Ferk

Basel BVB: An der Tramhaltestelle Basel SBB (Centralbahnplatz) hält am 29. Juni 1976 u.a. ein Zug der Tramlinie 2 bestehend aus dem Motorwagen Be 2/2 209, einem unbekannten Anhänger und dem Anhänger B2 1208. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Basel BVB: An der Tramhaltestelle Basel SBB (Centralbahnplatz) hält am 29. Juni 1976 u.a. ein Zug der Tramlinie 2 bestehend aus dem Motorwagen Be 2/2 209, einem unbekannten Anhänger und dem Anhänger B2 1208. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Trams in der Schweiz - Basel

428 1200x871 Px, 25.08.2019


Wer gut schmiert der fährt auch gut.....Und so fährt eine solche schöne Maschine auch mal 100 Jahre....

Das SBB Gotthard Krokodil Ce 6/8 II 14253 (eigentlich Be 6/8 II 13253) der SBB Historic am 02.08.2019 mit einem Sonderzug im Bahnhof Göschenen. Wie eine Dampflok müssen auch bei einer solchen E-Loks mit Stangenantrieb die Lagerstellen gut geschmiert werden.

Die Ce 6/8 II 14253 «Krokodil» feiert in diesem Jahr ihren hundertsten Geburtstag. Seit 100 Jahre ist legendäre Lokomotive „Krokodil“ auf den Schweizer Schienen unterwegs – mit Vorliebe am Gotthard.
Wer gut schmiert der fährt auch gut.....Und so fährt eine solche schöne Maschine auch mal 100 Jahre.... Das SBB Gotthard Krokodil Ce 6/8 II 14253 (eigentlich Be 6/8 II 13253) der SBB Historic am 02.08.2019 mit einem Sonderzug im Bahnhof Göschenen. Wie eine Dampflok müssen auch bei einer solchen E-Loks mit Stangenantrieb die Lagerstellen gut geschmiert werden. Die Ce 6/8 II 14253 «Krokodil» feiert in diesem Jahr ihren hundertsten Geburtstag. Seit 100 Jahre ist legendäre Lokomotive „Krokodil“ auf den Schweizer Schienen unterwegs – mit Vorliebe am Gotthard.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Ce 6/8, Schweiz und Italien 2019

371  5 1200x821 Px, 25.08.2019

Würzburger Strassenbahn GT-N 262 von Lonke Hoffmann Busch und Siemens. (26.05.2019)
Würzburger Strassenbahn GT-N 262 von Lonke Hoffmann Busch und Siemens. (26.05.2019)
Herbert Graf

Würzburger Strassenbahn GT-N 252 von Lonke Hoffmann Busch und Siemens. (26.05.2019)
Würzburger Strassenbahn GT-N 252 von Lonke Hoffmann Busch und Siemens. (26.05.2019)
Herbert Graf

Würzburger Strassenbahn GTW-D8 244 von Düwag. (26.05.2019)
Würzburger Strassenbahn GTW-D8 244 von Düwag. (26.05.2019)
Herbert Graf

Würzburger Strassenbahn GT-N 264 von Lonke Hoffmann Busch und Siemens. (26.05.2019)
Würzburger Strassenbahn GT-N 264 von Lonke Hoffmann Busch und Siemens. (26.05.2019)
Herbert Graf

Basel BVB Tramlinie 14 (DUEWAG/BBC/Siemens Be 4/6 632) Muttenz am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Basel BVB Tramlinie 14 (DUEWAG/BBC/Siemens Be 4/6 632) Muttenz am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BVB Basler Verkehrs-Betriebe 'Drämmli', Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge | historisch / Duewag | Be 4/6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Trams in der Schweiz - Basel

175 1200x872 Px, 25.08.2019

1116 165 zieht einen Nord-Süd Strecken Umleiter über die Main-Weser Bahn bei Nieder-Mörlen. Aufgenommen am 24.3.2019 11:42
1116 165 zieht einen Nord-Süd Strecken Umleiter über die Main-Weser Bahn bei Nieder-Mörlen. Aufgenommen am 24.3.2019 11:42
Br111 Fan

SETG 193 814 zieht einen Nord-Süd Strecken Umleiter durch Nieder-Mörlen gen Gießen. Aufgenommen am 24.3.2019 12:58
SETG 193 814 zieht einen Nord-Süd Strecken Umleiter durch Nieder-Mörlen gen Gießen. Aufgenommen am 24.3.2019 12:58
Br111 Fan

Wagen 148 der Vgf als Linie 17 Neu Isenburg - Rebstockbad kurz vor seinem Endbahnhof. Aufgenommen am 29.3.2019 15:58
Wagen 148 der Vgf als Linie 17 Neu Isenburg - Rebstockbad kurz vor seinem Endbahnhof. Aufgenommen am 29.3.2019 15:58
Br111 Fan

1116 182  Einsatzkommando Cobra  zieht den EC113, der an diesem Tag wegen Bauarbeiten nur zwischen Frankfurt und München verkehrte durch Darmstadt Arheilgen. Aufgenommen am 30.3.2019 8:32
1116 182 "Einsatzkommando Cobra" zieht den EC113, der an diesem Tag wegen Bauarbeiten nur zwischen Frankfurt und München verkehrte durch Darmstadt Arheilgen. Aufgenommen am 30.3.2019 8:32
Br111 Fan

152 134-3 / Burgbernheim / 01.08.2019
152 134-3 / Burgbernheim / 01.08.2019
Mathias Starke

Am 2.7.2005 gab es mächtig Dampf im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn. Neben der dort von Eisenbahn Tradition stationierten 503655 war nämlich auch Gastlok 24009 unter Dampf zu sehen.
Am 2.7.2005 gab es mächtig Dampf im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn. Neben der dort von Eisenbahn Tradition stationierten 503655 war nämlich auch Gastlok 24009 unter Dampf zu sehen.
Gerd Hahn

24009 am 2.7.2005 im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
24009 am 2.7.2005 im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gerd Hahn


Die DB 110 300-1 (91 80 6110 300-1 D-DB), ex DB E 10 300, wurde am 24.08.2019 beim alljährliche Lokschuppenfest im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Siegen präsentiert.

