bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2019:

145 023-8 mit 247 034-2 im Schlepp bei der Durchfahrt in Rheinbrohl am 22.07.2019.
145 023-8 mit 247 034-2 im Schlepp bei der Durchfahrt in Rheinbrohl am 22.07.2019.
Martin Gobeli

185 178-1 unterwegs bei Leutesdorf beim Bahnübergang bei Km 126.5 am 22.07.2019.
185 178-1 unterwegs bei Leutesdorf beim Bahnübergang bei Km 126.5 am 22.07.2019.
Martin Gobeli

Eine weitere für LTE Netherlands B.V. fahrende ELL Vectron mit ausgefallenem Motiv ist seit einiger Zeit unterwegs, die  193 738  [NVR-Nummer: 91 80 6193 738-2 D-ELOC]  NUMBER 111 / LOGISTCS 4 LEGENDS  mit KLV Zug aus Rotterdam Richtung Polen am 26.07.19 Berlin-Hirschgarten.
Eine weitere für LTE Netherlands B.V. fahrende ELL Vectron mit ausgefallenem Motiv ist seit einiger Zeit unterwegs, die "193 738" [NVR-Nummer: 91 80 6193 738-2 D-ELOC] "NUMBER 111 / LOGISTCS 4 LEGENDS" mit KLV Zug aus Rotterdam Richtung Polen am 26.07.19 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Güterverkehr / KLV-/Sattelauflieger-Züge, Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 193 BR 193 ·Vectron AC/MS· 'X4 E' Private, Niederlande / Unternehmen / LTE Netherlands B.V.

146 1200x691 Px, 28.07.2019



Eine weitere für LTE Netherlands B.V. fahrende ELL Vectron mit ausgefallenem Motiv ist seit einiger Zeit unterwegs, die  193 738  [NVR-Nummer: 91 80 6193 738-2 D-ELOC]  NUMBER 111 / LOGISTCS 4 LEGENDS  mit KLV Zug aus Rotterdam Richtung Polen am 26.07.19 Berlin-Hirschgarten.
Eine weitere für LTE Netherlands B.V. fahrende ELL Vectron mit ausgefallenem Motiv ist seit einiger Zeit unterwegs, die "193 738" [NVR-Nummer: 91 80 6193 738-2 D-ELOC] "NUMBER 111 / LOGISTCS 4 LEGENDS" mit KLV Zug aus Rotterdam Richtung Polen am 26.07.19 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

HSL Logistik GmbH  187 538  [NVR-Nummer: 91 80 6187 538-4 D-HSL] am 25.07.19 Berlin-Hirschgarten.
HSL Logistik GmbH "187 538" [NVR-Nummer: 91 80 6187 538-4 D-HSL] am 25.07.19 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A. mit  EU46-506  [NVR-Nummer: 91 51 5370 018-1 PL-PKPC] und (sehe ich hier vor Ort das erste Mal) einem PKW-Transportzug als Ganzzug mit von der Fa. ARS	geschlossenen Wageneinheiten für den Kfz-Transport der Wagengattung Hccrrs, ob sich darin die üblichen FIAT 500 aus polnischer Produktion oder VW Nutzfahrzeuge befanden (mir unbekannt), 25.07.19 Berlin-Hirschgarten.
PKP CARGO S.A. mit "EU46-506" [NVR-Nummer: 91 51 5370 018-1 PL-PKPC] und (sehe ich hier vor Ort das erste Mal) einem PKW-Transportzug als Ganzzug mit von der Fa. ARS geschlossenen Wageneinheiten für den Kfz-Transport der Wagengattung Hccrrs, ob sich darin die üblichen FIAT 500 aus polnischer Produktion oder VW Nutzfahrzeuge befanden (mir unbekannt), 25.07.19 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

MRCE Dispolok GmbH mit  ES 64 F4-156  [NVR-Nummer: 91 80 6189 156-3 D-DISPO] (aktueller Mieter mir unbekannt) mit PKW-Transportzug am 28.06.19 Saarmund Bahnhof.
MRCE Dispolok GmbH mit "ES 64 F4-156" [NVR-Nummer: 91 80 6189 156-3 D-DISPO] (aktueller Mieter mir unbekannt) mit PKW-Transportzug am 28.06.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

Rail Force One B.V.? mit der MRCE Dispo  ES 64 F4-211  [NVR-Nummer: 91 80 6189 211-6 D-DISPO] und PKW-Transportzug (VW Nutzfahrzeuge aus polnischer Produktion) + Schiebewandwagen am 06.07.19 Saarmund Bahnhof.
Rail Force One B.V.? mit der MRCE Dispo "ES 64 F4-211" [NVR-Nummer: 91 80 6189 211-6 D-DISPO] und PKW-Transportzug (VW Nutzfahrzeuge aus polnischer Produktion) + Schiebewandwagen am 06.07.19 Saarmund Bahnhof.
Lothar Stöckmann

187 162 DB mit 185 385-2 DB als Lokzug durchfährt den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Naumburg(Saale)Hbf.
[22.6.2019 | 10:20 Uhr]
187 162 DB mit 185 385-2 DB als Lokzug durchfährt den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Naumburg(Saale)Hbf. [22.6.2019 | 10:20 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 185 385-2 DB, die mit 187 162 DB als Lokzug den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Naumburg(Saale)Hbf durchfährt.
[22.6.2019 | 10:20 Uhr]
Nachschuss auf 185 385-2 DB, die mit 187 162 DB als Lokzug den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Naumburg(Saale)Hbf durchfährt. [22.6.2019 | 10:20 Uhr]
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 161-5 DB durchfährt den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Großheringen.
[22.6.2019 | 10:23 Uhr]
Gemischter Gz mit 187 161-5 DB durchfährt den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Großheringen. [22.6.2019 | 10:23 Uhr]
Clemens Kral

