bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im November 2020:

Re 465 001-6 der BLS steht in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2020.
Re 465 001-6 der BLS steht in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2020.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 420 287-5 und 420 343-6 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Doppeltraktion, mit den Loks 420 287-5 und 420 343-6 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

ICE 4 0812 013-2 hat soeben den Bahnhof Rupperswil durchfahren. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
ICE 4 0812 013-2 hat soeben den Bahnhof Rupperswil durchfahren. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

RABe 523 067, auf der S23, fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
RABe 523 067, auf der S23, fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

Re 620 008-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.09.2020.
Re 620 008-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 22.09.2020.
Markus Wagner

Re 465 004-0 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Re 465 004-0 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 04.11.2020.
Markus Wagner

DB Cargo AG (D) mit  232 294-9  (NVR-Nummer  92 80 1232 294-9 D-DB ) und und einem Ganzzug Knickkesselwagen (Kreideschlamm) am 05.11.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG (D) mit "232 294-9" (NVR-Nummer "92 80 1232 294-9 D-DB") und und einem Ganzzug Knickkesselwagen (Kreideschlamm) am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren mit  V 100-SP-001  [NVR-Nummer: 98 80 3202 846-2 D-SLG] am 05.11.20 Bf. Saarmund.
SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren mit "V 100-SP-001" [NVR-Nummer: 98 80 3202 846-2 D-SLG] am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Nachschuss auf den wöchentlichen PbZ mit 101 110-5 am km 11,8 in Zscherben. Die Version von vorne misslang leider (siehe Bild von gestern). Eingereiht sind:
- Bpmmz 284.4 (61 80 20-94 481-4 D-DB)
- DBpbzfa 763.8 (50 80 86-75 044-7 D-DB) von DB Regio NRW
- DBpza 781.0 (50 80 26-81 173-9 D-DB) der Südostbayernbahn (SOB | DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (RNI)/DB RegioNetz Verkehrs GmbH (RNV))
- Bvmmz 188.1 (61 80 21-91 559-9 D-DB)
- Bvmmsz 187.9 (61 80 21-90 923-8 D-DB)

🧰 DB Fernverkehr
🚝 PbZ 2487 Leipzig Hbf–Frankfurt(Main)Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:23 Uhr
Nachschuss auf den wöchentlichen PbZ mit 101 110-5 am km 11,8 in Zscherben. Die Version von vorne misslang leider (siehe Bild von gestern). Eingereiht sind: - Bpmmz 284.4 (61 80 20-94 481-4 D-DB) - DBpbzfa 763.8 (50 80 86-75 044-7 D-DB) von DB Regio NRW - DBpza 781.0 (50 80 26-81 173-9 D-DB) der Südostbayernbahn (SOB | DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (RNI)/DB RegioNetz Verkehrs GmbH (RNV)) - Bvmmz 188.1 (61 80 21-91 559-9 D-DB) - Bvmmsz 187.9 (61 80 21-90 923-8 D-DB) 🧰 DB Fernverkehr 🚝 PbZ 2487 Leipzig Hbf–Frankfurt(Main)Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:23 Uhr
Clemens Kral



Gemischter Gz mit 187 103-7 unterwegs am km 11,6 in Zscherben Richtung Teutschenthal.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:28 Uhr
Gemischter Gz mit 187 103-7 unterwegs am km 11,6 in Zscherben Richtung Teutschenthal. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:28 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 362 510-0 (364 510-8 | 360 510-2 | 260 510-3 | DB V 60 510), die am Ende eines gemischten Gz mit 187 103-7 hängt und am km 11,6 in Zscherben Richtung Teutschenthal fährt.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:28 Uhr
Nachschuss auf 362 510-0 (364 510-8 | 360 510-2 | 260 510-3 | DB V 60 510), die am Ende eines gemischten Gz mit 187 103-7 hängt und am km 11,6 in Zscherben Richtung Teutschenthal fährt. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:28 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 138-3 unterwegs am km 11,6 in Zscherben Richtung Halle Rosengarten.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:31 Uhr

[7000. Foto]
Gemischter Gz mit 187 138-3 unterwegs am km 11,6 in Zscherben Richtung Halle Rosengarten. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:31 Uhr [7000. Foto]
Clemens Kral

Blick auf einen Kesselwagen für Trimethylamin (23 - brennbares Gas) der Gattung  Zgs  (23 80 7317 548-7 D-VTG), der in einem gemischten Gz mit 187 138-3 am km 11,6 in Zscherben Richtung Halle Rosengarten fährt.

🧰 VTG AG
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:31 Uhr
Blick auf einen Kesselwagen für Trimethylamin (23 - brennbares Gas) der Gattung "Zgs" (23 80 7317 548-7 D-VTG), der in einem gemischten Gz mit 187 138-3 am km 11,6 in Zscherben Richtung Halle Rosengarten fährt. 🧰 VTG AG 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:31 Uhr
Clemens Kral

261 061-6 (Voith Gravita 10 BB) als Tfzf unterwegs am km 11,6 in Zscherben Richtung Halle Rosengarten.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:37 Uhr
261 061-6 (Voith Gravita 10 BB) als Tfzf unterwegs am km 11,6 in Zscherben Richtung Halle Rosengarten. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:37 Uhr
Clemens Kral

RhB, Ge 4/4 III, 641, 26.08.1998, Landquart
RhB, Ge 4/4 III, 641, 26.08.1998, Landquart
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

210 1200x800 Px, 07.11.2020

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 17,5 der Görschitztalbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 17,5 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 17,5 der Görschitztalbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 17,5 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

Einer der letzten seiner Art: Mobiler Schrankenwärter am 24.Oktober 2020 beim Schrankenposten 12 im Strecken-Km 17,1 der Görschitztalbahn.
Einer der letzten seiner Art: Mobiler Schrankenwärter am 24.Oktober 2020 beim Schrankenposten 12 im Strecken-Km 17,1 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Schrankenposten 12 im Strecken-Km 17,1 der Görschitztalbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Schrankenposten 12 im Strecken-Km 17,1 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

Auch wenn der Reparatur-Dienst selbst mal eine Reparatur braucht fährt die NBIK 93.1332 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) einfach weiter. Bild vom 24.Oktober 2020 auf der Görschitztalbahn beim Strecken-Km 12,1.
Auch wenn der Reparatur-Dienst selbst mal eine Reparatur braucht fährt die NBIK 93.1332 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) einfach weiter. Bild vom 24.Oktober 2020 auf der Görschitztalbahn beim Strecken-Km 12,1.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 4,6 der Görschitztalbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 4,6 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

Das Spiel mit Nebel und Sonne hat mich seit anbeginn meiner  Knipserei  fasziniert. 
Immer wieder entdeck man andere Lichtspiele wie an diesem November Morgen bei Dietmannsdorf. 
6.11.2020
Das Spiel mit Nebel und Sonne hat mich seit anbeginn meiner "Knipserei" fasziniert. Immer wieder entdeck man andere Lichtspiele wie an diesem November Morgen bei Dietmannsdorf. 6.11.2020
Karl Heinz Ferk

Das Laub auf den Bäumen wird wohl in kürze endgültig auf dem Boden landen . 
Die Temperaturen sinken von Tag zu Tag . 
6.11.2020 bei Dietmannsdorf
Das Laub auf den Bäumen wird wohl in kürze endgültig auf dem Boden landen . Die Temperaturen sinken von Tag zu Tag . 6.11.2020 bei Dietmannsdorf
Karl Heinz Ferk

Kaum zu glauben aber einige der  Gelben   Blumen blühen noch . 
Diese hier ist allerdings Dürr , macht sich aber auf dem Bild ganz gut. 
6.11.2020 bei Dietmannsdorf
Kaum zu glauben aber einige der "Gelben " Blumen blühen noch . Diese hier ist allerdings Dürr , macht sich aber auf dem Bild ganz gut. 6.11.2020 bei Dietmannsdorf
Karl Heinz Ferk

Raps blüht auf Federn bei Dietmannsdorf. 
In der Morgensonne des 6.11.2020 ist allerdings nur die Silhuette zu erahnen.
Raps blüht auf Federn bei Dietmannsdorf. In der Morgensonne des 6.11.2020 ist allerdings nur die Silhuette zu erahnen.
Karl Heinz Ferk

Ab in die Sonne ! 