Die Bügelfalten E 10 wurde 1963 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 1897, der elektrische Teil ist von Siemens-Schuckert-Werke (SSW) in Berlin. Ihre letzte Einsatzfahrt hatte die Lok 2010. Seit 2011 ist sie vom DB Museum eine Dauerleihgabe an den Verein Baureihe E10 e.V. und beim Museum Koblenz-Lützel abgestellt. Im Jahr 2015 wurde die Lok in ozeanblau/beige um lackiert. Sie ist funktionsfähig hat aber kein HU.

Zur Erprobung von Komponenten für die DB-Baureihe E 03 wurden die Lokomotiven E 10 299 und E 10 300 für das Bundesbahn-Zentralamt München umgebaut.  Die Lokomotiven erreichten auf der Messstrecke von Bamberg nach Forchheim 1963 die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Bis zum November 1971 besaß die 110 300-1 Versuchsdrehgestelle für 200 km/h. Auch wurden auf ihr diverse Versuchsstromabnehmer erprobt. Zudem besaß sie NBÜ (Notbremsüberbrückung) und eP-Bremse (Elektropneumatische Bremse).

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanordnung:   Bo´Bo´   
Länge über Puffer:  16.440 mm 
Drehzapfenabstand:   7.900 mm   
Achsstand in den Drehgestellen:  3.400 mm   
Dienstgewicht:  86 t   
Achslast: 21 t   
Höchstgeschwindigkeit (zul.):  140 Km/h (Anfangs 200 km/h)
Anfahrzugkraft: 275 kN
Nennleistung:  3.700 kW (5.032 PS)
Anzahl Fahrmotoren  4   
Antriebsart: Gummiringfeder mit einseitigem Stirnradgetriebe   
Länge über Puffer:  16.440 mm 
Drehzapfenabstand:   7.900 mm   
Achsstand in den Drehgestellen:  3.400 mm   
Kleinster befahrbarer Radius:  100 m   
Stromsystem:  Einphasen-Wechselstrom 15 000 V, 16 2/3 Hz 
Elektrische Bremse: Gleichstrom-Widerstandsbremse
Die DB 110 300-1 (91 80 6110 300-1 D-DB), ex DB E 10 300, wurde am 24.08.2019 beim alljährliche Lokschuppenfest im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Siegen präsentiert. Die Bügelfalten E 10 wurde 1963 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 1897, der elektrische Teil ist von Siemens-Schuckert-Werke (SSW) in Berlin. Ihre letzte Einsatzfahrt hatte die Lok 2010. Seit 2011 ist sie vom DB Museum eine Dauerleihgabe an den Verein Baureihe E10 e.V. und beim Museum Koblenz-Lützel abgestellt. Im Jahr 2015 wurde die Lok in ozeanblau/beige um lackiert. Sie ist funktionsfähig hat aber kein HU. Zur Erprobung von Komponenten für die DB-Baureihe E 03 wurden die Lokomotiven E 10 299 und E 10 300 für das Bundesbahn-Zentralamt München umgebaut. Die Lokomotiven erreichten auf der Messstrecke von Bamberg nach Forchheim 1963 die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Bis zum November 1971 besaß die 110 300-1 Versuchsdrehgestelle für 200 km/h. Auch wurden auf ihr diverse Versuchsstromabnehmer erprobt. Zudem besaß sie NBÜ (Notbremsüberbrückung) und eP-Bremse (Elektropneumatische Bremse). TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Achsanordnung: Bo´Bo´ Länge über Puffer: 16.440 mm Drehzapfenabstand: 7.900 mm Achsstand in den Drehgestellen: 3.400 mm Dienstgewicht: 86 t Achslast: 21 t Höchstgeschwindigkeit (zul.): 140 Km/h (Anfangs 200 km/h) Anfahrzugkraft: 275 kN Nennleistung: 3.700 kW (5.032 PS) Anzahl Fahrmotoren 4 Antriebsart: Gummiringfeder mit einseitigem Stirnradgetriebe Länge über Puffer: 16.440 mm Drehzapfenabstand: 7.900 mm Achsstand in den Drehgestellen: 3.400 mm Kleinster befahrbarer Radius: 100 m Stromsystem: Einphasen-Wechselstrom 15 000 V, 16 2/3 Hz Elektrische Bremse: Gleichstrom-Widerstandsbremse
Armin Schwarz