Aufgrund nochmaliger Softwarewechsel im Elektronischen Stellwerk (ESTW) im Zuge sicherungstechnischer Anpassungen wurde der ICE-Knoten Erfurt Hbf vom 22.6., 0:00 Uhr, bis 23.6.2019, 11:00 Uhr, voll gesperrt. Daher mussten u.a. sämtliche ICE-Linien weiträumig umgeleitet werden und befuhren dabei teilweise ihre alten Stammstrecken.
Hier durchfährt 812 019-9 (Tz 9019) als ICE 602 (Linie 28) von München Hbf nach Hamburg Hbf den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580).
[22.6.2019 | 10:24 Uhr]
Aufgrund nochmaliger Softwarewechsel im Elektronischen Stellwerk (ESTW) im Zuge sicherungstechnischer Anpassungen wurde der ICE-Knoten Erfurt Hbf vom 22.6., 0:00 Uhr, bis 23.6.2019, 11:00 Uhr, voll gesperrt. Daher mussten u.a. sämtliche ICE-Linien weiträumig umgeleitet werden und befuhren dabei teilweise ihre alten Stammstrecken. Hier durchfährt 812 019-9 (Tz 9019) als ICE 602 (Linie 28) von München Hbf nach Hamburg Hbf den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580). [22.6.2019 | 10:24 Uhr]
Clemens Kral

Aufgrund nochmaliger Softwarewechsel im Elektronischen Stellwerk (ESTW) im Zuge sicherungstechnischer Anpassungen wurde der ICE-Knoten Erfurt Hbf vom 22.6., 0:00 Uhr, bis 23.6.2019, 11:00 Uhr, voll gesperrt. Daher mussten u.a. sämtliche ICE-Linien weiträumig umgeleitet werden und befuhren dabei teilweise ihre alten Stammstrecken.
Nachschuss auf 812 019-8 (Tz 9019) als ICE 602 (Linie 28) von München Hbf nach Hamburg Hbf, der den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) durchfährt.
[22.6.2019 | 10:24 Uhr]
Aufgrund nochmaliger Softwarewechsel im Elektronischen Stellwerk (ESTW) im Zuge sicherungstechnischer Anpassungen wurde der ICE-Knoten Erfurt Hbf vom 22.6., 0:00 Uhr, bis 23.6.2019, 11:00 Uhr, voll gesperrt. Daher mussten u.a. sämtliche ICE-Linien weiträumig umgeleitet werden und befuhren dabei teilweise ihre alten Stammstrecken. Nachschuss auf 812 019-8 (Tz 9019) als ICE 602 (Linie 28) von München Hbf nach Hamburg Hbf, der den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) durchfährt. [22.6.2019 | 10:24 Uhr]
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 169-8 DB durchfährt den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Großheringen.
[22.6.2019 | 10:30 Uhr]
Gemischter Gz mit 187 169-8 DB durchfährt den Bahnhof Bad Kösen auf der Bahnstrecke Halle–Bebra (KBS 580) Richtung Großheringen. [22.6.2019 | 10:30 Uhr]
Clemens Kral

Der RE nach Meroux trifft ein. Der SBB RABe 522 206 erreicht als RE 18166 Porrentruy.

23. Juli 2019
Der RE nach Meroux trifft ein. Der SBB RABe 522 206 erreicht als RE 18166 Porrentruy. 23. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 620 051-3 auf dem Weg Richtung Alle verlässt Porrentruy.

Die überraschend aufgetauchte Lok sowie der gesperrte Zugang links im Bild erlaubten leider nur dieses unvorteilhafte Schattenbild. Am relativ schwachen aber scheinbar potentiel ausbaufähige Güterverkehr im Jura zeigt die SBB wenig Interesse, weshalb die CJ sich hier genre mehr einbringen möchte.

23. Juli 2019
Die SBB Re 620 051-3 auf dem Weg Richtung Alle verlässt Porrentruy. Die überraschend aufgetauchte Lok sowie der gesperrte Zugang links im Bild erlaubten leider nur dieses unvorteilhafte Schattenbild. Am relativ schwachen aber scheinbar potentiel ausbaufähige Güterverkehr im Jura zeigt die SBB wenig Interesse, weshalb die CJ sich hier genre mehr einbringen möchte. 23. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

127 1200x707 Px, 28.07.2019

Der nun ziemlich bunte CJ RBDe 4/4 I 94 85 7 566 222-6 mit seinem ABt verlässt Porrentruy in Richtung Bonfol.

23. Juni 2019
Der nun ziemlich bunte CJ RBDe 4/4 I 94 85 7 566 222-6 mit seinem ABt verlässt Porrentruy in Richtung Bonfol. 23. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Coni'Fer C.F.T.P.V. E 3/3 N° 5 (Baujahr 1915) erreicht mit ihrem aus Db (Spunik) hergerichteten Wagen das Ziel der Fahrt: Fontaine Ronde. Zur  Schweizer Ambiente  trägt auch der abgestellte, rechts im Bild zu sehende Gklm bei. 

16. Juli 2019
Die Coni'Fer C.F.T.P.V. E 3/3 N° 5 (Baujahr 1915) erreicht mit ihrem aus Db (Spunik) hergerichteten Wagen das Ziel der Fahrt: Fontaine Ronde. Zur "Schweizer Ambiente" trägt auch der abgestellte, rechts im Bild zu sehende Gklm bei. 16. Juli 2019
Stefan Wohlfahrt

2070 013-5 als Lokzug im Gleisbogen bei Haiding in Richtung Passau; 190717
2070 013-5 als Lokzug im Gleisbogen bei Haiding in Richtung Passau; 190717
JohannJ

ICE-415(Oberursel-Taunus)im Gleisbogen bei Haiding in Richtung Linz; 190715
ICE-415(Oberursel-Taunus)im Gleisbogen bei Haiding in Richtung Linz; 190715
JohannJ

Mit im DB Ausbildungszug eingereiht dieser Armaturenwagen.Aufgenommen,am 26.Juli 2019,in Bergen/Rügen.
Mit im DB Ausbildungszug eingereiht dieser Armaturenwagen.Aufgenommen,am 26.Juli 2019,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Am 26.Juli 2019 traf der DB Ausbildungszug in Bergen/Rügen ein.Gebildet aus der Zuglok 203 314,einem Energieversorgungswagen,einem Unterrichtswagen,einem Armaturenwagen und einem Leckagenwagen.
Am 26.Juli 2019 traf der DB Ausbildungszug in Bergen/Rügen ein.Gebildet aus der Zuglok 203 314,einem Energieversorgungswagen,einem Unterrichtswagen,einem Armaturenwagen und einem Leckagenwagen.
Mirko Schmidt