Aus der Haltestelle Dietmannsdorf hinaus schiebt sich ein GTW 2/8 gen Osten. 
6.11.2020
Ab in die Sonne ! Aus der Haltestelle Dietmannsdorf hinaus schiebt sich ein GTW 2/8 gen Osten. 6.11.2020
Karl Heinz Ferk

Linie 14 Nr. 2012  Wiedikon  Solo beim Bahnhofplatz. Datum: 7. 11. 2020
Linie 14 Nr. 2012 "Wiedikon" Solo beim Bahnhofplatz. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller

Linie 4 Nr. 2043  Rennweg  beim Central. Datum: 7. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2043 "Rennweg" beim Central. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller

Linie 7 Nr. 2017 an der Haltestelle Mattenhof. Datum: 6. 11. 2020
Linie 7 Nr. 2017 an der Haltestelle Mattenhof. Datum: 6. 11. 2020
Admir Müller

Linie 4 Nr. 2043  Rennweg  beim Central. Dieser Wagen fährt nicht oft auf der Linie 4. Datum: 7. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2043 "Rennweg" beim Central. Dieser Wagen fährt nicht oft auf der Linie 4. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller

Linie 7 Nr. 2017 + 2022 wendet beim Bahnhof Stettbach. Datum: 7. 11. 2020
Linie 7 Nr. 2017 + 2022 wendet beim Bahnhof Stettbach. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller

Mit einem geschlossenen Autotransportzug war am 5.11.2020 um 9.29 Uhr die 185146-8 bei Ibbenbüren - Laggenbeck in Richtung Osnabrück unterwegs.
Mit einem geschlossenen Autotransportzug war am 5.11.2020 um 9.29 Uhr die 185146-8 bei Ibbenbüren - Laggenbeck in Richtung Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

Akiem 186385-1 ist hier am 5.11.2020 um 10.27 Uhr bei Ibbenbüren - Laggenbeck mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück unterwegs.
Akiem 186385-1 ist hier am 5.11.2020 um 10.27 Uhr bei Ibbenbüren - Laggenbeck mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

159 208 (BSAS) fuhr am 06.04.20 mit einem Kesselzug nach Ingolstadt durch Großeutersdorf.
159 208 (BSAS) fuhr am 06.04.20 mit einem Kesselzug nach Ingolstadt durch Großeutersdorf.
Alexander Hertel

101 019 fuhr am 30.07.20 den (Fbz27922) mit 120 108,113,114,143 und 157 von München nach Leipzig zum Stillstandsmanagement. Hier ist der Zug zwischen Lauenstein und Probstzella zu sehen.
101 019 fuhr am 30.07.20 den (Fbz27922) mit 120 108,113,114,143 und 157 von München nach Leipzig zum Stillstandsmanagement. Hier ist der Zug zwischen Lauenstein und Probstzella zu sehen.
Alexander Hertel

Am 17.05.2020 fuhr die 386 203 REGIOJET nochmal mit einem Lovo-Chemiezug von Tschechien nach Nördlingen.
Ich habe den Zug auf der Saalebahn bei Großeutersdorf erwartet. Oberhalb sieht mach schön die Leuchtenburg.
Am 17.05.2020 fuhr die 386 203 REGIOJET nochmal mit einem Lovo-Chemiezug von Tschechien nach Nördlingen. Ich habe den Zug auf der Saalebahn bei Großeutersdorf erwartet. Oberhalb sieht mach schön die Leuchtenburg.
Alexander Hertel

am 16.07.20 fuhr 101 114 die 120 123, 120 119, 120 104, 120 132 und 120 146 durch Hockeroda nach Leipzig ins Stillstandsmanagement.
am 16.07.20 fuhr 101 114 die 120 123, 120 119, 120 104, 120 132 und 120 146 durch Hockeroda nach Leipzig ins Stillstandsmanagement.
Alexander Hertel

Am 12.05.2020 fuhr die 386 203 REGIOJET mit einem Lovo-Chemiezug von Tschechien nach Nördlingen.
Ich habe den Zug auf der Saalebahn in Kahla erwartet. Oberhalb sieht mach schön die Leuchtenburg.
Wer hätte das gedacht so eine Lok hier in Deutschland mal anzutreffen!
Am 12.05.2020 fuhr die 386 203 REGIOJET mit einem Lovo-Chemiezug von Tschechien nach Nördlingen. Ich habe den Zug auf der Saalebahn in Kahla erwartet. Oberhalb sieht mach schön die Leuchtenburg. Wer hätte das gedacht so eine Lok hier in Deutschland mal anzutreffen!
Alexander Hertel

185 367-0 war am 24.09.20 in Probstzella zu sehen.
185 367-0 war am 24.09.20 in Probstzella zu sehen.
Alexander Hertel

Der Bahnsteig 2 am 21.10.2020 in Halle-Trotha.
Der Bahnsteig 2 am 21.10.2020 in Halle-Trotha.
Frank Thomas

Das Verbindungsgleis von Halle-Trotha zum Saalehafen, am 21.10.2020 in Halle (S).
Das Verbindungsgleis von Halle-Trotha zum Saalehafen, am 21.10.2020 in Halle (S).
Frank Thomas

Ein Vossloh Unimog am 21.10.2020 am Vossloh Rail Center in Leipzig-Engelsdorf.
Ein Vossloh Unimog am 21.10.2020 am Vossloh Rail Center in Leipzig-Engelsdorf.
Frank Thomas

Die Haltestelle Rhein-Ruhr-Zentrum, zwischen der A40, am 15.08.2020 in Mülheim (Ruhr).
Die Haltestelle Rhein-Ruhr-Zentrum, zwischen der A40, am 15.08.2020 in Mülheim (Ruhr).
Frank Thomas

EMBB 52 8154-8 am 24.10.2020 bei den Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig.
EMBB 52 8154-8 am 24.10.2020 bei den Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig.
Frank Thomas

Leeren Gleisbauzug mit RTS 1018 durchfahrt am 5 November 2020 Tilburg-Reeshof.
Leeren Gleisbauzug mit RTS 1018 durchfahrt am 5 November 2020 Tilburg-Reeshof.
Leonardus Schrijvers

Ex-BR 70269 steht am 4 März 2012 ins Spoorwegmuseum in Utrecht-Maliebaan.
Ex-BR 70269 steht am 4 März 2012 ins Spoorwegmuseum in Utrecht-Maliebaan.
Leonardus Schrijvers

Ex-BR 70269 steht am 4 März 2012 ins Spoorwegmuseum in Utrecht-Maliebaan.
Ex-BR 70269 steht am 4 März 2012 ins Spoorwegmuseum in Utrecht-Maliebaan.
Leonardus Schrijvers

Kleine U-Bahn-Impression -

... aus Köln. U-Haltestelle Hans-Böckler-Platz/Bf. West an den Linie 3,4 und 5.

Im Bild versteckt hat sich ein Selbstportrait ;-)

16.10.2019 (M)
Kleine U-Bahn-Impression - ... aus Köln. U-Haltestelle Hans-Böckler-Platz/Bf. West an den Linie 3,4 und 5. Im Bild versteckt hat sich ein Selbstportrait ;-) 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

186  1 1200x808 Px, 07.11.2020

Herbst in Köln -

Da es zu Regen begann musste ich meine Canon G7X Mark II wegpacken und die EOS 450 D aus der Tasche holen.

Ein Stadtbahnzug der Linie 18 aus Bonn kurz vor der Haltestelle Eifelwall. Hier etwa könnten die Bahnen im Tunnel verschwinden, wollte man die Stadtbahn in Köln weiterentwickeln. In Richtung Innenstadt fahren heute die Bahnen im Autoverkehr, später muss die Kreuzung am Barbarossaplatz gequert werden um dann in den Innenstadttunnel einzufahren. Um den Betrieb dieser wichtigen Städte verbindendenden Linie ein zügige und ungestörte Fahrt zu ermöglichen wäre eine kurze neue Tunnelstrecke mit einer unterirdischen Haltestelle am Barbarossaplatz eine denkbare Möglichkeit. Allerdings würden die für Umleitungsverkehre wichtige Gleisverbindungen an jenem Platz wegfallen. Voraussetzung ist die endgültige Fertigstellung der Nord-Süd-Stadtbahn, da dann die Linie 16 nicht mehr am Barbarossaplatz abbiegen wird.

16.10.2019 (M)
Herbst in Köln - Da es zu Regen begann musste ich meine Canon G7X Mark II wegpacken und die EOS 450 D aus der Tasche holen. Ein Stadtbahnzug der Linie 18 aus Bonn kurz vor der Haltestelle Eifelwall. Hier etwa könnten die Bahnen im Tunnel verschwinden, wollte man die Stadtbahn in Köln weiterentwickeln. In Richtung Innenstadt fahren heute die Bahnen im Autoverkehr, später muss die Kreuzung am Barbarossaplatz gequert werden um dann in den Innenstadttunnel einzufahren. Um den Betrieb dieser wichtigen Städte verbindendenden Linie ein zügige und ungestörte Fahrt zu ermöglichen wäre eine kurze neue Tunnelstrecke mit einer unterirdischen Haltestelle am Barbarossaplatz eine denkbare Möglichkeit. Allerdings würden die für Umleitungsverkehre wichtige Gleisverbindungen an jenem Platz wegfallen. Voraussetzung ist die endgültige Fertigstellung der Nord-Süd-Stadtbahn, da dann die Linie 16 nicht mehr am Barbarossaplatz abbiegen wird. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

167 1200x820 Px, 07.11.2020

Umgeleitet über die Ringe -

Zum Zeitpunkt meines Besuches in Köln wurden wegen Bauarbeiten im Innenstadttunnel die Hochflurlinien 16 und 18 vom Ebertplatz bis Barbarossaplatz über die Ringe-Strecke geleitet, die im Regelbetrieb nur von Niederflurbahnen betrieben wird. Hier erreicht ein Zug der Linie 18 nach Bonn nach Querung der Kreuzung gleich die Haltestelle Barbarossaplatz.

16.10.2019 (M)
Umgeleitet über die Ringe - Zum Zeitpunkt meines Besuches in Köln wurden wegen Bauarbeiten im Innenstadttunnel die Hochflurlinien 16 und 18 vom Ebertplatz bis Barbarossaplatz über die Ringe-Strecke geleitet, die im Regelbetrieb nur von Niederflurbahnen betrieben wird. Hier erreicht ein Zug der Linie 18 nach Bonn nach Querung der Kreuzung gleich die Haltestelle Barbarossaplatz. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

169 1200x811 Px, 07.11.2020

RFO F4-203 durchfahrt am 4 November 2020 Hulten.
RFO F4-203 durchfahrt am 4 November 2020 Hulten.
Leonardus Schrijvers

NS Reizigers 186 021 schiebt ein IC nach Den Haag durch Hulten am 4 November 2020.
NS Reizigers 186 021 schiebt ein IC nach Den Haag durch Hulten am 4 November 2020.
Leonardus Schrijvers

T435 0145 rangiert am 13 Mai 2012 mit ein MUseumszug ins Eisenbahnmuseum Luzna u Rakovnika.
T435 0145 rangiert am 13 Mai 2012 mit ein MUseumszug ins Eisenbahnmuseum Luzna u Rakovnika.
Leonardus Schrijvers

Leidender Fußgängertunnel - 

Während Horst die Zeit in einem Café im Zentrum von Düsseldorf-Benrath überbrückte machte ich mich auf den Weg in mein Hotel um meine EOS 450 zu holen, da bei meiner G7X Mark II die Akkus leer waren. Wohl hat ich vergessen den Ersatzakku zu laden. Auf dem Rückweg nutzte ich die Gelegenheit, die etwas heruntergekommen aber dennoch irgendwie zum Fotomotiv geeignete Unterführung unter den Bahngleisen nördlich des Bahnhofes Benrath zu fotografieren.

