bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2019:

DB Regio 422 014 // Gelsenkirchen-Buer Nord // 8. März 2016
DB Regio 422 014 // Gelsenkirchen-Buer Nord // 8. März 2016
Paul Zimmer

DB Cargo 152 132 // Gelsenkirchen-Hassel // 30. April 2014
DB Cargo 152 132 // Gelsenkirchen-Hassel // 30. April 2014
Paul Zimmer

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 152 BR 152 ·ES 64 F·

88 733x1100 Px, 08.03.2019



DB Cargo 232 905 mit 52199 Marl CWH - Hagen-Vorhalle // Aufnahmeort: Gelsenkirchen-Hassel // 30. April 2014
DB Cargo 232 905 mit 52199 Marl CWH - Hagen-Vorhalle // Aufnahmeort: Gelsenkirchen-Hassel // 30. April 2014
Paul Zimmer

DB Cargo 232 426 // Aufgenommen zwischen Gelsenkirchen-Hassel und Marl CWH. // 12. August 2015
DB Cargo 232 426 // Aufgenommen zwischen Gelsenkirchen-Hassel und Marl CWH. // 12. August 2015
Paul Zimmer

DPMB T3 1531 am 29.September 2018 bei der Haltestelle Hlavni nadrazi.
DPMB T3 1531 am 29.September 2018 bei der Haltestelle Hlavni nadrazi.
Karl Seltenhammer

Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
Karl Seltenhammer

Tschechien / Bahnhöfe / Brno hl. n. (Brünn Hbf.)

112 1024x683 Px, 08.03.2019

Ehemaliger Wasserturm im Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
Ehemaliger Wasserturm im Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
Karl Seltenhammer

CD 362 160-4 im Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
CD 362 160-4 im Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
Karl Seltenhammer

CD 362 039-0 im Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
CD 362 039-0 im Bahnhof Brno hl.n. am 29.September 2018.
Karl Seltenhammer

18 201 der Dampf-Plus GmbH mit 143 005-7 (243 005-6) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde steht in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 und wird von zahlreichen Eisenbahnfreunden und Reisenden bestaunt und fotografiert.
Es handelte sich um die letzte Fahrt der 18 201 an die See zur Hanse Sail vor ihrem Fristablauf Ende 2018.
[11.8.2018 | 8:05 Uhr]
18 201 der Dampf-Plus GmbH mit 143 005-7 (243 005-6) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde steht in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 und wird von zahlreichen Eisenbahnfreunden und Reisenden bestaunt und fotografiert. Es handelte sich um die letzte Fahrt der 18 201 an die See zur Hanse Sail vor ihrem Fristablauf Ende 2018. [11.8.2018 | 8:05 Uhr]
Clemens Kral

Zwei Züge, ein Ziel:
101 003-2 als IC 2238  Warnow  (Linie 56) von Leipzig Hbf nach Warnemünde trifft auf 18 201 der Dampf-Plus GmbH als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde in Halle(Saale)Hbf.
Beide Züge fahren hier etwa zeitgleich ab; zuerst verlässt der IC den Bahnhof. Der Sonderzug wird den Ostseestrand erst rund 2 1/4 Stunden später erreichen. Hätte ich die Wahl, würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen. ;)
[11.8.2018 | 8:07 Uhr]
Zwei Züge, ein Ziel: 101 003-2 als IC 2238 "Warnow" (Linie 56) von Leipzig Hbf nach Warnemünde trifft auf 18 201 der Dampf-Plus GmbH als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde in Halle(Saale)Hbf. Beide Züge fahren hier etwa zeitgleich ab; zuerst verlässt der IC den Bahnhof. Der Sonderzug wird den Ostseestrand erst rund 2 1/4 Stunden später erreichen. Hätte ich die Wahl, würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen. ;) [11.8.2018 | 8:07 Uhr]
Clemens Kral

Auf zur Hanse Sail: 101 003-2 als IC 2238  Warnow  (Linie 56) von Leipzig Hbf nach Warnemünde verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12.
Aufgenommen im Gegenlicht.
[11.8.2018 | 8:10 Uhr]
Auf zur Hanse Sail: 101 003-2 als IC 2238 "Warnow" (Linie 56) von Leipzig Hbf nach Warnemünde verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 12. Aufgenommen im Gegenlicht. [11.8.2018 | 8:10 Uhr]
Clemens Kral

18 201 der Dampf-Plus GmbH macht ordentlich Dampf und verlässt als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9.
Es handelte sich um die letzte Fahrt der 18 201 an die See zur Hanse Sail vor ihrem Fristablauf Ende 2018.
[11.8.2018 | 8:14 Uhr]
18 201 der Dampf-Plus GmbH macht ordentlich Dampf und verlässt als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9. Es handelte sich um die letzte Fahrt der 18 201 an die See zur Hanse Sail vor ihrem Fristablauf Ende 2018. [11.8.2018 | 8:14 Uhr]
Clemens Kral

