bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im August 2020:

Am Abend des 23.06.2020 ist 110 262 der BayernBahn (139 262 BYB) mit dem  Henkelzug  im Maintal Richtung Norden unterwegs.
Am Abend des 23.06.2020 ist 110 262 der BayernBahn (139 262 BYB) mit dem "Henkelzug" im Maintal Richtung Norden unterwegs.
Dirk Menshausen

WSV 2091.09 am 26.Juli 2020 mit dem R 5 nach Alt Nagelberg im Bahnhof Heidenreichstein.
WSV 2091.09 am 26.Juli 2020 mit dem R 5 nach Alt Nagelberg im Bahnhof Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer



WSV 2091.09 fährt am 26.Juli 2020 mit dem R 5 nach Alt Nagelberg aus dem Bahnhof Heidenreichstein.
WSV 2091.09 fährt am 26.Juli 2020 mit dem R 5 nach Alt Nagelberg aus dem Bahnhof Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

Mechanische Schranke am Bahnübergang in Schmalkalden am 27.Mai 2020.
Mechanische Schranke am Bahnübergang in Schmalkalden am 27.Mai 2020.
Mirko Schmidt

Der Bahnhof Schmalkalden in seiner gesamten Ausdehnung,am 27.Mai 2020 von einem Bahnübergang aus,wo gerade der STB VT 119 wartete.
Der Bahnhof Schmalkalden in seiner gesamten Ausdehnung,am 27.Mai 2020 von einem Bahnübergang aus,wo gerade der STB VT 119 wartete.
Mirko Schmidt

In Richtung Wernshausen gibt es in Schmalkalden noch Formsignale.Am Fdl Stellwerk fotografierte ich die einflügigen Ausfahrsignale am 27.Mai 2020.
In Richtung Wernshausen gibt es in Schmalkalden noch Formsignale.Am Fdl Stellwerk fotografierte ich die einflügigen Ausfahrsignale am 27.Mai 2020.
Mirko Schmidt

Dieser Gn stand,am 27.Mai 2020,hinter dem Bahnhof Rennsteig.
Dieser Gn stand,am 27.Mai 2020,hinter dem Bahnhof Rennsteig.
Mirko Schmidt

2016 053 + 2016 057 mit Güterzug bei Kraubath am 26.06.2020.
2016 053 + 2016 057 mit Güterzug bei Kraubath am 26.06.2020.
Herbert Pfoser

1142 612 + 1144 275 mit G54507 bei Kraubath am 26.06.2020.
1142 612 + 1144 275 mit G54507 bei Kraubath am 26.06.2020.
Herbert Pfoser

Be 5/6 3004 beim Opernhaus im März 2002. Dies ist ein Fahrzeug der Nullserie, erkennbar  an den gegenüber der Hauptserie schmaleren weissen Streifen in Front- und Heckpartie (gescanntes Foto).
Be 5/6 3004 beim Opernhaus im März 2002. Dies ist ein Fahrzeug der Nullserie, erkennbar an den gegenüber der Hauptserie schmaleren weissen Streifen in Front- und Heckpartie (gescanntes Foto).
Thomas Schürch

D-DB 50 80 26-35 203-1 DBpza 751.4 im RE 4880  Saale-Express  nach Halle (S) Hbf, am 22.07.2020 in Jena-Göschwitz.
D-DB 50 80 26-35 203-1 DBpza 751.4 im RE 4880 "Saale-Express" nach Halle (S) Hbf, am 22.07.2020 in Jena-Göschwitz.
Frank Thomas

ČD 844 025-7  Bolek  als Os 6656 nach Rumburk, am 09.06.2020 in Děčín hl.n..
ČD 844 025-7 "Bolek" als Os 6656 nach Rumburk, am 09.06.2020 in Děčín hl.n..
Frank Thomas

ITL Captrain 185 548-5 Lz am 30.07.2020 - fährt an die bereit gestellten Kesselwaggons heran. Ganz hinten rechts ist noch leicht die geöffnete Peeneklappbrücke (Pkb) zu erkennen. Mein Standort ist die Zuwegung zu Bahnsteig an Gleis 1. Im vorderen Bereich breiter als der übrige Bahnsteig.
ITL Captrain 185 548-5 Lz am 30.07.2020 - fährt an die bereit gestellten Kesselwaggons heran. Ganz hinten rechts ist noch leicht die geöffnete Peeneklappbrücke (Pkb) zu erkennen. Mein Standort ist die Zuwegung zu Bahnsteig an Gleis 1. Im vorderen Bereich breiter als der übrige Bahnsteig.
Alexander, R.

Be 6/8 Combino 651 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 9 fährt durch die Spitalgasse. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Be 6/8 Combino 651 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 9 fährt durch die Spitalgasse. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 666, auf der Linie 8, fährt durch die Spitalgasse. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Be 6/8 Combino 666, auf der Linie 8, fährt durch die Spitalgasse. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 652, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Hischengraben. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Be 6/8 Combino 652, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle Hischengraben. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 669,mit der Werbung für die Lindenhofgruppe, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle beim Bahnhof Bern. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Be 6/8 Combino 669,mit der Werbung für die Lindenhofgruppe, auf der Linie 8, fährt zur Haltestelle beim Bahnhof Bern. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 671 BSC Young Boys, auf der Linie 9, fährt zur Haltestelle beim Bahnhof Bern. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Be 6/8 Combino 671 BSC Young Boys, auf der Linie 9, fährt zur Haltestelle beim Bahnhof Bern. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Be 4/6 733 Vevey Tram, auf der Linie 3 fährt durch die Bundesgasse. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Be 4/6 733 Vevey Tram, auf der Linie 3 fährt durch die Bundesgasse. Die Aufnahme stammt vom 24.06.2020.
Markus Wagner

Die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 034-8) Aarburg Oftringen wird gewaschen.