Im letzten Jahr wurde die Verbindung Binz-Köln noch mit einem ICE 2 gefahren.In diesem Jahr müssen die Reisende ohne Liege-und Schlafwagen die Verbindung die Nacht bis Köln durchhalten.101 029 bespannte den sieben Wagenzug am 27.Juli 2019.Aufgenommen,am 27.Juli 2019,in Bergen/Rügen.
Im letzten Jahr wurde die Verbindung Binz-Köln noch mit einem ICE 2 gefahren.In diesem Jahr müssen die Reisende ohne Liege-und Schlafwagen die Verbindung die Nacht bis Köln durchhalten.101 029 bespannte den sieben Wagenzug am 27.Juli 2019.Aufgenommen,am 27.Juli 2019,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Eingereiht im Störtebekersonderzug,am 27.Juli 2019,aus Cottbus,dieser Ame.Aufnahme in Bergen/Rügen.
Eingereiht im Störtebekersonderzug,am 27.Juli 2019,aus Cottbus,dieser Ame.Aufnahme in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Charakteristisch für die ÖBB BDi.. und BDT ist die glatte Stirnwand an dem Wagenende mit Gebäckabteil. BIF BDT 7037.16 (UIC-Nr. A-BIF / 50 81 82-29 001-7 / Bs) am 07.Juli 2019 als letztes Fahrzeug des SR 14994 (Zwettl - Wien Praterstern) in Sigmundsherberg.
Charakteristisch für die ÖBB BDi.. und BDT ist die glatte Stirnwand an dem Wagenende mit Gebäckabteil. BIF BDT 7037.16 (UIC-Nr. A-BIF / 50 81 82-29 001-7 / Bs) am 07.Juli 2019 als letztes Fahrzeug des SR 14994 (Zwettl - Wien Praterstern) in Sigmundsherberg.
Karl Seltenhammer

MLV Bi 38208 (UIC-Nr. A-MLV / 50 81 24-20 003-3 / Bi) am 07.Juli 2019 im Bahnhof Zwettl.
MLV Bi 38208 (UIC-Nr. A-MLV / 50 81 24-20 003-3 / Bi) am 07.Juli 2019 im Bahnhof Zwettl.
Karl Seltenhammer

MLV BDi 47735 erhält im Bahnhof Zwettl eine Ausbesserung. Bild vom 07.Juli 2019.
MLV BDi 47735 erhält im Bahnhof Zwettl eine Ausbesserung. Bild vom 07.Juli 2019.
Karl Seltenhammer

MLV V20 (Deutz Typ WR200 B, Baujahr 1944, Fab.Nr. 39662, ex Muna Wöllershof, ex Britische Rheinarmee 39662, ex MBS V 10.015, ex SUGANA Werk Hohenau, ex SUGANA Werk Leopoldsdorf) am 07.Juli 2019 im Bahnhof Zwettl.
MLV V20 (Deutz Typ WR200 B, Baujahr 1944, Fab.Nr. 39662, ex Muna Wöllershof, ex Britische Rheinarmee 39662, ex MBS V 10.015, ex SUGANA Werk Hohenau, ex SUGANA Werk Leopoldsdorf) am 07.Juli 2019 im Bahnhof Zwettl.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 07.Juli 2019 mit dem SR 14994 (Zwettl - Wien Praterstern) auf der Hangbrücke bei Limberg.
RBAHN 2050.09 am 07.Juli 2019 mit dem SR 14994 (Zwettl - Wien Praterstern) auf der Hangbrücke bei Limberg.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 07.Juli 2019 mit dem SR 14994 (Zwettl - Wien Praterstern) bei Absberg.
RBAHN 2050.09 am 07.Juli 2019 mit dem SR 14994 (Zwettl - Wien Praterstern) bei Absberg.
Karl Seltenhammer

DB 101135-2 erreicht hier am 28.2.2005 mit ihrem  Intercity nach Hamburg den westlichen Ortsrand von Hasbergen.
DB 101135-2 erreicht hier am 28.2.2005 mit ihrem Intercity nach Hamburg den westlichen Ortsrand von Hasbergen.
Gerd Hahn

Werbelok 101001-6 Fair feels good fährt hier am 5.3.2005 mit einem Intercity in Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Werbelok 101001-6 Fair feels good fährt hier am 5.3.2005 mit einem Intercity in Richtung Münster durch den Bahnhof Natrup Hagen.
Gerd Hahn

DB 101046-1 passiert hier am 5.3.2005 mit einem Intercity aus Berlin nach Bad Bentheim das östliche Stellwerk des ehemaligen Bahnhof Velpe in Westerkappeln.
DB 101046-1 passiert hier am 5.3.2005 mit einem Intercity aus Berlin nach Bad Bentheim das östliche Stellwerk des ehemaligen Bahnhof Velpe in Westerkappeln.
Gerd Hahn

152 085-7 / Reilos / 03.07.2019
152 085-7 / Reilos / 03.07.2019
Mathias Starke

ICE 4011 090-0 / Reilos / 03.07.2019
ICE 4011 090-0 / Reilos / 03.07.2019
Mathias Starke

Ein Blick von oben -

... auf den Führerstand eines ICE 4-Zuges. Erfreulicherweise (für den Fotografen) waren die umgeleiteten ICEs über die Remsbahn bei uns meist recht langsam unterwegs durch vorausfahrende S-Bahnen und so wurden auch solche Aufnahmen möglich. Bei Kernen-Rommelshausen.

24.03.2019 (M)
Ein Blick von oben - ... auf den Führerstand eines ICE 4-Zuges. Erfreulicherweise (für den Fotografen) waren die umgeleiteten ICEs über die Remsbahn bei uns meist recht langsam unterwegs durch vorausfahrende S-Bahnen und so wurden auch solche Aufnahmen möglich. Bei Kernen-Rommelshausen. 24.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 4 BR 412 · x 412 · x 812, An unserer Strecke, Bahn-Impressionen

250  2 806x1024 Px, 28.07.2019

22.Oktober 2013, Die Bogen des zweiten Feldes der Mainbrücke bei Wiesen wurden heute angeliefert, abgeladen und auf dem Hilfsgerüst vormontiert.
22.Oktober 2013, Die Bogen des zweiten Feldes der Mainbrücke bei Wiesen wurden heute angeliefert, abgeladen und auf dem Hilfsgerüst vormontiert.
Jürgen Krause

