bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2022:

DB Cargo AG, Mainz mit  233 219-5  (NVR:  92 80 1233 219-5 D-DB ) und gemischtem Güterzug  am 28.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
DB Cargo AG, Mainz mit "233 219-5" (NVR: "92 80 1233 219-5 D-DB") und gemischtem Güterzug am 28.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann



Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH mit einer RB Richtung Magdeburg Hbf. mit einem Lint 41 mal in etwas anderem Design am Haken eines normal silbernen, es handelt sich um  1648 416  (NVR:  95 80 1648 416-3 D-ABRM..... ) am 28.06.22 im Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH mit einer RB Richtung Magdeburg Hbf. mit einem Lint 41 mal in etwas anderem Design am Haken eines normal silbernen, es handelt sich um "1648 416" (NVR: "95 80 1648 416-3 D-ABRM.....") am 28.06.22 im Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit  EU46-501  [NVR-Nummer: 91 51 5370 013-2 PL-PKPC] und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen (leer) am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit "EU46-501" [NVR-Nummer: 91 51 5370 013-2 PL-PKPC] und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen (leer) am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH, Bitterfeld [D] mit der MaK G 1206  1123  [NVR-Nummer: 92 80 1275 120-4 D-RBB] und einem PKW-Transportzug (leer) am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH, Bitterfeld [D] mit der MaK G 1206 "1123" [NVR-Nummer: 92 80 1275 120-4 D-RBB] und einem PKW-Transportzug (leer) am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG [D]  101 110-5  [NVR-Nummer: 91 80 6101 110-5 D-DB] wird mit einer IC-Wagengarnitur in Richtung Talgo-Betriebswerk Berlin Warschauer Str. geschleppt am Abend des 08.06.22 im Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
DB Fernverkehr AG [D] "101 110-5" [NVR-Nummer: 91 80 6101 110-5 D-DB] wird mit einer IC-Wagengarnitur in Richtung Talgo-Betriebswerk Berlin Warschauer Str. geschleppt am Abend des 08.06.22 im Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
Lothar Stöckmann

Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D] mit  ES 64 F4-211  [NVR-Nummer: 91 80 6189 211-6 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Oderbrücke am 30.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
Retrack GmbH & Co. KG, Hamburg [D] mit "ES 64 F4-211" [NVR-Nummer: 91 80 6189 211-6 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Oderbrücke am 30.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Ein Zweiwege LKW im Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla . 
An diesem sonnigen 30.Juni 2022 ist er Unterwegs nach Wies Eibiswald.
Ein Zweiwege LKW im Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla . An diesem sonnigen 30.Juni 2022 ist er Unterwegs nach Wies Eibiswald.
Karl Heinz Ferk

E191 019 DB Cargo Italia 61800 Roma sm Chiasso - Arezzo 01/02022
E191 019 DB Cargo Italia 61800 Roma sm Chiasso - Arezzo 01/02022
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / 2 191 E 191 ·Vectron DC·

118 1200x800 Px, 03.07.2022

E191 019 DB Cargo Italia  45604 Ravenna Chiasso sm - Ravenna 30/06/2022
E191 019 DB Cargo Italia 45604 Ravenna Chiasso sm - Ravenna 30/06/2022
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / 2 191 E 191 ·Vectron DC·

108 1200x800 Px, 03.07.2022

E191 019 DB Cargo Italia  45604 Ravenna Chiasso sm - Ravenna 28/06/2022
E191 019 DB Cargo Italia 45604 Ravenna Chiasso sm - Ravenna 28/06/2022
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / 2 191 E 191 ·Vectron DC·

128 1200x800 Px, 03.07.2022

E191 014 DB Cargo Italia - Asti Officine Tiber.CO - Asti 22/07/2019
E191 014 DB Cargo Italia - Asti Officine Tiber.CO - Asti 22/07/2019
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / 2 191 E 191 ·Vectron DC·

79 1200x801 Px, 03.07.2022

E191 015 DB Cargo Italia  43123 Torino Orbassano Lesegno - Fossano 06/06/2022
E191 015 DB Cargo Italia 43123 Torino Orbassano Lesegno - Fossano 06/06/2022
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / 2 191 E 191 ·Vectron DC·

148 1200x800 Px, 03.07.2022

E483 102 DB Cargo Italia  46622 Roma sm - Pisa Campaldo - Chiasso sm  Tortona 09/05/2022
E483 102 DB Cargo Italia 46622 Roma sm - Pisa Campaldo - Chiasso sm Tortona 09/05/2022
Grasso Giovanni

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

132 1200x800 Px, 03.07.2022

Luxuriöse Fracht wurde am 25. Juli 2020 bei Kirchberg in Tirol Richtung Salzburg transportiert: 1016 050, 1293 050 und 1116 172 waren mit einem sogenannten  Millionenzug  - beladen mit Luxuswagen von Mercedes-Benz - auf dem Weg Richtung Schwarzach-St. Veit. Von dort ging die Fuhre weiter als G 47823 Richtung Villach.
Luxuriöse Fracht wurde am 25. Juli 2020 bei Kirchberg in Tirol Richtung Salzburg transportiert: 1016 050, 1293 050 und 1116 172 waren mit einem sogenannten "Millionenzug" - beladen mit Luxuswagen von Mercedes-Benz - auf dem Weg Richtung Schwarzach-St. Veit. Von dort ging die Fuhre weiter als G 47823 Richtung Villach.
Markus

BayernBahn, 140 850-9 + 140 856-6, 26.05.2022, Nördlingen
BayernBahn, 140 850-9 + 140 856-6, 26.05.2022, Nördlingen
Kurt Greul

Mit einem Audizug aus Ingolstadt am Haken ist die 192 009 hier bei der Durchfahrt in Himmelstadt abgelichtet, hier ist sie gen Gemünden unterwegs. 28.6.2022
Mit einem Audizug aus Ingolstadt am Haken ist die 192 009 hier bei der Durchfahrt in Himmelstadt abgelichtet, hier ist sie gen Gemünden unterwegs. 28.6.2022
Andreas Strobel

Ein interessantes Detail ist hier auf der stillgelegten Strecke zwischen Triptis und Ziegenrück zu entdecken. Die Gleise sind nicht jeweils miteinander verschweißt, sondern auf Stoß verschraubt. Auch die Stahlschwellen sind hier nochmals gut zu erkennen. Das Bild entstand am 1.7.2022.
Ein interessantes Detail ist hier auf der stillgelegten Strecke zwischen Triptis und Ziegenrück zu entdecken. Die Gleise sind nicht jeweils miteinander verschweißt, sondern auf Stoß verschraubt. Auch die Stahlschwellen sind hier nochmals gut zu erkennen. Das Bild entstand am 1.7.2022.
Markus Klausnitzer

