bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2020:

LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig mit der wunderschön gestalteten  232 182-6  [NVR-Nummer: 92 80 1232 182-6 D-LEG] am 18.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig mit der wunderschön gestalteten "232 182-6" [NVR-Nummer: 92 80 1232 182-6 D-LEG] am 18.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen mit Planenverdeck der slowakischen ZSSK Cargo mit der Nr. 31 RIV 56 SK-ZSSKC 3540 087-4 Rils in einem gemischten Güterzug am 17.01.20 Bf. Saarmund.
Drehgestell-Flachwagen mit Planenverdeck der slowakischen ZSSK Cargo mit der Nr. 31 RIV 56 SK-ZSSKC 3540 087-4 Rils in einem gemischten Güterzug am 17.01.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG [D]  147 014  [NVR-Nummer: 91 80 6147 014-5 D-DB] fährt mit der IRE Wagengarnitur für die Strecke nach Hamburg zur Bereitstellung am 19.01.20 S-Bhf. Berlin  Rummelsburg
DB Regio AG [D] "147 014" [NVR-Nummer: 91 80 6147 014-5 D-DB] fährt mit der IRE Wagengarnitur für die Strecke nach Hamburg zur Bereitstellung am 19.01.20 S-Bhf. Berlin Rummelsburg
Lothar Stöckmann

Überraschenderweise kam diese tschechische V 100 der Fa. RailTransport-Stift s.r.o., Šluknov  745 701-3  [NVR-Nummer: 92 54 2745 701-3 CZ-RTTS] durch den Bf.Flughafen Berlin Schönefeld gefahren, 18.01.20
Überraschenderweise kam diese tschechische V 100 der Fa. RailTransport-Stift s.r.o., Šluknov "745 701-3" [NVR-Nummer: 92 54 2745 701-3 CZ-RTTS] durch den Bf.Flughafen Berlin Schönefeld gefahren, 18.01.20
Lothar Stöckmann



Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D]mit der Railpool Lok   186 437-0  [NVR-Nummer: 91 80 6186 437-0 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Schweröl) am 19.01.20 S-Bhf. Berlin Hirschgarten.
Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D]mit der Railpool Lok "186 437-0" [NVR-Nummer: 91 80 6186 437-0 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (Schweröl) am 19.01.20 S-Bhf. Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 017-8  [NVR-Nummer: 91 54 7386 017-8 CZ-MT) und Containerzug aus Polen am 18.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 017-8" [NVR-Nummer: 91 54 7386 017-8 CZ-MT) und Containerzug aus Polen am 18.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

บฟก.ป. 1102 (บฟก.ป.=APVC/Air-Conditioned Power Van) am 18.November 2019 in der Hua Lamphong Station.
บฟก.ป. 1102 (บฟก.ป.=APVC/Air-Conditioned Power Van) am 18.November 2019 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

บจพ.ป. 241 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon) am 18.November 2019 in der Hua Lamphong Station.
บจพ.ป. 241 (บจพ.ป. =ARS/Air-Conditioned Reserved Saloon) am 18.November 2019 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

AHK 4205 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32454) am 18.November 2019 in der Hua Lamphong Station.
AHK 4205 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32454) am 18.November 2019 in der Hua Lamphong Station.
Karl Seltenhammer

215 056  Ebingen  02.03.96
215 056 Ebingen 02.03.96
Hansjörg Brutzer

215 056  Gaildorf - West  25.11.86
215 056 Gaildorf - West 25.11.86
Hansjörg Brutzer

215 056  Heilbronn  12.08.83
215 056 Heilbronn 12.08.83
Hansjörg Brutzer

215 056  Schwäbisch Hall - Hessental  07.11.89
215 056 Schwäbisch Hall - Hessental 07.11.89
Hansjörg Brutzer

215 056 + 215 107  bei Crailsheim  09.09.92
215 056 + 215 107 bei Crailsheim 09.09.92
Hansjörg Brutzer

215 056 + 215 107  bei Sulzdorf  09.09.92
215 056 + 215 107 bei Sulzdorf 09.09.92
Hansjörg Brutzer

Am 28.05.2007 fanden Gleisbauarbeiten im Bahnhof Förderstedt statt. Dabei war auch diese private V 60 im Einsatz zu beobachten.
Am 28.05.2007 fanden Gleisbauarbeiten im Bahnhof Förderstedt statt. Dabei war auch diese private V 60 im Einsatz zu beobachten.
Gerd Hahn