23. September 2008, Zwischen Kronach und Pressig-Rothenkirchen finden Oberleitungsbauarbeiten statt. Als Zuglok für den Bauzug fungiert ARCO-Lok 5250.05, die ehemalige V180 742 der DR, Baujahr 1968
23. September 2008, Zwischen Kronach und Pressig-Rothenkirchen finden Oberleitungsbauarbeiten statt. Als Zuglok für den Bauzug fungiert ARCO-Lok 5250.05, die ehemalige V180 742 der DR, Baujahr 1968
Jürgen Krause

11. Oktober 2014, Zwiebelmarkt in Weimar. Auf dem Gelände des Bw Weimar fand das Bahnfest statt. Lok 118 731 ex. DR 118 331.Baujahr:1968, Hersteller: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg Fabriknummer: 280135. Nach vielen Zwischenstationen (man sieht es ihr an) 2014  vom TEV erworben.
11. Oktober 2014, Zwiebelmarkt in Weimar. Auf dem Gelände des Bw Weimar fand das Bahnfest statt. Lok 118 731 ex. DR 118 331.Baujahr:1968, Hersteller: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg Fabriknummer: 280135. Nach vielen Zwischenstationen (man sieht es ihr an) 2014 vom TEV erworben.
Jürgen Krause

23. September 2008, Zwischen Kronach und Pressig-Rothenkirchen finden Oberleitungsbauarbeiten statt. Hier werden nördlich von Kronach die Gruben um die neuen Mastsockel verfüllt. Als Zuglok für den Bauzug fungiert die Lok 5250.05, die ehemalige V 180 742 der DR, Fabrik-Nummer 280 146, Baujahr 1968. Und - NEIN - das Foto ist nicht schief!
23. September 2008, Zwischen Kronach und Pressig-Rothenkirchen finden Oberleitungsbauarbeiten statt. Hier werden nördlich von Kronach die Gruben um die neuen Mastsockel verfüllt. Als Zuglok für den Bauzug fungiert die Lok 5250.05, die ehemalige V 180 742 der DR, Fabrik-Nummer 280 146, Baujahr 1968. Und - NEIN - das Foto ist nicht schief!
Jürgen Krause

7. Februar 2014, Die Lokomotiven 228 757 und 142 110 des  EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt  fahren durch den Dresdener Hauptbahnhof in Richtung Pirna. 228 757 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBSG), LKM Babelsberg Bj.1969/280166. Ex DR V180 357, 118 357, 118 757 führt.
7. Februar 2014, Die Lokomotiven 228 757 und 142 110 des "EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt" fahren durch den Dresdener Hauptbahnhof in Richtung Pirna. 228 757 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBSG), LKM Babelsberg Bj.1969/280166. Ex DR V180 357, 118 357, 118 757 führt.
Jürgen Krause

12. April 2014, Der Thüringer Eisenbahnverein führte heute eine Sonderfahrt von Weimar über Erfurt - Saalfeld - Hochstadt nach Neuenmark-Wirsberg mit Besichtigung des Deutschen Dampflokmuseums durch. Angekündigt war dafür die Bespannung mit der Schnellzugdampflok 03 2155. Nicht angekündigt dagegen die Zugreihung mit der  gut verpackten  Dampflok zwischen 243 005 (nach dem Kopf-Machen jetzt am Zugschluss), dem Wagenpark und der jetzt führenden V180/Lok 20 Wedler und Franz/ehemalige BUNA-Lok 204. Hier die Vorbeifahrt in Neuses am Main.
12. April 2014, Der Thüringer Eisenbahnverein führte heute eine Sonderfahrt von Weimar über Erfurt - Saalfeld - Hochstadt nach Neuenmark-Wirsberg mit Besichtigung des Deutschen Dampflokmuseums durch. Angekündigt war dafür die Bespannung mit der Schnellzugdampflok 03 2155. Nicht angekündigt dagegen die Zugreihung mit der "gut verpackten" Dampflok zwischen 243 005 (nach dem Kopf-Machen jetzt am Zugschluss), dem Wagenpark und der jetzt führenden V180/Lok 20 Wedler und Franz/ehemalige BUNA-Lok 204. Hier die Vorbeifahrt in Neuses am Main.
Jürgen Krause

Basel BLT Tramlinie 11 (SWP/Siemens Be 4/6 208) Aesch am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Basel BLT Tramlinie 11 (SWP/Siemens Be 4/6 208) Aesch am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Schindler | Be 4/6, Be 4/8, Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Trams in der Schweiz - Basel

219 1200x785 Px, 25.08.2019

Ein RE 8 von Halle(S) nach Magdeburg rollte am 17.08.19 durch Jeßnitz Richtung Dessau.
Ein RE 8 von Halle(S) nach Magdeburg rollte am 17.08.19 durch Jeßnitz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Der IC 2033 nach Leipzig passiert am 17.08.19 Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Der IC 2033 nach Leipzig passiert am 17.08.19 Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

151 007 der EGP führte am 17.08.19 einen Containerzug durch Jeßnitz Richtung Dessau.
151 007 der EGP führte am 17.08.19 einen Containerzug durch Jeßnitz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Am 17.08.19 schleppte 185 310 einen gemischten Güterzug durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Am 17.08.19 schleppte 185 310 einen gemischten Güterzug durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Seit der Sperrung der Strecke Halle - Magdeburg für den RE-Verkehr wird der RE20 von Halle(S) nach Magdeburg als RE8 über Dessau umgeleitet. Auf dem Weg Richtung Halle(S) passiert 146 023 am 17.08.19 Jeßnitz.
Seit der Sperrung der Strecke Halle - Magdeburg für den RE-Verkehr wird der RE20 von Halle(S) nach Magdeburg als RE8 über Dessau umgeleitet. Auf dem Weg Richtung Halle(S) passiert 146 023 am 17.08.19 Jeßnitz.
Martin Schneider

1648 423 der abellio rollte am 17.08.19 auf Leerfahrt durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
1648 423 der abellio rollte am 17.08.19 auf Leerfahrt durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Wittenberger Steuerwagen TRI mit Ersatzzug in Aßling, am 20.08.2019.
Wittenberger Steuerwagen TRI mit Ersatzzug in Aßling, am 20.08.2019.
Daniel H.

