bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2020:

RLG 57 mit Kohle für das  Reno de Medici -Werk in Arnsberg. // Arnsberg // 29. April 2020
RLG 57 mit Kohle für das "Reno de Medici"-Werk in Arnsberg. // Arnsberg // 29. April 2020
Paul Zimmer

NOVOG V5 (ex ÖBB 2095.05) fährt am 26.Juli 2020 mit dem R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) aus dem Bahnhof Alt Nagelberg.
NOVOG V5 (ex ÖBB 2095.05) fährt am 26.Juli 2020 mit dem R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) aus dem Bahnhof Alt Nagelberg.
Karl Seltenhammer



NOVOG 6505 als letztes Fahrzeug des R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) während der Parallelfahrt mit dem, von der WSV 2091.09 gezogenen, R 4 nach Heidenreichstein am 26.Juli 2020 kurz nach dem Bahnhof Alt Nagelberg.
NOVOG 6505 als letztes Fahrzeug des R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) während der Parallelfahrt mit dem, von der WSV 2091.09 gezogenen, R 4 nach Heidenreichstein am 26.Juli 2020 kurz nach dem Bahnhof Alt Nagelberg.
Karl Seltenhammer

Parallelfahrt des von der WSV 2091.09 gezogenen R 4 nach Heidenreichstein mit dem, von der 
NOVOG V5 (ex ÖBB 2095.05) gezogenen, R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) am 26.Juli 2020 kurz nach dem Bahnhof Alt Nagelberg.
Parallelfahrt des von der WSV 2091.09 gezogenen R 4 nach Heidenreichstein mit dem, von der NOVOG V5 (ex ÖBB 2095.05) gezogenen, R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) am 26.Juli 2020 kurz nach dem Bahnhof Alt Nagelberg.
Karl Seltenhammer

NOVOG V5 (ex ÖBB 2095.05) am 26.Juli 2020 mit dem R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) bei Alt Nagelberg.
NOVOG V5 (ex ÖBB 2095.05) am 26.Juli 2020 mit dem R 16928 (Gmünd N.Ö. - Litschau) bei Alt Nagelberg.
Karl Seltenhammer

232 258 + 41 1185  Sondershausen  19.02.00
232 258 + 41 1185 Sondershausen 19.02.00
Hansjörg Brutzer

Am 30.07.2020 ist 193 713 (unterwegs für BLS Cargo) bei Köln (Porz-Wahn) auf dem Weg nach Norden.
Am 30.07.2020 ist 193 713 (unterwegs für BLS Cargo) bei Köln (Porz-Wahn) auf dem Weg nach Norden.
Dirk Menshausen

Der VT Beiwagen  „MRU 822“  der Museumseisenbahn Rahden-Uchte e.V. stand am 24.07.2020 in Rahden (Westf.)  .
Der VT Beiwagen „MRU 822“ der Museumseisenbahn Rahden-Uchte e.V. stand am 24.07.2020 in Rahden (Westf.) .
H.-Uwe Schwanke

193 250 mit DGS 48963 am 14.07.2020 bei Vilshofen.
193 250 mit DGS 48963 am 14.07.2020 bei Vilshofen.
M. Schmid

187 185 mit einem Güterzug am 19.07.2020 bei Vierkirchen.
187 185 mit einem Güterzug am 19.07.2020 bei Vierkirchen.
M. Schmid

187 513 mit einem Containerzug am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
187 513 mit einem Containerzug am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
M. Schmid

101 060 mit einem RE am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
101 060 mit einem RE am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
M. Schmid

185 190 mit einem Kesselzug am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
185 190 mit einem Kesselzug am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
M. Schmid

185 601 mit einem leeren Autozug am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
185 601 mit einem leeren Autozug am 20.07.2020 bei Vierkirchen.
M. Schmid

185 577-4 // Reilos // 10.06.2020
185 577-4 // Reilos // 10.06.2020
Mathias Starke

187 155-7 // Reilos // 10.06.2020
187 155-7 // Reilos // 10.06.2020
Mathias Starke

185 256-5 // Reilos // 10.06.2020
185 256-5 // Reilos // 10.06.2020
Mathias Starke

1275 821 bei Porz Wahn am 31.07.2020
1275 821 bei Porz Wahn am 31.07.2020
Martin Morkowsky

DE6312 / 266 282 bei Porz Wahn am 31.07.2020
DE6312 / 266 282 bei Porz Wahn am 31.07.2020
Martin Morkowsky

485 002 bei Porz Wahn am 31.07.2020
485 002 bei Porz Wahn am 31.07.2020
Martin Morkowsky

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

137 1200x826 Px, 01.08.2020

193 348 bei Porz Wahn am 31.07.2020
193 348 bei Porz Wahn am 31.07.2020
Martin Morkowsky

Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 6, bedient die Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 6, bedient die Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2020.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6001, auf der Linie 21, fährt zur Haltestelle Messeplatz. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2020.
Be 4/6 Flexity 6001, auf der Linie 21, fährt zur Haltestelle Messeplatz. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/4 478, dem B4S 1493 und dem Be 4/4 494, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2020.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/4 478, dem B4S 1493 und dem Be 4/4 494, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Gewerbeschule. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2020.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 189, auf der Linie 10, fährt den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Theater. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2020.
Be 6/10 Tango 189, auf der Linie 10, fährt den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Theater. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2020.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 155, auf der Linie 11, fährt bei der Haltestelle Bahnhof SBB ein. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2020.
Be 6/10 Tango 155, auf der Linie 11, fährt bei der Haltestelle Bahnhof SBB ein. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 313, auf der Linie 8, verlässt die Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2020.
Be 6/8 Combino 313, auf der Linie 8, verlässt die Haltestelle am Bahnhof SBB. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2020.
Markus Wagner

CD 843 014-2 am 24. 7. 2020 im Bahnhof Doksy.
CD 843 014-2 am 24. 7. 2020 im Bahnhof Doksy.
Jiri Zanka

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 843 BR 843

183 1200x852 Px, 01.08.2020

Wasserkran in Bahnhof Doksy am 24.07.2020
Wasserkran in Bahnhof Doksy am 24.07.2020
Jiri Zanka

ABR RB91 auf der Lennebrücke bei Werdohl auf dem Weg nach Siegen Hbf.
ABR RB91 auf der Lennebrücke bei Werdohl auf dem Weg nach Siegen Hbf.
Gabriel Jung

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
Lokzug in Richtung Osten unterwegs mit der Re 420 345-1 am 31. Juli 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. Lokzug in Richtung Osten unterwegs mit der Re 420 345-1 am 31. Juli 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
Sonderleistung in Richtung Osten unterwegs mit der Re 420 269-3 am 31. Juli 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. Sonderleistung in Richtung Osten unterwegs mit der Re 420 269-3 am 31. Juli 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
Güterzug in Richtung Westen unterwegs mit einer der letzten Re 430 am 31. Juli 2020. Bei der Re 430 352-5 handelt es sich um eine ehemalige SOB-Lokomotive.
Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. Güterzug in Richtung Westen unterwegs mit einer der letzten Re 430 am 31. Juli 2020. Bei der Re 430 352-5 handelt es sich um eine ehemalige SOB-Lokomotive. Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
Am 843 020-9 mit Dienstzug am 31. Juli 2020.
Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. Am 843 020-9 mit Dienstzug am 31. Juli 2020. Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
NPZ Domino als RE Biel-Neuchàtel am 31. Juli 2020.
Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. NPZ Domino als RE Biel-Neuchàtel am 31. Juli 2020. Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann.
Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör.
RABDe 500 ICN als IC 5 am 31. Juli 2020.
Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt.
Foto: Walter Ruetsch
Einspurstrecke auf der Jurasüdfusslinie zwischen Schafis und Twann. Impressionen vom 1'800 m langen Nadelör. RABDe 500 ICN als IC 5 am 31. Juli 2020. Für den schweizerischen Nationalfeiertag vom 1. August wurde das am Bielersee liegende Winzerdorf Ligerz beflaggt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch


Die 294 817-2 (eine V90 remotorisiert), ex DB 294 317-3, ex DB 290 317-7, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 24.07.2020 mit einem langen Warmband-Coilzug vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.