18 201 der Dampf-Plus GmbH mit 143 005-7 (243 005-6) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 unter Beobachtung zahlreicher Eisenbahnfreunde.
Es handelte sich um die letzte Fahrt der 18 201 an die See zur Hanse Sail vor ihrem Fristablauf Ende 2018.
[11.8.2018 | 8:14 Uhr]
18 201 der Dampf-Plus GmbH mit 143 005-7 (243 005-6) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. als SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 unter Beobachtung zahlreicher Eisenbahnfreunde. Es handelte sich um die letzte Fahrt der 18 201 an die See zur Hanse Sail vor ihrem Fristablauf Ende 2018. [11.8.2018 | 8:14 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Salonwagen der Gattung  Y  (61 80 89-40 021-1 D-DME) der Dampf-Plus GmbH, der im SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 143 005-7 (243 005-6) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt.
[11.8.2018 | 8:15 Uhr]
Blick auf einen Salonwagen der Gattung "Y" (61 80 89-40 021-1 D-DME) der Dampf-Plus GmbH, der im SDZ 56744 von Naumburg(Saale)Hbf nach Warnemünde mit 18 201 der Dampf-Plus GmbH und 143 005-7 (243 005-6) der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. eingereiht ist und Halle(Saale)Hbf auf Gleis 9 verlässt. [11.8.2018 | 8:15 Uhr]
Clemens Kral

Der ASB Regionalzug 432, bestehend aus dem BDe 4/4 403 und dem Bt 432 erreichen auf ihrer Fahrt nach Les Diablerets den nur 16 Meter langen  Verschiez Tunnel  und nach einer 180 Grad Kurve die gleichnamige Station. 

23. Feb. 2019
Der ASB Regionalzug 432, bestehend aus dem BDe 4/4 403 und dem Bt 432 erreichen auf ihrer Fahrt nach Les Diablerets den nur 16 Meter langen "Verschiez Tunnel" und nach einer 180 Grad Kurve die gleichnamige Station. 23. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der kaum mehr zu sehende, führende BDe 4/4 402, einem Bt und der am Schluss laufende BDe 4/4 401 bilden den ASD Regionalzug 429, welcher in Kürze sein Ziel Aigle erreicht. 
Rechts im Bild das Schloss von Aigle

23. Feb. 2019
Der kaum mehr zu sehende, führende BDe 4/4 402, einem Bt und der am Schluss laufende BDe 4/4 401 bilden den ASD Regionalzug 429, welcher in Kürze sein Ziel Aigle erreicht. Rechts im Bild das Schloss von Aigle 23. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Einen ungewohnten Einsatz hatte die 1116 229 am 26.02.2019. Die für den Railjeteinsatz vorgesehene Lok fuhr ausnahmsweise mit einer rollenden Landstraße. Hier zu sehen in der Haltestelle Stübing.
Einen ungewohnten Einsatz hatte die 1116 229 am 26.02.2019. Die für den Railjeteinsatz vorgesehene Lok fuhr ausnahmsweise mit einer rollenden Landstraße. Hier zu sehen in der Haltestelle Stübing.
Herbert Pfoser

4024 041 steht am 26.02.2019 in Graz Hbf. am Bahnsteig 6.
4024 041 steht am 26.02.2019 in Graz Hbf. am Bahnsteig 6.
Herbert Pfoser

Blick in den Traktionsstandort Selzthal mit abgestellten Loks der Reihe 1142 und einen Klimaschneepflug am 26.02.2019.
Blick in den Traktionsstandort Selzthal mit abgestellten Loks der Reihe 1142 und einen Klimaschneepflug am 26.02.2019.
Herbert Pfoser

BVB Be 6/8 Flexity2 von Bombardier in Basel.(16.02.2019)
BVB Be 6/8 Flexity2 von Bombardier in Basel.(16.02.2019)
Herbert Graf

Schweiz / Strassenbahn / BLT Baselland Transport

111 1019x768 Px, 08.03.2019

LTE Logistik und Transport-GmbH mit der ELL Vectron  193 232  [NVR-Number: 91 80 6193 232-6 D-ELOC] mit Containerzug (China Silk Road) Richtung Niederlande am 06.03.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
LTE Logistik und Transport-GmbH mit der ELL Vectron "193 232" [NVR-Number: 91 80 6193 232-6 D-ELOC] mit Containerzug (China Silk Road) Richtung Niederlande am 06.03.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

