bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2022:

Der Bahnhof Klosters Dorf im Februar 1981 und am 01.04.2022: Auf der oberen Aufnahme kommt die Ge 6/6 II 704 mit einem Zug aus Landquart an, darunter durchfährt die Ge 4/4 II 619 den Bahnhof mit einem RE nach Scuol-Tarasp. Im Zuge des momentan laufenden Umbaus wird der Bahnhof neue Hochbahnsteige erhalten, deren Länge auch für die geplanten Flügelzüge ausreicht. Außerdem wird die Strecke von Klosters Dorf nach Klosters Platz doppelspurig ausgebaut.
Der Bahnhof Klosters Dorf im Februar 1981 und am 01.04.2022: Auf der oberen Aufnahme kommt die Ge 6/6 II 704 mit einem Zug aus Landquart an, darunter durchfährt die Ge 4/4 II 619 den Bahnhof mit einem RE nach Scuol-Tarasp. Im Zuge des momentan laufenden Umbaus wird der Bahnhof neue Hochbahnsteige erhalten, deren Länge auch für die geplanten Flügelzüge ausreicht. Außerdem wird die Strecke von Klosters Dorf nach Klosters Platz doppelspurig ausgebaut.
Horst Lüdicke

Eine Vergleichsaufnahme aus Klosters Platz: Auf der oberen Aufnahme fährt eine unbekannte Ge 4/4 II im Februar 1981 aus Davos ein, darunter kommt am 01.04.2022 die Ge 4/4 II 623 mit einem RE von Scuol-Tarasp nach Disentis/Muster an. Im Zusammenhang mit dem Bau der 1999 eröffneten Vereinalinie wurde der Bahnhof Klosters Platz umgestaltet, u. a. erhielt er Hochbahnsteige und die eingleisige Brücke über die Landquart wurde durch eine zweigleisige sehr massig wirkende Balkenbrücke mit Fachwerksöffnungen ersetzt.
Eine Vergleichsaufnahme aus Klosters Platz: Auf der oberen Aufnahme fährt eine unbekannte Ge 4/4 II im Februar 1981 aus Davos ein, darunter kommt am 01.04.2022 die Ge 4/4 II 623 mit einem RE von Scuol-Tarasp nach Disentis/Muster an. Im Zusammenhang mit dem Bau der 1999 eröffneten Vereinalinie wurde der Bahnhof Klosters Platz umgestaltet, u. a. erhielt er Hochbahnsteige und die eingleisige Brücke über die Landquart wurde durch eine zweigleisige sehr massig wirkende Balkenbrücke mit Fachwerksöffnungen ersetzt.
Horst Lüdicke

Durch den Umbau in den Jahren 2003/2004 hat sich auch das Bild des Bahnhofes Filisur erheblich geändert. Der neue Hochbahnsteig ist um einiges länger und zog daher auch Änderungen am Gleisplan nach sich. Im März 1996, als die Ge 4/4 I 607 auf dem oberen Bild den Bahnhof mit einem Zug nach Davos verlässt, präsentiert er sich noch im weitgehend ursprünglichen Zustand. Wie darunter auf der Aufnahme vom 01.04.2022 zu sehen ist, prägen heute moderne Fahrzeuge das Bild: Den Dienst auf der Davoser Linie versehen inzwischen die  Capricorn -Triebzüge der Reihe ABe 4/16, hier der ABe 4/16 3127, und auf der Albulalinie mischen sich immer mehr ABe 8/12 mit sechsteiligen Alvra-Gliederzügen in die Umläufe der Ge 4/4 II und Ge 4/4 III. Im Bild treffen sich zwei dieser Züge nach Chur bzw. St. Moritz mit den für die Gliederzüge beschafften Steuerwagen der Reihe At 578 an der Spitze bzw. am Zugschluss.
Durch den Umbau in den Jahren 2003/2004 hat sich auch das Bild des Bahnhofes Filisur erheblich geändert. Der neue Hochbahnsteig ist um einiges länger und zog daher auch Änderungen am Gleisplan nach sich. Im März 1996, als die Ge 4/4 I 607 auf dem oberen Bild den Bahnhof mit einem Zug nach Davos verlässt, präsentiert er sich noch im weitgehend ursprünglichen Zustand. Wie darunter auf der Aufnahme vom 01.04.2022 zu sehen ist, prägen heute moderne Fahrzeuge das Bild: Den Dienst auf der Davoser Linie versehen inzwischen die "Capricorn"-Triebzüge der Reihe ABe 4/16, hier der ABe 4/16 3127, und auf der Albulalinie mischen sich immer mehr ABe 8/12 mit sechsteiligen Alvra-Gliederzügen in die Umläufe der Ge 4/4 II und Ge 4/4 III. Im Bild treffen sich zwei dieser Züge nach Chur bzw. St. Moritz mit den für die Gliederzüge beschafften Steuerwagen der Reihe At 578 an der Spitze bzw. am Zugschluss.
Horst Lüdicke

In St. Peter im Sulmtal erinnert ein Kohle Hunt an den Versuch in diesem Bereich das schwarze Gold zu finden und zu fördern. 
20.04.2022
In St. Peter im Sulmtal erinnert ein Kohle Hunt an den Versuch in diesem Bereich das schwarze Gold zu finden und zu fördern. 20.04.2022
Karl Heinz Ferk