14.10.2019 (M)
Leidender Fußgängertunnel - Während Horst die Zeit in einem Café im Zentrum von Düsseldorf-Benrath überbrückte machte ich mich auf den Weg in mein Hotel um meine EOS 450 zu holen, da bei meiner G7X Mark II die Akkus leer waren. Wohl hat ich vergessen den Ersatzakku zu laden. Auf dem Rückweg nutzte ich die Gelegenheit, die etwas heruntergekommen aber dennoch irgendwie zum Fotomotiv geeignete Unterführung unter den Bahngleisen nördlich des Bahnhofes Benrath zu fotografieren. 14.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

HVLE/BUG 203 105-2 stand bei bestem Wetter am 07.11.2020 in Rostock-Bramow.
HVLE/BUG 203 105-2 stand bei bestem Wetter am 07.11.2020 in Rostock-Bramow.
Stefan Pavel

RhB, B, 2216, 18.07.2004, Glisergrund
RhB, B, 2216, 18.07.2004, Glisergrund
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

129 1200x800 Px, 07.11.2020

1110.011 mit G79635 fährt am 26.01.2000 durch den Bahnhof Bruck ander Mur.
1110.011 mit G79635 fährt am 26.01.2000 durch den Bahnhof Bruck ander Mur.
Herbert Pfoser

DB Cargo 187 143-3 mit gemischten Güterzug am 07.11.20 in Hanau Rauschwald
DB Cargo 187 143-3 mit gemischten Güterzug am 07.11.20 in Hanau Rauschwald
Daniel Oster

Vectron #750 - Lokomotive 193 756 am 31.10.2020 in Bornheim.
Vectron #750 - Lokomotive 193 756 am 31.10.2020 in Bornheim.
Heinz Hülsmann

Der TPF SURF ABe 2/4|B|Be 4/4 105 wendet infolge SEV Grandvillard für die Rückfahrt nach Palézieux. Beachtenswert das schöne Stationsschild.  

2. April 2018
Der TPF SURF ABe 2/4|B|Be 4/4 105 wendet infolge SEV Grandvillard für die Rückfahrt nach Palézieux. Beachtenswert das schöne Stationsschild. 2. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Im hochgelegen Gletsch, welches doch von hohen Bergen umgeben ist, rangiert die  neue  Lok der DFB, die HG 4/4 Nr 704, 1923 von der SLM erbaut und nach Vietnam geliefert, 1990 von der DFB in die Schweiz überführt und vielen Arbeitsstunden im Herbst 2018 wieder in Betreib genommen. 

31. August 2019
Im hochgelegen Gletsch, welches doch von hohen Bergen umgeben ist, rangiert die "neue" Lok der DFB, die HG 4/4 Nr 704, 1923 von der SLM erbaut und nach Vietnam geliefert, 1990 von der DFB in die Schweiz überführt und vielen Arbeitsstunden im Herbst 2018 wieder in Betreib genommen. 31. August 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 040 ist von Martigny nach Le Châble unterwegs und erreicht in Kürze den Bedarfshalt Etiez. Noch liegt das Tal im Schatten, doch oberhalb von Sembrancher zieht der Nebel ab und es zeigt sich schon die Sonne am Berghang. 

6. November 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 040 ist von Martigny nach Le Châble unterwegs und erreicht in Kürze den Bedarfshalt Etiez. Noch liegt das Tal im Schatten, doch oberhalb von Sembrancher zieht der Nebel ab und es zeigt sich schon die Sonne am Berghang. 6. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Einen Tag später, jedoch bei Sonnenschein nochmals der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) auf der Fahrt von Sembrancher nach Orsières an der gleichen Stelle bei Kilometer 14 und der für mich interessanten Erkenntnis, dass einerseits gewisse Farben weniger kräftig sind, anderseits der Schatten Bereiche gänzlich abdunkelt.

6. Nov. 2020
Einen Tag später, jedoch bei Sonnenschein nochmals der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) auf der Fahrt von Sembrancher nach Orsières an der gleichen Stelle bei Kilometer 14 und der für mich interessanten Erkenntnis, dass einerseits gewisse Farben weniger kräftig sind, anderseits der Schatten Bereiche gänzlich abdunkelt. 6. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs und konnte kurz nach Sembrancher bei Kilometer 14 fotogarfiert werden. Zu meiner Überraschung zeigten sich die bunten Herbstfarben trotz (oder gerade wegen) des Hochnebels recht kräftig. 

5. November 2020
Der TMR RegionAlps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Sembrancher nach Orsières unterwegs und konnte kurz nach Sembrancher bei Kilometer 14 fotogarfiert werden. Zu meiner Überraschung zeigten sich die bunten Herbstfarben trotz (oder gerade wegen) des Hochnebels recht kräftig. 5. November 2020
Stefan Wohlfahrt

SŽ 664-116 zieht zwei Wagons durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /5.11.2020
SŽ 664-116 zieht zwei Wagons durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /5.11.2020
Franci Vuk

OBB 1216 141 zieht Kesselzug durch Maribor-Tabor Richtung Süden. /5.11.2020
OBB 1216 141 zieht Kesselzug durch Maribor-Tabor Richtung Süden. /5.11.2020
Franci Vuk

Die 247 060 mit einem Kesselzug und die 077 024 Lz am 06.11.2020 unterwegs bei Tüßling.
Die 247 060 mit einem Kesselzug und die 077 024 Lz am 06.11.2020 unterwegs bei Tüßling.
Christian Maier

Ein ZAGRO-Zweiwegefahrzeug mit einigen Güterwagen in der Verladung der MAV Mineralstoff-Aufbereitung und -Verwertung im Lünener Stadthafen.
Ein ZAGRO-Zweiwegefahrzeug mit einigen Güterwagen in der Verladung der MAV Mineralstoff-Aufbereitung und -Verwertung im Lünener Stadthafen.
Lukas Sanders

Der modernisierte B-Wagen 5013 der Ruhrbahn passiert am 28.06.2020 als U11 die Zweigertbrücke in Essen.
Der modernisierte B-Wagen 5013 der Ruhrbahn passiert am 28.06.2020 als U11 die Zweigertbrücke in Essen.
Lukas Sanders

Am 04.04.2020 stehen, während des ersten Lockdowns, auffällig viele RRX-Triebzüge in Dortmund-Scharnhorst.
Am 04.04.2020 stehen, während des ersten Lockdowns, auffällig viele RRX-Triebzüge in Dortmund-Scharnhorst.
Lukas Sanders

101 037 mit EC 115 am 31.10.2020 bei Vogl.
101 037 mit EC 115 am 31.10.2020 bei Vogl.
M. Schmid

193 776 mit DGS 48865 am 31.10.2020 bei Vogl.
193 776 mit DGS 48865 am 31.10.2020 bei Vogl.
M. Schmid

193 661 mit DGS 43139 am 31.10.2020 bei Ostermünchen.
193 661 mit DGS 43139 am 31.10.2020 bei Ostermünchen.
M. Schmid

193 875 mit DGS 43101 am 31.10.2020 bei Vogl.
193 875 mit DGS 43101 am 31.10.2020 bei Vogl.
M. Schmid

182 572 mit einem Containerzug am 31.10.2020 bei Rann.
182 572 mit einem Containerzug am 31.10.2020 bei Rann.
M. Schmid

193 559 mit DGS 43853 am 31.10.2020 bei Vogl.
193 559 mit DGS 43853 am 31.10.2020 bei Vogl.
M. Schmid

Unbekannter 642 als RE Hessental-Heilbronn am 05.11.2020 an der ehemaligen Blockstelle Kahlberg zwischen Neuenstein und Öhringen. Hinter dem Zug ist bei genauem Hinsehen die BAB 6 Goldene Bremm-Waidhaus zu erkennen. Der Standpunkt befindet sich oberhalb der Öhringer Teilorte Cappel und Eckartsweiler.
Unbekannter 642 als RE Hessental-Heilbronn am 05.11.2020 an der ehemaligen Blockstelle Kahlberg zwischen Neuenstein und Öhringen. Hinter dem Zug ist bei genauem Hinsehen die BAB 6 Goldene Bremm-Waidhaus zu erkennen. Der Standpunkt befindet sich oberhalb der Öhringer Teilorte Cappel und Eckartsweiler.
Fluffy

Unbekannter 642 als RE Heilbronn-Crailsheim am 05.11.2020 hinter Öhringen-Cappel.  Der Standpunkt befindet sich oberhalb der Öhringer Teilorte Cappel und Eckartsweiler.
Unbekannter 642 als RE Heilbronn-Crailsheim am 05.11.2020 hinter Öhringen-Cappel. Der Standpunkt befindet sich oberhalb der Öhringer Teilorte Cappel und Eckartsweiler.
Fluffy

Straßenbahn Düwag Nr. 214 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Straßenbahn Düwag Nr. 214 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Murat Karabeke