Cully, den 3. August 2020
Die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 034-8) Aarburg Oftringen wird gewaschen. Cully, den 3. August 2020
Stefan Wohlfahrt

111 011 der Deutschen Bahn AG war am 31. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10426 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Korschenbroich und Mönchengladbach-Lürrip.
111 011 der Deutschen Bahn AG war am 31. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10426 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Korschenbroich und Mönchengladbach-Lürrip.
Eric Wegener

111 067 der Deutschen Bahn AG war am 31. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10426 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Wickrath und Herrath bei Beckrath.
111 067 der Deutschen Bahn AG war am 31. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10426 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Wickrath und Herrath bei Beckrath.
Eric Wegener

111 174 der Deutschen Bahn AG war am 18. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10426 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Hückelhoven-Baal und Brachelen beim überqueren der Rur.
111 174 der Deutschen Bahn AG war am 18. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10426 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Hückelhoven-Baal und Brachelen beim überqueren der Rur.
Eric Wegener

111 191 der Deutschen Bahn AG war am 13. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10428 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof zu Lindern.
111 191 der Deutschen Bahn AG war am 13. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10428 von Dortmund Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof zu Lindern.
Eric Wegener

181 215 der Nordliner Gesellschaft für Eisenbahnverkehr mbH war am 31. Juli 2020 als Triebfahrzeugfahrt von Kirchweyhe nach Mönchengladbach unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Korschenbroich und Mönchengladbach-Lürrip.
181 215 der Nordliner Gesellschaft für Eisenbahnverkehr mbH war am 31. Juli 2020 als Triebfahrzeugfahrt von Kirchweyhe nach Mönchengladbach unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Korschenbroich und Mönchengladbach-Lürrip.
Eric Wegener

111 191 der Deutschen Bahn AG war am 31. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10456 von Düsseldorf Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Wickrath und Herrath.
111 191 der Deutschen Bahn AG war am 31. Juli 2020 mit dem Regionalexpress 10456 von Düsseldorf Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs, hier zwischen den Haltepunkten Wickrath und Herrath.
Eric Wegener

E-LOK 243 864-6 AUF DER DILL-SIEG-STRECKE IN HAIGER
Mit langem Containerzug am 3.8.2020  auf Durchfahrt im Bahnhof HAIGER/HESSEN....
E-LOK 243 864-6 AUF DER DILL-SIEG-STRECKE IN HAIGER Mit langem Containerzug am 3.8.2020 auf Durchfahrt im Bahnhof HAIGER/HESSEN....
Hans-Peter Kampmann

Das hätte das Vergleichsbild zu dem vorherigen werden sollen, 21 Jahre danach. Aber die Zustellung der drei Wagen in Scheuerfeld (WEBA) am 3.8.20 war früher erfolgt als angekündigt. KSW-Lok 46 war schon wieder auf dem Heimweg. Darum blieb mir nur dieser Schuss auf einen Rungenwagen voll von borkenkäfergeschädigten Fichtenstämmen.
Das hätte das Vergleichsbild zu dem vorherigen werden sollen, 21 Jahre danach. Aber die Zustellung der drei Wagen in Scheuerfeld (WEBA) am 3.8.20 war früher erfolgt als angekündigt. KSW-Lok 46 war schon wieder auf dem Heimweg. Darum blieb mir nur dieser Schuss auf einen Rungenwagen voll von borkenkäfergeschädigten Fichtenstämmen.
Hermann-Josef Weirich

KSW-Lok 46 (277 807) auf der KBS 460 in Höhe des Kleinbahnhofs Scheuerfeld. Sie hat drei Flachwagen zum Beladen mit Opfern von Borkenkäfern in Scheuerfeld (WEBA) zugestellt (3.8.20). Gruß an Oliver.
KSW-Lok 46 (277 807) auf der KBS 460 in Höhe des Kleinbahnhofs Scheuerfeld. Sie hat drei Flachwagen zum Beladen mit Opfern von Borkenkäfern in Scheuerfeld (WEBA) zugestellt (3.8.20). Gruß an Oliver.
Hermann-Josef Weirich

Was macht der RRX in Köln-Dellbrück? Zwei Baustellen sind schuld: zum einen die Großbaustelle Köln-Deutz, zum anderen die Vollsperrung Sechtem - Bonn (KBS 470). Wegen der ersten endet die RB 26 (Mittelrheinbahn) nicht in Köln-Deutz sondern in Köln-Dellbrück, wegen der zweiten kommt die MRB z.Zt. gar nicht nach Köln, sondern der RRX übernimmt die kurzen Fahrten Sechtem - Köln-Dellbrück. Im Bild vom 3.8.20: 462 033 und 048.
Was macht der RRX in Köln-Dellbrück? Zwei Baustellen sind schuld: zum einen die Großbaustelle Köln-Deutz, zum anderen die Vollsperrung Sechtem - Bonn (KBS 470). Wegen der ersten endet die RB 26 (Mittelrheinbahn) nicht in Köln-Deutz sondern in Köln-Dellbrück, wegen der zweiten kommt die MRB z.Zt. gar nicht nach Köln, sondern der RRX übernimmt die kurzen Fahrten Sechtem - Köln-Dellbrück. Im Bild vom 3.8.20: 462 033 und 048.
Hermann-Josef Weirich

SBB - 460 014-4 mit Zug bei der einfahrt in den HB Zürich am 26.07.2020
SBB - 460 014-4 mit Zug bei der einfahrt in den HB Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

150 1200x921 Px, 03.08.2020

SBB - 460 081-3 mit Zug bei der einfahrt im Bahnhof von Rotkreuz am 31.07.2020
SBB - 460 081-3 mit Zug bei der einfahrt im Bahnhof von Rotkreuz am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

166 1200x918 Px, 03.08.2020

SBB - 460 1409-2 mit Zug im Bahnhof von Interlaken Ost am 25.07.2020
SBB - 460 1409-2 mit Zug im Bahnhof von Interlaken Ost am 25.07.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

148 1200x921 Px, 03.08.2020

SBB - Triebzug RABe 501 020-8 + 501 ??? im Bahnhof von Rotkreuz am 31.07.2020
SBB - Triebzug RABe 501 020-8 + 501 ??? im Bahnhof von Rotkreuz am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

SBB - Triebwagen RBDe 4/4  560 216-4 als Reserve Pendelzug im Bahnhof von Locarno am 31.07.2020
SBB - Triebwagen RBDe 4/4 560 216-4 als Reserve Pendelzug im Bahnhof von Locarno am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

Am 16.03.2019 fand die letzte Fahrt eines 628 des Bh Braunschweig statt. Im Rahmen einer Sonderfahrt, befuhr der Zug seine Ehemalige Einsatzstrecken. Beginnend in Braunschweig über Wolfenbüttel, Goslar, Seesen, Kreiensen, Holzminden, Altenbeken, Paderborn, Bielefeld, Hameln, Elze und Hildesheim, zurück nach Braunschweig. Hier ist 628 640 beim Halt in Stadtoldendorf zu sehen.
Am 16.03.2019 fand die letzte Fahrt eines 628 des Bh Braunschweig statt. Im Rahmen einer Sonderfahrt, befuhr der Zug seine Ehemalige Einsatzstrecken. Beginnend in Braunschweig über Wolfenbüttel, Goslar, Seesen, Kreiensen, Holzminden, Altenbeken, Paderborn, Bielefeld, Hameln, Elze und Hildesheim, zurück nach Braunschweig. Hier ist 628 640 beim Halt in Stadtoldendorf zu sehen.
Frederik Reuter