Auch hier ist gut zu erkennen, wie sich die Natur langsam aber sicher die ehemaligen Bahnanlagen der KBS 556 zurück erobert. Diese schon schwer mitgenommene, noch genietete Brücke über den Bach Dreba hat auf jeden Fall schon bessere Zeiten gesehen ... Bild vom 1.7.2022
Auch hier ist gut zu erkennen, wie sich die Natur langsam aber sicher die ehemaligen Bahnanlagen der KBS 556 zurück erobert. Diese schon schwer mitgenommene, noch genietete Brücke über den Bach Dreba hat auf jeden Fall schon bessere Zeiten gesehen ... Bild vom 1.7.2022
Markus Klausnitzer

Eine der Brücken über den Bach Dreba noch einmal im Detail. Anhand der genieteten Konstruktion kann man davon ausgehen, das sie noch aus der Zeit des Streckenbaus in den 1890er-Jahren stammt. Im Falle einer Wiederaufnahme des Zugbetriebes auf der stillgelegten Strecke (was nie passieren wird) müsste sie selbstverständlich ersetzt werden. Foto vom 1.7.2022
Eine der Brücken über den Bach Dreba noch einmal im Detail. Anhand der genieteten Konstruktion kann man davon ausgehen, das sie noch aus der Zeit des Streckenbaus in den 1890er-Jahren stammt. Im Falle einer Wiederaufnahme des Zugbetriebes auf der stillgelegten Strecke (was nie passieren wird) müsste sie selbstverständlich ersetzt werden. Foto vom 1.7.2022
Markus Klausnitzer

SRS-143 020-6 im schönen Orientrot mit Latz am Abend des 30.6.2022 mit dem  WEE-Steuerwagen Bnrbdzf 480.2 (50 80 80-34 156-5 D-WEE) im Abellio-Ersatzverkehr zwischen Saalfeld und Halle. Hier zu sehen zwischen Orlamünde und Großeutersdorf. Für die Fotografen bleibt es weiterhin interessant, denn im Abstand von wenigen Tagen werden bzw. wurden sowohl die Lokomotiven als auch die Zusammenstellungen getauscht.
SRS-143 020-6 im schönen Orientrot mit Latz am Abend des 30.6.2022 mit dem WEE-Steuerwagen Bnrbdzf 480.2 (50 80 80-34 156-5 D-WEE) im Abellio-Ersatzverkehr zwischen Saalfeld und Halle. Hier zu sehen zwischen Orlamünde und Großeutersdorf. Für die Fotografen bleibt es weiterhin interessant, denn im Abstand von wenigen Tagen werden bzw. wurden sowohl die Lokomotiven als auch die Zusammenstellungen getauscht.
Markus Klausnitzer

Nachschuss auf WEE-Steuerwagen Bnrbdzf 480.2 (D-WEE 50 80 80-34 156-5) mit der SRS-143 020-6 am Abend des 30.6.2022 im Abellio-Ersatzverkehr zwischen Saalfeld und Halle. Hier zu sehen zwischen Orlamünde und Großeutersdorf in Richtung Jena.
Nachschuss auf WEE-Steuerwagen Bnrbdzf 480.2 (D-WEE 50 80 80-34 156-5) mit der SRS-143 020-6 am Abend des 30.6.2022 im Abellio-Ersatzverkehr zwischen Saalfeld und Halle. Hier zu sehen zwischen Orlamünde und Großeutersdorf in Richtung Jena.
Markus Klausnitzer

ÖBB 1116 165  BIO AUSTRIA NÖ und WIEN  durchfuhr am 03.07.2022 mit IC 533  Lienzer Dolomiten  (Wien Hbf - Lienz) die Haltestelle Küb.
ÖBB 1116 165 "BIO AUSTRIA NÖ und WIEN" durchfuhr am 03.07.2022 mit IC 533 "Lienzer Dolomiten" (Wien Hbf - Lienz) die Haltestelle Küb.
Markus U

111 042 mit R5415 nahe Seefeld am 16.05.2002.
111 042 mit R5415 nahe Seefeld am 16.05.2002.
Herbert Pfoser

Am Nachmittag des 10. November 2021 konnte ich 151 119-5 mit einem leeren NIAG- Kohlezug zwischen Lauffen am Neckar und Nordheim in Württemberg fotografieren. Leider war es an diesem Nachmittag, wie so oft, das sich die am Horizont befindlichen Wolken, im passenden Moment vor die Sonne schoben.
Am Nachmittag des 10. November 2021 konnte ich 151 119-5 mit einem leeren NIAG- Kohlezug zwischen Lauffen am Neckar und Nordheim in Württemberg fotografieren. Leider war es an diesem Nachmittag, wie so oft, das sich die am Horizont befindlichen Wolken, im passenden Moment vor die Sonne schoben.
Patrick Heine

Der 30.November 2021 war ein trüber kalten und nasser Tag. Dennoch ließ ich mich nicht davon abhalten, ein Bild von 218 105-5 anzufertigen. Hier passiert die Lok gerade den Haltepunkt Nordheim/ Württenberg.
Der 30.November 2021 war ein trüber kalten und nasser Tag. Dennoch ließ ich mich nicht davon abhalten, ein Bild von 218 105-5 anzufertigen. Hier passiert die Lok gerade den Haltepunkt Nordheim/ Württenberg.
Patrick Heine

Frankfurt 901, Am Hauptbahnhof, 01.11.1993.
Frankfurt 901, Am Hauptbahnhof, 01.11.1993.
Christian Wenger

Düsseldorf 2702 + 1699, Graf Adolf Platz, 17.09.1992.
Düsseldorf 2702 + 1699, Graf Adolf Platz, 17.09.1992.
Christian Wenger

Zwickau 914 + 984 + 974, Georgen Platz, 28.02.1991.
Zwickau 914 + 984 + 974, Georgen Platz, 28.02.1991.
Christian Wenger

Erfurt 421 + 416, Anger, 27.02.1991.
Erfurt 421 + 416, Anger, 27.02.1991.
Christian Wenger

Bonn 231, Hindenburgplatz, Hausdorffstraße, 22.10.1988.
Bonn 231, Hindenburgplatz, Hausdorffstraße, 22.10.1988.
Christian Wenger

Kassel 418, Leipziger Straße, 25.04.2022.
Kassel 418, Leipziger Straße, 25.04.2022.
Christian Wenger

CD 242 253 posiert am 27.Juni vor der Fotograf in Breclav -eine der letzte Einsatzgebiete dieser Plechovka ist die Strecke Breclav<=>Brno.
CD 242 253 posiert am 27.Juni vor der Fotograf in Breclav -eine der letzte Einsatzgebiete dieser Plechovka ist die Strecke Breclav<=>Brno.
Leonardus Schrijvers

Am 12 Juni 2022 steht 380 018 mit ein kurzer Rychlyk nach Zilina abfahrtbereit in Praha hl.n.
Am 12 Juni 2022 steht 380 018 mit ein kurzer Rychlyk nach Zilina abfahrtbereit in Praha hl.n.
Leonardus Schrijvers

