bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im April 2022:

DB Cargo AG (D) mit  298 317-9  [NVR-Nummer: 98 80 3298 317-9 D-DB] und einigen Güterwagen am 30.03.22 Berlin Blankenburg.
DB Cargo AG (D) mit "298 317-9" [NVR-Nummer: 98 80 3298 317-9 D-DB] und einigen Güterwagen am 30.03.22 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer farbigen  383 413-2  [NVR-Nummer: 91 54 7383 413-2 CZ-MT] und Containerzug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer farbigen "383 413-2" [NVR-Nummer: 91 54 7383 413-2 CZ-MT] und Containerzug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  193 784-6  [NVR-Nummer: 91 80 6193 784-6 D-ITL] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "193 784-6" [NVR-Nummer: 91 80 6193 784-6 D-ITL] und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 05.04.22 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron  193 277  [NVR-Nummer: 91 80 6193 277-1 D-ELOC] und KLV-Zug aus Rostock am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron "193 277" [NVR-Nummer: 91 80 6193 277-1 D-ELOC] und KLV-Zug aus Rostock am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL VEctron  193 264   [NVR-Nummer: 91 80 6193 264-9 D-ELOC] und KLV-ZUg Richtung Rostock Seehafen am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL VEctron "193 264" [NVR-Nummer: 91 80 6193 264-9 D-ELOC] und KLV-ZUg Richtung Rostock Seehafen am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  187 165  [NVR-Nummer: 91 80 6187 165-6 D-DB] und Kesselwagenzug (Leim) am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] mit "187 165" [NVR-Nummer: 91 80 6187 165-6 D-DB] und Kesselwagenzug (Leim) am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Strukton Railinfra Materiee 303001 // Amsterdam Westhaven // 20. Februar 2022
Strukton Railinfra Materiee 303001 // Amsterdam Westhaven // 20. Februar 2022
Paul Zimmer

Time Fret Express Sàrl 1146 // Völklingen // 23. März 2022
Time Fret Express Sàrl 1146 // Völklingen // 23. März 2022
Paul Zimmer

Time Fret Express Sàrl 1146 // Völklingen // 23. März 2022
Time Fret Express Sàrl 1146 // Völklingen // 23. März 2022
Paul Zimmer

DB Cargo 077 032 // Koblenz Hbf // 13. Januar 2022
DB Cargo 077 032 // Koblenz Hbf // 13. Januar 2022
Paul Zimmer



DB 401 086  30 Jahre ICE  | Tz Name: Chur | ICE 759 | Bf Anklam | März 2022
DB 401 086 "30 Jahre ICE" | Tz Name: Chur | ICE 759 | Bf Anklam | März 2022
Alexander, R.

DB 401 586  30 Jahre ICE  | Tz Name: Chur | ICE 759 | Bf Anklam | März 2022
DB 401 586 "30 Jahre ICE" | Tz Name: Chur | ICE 759 | Bf Anklam | März 2022
Alexander, R.

Samstagmorgen – über Halle (Saale) geht die Sonne auf, während sich 189 288-4 (Siemens ES64F4-288) in Zscherben davon macht. In dem angehängten UIC-Z-Wagen (DR) der Bauart  Bom  (56 80 21-80 080-6 D-TRG) befinden sich Mitstreiter der Parkeisenbahn Halle (Saale). Sie unternehmen eine Charterfahrt zur Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG | TRIANGULA Logistik GmbH (TRG)
🚝 DPE 28542 Halle(Saale)Hbf–Gotha
🕓 19.3.2022 | 6:41 Uhr
Samstagmorgen – über Halle (Saale) geht die Sonne auf, während sich 189 288-4 (Siemens ES64F4-288) in Zscherben davon macht. In dem angehängten UIC-Z-Wagen (DR) der Bauart "Bom" (56 80 21-80 080-6 D-TRG) befinden sich Mitstreiter der Parkeisenbahn Halle (Saale). Sie unternehmen eine Charterfahrt zur Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG | TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) 🚝 DPE 28542 Halle(Saale)Hbf–Gotha 🕓 19.3.2022 | 6:41 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 185 171-6 macht sich im zarten Morgenlicht an der Blockstelle (Bk) Zscherben Richtung Sangerhausen.

🧰 DB Cargo
🕓 19.3.2022 | 7:17 Uhr
Gemischter Gz mit 185 171-6 macht sich im zarten Morgenlicht an der Blockstelle (Bk) Zscherben Richtung Sangerhausen. 🧰 DB Cargo 🕓 19.3.2022 | 7:17 Uhr
Clemens Kral

Nachdem die Parkeisenbahner von Halle (Saale) einen Charter-Ausflug nach Gotha unternommen hatten, wurde am Tag darauf der dafür eingesetzte Schnellzugwagen der Bauart  Bom  (56 80 21-80 080-6 D-TRG) von Köthen zurück nach Chemnitz Hbf überführt. Gezogen hatte diesmal 273 013-3 (Lok 1041 | Vossloh G 2000 BB).
Bei einem Himmel, der dem Sonntag oder besser dem Frühlingsanfang alle Ehren machte, aber einem lästigen Wind fuhr das übersichtliche Gespann an der Blockstelle (Bk) Braschwitz vor die Kamera. Viele Grüße zurück ans Zugteam!