Oostende 6001, Lombardsijde, 25.07.1999.
Oostende 6001, Lombardsijde, 25.07.1999.
Christian Wenger

Stuttgart 701 + 519, Hohenheimer Straße, 04.09.1987.
Stuttgart 701 + 519, Hohenheimer Straße, 04.09.1987.
Christian Wenger

Farbenfroh wurde es am 17.05.2020 bei Pill-Vomperbach, als der REX 5224 (Kufstein - Steinach in Tirol) in Form des 4024 088-9  Jahresticket Tirol  die frühlingshafte Landschaft passierte.
Farbenfroh wurde es am 17.05.2020 bei Pill-Vomperbach, als der REX 5224 (Kufstein - Steinach in Tirol) in Form des 4024 088-9 "Jahresticket Tirol" die frühlingshafte Landschaft passierte.
Markus

152 082 mit einem gemischten Güterzug am 25. Juni 2020 bei Langwedel.
152 082 mit einem gemischten Güterzug am 25. Juni 2020 bei Langwedel.
Rolf Eisenkolb

143 020 von  MEG  mit einem Autozug am frühen Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden.
143 020 von "MEG" mit einem Autozug am frühen Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden.
Rolf Eisenkolb

152 142 am Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden/Niedersachsen.
152 142 am Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden/Niedersachsen.
Rolf Eisenkolb

185 380 und 185 xxx am Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden.
185 380 und 185 xxx am Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden.
Rolf Eisenkolb

1144 095 mit einem IC am 21.07.2020 bei Micheldorf.
1144 095 mit einem IC am 21.07.2020 bei Micheldorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

242 1200x800 Px, 03.08.2020

1144 095 mit einem IC am 21.07.2020 bei Windischgarsten.
1144 095 mit einem IC am 21.07.2020 bei Windischgarsten.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

233 1200x800 Px, 03.08.2020

1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei Micheldorf.
1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei Micheldorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

206 1200x800 Px, 03.08.2020

1142 644 mit einem REX am 21.07.2020 bei Steyrling.
1142 644 mit einem REX am 21.07.2020 bei Steyrling.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

238 1200x800 Px, 03.08.2020

1216 933 mit GAG 61002 am 21.07.2020 bei Windischgarsten.
1216 933 mit GAG 61002 am 21.07.2020 bei Windischgarsten.
M. Schmid

1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei Micheldorf.
1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei Micheldorf.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

236 1200x800 Px, 03.08.2020

Alexandria: SL 11 (DÜWAG/Kiepe-GT6 887, ex København / Kopenhagen KS 887) Hauptbahnhof am 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: SL 11 (DÜWAG/Kiepe-GT6 887, ex København / Kopenhagen KS 887) Hauptbahnhof am 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

152 1200x915 Px, 03.08.2020

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 875 (ex København / Kopenhagen KS 875) als SL 11 am Hauptbahnhof. Aufnahmedatum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 875 (ex København / Kopenhagen KS 875) als SL 11 am Hauptbahnhof. Aufnahmedatum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

156 874x1200 Px, 03.08.2020

Alexandria: Der ehemalige Kopenhagener GT6 821 (DÜWAG/Kiepe) hält als SL 4 in der Haltestelle Hauptbahnhof. Datum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: Der ehemalige Kopenhagener GT6 821 (DÜWAG/Kiepe) hält als SL 4 in der Haltestelle Hauptbahnhof. Datum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

170 1200x812 Px, 03.08.2020

VII K -Lok Nr. ? abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
VII K -Lok Nr. ? abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
Volkmar Döring

VII K -Lok Nr. ? mit gedecktem Güterwagen und Personenwagen, abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
VII K -Lok Nr. ? mit gedecktem Güterwagen und Personenwagen, abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
Volkmar Döring

ICE 402 001 Ende Juli 2020 bei der Durchfahrt in Ennepetal. (Gruß zurück an das aufmerksame Bahnpersonal)
ICE 402 001 Ende Juli 2020 bei der Durchfahrt in Ennepetal. (Gruß zurück an das aufmerksame Bahnpersonal)
Christian Bremer

Die Buckower Kleinbahn fährt nun schon seit 90 Jahren elektrisch und ein Besuch um Museum lohnt sich wirklich!
Voran mit Steuerwagen 279 006, hintan mit Triebwagen 279 005.
Hier zwischen Buckwo und Waldsieversdorf.


Waldsieversdorf, der 01.08.2020
Die Buckower Kleinbahn fährt nun schon seit 90 Jahren elektrisch und ein Besuch um Museum lohnt sich wirklich! Voran mit Steuerwagen 279 006, hintan mit Triebwagen 279 005. Hier zwischen Buckwo und Waldsieversdorf. Waldsieversdorf, der 01.08.2020
G. G.

Zur Abfahrt bereit!

Voran mit Steuerwagen 279 006, hintan mit Triebwagen 279 005, startet ein Zug der Buckower Kleinbahn am Heimatbahnhof Buckow (Mark).
Die Buckower Kleinbahn fährt nun schon seit 90 Jahren elektrisch und ein Besuch um Museum lohnt sich wirklich!
Rechts zu sehen die Wagenhalle.

Buckow, der 01.08.2020
Zur Abfahrt bereit! Voran mit Steuerwagen 279 006, hintan mit Triebwagen 279 005, startet ein Zug der Buckower Kleinbahn am Heimatbahnhof Buckow (Mark). Die Buckower Kleinbahn fährt nun schon seit 90 Jahren elektrisch und ein Besuch um Museum lohnt sich wirklich! Rechts zu sehen die Wagenhalle. Buckow, der 01.08.2020
G. G.

Im Gegenlicht, aber die Einfahrt festgehalten.

Voran mit Triebwagen 279 005, hintan mit Steuerwagen 279 006, endet ein Zug der Buckower Kleinbahn am Heimatbahnhof Buckow (Mark).
Die Buckower Kleinbahn fährt nun schon seit 90 Jahren elektrisch und ein Besuch um Museum lohnt sich wirklich!

Buckow, der 01.08.2020
Im Gegenlicht, aber die Einfahrt festgehalten. Voran mit Triebwagen 279 005, hintan mit Steuerwagen 279 006, endet ein Zug der Buckower Kleinbahn am Heimatbahnhof Buckow (Mark). Die Buckower Kleinbahn fährt nun schon seit 90 Jahren elektrisch und ein Besuch um Museum lohnt sich wirklich! Buckow, der 01.08.2020
G. G.