Im Jahr 2021 wurde München an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen wurden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck war das durchführende EVU und setzte hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Am 09. Oktober 2021 brachte die 182 537 den FLX 76331 nach München HBF. Beim Überqueren der Wörnitzbrücke kurz vor Donauwörth konnte ich den privaten Fernverkehrszug fotografieren. Wenige Wochen später wurden die Fahrten in die bayerische Landeshauptstadt wieder eingestellt. Es wird allerdings von einer Wiederaufnahme der Verkehre im Frühjahr 2022 gesprochen. Es soll dann eine Verbindung nach Köln und weiter nach Hamburg geben.
Im Jahr 2021 wurde München an das Netz von FLIXTRAIN angebunden. Zwei Verbindungen wurden täglich angeboten. Von und nach Hamburg über Leipzig und Berlin, sowie nach Frankfurt am Main und zurück. Die IGE aus Hersbruck war das durchführende EVU und setzte hierfür einige Tauri aus dem Bestand von MRCE ein. Am 09. Oktober 2021 brachte die 182 537 den FLX 76331 nach München HBF. Beim Überqueren der Wörnitzbrücke kurz vor Donauwörth konnte ich den privaten Fernverkehrszug fotografieren. Wenige Wochen später wurden die Fahrten in die bayerische Landeshauptstadt wieder eingestellt. Es wird allerdings von einer Wiederaufnahme der Verkehre im Frühjahr 2022 gesprochen. Es soll dann eine Verbindung nach Köln und weiter nach Hamburg geben.
Christoph Schneider

Schon oft gesehen, aber noch nie fotografiert habe ich eine der eindrucksvollen Maxima Dieselloks aus dem Hause Voith. Das änderte sich am 09. Oktober 2021, als die für Stock Transport fahrende 264 001 mit einem Ganzzug bestehend aus Staubgutwagen über die Wörnitzbrücke bei Donauwörth gefahren kam.
Schon oft gesehen, aber noch nie fotografiert habe ich eine der eindrucksvollen Maxima Dieselloks aus dem Hause Voith. Das änderte sich am 09. Oktober 2021, als die für Stock Transport fahrende 264 001 mit einem Ganzzug bestehend aus Staubgutwagen über die Wörnitzbrücke bei Donauwörth gefahren kam.
Christoph Schneider

Zumindest mit Ökostrom unterwegs war am 09. Oktober 2021 eine Ladung fossiler Brennstoffe zu den Raffinerien rund um Ingolstadt. Der Smartron 192 033 der RHC trägt eine entsprechende Folierung, die auf die Umweltfreundlichkeit des Transports auf der Schiene hinweist. Die Wörnitzbrücke bei Felsheim bot die entsprechende Kulisse für eine Aufnahme des Kesselwagenzuges.
Zumindest mit Ökostrom unterwegs war am 09. Oktober 2021 eine Ladung fossiler Brennstoffe zu den Raffinerien rund um Ingolstadt. Der Smartron 192 033 der RHC trägt eine entsprechende Folierung, die auf die Umweltfreundlichkeit des Transports auf der Schiene hinweist. Die Wörnitzbrücke bei Felsheim bot die entsprechende Kulisse für eine Aufnahme des Kesselwagenzuges.
Christoph Schneider

Am Abend des 09. Oktober 2021 konnte ich die 152 014 mit einem gemischten Güterzug aus München Nord kommend kurz vor Donauwörth aufnehmen. Man beachte die zahlreichen Waggons der Gattung Tads hinter der Lok.
Am Abend des 09. Oktober 2021 konnte ich die 152 014 mit einem gemischten Güterzug aus München Nord kommend kurz vor Donauwörth aufnehmen. Man beachte die zahlreichen Waggons der Gattung Tads hinter der Lok.
Christoph Schneider

Bei Kimpling im Hausruckviertel konnte ich am 10. Oktober 2021 die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 565 vor einem KLV-Zug aufnehmen. Auf den Seitenwänden des Vectrons wird der technische Fortschritt bei den eingesetzten Fahrzeugen des Unternehmens dargestellt. Ziel des Zuges war mutmaßlich ein Seehafen in Holland oder Belgien.
Bei Kimpling im Hausruckviertel konnte ich am 10. Oktober 2021 die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 565 vor einem KLV-Zug aufnehmen. Auf den Seitenwänden des Vectrons wird der technische Fortschritt bei den eingesetzten Fahrzeugen des Unternehmens dargestellt. Ziel des Zuges war mutmaßlich ein Seehafen in Holland oder Belgien.
Christoph Schneider

Am 10. Oktober 2021 wies der GAG 48946 von Graz nach Bremerhaven eine interessante Bespannung auf. Die 1193.890 von CargoServ vor der kalt mitlaufenden 183 717 der StB bespannte den Autotransportzug, mit dem neue G-Klassen von Mercedes-Benz für den Export nach Übersee zum norddeutschen Seehafen gebracht werden. Bei Kimpling im Hausruckviertel lag die Leistung gut im Licht.
Am 10. Oktober 2021 wies der GAG 48946 von Graz nach Bremerhaven eine interessante Bespannung auf. Die 1193.890 von CargoServ vor der kalt mitlaufenden 183 717 der StB bespannte den Autotransportzug, mit dem neue G-Klassen von Mercedes-Benz für den Export nach Übersee zum norddeutschen Seehafen gebracht werden. Bei Kimpling im Hausruckviertel lag die Leistung gut im Licht.
Christoph Schneider



VT 325 der Elster Saale - Bahn bei der Ausfahrt aus Leipzig Hbf am 17.04.2022
VT 325 der Elster Saale - Bahn bei der Ausfahrt aus Leipzig Hbf am 17.04.2022
Heinz Kanon