18.April 2013, auf die neue Mainbrücke in Wiesen im Zuge der ICE-Trasse wurden heute die Bogensegmente aufgesetzt.
18.April 2013, auf die neue Mainbrücke in Wiesen im Zuge der ICE-Trasse wurden heute die Bogensegmente aufgesetzt.
Jürgen Krause

12. März 2013, Bauarbeiten an der ICE-Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt, Errichtung der Mainbrücken bei Wiesen. Nach Ankündigung in der Tagespresse sollte heute hier ein Kran stehen und neu angelieferte Bauteile abladen. Die Realität sah so (Bild) aus.
12. März 2013, Bauarbeiten an der ICE-Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt, Errichtung der Mainbrücken bei Wiesen. Nach Ankündigung in der Tagespresse sollte heute hier ein Kran stehen und neu angelieferte Bauteile abladen. Die Realität sah so (Bild) aus.
Jürgen Krause

5. Februar 2013, Bauarbeiten an der ICE-Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt, Errichtung der Mainbrücken bei Wiesen. Die Baustelle vom rechten Mainufer gesehen.
5. Februar 2013, Bauarbeiten an der ICE-Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt, Errichtung der Mainbrücken bei Wiesen. Die Baustelle vom rechten Mainufer gesehen.
Jürgen Krause

Re 4/4 II 11151 am 26.08.2010 bei Intschi.
Re 4/4 II 11151 am 26.08.2010 bei Intschi.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

314  2 1200x800 Px, 28.07.2019

223 032 mit einem Rungenwagenzug am 23.07.2019 bei Pankofen.
223 032 mit einem Rungenwagenzug am 23.07.2019 bei Pankofen.
M. Schmid

1116 064 + 1116 xxx mit DGS 44940 am 02.07.2019 bei Langenisarhofen.
1116 064 + 1116 xxx mit DGS 44940 am 02.07.2019 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

193 557 + 193 652 mit TEC 43152 am 26.06.2019 bei Campo di Trens.
193 557 + 193 652 mit TEC 43152 am 26.06.2019 bei Campo di Trens.
M. Schmid

Von Terminal zu Terminal -

Zwischen Terminal 1 und Terminal 2 des Frankfurter Flughafens verkehrt seit 1994 die SkyLine, ein vollautomatisches Personen-Transport-System auf Luftreifen. In der Mitte der Fahrbahn befinden sich die Führungs- und Stromschienen.

27.07.2019 (M)
Von Terminal zu Terminal - Zwischen Terminal 1 und Terminal 2 des Frankfurter Flughafens verkehrt seit 1994 die SkyLine, ein vollautomatisches Personen-Transport-System auf Luftreifen. In der Mitte der Fahrbahn befinden sich die Führungs- und Stromschienen. 27.07.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Magnetschwebe-, Schwebe-, H-Bahnen / Frankfurt Airport Skytrain, Frankfurt am Main

202 1200x800 Px, 28.07.2019

Am frühen Morgen des 20.04.2018 stand ATLU/BLSC 185 526-1 zusammen mit einer Re 486er abgestellt im Badischen Bahnhof von Basel und wartete dort im nördlichen Vorfeld auf ihren nächsten Einsatz.
Am frühen Morgen des 20.04.2018 stand ATLU/BLSC 185 526-1 zusammen mit einer Re 486er abgestellt im Badischen Bahnhof von Basel und wartete dort im nördlichen Vorfeld auf ihren nächsten Einsatz.
Tobias Schmidt

Am 25.04.2018 stand EBS 155 239-7 abgestellt bei strahlenden Sonnenschein im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz, nachdem sie zuvor einen Güterzug in die Schweiz brachte.
Am 25.04.2018 stand EBS 155 239-7 abgestellt bei strahlenden Sonnenschein im Bahnhofsbereich von Efringen Kirchen und wartete dort auf ihren nächsten Einsatz, nachdem sie zuvor einen Güterzug in die Schweiz brachte.
Tobias Schmidt

Mit einem KLV aus Italien fuhr am 29.04.2018 die 145 076-6 nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim über die KBS 703 in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit einem KLV aus Italien fuhr am 29.04.2018 die 145 076-6 nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim über die KBS 703 in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Morgen des 29.04.2018 fuhr MRCE/LM ES 64 U2-060 (182 560-3)  25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung  mit dem AKE-Rheingold (Berlin - Domodossola) bei Hügelheim durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Am Morgen des 29.04.2018 fuhr MRCE/LM ES 64 U2-060 (182 560-3) "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung" mit dem AKE-Rheingold (Berlin - Domodossola) bei Hügelheim durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Mit einem Containerzug nach Italien fuhr am Morgen des 29.04.2018 die 241.003  Organa  bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Mit einem Containerzug nach Italien fuhr am Morgen des 29.04.2018 die 241.003 "Organa" bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 146 215-9, als sie am 29.04.2018 ihren RE (Basel Bad Bf - Offenburg) auf Höhe von Hügelheim bei strahlenden Sonnenschein in Richtung Buggingen schob.
Nachschuss auf 146 215-9, als sie am 29.04.2018 ihren RE (Basel Bad Bf - Offenburg) auf Höhe von Hügelheim bei strahlenden Sonnenschein in Richtung Buggingen schob.
Tobias Schmidt

Am Morgen des 29.06.19 fuhr 242 516 mit einem Sonderzug durch Gräfenhainichen, Ziel des Zuges war die IG-Metall-Demo in Berlin.
Am Morgen des 29.06.19 fuhr 242 516 mit einem Sonderzug durch Gräfenhainichen, Ziel des Zuges war die IG-Metall-Demo in Berlin.
Martin Schneider

203 314 der DB Bahnbau fuhr am 20.06.19 allein durch Greppin Richtung Bitterfeld.
203 314 der DB Bahnbau fuhr am 20.06.19 allein durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

151 062 der Railpool fuhr am 20.06.19 auf Probefahrt durch Greppin zurück ins Aw Dessau.
151 062 der Railpool fuhr am 20.06.19 auf Probefahrt durch Greppin zurück ins Aw Dessau.
Martin Schneider

Mit einem gemischten Güterzug rollte 187 162 am 20.06.19 durch Greppin Richtung Dessau.
Mit einem gemischten Güterzug rollte 187 162 am 20.06.19 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

185 603 der Rheincargo schleppte am 20.06.19 einen Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Dessau.
185 603 der Rheincargo schleppte am 20.06.19 einen Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