Der Kopfbahnhof Schliersee (KBS 955) im Juni 1991 und am 16.07.2020: Auf dem oberen Bild fährt 218 364-9 aus München kommend ein, darunter verlässt VT 116 den Bahnhof in Richtung bayerische Landeshauptstadt. Zu DB-Zeiten fuhren die aus München kommenden Züge auf Gleis 1 und die Gegenzüge aus Bayrischzell auf Gleis 3 ein, Gleis 2 wurde nicht genutzt. Heute treffen die Züge der Relation Bayrischzell - München auf dem letztgenannten Gleis ein, in der Gegenrichtung verkehren sie auf Gleis 3. Gleis 1 dient nur noch zum Abstellen von Triebwagen, dementsprechend wurde das Ausfahrsignal entfernt.
Der Kopfbahnhof Schliersee (KBS 955) im Juni 1991 und am 16.07.2020: Auf dem oberen Bild fährt 218 364-9 aus München kommend ein, darunter verlässt VT 116 den Bahnhof in Richtung bayerische Landeshauptstadt. Zu DB-Zeiten fuhren die aus München kommenden Züge auf Gleis 1 und die Gegenzüge aus Bayrischzell auf Gleis 3 ein, Gleis 2 wurde nicht genutzt. Heute treffen die Züge der Relation Bayrischzell - München auf dem letztgenannten Gleis ein, in der Gegenrichtung verkehren sie auf Gleis 3. Gleis 1 dient nur noch zum Abstellen von Triebwagen, dementsprechend wurde das Ausfahrsignal entfernt.
Horst Lüdicke

99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 1)
99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 1)
Michael Edelmann

99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 2)
99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 2)
Michael Edelmann

99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 3)
99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 3)
Michael Edelmann

99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 4)
99 7232 verläßt mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) und mächtiger Rauch-/Dampfwolke, am Vormittag des 25.02.2017, den Haltepunktes Sorge. (Bild 4)
Michael Edelmann

99 7232 hat am Vormittag des 25.02.2017 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) soeben den Bahnhof Benneckenstein erreicht. Hier wird jetzt wieder Wasser genommen und die Kreuzung mit einem Plan-Triebwagen abgewartet.
99 7232 hat am Vormittag des 25.02.2017 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) soeben den Bahnhof Benneckenstein erreicht. Hier wird jetzt wieder Wasser genommen und die Kreuzung mit einem Plan-Triebwagen abgewartet.
Michael Edelmann

SBB Infrastruktur Tm 234 058 und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt, während die SBB Cargo Re 421 391 auf der Stammstrecke unterwegs nach Langenthal GB ist.
SBB Infrastruktur Tm 234 058 und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt, während die SBB Cargo Re 421 391 auf der Stammstrecke unterwegs nach Langenthal GB ist.
Julian Ryf

SBB Infrastruktur Tm 234 058 (nicht im Bild) und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Auf der Stammstrecke im Hintergrund fährt Re 460 067 mit dem umgeleiteten IC 61 983 vorbei.
SBB Infrastruktur Tm 234 058 (nicht im Bild) und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Auf der Stammstrecke im Hintergrund fährt Re 460 067 mit dem umgeleiteten IC 61 983 vorbei.
Julian Ryf

SBB Infrastruktur Tm 234 058 und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Die Fahrleitung wurde am Mittag durch einen Personenzug beschädigt, die Strecke war daraufhin bis am Abend unterbrochen.
SBB Infrastruktur Tm 234 058 und XTmass 236 055 sind am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg mit Fahrleitungs-Reparaturarbeiten auf der Neubaustrecke beschäftigt. Die Fahrleitung wurde am Mittag durch einen Personenzug beschädigt, die Strecke war daraufhin bis am Abend unterbrochen.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 421 391 mit Cargo-Express-Zug 50457 Langenthal GB - RB Limmattal am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg.
SBB Cargo Re 421 391 mit Cargo-Express-Zug 50457 Langenthal GB - RB Limmattal am 29. Juli 2020 bei Kaltenherberg.
Julian Ryf

Obwohl zwischen den beiden Aufnahmen, die nahe Breitenbach an der KBS 955 entstanden, fast 30 Jahre liegen, hat sich - sieht man einmal von den Fahrzeugen ab - nichts geändert: Oben fährt eine 218 im Juni 1991 in Richtung Schliersee, darunter ist ein Integral der Bayerischen Oberlandbahn am 16.07.2020 in derselben Richtung unterwegs
Obwohl zwischen den beiden Aufnahmen, die nahe Breitenbach an der KBS 955 entstanden, fast 30 Jahre liegen, hat sich - sieht man einmal von den Fahrzeugen ab - nichts geändert: Oben fährt eine 218 im Juni 1991 in Richtung Schliersee, darunter ist ein Integral der Bayerischen Oberlandbahn am 16.07.2020 in derselben Richtung unterwegs
Horst Lüdicke

Auch bei diesen Vergleichsbildern hat sich augenscheinlich nicht viel geändert: Oben befördert eine 218 im Sommer 1994 bei Fischhausen einen Zug von Bayrischzell nach München, darunter ist es ein Integral der Bayerischen Oberlandbahn am 18.07.2020. Allerdings verdeckt die Vegetation schon weitgehend den Blick auf den Schliersee...
Auch bei diesen Vergleichsbildern hat sich augenscheinlich nicht viel geändert: Oben befördert eine 218 im Sommer 1994 bei Fischhausen einen Zug von Bayrischzell nach München, darunter ist es ein Integral der Bayerischen Oberlandbahn am 18.07.2020. Allerdings verdeckt die Vegetation schon weitgehend den Blick auf den Schliersee...
Horst Lüdicke

Selbst die Telegrafenmasten stehen noch und auch sonst gab es in den 31 Jahren, die zwischen diesen beiden Aufnahmen liegen (sieht man einmal von der in die Höhe geschossenen Vegetation ab) kaum Veränderungen: Oben bringt 290 103-1 im Frühjahr 1989 bei Fischbachau zwei Schotterwagen nach Bayrischzell, auf dem unteren Bild ist der Integral VT 107 am 18.07.2020 an der gleiche Stelle unterwegs
Selbst die Telegrafenmasten stehen noch und auch sonst gab es in den 31 Jahren, die zwischen diesen beiden Aufnahmen liegen (sieht man einmal von der in die Höhe geschossenen Vegetation ab) kaum Veränderungen: Oben bringt 290 103-1 im Frühjahr 1989 bei Fischbachau zwei Schotterwagen nach Bayrischzell, auf dem unteren Bild ist der Integral VT 107 am 18.07.2020 an der gleiche Stelle unterwegs
Horst Lüdicke