Polen Koleje Wielkopolskie Streckee 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowy Solec, 6. April 2022.
Polen Koleje Wielkopolskie Streckee 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowy Solec, 6. April 2022.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowy Solec, 5. April 2022.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowy Solec, 5. April 2022.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowy Solec (Bahnschreibweise), 5. April 2022.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowy Solec (Bahnschreibweise), 5. April 2022.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA105-001, Zug 77653 Leszno-Wolsztyn, Nowy Solec, 4. April 2022. 1980 hiess die Haltestelle noch Solecko.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA105-001, Zug 77653 Leszno-Wolsztyn, Nowy Solec, 4. April 2022. 1980 hiess die Haltestelle noch Solecko.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA105-001, Zug 77653 Leszno-Wolsztyn, Nowawieś Mochy, 5. April 2022.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA105-001, Zug 77653 Leszno-Wolsztyn, Nowawieś Mochy, 5. April 2022.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA105-001, Zug 77653 Leszno-Wolsztyn, Nowawieś Mochy, 8. April 2022. Triebwageneinsätze in der Woche 14/2022 auf dieser Strecke: SA105-001 pendelte von Montag bis Freitag zwischen Leszno und Wolsztyn; SA108 fuhren dreimal täglich von Leszno nach Zbąszynek und zurück; SA132-004 besorgte am Samstag und Sonntag das morgendliche Zugpaar 77229/77418 Leszno-Wolsztyn-Leszno; das abendliche Zugpaar 77485/77516 Leszno-Wolsztyn-Leszno blieb unbeobachtet.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA105-001, Zug 77653 Leszno-Wolsztyn, Nowawieś Mochy, 8. April 2022. Triebwageneinsätze in der Woche 14/2022 auf dieser Strecke: SA105-001 pendelte von Montag bis Freitag zwischen Leszno und Wolsztyn; SA108 fuhren dreimal täglich von Leszno nach Zbąszynek und zurück; SA132-004 besorgte am Samstag und Sonntag das morgendliche Zugpaar 77229/77418 Leszno-Wolsztyn-Leszno; das abendliche Zugpaar 77485/77516 Leszno-Wolsztyn-Leszno blieb unbeobachtet.
Gerd Weber

Be 6/8 Combino 660, auf der Linie 9, fährt durch die Monbijoustrasse. Die Aufnahme stammt vom 30.11.2021.
Be 6/8 Combino 660, auf der Linie 9, fährt durch die Monbijoustrasse. Die Aufnahme stammt vom 30.11.2021.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 734, auf der Linie 3, verlässt die Haltestelle Hirschengraben. Die Aufnahme stammt vom 30.11.2021.
Be 4/6 Vevey Tram 734, auf der Linie 3, verlässt die Haltestelle Hirschengraben. Die Aufnahme stammt vom 30.11.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 760, auf der Linie 9, bedient die Haltestelle Bärenplatz. Die Aufnahme stammt vom 06.12.2021.
Be 6/8 Combino 760, auf der Linie 9, bedient die Haltestelle Bärenplatz. Die Aufnahme stammt vom 06.12.2021.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 735 mit der Werbung für die Ausstellung Mythos Samurai, auf der Linie 7, fährt bei der Haltestelle beim Casinoplatz ein. Die Aufnahme stammt vom 06.12.2021.
Be 4/6 Vevey Tram 735 mit der Werbung für die Ausstellung Mythos Samurai, auf der Linie 7, fährt bei der Haltestelle beim Casinoplatz ein. Die Aufnahme stammt vom 06.12.2021.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 669 mit der Werbung für die Lindenhofgruppe, auf der Linie 9, fährt zur Haltestelle Hirschengraben. Die Aufnahme stammt vom 30.11.2021.
Be 6/8 Combino 669 mit der Werbung für die Lindenhofgruppe, auf der Linie 9, fährt zur Haltestelle Hirschengraben. Die Aufnahme stammt vom 30.11.2021.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 251 und dem Be 4/6 241, auf der Linie 17, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2022.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 251 und dem Be 4/6 241, auf der Linie 17, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2022.
Markus Wagner

Aufgrund logistischer Einschränkungen: Der Fahrplan wurde zwischen Amsterdam Central und Rotterdam Central angepasst. NS 186 119 auf dem Weg nach Breda, Benthuizen, 19. April 2022.
Aufgrund logistischer Einschränkungen: Der Fahrplan wurde zwischen Amsterdam Central und Rotterdam Central angepasst. NS 186 119 auf dem Weg nach Breda, Benthuizen, 19. April 2022.
Leen Dortwegt

RandstadRail HTM 4036 mit Werbung für Radio West, Zoetermeer Westerpark 20. April 2022.
RandstadRail HTM 4036 mit Werbung für Radio West, Zoetermeer Westerpark 20. April 2022.
Leen Dortwegt

Thalys 4331 von Amsterdam Centraal nach Paris, Benthuizen 20. April 2022.
Thalys 4331 von Amsterdam Centraal nach Paris, Benthuizen 20. April 2022.
Leen Dortwegt

TCS 102001 mit der 189 211 in Sendung Tr 13424 in Delft Süd auf dem Weg nach Breda mit Green City Trip, kein Problem, dass es viel zu spät war, es war schön in der Sonne am 22. März 2022 in Delft Süd.
TCS 102001 mit der 189 211 in Sendung Tr 13424 in Delft Süd auf dem Weg nach Breda mit Green City Trip, kein Problem, dass es viel zu spät war, es war schön in der Sonne am 22. März 2022 in Delft Süd.
Leen Dortwegt

Niederlande / E-Loks / BR 1700 Private

112 1200x733 Px, 21.04.2022

RFO 1837 mit Gefco-Autozug als Zug 46266 nach Rotterdam, Moordrecht, 18.04.2021.
RFO 1837 mit Gefco-Autozug als Zug 46266 nach Rotterdam, Moordrecht, 18.04.2021.
Leen Dortwegt