425555-0 kommt hier am 28.5.2007 aus der Verbindungsstrecke von der KBS 400 zur KBS 375 in Kirchlengern und ist auf dem Weg von Bielefeld nach Bad Bentheim.
425555-0 kommt hier am 28.5.2007 aus der Verbindungsstrecke von der KBS 400 zur KBS 375 in Kirchlengern und ist auf dem Weg von Bielefeld nach Bad Bentheim.
Gerd Hahn

Der Mindener Museums Zug mit T 11 war am 28.05.2007 auf der KBS 375 nach Osnabrück unterwegs. Hier erreicht der Zug gerade Kirchlengern.
Der Mindener Museums Zug mit T 11 war am 28.05.2007 auf der KBS 375 nach Osnabrück unterwegs. Hier erreicht der Zug gerade Kirchlengern.
Gerd Hahn

Am 28.5.2007 machte ich trotz starkem Regenwetter auch einen Abstecher nach Rinteln, wo eine Köf II aus dem alten Lokschuppen hervor sah. Die alten BW Anlagen wurden zu diesem Zeitpunkt rege von der Dampfeisenbahn Weserbergland genutzt.
Am 28.5.2007 machte ich trotz starkem Regenwetter auch einen Abstecher nach Rinteln, wo eine Köf II aus dem alten Lokschuppen hervor sah. Die alten BW Anlagen wurden zu diesem Zeitpunkt rege von der Dampfeisenbahn Weserbergland genutzt.
Gerd Hahn

Am 28.05.2007 standen diese beiden ehemaligen Industrieloks bei der Museumseisenbahn in Klein Mahner. Bei der roten Diesellok handelt es sich um eine kleine Deutz Lok mit der Werkaufschrift SMAG 1.
Am 28.05.2007 standen diese beiden ehemaligen Industrieloks bei der Museumseisenbahn in Klein Mahner. Bei der roten Diesellok handelt es sich um eine kleine Deutz Lok mit der Werkaufschrift SMAG 1.
Gerd Hahn

Am 28.05.2007 standen diese beiden ehemaligen Industrieloks bei der Museumseisenbahn in Klein Mahner auf der Warnetalbahn. Vorn ist eine zweiachsige blaue Henschel Lok zu sehen. Die Fahrzeuge gehörten zu diesem Zeitpunkt zum Bestand der Dampflok Gemeinschaft 41096 e. V.
Am 28.05.2007 standen diese beiden ehemaligen Industrieloks bei der Museumseisenbahn in Klein Mahner auf der Warnetalbahn. Vorn ist eine zweiachsige blaue Henschel Lok zu sehen. Die Fahrzeuge gehörten zu diesem Zeitpunkt zum Bestand der Dampflok Gemeinschaft 41096 e. V.
Gerd Hahn

LTE 2016 903 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /20.1.2020
LTE 2016 903 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /20.1.2020
Franci Vuk

Zug 95526 HSL Rostock -> Anklam mit 187 086 EP Cargo am 20.01.2020 bei der Einfahrt in Anklam über die Peeneklappbrücke  (Pkb). Standort Werkstrasse Grenze DB Anlage.
Zug 95526 HSL Rostock -> Anklam mit 187 086 EP Cargo am 20.01.2020 bei der Einfahrt in Anklam über die Peeneklappbrücke (Pkb). Standort Werkstrasse Grenze DB Anlage.
Alexander, R.

ICE  Innsbruck  - hier 411 557-2 vorn bei der Einfahrt Anklam am 20.01.2020. Standort Parkfläche Hafenstrasse.
ICE "Innsbruck" - hier 411 557-2 vorn bei der Einfahrt Anklam am 20.01.2020. Standort Parkfläche Hafenstrasse.
Alexander, R.

Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE T BR 411 · 5 411 Züge, Deutschlands schnellste Klimaschützer ,

144 1200x759 Px, 21.01.2020

Zug 68314 DB Cargo  185 285-4 mit Kesselwaggons durch Anklam auf dem Gegengleis am 20.01.2020.
Zug 68314 DB Cargo 185 285-4 mit Kesselwaggons durch Anklam auf dem Gegengleis am 20.01.2020.
Alexander, R.

101 060-2  60 Jahre Bundespolizei  - vor IC am 03.07.2014 Ausfahrt Anklam.
101 060-2 "60 Jahre Bundespolizei" - vor IC am 03.07.2014 Ausfahrt Anklam.
Alexander, R.