RhB Uac 7991 Zementwagen am 20.09.2018 in Samedan.
RhB Uac 7991 Zementwagen am 20.09.2018 in Samedan.
Kurt Wolfert

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

171 1200x800 Px, 28.07.2019

RhB Rp-w 8277 Holzwagen am 20.09.2018 in Samedan.
RhB Rp-w 8277 Holzwagen am 20.09.2018 in Samedan.
Kurt Wolfert

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

190 1200x800 Px, 28.07.2019

RhB Tm 2/2 Nummer 87 am 21.09.2018 in Ilanz mit Valser Schiebewandwagen Haik-v.
RhB Tm 2/2 Nummer 87 am 21.09.2018 in Ilanz mit Valser Schiebewandwagen Haik-v.
Kurt Wolfert

RhB B 2315 „Bärenwagen“ mit Za 8148 und Kp-w 7509 in Chur am 21.09.2018.
RhB B 2315 „Bärenwagen“ mit Za 8148 und Kp-w 7509 in Chur am 21.09.2018.
Kurt Wolfert

RhB Zementwagen Uce 8086, 8018, 8012 und 8013 am Zementsilo in Landquart am 18.05.2007. Die imposante Zementabfüllanlage, die neben den Steckengleisen von Landquart nach Reichenau-Tamins lag, ist bereits abgebaut und damit Geschichte.
RhB Zementwagen Uce 8086, 8018, 8012 und 8013 am Zementsilo in Landquart am 18.05.2007. Die imposante Zementabfüllanlage, die neben den Steckengleisen von Landquart nach Reichenau-Tamins lag, ist bereits abgebaut und damit Geschichte.
Kurt Wolfert

RhB Uce 8012, 8018 und 8086 genannt:  Mohrenköpfe  (heute würde man Schaumküsse sagen) warten am 18.05.2007 am Zementsilo in Landquart auf ihren Einsatz.
RhB Uce 8012, 8018 und 8086 genannt: "Mohrenköpfe" (heute würde man Schaumküsse sagen) warten am 18.05.2007 am Zementsilo in Landquart auf ihren Einsatz.
Kurt Wolfert

Am Sonntag 7 Juni 2019 fahrt NostalgieZugReisen Sonderzug mit die 44 1486 von Goslar nach Altenbeken unterwegs und passiert bei Riesel.
Am Sonntag 7 Juni 2019 fahrt NostalgieZugReisen Sonderzug mit die 44 1486 von Goslar nach Altenbeken unterwegs und passiert bei Riesel.
Durk Houtsma

Am Sonntag 7 Juni 2019 fahrt NostalgieZugReisen Sonderzug mit die 44 1486 von Altenbeken zuruck nach Goslar unterwegs und passiert Riesel.
Am Sonntag 7 Juni 2019 fahrt NostalgieZugReisen Sonderzug mit die 44 1486 von Altenbeken zuruck nach Goslar unterwegs und passiert Riesel.
Durk Houtsma

263 001-0 D-VTLT mit Kies- oder Splittzug am 15.06.2019 im Binnenhafen Anklam. Standort für die Aufnahme: Fußweg zum Bü an der Peeneklappbrücke.
263 001-0 D-VTLT mit Kies- oder Splittzug am 15.06.2019 im Binnenhafen Anklam. Standort für die Aufnahme: Fußweg zum Bü an der Peeneklappbrücke.
Alexander, R.

Zuglok 143 242 mit RE nach Süden vorbei an der halbseitig geöffneten Peeneklappbrücke in Anklam
Zuglok 143 242 mit RE nach Süden vorbei an der halbseitig geöffneten Peeneklappbrücke in Anklam
Alexander, R.

VT 411 und Vs 201 bilden die RB 22171 von Ulm nach Engstingen.

Aufnahmedatum: 20. Juni 2019
VT 411 und Vs 201 bilden die RB 22171 von Ulm nach Engstingen. Aufnahmedatum: 20. Juni 2019
Winfried Hanold

Ein alltäglicher Anblick auf der Donautalbahn (KBS 755): Zwei Triebwagen der Baureihe 612 bilden den RE 22317 Donaueschingen - Ulm, hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Schelklingen.

Aufnahmedatum: 20 Juni 2019
Ein alltäglicher Anblick auf der Donautalbahn (KBS 755): Zwei Triebwagen der Baureihe 612 bilden den RE 22317 Donaueschingen - Ulm, hier kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Schelklingen. Aufnahmedatum: 20 Juni 2019
Winfried Hanold

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schelklingen

118 1200x905 Px, 28.07.2019

Eine Garnitur des historischen MAN-Schienenbus der SAB erreicht als RB 22174 aus Münsingen kommend den Bahnhof Schelklingen.
Aufnahmedatum: 20. Juni 2019
Eine Garnitur des historischen MAN-Schienenbus der SAB erreicht als RB 22174 aus Münsingen kommend den Bahnhof Schelklingen. Aufnahmedatum: 20. Juni 2019
Winfried Hanold

Ein neues Gesicht auf der Donautalbahn: 622 955 (LINT) der HZL / SWEG als RB 26 362 Ulm - Munderkingen verlässt den Haltepunkt Schelklingen-Schmiechen in Richtung Allmendingen.
Aufnahmedatum: 20. Juni 2019
Ein neues Gesicht auf der Donautalbahn: 622 955 (LINT) der HZL / SWEG als RB 26 362 Ulm - Munderkingen verlässt den Haltepunkt Schelklingen-Schmiechen in Richtung Allmendingen. Aufnahmedatum: 20. Juni 2019
Winfried Hanold

212 309 hat an diesem Nachmittag einen leeren Braunkohlenstaub-Zug am Haken, um ihn vom Bahnhof Schelklingen nach Ulm zu überführen.
24. April 2019, 14:48 Uhr
212 309 hat an diesem Nachmittag einen leeren Braunkohlenstaub-Zug am Haken, um ihn vom Bahnhof Schelklingen nach Ulm zu überführen. 24. April 2019, 14:48 Uhr
Winfried Hanold

Deutschland / Güterverkehr / Staubgutzüge

120 1200x800 Px, 28.07.2019

RABe 501 009-1 Giruno durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2019.
RABe 501 009-1 Giruno durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2019.
Markus Wagner

TGV Lyria 4402 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2019.
TGV Lyria 4402 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2019.
Markus Wagner

Schweiz / TGV / Est (Lyria)

118 1200x800 Px, 28.07.2019

ETR 610 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2019.
ETR 610 durchfährt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 17.07.2019.
Markus Wagner

DB Lok 185 100-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.07.2019.
DB Lok 185 100-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.07.2019.
Markus Wagner

Re 425 189 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.07.2019.
Re 425 189 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.07.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

138 1200x800 Px, 28.07.2019

Re 620 050-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.07.2019.
Re 620 050-5 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.07.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

122 1200x800 Px, 28.07.2019

218 469-5  Betty Boom  - RailSystems RP am 09.06.2019 durch Anklam
218 469-5 "Betty Boom" - RailSystems RP am 09.06.2019 durch Anklam
Alexander, R.