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG | TRIANGULA Logistik GmbH (TRG)
🕓 20.3.2022 | 11:26 Uhr
Nachdem die Parkeisenbahner von Halle (Saale) einen Charter-Ausflug nach Gotha unternommen hatten, wurde am Tag darauf der dafür eingesetzte Schnellzugwagen der Bauart "Bom" (56 80 21-80 080-6 D-TRG) von Köthen zurück nach Chemnitz Hbf überführt. Gezogen hatte diesmal 273 013-3 (Lok 1041 | Vossloh G 2000 BB). Bei einem Himmel, der dem Sonntag oder besser dem Frühlingsanfang alle Ehren machte, aber einem lästigen Wind fuhr das übersichtliche Gespann an der Blockstelle (Bk) Braschwitz vor die Kamera. Viele Grüße zurück ans Zugteam! 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG | TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) 🕓 20.3.2022 | 11:26 Uhr
Clemens Kral

Am Schloss vorbei:
Ein 1442 (Bombardier Talent 2) ist aus Hohenthurm abgefahren und trifft bald in Halle (Saale) ein.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB II | DB Regio Südost)
🚝 S 37833 (S8) Lutherstadt Wittenberg Hbf–Halle(Saale)Hbf
🕓 20.3.2022 | 12:02 Uhr
Am Schloss vorbei: Ein 1442 (Bombardier Talent 2) ist aus Hohenthurm abgefahren und trifft bald in Halle (Saale) ein. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB II | DB Regio Südost) 🚝 S 37833 (S8) Lutherstadt Wittenberg Hbf–Halle(Saale)Hbf 🕓 20.3.2022 | 12:02 Uhr
Clemens Kral

812 206-7 (Tz 9206) hat es bei Rabatz (Peißen) nicht mehr weit bis zum nächsten Halt in Halle(Saale)Hbf.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 932 (Linie 15) Berlin Gesundbrunnen–Frankfurt(Main)Hbf
🕓 20.3.2022 | 12:06 Uhr
812 206-7 (Tz 9206) hat es bei Rabatz (Peißen) nicht mehr weit bis zum nächsten Halt in Halle(Saale)Hbf. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 932 (Linie 15) Berlin Gesundbrunnen–Frankfurt(Main)Hbf 🕓 20.3.2022 | 12:06 Uhr
Clemens Kral

Grünes Feld, grüner Zug:
182 521-5 (Siemens ES64U2-021) unterwegs mit fünf Wagen bei Rabatz (Peißen).

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX 1240 (FLX10) Stuttgart Hbf–Berlin Hbf (tief)
🕓 20.3.2022 | 12:10 Uhr
Grünes Feld, grüner Zug: 182 521-5 (Siemens ES64U2-021) unterwegs mit fünf Wagen bei Rabatz (Peißen). 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX 1240 (FLX10) Stuttgart Hbf–Berlin Hbf (tief) 🕓 20.3.2022 | 12:10 Uhr
Clemens Kral

DB Netz 203 316-5 | Bf Anklam | April 2022 | ZVG
DB Netz 203 316-5 | Bf Anklam | April 2022 | ZVG
Alexander, R.

DB Netz 203 316-5 | Bf Anklam | April 2022 | ZVG
DB Netz 203 316-5 | Bf Anklam | April 2022 | ZVG
Alexander, R.

DB 402 020 / 808 020 | Tz Name: Meiningen | Anklam | April 2022
DB 402 020 / 808 020 | Tz Name: Meiningen | Anklam | April 2022
Alexander, R.

111 035 mit einem RE am 23.03.2022 bei Plattling.
111 035 mit einem RE am 23.03.2022 bei Plattling.
M. Schmid

193 213 mit einem KLV am 23.03.2022 bei Plattling.
193 213 mit einem KLV am 23.03.2022 bei Plattling.
M. Schmid

193 996 mit DGS 41160 am 23.03.2022 bei Stephansposching.
193 996 mit DGS 41160 am 23.03.2022 bei Stephansposching.
M. Schmid

Re 482 047 + Re 482 048 mit einem Kesselzug am 23.03.2022 bei Stephansposching.
Re 482 047 + Re 482 048 mit einem Kesselzug am 23.03.2022 bei Stephansposching.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

277 1200x762 Px, 07.04.2022

187 311 + 187 305 mit einem Containerzug am 23.03.2022 bei Stephansposching.
187 311 + 187 305 mit einem Containerzug am 23.03.2022 bei Stephansposching.
M. Schmid

186 366 mit einem Kesselzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
186 366 mit einem Kesselzug am 24.03.2022 bei Sinngrün.
M. Schmid

Mit dem Steuerwagen an der Spitze fährt ein Zug der Arosabahn entlang der Plessur am 01.04.2022 in Richtung Bahnhof Chur. Die letzten Kilometer in Chur legt die Bahn im öffentlichen Straßenraum zurück, frühere Pläne für einen Tunnelbau wurden ad acta gelegt. Sonst wären Aufnahmen wie diese, die ich aus meinem Hotelfenster machte, nicht mehr möglich.
Mit dem Steuerwagen an der Spitze fährt ein Zug der Arosabahn entlang der Plessur am 01.04.2022 in Richtung Bahnhof Chur. Die letzten Kilometer in Chur legt die Bahn im öffentlichen Straßenraum zurück, frühere Pläne für einen Tunnelbau wurden ad acta gelegt. Sonst wären Aufnahmen wie diese, die ich aus meinem Hotelfenster machte, nicht mehr möglich.
Horst Lüdicke

Am Morgen des 03.04.2022 fährt der ABe 8/12 3506 der Arosabahn entlang der Churer Altstadt zum Bahnhof. Solo-Triebwagen verkehren nur in den Morgen- und Abendstunden, tagsüber werden den Zügen Bei- und Steuerwagen beigegeben.
Am Morgen des 03.04.2022 fährt der ABe 8/12 3506 der Arosabahn entlang der Churer Altstadt zum Bahnhof. Solo-Triebwagen verkehren nur in den Morgen- und Abendstunden, tagsüber werden den Zügen Bei- und Steuerwagen beigegeben.
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 29.03.2022 kommt der ABe 8/12 3513 mit einem Zug nach Arosa in der Haltestelle Chur Altstadt an
Am Nachmittag des 29.03.2022 kommt der ABe 8/12 3513 mit einem Zug nach Arosa in der Haltestelle Chur Altstadt an
Horst Lüdicke