Als 290 103-1 im Frühjahr 1989 den Haltepunkt Geitau durchfährt, erinnert nichts mehr daran, dass auf der rechten Grünfläche einmal ein Ladegleis lag. Das im Hintergrund ganz rechts erkennbare Stationsgebäude wurde damals schon lange privat genutzt. Auf dem unteren Bild, das am 18.07.2020 entstand, trifft der aus Bayrischzell kommende VT 105 am inzwischen verlegten Bahnsteig ein.
Als 290 103-1 im Frühjahr 1989 den Haltepunkt Geitau durchfährt, erinnert nichts mehr daran, dass auf der rechten Grünfläche einmal ein Ladegleis lag. Das im Hintergrund ganz rechts erkennbare Stationsgebäude wurde damals schon lange privat genutzt. Auf dem unteren Bild, das am 18.07.2020 entstand, trifft der aus Bayrischzell kommende VT 105 am inzwischen verlegten Bahnsteig ein.
Horst Lüdicke

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron der WRS 193 493-4 und 193 492-6, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron der WRS 193 493-4 und 193 492-6, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 484 009-6 und 484 018-7, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Doppeltraktion, mit den Loks 484 009-6 und 484 018-7, durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 715-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Siemens Vectron 193 715-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

RABe 502 211-1 Twindexx durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
RABe 502 211-1 Twindexx durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 420 342-8 und 620 067-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Doppeltraktion, mit den Loks 420 342-8 und 620 067-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11122 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Re 4/4 II 11122 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 09.06.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

128 1200x800 Px, 04.08.2020

Alexandria: Ein Zug der SL 9 (DÜWAG/Kiepe-GT6 898, ex København / Kopenhagen KS 898) hält am 11. Juni 1974 in der Wendeschleife am Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: Ein Zug der SL 9 (DÜWAG/Kiepe-GT6 898, ex København / Kopenhagen KS 898) hält am 11. Juni 1974 in der Wendeschleife am Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

191 1200x781 Px, 04.08.2020

5140 mit Ge 6/6 II 705  Pontresina/Puntraschigna  ist mit einem stattlichen Güterzug bei Chur West unterwegs. (28.07.2020)
5140 mit Ge 6/6 II 705 "Pontresina/Puntraschigna" ist mit einem stattlichen Güterzug bei Chur West unterwegs. (28.07.2020)
Herbert Graf

An einem nebeligen Sommermorgen erreicht der modernisierte Oldtimertriebwagen ET2 der Gleichenbergerbahn gerade Trautmannsdorf. (26.06.2020)
An einem nebeligen Sommermorgen erreicht der modernisierte Oldtimertriebwagen ET2 der Gleichenbergerbahn gerade Trautmannsdorf. (26.06.2020)
Markus Pöschl

Die Bahntrasse wechselt in Oberweiden ziemlich ziemlich Hoch- und Tieflage. Hier der erste Durchlass im Norden von Oberweiden, wo Bahntrasse in Hochlage verläuft. Im Bild der 5047.094. (12.06.2020)
Die Bahntrasse wechselt in Oberweiden ziemlich ziemlich Hoch- und Tieflage. Hier der erste Durchlass im Norden von Oberweiden, wo Bahntrasse in Hochlage verläuft. Im Bild der 5047.094. (12.06.2020)
Markus Pöschl

Im Zuge der Ausbau- und Elektrifizierungsarbeiten der Strecke Wien Stadlau - Marchegg wurde bei Siebenbrunn-Leopoldsdorf eine neue Straßenbrücke errichtet, von der aus diese Aufnahme entstanden ist. Das Bild zeigt die 2016.037 mit einem Richtung Wien fahrenden Zug. (12.04.2020)
Im Zuge der Ausbau- und Elektrifizierungsarbeiten der Strecke Wien Stadlau - Marchegg wurde bei Siebenbrunn-Leopoldsdorf eine neue Straßenbrücke errichtet, von der aus diese Aufnahme entstanden ist. Das Bild zeigt die 2016.037 mit einem Richtung Wien fahrenden Zug. (12.04.2020)
Markus Pöschl

Im Juni waren einige Züge mit Flachwagen auf der Landesbahn nach Harmannsdorf-Rückersdorf unterwegs. Hier der Zug mit 2070.037 noch in Korneuburg. (22.06.2020)
Im Juni waren einige Züge mit Flachwagen auf der Landesbahn nach Harmannsdorf-Rückersdorf unterwegs. Hier der Zug mit 2070.037 noch in Korneuburg. (22.06.2020)
Markus Pöschl

Die wunderschön trassierte Strecke Strecke der Gleichenberger Bahn bietet zahlreiche Fotomotive. Hier wieder der ET2 zwischen Hofstätten und Trautmannsdorf auf seiner Fahrt nach Bad Gleichenberg. (26.06.2020)
Die wunderschön trassierte Strecke Strecke der Gleichenberger Bahn bietet zahlreiche Fotomotive. Hier wieder der ET2 zwischen Hofstätten und Trautmannsdorf auf seiner Fahrt nach Bad Gleichenberg. (26.06.2020)
Markus Pöschl

Der BLS NINA Triebzug RABe 525 036 verlässt die Zihlbrücke und wird auf seinem Weg nach Bern gleich die gleichnamige Station erreichen. 

30. August 2020
Der BLS NINA Triebzug RABe 525 036 verlässt die Zihlbrücke und wird auf seinem Weg nach Bern gleich die gleichnamige Station erreichen. 30. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein RhB Bernina Bahn Regionalzug ist am Lago Bianco kurz nach Bernina Ospizio auf dem Weg nach St.Moritz. 

13. Sept. 2016
Ein RhB Bernina Bahn Regionalzug ist am Lago Bianco kurz nach Bernina Ospizio auf dem Weg nach St.Moritz. 13. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein FS Treniatila ETR 470 fährt in der Station Wasssen in Richtung Norden, d.h. er ist auf dem Weg in den Süden. 