SBB - Lok 193 257-3 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 27.07.2019
SBB - Lok 193 257-3 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 27.07.2019
Hp. Teutschmann

SBB - Loks 193 471-0 und 474 004-9 mit Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Sissach am 27.07.2019
SBB - Loks 193 471-0 und 474 004-9 mit Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Sissach am 27.07.2019
Hp. Teutschmann

SBB - Lok 193 477-7 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 27.07.2019
SBB - Lok 193 477-7 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 27.07.2019
Hp. Teutschmann

BLS - Lok 465 012-3 mit Re 4/4 185 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Sissach am 27.07.2019
BLS - Lok 465 012-3 mit Re 4/4 185 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Sissach am 27.07.2019
Hp. Teutschmann

BLS - Loks 475 403 und 485 010 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 27.07.2019
BLS - Loks 475 403 und 485 010 vor Güterzug bei der Durchfahrt im Bahnhof Prattelen am 27.07.2019
Hp. Teutschmann

Mit sechs Minuten Verspätung hat der Pilgerzug  St. Anna , Ulm - Beuron, den Bahnhof Schelklingen verlassen und durchfährt soeben den Haltepunkt Schelklingen-Schmiechen. Schublok der nur noch dreiteiligen N-Wagen-Garnitur ist 218 436-4. Nicht nur der Laufweg, auch der Zug selber wird von Jahr zu Jahr kürzer.
Aufnahmedatum: 26.07.2019; 09:47 Uhr
Mit sechs Minuten Verspätung hat der Pilgerzug "St. Anna", Ulm - Beuron, den Bahnhof Schelklingen verlassen und durchfährt soeben den Haltepunkt Schelklingen-Schmiechen. Schublok der nur noch dreiteiligen N-Wagen-Garnitur ist 218 436-4. Nicht nur der Laufweg, auch der Zug selber wird von Jahr zu Jahr kürzer. Aufnahmedatum: 26.07.2019; 09:47 Uhr
Winfried Hanold

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schelklingen

173 1200x820 Px, 28.07.2019

Hamburg, alt und neu -

Kurz vor dem Hauptbahnhof befährt ein moderner Metronom-Dosto die alte ebenfalls doppelstöckigen Oberhafenbrücke. In der Lücke zwischen den neuen Bürogebäuden ist der Turm von St. Katharinen zu erkennen.

15.08.2018 (M)
Hamburg, alt und neu - Kurz vor dem Hauptbahnhof befährt ein moderner Metronom-Dosto die alte ebenfalls doppelstöckigen Oberhafenbrücke. In der Lücke zwischen den neuen Bürogebäuden ist der Turm von St. Katharinen zu erkennen. 15.08.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Diesellokomotive Mertz Voith 264 1264 013-4 Maxima 40CC wartet mit einem Schotterzug auf ihre Weiterfahrt in Gera am 28.7.2019
Diesellokomotive Mertz Voith 264 1264 013-4 Maxima 40CC wartet mit einem Schotterzug auf ihre Weiterfahrt in Gera am 28.7.2019
Mario Ulbricht

Der am 19.04.2019 in Plasy wartende RegioShark 844 011 wird später Os7669 (Plasy - Plzeň hl.n.).
Der am 19.04.2019 in Plasy wartende RegioShark 844 011 wird später Os7669 (Plasy - Plzeň hl.n.).
Rüdiger Ulrich

regionova 914/814 301 hat soeben, als Os27317, Bezdružice verlassen und fährt nach Plzeň hl.n. am 19.04.2018
regionova 914/814 301 hat soeben, als Os27317, Bezdružice verlassen und fährt nach Plzeň hl.n. am 19.04.2018
Rüdiger Ulrich

Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (|V) - Da der aus dem Jahr 1909 stammende Fußgängersteg über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen zu niedrig war, um im Zuge der Elektrifizierung der Südbahn Oberleitungen darunter durchzuführen, wurde der Steg um 68 cm erhöht. Im Bild zu sehen ist das untere Ende der westlichen Stütze des Fußgängersteges, an dem die Vorarbeiten zur Betonierung des erhöhten Fundaments abgeschlossen sind (04.07.2019).
Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (|V) - Da der aus dem Jahr 1909 stammende Fußgängersteg über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen zu niedrig war, um im Zuge der Elektrifizierung der Südbahn Oberleitungen darunter durchzuführen, wurde der Steg um 68 cm erhöht. Im Bild zu sehen ist das untere Ende der westlichen Stütze des Fußgängersteges, an dem die Vorarbeiten zur Betonierung des erhöhten Fundaments abgeschlossen sind (04.07.2019).
Jürgen Vos

Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (|||) - Detailaufnahme von einer erhöhten Stütze des über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen führenden Steges (01.07.2019).
Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (|||) - Detailaufnahme von einer erhöhten Stütze des über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen führenden Steges (01.07.2019).
Jürgen Vos

Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (||) - Mit mehreren Hydraulikzylindern verteilt auf alle Stützen wurde der Steg über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen um 68 cm Zentimeter angehoben. Am 01.07.2019 wurde ein weiterer Teilschritt der Erhöhung von dem am Steg vorbeiführenden und nicht abgesperrten Gehweg aufgenommen.
Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (||) - Mit mehreren Hydraulikzylindern verteilt auf alle Stützen wurde der Steg über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen um 68 cm Zentimeter angehoben. Am 01.07.2019 wurde ein weiterer Teilschritt der Erhöhung von dem am Steg vorbeiführenden und nicht abgesperrten Gehweg aufgenommen.
Jürgen Vos

Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (|) - Mit mehreren Hydraulikzylindern verteilt auf alle Stützen wird der Steg über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen Zentimeter für Zentimeter angehoben. Am 27.06.2019 sind von der Erhöhung um 68 cm ca. Zweidrittel geschafft. Aufnahmestandort war der am Steg vorbeiführende und nicht abgesperrte Gehweg.
Erhöhung Fußgängersteg in Biberach (Riß) / (|) - Mit mehreren Hydraulikzylindern verteilt auf alle Stützen wird der Steg über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen Zentimeter für Zentimeter angehoben. Am 27.06.2019 sind von der Erhöhung um 68 cm ca. Zweidrittel geschafft. Aufnahmestandort war der am Steg vorbeiführende und nicht abgesperrte Gehweg.
Jürgen Vos

Nachher# Der aus dem Jahr 1909 stammende Fußgängersteg in Biberach (Riß) über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen wurde im Juni 2019 um 68 cm höher gelegt, damit im Zuge der Elektrifizierung der Südbahn Oberleitungen darunter durchgeführt werden können. Am 05.07.2019 schiebt 218 432-3 die Wagen des RE 4218, Biberach - Stuttgart, aus dem Bahnhof von Biberach (Riß).
Nachher# Der aus dem Jahr 1909 stammende Fußgängersteg in Biberach (Riß) über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen wurde im Juni 2019 um 68 cm höher gelegt, damit im Zuge der Elektrifizierung der Südbahn Oberleitungen darunter durchgeführt werden können. Am 05.07.2019 schiebt 218 432-3 die Wagen des RE 4218, Biberach - Stuttgart, aus dem Bahnhof von Biberach (Riß).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 Ulm – Aulendorf – Meckenbeuren – Friedrichshafen ·württ. Südbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Vergleichsbilder

404  2 1200x800 Px, 28.07.2019

Vorher# Der aus dem Jahr 1909 stammende Fußgängersteg in Biberach (Riß) über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen ist zu niedrig, um im Zuge der Elektrifizierung der Südbahn Oberleitungen darunter durchzuführen. Am 14.05.2013 schiebt 218 456-2 die Wagen des IRE 4210, Lindau - Ulm, aus dem Bahnhof von Biberach (Riß).
Vorher# Der aus dem Jahr 1909 stammende Fußgängersteg in Biberach (Riß) über die Bahnlinie Ulm - Friedrichshafen ist zu niedrig, um im Zuge der Elektrifizierung der Südbahn Oberleitungen darunter durchzuführen. Am 14.05.2013 schiebt 218 456-2 die Wagen des IRE 4210, Lindau - Ulm, aus dem Bahnhof von Biberach (Riß).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 Ulm – Aulendorf – Meckenbeuren – Friedrichshafen ·württ. Südbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Vergleichsbilder

323 1200x800 Px, 28.07.2019

Die Dampflokomotive 18 612 wurde 1927 gebaut und ist im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt. (Juni 2019)
Die Dampflokomotive 18 612 wurde 1927 gebaut und ist im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt. (Juni 2019)
Christian Bremer

Fabrikschild an der Dampflokomotive 10 001. (Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg, Juni 2019)
Fabrikschild an der Dampflokomotive 10 001. (Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg, Juni 2019)
Christian Bremer

Eine Rangierlokomotive Anfang Juni 2019 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg.
Eine Rangierlokomotive Anfang Juni 2019 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg.
Christian Bremer

Fabrikschild an der Dampflokomotive 86 083. (Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg, Juni 2019)
Fabrikschild an der Dampflokomotive 86 083. (Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg, Juni 2019)
Christian Bremer

Das Treibgestänge der Dampflokomotive 50 975 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg. (Juni 2019)
Das Treibgestänge der Dampflokomotive 50 975 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg. (Juni 2019)
Christian Bremer

Ein historischer Portalkran war Anfang Juni 2019 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg zu entdecken.
Ein historischer Portalkran war Anfang Juni 2019 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg zu entdecken.
Christian Bremer

Dampflokomotive 6A 1´C1´ 2-6-2 der Puffing Billy Bahn nahe Melbourne in Belgrave am 15.1.2018
Dampflokomotive 6A 1´C1´ 2-6-2 der Puffing Billy Bahn nahe Melbourne in Belgrave am 15.1.2018
Mario Ulbricht

Dampflokomotive 8A  1´C1´ 2-6-2 der Puffing Billy Bahn in Gembrook am 15.1.2018
Dampflokomotive 8A 1´C1´ 2-6-2 der Puffing Billy Bahn in Gembrook am 15.1.2018
Mario Ulbricht

Metrans 386 015-2 (NVR Nummer 91 547 386 015-2 CZ MT) durchfährt den Bahnhof Golm (Potsdam) mit einem Containerzug am 24. Juli 2019.
Metrans 386 015-2 (NVR Nummer 91 547 386 015-2 CZ MT) durchfährt den Bahnhof Golm (Potsdam) mit einem Containerzug am 24. Juli 2019.
Klaus-P. Dietrich

187 190 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Golm am 24. Juli 2019.
187 190 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Golm am 24. Juli 2019.
Klaus-P. Dietrich

648 120 steht als RE 6 (Prignitz Express) im Bahnhof Wittstock (Dosse) am 24. Juli 2019 in praller Sonne.
648 120 steht als RE 6 (Prignitz Express) im Bahnhof Wittstock (Dosse) am 24. Juli 2019 in praller Sonne.
Klaus-P. Dietrich

189 287 fuhr am 28.07.2019 von Neuss kommend in Düsseldorf HBF ein.
189 287 fuhr am 28.07.2019 von Neuss kommend in Düsseldorf HBF ein.
Axel Kreher

Am 4.7.2019 war überraschenderweise die Baureihe 628 mit 628 905 auf der Alemannenbahn als Pendel zwischen Rottweil und Villingen unterwegs. Hier beim passieren der Fotostelle am Salinenviadukt. Bei dem hohen Unkraut war es schwierig, den Zug zu fokussieren.
Am 4.7.2019 war überraschenderweise die Baureihe 628 mit 628 905 auf der Alemannenbahn als Pendel zwischen Rottweil und Villingen unterwegs. Hier beim passieren der Fotostelle am Salinenviadukt. Bei dem hohen Unkraut war es schwierig, den Zug zu fokussieren.
Bahnorama

Verschobener ICE unter chaotischen Oberleitungsanlagen -

Stuttgart Hauptbahnhof, 31.07.2013 (M)
Verschobener ICE unter chaotischen Oberleitungsanlagen - Stuttgart Hauptbahnhof, 31.07.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel, Das besondere Bild