Ziemlich beengt sind die Verhältnisse auf der Sandstraße in Chur, hier befördert der ABe 8/12 3512 am 31.03.2022 einen Zug nach Arosa
Ziemlich beengt sind die Verhältnisse auf der Sandstraße in Chur, hier befördert der ABe 8/12 3512 am 31.03.2022 einen Zug nach Arosa
Horst Lüdicke

Am ehemaligen Depot Sand vorbei fährt ein Zug der Arosabahn, geschoben vom ABe 8/12 3512, am 31.03.2022 in Richtung Bahnhof Chur
Am ehemaligen Depot Sand vorbei fährt ein Zug der Arosabahn, geschoben vom ABe 8/12 3512, am 31.03.2022 in Richtung Bahnhof Chur
Horst Lüdicke

411 082  Mainz  als ICE 26 (Wien Hbf - Dortmund Hbf) bei Amselfing, 21.07.2020
411 082 "Mainz" als ICE 26 (Wien Hbf - Dortmund Hbf) bei Amselfing, 21.07.2020
Korbinian Eckert

Am 31.03.2022 passiert der ABe 8/12 3515 auf dem Weg nach Arosa das ehemalige Depot Sand in Chur
Am 31.03.2022 passiert der ABe 8/12 3515 auf dem Weg nach Arosa das ehemalige Depot Sand in Chur
Horst Lüdicke

Ein Zug der S-Bahn Hannover von Celle fährt in die Station Karl-Wiechert-Allee ein. 3427 035, Hannover Karl-Wiechert-Allee, 6.4.22.
Ein Zug der S-Bahn Hannover von Celle fährt in die Station Karl-Wiechert-Allee ein. 3427 035, Hannover Karl-Wiechert-Allee, 6.4.22.
Hermann-Josef Weirich

Ein Vollzug der Linie S 3 der S-Bahn Hannover, bestehend aus 3427 045 und 053, verlässt die Station Karl-Wiechert-Allee Richtung Hildesheim. Nachschuss vom Bahnsteigende Gleis 1 aus, 6.4.22.
Ein Vollzug der Linie S 3 der S-Bahn Hannover, bestehend aus 3427 045 und 053, verlässt die Station Karl-Wiechert-Allee Richtung Hildesheim. Nachschuss vom Bahnsteigende Gleis 1 aus, 6.4.22.
Hermann-Josef Weirich

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 005-7 und 486 501-0 fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2022.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 005-7 und 486 501-0 fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2022.
Markus Wagner

ICN 500 015  Jean-Jaques Rousseau  fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2022.
ICN 500 015 "Jean-Jaques Rousseau" fährt Richtung Bahnhof Tecknau. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2022.
Markus Wagner

RABe 526 210 Traverso der SOB fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2022.
RABe 526 210 Traverso der SOB fährt Richtung Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 12.03.2022.
Markus Wagner

Re 620 0154-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2022.
Re 620 0154-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2022.
Markus Wagner

RABe 523 042, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2022.
RABe 523 042, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2022.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 278-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2022.
Siemens Vectron 193 278-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 23.03.2022.
Markus Wagner

Zusammen mit 189 290 schleppte 189 288 für die BELog einen Hochbordwagenzug am 26.03.22 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Zusammen mit 189 290 schleppte 189 288 für die BELog einen Hochbordwagenzug am 26.03.22 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Mit einem Kesselwagenzug rollte 186 381 der HSL am 26.03.22 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Mit einem Kesselwagenzug rollte 186 381 der HSL am 26.03.22 durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Der HSL-Goldbarren 185 597 schleppte am 26.03.22 einen Toyota-Autozug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Der HSL-Goldbarren 185 597 schleppte am 26.03.22 einen Toyota-Autozug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Am 26.03.22 wurde 155 053 (155 179) der Press von 482 033 durch Braschwitz Richtung Halle(S) gezogen.
Am 26.03.22 wurde 155 053 (155 179) der Press von 482 033 durch Braschwitz Richtung Halle(S) gezogen.
Martin Schneider

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

123 1200x795 Px, 07.04.2022

187 083 schleppte am 26.03.22 einen kurzen gemischten Güterzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
187 083 schleppte am 26.03.22 einen kurzen gemischten Güterzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

185 513 der Emons schleppte am 26.03.22 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S). Da die Lok später Lz zurück kam wird wohl der Hafen Halle(S) das Ziel gewesen sein.
185 513 der Emons schleppte am 26.03.22 einen Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S). Da die Lok später Lz zurück kam wird wohl der Hafen Halle(S) das Ziel gewesen sein.
Martin Schneider

1293 054 ÖBB mit einem gemischten Güterzug bei Hausbach Richtung Regensburg, 21.07.2020
1293 054 ÖBB mit einem gemischten Güterzug bei Hausbach Richtung Regensburg, 21.07.2020
Korbinian Eckert

111 183 DB Regio mi dem RE 4081 (Passau Hbf - München Hbf) bei Hausbach, 21.07.2020
111 183 DB Regio mi dem RE 4081 (Passau Hbf - München Hbf) bei Hausbach, 21.07.2020
Korbinian Eckert

411 028  Reutlingen  als ICE 22 (Wien Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) bei Hausbach, 21.07.2020
411 028 "Reutlingen" als ICE 22 (Wien Hbf - Frankfurt (Main) Hbf) bei Hausbach, 21.07.2020
Korbinian Eckert

Diese alltägliche Situation gab es früher am Grazer Hauptbahnhof mehrmals täglich zu beobachten. Eine 2143 steht mit einem Schlierenzug Richtung Steirische Ostbahn am Bahnsteig 1 bereit. Heute ist alles nur noch Erinnerung. Mein Bild entstand am 14.09.2002.
Diese alltägliche Situation gab es früher am Grazer Hauptbahnhof mehrmals täglich zu beobachten. Eine 2143 steht mit einem Schlierenzug Richtung Steirische Ostbahn am Bahnsteig 1 bereit. Heute ist alles nur noch Erinnerung. Mein Bild entstand am 14.09.2002.
Herbert Pfoser

