bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2020:

Am 15. September 2020 geht der Blick vom Brocken hinunter zu Zug 8925 mit Lok 99 236, der vor Kurzem die Eckenlochbrücke passiert hat und sich nun anschickt, den Königsberg zu umfahren. Siebzehn Minuten später wird der Zug das Gleis im Vordergrund auf den letzten Metern zum Brockenbahnhof befahren. Am rechten Bildrand ist der 2019 eröffnete Aussichtsturm auf dem Braunlager Wurmberg zu erkennen.
Am 15. September 2020 geht der Blick vom Brocken hinunter zu Zug 8925 mit Lok 99 236, der vor Kurzem die Eckenlochbrücke passiert hat und sich nun anschickt, den Königsberg zu umfahren. Siebzehn Minuten später wird der Zug das Gleis im Vordergrund auf den letzten Metern zum Brockenbahnhof befahren. Am rechten Bildrand ist der 2019 eröffnete Aussichtsturm auf dem Braunlager Wurmberg zu erkennen.
Bernd Schneider

Eine slowakische Gleichstrom-Lok in Diensten von Rail Polska, die  183 035-5  (NVR:  91 56 6 183 035-5 SK-ZSSKC ) mit einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen nach der Durchfahrt Bf. Kostrzyn am 30.09.20
Eine slowakische Gleichstrom-Lok in Diensten von Rail Polska, die "183 035-5" (NVR: "91 56 6 183 035-5 SK-ZSSKC") mit einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen nach der Durchfahrt Bf. Kostrzyn am 30.09.20
Lothar Stöckmann

PKP Cargo bei Rangierarbeiten im Bereich Bf. Kostrzyn oberer Bereich mit der Diesellok  SM42-1237 6Dg  (NVR:  91 51 3 620 090-2 PL-PKPC ) und offenen Drehgestell-Güterwagen teilweise mit Holz beladen am 30.09.20
PKP Cargo bei Rangierarbeiten im Bereich Bf. Kostrzyn oberer Bereich mit der Diesellok "SM42-1237 6Dg" (NVR: "91 51 3 620 090-2 PL-PKPC") und offenen Drehgestell-Güterwagen teilweise mit Holz beladen am 30.09.20
Lothar Stöckmann

ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock [PL] mit der polnischen Railpool Lok  E 483 253/5 170 014-2  [NVR-Nummer: 91 51 5170 014-2 PL-Rpool] und Kesselwagenzug am 30.09.20 kurz vor der Durchfahrt im Bf. Kostrzyn.
ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock [PL] mit der polnischen Railpool Lok "E 483 253/5 170 014-2" [NVR-Nummer: 91 51 5170 014-2 PL-Rpool] und Kesselwagenzug am 30.09.20 kurz vor der Durchfahrt im Bf. Kostrzyn.
Lothar Stöckmann

Rail Force One B.V., Rotterdam [NL] mit einem Lokzug mit der MRCE Dispo   185 567-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 567-5 D-DISPO] mit  ES 64 F4-104  [NVR-Nummer: 91 80 6189 104-3 D-DISPO] am Haken am 29.09.20 Berlin Hirschgarten.
Rail Force One B.V., Rotterdam [NL] mit einem Lokzug mit der MRCE Dispo "185 567-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 567-5 D-DISPO] mit "ES 64 F4-104" [NVR-Nummer: 91 80 6189 104-3 D-DISPO] am Haken am 29.09.20 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Rail Force One B.V., Rotterdam [NL] mit einem Lokzug mit der MRCE Dispo  ES 64 F4-104  [NVR-Nummer: 91 80 6189 104-3 D-DISPO] am Haken von  185 567-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 567-5 D-DISPO] am 29.09.20 Berlin Hirschgarten.
Rail Force One B.V., Rotterdam [NL] mit einem Lokzug mit der MRCE Dispo "ES 64 F4-104" [NVR-Nummer: 91 80 6189 104-3 D-DISPO] am Haken von "185 567-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 567-5 D-DISPO] am 29.09.20 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

ITL mit ihrer Eurodual  159 104-9  (NVR:  90 80 2159 104-9 D-ITL ) und einem Ganzzug Schüttgutwagen am 24.09.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
ITL mit ihrer Eurodual "159 104-9" (NVR: "90 80 2159 104-9 D-ITL") und einem Ganzzug Schüttgutwagen am 24.09.20 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

Nachschuss auf einen RABe 511 (Stadler KISS) zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 RE 18426 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23420 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:40 Uhr
Nachschuss auf einen RABe 511 (Stadler KISS) zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 RE 18426 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23420 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:40 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf einen RABe 523 (Stadler FLIRT) zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman).

🧰 Réseau Express Régional Vaudois (RER Vaud | SBB)
🚝 S2 Villeneuve (CH)–Vallorbe (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:48 Uhr
Nachschuss auf einen RABe 523 (Stadler FLIRT) zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman). 🧰 Réseau Express Régional Vaudois (RER Vaud | SBB) 🚝 S2 Villeneuve (CH)–Vallorbe (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:48 Uhr
Clemens Kral

Zwei RABe 523 (Stadler FLIRT) fahren zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman) entlang.

🧰 Réseau Express Régional Vaudois (RER Vaud | SBB)
🚝 S3 Allaman (CH)–Villeneuve (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:49 Uhr
Zwei RABe 523 (Stadler FLIRT) fahren zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman) entlang. 🧰 Réseau Express Régional Vaudois (RER Vaud | SBB) 🚝 S3 Allaman (CH)–Villeneuve (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:49 Uhr
Clemens Kral



Bt (50 85 28-94 ??? CH-SBB) mit Schublok Re 460 ??? unterwegs in Cully VD (CH).

🧰 SBB
🚝 IR 1813 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:58 Uhr
Bt (50 85 28-94 ??? CH-SBB) mit Schublok Re 460 ??? unterwegs in Cully VD (CH). 🧰 SBB 🚝 IR 1813 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:58 Uhr
Clemens Kral

Re 460 ??? unterwegs in Cully VD (CH).
Viele Grüße zurück an den Lokführer!

🧰 SBB
🚝 IR 1812 (IR 90) Brig (CH)–Genève-Aéroport (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:06 Uhr
Re 460 ??? unterwegs in Cully VD (CH). Viele Grüße zurück an den Lokführer! 🧰 SBB 🚝 IR 1812 (IR 90) Brig (CH)–Genève-Aéroport (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:06 Uhr
Clemens Kral

Ein RABe 511 (Stadler KISS) ist unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 SCF23415 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18421 Genève (CH)–St-Maurice (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:24 Uhr
Ein RABe 511 (Stadler KISS) ist unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 SCF23415 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18421 Genève (CH)–St-Maurice (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:24 Uhr
Clemens Kral

ÖBB-Fahrkartenautomat mit Wetterschutz am Parkplatzbereich des Bahnhofs Hall in Tirol. Aufgenommen 1.10.2020.
ÖBB-Fahrkartenautomat mit Wetterschutz am Parkplatzbereich des Bahnhofs Hall in Tirol. Aufgenommen 1.10.2020.
stbtram

Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Blick auf Bahnsteig 2/3 mit Zugang zur Unterführung und zum Aufzug. Aufgenommen 24.8.2020.
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Blick auf Bahnsteig 2/3 mit Zugang zur Unterführung und zum Aufzug. Aufgenommen 24.8.2020.
stbtram