Tschechien / E-Loks | Mehrsystem / 7 380 BR 380

77 1200x800 Px, 03.07.2022

CD 471 050 verlasst Beroun mit ein S-Bahn nach Praha hl.n. am 10 Juni 2022.
CD 471 050 verlasst Beroun mit ein S-Bahn nach Praha hl.n. am 10 Juni 2022.
Leonardus Schrijvers

Am 28 Mai 2022 steht 445 101 in Nürnberger Hbf.
Am 28 Mai 2022 steht 445 101 in Nürnberger Hbf.
Leonardus Schrijvers

Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Eine der neue Sprösslinge ins BEM Familien in Nördlingen ist 38 3199, hier am 26 Mai 2022 fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Der SNCF X 2816 - begegnete mir viele Jahre später erneut, diesmal in Morteau. Die Dieseltriebzüge X 2800 wurden ab 1957 bei Decauville (X 2801 - X 2816) sowie bei Renault (X 2817 - X 2919) gebaut, also insgesamt 119 Stück. Die letzten X 2800 verkehrten noch bis 2009 im regulären Verkehr. Der hier zu sehende X ABD 2816 gehört der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  und ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Morteau beim Rangieren zu sehen.
(Standpunkt: am Zaun, auf dem Parkplatz beim Bahnhof)

16. April 2022
Der SNCF X 2816 - begegnete mir viele Jahre später erneut, diesmal in Morteau. Die Dieseltriebzüge X 2800 wurden ab 1957 bei Decauville (X 2801 - X 2816) sowie bei Renault (X 2817 - X 2919) gebaut, also insgesamt 119 Stück. Die letzten X 2800 verkehrten noch bis 2009 im regulären Verkehr. Der hier zu sehende X ABD 2816 gehört der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" und ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Morteau beim Rangieren zu sehen. (Standpunkt: am Zaun, auf dem Parkplatz beim Bahnhof) 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 2816 - der Dieseltriebwagen ist mit dem dahinter verstecken X 2869 von von Dôle Ville nach St-Claude unterwegs und sind nun in Morez angekommen, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselt. Variante eines bereits gezeigten Analogbild mit etwas mehr Umfeld. 
Beachtenswert ist auch der Blick auf das Viadukt, links oben im Bild, welches der Zug vor gut zehn Minuten befahren hat.  

22. Januar 2001
Der SNCF X 2816 - der Dieseltriebwagen ist mit dem dahinter verstecken X 2869 von von Dôle Ville nach St-Claude unterwegs und sind nun in Morez angekommen, wo der Zug die Fahrtrichtung wechselt. Variante eines bereits gezeigten Analogbild mit etwas mehr Umfeld. Beachtenswert ist auch der Blick auf das Viadukt, links oben im Bild, welches der Zug vor gut zehn Minuten befahren hat. 22. Januar 2001
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 2816 - wartet mit einem unpassenden Zwischenwagen und einem weitern X 2800 in Dole auf seine nächsten Einsatz. 
(Analgobild)

6. Januar 2001
Der SNCF X 2816 - wartet mit einem unpassenden Zwischenwagen und einem weitern X 2800 in Dole auf seine nächsten Einsatz. (Analgobild) 6. Januar 2001
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RBDe 565 731 (94 85 7 565 731-7 CH-BLS) hat mit seinem Regionalzug von Lyss sein Ziel Büren an der Aare erreicht, ENDSTATION (pardon  Endbahnhof  heisst dies heute korrekt) und damit kein Zweifel aufkommt, wurde auf dem ehemaligen Gleis 3 gleich ein recht massiver Prellbock verbaut. Was das Bild nicht zeigt: gleich rechts vom Prellbock führt ein Weg über die ehemalgeigen Gleise und östlich davon steht ein weiterer Prellbock der Strecke von Solothurn. 

19. April 2022
Der BLS RBDe 565 731 (94 85 7 565 731-7 CH-BLS) hat mit seinem Regionalzug von Lyss sein Ziel Büren an der Aare erreicht, ENDSTATION (pardon "Endbahnhof" heisst dies heute korrekt) und damit kein Zweifel aufkommt, wurde auf dem ehemaligen Gleis 3 gleich ein recht massiver Prellbock verbaut. Was das Bild nicht zeigt: gleich rechts vom Prellbock führt ein Weg über die ehemalgeigen Gleise und östlich davon steht ein weiterer Prellbock der Strecke von Solothurn. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RBDe 565 731 (94 85 7 565 731-7 CH-BLS) erreicht mit seinem Regionalzug von Lyss sein Ziel Büren an der Aare und fährt an deinem auf Landstationen typischen  Landi  Gebäude vorbei, wobei heute leider kein Umschlag mehr auf die Bahn erfolgt, ist doch dem Konzept  schlanke Infrastruktur  so manches Anschlussgleis zum Opfer gefallen.

19. April 2022
Der BLS RBDe 565 731 (94 85 7 565 731-7 CH-BLS) erreicht mit seinem Regionalzug von Lyss sein Ziel Büren an der Aare und fährt an deinem auf Landstationen typischen "Landi" Gebäude vorbei, wobei heute leider kein Umschlag mehr auf die Bahn erfolgt, ist doch dem Konzept "schlanke Infrastruktur" so manches Anschlussgleis zum Opfer gefallen. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RBDe 565 739 ist mit einem Regionalzug von Lyss nach Büren an der Aare zwischen Dotzigen und Büren an der Aare unterwegs.

19. April 2022
Der BLS RBDe 565 739 ist mit einem Regionalzug von Lyss nach Büren an der Aare zwischen Dotzigen und Büren an der Aare unterwegs. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Planmäßig wird das Zugpaar VG73101/73104 mit 2143er bespannt. Wegen einer defekten Lok und dem glücklicherweise weniger Güterverkehr am 22.7.1988 wurde der Fahrverschub ins Lassnitztal mit der 2060.14 bespannt die hier mit etwas Verspätung die Gartnerhöhenbrücke am Weg nach Lonsberg an der Lassnitz überquert.
Bild vom 3.7.2022
Planmäßig wird das Zugpaar VG73101/73104 mit 2143er bespannt. Wegen einer defekten Lok und dem glücklicherweise weniger Güterverkehr am 22.7.1988 wurde der Fahrverschub ins Lassnitztal mit der 2060.14 bespannt die hier mit etwas Verspätung die Gartnerhöhenbrücke am Weg nach Lonsberg an der Lassnitz überquert. Bild vom 3.7.2022
Max Kiegerl

Am 25. Jänner 2022 hatten die 193 242 und die 193 744 einen Containerzug nach Italien am Haken,
und wurde von mir hoch über Bad Hofgastein nahe der ehmaligen Haltestelle Angertal fotografiert.
Am 25. Jänner 2022 hatten die 193 242 und die 193 744 einen Containerzug nach Italien am Haken, und wurde von mir hoch über Bad Hofgastein nahe der ehmaligen Haltestelle Angertal fotografiert.
Kriwetz Lukas