Ein Integral der Regiobahn als S28 kurz vor Wuppertal-Zoologischer Garten (07.04.2022, von der Tiergartentreppe aus aufgenommen)
Ein Integral der Regiobahn als S28 kurz vor Wuppertal-Zoologischer Garten (07.04.2022, von der Tiergartentreppe aus aufgenommen)
Lukas Sanders

VT 106 der Regiobahn verlässt als S28 den Bahnhof Wuppertal-Zoologischer Garten Richtung Elberfeld (07.04.2022), Gruß zurück an den Tf!
VT 106 der Regiobahn verlässt als S28 den Bahnhof Wuppertal-Zoologischer Garten Richtung Elberfeld (07.04.2022), Gruß zurück an den Tf!
Lukas Sanders

VT 106 der Regiobahn verlässt als S28 den Bahnhof Wuppertal-Zoologischer Garten (07.04.2022), Gruß zurück an den Tf!
VT 106 der Regiobahn verlässt als S28 den Bahnhof Wuppertal-Zoologischer Garten (07.04.2022), Gruß zurück an den Tf!
Lukas Sanders

111 074 DB  Touristik  RB48-Ersatzzug stand mit einem Schaden in Wuppertal Vohwinkel, am 24.03.2022.
111 074 DB "Touristik" RB48-Ersatzzug stand mit einem Schaden in Wuppertal Vohwinkel, am 24.03.2022.
Daniel H.

Einen Blick in den Bahnhof Treuchtlingen vor der Modernisierung bald nach dem Jahr 2000 stellt dieses Bild dar. Gerade ist die 111 211 mit einem aus fünf Waggons bestehenden Interregio aus Würzburg auf Gleis 4 eingefahren. In Kürze wird der Zug seine Fahrt über Eichstätt und Ingolstadt nach München fortsetzen. 14. April 1996
Einen Blick in den Bahnhof Treuchtlingen vor der Modernisierung bald nach dem Jahr 2000 stellt dieses Bild dar. Gerade ist die 111 211 mit einem aus fünf Waggons bestehenden Interregio aus Würzburg auf Gleis 4 eingefahren. In Kürze wird der Zug seine Fahrt über Eichstätt und Ingolstadt nach München fortsetzen. 14. April 1996
Gerold Hörnig

Fernab von den Gleisen der heimatlichen Slowakei führt ein Vectron der slowakischen Güterbahn ZSSK Cargo einen Güterzug aus Eaos durch Solnhofen Richtung Treuchtlingen. Es ist die 383 209, welche am 18. März 2022 unterwegs war.
Fernab von den Gleisen der heimatlichen Slowakei führt ein Vectron der slowakischen Güterbahn ZSSK Cargo einen Güterzug aus Eaos durch Solnhofen Richtung Treuchtlingen. Es ist die 383 209, welche am 18. März 2022 unterwegs war.
Gerold Hörnig

Am 20.02.2021 verlässt DB 633 104 Warburg(Westf) als RE17 nach Kassel-Wilhelmshöhe.
Am 20.02.2021 verlässt DB 633 104 Warburg(Westf) als RE17 nach Kassel-Wilhelmshöhe.
OMSIJakob LP

Am 30.01.2021 fährt ELL 193 266 für TX Logistik mit einem LKW-Walter Zug durch Flieden Richtung Süden.
Am 30.01.2021 fährt ELL 193 266 für TX Logistik mit einem LKW-Walter Zug durch Flieden Richtung Süden.
OMSIJakob LP

DB 218 456-2 schiebt am 16.01.2021 ihren Schneepflug die Dreiseenbahn hinter Richtung Titisee. Hier wird gerade der Bahnhof Aha freigeräumt.
DB 218 456-2 schiebt am 16.01.2021 ihren Schneepflug die Dreiseenbahn hinter Richtung Titisee. Hier wird gerade der Bahnhof Aha freigeräumt.
OMSIJakob LP

Während in Aha die Weiche von Hand freigeschaufelt wird steht DB 218 456-2 mit Schneepflug und Schneeschleuder und wartet auf die Weiterfahrt über die Dreiseenbahn nach Titisee. (16.01.2021)
Während in Aha die Weiche von Hand freigeschaufelt wird steht DB 218 456-2 mit Schneepflug und Schneeschleuder und wartet auf die Weiterfahrt über die Dreiseenbahn nach Titisee. (16.01.2021)
OMSIJakob LP

RHC 192 032 steht in Karlsruhe Gbf bereit zur Fahrt in die MiRO. (23.02.2021)
RHC 192 032 steht in Karlsruhe Gbf bereit zur Fahrt in die MiRO. (23.02.2021)
OMSIJakob LP

Lokomotive 248 999-5 am 06.04.2022 am Bahnhof in Rheindahlen.
Lokomotive 248 999-5 am 06.04.2022 am Bahnhof in Rheindahlen.
Heinz Hülsmann

Blick in den Innenraum des Beiwagens VB 147-052 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Blick in den Innenraum des Beiwagens VB 147-052 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 03 0090-5 erblickte 1940 bei Kraus-Maffai als 03 1090 das Licht der Welt. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Die Dampflokomotive 03 0090-5 erblickte 1940 bei Kraus-Maffai als 03 1090 das Licht der Welt. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Verschiedene Zugschlußsignale an einer Wand im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Verschiedene Zugschlußsignale an einer Wand im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Die Hebel eines mechanischen Stellwerkes, so gesehen Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin.
Die Hebel eines mechanischen Stellwerkes, so gesehen Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin.
Christian Bremer

Diese Stellwerkshebelbank der Bauart Siemens & Halske wurde 1908 in Eggesin aufgebaut und befindet sich heute im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Diese Stellwerkshebelbank der Bauart Siemens & Halske wurde 1908 in Eggesin aufgebaut und befindet sich heute im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Diese Stellwerkbank war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen.
Diese Stellwerkbank war Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen.
Christian Bremer