Die V90 wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31586 gebaut und als DB 290 317-7 abgeliefert. 1996 erfolgten der Umbau mit Funkfernsteuerung und die Umzeichnung in DB 294 317-3. Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau  einer neuen Lüfteranlage, neuer Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2006 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in DB 294 817-2.
Die 294 817-2 (eine V90 remotorisiert), ex DB 294 317-3, ex DB 290 317-7, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 24.07.2020 mit einem langen Warmband-Coilzug vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf. Die V90 wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31586 gebaut und als DB 290 317-7 abgeliefert. 1996 erfolgten der Umbau mit Funkfernsteuerung und die Umzeichnung in DB 294 317-3. Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau einer neuen Lüfteranlage, neuer Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2006 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in DB 294 817-2.
Armin Schwarz

ABt 413 der BOB, ex RBS, am 1.8.20 beim Bahnhof Zweilütschinen abgestellt.
ABt 413 der BOB, ex RBS, am 1.8.20 beim Bahnhof Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

RABe 523 030 und einer weiterer Flirt am 14.7.2020 in Grandson als S1 nach Lausanne
RABe 523 030 und einer weiterer Flirt am 14.7.2020 in Grandson als S1 nach Lausanne
Silvio Jenny

Re 465 007-3 ''Schilthorn'' am 14.7.2020 am Schluss eines Regio Express nach La-Chaux-de-Fonds.
Re 465 007-3 ''Schilthorn'' am 14.7.2020 am Schluss eines Regio Express nach La-Chaux-de-Fonds.
Silvio Jenny

RBDe 560 255-2 ''Aventicum'' am 14.7.2020 in Ligerz, dem letzten Einspur-Abschnitt zwischen Boden- und Genfersee, als Regio nach Biel/Bienne.
RBDe 560 255-2 ''Aventicum'' am 14.7.2020 in Ligerz, dem letzten Einspur-Abschnitt zwischen Boden- und Genfersee, als Regio nach Biel/Bienne.
Silvio Jenny

Bombardier Nr. 817 des Nahverkehr Schwerin in Schwerin am 09.08.2018
Bombardier Nr. 817 des Nahverkehr Schwerin in Schwerin am 09.08.2018
Felix B.

ÖBB-E-Lok zieht DB-Elektrotriebzüge? Nein, denn die beiden 426er fahren als RB 19715, Schaffhausen – Singen (Hohentwiel), an der 1116er vorbei, die bereitsteht, um nach einer kurzen Fahrt die Wagen eines IC nach Stuttgart zu übernehmen. Singen, 12.06.2020.
ÖBB-E-Lok zieht DB-Elektrotriebzüge? Nein, denn die beiden 426er fahren als RB 19715, Schaffhausen – Singen (Hohentwiel), an der 1116er vorbei, die bereitsteht, um nach einer kurzen Fahrt die Wagen eines IC nach Stuttgart zu übernehmen. Singen, 12.06.2020.
Jürgen Vos

Von Schaffhausen kommend erreichen 426 014-7 und 426 010-5 am 12.06.2020 als RB 19711 in Kürze ihr Ziel, Singen (Hohentwiel).
Von Schaffhausen kommend erreichen 426 014-7 und 426 010-5 am 12.06.2020 als RB 19711 in Kürze ihr Ziel, Singen (Hohentwiel).
Jürgen Vos

Zwischen Gottmadingen und Singen zieht Re 4/4 II 11108 am 10.10.2015 den IC 186, Zürich - Stuttgart.
Zwischen Gottmadingen und Singen zieht Re 4/4 II 11108 am 10.10.2015 den IC 186, Zürich - Stuttgart.
Jürgen Vos

In der Nähe des Waldfriedhofs von Singen zieht Re 4/4 II 11109 am 12.06.2020 den IC 388, Zürich - Stuttgart.
In der Nähe des Waldfriedhofs von Singen zieht Re 4/4 II 11109 am 12.06.2020 den IC 388, Zürich - Stuttgart.
Jürgen Vos

S19 nach Düren in Köln-Weiden-West am 31.7.2020.
S19 nach Düren in Köln-Weiden-West am 31.7.2020.
Attila Németh

Ein ET 420 als S13 in Köln-Weiden-West am 31.7.2020.
Ein ET 420 als S13 in Köln-Weiden-West am 31.7.2020.
Attila Németh

185 076 hat am 31.07.2020 um 16:45 Uhr mit Schienenschwellen soeben die Rheintalbahn verlassen und ist bei Karlsruhe-Rintheim auf dem Weg zum Karlsruher Güterbahnhof.
185 076 hat am 31.07.2020 um 16:45 Uhr mit Schienenschwellen soeben die Rheintalbahn verlassen und ist bei Karlsruhe-Rintheim auf dem Weg zum Karlsruher Güterbahnhof.
schwarze_feder_im_fokus

Premiere - sah aus wie immer, war aber neu - ICE 1098 von Stuttgart nach Binz auf Rügen am 31.07.2020 - 14:30 Uhr ohne Halt durch den Bf Anklam - 415 024  Hansestadt Rostock .
Premiere - sah aus wie immer, war aber neu - ICE 1098 von Stuttgart nach Binz auf Rügen am 31.07.2020 - 14:30 Uhr ohne Halt durch den Bf Anklam - 415 024 "Hansestadt Rostock".
Alexander, R.

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE T BR 415 · 5 415 Züge, Deutschlands schnellste Klimaschützer

271 1200x815 Px, 01.08.2020

RDX 187 318-1 rangiert den leeren Düngerzug auf Gleis 3 im Bf Anklam. Ich stehe an der Grünfläche der Parkfläche Hafenstrasse. 31.07.2020
RDX 187 318-1 rangiert den leeren Düngerzug auf Gleis 3 im Bf Anklam. Ich stehe an der Grünfläche der Parkfläche Hafenstrasse. 31.07.2020
Alexander, R.

Zusatz RE 18445 / RE3 mit Schublok 143 019 am 31.07.2020 Bf Anklam.
Zusatz RE 18445 / RE3 mit Schublok 143 019 am 31.07.2020 Bf Anklam.
Alexander, R.