1016 023  Green Points  in Aßling, am 20.08.2019.
1016 023 "Green Points" in Aßling, am 20.08.2019.
Daniel H.

1116 079 ÖBB Taurus mit Mercedes Benz Lkws in Aßling, am 20.08.2019.
1116 079 ÖBB Taurus mit Mercedes Benz Lkws in Aßling, am 20.08.2019.
Daniel H.

Basel BLT Tramlinie 10 (SWP/Siemens Be 4/6 261) Arlesheim Dorf am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Basel BLT Tramlinie 10 (SWP/Siemens Be 4/6 261) Arlesheim Dorf am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Aus Dackelsicht -

Abfahrt eines ICE 3 im Nürnberger Hauptbahnhof.

19.08.2019 (M)
Aus Dackelsicht - Abfahrt eines ICE 3 im Nürnberger Hauptbahnhof. 19.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Bayerrn (ohne München)

143 755x1024 Px, 25.08.2019

Schöner als erwartet -

... entpuppte sich Gottbus. In der recht schönen Altstadt finde sich auch ansprechende Straßenbahnmotive. Auf Tour mit Thomas Wendt.

21.08.2019 (M)
Schöner als erwartet - ... entpuppte sich Gottbus. In der recht schönen Altstadt finde sich auch ansprechende Straßenbahnmotive. Auf Tour mit Thomas Wendt. 21.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

205 1200x856 Px, 25.08.2019

Eigentlich Thomas' Motiv -

Da Thomas die Bahn aus der anderen Richtung zuerst erwartete, suchte er sich dafür eine andere Fotostelle. Ich hingegen blieb an dieser  Zweirichtungs-Position  stehen und fotografierte die ostwärts fahrende Straßenbahn. Das Gegenlicht finde ich eher als bereichernd. 

21.08.2019 (M)
Eigentlich Thomas' Motiv - Da Thomas die Bahn aus der anderen Richtung zuerst erwartete, suchte er sich dafür eine andere Fotostelle. Ich hingegen blieb an dieser "Zweirichtungs-Position" stehen und fotografierte die ostwärts fahrende Straßenbahn. Das Gegenlicht finde ich eher als bereichernd. 21.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Cottbus, Straßenbahnen in Deutschland, Leipzig, Dresden und der Osten von Deutschland

200 1200x793 Px, 25.08.2019

27. Dezember 2018 in Zelenice n.B.! 122 031-8 ist gerade mit Kohle westwärts unterwegs.
27. Dezember 2018 in Zelenice n.B.! 122 031-8 ist gerade mit Kohle westwärts unterwegs.
Benjamin Ludwig

Am 17. Febraur 2019 ist 155 191-0 in Jössnitz unterwegs gen Reichenbach.
Am 17. Febraur 2019 ist 155 191-0 in Jössnitz unterwegs gen Reichenbach.
Benjamin Ludwig

Am Abend des 22. April 2019 ist 240 095-0 in Bratislave hl.st. mit einem Containerzug unterwegs.
Am Abend des 22. April 2019 ist 240 095-0 in Bratislave hl.st. mit einem Containerzug unterwegs.
Benjamin Ludwig

19. April 2019 in Praha hl.n.: 362 172-9 stand abgestellt im Bahnhof.
19. April 2019 in Praha hl.n.: 362 172-9 stand abgestellt im Bahnhof.
Benjamin Ludwig

Kosice am 23. April 2019. Die Zuglok vom Zug aus Cierna n. T. war am heutigen Tag 460 042-5. Der alte Triebzug war noch fast wie in den 80er Jahren unterwegs. Alte Ledersitze, Alugepäckträger usw.. . Lediglich die Toiletten waren etwas modernisiert. Aber das Fahrerlebnis war einfach unbezahlbar!
Kosice am 23. April 2019. Die Zuglok vom Zug aus Cierna n. T. war am heutigen Tag 460 042-5. Der alte Triebzug war noch fast wie in den 80er Jahren unterwegs. Alte Ledersitze, Alugepäckträger usw.. . Lediglich die Toiletten waren etwas modernisiert. Aber das Fahrerlebnis war einfach unbezahlbar!
Benjamin Ludwig

Slowakei / Elektrotriebzüge | Gleichstrom / BR 460

126 1200x800 Px, 25.08.2019

Kosice am 23. April 2019. Die Schlusslok vom Zug aus Cierna n. T. war am heutigen Tag 460 041-7. Der alte Triebzug war noch fast wie in den 80er Jahren unterwegs. Alte Ledersitze, Alugepäckträger usw.. . Lediglich die Toiletten waren etwas modernisiert. Aber das Fahrerlebnis war einfach unbezahlbar!
Kosice am 23. April 2019. Die Schlusslok vom Zug aus Cierna n. T. war am heutigen Tag 460 041-7. Der alte Triebzug war noch fast wie in den 80er Jahren unterwegs. Alte Ledersitze, Alugepäckträger usw.. . Lediglich die Toiletten waren etwas modernisiert. Aber das Fahrerlebnis war einfach unbezahlbar!
Benjamin Ludwig