FWK 243 936 und 156 001 verließen am 07.04.2022 mit dem Bretterzug Saalfeld gen Brake.
FWK 243 936 und 156 001 verließen am 07.04.2022 mit dem Bretterzug Saalfeld gen Brake.
Orlabahner

ICE 401 576-4  Geisenheim/Rheingau  ist am 23.03.2022 bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
ICE 401 576-4 "Geisenheim/Rheingau" ist am 23.03.2022 bei Kerzell in Richtung Frankfurt/M. unterwegs.
Mathias Starke

152 048-5 mit Aufliegerzug bei Kerzell am 23.03.2022
152 048-5 mit Aufliegerzug bei Kerzell am 23.03.2022
Mathias Starke

186 351-3 von PKP Cargo International ist mit einem LKW Walter KLV-Zug in Richtung Braunschweig unterwegs. Fotografiert am 28.03.2022 in Niederndodeleben.
186 351-3 von PKP Cargo International ist mit einem LKW Walter KLV-Zug in Richtung Braunschweig unterwegs. Fotografiert am 28.03.2022 in Niederndodeleben.
Christian Geschonneck

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit  145 004-8  [NVR-Nummer: 91 80 6145 004-8 D-DB] und Containerzug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit "145 004-8" [NVR-Nummer: 91 80 6145 004-8 D-DB] und Containerzug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der interessanterweise teil endklebten  185 543-6  [NVR-Nummer: 91 80 6185 543-6 D-ITL] und Getreidezug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm. Entweder gibt Captrain/ITL die Lok ab oder sie erhält eine neue Folie?
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der interessanterweise teil endklebten "185 543-6" [NVR-Nummer: 91 80 6185 543-6 D-ITL] und Getreidezug am 06.04.22 Durchfahrt Bf. Golm. Entweder gibt Captrain/ITL die Lok ab oder sie erhält eine neue Folie?
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  145 067-5  [NVR-Nummer: 91 80 6145 067-5 D-DB] und gemischtem Güterzug am 22.03.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] mit "145 067-5" [NVR-Nummer: 91 80 6145 067-5 D-DB] und gemischtem Güterzug am 22.03.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit  147 012  [NVR-Nummer: 91 80 6147 012-9 D-DB] und dem RE 3 am 05.04.22 Berlin Blankenburg.
DB Regio AG - Region Nordost mit "147 012" [NVR-Nummer: 91 80 6147 012-9 D-DB] und dem RE 3 am 05.04.22 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Brennerbasistunnel, Baustelle Anbindung Hbf. Innsbruck in der Sillschlucht. Für die Abstützung des Bergisels sind umfangreiche Sicherungsarbeiten nötig. Aufgenommen am 31.3.2022 von der Igler Straße aus.
Brennerbasistunnel, Baustelle Anbindung Hbf. Innsbruck in der Sillschlucht. Für die Abstützung des Bergisels sind umfangreiche Sicherungsarbeiten nötig. Aufgenommen am 31.3.2022 von der Igler Straße aus.
stbtram

Der 28.März 2022 brachte viel Sonne über dei Südweststeiermark . Hier bei Hollenegg schickt Sie Ihre ersten Strahlen.
Der 28.März 2022 brachte viel Sonne über dei Südweststeiermark . Hier bei Hollenegg schickt Sie Ihre ersten Strahlen.
Karl Heinz Ferk

Rund um Langwies bietet nicht nur der gleichnamige Viadukt schöne Motive. In der gleichen Bauweise wie dieser ist auch der Gründjitobel-Viadukt mit einem großen Bogen aus Eisenbeton gebaut. Am 31.03.2022 überquert der ABe 8/12 3512 das 145 m lange und 46 m hohe Bauwerk.
Rund um Langwies bietet nicht nur der gleichnamige Viadukt schöne Motive. In der gleichen Bauweise wie dieser ist auch der Gründjitobel-Viadukt mit einem großen Bogen aus Eisenbeton gebaut. Am 31.03.2022 überquert der ABe 8/12 3512 das 145 m lange und 46 m hohe Bauwerk.
Horst Lüdicke

Noch einmal der ABe 8/12 3512 am 31.03.2022 auf dem Weg nach Arosa, diesmal einige Minuten später auf dem Langwieser Viadukt. Im Vordergrund die von ihm kurz zuvor befahrene Strecke der Arosabahn.
Noch einmal der ABe 8/12 3512 am 31.03.2022 auf dem Weg nach Arosa, diesmal einige Minuten später auf dem Langwieser Viadukt. Im Vordergrund die von ihm kurz zuvor befahrene Strecke der Arosabahn.
Horst Lüdicke

Vorbei an den hübschen Bauernhäusern von Langwies windet sich am 31.03.2022 ein Zug der Arosabahn, vorne der Steuerwagen 1752 und am Zugschluss der ABe 8/12 3515, hinunter nach Chur
Vorbei an den hübschen Bauernhäusern von Langwies windet sich am 31.03.2022 ein Zug der Arosabahn, vorne der Steuerwagen 1752 und am Zugschluss der ABe 8/12 3515, hinunter nach Chur
Horst Lüdicke

In der grandiosen Landschaft der Weissfluhgruppe wirkt nicht nur der von einem ABe 8/12 geführte Zug der Arosabahn, sondern auch der 284 m lange und 62 m hohe Langwieser Viadukt winzig. Gut erkennbar ist aber, wie perfekt er sich in die Landschaft einfügt.
In der grandiosen Landschaft der Weissfluhgruppe wirkt nicht nur der von einem ABe 8/12 geführte Zug der Arosabahn, sondern auch der 284 m lange und 62 m hohe Langwieser Viadukt winzig. Gut erkennbar ist aber, wie perfekt er sich in die Landschaft einfügt.
Horst Lüdicke