Freightliner PL 66003 / 3 650 002-0 am 27.08.2015 auf Gleis 7 im Bf Anklam. Standort Bf Bahnsteig an 1.
Freightliner PL 66003 / 3 650 002-0 am 27.08.2015 auf Gleis 7 im Bf Anklam. Standort Bf Bahnsteig an 1.
Alexander, R.

Kurz hinter Matzen fährt der 5047 041 als Regionalzug durch die Weiten des Weinviertels in Richtung Gänserndorf und passiert am 15.9.2019 eine der typischen Pferdekopfpumpen.
Kurz hinter Matzen fährt der 5047 041 als Regionalzug durch die Weiten des Weinviertels in Richtung Gänserndorf und passiert am 15.9.2019 eine der typischen Pferdekopfpumpen.
Max Kiegerl

Vor dem gewaltigen Bergmassiv der Nordkette steht am 12.4.2018 der Ski Austria Railjet mit 1116 251 in Innsbruck Hbf und wartet auf die Fahrt nach Innsbruck West.
Vor dem gewaltigen Bergmassiv der Nordkette steht am 12.4.2018 der Ski Austria Railjet mit 1116 251 in Innsbruck Hbf und wartet auf die Fahrt nach Innsbruck West.
Max Kiegerl

Lok 186 104-6 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.01.2020.
Lok 186 104-6 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.01.2020.
Markus Wagner

Re 430 356-6 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.01.2020.
Re 430 356-6 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.01.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 189 991-3 und 189 092-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.01.2020.
Doppeltraktion, mit den Loks 189 991-3 und 189 092-0 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.01.2020.
Markus Wagner

RABe 502 213-7 Twindexx durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 12.01.2020.
RABe 502 213-7 Twindexx durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 12.01.2020.
Markus Wagner

ETR 610 Trenitalia Nr. 3 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 12.01.2020.
ETR 610 Trenitalia Nr. 3 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 12.01.2020.
Markus Wagner

RABe 511 054 Kiss, auf der S11, durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
RABe 511 054 Kiss, auf der S11, durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 17.01.2020.
Markus Wagner

Triebwagen der Bergbahnen im Siebengebirge // Aufgenommen an der Station Drachenfels, der Bergstation der Drachenfelsbahn. // 18. Januar 2020
Triebwagen der Bergbahnen im Siebengebirge // Aufgenommen an der Station Drachenfels, der Bergstation der Drachenfelsbahn. // 18. Januar 2020
Paul Zimmer

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

116 1100x733 Px, 21.01.2020

abellio 1648 916 als RB 80402 von Aschersleben nach Magdeburg Hbf, am 28.09.2019 in Staßfurt.
abellio 1648 916 als RB 80402 von Aschersleben nach Magdeburg Hbf, am 28.09.2019 in Staßfurt.
Frank Thomas

Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 8505 aus dem TBw Staßfurt, am 28.09.2019 in Staßfurt.
Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 8505 aus dem TBw Staßfurt, am 28.09.2019 in Staßfurt.
Frank Thomas

MEH 220 033-5 + 212 079-8 mit dem DPE 80195 von Hamm (Westf) ins TBw Staßfurt, am 28.09.2019 bei der Einfahrt in Staßfurt.
MEH 220 033-5 + 212 079-8 mit dem DPE 80195 von Hamm (Westf) ins TBw Staßfurt, am 28.09.2019 bei der Einfahrt in Staßfurt.
Frank Thomas

VBK 564 // Karlsruhe-Neureut // 18. November 2017
VBK 564 // Karlsruhe-Neureut // 18. November 2017
Paul Zimmer

VBK 563 // Karlsruhe Hbf, Bahnhofsvorplatz // 20. August 2013
VBK 563 // Karlsruhe Hbf, Bahnhofsvorplatz // 20. August 2013
Paul Zimmer

Das Ende der Gleisanlagen im TBw Staßfurt, aufgenommen beim Herbstfest am 28.09.2019.
Das Ende der Gleisanlagen im TBw Staßfurt, aufgenommen beim Herbstfest am 28.09.2019.
Frank Thomas

Wenn der Winter schon keinen Schnee bringt dann wenigstens ein par Minus Grade. 
Und zu meiner Freude sind die Sonnenaufgänge bei niedrigen Temperaturen nochmal so schön. 
Sulmtal am 21.01.2020
Wenn der Winter schon keinen Schnee bringt dann wenigstens ein par Minus Grade. Und zu meiner Freude sind die Sonnenaufgänge bei niedrigen Temperaturen nochmal so schön. Sulmtal am 21.01.2020
Karl Heinz Ferk

Etwas Nebel, ein bisschen Sonne und der Morgen ist gleich schöner. 