Begegnungen der beiden Straßenbahnen CAF Urbos Nr. 307 und CAF Urbos Nr. 312 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Begegnungen der beiden Straßenbahnen CAF Urbos Nr. 307 und CAF Urbos Nr. 312 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Murat Karabeke

Straßenbahn Düwag Nr. 226 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Straßenbahn Düwag Nr. 226 - Aufnahme an der Station Runzmattenweg in Freiburg im Breisgau am 27.08.2019
Murat Karabeke

Re 620 035-6  Muttenz  auf dem Weg in den Tessin am 07.11.2020, aufgenommen bei Villnachern AG.
Re 620 035-6 "Muttenz" auf dem Weg in den Tessin am 07.11.2020, aufgenommen bei Villnachern AG.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

187 1200x675 Px, 07.11.2020

Auch Re 620 028-1  Konolfingen  war auf dem Weg in den Tessin, aufgenommen am 07.11.2020 bei Zeihen AG.
Auch Re 620 028-1 "Konolfingen" war auf dem Weg in den Tessin, aufgenommen am 07.11.2020 bei Zeihen AG.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

175 1200x675 Px, 07.11.2020

Frisch revidiert und somit quasi wie neu: Re 620 071-1  Othmarsingen , R3 21.10.2020, abgestellt in Basel RB am 07.11.2020.
Frisch revidiert und somit quasi wie neu: Re 620 071-1 "Othmarsingen", R3 21.10.2020, abgestellt in Basel RB am 07.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

344 1200x675 Px, 07.11.2020

Re 620 066-1  Stein am Rhein  auf dem Weg nach Basel, aufgenommen in Zeihen AG am 07.11.2020.
Re 620 066-1 "Stein am Rhein" auf dem Weg nach Basel, aufgenommen in Zeihen AG am 07.11.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

221 1200x801 Px, 07.11.2020

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. 1116 203 begegnet mit dem verstärkten RailJet im Bahnhof Rheineck dem Thurbo GTW RABe 526 770.
Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. 1116 203 begegnet mit dem verstärkten RailJet im Bahnhof Rheineck dem Thurbo GTW RABe 526 770.
Julian Ryf

AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Altstätten Stadt - Gais zwischen Kreuzstrasse und Stoss. Die Linie soll 2035, wenn das derzeitige Rollmaterial sein Lebensende erreicht hat, durch einen Busbetrieb ersetzt werden.
AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Altstätten Stadt - Gais zwischen Kreuzstrasse und Stoss. Die Linie soll 2035, wenn das derzeitige Rollmaterial sein Lebensende erreicht hat, durch einen Busbetrieb ersetzt werden.
Julian Ryf

AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Gais - Altstätten Stadt zwischen Rietli und Stoss.
AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Gais - Altstätten Stadt zwischen Rietli und Stoss.
Julian Ryf

AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Altstätten Stadt - Gais bei Stoss.
AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Altstätten Stadt - Gais bei Stoss.
Julian Ryf

AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Altstätten Stadt - Gais bei Stoss. Anhand der vielen parkierten Autos ist gut zu sehen, dass touristisches Potenzial durchaus vorhanden wäre.
AB BDeh 4/4 16 mit ABt 116 und Velowagen X 1001 am 7. November 2020 als S24 Altstätten Stadt - Gais bei Stoss. Anhand der vielen parkierten Autos ist gut zu sehen, dass touristisches Potenzial durchaus vorhanden wäre.
Julian Ryf

193 717 verlässt nach einem kurzen Halt Basel RB (CH) wieder und fährt in Richtung Basel Badischer Bahnhof weiter, aufgenommen am 07.11.2020.
193 717 verlässt nach einem kurzen Halt Basel RB (CH) wieder und fährt in Richtung Basel Badischer Bahnhof weiter, aufgenommen am 07.11.2020.
Martin Gobeli

DB Cargo AG [D] mit  152 148-3  [NVR-Nummer: 91 80 6152 148-3 D-DB] und Schotterzug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "152 148-3" [NVR-Nummer: 91 80 6152 148-3 D-DB] und Schotterzug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 563  [NVR-Nummer: 91 80 6193 563-4 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Rangierbahnhof Seddin am 05.11.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 563" [NVR-Nummer: 91 80 6193 563-4 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Rangierbahnhof Seddin am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Sehr langer Schrottzug nach Gerlafingen mit der Re 620 067-9  Bodio  bei Biberist am 2. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Sehr langer Schrottzug nach Gerlafingen mit der Re 620 067-9 "Bodio" bei Biberist am 2. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

207 1200x800 Px, 07.11.2020

642 186 als RE Hessental-Heilbronn am 06.11.2020 bei Öhringen-Cappel. Dahinter ist eine Doppeltraktion 642 als RE Heilbronn-Crailsheim zu erkennen.
642 186 als RE Hessental-Heilbronn am 06.11.2020 bei Öhringen-Cappel. Dahinter ist eine Doppeltraktion 642 als RE Heilbronn-Crailsheim zu erkennen.
Fluffy

RABe 521 024, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
RABe 521 024, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Markus Wagner

Re 4/4 II 11112 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Re 4/4 II 11112 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

105 1200x800 Px, 08.11.2020

Die Re 4/4 II 11199 schleppt die Ee 922 025-2 durch den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Die Re 4/4 II 11199 schleppt die Ee 922 025-2 durch den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

152 1200x800 Px, 08.11.2020

Re 465 006-5 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Re 465 006-5 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Markus Wagner

Re 486 510-1 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Re 486 510-1 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2020.
Markus Wagner

185 143-5 als Tfzf unterwegs an der ehemaligen Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, Richtung Teutschenthal.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:56 Uhr
185 143-5 als Tfzf unterwegs an der ehemaligen Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, Richtung Teutschenthal. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:56 Uhr
Clemens Kral

Von der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, ist inzwischen nichts mehr übriggeblieben. Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun gezogen. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU).
(Smartphone-Aufnahme)

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:58 Uhr
Von der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, ist inzwischen nichts mehr übriggeblieben. Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun gezogen. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU). (Smartphone-Aufnahme) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:58 Uhr
Clemens Kral

Weg ist sie, die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße - von der Bevölkerung auch  Klingelschranke  genannt. Das markante Klingeln des wärterbedienten Bahnübergangs ist nun endgültig verstummt.
Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun sowie breite Warnbaken installiert. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU). Zuletzt wurde der Übergang noch sporadisch von Fußgängern genutzt, teils mit langen Wartezeiten.
(Smartphone-Aufnahme)

Hier ein Bild vom vorherigen Zustand:
https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Bahnubergange/1152452/fruehlingshafter-blick-auf-den-bue-zscherben.html

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 18:04 Uhr
Weg ist sie, die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße - von der Bevölkerung auch "Klingelschranke" genannt. Das markante Klingeln des wärterbedienten Bahnübergangs ist nun endgültig verstummt. Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun sowie breite Warnbaken installiert. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU). Zuletzt wurde der Übergang noch sporadisch von Fußgängern genutzt, teils mit langen Wartezeiten. (Smartphone-Aufnahme) Hier ein Bild vom vorherigen Zustand: https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Bahnubergange/1152452/fruehlingshafter-blick-auf-den-bue-zscherben.html 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 18:04 Uhr
Clemens Kral

233 127-0 (232 127-1 | 132 127-2) als Tfzf hat soeben den Hp Zscherben Richtung Halle Rosengarten durchfahren.
Viele Grüße zurück ans Lokpersonal!

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 18:19 Uhr
233 127-0 (232 127-1 | 132 127-2) als Tfzf hat soeben den Hp Zscherben Richtung Halle Rosengarten durchfahren. Viele Grüße zurück ans Lokpersonal! 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 18:19 Uhr
Clemens Kral

Hochbordwagenzug mit Wagen der Gattung  Eanos-xx  von PKP Cargo sowie 185 017-1 und 185 071-8 fährt mit geringer Geschwindigkeit an die Blockstelle (Bk) Zscherben Richtung Teutschenthal heran.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 18:59 Uhr
Hochbordwagenzug mit Wagen der Gattung "Eanos-xx" von PKP Cargo sowie 185 017-1 und 185 071-8 fährt mit geringer Geschwindigkeit an die Blockstelle (Bk) Zscherben Richtung Teutschenthal heran. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 18:59 Uhr
Clemens Kral

202 466-9 (V 203 01 | 112 466-8 | 110 466-0 | DR V 100.1) steht auf einem Gütergleis des Bahnhofs Teutschenthal und wartet auf Ausfahrt. Angehängt sind sechs Flachwagen der Gattung  Rens , beladen mit Gleisschotter aus dem benachbarten Schotterwerk Röblingen.
Ein paar Gleise weiter sind einige Schüttgutwagen der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL), die ebenfalls Schotter beinhalten, und weitere Flachwagen abgestellt.
Tele-Aufnahme von der Reichsbahnstraße.