Niederlande / E-Loks / BR 1800

78 1200x734 Px, 21.04.2022

An diesem schönen Tag war die saubere LTE 186 944 „ATTRACKTIVE FORCES“ mit dem Shuttle Mannheim/Wörth, Dordrecht Zuid 30. März 2021, dabei.
An diesem schönen Tag war die saubere LTE 186 944 „ATTRACKTIVE FORCES“ mit dem Shuttle Mannheim/Wörth, Dordrecht Zuid 30. März 2021, dabei.
Leen Dortwegt

Hector Rail 242 516 Ferdinand mit einem Kesselzug im Bahnhof Zossen am 13. April 2022
Hector Rail 242 516 Ferdinand mit einem Kesselzug im Bahnhof Zossen am 13. April 2022
Klaus-P. Dietrich

112 113 als RE 5 nach Finsterwalde am 13. April 2022 bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Zossen.
112 113 als RE 5 nach Finsterwalde am 13. April 2022 bei der Ausfahrt aus den Bahnhof Zossen.
Klaus-P. Dietrich

BR 8801 anläßlich des Besuches zum Dresdner Dampfloktreffen, fotografiert am 21.05. 2016
BR 8801 anläßlich des Besuches zum Dresdner Dampfloktreffen, fotografiert am 21.05. 2016
Rainer Haufe

Aus Heinsberg kommend fährt der 425 571-1 hier gerade in Lindern ein, wo er gleich mit dem aus Duisburg kommenden Flügelzug gekuppelt wird und dann nach Aachen Hbf als RB 33 weiter fahren wird. 9.4.2017
Aus Heinsberg kommend fährt der 425 571-1 hier gerade in Lindern ein, wo er gleich mit dem aus Duisburg kommenden Flügelzug gekuppelt wird und dann nach Aachen Hbf als RB 33 weiter fahren wird. 9.4.2017
Andreas Strobel

OeBB - Rangierlok Ee 91 85 4 936 151-0 abgestellt in Balsthal am 15.04.2022
OeBB - Rangierlok Ee 91 85 4 936 151-0 abgestellt in Balsthal am 15.04.2022
Hp. Teutschmann

OeBB - Rangierlok Ee 91 85 4 936 152-8 abgestellt in Balsthal am 15.04.2022
OeBB - Rangierlok Ee 91 85 4 936 152-8 abgestellt in Balsthal am 15.04.2022
Hp. Teutschmann

OeBB - Rangierlok Ee 91 85 4 936 153-6 abgestellt in Balsthal am 15.04.2022
OeBB - Rangierlok Ee 91 85 4 936 153-6 abgestellt in Balsthal am 15.04.2022
Hp. Teutschmann

SBB - Lok`s 843 043-1 + 940 027 + 234 082 vor dem Eingang zum IW Biel am 15.04.2022
SBB - Lok`s 843 043-1 + 940 027 + 234 082 vor dem Eingang zum IW Biel am 15.04.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

133 1200x921 Px, 21.04.2022

SBB ? - Rangierlok Ee 3/3 16515 abgestellt bei der OeBB in Balsthal am 15.04.2022
SBB ? - Rangierlok Ee 3/3 16515 abgestellt bei der OeBB in Balsthal am 15.04.2022
Hp. Teutschmann

VGF Düwag L-Wagen 124 als Osterhasenexpress am 10.04.22 in Frankfurt
VGF Düwag L-Wagen 124 als Osterhasenexpress am 10.04.22 in Frankfurt
Daniel Oster

VGF Düwag L-Wagen 124 als Osterhasenexpress am 10.04.22 in Frankfurt
VGF Düwag L-Wagen 124 als Osterhasenexpress am 10.04.22 in Frankfurt
Daniel Oster

1010 003 + 1044 225 ziehen am 14.05.2002 den Güterzug G53345 bei Terfens durchs Inntal.
1010 003 + 1044 225 ziehen am 14.05.2002 den Güterzug G53345 bei Terfens durchs Inntal.
Herbert Pfoser

Blick auf die stillgelegte Seite des Bahnhofes Großbothen. Hier fuhren einst die Züge auf der Muldentalbahn. Der Personenverkehr wurde hier 2000 eingestellt.

Großbothen 12.08.2021
Blick auf die stillgelegte Seite des Bahnhofes Großbothen. Hier fuhren einst die Züge auf der Muldentalbahn. Der Personenverkehr wurde hier 2000 eingestellt. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

In Großbothen konnte ich auf den stillgelegten Gleisen diesen Aufenthaltswagen aufnehmen. Heimatbahnhof war Döbeln.

Großbothen 12.08.2021
In Großbothen konnte ich auf den stillgelegten Gleisen diesen Aufenthaltswagen aufnehmen. Heimatbahnhof war Döbeln. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf die stillgelegte Bahnhofsseite in Großbothen. Hier fuhren bis 2000 die Züge auf die Mudentalbahn.

Großbothen 12.08.2021
Blick auf die stillgelegte Bahnhofsseite in Großbothen. Hier fuhren bis 2000 die Züge auf die Mudentalbahn. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf einen alten Aufenthaltswagen in Großbothen. Ehemaliger Heimatbahnhof war Döbeln.

Großbothen 12.08.2021
Blick auf einen alten Aufenthaltswagen in Großbothen. Ehemaliger Heimatbahnhof war Döbeln. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf den Fahrtanzeiger und eine Pilzlampe in Großbothen.

Großbothen 12.08.2021
Blick auf den Fahrtanzeiger und eine Pilzlampe in Großbothen. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Die Bahnsteige auf der stillgelegten Seite des Bahnhofes Großbothen sind schon gut verwildert. Seit 2000 ist der Personenverkehr bereits eingestellt.