21.01.2020 im Sulmtal
Etwas Nebel, ein bisschen Sonne und der Morgen ist gleich schöner. 21.01.2020 im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

Mit einem wunderschönen Sonnenaufgang rollt dieser GTW 2/8 durch´s nebelige Sulmtal. 
21.01.2020
Mit einem wunderschönen Sonnenaufgang rollt dieser GTW 2/8 durch´s nebelige Sulmtal. 21.01.2020
Karl Heinz Ferk

S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 verlässt die Station Uetliberg. (19.01.2020)
S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 verlässt die Station Uetliberg. (19.01.2020)
Herbert Graf

S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in der Station Uetliberg. (19.01.2020)
S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in der Station Uetliberg. (19.01.2020)
Herbert Graf

S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in der Station Uetliberg. (19.01.2020)
S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in der Station Uetliberg. (19.01.2020)
Herbert Graf

S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in der Station Uetliberg. (19.01.2020)
S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in der Station Uetliberg. (19.01.2020)
Herbert Graf

S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 zwischen Triemli und Schweighof. (19.01.2020)
S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 zwischen Triemli und Schweighof. (19.01.2020)
Herbert Graf

S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in Triemli. (19.01.2020)
S10 nach Zürich HB mit 2 Be 510 in Triemli. (19.01.2020)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 707 mit einem Güterzug am 30.10.2017 bei Zernez.
Ge 6/6 II 707 mit einem Güterzug am 30.10.2017 bei Zernez.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

252 1200x800 Px, 21.01.2020

749 121 mit Os 9206 am 30.08.2015 bei Mrzkovice.
749 121 mit Os 9206 am 30.08.2015 bei Mrzkovice.
M. Schmid

Ein ICE-T am 06.01.2020 bei Plattling.
Ein ICE-T am 06.01.2020 bei Plattling.
M. Schmid

151 060 + 151 074 + 193 777 am 27.01.2018 bei Kirchbichl.
151 060 + 151 074 + 193 777 am 27.01.2018 bei Kirchbichl.
M. Schmid

E 483 002 + 186 28x mit TEC 43126 am 29.03.2017 bei Campo di Trens.
E 483 002 + 186 28x mit TEC 43126 am 29.03.2017 bei Campo di Trens.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

218 1200x800 Px, 21.01.2020

E 464 581 mit einem Regio am 21.08.2016 bei Cervo.
E 464 581 mit einem Regio am 21.08.2016 bei Cervo.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

230 1200x800 Px, 21.01.2020

Blick auf die Baustelle im Bahnhof Warnemünde am 19.01.2020
Blick auf die Baustelle im Bahnhof Warnemünde am 19.01.2020
Stefan Pavel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Warnemünde

158 1024x683 Px, 21.01.2020

DB Fernverkehr ICE3 403 xxx am 06.01.20 in Frankfurt am Main von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE3 403 xxx am 06.01.20 in Frankfurt am Main von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

DB Fernverkehr ICE4 412 018 am 06.01.20 in Frankfurt am Main von einen Gehweg aus fotografiert
DB Fernverkehr ICE4 412 018 am 06.01.20 in Frankfurt am Main von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

DB Regio Bombardier Twindexx 446 028 am 06.01.20 in Frankfurt am Main von einen Gehweg aus fotografiert
DB Regio Bombardier Twindexx 446 028 am 06.01.20 in Frankfurt am Main von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Die Lok 362 122 der Tschechischen Bahnen steht an einem herrlichen Augustmorgen auf dem Bahnhof Ceske Budejovice mit dem Schnellzug  Malse  nach Praha Holesovice bereit. Zweieinhalb Stunden wird die Fahrt dauern, genügend Zeit die Landschaft zu genießen, zu lesen oder die tschechischen Sprachkenntnisse zu pflegen. Die Lokomotive trägt noch ein traditionelles Farbschema, aber in sehr gepflegtem Zustand - und die letzten beiden Waggons haben noch Fenster zum Öffnen! 31. August 2016.
Die Lok 362 122 der Tschechischen Bahnen steht an einem herrlichen Augustmorgen auf dem Bahnhof Ceske Budejovice mit dem Schnellzug "Malse" nach Praha Holesovice bereit. Zweieinhalb Stunden wird die Fahrt dauern, genügend Zeit die Landschaft zu genießen, zu lesen oder die tschechischen Sprachkenntnisse zu pflegen. Die Lokomotive trägt noch ein traditionelles Farbschema, aber in sehr gepflegtem Zustand - und die letzten beiden Waggons haben noch Fenster zum Öffnen! 31. August 2016.
Gerold Hörnig