🧰 SKL Umschlagservice GmbH und Co. KG
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 16:10 Uhr
202 466-9 (V 203 01 | 112 466-8 | 110 466-0 | DR V 100.1) steht auf einem Gütergleis des Bahnhofs Teutschenthal und wartet auf Ausfahrt. Angehängt sind sechs Flachwagen der Gattung "Rens", beladen mit Gleisschotter aus dem benachbarten Schotterwerk Röblingen. Ein paar Gleise weiter sind einige Schüttgutwagen der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL), die ebenfalls Schotter beinhalten, und weitere Flachwagen abgestellt. Tele-Aufnahme von der Reichsbahnstraße. 🧰 SKL Umschlagservice GmbH und Co. KG 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 4,6 der Görschitztalbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14790 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Strecken-Km 4,6 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 mit dem SGAG 14791 (Launsdorf-Hochosterwitz - St. Veit an der Glan) beim Strecken-Km 320,9 der Rudolfsbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 mit dem SGAG 14791 (Launsdorf-Hochosterwitz - St. Veit an der Glan) beim Strecken-Km 320,9 der Rudolfsbahn.
Karl Seltenhammer

NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14793 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Schrankenposten im Strecken-Km 2,5 der Görschitztalbahn.
NBIK 93.1332 am 24.Oktober 2020 als NF 14793 (Launsdorf-Hochosterwitz - Wietersdorf - Launsdorf-Hochosterwitz) beim Schrankenposten im Strecken-Km 2,5 der Görschitztalbahn.
Karl Seltenhammer

DB Cargo AG [D] mit  193 364  [NVR-Nummer: 91 80 6193 364-7 D-DB] und Containerzug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "193 364" [NVR-Nummer: 91 80 6193 364-7 D-DB] und Containerzug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit  187 307-4  [NVR-Nummer: 91 80 6187 307-4 D-Rpool] und Getreidezug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit "187 307-4" [NVR-Nummer: 91 80 6187 307-4 D-Rpool] und Getreidezug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der Akiem Lok  186 365-3  [NVR-Nummer: 91 80 6186 365-3] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.11.20 Berlin Karow.
HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der Akiem Lok "186 365-3" [NVR-Nummer: 91 80 6186 365-3] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 06.11.20 Berlin Karow.
Lothar Stöckmann

HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit  186 435-4  [NVR-Nummer: 91 80 6186 435-4 D-Rpool] und Getreidezug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit "186 435-4" [NVR-Nummer: 91 80 6186 435-4 D-Rpool] und Getreidezug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ]  mit  386 014-5  [NVR-Nummer: 91 54 7386 014-5 CZ-MT) mit Containerzug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 014-5" [NVR-Nummer: 91 54 7386 014-5 CZ-MT) mit Containerzug am 05.11.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der anscheinend neu im Fuhrpark befindlichen  186 299-4  [NVR-Nummer: 91 80 6186 299-4 D-Rpool] am 05.11.20 Durchfahrt Bf. Saarmund.
HSL - HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der anscheinend neu im Fuhrpark befindlichen "186 299-4" [NVR-Nummer: 91 80 6186 299-4 D-Rpool] am 05.11.20 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

243 069-2 DeltaRail GmbH mit einem Containerzug in Wusterwitz und fuhr weiter in Richtung Brandenburg. 14.08.2020
243 069-2 DeltaRail GmbH mit einem Containerzug in Wusterwitz und fuhr weiter in Richtung Brandenburg. 14.08.2020
Stephan Kemnitz

LHB 6xGlTwZR Nr. 2570 com Baujahr 1999 der üstra in Hannover am 24.09.2018
LHB 6xGlTwZR Nr. 2570 com Baujahr 1999 der üstra in Hannover am 24.09.2018
Felix B.

189076-3 ist hier am 5.11.2020 um 9.51 Uhr bei Ibbenbüren Laggenbeck mit einem geschlossenen Autotransportzug in Richtung Osnabrück unterwegs.
189076-3 ist hier am 5.11.2020 um 9.51 Uhr bei Ibbenbüren Laggenbeck mit einem geschlossenen Autotransportzug in Richtung Osnabrück unterwegs.
Gerd Hahn

Eurobahn ET 4.01 ist hier am 5.11.2020 um 9.44 Uhr als RB nach Bielefeld bei Ibbenbüren Laggenbeck unterwegs.
Eurobahn ET 4.01 ist hier am 5.11.2020 um 9.44 Uhr als RB nach Bielefeld bei Ibbenbüren Laggenbeck unterwegs.
Gerd Hahn

Captrain 185CL002 hat hier gerade den Lengericher Tunnel durchfahren und ist hier am 7.11.2020 um 13.14 Uhr mit ihrem Kohlependel im südlichen Einschnitt in Richtung Ruhrgebiet unterwegs.
Captrain 185CL002 hat hier gerade den Lengericher Tunnel durchfahren und ist hier am 7.11.2020 um 13.14 Uhr mit ihrem Kohlependel im südlichen Einschnitt in Richtung Ruhrgebiet unterwegs.
Gerd Hahn

Linie 12 Nr. 2099 beim Einkaufszentrum Glatt. Datum: 7. 11. 2020
Linie 12 Nr. 2099 beim Einkaufszentrum Glatt. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller

Getreidezug zum Hafen Vierow am 04.11.2020 mit HVLE 246 010-3 kurz vor dem Bü Kräpelin.
Getreidezug zum Hafen Vierow am 04.11.2020 mit HVLE 246 010-3 kurz vor dem Bü Kräpelin.
Alexander, R.

MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE.
Re 620 068-7  Stein-Säckingen  mit einem Panzerzug bei Roches am 4. November 2020.
Bei den Panzerzügen handelt es sich um ein nicht alltägliches Fotomotiv. Aus diesem Grunde werden sie von mir auch beim schlechtesten Wetter fotografiert.
Foto: Walter Ruetsch
MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE. Re 620 068-7 "Stein-Säckingen" mit einem Panzerzug bei Roches am 4. November 2020. Bei den Panzerzügen handelt es sich um ein nicht alltägliches Fotomotiv. Aus diesem Grunde werden sie von mir auch beim schlechtesten Wetter fotografiert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

244 1200x800 Px, 08.11.2020

MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE.
Re 620 068-7  Stein-Säckingen  mit einem Panzerzug in Delémont bei einem Zwischenhalt am 4. November 2020.
Dabei kam es zu einem Treffen zwischen B Pz Büffel und einem RABe 522 208 als RE Meroux (TGV).
Foto: Walter Ruetsch
MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE. Re 620 068-7 "Stein-Säckingen" mit einem Panzerzug in Delémont bei einem Zwischenhalt am 4. November 2020. Dabei kam es zu einem Treffen zwischen B Pz Büffel und einem RABe 522 208 als RE Meroux (TGV). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE.
Re 620 068-7  Stein-Säckingen  mit einem Panzerzug in Delémont bei einem Zwischenhalt am 4. November 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE. Re 620 068-7 "Stein-Säckingen" mit einem Panzerzug in Delémont bei einem Zwischenhalt am 4. November 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE.
Bei den Panzerzügen handelt es sich um ein nicht alltägliches Fotomotiv. Aus diesem Grunde werden sie von mir auch beim schlechtesten Wetter fotografiert.
Doppeltraktion Re 4/4 II mit der der Re 420 307-1 an der Zugsspitze vor einem Panzerzug mit gemischter Last beim Passieren des Viadukts von Grenchen-Nord am 7. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE. Bei den Panzerzügen handelt es sich um ein nicht alltägliches Fotomotiv. Aus diesem Grunde werden sie von mir auch beim schlechtesten Wetter fotografiert. Doppeltraktion Re 4/4 II mit der der Re 420 307-1 an der Zugsspitze vor einem Panzerzug mit gemischter Last beim Passieren des Viadukts von Grenchen-Nord am 7. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE.
Re 420 235-4 mit vier MOWAG Pranha 6x6 bei Wynigen am 28. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE. Re 420 235-4 mit vier MOWAG Pranha 6x6 bei Wynigen am 28. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE.
Re 420 235-4 mit vier MOWAG Pranha 6x6 bei Wynigen am 28. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MILITÄRZÜGE DER SCHWEIZER ARMEE. Re 420 235-4 mit vier MOWAG Pranha 6x6 bei Wynigen am 28. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Linie 4 Nr. 2088 beim Opernhaus. Die Weiche auf dem Bild wurde neu eingebaut, nachdem die alte Weiche vermehrt zu Entgleisungen geführt hatte. Datum: 8. 11. 2020
Linie 4 Nr. 2088 beim Opernhaus. Die Weiche auf dem Bild wurde neu eingebaut, nachdem die alte Weiche vermehrt zu Entgleisungen geführt hatte. Datum: 8. 11. 2020
Admir Müller

193 280 erreicht mit einem UKV-Zug Rotterdam - Wolfurt, in der Schweiz gefahren durch die EDG, am 7. November 2020 St. Margrethen.
193 280 erreicht mit einem UKV-Zug Rotterdam - Wolfurt, in der Schweiz gefahren durch die EDG, am 7. November 2020 St. Margrethen.
Julian Ryf

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp abfahrbereit in St. Margrethen.
Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp abfahrbereit in St. Margrethen.
Julian Ryf

In St. Margrethen stehen die Re 421 394 mit einem EC Zürich - München und der ÖBB Talent 4024 093 nach Bregenz am 7. November 2020 abfahrbereit.
In St. Margrethen stehen die Re 421 394 mit einem EC Zürich - München und der ÖBB Talent 4024 093 nach Bregenz am 7. November 2020 abfahrbereit.
Julian Ryf

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB. Daneben die Re 4/4 II 11109, welche ebenfalls zum Einsatz kommen sollte. Im Hintergrund sind zudem ein neuer BLS FLIRT und ein ICN im Wochenend-Stilllager zu erkennen.
Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB. Daneben die Re 4/4 II 11109, welche ebenfalls zum Einsatz kommen sollte. Im Hintergrund sind zudem ein neuer BLS FLIRT und ein ICN im Wochenend-Stilllager zu erkennen.
Julian Ryf

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB.
Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB.
Julian Ryf

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB.
Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB.
Julian Ryf

Linie 15 Nr. 2039 wendet beim Bahnhof Stadelhofen. Datum: 8. 11. 2020
Linie 15 Nr. 2039 wendet beim Bahnhof Stadelhofen. Datum: 8. 11. 2020
Admir Müller

Subway-Art -

Gesehen am Kölner Barbarossaplatz mit einem Bonner Stadtbahnzug auf der Linie 18.