Großbothen 12.08.2021
Die Bahnsteige auf der stillgelegten Seite des Bahnhofes Großbothen sind schon gut verwildert. Seit 2000 ist der Personenverkehr bereits eingestellt. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

SŽ 541-109 zieht EC151 durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /20.4.2022
SŽ 541-109 zieht EC151 durch Maribor-Tabor Richtung Ljubljana. /20.4.2022
Franci Vuk

Stopfmaschine  Josie  und ein Schotterpflug von Schweerbau am 21.04.2022 bei Unna-Mühlhausen, Gruß zurück an den Tf!
Stopfmaschine "Josie" und ein Schotterpflug von Schweerbau am 21.04.2022 bei Unna-Mühlhausen, Gruß zurück an den Tf!
Lukas Sanders

 Lok 99 4802 mit dem Rasenden Roland einfahrend in Putbus. Das Ausfahrsignal für den RS 1 nach Bergen steht bereits auf Fahrt. - 21.04.2022
Lok 99 4802 mit dem Rasenden Roland einfahrend in Putbus. Das Ausfahrsignal für den RS 1 nach Bergen steht bereits auf Fahrt. - 21.04.2022
Gerd Wiese

Hst-Lahnstein bei KM 74,740 entlang der Salzkammergutbahn ist trotz geöffneter Tür sozusagen nur noch ein  Lost-Place , denn hier hält seit 12.12.2021 kein Personenzug mehr; 220307
Hst-Lahnstein bei KM 74,740 entlang der Salzkammergutbahn ist trotz geöffneter Tür sozusagen nur noch ein "Lost-Place", denn hier hält seit 12.12.2021 kein Personenzug mehr; 220307
JohannJ

Nur wenige Wagen zog El2 Nr. 1255 der MIBRAG am 12.04.2022 von Profen nach Wählitz über einen Bahnübergang bei Hohenmölsen. Dies war offenbar der letzte Teil des Kohlependels nach Buna, welcher in Wählitz zu einem Zug zusammengestellt und anschließend über das öffentliche Eisenbahnnetz weitertransportiert werden.
Nur wenige Wagen zog El2 Nr. 1255 der MIBRAG am 12.04.2022 von Profen nach Wählitz über einen Bahnübergang bei Hohenmölsen. Dies war offenbar der letzte Teil des Kohlependels nach Buna, welcher in Wählitz zu einem Zug zusammengestellt und anschließend über das öffentliche Eisenbahnnetz weitertransportiert werden.
Michael Brunsch

RABe 521 027, auf der S23, wartet beim Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 521 027, auf der S23, wartet beim Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Re 620 081-0 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 620 081-0 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

RABe 526 201 Traverso der SOB durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 526 201 Traverso der SOB durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Re 420 239-6 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 420 239-6 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Re 460 108-4 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 460 108-4 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

118 1200x800 Px, 22.04.2022

RABe 511 011 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 511 011 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Am frühen Morgen des 22. April 2022 wurde HF6 5307 in Köln angeliefert. Hier zu sehen auf dem Schwertransporter auf der Simonskaul.
Am frühen Morgen des 22. April 2022 wurde HF6 5307 in Köln angeliefert. Hier zu sehen auf dem Schwertransporter auf der Simonskaul.
Markus Vogelfänger

Neben den eigenen Fahrzeugen wird in den Werkstätten der GKB auch an Fahrzeugen andererer EVU´s gearbeitet. 
Regiobahn hat zum Beispiel Ihre Schlierenwagen in Auftrag gegeben. 
Abschliessend gab es natürlich eine Probefahrt die an diesem 21.April 2022 die 2016.922 führte. 
Hier bei Premstätten Tobelbad in richtung Lieboch.
Neben den eigenen Fahrzeugen wird in den Werkstätten der GKB auch an Fahrzeugen andererer EVU´s gearbeitet. Regiobahn hat zum Beispiel Ihre Schlierenwagen in Auftrag gegeben. Abschliessend gab es natürlich eine Probefahrt die an diesem 21.April 2022 die 2016.922 führte. Hier bei Premstätten Tobelbad in richtung Lieboch.
Karl Heinz Ferk

1116 196 ÖBB mit EC 113 (Frankfurt (Main) Hbf - Zagreb Glavni) bei Großkarolinenfeld, 23.07.2020
1116 196 ÖBB mit EC 113 (Frankfurt (Main) Hbf - Zagreb Glavni) bei Großkarolinenfeld, 23.07.2020
Korbinian Eckert

1293 040 mit einem Nothegger KLV-Zug bei Großkarolinenfeld Richtung Rosenheim, 23.07.2020
1293 040 mit einem Nothegger KLV-Zug bei Großkarolinenfeld Richtung Rosenheim, 23.07.2020
Korbinian Eckert

Der SBB GTW 520 011-3 hat Birrwil verlassen und fährt als S 9 21926 nach Lenzburg. Interessanterweise ist der Motoblock als Re (520) 94 85 520 011-3 beschriftet.

13. Sept. 2020
Der SBB GTW 520 011-3 hat Birrwil verlassen und fährt als S 9 21926 nach Lenzburg. Interessanterweise ist der Motoblock als Re (520) 94 85 520 011-3 beschriftet. 13. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 520 011-3 verlässt Birrwil in Richtung Lenzburg. 

13. Sept. 2020
Der SBB RABe 520 011-3 verlässt Birrwil in Richtung Lenzburg. 13. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 9226 mit zwei Stromabnehmer an der einfachen Gleichstromfahrleitung im Bahnhof von Paris Austerlitz.

Analogbild vom 4. Februar 1999
Die SNCF BB 9226 mit zwei Stromabnehmer an der einfachen Gleichstromfahrleitung im Bahnhof von Paris Austerlitz. Analogbild vom 4. Februar 1999
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 9226 steht mit einem langen Schnellzug im Bahnhof von Paris Austerlitz. 