In Oberweiden war eine wunderschöne Brücke über die Strecke, die leider im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten der Strecke erneuert wird. Hier ein Umleitungszug über Marchegg, der in Kürze unter Brücke hindurch fährt. Zuglok ist die 2016.012. (10.05.2020)
In Oberweiden war eine wunderschöne Brücke über die Strecke, die leider im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten der Strecke erneuert wird. Hier ein Umleitungszug über Marchegg, der in Kürze unter Brücke hindurch fährt. Zuglok ist die 2016.012. (10.05.2020)
Markus Pöschl

Noch einmal die Betriebsausweiche Salmhof mit der 2016.098, die einen Ganzzug mit Neuwagen, die aus einem Automobilwerk nahe Bratislava stammen, am Haken hat. Während ich auf den Zug gewartete hatte, stand ich im schönsten Sonnenlicht, doch als der Zug kam, kam auch eine Fotowolke.
Noch einmal die Betriebsausweiche Salmhof mit der 2016.098, die einen Ganzzug mit Neuwagen, die aus einem Automobilwerk nahe Bratislava stammen, am Haken hat. Während ich auf den Zug gewartete hatte, stand ich im schönsten Sonnenlicht, doch als der Zug kam, kam auch eine Fotowolke.
Markus Pöschl

Hier passiert die 2016.012 mit einem Umleitungszug die ehemalige Betriebsausweiche Salmhof. Auffällig ist, dass die Telegrafenleitung weiter vom Gleis entfernt steht, als üblich - in Indiz für das schon lange verschwundene Gleis der Ausweiche. Mittlerweile siehen an der Stelle schon Oberleitungsmasten und die Oberleitung ist bereits montiert. (05.09.2020)
Hier passiert die 2016.012 mit einem Umleitungszug die ehemalige Betriebsausweiche Salmhof. Auffällig ist, dass die Telegrafenleitung weiter vom Gleis entfernt steht, als üblich - in Indiz für das schon lange verschwundene Gleis der Ausweiche. Mittlerweile siehen an der Stelle schon Oberleitungsmasten und die Oberleitung ist bereits montiert. (05.09.2020)
Markus Pöschl

Wenn an der Strecke zwischen Wien Stadlau und Marchegg Arbeiten durchgeführt - zur Zeit wird die Strecke elektrifiziert - wird der REX zwischen Wien Bratislava über Gänserndorf umgeleitet. Im Bild ein typischer Wendezug, wie er auf dieser Strecke eingesetzt wird. Er passiert gerade die ehemalige Betriebsausweiche Salmhof. Der Steuerwagen an der Spitze ist der 8073.200, geschoben wird die Garnitur 2016.034 (05.09.2020)
Wenn an der Strecke zwischen Wien Stadlau und Marchegg Arbeiten durchgeführt - zur Zeit wird die Strecke elektrifiziert - wird der REX zwischen Wien Bratislava über Gänserndorf umgeleitet. Im Bild ein typischer Wendezug, wie er auf dieser Strecke eingesetzt wird. Er passiert gerade die ehemalige Betriebsausweiche Salmhof. Der Steuerwagen an der Spitze ist der 8073.200, geschoben wird die Garnitur 2016.034 (05.09.2020)
Markus Pöschl

Raildox 187 318-1 im Bf Anklam auf 3 - von der Grünfläche Hafenstrasse aus aufgenommen - 31.07.2020
Raildox 187 318-1 im Bf Anklam auf 3 - von der Grünfläche Hafenstrasse aus aufgenommen - 31.07.2020
Alexander, R.

Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal im Bahnhof Neudorf (Erzgebirge); 18.07.2020
Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal im Bahnhof Neudorf (Erzgebirge); 18.07.2020
Volkmar Döring

Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal am Bahnübergang kurz vor Bahnhof Neudorf; 18.07.2020
Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal am Bahnübergang kurz vor Bahnhof Neudorf; 18.07.2020
Volkmar Döring

Dieses Bild zeigt die 2016.26 beim passieren der mittlerweile abgetragenen Straßenbrücke in Oberweiden. Die Lok wird in Kürze den Ganzzug mit Neuwagen aus einem Autowerk bei Bratislava übernehmen. (13.06.2020)
Dieses Bild zeigt die 2016.26 beim passieren der mittlerweile abgetragenen Straßenbrücke in Oberweiden. Die Lok wird in Kürze den Ganzzug mit Neuwagen aus einem Autowerk bei Bratislava übernehmen. (13.06.2020)
Markus Pöschl

2016.026 mit dem einzigen Güterzug der Strecke, im Hintergrund  das Wahrzeichen der Strecke  - eine Mühle, die auch einmal einen Bahnanschluss hatte. (13.06.2020)
2016.026 mit dem einzigen Güterzug der Strecke, im Hintergrund "das Wahrzeichen der Strecke" - eine Mühle, die auch einmal einen Bahnanschluss hatte. (13.06.2020)
Markus Pöschl

RRF 4401 zieht ein Dieselölzug durch Alverna am 1 Augustus 2020.
RRF 4401 zieht ein Dieselölzug durch Alverna am 1 Augustus 2020.
Leonardus Schrijvers

DBC 189 075 zieht ein Ganzzug durch Valburg am 31 Juli 2020.
DBC 189 075 zieht ein Ganzzug durch Valburg am 31 Juli 2020.
Leonardus Schrijvers

VBZ - Tram Be 5.6  3024 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
VBZ - Tram Be 5.6 3024 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5.6  3035 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
VBZ - Tram Be 5.6 3035 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5.6  3038 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
VBZ - Tram Be 5.6 3038 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5.6 3052 mit Schutzmaske unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
VBZ - Tram Be 5.6 3052 mit Schutzmaske unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5.6 3056 mit Werbung unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
VBZ - Tram Be 5.6 3056 mit Werbung unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5.6 3084 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
VBZ - Tram Be 5.6 3084 unterwegs in der Stadt Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

Am 31 Juli 2020 macht 186 256 mit der Rühland KLV Pause in Valburg.
Am 31 Juli 2020 macht 186 256 mit der Rühland KLV Pause in Valburg.
Leonardus Schrijvers

193 356 DB Vectron am 28.07.2020 in St Goarshausen Güterverker rechtsrheinisch.
193 356 DB Vectron am 28.07.2020 in St Goarshausen Güterverker rechtsrheinisch.
Herbert Möller

Eine MaK G1206 mit einem Schweerbau Bauzug bei Gemünden (Main) Richtung Aschaffenburg, 21.09.2019
Eine MaK G1206 mit einem Schweerbau Bauzug bei Gemünden (Main) Richtung Aschaffenburg, 21.09.2019
Korbinian Eckert

VT 521 und VT 527 als SWE 87388 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzw)) bei Oppenau 24.6.20
VT 521 und VT 527 als SWE 87388 (Freudenstadt Hbf-Bad Griesbach(Schwarzw)) bei Oppenau 24.6.20
Andreas Hackenjos

VT 527 und VT 521 als SWE 87393 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Oppenau 24.6.20
VT 527 und VT 521 als SWE 87393 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Oppenau 24.6.20
Andreas Hackenjos

VT 518 und VT 016 als  SWE 87397 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Ibach 24.6.20
VT 518 und VT 016 als SWE 87397 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Ibach 24.6.20
Andreas Hackenjos

VT 518 und VT 016 als  SWE 87397 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Lauterbach 24.6.20
VT 518 und VT 016 als SWE 87397 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Lauterbach 24.6.20
Andreas Hackenjos

VT 523 und VT 517 als SWE 87399 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Oppenau 24.6.20
VT 523 und VT 517 als SWE 87399 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Oppenau 24.6.20
Andreas Hackenjos

VT 523 und VT 517 als SWE 87399 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Appenweier 24.6.20
VT 523 und VT 517 als SWE 87399 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Appenweier 24.6.20
Andreas Hackenjos

SBB - Tm 2/2  234 101-4 bei der durchfahrt im Bahnhof Bellinzona am 31.07.2020
SBB - Tm 2/2 234 101-4 bei der durchfahrt im Bahnhof Bellinzona am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

SBB - Tm 2/2  234 407-5 abgestellt im Personebahnhof von Biel/Bienne am 26.07.2020
SBB - Tm 2/2 234 407-5 abgestellt im Personebahnhof von Biel/Bienne am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

SBB - Re 4/4  420 108-3 im HB Zürich am 26.07.2020
SBB - Re 4/4 420 108-3 im HB Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