Noch einmal der Langwieser Viadukt der Arosabahn, diesmal von der bekannten Fotostelle mit Aussichtsbank unweit des Bahnhofs aus, am 31.03.2022 überquert ABe 8/12 3506 mit einem Zug nach Chur das imposante Bauwerk
Noch einmal der Langwieser Viadukt der Arosabahn, diesmal von der bekannten Fotostelle mit Aussichtsbank unweit des Bahnhofs aus, am 31.03.2022 überquert ABe 8/12 3506 mit einem Zug nach Chur das imposante Bauwerk
Horst Lüdicke

CD 371 003, fotografiert am 12.03.2022 in Dresden Hauptbahnhof
CD 371 003, fotografiert am 12.03.2022 in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

Aus Arosa kommend erreicht ein Zug nach Chur am 31.03.2022 den Bahnhof Langwies. Im gleichen Baustil sind auch andere Bahnhöfe der Arosabahn errichtet. Kein Wunder, dass sich die Modellbahnindustrie des pittoreskem Bauwerks annahm. Bemerkenswert, jedenfalls für einen deutschen Urlauber, dass der Warteraum für Reisende offensteht und bei schlechter Witterung eine angenehme Wartezeit ermöglicht.
Aus Arosa kommend erreicht ein Zug nach Chur am 31.03.2022 den Bahnhof Langwies. Im gleichen Baustil sind auch andere Bahnhöfe der Arosabahn errichtet. Kein Wunder, dass sich die Modellbahnindustrie des pittoreskem Bauwerks annahm. Bemerkenswert, jedenfalls für einen deutschen Urlauber, dass der Warteraum für Reisende offensteht und bei schlechter Witterung eine angenehme Wartezeit ermöglicht.
Horst Lüdicke

Bf Züssow [WZS] | Zug auf RE3 nach Stralsund ausfahrend | vom Bahnsteigende aus aufgenommen | Februar 2022
Bf Züssow [WZS] | Zug auf RE3 nach Stralsund ausfahrend | vom Bahnsteigende aus aufgenommen | Februar 2022
Alexander, R.

RP Railsystems 218 469-5 | Bf Anklam | Nachschuss | Juni 2019
RP Railsystems 218 469-5 | Bf Anklam | Nachschuss | Juni 2019
Alexander, R.

Ein Kesselzug durchquert mit 145 092-3 die Saaleaue bei Halle (Saale) Richtung Angersdorf.

🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 24.3.2022 | 16:16 Uhr
Ein Kesselzug durchquert mit 145 092-3 die Saaleaue bei Halle (Saale) Richtung Angersdorf. 🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 24.3.2022 | 16:16 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit einer unerkannt gebliebenen 187 fährt östlich von Angersdorf durch das Überschwemmungsgebiet der Saale Richtung ZBA Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 24.3.2022 | 16:34 Uhr
Gemischter Gz mit einer unerkannt gebliebenen 187 fährt östlich von Angersdorf durch das Überschwemmungsgebiet der Saale Richtung ZBA Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 24.3.2022 | 16:34 Uhr
Clemens Kral

Ein 9442 (Bombardier Talent 2) ist nach dem Queren der Saale auf dem Weg Richtung Angersdorf.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
🚝 S 74784 (S7) Halle(Saale)Hbf–Sangerhausen
🕓 24.3.2022 | 16:40 Uhr
Ein 9442 (Bombardier Talent 2) ist nach dem Queren der Saale auf dem Weg Richtung Angersdorf. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH) 🚝 S 74784 (S7) Halle(Saale)Hbf–Sangerhausen 🕓 24.3.2022 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

1442 707 (Bombardier Talent 2) unterwegs in der Saaleaue zwischen Halle Südstadt und Angersdorf.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37348 (S3) Wurzen–Halle-Nietleben
🕓 24.3.2022 | 16:57 Uhr
1442 707 (Bombardier Talent 2) unterwegs in der Saaleaue zwischen Halle Südstadt und Angersdorf. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37348 (S3) Wurzen–Halle-Nietleben 🕓 24.3.2022 | 16:57 Uhr
Clemens Kral

Mit von der Partie war auch der aktuell im Zwei-Wochen-Takt verkehrende PbZ. 101 101-4 hatte dafür vier Dostos der 3. Generation sowie die kalte 101 040-4 im Gepäck und wurde unweit der Saale bei Halle-Wörmlitz Richtung Angersdorf erwartet.

🧰 DB Fernverkehr | DB Regio Mitte
🚝 PbZ 2487 Leipzig Hbf–Frankfurt(Main)Hbf
🕓 24.3.2022 | 17:00 Uhr
Mit von der Partie war auch der aktuell im Zwei-Wochen-Takt verkehrende PbZ. 101 101-4 hatte dafür vier Dostos der 3. Generation sowie die kalte 101 040-4 im Gepäck und wurde unweit der Saale bei Halle-Wörmlitz Richtung Angersdorf erwartet. 🧰 DB Fernverkehr | DB Regio Mitte 🚝 PbZ 2487 Leipzig Hbf–Frankfurt(Main)Hbf 🕓 24.3.2022 | 17:00 Uhr
Clemens Kral

Der zweite Teil des PbZ (siehe Bild davor), bestehend aus einem Doppelstockwagen der 2. Klasse mit Hocheinstieg und der Bezeichnung  DBpza <sup>753.0</sup>  (50 80 26-35 442-5 D-DB), einem Dosto-Steuerwagen der Bauart  DBpbzfa <sup>761.9</sup>  (50 80 80-35 317-2 D-DB) sowie am Schluss 101 040-4.
Gesehen auf der Wörmlitzer Bahnbrücke bei Halle (Saale) Richtung Angersdorf.