BUG V 100-BUG-03 (92 80 1202 520-3 D-BUG) am 06.03.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
BUG V 100-BUG-03 (92 80 1202 520-3 D-BUG) am 06.03.19 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Vierachsiger, großräumiger Schiebewandwagen vom Einsteller TRANSWAGGON für VW im Einsatz mit der Nr. 83 800 D-TWA 2745 257-5(P) Habiins 12 Maschen Rbf. Ladegut: Kartonagen und andere Güter am 06.03.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Vierachsiger, großräumiger Schiebewandwagen vom Einsteller TRANSWAGGON für VW im Einsatz mit der Nr. 83 800 D-TWA 2745 257-5(P) Habiins 12 Maschen Rbf. Ladegut: Kartonagen und andere Güter am 06.03.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

TXL mit der MRCE Vectron X4 E - 640 (NVR-Number: 91 80 6193 640-0 D-DISPO]   CONNECTED BY RAIL  und KLV-Zug ab Rostock am 07.03.19 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
TXL mit der MRCE Vectron X4 E - 640 (NVR-Number: 91 80 6193 640-0 D-DISPO] "CONNECTED BY RAIL" und KLV-Zug ab Rostock am 07.03.19 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Überraschung 143 055-2 (91 80 6143 055-2 D-DB) mit einem  HANSE-TRANS  Doppelstockwagen bei der Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen wahrscheinlich Richtung Rostock am 07.03.19
Überraschung 143 055-2 (91 80 6143 055-2 D-DB) mit einem "HANSE-TRANS" Doppelstockwagen bei der Durchfahrt Bf. Berlin-Hohenschönhausen wahrscheinlich Richtung Rostock am 07.03.19
Lothar Stöckmann

Slwakischer Kesselwagen vom Einsteller SLOV-VAGON,a.s. mit der Nr. 33 RIV 56 SK-SLVAG 7988 054-2 Zas am 06.03.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Slwakischer Kesselwagen vom Einsteller SLOV-VAGON,a.s. mit der Nr. 33 RIV 56 SK-SLVAG 7988 054-2 Zas am 06.03.19 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Blick auf den Bahnhof Natrup Hagen an der Rollbahn am 26.02.2019. Noch liegen die beiden verbliebenen Überholgleise. In Blickrichtung Osnabrück ist allerdings schon ein Zweiwegebagger mit dem Abbau des rechten Gleises beschäftigt.
Blick auf den Bahnhof Natrup Hagen an der Rollbahn am 26.02.2019. Noch liegen die beiden verbliebenen Überholgleise. In Blickrichtung Osnabrück ist allerdings schon ein Zweiwegebagger mit dem Abbau des rechten Gleises beschäftigt.
Gerd Hahn

Rückbau der Gleise im Bahnhof Natrup Hagen am 26.2.2019. Der Zweiwegebagger hat gerade wieder ein Stück Gleisjoch gebracht, welches nun bei der anliegenden Firma Lachmann zerlegt wird. Das Gleisjoch liegt noch unmittelbar vor dem Bagger.
Rückbau der Gleise im Bahnhof Natrup Hagen am 26.2.2019. Der Zweiwegebagger hat gerade wieder ein Stück Gleisjoch gebracht, welches nun bei der anliegenden Firma Lachmann zerlegt wird. Das Gleisjoch liegt noch unmittelbar vor dem Bagger.
Gerd Hahn

101031 passiert am 5.3.2019 um 8.38 Uhr mit dem EC 9 nach Zürich die Gleisbaustelle im Bahnhof Natrup Hagen. Dort werden derzeit die Überholgleise abgetragen. Der einstige fünfgleisige Bahnhof wird fortan zum Haltepunkt ohne Weichen zurück gebaut. Damit gibt es zwischen dem Bahnhof Hasbergen und dem Bahnhof Lengerich keine Weiche geschweige denn eine Überholmöglichkeit mehr. Die Züge in Richtung Münster müssen beim Ausweichen sogar zwangsläufig das Gegengleis kreuzen, was wiederum in Einzelfällen zu längeren Fahrzeiten führen wird. Denke darüber jeder selbst was er dazu meint!
101031 passiert am 5.3.2019 um 8.38 Uhr mit dem EC 9 nach Zürich die Gleisbaustelle im Bahnhof Natrup Hagen. Dort werden derzeit die Überholgleise abgetragen. Der einstige fünfgleisige Bahnhof wird fortan zum Haltepunkt ohne Weichen zurück gebaut. Damit gibt es zwischen dem Bahnhof Hasbergen und dem Bahnhof Lengerich keine Weiche geschweige denn eine Überholmöglichkeit mehr. Die Züge in Richtung Münster müssen beim Ausweichen sogar zwangsläufig das Gegengleis kreuzen, was wiederum in Einzelfällen zu längeren Fahrzeiten führen wird. Denke darüber jeder selbst was er dazu meint!
Gerd Hahn