161 1200x924 Px, 02.08.2020

SBB - Re 4/4  420 124-0 im HB Zürich am 26.07.2020
SBB - Re 4/4 420 124-0 im HB Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

115 1200x922 Px, 02.08.2020

SBB - Re 4/4 420 132-3 bei der einfahrt im HB Zürich am 26.07.2020
SBB - Re 4/4 420 132-3 bei der einfahrt im HB Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

127 1200x922 Px, 02.08.2020

SBB - Re 4/4  421 386-4 mit Postgüterzug bei der einfahrt im Bahnhof von Aarau am 31.07.2020
SBB - Re 4/4 421 386-4 mit Postgüterzug bei der einfahrt im Bahnhof von Aarau am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 421

107 1200x922 Px, 02.08.2020

Am 23.06.2020 ist 193 337 bei Gambach (Maintal) auf dem Weg nach Süden.
Am 23.06.2020 ist 193 337 bei Gambach (Maintal) auf dem Weg nach Süden.
Dirk Menshausen

Die Lok    91 80 6187 012-0  D-CCW“   [TRAXX F160 AC3 LM]  rangiert am 28.07.2020 in Gütersloh Nord.
Die Lok "91 80 6187 012-0 D-CCW“ [TRAXX F160 AC3 LM] rangiert am 28.07.2020 in Gütersloh Nord.
H.-Uwe Schwanke

Lok 185 184-9 gesehen am Sonntag, 12. Juli 2020 in Wismar Hbf
Lok 185 184-9 gesehen am Sonntag, 12. Juli 2020 in Wismar Hbf
Henner

Lok 293 022-0 gesehen am Sonntag, 12. Juli 2020 in Wismar
Lok 293 022-0 gesehen am Sonntag, 12. Juli 2020 in Wismar
Henner

Rpool 187 006-2 mit einer Schienenschleifmaschine in Hannover-Linden/Fischerhof 1.8.2020
Rpool 187 006-2 mit einer Schienenschleifmaschine in Hannover-Linden/Fischerhof 1.8.2020
Christian Schürmann

383 402-5 METRANS Rail s.r.o. mit einem Containerzug in Friesack und fuhr weiter in Richtung Nauen. 31.07.2020
383 402-5 METRANS Rail s.r.o. mit einem Containerzug in Friesack und fuhr weiter in Richtung Nauen. 31.07.2020
Stephan Kemnitz

ICE 812 043-9 // Reilos // 10.06.2020
ICE 812 043-9 // Reilos // 10.06.2020
Mathias Starke

185 348-0 // Reilos // 10.06.2020
185 348-0 // Reilos // 10.06.2020
Mathias Starke

Wagen 0042 (einer der beiden modernen  Flexity ) bestritt am Samstag, den 1. August 2020, den Wochenendverkehr auf der Strausberger Tram-Linie. Naja, eigentlich Strausberger Eisenbahn.
Hier in der Kurve beim Überqueren der  Ernst-Thälmann-Str.  kurz vor der nächsten Station  Hegermühle . Ziel ist der Bahnhof  Strausberg .

Strausberg, der 1. August 2020
Wagen 0042 (einer der beiden modernen "Flexity") bestritt am Samstag, den 1. August 2020, den Wochenendverkehr auf der Strausberger Tram-Linie. Naja, eigentlich Strausberger Eisenbahn. Hier in der Kurve beim Überqueren der "Ernst-Thälmann-Str." kurz vor der nächsten Station "Hegermühle". Ziel ist der Bahnhof "Strausberg". Strausberg, der 1. August 2020
G. G.

VT 523 und VT 517 als SWE 87399 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Appenweier 24.6.20. Leider meinte man, man müsste bei der SWEG das Zg1 durch ein Zg2 ersetzen.
VT 523 und VT 517 als SWE 87399 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Appenweier 24.6.20. Leider meinte man, man müsste bei der SWEG das Zg1 durch ein Zg2 ersetzen.
Andreas Hackenjos

VT 515  E-Werk Mittelbaden  und VT 530 als SWE 87501 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Lauterbach 24.6.20
VT 515 "E-Werk Mittelbaden" und VT 530 als SWE 87501 (Bad Griesbach(Schwarzw)-Freudenstadt Hbf) bei Lauterbach 24.6.20
Andreas Hackenjos

Saniertes und unter Denkmalschutz stehendes Wartehäuschen an der Station „Hegermühle“ bei der Strausberger Eisenbahn.

Strausberg, der 1. August 2020
Saniertes und unter Denkmalschutz stehendes Wartehäuschen an der Station „Hegermühle“ bei der Strausberger Eisenbahn. Strausberg, der 1. August 2020
G. G.

So langsam sieht man sie häufiger, die modernisierten und neu-lackierten Viertelzüge der BR 481, hier als Dreiviertelzug auf der Ringbahn in einem Umlauf der S41.
Im Hintergrund die Station  Hohenzollerndamm  und ein Dreiviertelzug der BR 480.
Aufgenommen von der Paulsborner Brücke.

Berlin, der 28. Juli 2020.
So langsam sieht man sie häufiger, die modernisierten und neu-lackierten Viertelzüge der BR 481, hier als Dreiviertelzug auf der Ringbahn in einem Umlauf der S41. Im Hintergrund die Station "Hohenzollerndamm" und ein Dreiviertelzug der BR 480. Aufgenommen von der Paulsborner Brücke. Berlin, der 28. Juli 2020.
G. G.

Eigentlich wollte ich eine Zugkreuzung aufnehmen, die sich nach Fahrplan im Bahnhof Herrensee ergibt - aber der Zug aus Berlin kam verspätet und der Zug nach Berlin zog in der Zwischenzeit schon vor.
So sieht man hier VT 736 der NEB (95 80 0643 412-9) auf der RB 26 in Herrensee allein.

Herrensee, der 1. August 2020
Eigentlich wollte ich eine Zugkreuzung aufnehmen, die sich nach Fahrplan im Bahnhof Herrensee ergibt - aber der Zug aus Berlin kam verspätet und der Zug nach Berlin zog in der Zwischenzeit schon vor. So sieht man hier VT 736 der NEB (95 80 0643 412-9) auf der RB 26 in Herrensee allein. Herrensee, der 1. August 2020
G. G.

Re 620 045-5 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Re 620 045-5 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Markus Wagner

Re 420 259-4 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Re 420 259-4 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Markus Wagner

Eingemietete Siemens Vectron der BLS 193 714-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Eingemietete Siemens Vectron der BLS 193 714-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Markus Wagner

Auch die Alex-Züge werden sich noch dieses Jahr von der Allgäubahn verabschieden. Lokbespannt, mit einem interessanten Wagenpark im attraktiven Lackschema werden sie eine Lücke hinterlassen. Am 27. Juni 2020 konnte ich die 223 069 mit dem ALX 84104 bei Schnaitweg fotografieren. Der Zug endete baustellenbedingt bereits in Hergatz.
Auch die Alex-Züge werden sich noch dieses Jahr von der Allgäubahn verabschieden. Lokbespannt, mit einem interessanten Wagenpark im attraktiven Lackschema werden sie eine Lücke hinterlassen. Am 27. Juni 2020 konnte ich die 223 069 mit dem ALX 84104 bei Schnaitweg fotografieren. Der Zug endete baustellenbedingt bereits in Hergatz.
Christoph Schneider

Re 420 344-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Re 420 344-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 478-5 und 193 473-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 478-5 und 193 473-6 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.06.2020.
Markus Wagner