Vectron 193 206 des Wiener Unternehmens ELL, vermietet an Regiojet, ist aus Prag kommend in Zilina eingetroffen. Nach einem kurzen Aufenthalt geht die Fahrt weiter entlang des Fußes der Hohen Tatra nach Kosice. 1. September 2016, Zilina, Slowakei.
Vectron 193 206 des Wiener Unternehmens ELL, vermietet an Regiojet, ist aus Prag kommend in Zilina eingetroffen. Nach einem kurzen Aufenthalt geht die Fahrt weiter entlang des Fußes der Hohen Tatra nach Kosice. 1. September 2016, Zilina, Slowakei.
Gerold Hörnig

10. Februar 2005, im Bahnhof St. Pölten steht Lok 2070 024 der ÖBB.
10. Februar 2005, im Bahnhof St. Pölten steht Lok 2070 024 der ÖBB.
Jürgen Krause

09. März 2010, Ein Zug der Erfurter Gleisbau GmbH passiert den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld. Die Lok wurde 1962 als V100 1074 bei der DB eingereiht. Nach mehreren Zwischenstationen übernahm sie 2003 die Erfurter Gleisbau GmbH als 211.074.
09. März 2010, Ein Zug der Erfurter Gleisbau GmbH passiert den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld. Die Lok wurde 1962 als V100 1074 bei der DB eingereiht. Nach mehreren Zwischenstationen übernahm sie 2003 die Erfurter Gleisbau GmbH als 211.074.
Jürgen Krause

26. Februar 2013, Ein Schotter-Leerzug fährt in Richtung Kulmbach durch den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln. (Wahrscheinlich zum Steinbruch Kupferberg)
26. Februar 2013, Ein Schotter-Leerzug fährt in Richtung Kulmbach durch den Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln. (Wahrscheinlich zum Steinbruch Kupferberg)
Jürgen Krause

06. Dezember 2012, Lok 212 317 der DB steht zusammen mit der hier nicht sichtbaren 218 272 und zwei Schneepflügen für den Winterdienst in Kronach bereit
06. Dezember 2012, Lok 212 317 der DB steht zusammen mit der hier nicht sichtbaren 218 272 und zwei Schneepflügen für den Winterdienst in Kronach bereit
Jürgen Krause

23. Januar 2018,  Güter gehören auf die Bahn  - ein Spruch, den man oft hört, dessen Realisierung aber immer zu wünschen übrig lässt. Schön, dass hier in Kronach das aus dem Frankenwald per LKW angelieferte Holz mit Zügen der Rennsteigbahn zur Verarbeitung abtransportiert wird. Die ehemaligen DB-V100 212 297 und 213 339 bewältigen sowohl das Rangieren als auch den Abtransport.
23. Januar 2018, "Güter gehören auf die Bahn" - ein Spruch, den man oft hört, dessen Realisierung aber immer zu wünschen übrig lässt. Schön, dass hier in Kronach das aus dem Frankenwald per LKW angelieferte Holz mit Zügen der Rennsteigbahn zur Verarbeitung abtransportiert wird. Die ehemaligen DB-V100 212 297 und 213 339 bewältigen sowohl das Rangieren als auch den Abtransport.
Jürgen Krause

383 211-0 SPaP - Slovenská plavba a prístavy a.s kam solo durch Nennhausen und fuhr weiter in Richtung Wustermark. 21.01.2020
383 211-0 SPaP - Slovenská plavba a prístavy a.s kam solo durch Nennhausen und fuhr weiter in Richtung Wustermark. 21.01.2020
Stephan Kemnitz

Wenn aktuell auch keine spektakulären Winterbilder zu erhaschen sind, dann bietet der Schrottplatz mit einem zarten Rauhreif doch noch ein Motiv. Fotografiert heute bei -7°C in Kronach (21.01.2020).
Wenn aktuell auch keine spektakulären Winterbilder zu erhaschen sind, dann bietet der Schrottplatz mit einem zarten Rauhreif doch noch ein Motiv. Fotografiert heute bei -7°C in Kronach (21.01.2020).
Jürgen Krause