Das Graffiti ist sicherlich legal, auch erkennbar an der angegebenen Internetadresse.

16.10.2019 (M)
Subway-Art - Gesehen am Kölner Barbarossaplatz mit einem Bonner Stadtbahnzug auf der Linie 18. Das Graffiti ist sicherlich legal, auch erkennbar an der angegebenen Internetadresse. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

193 1200x814 Px, 08.11.2020

Linie 14 Nr. 2072 + 2025 ohne Zielanzeige beim Milchbuck. Datum: 7. 11. 2020
Linie 14 Nr. 2072 + 2025 ohne Zielanzeige beim Milchbuck. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller

Linie 7 Nr. 2095 kurz vor der Haltestelle Schwamendingerplatz. Datum: 7. 11. 2020
Linie 7 Nr. 2095 kurz vor der Haltestelle Schwamendingerplatz. Datum: 7. 11. 2020
Admir Müller


Die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) am 04.11.2020 mit einem Kippwagenzug (Kippwagen MK 45 DH „LW-Kipper“, der Gattung Rlps), beladen mit Aushubschotter (Altschotter) in Herdorf. Der Zug fährt später den Altschotter, über Betzdorf und Kreuztal, zum Recycling nach Bochum ab.

Die G12 wurde 2010 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001919, als Prototyp, gebaut und bereits auf der InnoTrans 2010 präsentiert. Von 2015 war sie an die SLG Spitzke Logistik GmbH vermietet und fuhr als G 12 - SP - 012 (92 80 4120 001-7 D-VL). Seit 2017 gehört dieses Einzelstück der KAF Falkenhahn Bau AG in Kreuztal. Übrigens, die Lok trägt den Namen des Firmengründers Karl August Falkenhahn, der die Baufirma 1919 in Kreuztal gründete, daher auch die Bezeichnung KAF für Karl August Falkenhahn.

Die Vossloh G 12 bleibt ein Einzelstück, lediglich von der diesel-elektrischen Variante (DE 12) wurden bisher 5 Stück gebaut. Die leistungsstärkere Serie G18 / DE 18 ist erheblich erfolgreicher.
Die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) am 04.11.2020 mit einem Kippwagenzug (Kippwagen MK 45 DH „LW-Kipper“, der Gattung Rlps), beladen mit Aushubschotter (Altschotter) in Herdorf. Der Zug fährt später den Altschotter, über Betzdorf und Kreuztal, zum Recycling nach Bochum ab. Die G12 wurde 2010 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001919, als Prototyp, gebaut und bereits auf der InnoTrans 2010 präsentiert. Von 2015 war sie an die SLG Spitzke Logistik GmbH vermietet und fuhr als G 12 - SP - 012 (92 80 4120 001-7 D-VL). Seit 2017 gehört dieses Einzelstück der KAF Falkenhahn Bau AG in Kreuztal. Übrigens, die Lok trägt den Namen des Firmengründers Karl August Falkenhahn, der die Baufirma 1919 in Kreuztal gründete, daher auch die Bezeichnung KAF für Karl August Falkenhahn. Die Vossloh G 12 bleibt ein Einzelstück, lediglich von der diesel-elektrischen Variante (DE 12) wurden bisher 5 Stück gebaut. Die leistungsstärkere Serie G18 / DE 18 ist erheblich erfolgreicher.
Armin Schwarz

Mal wieder ein Bild nach dem Motto zwei Hobbys vereint. Am 20.10.2020 fand der ADAC Hubschrauber D-HYAH bloss auf einem Feld unterhalb des Daxenbergs bei Zorneding einen geeigneten Landeplatz. Im Hintergrund die Strecke München - Rosenheim und mittlerweile sehr beliebt und häufig besucht von verschiedenen Eisenbahn Fotografen.
Mal wieder ein Bild nach dem Motto zwei Hobbys vereint. Am 20.10.2020 fand der ADAC Hubschrauber D-HYAH bloss auf einem Feld unterhalb des Daxenbergs bei Zorneding einen geeigneten Landeplatz. Im Hintergrund die Strecke München - Rosenheim und mittlerweile sehr beliebt und häufig besucht von verschiedenen Eisenbahn Fotografen.
Flo Weiss

101 096-6+101 051-1(hinten)mit IC 2901 von Warnemünde nach Dresden Hbf bei der Durchfahrt in Rostock-Bramow.08.11.2020
101 096-6+101 051-1(hinten)mit IC 2901 von Warnemünde nach Dresden Hbf bei der Durchfahrt in Rostock-Bramow.08.11.2020
Stefan Pavel

RhB, B, 2263, 01.08.2004, Chur
RhB, B, 2263, 01.08.2004, Chur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

97 1200x800 Px, 08.11.2020

RhB, B, 2260, 17.04.2004, St. Moritz
RhB, B, 2260, 17.04.2004, St. Moritz
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

96 1200x800 Px, 08.11.2020

RhB, B, 2266, 21.02.2004, Chur
RhB, B, 2266, 21.02.2004, Chur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

122 1200x800 Px, 08.11.2020

RhB, B, 2267, 21.02.2004, Chur
RhB, B, 2267, 21.02.2004, Chur
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

88 1200x800 Px, 08.11.2020

JHMD historischer Wagen Ciu380 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
JHMD historischer Wagen Ciu380 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
Jiri Zanka

JHMD historischer Wagen Ciu17 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
JHMD historischer Wagen Ciu17 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
Jiri Zanka

JHMD historischer Wagen DFu647 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
JHMD historischer Wagen DFu647 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
Jiri Zanka

JHMD historischer Wagen Zu2068 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
JHMD historischer Wagen Zu2068 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
Jiri Zanka

JHMD historischer Speisewagen Ciu360 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
JHMD historischer Speisewagen Ciu360 am 30.August 2020 im Depot Jindrichuv Hradec.
Jiri Zanka

V100 Ost Doppeltraktion BBL 203 148-2 und 203 122-7 mit Schotterwagen in Hanau Rauschwald am 07.11.20
V100 Ost Doppeltraktion BBL 203 148-2 und 203 122-7 mit Schotterwagen in Hanau Rauschwald am 07.11.20
Daniel Oster

TX Logistik Siemens Taurus 182 572-8 mit KLV Zug in Hanau Rauschwald am 07.11.20
TX Logistik Siemens Taurus 182 572-8 mit KLV Zug in Hanau Rauschwald am 07.11.20
Daniel Oster

LTE Bombardier Traxx 186 608-7 mit KLV Zug am 08.11.20 in Darmstadt Kranichstein
LTE Bombardier Traxx 186 608-7 mit KLV Zug am 08.11.20 in Darmstadt Kranichstein
Daniel Oster

ELL/TX Logistik Siemens Vectron 193 266-4 am 08.11.20 in Darmstadt Kranichstein
ELL/TX Logistik Siemens Vectron 193 266-4 am 08.11.20 in Darmstadt Kranichstein
Daniel Oster

HSL 186 599-8 und 185 642-6 (kalt) mit Autotransportzug am 08.11.20 in Altheim
HSL 186 599-8 und 185 642-6 (kalt) mit Autotransportzug am 08.11.20 in Altheim
Daniel Oster

Am Nachmittag des 09.04.2020 fuhr 185 237-5 mit dem gemischten Güterzug EZ 44601 (Kehl - Basel SBB RB) südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Am Nachmittag des 09.04.2020 fuhr 185 237-5 mit dem gemischten Güterzug EZ 44601 (Kehl - Basel SBB RB) südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 09.04.2020 fuhr Re 482 004-9 mit ihrem KLV nach Italien südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Am Nachmittag des 09.04.2020 fuhr Re 482 004-9 mit ihrem KLV nach Italien südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Mit einem vollen  Kerosin -Kesselzug (Kork - Glattbrugg) fuhr am Nachmittag des 09.04.2020 die Re 482 008-0  Ökotrans  südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Süden.
Mit einem vollen "Kerosin"-Kesselzug (Kork - Glattbrugg) fuhr am Nachmittag des 09.04.2020 die Re 482 008-0 "Ökotrans" südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Rheintal in Richtung Süden.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 09.04.2020 fuhr 412 023 (9023/0812 023-1) als ICE 70 (Basel Bad Bf - Hamburg Altona) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Am Nachmittag des 09.04.2020 fuhr 412 023 (9023/0812 023-1) als ICE 70 (Basel Bad Bf - Hamburg Altona) nördlich von Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Mit dem EZ 51943 (Mannheim Rbf - Basel Bad Rbf) fuhr am Nachmittag des 09.04.2020 die 185 126-0 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Mit dem EZ 51943 (Mannheim Rbf - Basel Bad Rbf) fuhr am Nachmittag des 09.04.2020 die 185 126-0 südlich von Buggingen über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Müllheim (Baden).
Tobias Schmidt

Mit dem DGS 41033 (Krefeld Uerdingen - Busto Arsizio) fuhr am Nachmittag des 09.04.2020 die Maquarie/BLSC/TXL 186 901 südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Mit dem DGS 41033 (Krefeld Uerdingen - Busto Arsizio) fuhr am Nachmittag des 09.04.2020 die Maquarie/BLSC/TXL 186 901 südlich von Buggingen über die KBS 702 durchs Markgräflerland in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

Am 3 Mai 2018 durchfahrt DB 189 013 mit ein KLV Rzepin.
Am 3 Mai 2018 durchfahrt DB 189 013 mit ein KLV Rzepin.
Leonardus Schrijvers