Inzwischen ist die ozeanblau-beige 218 446 zur Stammlok des im Sommerhalbjahr verkehrenden Radexpress RE 57392 von München HBF nach Lindau geworden und ziegt Eisenbahnfreunde von nah und fern ins Allgäu. Am 27. Juni 2020 konnte ich die optisch praktisch in den Auslieferungszustand versetzte Maschine des Betriebshofs Kempten bei Schnaitweg fotografieren.
Inzwischen ist die ozeanblau-beige 218 446 zur Stammlok des im Sommerhalbjahr verkehrenden Radexpress RE 57392 von München HBF nach Lindau geworden und ziegt Eisenbahnfreunde von nah und fern ins Allgäu. Am 27. Juni 2020 konnte ich die optisch praktisch in den Auslieferungszustand versetzte Maschine des Betriebshofs Kempten bei Schnaitweg fotografieren.
Christoph Schneider

Bei Wohmbrechts im Westallgäu ergibt sich dieser schöne Blick auf die Ortschaft Maria Thann mit der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Am Abend des 30. Juni 2020 konnte ich hier den ALX 84114 fotografieren, der in wenigen Augenblicken seinen baustellenbedingten Endbahnhof Hergatz erreichen wird. Zuglok war die 223 069.
Bei Wohmbrechts im Westallgäu ergibt sich dieser schöne Blick auf die Ortschaft Maria Thann mit der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Am Abend des 30. Juni 2020 konnte ich hier den ALX 84114 fotografieren, der in wenigen Augenblicken seinen baustellenbedingten Endbahnhof Hergatz erreichen wird. Zuglok war die 223 069.
Christoph Schneider

Railadventure 4185 011 bei Porz Wahn am 01.08.2020
Railadventure 4185 011 bei Porz Wahn am 01.08.2020
Martin Morkowsky

193 604 am FLX32606 nach Hamburg in Köln Messe/Deutz am 02.08.2020
193 604 am FLX32606 nach Hamburg in Köln Messe/Deutz am 02.08.2020
Martin Morkowsky

Zum Abschied der EC Züge auf der Allgäubahn wollte ich noch das abendliche Motiv bei Wohmbrechts mit Blick auf Maria Thann umsetzen. Nur an den längsten Tagen des Jahres ließ sich dort der EC 190 auf seiner Fahrt von München HBF nach Basel SBB fotografieren. Am 30. Juni 2020 waren die Wetterbedingungen hierfür perfekt, allerdings hatte ich etwas Pech mit der führenden Maschine des für die Beförderung des internationalen Schnellzuges eingeteilten Tandems. Mit der 218 498 war die optisch schäbigste Lok des Bh Mühldorf an der Spitze. Die zweite Lok - es war die 218 401 - wäre deutlich ansehnlicher gewesen.
Zum Abschied der EC Züge auf der Allgäubahn wollte ich noch das abendliche Motiv bei Wohmbrechts mit Blick auf Maria Thann umsetzen. Nur an den längsten Tagen des Jahres ließ sich dort der EC 190 auf seiner Fahrt von München HBF nach Basel SBB fotografieren. Am 30. Juni 2020 waren die Wetterbedingungen hierfür perfekt, allerdings hatte ich etwas Pech mit der führenden Maschine des für die Beförderung des internationalen Schnellzuges eingeteilten Tandems. Mit der 218 498 war die optisch schäbigste Lok des Bh Mühldorf an der Spitze. Die zweite Lok - es war die 218 401 - wäre deutlich ansehnlicher gewesen.
Christoph Schneider

Mit einem Kesselwagenzug nach München Milbertshofen waren am 01. Juli 2020 die 140 050 und 008 der Press unterwegs, als ich sie in einem Waldstück bei Gundelsheim fotografieren konnte. Hinter den beiden Loks verbergen sich die 140 833 und 845, somit Maschinen der letzten Bauserie der Einheits-E-Lok und nicht  die ersten Vertreter der Güterzugloks aus den 1950er Jahren. Welchen Hintergrund diese Umnummerierungen bei der Pressnitztalbahn haben, erschließt sich mir nicht.
Mit einem Kesselwagenzug nach München Milbertshofen waren am 01. Juli 2020 die 140 050 und 008 der Press unterwegs, als ich sie in einem Waldstück bei Gundelsheim fotografieren konnte. Hinter den beiden Loks verbergen sich die 140 833 und 845, somit Maschinen der letzten Bauserie der Einheits-E-Lok und nicht die ersten Vertreter der Güterzugloks aus den 1950er Jahren. Welchen Hintergrund diese Umnummerierungen bei der Pressnitztalbahn haben, erschließt sich mir nicht.
Christoph Schneider

Aufgrund von Bauarbeiten bei Ulm nahm der GA 47151 von Karlsruhe Gbf nach Kecskemet in Ungarn am 01. Juli 2020 den Umweg via Aalen und Ansbach. Bei Gundelsheim entstand diese Aufnahme des von 1116.048 gezogenen Autologistik-Zuges, mit dem Fahrzeugteile zwischen zwei Werken von Mercedes-Benz transportiert werden.
Aufgrund von Bauarbeiten bei Ulm nahm der GA 47151 von Karlsruhe Gbf nach Kecskemet in Ungarn am 01. Juli 2020 den Umweg via Aalen und Ansbach. Bei Gundelsheim entstand diese Aufnahme des von 1116.048 gezogenen Autologistik-Zuges, mit dem Fahrzeugteile zwischen zwei Werken von Mercedes-Benz transportiert werden.
Christoph Schneider

ICN-Doppeltraktion als IC3 Zürich - Basel SBB und EW-IV-Pendel in die Gegenrichtung am 28. Juli 2020 bei Olten.
ICN-Doppeltraktion als IC3 Zürich - Basel SBB und EW-IV-Pendel in die Gegenrichtung am 28. Juli 2020 bei Olten.
Julian Ryf

150 210-3 zusehen mit R 890 am 13.06.20 in Pardubice Opočínek.
150 210-3 zusehen mit R 890 am 13.06.20 in Pardubice Opočínek.
Alexander Hertel

Tschechien / E-Loks | Gleichstrom / 7 150 BR 150

155 1200x838 Px, 02.08.2020

162 014-5 zusehen mit Os 5008 am 13.06.20 in Pardubice Opočínek.
162 014-5 zusehen mit Os 5008 am 13.06.20 in Pardubice Opočínek.
Alexander Hertel

383 406-6 (Metrans) zusehen mit einem Containerzug am 13.06.20 in Pardubice Opočínek.
383 406-6 (Metrans) zusehen mit einem Containerzug am 13.06.20 in Pardubice Opočínek.
Alexander Hertel

Während auf dem Inntal-Radweg fest in die Pedale getreten wird, fährt die  Ente  4024 094-7 am 17. Mai 2020 als S 1 (Zug 5122) auf dem Weg von Kufstein nach Telfs-Pfaffenhofen bei Terfens an den fleißigen Sportlern vorbei.
Während auf dem Inntal-Radweg fest in die Pedale getreten wird, fährt die "Ente" 4024 094-7 am 17. Mai 2020 als S 1 (Zug 5122) auf dem Weg von Kufstein nach Telfs-Pfaffenhofen bei Terfens an den fleißigen Sportlern vorbei.
Markus

Die SOB Re 456 091 führt an einem sonnigen Dezembertag den Voralpenexpress von St.Gallen nach Luzern, am Zugschluss schiebt Re 456 093 mit.
Hier zwischen Altmatt und Rothenthurm.
04.12.2019.
Die SOB Re 456 091 führt an einem sonnigen Dezembertag den Voralpenexpress von St.Gallen nach Luzern, am Zugschluss schiebt Re 456 093 mit. Hier zwischen Altmatt und Rothenthurm. 04.12.2019.
David Luginbühl