Ein  gemischter Satz  angeführt von Triebwagen 125 und 402 durchfuhren am Vormittag des 21. September 2020 die guntramsdorfer Feldgasse. Ziel war das in mitten von Weinanbaugebieten liegende Baden.
Ein "gemischter Satz" angeführt von Triebwagen 125 und 402 durchfuhren am Vormittag des 21. September 2020 die guntramsdorfer Feldgasse. Ziel war das in mitten von Weinanbaugebieten liegende Baden.
Kriwetz Lukas

Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4552 mit dem Beiwagen 1336 in der Tokiostraße vor die Linse fuhr.
Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4552 mit dem Beiwagen 1336 in der Tokiostraße vor die Linse fuhr.
Kriwetz Lukas

Paralellausfahrt in Putbus, wobei der „Rasende Roland“  nicht nur den ZUGBRINGER in Rauch einhüllte. - 02.07.2022 - Die „Dunstentfernung“ kam hier zum Einsatz.
Paralellausfahrt in Putbus, wobei der „Rasende Roland“ nicht nur den ZUGBRINGER in Rauch einhüllte. - 02.07.2022 - Die „Dunstentfernung“ kam hier zum Einsatz.
Gerd Wiese

Wiener Loklabahn Reihe 400 Wagen 410 am 22.06.22 in Wien
Wiener Loklabahn Reihe 400 Wagen 410 am 22.06.22 in Wien
Daniel Oster

Wiener Loklabahn Reihe 100 Wagen 122 am 20.06.22 in Wien
Wiener Loklabahn Reihe 100 Wagen 122 am 20.06.22 in Wien
Daniel Oster

Wiener Loklabahn Reihe 100 Wagen 122 am 20.06.22 in Wien
Wiener Loklabahn Reihe 100 Wagen 122 am 20.06.22 in Wien
Daniel Oster

Wiener Loklabahn Reihe 400 Wagen 406 am 22.06.22 in Wien
Wiener Loklabahn Reihe 400 Wagen 406 am 22.06.22 in Wien
Daniel Oster

Wiener Loklabahn Reihe 100 Wagen 103 am 20.06.22 in Wien
Wiener Loklabahn Reihe 100 Wagen 103 am 20.06.22 in Wien
Daniel Oster

Wiener Loklabahn Reihe 400 Wagen 414 am 22.06.22 in Wien
Wiener Loklabahn Reihe 400 Wagen 414 am 22.06.22 in Wien
Daniel Oster

CD 841 203-3 am 3.7.2022 in Bf. Velvary.
CD 841 203-3 am 3.7.2022 in Bf. Velvary.
Jiri Zanka

2070 046-5 am 26.05.2022 im Wiener Hauptbahnhof
2070 046-5 am 26.05.2022 im Wiener Hauptbahnhof
Jürgen Vos

Wagen 73 81 85-90 549-9 (Arbmpz) eingereiht im RJ 649, Salzburg Hbf - Flughafen Wien Bf, am 26.05.2022 im Wiener Hauptbahnhof
Wagen 73 81 85-90 549-9 (Arbmpz) eingereiht im RJ 649, Salzburg Hbf - Flughafen Wien Bf, am 26.05.2022 im Wiener Hauptbahnhof
Jürgen Vos

Steuerwagen 73 81 80-90 749-9 (Afmpz) des RJ 649, Salzburg Hbf - Flughafen Wien Bf, am 26.05.2022 im Wiener Hauptbahnhof
Steuerwagen 73 81 80-90 749-9 (Afmpz) des RJ 649, Salzburg Hbf - Flughafen Wien Bf, am 26.05.2022 im Wiener Hauptbahnhof
Jürgen Vos

1216 233 mit den Wagen des EC von Cluj Napoca erreicht am 26.05.2022 das Ziel, Wien Hbf
1216 233 mit den Wagen des EC von Cluj Napoca erreicht am 26.05.2022 das Ziel, Wien Hbf
Jürgen Vos

DB Lok 101 030-5 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
DB Lok 101 030-5 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 465 010-7 und 185 525-3 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Doppeltraktion, mit den Loks 465 010-7 und 185 525-3 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 01.03.2022.
Markus Wagner

Siemens Vectron 476 452-8 der railCare durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Siemens Vectron 476 452-8 der railCare durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 03.03.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Rem 476 ·Vectron AC DPM·

76 1200x800 Px, 03.07.2022

RABe 511 008 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.03.2022.
RABe 511 008 KISS durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.03.2022.
Markus Wagner

RABe 502 015-6 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.03.2022.
RABe 502 015-6 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.03.2022.
Markus Wagner

TGV Lyria 4717 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.03.2022.
TGV Lyria 4717 durchfährt den Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 10.03.2022.
Markus Wagner

Steuerwagen voraus kam der Murgtäler am Abend des 3.7.2022 durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen durchgefahren auf seinem Weg nach Ludwigshafen Hbf. 3.7.2022
Steuerwagen voraus kam der Murgtäler am Abend des 3.7.2022 durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen durchgefahren auf seinem Weg nach Ludwigshafen Hbf. 3.7.2022
Andreas Strobel

Nachschuß auf Hilde alias 111 074 mit dem Murgtäler auf dem Rückweg nach Ludwigshafen Hbf in Pfaffengrund/Wieblingen am 3.7.2022
Nachschuß auf Hilde alias 111 074 mit dem Murgtäler auf dem Rückweg nach Ludwigshafen Hbf in Pfaffengrund/Wieblingen am 3.7.2022
Andreas Strobel

DB 112 118 mit Zug auf 2 Linie RE 3 und DB 623 520 auf 3 Linie RE 4 | Pasewalk [WP] | Juni 2022
DB 112 118 mit Zug auf 2 Linie RE 3 und DB 623 520 auf 3 Linie RE 4 | Pasewalk [WP] | Juni 2022
Alexander, R.

RE 2 als Verstärker / Entlastungszug | RE 32584 | ausfahrend Züssow [WZS] | ODEG 445.113 | Juni 2022 |
RE 2 als Verstärker / Entlastungszug | RE 32584 | ausfahrend Züssow [WZS] | ODEG 445.113 | Juni 2022 |
Alexander, R.

Da der Sirupzug mit seiner Abfahrt aus Anklam [WAK] überraschenderweise bis zu meinem Feierabend gewartet hat, hier noch ein Porträt der Lok im Halbprofil. | 155 007 | EBS | Juni 2022
Da der Sirupzug mit seiner Abfahrt aus Anklam [WAK] überraschenderweise bis zu meinem Feierabend gewartet hat, hier noch ein Porträt der Lok im Halbprofil. | 155 007 | EBS | Juni 2022
Alexander, R.