Slowakei / Elektrotriebzüge | Gleichstrom / BR 460

126 1200x675 Px, 25.08.2019

4067 in der ersten Variante des aktuellen KVB-Farbschemas noch mit roten Lampen-Einfassungen sowie dunklem Fensterband und Türen auf der Wilhelm-Sollmann-Straße am 22.08.2019.
4067 in der ersten Variante des aktuellen KVB-Farbschemas noch mit roten Lampen-Einfassungen sowie dunklem Fensterband und Türen auf der Wilhelm-Sollmann-Straße am 22.08.2019.
Markus Vogelfänger

2203 und 2302 auf der Aachener Straße in Junkersdorf während einer Testfahrt am 25.08.2019.
2203 und 2302 auf der Aachener Straße in Junkersdorf während einer Testfahrt am 25.08.2019.
Markus Vogelfänger

Nachschuss auf 146 112-8  Familienausflug geht immer. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket. , als sie am 05.06.2018 ihren RE (Basel Bad Bf - Freiburg (Brsg) Hbf) nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal gen Buggingen schob.
Nachschuss auf 146 112-8 "Familienausflug geht immer. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket.", als sie am 05.06.2018 ihren RE (Basel Bad Bf - Freiburg (Brsg) Hbf) nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal gen Buggingen schob.
Tobias Schmidt

Am 05.06.2018 bespannte MRCE/SBBCI 185 571-7 den  BASF -Zug DGS 49069 (Ludwigshafen BASF Ubf - Basel SBB Rbf), als sie bei Müllheim (Baden) über die Rheintalbahn in Richtung Zielbahnhof fuhr.
Am 05.06.2018 bespannte MRCE/SBBCI 185 571-7 den "BASF"-Zug DGS 49069 (Ludwigshafen BASF Ubf - Basel SBB Rbf), als sie bei Müllheim (Baden) über die Rheintalbahn in Richtung Zielbahnhof fuhr.
Tobias Schmidt

Als Lokzug nach Basel Bad Bf befand sich am Nachmittag des 05.06.2018 die ATLU/RHC 2015 (145-CL 201/145 097-7) nördlich von Müllheim (Baden) auf der Rheintalbahn und fuhr in Richtung Ziel, welches nur noich wenige Kilometer entfernt war.
Als Lokzug nach Basel Bad Bf befand sich am Nachmittag des 05.06.2018 die ATLU/RHC 2015 (145-CL 201/145 097-7) nördlich von Müllheim (Baden) auf der Rheintalbahn und fuhr in Richtung Ziel, welches nur noich wenige Kilometer entfernt war.
Tobias Schmidt

Am 05.06.2018 bespannte 187 079-9 einen leeren Kesselwagenzug aus der Schweiz, als sie durch die Überholgleise von Müllheim (Baden) in Richtung Freiburg (Breisgau) fuhr.
Am 05.06.2018 bespannte 187 079-9 einen leeren Kesselwagenzug aus der Schweiz, als sie durch die Überholgleise von Müllheim (Baden) in Richtung Freiburg (Breisgau) fuhr.
Tobias Schmidt

Mit dem  FIAT -Autozug DGS 47006 (Fossacesia - Lahr (Schwarzw.)) fuhr am Nachmittag des 05.06.2018 die Rpool/BLSC 187 006-2 nördlich vom Bahnhof Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem "FIAT"-Autozug DGS 47006 (Fossacesia - Lahr (Schwarzw.)) fuhr am Nachmittag des 05.06.2018 die Rpool/BLSC 187 006-2 nördlich vom Bahnhof Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit einem  arcese -KLV nach Italien fuhr am 05.06.2018 die Re 482 010-6 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland über die KBS 703 in Richtung Schweizer Grenze.
Mit einem "arcese"-KLV nach Italien fuhr am 05.06.2018 die Re 482 010-6 nördlich von Müllheim (Baden) durchs Markgräflerland über die KBS 703 in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

122 xxx zu sehen am 24.08.19 mit eiem Gemischten Güterzug in Ústí nad Labem. Oben sieht man das Hotel Větruše.
122 xxx zu sehen am 24.08.19 mit eiem Gemischten Güterzug in Ústí nad Labem. Oben sieht man das Hotel Větruše.
Alexander Hertel

163 073-0 mit Os 6407 zu sehen am 24.08.19 in Ústí nad Labem. Oben sieht man das Hotel Větruše.
163 073-0 mit Os 6407 zu sehen am 24.08.19 in Ústí nad Labem. Oben sieht man das Hotel Větruše.
Alexander Hertel

163 097-9 mit R 785 zu sehen am 24.08.19 in Ústí nad Labem. Oben sieht man das Hotel Větruše.
163 097-9 mit R 785 zu sehen am 24.08.19 in Ústí nad Labem. Oben sieht man das Hotel Větruše.
Alexander Hertel

383 006-4 zu sehen am 24.08.19 mit einem Autozug bei Sebuzin.
383 006-4 zu sehen am 24.08.19 mit einem Autozug bei Sebuzin.
Alexander Hertel