Deutschland / Detailfotos / Schienenbefestigungsmittel

159  3 1200x800 Px, 21.01.2020

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Am 19. April 2018 befindet sich E1 4549 mit dem c4 1357 auf der SL 49 in der Siebensterngasse / Ecke Breite Gasse (VII, Neubau). - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke. Baujahre: 1975 bzw. 1976.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Am 19. April 2018 befindet sich E1 4549 mit dem c4 1357 auf der SL 49 in der Siebensterngasse / Ecke Breite Gasse (VII, Neubau). - Hersteller der Straßenbahnfahrzeuge: Bombardier-Rotax, vorm. Lohnerwerke. Baujahre: 1975 bzw. 1976.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Motiv: E1 4549 als SL 25. Ort: XXI, Floridsdorf, Schloßhofer Straße / Rechte Nordbahngasse. Aufnahmedatum: 18. Oktober 2019.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe / Wiener Linien: Gelenktriebwagen des Typs E1: Motiv: E1 4549 als SL 25. Ort: XXI, Floridsdorf, Schloßhofer Straße / Rechte Nordbahngasse. Aufnahmedatum: 18. Oktober 2019.
Kurt Rasmussen

Lokomotive 78 468 am 24.02.2018 in Winterberg.
Lokomotive 78 468 am 24.02.2018 in Winterberg.
Heinz Hülsmann

Der Léman Express SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 515 M beginnt seine Fahrt als SL1 nach Evian les Bains in Coppet.

21. Januar 2020
Der Léman Express SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 515 M beginnt seine Fahrt als SL1 nach Evian les Bains in Coppet. 21. Januar 2020
Stefan Wohlfahrt

Der Léman Express RABe 522 als SL2 nach Genève beschriftet wendet SNCF Streikbedingt in Chêne Bourg und wartet nun auf die Abfahrt.

15. Dezember 2019
Der Léman Express RABe 522 als SL2 nach Genève beschriftet wendet SNCF Streikbedingt in Chêne Bourg und wartet nun auf die Abfahrt. 15. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Nach 107 Jahre Planung und Bau konnte ich die kurze Zeit des SNCF Streiklein mit Geduld ertragen, endlich einen SBB RABe 511 KISS in Annemasse zu fotografieren: Während der LEX RABe 522 222 Annemase als SL2 unter 25000 Volt 50 Hertz verlässt, wird der RABe 511 036 nach St-Maurice mit 15000 Volt 16 2/3 Hertz versorgt. 

21. Januar 2020
Nach 107 Jahre Planung und Bau konnte ich die kurze Zeit des SNCF Streiklein mit Geduld ertragen, endlich einen SBB RABe 511 KISS in Annemasse zu fotografieren: Während der LEX RABe 522 222 Annemase als SL2 unter 25000 Volt 50 Hertz verlässt, wird der RABe 511 036 nach St-Maurice mit 15000 Volt 16 2/3 Hertz versorgt. 21. Januar 2020
Stefan Wohlfahrt

Der SBB CFF LEX RABe 522 224 erreicht von Genève kommend Annemasse, wo ein Ausfahrsignal für die Züge der Gegenrichtung verkündet, dass ab jetzt Schweizer Signale den Zugverkehr regeln. Untypisch jedoch, sowohl für Frankreich als auch für die Schweiz: auf der CEVA herrscht im Regelbetrieb Rechtsverkehr. 

21. Januar 2020
Der SBB CFF LEX RABe 522 224 erreicht von Genève kommend Annemasse, wo ein Ausfahrsignal für die Züge der Gegenrichtung verkündet, dass ab jetzt Schweizer Signale den Zugverkehr regeln. Untypisch jedoch, sowohl für Frankreich als auch für die Schweiz: auf der CEVA herrscht im Regelbetrieb Rechtsverkehr. 21. Januar 2020
Stefan Wohlfahrt