Österreich / Bahnhöfe / Hall

165 1200x800 Px, 05.10.2020

Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Blick in die Unterführung mit taktilem Leitsystem. Aufgenommen 24.8.2020.
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Blick in die Unterführung mit taktilem Leitsystem. Aufgenommen 24.8.2020.
stbtram

Österreich / Bahnhöfe / Hall

149 1200x800 Px, 05.10.2020

Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Der Bahnhof erhielt ein neues Zugangsgebäude mit Aufzug. Aufgenommen 24.8.2020.
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Der Bahnhof erhielt ein neues Zugangsgebäude mit Aufzug. Aufgenommen 24.8.2020.
stbtram

Österreich / Bahnhöfe / Hall

171 1200x800 Px, 05.10.2020

Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Das Bild zeigt das neue Zugangsgebäude mit Lift, das alte Bahnhofsgebäude mit der Glasfront ist zur Zeit ohne Funktion. Aufgenommen 1.10.2020.
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Hall in Tirol wurde im November 2019 eröffnet. Das Bild zeigt das neue Zugangsgebäude mit Lift, das alte Bahnhofsgebäude mit der Glasfront ist zur Zeit ohne Funktion. Aufgenommen 1.10.2020.
stbtram

Österreich / Bahnhöfe / Hall

186 1200x800 Px, 05.10.2020

SBB - Lok 193 715-0 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - Lok 193 715-0 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

BLS + RailPool - Loks 475 403 + 186 101 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
BLS + RailPool - Loks 475 403 + 186 101 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Lok 485 016 vor Rolla unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
BLS - Lok 485 016 vor Rolla unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Schnappschuss der Lok 485 020 mit Rolla unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
BLS - Schnappschuss der Lok 485 020 mit Rolla unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

BLS + RailPool - Loks 486 505 und 186 251 mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
BLS + RailPool - Loks 486 505 und 186 251 mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

BLS - Re 4/4  178 mit Gasgüterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
BLS - Re 4/4 178 mit Gasgüterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

Der seit Winter 2019/20 wieder mit einer CityShuttle-Garnitur geführte REX 5377 (Innsbruck Hbf - Kufstein) wird seit Juni 2020 erneut mit einem Talent gefahren. Am 24. Juni war der Ex-Bludenzer 4024.032 für die Führung dieser Leistung zuständig. Kurz vor dem Aufenthalt in Schwaz gelang an diesem sonnigen Sommerabend eine Aufnahme mit der Silberstadt im Hintergrund.
Der seit Winter 2019/20 wieder mit einer CityShuttle-Garnitur geführte REX 5377 (Innsbruck Hbf - Kufstein) wird seit Juni 2020 erneut mit einem Talent gefahren. Am 24. Juni war der Ex-Bludenzer 4024.032 für die Führung dieser Leistung zuständig. Kurz vor dem Aufenthalt in Schwaz gelang an diesem sonnigen Sommerabend eine Aufnahme mit der Silberstadt im Hintergrund.
Markus

Auch der ehemalige Vorarlberger 4024.033 kam am 24.06.2020 auf der Unterinntalbahn zum Einsatz. Als REX 5228 war er auf dem Weg von Kufstein in Richtung Grenzbahnhof Brennero/Brenner. Seit Mitte Juni wurden die Nahverkehrszüge infolge der Lockerung der Corona-Maßnahmen wieder bis an die italienische Grenze geführt. Die Aufnahme entstand kurz nach Schwaz.
Auch der ehemalige Vorarlberger 4024.033 kam am 24.06.2020 auf der Unterinntalbahn zum Einsatz. Als REX 5228 war er auf dem Weg von Kufstein in Richtung Grenzbahnhof Brennero/Brenner. Seit Mitte Juni wurden die Nahverkehrszüge infolge der Lockerung der Corona-Maßnahmen wieder bis an die italienische Grenze geführt. Die Aufnahme entstand kurz nach Schwaz.
Markus

Der HSL-Nightrider 185 601 führte am 24.09.20 einen Kesselwagenzug durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Der HSL-Nightrider 185 601 führte am 24.09.20 einen Kesselwagenzug durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

402 005 kehrte am 24.09.20 von seiner Probefahrt zurück nach Dessau. Hier passiert er Jeßnitz.
402 005 kehrte am 24.09.20 von seiner Probefahrt zurück nach Dessau. Hier passiert er Jeßnitz.
Martin Schneider

Am 24.09.20 führten die beiden hvle-V100 203 144 und 203 143 einen Bornhorst-Silozug durch Jeßnitz Richtung Dessau.
Am 24.09.20 führten die beiden hvle-V100 203 144 und 203 143 einen Bornhorst-Silozug durch Jeßnitz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem Bertschi-Containerzug rollte 185 370 am 24.09.20 durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Mit einem Bertschi-Containerzug rollte 185 370 am 24.09.20 durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Die weiße Taube musste am 24.09.20 nicht dran glauben, als ein RE 13 von Magdeburg nach Leipzig durch Jeßnitz fuhr.
Die weiße Taube musste am 24.09.20 nicht dran glauben, als ein RE 13 von Magdeburg nach Leipzig durch Jeßnitz fuhr.
Martin Schneider

Am 24.09.20 führte 152 004 einen kurzen Autologistiker durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Am 24.09.20 führte 152 004 einen kurzen Autologistiker durch Jeßnitz Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Kurz vor 9:00 Uhr am 15. September 2020 ist der Lokführer von 99 236 auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz. Zur Mittagszeit wird die Lok Zug 8925 auf den Brocken gezogen haben.
Kurz vor 9:00 Uhr am 15. September 2020 ist der Lokführer von 99 236 auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz. Zur Mittagszeit wird die Lok Zug 8925 auf den Brocken gezogen haben.
Bernd Schneider

193 277-1 ist mit einen Aufliegerzug am 26.08.2020 bei Himmelstadt unterwegs.
193 277-1 ist mit einen Aufliegerzug am 26.08.2020 bei Himmelstadt unterwegs.
Mathias Starke

152 075-8 ist am 26.08.2020 mit einen Autozug in Richtung Norden bei Himmelstadt unterwegs.
152 075-8 ist am 26.08.2020 mit einen Autozug in Richtung Norden bei Himmelstadt unterwegs.
Mathias Starke

TEM2-234 mit einem Kohlezug bei Tychy(Tichau)am 18.10.2019.
TEM2-234 mit einem Kohlezug bei Tychy(Tichau)am 18.10.2019.
romsier

ET22-014 mit ET22-803 in Bahnhof Nowy Bieruń am 03.08.2016).
ET22-014 mit ET22-803 in Bahnhof Nowy Bieruń am 03.08.2016).
romsier

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

93 1024x683 Px, 05.10.2020

EN75-004 in Tychy (Tichau)am 08.11.2015).
EN75-004 in Tychy (Tichau)am 08.11.2015).
romsier

SŽ 541-102 zieht LkW-Zug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /10.9.2020
SŽ 541-102 zieht LkW-Zug durch Maribor-Tabor Richtung Tezno VBF. /10.9.2020
Franci Vuk

Be 6/8 Combino 317, auf der Linie 8, fährt den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 09.07.2020.
Be 6/8 Combino 317, auf der Linie 8, fährt den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 09.07.2020.
Markus Wagner