Am 5.3.2019 ist das rechte Überholgleis im Bahnhof Natrup Hagen in Richtung Osnabrück bereits abgebaut worden. Der Zweiwegebagger nimmt gerade die letzten abgetrennten Gleisjoche des Überholgleises in Richtung Münster heraus.
Am 5.3.2019 ist das rechte Überholgleis im Bahnhof Natrup Hagen in Richtung Osnabrück bereits abgebaut worden. Der Zweiwegebagger nimmt gerade die letzten abgetrennten Gleisjoche des Überholgleises in Richtung Münster heraus.
Gerd Hahn

DB 295059-0 ist hier am 2.3.2019 um 11.30 Uhr mit einem langen Güterzug in Hasbergen auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte. Der Zug befährt die eingleisige Werkbahn.
DB 295059-0 ist hier am 2.3.2019 um 11.30 Uhr mit einem langen Güterzug in Hasbergen auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte. Der Zug befährt die eingleisige Werkbahn.
Gerd Hahn

Die Baureihe 295 der DB ist unter der Woche zur Mittagszeit mit einer Hin- und Rückleistung von Hasbergen nach Georgsmarienhütte nahezu täglich zu sehen. Am 2.3.2019 passiert 295059-0 auf dem Streckengleis des Stahlwerk Georgsmarienhütte um 11.30 Uhr das Freizeitland in Hasbergen.
Die Baureihe 295 der DB ist unter der Woche zur Mittagszeit mit einer Hin- und Rückleistung von Hasbergen nach Georgsmarienhütte nahezu täglich zu sehen. Am 2.3.2019 passiert 295059-0 auf dem Streckengleis des Stahlwerk Georgsmarienhütte um 11.30 Uhr das Freizeitland in Hasbergen.
Gerd Hahn

WL8-1536   Nikopol  20.09.11
WL8-1536 Nikopol 20.09.11
Hansjörg Brutzer

Ukraine / E-Loks / ВЛ8 | WL8 (Doppellok)

107 1200x760 Px, 08.03.2019

WL8-1536   Nikopol  20.09.11
WL8-1536 Nikopol 20.09.11
Hansjörg Brutzer

Ukraine / E-Loks / ВЛ8 | WL8 (Doppellok)

102 1200x760 Px, 08.03.2019

WL8-1536 + WL8-1039  Nikopol  20.09.11
WL8-1536 + WL8-1039 Nikopol 20.09.11
Hansjörg Brutzer

Ukraine / E-Loks / ВЛ8 | WL8 (Doppellok)

94 1200x760 Px, 08.03.2019

WL8-1609  Soporoshje  18.09.00
WL8-1609 Soporoshje 18.09.00
Hansjörg Brutzer

Ukraine / E-Loks / ВЛ8 | WL8 (Doppellok)

92 1200x760 Px, 08.03.2019

Die 185 523-8 mit einer kalten Vectron und einem KLV Zug am 30.01.2018 in Nassenheide.
Die 185 523-8 mit einer kalten Vectron und einem KLV Zug am 30.01.2018 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Der nigelnagelneue vierteilige Flirt ET 4.03 (428 517-5 D-GABW) für Go-Ahead auf Testfahrt am 07.03.2019 in Nassenheide.
Der nigelnagelneue vierteilige Flirt ET 4.03 (428 517-5 D-GABW) für Go-Ahead auf Testfahrt am 07.03.2019 in Nassenheide.
Heinz Lahs

Die MRCE Vectron X4 E - 640/193 640-0  CONNECTED BY RAIL  mit einem KLV-Zug am 07.03.2018 in Nassenheide.
Die MRCE Vectron X4 E - 640/193 640-0 "CONNECTED BY RAIL" mit einem KLV-Zug am 07.03.2018 in Nassenheide.
Heinz Lahs

1016 023  Green Points  am 4. März 2019 mit einem Containerzug in München Heimeranplatz Richtung Laim.
1016 023 "Green Points" am 4. März 2019 mit einem Containerzug in München Heimeranplatz Richtung Laim.
Laufradsatzlageröler

077 036 durchfährt am 4. März 2019 mit einem Gaskesselzug München Heimeranplatz Richtung München Ost.
077 036 durchfährt am 4. März 2019 mit einem Gaskesselzug München Heimeranplatz Richtung München Ost.
Laufradsatzlageröler

Am 4. März 2019 durchfahren 193 274, 193 559 und ein weiterer Vectron mit einem Klv-Zug München Heimeranplatz Richtung München Laim.
Am 4. März 2019 durchfahren 193 274, 193 559 und ein weiterer Vectron mit einem Klv-Zug München Heimeranplatz Richtung München Laim.
Laufradsatzlageröler

12.Juni 1983,  Am linken Ufer der Elbe befördert eine tschechische Diesellok ( Brille  BR 754) einen internationalen Schnellzug zwischen Bad Schandau und Decin.
12.Juni 1983, Am linken Ufer der Elbe befördert eine tschechische Diesellok ("Brille" BR 754) einen internationalen Schnellzug zwischen Bad Schandau und Decin.
Jürgen Krause