Ende der 70er Jahre brachte die damals in Graz stationierte 2043.28 den Eilzug E786 von Lassnitzthal nach Villach Hbf und überquert hier die Gartnerhöhenbrücke über die Lassnitz.
Der Zug bestand Planmäßig aus N28-Wagen und hat an der Spitze eine  Schlieren -Wagen 2. Klasse als Kurswagen nach Wien Süd.
Bild vom 3.7.2022
Ende der 70er Jahre brachte die damals in Graz stationierte 2043.28 den Eilzug E786 von Lassnitzthal nach Villach Hbf und überquert hier die Gartnerhöhenbrücke über die Lassnitz. Der Zug bestand Planmäßig aus N28-Wagen und hat an der Spitze eine "Schlieren"-Wagen 2. Klasse als Kurswagen nach Wien Süd. Bild vom 3.7.2022
Max Kiegerl

Tfzf 55767 [WAK -> WP] | 229 181-3 | CLR | Bf Anklam [WAK] | Juni 2022 |
Tfzf 55767 [WAK -> WP] | 229 181-3 | CLR | Bf Anklam [WAK] | Juni 2022 |
Alexander, R.

1440 380 der Deutschen Bahn AG war am 24. Februar 2021 als RB 10373 von Heinsberg (Rheinl.) nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs. Hier bei Heinsberg-Oberbruch
1440 380 der Deutschen Bahn AG war am 24. Februar 2021 als RB 10373 von Heinsberg (Rheinl.) nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs. Hier bei Heinsberg-Oberbruch
Eric Wegener

1440 373 und 1440 222 der Deutschen Bahn AG waren 11. Februar 2021 am als RB 10373 von Heinsberg (Rheinl.) und RB 10323 von Essen Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs. Hier bei Süggerath zwischen Lindern und Geilenkirchen
1440 373 und 1440 222 der Deutschen Bahn AG waren 11. Februar 2021 am als RB 10373 von Heinsberg (Rheinl.) und RB 10323 von Essen Hauptbahnhof nach Aachen Hauptbahnhof unterwegs. Hier bei Süggerath zwischen Lindern und Geilenkirchen
Eric Wegener

643 201 und 643 209 der Deutschen Bahn AG waren am 29. Oktober 2021 als RB 10379 von Heinsberg (Rheinl.) nach Lindern zwischen Heinsberg-Horst und Heinsberg-Randerath unterwegs.

Auf Grund von fehlenden Triebwagen der Baureihe 1440, durch Störungen an den HBUs, Bauarbeiten an der Oberleitung auf der Strecke und einem Überschuss an 643 durch die Sperrung der RB20, ausgelöst durch das Hochwasser, waren die VTs für einige Zeit auf der Wurmtalbahn unterwegs.
643 201 und 643 209 der Deutschen Bahn AG waren am 29. Oktober 2021 als RB 10379 von Heinsberg (Rheinl.) nach Lindern zwischen Heinsberg-Horst und Heinsberg-Randerath unterwegs. Auf Grund von fehlenden Triebwagen der Baureihe 1440, durch Störungen an den HBUs, Bauarbeiten an der Oberleitung auf der Strecke und einem Überschuss an 643 durch die Sperrung der RB20, ausgelöst durch das Hochwasser, waren die VTs für einige Zeit auf der Wurmtalbahn unterwegs.
Eric Wegener

DB Cargo AG [D] mit  185 151-8  [NVR-Nummer: 91 80 6185 151-8 D-DB] und einem Tankcontainerzug am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
DB Cargo AG [D] mit "185 151-8" [NVR-Nummer: 91 80 6185 151-8 D-DB] und einem Tankcontainerzug am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Captrain Deutschland CargoWest GmbH mit  187 013  [NVR-Nummer: 91 80 6187 013-8 D-CTD] und einem Zug Drehgestell-Flachwagen mit Stahlprodukten am 29.06.22 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Captrain Deutschland CargoWest GmbH mit "187 013" [NVR-Nummer: 91 80 6187 013-8 D-CTD] und einem Zug Drehgestell-Flachwagen mit Stahlprodukten am 29.06.22 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz [D] mit  187 160  [NVR-Nummer: 91 80 6187 160-7 D-DB] und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen mit Kohle beladen am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
DB Cargo AG, Mainz [D] mit "187 160" [NVR-Nummer: 91 80 6187 160-7 D-DB] und einem Ganzzug offener Drehgestell-Güterwagen mit Kohle beladen am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz [D] mit  187 122  [NVR-Nummer: 91 80 6187 122-7 D-DB] und einem Kalizug am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
DB Cargo AG, Mainz [D] mit "187 122" [NVR-Nummer: 91 80 6187 122-7 D-DB] und einem Kalizug am 29.06.22 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

RailAdventure GmbH, München mit  111 215-0  (NVR:  91 80 6111 215-0 D-RADVE ) und einer SPENO INTERNATIONAL Typ RR 16 MS-11 Schleifmaschine + Beiwagen am Haken am 30.06.22 pausierend im Bahnhof Frankfurt/Oder.
RailAdventure GmbH, München mit "111 215-0" (NVR: "91 80 6111 215-0 D-RADVE") und einer SPENO INTERNATIONAL Typ RR 16 MS-11 Schleifmaschine + Beiwagen am Haken am 30.06.22 pausierend im Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Am Weg nach Graz Hauptbahnhof als Dienstfahrt alias Leerpersonenzug an diesem sonnigen 3.Juli 2022 ist GTW 06.
Am Weg nach Graz Hauptbahnhof als Dienstfahrt alias Leerpersonenzug an diesem sonnigen 3.Juli 2022 ist GTW 06.
Karl Heinz Ferk

Schlafwagen der CIWL Typ YT Nr. 3941 am 03.07.22 im Bahnhofsdepot Burnhaupt dieser wagen fuhr einst im Orient Express mit
Schlafwagen der CIWL Typ YT Nr. 3941 am 03.07.22 im Bahnhofsdepot Burnhaupt dieser wagen fuhr einst im Orient Express mit
Der Graue Wolf

Dampflokomotive 020+020T Mallet N°10416 am 03.07.22 im Depot Bahnhof Burnhaupt
Dampflokomotive 020+020T Mallet N°10416 am 03.07.22 im Depot Bahnhof Burnhaupt
Der Graue Wolf

SNCF TER Grand Est BB 26148 am 03.07.2022 in Mulhouse Ville mit einem TER200
SNCF TER Grand Est BB 26148 am 03.07.2022 in Mulhouse Ville mit einem TER200
Der Graue Wolf

Der Vater aller Tatra-Straßenbahntriebwägen und Prototyp 5002 versah am 23. Oktober 2021 auf der Nostalgielinie 42 seinen Dienst und wurde von mir bei seiner Überquerung der Moldau auf der Most Legií fotografiert.
Der Vater aller Tatra-Straßenbahntriebwägen und Prototyp 5002 versah am 23. Oktober 2021 auf der Nostalgielinie 42 seinen Dienst und wurde von mir bei seiner Überquerung der Moldau auf der Most Legií fotografiert.
Kriwetz Lukas

schön abgerockt:218 366-3 und 218 369-7 standen mit IC2310 nach westerland/sylt,in itzehoe,01.07.22
schön abgerockt:218 366-3 und 218 369-7 standen mit IC2310 nach westerland/sylt,in itzehoe,01.07.22
holger brasch