🧰 DB Fernverkehr | DB Regio Mitte
🚝 PbZ 2487 Leipzig Hbf–Frankfurt(Main)Hbf
🕓 24.3.2022 | 17:00 Uhr
Der zweite Teil des PbZ (siehe Bild davor), bestehend aus einem Doppelstockwagen der 2. Klasse mit Hocheinstieg und der Bezeichnung "DBpza 753.0" (50 80 26-35 442-5 D-DB), einem Dosto-Steuerwagen der Bauart "DBpbzfa 761.9" (50 80 80-35 317-2 D-DB) sowie am Schluss 101 040-4. Gesehen auf der Wörmlitzer Bahnbrücke bei Halle (Saale) Richtung Angersdorf. 🧰 DB Fernverkehr | DB Regio Mitte 🚝 PbZ 2487 Leipzig Hbf–Frankfurt(Main)Hbf 🕓 24.3.2022 | 17:00 Uhr
Clemens Kral

ITL 185 522-0 mit KeWa Umleiter | April 2019 | Anklam Höhe Anschluss Binnenhafen | ich stehe neben dem Gleis
ITL 185 522-0 mit KeWa Umleiter | April 2019 | Anklam Höhe Anschluss Binnenhafen | ich stehe neben dem Gleis
Alexander, R.

ICE 4651 Amsterdam, auf dem Weg nach Aachen.
KBS 485 bei Km 21 Rimburg / Übach- Palenberg, am 12.02.2021 mitgezogen bei 1/50
ICE 4651 Amsterdam, auf dem Weg nach Aachen. KBS 485 bei Km 21 Rimburg / Übach- Palenberg, am 12.02.2021 mitgezogen bei 1/50
Jürgen Senz

ICE 4651 Amsterdam, auf dem Weg nach Aachen.
KBS 485 bei Km 21 Rimburg / Übach- Palenberg, am 12.02.2021 mitgezogen bei 1/50
ICE 4651 Amsterdam, auf dem Weg nach Aachen. KBS 485 bei Km 21 Rimburg / Übach- Palenberg, am 12.02.2021 mitgezogen bei 1/50
Jürgen Senz

Die zweite neu abgelieferte He(m) 4/4 42 der WAB am 8.4.22 im Bahnhof Lauterbrunnen.
Die zweite neu abgelieferte He(m) 4/4 42 der WAB am 8.4.22 im Bahnhof Lauterbrunnen.
Stefan H.

Die neue He(m) 4/4 42 der WAB am 8.4.22 im Bahnhof von Lauterbrunnen.
Die neue He(m) 4/4 42 der WAB am 8.4.22 im Bahnhof von Lauterbrunnen.
Stefan H.

Frontansicht der neuen He(m) 4/4 42 der WAB am 8.4.22 im Bahnhof Lauterbrunnen.
Frontansicht der neuen He(m) 4/4 42 der WAB am 8.4.22 im Bahnhof Lauterbrunnen.
Stefan H.

1216 960 STB mit einem Milsped Autotransportzug bei Hausbach Richtung Passau, 21.07.2020
1216 960 STB mit einem Milsped Autotransportzug bei Hausbach Richtung Passau, 21.07.2020
Korbinian Eckert

Zacns 37 80(D-ERR)7929 265-2, lt. Gefahrenguttafel 33-1203(Benzin/Ottokraftstoff)im bhf. Ried; 220110
Zacns 37 80(D-ERR)7929 265-2, lt. Gefahrenguttafel 33-1203(Benzin/Ottokraftstoff)im bhf. Ried; 220110
JohannJ

411 012  Freie und Hansestadt Hamburg  als ICE 93 (Berlin Gesundbrunnen - Wien Hbf) bei Langenisarhofen, 21.07.2020
411 012 "Freie und Hansestadt Hamburg" als ICE 93 (Berlin Gesundbrunnen - Wien Hbf) bei Langenisarhofen, 21.07.2020
Korbinian Eckert

Mit knapp 1000t hatten die 2016 062 und 2016 085 mit dem DG44352 von Szentgotthard nach Graz Vbf nicht so viel zu tun als die beiden knapp 2500PS starken Loks aus dem Bahnhof Fehring beschleunigen und der Abendsonne des 7.4.2022 entgegenfahren.
Mit knapp 1000t hatten die 2016 062 und 2016 085 mit dem DG44352 von Szentgotthard nach Graz Vbf nicht so viel zu tun als die beiden knapp 2500PS starken Loks aus dem Bahnhof Fehring beschleunigen und der Abendsonne des 7.4.2022 entgegenfahren.
Max Kiegerl

Pünktlich kam am Abend des 7.4.2022 der IC310  Drava/Drau  in Szentgotthard an.
Nachdem die GySEV 470 vom Zug wegfuhr bespannte die 2016 089 den Zug bis Graz Hbf wo eine 1144 weiterfuhr.
Zur blauen Stunde wartet der Zug auf die Abfahrt in Szentgotthard.
Pünktlich kam am Abend des 7.4.2022 der IC310 "Drava/Drau" in Szentgotthard an. Nachdem die GySEV 470 vom Zug wegfuhr bespannte die 2016 089 den Zug bis Graz Hbf wo eine 1144 weiterfuhr. Zur blauen Stunde wartet der Zug auf die Abfahrt in Szentgotthard.
Max Kiegerl

ÖBB 1293 012 durchfährt mit einem KLV-Zug Baar-Ebenhausen, südl. von Ingolstadt, 19.03.2022
ÖBB 1293 012 durchfährt mit einem KLV-Zug Baar-Ebenhausen, südl. von Ingolstadt, 19.03.2022
Stefan Mayer

RABe 511 067 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 511 067 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Re 420 322-0 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 420 322-0 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Re 420 318-8 durchfährt solo den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Re 420 318-8 durchfährt solo den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

RABDe 502 001-6 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABDe 502 001-6 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Tm 234 432-3 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Tm 234 432-3 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

RABe 526 107 Traverso der SOB durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
RABe 526 107 Traverso der SOB durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 04.02.2022.
Markus Wagner

Karlsruhe 202, Kriegstraße, 07.05.2015
Karlsruhe 202, Kriegstraße, 07.05.2015
Christian Wenger

Karlsruhe 214, Kurzheckweg, 03.03.2015.
Karlsruhe 214, Kurzheckweg, 03.03.2015.
Christian Wenger