18.09.2009, Schweiz, Bahnhof Boltigen im Niedersimmental
18.09.2009, Schweiz, Bahnhof Boltigen im Niedersimmental
Jürgen Krause

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

318 1200x823 Px, 08.03.2019

01.08.1991, Schweiz, Abendlicher Besuch auf dem Bahnhof Trun, ein Zug der RhB mit Lok 619 fährt ein.
01.08.1991, Schweiz, Abendlicher Besuch auf dem Bahnhof Trun, ein Zug der RhB mit Lok 619 fährt ein.
Jürgen Krause

01.08.1991 Auf der Fahrt durch das schweizerische Vorderrheintal besuchten wir am Abend den Bahnhof Trun
01.08.1991 Auf der Fahrt durch das schweizerische Vorderrheintal besuchten wir am Abend den Bahnhof Trun
Jürgen Krause

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

198 1200x821 Px, 08.03.2019

Juni 1995: Bahnhof Bischofswiesen an der Strecke Freilassing - Berchtesgaden.
Juni 1995: Bahnhof Bischofswiesen an der Strecke Freilassing - Berchtesgaden.
Jürgen Krause

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige

285 1200x804 Px, 08.03.2019

Die Kraftwerksgruppe Mellach besteht neben Gas und Laufkraftwerken auch aus Kohlegefeuerten Anlagen. Die Kohle dazu kommt aus Polen. 
An diesem Frühlingstag ( 8.März 2019 ) stellt 1063.013 den nächsten Ganz-Zug schwarzes Gold bei.
Die Kraftwerksgruppe Mellach besteht neben Gas und Laufkraftwerken auch aus Kohlegefeuerten Anlagen. Die Kohle dazu kommt aus Polen. An diesem Frühlingstag ( 8.März 2019 ) stellt 1063.013 den nächsten Ganz-Zug schwarzes Gold bei.
Karl Heinz Ferk

Etwas mehr als ein Kilometer ragt die Anschlussbahn von der Südbahn ins Werksgelände der Kraftwerksgruppe Mellach. 
Hier schiebt 1063.013 frische Kohle ins Werksgelände. 
8.03.2019
Etwas mehr als ein Kilometer ragt die Anschlussbahn von der Südbahn ins Werksgelände der Kraftwerksgruppe Mellach. Hier schiebt 1063.013 frische Kohle ins Werksgelände. 8.03.2019
Karl Heinz Ferk

in Kilometer 231 liegt die Anschlussweiche der Werksbahn ins nahegelegene Kraftwerksgelände Mellach. 
1063.013 legt sich hier in den überhöhten Bogen der Anschlussweiche. 
8.03.2019
in Kilometer 231 liegt die Anschlussweiche der Werksbahn ins nahegelegene Kraftwerksgelände Mellach. 1063.013 legt sich hier in den überhöhten Bogen der Anschlussweiche. 8.03.2019
Karl Heinz Ferk

Nächst der Südbahn muss d.er Triebfahrzeugführer auf sein Verschubpersonal warten. 
Anschlussbahn Mellach am 8.03.2019
Nächst der Südbahn muss d.er Triebfahrzeugführer auf sein Verschubpersonal warten. Anschlussbahn Mellach am 8.03.2019
Karl Heinz Ferk

Leider nicht ganz hab ichs geschafft den Zug samt Kraftwerke  ins Bild zu bekommen ,... 

Da muss ich nochmal üben gehen. 1063.013 an diesem 8.03.2019
Leider nicht ganz hab ichs geschafft den Zug samt Kraftwerke ins Bild zu bekommen ,... Da muss ich nochmal üben gehen. 1063.013 an diesem 8.03.2019
Karl Heinz Ferk

120 144 beförderte am 7.3.19 den IC2900 als Ersatzzug von Berlin nach Düsseldorf, sie ist einer der letzten  Zwanziger  in dem Bestand der Deutschen Bahn.
120 144 beförderte am 7.3.19 den IC2900 als Ersatzzug von Berlin nach Düsseldorf, sie ist einer der letzten "Zwanziger" in dem Bestand der Deutschen Bahn.
Jens Hubers

193 325 zog am 7.3.19 seinen Mischer durch Tiefenbroich seinem Ziel Köln-Gremberg entgegen
193 325 zog am 7.3.19 seinen Mischer durch Tiefenbroich seinem Ziel Köln-Gremberg entgegen
Jens Hubers

422 016 gemeinsam mit Baureihenerstling 422 001 als S1 von Dortmund nach Solingen, am 7.3.19 fuhr dieser Park ein die Station Düsseldorf-Derendorf ein.
422 016 gemeinsam mit Baureihenerstling 422 001 als S1 von Dortmund nach Solingen, am 7.3.19 fuhr dieser Park ein die Station Düsseldorf-Derendorf ein.
Jens Hubers