1116 164 + R2347 bei der Durchfahrt durch die Haltestelle Helmahof. (01.08.2020)
1116 164 + R2347 bei der Durchfahrt durch die Haltestelle Helmahof. (01.08.2020)
Erwin Schidlofski

1216 250 + RJ371 zwischen Helmahof und Deutsch Wagram.(01.08.2020)
1216 250 + RJ371 zwischen Helmahof und Deutsch Wagram.(01.08.2020)
Erwin Schidlofski

4746 024 als S1 29779 zwischen Helmahof und Deutsch Wagram auf der Fahrt nach Wien - Meidling. (01.08.2020)
4746 024 als S1 29779 zwischen Helmahof und Deutsch Wagram auf der Fahrt nach Wien - Meidling. (01.08.2020)
Erwin Schidlofski

193 623 mit einem Kesselzug am 20.07.2020 bei Lohhof.
193 623 mit einem Kesselzug am 20.07.2020 bei Lohhof.
M. Schmid

185 601 mit einem leeren Autozug am 20.07.2020 bei Wallersdorf.
185 601 mit einem leeren Autozug am 20.07.2020 bei Wallersdorf.
M. Schmid

1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei Windischgarsten.
1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei Windischgarsten.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

229 1200x800 Px, 02.08.2020

1216 933 mit GAG 61002 am 21.07.2020 bei Micheldorf.
1216 933 mit GAG 61002 am 21.07.2020 bei Micheldorf.
M. Schmid

193 728 + 193 285 mit einem Holzzug am 21.07.2020 bei Trieben.
193 728 + 193 285 mit einem Holzzug am 21.07.2020 bei Trieben.
M. Schmid

1822 004 + 1822 001 mit einem Güterzug am 21.07.2020 bei Trieben.
1822 004 + 1822 001 mit einem Güterzug am 21.07.2020 bei Trieben.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1822 'Brennerlok'

413 1200x800 Px, 02.08.2020

Der MCM BCFeh 4/4 N° 6 wartet in Chamby auf die (Leer)-Rückfahrt nach Chaulin Musée.

25. Juli 2020
Der MCM BCFeh 4/4 N° 6 wartet in Chamby auf die (Leer)-Rückfahrt nach Chaulin Musée. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Neben den Zügen Blonay-Chaulin (via Chamby) und Chaulin - Blonay (direkt) verkehren auch ein paar wenige Züge von Chaulin nach Chamby (mit Anschluss an die MOB). Im Bild erreicht der MCM BCFeh 4/4 N° 6 von Chaulin Musée kommend sein Ziel Chamby.

25. Juli 2020
Neben den Zügen Blonay-Chaulin (via Chamby) und Chaulin - Blonay (direkt) verkehren auch ein paar wenige Züge von Chaulin nach Chamby (mit Anschluss an die MOB). Im Bild erreicht der MCM BCFeh 4/4 N° 6 von Chaulin Musée kommend sein Ziel Chamby. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 ist kurz nach der Abfahrt in Blonay mit ihrem Dampfzug auf dem Weg nach Chaulin.

26. Juli 2020
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 ist kurz nach der Abfahrt in Blonay mit ihrem Dampfzug auf dem Weg nach Chaulin. 26. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6006 (ex GFM/TPF) wartet mit ihrem PE 2123 von Zweisimmen nach Montreux in Chamby auf den Gegenzug.

21. Juni 2020
Die MOB GDe 4/4 6006 (ex GFM/TPF) wartet mit ihrem PE 2123 von Zweisimmen nach Montreux in Chamby auf den Gegenzug. 21. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6003 erreicht mit ihrem PE 2123 von Zweisimmen nach Montreux den Bahnhof von Chamby. Links im Bild die Strecke nach Blonay.

25. Juli 2020
Die MOB GDe 4/4 6003 erreicht mit ihrem PE 2123 von Zweisimmen nach Montreux den Bahnhof von Chamby. Links im Bild die Strecke nach Blonay. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

NS 9544 durcheilt am 2 Augustus 2020 Alverna.
NS 9544 durcheilt am 2 Augustus 2020 Alverna.
Leonardus Schrijvers

Containerzug mit 6432 durchfahrt Tilburg Oude Warande am 19 Juli 2020.
Containerzug mit 6432 durchfahrt Tilburg Oude Warande am 19 Juli 2020.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

118 1200x800 Px, 02.08.2020

ICE 402 035 Ende Juli 2020 während der Durchfahrt in Ennepetal. (Gruß zurück an das winkende Bahnpersonal)
ICE 402 035 Ende Juli 2020 während der Durchfahrt in Ennepetal. (Gruß zurück an das winkende Bahnpersonal)
Christian Bremer

R.A.G. Nr. 5  Deggendorf  D h27 J.A. Maffei, 1927 im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 15.08.2019
R.A.G. Nr. 5 "Deggendorf" D h27 J.A. Maffei, 1927 im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 15.08.2019
Dmitry Mamin

R.A.G. Nr. 4  Bayerwald  D h27 J.A. Maffei, 1927 im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 15.08.2019
R.A.G. Nr. 4 "Bayerwald" D h27 J.A. Maffei, 1927 im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 15.08.2019
Dmitry Mamin

193 320 in Gremberg am 02.08.2020
193 320 in Gremberg am 02.08.2020
Martin Morkowsky

193 338 in Gremberg am 02.08.2020
193 338 in Gremberg am 02.08.2020
Martin Morkowsky

Am 26 Juli 2020 schleppt Lineas 7772 ein umgeleiteter Dolimezug durch Wijchen.
Am 26 Juli 2020 schleppt Lineas 7772 ein umgeleiteter Dolimezug durch Wijchen.
Leonardus Schrijvers

1144 255 mit EC151 in Peggau - Deutschfeistritz am 24.06.2020.
1144 255 mit EC151 in Peggau - Deutschfeistritz am 24.06.2020.
Herbert Pfoser

l'IC 51 a été remplacé par le fantastique Dispo Zug, Re 4/4 II avec les voitures EW II. Ici sur la photo on peut apercevoir en arrière plan qu'elle vient de terminer son passage dans les gorges de Moutier et traverse le petit village de Roche BE en direction de Delémont et Bâle CFF pour son terminus (29/07/2020)
Instagram: rail_screen
l'IC 51 a été remplacé par le fantastique Dispo Zug, Re 4/4 II avec les voitures EW II. Ici sur la photo on peut apercevoir en arrière plan qu'elle vient de terminer son passage dans les gorges de Moutier et traverse le petit village de Roche BE en direction de Delémont et Bâle CFF pour son terminus (29/07/2020) Instagram: rail_screen
Rail Screen

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

217 1200x800 Px, 02.08.2020

Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 1)
Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 1)
Michael Edelmann

Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 2)
Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 2)
Michael Edelmann

Zurücksetzen von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG zur Vorbereitung einer Scheinanfahrt am 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße.
Zurücksetzen von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG zur Vorbereitung einer Scheinanfahrt am 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße.
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) am Vormittag des 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße. (Bild 1) Mit Volldampf und durchdringendem Pfeifen, welches als hallendes Echo vom umliegenden Wald wiedergegeben wird, taucht der Zug hier zwischen den Bäumen des Harzwaldes auf.
Scheinanfahrt von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) am Vormittag des 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße. (Bild 1) Mit Volldampf und durchdringendem Pfeifen, welches als hallendes Echo vom umliegenden Wald wiedergegeben wird, taucht der Zug hier zwischen den Bäumen des Harzwaldes auf.
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) am Vormittag des 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße. (Bild 2) Hier gibt der Meister am Regler Alles!
Scheinanfahrt von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) am Vormittag des 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße. (Bild 2) Hier gibt der Meister am Regler Alles!
Michael Edelmann