10. Oktober 2014
Ein FS Treniatila ETR 470 fährt in der Station Wasssen in Richtung Norden, d.h. er ist auf dem Weg in den Süden. 10. Oktober 2014
Stefan Wohlfahrt

Kesselzug mit 1116 084-5 (Siemens ES64U2) ÖBB durchfährt den Hp Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [7.7.2020 | 9:39 Uhr]
Kesselzug mit 1116 084-5 (Siemens ES64U2) ÖBB durchfährt den Hp Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [7.7.2020 | 9:39 Uhr]
Theodor Wolf

Re 4/4 II 11387 (421 387-2) der International Rolling Stock Investment GmbH (IRSI) als DPE 31469 von Neustrelitz Hbf nach Konstanz fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Kennt eigentlich jemand den Anlass dieser Sonderfahrt? [7.7.2020 | 10:28 Uhr]
Re 4/4 II 11387 (421 387-2) der International Rolling Stock Investment GmbH (IRSI) als DPE 31469 von Neustrelitz Hbf nach Konstanz fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Kennt eigentlich jemand den Anlass dieser Sonderfahrt? [7.7.2020 | 10:28 Uhr]
Theodor Wolf

Re 4/4 II 11387 (421 387-2) der International Rolling Stock Investment GmbH (IRSI) als DPE 31469 von Neustrelitz Hbf nach Konstanz fährt mit verschiedenen Personenwagen in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Kennt eigentlich jemand den Anlass dieser Sonderfahrt? [7.7.2020 | 10:28 Uhr]
Re 4/4 II 11387 (421 387-2) der International Rolling Stock Investment GmbH (IRSI) als DPE 31469 von Neustrelitz Hbf nach Konstanz fährt mit verschiedenen Personenwagen in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Kennt eigentlich jemand den Anlass dieser Sonderfahrt? [7.7.2020 | 10:28 Uhr]
Theodor Wolf

Containerzug mit EU46-515 (193-515 | 91 51 5370 027-2 PL-PKPC | Siemens Vectron) der PKP Cargo S. A. fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [7.7.2020 | 10:33 Uhr]
Containerzug mit EU46-515 (193-515 | 91 51 5370 027-2 PL-PKPC | Siemens Vectron) der PKP Cargo S. A. fährt in Zscherben, Angersdorfer Straße, auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Teutschenthal. [7.7.2020 | 10:33 Uhr]
Theodor Wolf

In voller Fahrt: Gemischter Gz mit 187 106-0 DB durchfährt den Hp Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). Viele Grüße zurück an das dreiköpfige Lokpersonal! Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2. [5.6.2020 | 15:36 Uhr]
In voller Fahrt: Gemischter Gz mit 187 106-0 DB durchfährt den Hp Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). Viele Grüße zurück an das dreiköpfige Lokpersonal! Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2. [5.6.2020 | 15:36 Uhr]
Theodor Wolf

Ein überschaubarer Schüttgutzug mit 261 021-0 (Voith Gravita 10 BB) DB durchfährt den Hp Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2. [5.6.2020 | 15:19 Uhr]
Ein überschaubarer Schüttgutzug mit 261 021-0 (Voith Gravita 10 BB) DB durchfährt den Hp Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) Richtung Halle (Saale). Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 2. [5.6.2020 | 15:19 Uhr]
Theodor Wolf

2016 058 + 2016 053 mit Güterzug bei Kaisersberg am 30.06.2020.
2016 058 + 2016 053 mit Güterzug bei Kaisersberg am 30.06.2020.
Herbert Pfoser

140 789 & 140 XXX von  Erfurter Bahn Service  waren mit einem Schnittholzzug am 26. Juni 2020 bei Dörverden in Richtung Brake unterwegs..
140 789 & 140 XXX von "Erfurter Bahn Service" waren mit einem Schnittholzzug am 26. Juni 2020 bei Dörverden in Richtung Brake unterwegs..
Rolf Eisenkolb

189 016 am Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden.
189 016 am Morgen des 26. Juni 2020 bei Dörverden.
Rolf Eisenkolb

146 129 mit einem Regionalzug auf dem Weg nach Bremerhaven am 26. Juni 2020 bei Dörverden.
146 129 mit einem Regionalzug auf dem Weg nach Bremerhaven am 26. Juni 2020 bei Dörverden.
Rolf Eisenkolb

185 612 mit einem Autozug am 26. Juni 2020 bei Dörverden.
185 612 mit einem Autozug am 26. Juni 2020 bei Dörverden.
Rolf Eisenkolb

187 147 mit einem gemischten Güterzug am 26. Juni 2020 bei Dörverden.
187 147 mit einem gemischten Güterzug am 26. Juni 2020 bei Dörverden.
Rolf Eisenkolb

193 728 + 193 285 mit einem Holzzug am 21.07.2020 bei Schön.
193 728 + 193 285 mit einem Holzzug am 21.07.2020 bei Schön.
M. Schmid

1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei St. Pankraz.
1142 688 mit einem REX am 21.07.2020 bei St. Pankraz.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

185 1200x800 Px, 04.08.2020

185 608 mit DGS 40669 am 21.07.2020 bei Darshofen.
185 608 mit DGS 40669 am 21.07.2020 bei Darshofen.
M. Schmid

383 206 + 383 208 mit einem Kesselzug am 22.07.2020 bei Sinngrün.
383 206 + 383 208 mit einem Kesselzug am 22.07.2020 bei Sinngrün.
M. Schmid

193 219 mit einem leeren Holzzug am 22.07.2020 bei Mariaort.
193 219 mit einem leeren Holzzug am 22.07.2020 bei Mariaort.
M. Schmid

185 512 mit DGS 47198 am 22.07.2020 bei Plattling.
185 512 mit DGS 47198 am 22.07.2020 bei Plattling.
M. Schmid

Duisburg 1086, Alt Hamborn, 03.01.1989.
Duisburg 1086, Alt Hamborn, 03.01.1989.
Christian Wenger

Am 30.07.2020 kam um 11.34 Uhr die DB 185261-5 über die Rollbahn bei Natrup Hagen in Richtung Münster.
Am 30.07.2020 kam um 11.34 Uhr die DB 185261-5 über die Rollbahn bei Natrup Hagen in Richtung Münster.
Gerd Hahn

Generell laufen alle RE 2 Züge auf der Rollbahn mit Steuerwagen voraus in Richtung Düsseldorf. Hier ist ein solcher Zug am 30.07.2020 um 11.55 Uhr auf der Rollbahn bei Natrup Hagen unterwegs.
Generell laufen alle RE 2 Züge auf der Rollbahn mit Steuerwagen voraus in Richtung Düsseldorf. Hier ist ein solcher Zug am 30.07.2020 um 11.55 Uhr auf der Rollbahn bei Natrup Hagen unterwegs.
Gerd Hahn

Der Verkehr mit ICE Zügen 1 hat auf der Rollbahn in letzter Zeit zugenommen. Immer mehr Wagenzüge werden damit ersetzt. Hier ist am 30.07.2020 um 11.48 Uhr wieder ein ICE 1 bei Natrup Hagen in Richtung Münster unterwegs.
Der Verkehr mit ICE Zügen 1 hat auf der Rollbahn in letzter Zeit zugenommen. Immer mehr Wagenzüge werden damit ersetzt. Hier ist am 30.07.2020 um 11.48 Uhr wieder ein ICE 1 bei Natrup Hagen in Richtung Münster unterwegs.
Gerd Hahn