Ausrangierung der letzten SBB NPZ: Am 25.12.2019 verkehrten zum letzten Mal zwei RBDe 562 aus eigener Kraft auf der Strecke. Die beiden Pendel verkehrten als Leermaterialzug von Biel nach Zürich zwecks Ausrangierung. Der Zug war wie folgt formiert; Bt 955-8, B 606-4, AB 606-6, RBDe 562 000-0, Bt 952-5, B 602-5, B 600-9, AB 603-1 und RBDe 562 004-2. Im Bild durchfährt der Zug Solothurn West.
Ausrangierung der letzten SBB NPZ: Am 25.12.2019 verkehrten zum letzten Mal zwei RBDe 562 aus eigener Kraft auf der Strecke. Die beiden Pendel verkehrten als Leermaterialzug von Biel nach Zürich zwecks Ausrangierung. Der Zug war wie folgt formiert; Bt 955-8, B 606-4, AB 606-6, RBDe 562 000-0, Bt 952-5, B 602-5, B 600-9, AB 603-1 und RBDe 562 004-2. Im Bild durchfährt der Zug Solothurn West.
Simon Bütikofer

1116 195  Nightjet  am NJ425 Brüssel-Innsbruck/Wien in Köln Hbf am 20.01.2020
1116 195 "Nightjet" am NJ425 Brüssel-Innsbruck/Wien in Köln Hbf am 20.01.2020
Martin Morkowsky

111 143 am RE9 nach Siegen in Köln Hbf am 20.01.2020
111 143 am RE9 nach Siegen in Köln Hbf am 20.01.2020
Martin Morkowsky

1144 210 + 1116 141 mit Güterzug in Wartberg im Mürztal am 10.01.2020.
1144 210 + 1116 141 mit Güterzug in Wartberg im Mürztal am 10.01.2020.
Herbert Pfoser

EW IV Pendel als IR auf der Fahrt nach Bern anlässlich der Begegnung mit einem Güterzug, geführt mit einer Re 420, bei Bettenhausen am 21. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
EW IV Pendel als IR auf der Fahrt nach Bern anlässlich der Begegnung mit einem Güterzug, geführt mit einer Re 420, bei Bettenhausen am 21. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1144 012 + 1144 097 mit Güterzug bei Wartberg im Mürztal am 10.01.2020.
1144 012 + 1144 097 mit Güterzug bei Wartberg im Mürztal am 10.01.2020.
Herbert Pfoser

Ausfahrt eines RE 10a aus Neckarelz der vom Abellio 8442 603 geführt wird, als Doppeleinheit mit dem 8442 105 geht es nach Mannheim Hbf am 21.1.2020
Ausfahrt eines RE 10a aus Neckarelz der vom Abellio 8442 603 geführt wird, als Doppeleinheit mit dem 8442 105 geht es nach Mannheim Hbf am 21.1.2020
Andreas Strobel

PKP Cargo EU 46-519 (NVR-Number:91 51 5370 032-2 PL-PKPC)  auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Datteln am 21.01.2020
PKP Cargo EU 46-519 (NVR-Number:91 51 5370 032-2 PL-PKPC) auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Datteln am 21.01.2020
Herbert Möller

145-CL 201  auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Datteln am 21.01.2020
145-CL 201 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Datteln am 21.01.2020
Herbert Möller

Durchfahrt am Nachmittag des 27.09.2018 von RHC DE94 (272 017-1) zusammen mit RHC DE82 (272 020-5) als Lokzug durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung des Westbahnhofes.
Durchfahrt am Nachmittag des 27.09.2018 von RHC DE94 (272 017-1) zusammen mit RHC DE82 (272 020-5) als Lokzug durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung des Westbahnhofes.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf RHC DE82 (272 020-5), als diese am Nachmittag des 27.02.2018 am Schluss eines Lokzuges von RHC DE94 (272 017-1) hing und durch den Bahnhof von Köln Süd fuhr.
Nachschuss auf RHC DE82 (272 020-5), als diese am Nachmittag des 27.02.2018 am Schluss eines Lokzuges von RHC DE94 (272 017-1) hing und durch den Bahnhof von Köln Süd fuhr.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 27.09.2018 fuhr 185 276-3 zusammen mit 185 287-0 und einem vollen Falns-Zug nach Linz (AT) durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Gremberg.
Am Nachmittag des 27.09.2018 fuhr 185 276-3 zusammen mit 185 287-0 und einem vollen Falns-Zug nach Linz (AT) durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Gremberg.
Tobias Schmidt

Als Lokzug fuhr am 27.09.2018 die 185 313-4 aus Richtung Gremberg kommend, durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Köln West.
Als Lokzug fuhr am 27.09.2018 die 185 313-4 aus Richtung Gremberg kommend, durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Köln West.
Tobias Schmidt