193 729 (ELL) zu sehen am 24.08.19 bei Sebuzin.
193 729 (ELL) zu sehen am 24.08.19 bei Sebuzin.
Alexander Hertel

753 607-1 und 753 741-8 (Unipetrol) zu sehen am 24.08.19 mit einem Kesselzug bei Sebuzin.
753 607-1 und 753 741-8 (Unipetrol) zu sehen am 24.08.19 mit einem Kesselzug bei Sebuzin.
Alexander Hertel

Basel BVB Tramlinie 15 (SWP/BBC Be 4/4 464 + FFA/SWP B 1441) Bruderholzallee (Hst. / Endst. Bruderholz) am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Basel BVB Tramlinie 15 (SWP/BBC Be 4/4 464 + FFA/SWP B 1441) Bruderholzallee (Hst. / Endst. Bruderholz) am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

VOSSLOH 92 80 41 20 001-7 DER KAF-FALKENHAHN-BAHNBAU IM HBF. SIEGEN
Die VOSSLOH gabs am 2.Tag des Lokschuppenfestes des SWEM noch als  Zugabe ,nur
2 Gleise unterhalb der Drehscheibe,am 25.8.2019
VOSSLOH 92 80 41 20 001-7 DER KAF-FALKENHAHN-BAHNBAU IM HBF. SIEGEN Die VOSSLOH gabs am 2.Tag des Lokschuppenfestes des SWEM noch als "Zugabe",nur 2 Gleise unterhalb der Drehscheibe,am 25.8.2019
Hans-Peter Kampmann

Basel BVB Tramlinie 16 (SWP/BBC Be 4/4 461 + FFA/SWP B 1438) Bruderholzallee (Hst. / Endst. Bruderholz) am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Basel BVB Tramlinie 16 (SWP/BBC Be 4/4 461 + FFA/SWP B 1438) Bruderholzallee (Hst. / Endst. Bruderholz) am 30. Juni 1987. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

UERDINGER VT 798 IM HBF. SIEGEN
An beiden Tagen des Lokschuppenfestes 2019 führten die OBERHESSISCHEN
EISENBAHNFREUNDE mit dem 2-teiligen VT 798 Pendelfahrten nach KREUZTAL durch...
hier die Garnitur bei Rückkehr und Einfahrt in den Bahnhof,natürlich vom
Bahnsteig aus fotografiert...am 25.8.2019
UERDINGER VT 798 IM HBF. SIEGEN An beiden Tagen des Lokschuppenfestes 2019 führten die OBERHESSISCHEN EISENBAHNFREUNDE mit dem 2-teiligen VT 798 Pendelfahrten nach KREUZTAL durch... hier die Garnitur bei Rückkehr und Einfahrt in den Bahnhof,natürlich vom Bahnsteig aus fotografiert...am 25.8.2019
Hans-Peter Kampmann

Pesa Swing Tw Nr.802 in Stettin am 18.04.2018
Pesa Swing Tw Nr.802 in Stettin am 18.04.2018
Felix B.

298 337-7 in Neubrandenburg am 18.08.2019
298 337-7 in Neubrandenburg am 18.08.2019
Felix B.

Lokparade beim Lokschuppenfest im SEM Siegen am 24.08.2019
Lokparade beim Lokschuppenfest im SEM Siegen am 24.08.2019
Martin Morkowsky

Die E-Lokparade beim Lokschuppenfest im SEM Siegen am 24.08.2019
Die E-Lokparade beim Lokschuppenfest im SEM Siegen am 24.08.2019
Martin Morkowsky

Die Diesel- und Dampfparade beim Lokschuppenfest im SEM Siegen am 24.08.2019
Die Diesel- und Dampfparade beim Lokschuppenfest im SEM Siegen am 24.08.2019
Martin Morkowsky

Be 6/8 Flexity 5014, mit der Werbung für Valserwasser, auf der Linie 8, wartet an der Endstation Neuweilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2019.
Be 6/8 Flexity 5014, mit der Werbung für Valserwasser, auf der Linie 8, wartet an der Endstation Neuweilerstrasse. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5014, mit der Werbung für Valserwasser, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2019.
Be 6/8 Flexity 5014, mit der Werbung für Valserwasser, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Markthalle. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5010, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 19.07.2019.
Be 6/8 Flexity 5010, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Lachmatt. Die Aufnahme stammt vom 19.07.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 327, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 14.07.2019.
Be 6/8 Combino 327, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 14.07.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 304, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 02.07.2019.
Be 6/8 Combino 304, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 02.07.2019.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 174, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 02.07.2019.
Be 6/10 Tango 174, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 02.07.2019.
Markus Wagner

Auf der Fahrt von St. Margrethen nach Bregenz überquert die S 3 bei Hard die Dornbirner Ach (30.05.2019).
Auf der Fahrt von St. Margrethen nach Bregenz überquert die S 3 bei Hard die Dornbirner Ach (30.05.2019).
Jürgen Vos

Österreich / Strecken / Vorarlbergbahn

139  2 1200x800 Px, 25.08.2019

Von St. Margrethen kommend fährt 4024 135 als S 3 nach Bregenz am 30.05.2019 aus dem Bahnhof von Lustenau. Aufnahmestandort am Ende des zwischen den Gleisen liegenden Bahnsteiges.
Von St. Margrethen kommend fährt 4024 135 als S 3 nach Bregenz am 30.05.2019 aus dem Bahnhof von Lustenau. Aufnahmestandort am Ende des zwischen den Gleisen liegenden Bahnsteiges.
Jürgen Vos