Analogbild vom 4. Februar 1999
Die SNCF BB 9226 steht mit einem langen Schnellzug im Bahnhof von Paris Austerlitz. Analogbild vom 4. Februar 1999
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die B-C Bernina Bahn Ge 4/4 182 hat mit ihrem Personenzug Blonay erreicht und ihn nun zurückgeschoben. Die Lok wird dann  wieder in den Bahnhof fahren, und die Wagen vom Gefälle  angetrieben  an den Bahnsteig rollen, wo sich dann die Lok wieder an die Spitze des Zugs für die Rückfahrt nach Chaulin setzt. 

9. September 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die B-C Bernina Bahn Ge 4/4 182 hat mit ihrem Personenzug Blonay erreicht und ihn nun zurückgeschoben. Die Lok wird dann wieder in den Bahnhof fahren, und die Wagen vom Gefälle "angetrieben" an den Bahnsteig rollen, wo sich dann die Lok wieder an die Spitze des Zugs für die Rückfahrt nach Chaulin setzt. 9. September 2018
Stefan Wohlfahrt

218 469 RP  Betty Boom  und 218 447 RP mit einem Bauzug bei Großkarolinenfeld Richtung Rosenheim. 218 308 RP und 218 319 RP schieben nach, 23.07.2020
218 469 RP "Betty Boom" und 218 447 RP mit einem Bauzug bei Großkarolinenfeld Richtung Rosenheim. 218 308 RP und 218 319 RP schieben nach, 23.07.2020
Korbinian Eckert

Polen Koleje Wielkopolska Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowawieś Mochy, 4. April 2022.
Polen Koleje Wielkopolska Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77233 Leszno-Zbąszynek, Nowawieś Mochy, 4. April 2022.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77238 Zbąszynek-Leszno, Nowawieś Mochy, 5. April 2022. Zug 77238 hat in der Station Nowawieś Mochy Kreuzung mit Zug 77653 Leszno-Wolsztyn.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77238 Zbąszynek-Leszno, Nowawieś Mochy, 5. April 2022. Zug 77238 hat in der Station Nowawieś Mochy Kreuzung mit Zug 77653 Leszno-Wolsztyn.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA132-004, Zug 77418 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 10. April 2022. Die Bahnstation in Nowa Wieś in der Gemeinde Przemęt trägt den Doppelnamen Nowawieś Mochy (in der Bahnschreibweise). Er sei hier verwendet. Der Ort Mochy selbst liegt gegen vier Kilometer abseits von  seinem  Bahnhof.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA132-004, Zug 77418 Wolsztyn-Leszno, Nowawieś Mochy, 10. April 2022. Die Bahnstation in Nowa Wieś in der Gemeinde Przemęt trägt den Doppelnamen Nowawieś Mochy (in der Bahnschreibweise). Er sei hier verwendet. Der Ort Mochy selbst liegt gegen vier Kilometer abseits von "seinem" Bahnhof.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77422 Zbąszynek-Leszno, Włoszakowice, 6. April 2022. In der Station Włoszakowice wartet bereits Zug 77627 Leszno-Wolsztyn mit Ol49-69.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA108-001, Zug 77422 Zbąszynek-Leszno, Włoszakowice, 6. April 2022. In der Station Włoszakowice wartet bereits Zug 77627 Leszno-Wolsztyn mit Ol49-69.
Gerd Weber

Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA132-004, Zug 77229 Leszno-Wolsztyn, Włoszakowice, 9. April 2022. Zug 77229 hat in der Station Włoszakowice Kreuzung mit Zug 77234 Zbąszynek-Leszno.
Polen Koleje Wielkopolskie Strecke 328 Leszno-Wolsztyn-Zbąszynek: SA132-004, Zug 77229 Leszno-Wolsztyn, Włoszakowice, 9. April 2022. Zug 77229 hat in der Station Włoszakowice Kreuzung mit Zug 77234 Zbąszynek-Leszno.
Gerd Weber

Auf 60cm Spur zieht die BEB-Lok DS30 2054 Diema Bj.1957 ihren GmP aus der ehemaligen Tongrube der Zürcher Ziegeleien in Schinznach-Dorf zur Bözenegg, der ehemaligen Ton-Verladestelle auf die SBB-Züge. (www.bebrail.ch)
Auf 60cm Spur zieht die BEB-Lok DS30 2054 Diema Bj.1957 ihren GmP aus der ehemaligen Tongrube der Zürcher Ziegeleien in Schinznach-Dorf zur Bözenegg, der ehemaligen Ton-Verladestelle auf die SBB-Züge. (www.bebrail.ch)
Heinz Gerber

Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 verlassen hier gerade Niedaltdorf in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 verlassen hier gerade Niedaltdorf in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
OMSIJakob LP

Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 fahren hier gerade durch Guerstling in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 fahren hier gerade durch Guerstling in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
OMSIJakob LP

Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 verlassen hier gerade Niedaltdorf in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 verlassen hier gerade Niedaltdorf in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
OMSIJakob LP

Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 passieren hier gerade den Bahnübergang in Guerstling in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 passieren hier gerade den Bahnübergang in Guerstling in Richtung Bouzonville. (15.04.2022)
OMSIJakob LP

Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 473 und 628 475 verlassen hier gerade Bouzonville in Richtung Dillingen(Saar). (15.04.2022)
Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 473 und 628 475 verlassen hier gerade Bouzonville in Richtung Dillingen(Saar). (15.04.2022)
OMSIJakob LP

Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 verlassen den Bouzonville 1 Tunnel und erreichen in Kürze den Zielbahnhof Bouzonville. (15.04.2022)
Anlässlich des Karfreitagsmarktes in Bouzonville, verkehren auf der Niedtalbahn Sonderzüge von Dilliingen(Saar) nach Bouzonville. Dabei wird auch der in der Regel nicht befahrene Abschnitt Niedaltdorf - Bouzonville genutzt. 628 475 und 628 473 verlassen den Bouzonville 1 Tunnel und erreichen in Kürze den Zielbahnhof Bouzonville. (15.04.2022)
OMSIJakob LP