Nicht alltägliche Nostalgiezug am Kindereisenbahn in Budapest: Die G.V.303 war der Star am Wochenende 07-08. November.
Das Bild zeigt den Zug in Richtung Széchenyi-hegy kurz nach Bf. Szépjuhászné.
Budapest, 07.11.2020.
Nicht alltägliche Nostalgiezug am Kindereisenbahn in Budapest: Die G.V.303 war der Star am Wochenende 07-08. November. Das Bild zeigt den Zug in Richtung Széchenyi-hegy kurz nach Bf. Szépjuhászné. Budapest, 07.11.2020.
Ferenc Nemeth

Die Mk45-2003 mit einem Planzug in Richtung Széchenyi-hegy zw. Bahnhöfe Hárshegy und Szépjuhászné.
Budapest, 07.11.2020.
Die Mk45-2003 mit einem Planzug in Richtung Széchenyi-hegy zw. Bahnhöfe Hárshegy und Szépjuhászné. Budapest, 07.11.2020.
Ferenc Nemeth

Während der Tag der Eisenbahn 22 September 2018 könnte auch CD Cargo 709 001 ins Bw con Ceske Budejovice fotografiert werden.
Während der Tag der Eisenbahn 22 September 2018 könnte auch CD Cargo 709 001 ins Bw con Ceske Budejovice fotografiert werden.
Leonardus Schrijvers

Solofahrt für CD Cargo 730 016 durch Decin=Vychod am 22 Mai 2015.
Solofahrt für CD Cargo 730 016 durch Decin=Vychod am 22 Mai 2015.
Leonardus Schrijvers

Die G.V.303 mit einem Nostalgiezug in Richtung Hűvösvölgy zwischen Bahnhöfe Szépjuhászné und Hárshegy. Das Bild ist von meines Sohn Márk Németh.
Budapest, 07.11.2020.
Die G.V.303 mit einem Nostalgiezug in Richtung Hűvösvölgy zwischen Bahnhöfe Szépjuhászné und Hárshegy. Das Bild ist von meines Sohn Márk Németh. Budapest, 07.11.2020.
Ferenc Nemeth

CD 721 113 steht mit ein Museumslokzug am 15 Mai 2015 in Kolín. Mann beobachte der Unterschied in Umfang zwischen der 1. Lok (eine 721, Gross Hektor) und der 2.Lok (eine 720, Kleine Hektor).
CD 721 113 steht mit ein Museumslokzug am 15 Mai 2015 in Kolín. Mann beobachte der Unterschied in Umfang zwischen der 1. Lok (eine 721, Gross Hektor) und der 2.Lok (eine 720, Kleine Hektor).
Leonardus Schrijvers

der FEX zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg und zurück über Ostkreuz nach Berlin Hbf. Tief
der FEX zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg und zurück über Ostkreuz nach Berlin Hbf. Tief
Maik Christmann

Re 425 195 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 30.10.2020.
Re 425 195 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 30.10.2020.
Markus Wagner

Berlin Ostkreuz am 08.11.2020 Halt des neuen FEX von und zum Flughafen BER
Berlin Ostkreuz am 08.11.2020 Halt des neuen FEX von und zum Flughafen BER
Maik Christmann

1016 014 CAT(City Airport Train)mit EC 113 in Richtung Ulm. Am Zugschluß ist die 1116 181.(Ebersbach(Fils)7.11.2020).
1016 014 CAT(City Airport Train)mit EC 113 in Richtung Ulm. Am Zugschluß ist die 1116 181.(Ebersbach(Fils)7.11.2020).
Daniel Powalka

203 29 (SWT) war am 27.07.19 mit einem leeren Sandzug in Könitz zu sehen.
203 29 (SWT) war am 27.07.19 mit einem leeren Sandzug in Könitz zu sehen.
Alexander Hertel

Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice.
Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice.
Alexander Hertel

Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice. Hier ist T 679 1578 auf dem Weg zum Bahnhof Pňovany zu sehen.
Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice. Hier ist T 679 1578 auf dem Weg zum Bahnhof Pňovany zu sehen.
Alexander Hertel

Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice. Hier sind die Loks zur Abfahrt bereit in Pňovany.
Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice. Hier sind die Loks zur Abfahrt bereit in Pňovany.
Alexander Hertel

Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice. Hier sind die Loks bei der Abfahrt in Pňovany zu sehen.
Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice. Hier sind die Loks bei der Abfahrt in Pňovany zu sehen.
Alexander Hertel

Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice.
Am 27.04.19 wurde auf der Strecke (Trat 177) Pňovany – Bezdružice das Pňovanského viaduktu auf ihre Belastung getestet. Die Loks waren T 679 1600 aus Lužná u Rakovníka, T 679 1578 aus Klatno, und T 679 1529 aus České Budějovice.
Alexander Hertel

482 047-8  Jim Knopf  und 482 036-1 sind mit einem leeren Rübenzug zwischen Laufenburg und Stein-Säckingen in Richtung Basel unterwegs, aufgenommen am 08.11.2020.
482 047-8 "Jim Knopf" und 482 036-1 sind mit einem leeren Rübenzug zwischen Laufenburg und Stein-Säckingen in Richtung Basel unterwegs, aufgenommen am 08.11.2020.
Martin Gobeli

RhB, B, 2295, 15.02.2004, Scuol
RhB, B, 2295, 15.02.2004, Scuol
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

125 1200x800 Px, 08.11.2020

RhB, B, 2301, 15.07.2004, Samedan
RhB, B, 2301, 15.07.2004, Samedan
Kurt Greul

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Personenwagen

145 1200x800 Px, 08.11.2020

Der Neuzugang der Emsländischen Eisenbahn in Form der 295 003 bespannte am 1.September 2020 den bis auf Mittwoch werktäglich verkehrenden Müllzug von Dörpen nach Salzbergen. An jenem Tag waren außerdem noch einige Holzwagen aus Meppen eingereiht. Ich fotografierte den Zug bei Emsbüren-Leschede.
Der Neuzugang der Emsländischen Eisenbahn in Form der 295 003 bespannte am 1.September 2020 den bis auf Mittwoch werktäglich verkehrenden Müllzug von Dörpen nach Salzbergen. An jenem Tag waren außerdem noch einige Holzwagen aus Meppen eingereiht. Ich fotografierte den Zug bei Emsbüren-Leschede.
Emslandbahner

Railpool's 187 301 schleppte am 3.November 2020 im Auftrag von Raildox einen Getreidezug durch Salzbergen. Zuvor fuhr sie Lz nach Meppen um den Zug dort abzuholen.
Railpool's 187 301 schleppte am 3.November 2020 im Auftrag von Raildox einen Getreidezug durch Salzbergen. Zuvor fuhr sie Lz nach Meppen um den Zug dort abzuholen.
Emslandbahner

Deltarail's 243 069 im ex-RBH Lack hatte am 13.September 2020 die Aufgabe, den sonntäglichen VW-Crafterzug aus Polen nach Amersfoort zwischen Frankfurt (Oder) und Bad Bentheim zu schleppen. Ich konnte den Zug zwischen Salzbergen und Schüttorf ablichten.
Deltarail's 243 069 im ex-RBH Lack hatte am 13.September 2020 die Aufgabe, den sonntäglichen VW-Crafterzug aus Polen nach Amersfoort zwischen Frankfurt (Oder) und Bad Bentheim zu schleppen. Ich konnte den Zug zwischen Salzbergen und Schüttorf ablichten.
Emslandbahner

Railsystems RP 218 319 steht mit ihrem Bauzug nahe Hallthurm und wird in Kürze ihre Fahrt in den Bahnhof fortsetzen. Grund dafür waren umfangreiche Bauarbeiten unter anderem an der Oberleitung auf der Strecke Freilassing-Berchtesgarden.
Railsystems RP 218 319 steht mit ihrem Bauzug nahe Hallthurm und wird in Kürze ihre Fahrt in den Bahnhof fortsetzen. Grund dafür waren umfangreiche Bauarbeiten unter anderem an der Oberleitung auf der Strecke Freilassing-Berchtesgarden.
Emslandbahner

140 876 der EGP führte am 28.10.20 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
140 876 der EGP führte am 28.10.20 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Zusammen mit 145 053 führte 145 060 einen Kalizug am 28.10.20 durch Braschwitz Richtung Köthen.
Zusammen mit 145 053 führte 145 060 einen Kalizug am 28.10.20 durch Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollt 187 153 am 28.10.20 durch Braschwitz Richtung Halle(S) Rbf.
Mit einem gemischten Güterzug am Haken rollt 187 153 am 28.10.20 durch Braschwitz Richtung Halle(S) Rbf.
Martin Schneider

Mit der Könnern-Kohle am Haken rollt 232 280 am 28.10.20 durch Braschwitz Richtung Köthen.
Mit der Könnern-Kohle am Haken rollt 232 280 am 28.10.20 durch Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

151 131 der EGP schleppte am 28.10.20 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Köthen.
151 131 der EGP schleppte am 28.10.20 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

Am 07.11.2020 zog die Railpool/BLS Cargo 186 104 einen Hupac-KV nach Rotterdam dürch Dülken.
Am 07.11.2020 zog die Railpool/BLS Cargo 186 104 einen Hupac-KV nach Rotterdam dürch Dülken.
Benedict Klunte

Am 07.11.2020 zog die `Heroes´ Werbelok 186 258 von Lneas einen BASF Tanktainerzug richtung Venlo aus dem Dülkener Bahnhof aus.
Am 07.11.2020 zog die `Heroes´ Werbelok 186 258 von Lneas einen BASF Tanktainerzug richtung Venlo aus dem Dülkener Bahnhof aus.
Benedict Klunte