Mal keine Schienen- sondern Radfahrzeuge auf dem Gleisbett. Im Rahmen des Umbaus der Gleisanlagen im Bahnhof von Lustenau wird am 05.08.2017 mit Traktoren und Anhängern Altschotter abtransportiert.
Mal keine Schienen- sondern Radfahrzeuge auf dem Gleisbett. Im Rahmen des Umbaus der Gleisanlagen im Bahnhof von Lustenau wird am 05.08.2017 mit Traktoren und Anhängern Altschotter abtransportiert.
Jürgen Vos

Österreich / Strecken / Vorarlbergbahn

142 1200x800 Px, 25.08.2019

Re 421 394-8 und 421 371-6 mit den Wagen des EC 191, Basel SBB - München, wurden am 30.05.2019 kurz nach dem Bahnhof von Lustenau fotografiert.
Re 421 394-8 und 421 371-6 mit den Wagen des EC 191, Basel SBB - München, wurden am 30.05.2019 kurz nach dem Bahnhof von Lustenau fotografiert.
Jürgen Vos

Am 25.08.2019 fuhr 185 689 als Lz in Richtung Eichenberg. Aufgenommen bei Friedland.
Am 25.08.2019 fuhr 185 689 als Lz in Richtung Eichenberg. Aufgenommen bei Friedland.
Marvin K.

076 109 am 25.08.2019 mit Silowagen bei Friedland.
076 109 am 25.08.2019 mit Silowagen bei Friedland.
Marvin K.

Belgien / Dieselloks / BR 76 ·Traxx DE·

112 1200x800 Px, 25.08.2019

140 815+811 am 25.08.2019 mit Kesselwagen bei Friedland.
140 815+811 am 25.08.2019 mit Kesselwagen bei Friedland.
Marvin K.

185 662 am 25.08.2019 mit LKW-Aufliegern bei Friedland.
185 662 am 25.08.2019 mit LKW-Aufliegern bei Friedland.
Marvin K.

Lokzug mit 185 248-2 / hinten 187 135 und (leider) dazwischen 155 138-1 Railpool - Anklam 22.08.2019
Lokzug mit 185 248-2 / hinten 187 135 und (leider) dazwischen 155 138-1 Railpool - Anklam 22.08.2019
Alexander, R.

Spinnennetz, an einem alten abgestellten Waggon am Bhf. Timelkam; 190619
Spinnennetz, an einem alten abgestellten Waggon am Bhf. Timelkam; 190619
JohannJ

WFL Lok 25 / 203 112-8 und Lok 21 mit Bauzug durch Anklam - Standort Hafenstrasse - 20.08.2019
WFL Lok 25 / 203 112-8 und Lok 21 mit Bauzug durch Anklam - Standort Hafenstrasse - 20.08.2019
Alexander, R.

186 436-2 Railpool Seitenansicht 09.05.2019 - Anklam Standort Hafenstrasse
186 436-2 Railpool Seitenansicht 09.05.2019 - Anklam Standort Hafenstrasse
Alexander, R.

Dih-67477, eingereiht in einem Sonderzug zwischen Ampflwang und Timelkam und retour; 190619
Dih-67477, eingereiht in einem Sonderzug zwischen Ampflwang und Timelkam und retour; 190619
JohannJ

Vom Haupt- aufs Nebengleis - 186 435-4 Railpool zwecks Abholung Kesselwagen - Anklam 22.08.2019 - mein Standort Parkfläche Hafenstrasse
Vom Haupt- aufs Nebengleis - 186 435-4 Railpool zwecks Abholung Kesselwagen - Anklam 22.08.2019 - mein Standort Parkfläche Hafenstrasse
Alexander, R.

 ForCity 15T1  58066, Bebru iela. (09.08.2019)
"ForCity 15T1" 58066, Bebru iela. (09.08.2019)
Erwin Schidlofski

 ForCity 15T1  58022 am Anninmuizas bulvaris kurz vor der Haltestelle Kleistu iela. (09.08.2019)
"ForCity 15T1" 58022 am Anninmuizas bulvaris kurz vor der Haltestelle Kleistu iela. (09.08.2019)
Erwin Schidlofski

Blick aus dem Fahrgastraum eines T3A-Triebwagens durch die Tür der Fahrerkabine. (Uzvaras bulvaris, 10.08.2019)
Blick aus dem Fahrgastraum eines T3A-Triebwagens durch die Tür der Fahrerkabine. (Uzvaras bulvaris, 10.08.2019)
Erwin Schidlofski

 ForCity 15T1  58044 hat soeben die Endstelle Imanta erreicht. (09.08.2019)
"ForCity 15T1" 58044 hat soeben die Endstelle Imanta erreicht. (09.08.2019)
Erwin Schidlofski

Tw.110 in der im Wald gelegenen Endstelle der Linie 3 Stropu ezers. (08.08.2019)
Tw.110 in der im Wald gelegenen Endstelle der Linie 3 Stropu ezers. (08.08.2019)
Erwin Schidlofski

Tw.110 der Linie 3 übersetzt in der Parades iela auf das Gegengleis, um kurz darauf in die eingleisige Strecke in die Cietokspe iela einzubiegen. (08.08.2019)
Tw.110 der Linie 3 übersetzt in der Parades iela auf das Gegengleis, um kurz darauf in die eingleisige Strecke in die Cietokspe iela einzubiegen. (08.08.2019)
Erwin Schidlofski