Am 30.07.2020 um 9.04 Uhr war der RE 2 mit DB 146177 pünktlich am Stadtrand von Osnabrück Hellern in Richtung HBF Osnabrück unterwegs.
Am 30.07.2020 um 9.04 Uhr war der RE 2 mit DB 146177 pünktlich am Stadtrand von Osnabrück Hellern in Richtung HBF Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

In der Ausgangskurve des Bahnhof Hasbergen ist hier am 1.8.2020 um 19.41 Uhr die DB 101027 mit dem IC nach Frankfurt am Main unterwegs.
In der Ausgangskurve des Bahnhof Hasbergen ist hier am 1.8.2020 um 19.41 Uhr die DB 101027 mit dem IC nach Frankfurt am Main unterwegs.
Gerd Hahn

Um 20.12 Uhr kam der Kohlependel mit Captrain 185533-7 am 1.8.2020 über die Rollbahn in Richtung Ruhrgebiet durch Hasbergen. Im Hintergrund ist die evangelische Kirche von Hasbergen sichtbar.
Um 20.12 Uhr kam der Kohlependel mit Captrain 185533-7 am 1.8.2020 über die Rollbahn in Richtung Ruhrgebiet durch Hasbergen. Im Hintergrund ist die evangelische Kirche von Hasbergen sichtbar.
Gerd Hahn

die für Lokomotion fahrende MRCE X4 E - 657 (193 657) durchfährt mit einer weiteren 193 von Lokomotion und Sattelauflegern Raubling, 30.07.2020. Natürlich ist die interessantere Lok an zweiter Stelle eingereiht ...
die für Lokomotion fahrende MRCE X4 E - 657 (193 657) durchfährt mit einer weiteren 193 von Lokomotion und Sattelauflegern Raubling, 30.07.2020. Natürlich ist die interessantere Lok an zweiter Stelle eingereiht ...
Stefan Mayer

ÖBB 1116 232 durchfährt mit Railjet 662 nach Bregenz als Korridorzug den Bahnhof Kiefersfelden, 30.07.2020
ÖBB 1116 232 durchfährt mit Railjet 662 nach Bregenz als Korridorzug den Bahnhof Kiefersfelden, 30.07.2020
Stefan Mayer

BR 187 / 187 075-7 D-RHC der RheinCargo GmbH, fährt am 05.07. 2020 am Bahnhof Berlin -Bornholmer Straße vorbei.
BR 187 / 187 075-7 D-RHC der RheinCargo GmbH, fährt am 05.07. 2020 am Bahnhof Berlin -Bornholmer Straße vorbei.
Lugi

Die 431 077 mit einem Schnellzug  am 31.07.2020 unterwegs bei  Pakod.
Die 431 077 mit einem Schnellzug am 31.07.2020 unterwegs bei Pakod.
Christian Maier

SBB - Triebzug  502 210 in HB Zürich am 26.07.2020
SBB - Triebzug 502 210 in HB Zürich am 26.07.2020
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 524 016 bei der einfahrt im Bahnhof Bellinzona am 31.07.2020
SBB - Triebzug RABe 524 016 bei der einfahrt im Bahnhof Bellinzona am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

SBB - Triebzug RABe 524 105 im Bahnhof Bellinzona am 31.07.2020
SBB - Triebzug RABe 524 105 im Bahnhof Bellinzona am 31.07.2020
Hp. Teutschmann

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 879 (ex København / Kopenhagen KS 879) SL 4/8 am 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 879 (ex København / Kopenhagen KS 879) SL 4/8 am 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

219  2 1200x758 Px, 04.08.2020

Alexandria Ramleh-Straßenbahnen: PCC-Tw 602 (ex Toronto 602) als SL 5. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria Ramleh-Straßenbahnen: PCC-Tw 602 (ex Toronto 602) als SL 5. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Fahrleitungsmast und Signal<br>
ASm Langenthal, 29. Juli 2020
Fahrleitungsmast und Signal
ASm Langenthal, 29. Juli 2020

Julian Ryf

Der durch eine Kollision mit einem LKW am 14. Juli 2020 schwer beschädigte Endwagen des ASm Be 4/8 114 wartet am 29. Juli 2020 vor dem Depot Langenthal auf den Abtransport in die Reparatur.
Der durch eine Kollision mit einem LKW am 14. Juli 2020 schwer beschädigte Endwagen des ASm Be 4/8 114 wartet am 29. Juli 2020 vor dem Depot Langenthal auf den Abtransport in die Reparatur.
Julian Ryf

DB Fernverkehr 245 025 TRAXX DE ME ( 9280 1245 025-2 D-DB ) mit einem IC vor der Ausfahrt aufs Abstellgleis in Gera HBF am 3.8.2020
DB Fernverkehr 245 025 TRAXX DE ME ( 9280 1245 025-2 D-DB ) mit einem IC vor der Ausfahrt aufs Abstellgleis in Gera HBF am 3.8.2020
Mario Ulbricht

 Bergpanorama <br>
ASm Langenthal, 29. Juli 2020
"Bergpanorama"
ASm Langenthal, 29. Juli 2020

Julian Ryf

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 870 (ex København / Kopenhagen KS 870) als SL 4. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 870 (ex København / Kopenhagen KS 870) als SL 4. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

197 854x1200 Px, 04.08.2020

Nachschuss auf mtr express X 74006  Miriam , als dieser am Morgen des 16.07.2019 als MTRExpress 12011 (Stockholm Södra - Halmstad) auf Gleis 3 im Startbahnhof stand und auf seine Ausfahrt wartete. Aufgrund von Bauarbeiten in Stockholm Central starteten alle Fernzüge für mehrere Wochen in Stockholm Södra.
Nachschuss auf mtr express X 74006 "Miriam", als dieser am Morgen des 16.07.2019 als MTRExpress 12011 (Stockholm Södra - Halmstad) auf Gleis 3 im Startbahnhof stand und auf seine Ausfahrt wartete. Aufgrund von Bauarbeiten in Stockholm Central starteten alle Fernzüge für mehrere Wochen in Stockholm Södra.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 16.07.2019 stand X2 2006 als SJ Snabbtåg 472 (Malmö C - Göteborg) auf Gleis 6 im Startbahnhof und wartete auf seine Ausfahrt.
Am Nachmittag des 16.07.2019 stand X2 2006 als SJ Snabbtåg 472 (Malmö C - Göteborg) auf Gleis 6 im Startbahnhof und wartete auf seine Ausfahrt.
Tobias Schmidt