222  2 1200x723 Px, 28.07.2019

E 10-1309 auf einer Sonderfahrt am 25.07.2019 im Solinger HBF bei schönstem Wetter eingetroffen.
E 10-1309 auf einer Sonderfahrt am 25.07.2019 im Solinger HBF bei schönstem Wetter eingetroffen.
Axel Kreher

152 138-4 bei der Durchfahrt in Regensburg am 23.07.2019.
152 138-4 bei der Durchfahrt in Regensburg am 23.07.2019.
Martin Gobeli

Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen (HHGB, Hornbækbanen): Ein Triebzug, bestehend aus einem Triebwagen des Typs Ym und einem Steuerwagen des Typs Ys, hat vor wenigen Minuten den Bahnhof Helsingør in Richtung Gilleleje verlassen. Der Zug befindet sich in der Havnegade (: Hafenstraße) in Helsingør. - Links vom Zug sieht man das Schloss Kronborg. Im Vordergrund rechts liegen ein paar Lotsenfahrzeuge, während man ganz im Hintergrund rechts einen Teil der schwedischen Hafenstadt Helsingborg undeutlich sehen kann. - Aufnahmedatum: 25. September 2000. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA HDC 200-plus. Kamera: Minolta XG-1.
Helsingør-Hornbæk-Gilleleje-Banen (HHGB, Hornbækbanen): Ein Triebzug, bestehend aus einem Triebwagen des Typs Ym und einem Steuerwagen des Typs Ys, hat vor wenigen Minuten den Bahnhof Helsingør in Richtung Gilleleje verlassen. Der Zug befindet sich in der Havnegade (: Hafenstraße) in Helsingør. - Links vom Zug sieht man das Schloss Kronborg. Im Vordergrund rechts liegen ein paar Lotsenfahrzeuge, während man ganz im Hintergrund rechts einen Teil der schwedischen Hafenstadt Helsingborg undeutlich sehen kann. - Aufnahmedatum: 25. September 2000. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA HDC 200-plus. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Die Fotografen stehen am Solisviadukt bereit für den Fotoextrazug, doch zuerst kommt aus der anderen Richtung die Ge 4/4 II 612 mit dem Glacier Express angefahren.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Die Fotografen stehen am Solisviadukt bereit für den Fotoextrazug, doch zuerst kommt aus der anderen Richtung die Ge 4/4 II 612 mit dem Glacier Express angefahren.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Im Bahnhof Stuls gab es einen längeren Halt und auch die Sonne zeigte sich erstmals an diesem Tag.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Im Bahnhof Stuls gab es einen längeren Halt und auch die Sonne zeigte sich erstmals an diesem Tag.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Der Sonderzug zwischen Bergünerstein- und Glatscherastunnel.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Der Sonderzug zwischen Bergünerstein- und Glatscherastunnel.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Ein spezielles Foto, welches so nur im Rahmen von Extrafahrten möglich ist. Der Sonderzug auf dem Landwasserviadukt. Eine ähnliche Perspektive kann aber von der Aussichtsplattform oberhalb des Zalainttunnels erreicht werden.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Ein spezielles Foto, welches so nur im Rahmen von Extrafahrten möglich ist. Der Sonderzug auf dem Landwasserviadukt. Eine ähnliche Perspektive kann aber von der Aussichtsplattform oberhalb des Zalainttunnels erreicht werden.

Julian Ryf

FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.<br>
Der Sonderzug zwischen Surava und Tiefencastel.
FairFotoFahrt Albula mit der Ge 4/6 353 am 16. Juni 2019.
Der Sonderzug zwischen Surava und Tiefencastel.

Julian Ryf

Gribskovbanen (GDS): Eine IC2-Garnitur bestehend aus dem Steuerwagen FS 1142 und dem Triebwagen MF 1042 erreicht am 9. Oktober 2000 den Endbahnhof Hillerød. Links steht eine abgestellte Ym+Ys-Garnitur. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA HDC 200-plus. Kamera: Minolta XG-1.
Gribskovbanen (GDS): Eine IC2-Garnitur bestehend aus dem Steuerwagen FS 1142 und dem Triebwagen MF 1042 erreicht am 9. Oktober 2000 den Endbahnhof Hillerød. Links steht eine abgestellte Ym+Ys-Garnitur. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA HDC 200-plus. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Die Cobra 2831 kommt als umleiter aus Richtung Aachen-Wes,Laurensberg,Richterich mit einem kurzen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Die Cobra 2831 kommt als umleiter aus Richtung Aachen-Wes,Laurensberg,Richterich mit einem kurzen gemischten Güterzug aus Antwerpen-Noord(B) nach Köln-Gremberg(D) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Stefan Hochstetter

Die Cobra 2833 kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Mönchengladbach,Herzogenrath mit einem Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Die Cobra 2833 kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Mönchengladbach,Herzogenrath mit einem Kalkleerzug aus Oberhausen-West(D) nach Hermalle-Huy(B) und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Stefan Hochstetter

186 531-0 fährt jetzt für Crossrail kommt mit einem langen Silozug durch Kohlscheid aus Buna-Werke(D) nach Herentals(B) und fährt die Kohlscheider-Rampe hoch nach Aachen-West. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
186 531-0 fährt jetzt für Crossrail kommt mit einem langen Silozug durch Kohlscheid aus Buna-Werke(D) nach Herentals(B) und fährt die Kohlscheider-Rampe hoch nach Aachen-West. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Stefan Hochstetter

Der Thalys aus Paris(F) nach Köln-Hbf(D) kommt aus Richtung Aachen-West als Umleiter und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Rheydt. 
Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Der Thalys aus Paris(F) nach Köln-Hbf(D) kommt aus Richtung Aachen-West als Umleiter und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Rheydt. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Stefan Hochstetter

Der ICE3 DB aus Brüssel-Süd(B) nach Frankfurt-am-Main(D) kommt aus Richtung Aachen-West als Umleiter und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladach. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Der ICE3 DB aus Brüssel-Süd(B) nach Frankfurt-am-Main(D) kommt aus Richtung Aachen-West als Umleiter und fährt durch Kohlscheid und fährt in Richtung Herzogenrath,Mönchengladach. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sommerwetter am Nachmittag vom 25.7.2019.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.