Be 4/4 487 fährt mit der Fahrschule den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 09.07.2020.
Be 4/4 487 fährt mit der Fahrschule den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 09.07.2020.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6008, auf der Linie 15, fährt den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 09.07.2020.
Be 4/6 Flexity 6008, auf der Linie 15, fährt den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein. Die Aufnahme stammt vom 09.07.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5013, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Messeplatz. Die Aufnahme stammt vom 04.07.2020.
Be 6/8 Flexity 5013, auf der Linie 6, fährt zur Haltestelle Messeplatz. Die Aufnahme stammt vom 04.07.2020.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 311, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Käppeli. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Be 6/8 Combino 311, auf der Linie 14, fährt zur Haltestelle Käppeli. Die Aufnahme stammt vom 16.06.2020.
Markus Wagner

Linie 15 2035 an der Haltestelle Helmhaus. Datum: 4. 10. 2020
Linie 15 2035 an der Haltestelle Helmhaus. Datum: 4. 10. 2020
Admir Müller

Linie 6 2041 „Hottingen“ an der Endhaltestelle Werdhölzli. Datum: 3. 10. 2020
Linie 6 2041 „Hottingen“ an der Endhaltestelle Werdhölzli. Datum: 3. 10. 2020
Admir Müller

Linie 8 2021 „Albisrieden“ am Bellevue. Datum: 5. 10. 2020
Linie 8 2021 „Albisrieden“ am Bellevue. Datum: 5. 10. 2020
Admir Müller

Linie 13 2005 „Industriequartier“ am Paradeplatz. Datum: 13. 9. 2020
Linie 13 2005 „Industriequartier“ am Paradeplatz. Datum: 13. 9. 2020
Admir Müller

Am frühen Abend des 23. September 2020 ist der Flirt 4.05 von Go Ahead einem ICE 4 (BR 407) noch knapp voraus.
Am frühen Abend des 23. September 2020 ist der Flirt 4.05 von Go Ahead einem ICE 4 (BR 407) noch knapp voraus.
Bernd Schneider

Die Dispolok ES 64 U2-007 und Lok 7 der NIAG (Vossloh G 1206) vor einem Silowagenzug haben am Abend des 23. September 2020 gerade den Bahnhof Asperg an der KBS 770 hinter sich gelassen.
Die Dispolok ES 64 U2-007 und Lok 7 der NIAG (Vossloh G 1206) vor einem Silowagenzug haben am Abend des 23. September 2020 gerade den Bahnhof Asperg an der KBS 770 hinter sich gelassen.
Bernd Schneider

Be 6/10 Tango 177, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 21.06.2020.
Be 6/10 Tango 177, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle Aeschenplatz. Die Aufnahme stammt vom 21.06.2020.
Markus Wagner

193 314 DB mit gem. Güterzug an einem Bü in Bn-Beuel - 05.08.2020
193 314 DB mit gem. Güterzug an einem Bü in Bn-Beuel - 05.08.2020
Rolf Reinhardt

425 100-5 RB27 nach Mönchengladbach durch Bonn-Beuel - 05.08.2020
425 100-5 RB27 nach Mönchengladbach durch Bonn-Beuel - 05.08.2020
Rolf Reinhardt

Ehemalige Industrielok der Zuckerfarbrik Euskirchen als Ausstellungsstück am Bf Euskirchen - 11.04.2020
Ehemalige Industrielok der Zuckerfarbrik Euskirchen als Ausstellungsstück am Bf Euskirchen - 11.04.2020
Rolf Reinhardt

2419 (ex 2119, Umbau Nr. 25) während seines 2000-Km-Tests auf der Deutzer Brücke am 05.10.2020.
2419 (ex 2119, Umbau Nr. 25) während seines 2000-Km-Tests auf der Deutzer Brücke am 05.10.2020.
Markus Vogelfänger

363 052-2 ist hier am 21.05.11 in Cheb zu sehen.
363 052-2 ist hier am 21.05.11 in Cheb zu sehen.
Alexander Hertel

363 076-1 war am 08.10.13 mit einem Schnellzug zwischen Cheb und Tršnice zu sehen.
363 076-1 war am 08.10.13 mit einem Schnellzug zwischen Cheb und Tršnice zu sehen.
Alexander Hertel

VGF Bombardier U4 Wagen 509 am 05.09.20 in Frankfurt Heddernheim vom Bahnsteig aus fotografiert
VGF Bombardier U4 Wagen 509 am 05.09.20 in Frankfurt Heddernheim vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

VGF Bombardier U5-50 Wagen 881 am 05.09.20 in Frankfurt Heddernheim vom Bahnsteig aus fotografiert
VGF Bombardier U5-50 Wagen 881 am 05.09.20 in Frankfurt Heddernheim vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

VGF Bombardier U5-25 Wagen 696 am 05.09.20 in Frankfurt Heddernheim vom Bahnsteig aus fotografiert
VGF Bombardier U5-25 Wagen 696 am 05.09.20 in Frankfurt Heddernheim vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Die 189 903 und die 193 771 mit einem KLV-Zug  am 19.09.2020 unterwegs bei Aßling.
Die 189 903 und die 193 771 mit einem KLV-Zug am 19.09.2020 unterwegs bei Aßling.
Christian Maier

810 041 war am 15.04.14 in Cheb zu sehen.
810 041 war am 15.04.14 in Cheb zu sehen.
Alexander Hertel

Stimmungsvoller Nachschuss auf die S5 von Bietigheim nach Stuttgart-Schwabstraße am Abend des 23. September 2020 am Signal vor Asperg.
Stimmungsvoller Nachschuss auf die S5 von Bietigheim nach Stuttgart-Schwabstraße am Abend des 23. September 2020 am Signal vor Asperg.
Bernd Schneider

362 062-2 war am 02.04.16 in Cheb zu sehen.
362 062-2 war am 02.04.16 in Cheb zu sehen.
Alexander Hertel

Auf dem Weg zurück von der Fotosession an der KBS 770 bei Asperg am 23. September 2020 darf natürlich der Blick auf den Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs nicht fehlen. Gerade wird eine Kesselwagengruppe mitsamt Rangierer auf der Bühne abgedrückt.
Auf dem Weg zurück von der Fotosession an der KBS 770 bei Asperg am 23. September 2020 darf natürlich der Blick auf den Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs nicht fehlen. Gerade wird eine Kesselwagengruppe mitsamt Rangierer auf der Bühne abgedrückt.
Bernd Schneider

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen, Deutschland / Güterverkehr / Rangierbahnhof Kornwestheim, Rangierbahnhof Kornwestheim

133 800x1200 Px, 05.10.2020

810 041 war am 02.04.16 in Cheb zu sehen.
810 041 war am 02.04.16 in Cheb zu sehen.
Alexander Hertel

DB Fernverkehr 101 068  BACK ON TRACK  mit IC 2213 Ostseebad Binz - Stuttgart Hbf (Bohmte, 02.10.2020).
DB Fernverkehr 101 068 "BACK ON TRACK" mit IC 2213 Ostseebad Binz - Stuttgart Hbf (Bohmte, 02.10.2020).
Reinhard Kühn

363 037 mit dem 41915 (Dunajská Streda-Koper tovorna)bei Črnotiče 7.9.20
363 037 mit dem 41915 (Dunajská Streda-Koper tovorna)bei Črnotiče 7.9.20
Andreas Hackenjos

541 015 mit dem 49416 (Koper tovorna- Č.Třebová vjezd.sk.) bei Dekani 8.9.20
541 015 mit dem 49416 (Koper tovorna- Č.Třebová vjezd.sk.) bei Dekani 8.9.20
Andreas Hackenjos