Einfahrt am Abend des 16.07.2019 von Skånetrafiken X 61048  Vita Karin  als Pågatågen in Malmö C.
Einfahrt am Abend des 16.07.2019 von Skånetrafiken X 61048 "Vita Karin" als Pågatågen in Malmö C.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Skånetrafiken X 61048  Vita Karin , als dieser am Abend des 16.07.2019 in Malmö C einfuhr.
Nachschuss auf Skånetrafiken X 61048 "Vita Karin", als dieser am Abend des 16.07.2019 in Malmö C einfuhr.
Tobias Schmidt

Seitenportrait von ELL/Transdev Sverige AB 193 288, als diese am Abend des 16.07.2019 mit einer Snälltåget-Garnitur im Vorfeld von Malmö C abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Seitenportrait von ELL/Transdev Sverige AB 193 288, als diese am Abend des 16.07.2019 mit einer Snälltåget-Garnitur im Vorfeld von Malmö C abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf Skånetrafiken X 61073  Ingemar Odlander , als dieser am Abend des 16.07.2019 als Pågatågen (Kristianstad C - Hyllie) in Malmö C stand.
Nachschuss auf Skånetrafiken X 61073 "Ingemar Odlander", als dieser am Abend des 16.07.2019 als Pågatågen (Kristianstad C - Hyllie) in Malmö C stand.
Tobias Schmidt

DBC 193 318  I am the backbone  in Gremberg am 04.08.2020
DBC 193 318 "I am the backbone" in Gremberg am 04.08.2020
Martin Morkowsky

DBC 193 318  I am the backbone  in Gremberg am 04.08.2020
DBC 193 318 "I am the backbone" in Gremberg am 04.08.2020
Martin Morkowsky

111 118 mit RE 10418 (Dortmund Hbf - Aachen Hbf) am 29.03.2019 in Ennepetal
111 118 mit RE 10418 (Dortmund Hbf - Aachen Hbf) am 29.03.2019 in Ennepetal
Frederik Reuter

146 557 mit IC 2046 (Dresden Hbf - Köln Hbf) am 29.03.2019 in Wuppertal-Sonnborn
146 557 mit IC 2046 (Dresden Hbf - Köln Hbf) am 29.03.2019 in Wuppertal-Sonnborn
Frederik Reuter

111 054 mit RE 10124 (Dortmund Hbf - Aachen Hbf) am 29.03.2019 in Düsseldorf Völklinger Str.
111 054 mit RE 10124 (Dortmund Hbf - Aachen Hbf) am 29.03.2019 in Düsseldorf Völklinger Str.
Frederik Reuter

Triebwagen 187 016 als P 8902 (Eisfelder Talmühle - Wernigerode) am Vormittag des 25.02.2017 bei der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. Rechts wartet 99 7232 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) währenddessen auf die Freigabe zur Ausfahrt.
Dass hier ausnahmsweise 4 Kategorien zutreffen, bitte ich zu berücksichtigen.
Triebwagen 187 016 als P 8902 (Eisfelder Talmühle - Wernigerode) am Vormittag des 25.02.2017 bei der Einfahrt in den Bahnhof Benneckenstein. Rechts wartet 99 7232 mit ihrem IG HSB-Sonder-PmG (Wernigerode-Hasselfelde) währenddessen auf die Freigabe zur Ausfahrt. Dass hier ausnahmsweise 4 Kategorien zutreffen, bitte ich zu berücksichtigen.
Michael Edelmann

Gerade ist am Vormittag des 25.02.2017 Triebwagen 187 016 als P 8902 aus Eisfelder Talmühle und mit Fahrziel Wernigerode, in den Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. Auf dem Bahnsteig ruft derweil die Zugführerin des links stehenden IG-HSB-Sonderzuges ihre  Schäfchen  zusammen, damit die Fahrt Richtung Hasselfelde fortgesetzt werden kann.
Gerade ist am Vormittag des 25.02.2017 Triebwagen 187 016 als P 8902 aus Eisfelder Talmühle und mit Fahrziel Wernigerode, in den Bahnhof Benneckenstein eingelaufen. Auf dem Bahnsteig ruft derweil die Zugführerin des links stehenden IG-HSB-Sonderzuges ihre "Schäfchen" zusammen, damit die Fahrt Richtung Hasselfelde fortgesetzt werden kann.
Michael Edelmann

Doppelausfahrt von Triebwagen 187 013 als P 8952 (Nordhausen Nord - Quedlinburg) und 99 7245 mit P 8920 (Nordhausen Nord - Brocken) am Mittag des 25.02.2017 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle. Die Aufnahme entstand von einem offiziellen Fotostandort im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB.
Doppelausfahrt von Triebwagen 187 013 als P 8952 (Nordhausen Nord - Quedlinburg) und 99 7245 mit P 8920 (Nordhausen Nord - Brocken) am Mittag des 25.02.2017 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle. Die Aufnahme entstand von einem offiziellen Fotostandort im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB.
Michael Edelmann

Hamburger Rail Service mit ihrer vossloh DE 18 Lok  Elif  (NVR:  92 80 4185 026-6 D-HRS ) und einigen Kesselwagen am 25.06.20 Bf. Hamburg-Harburg.
Hamburger Rail Service mit ihrer vossloh DE 18 Lok "Elif" (NVR: "92 80 4185 026-6 D-HRS") und einigen Kesselwagen am 25.06.20 Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

RheinCargo mit ihrer  DE 709  (NVR:  92 80 1271 041-6 D-RHC ) bei Rangierarbeiten am 25.06.20 Bf. Hamburg-Harburg.
RheinCargo mit ihrer "DE 709" (NVR: "92 80 1271 041-6 D-RHC") bei Rangierarbeiten am 25.06.20 Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit  ME 146-02  [Name: Hansestadt Lüneburg] und neuerer Werbefolie mit der RB31 nach Lüneburg am 25.06.20 Ausfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
metronom Eisenbahngesellschaft mbH, Uelzen [D] mit "ME 146-02" [Name: Hansestadt Lüneburg] und neuerer Werbefolie mit der RB31 nach Lüneburg am 25.06.20 Ausfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

MRCE Vectron  X4 E - 866  [NVR-Nummer: 91 80 6193 866-1 D-DISPO], aktueller Mieter?, verlässt am 25.06.20 mit Containerzug den Hamburger Hafen, hier bei der Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
MRCE Vectron "X4 E - 866" [NVR-Nummer: 91 80 6193 866-1 D-DISPO], aktueller Mieter?, verlässt am 25.06.20 mit Containerzug den Hamburger Hafen, hier bei der Durchfahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

 145 089-9  [NVR-Number: 91 80 6145 089-9 D-BRLL] am 25.06.20 Vorbeifahrt Bf. Hamburg-Harburg.
"145 089-9" [NVR-Number: 91 80 6145 089-9 D-BRLL] am 25.06.20 Vorbeifahrt Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.