113 308, 120 128, Hochdorf, 28.04.2003.
113 308, 120 128, Hochdorf, 28.04.2003.
Christian Wenger

DB 1440 178 fährt am 10.01.2021 am Haltepunkt Schluchsee in Richtung Seebrugg ein.
DB 1440 178 fährt am 10.01.2021 am Haltepunkt Schluchsee in Richtung Seebrugg ein.
OMSIJakob LP

DB 1440 363 fährt am 10.01.2021 den Haltepunkt Schluchsee in Richtung Titisee an.
DB 1440 363 fährt am 10.01.2021 den Haltepunkt Schluchsee in Richtung Titisee an.
OMSIJakob LP

DB 218 452-1 rollt mit einer weiteren 218 mit einem der letzten Eurocitys von Zürich HB nach München Hbf in München ein. Anlässlich des Traktionswechsels trägt die Lok am 12.12.2020 etwas Schmuck an der Front.
DB 218 452-1 rollt mit einer weiteren 218 mit einem der letzten Eurocitys von Zürich HB nach München Hbf in München ein. Anlässlich des Traktionswechsels trägt die Lok am 12.12.2020 etwas Schmuck an der Front.
OMSIJakob LP

SBB 421 383-1 übernimmt am 12.12.2020 einen der letzten Eurocitys von München Hbf nach Zürich HB in Lindau.
SBB 421 383-1 übernimmt am 12.12.2020 einen der letzten Eurocitys von München Hbf nach Zürich HB in Lindau.
OMSIJakob LP

DB 218 460-4  Conny  steht zum Traktionswechsel auf der Allgäubahn am 12.12.2020 mit einem der letzten Eurocitys in Lindau bereit zur Fahrt nach München.
DB 218 460-4 "Conny" steht zum Traktionswechsel auf der Allgäubahn am 12.12.2020 mit einem der letzten Eurocitys in Lindau bereit zur Fahrt nach München.
OMSIJakob LP

BR 199 872-3 der Harzer schmalspurbahn im Bahnhof Wernigerode Hochschule Harz mit einer Schneeschleuder auf dem Weg vom Brocken nach Wernigerode am 05.04.2022 um 11.06 Uhr.
BR 199 872-3 der Harzer schmalspurbahn im Bahnhof Wernigerode Hochschule Harz mit einer Schneeschleuder auf dem Weg vom Brocken nach Wernigerode am 05.04.2022 um 11.06 Uhr.
Glaskasten98.3

Drei Dampflokomotiven der Baureihe 99 72-76 der Harzer Schmalspurbahnen im Bahnbetriebswerk Wernigerode am 05.04.2022 um 8:15 Uhr beim anheizen.
Drei Dampflokomotiven der Baureihe 99 72-76 der Harzer Schmalspurbahnen im Bahnbetriebswerk Wernigerode am 05.04.2022 um 8:15 Uhr beim anheizen.
Glaskasten98.3

Der Schlepptender der Dampflokomotive 03 0090-5, so gesehen Ende März 2022 in Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin.
Der Schlepptender der Dampflokomotive 03 0090-5, so gesehen Ende März 2022 in Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin.
Christian Bremer

Der Führerstand der 1928 bei Borsig gebauten Dampflokomotive 64 007, welche Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen war.
Der Führerstand der 1928 bei Borsig gebauten Dampflokomotive 64 007, welche Ende März 2022 im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin zu sehen war.
Christian Bremer

Die Güterzugdiesellokomotive 120 001-3, eine für die DDR gebaute Variante der sowjetischen Bauart M62 wurde 1966 in der Lokomotivfabrik Luhansk als V 200 001 gebaut. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Die Güterzugdiesellokomotive 120 001-3, eine für die DDR gebaute Variante der sowjetischen Bauart M62 wurde 1966 in der Lokomotivfabrik Luhansk als V 200 001 gebaut. (Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, März 2022)
Christian Bremer

Im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin war Ende März 2022 die 1976 gebaute Diesellokomotive 132 372-4 ausgestellt.
Im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin war Ende März 2022 die 1976 gebaute Diesellokomotive 132 372-4 ausgestellt.
Christian Bremer

Die Güterzugtenderlokomotive 89 008 wurde 1938 bei Henschel gebaut und ist Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Die Güterzugtenderlokomotive 89 008 wurde 1938 bei Henschel gebaut und ist Teil der Ausstellung im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin. (März 2022)
Christian Bremer

Der Schlepptender der Dampflokomotive 50 3694-2, so gesehen Ende März 2022 in Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin.
Der Schlepptender der Dampflokomotive 50 3694-2, so gesehen Ende März 2022 in Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin.
Christian Bremer

Testfahrten mit der ELP Stadler Euro9000 (2019 301) auf der Linie Bern - Schwarzenburg. Hier bei Schwarzenburg am 20.10.2021
Testfahrten mit der ELP Stadler Euro9000 (2019 301) auf der Linie Bern - Schwarzenburg. Hier bei Schwarzenburg am 20.10.2021
Alain Mühlegg

ÖBB Rh 1116 211 mit dem neuen Rail-/Nightjet zum ersten Mal in der Schweiz, hier auf dem Weg nach Basel bei Horn TG am 26.03.2022
ÖBB Rh 1116 211 mit dem neuen Rail-/Nightjet zum ersten Mal in der Schweiz, hier auf dem Weg nach Basel bei Horn TG am 26.03.2022
Alain Mühlegg

Auch heute war mal wieder die 187 303-3 für SETG in Mosbach Neckarelz um Holz abzuholen. Hier ist sie im Dieselmodus der Lastmilefunktion im stromlosen Ladegleis zusehen. Freitag den 8.4.2022
Auch heute war mal wieder die 187 303-3 für SETG in Mosbach Neckarelz um Holz abzuholen. Hier ist sie im Dieselmodus der Lastmilefunktion im stromlosen Ladegleis zusehen. Freitag den 8.4.2022
Andreas Strobel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.