101 076  CEWE Fotobuch  mit ihrem Intercity aus dem Emsland auf dem Weg in den nahen Duisburger Hauptbahnhof am 28.2.19
101 076 "CEWE Fotobuch" mit ihrem Intercity aus dem Emsland auf dem Weg in den nahen Duisburger Hauptbahnhof am 28.2.19
Jens Hubers

216 111 der NIAG mit dem Sodazug aus Rheinberg auf dem Weg nach Düsseldorf-Reisholz durch Tiefenbroich am 7.3.19
216 111 der NIAG mit dem Sodazug aus Rheinberg auf dem Weg nach Düsseldorf-Reisholz durch Tiefenbroich am 7.3.19
Jens Hubers

Lokzug mit Re 430 369-9 anlässlich einer Begegnung mit einem BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 bei Niederbipp am 6. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Lokzug mit Re 430 369-9 anlässlich einer Begegnung mit einem BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 bei Niederbipp am 6. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 420 289-1 mit Hybridkupplung als Lokzug bei Niederbipp unterwegs am 6. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Re 420 289-1 mit Hybridkupplung als Lokzug bei Niederbipp unterwegs am 6. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

269 1200x800 Px, 08.03.2019

BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 auf ungewohnter Strecke bei Niederbipp unterwegs am 6. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BOMBARDIER FV DOSTO RABDe 502 auf ungewohnter Strecke bei Niederbipp unterwegs am 6. März 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Auf ihrer ersten Fahrt von Köthen nach Dessau passiert 112 565 der Press mit ihrem Sonderzug am 02.03.19 den Bahnhof Osternienburg.
Auf ihrer ersten Fahrt von Köthen nach Dessau passiert 112 565 der Press mit ihrem Sonderzug am 02.03.19 den Bahnhof Osternienburg.
Martin Schneider

1648 435 von abellio passiert auf der Fahrt von Köthen nach Dessau am 02.03.19 den Bahnhof Osternienburg.
1648 435 von abellio passiert auf der Fahrt von Köthen nach Dessau am 02.03.19 den Bahnhof Osternienburg.
Martin Schneider

145 032 schleppte am 23.02.19 einen Autologistiker durch Greppin Richtung Dessau.
145 032 schleppte am 23.02.19 einen Autologistiker durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

152 065 schleppte zusammen mit 152 118 am 23.02.19 einen gemischten Güterzug über das Gegengleis durch Greppin Richtung Dessau.
152 065 schleppte zusammen mit 152 118 am 23.02.19 einen gemischten Güterzug über das Gegengleis durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Düwag 226 - Aufgenommen am 12.10.2018
Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Düwag 226 - Aufgenommen am 12.10.2018
Murat Karabeke

Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Düwag 224 - Aufgenommen am 12.10.2018
Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Düwag 224 - Aufgenommen am 12.10.2018
Murat Karabeke

Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Maschinenfabrik Esslingen GT4 (Partywagen Nr. 121) Aufgenommen am 12.10.2018
Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Maschinenfabrik Esslingen GT4 (Partywagen Nr. 121) Aufgenommen am 12.10.2018
Murat Karabeke

Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Maschinenfabrik Esslingen GT4 (Partywagen Nr. 121) Aufgenommen am 12.10.2018
Freiburg im Breisgau - Straßenbahn Maschinenfabrik Esslingen GT4 (Partywagen Nr. 121) Aufgenommen am 12.10.2018
Murat Karabeke

163 065-4 mit R 790 zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
163 065-4 mit R 790 zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
Alexander Hertel

163 243-9 mit einem innofrigthzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
163 243-9 mit einem innofrigthzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

133 1200x772 Px, 08.03.2019

363 010-0 mit einem Containerzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
363 010-0 mit einem Containerzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
Alexander Hertel

163 259-5 mit einem innofrigthzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
163 259-5 mit einem innofrigthzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 163 BR 163

153 1200x730 Px, 08.03.2019

122 021-9 mit einem leeren Kohlezug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
122 021-9 mit einem leeren Kohlezug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín.
Alexander Hertel

386 012-9 mit einem Containerzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín. Gruß an den Tf zurück!
386 012-9 mit einem Containerzug zu sehen am 06.03.19 bei Sebuzín. Gruß an den Tf zurück!
Alexander Hertel