363 032 und 541 101  Leonardo da Vinci  am Zugschluss mit dem 42020 (Koper tovorna-Soroksár-Terminál) bei Črnotiče 8.9.20
363 032 und 541 101 "Leonardo da Vinci" am Zugschluss mit dem 42020 (Koper tovorna-Soroksár-Terminál) bei Črnotiče 8.9.20
Andreas Hackenjos

363 037 mit dem 48403 (Voest Alpine Linz-Koper tovorna) bei Zanigrad 8.9.20
363 037 mit dem 48403 (Voest Alpine Linz-Koper tovorna) bei Zanigrad 8.9.20
Andreas Hackenjos

310 001/310 004 und 310 002/310 005 als IC 503  Pohorje (Hodos-Koper) bei Zanigrad 8.9.20
310 001/310 004 und 310 002/310 005 als IC 503 "Pohorje"(Hodos-Koper) bei Zanigrad 8.9.20
Andreas Hackenjos

354.7152 mit den Sonderzug Sp36135 in Otročín 05.10.2013
354.7152 mit den Sonderzug Sp36135 in Otročín 05.10.2013
Mario Morgner

Tschechien / Dampfloks / BR 354.1 · kkStB 629

107 1167x778 Px, 05.10.2020

Mit einem RE (Offenburg - Basel Bad Bf) fuhr am Mittag des 20.01.2020 die 146 222-5  25 Jahre RAB  bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie ihren nächsten Zwischenhalt einlegen wird.
Mit einem RE (Offenburg - Basel Bad Bf) fuhr am Mittag des 20.01.2020 die 146 222-5 "25 Jahre RAB" bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Müllheim (Baden), wo sie ihren nächsten Zwischenhalt einlegen wird.
Tobias Schmidt

Mit dem EC 8 (Zürich HB - Hamburg Altona) fuhr am Mittag des 20.01.2020 die frisch beklebte 101 068-5  Back on Track  bei der Ortschaft Hügelheim im Markgräflerland über die Rheintalbahn in Richtung Freiburg (Breisgau).
Mit dem EC 8 (Zürich HB - Hamburg Altona) fuhr am Mittag des 20.01.2020 die frisch beklebte 101 068-5 "Back on Track" bei der Ortschaft Hügelheim im Markgräflerland über die Rheintalbahn in Richtung Freiburg (Breisgau).
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 20.01.2020 fuhr Rpool/LINEAS 186 497 mit einem Containerzug nach Italien bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweizer Grenze.
Am Nachmittag des 20.01.2020 fuhr Rpool/LINEAS 186 497 mit einem Containerzug nach Italien bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf 146 219-1, als sie am Nachmittag des 20.01.2020 ihre RB (Neuenburg (Baden) - Karlsruhe Hbf) nörldich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Buggingen schob.
Nachschuss auf 146 219-1, als sie am Nachmittag des 20.01.2020 ihre RB (Neuenburg (Baden) - Karlsruhe Hbf) nörldich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Buggingen schob.
Tobias Schmidt

Talent für die ÖBB - 4024059 in Richtung Telfs-Pfaffenhoffen am 17.01.20 im Hauptbahnhof Innsbruck.
Talent für die ÖBB - 4024059 in Richtung Telfs-Pfaffenhoffen am 17.01.20 im Hauptbahnhof Innsbruck.
Hans-Georg Beyer

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·, Bahnbilder aus Europa

98 1200x800 Px, 05.10.2020

101 074-3 war Anfang August 2020 mit einem IC bei Moosleiten unterwegs.
101 074-3 war Anfang August 2020 mit einem IC bei Moosleiten unterwegs.
Christian Bremer

1116 215 unterwegs Anfang August 2020 bei Moosleiten.
1116 215 unterwegs Anfang August 2020 bei Moosleiten.
Christian Bremer

Einer der vielen ÖBB Railjets, die Anfang August 2020 bei Moosleiten unterwegs waren.
Einer der vielen ÖBB Railjets, die Anfang August 2020 bei Moosleiten unterwegs waren.
Christian Bremer

Österreich / Personenwagen / Railjet-Steuerwagen

82 1200x800 Px, 05.10.2020

Nachschuss auf einen von 101 104-8 gezogenen IC, welcher Anfang August 2020 bei Moosleiten unterwegs war.
Nachschuss auf einen von 101 104-8 gezogenen IC, welcher Anfang August 2020 bei Moosleiten unterwegs war.
Christian Bremer

Die 1912 gebaute Dampflokomotive S 3/6 3634 ist im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ausgestellt. (August 2020)
Die 1912 gebaute Dampflokomotive S 3/6 3634 ist im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

DB Cargo 294 890-9 am 07.07.2020 in Recklinghausen-Süd.
DB Cargo 294 890-9 am 07.07.2020 in Recklinghausen-Süd.
Herbert Möller

215 081, Oberwengern, 22.02.1995.
215 081, Oberwengern, 22.02.1995.
Christian Wenger

Überraschend und wohl erst seit 01.10.20 im Einsatz für DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) [D] die  192 024  [NVR-Nummer: 91 80 6192 024-8 D-NRAIL] am 05.10.20 Berlin Hirschgarten. Überraschend da Delta Rail ja bisher im E-Lok Bereich auf die gute alte DR Lokflotte gezielt gesetzt hat, ändert sich da jetzt was an der Traditionspflege in der Firmenplanung?
Überraschend und wohl erst seit 01.10.20 im Einsatz für DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) [D] die "192 024" [NVR-Nummer: 91 80 6192 024-8 D-NRAIL] am 05.10.20 Berlin Hirschgarten. Überraschend da Delta Rail ja bisher im E-Lok Bereich auf die gute alte DR Lokflotte gezielt gesetzt hat, ändert sich da jetzt was an der Traditionspflege in der Firmenplanung?
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 366  [NVR-Nummer: 91 80 6193 366-2 D-DB] mit einem Coilzug in der langen Kurve Berlin Wuhlheide an einem goldenen Oktobertag, 04.10.20
DB Cargo AG [D] mit "193 366" [NVR-Nummer: 91 80 6193 366-2 D-DB] mit einem Coilzug in der langen Kurve Berlin Wuhlheide an einem goldenen Oktobertag, 04.10.20
Lothar Stöckmann

DB Cargo Deutschland AG mit  232 303-8  (NVR-Nummer  92 80 1232 303-8 D-DB ) mit Kesselwagenzug Richtung Seddin am 28.09.20 Bf. Saarmund.
DB Cargo Deutschland AG mit "232 303-8" (NVR-Nummer "92 80 1232 303-8 D-DB") mit Kesselwagenzug Richtung Seddin am 28.09.20 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

218 004, Feldhausen Grenzstraße, RE10227, 22.03.2003.
218 004, Feldhausen Grenzstraße, RE10227, 22.03.2003.
Christian Wenger

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

142 1104x726 Px, 06.10.2020

Mainz 222, Hafen, 16.10.1989.
Mainz 222, Hafen, 16.10.1989.
Christian Wenger

PKP Cargo mit der E-Lok  ET22-793  (NVR:  91 51 3 150 400-2 PL-PKPC ) und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach nach der Durchfahrt im  Bf. Kostrzyn am 30.09.20
PKP Cargo mit der E-Lok "ET22-793" (NVR: "91 51 3 150 400-2 PL-PKPC") und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach nach der Durchfahrt im Bf. Kostrzyn am 30.09.20
Lothar Stöckmann

PKP Przewozy Regionalne Sp.z o.o. mit dem E-Triebzug  EN57AL-1527  (NVR:  94 51 2 122 345-3 PL-PREG..... ) kurz vor der Einfahrt im Bf. Kostrzyn am 30.09.20
PKP Przewozy Regionalne Sp.z o.o. mit dem E-Triebzug "EN57AL-1527" (NVR: "94 51 2 122 345-3 PL-PREG.....") kurz vor der Einfahrt im Bf. Kostrzyn am 30.09.20
Lothar Stöckmann

Bt (50 85 28-94 963-1 CH-SBB) mit Schublok Re 460 034-2  Aare  unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH).