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

156 1200x800 Px, 04.07.2022

Möhlin - 17. Juni 2022 : RABDe 500 008 'Vincenzo Vela' am IR 2063 von Basel nach Zürich Flughafen.
Möhlin - 17. Juni 2022 : RABDe 500 008 'Vincenzo Vela' am IR 2063 von Basel nach Zürich Flughafen.
Gilles LENHARD

Möhlin - 17. Juni 2022 : RABe 521 017  Muttenz  + RABe 523 011 auf der basler S1 unterwegs, Zug 17223 nach Laufenburg. 521 017 trägt eine Werbung für die Fachhochschule Norswestschweiz.
Möhlin - 17. Juni 2022 : RABe 521 017 "Muttenz" + RABe 523 011 auf der basler S1 unterwegs, Zug 17223 nach Laufenburg. 521 017 trägt eine Werbung für die Fachhochschule Norswestschweiz.
Gilles LENHARD

Möhlin - 17. Juni 2022 : RABe 523 056 + RABe 523 004 + RABe 521 016  Sissach  auf der basler S1 unterwegs, Zug 17125 nach Frick.
Möhlin - 17. Juni 2022 : RABe 523 056 + RABe 523 004 + RABe 521 016 "Sissach" auf der basler S1 unterwegs, Zug 17125 nach Frick.
Gilles LENHARD

Möhlin - 17. Juni 2022 : Re 4/4 11195 + 161 mit dem Orient Express von Calais nach Venedig.
Möhlin - 17. Juni 2022 : Re 4/4 11195 + 161 mit dem Orient Express von Calais nach Venedig.
Gilles LENHARD

Graz. Am 03.07.2022 konnte ich Cityrunner 656 der Graz Linien als Linie 3/5 am Jakominiplatz fotografieren.
Graz. Am 03.07.2022 konnte ich Cityrunner 656 der Graz Linien als Linie 3/5 am Jakominiplatz fotografieren.
Armin Ademovic

Ein ICE-Umleiter nach Hamburg kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen).
Aufgenommen im Juni 2022.
Ein ICE-Umleiter nach Hamburg kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Aufgenommen im Juni 2022.
Regionalbahn 77

Der RE8 Bremerhaven - Bremen - Hannover der DB Regio Niedersachsen/Bremen kurz nach der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Die Garnitur bestand aus 6 Doppelstockwagen (Dosto97, Dosto00, Dosto10) und einer Elektrolokomotive der Baureihe 146.1. Sämtliches Fahrzeugmaterial wurde finanziell durch die LNVG bezuschusst.
Aufgenommen im Juni 2022.
Der RE8 Bremerhaven - Bremen - Hannover der DB Regio Niedersachsen/Bremen kurz nach der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Die Garnitur bestand aus 6 Doppelstockwagen (Dosto97, Dosto00, Dosto10) und einer Elektrolokomotive der Baureihe 146.1. Sämtliches Fahrzeugmaterial wurde finanziell durch die LNVG bezuschusst. Aufgenommen im Juni 2022.
Regionalbahn 77

Der RE1 Hannover Hbf - Bremen Hbf - Norddeich der DB Regio Niedersachsen/Bremen kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Vorbespannt war vor dieser Garnitur eine aus Baden-Württemberg umbeheimatete 146.2.
Aufgenommen im Juni 2022.
Der RE1 Hannover Hbf - Bremen Hbf - Norddeich der DB Regio Niedersachsen/Bremen kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Vorbespannt war vor dieser Garnitur eine aus Baden-Württemberg umbeheimatete 146.2. Aufgenommen im Juni 2022.
Regionalbahn 77

Ein ICET in Richtung Hannover kurz nach der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen).
Aufgenommen im Juni 2022.
Ein ICET in Richtung Hannover kurz nach der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Aufgenommen im Juni 2022.
Regionalbahn 77

Ein von einer Siemens Vectron gezogener Güterzug kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen).
Aufgenommen im Juni 2022.
Ein von einer Siemens Vectron gezogener Güterzug kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Linsburg (Bahnstrecke Wunstorf b. Hannover - Bremen). Aufgenommen im Juni 2022.
Regionalbahn 77

Ein Zug der Baureihe 481 erreicht in Kürze den Halt Bornholmer Straße.

Berlin 13.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 erreicht in Kürze den Halt Bornholmer Straße. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Zug der Baureihe 481 hat soeben den Halt Bornholmer Straße hinter sich gelassen und ist auf den Weg gen Gesundbrunnen. Im Hintergrund überquert die Straßenbahn soeben die Böse Brücke welche zu DDR Zeiten Grenzpunkt war.

Berlin 13.07.2020
Ein Zug der Baureihe 481 hat soeben den Halt Bornholmer Straße hinter sich gelassen und ist auf den Weg gen Gesundbrunnen. Im Hintergrund überquert die Straßenbahn soeben die Böse Brücke welche zu DDR Zeiten Grenzpunkt war. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Ein Besuch an der bekannten Fotostelle an der Jannowitzbrücke durfte 2020 nicht fehlen. Zu dem Zeitpunkt waren die 147er noch frisch in Berlin und trugen noch ihr Logo aus der alten Heimat. Hier fährt 147 008-7 mit ihrem RE in Richtung Ostbahnhof.

Berlin 13.07.2020
Ein Besuch an der bekannten Fotostelle an der Jannowitzbrücke durfte 2020 nicht fehlen. Zu dem Zeitpunkt waren die 147er noch frisch in Berlin und trugen noch ihr Logo aus der alten Heimat. Hier fährt 147 008-7 mit ihrem RE in Richtung Ostbahnhof. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Mit ziemlich mattem Lack kommt 112 112 über die Stadtbahn gefahren und hat soeben den Halt Jannowitzbrücke passiert.

Berlin 13.07.2020
Mit ziemlich mattem Lack kommt 112 112 über die Stadtbahn gefahren und hat soeben den Halt Jannowitzbrücke passiert. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Seitenaufnahme von 112 112 auf der Stadtbahn zwischen Jannowitzbrücke und Ostbahnhof.

Berlin 13.07.2020
Seitenaufnahme von 112 112 auf der Stadtbahn zwischen Jannowitzbrücke und Ostbahnhof. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Am späten Nachmittag war ein Besuch in Neukölln angesagt. Zu meiner Verwunderung waren dort Baustellen im vollem Gange. So ließen sich zwar nicht die S-Bahnen ablichten jedoch kam 214 018 mit einem Schotterzug gen Hermannstraße gefahren.