Um den Jahreswechsel 2018/19 herum fand aufgrund der angespannten Fahrzeuglage bei der Eurobahn ein Verkehr mit Ersatzparks auf einigen Umläufen statt. Am späten Nachmittag des 4.1.2019 ist 145 088 mit ihrem Ersatzpark, bestehend aus TRI-Wagen, als DPN 24593 nach Hamm (Westfalen) am Düsseldorfer Flughafenfernbahnhof zu sehen. Mittlerweile hat die Lok ihre Werbung für das Sächsische Eisenbahnmuseum verloren, an ihrer Stelle ist nun das Logo von RheinCargo zu sehen.
Um den Jahreswechsel 2018/19 herum fand aufgrund der angespannten Fahrzeuglage bei der Eurobahn ein Verkehr mit Ersatzparks auf einigen Umläufen statt. Am späten Nachmittag des 4.1.2019 ist 145 088 mit ihrem Ersatzpark, bestehend aus TRI-Wagen, als DPN 24593 nach Hamm (Westfalen) am Düsseldorfer Flughafenfernbahnhof zu sehen. Mittlerweile hat die Lok ihre Werbung für das Sächsische Eisenbahnmuseum verloren, an ihrer Stelle ist nun das Logo von RheinCargo zu sehen.
Henri Kliemt

Doppeltraktion, mit den Loks 420 260-2 und 420 245-3, durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2019.
Doppeltraktion, mit den Loks 420 260-2 und 420 245-3, durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

226 1200x800 Px, 08.03.2019

Re 430 350-9 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2019.
Re 430 350-9 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

209 1200x800 Px, 08.03.2019

Lok 186 910-2 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2019.
Lok 186 910-2 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 26.02.2019.
Markus Wagner

Re 460 022-7 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Re 460 022-7 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

175 1200x800 Px, 08.03.2019

RABe 521 027, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
RABe 521 027, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

Re 460 112-6 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Re 460 112-6 fährt Richtung Bahnhof Sissach. Die Aufnahme stammt vom 27.02.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

185 1200x800 Px, 08.03.2019

DB Regio Bombardier Talent2 442 283 trifft am 02.03.19 in Hanau Hbf auf DB Cargo 193 314-2
DB Regio Bombardier Talent2 442 283 trifft am 02.03.19 in Hanau Hbf auf DB Cargo 193 314-2
Daniel Oster

DB Cargo 193 314-2 beim Rangieren am 02.03.19 in Hanau Hbf. Am 02.03.19 musste DB Cargo 193 314-2 einen defekten Wagen aus ihrem Zug her raus Rangieren
DB Cargo 193 314-2 beim Rangieren am 02.03.19 in Hanau Hbf. Am 02.03.19 musste DB Cargo 193 314-2 einen defekten Wagen aus ihrem Zug her raus Rangieren
Daniel Oster

Ein Holländischer Regionalzug aus Aachen-Hbf(D) nach Maastricht(NL) und kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Ein Holländischer Regionalzug aus Aachen-Hbf(D) nach Maastricht(NL) und kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath. Aufgenommen von Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Ein Holländischer Regionalzug aus Maastricht(NL) nach Aachen-Hbf(D) und kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Stefan Hochstetter

111 093 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
111 093 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss von der 111 093 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach,Neuss. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. 
Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Ein Nachschuss von der 111 093 DB schiebt den RE4 aus Aachen-Hbf nach Dortmund-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-West,Laurensberg,Richterich, und fährt durch Kohlscheid in Richtung Herzogenrath,Mönchengladbach,Neuss. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Stefan Hochstetter

Am 12.09.2017 fuhr 139 310-7 mit einem Containerzug nach Italien, den sie bis Kufstein bespannte, südlich von Zorneding in Richtung Aßling.
Am 12.09.2017 fuhr 139 310-7 mit einem Containerzug nach Italien, den sie bis Kufstein bespannte, südlich von Zorneding in Richtung Aßling.
Tobias Schmidt

Mit einem langen KLV aus Italien fuhr am 12.09.2017 die 139 260-4, welche den Zug von Kufstein bis München Ost Rbf bespannte, bei Zorneding in Richtung Zielbahnhof.
Mit einem langen KLV aus Italien fuhr am 12.09.2017 die 139 260-4, welche den Zug von Kufstein bis München Ost Rbf bespannte, bei Zorneding in Richtung Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Als M (München Hbf - Salzburg Hbf) fuhr am Mittag des 12.09.2017 der Meridian ET 311 (1430 011-5) zusammen mit Meridian ET 315 (1430 515-5) bei Zorneding in Richtung Aßling.
Als M (München Hbf - Salzburg Hbf) fuhr am Mittag des 12.09.2017 der Meridian ET 311 (1430 011-5) zusammen mit Meridian ET 315 (1430 515-5) bei Zorneding in Richtung Aßling.
Tobias Schmidt

Mit einem RailJet (Budapest keleti pu - München Hbf) fuhr am 12.09.2017 die 1116 219 südlich von Zorneding in Richtung Zielbahnhof, der nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Mit einem RailJet (Budapest keleti pu - München Hbf) fuhr am 12.09.2017 die 1116 219 südlich von Zorneding in Richtung Zielbahnhof, der nur noch wenige Kilometer entfernt war.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 12.09.2017 fuhr MRCE/TXL ES 64 F4-097 (189 997-0)  Wir bringen die Kraft von 8500 Pferden auf die Schiene   mit einem  paneuropa/arcese -KLV nach Italien, als sie bei Zorneding gen Aßling fuhr.
Am Mittag des 12.09.2017 fuhr MRCE/TXL ES 64 F4-097 (189 997-0) "Wir bringen die Kraft von 8500 Pferden auf die Schiene" mit einem "paneuropa/arcese"-KLV nach Italien, als sie bei Zorneding gen Aßling fuhr.
Tobias Schmidt