🧰 SBB
🚝 IR 1715 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:33 Uhr
Bt (50 85 28-94 963-1 CH-SBB) mit Schublok Re 460 034-2 "Aare" unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH). 🧰 SBB 🚝 IR 1715 (IR 90) Genève-Aéroport (CH)–Brig (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:33 Uhr
Clemens Kral

Re 4/4 II 11331 (420 331-1) fährt mit einem Schiebewandwagen und Nivellier-Richt-Stopfmaschine Matisa B 45 UE (BNA 341 | 99 85 91 22 001-2 CH-SCHEU) vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH).

🧰 SBB Cargo AG/Scheuchzer SA
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:36 Uhr
Re 4/4 II 11331 (420 331-1) fährt mit einem Schiebewandwagen und Nivellier-Richt-Stopfmaschine Matisa B 45 UE (BNA 341 | 99 85 91 22 001-2 CH-SCHEU) vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH). 🧰 SBB Cargo AG/Scheuchzer SA 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:36 Uhr
Clemens Kral

RABe 511 116 und RABe 511 118 (Stadler KISS) unterwegs in Saint-Saphorin (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 RE 18430 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23240 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:38 Uhr
RABe 511 116 und RABe 511 118 (Stadler KISS) unterwegs in Saint-Saphorin (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 RE 18430 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23240 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:38 Uhr
Clemens Kral

Ein bunt zusammengewürfelter Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9)  Aarburg-Oftringen  ist bei regnerischem Wetter unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH).

🧰 SBB Cargo AG
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Ein bunt zusammengewürfelter Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9) "Aarburg-Oftringen" ist bei regnerischem Wetter unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH). 🧰 SBB Cargo AG 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Clemens Kral

Blick auf zwei Matisa Weichentransportwagen, die in einem gemischten Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9)  Aarburg-Oftringen  eingereiht sind und vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH) fahren.

🧰 SBB Infrastruktur
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Blick auf zwei Matisa Weichentransportwagen, die in einem gemischten Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9) "Aarburg-Oftringen" eingereiht sind und vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH) fahren. 🧰 SBB Infrastruktur 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Clemens Kral

Blick auf Eem 923 025-1  Schlossberg  (Stadler BUTLER), die in einem gemischten Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9)  Aarburg-Oftringen  eingereiht ist und vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH) fährt.

🧰 SBB Cargo AG
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Blick auf Eem 923 025-1 "Schlossberg" (Stadler BUTLER), die in einem gemischten Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9) "Aarburg-Oftringen" eingereiht ist und vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH) fährt. 🧰 SBB Cargo AG 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Clemens Kral

SBB - Loks 193 473 + 193 476 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - Loks 193 473 + 193 476 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

SBB - Lok 420 109 mit div. Personenwagen unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - Lok 420 109 mit div. Personenwagen unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

123 1200x872 Px, 06.10.2020

SBB - Lok 420 256-0 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - Lok 420 256-0 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

111 1200x922 Px, 06.10.2020

SBB - Lok 620 062-0 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - Lok 620 062-0 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

128 1200x925 Px, 06.10.2020

SBB - Lok 620 085-1 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - Lok 620 085-1 vor Güterzug unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

79 1200x923 Px, 06.10.2020

SBB - IR nach Bern an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 980-5 unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
SBB - IR nach Bern an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 980-5 unterwegs bei Lyssach am 28.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

129 1200x863 Px, 06.10.2020

193 277 mit TEC 41161 am 30.09.2020 bei Ingling.
193 277 mit TEC 41161 am 30.09.2020 bei Ingling.
M. Schmid

193 720 mit TEC 40666 am 30.09.2020 bei Ingling.
193 720 mit TEC 40666 am 30.09.2020 bei Ingling.
M. Schmid

383 207 mit einem leeren Autozug am 01.10.2020 bei Ingling.
383 207 mit einem leeren Autozug am 01.10.2020 bei Ingling.
M. Schmid

187 932 mit einem Kesselzug am 01.10.2020 bei Ingling.
187 932 mit einem Kesselzug am 01.10.2020 bei Ingling.
M. Schmid

1293 188 mit einem Güterzug am 01.10.2020 bei Ingling.
1293 188 mit einem Güterzug am 01.10.2020 bei Ingling.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

280 1200x800 Px, 06.10.2020

1193 890 mit GAG 48963 am 01.10.2020 bei Ingling.
1193 890 mit GAG 48963 am 01.10.2020 bei Ingling.
M. Schmid

Das Rhätisches Krokodil Ge 6/6  411  wurde 1925 gebaut und ist im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ausgestellt. (August 2020)
Das Rhätisches Krokodil Ge 6/6 "411" wurde 1925 gebaut und ist im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ausgestellt. (August 2020)
Christian Bremer

420 002-8 aus dem Jahre 1968 ist ein Endtriebwagen der Vorausbauart der Münchener S-Bahn. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
420 002-8 aus dem Jahre 1968 ist ein Endtriebwagen der Vorausbauart der Münchener S-Bahn. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Christian Bremer

Triebwagen 801 der Nürnberg-Fürther Straßenbahn wurde 1926 von MAN und Siemens gebaut.  Zwischen Dezember 1963 und Juli 1975 wurde der Triebwagen als Arbeitswagen  A80  eingesetzt und danach ausgemustert. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Triebwagen 801 der Nürnberg-Fürther Straßenbahn wurde 1926 von MAN und Siemens gebaut. Zwischen Dezember 1963 und Juli 1975 wurde der Triebwagen als Arbeitswagen "A80" eingesetzt und danach ausgemustert. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Christian Bremer

Dieser Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ausgestellte gedeckte Güterwagen  13 685  der Bauart Magdeburg stammt aus dem Jahr 1905.
Dieser Mitte August 2020 im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ausgestellte gedeckte Güterwagen "13 685" der Bauart Magdeburg stammt aus dem Jahr 1905.
Christian Bremer

Bei der  Landwührden  handelt es sich um die erste Lokomotive der Firma Krauss, welche 1867 gebaut und an die Großherzoglich Oldenburgische Staatsbahn geliefert wurde. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Bei der "Landwührden" handelt es sich um die erste Lokomotive der Firma Krauss, welche 1867 gebaut und an die Großherzoglich Oldenburgische Staatsbahn geliefert wurde. (Verkehrszentrum des Deutsches Museums München, August 2020)
Christian Bremer

Als erste gebrauchsfähige Dampflokomotive der Welt gilt die 1814 gebaute  Puffing Billy . Im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ist ein Nachbau der Zentralwerkstätte der Bayerischen Staatsbahnen aus dem Jahr 1906 zu sehen. (August 2020)
Als erste gebrauchsfähige Dampflokomotive der Welt gilt die 1814 gebaute "Puffing Billy". Im Verkehrszentrum des Deutsches Museums München ist ein Nachbau der Zentralwerkstätte der Bayerischen Staatsbahnen aus dem Jahr 1906 zu sehen. (August 2020)
Christian Bremer