Scheinanfahrt von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) am Vormittag des 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße. (Bild 3) Und schon rauscht der Zug an der Fotografenlinie vorbei!
Scheinanfahrt von 99 7232 mit IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) am Vormittag des 25.02.2017 zwischen Elend und Sorge, kurz vor dem Bahnübergang Wietfelder Straße. (Bild 3) Und schon rauscht der Zug an der Fotografenlinie vorbei!
Michael Edelmann

Siemens ES 64 F4 in Wismar am 02.08.2020 auf einem Abstellgleis
Siemens ES 64 F4 in Wismar am 02.08.2020 auf einem Abstellgleis
Henner

Alexandria: Die ehemaligen Kopenhagener DÜWAG/Kiepe-GT6 811 und 835 befinden sich am Hauptbahnhof. Datum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: Die ehemaligen Kopenhagener DÜWAG/Kiepe-GT6 811 und 835 befinden sich am Hauptbahnhof. Datum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

197 1200x817 Px, 02.08.2020

DB Regio  143 019-8  (NVR-Nummer: 91 80 6143 019-8 D-DB ) mit zusätzlichem RE3 Richtung Stralsund Hbf., der reguläre RE3 kam nämlich kurz danach des Weges am 31.07.20 Berlin Buch.
DB Regio "143 019-8" (NVR-Nummer:"91 80 6143 019-8 D-DB") mit zusätzlichem RE3 Richtung Stralsund Hbf., der reguläre RE3 kam nämlich kurz danach des Weges am 31.07.20 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

LOCON (NVR:  92 80 1275 809-2 D-LOCON ) und einigen Drehgestell-Flachwagen am 31.07.20 Berlin Buch Richtung Bernau.
LOCON (NVR: "92 80 1275 809-2 D-LOCON") und einigen Drehgestell-Flachwagen am 31.07.20 Berlin Buch Richtung Bernau.
Lothar Stöckmann

Straßenbahntyp GT8-11ERL (Bombardier, Bj.2015) der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG Nr. 8027) aktuelle Werbung von Chocomel Linie M6 am 29.07.20 Rhinstr./Landsberger Allee/Berlin Marzahn.
Straßenbahntyp GT8-11ERL (Bombardier, Bj.2015) der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG Nr. 8027) aktuelle Werbung von Chocomel Linie M6 am 29.07.20 Rhinstr./Landsberger Allee/Berlin Marzahn.
Lothar Stöckmann

Straßenbahntyp GT8-11ZRL (Bombardier, Bj.2014) der Berliner Verkehrsbetzriebe (BVG Nr.9014) aktuelle Werbung von SKECHERS Linie M6 am 29.07.20 Rhinstr./Landsberger Allee/Berlin Marzahn.
Straßenbahntyp GT8-11ZRL (Bombardier, Bj.2014) der Berliner Verkehrsbetzriebe (BVG Nr.9014) aktuelle Werbung von SKECHERS Linie M6 am 29.07.20 Rhinstr./Landsberger Allee/Berlin Marzahn.
Lothar Stöckmann

Die schön mit  Schloss Sanssouci  Werbung gestaltete Tram Typ GT6-12ZRK (Bombardier; Bj.2013) (BVG Nr. 4021) als Linie 27  am 29.07.20 Rhinstr./Landsberger Allee/Berlin Marzahn.
Die schön mit "Schloss Sanssouci" Werbung gestaltete Tram Typ GT6-12ZRK (Bombardier; Bj.2013) (BVG Nr. 4021) als Linie 27 am 29.07.20 Rhinstr./Landsberger Allee/Berlin Marzahn.
Lothar Stöckmann

Alexandria: Am Hauptbahnhof treffen sich am 11. Juni 1974 die DÜWAG/Kiepe-GT6 829 und 805, die ursprünglich im Kopenhagener Straßenbahnnetz verkehrten. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: Am Hauptbahnhof treffen sich am 11. Juni 1974 die DÜWAG/Kiepe-GT6 829 und 805, die ursprünglich im Kopenhagener Straßenbahnnetz verkehrten. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

210 1200x906 Px, 02.08.2020

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 820 (ex København / Kopenhagen KS 820) Hauptbahnhof am 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 820 (ex København / Kopenhagen KS 820) Hauptbahnhof am 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

215 1200x836 Px, 02.08.2020

BR 193 Vectron ''193 241'' / 9180 6193 241-7 D-ELOC, der ELL European Locomotive Leasing. Hier, bei der Vorbeifahrt in südlicher Richtung,  am S-Bhf. Berlin -Messe Nord /ICC. Berlin -Charlottenbug im Juli 2020.
BR 193 Vectron ''193 241'' / 9180 6193 241-7 D-ELOC, der ELL European Locomotive Leasing. Hier, bei der Vorbeifahrt in südlicher Richtung, am S-Bhf. Berlin -Messe Nord /ICC. Berlin -Charlottenbug im Juli 2020.
Lugi

218 381-2 der Railsystems RP abgestellt auf Gleis 71 des Jade Weser Port`s und wartet auf neue Aufgaben. WHV 02.08.2020
218 381-2 der Railsystems RP abgestellt auf Gleis 71 des Jade Weser Port`s und wartet auf neue Aufgaben. WHV 02.08.2020
Norman

Der 5047.042 auf der Fahrt nach Marchegg passiert die mittlerweile abgetragene Brücke bei Oberweiden. (13.06.2020)
Der 5047.042 auf der Fahrt nach Marchegg passiert die mittlerweile abgetragene Brücke bei Oberweiden. (13.06.2020)
Markus Pöschl

Hier passiert der 5047.090 die ehemalige Personenhaltestelle Stripfing. Der Bahnsteig ist schon wild verwachsen, die Bahnsteigbeleuchtung existiert noch. (23.06.2020)
Hier passiert der 5047.090 die ehemalige Personenhaltestelle Stripfing. Der Bahnsteig ist schon wild verwachsen, die Bahnsteigbeleuchtung existiert noch. (23.06.2020)
Markus Pöschl

Derzeit verkehrt ein einziger Güterzug pro Woche zwischen Marchegg und Devínska Nová Ves. Im Bild die 742 374 mit einem Ganzzug aus Neuwagen beim Überqueren der March, die hier die Grenze zwischen Österreich und der Slowakei bildet. (01.08.2020)
Derzeit verkehrt ein einziger Güterzug pro Woche zwischen Marchegg und Devínska Nová Ves. Im Bild die 742 374 mit einem Ganzzug aus Neuwagen beim Überqueren der March, die hier die Grenze zwischen Österreich und der Slowakei bildet. (01.08.2020)
Markus Pöschl

2016.006 im Bahnhof Schönfeld-Lassee, der sich noch in seinem ursprünglichen Zustand vor der bevorstehenden Elektrifizierung präsentiert. (23.06.2020)
2016.006 im Bahnhof Schönfeld-Lassee, der sich noch in seinem ursprünglichen Zustand vor der bevorstehenden Elektrifizierung präsentiert. (23.06.2020)
Markus Pöschl

In Oberweiden befanden sich relativ knapp drei Durchlässe für den Straßen- bzw. landwirtschaftlichen Verkehr. Wie mir ein Anrainer erzählt hat, soll dieser im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten leider verschwinden.
Das Bild zeigt den 5047.035 am 23.06.2020.
In Oberweiden befanden sich relativ knapp drei Durchlässe für den Straßen- bzw. landwirtschaftlichen Verkehr. Wie mir ein Anrainer erzählt hat, soll dieser im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten leider verschwinden. Das Bild zeigt den 5047.035 am 23.06.2020.
Markus Pöschl

Orange mal unten, mal oben - Spielerei mit den Farben - 31.07.2020 - Bf Anklam
Orange mal unten, mal oben - Spielerei mit den Farben - 31.07.2020 - Bf Anklam
Alexander, R.