Durchfahrt am Nachmittag des 27.09.2018 von Rpool/DBC 151 059-3 zusammen mit Rpool/DBC 151 163-3 und dem leeren  Andernacher -Coilzug (Andernach - Oberhausen) durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Köln West.
Durchfahrt am Nachmittag des 27.09.2018 von Rpool/DBC 151 059-3 zusammen mit Rpool/DBC 151 163-3 und dem leeren "Andernacher"-Coilzug (Andernach - Oberhausen) durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Köln West.
Tobias Schmidt

Durchfahrt vom IC-Steuerwagen D-DB 73 80 80-91 138-0 (Bauart: Bpmmbdzf 286.1), als dieser am Nachmittag des 27.09.2018 an der Zugspitze eines InterCitys von der schiebenden 101 099-0 war, durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Köln Westbahnhof/Hauptbahnhof.
Durchfahrt vom IC-Steuerwagen D-DB 73 80 80-91 138-0 (Bauart: Bpmmbdzf 286.1), als dieser am Nachmittag des 27.09.2018 an der Zugspitze eines InterCitys von der schiebenden 101 099-0 war, durch den Bahnhof von Köln Süd in Richtung Köln Westbahnhof/Hauptbahnhof.
Tobias Schmidt

Einige Lokomotive des Eisenbahnmuseums in Heilbronn waren Mitte September 2019 vor dem Ruinglokschuppen aufgereiht.
Einige Lokomotive des Eisenbahnmuseums in Heilbronn waren Mitte September 2019 vor dem Ruinglokschuppen aufgereiht.
Christian Bremer

Ein zum Gerätewagen umbebauter alter Personenwagen Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn.
Ein zum Gerätewagen umbebauter alter Personenwagen Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn.
Christian Bremer

Der Schneepflug 9730185-3 war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn zu sehen.
Der Schneepflug 9730185-3 war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn zu sehen.
Christian Bremer

Die Beschriftung an einem Postwagen Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn.
Die Beschriftung an einem Postwagen Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Heilbronn.
Christian Bremer

Die 1940 gebaute Elektrolokomotive 163 008-6 wurde zusammen mit der Diesellokomotive Köf 4714, Baujahr 1934 auf der Drehscheibe präsentiert. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Die 1940 gebaute Elektrolokomotive 163 008-6 wurde zusammen mit der Diesellokomotive Köf 4714, Baujahr 1934 auf der Drehscheibe präsentiert. (Eisenbahnmuseum Heilbronn, September 2019)
Christian Bremer

Die 1939 gebaute Dampflokomotive 01 1066 war im Ringlokschuppen des Eisenbahnmuseums in Heilbronn abgestellt. (September 2019)
Die 1939 gebaute Dampflokomotive 01 1066 war im Ringlokschuppen des Eisenbahnmuseums in Heilbronn abgestellt. (September 2019)
Christian Bremer

Ae 6/8 205 der BLS-Stiftung mit dem Extrazug Basel - Kandersteg zur Eröffnung der jährlichen  Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 an der Lötschberg-Nordrampe kurz vor der Dienststation Felsenburg.
Ae 6/8 205 der BLS-Stiftung mit dem Extrazug Basel - Kandersteg zur Eröffnung der jährlichen Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 an der Lötschberg-Nordrampe kurz vor der Dienststation Felsenburg.
Julian Ryf

SBB Cargo Re 6/6 11678  Bassersdorf  am 19. Januar 2020 als Lokzug kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
SBB Cargo Re 6/6 11678 "Bassersdorf" am 19. Januar 2020 als Lokzug kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
Julian Ryf

BLS RBDe 565 734 als Extrazug Bern - Kandersteg zur Eröffnung der Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
BLS RBDe 565 734 als Extrazug Bern - Kandersteg zur Eröffnung der Belle-Epoque-Woche am 19. Januar 2020 kurz vor der Dienststation Felsenburg an der Lötschberg-Nordrampe.
Julian Ryf

BLS Re 465 016 mit Werbung für die Stockhornbahn und eine weitere Re 465 durchfahren am 19. Januar 2020 den Bahnhof Blausee-Mitholz an der Lötschberg-Nordrampe mit einem UKV-Zug Richtung Norden.
BLS Re 465 016 mit Werbung für die Stockhornbahn und eine weitere Re 465 durchfahren am 19. Januar 2020 den Bahnhof Blausee-Mitholz an der Lötschberg-Nordrampe mit einem UKV-Zug Richtung Norden.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.