Inzwischen werden in den Niederlanden leider auch die Lokomotiven von den Spray Enthusiasten nicht mehr verschont. Kunst ist in meinen Augen was anderes. Aber es ist wohl der Zeitgeist, der die Loks wie hier die NS 1745 so aussehen lässt. Auch Wagen drei des am 23.9.2020 um 9.14 Uhr aus Amsterdam in Bad Bentheim einfahrenden IC hat es erwischt. In Bad Bentheim folgt nun der Lokwechsel und danach die Weiterfahrt nach Berlin Ostbahnhof.
Inzwischen werden in den Niederlanden leider auch die Lokomotiven von den Spray Enthusiasten nicht mehr verschont. Kunst ist in meinen Augen was anderes. Aber es ist wohl der Zeitgeist, der die Loks wie hier die NS 1745 so aussehen lässt. Auch Wagen drei des am 23.9.2020 um 9.14 Uhr aus Amsterdam in Bad Bentheim einfahrenden IC hat es erwischt. In Bad Bentheim folgt nun der Lokwechsel und danach die Weiterfahrt nach Berlin Ostbahnhof.
Gerd Hahn

Bei herrlichem Wetter ist hier der moderne VT 111 der Bentheimer Eisenbahn am 23.9.2020 bei Hestrup unterwegs zum Grenz- und Endbahnhof Bad Bentheim.
Bei herrlichem Wetter ist hier der moderne VT 111 der Bentheimer Eisenbahn am 23.9.2020 bei Hestrup unterwegs zum Grenz- und Endbahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

VT 111 der Bentheimer Eisenbahn passiert hier am 23.9.2020 um 9.41 Uhr den BÜ Grüner Weg bei Hestrup. Der VT ist als RB 56 unterwegs nach Bad Bentheim.
VT 111 der Bentheimer Eisenbahn passiert hier am 23.9.2020 um 9.41 Uhr den BÜ Grüner Weg bei Hestrup. Der VT ist als RB 56 unterwegs nach Bad Bentheim.
Gerd Hahn

Nahe Westerhausen ist hier der IC 141 mit Zuglok 101100 der DB am 29.9.2020 um 10.17 Uhr unterwegs von Amsterdam nach Berlin Ostbahnhof.
Nahe Westerhausen ist hier der IC 141 mit Zuglok 101100 der DB am 29.9.2020 um 10.17 Uhr unterwegs von Amsterdam nach Berlin Ostbahnhof.
Gerd Hahn

541 108 mit dem 42001 (Soroksári út rendező-Koper tovorna) bei Hrastovlje 8.9.20
541 108 mit dem 42001 (Soroksári út rendező-Koper tovorna) bei Hrastovlje 8.9.20
Andreas Hackenjos

Ein unbekannter ÖBB Vectron und eine unbekannte 541 mit bei Hrastovlje 8.9.20
Ein unbekannter ÖBB Vectron und eine unbekannte 541 mit bei Hrastovlje 8.9.20
Andreas Hackenjos

310 002/310 005 und 310 001/310 004 als IC 502  Pohorje   (Koper-Hodos) bei Črnotiče  8.9.20
310 002/310 005 und 310 001/310 004 als IC 502 "Pohorje " (Koper-Hodos) bei Črnotiče 8.9.20
Andreas Hackenjos

ICE 411 064 Rödental steht am 15 September 2020 in Celle.
ICE 411 064 Rödental steht am 15 September 2020 in Celle.
Leonardus Schrijvers

Ex-OHE 330094 steht am 16 September 2020 in Celle. Die Anbau am Lokkabine war notwendig wegen Europäische Normierungen bei Kollossionen -dieser Lok ist der Prototyp 250 002 Blue Tiger von Bombardier.
Ex-OHE 330094 steht am 16 September 2020 in Celle. Die Anbau am Lokkabine war notwendig wegen Europäische Normierungen bei Kollossionen -dieser Lok ist der Prototyp 250 002 Blue Tiger von Bombardier.
Leonardus Schrijvers

Re 460 093-8 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Re 460 093-8 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

133 1200x800 Px, 06.10.2020

RABe 511 033 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
RABe 511 033 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

Re 420 226  LION  durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Re 420 226 "LION" durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 14.09.2020.
Markus Wagner

RABe 502 207-9 Twindexx durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 18.08.2020.
RABe 502 207-9 Twindexx durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 18.08.2020.
Markus Wagner

RABe 521 024, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
RABe 521 024, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
Markus Wagner

TGV Lyria 4721 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 07.07.2020.
TGV Lyria 4721 fährt Richtung Bahnhof Lausen. Die Aufnahme stammt vom 07.07.2020.
Markus Wagner

VGF R-Wagen 018 am 07.09.20 als Linie 17 an der Leonardo da Vinci Allee
VGF R-Wagen 018 am 07.09.20 als Linie 17 an der Leonardo da Vinci Allee
Daniel Oster

VGF Bombardier S-Wagen 222 am 07.09.20 als Linie 17 an der Leonardo da Vinci Allee
VGF Bombardier S-Wagen 222 am 07.09.20 als Linie 17 an der Leonardo da Vinci Allee
Daniel Oster

810 041-4 als Os 17221 zu sehen in Hranice v Čechách am 02.04.16.
810 041-4 als Os 17221 zu sehen in Hranice v Čechách am 02.04.16.
Alexander Hertel

810 041-4 als Os 17221 zu sehen in Hranice v Čechách am 02.04.16.
810 041-4 als Os 17221 zu sehen in Hranice v Čechách am 02.04.16.
Alexander Hertel

810 041-4 als Os 17221 zu sehen in Hranice v Čechách am 02.04.16.
810 041-4 als Os 17221 zu sehen in Hranice v Čechách am 02.04.16.
Alexander Hertel

Die 383 206 mit einem Autozug am 27.09.2020 unterwegs bei Wernstein.
Die 383 206 mit einem Autozug am 27.09.2020 unterwegs bei Wernstein.
Christian Maier

Linie 5 2042  Altstetten  auf der Quaibrücke. Datum: 5. 10. 2020
Linie 5 2042 "Altstetten" auf der Quaibrücke. Datum: 5. 10. 2020
Admir Müller

Linie 3 2080  Schwamendingen  an der Haltestelle Lochergut. Datum: 5. 10. 2020
Linie 3 2080 "Schwamendingen" an der Haltestelle Lochergut. Datum: 5. 10. 2020
Admir Müller

5117 wurde die Ganzreklame  Breitling  entfernt. Hier wieder in der Werks-Lackierung in Bocklemünd am 06.10.2020.
5117 wurde die Ganzreklame "Breitling" entfernt. Hier wieder in der Werks-Lackierung in Bocklemünd am 06.10.2020.
Markus Vogelfänger

5212 wurde eine neue Ganzreklame für die Bild-Kampagne  Für Euch  angebracht. Hier am Westfriedhof am 06.10.2020.
5212 wurde eine neue Ganzreklame für die Bild-Kampagne "Für Euch" angebracht. Hier am Westfriedhof am 06.10.2020.
Markus Vogelfänger