Am 07.11.2020 zog Railpool/Lineas 186 295 einen gemischten Güterzug richtung Belgien durch Dülken, hier legt sich die Lok in die Kurve hinterm Bahnhof.
Am 07.11.2020 zog Railpool/Lineas 186 295 einen gemischten Güterzug richtung Belgien durch Dülken, hier legt sich die Lok in die Kurve hinterm Bahnhof.
Benedict Klunte

Am Abend des 07.11.2020 stand ein sehr seltener Kandidat in NRW am KRefelder Kinogleis abgestellt und wartet darauf ihren Service zu bekommen, dieser Kandidat war Lokomotion 186 440.
Am Abend des 07.11.2020 stand ein sehr seltener Kandidat in NRW am KRefelder Kinogleis abgestellt und wartet darauf ihren Service zu bekommen, dieser Kandidat war Lokomotion 186 440.
Benedict Klunte

Am 07.11.2020 zog der Gysev-Vectron 471 004 den LKW Walter Zug von Curtici nach Rheinhausen mit sechs Stunden Verspätung durch Rheinhausen-Ost und erreicht in wenigen Sekunden seinen Zielbahnhof.
Am 07.11.2020 zog der Gysev-Vectron 471 004 den LKW Walter Zug von Curtici nach Rheinhausen mit sechs Stunden Verspätung durch Rheinhausen-Ost und erreicht in wenigen Sekunden seinen Zielbahnhof.
Benedict Klunte

Am 03.11.2020 zog DB Regio NRW 111 212`Miete oder Kaufe mich´ den RE4(Wupper Express) nach Aachen Hbf durch Hochdahl-Millrath.
Am 03.11.2020 zog DB Regio NRW 111 212`Miete oder Kaufe mich´ den RE4(Wupper Express) nach Aachen Hbf durch Hochdahl-Millrath.
Benedict Klunte

 LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem  Winterschlaf  (bzw. Arbeit im Dépôt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Die Blonay-Chamby G 3/3 N° 5 fährt mit ihrem Personenzug über den Baye de Clarens Viadukt. Besonders gefiel mit neben dem bunten Herbstwald der vor einem schattigen Hintergrund herausstechende grüne Nadelbaum im rechten Bildteil. 

24. Oktober 2020
"LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem "Winterschlaf" (bzw. Arbeit im Dépôt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Die Blonay-Chamby G 3/3 N° 5 fährt mit ihrem Personenzug über den Baye de Clarens Viadukt. Besonders gefiel mit neben dem bunten Herbstwald der vor einem schattigen Hintergrund herausstechende grüne Nadelbaum im rechten Bildteil. 24. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

 LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem  Winterschlaf  (bzw. Arbeit im DépÔt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 N° 105 macht mächtig Dampf um kurz nach Blonay den ersten Abschnitt der 50 Promille Steigung bis zum Viadukt Baye de Clarens zu schaffen. 

24. Oktober 2020
"LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem "Winterschlaf" (bzw. Arbeit im DépÔt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 N° 105 macht mächtig Dampf um kurz nach Blonay den ersten Abschnitt der 50 Promille Steigung bis zum Viadukt Baye de Clarens zu schaffen. 24. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

 LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem  Winterschlaf  (bzw. Arbeit im Dépôt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht.
Die BOB HGe 3/3 (Baujahr 1926) verlässt mit dem NStCM C4 N° 7 (Baujahr 1910) und dem BOB  Kaiserwagen  C3 N° 6 (Baujahr 1901) Blonay in Richtung Chamby.

24. Okt. 2020
"LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem "Winterschlaf" (bzw. Arbeit im Dépôt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Die BOB HGe 3/3 (Baujahr 1926) verlässt mit dem NStCM C4 N° 7 (Baujahr 1910) und dem BOB "Kaiserwagen" C3 N° 6 (Baujahr 1901) Blonay in Richtung Chamby. 24. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Orsières nach  Sembrancher nach unterwegs und wird sein Ziel in Kürze erreichen. Mit den Lärchen im Vordergrund eines meiner Lieblingsbild der Serie und bei  schönem  Wetter wohl kaum machbar, da Szene im Gegenlicht wäre.

5. November 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 041 (UIC 94 85 7525 041-0 CH-RA) ist von Orsières nach Sembrancher nach unterwegs und wird sein Ziel in Kürze erreichen. Mit den Lärchen im Vordergrund eines meiner Lieblingsbild der Serie und bei "schönem" Wetter wohl kaum machbar, da Szene im Gegenlicht wäre. 5. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Region Alps RABe 525 038 ist als Regionalzug auf der Fahrt von Le Châble nach Martigny und fährt kurz vor Bovernier durch bunte Rebberge, die jetzt im Spätherbst erst kurz nach Mittag in den Genuss der Sonne kommen. 

6. Okt. 2020
Der TMR Region Alps RABe 525 038 ist als Regionalzug auf der Fahrt von Le Châble nach Martigny und fährt kurz vor Bovernier durch bunte Rebberge, die jetzt im Spätherbst erst kurz nach Mittag in den Genuss der Sonne kommen. 6. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

BÜ Jacobsthal, Bild 2, der Zug kommt, eine Knödelpresse mit einem kurzen Güterzug.
08.11.2020, 13:44 Uhr.
BÜ Jacobsthal, Bild 2, der Zug kommt, eine Knödelpresse mit einem kurzen Güterzug. 08.11.2020, 13:44 Uhr.
Siegfried Heße

BÜ Jacobsthal, Bild 1 , Halt für den radelnden Fotografen. 08.11.2020, 13:42 Uhr.
BÜ Jacobsthal, Bild 1 , Halt für den radelnden Fotografen. 08.11.2020, 13:42 Uhr.
Siegfried Heße

Weiter geht es, die Schranken öffnenen  sich wieder, Bild 3 BÜ Jacobsthal.08.11.2020 13:45 Uhr.
Weiter geht es, die Schranken öffnenen sich wieder, Bild 3 BÜ Jacobsthal.08.11.2020 13:45 Uhr.
Siegfried Heße

Wann wird hier wohl zum letzten Mal gemäß Pf2 gepfiffen worden sein ? Ehemalige Anschlussbahn zur Keulahütte, nahe Weißwasser.01.11.2020, 13:32 Uhr, auf einer Radtour entdeckt.
Wann wird hier wohl zum letzten Mal gemäß Pf2 gepfiffen worden sein ? Ehemalige Anschlussbahn zur Keulahütte, nahe Weißwasser.01.11.2020, 13:32 Uhr, auf einer Radtour entdeckt.
Siegfried Heße

Ein Tender und ein Dienstwagen, abgestellt im Sächsischen Feuerwehrmuseum Zeithain. 
08.11.2020, 10:23 Uhr, auf einer Radtour entdeckt.
Ein Tender und ein Dienstwagen, abgestellt im Sächsischen Feuerwehrmuseum Zeithain. 08.11.2020, 10:23 Uhr, auf einer Radtour entdeckt.
Siegfried Heße

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

147 1200x777 Px, 08.11.2020

E 412 019-8 / Peri-Italien / 28.09.2020
E 412 019-8 / Peri-Italien / 28.09.2020
Mathias Starke

Italien / E-Loks / E.412

130 1200x803 Px, 08.11.2020

EU 43-006 (2043 006-1)u.EU 43-001 (2043 001-3) / Peri-Italien / 28.09.2020
EU 43-006 (2043 006-1)u.EU 43-001 (2043 001-3) / Peri-Italien / 28.09.2020
Mathias Starke

Italien / E-Loks / EU43 · 2 043 ·Adtrans 112E·

100 1200x803 Px, 08.11.2020

ÖBB 1293 017-0 / Peri-Italien / 28.09.2020
ÖBB 1293 017-0 / Peri-Italien / 28.09.2020
Mathias Starke

232 088-5 der Salzland Rail Service brachte am 15.09.2020 mit Schüttgutkippwagen der Gattung Fans Schotter für den Unterbau von neuen Weichen in Ravensburg.
232 088-5 der Salzland Rail Service brachte am 15.09.2020 mit Schüttgutkippwagen der Gattung Fans Schotter für den Unterbau von neuen Weichen in Ravensburg.
Jürgen Vos

232 088-5 der Salzland Rail Service am 15.09.2020 in Ravensburg.
232 088-5 der Salzland Rail Service am 15.09.2020 in Ravensburg.
Jürgen Vos

193 322  am 7 November 2020 bei Eglharting.
193 322 am 7 November 2020 bei Eglharting.
Flo Weiss

Am 7 November 2020 fährt ATLU/TXL 193 550  ZWEI POLE MIT ENORMER ZUGKRAFT  durchs Rapsfeld bei Eglharting.
Am 7 November 2020 fährt ATLU/TXL 193 550 "ZWEI POLE MIT ENORMER ZUGKRAFT" durchs Rapsfeld bei Eglharting.
Flo Weiss

193 821 am 08.11.2020 bei Zorneding im schönen Abendlicht.
193 821 am 08.11.2020 bei Zorneding im schönen Abendlicht.
Flo Weiss

Gut getarnt durch die herbstlichen Hintergrundfarben  ist 182 572  Wir brennen für das was wir tun  (TX Logistik) bei Zorneding auf dem Weg nach München. 08.11.2020
Gut getarnt durch die herbstlichen Hintergrundfarben ist 182 572 "Wir brennen für das was wir tun" (TX Logistik) bei Zorneding auf dem Weg nach München. 08.11.2020
Flo Weiss

Häufiger Gast an dieser Stelle ! Traumjob volle Kraft voraus 186 443 am 05. November 2020 bei Eglharting.
Häufiger Gast an dieser Stelle ! Traumjob volle Kraft voraus 186 443 am 05. November 2020 bei Eglharting.
Flo Weiss





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.