Deutschland / Galerien / Verfremdungen, Colorkey

191 1200x802 Px, 02.08.2020

Am Morgen des 14.07.2019 stand der Historische Straßenbahnwagen Nr. 50 an der Museumshaltestelle am Hafen von Helsinki und wartete auf seine nächste Rundfahrt durch dei Hauptstadt.
Am Morgen des 14.07.2019 stand der Historische Straßenbahnwagen Nr. 50 an der Museumshaltestelle am Hafen von Helsinki und wartete auf seine nächste Rundfahrt durch dei Hauptstadt.
Tobias Schmidt

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

88 1200x800 Px, 02.08.2020

Am Abend des 14.07.2019 stand Sm6 7153 (3 890 003-6) als AE 788 (Helsinki - St. Petersburg) auf Gleis 9 im STartbahnhof und wartete auf seine Ausfahrt.
Am Abend des 14.07.2019 stand Sm6 7153 (3 890 003-6) als AE 788 (Helsinki - St. Petersburg) auf Gleis 9 im STartbahnhof und wartete auf seine Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Am Abend des 14.07.2019 stand Sr2 3215 mit ihrer IC-Garnitur auf Gleis 10 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete darauf das sie in die Abstellung fahren kann.
Am Abend des 14.07.2019 stand Sr2 3215 mit ihrer IC-Garnitur auf Gleis 10 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete darauf das sie in die Abstellung fahren kann.
Tobias Schmidt

Mit IC 115 (Helsinki - Imatra) stand am Abend des 14.07.2019 die Sr2 3205 auf Gleis 7 im Startbahnhof und wartete auf ihre Ausfahrt.
Mit IC 115 (Helsinki - Imatra) stand am Abend des 14.07.2019 die Sr2 3205 auf Gleis 7 im Startbahnhof und wartete auf ihre Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Am Abend des 14.07.2019 stand Sr2 3233 auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete auf die Abfahrt in Richtung Abstellung. Zuvor kam sie als IC 126 aus Oulu in der Hauptstadt an.
Am Abend des 14.07.2019 stand Sr2 3233 auf Gleis 7 im Hauptbahnhof von Helsinki und wartete auf die Abfahrt in Richtung Abstellung. Zuvor kam sie als IC 126 aus Oulu in der Hauptstadt an.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Abend des 14.07.2019 von Sr2 3213 mit ihrem IC 70 (Oulu - Helsinki) auf Gleis 9 in den Zielbahnhof. Später wird sie ihren Zug dann in Richtung Abstellbahnhof schieben.
Einfahrt am Abend des 14.07.2019 von Sr2 3213 mit ihrem IC 70 (Oulu - Helsinki) auf Gleis 9 in den Zielbahnhof. Später wird sie ihren Zug dann in Richtung Abstellbahnhof schieben.
Tobias Schmidt

Gleisanlage in früherem Industriegebiet in Eberswalde / vmtl. Kranbau Eberswalde - Aufnahme vom 15.07.2020 - über den Zaun aufgenommen aus Richtung Familiengarten.
Gleisanlage in früherem Industriegebiet in Eberswalde / vmtl. Kranbau Eberswalde - Aufnahme vom 15.07.2020 - über den Zaun aufgenommen aus Richtung Familiengarten.
Alexander, R.

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige, Relikte und Überbleibsel

177 1200x815 Px, 02.08.2020

European Loco 232 704-7 in Frankfurt am Main Oberrad am 02.08.20 von einer Fußgängerbrücke aus fotografiert
European Loco 232 704-7 in Frankfurt am Main Oberrad am 02.08.20 von einer Fußgängerbrücke aus fotografiert
Daniel Oster

1116 199   60 Jahre Roco  mit railjet als Hintergrund;-) als R 2355 am 25.07.2020 kurz vor Wien Süßenbrunn.
1116 199 " 60 Jahre Roco" mit railjet als Hintergrund;-) als R 2355 am 25.07.2020 kurz vor Wien Süßenbrunn.
Gerhard Zant

1116 199,  60 Jahre Roco  am 26.07.2020 mit dem R 2229 in Bisamberg.
1116 199, "60 Jahre Roco" am 26.07.2020 mit dem R 2229 in Bisamberg.
Gerhard Zant

2016 009 mit einem Hilfszug bei Gewitterstimmung zwischen Deutsch Wagram und Wien Süßenbrunn am 25.07.2020.
2016 009 mit einem Hilfszug bei Gewitterstimmung zwischen Deutsch Wagram und Wien Süßenbrunn am 25.07.2020.
Gerhard Zant

1293 077 konnte am Abend des 27.07.2020 im schönen Abendlich fotografisch festgehalten werden. Die Aufnahme entstand kurz vor Wien Süßenbrunn.
1293 077 konnte am Abend des 27.07.2020 im schönen Abendlich fotografisch festgehalten werden. Die Aufnahme entstand kurz vor Wien Süßenbrunn.
Gerhard Zant

1116 200-7 „Demokratie in Bewegung“ brachte den rjx 868 von Wien Flughafen nach Salzburg Hbf. Der zweite Teil war an diesem Abend der rjx 68 nach München über Linz und Passau. Die Aufnahme entstand am 01.08.2020 kurz nach Westportal des 1380 Meter langen Reiserbergtunnel.
1116 200-7 „Demokratie in Bewegung“ brachte den rjx 868 von Wien Flughafen nach Salzburg Hbf. Der zweite Teil war an diesem Abend der rjx 68 nach München über Linz und Passau. Die Aufnahme entstand am 01.08.2020 kurz nach Westportal des 1380 Meter langen Reiserbergtunnel.
Gerhard Zant

1116 225  ÖBB - Heute. Für morgen. Für uns.  hat soeben den Reiserbertunnel auf der Neubaustrecke bei Perschling mit dem rjx 1012 von Wien Hbf. nach Saalfelden Bahnhof verlassen. Die Aufnahme entstand am Abend des 01.08.2020.
1116 225 "ÖBB - Heute. Für morgen. Für uns." hat soeben den Reiserbertunnel auf der Neubaustrecke bei Perschling mit dem rjx 1012 von Wien Hbf. nach Saalfelden Bahnhof verlassen. Die Aufnahme entstand am Abend des 01.08.2020.
Gerhard Zant

Auf einem kurzen Streckenabschnitt verkehrt auch in Solothurn eine Strassenbahn. 
ASm Be 4/8 115  NEPTUN  mit St. Ursen-Kathedrale am 1. August 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Auf einem kurzen Streckenabschnitt verkehrt auch in Solothurn eine Strassenbahn. ASm Be 4/8 115 "NEPTUN" mit St. Ursen-Kathedrale am 1. August 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der 99 7247-2 an Triebfahrzeugeinsatzstelle in Wernigerode am späten Abend des 3. Februar 2020.
Der 99 7247-2 an Triebfahrzeugeinsatzstelle in Wernigerode am späten Abend des 3. Februar 2020.
Dmitry Mamin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.