5136 wurde eine neue Ganzreklame für die Bild-Kampagne  Für Euch  angebracht. Hier am Westfriedhof am 06.10.2020.
5136 wurde eine neue Ganzreklame für die Bild-Kampagne "Für Euch" angebracht. Hier am Westfriedhof am 06.10.2020.
Markus Vogelfänger

Mit dem  P&O -Containerzug aus Belgien fuhr am frühen Nachmittag des 20.01.2020 die Rpool/LINEAS 186 299-4 bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Mit dem "P&O"-Containerzug aus Belgien fuhr am frühen Nachmittag des 20.01.2020 die Rpool/LINEAS 186 299-4 bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweiz.
Tobias Schmidt

Am frühen Nachmittag des 20.01.2020 fuhr Rpool/LINEAS 186 448- mit einem COntainerzug nach Italien, den sie bis Basel SBB RB bespannte, nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Süden.
Am frühen Nachmittag des 20.01.2020 fuhr Rpool/LINEAS 186 448- mit einem COntainerzug nach Italien, den sie bis Basel SBB RB bespannte, nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim über die Rheintalbahn in Richtung Süden.
Tobias Schmidt

Am frühen Nachmittag des 20.01.2020 fuhr 401 010-4  Gelsenkirchen  als ICE 277 (Berlin Ostbahnhof - Basel SBB) nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweizer Grenze.
Am frühen Nachmittag des 20.01.2020 fuhr 401 010-4 "Gelsenkirchen" als ICE 277 (Berlin Ostbahnhof - Basel SBB) nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Mit dem EC 7 (Hamburg Altona - Interlaken Ost) fuhr am frühen Nachmittag des 20.01.2020 die 101 141-0 bei Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel, wo sie ihren Zug an die SBB übergeben wird.
Mit dem EC 7 (Hamburg Altona - Interlaken Ost) fuhr am frühen Nachmittag des 20.01.2020 die 101 141-0 bei Hügelheim über die Rheintalbahn durchs Markgräflerland in Richtung Basel, wo sie ihren Zug an die SBB übergeben wird.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die Freiburger 146 218-3, als diese am frühen Nachmittag des 20.01.2020 ihren RE (Basel Bad Bf - Offenburg) bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Buggingen schob.
Nachschuss auf die Freiburger 146 218-3, als diese am frühen Nachmittag des 20.01.2020 ihren RE (Basel Bad Bf - Offenburg) bei Hügelheim durchs Markgräflerland in Richtung Buggingen schob.
Tobias Schmidt

Die MOB GDe 4/4 6006 fährt mit ihrem MOB Panoramic Express PE 2122 von Montreux nach Zweisimmen in Fontanivent durch. 

8. Mai 2020
Die MOB GDe 4/4 6006 fährt mit ihrem MOB Panoramic Express PE 2122 von Montreux nach Zweisimmen in Fontanivent durch. 8. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11158 (und am Zugsschluss eine weitere Re 4/4 II) mit einem Dispozug in Richtung Lausanne bei der Ausfahrt in Cully.

16. Okt. 2017
Die SBB Re 4/4 II 11158 (und am Zugsschluss eine weitere Re 4/4 II) mit einem Dispozug in Richtung Lausanne bei der Ausfahrt in Cully. 16. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 II 501 mit ihrem RegioExpress RE 4077 von Interlaken Ost nach Zweimmen bei der Ankunft in Spiez. 

19. August 2020
Die BLS Re 4/4 II 501 mit ihrem RegioExpress RE 4077 von Interlaken Ost nach Zweimmen bei der Ankunft in Spiez. 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11249 in TEE Farben erreicht mit ihrem Schnellzug aus Richtung Zürich kommend Aarau. Der Zug fährt, wie ganz rechts im Bild an dem damals genutzten Zuganzeigesystem teilweise zu erkennen ist nach Biel/Bienne weiter. 

Analog Bild vom September 1984
Die SBB Re 4/4 II 11249 in TEE Farben erreicht mit ihrem Schnellzug aus Richtung Zürich kommend Aarau. Der Zug fährt, wie ganz rechts im Bild an dem damals genutzten Zuganzeigesystem teilweise zu erkennen ist nach Biel/Bienne weiter. Analog Bild vom September 1984
Stefan Wohlfahrt

Linie 11 2039 + 2031 beim Bürkliplatz. Datum: 4. 10. 2020
Linie 11 2039 + 2031 beim Bürkliplatz. Datum: 4. 10. 2020
Admir Müller

Linie 9 2021  Albisrieden  in der Rämistrasse. Datum: 5. 10. 2020
Linie 9 2021 "Albisrieden" in der Rämistrasse. Datum: 5. 10. 2020
Admir Müller

263 xxx (vmtl. 263 004 D-VTLT) für Starkenberger am 01.10.2020 im vernebelten Bf Anklam auf 2 beim Rangieren des Zuges in den Binnenhafen Anklam.
263 xxx (vmtl. 263 004 D-VTLT) für Starkenberger am 01.10.2020 im vernebelten Bf Anklam auf 2 beim Rangieren des Zuges in den Binnenhafen Anklam.
Alexander, R.

LOCON 211 / 293 502-1 D-LOCON am 04.10.2020 im Nordhafen Stralsund - Hafenstrasse / durch den Zaun aufgenommen.
LOCON 211 / 293 502-1 D-LOCON am 04.10.2020 im Nordhafen Stralsund - Hafenstrasse / durch den Zaun aufgenommen.
Alexander, R.

Tschüss Mandarinli! Welche Farbgebung sieht besser aus? Die RBS Mandarinli in alter und neuer Farbgebung. Die Nr. 55 mit neuer und die Nr. 48 noch in alter Farbgebung. Bolligen 21. Juli 2004
Tschüss Mandarinli! Welche Farbgebung sieht besser aus? Die RBS Mandarinli in alter und neuer Farbgebung. Die Nr. 55 mit neuer und die Nr. 48 noch in alter Farbgebung. Bolligen 21. Juli 2004
Daniel Sommerhalder

Be 5/6 3058 bei der Haltestelle Sternen Oerlikon am 21.03.2010.
Be 5/6 3058 bei der Haltestelle Sternen Oerlikon am 21.03.2010.
Thomas Schürch

Be 4/4 54 an der Haltestelle Neuhaus (Egg) am 29.03.2010.
Be 4/4 54 an der Haltestelle Neuhaus (Egg) am 29.03.2010.
Thomas Schürch

Tschüss Mandarinli! Doppeltraktion RBS Mandarine Be 4/12 58 mit neuer Lackierung und dahinter Be 4/8 47 mit der alten Farbgebung in Schönbühl. 21.07.2005
Tschüss Mandarinli! Doppeltraktion RBS Mandarine Be 4/12 58 mit neuer Lackierung und dahinter Be 4/8 47 mit der alten Farbgebung in Schönbühl. 21.07.2005
Daniel Sommerhalder

Tschüss Mandarinli! Es war die Zeit der Farbvariationen dieser Vorortstriebzüge. Be 4/8 47 mit alter und Be 4/12 48 mit neuer Farbgebung geniessen die Abendsonne. Leider habe ich den Steuerwagen vom 48gi hier nicht ganz auf die Linse bekommen. Schönbühl 21. Juli 2005
Tschüss Mandarinli! Es war die Zeit der Farbvariationen dieser Vorortstriebzüge. Be 4/8 47 mit alter und Be 4/12 48 mit neuer Farbgebung geniessen die Abendsonne. Leider habe ich den Steuerwagen vom 48gi hier nicht ganz auf die Linse bekommen. Schönbühl 21. Juli 2005
Daniel Sommerhalder