Die Dampflokomotive 78 510 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Die Dampflokomotive 78 510 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 103 224-2 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Die Elektrolokomotive 103 224-2 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive 110 002-3 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Die Elektrolokomotive 110 002-3 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

Die Diesellokomotive 280 005-0 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Die Diesellokomotive 280 005-0 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

Der Dieseltriebzug 614 005-7 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Der Dieseltriebzug 614 005-7 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive E91 99 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Die Elektrolokomotive E91 99 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

111 115 DB  kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
111 115 DB kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit dem RE4 aus Dortmund-Hbf nach Aachen-Hbf und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Regenwolken und Sturm am Vormittag vom 4.3.2019.
Stefan Hochstetter

1116 092 zieht einen Messwagen über die Mittenwaldbahn kurz vor Garmisch-Partenkirchen. Aufgenommen am 10.10.2018 11:20
1116 092 zieht einen Messwagen über die Mittenwaldbahn kurz vor Garmisch-Partenkirchen. Aufgenommen am 10.10.2018 11:20
Br111 Fan

1116 182 und 2016 043 ziehen einen Güterzug gen Innsbruck aus Garmisch-Partenkirchen hinaus. Im Hintergrund ist die Kramerspitze zu sehen. Aufgenommen am 10.10.2018 11:32
1116 182 und 2016 043 ziehen einen Güterzug gen Innsbruck aus Garmisch-Partenkirchen hinaus. Im Hintergrund ist die Kramerspitze zu sehen. Aufgenommen am 10.10.2018 11:32
Br111 Fan

Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 272, aufgenommen im Februar 2019 in Mainz-Bretzenheim.
Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Duewag / AEG M8C der MVG Mainz - Wagen 272, aufgenommen im Februar 2019 in Mainz-Bretzenheim.
N8Express

1 442 627 / 1 442 XXX als S5X der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) am 15. Februar 2019 in Halle.
1 442 627 / 1 442 XXX als S5X der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) am 15. Februar 2019 in Halle.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt IC 2038 mit 146 555-8 als Schublok am 15. Februar 2019 nach Emden.
Einfahrt IC 2038 mit 146 555-8 als Schublok am 15. Februar 2019 nach Emden.
Klaus-P. Dietrich

VT 41 der Vogtlandbahn an einem Bahnübergang in Franzensbad am 16. Februar 2019 in Richtung Cheb.
VT 41 der Vogtlandbahn an einem Bahnübergang in Franzensbad am 16. Februar 2019 in Richtung Cheb.
Klaus-P. Dietrich

Seitenansicht des Bahnhofes Franzensbad (Frantiskovy Lazne ) am 16. Februar 2019.


Nun Versuch 03   Uhr von hier
Seitenansicht des Bahnhofes Franzensbad (Frantiskovy Lazne ) am 16. Februar 2019. Nun Versuch 03 Uhr von hier
Klaus-P. Dietrich

681 005-5 (Pendolino) stand am 18. Februar 2019 bei Sonnenschein im Bahnhof Frantiskovy Lazne (Franzensbad).
681 005-5 (Pendolino) stand am 18. Februar 2019 bei Sonnenschein im Bahnhof Frantiskovy Lazne (Franzensbad).
Klaus-P. Dietrich

MUV 75 003 (CZ-SZDC 99 54 9 628 859-9) mit Anhänger 49 54 9400 707-5 am 18. Februar 2019 im Bahnhof Frantiskovy Lazne (Franzensbad).
MUV 75 003 (CZ-SZDC 99 54 9 628 859-9) mit Anhänger 49 54 9400 707-5 am 18. Februar 2019 im Bahnhof Frantiskovy Lazne (Franzensbad).
Klaus-P. Dietrich

Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Stadler Rail Variobahn der MVG Mainz - Wagen 236, aufgenommen im Februar 2019 in Mainz-Bretzenheim.
Straßenbahn Mainz / Mainzelbahn: Stadler Rail Variobahn der MVG Mainz - Wagen 236, aufgenommen im Februar 2019 in Mainz-Bretzenheim.
N8Express

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mainz ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge / Stadler | Variobahn, Deutschland / Straßenbahn - Tram / Mainz / MVG Mainz

181 1200x776 Px, 08.03.2019

SŽ 814-110 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /3.3.2019
SŽ 814-110 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Ormož. /3.3.2019
Franci Vuk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.