Berlin 13.07.2020
Am späten Nachmittag war ein Besuch in Neukölln angesagt. Zu meiner Verwunderung waren dort Baustellen im vollem Gange. So ließen sich zwar nicht die S-Bahnen ablichten jedoch kam 214 018 mit einem Schotterzug gen Hermannstraße gefahren. Berlin 13.07.2020
Dennis Fiedler

Mehr Gondel (Eanos) mit Schrott gefüllt, fahren neben dem Stellwerk LS4 (4.07.2022).
Mehr Gondel (Eanos) mit Schrott gefüllt, fahren neben dem Stellwerk LS4 (4.07.2022).
Mati Lubov

Modellbahn / Spur H0 / Züge

75 1200x675 Px, 04.07.2022

Wiener Linien Siemens ULF Wagen 756 am 20.06.22 in Wien
Wiener Linien Siemens ULF Wagen 756 am 20.06.22 in Wien
Daniel Oster

RHC kommt aus dem abendlichen Gegenlicht in HD-Pfaffengrund/Wieblingen durchgefahren.3.7.2022
RHC kommt aus dem abendlichen Gegenlicht in HD-Pfaffengrund/Wieblingen durchgefahren.3.7.2022
Andreas Strobel

Heckenblitz oder aber RE10a Ersatzzug nach Heilbronn im Nachschuß. Neckargerach den4.7.2022
Heckenblitz oder aber RE10a Ersatzzug nach Heilbronn im Nachschuß. Neckargerach den4.7.2022
Andreas Strobel

Dieses Andreas-Kreuz an einem Landwirtschafts-Bahnübergang im Drebagrund zwischen der Posenmühle und Ziegenrück hat die Zeiten bisher recht gut überstanden. Offenbar wurde es erst kurz vor der Strecken-Stilllegung montiert. Foto vom 1.7.
Dieses Andreas-Kreuz an einem Landwirtschafts-Bahnübergang im Drebagrund zwischen der Posenmühle und Ziegenrück hat die Zeiten bisher recht gut überstanden. Offenbar wurde es erst kurz vor der Strecken-Stilllegung montiert. Foto vom 1.7.
Markus Klausnitzer

Kurz vor dem Erreichen von Ziegenrück gibt es einen weiteren, unbeschrankten Bahnübergang. Das immer noch vorhandene, auf Hupen hinweisende Schild hat die Zeiten bisher recht unbeschadet überstanden, auch wenn auf der stillgelegten Strecke kein Zug mehr auf sein kommen aufmerksam machen wird. Foto vom 1.7.2022
Kurz vor dem Erreichen von Ziegenrück gibt es einen weiteren, unbeschrankten Bahnübergang. Das immer noch vorhandene, auf Hupen hinweisende Schild hat die Zeiten bisher recht unbeschadet überstanden, auch wenn auf der stillgelegten Strecke kein Zug mehr auf sein kommen aufmerksam machen wird. Foto vom 1.7.2022
Markus Klausnitzer

Abellio-RB25-Ersatzzug mit dem WEE-Steuerwagen Bnrbdzf 480.2 (D-WEE 50 80 80-34 156-5) und der SRS-143 020-6 als Schublok am Nachmittag des 2.7.2022 beim Zwischenstopp in Zeutsch.
Abellio-RB25-Ersatzzug mit dem WEE-Steuerwagen Bnrbdzf 480.2 (D-WEE 50 80 80-34 156-5) und der SRS-143 020-6 als Schublok am Nachmittag des 2.7.2022 beim Zwischenstopp in Zeutsch.
Markus Klausnitzer

Abellio-RB25-Ersatzzug mit dem GfF-Steuerwagen Bnrbdzf 480.1 (D-GfF 50 80 80-34 110-2) voran und der WEE-143 295-4 als Schublok am Nachmittag des 2.7.2022 in der Einfahrt zum Saalfelder Bahnhof
Abellio-RB25-Ersatzzug mit dem GfF-Steuerwagen Bnrbdzf 480.1 (D-GfF 50 80 80-34 110-2) voran und der WEE-143 295-4 als Schublok am Nachmittag des 2.7.2022 in der Einfahrt zum Saalfelder Bahnhof
Markus Klausnitzer

Dreimal DB Cargo: 185 242-5 und 187 131-8 als Lz am 2.7.2022 in der Einfahrt zum Saalfelder Bahnhof. Im Hintergrund kann man die abgestellte 187 210-0 erkennen.
Dreimal DB Cargo: 185 242-5 und 187 131-8 als Lz am 2.7.2022 in der Einfahrt zum Saalfelder Bahnhof. Im Hintergrund kann man die abgestellte 187 210-0 erkennen.
Markus Klausnitzer

4509 wurde eine neue Ganzgestaltung  150 Jahre TÜV  angebracht. Hier zu sehen auf der Frechener Hauptstraße 04.07.2022.
4509 wurde eine neue Ganzgestaltung "150 Jahre TÜV" angebracht. Hier zu sehen auf der Frechener Hauptstraße 04.07.2022.
Markus Vogelfänger

4509 wurde eine neue Ganzgestaltung  150 Jahre TÜV  angebracht. Hier zu sehen an der Haltestelle Dürener Str./Gürtel in Köln 04.07.2022.
4509 wurde eine neue Ganzgestaltung "150 Jahre TÜV" angebracht. Hier zu sehen an der Haltestelle Dürener Str./Gürtel in Köln 04.07.2022.
Markus Vogelfänger

Der AVG GT 8-100D/2S-M 889 wartet in Bad Wildpark Kurpark auf die Abfahrt als S6 nach Pforzheim
Das Bild entstand auf der Strasse, der Zug fuhr erst in einigen Minuten und in diesem Bereich als Strassenbahn. 

15. Sept. 2021
Der AVG GT 8-100D/2S-M 889 wartet in Bad Wildpark Kurpark auf die Abfahrt als S6 nach Pforzheim Das Bild entstand auf der Strasse, der Zug fuhr erst in einigen Minuten und in diesem Bereich als Strassenbahn. 15. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Bahnhof Orbe mit dem defekten Stadler Be 2/2 N° 14 (links im Bild) und dem dafür erworbenen Be 4/8 004 als Regionalzug 26945 nach Chavornay. Ein weiterer Be 4/8 stehet als Reserve im Hintergrund, so das künftig die OC wieder einen zuverlässigen Bahnverkehr anbieten kann. 

4. Juli 2022
Bahnhof Orbe mit dem defekten Stadler Be 2/2 N° 14 (links im Bild) und dem dafür erworbenen Be 4/8 004 als Regionalzug 26945 nach Chavornay. Ein weiterer Be 4/8 stehet als Reserve im Hintergrund, so das künftig die OC wieder einen zuverlässigen Bahnverkehr anbieten kann. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

 Wann fährt der nächste Zug?  Diese an und für sich gängige Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun zeigt dies Bild die Antwort: Der nächste Zug fährt um 12:47 und ist somit langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! 
Nach dem Defekt des Be 2/2 14 (Stadler) konnte die OC bzw TRAVYS bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 zum Einsatz kommen. Der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) steht am Bahnsteig von Orbe und wird für die Fahrt als Regionalzug 26945 nach Chavornay vorbereitet.

4. Juli 2022
"Wann fährt der nächste Zug?" Diese an und für sich gängige Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun zeigt dies Bild die Antwort: Der nächste Zug fährt um 12:47 und ist somit langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! Nach dem Defekt des Be 2/2 14 (Stadler) konnte die OC bzw TRAVYS bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 zum Einsatz kommen. Der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) steht am Bahnsteig von Orbe und wird für die Fahrt als Regionalzug 26945 nach Chavornay vorbereitet. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

 Wann fährt der nächste Zug?  Diese Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun steht der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet, um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er nach langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! 
Die auch Deutschland bekannte Orbe-Chavornay Bahn - Stichwort BDe 4/4 N° 13 der Buckower Kleinbahn - konnte für den defekten Stadler Be 2/2 14 bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 003 und 004 zum Einsatz kommen. 