Die Tallok der Laaser Marmorbahn: ursprünglich 1930 als Akku-Lok ausgeliefert, später zunächst auf Oberleitungsbetrieb umgerüstet und in den 1980er Jahren zur Diesellok umgebaut 🕓 08.08.2018 | 10:04 Uhr
Die Tallok der Laaser Marmorbahn: ursprünglich 1930 als Akku-Lok ausgeliefert, später zunächst auf Oberleitungsbetrieb umgerüstet und in den 1980er Jahren zur Diesellok umgebaut 🕓 08.08.2018 | 10:04 Uhr
Bernd Schneider

Italien / Unternehmen / Laaser Marmorbahn, Laaser Marmorbahn

112 1200x800 Px, 06.10.2020

Blick auf die Sicherung des ungebremsten meterspurigen Flachwagens auf dem Wagen der Schrägbahn 🕓 08.08.2018 | 10:17 Uhr
Blick auf die Sicherung des ungebremsten meterspurigen Flachwagens auf dem Wagen der Schrägbahn 🕓 08.08.2018 | 10:17 Uhr
Bernd Schneider

Italien / Unternehmen / Laaser Marmorbahn, Laaser Marmorbahn

108 1200x799 Px, 06.10.2020

Kurz zeigt sich am späten Nachmittag die Sonne, als Triebzug 423 030-6 der Stuttgarter S-Bahn unterwegs ist zwischen S-Zuffenhausen und Kornwestheim mit Fahrtziel Bietigheim (06.10.2020).
Kurz zeigt sich am späten Nachmittag die Sonne, als Triebzug 423 030-6 der Stuttgarter S-Bahn unterwegs ist zwischen S-Zuffenhausen und Kornwestheim mit Fahrtziel Bietigheim (06.10.2020).
Bernd Schneider

 bwegt  war auch der Fotograf, um zumindest den Kopf des sechsteiligen Flirts bei 1/160 s Belichtungszeit durch Mitziehen einigermaßen scharf auf den Sensor zu bekommen. Um 19:30 Uhr war es am 6. Oktober 2020 schon recht dunkel, als der Triebzug von Go Ahead seinem nächsten Halt in Ludwigsburg zustrebte.
"bwegt" war auch der Fotograf, um zumindest den Kopf des sechsteiligen Flirts bei 1/160 s Belichtungszeit durch Mitziehen einigermaßen scharf auf den Sensor zu bekommen. Um 19:30 Uhr war es am 6. Oktober 2020 schon recht dunkel, als der Triebzug von Go Ahead seinem nächsten Halt in Ludwigsburg zustrebte.
Bernd Schneider

DB Netz 203 313-2 mit 203 310-8 am Zugschluss mit einem Zug zur Unkrautvernichtung auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 6.10.2020
DB Netz 203 313-2 mit 203 310-8 am Zugschluss mit einem Zug zur Unkrautvernichtung auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 6.10.2020
Christian Schürmann

Rpool 186 295-2 unterwegs für Lineas auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 6.10.2020
Rpool 186 295-2 unterwegs für Lineas auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 6.10.2020
Christian Schürmann

SBB Re 420 164-6 mit IC3 928 von Chur nach Zürich HB unterwegs. Hier bei Bad Raganz am 03.10.2020 aufgenommen. Speziell an dieser Komposition ist, dass der Salon Wagen SRm 61 85 89-90 100-7 mitgeführt wurde. Bereits am IC3 921 fuhr dieser am Zugschluss mit.
SBB Re 420 164-6 mit IC3 928 von Chur nach Zürich HB unterwegs. Hier bei Bad Raganz am 03.10.2020 aufgenommen. Speziell an dieser Komposition ist, dass der Salon Wagen SRm 61 85 89-90 100-7 mitgeführt wurde. Bereits am IC3 921 fuhr dieser am Zugschluss mit.
Yannik Gartmann

SBB Historic RAe TEE II 1053 auf der Rückfahrt der TEE Gönnerfahrt am 03.10.2020 bei Reichenburg aufgenommen.
SBB Historic RAe TEE II 1053 auf der Rückfahrt der TEE Gönnerfahrt am 03.10.2020 bei Reichenburg aufgenommen.
Yannik Gartmann

SBB Historic RAe TEE II 1053 auf der Rückfahrt der TEE Gönnerfahrt am 03.10.2020 bei Mols aufgenommen.
SBB Historic RAe TEE II 1053 auf der Rückfahrt der TEE Gönnerfahrt am 03.10.2020 bei Mols aufgenommen.
Yannik Gartmann

WB BDe 4/4 13  Hölstein  ist auf dem noch 750mm-Gleis bei Oberdorf am 04.10.2020 aufgenommen worden.
WB BDe 4/4 13 "Hölstein" ist auf dem noch 750mm-Gleis bei Oberdorf am 04.10.2020 aufgenommen worden.
Yannik Gartmann

WB BDe 4/4 15  Bubendorf  ist auf dem noch 750mm-Gleis bei Hölstein am 04.10.2020 aufgenommen worden.
WB BDe 4/4 15 "Bubendorf" ist auf dem noch 750mm-Gleis bei Hölstein am 04.10.2020 aufgenommen worden.
Yannik Gartmann

Tschüss Mandarinli! 3-fach Traktion der RBS Be 4/8 mitten in der Morgensonne und schon fast kitschig wirkend. Leider konnte ich den hintersten Wagen hier nicht auf die Linse bekommen. 1 kurzgekoppeltes Mandarinli sah bisweilen etwas verloren aus. In Doppeltraktion aber gaben sie optisch schon was her und in 3fach Traktion waren sie ein echter Hingucker! Zwischen der Station Ittigen und Papiermühle Ende Mai 1997. Scan vom Analogbild
Tschüss Mandarinli! 3-fach Traktion der RBS Be 4/8 mitten in der Morgensonne und schon fast kitschig wirkend. Leider konnte ich den hintersten Wagen hier nicht auf die Linse bekommen. 1 kurzgekoppeltes Mandarinli sah bisweilen etwas verloren aus. In Doppeltraktion aber gaben sie optisch schon was her und in 3fach Traktion waren sie ein echter Hingucker! Zwischen der Station Ittigen und Papiermühle Ende Mai 1997. Scan vom Analogbild
Daniel Sommerhalder

Re 421 393-0 und Re 6/6 11644  Cornaux  beim Halt in Aarau am Abend des 03.10.2020 als Lokzug nach Däniken.
Re 421 393-0 und Re 6/6 11644 "Cornaux" beim Halt in Aarau am Abend des 03.10.2020 als Lokzug nach Däniken.
Martin Gobeli

Re 4/4 II 11161 mit dem IR nach Basel SBB, aufgenommen bei Hornussen AG am Abend des 03.10.2020.
Re 4/4 II 11161 mit dem IR nach Basel SBB, aufgenommen bei Hornussen AG am Abend des 03.10.2020.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

234 1200x800 Px, 06.10.2020

Re 465 011-5 ist aus Singen kommend bei Hornussen AG in Richtung Basel unterwegs, aufgenommen am 03.10.2020
Re 465 011-5 ist aus Singen kommend bei Hornussen AG in Richtung Basel unterwegs, aufgenommen am 03.10.2020
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

222 1200x800 Px, 06.10.2020





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.