Lokomotive E 1090 der Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung auf der Drehscheibe abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Lokomotive E 1090 der Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung auf der Drehscheibe abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Jürgen Senz

Lokomotive E 1090 der Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung auf der Drehscheibe abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Lokomotive E 1090 der Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung auf der Drehscheibe abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Jürgen Senz

Steuerwagen 998-51 van die Miljoenenlijn- Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung vor der Wagenhalle abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Steuerwagen 998-51 van die Miljoenenlijn- Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung vor der Wagenhalle abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Jürgen Senz

Lokomotive 639-10  Hippel  van die Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung in der frei zugäglichen Wagenhalle abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Lokomotive 639-10 "Hippel" van die Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung in der frei zugäglichen Wagenhalle abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Jürgen Senz

Lokomotive E 1090 der Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung auf der Drehscheibe abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Lokomotive E 1090 der Miljoenenlijn - Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM), zur Besichtigung auf der Drehscheibe abgestellt. Aufnahme am 14.4.2022
Jürgen Senz

Am 20.04.2022 fuhr EBS 118 719 Lz durch Großkorbetha gen Karsdorf.
Am 20.04.2022 fuhr EBS 118 719 Lz durch Großkorbetha gen Karsdorf.
Orlabahner

SŽ 541-010 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Leoben. /20.4.2022
SŽ 541-010 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Leoben. /20.4.2022
Franci Vuk

RJ 67 (München Hbf - Budapest-Keleti) bei Großkarolinenfeld, 23.07.2020
RJ 67 (München Hbf - Budapest-Keleti) bei Großkarolinenfeld, 23.07.2020
Korbinian Eckert

Blick auf die beiden Empfangsgebäude sowie den Bahnsteig 1. Das erste Empfangsgebäude wurde später als Bahnmeisterei benutzt. Das neue Empfangsgebäude steht ebenfalls leer. Der Bahnsteig 1 ist auch deutlich eingekürzt worden.

Großbothen 12.08.2021
Blick auf die beiden Empfangsgebäude sowie den Bahnsteig 1. Das erste Empfangsgebäude wurde später als Bahnmeisterei benutzt. Das neue Empfangsgebäude steht ebenfalls leer. Der Bahnsteig 1 ist auch deutlich eingekürzt worden. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Press 246 049-2 in Husum auf der Linie RE6 nach Westerland(Sylt)
Press 246 049-2 in Husum auf der Linie RE6 nach Westerland(Sylt)
Niklas Frey

Blick über die noch aktiven Gleis und Bahnsteiganlagen in Großbothen. Der Bahnsteig Gleis 2 und 3 wurde in den letzten Jahren erneuert. Die RB110 hält planmäßig nur auf Gleis 1. Gleis 2 und 3 werden planmäßig nicht befahren.

Großbothen 12.08.2021
Blick über die noch aktiven Gleis und Bahnsteiganlagen in Großbothen. Der Bahnsteig Gleis 2 und 3 wurde in den letzten Jahren erneuert. Die RB110 hält planmäßig nur auf Gleis 1. Gleis 2 und 3 werden planmäßig nicht befahren. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Diese alten Fahhradständer sind mir schnell ins Auge gefallen. An Hand der Menge der Fahhradstellplätze kann man vermuten das hier einst deutlich mehr los war.

Großbothen 12.08.2021
Diese alten Fahhradständer sind mir schnell ins Auge gefallen. An Hand der Menge der Fahhradstellplätze kann man vermuten das hier einst deutlich mehr los war. Großbothen 12.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Großbothen, Mein Sommerurlaub 2021

80 1200x835 Px, 22.04.2022

Blick auf die Bahnsteige in Wittgendorf vom Bahnübergang aus.

Wittgendorf 12.08.2021
Blick auf die Bahnsteige in Wittgendorf vom Bahnübergang aus. Wittgendorf 12.08.2021
Dennis Fiedler

2143 044 hält am 4.6.2000 mit R4706 am Bahnhof Feldbach. Links im Bild ist die spärliche Fahrleitungsanlage des Bahnhofes zu erkennen. Sie gehört zur Lokalbahnstrecke nach Bad Gleichenberg. Die 2050er im rechten Bildteil brachte an diesem Tag einen Sonderzug nach Feldbach.
2143 044 hält am 4.6.2000 mit R4706 am Bahnhof Feldbach. Links im Bild ist die spärliche Fahrleitungsanlage des Bahnhofes zu erkennen. Sie gehört zur Lokalbahnstrecke nach Bad Gleichenberg. Die 2050er im rechten Bildteil brachte an diesem Tag einen Sonderzug nach Feldbach.
Herbert Pfoser

1141 001 ist am 11.08.2000 mit R3560 bei Gaflenz unterwegs. Der Regionalzugdienst bei den von  der Westbahn abzweigenden Strecken ins Alpenvorland waren lange Zeit eine Domäne der Reihe 1141 wofür sie auch bestens geeignet war.
1141 001 ist am 11.08.2000 mit R3560 bei Gaflenz unterwegs. Der Regionalzugdienst bei den von der Westbahn abzweigenden Strecken ins Alpenvorland waren lange Zeit eine Domäne der Reihe 1141 wofür sie auch bestens geeignet war.
Herbert Pfoser

426 506-2  Oberlinxweiler  überquert als RB 46 vor dem Haltepunkt Bochum-West die Gußstahlstraße (22.04.2022)
426 506-2 "Oberlinxweiler" überquert als RB 46 vor dem Haltepunkt Bochum-West die Gußstahlstraße (22.04.2022)
Lukas Sanders