4. Juli 2022
"Wann fährt der nächste Zug?" Diese Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun steht der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet, um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er nach langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! Die auch Deutschland bekannte Orbe-Chavornay Bahn - Stichwort BDe 4/4 N° 13 der Buckower Kleinbahn - konnte für den defekten Stadler Be 2/2 14 bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 003 und 004 zum Einsatz kommen. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TGV 4725 ist als TGV Lyria 9261 kurz nach Arnex von Paris Gare de Lyon nach Lausanne unterwegs und somit schon fast am Ziel seiner Fahrt. 

4. Juli 2022
Der TGV 4725 ist als TGV Lyria 9261 kurz nach Arnex von Paris Gare de Lyon nach Lausanne unterwegs und somit schon fast am Ziel seiner Fahrt. 4. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

DB 120 155-7 zusammen mit dem D-DB 51 80 84-95 017-0 Bimdz 268.4, am 30.06.2022 im DB Werk Fulda.
DB 120 155-7 zusammen mit dem D-DB 51 80 84-95 017-0 Bimdz 268.4, am 30.06.2022 im DB Werk Fulda.
Frank Thomas

Siemens Vectron 475 424-8 der BLS verlässt die Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2022.
Siemens Vectron 475 424-8 der BLS verlässt die Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2022.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 718-4 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2022.
Siemens Vectron 193 718-4 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 10.06.2022.
Markus Wagner

Lok 185 593-1 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Lok 185 593-1 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Markus Wagner

Lok 186 903-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Lok 186 903-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 413-1 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Siemens Vectron 475 413-1 der BLS durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Markus Wagner

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 901-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 901-3 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.06.2022.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

58 1200x800 Px, 04.07.2022

DB Netz 714 104 (99 80 9170 008-3 D-DB) am 30.06.2022 am DB Werk Fulda.
DB Netz 714 104 (99 80 9170 008-3 D-DB) am 30.06.2022 am DB Werk Fulda.
Frank Thomas

Die beiden VT 70er VT 70.10 und VT 70.05. waren am Abend des 27. Juni 2011 als R 8569 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurden von mir kurz vor dem Fahrtziel fotografiert. Die Einlierferung von Betonmasten ist bereits in vollem Gange und bald wird diese weststeirische Eisenbahnstrecke elektrifiziert sein.
Die beiden VT 70er VT 70.10 und VT 70.05. waren am Abend des 27. Juni 2011 als R 8569 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurden von mir kurz vor dem Fahrtziel fotografiert. Die Einlierferung von Betonmasten ist bereits in vollem Gange und bald wird diese weststeirische Eisenbahnstrecke elektrifiziert sein.
Kriwetz Lukas

1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr:
E1 4808 + c4 1363 verlassen in der Brünner Straße die Haltestelle Van Swieten Kaserne.
1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr: E1 4808 + c4 1363 verlassen in der Brünner Straße die Haltestelle Van Swieten Kaserne.
Erwin Schidlofski

1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr:
E1 4784 + c4 1354 kurz hinter der Haltestelle Hanreitergasse auf der Fahrt nach Floridsdorf.
1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr: E1 4784 + c4 1354 kurz hinter der Haltestelle Hanreitergasse auf der Fahrt nach Floridsdorf.
Erwin Schidlofski

1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr:
E1 4774 + c4 1359 als Linie 30 nach Stammersdorf und E2 4060 + c5 1460 als Linie 26 nach Strebersdorf an der Kreuzung Schloßhoferstraße / Brünner Straße.
1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr: E1 4774 + c4 1359 als Linie 30 nach Stammersdorf und E2 4060 + c5 1460 als Linie 26 nach Strebersdorf an der Kreuzung Schloßhoferstraße / Brünner Straße.
Erwin Schidlofski

1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr:
E1 4861 + c4 1351 wartet als vorletzter Zug dieser Type in der Endstelle Stammersdorf auf die Abfahrt Richtung Betriebsbahnhof Floridsdorf.
1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr: E1 4861 + c4 1351 wartet als vorletzter Zug dieser Type in der Endstelle Stammersdorf auf die Abfahrt Richtung Betriebsbahnhof Floridsdorf.
Erwin Schidlofski

1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr:
Als allerletzter Planzug warten E1 4862 + c4 1360 neben dem Ulf B1 740 in Stammersdorf unter grosser Anteilnahme von Fans und Fotografen auf die Abfahrt zum Btf. Floridsdorf.
1. Juli 2022 - letzter Betriebstag der Typen E1 + c4 im Planverkehr: Als allerletzter Planzug warten E1 4862 + c4 1360 neben dem Ulf B1 740 in Stammersdorf unter grosser Anteilnahme von Fans und Fotografen auf die Abfahrt zum Btf. Floridsdorf.
Erwin Schidlofski

MZE 218 191-5 zieht anlässlich des Königsteiner Bahnhofsfest am 06.06.2022 einen Sonderzug von Königstein nach Frankfurt-Höchst und rollt hier gerade von Schneidhain Richtung Kelkheim.
MZE 218 191-5 zieht anlässlich des Königsteiner Bahnhofsfest am 06.06.2022 einen Sonderzug von Königstein nach Frankfurt-Höchst und rollt hier gerade von Schneidhain Richtung Kelkheim.
OMSIJakob LP

52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und dampft hier gerade zwischen Kelkheim und Schneidhain die Steigung hinauf.
52 1360-8 zieht am 06.06.2022 einen Sonderzug von Frankfurt-Höchst zum Bahnhofsfest nach Königstein und dampft hier gerade zwischen Kelkheim und Schneidhain die Steigung hinauf.
OMSIJakob LP

MZE 218 191-5 zieht anlässlich des Königsteiner Bahnhofsfest am 06.06.2022 einen Sonderzug von Königstein nach Frankfurt-Höchst und verlässt gerade Schneidhain.
MZE 218 191-5 zieht anlässlich des Königsteiner Bahnhofsfest am 06.06.2022 einen Sonderzug von Königstein nach Frankfurt-Höchst und verlässt gerade Schneidhain.
OMSIJakob LP

Am Abend des 06.06.2022 überführt 236 406-5 der HEF die NeSA 218 117, zwei Wagen und eine Köf vom Bahnhofsfest in Königstein zurück in Richtung Frankfurt, hier zwischen Schneidhain und Kelkheim.
Am Abend des 06.06.2022 überführt 236 406-5 der HEF die NeSA 218 117, zwei Wagen und eine Köf vom Bahnhofsfest in Königstein zurück in Richtung Frankfurt, hier zwischen Schneidhain und Kelkheim.
OMSIJakob LP





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.