1016 017-6 durchfährt mit Schüttgutcontainerzug den Bhf. Timelkam in Richtung Linz; 190609
1016 017-6 durchfährt mit Schüttgutcontainerzug den Bhf. Timelkam in Richtung Linz; 190609
JohannJ

Am 19.08.2019 passiert Lok 45 212 mit  The Jacobite  von Fort William nach Mallaig den aus  Harry Potter und die Kammer des Schreckens  bekannten Glenfinnan-Viadukt.
Am 19.08.2019 passiert Lok 45 212 mit "The Jacobite" von Fort William nach Mallaig den aus "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" bekannten Glenfinnan-Viadukt.
Fluffy

Über 60 Jahre später als in der Muggelwelt ist das Dampf- dem Dieselzeitalter in der Welt der Zauberer gewichen. Da sind wir doch mal gespannt, wann nach Hogsmead elektrisch gefahren wird. Offensichtlich wollte aber niemand schönes Wetter an diesem 19.08.2019 herbeizaubern, als ein Triebzug der Class 156 den Glenfinnan-Viadukt überquerte.
Über 60 Jahre später als in der Muggelwelt ist das Dampf- dem Dieselzeitalter in der Welt der Zauberer gewichen. Da sind wir doch mal gespannt, wann nach Hogsmead elektrisch gefahren wird. Offensichtlich wollte aber niemand schönes Wetter an diesem 19.08.2019 herbeizaubern, als ein Triebzug der Class 156 den Glenfinnan-Viadukt überquerte.
Fluffy

Am 14.08.2019 erreicht 385 008 als Regionalzug aus Glasgow den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Am 14.08.2019 erreicht 385 008 als Regionalzug aus Glasgow den Bahnhof Edinburgh Haymarket.
Fluffy

186 446-1 von Lineas/Railpool kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem  KLV-Containerzug aus Genk(B) nach Trieste-Campo-Marzio(I)und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
186 446-1 von Lineas/Railpool kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem KLV-Containerzug aus Genk(B) nach Trieste-Campo-Marzio(I)und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2841 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem lagen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B).
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Die Cobra 2841 kommt aus Richtung Aachen-West und fährt die Gemmenicher-Rampe hochgefahren mit einem lagen gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Antwerpen-Noord(B) und fährt gleich in den Gemmenicher-Tunnel hinein und fährt in Richtung Montzen/Vise(B). Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 PB14 von Crossrail kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem langen MSC-Containerzug aus Antwerpen-Krommenhoek(B) nach Germersheim(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. 
Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Die Class 66 PB14 von Crossrail kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel mit einem langen MSC-Containerzug aus Antwerpen-Krommenhoek(B) nach Germersheim(D) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 6601 von Captrain fährt jetzt für Railtraxx kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Die Class 66 6601 von Captrain fährt jetzt für Railtraxx kommt aus dem Gemmenicher-Tunnel raus mit einem gemischten Güterzug aus Antwerpen-Waaslandhaven(B) nach Linz-Voestalpine(A) und fährt nach Aachen-West und rollt die Gemmenicher-Rampe herunter nach Aachen-West. Aufgenommen in Reinartzkehl auf der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Stefan Hochstetter

Die Class 66 6601 von Captrain fährt jetzt für Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem schweren gemischten Güterzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B) und am Ende fährt 1116 121 von ÖBB Taurus  als Schubhilfe bis zum Gemmenicher-Tunnel. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Die Class 66 6601 von Captrain fährt jetzt für Railtraxx kommt mit viel Dieselpower die Gemmenicher-Rampe hochgefahren aus Richtung Aachen-West in Richtung Montzen/Belgien mit einem schweren gemischten Güterzug aus Linz Voestalpine(A) nach Antwerpen-Waaslandhaven(B) und am Ende fährt 1116 121 von ÖBB Taurus als Schubhilfe bis zum Gemmenicher-Tunnel. Aufgenommen in Reinartzkehl an der Montzenroute. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 16.8.2019.
Stefan Hochstetter

RhB Ge 4/4 II 616  Spendenlok Projekt RHÆTIA  war am 25.08.2019 in Schiers zum Dorffest. Hier um 17:07 Uhr als Zug 9060 zurück nach Landquart. Mit dabei der Wagen Stiva Retica.
RhB Ge 4/4 II 616 "Spendenlok Projekt RHÆTIA" war am 25.08.2019 in Schiers zum Dorffest. Hier um 17:07 Uhr als Zug 9060 zurück nach Landquart. Mit dabei der Wagen Stiva Retica.
Kurt Wolfert

Am 25.08.2019 fuhr TW 206 mit Beiwagen
319 B als Sommerbim. Hier zu sehen ist
die Garnitur in der Herrengasse.
Am 25.08.2019 fuhr TW 206 mit Beiwagen 319 B als Sommerbim. Hier zu sehen ist die Garnitur in der Herrengasse.
Armin Ademovic

Am 25.08.2019 fuhr Cityrunner 655
auf der Linie 1. Das besondere an diesem
Cityrunner ist, das dieser noch die alte
LCD Matrix besitzt.
Am 25.08.2019 fuhr Cityrunner 655 auf der Linie 1. Das besondere an diesem Cityrunner ist, das dieser noch die alte LCD Matrix besitzt.
Armin Ademovic





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.