426 006-3  Oberlinxweiler  als RB 46 nach Gelsenkirchen bei der Einfahrt in den Haltepunkt Bochum-West (22.04.2022)
426 006-3 "Oberlinxweiler" als RB 46 nach Gelsenkirchen bei der Einfahrt in den Haltepunkt Bochum-West (22.04.2022)
Lukas Sanders

426 006-3  Oberlinxweiler  als RB 46 nach Gelsenkirchen im Haltepunkt Bochum-Hamme (22.04.2022)
426 006-3 "Oberlinxweiler" als RB 46 nach Gelsenkirchen im Haltepunkt Bochum-Hamme (22.04.2022)
Lukas Sanders

426 507-0  Kirkel  als RB 46 nach Bochum bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt Hamme (22.04.2022)
426 507-0 "Kirkel" als RB 46 nach Bochum bei der Ausfahrt aus dem Haltepunkt Hamme (22.04.2022)
Lukas Sanders

426 006-3  Oberlinxweiler  als RB 46 nach Gelsenkirchen kurz vor dem Haltepunkt Bochum-Riemke (22.04.2022)
426 006-3 "Oberlinxweiler" als RB 46 nach Gelsenkirchen kurz vor dem Haltepunkt Bochum-Riemke (22.04.2022)
Lukas Sanders

243 005-6 - Bad Sulza 18.09.21
243 005-6 - Bad Sulza 18.09.21
Benjamin Ludwig

Eisenbahnüberführung an der Gußstahlstraße mit einem typischen Hinweisschild auf den dort gelegenen Haltepunkt Bochum-West; es passiert gerade 426 506-2  Oberlinxweiler  als RB 46 nach Bochum Hbf (22.04.2022)
Eisenbahnüberführung an der Gußstahlstraße mit einem typischen Hinweisschild auf den dort gelegenen Haltepunkt Bochum-West; es passiert gerade 426 506-2 "Oberlinxweiler" als RB 46 nach Bochum Hbf (22.04.2022)
Lukas Sanders

418 115-5 - Orosháza 30.07.20
418 115-5 - Orosháza 30.07.20
Benjamin Ludwig

Premiere auf bahnbilder.de - 159 008-2 D-HVLE | Bf Anklam | April 2022
Premiere auf bahnbilder.de - 159 008-2 D-HVLE | Bf Anklam | April 2022
Alexander, R.

Premiere auf bahnbilder.de - 159 008-2 D-HVLE | Bf Anklam | April 2022
Premiere auf bahnbilder.de - 159 008-2 D-HVLE | Bf Anklam | April 2022
Alexander, R.

EcoRider by M. Oestreich / 185 642-6 D-HSL mit Zug ab Anklam [WAK] nach Süden | April 2022
EcoRider by M. Oestreich / 185 642-6 D-HSL mit Zug ab Anklam [WAK] nach Süden | April 2022
Alexander, R.

354. 195, fotografiert am 24.11.2011 im Bahnhof Decin h.l.n.
354. 195, fotografiert am 24.11.2011 im Bahnhof Decin h.l.n.
Rainer Haufe

EBS mit 155 196-9 D-FWK und dem nächsten (4.?) Sirupzug nach Anklam | April 2022 | ich stehe am Anschluss zum Binnenhafen auf dem Grünstreifen Hafenstrasse
EBS mit 155 196-9 D-FWK und dem nächsten (4.?) Sirupzug nach Anklam | April 2022 | ich stehe am Anschluss zum Binnenhafen auf dem Grünstreifen Hafenstrasse
Alexander, R.

155 196-9 D-FWK | DB 147 014 vor RE 3 nach Stralsund [WSR] | April 2022 | ich stehe am Anschluss zum Binnenhafen auf dem Grünstreifen Hafenstrasse
155 196-9 D-FWK | DB 147 014 vor RE 3 nach Stralsund [WSR] | April 2022 | ich stehe am Anschluss zum Binnenhafen auf dem Grünstreifen Hafenstrasse
Alexander, R.

Fabrikationsschild  V.Westd.WaggonfabrikenAG. 1931-154205 Werk-Köln  an einem abgestellten Personenwagen im Bereich Timelkam; 220416
Fabrikationsschild "V.Westd.WaggonfabrikenAG. 1931-154205 Werk-Köln" an einem abgestellten Personenwagen im Bereich Timelkam; 220416
JohannJ

Österreich / Detailfotos / Herstellerschilder

75 1200x900 Px, 22.04.2022

Captrain 102 mit einem Satz Kesselwagen am Haken,
Rotterdam Süd 23. März 2022.
Captrain 102 mit einem Satz Kesselwagen am Haken, Rotterdam Süd 23. März 2022.
Leen Dortwegt

Niederlande / Dieselloks / BR 2275 ·G 1206·

101 1200x800 Px, 22.04.2022

DB Cargo 193 373 mit Aufliegern und hinten einige Container mit dem Shuttle Lovosice „Tschechische Republik“, Pernis 31.03.2021.
DB Cargo 193 373 mit Aufliegern und hinten einige Container mit dem Shuttle Lovosice „Tschechische Republik“, Pernis 31.03.2021.
Leen Dortwegt

LTE 186 944 „ATTRACTIVE FORCES“ Einzellöcher mit Shuttle Mannheim/Wörth, Dordrecht Süd 30. März 2021.
LTE 186 944 „ATTRACTIVE FORCES“ Einzellöcher mit Shuttle Mannheim/Wörth, Dordrecht Süd 30. März 2021.
Leen Dortwegt

Strukton 1740 mit Unimat 9 am Haken, Moordrecht 16.04.2021.
Strukton 1740 mit Unimat 9 am Haken, Moordrecht 16.04.2021.
Leen Dortwegt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.